WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0044.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.