WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0035.pdf

Medien

Teil von WAZ 12.04.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht