WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0037.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^