WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0045.pdf
Medien
Teil von WAZ 12.04.1989
- extracted text
-
WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er
mittelt die Kripo Velbert ge
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes
ser und verletzte den angebli
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats
anwaltschaft eingeschaltet.
Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt
ner, einem jungen Velber
ter, bei der Vorstellung sei
ner Gedichte und Kurzge
schichten. 90 Minuten Lite
ratur vom Feinsten.
Samstag, 6. Mai 1989
Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko
stenlosen Giftmüllsammelak
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu
te nach Velbert geschickt wur
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.
Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.
Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst
Nachrichten
aus
Velbert
Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip
pon Velbert wird zehn Jah
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau
rant Flora ein Empfang.
Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp
fiehlt auch Bruno Spitt
mann von der BEK Nevi
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet
zungen sofort zum Arzt.
Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai
wald vom MSC Neviges Tö
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu
liert dem verdienten Mo
torsportler.
Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me
ran. Eine Woche herrli
ches Südtirol. Wer mitfah
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.
Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran
kenwagen haben Ruf Nevi
ges 2215 oder Notruf 112.
Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
WW2
Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger
zone würde ständig kon
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz
freundlich, auch bei höhe
ren Absätzen.
Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson
derer Wichtigkeit. Hier ereig
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land
schaftsverband seine Zustim
mung geben.
Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo
chenende anbieten kann.
Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur so nicht unter städtischer Re Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah dig.
der Durchfahrt nach Langen ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne
nicht nur die Stadt Velbert al der Sperrung muß dem Kraft viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen nehmen darf. An der Bogen darf dann auch über 7,5 Ton
straße eine Landstraße ist, al straße müßte ein solches nen haben.
Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz
chen und sie fanden allgemei
ne Bewunderung. Daneben ei
ne supermoderne Kamera de
ren Innenleben deutlich sicht
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur
den bis zur Lehrzeit von Her
bert Stöcker auch noch ver
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.
Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung
ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit
Filmseminar
Es sind noch Plätze frei
■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli
•
Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.
WZ Westdeutsche Zeitung
Montag, 8. Mai 1989
WW2
Velbert-Neviges
NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags
TERMINE
Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark chen
platz. Freie evangelische Ge des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen Truppe von Coach Frank Als
schaft: Montag, 20 Uhr, Park dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .
’
r,- /
1. Literaturtreff: Donners Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.
Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub
Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee
Nachrichten
aus
Velbert
Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun
den täglichem Sprachtrai
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach
tung im modernen Reise
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen
sion vor Ort, Sprachtrai
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi
ges im David-Peters-Haus.
Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge
Jahren besuchte er die Kunst schlossen, und es galt als Ma
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma sich gern musikalisch betäti Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er gen möchten, ein ungezwunge allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta
Alello, gab damit ihren offi Linie musikalisch vor — zwi strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich
ziellen Einstieg in die Vereins schendurch aber auch spiele auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor vergaß nie die Gäste mit ein Sebastian und Marco, die na
in Erfüllung. Zwei Jahre spä achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en
Wochen nach ihrer Amtsüber dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be denn beim Chor ist neben Mu ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al Samstag war der Bundestags schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel
vier Anmeldungen für die Chö
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi Werkes.
sollte allen, die sich für Chor da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.
Tennis-Club mit vier Siegen
Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser
Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er
ben mußten. Die siegbringen 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit Geschichtsdenken in Gegen
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg Leser zu übermitteln. Vor al
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An ber zu suchen, überall in Eu
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re
sten seines mühseligen All interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.