WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0038.pdf
Medien
Teil von WAZ 12.04.1989
- extracted text
-
WZ Westdeutsche Zeitung
IP
Mittwoch, 19. April 1989
WW2
Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch
Nachrichten
aus
Velbert
Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.
TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi
schen fünf und neun Jah
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An
hörige haben sich dem Mieterverein ange lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die bandsvorsitzende Ernst Schrö so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein im Mieterverein wurden ge ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver Sie erhielten die silberne Eh wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.
Mieterschutz für 700 Bürger
Nachrichten
aus
Velbert
Donnerstag, 20. April 1989
NTV in Regionalliga?
Weitgereiste
Gäste...
Bestätigung für Wirth
WW2
Velbert-Neviges
Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien
Dschungelbuch
Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re Die Opfer leben auch ein hal
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer
stört, unter anderem Stepana Krankenhauses und den Neu
van. Dort war das DRK vor bau von Schulen, Kindergär
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi sowjetische Soldaten gemein genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver sam Hilfsgüter aus den Flug das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller
nicht mehr ohne zu stol
meister Klaus Mühlhoff in sei Einstudieren einer Rede: „Bla dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al
Aber „Die Sense” interes gramm nicht ohne Blutvergie
das
Leben in einer Stadt bes siert
les erlebt, bis es zum ge Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an einen eitlen Schwätzer zu nen Kabarettisten gefiel dem Bür Geist der freien Marktwirt
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um Denn sie sind nicht voll ver Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re wertbar.” Insgesamt charakte Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan Haus bleiben und geht zu ei spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo kritiker als „zeitlos, stillos, ge ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be
zirksverwaltungsstelle Lan Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners
Velbert. Vertreter von insge themen. Daneben bot die Ver
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel zwischen Vertretern der Gie den 6. Mai vorgesehene Vor
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen
Neben dem „Markt der Mög „Technologietransfer” und da 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei Wachstum der heimischen In 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres
— H. Joachim Moser, Hohenbruch
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge gewünscht, daß auf dem Ge
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon
Klinikpersonal die Wert werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver stellvertretende
Verwal in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber tungsdirektor bei Vorgesetz letzten Jahren verabschiede
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver Linde und eine Kastanie ge
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru waltungsdirektor des Klini setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge
Adenauer-Gedächtniskon
seit 1940 mit der Stadt Vel ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab um sein Wachsen und Gedei
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.
★ Noch kann man Kar
ten für die zweite Vorstel
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver
kauf übrig. Interessentin
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.
Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis
Angenehmer Theaterabend
Techno logietransfer
Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen
Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein
de Neviges wieder Konfirma
schlossen: Bis Freitag kein Ba Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo che Siepen folgende Jugendli
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo Florastraße 68, Stephanie Ro
rastraße 68, Johannes Dem ser, Am Pastoratsberg 8, Nata Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners Straße 68, Silvana Draude, El Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom Silke von der Höh, Eichenstra 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel bach 8, Michael-Allegra Lan ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer
★ TERMINE ★
WZ Westdeutsche Zeitung
„Kölsche Jong” vor vollen Rängen
International
Velbert-Neviges (v). In
ternationalen Bestien er
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger
meister Jugendmannschaf
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen
bund, die beim Bezirk Ber
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.
Velbert-Neviges
50 Jahre im öffentlichen Dienst
Senioren im Brennpunkt