WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0029.pdf

Medien

Teil von WAZ 23.03.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 29. März 1989

Rat und Ausschüsse kosten die
Stadt mehr als 800 000 Mark
Geld aus Stadtsäckel für Repräsentationen, Ehrengaben, Altersjubiläen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Der Haushaltsplan für das rücksichtigen. Auch wenn der Haushaltsplan
laufende Jahr 1989 liegt vor. Er hat zahlreiche in erster Linie nur aus Zahlen besteht, ist er
Änderungen erfahren gegenüber dem Entwurf interessant zu lesen, d enn man erfährt genau,
der Kämmerei, denn nach den Klausuren der wofür die Stadt ihr — und damit das Geld der
Parteien waren noch einige Wünsche zu be- Bürger — ausgibt.
Da gibt es unter anderem säckel gegriffen. 76 000 Mark Ehrenden war in den letzten
den Posten „Aufwandsent­ stehen da zu Buche für das Jahren enorm angestiegen,
schädigungen”, der mit 800 000 laufende Jahr. Diese Mittel und, um den Rahmen wahren
Mark dotiert ist (1987 wurde sollen zur Erfüllung von be­ zu können, mußte etwas auf­
ein Abschluß von 538 807 Mark sonderen
Repräsentations­ gestockt werden.
vorgelegt). Soviel kosten die pflichten wie dem jährlichen
Für Sachkosten für Rat und
Ratsmitglieder, die ja be­ Stadtempfang
Verwendung Ausschüsse stehen im Haus­
kanntlich ehrenamtlich tätig finden, heißt es in der städti­ haltsplan 89 noch einmal
sind, die Stadt und ihre Bür­ schen Erklärung.
30 000 Mark bereit. Das Geld
ger. Aus dieser Position wer­
Für Altersjubiläen — Goldo­ wird für Literatur für Ratsmit­
den Aufwands- und Verdienst­ der Diamanthochzeiten, Bür­ glieder und Fraktionen ausge­
ausfallentschädigungen
für ger, die 90 Jahre alt werden — geben. Aber auch die Bewir­
Rats- und Auschußmitglieder wurden weitere 19 000 Mark tung bei Sitzungen, Reiseko­
sowie Kostenbeiträge der zur Verfügung gestellt. Diese sten, Kosten für die Durchfüh­
Fraktionen gezahlt.
Summe war in diesem Jahr rung von Einwohnerversamm­
Auch für Ehrungen und Re-. um 2 000 Mark aufgestockt lungen werden von dieser
Präsentationen wird ins Stadt­ worden, denn die Zahl der zu Summe bestritten.

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Karten für
Starlight und Cats
Velbert-Neviges (v). Im
Niederbergischen Reisebü­
ro — Tochter des Ver­
kehrsvereins Velbert — ,
das auch eine Filiale in Ne­
viges hat, können ab sofort
Karten für die Musicals
„Starlight Express” in Bo­
chum und „Cats" in Ham­
burg erworben werden. Der
Startcomputer druckt die
Eintrittskarten. Weiterhin
kann man sich Karten für
andere Theaterveranstal­
tungen in den verschieden­
sten Städten reservieren
lassen.

VHS tagt in
Heiligenhaus
Velbert (v). Der VHS
Zweckverband
Velbert/
Heiligenhaus tagt am Don­
nerstag, dem 13. April, ab
15 Uhr in öffentlicher Sit­
zung im Rathaus Heiligen­
haus. Es geht unter ande­
rem um Themen wie Wei­
terbildung auf Bestellung,
Situationsbericht,
Aus­
schreibung einer Stelle für
einen pädagogischen Mit­
arbeiter.

Ferien in
Mespeibrunn
Velbert-Neviges (v). 14
Tage Ferien im Spessart im
Schloßhotel Mespeibrunn
bietet die Arbeiterwohl­
fahrt Neviges in der Zeit
zwischen dem 18. Septem­
ber um 1. Oktober an. Voll­
pension kostet 750 Mark,
die Anfahrt erfolgt mit Rei­
sebussen.

Der CDU-Stadtverband Velbert veranstaltet auch in diesem Jahr seinen von vielen Jazz-Freun­
den erwarteten Jazz-Frühschoppen. Außer der in Velbert bereits bekannten Jazz-Band Milch­
kännchen, konnte die Cologne Jass Society (Foto) verpflichtet werden. Wer dabei seinwill: Am
Sonntag, dem 16. April, zwischen 11 und 15 Uhr ist es im Rheinischen Hof Velbert so weit. Kar­
ten gibt es an der Kasse und bei der CDU.

Edith Cresson im Amt bestätigt
Sie ist weiterhin Bürgermeisterin in Chätellerault/Frankreich
Velbert. Nach der Kommunalwahl war in französischen Wahlsystem ist ein zweiter
Chätellerault, der französischen Partnerstadt Wahlgang nur erforderlich, wenn 50 Prozent
der Stadt Velbert, ein zweiter Wahlgang nicht nicht erreicht werden. Zur Wahl standen zwei
mehr notwendig. Edith Cresson, die Ministerin Listen: Edith Cresson führte die Sozialisten,
für europäische Angelegenheiten im Kabinett die Linksparteien an; der Liste der bürgerliRocard erreichte mit ihrer Liste im ersten chen Parteien, die sich aus UDF und RPR zuWahlgang 55 Prozent der Stimmen. Nach dem sammensetzten, stand Jean Pierre Abelin vor.
Im neuenRat sind die Sozia­ Edith Cresson zusätzlich 11 nerschaftlichen Beziehungen
listen mit 31 Sitzen vertreten, Sitze, die Bürgerlichen mit zu Corby und Velbert haben
die bürgerlichen Parteien ha­ Jean Pierre Abelin 8 Sitze. Ge- die Kommunalwahlen keinen
ben 8 Sitze erhalten. Die genüber der letzten Wahl 1983 Einfluß. Linksparteien wie
stärkste Liste erhält nach dem aben die Sozialisten einen bürgerliche Parteien halten
französischen
Kommunal- Simmenzuwachs von 2 Pro­
Wahl-System zunächst einen zent, damit erhalten sie einen die freundschaftlichen Bezie­
hungen zwischen den Bürge­
Sitz mehr als die Hälfte der Sitz mehr.
Gesamtzahl des Rates, (d.h. 20
Am Freitag, 17. März, ist rinnen und Bürgern Frank­
Sitze). Die restlichen Sitze Edith Cresson erneut vöm Rat reichs und der Bundesrepublik
werden nach deren prozentua­ für die Dauer von 6 Jahren zur für ein wichtiges Element der
lem Anteil an der Gesamtstim­ Bürgermeisterin gewählt wor­ Völkerverständigung und eine
menzahl aufgeteilt. Damit er­ den. Im Rat gibt es nur wenig gute Basis der Einheit Euro­
halten die Wahlsieger mit Veränderungen, auf die part­ pas.

Neue Gebühren
auf einen Blick
Velbert-Neviges (v). Die
Post wird teurer, Hannelo­
re Fehr, die neue Kunden­
beraterin des Postamtes
Velbert, weist aus diesem
Anlaß auf eine Broschüre
hin, die die Post erstellt
hat, und die umfassend
über alle Neuheiten infor­
miert. Am 1. April ist es so
weit (Kein Aprilscherz).
Übrigens: Am 1. April
wird für Päckchen und
Postgüter eine Schnellsen­
dungsgebühr von vier
Mark je Sendung erhoben.
Die bisherige Differenzie­
rung der Schnellsendungs­
gebühr für Postgüter nach
Entfernungszonen entfällt,
teilte Hannelore Fehr der
WZ mit

Klassentreffen
nach 30 Jahren
Velbert-Neviges (v). Am
1. April ab 18 Uhr ist in der
Kleinen Schweiz Tönishei­
de bei Wiehoffs Klassen­
treffen. Nach 30 Jahren
kommen dort ehemalige
Schüler und Schülerinnen
der Abschlußklasse 1959
der ehemaligen städtischen
Realschule Neviges zusam­
men.

Velberts Bowler spielen nach
besondere
ihrem Sieg in der 2. Bundesliga Zwei
Ausstellungen
Mannschaft dankt den vielen Fans, die mit nach Hannover kamen

Velbert -Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg werden
Velbert. Am vergangenen Wochenende wur- hende Mannschaft des BSW — Bowling Sport derzeit noch Werke des
de in Hannover bei den Bowlem um den Auf- Verein Velbert — (je Serie war eine Auswechs- Künstlers Peter Harr ge­
stieg in die 2. Bundesliga gekämpft Gespielt lung möglich), daß immerhin 60 Spiele zu ab­ zeigt und im Schloß- und
wurde über zwei Tage in vier Dreier-Serien, solvieren waren. Das bedeutete volle Konzen- Beschlägemuseum im Fo­
rum Exponate des Techni­
Das bedeutete für die aus fünf Spielern beste- tration.
schen Museums Prag. Zwei
Die Aufstiegsrunde bestrit­ Ende mit einem Pinergebnis Just, Gerd Wriesnig, Eberhard besondere Ausstellungen,
ten sechs Mannschaften aus von 11 217 Pins, dies entspricht Kühn, Stani Luczak und Chri­ deren Besuch sich auf je­
Hamburg, Bremen, Kiel, Ber­ einem Schnitt pro Spiel und stian Seelhöfer.
den Fall lohnt
lin, Hannover und Velbert. Spieler von 187 Pins an der
Der BSV Velbert ist stolz auf
Nur die zwei bestplazierten Spitze. Mit über 200 Pins Vor­
tolle Team und wünscht
Teams konnten hierbei in die sprung belegten sie den 1. dieses
für die kommende Saison
Bundesliga aufsteigen.
Platz vor dem Berliner Teams. ihm
Bereits in der ersten 3er Se­
Dieses Topergebnis verdan­ in der Bundesliga „Null Pro- WZ-Stadtausgabe Neviges
rie lief für die Velberter alles ken die Spieler nicht zuletzt blemo” und „Gut Holz”. Das Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5800
nach Maß. Sie konnten als er­ auch den angereisten tollen Team wird den Namen der sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
ste die Nervosität ablegen und Fans, die sie lautstark über Schloßstadt Velbert in der Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
gingen auch sofort in Führung. beide Tage begleitete. Die nächsten Saison bis nach Ber­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
Nun spielten sie befreit auf frischgebackenen
Velberter lin, Hamburg, Bremen und Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
und ließen sich durch nichts Bundesligisten heißen: Roland Braunschweig bekannt ma­ 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
mehr aufhalten. Sie lagen am Kurras, Kurt Michael, Peter chen.
straße 8.5620 Velbert 15.« 5137.

Velbert-Neviges

WZ Westdeutsche Zeitung

Vergnügungssteuer

Jubiläen
bei der Post

Ansatz um fast 600 000 Mark verbessert

Ehrung für Biesenbruch

Velbert-Neviges (v). Vergnügen bereitete die Vergnü­
gungssteuer dem Stadtkämmerer, denn im Jahre 1988 wur­
den rund 600 000 Mark mehr eingenommen, als gedacht.
Mit rund 475 000 Mark hat­ stischen Maßnahmen will
te man gerechnet, 1,17 Mil­ man die Zahl der Spielhallen
lionen Mark waren es dann und Spielautomaten aus ordzum Jahresende. Diese Ein­ nungs- und sozialpolitischen
nahmeverbesserung ist auf Gründen begrenzt halten,
die Erhöhung der Vergnü­ heißt es in der Verwaltungs­
gungssteuer zurückzuführen, erklärung. Dennoch, das
die mitunter um das dreifa­ Geld, das einkommt, wird
che anstieg. Mit diesen dra­ gern genommen.

Velbert-Neviges.
Acht
Velberter Postbeamte be­
gehen am 1. April 1989 ge­
meinsam ihr Dienstjubi­
läum. 40 Jahre bei der Post
ist der Betriebsleiter des
Postamts Velbert 15 Nevi­
ges, Willi Biesenbruch. Ihr
25jähriges Jubiläum feiern:
Hans-Gerd Franke (Brief­
zusteller), Roger Jacob
(Schalterbeamter), Fried­
rich-Adalbert Moser (Brief­
zusteller), Klaus Mroch
(Aufsicht), Wilfried Palawiks
(Schalterbeamter),
Karl-Heinz
Schneider
(Briefzusteller) und HansBernd Winter (Aufsicht).
Im Rahmen einer Feier­
stunde am 3. April um 10
Uhr im Sitzungsraum des
Postamts Velbert werden
sich alle Jubilare bei einem
Blick zurück zum Jahre
1949 bzw. 1964 einiges zu
erzählen haben. Der Ver­
treter des Amtsvorstehers,
Abteilungsleiter
Alfred
Marx wird die acht Jubilare
beglückwünschen und eh­
ren.

Spenden der Stadt
Hilfe auch für Nicaragua und Armenien
elbert-Neviges (v). Unter dem Stichwort Projektförderung in
der Dritten Welt, stellt die Stadt Velbert für das laufende Jahr
25 000 Mark bereit.
Je 5 000 Mark aus dem beschluß von 1985 vor, der die
Stadtsäckel bekommen „Terre Unterstützung vorschreibt.
des hommes”, das Diakoniseinmaligen Zuschuß
sen-Mutterhaus Neuwands­ in Einen
Höhe von 5 0009 Mark be­
burg West, die Kolpingsfamilie
Velbert. 10 000 Mark gibt es kam daa Deutsche Rote Kreuz
für das Projekt Pantasmatal/ für die Erdbebenopfer in Ar­
Nicaragua, hier liegt ein Rats- menien/ Rußland.

Umbaumaßnahmen
Verwaltungsstelle Neviges - Rathaus Velbert
Velbert-Neviges (v). Die Bezirksverwaltungsstelle Neviges —
das ehemalige alte Nevigeser Rathaus an der Wilhelmstraße —
soll umgebaut werden, entsprechende Mittel stehen im Haus­
haltsplan bereit.
Vorgesehen ist der Rückbau 40 000 Mark) sind mit 60 Pro­
des nicht mehr nutzbaren ver­ zent förderungsfähig.
änderten Dachgeschosses zur
Umgebaut werden soll auch
Wiederherstellung des Origi­ der Eingang des Rathauses
nalzustandes des denkmalwer­ Velbert. Durch den Umbau soll
ten Objektes und einer einfa­
cheren, weniger bauschaden­ die Information der Bürger
strächtigen Dachform, heißt es verbessert und das Auffinden
von der Verwaltung. Ein Drit­ der weit verstreuten Dienst­
tel der Rückbaukosten (rund stellen erleichtert werden.

Cinderella und Birdy
Heute abend im Kommunalen Kino Velbert
Velbert. „Cinderella”, das Märchen vom Aschenputtel in der
Version von Walt Disney, wird am Dienstag, 28. März, um 17 J0
im Kommunalen Kino Velbert, Friedrichstraße, als Zeichen­
trickfilm gezeigt.
Das Abendprogramm um 20 ren. „Der Film Birdy gehört
Uhr wird anders ablaufen als für mich zu den unübertroffe­
gewohnt.
Medienpädagoge nen Filmen, nicht nur, weil er
Jörg Rühenbeck, gibt seine wahnsinnig schöne Bilder
Aufgaben vorübergehend ab. zeigt, die zudem noch mit der
„Zuschauer stellen vor” heißt phantastischen Musik von Pe­
das Experiment, in dem Filme
Gabriel untermalt sind,
von Zuschauern ausgewählt ter
und dem Publikum vorgestellt sondern weil Birdy endlich
werden. Begonnen wird mit mal ein Antikriegsfilm ist, der
dem Film „Birdy” von Alan weitgehend ohen Kriegsge­
Parker, in dem ein im Viet­ metzel auskommt", meint der
nam-Krieg verwundeter Mann Velberter Claus Overkamp,
in ein Militärhospital ge­ der als erser aktiver Zu­
schickt wird, um die rätselhaf­ schauer die Vorstellung und
te psychische Krankheit sei­ Leitung des anschließenden
nes Jugendfreundes aufzuklä­ Filmstammtisches übernimmt.

Bahnhofstraße zu
Heute erfolgt die kurzfristige Sperrung
Velbert. Um Verständnis bittet das Tiefbauamt der Stadt Vel­
bert, wenn am heutigen Mittwoch, 29. März, der verkehrsberu­
higte Teil der Bahnhofstraße gesperrt werden muß.
In der Zeit von 8 bis 13 Uhr vermeiden. Da in dem ver­
ist die Fahrt durch die Bahn­ kehrsberuhigten Teil kein
hofstraße von der Einmün­ PKW an dem großen Kanal­
dung Oststraße bis Güterstra­ spülwagen vorbei kommt,
ße nicht möglich. Eine Umlei­ bleibt leider keine andere
tungsstrecke wird eingerich­ Wahl, so das Tiefbauamt, asl
tet. Grund für die Sperrung ist die Straße kurzfristig zu sper­
der Hauptkanal, der in regel­ ren. Vorsorglich wurden je­
mäßigen Abständen von ca. ei­ doch die Osterferien als ver­
nem Jahr gereinigt werden kehrsarme Zeit für diese Maß­
muß, um Verstopfungen zu nahme ausgesucht.

IPA wählt heute
Treffen der Mitglieder in Heiligenhaus
Velbert. Die Verbindungs- ist das IPA-Clubheim Felix
stelle Kreis Mettmann der Wittmann,
Abtskücher
Internationalen Polizei-As- Straße 37 in Heiligenhaus,
soziation (IPA) hält heute um Punkt eins auf der Tagesord19 Uhr ihre diesjährige Mit- nung ist die Neuwahl des Gegliederjahreshauptversamm- samtvorstandes, dem bisher
lung ab. Versammlungsort Manfred Kosma vorstand.

Donnerstag, 30. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

Bürger zeigen mehr Umweltbewußtsein
Große kostenlose Giftmüllsammelaktion der Stadt Velbert war ein Erfolg wie nie zuvor
„Noch nie seit Beginn der Velbert-Neviges. Die erste große kostenlose Giftmüllsammel­ bracht.
Sammelaktion vor sechs Jah­ aktion der Stadt Velbert in diesem Jahr hat es an den Tag ge­
Wer nicht auf die nächst Ak­
ren”, so berichtet Horst Pauf- bracht: Die Velberter, Nevigeser und Langenberger Bürger tion im Juni warten möchte,
ler vom städtischen Bauhof, werden erfreulicherweise immer umweltbewußter.
kann
seinen Sonderabfall ge­
„wurden so viel Sonderabfälle
Was den Mitarbeitern vom kann, wenn Kinder zwischen­ bührenfrei auf der Deponie In­
zu den mobilen Sammelstellen
in den drei Stadtbezirken ge­ Bauhof allerdings nicht so gut zeitlich damit in Berühung dustriestraße 15 in VelbertMitte abgeben. Dort ist eine
bracht. Besonders in Neviges gefallen hat: Viele Bürger hat­ kommen?
Zu den Sammelstellen wur­ stationäre Schadstoffsammel­
und Langenberg hat wohl das ten ihren Sondermüll schon
große
Frühjahrsaufräumen
den vor allem Altölreste, Bat­ stelle eingerichtet, die von
begonnen. Teilweise waren die vor Beginn der Aktion einfach terien, Klebstoffe, Lacke und montags bis donnerstags von
Behälter schon um 11 Uhr bis abgestellt. Ob da keiner daran Lösungsmittel,
Altmedika­ 7.30 bis 16 Uhr und freitags
zum Rand gefüllt.”
gedacht hatte, was passieren mente und Chemikalien ge- von 7.30 bis 15 Uhr geöffnet ist.

Schwimmer zufrieden
Gute Erfolge beim Sprintpokai in Wuppertal

Nachrichten
aus
Velbert

Fahndung mit
Hubschrauber
Velbert-Neviges.
Mit
Streifenwagen und Hub­
schrauber fahndete die Po­
lizei gestern seit 13.30 Uhr
in Neviges nach einer
59jährigen Frau. Ihre Fa­
milie hatte sie als vermißt
gemeldet. Gegen 17 Uhr
sah eine Streifenbesatzung
die gesuchte Person im Ne­
vigeser Stadtgebiet. Die
Beamten nahmen sie mit
auf die Wache, die Suche
wurde eingestellt.

Landeszuschuß für
Velbert-Neviges (br). Hellas Wuppertal richtete den diesjäh­
rigen „Sprintpokal” in der Wuppertaler Schwimmoper aus. Der
Pflegeheim
Nevigeser Schwimmverein trat diesmal nur mit kleiner Aus­
Velbert. Der Vorstand
wahl an. Im Jahrgang 1978 gingen Bettina Liebmann und San­
der
Stiftung Wohlfahrts­
dra Lappak an den Start. Beide absolvierten die 100 m Brust in
pflege des Landes NRW hat
hervorragenden Zeiten. Um weiter an dem Wettbewerb teilneh­
getagt.
Dem Langenberger
men zu können, hätten etwas bessere Zeiten erreichen müssen.
Krankenhausverein wird
Schaden für die beiden.
für die Einrichtung des Al­
tenpflegeheims ein Zu­
Ähnliches Pech hatten Chri­ so sperrte man sie für den
schuß von 285 000 DM be­
stian Claus (75) und Christian Rest des Rennens: Schicksal
willigt. Dies teilt der SPDBald (71). Sie schieden eben­ einens berufstätigen Schwim­
Landtagsabgeordnete Wal­
falls aus, obwohl sie ihre Lei­ mers, oder?!
ter Grevener mit, der sich
stungen gegenüber dem Vor­
Im Jahrgang 1971 gingen
bei der Stiftung im Namen
jahr deutlich steigern konnten. Lars Motzkan an den Start. Er
des Krankenhausvereins
Marc Opdan (75) schaffte es. schwamm 100 m Delphin und
verwendet hatte. Mit die­
Er absolvierte die 100m/75m/ 100 m Freistil zu hervorragen­
TERMINE
50m Rücken in tollen Zeiten den Zeiten (1:10,1 /l:01,2) und Im Märzen der Bauer, die Rößlein anspannt. Diese Zeiten, die sem Betrag kann das Pfle­
das Lied besingt, sind längst vorbei. Ohne Trecker läuft nichts geheim neu eingerichtet
und wurde 10.
erreichte die Plätze 10 und 7. mehr, auch nicht in Neviges, wie hier im Bereich Kleine Höhe, werden. Der Neubau , der
Rock und Pop: Freitag in
Jens Kuppen (67) absolvierte wenn der Landwirt seine Äcker bestellt. .
inzwischen abgeschlossen
den beiden Nevigeser Jugend­ Nur einen Pokal
ist, kann voraussichtlich im
zentren Lessingstraße und
Christine Seehaber (70), Me­ Freistil und Brust mit 0:57,7
April bezogen werden.
Wilhelmstraße mit ausländi­ lanie Kuppen (70) und Ilona min. Über Freistil war er der
scher Band.
Vogt (71) starteten in einer Al­ schnellste des gesamten Ver­
Rock Pop international: tersklasse. Nach 100 m/75 m/ eins über eine 100 m Distanz.
Öffnungszeiten
Samstag 14 bis 22 Uhr in der 50 m Brust gelang Christine Auch seine 100 m Brust 1:15,7 ,
Stadthalle Neviges. Bands aus der 3. Platz und damit der ein­ ließen auf seine gute Form
Post Siepen
den Partnerstädten Frank­ zige „Pokal” für den SVN, Me­ schließen. In beiden Fällen be­
reich, England und aus Vel­ lanie kam auf Platz 6. Ilona legte er Platz 9. Nur knapp 400 Kilo Kleider für Mosambik Umschulungsmaßnahmen
Velbert-Neviges. Weil die
bert.
ging nicht weiter an den Start, hinter
Jens
Kranzeit
Poststelle Siepen seit der
Klassentreffen: Samstag, 18 sie war verhindert.
schwamm Stephan Schramm
Velbert-Neviges (As). Etwa
Velbert. Auf Initiative und letzten Festsetzung der
Uhr in der Kleinen Schweiz.
Jacqueline
Opdan
(63) (66), 0:58,8. In Schmetterling 400 Kilogramm Kleidung sam­ im Auftrag des Arbeitsamtes Öffnungszeiten im Mai
Abgang Realschule Neviges schaffte über Brust und Del­ schaffte er ebenfalls tolle Zei­ melten die Mitarbeiter des begann Anfang Februar er­ 1982 von den Postkunden
1959.
----------- Dritte-Welt-Ladens
---- ----- ---------- ----neut eine
---- ----zweijährige
------ — Um- deutlich
weniger
für
phin erwartungsgemäß die ten, wobei er mit 1:08,8 der Velberter
Peter Harr: Ausstellung im Qualifikation. In Schmetter­ schnellste Nevigeser war und für Flüchtlinge in Mosambik. Schulungsmaßnahme zum Me- Dienstleistungen in An­
Schloß Hardenberg.
Die deutschen Notärzte vom tallfacharbeiter. 16 Teilneh- spruch genommen wird,
ling lag sie in Front. Aufgrund 7. wurde.
Technisches Museum Prag: ihres Schichtdienstes war es
Alles in allem ein gelunge- Komitee Cap Anamur hatten mer — darunter auch Frauen muß der Beginn der Öff­
Ausstellung im Schloß- und ihr aber nicht möglich, einen nes Wochenende für die Nevi- die Gruppe über persönliche — werden in der Berufsbil- nungszeiten morgens ge­
Beschlägemuseum im Forum. 75 m Start wahrzunehmen und geser.
Kontakte
‘ um die Sammelak- dungsstätte des DGB erstma- ringfügig geändert werden.
tion gebeten.
lig nach den neuen Berufsbil- Der Dienstschluß mittags
In 18 Kisten wurde die sor- dern Industriemechaniker — und die Dienststunden
tierte Kleidung nach Hamburg Fachrichtung Betriebstechnik nachmittags bleiben unver­
gebracht, von woaus sie nach — sowie Maschinen- und Sy- ändert. Ab 1. April gelten
folgende Schalterzeiten:
Mosambik verschifft wurde, stemtechnik ausgebildet.
Dürrekatastrophen und BürNach einer umfassenden
Montag, Dienstag, Don­
Gemeinsame Veranstaltung mit der IHK und der Stadt Velbert
gerkrieg haben viele Men- achtmonaten
Grundausbil- nerstag, Freitag: 9.30 bis 12
schen in dem ostafrikanischen düng sollen die Teilnehmer im Uhr und 15 bis 17 Uhr;
Velbert. Den Schwerpunkt Teil ihrer Forschungs- und stitut
für Gießereitechnik eine Land zu Flüchtlingen gemacht. Rahmen ihrer Ausbildung ein Mittwoch: 9.30’ bis 12 Uhr;
-----------Gießereiwesen haben sich die Entwicklungsergebnisse vor­ Themenliste aufgestellt, die Über 40 000 Menschen leben neunmonatiges, fachspezifi- Samstag: 9.30 bis 11.30 Uhr.
Stadt Velbert und die IHK für stellen, die auf die hiesigen ganz auf das erwartete Fach- allein im Lager Marromeo, das sches Betriebspraktikum abGießereien
übertragbar
sind.
ihre erste gemeinsame Veran­
publikum zugeschnitten ist. von den Notärzten betreut solvieren. Das Praktikum bestaltung zum Thema „Wirt­ Die Veranstaltung findet am Da geht es von neuen PPS-Sy- wird.
ginnt am 1. Oktober und ist für
schaft und Hochschulen als Nachmittag des 18. Aprils im stem für die BetreibsorganisaDie Aktion Dritte-Welt-Han- die Betriebe kostenneutral, WZ-Stadtausgabe Neviges
Partner” herausgesucht. In ei­ Forum Niederberg statt. Das tion bis zur Röntgenprüfung del in Velbert sucht noch Mit- denndie Kosten der Umschu­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
ner Mischung aus Fachvorträ­ Amt für Wirtschaftsförderung, bei Gußteilen. Eingeladen sind arbeiter/Innen. Interessierte lungsmaßnahme trägt das Ar- sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
gen, Ausstellungen und Ar­ das sich davon neue Impulse alle Gießereien aus dem ge- können sich an den Dritte- beitsamt. Arbeitgeber, die be­ Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
beitskreisen werden dabei ins­ für einen „Technologietrans­ samten Bezirk der Industrie- Welt -Laden, Friedrichstra- reit sind, Praktikantenplätze 5620 Velbert 15, ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
gesamt sieben Universitäten fer” zwischen Theorie und und Handelskammer zu Düs- ße 120, Telefon 02051/53445, zur Verfügung zu stellen, kön- Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
und Fachhochschulen aus der Praxis verspricht, hat zusam­ seldorf, also weit über Velbert wenden und Informationen nen sich auch ans Arbeitsamt 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Velberter Umgebung jenen men mit der IHK und dem In- hinaus.
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
einholen.
wenden.

Hilfe für die
Dritte Welt

Wirtschaft und Hochschule

Facharbeiter
für Metall