WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0039.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen