WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0051.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 8. Juli 1989

WW2

Bei heißem Wetter droht
jetzt Waldbrandgefahr

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Sammlung
von Altpapier
in Neviges
Velbert-Neviges. Heute
wird im gesamten Stadtbe­
zirk Neviges Altpapier ein­
gesammelt. Das gebündelte
und nach Papiersorten vor­
sortierte Papier muß ab
8 Uhr auf dem Gehweg be­
reitgestellt werden.

Neuer Hit
im Velberter
Sommerkino
Velbert. „Der Hahn ist
tot": Kinofans bekommen
leuchtende Augen und ge­
raten ins Schwärmen über
den derzeitigen VorfilmHit. Dem Filmpädagogen
Jörg Rühenbeck ist es ge­
lungen, den elfminütigen
Animationsfilm nach Vel­
bert ins Kommunale Kino
„Lichtblick” zu bekommen.
Ab dem 18. Juli ist er bis
Ende des Monats vor den
üblichen Hauptfilmen zu
sehen. Wer „Der Hahn ist
tot” noch nicht kennt, sollte
sich dieses Leinwandspek­
takel auf keinen Fall entge­
hen lassen.

Ausstellung des
Künstlerbundes
im Schloßmuseum
Velbert-Neviges.
Ab
morgen, Sonntag, ist der
Bergische
Künstlerbund
mit einer Gemeinschafts­
ausstellung von 40 Künst­
lern zu Gast im Museum
Schloß Hardenberg. Zur
Eröffnung um 11 Uhr lädt
Museumsleiterin Cornelia
Will herzlich ein. Die ein­
führenden Worte spricht
der stellvertretende Bür­
germeister Heinz Schemken (MdB).’ Vertreten sind
in dieser Ausstellung alle
Sparten bildender Kunst.

Termine
Samstag, 8.7.

SGV-Abt.
Niederberg:
8.23 Uhr Start zur Bezirks­
wanderung von Nierenhof
über Langenberg nach Vel­
bert, Treffpunkt Haltestelle
AOK (Linie 771).
Verkehrsverein Velbert:
15 Uhr Stadtrundfahrt Vel­
bert — Langenberg — Ne­
viges, Abfahrt Reisebus­
haltestelle Thomasstraße.
CVJM
Tönisheide:
9.30 bis 12 Uhr CVJMSport, 15 bis 17 Uhr Mäd­
chenjungschar II,
19 bis
24 Uhr Teestube.
Ev.
Kirchengemeinde
Langenberg: 11 Uhr Orgel­
musik zur Marktzeit, Alte
Kirche.
Sonntag, 9.7.

SGV-Abt.
Velbert:
8.23 Uhr Start zur Wande­
rung zur „Barbarahütte",
Treffpunkt
Haltestelle
AOK (Linie 771).
CVJM Tönisheide: 10 Uhr
Gottesdienst,
10.05 bis
11.05 Uhr
Kindergottes­
dienst, 17 bis 21 Uhr „Offe­
ne Tür”.

Velbert-Neviges

Schilder zur Ermahnung der Wanderer aufgestellt
Velbert. Zur Vorsicht und Monat erst fielen im Langen­
Einhaltung der Schutzvor­ berger Gebiet ungefähr 1000
schriften im Wald mahnt jetzt qm Wald einem Waldbrand
Stadtförster Richard Pajonk zum Opfer, der vermutlich
alle
Waldbesucher:
„Die auch durch Unachtsamkeit
Brandgefahr ist in den Som­ entstanden war. So erinnert
mermonaten besonders hoch, das Forstamt noch einmal dar­
da die jungen Pflanzen leicht an, daß in den Wäldern vom 1.
entzündbar sind”, erläutert er. März bis 31. Oktober ein gene­
„Nach diesen regenarmen Wo-relles
__
Rauchverbot herrscht
chen reicht schon eine achtlos Auch das Grillen ist nur auf
weggeworfene Zigarette und den dafür eingerichteten Plätschon ist’s passiert. Die zu- zen in einem Abstand von 100
nächst kleine Flamme breitet Metern zu den Waldrändern
sich bei dem trockenen Unter- erlaubt, so romantisch auch
gründ blitzschnell aus”, weiß manche Ecke im Langenhor­
der Forstmann.
ster Wald sein mag.
Aus Fahrlässigkeit und Un- Zum Schutz von Tier- und
achtsamkeit entstehen die Pflanzenwelt sollten diese
meisten Waldbrände. Das geht Vorschriften strikt eingehalten
.
.
___ rr , ,
jeiüSL
jetzt aucn
auch wieuer
wieder aus aer
der wert__
werden. Spaziergänger, die eiDie vereinseigene Anlage des BGS Hardenberg-Potter wurde von den Startern des Wochenend- neuesten Waldbrandstatistik
j-A-Ai-Ai.- nen1 \Waldbrand entdecken,
Turniers sofort getestet und für gut befunden.
WZ-Foto: Otmar Grimm des Landes Nordrhein-Westfa- sollten
sollten
unverzüglich
die
len hervor. Zwar habe es in F
Feuerwehr (Notruf 112) oder
den letzten Jahren keine grö- c..~
», verdie Polizei (Notruf aa
HO)
Erfolgreichster Verein der Republik
ßeren Waldbrände mehr gege- ständigen. Darauf weisen auch
ben, aber, so das städtische die im Wald aufgestellten
Forstamt: „Da waren die Som- Schilder „Schützt den Wald vor
mer auch nasser.” Vor einem Brandgefahr” hin.

Hardenberger Minigolfer holten
vier Titel bei den „Deutschen” Ein Herz für Straßenbäume
BGS Hardenberg-Pötter richtet jetzt internationales Turnier aus

Umweltschutzamt regt „Naturschutz vor der Haustür” an

Velbert-Neviges. Bäumei
Das Umweltschutzamt bitVelbert-Neviges. Bei den diesjährigen Deut­ Verein aller Miniaturgolfmannschaften in machen unsere Stadt gesün­- tet um Mithilfe der Bürger
schen Meisterschaften der Jugend in Essen Deutschland ab. In der Jugendkategorie wur­ der: Sie filtern den Staub, sieJ bei der Baumpflege. Im Somspeichern
und
verdunsten
und Bottrop, der Damen und Herren in Witten den die Hardenberger in der Besetzung mit
1 mer kann man die Baumund der Senioren in Dortmund schnitt der Katja Peter, André Müller und Michael Bechle Wasser, spenden Schatten,> scheibe rund um den Baum­
gleichen Temperaturunter­ stamm lockern, in TrockenBGS Hardenberg-Pötter als erfolgreichster Deutsche Jugendmannschaftsmeister.
schiede aus, dämpfen den‘ zeiten brauchen die Bäume
In der Seniorenklasse beleg­ Verkehrslärm und verbes­ viel Wasser. Gräser und
te die Seniorenmannschaft mit sern so das Stadtklima.
K. Schüller,
" Reinecke,
" ’
Aber gerade in der Stadt[. Wildkräuter rings um den
R.
G. Quert und H.
__________
Heinecke leiden die Bäume durch par­. Stamm tun dem Baum gut,
nach Stechen den vierten kende Autos, durch Schad­. die Vegetationsdecke sieht
Platz. In der Einzelwertung stoffe in der Luft werden sie, hübsch aus und schützt Bo­
wurde Karl Schüller Deut­ anfällig für Parasitenbefall, den und Baum. Informatioscher Seniorenmeister. In der vom Streusalz werden Wur­’ nen zum Thema „NaturSeniorinnenklasse belegte Ro­ zeln und Blattgewebe ange­• schütz vor der Haustür” sind
und zerstört. Hunde­ unter ® 02051/313-459 beim
si Reinecke den ersten Platz griffen
und Urin bringen zuviel, Umweltschutzamt der Stadt
und wurde ebenfalls Deutsche kot
Salze in den Boden.
" Velbert erhältlich.
Meisterin. Damit waren Har­
denbergs Miniaturgolfer in
sämtlichen Kategorien in dpn
Medaillenrängen
vertreten,
st
was in dieser Sportart äußerst
selten ist und wieder einmal
zeigt, daß dieser Sport ein
Als Schirmherr des Miniaturgolfturniers beim BGS Harden­ Sport für jedermann ist.
berg-Pötter sprach gestern Heinz Schemken (links unten) ein­
führende Worte.
WZ-Foto: Otmar Grimm MiniaturgTiferebeiardenlbDeut- Auch die Gestaltungssatzung muß beachtet werden
sehen Meisterschaften dergej - Ä Einzelwertung
. j
• wfrtuJ?S wurde M. Bechle und B. Höbener stalt
stalterfolgreich
erfolgreichwaren,
waren,richten
richten Velbert.
Velbert. Nachdem
Nachdem der
der Rat
Rat waltung die Anregungen und
Andre Muller in der Kombina- Deutsche Vizemeister. Die Da- sie nun ein internationales der Stadt Velbert vor kurzem Bedenken auch zu Protokoll
ttonswertung (Minigolf und menmannschaft in der Beset- Turnier auf eigener Anlage über den Entwurf der ersten wenn sie mündlich voreetraCobigolf) Deutscher Meister, zung
mit
B. Lagerquist, aus, das gestern duch den er- Änderung des Bebauungspla- een werden
Auf Cobigolf wurde Michael L. Clauss und A. Morgenstern sten stellvertretenden Bürger-*nes Wiemhof (Nummer 307)
Betroffen van rfer PAnlanten
Bechle Deutscher Vizemeister, holte die Bronzemedaille. In meister Heinz Schemken als beraten und beschlossen hat, ÄnderuncTst der Bereich ^1
Andre Müller.
Muller.
der Dameneinzelwertung
Dameneinzelwertune bebe- Schirmherrn
Schirmherrn eröffnet
eröffnet wurde,
wurde wird
wird dieser
dieser Plan
Plan jetzt
fet?t öffentöffentaer ßereicn zwi
Bronze holte André
der
schen der Wiemer- und der
Bei der Deutschen Meister- legte A. Morgenstern den drit- Die Spiele des zweiten und lieh ausgelegt.
schäft der Damen und Herren ten Platz und holte Bronze. In dritten Spieltages finden morVom 11. Juli bis einschließ- Donnerstraße, begrenzt durch
wurde die Herrenmannschaft der_
der Herrenklasse
Herrenklasse belegte
belegte gen
gen und
und Sonntag
Sonntag jeweils
jeweils von
von lieh
lieh11.
11.August
Augustkönnen
könnenalle
alleInIn- die, *\°hlstraße auf der einen
des BGS in der Besetzung mit U. Binder den achten Platz, 8.30 bis 18 Uhr statt, die Sie- teressierten zum Baudezernat und e,ne E1"16 in Fortsetzung
U. Binder, A. Müller, R. Neitz- Teamkollege R. Neitzke wurde gerehrung wird am Sonntag Am Lindenkamp 31 in Velbert- der Einmündung Benderstrake, O.Juszaczak, H. Kreide, Zehnter.
um 18 Uhr vorgenommen.
......... und« den


Ra
Mitte •
kommen
Plan ße
der anderen Seite. ur:~i
Wird
dort im Schaukasten des Pia- die Änderung nach Beratung
nungsamtes in Augenschein über alle Eingaben vom Rat
nehmen. Auf Wunsch wird der endgültig beschlossen und
Plan von den zuständigen Mit- vom Regierungspräsidenten
arbeiterinnen und Mitarbei- genehmigt, verlieren die FestVelbert. Mit dem Zeichen­ Jahren war der Roman eines gründete. 1967 wurde der Film tern auch erläutert.
Setzungen des bisherigen Betrickfilm „Der Herr der Ringe” der Kultbücher der Jugendbe­ unter der Regie von Mike NiFi
’7 Bürgerinnen und
______________
____________
Für
Bür- bauungsplanes
für dieses Teil­
beginnt am Dienstag, 11. Juli, wegung. „Der Herr der Ringe” chols gedreht. Ein unselbstän- ger, die Bedenken^undAnre- stück ihre Gültigkeit,
um 17.30 Uhr das Sommerki­ ist eine Art synthetisches Na­ diger junger Mann wird von gungen zu diesem ™
Plan äußern
Planungsamt weist au“
TDas
'__ ™
noprogramm im Kommunalen tionalepos, das auf dem fikti­
möchten, bestehen zwei Mög- ßerdem darauf hin, daß in dieKino „Lichtblick". 130 Minuten ven Kontinent Mittelerde seinen Eltern aufs College ge- lichkeiten: Dies kann einer- sem Bereich nicht nur gilt, was
dauert der mit dem Prädikat spielt.
FkS1~ seits schriftlich geschehen,
an- im
geschehenemnn Bebauungsplan steht, son„Wertvoll”
ausgezeichnete
Um 20 Uhr folgt „Die Reife­ beiten zu ersten erotischen dererseits nimmt das Pia- dem daß
’ dabei au
auch die GeFilm nach der Romantrilogie prüfung”, mit der Dustin Hoff­ Abenteuern mit einer älteren nungsamt zu den allgemeinen staltungssatzung
[
beachtet
von Tolkien. In den sechziger mann seine Filmkarriere be- Frau nutzt.
Öffnungszeiten der Stadtver- werden muß.

Bebauungsplan Wiemhof
wird öffentlich ausgelegt

Im Sommerkino läuft „Die Reifeprüfung”

Keine Ferien für Bauarbeiter: Baustellen im ganzen Stadtgebiet

Arzt: Alle ärztlichen Not­
dienste können über den
Anschluß ® 02053/44 55
abgefragt werden.
Polizei: Die Polizei ist
über ® 02051/31 10 er­
reichbar (Notruf HO).
Feuerwehr und Kran­
kenwagen: Die Feuerwehr
ist über ® 02051/31 70 er­
reichbar (Notruf 112).

Zwei Verkehrsunfälle
mit Schwerverletzten

Termine
Montag, 10.7.

Alter Mann und kleiner Junge im Krankenhaus

Kath. Altentagesstätte
Neviges: 15 Uhr Gymnastik
und Kaffeetrinken.
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 12 Uhr Mittagessen,
nachmittags
Gespräche,
Spiele und Skat.
CVJM Tönisheide: 16 bis
18 Uhr Jungenschaft, 19 bis
21 Uhr
Posaunenchor,
19 bis 22 Uhr Tischtennis.
Dienstag, 11.7.

Ev.-ref. Kirchengemein­
de Neviges: 15.30 Uhr Ba­
steln für Erwachsene (Siepen), 20 Uhr Gymnastik für
Frauen (Siepen).
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 12 Uhr Mittagessen,
14 Uhr
Skat-Club,
16.45 Uhr Senioren-Kegelclub.
Kath. Kirchengemeinde
Neviges-Siepen: Informa­
tionsnachmittag mit Kaffee
und Kuchen in der Tages­
stätte.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 13.30 Uhr Spiele­
nachmittag und Kaffeetrin­
ken.
Kommunales
Kino
„Lichtblick”:
17.30 Uhr
„Der Herr der Ringe", Ani­
mationsfilm
nach der
gleichnamigen Romantrilo­
gie; 20 Uhr „Die Reifeprü­
fung” mit Dustin Hoffman
in seiner ersten großen
Filmrolle,
Kinocenter
Friedrichstraße 202.
CVJM
Tönisheide:
15.30 bis 17.30 Uhr Mäd­
chenjungschar I, 19.30 bis
21.30 Uhr Jugendclub (ab
16 Jahren).
Ev.
Kirchengemeinde
Langenberg: 10 bis 12 Uhr
Dritte-Welt-Laden.

Fast 100 Kunstinteressierte waren gestern im Schloß Hardenberg erschienen. WZ-Foto: Grimm

Ausstellungseröffnung im Schloß Hardenberg

Erste größere Kollektiv-Schau
des Bergischen Künstlerbundes
Niederberg kein kulturelles Niemandsland zwischen den Großstädten
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Renovierungsbedürftig

Ihre Adresse zum Schulanfang:

Schweißen? Auch Alu oder Edelstahl
E) Schlosserei Contag

Wilhelmstraße 167
Alles für die Schule bekommen Sie
nur Im Fachhandel
Unser Angebot:
Original Soout Tornister, Gr. II
Original Soout, Leder/Leinen
Pelikano Füllhalter, solange der Vorrat reicht
Sohüler-Etuia
Unser neues Benetton-Programm von der Schultasche
bis zum Füllhalter, eine Super-Schau für alle Teens

Meisterbetrieb
Wülfrath • Flandersbacher Straße 100

Telefon 02058/6060

QJg-Annahmestelle

Kabelanschluß zur Miete.
• keine einmalige hohe Anschlußgebühr
■ e keine Formalitäten
e kein Vertragsverhältnis mit der Post
e keine unkalkulierbaren Entstörungskosten
• keine kostspieligen Wartungskosten
• keine Probleme beim Wohnungswechsel

......
'■

Velbert. Bei zwei Verkehrsunfällen wurden am vergange­
nen Wochenende zwei Fußgänger schwer verletzt Beide
Unfallopfer, ein 83jähriger Mann und ein fünfjähriger Jun­
ge, mußten ins Klinikum Niederberg eingeliefert werden,
wo sie stationär behandelt werden.
Am Samstag gegen 14 Uhr wegs war, hinter der Kreubefuhr ein 28jähriger Ford- zung Kirchstraße eine Bau­
fahrer mit seinem Wagen die stelle wahrnahm.
Voßnacker Straße in RichDa der LKW-Fahrer antung Frohnstraße.
nahm, nicht geradeaus weiIn Höhe des Hauses Am ter fahren zu können, bog er
Hahn 1 trat plötzlich ein klei- links in die Kirchstraße ein.
ner Junge, der auf dem Geh- Beim Abbiegen übersah der
weg spielte, zwischen den 24jährige einen 83 Jahre aldort geparkten Autos hervor ten Fußgänger, der bei Grünauf die Fahrbahn, wo er von licht die Kirchstraße von
dem Ford des 28jährigen er- links nach rechts über die
faßt und schwer verletzt beampelte
Fußgängerfurt
wurde. Das Kind mußte sta- überquerte. In der Fahrtionär im Klinikum Nieder- bahnmitte wurde der Mann
berg verbleiben.
frontal von dem Lastwagen
Bereits am Freitag ereig- erfaßt. Auch der alte Mann
nete sich ein weiterer Unfall wurde so schwer verletzt,
in Neviges, als der Fahrer ei- daß er ins Klinikum Niedernes 2,8-Tonners (24), der auf berg eingeliefert und dort
der Kuhlendahler Straße in stationär behandelt werden
Richtung Langenberg unter- mußte.
Kat

Velbert-Neviges. Großes Interesse brachten in solcher Vielfalt in der Schloßstadt. Fast alle
die Velberter gestern dem Bergischen Künst­ 27 Künstler des Bundes stellten Stücke ihres
lerbund entgegen. Fast 100 Kunstfreunde ka­ Gesamtwerkes zur Verfügung. Und die bunte
men zur Ausstellungseröffnung ins Schloß Palette kann sich sehen lassen. Sie reicht von
Hardenberg. Eigentlich kein Wunder, schließ­ der Malerei über Stahlskulpturen und Grafi­
lich präsentiert sich die Vereinigung erstmals ken bis zur Glasbläserei.
Künstler aus allen zehn entwickelten Welt einen Raum te der bekannte Künstler eine
eigene Ausstellung im Schloß
Städten des Kreises gehören der Freiheit zu sichern.”
Vorsitzender Anjo Jacobs Hardenberg. Er ist vor allem
der Vereinigung an. Auf diese
die Mitglieder vom äußeren Rahmen faszi­
Weise sollen in jeder Stadt Im­ bezeichnete
Vereinigung als Die­ niert. „Hardenberg gehört zu
pulse ausgelöst werden, die „seiner"
ner der Kunst. Der Künstler­
nicht nur junge Talente zu bund beschränke sich auf stille den schönsten Ausstellungsor­
die ich kenne”, bekannte
künstlerischem Schaffen anre­ Kulturarbeit, selbstherrliche ten,
Ein großes Kompliment,
gen sollen. Offensichtlich mit Künstler seien dort nicht ver­ er.
denn Klode hatte schon zahl­
Erfolg. Denn für Heinz treten. Allerdings kann auch reiche Ausstellungen im InSchemken ist der Künstler­ nicht jeder „Montagsmaler" und Ausland.
bund „ein Beweis, daß unsere Mitglied der Vereinigung wer­
Während Klode vom Schloß
Jeder Aspirant muß sich
niederbergische Heimat kein den.
dem strengen Qualitätsurteil beeindruckt war, fand Künst­
kulturelles Niemandsland zwi­ einer
Mittwoch, 12.7.
unabhängigen Jury un­ lerkollege Karl Juch für Klode
schen
den
Großstädten
ist."
terwerfen. Durch dieses Ausle­ selbst lobende Worte. Wie auch
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff- Der stellvertretende Bürger­ severfahren ist der kleine Ver­ er, Juch, beschäftige sich der
jet, 10 Uhr Seniorentanz, meister eröffnete die Ausstel­ ein ein Verband ausschließlich Velberter mit „ästhetischer
lung.
Der
Bergische
Künstler
­
Malerei, ohne die Natur zu
profilierterKünstler.-'
TT Uhr Seniorengymnästik,
Prominentester Velberter vergewaltigen." Juch selbst ist
12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr bund sei ein ständiger Ver­
Handarbeiten und Spiele, such, lobte er in seiner einfüh­ Maler ist wohl Karl Klode. mit zwei Werken"'vertreten.
er ist in der Kunstszene
Auch
Erst
im
vergangenen
Jahr
hatab 15 Uhr Sprechstunde renden Rede, „in einer hoch­
kein Unbekannter. Seine Bil­ Ein großes Loch weist zur Zeit der Fußboden des Saales im Fo­
der Awo-Sozialarbeiterin
der waren sogar schon in Mos­ rum Niederberg auf. Hier wird die Spielpause genutzt, um
Frau Hübner.
kau zu bewundern. Der Kett- Mängel an der Einrichtung zu beheben, unter anderem wird
Ev.-ref. Kirchengemein­
wiger ist seit der Gründung das Parkett renoviert. Nachdem das schadhafte Holz ausge­
de Neviges: 18 Uhr Posau­
des — wie er es nennt — wechselt ist, muß der gesamte Boden noch abgeschliffen und
nenchor (Stadt), 19.30 Uhr
WZ-Foto Otmar Grimm
„Bündchens” im Jahre 1967 danach versiegelt werden.
Kirchenchor.
mit dabei. Allerdings ist er von
Kath. Altentagesstätte
der Idee einer gemeinsamen
Neviges: 8.45 Uhr Tages­
Ausstellung der 24 Künstler
ausflug mit Busund
nicht hundertprozentig begei­ Nachrichten vom Standesamt
Schiffahrt.
stert. „Eintopf ist immer ge­
CVJM Tönisheide: 15.45 bis
fährlich”, warnte er. Eigentlich
17.30 Uhr
Jungenjung­
mache man es auf diese Weise
Velbert. Geburten in der Lindenstr. 2, Velbert; Melanie,
schar I.
niemandem wirklich recht.
Woche vom 26. Juni bis 2. Juli: Tochter von Wilhelm Jürgen
Dennoch bietet die Ausstel­
Alexander- Ricardo, Sohn Surowy und Frau Annette geb.
lung unbestritten ein ausge­ von Bernhard Winfried Koppe Wissink, Nord-Erbach 83,
zeichnetes Forum, um einen und Frau Gabriele geb. Wolf­ Wülfrath; Diana Margarete,
Einblick in die Vielfältigkeit ram, An der Mähre 14, Velbert; Tochter von Heinz-Peter Fi­
WZ-Stadtausgabe Neviges
der zeitgenössischen Kirnst im Janine Christin, Tochter von scher und Frau Ursula Anna
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Kreisgebiet zu erhalten. Noch von Ralf Kundschaft und Frau geb. Dröschel, Gerhart-HauptWuppertal 1, • 0202/717-523 (privat: Loh­
bis
zum 3. September gibt es Christiane Ingrid Jutta geb. mann-Str. 10, Heiligenhaus;
AZs
stellvertretender
Bürgermeister
sprach
Heinz
Schemken
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
(Mitte) gestern einführende Worte zur Ausstellungseröffnung. dazu reichlich Gelegenheit. Heise, Feuerdornstr. 12, Vel­ Nicole, Tochter von Rudolf
5620 Velbert 15, • 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Links daneben Cornelia Will, die Leiterin des Museums im Bis auf montags ist das Mu­ bert; Matthias Oliver Jörg, Willi Poschkamp und Frau
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. •
Sohn von Dirk Hoffmann und Marion geb. Janclaes, Am
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Schloß Hardenberg, rechts im Bild der Vorsitzende des Künst­ seum täglich von 10 bis 12 Uhr
lerbundes, Anjo Jacobs.
WZ-Foto: Otmar Grimm und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Frau Stefanie geb. Ketelhut, Brangenberg 32, Velbert.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.

Papeterie • Geschenkartikel
WllhelmstreBe 167 • Tal. (02058) 4459 • 5603 Wülfrath

WZ-Stadtausgabe Neviges

Velbert-Neviges

Montag, 10. Juli 1989

Stellenanzeigen
Wir suchen für moderne Kran­
kenhausreinigung in Wülfrath
und
Mettmann
zuverlässige
weibliche

Reinigungskräfte

Sonne
Badeschuhe

Arbeitszeit: Montag — Samstag
von 8—9.45 Uhr.
Es wird nach Lohn und Rahmen­
tarif vergütet.
Tel. Information: 0211/360494

W.ROHHANN

Notdienste

Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, » 0202/717-523 (privat Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15. •2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. •
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung

F

Haustür-Vordach
am besten von

Glaserei 0. Schmidt

Wülfrath, Knippstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster

M

Clemens Kleine KG
Dienstleistungen
Grupellostr. 15, D’dorf

Informieren Sie Ihre
Kunden
täglich über
Ihre Sonderangebote.

mufjahn

A im richtigen Moment

KebelenechluB

^^Umwe/her^Sh^hteKunde^
_____

___

■MUMM*.

Während die meisten Bürgerinnen und Bürger Urlaub im In- und Ausland machen, wird auf den Straßen in Velbert-Neviges heftig gebaut — bei den klimatischen
Bedingungen der letzten Tage eine echte Strapaze für die Bauarbeiter. Trotz sengender Sonne gehen jedoch die Arbeiten an der Wimmersberger Straße (links)
zugig voran. Auch der Asbrucher Bahnübergang war überholungsbedürftig (rechts); hier wurde in den letzten Tagen ebenfalls renoviert WZ-Fotos: Otmar Grimm

•U am richtigen Platz.