WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0041.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes