VZ WAZ/VZWAZ-Nr01/VZWAZ-1997_Jan+Feb_0036.pdf

Medien

Teil von WAZ 04.01.1997

extracted text
FERNSEHEN

A

NUMMER 3

TV-aktuell

SAMSTAG

F E R N S E H E N / B E R IC H T E

SAMSTAG, 4. JANUAR 1997

B

NUMMER 3

SAMSTAG, 4 , JANUAR 1997

Bochum hat Schwung

SAMSTAG

WDR

1

SAT.l

N e u e B a u p ro je k te v e rb e s s e rn d ie W irts c h a fts s tru k tu r
9.00 Blauvogel
9.25 Moskito
9.45 /12 .30 Ski-Weltcup
10.40 Am Samstag kam das
Sams zurück
11.30 Eine kleine Zauberflöte

13.00

10.00 B. trifft. . . Talk (Wh.)
11.00 Närrische Hitparade
11.45 Ich komme gern - Die
Georg Uecker Show
12.30 Kapitän Korda. Spielfilm
für Kinder

9.15 Kinderprogramm
11.10 Power Rangers
11.35 Wo steckt Carmen Sandiego?
12.00 Clever & Smart
12.25 Salty - Der Seelöwe

9.05 Kung Fu
10.00 Mit Schirm, Charme und
Melone
11.00 Time Tunnel
12.00 Heartbreak High
12.55 Raumschiff Enterprise

9.05 Kinderprogramm
12.00 Spins tierisch wilde
Welt
12.30 Katzen: die Überlebenskünstlert.
Dokumentation,
England, 1991

13.00 heute
13.05 Diese Woche
13.30 Ferien auf immenhof
15.00 Clara (3)
15.50 Robert Atzom ist „Der
Kapitän”
16.00 Hera Lind & Leute. Talk

14.00 Gadamer erzählt die Ge­
schichte der Philosophie

13.15 Full House
13.40 Eine starke Familie
14.05 Der Prinz von Bel-Air
14.30 Die Nanny
14.55 Schrecklich nette Fami­
lie
15.55 Beverly Hills, 90210

13.55 Raumpatrouille - Die
phantastischen Abenteuer
des Raumschiffs Orion
15.00 Baywatch - Die Ret­
tungsschwimmer von Malibu. Action-Serie
16.00 Schwarz greift ein. Krimi

13.05 Magic Cop. Action-Film,
Hongkong, 1990
14.35 High Tide - Ein cooles
Duo
15.20 MacGyver
16.25 In geheimer Mission

------------------------------------

» NEU: 17.00 Eiszeit. Berichte
17.45 Alfredissimo
18.15 Mit Sack und P ack...
18.45 Aktuelle Stunde
19.15 Unsere tollen Babys (6)
19.40 Die Jahr-1 OO-Hlts
19.45 Leuchtfeuer (V P S 19.44)

17.50 Central Park West
18.45 RTL aktuell
19.10 Explosiv - Weekend

Weitere Informationen in der

BWZ

17.45 18:30. Nachrichten
18.00 ran - Fußball
18.30 Superhim. Spielshow mit
Frank Baumann
19.30 XXO - Fritz & Co. Spiel­
show mit Fritz Egner

17.25 Wolkenlos
18.00 Nachrichten
18.15 Seeotter. Dokumentati­
on, Großbritannien 1996
18.45 Tierzeit
19.15 Werwolf und Co. Doku­
mentation, Großbr. 1995

17.20 Mein Vetter Winnie. Ko­
mödie, USA, 1991
19.30 Nachrichten
19.40 Wetter
19.45 Die nackte Pistole. Ge­
wissenlose Rache, serie

---------------- 20.00
20.15 Der Kapitän. Gefährliche
Fracht. Siehe auch Bericht
zur neuen ZDF-Reihe
21.45 heute-joumal
22.00 Das aktuelle Sport-Stu­
dio mit Wolf-Dieter Posch­
mann

20.15 Der Etappenhase. Lust­
spiel / Aufführung des Volks­
theaters Millowitsch
21.45 WDR aktuell
21.50 Sport im Westen
22.05 Domians W elt Talk-The­
ma: Jagd

20.15 Soundmix Show. Mit Lin­
da de Mol
22.00 Wie bitte?! Die Show, die
sich einmischt. Mit Geert
Müller-Gerbes und seinem
Team

20.00 Es geschah am hellich­
ten Tag. Deutscher Spielfilm
von 1996
änschl. Nachrichten .
22.00 Die Wochenshow
22.30 Das verrückte Hotel Fawlty Towers. Serie

20.15 Mr. Babysitter. Amerika­
nische Action-Komödie, USA,
1993. Mit Hulk Hogan u.a.
21.50 Blinde Wut. Action-Film,
USA, 1988

23.20 Der teuflische Mr. Frost
Französisch-englischer
Spielfilm von 1989
1.00 heute
1.05 Die Straße der Spiegel.
Ital. Spielfilm von 1982
2.30 - 3.25 Eurocops. Krimi

23.05 Vorsicht Zerbrechlich!
Spielfilm, Frankreich 1995
1.50 Rockpalast
5.45 Tagesschau vor 20 J.
6.00 Gadamer erzählt die Ge­
schichte der Philosophie
(5)

23.00 RTL Samstag Nacht
0.00 Cyborg Cop. Actionfilm,
USA 1992
1.30 Melrose Place
2.15 RTL Samstag Nacht
3.10 Beverly Hills, 90210
3.55 Central Park West

23.00 Die munteren Sexspiele
unserer Nachbarn. Deut­
scher Sexfilm von 1977
0.25 Es geschah am hellich­
ten Tag. Spielfilm (Wh.)
2.00 Ein Mann steht seine
Frau. Serie (Wh.)

23.30 Mad Max II - Der Voll­
strecker. Action-Film, Au­
stralien, 1981
1 .1 0 /2 .4 5 Nachrichten
1.20 - 2.45 Die Faust der Re­
bellen. Kriminalfilm, USA,
1972

20.15 Wehe, wenn sie losge­
lassen. Spielfilm, BRD 1958.
Musikkomödie mit PeterAlex­
ander, Bibi Johns, Brigitte Mi­
ra u.a.
21.50 Spiegel TV Special. The­
ma: Jahresrückblick 1996

23.00

------------------ -----------------

23.45 Young Lady Chatterley
IL Erotikfilm, USA 1984
1.10 Click. Multimedia-Maga­
zin (Wh.)
1.45 Law & Order. Serie
3.25 Rund ums Rote Meer.
Reportagen (Wh.)

TV-aktuell

SONNTAG

SONNTAG

13.00

8.45 Ninotschka. USA 1939
10.30 Schlager für Schlap­
pohren (sw)
11.00 Ein Sonnenstrahl
11.55 Fremd bin ich eingezogen/12.50 Von Kopf bis Fuß.

10.30 Masked Rider
10.50/11.10 New Spiderman
11.35 Kampfstem Galactica
12.25 Disney Rimparade
12.40 Nikki, Held des Nor­
dens. Tierfilm, USA 1960

9.15 Darling U li. US-Spielfilm
von 1970
11.20 Das war Buffalo Bill.
Spielfilm von 1964
12.55 Lieder klingen am Lago
Maggiore. Liebesfilm von 62

11.15 Animaniacs
11.40 Familie Feuerstein
12.05 Die Simpsons
12.30 Die Bären sind los
12.55 Parker Lewis
13.25 Sister, Sister

10.10 Zeit TV. Helmut Schmidt
u. Günter Grass im Gespräch
10.45 Wehe, wenn sie losge­
lassen. Spielfilm, BRD 1958
12.10 Huckieberry Finn, Teil 1.
Abenteuerfilm, USA 1985
------------------------------------

---------------------------

13.15 Musikstreifzüge
13.45 Bilderbuch Deutschi.
14.30 Zu Gast bei Christiane
Herzog (VPS 14.29)
15.00
Tagesschau
15.05 Sportschau extra. U. a.
Weltcup: Nord. Kombination

17.00

10.15 Tschüs, bis morgen!
10.30 Pingu/10.35 Siebenstein
11.00 Löwenzahn
11.30 Der Neunhüter
12.00 Das Sonntagskonzert
12.30 Ski-Weltcup der Herren

13.45 Männer im gefährlichen
Alter (sw). Deutscher Spiel­
film von 1953.
15.10 Treffpunkt Natur
15.40 Regina auf den Stufen.
Heb' Deine Schwingen und
Flieg. Serie mit Kaja Riemann

13.05 Europa-Platz
13.35 Schlager für Schlap­
pohren (sw)
14.00 Philosophie heute (6)
14.30 Seidenstrümpfe. Rim
16.30 Gold und Galeonen
17.15 Wie ein Sechser im Lotto

14.05 Das A-Team. Unter Kan­
nibalen
15.05 seaQuest 2032. KriegerEhre
16.05 Hercules. Der Geist des
Timuron. Fantasy-Reihe mit
ansehnlichem Held

14.35 Almenrausch und Edel­
weiß. Deutscher Heimatfilm
von 1957
16.10 Fackeln im Sturm. Un­
versöhnt. Rache. Der Krieg
dauert an. Orry und George
werden gefangengenommen

13.50 Alles total normal - Die
Bilderbuchfamilie
14.15 Alle unter einem Dach
14.40 Alf
15.05 MacGyver
16.00 Sador - Herrscher im
Weltraum. USA 1980

17.20 heute
17.25 Die Sport-Reportage
18.15 ML Mona Lisa. Frauen
mit Vergangenheit
19.00 heute/Wetter
19.10 Bonn direkt
19.30 Faszination Leben

17.45 Armin und der Eisbär
18.15 Zeit für Tiere
18.45 WDR aktuell
18.50 Sport
19.10 Aktuelle Stunde
19.45 Eheinstitut Aurora (sw).
Spielfilm, Deutschland 1961

17.00 Xena. Die Amazonenprin­
zessin
17.45 Natürlich! Tiermagazin
mit Désirée Nosbusch
18.45 RTL aktuell
19.10 Notruf. Rettungsaktionen
vorgestellt von Hans Meiser

18.00 Baywatch Nights. To­
desmelodie. Mitch ermittelt
zum letzten Mal: Zwei Mitglie­
der einer Band, die ein Come­
back plante, starben. Zufall?
18.30 18:30. Nachrichten
19.00 Nur die Uebe zählt

17.40 Babyion 5. Ranger (1).
Sci-fi-Serie
18.35 Superman - Die Aben­
teuer von Lois & Clark. Will­
kommen in der Ewigkeit
19.30 Nachrichten / Wetter
19.45 Welt der Wunder

17.00

------------------------------------

20.00
20.00 Tagesschau
20.15 Die Gang. Ich töte alles,
was du liebst
21.45 50 Jahre „Der Spiegel”
22.30 Tagesthemen
22.45 Nachtschwester Kroymann. Die Anstaltspackung

BWZ

20.15 Eine Familie namens
Beethoven. US-Komödie/’93
21.55 Spiegel TV. Medizin der
Zukunft - Arzte ohne Grenzen?
22.40 Extreme Justice - Ein
Cop nimmt Rache. Action­
film, USA 1992

20.00 Die GlücksSpiraie.
Spielshow mit Kai Pflaume
22.00 Talk im Turm. Talkshow
mit Erich Böhme. Thema: Ar­
beit '97 - Wer verliert seinen
Job?

20.15 Ein unmoralisches An­
gebot Liebesfilm, USA 1993.
Millionärbietet abgebranntem
Ehepaareine Million Dollarfür
eine Nacht m it ihr. Was tun?
22.25 New York Cops - NYPD
Blue. US-Serie

23.10 Femsehkanonen. Tele­
visionen im Dritten Reich
23.55 Middlemarch (6)
0.50 Der kleine Caesar (sw).
Spielfilm, USA 1931
2.05-3.20 Der kleine Gang­
sterkönig (sw). USA 1933

0.10 Kanal 4 - Tw ist Magazin
0.45 Ausgerechnet Alaska.
Angriff der Parasiten
1.35 - 3.10 Das Horror-Hospi­
tal. Vier Folgen der austral.
Comedy-Serie
mit Peter
Rowsthome

23.00 Spiegel TV-Reportage
23.30 24 Stunden. Reportage
0.00 So gesehen
0.05 -2.00 Heart Of Midnight Im Herzen der Nacht USThriller von 1988 mit Jennifer
Jason Leigh

23.25 Rapid Fi re - Unbewaff­
net und extrem gefährlich.
Action-Rlm, USA 1992
1.00 „2 gegen 2”
1.30/3.05 Nachrichten
1.40-3.05 Tot und begraben.
Phantastisch. Rim, USA 1981

20.15 Stadtgespräch. Komö­
die mit Katja Riemann
21.45 Lukas. Comedy-Serie
22.15 heute / Sport
22.25 Geheimes Rußland. 3.
Südkurilen - Die Inseln der
Vergessenen

21.25 Sport im Westen XL
22.10 Domians W elt Lebens­
lang. Letzte Talk-Ausgabe

23.10 Hudsucker - Der große
Sprung.
Amerikanischer
Spielfilm von 1994
0.50 heute
0.55 - 2.35 Paris bei Nacht
Englischer Spielfilm von '88.
Mit Charlotte Rampling u. a.

Weitere Informationen in der

23.00
23.15 Paris, Texas. Spielfilm,
1984. Regie: Wim Wenders.
Mit Nastassja Kinski, Harry
Dean Stanton u. a.
1.35 Tagesschau
1.45 - 3.15 Die Katze und der
Kanarienvogel. England '79

13.00

14.05 Huckieberry Finn, Teil 2.
Abenteuerfilm nach dem Ro­
man von Mark Twain, USA
1985
16.00 Internationale Touren­
wagenmeisterschaft 1996 Ein Rückblick

---------------------------

17.00
ARD-Ratgeber: Geld
17.30 Offene Türen
18.00 Tagesschau/ Der 7. Sinn
18.08 Sportschau
18.40 Undenstraße
19.09 Die Goldene 1
19.10 Weitspiegel

17.00 auto motor und sport tv.
Automagazin
18.00 Nachrichten
18.15 Voxtours. Reisemaga­
zin. Thema: Mexiko
19.15 Wunder der Tierwelt
Große Wanderungen

-------------------------

23.00

0.00 Wa(h)re Liebe. Magazin
zur Sexualität mit Lilo Wan­
dern und Gästen
1.00 Young Lady Chatterley
II. Erotikfilm, USA 1984
2.30 Rund ums Rote Meer.
Reise-Reihe

KÜCHENKAUFI
OHNE RISIKO !

RECKLINGHAUSEN

M A R K E N BE R A T

SPAR EN BEI A LM A DURCH
KUCHEN-ENORM

Robert Atzom und Ehefrau An-

gefika Hartung

WOCHENENDE 444
21.15 Uhr strahlt 3sat die ins­
gesamt 24 Folgen der preis­
gekrönten WDR-Produktion
aus.
Eine FemsehKomödie, die zu­
erst im Kino Erfol­
ge feierte, zeigt
das
ZDF
am
Sonntag um 20.15
Uhr:
„Stadtge­
spräch” mit Katja
Riemann
(Bild).
Die Geschichte:
Eine Frau liebt ei­
nen Mann - und die ganze
Stadt hört zu. Rolf Stegemann

Einschaltquoten in Mio. Zuschauern ab drei Jahren

E IN B A U -E L E K T R O G E R Ä TE N
ALMA

m it dem russischen Militär an,
das laut Drehbuch den Che­
miemüll verschwinden lassen
soll. Nach überstandenem
Abenteuer widersteht er auch
noch den Reizen der schönen
„Terra-Frau” (Ulrike Folkerts)
und eilt heim in die Arme der

D ie T o p -H its vo m 2 7 . 1 2. - 3. 1. 1 9 9 7

Tel 0231/171931/2

DEU TSC HE

Schon zum Auftakt
der fünfteiligen Reihe
ward klar, daß dieser
Frachtschiffkapitän
Harmsen keiner von
denen ist, die für Geld einen
Pott über den Ozean schippern
und sich einen Dreck um La­
dung und Leute kümmern. Zu­
sammen mit der Umwelt-Akti­
vistin (deren Organisation im
Film „Terra” heißt) deckt er ei­
nen Giftmüllskandal im eigenen Laderaum auf und legt sich

Wer abseits der populären
Programme seine Sehlust
befriedigen möch­
te, ist an diesem
Wochenende bei
3sat einmal mehr
an der richtigen
Adresse. Der Kul­
turkanal wieder­
holt Edgar Reitzes
Femseh-Epos
„Heimat” (1984)
und die Fortset­
zung „Die Zweite H eim af
(1993). Jeweils sonntags um

PREISWERT AUCH BEI ALLEN
NUR

Er spielte den selbstlosen
Seelsorger und den auf­
rechten Pädagogen. Nun
verkörpert er einen tapfe­
ren Seebären - Robert At­
zom ist auf positive Hel­
den abonniert: „Der Kapi­
tän” (Teil 1, Samstag,
20.15 Uhr im ZDF).

20.15 Highlander. Der Russe.
Fantasy-Serie
21.15 Highlander. Das verlore­
ne Schwert
22.15 Lance - Stirb niemals
jung. Spielfilm, USA 1985.
Actionfilm mit John Stamos

OHNE ZWISCHENHANDEL
* Sie bestellen, wir liefern In 5 Wochen
wnone uueinst unaunaeLeoensoever
bKondenneherService
► Pünktliche Köchenmonteae en einem Tag

Entertainer Jörg Knör präsentie­
ren erstmals die Wunschsen­
dung, die nach über vier Jahren
auf den Bildschirm zurückkehrt.
Susan Stahnke tritt damit in die
Fußstapfen ihrer Kollegin Dag­
mar Berghoff, die gemeinsam

mit Max Schautzer durch das
Wunschkonzert geführt hatte.
Als musikalische Gäste ste­
hen diesmal u. a. Chris Rea, die
Prinzen, Roger Whittaker und
das Essener Musical Joseph auf
dem Programm.
Bild: teuto

„Bermuda-Dreieck” zwischen
Freiluftbühnen und zahlrei­
chen Kneipen das große Fest
„Bochum total” m it Musikern,
Künstlern und Akrobaten statt.
Bochum bedeutet auch das
Musical „Starlight Express”,
Bergbau-Museum und größte
Universität im Revier.
Das alles kann jedoch nicht
darüber hinwegtäuschen, daß
die Arbeitslosenquote mit
13,6% relativ hoch i s t Sekun­
därstatistische D aten (GfK

„City-Point/Drehscheibe” bis
zum Husemannplatz (Banken­
viertel) bzw. der vom regiona­
len Einzelhandelsbesatz ge­
prägten Fußgängerzone „Huestraße”. In der Kortumstraße
72 befindet sich das 15 000 qm
umfassende, unter Denkmal­
schutz stehende „Kaufhaus
Kortum”. Es diente 1991 als
Drehort für die Femsehserie
„Der große Bellheim”.
Im Juni 1995 kaufte die Bau­
trägergesellschaft
AREAL,

Drehort für die
Fernsehserie
Köln, den Gebäudekomplex
und beauftragte die Brockhoff
& Partner Immobilien GmbH
mit der Vermarktung. Für das
historische Kaufhaus vorgese­
hen ist eine dem Branchenmix
der Hauptfußgängerzone ent­
sprechende Ergänzung nam­
hafter, noch nicht in Bochum
etablierter Filialisten. D er Tex­
tilbereich behält aber eine gro­
ße Bedeutung. Für Filialunter­
nehmen ist die Stadt Bochum
eine bevorzugte Adresse ge­
worden. Der Rlialisierungsgrad der la-Lage ist m it 76%
überdurchschnittlich hoch.

„Der Kapitän” umschifft so
manche Klippe des Lebens

Gesprächsstoff

------We/tfvom Hersteller
► 10Jahre Gennüe aufeile Möbettebe

„Neue Namen, neue Gesich­
ter und ein neues Konzept" - un­
ter diesem Motto steht die Neu­
auflage des „ARD-Wunschkonzerts am Samstag abend
(20.15 Uhr). Tagesschau-Sprecherin Susan Stahnke und der

-------------------- 20.00



► Fachkundige Beratung

ARD-Wunschkonzert mit neuen Gesichtern

Die Bochumer lieben sie.
Stärker als in vielen anderen
Städten des Reviers identifizie­
ren sich die Bürger mit ihrer
Stadt Der frühere Bochumer
Herbert Grönemeyer hat dem
Ballungskem im südlichen
Ruhrgebiet auf einer Schall­
platte ein Denkmal gesetzt
Bochum hat seinen rund
401 000 Einwohnern auch ei­
niges zu bieten. So lockt das
Ruhrtal im Süden der Stadt
zwischen Wasserburgen und
alten Schlössern m it seinen
weitläufigen W äldern und Au­
en. Zahlreiche Möglichkeiten
der Erholung bieten sich auch
im Freizeitzentrum am Kemnader See zwischen Bochum und

Nürnberg) verdeutlichen, daß
die Kaufkraft der Einwohner
im Marktgebiet in etwa dem
Bundesdurchschnitt
ent­
spricht Die einzelhandelsrele­
vante Kaufkraftkennziffer im
Marktgebiet liegt bei 99,8.
In den vergangenen Jahren
hat die Wirtschaft in Bochum
einen ansteigenden Pfad einge­
schlagen. Der Einzelhandels­
umsatz zeugt davon. Er belief
sich in Bochum 1995 auf 4590
Mio DM - das sind plus 10,1%
gegenüber 1990.
Positiv haben sich entgegen
des allgemeinen bundesdeut­
schen Trends dann auch die
Ladenlokalmieten entwickelt
Die Erdgeschoßmieten in der
la-Lage Bochums bewegen
sich für Geschäftslokale m it ei­
ner Größe von 60 bis 120 qm
bei 115 DM bis 175 DM pro
qm. 65 DM bis 115 DM pro qm
werden für größere Ladenloka­
le von 120 bis 260 qm erzielt,
soweit die Ladenlokale über ei­
nen stufenfreien Zugang sowie
einen guten Zuschnitt verfü­
gen. Im Vorjahr betrugen die
Ladenlokalmieten 110 DM bis
170 DM pro qmbzw. 55 DMbis
110 DM pro qm.
Die la-Lage von Bochum ist
die „Kortumstraße” im Bereich

Fünfteilige ZDF-Reihe mit Robert Atzorn in der Titelrolle

WDR
10.25 Kopfball
11.00 Tagesschau
11.03 Nils Holgersson
11.30 Sendung mit der Maus
12.00 Presseclub
12.45 Tagesschau

Erster Teil: BOCHUM

17.00

---------------------------

23.55 Tagesschau
0.05 Der Einzelgänger. Ame­
rikanischer Spielfilm von 1980
2.05 Die Teufelslnsel. Ameri­
kanischer Spielfilm von 1940
3.05 - 4.35 Wie hätten Sie’s
denn gern? Dt. Spielfilm/’82

13.00

Hattingen. Hier kommen Seg­
ler, Ruderer und Angler auf ihre
Kosten, ausgedehnte Liegewie­
sen und Grillplätze laden im
Sommer zum Ausspannen ein.
Abends trifft sich dann die
Szene im „Bermuda-Dreieck”,
der im Ruhrgebiet einzigarti­
gen zusammenhängenden Ga­
stronomiemeile mit ihrer un­
verwechselbaren Kneipenszene. Jährlich findet rund um das

------------------------------------

----------

20.00 Tagesschau
20.15 ARD-Wunschkonzert
21.45 Tagesthemen mit Sport
22.05 Das Wort zum Sonntag
22.10 Die Hand an der Wiege.
Amerikanischer Spielfilm von
1991

23.00

(5)
14.30 Schlager für Schlap­
pohren (sw)
15.00 Sport am Samstag

W ie ist im Revier die
Immobilien-Lage? Was
ist w ichtig für Auswär­
tige? Die WAZ berich­
tet über Fakten und
Hintergründe. Die In­
formationen wurden
zusamm engestellt von
Experten der Im m obili­
en GmbH Brockhoff &
Partner, Essen.

14.25 Der Stunt seines Le­
bens. Spielfilm, USA 1991
16.00 Click. Multimedia-Magazin. Jetzt im mer samstags um
16 Uhr
16.35 Rund ums Rote Meer
(1). Reportagen (Wh.)

-------------------- —

17.00
Ratgeber: Gesundheit 17.00 heute
17.05 Länderspiegel
17.30 Sportschau
17.45 mach mit
18.00 Tagesschau
17.55 Der Landarzt Serie
18.10 Brisant Magazin
19.00 heute / Wetter
18.45 Happy Holiday. Serie
19.25 Unser Charly. Serie
19.40 Wetterschau
19.50 Lottozahlen

20.00

9.20 Voxtours
10.20 Spiegel TV Interview
10.55 Die Teufelskerle mit
Schwert und Degen. Film
12.40 Cannonball Fieber.
Spielfilm, USA 1989

--------------------------

13.30 Internationale Vierschanzentoumee. 3. Sprin­
gen
15.30 Tigerenten Club. Der
Club zum Mitmachen
16.55 Tagesschau

17.00

9 .0 0 /1 0 .0 0 heute
9.03 Kinderprogramm
11.30 Pippi Langstrumpf
12.20 Flip der Frosch
12.25 Gesundheits-Tip
12.30 Nachbarn extra

PREISWER

B E S O N D E R E L E IS T U N G E N

D Ü S S E L D O R F - D U IS B U R G •E S S E N •H A G E N •K Ö L N •K R E FE LD •K L E V E •LE VE R K U S E N ■M Ö N C H E N G L A D B A C H •M Ü N S TE R •R E C K LIN G H A U S E N •W U P P E R TA L •A P E L D O O R N (NL)

Der Bück auf die
Uhr als Quotenhit das gibt*s natürlich
nur zu Silvester
Über 10 Millionen
Zuschauer hatten
kurz vor Mitter­
nacht das Erste
eingeschaltet, um
den Wechsel ins
neue Jahr bloß
nicht zu verpassen.
Und auch der
Neujahrsabend war
rekordverdächtig:
Allein über 18 Millinen TV-Seher bei
ARD und ZDF.RoS

Gattin (gespielt von Atzoms
Ehefrau Angelika Hartung).
So edel kann doch kein
M ann sein? Mag sein, aber es
ist ja nur ein Film. Einer, der
laut Produzent Otto Meissner
„sehr realitätsbezogen” daher­
kommt. Dafür hat man sich
auch einen echten Kapitän für
die fachliche Beratung gesi­
c h e rt Dennoch fährt auf die­
sem Schiff so manches Klischee
mit: Recht eindimensional wir­
ken die Guten, ziemlich simpel
auch die Bösen.
Doch Atzom nimmt man die
besten Absichten unbesehen
ab. D er Schauspieler, der bei
den aufwendigen Dreharbeiten
nicht ein einziges Mal seekrank
geworden ist: „Ich spiele wahn­
sinnig gern positive Figuren,
weil es so wenige gibt” Warum
auch n ich t Bettina Kutzner

VOX-Zuschauer
sind sauer
Das Verwirrspiel um neue
und alte Fernsehsender nimmt
kein Ende. Nun sind die Zu­
schauer von VOX sauer. Der
Grund: Seit dem 1. Januar ist
der Privatsender - wie berichtet
- nicht mehr über Kanal 59
(Sender Wesel) zu empfangen.
Betroffen von der Abschal­
tung ist u. a. das mittlere Ruhr­
gebiet. Statt dessen funkt jetzt
auf dieser Frequenz der WDR,
der ab 20. Januar hier sein neu­
es Regionalfenster aus Essen
ausstrahlen will. Das ist das Er­
gebnis einer außergerichtli­
chen Einigung zwischen VOX
und dem WDR, an der auch
NRW-Minister Clement betei­
ligt gewesen sein soll.
Der WDR hatte zuvor Klage
beim
Bundesverfassungsge­
richt eingereicht mit dem Ziel,
seine beiden „alten Frequen­
zen” (Kanal 39 und 59) zurück­
zubekommen. Der Kompro­
miß - VOX sendet weiter über
Kanal 39 - erspart allen Beteilig­
ten n un langwierige (und kost­
spielige) Prozesse.
Unterdessen hat der neue
ARD-Vorsitzende Udo Reiter
; eine Einspeisung des neuen
| Kinderkanals von ARD und
! ZDF in alle Kabelnetze, u.a.
auch in NRW, gefordert RoS

Das Kaufhaus Kortum (I.) wird umgebaut. Rechts der Trimonte-Park in Bochum, ein Projekt von Bilfinger + Berger.

Logistik und Dienstleistung sind gute Standortfaktoren
Das Einzugsgebiet des Bo­
chumer Einzelhandels geht
über die Stadtgrenzen hinaus
und erstreckt sich im wesentli­
chen nach Norden und Süden,
d. h. H erne und Hattingen. Das
Potential der einzelhandelsre­
levanten Kaufkraft liegt im
Marktgebiet bei 9.643,3 Mio
DM, wobei auf das nähere Um­
feld 58% und auf das Stadtge­
biet 42% entfallen.
. An der Peripherie Bochums
befindet sich dann auch das
Einkaufszentrum „Ruhr Park”
mit seiner rund 109 000 qm
umfassenden Geschäftsfläche.
Der „Ruhr Park” entstand be­
reits Anfang der 60er Jahre als
das erste Shopping-Center

4 0 ! . 10 0 E in w o h n e r

1 60-120

Die Einzelhandelsmieten in
Bochum. Erdgeschoß (DM/qm,
netto) fü r Ladenlokale in la-La­
ge mit stufenfreiem Zugang und
gutem Zuschnitt.

Deutschlands. Im Norden der
Stadt, unmittelbar an der
Hauptverbindungsstraße von
Bochum nach Herne und zwi­
schen den Autobahn-Auffahr'ten A 40 und A 42, liegt das
Fachmarktzentrum
„Hannibal”, das zur Zeit erweitert
wird. Die Baumaßnahmen
werden voraussichtlich zum
Ende des Jahres 1997 abge­
schlossen sein. Das „HannibalCenter” wird dann eine Fläche
von insgesamt 32 000 qm auf­
weisen. Das Kundenpotential
liegt bei über 1000 000 Men­
schen im Umkreis von nur
10 km.
Als Bürostandort zeichnet
sich die Stadt insbesondere
durch ihre hervorragende An­
bindung an das Bundesfemstraßennetz aus. Seine Bedeu­
tung erhält Bochum als Logi­
stikstandort sowie als Sitz für

Der Mietzins ist
relativ stabil
Dienstleistungsuntemehmen
mit überregionaler Ausrich­
tung.
Aus dieser Stellung Bochums
resultiert die auf mittlerem Ni­
veau rangierende Nachfrage
für Büroflächen, die im Bun­
desvergleich niedrige Leer­
standrate sowie die relative
Stabilität der Mietzinshöhe.
Die Mieten für hochwertige
Büroflächen an den TopStandorten Bochums liegen bei
18 DM bis 20 DM pro qm. Im
Vorjahr wurden M ieten von 18
DM bis 21 DM pro qm erwirt­
schaftet Die Büroflächenreser­
ve in vermietbaren Bestandsge­
bäuden ist verhältnismäßig ge­
ring und die Mietzinssituation
stellt sich hier als sehr hetero­
gen dar. Innenstadtflächen in

guter Qualität werden teilweise
zu 12 DM bis 14 DM pro qm,
aber auch für 17 DM bis 18 DM
pro qm monatlich zzgl. MwSt
und Nebenkosten angeboten.
Was Neubauten anbelangt
agieren wie im gesamten Bun­
desgebiet auch in Bochum In­
vestoren und Projektentwick­
ler abwartend und nur wenige
errichten spekulativ Büroge­
bäude. Trotz dieser Situation
entstehen in Bochum Groß­
bauprojekte. Der Trimonte
Park an der Wasserstraße ist ei­
nes der bedeutendsten Projekte
in Bochum. In den acht Baukörpem des Büroparks entste­
hen insgesamt50 OOOqmBüround Serviceflächen.

■S«?*

■- L-

BO-Wattenscheid. Erdgeschoß
(DM/qm, netto) für Ladenlokale
in 1a-Lage mit stufenfreiem Zu­
gang und gutem Zuschnitt.

Dem potentiellen Mieter bie­
ten sich hier gemäß des Kon­
zepts der offenen Architektur
diverse Freiräume und flexible
Möglichkeiten bei der Gestal­
tung der Flächen.
Im Innovationspark Springorum, einem weiteren Groß­
bauprojekt in Bochum, entste­
hen nach und nach bis zu
100 000 qm Gewerbefläche.
Das Torhaus innerhalb des In­
novationsparks wurde im Juni
1995 fertiggestellt und ist bis
auf eine kleine Restfläche kom­
plett verm ietet Hauptmieterist
die
Industrieanlagenfirma
John-Brown-Deutsche Engi­
neering mit rund 100 Mitarbei­
tern.
M it dem Bau für das Europä­
ische Bildungs-, Forschungs­
und Informationszentrum der
Wohnungs- und Immobilien­
wirtschaft innerhalb des Inno-

Europäisches
Bildungszentrum
vationsparics wurde im März
1995 begonnen. Neben der
Verlagerung des Ausbildungs­
werkes der Wohnungswirt­
schaft ist hier vorgesehen, die
Führungsakademie der W oh­
nungswirtschaft zu gründen
und ein Forschungs- und Do­
kumentationszentrum aufzu­
bauen. Im Frühjahr 1997 soll
das Gesamtprojekt einschließ­
lich Mensa, Verwaltung, Inter­
nat und Mehrzweckhalle fer­
tiggestellt werden.
M it den im Bau befindlichen
Objekten im Trimonte Park
und
im
Innovationspark
Springorum werden M aßnah­
m en umgesetzt, die die Wirtschaftsstruktur Bochums wei­
terhin verbessern.