VZ WAZ/VZWAZ-Nr01/VZWAZ-1997_Jan+Feb_0038.pdf

Medien

Teil von WAZ 04.01.1997

extracted text
W IR T S C H A F T

107/41

NUMMER 3

Anklage gegen
Schneider ist
jetzt fertig

Wenn Anfang 1999 der Euro kommt

FRANKFURT (dpa) Der Im­
mobilienkaufmann
Jürgen
Schneider wird sich für den
Milliardenzusammenbruch
seines Imperiums vor Gericht
verantworten müssen. Fast drei
Jahre nach der größten deut­
schen Baupleite liegt die Ankla­
ge der Frankfurter Staatsan­
waltschaft vor. Sie wird am
Montag offiziell präsentiert.
Das teilte der Sprecher der Be­
hörde, Job Tilmann, am Freitag
mit. Die Vorwürfe der Ermittler
werden auf Bankrott, Betrug
und Kreditbetrug lauten. Mit
Schneider werden voraussicht­
lich auch seine Ehefrau Claudia
und ein iranischer Geschäfts­
mann angeklagt.

W ährend sich die Politiker
noch darüber streiten, ob
d ie Europäische W äh­
rungsunion (EW U) 1999
gebildet werden wird, lau­
fe n in der Wirtschaft die
Vorbereitungen darauf
schon auf Hochtouren.

S A M S TA G , 4. JANUAR 1997

LEG hat 1700
Wohnungen
der Post gekauft

Die Auswirkungen für die deutschen Sparer sind im Augenblick nur schwer abzuschätzen

Die Kreditinstitute überschüt­
ten in diesen Tagen ihre Kund­
schaft mit Aufklärungsbroschü­
ren, nicht zuletzt, um ihr die
Angst vordem Euro zu nehmen,
die zweifellos in breiten Kreisen
Vorhanden ist. Dabei ist wichtig
zu wissen, daß es sich bei der
Umstellung von D-Mark auf Euro
ffjSfit um eine Währungsreform
handelt. Niemand wjrd durch

das Veschwinden der D-Mark
Geld einbüßen. Doch welche
Folgen hat die EWU fürden deut­
schen Sparer?
Die Banken tun sich schwer,
ihren Kunden eine allgemeine

Hinter den
Kulissen der Börse

Januar 1999 fällig werden, wür­
den grundsätzliche Risiken, die
aufgrund dferWährungsunion für
länger laufende Papiere entste­
hen können, vermieden werden.

D er D e u ts c h e A k tie n in d e x (DAX) v o m 30.1 2. 96 - 3 .1 .9 7
2900

FORD. DIE TUN WAS.

tu »

2850
2800

Anlagestrategie zu empfehlen.
Abgesehen davon, daß stets
von Fall zu Fall, also von Kunde
zu Kunde, entschieden werden
muß. Mit dem Erwerb von DMAnleihen oder anderen festver­
zinslichen Papieren, die vor Be­
ginn der EWU, also vor dem 1.

Die nahe bevorstehende Til­
gung dieser Papiere läßt keiner­
lei Kursrisiko aufkommen. Der
Nachteil ist die bei kurzfristigen
Titeln minimale Verzinsung.

2750

2931 « *
0
:.0

Sfr -Feier­
*•»
tag
stör

2700


...'■¿■"'fi'

Woche

.3 1 .1 2 .

Woche '

1.1.

2 .1 .

3.1.

Das Risiko bei langen Laufzei­
ten ist eine mögliche Zinswende.
Steigende Zinsen bedeuten für
alle im Umlauf befindlichen fest­
verzinslichen Papiere fallende
Kurse. Das Minus verringert sich
erst, wenn die Tilgung heran­
rückt. Wer vor der Rückzahlung
einer Anleihe oder eines Pfand­
briefes zum Verkauf gezwungen
ist, erleidet einen Verlust. Um
das Risiko abzumindem, sollten
langfristig orientierte Anleger
auch im Hinblick auf die heute
nicht abschätzbaren Folgen der
t EWU beim Erwerb Papiere mit
£ mittleren Laufzeiten bevorzu| gen. Bundesobligationen (5 Jah^ re) werfen derzeit eine Rendite
5 von4,47%ab.
KurtW endt

DÜSELDORF (dpa) Die Lan­
desentwicklungsgesellschaft
NRW (LEG) in Düsseldorf hat
1704 Wohnungen in Nord­
rhein-Westfalen von der Deut­
sche Post W ohnbau in Bonn
(ehemals Postdienst W ohnbau
GmbH) zum 31. Dezember
1996 übernommen. Es handelt
sich um das erste Verkaufspa­
ket, das das Immobilienunternehmen der Deutsche Post AG,
Bonn, im Rahmen der Privati­
sierungsaktivitäten der Post
veräußert hat, führte die LEG
am Freitag aus. Ein Kaufpreis
war nicht zu erfahren. Fach­
kreise gehen von einem Betrag
zwischen 100 Mio und 500 Mio
DM aus.

Wer hält uns
auf dem laufenden?

M OTORRAD-SERVICE

Filiale: 42579 Heiligenhaus - Hauptstraße 98
_________________ - g e sc hloss e n -__________________
J e t z t in V e lb e r t: L a n g e n b e rg e r S tra ß e 141
(ehern. Hefelmann) T e l. 0 2 0 51 / 9 2 5 5 9 2 - Fax 9 2 5 5 94

Reifen und Reparaturen zu Superpreisen

war

Achstlerytessunq Spuremstellunq
. 59.-

Golf, Opel U8W.

DER NEUE M O N D E O GT.
SPOR TLICH KEIT IS T TRUMPF.
Für alle Freunde des sportlichen Fahrens. Der neue Mondeo GT zeigt
innen wie außen seinen dynamischen Charakter und läßt in Ausstattung und
Technik kaum- Wünsche offen. Überzeugen Sie sich selbst!

36AH= 59.63 AH =119.-

45AH= 89.88 AH = 159.-

55AH= 99.-

WINTER-CHECK
alle Vier-Zylinder-PKW-Modelle incl. Ölwechsel, Zündkerzen­
wechsel, Brems- und Fahrwerkskontrolle,
Kühlmittelcheck.......................................

DM

Preise incl. gesetzl. MwSt.

- Weitere Angebote auf Anfrage -

mssss'u
1,2 M io. ehrenamtliche
Übungsleiter/innen.

Mercedes Benz ..

43HA= 89.66 AH =119.-

Briten gehen weniger
oft zum Gottesdienst
Die Katholiken von England
und Wales besuchen immer
weniger den Sonntagsgottes­
dienst. Die Zahl der Gottes­
dienstbesucher ging von 1994
auf 1995 um rund 55 000 zu­
rück.
(kna)

72 Millionen DM
tür die Türkei

Rundfunkprogramme für
Behinderte in China
Erstmals wird China eigene
Rundfunkprogramme für die
51 Millionen behinderten Bür­
ger ausstrahlen. Spätestens bis
Ende 1997 soll es in allen Städ­
ten spezielle Programme ge­
ben.
(kna)

M VEKTM KÑ - 4IMtOFSTELL£ • T0V4MUUME IM HAUSE

Em davon: Sähe Spankos, ASCDarmstadt.
Silke Sponkus ist eine von 1,2 Mio. Ehren­
amtlichen, die in Deutschlands Sportvereinen
mehrmals wöchentlich ihre Freizeit einsetzen,
um anderen die Wege in den Sport zu ebnen
und sie dabei kompetent zu beraten. Als Lauf­
treffbetreuerin sorgt sie dafür, daß es bei den
Läufer/innen mit dem Laufen und der Ge­
sundheit immer besser läuft.

Nr. 3 / Sam stag, 4. J anua r 1997

107 /42

Russische
Soldaten
verarmt

K
U R Z Regierungschef
NACHRICHTEN
kämpft gegen
„Tölpel-Image”

Deutschland unterstützt die
Türkei mit Entwicklungshilfegeldem beim Bau von Kläran­
lagen und bei der Trinkwasser­
versorgung. Insgesamt wurden
der Türkei 72 Mio DM an Ent­
wicklungshilfe zugesagt, (epd)

REIFEN
KRAUSE
KFZ-MEISTERBETMEB
M AR KEN FREIER

B LIC K NACH DRAUSSEN

Hilfe bei Minenräumung
in Mosambik
Die Bundesrepublik wird ein
Projekt der Vereinten Natio­
nen zur Minenräumung in Mosombik mit einer Mio DM un­
terstützen. Die UNO will dort
erstmals mechanische Minen­
räumgeräte einsetzen. (ap)

MOSKAU (rtr) Ein düsteres
Bild von der Lage in den
russischen Streitkräften
hat Verteidigungsm inister
Rodjonow g e zeic h n et

Neues Kabinett in Dänemark
KOPENHAGEN (dpa) Der
dänische Ministerpräsi­
dent Poul Nyrup Rasmussen hat harte Zeiten hinter
sich. Nun sucht er den
Befreiungsschlag.

Am Tag vor der Kabinettsum­
bildung offenbarte Rasmussen,
daß ihn die bösen Schlagzeilen
der letzten Monate getroffen
haben: „Natürlich kränkt es,
wenn man als Tolpatsch oder
Dick und Doof hingestellt
wird.” Der 53jährige Sozialde­
mokrat hatte sich vor allem mit
der zeitweiligen Ausladung des
von islamischen Fundamenta­
listen verfolgten britischen Au­
tors Salman Rushdie „aus Si­
cherheitsgründen” der schar­
fen Kritik ausgesetzt.
Jetzt muß Rasmussen bis zu
den spätestens 1998 anstehen­
den Wahlen dafür sorgen, daß
sein „Tölpel-Image” nicht zum
entscheidenden Faktor für den
Verlust der Regierungsmacht
wird. Notwendig wurde die Re­
gierungsumbildung kurz vor
Weihnachten, als die Zen­
trumsdemokraten ihre beiden
Ministerinnen aus Rasmussens
Minderheitsregierung mit der
Begründung abzogen, man be­
fürchte eine Abhängigkeit vom
linken Flügel im Parlament.
Mit der Umbildung des aus
Sozialdemokraten und Sozialliberalen bestehenden Kabi­
netts auf fünf Posten will Ras­
mussen wieder in die Offensive

gehen. Dabei darf er sich keine
Fehltritte mehr leisten, wie bei
der Absage einer Preisverlei­
hung an Rusdhie in Kopenha­
gen. Diese war von höchsten
Stellen mit Personalmangel bei
der Polizei begründet worden.
Sie sei mit dem dänischen
„Rockerkrieg” beschäftigt
Der sozialdemokratischen
Parteibasis tat die darauf fol­
gende Lawine mit höhnischen
Medienkommentaren
über

Ein neuer Anfang nach dem Krieg
Gegensätze im vom Krieg zerstörten Grozny: Vor der völlig
zerschossenen Fassade eines
Wohnhauses in der tschetschenischen Hauptstadt hat ein

Händler vor kurzem seinen Verkaufs-Kiosk aufgebaut. Die Bürger können sich hier mit Lebensmittein versorgen. Ein Stück
Normalität kehrt zurück.

Die Russen setzen unterdes­
sen ihren Truppenabzug fo r t Er
soll am 25. Januar, zwei Tage
vordenWahleninTschetschenien, beendetsein.
ap-Bild

Um das' tägliche Brot für die
Familie kaufen zu können, trä­
ten Offiziere bereits zur Blut­
spende an, berichtete Rodjo­
now. Andere brächten für ihre
Familien Lebensmittel aus der
Cafeteria mit oder sie ließen an­
schreiben, weil sie kein Geld
für den Einkauf des Notwen­
digsten hätten. Viele Familien
litten Hunger. Nach Meinung
des Verteidigungsministers ist
die Lage des Militärs seit den
Wirren der 20er Jahre noch nie
so erniedrigend gewesen.
Sogar für die Elitesoldaten
habe es seit September keinen
Sold mehr gegeben, sagte der
Kommandeur der russischen
Atomstreitkräfte, General Sergejew. Moral und Stabilität der
Truppe seien gefährdet.

Mexikos Führung bangt um Macht
Meinungsumfragen kündigen ein Ende der langen Alleinherrschaft an
Poui Nyrup Rasmussen

Rasmussens Führungsqualitä­
ten besonders weh. Hier erwar­
tet man vom Partei- und Regie­
rungschef, daß sich die überaus
positive wirtschaftliche Ent­
wicklung der letzten Jahre end­
lich auch in positiven Umfrage­
ergebnissen für die größte Re­
gierungspartei niederschlägt.
Ob dies gelingt, muß sich mm
zeigen.
Thomas Borchert

MEXIKO (dpa) Mexikos
ewige Regierungspartei
bangt um die Macht.

Im neuen Jahr, so verheißen
Umfragen, könnte die seit ihrer
Gründung im Jahre 1929 herr­
schende Partei der Institutiona­
lisierten Revolution (PRI) ihre
Alleinherrschaft auf Bundes­
ebene verlieren. Bei den Wah­
len zum Bundesparlament im
Juli und bei zahlreichen Regio­

nalwahlen im Laufe des Jahres
gelten Erfolge der konservati­
ven Partei der Nationalen Ak­
tion (PAN) und derlinksgerichteteten Partei der Demokrati­
schen Revolution (PRD) als
wahrscheinlich.
Feierstimmung mag da in der
PRI zum Jahresbeginn nicht
aufkommen. Mexikos Staats­
präsident Ernesto Zedillo sah
sich in jüngster Zeit veranlaßt,
seiner von Niederlagen bei Re-

gionalwahlen in diesem Jahr
und von Austritten prominen­
ter Mitglieder gebeutelten
Partei beizustehen. Hatte Zedillo nach seinem Amtsantritt
vor zwei Jahren die Beziehun­
gen zur PRI noch mit „gesunder
Distanz” bezeichnet und gute
Beziehungen zur Opposition
gepflegt, so tritt der Präsident
inzwischen bei seinen wö­
chentlichen Reisen durch die
Einzelstaaten m ehr und mehr

wie ein Wahlkämpfer auf. Die
Bilanz der Regionalwahlen die­
ses Jahres war für die PRI nega­
tiv. So verlor sie bei den Wahlen
im Einzelstaat Mexico, der die
mexikanische Hauptstadt wie
ein Hufeisen umschließt, die
meisten der nach Millionen
Einwohnern zählenden Vor­
städte an PAN und PRD. Bei der
Direktwahl des Bürgermeisters
von Mexiko im Juni hat die Op­
position gute Chancen.

Deutscher Sportbund

Der neue Mondeo GT, u. a. serienmäßig mit: • Sportfahrwerk (Limousinen)
• In Wagenfarbe lackierten Seitenzierleisten • Sportsitzen • Lederlenkrad u. v. m.

Ca. 2 0 0 , !-Jahres-Wagen
fa s t a lle r F a b rik a te

R ie se n-P re isvorteil zum Neuwagen

Verschiedenes
Dart- und Billardfreunde: am Sonn-

S tä n d ig N e u w a g e n aus
E G -Im port, s e h r p re is w e rt

WINKLER GmbH&Co.KG
Heiligenhauser Str. 8 6 -8 8 ,
42549 Valbert
Telefon 02051/9650-0

Ortmüller GmbH
UferstraBe 4
42555 Velbert-Lenge nberg (Bonsfekf)
Telefon 02052/2144 + 3004

FairSeiN ice

Preise
MM \Faire
orführwauen

MM Gebraucht« ajien
Brune Schnäppchen-Markt
t Garantie

60 Top Gebrau
• Corolla Comb., Sonde
Dachreling, Kat, ZV

Punto 60 SX Automatik, 3türig, Servo, ZV, elektr. Fensterheber,
Klima, höhenversL Sitz & Lenkrad, Nebellampen, gelbmet.
unser Preis DM 21990.- Sie sparen DM 5 500.-

DM 9 990.-

• Corolla 1,6 SI, K at, EZ 7/91, Kat, Radio,
Topzustand
DM9990.• Mitsubishi Galant 2,0 G 1I, 1. Hand,
Kat, 77 000 km, LM -Rsder, Radio

Punto 60 SX, Servo, ZV, elektr. Fensterheber, Radio CR, Kopfstüt­
zen H&V, höhenverst. Sitz & Lenkrad, Schiebedach
unser Preis DM 19 990.- Sie sparen DM 4 565,-

DM11990.-

Punto HSD SX ST, TZ 0 km, Nebel, Lautsp., grünmet.,
unser Preis DM20 990.- Sie sparen DM 5 995.-

• Toyota Supra Turbo, K a ^ u to n a t ik ,
neuer Motor, 0 km, EZ l /9 t , Leder,
Klima, silbermet.
D M 29990.-

Fiat Coupe 2,0 Turbo, Plus Abarth, VMax 250 km/h, Sportfahr­
werk, Klima, Leder, LM 8,5X17, Abarth Kit, blaumet.
unser Preis DM 49990,- Sie sparenDM 10 000.-

• Corolla 1,4 XLI, Kat, 1. Hand, EZ 9/93,
DM16990.25 300 km, wie neu
• Ford Fiesta, 40 kW , EZ 12/92, K a t,
Radio, Topzustand, Glasdach

Punto 70 SX 3türig, Turbo Diesel, Kat, Radio CR, Servo, silber­
met., elektr. Fensterheber, ZV
unser Preis DM 19 990.- Sie sparen DM 5 500.-

DM9990.-

Punto 75 SX 5türig, TZ 0 KM, Servo, Radio CR, Alarmanl., ZV,
Schiebedach, goldmet.
unser Preis DM 20 990.- Sie sparen DM .4.485^

• Honda Civic 1 3 Kat,
EZ 1 /9 2 ,70000 km
• Alfa Romeo 145 1,6 EZ 10/94,
nur 21 000 km , 1. Hand, Kat,
elektr. Schiebedach, Radio CR

Günstig zu finanzieren ab 1J% effektivem Jahreszins
mit 10% Anzahlung bis zu 60 Monate Laufzeit

DM19990.-

f

Garantie
MM Faire
Dienst« a een

Bildschöner Fotokalender '97
Impressionen 1997 - Heimat zum Einrahmen schön

H ier bin ich gut beraten
1-6 Monate ca. 5000 km

____

Sport\jereine

Deutschlands Billardmeister in
einer der interessantesten Dartund Billardausstellungen Euro­
pas. Ein Treffpunkt für Kenner und
A u to h a u s S tö c k m a n n
alle, die es werden möchten. In der
B ö rn e r Str 1 1 -1 9 (B 51)
Zeit zwischen 12 und 15 Uhr ste­
hen Ihnen beide Meister für Fra­
42 89 7 R e m s c h e id
gen und natürlich auch für ein
Tel 0 21 9 1 /6 64 64. F ax 66 33 21
Match zur Verfügung. Eintritt frei,
kostenloses Buffet. AUTOMA­
TEN HOFFMANN GMBH. IM
ALFA CENTRO ESSEN, 84 10 70.
TEELBRUCH 86-90, 45219 ES­
ALFA CENTRO ESSEN, 84 10 70.
SEN-KETTWIG.
KIA Vertragshändler. Autohaus Hempelmann
Fußboden-VerlegeHöseler Str. @ 02056/29 29
technik, Velbert 1 ,£ 4095.

10 X Fiat Punta 96
in verschiedenen Farben
40 kW (55 PS) 5türig
Doppel-Airbag* Schiebedach
Radio CR, Met.-Lackierung

DM 15 990.-

g g r*-*? .

3 Jahre Garantie
leicht zu finanzieren über AKB Bank
DM 3 200.- Anzahlung
60 Monatsraten ä DM 252.6,9% effektiver Jahreszins

190 D, EZ 11/90, dkl.-blau, 60 tkm,
NR, 1. Hd., absoluter Top-Zu­
stand, DM 18.500,- £ 02051/
5 3 3 33 oder 42 41.

L E I D E N S C H A F T IS T U N S E R A N T R I E B
N e u e W e r k s t a t t o f f n u n g s z e it e n :
M o .-F r. v o n 7 - 1 9 U h r
s a m s t a g s N o t d ie n s t v o n 9 . 0 0 - 1 2 . 0 0 U h r

B Q U 'IE
j

Gehen Sie mit auf eine beschauliche Bilderreise durch unsere Region.
Lassen Sie sich faszinieren von malerischen Landschaften, historischen
Gebäuden, romantischen Bauwerksilhouetten, lieblicher Fächwerkidylle
oder auch von moderner Architektur. Der Fotograf Dieter Pfennigwerth
hat es ausgezeichnet verstanden, mit Licht und Schatten, Vordergrund
und Tiefe, Struktur und Grafik eindrucksvolle Bildkompositionen zu
gestalten. Die ausgewählten Impressionen aus dem Großraum Rhein
und Ruhr wurden mit Liebe zum Detail meisterhaft auf den Film
gebannt. Jedes Monatsblatt ist ein beeindruckender Blickfang. Ob zu
Hause, am Arbeitsplatz oder als attraktives Geschenk für liebe
Mitmenschen: dieser großformatige Wandkalender ist ein echtes
Schmuckstück - und kommt bestimmt ganz riesig an.

Format: 50 x 46 cm, 13 farbige Bildmotive
hochwertiges Kunstdruckpapier
übersichtliches Kalendarium

Mofa/Moped/Zubehör
W ilhelm straße 30 • 42489 W ulfrath
Tel. 0 20 58/7 81 11

—._____ ______ t. 4 MS-Reifen auf
4 Lochfelgen, 185/70/R14. £
02053/809 58.

Geschäftsstellen dieser Zeitung