WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0027.pdf

Medien

Teil von WAZ 23.03.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung

Erstmals mehr Arbeitslose
In Niederberg ging Quote rauf, im Bund runter, im Land stagniert sie
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Erstmals nach fünf Jahren pertal, gestern in Velbert mitteilte. Im Bund
ist die Arbeitslosenzahl im Bereich Niederberg ging die Arbeitslosequote geringfügig zurück,
nach oben gegangen und liegt nunmehr bei 8,5 im Land stagniert sie. Dennoch, die zwei MilProzent, ein Prozent höher als im letzten Jahr, lionengrenze wird wohl noch lange die SchallUnd Niederberg verhält sich damit nach wie mauerbilden. Leitender Verwaltungsdirektor
vor antizyklisch, wie Dr. Gunter Schulze, stell- Norbert Nickel sieht da jedenfalls für die Zu­
vertretender Direktor des Arbeitsamtes Wup- kunft kaum einen Hoffnungsschimmer.
Der Anstieg der Arbeitslo­ aber schnell bei den Verwand­ die Facharbeiter. Doch auch
hier gibt es einige Differenzen.
senquote nach fünf Jahren ist ten.
Die Vermittlung von Aus­ Der Arbeitgeber stellt sehr ho­
nach Meinung der Fachleute
sicherlich nicht zuletzt auf die siedlern stößt bei den Arbeit­ he Forderungen an sein Perso­
gebern
auf
wenig
Wiederstand,
zahlreichen Aussiedler zu­ viele melden sogar beim Ar­ nal und ist nicht bereit mit sei­
rückzuführen, die besonders beitsamt, daß die gern Aus­ nem Anforderungsprofil her­
stark in den niederbergischen siedler aufnehmen möchten. unterzugehen. Doch, so die Ar­
klagen
Raum strömen. Über 320 wa­ Doch mangelt es oft an der beitsamtsvertreter,
die Firmen damit selber
ren es allein im dritten Quartal sprachlichen Barriere, rund 95 sich
an. Sie bilden schließlich aus,
88 für Velbert, rund 700 für Prozent müssen erst einen nicht das Arbeitsamt. Und sie
den gesamten niederbergi­ Sprachkurs absolvieren und können nur fordern, was sie
sind die Berufsbilder in
schen Raum (Velbert, Heili­ dann
DDR, in Polen, Rumänien lehren. Das Arbeitsamt emp­
genhaus, Wülfrath). Der Trend der
und der UdSSR recht unters- fiehlt den Betrieben die Leute
nach Velbert ist mit den star­ hiedlich und die Ausbildung doch erst einmal zu testen,
ken familiären Bindungen ins deckt sich auch nicht unbe­ und ihnen in der Probezeit die
Ruhrgebiet verbunden. Aller­ dingt mit denen in unserem Möglichkeit zu verschaffen,
dings bietet sich dises als we­ Lande. So ist die Vermittlung sich weiter zu qualifizieren.
nig interessantes Gebiet für für die zuständigen Leute vom Aber so lange die Betriebe
Arbeitssuchende bei rund 18 Arbeitsamt nicht immer ganz nicht kompromißbereit sind,
Prozent
Arbeitslosenquote. leicht, weil man nicht weiß, wird es auch künftig bei Nach­
frage und Angebot Schwierig­
Von Velbert aus, mit geringer was wer wirklich kann.
Nach wie vor gefragt sind keiten geben.
Arbeitslosenquote, ist man

„Mit Bruno auf Reisen gehen”
Bilderbuchstunde in der Stadtbücherei im Forum Niederberg
zu verschicken.
Velbert. „Bruno verreist”, so derberg gezeigt wird.
Alle Kinder ab vier Jahre,
heißt das Bilderbuch von
Bruno möchte in den Oster­
Achim Bröger und Gisela Kar­ ferien seine Feunde besuchen. die gerne mit Bruno auf die
low, das am Dienstag, dem 28. Doch leider hat er kein Geld, Reise gehen wollen, sind herz­
März, um 15 Uhr in der Bilder­ um sich eine Fahrkarte zu lich eingeladen in die Bücherei
buchstunde der Stadtbücherei kaufen. Da kommt ihm die zu kommen. Die Teilnahme ist
Velbert-Mitte im Forum Nie­ Idee, sich selber als Postpaket wie immer kostenlos.

Velbert-Neviges

WW2

Mittwoch, 22. März 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Sängerehrung
elbert-Neviges (v). Der
Sängerkreis
Niederberg
bittet zu einer Feierstunde
am Sonntag, dem 16. April,
10.30 Uhr in die Stadthalle
Neviges. Zahlreiche Sänger
sollen geehrt werden,
Landrat Müser wird Gruß­
worte sprechen, die Fest­
ansprache hält Josef Hilde­
brand, Präsidiumsmitglied
des Sängerbundes Nord­
rhein Westfalen. Musika­
lisch umrahmt wird die
Feierstunde vom Quartett­
verein Liederkranz Nevi­
ges unter Chordirektor
Dieter Brux.

Wochenmärkte
Velbert-Neviges (v). Der
Wochenmarkt in Velbert ist
von Karfreitag auf Grün­
donnerstag vorverlegt wer­
de. In Neviges findet er wie
gewohnt donnerstags statt.

Predigt im Grünen
Velbert-Neviges
(v).
Auch im kommenden Som­
mer soll des Gottesdienst
im Grünen geben. Der er­
ste Termin: Sonntag, der
18. Juni, 9.30 Uhr im Stadt­
garten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag kann
man über Ruf Neviges 4455
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei ist über 20 10
Neviges, 31 10 Velbert und
Notruf HO zu erreichen.
Krankenwagen/Feuer
Neviges 2215, Notruf 112.

WZ Westdeutsche Zeitung

Fahrzeug geplündert

Nachrichten
aus
Velbert

300 Stangen Zigaretten mitgenommen
Die Kriminalpolizei Vel­
Velbert (v). Reiche Beute
machten gestern mittag bis­ bert fragt nun, wer um diese
her noch unbekannte Täter Zeit gestern im Parkhaus auf
im Parkhaus Optima in Vel­ Parkdeck eins gestanden hat
bert. In der Zeit zwischen und Beobachtungen machte.
12.30 und 12.20 Uhr entwen­ Sachdienliche Hinweise wer­
deten sie aus einem weißen den an die Kripo Velbert, Ruf
Combi-Fahrzeug 300 Stan­ 3110, erbeten. Sie Hinweise
gen Zigaretten, die in großen werden auf Wunsch selbst­
Kartons verpackt und nicht verständlich auch vertrau­
auffällig gelagert waren.
lich behandelt.

Schmöker
Velbert-Neviges.
Wer
sich über die Österfeiertage mit einem Schmöker ge­
mütlich machen will, sollte
sich schon jetzt um seinen
Lesestoff kümmern, teilt
Büchereileiterin Marianne
Müller mit.

Sirenenalarm

Beste Saisonleistung
Nevigeser Handballdamen sehr gut in Form
Velbert-Neviges (sch). Ohne Zweifel lieferten die Handball
Oberligadamen des Nevigeser Turnverein eine ihrer besten
Saisonleistungen. In einer sehenswerten Pokalpartie bezwang
der NTV den gastgebenden WdH Weidenau mit 23:20 (15:10) To­
ren.
Tempogeladene
Aktionen und störte den Spielfluß der
bestimmten den Verlauf der Nevigeserinnen empfindlich.
gesamten Begegnung, und „An dieser Stelle möchten wir
schon nach sieben Minuten uns ganz herzlich bei den mit­
zeigte die Spieltafel einen Zwi­ gereisten Fans bedanken”, so
schenstand von 5:5 Treffern. daß NTV-Team nach der Par­
Der Erfolg des Nevigeser
Turnvereins war eigentlich in tie.
NTV:
Butterfaß/Hittorf
keiner Phase gefährdet. Ledig­
lich in den Schlußminuten (Tor), Stocki (4), Müller (2),
wurde es noch einmal eng, Hechler, Kuckert (5), Schnei­
denn der Tabellendritte der der (2), vom Endt (2), Krebs,
Oberliga/Westfalen ging in Seiltgens, Hornbach (1), Ditt„offene Manndeckung” über, mann (7).

Wohin zu Ostern
Mitglieder des „Wirtevereins Neviges”
wünschen Ihnen frohe Ostern.

34 467 Badegaste

Sparkassenzertifikat

1 Jahr

6%

Ihr Geldberater erwartet Sie !

Sparkasse Velbert

Velbert-Neviges.
Am
Mittwoch, 29. März, wird in
Velbert ab 10.05 Uhr Probe­
alarm ausgelöst. Bundes­
weit werden die Sirenenan­
lagen auf ihre Funktions­
tüchtigkeit geprüft. Das
Ordnungsamt Velbert weist
darauf hin, daß folgende
Signale ausgelöst werden:
Um 10.05 beginnt der Arlarm mit einem Dauerton
von einer Minute Dauer,
was „Entwarnung” bedeu­
tet. Der anschließende
Heulton von einer Minute
Dauer bedeutet in Frie­
denszeiten, daß das Rund­
funkgerät
eingeschaltet
werden sollte, während es
im Verteidigungsfall vor
Luftangriffen warnt. Es
folgt eine zweimalige Ent­
warnung, ein Dauerton von
jeweils einer Minute. Spä­
testens um 10.20 Uhr ist die
Erprobung abgeschlossen.

Velbert-Neviges

Erfolg für Roman und Pamela
Das Paar ist für das Tanzsportzentrum Velbert ständig unterwegs
Velbert. Der Dönberger Roman Frieling und schon sehr erfolgreich, konnten beide nun
seine Partnerin Pamela Jung setzten sich auch auch Landesmeister von Nordrhein Westfalen
bei den Junioren im Tanzsport erfolgreich in den lateinamerikanischen Tänzen der Judurch. In der Schülerklasse in den Standard- nioren-B-Klasse werden (Schüler-Klasse bis
und Lateinamerikanischen Tänzen bisher 14 Jahren, Junioren 14-18 Jahren).
Durch diesen Sieg sind die tung in Neviges, wurde in der denn auch mit viel Beifall be­
beiden jungen Tänzer aufge­ Wallfahrtsstadt geboren. Bei dacht für hervorragende Dar­
stiegen in die höchste Klasse, ihrem Auftritt in der „heimat­ bietungen, die sich nun in den
konnten sich zudem durch ei- lichen” Stadthalle wurden sie Erfolgen bestätigten.
nen 3. Platz bei den Landes­
meisterschaften der JuniorenA-Klasse gleich für die Deut­
sche Jugendmeisterschaften
qualifizieren.
Frieling/Jung starten für
das Tanzsportzentrum Velbert
unter Jürgen Zumholte, das
auch mit Andreas Wolfram
und Sonja Tillmann, beide 17
Jahre, den Landesmeister der
A-Klasse stellt.
Bei den Deutschen Meister­
schaften, die am vergangenen
Wochenende in Dorsten aus­
getragen wurden, holten Wolfram/Tillmann den Titel des
Deutschen Vize-Meisters. Ro­
man Frieling und Pamela Jung
mit 15/14 Jahren das jüngste
Paar am Start, erreichten auf
Anhieb von den 24 Paaren ei­
nen guten Mittelplatz und die­
ses Paar hat sicherlich auf­
grund seiner Jugend noch eine
erfolgreiche Zukunft vor sich.
Roman stammt vom Dön­
berg (gehörte früher zu Nevi­
ges) und Pamela, das verriet
ihr Vater bei einer Veranstal- Die erfolgreichen Tanzpaare des Tanzsportzentrums.

Versuchter Raubüberfall

Ölspur

Velbert-Neviges (v). Mit
Velbert-Neviges (v). In der Unternehmen ein zweiter Blaulicht
rasten
gestern
■ TERMINE ■
Nacht zum Mittwoch überfie- Mann folgte, verschwanden Feuerwehrrettungsfahrzeuge
len drei unbekannte Täter auf die vermeintlichen Diebe ins über die Kuhlendahler Straße,
Schloß und Schlüssel: Tägli­ der Neustraße einen Mann, Dunkel der Nacht ohne Beute. Nicht außergewöhnlich: Kranche Austeilung im Schloß- und der aus seinem Betrieb mit Der Mann mußte sich aller- kentransporte. Die anderen
Beschlägemuseum im Forum. den Tageseinnahmen kam. Da dings in ärztliche Behandlung Fahrzeuge kümmerten sich
um eine Olspur auf der Straße.
Exponate aus Prager Museen. ihm kurze Zeit später aus dem begeben.
Stadtbüchereien: Karfreitag,
Velbert-Neviges (v). Das
Karsamstag, Ostermontag zu.
Müllabfuhr: Die Freitagsge­ Standesamt in Velbert gab Das Velberter Standesamt meldet
biete werden erst am Samstag' nachfolgende zehn von insge­
vor Ostern abgefahren. In der samt 23 Geburten nach den
Woche nach Ostern verschiebt Bestimmungen . „des Daten­ Frau Ute - geb.- Wieners, Nel­ ner Kalcher und Frau Claudia
sich die Abfuhr in allen Bezir­ schutzgesetzes zur Veröffentli­ kenweg 34, Velbert; Janina, geb. Dismann, Hefeler Straße
ken um einen Tag nach hinten. chung in der Presse frei:
Tochter von Thomas Thiele­ 9, Velbert; Franziska, Tochter
Daniel, Sohn von Siegfried mann und Frau Sabine geb. von Hartmut Lubberich und
Tageswanderung: Karfrei­
tag, 10 Uhr, Denkmal Velbert Kraska und Frau Doris geb. Terhorst, Zechenweg 42, Vel­ Frau Heidemarie geb. Menge,
Eutebach,
Planckstraße
9,
Vel
­
mit SGV nach Kettwig und zu­
125, Wülfrath; Ni­
bert; Tobias Niklas, Sohn von bert; Alina, Tochter von Chri­ Flehenberg
rück. 20 km, Einkehr.
von Hans Peter Gärt­
Hallenbäder: Karfreitag ge­ Hans Werner Pohl und Frau stian Käufer und Frau Birgit co, Sohn
und Frau Andrea geb.
schlossen, Samstag bis Oster­ Silvia geb. Mitze, Adlerstraße geb. Lücker, Im Bungert 26, ner
montag nur Waldschlößchen 34, Ratingen; Daniel, Sohn von Essen; Angelika Michaela, Höltner, WerkerhofStraße 18,
Neviges geöffnet 8 bis 17 Uhr. Alwin Vorlicek und Frau An­ Tochter von Michael Uwe Heiligenhaus.
Bislang wurden in diesem
Hallenbäderöffnungszeiten: gelika geb. Schieb, Linden­ Gampe und Frau Silvia geb.
An normalen Werktagen bis 8. straße 16, Velbert; Dennis, Müller, Geranienweg 22, Vel­ Jahr beim Standesamt insge­
April auch vormittags geöff­ Sohn von Rainer Nisius und bert; Nadine, Tochter von Rai- samt 219 Geburten registriert.
net.
Neviges: Gründonnerstag 19
Velberter Museen: Montags
geschlossen.
uhr Dütge/A, Karfreitag 9.3o Kirchennachrichten
Uhr Gruber/A; Siepen: Grün- -------------------------------------------------------------------------------donnerstag 19 Uhr Luckmann/
A; Karfreitag 10.30 Köller/A.
pen: Gründonnerstag 18 Uhr Wortg/Kindergarten, 17 Uhr
WZ-Stadtausgabe Neviges
Tönisheide:
Karfreitag Beichten, 19 Uhr Abendmahl, Abendmahl/Kinder, 19.30 Uhr
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ 10G/A und Laienspiel.
Karfreitag
10.30 Uhr Kreuz- Abendmahl/Gemeinde, Anbesehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
15
!™g“s 23 Uhr;Karfreitag 11
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­ taU5Uh?“iS, ÄÄ
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Kirche,
Karfr.
A.Kirche
10
Uhr
samstag
21
Uhr Osternacht- Uhr Kreuzweg/Gememde, 15
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, G/A, Bonsf. 10 Ühr G/A, Kar- feier/Auferstehungsamt.
Uhr Liturgie Wallfahrtskirche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, «
St. Mariä Empfängnis Nevi- (Chor), Karsamstag kein G,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ samstag 21 Uhr G/A A.Kirche.
Christi Auferstehung Sie- ges: Gründonnerstag 11 Uhr keine Abendmesse.
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Die meisten waren Schwimmfreunde in Neviges

Velbert-Neviges. Weniger
Immer mit rund 75 Personen
Lust aufs Schwimmen hatten dabei ist die Behindertendie Velberter im Februar: Sportgemeinschaft, die das
34 467 Besucher, rund 2 500 Bad in Velbert-Mitte aufsucht.
weniger als im Vormonat Ja­ Der Tauch-Sport-Club verteil­
nuar gingen in den drei Vel­ te sich im Februar mit 524
Velbert-Neviges (v) Das geb. Kowalski, Klippe 18, Vel- geb. David, Danziger Straße
Standesamt in Velbert gab Bert Langenberg; Pia, Tochter 13, Wülfrath, Meike, Tochter WZ-Stadtausgabe Neviges berter Schwimmhallen baden. Tauchsportlern in allen drei
nachfolgende fünf von insge- von Angelika Schwarzkopf, von Jochen Krefting und Frau Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Bevorzugt wurde das Nevige­ Hallenbädern. Die DLRG trai­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ser Schwimmbad am Wald­
samt 16 Geburten nachten Kantstraße 11, Heiligenhaus; Kerstin geb. Peters, Düssel- sehaus
i',’9 0202/717-523 (privat: Loh­
nierte mit 1 373 Lebensrettern
Bestimmungen des Daten- Sebastian, Sohn von Bernhard dorfer Straße 134, Mettmann, Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), schlößchen mit 12 474 Schwim­
mern. Im Nizg_abad Langen­ im Nizzabad, 557 übten in der
schutzgesetzes zur Veröffentli- Benz und Frau Angelika geb:
Bislang vTjMon in, diesem 5620 Velbert 15,® 2217). r .
Friedhelm Oberstraß, berg wurden 11240 und an der Nevigeser Schwimmhalle und
chung in der Presse frei:
Kech, Bartelskamp 43, Velbert; Jahr beim Standesamt Velbert Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Marcel, Sohn von Dirk Lin- Katharina, Tochter von Jo- insgesamt 191 Geburten regi- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Pahlkestraße Velbert 10 719 443 hielten sich im Bad in Vel­
bert-Mitte fit.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Badelustige gezählt.
denblatt und Frau Manuela hann Pelger und Frau Birgit striert.

Das Velberter Standesamt meldet

Donnerstag, 23. März 1989

Unionsfrauen setzen auf die Partnerschaft
CDU-Politikerinnen besuchten Ministerinnen in Bonn - Keine Frauenquotenreglung

Die beste Antwort auf die
Frage, wie Nachfrage entsteht:
Zeitungsanzeigen
J?=S=0ffai fürdfe.

Velbert. „Während man in SPD-Kreisen mit dem Taschen­ wird, hat der CDU-Stadtverband Velbert ganz andere Vorstel­
rechner nachrechnet, ob die von oben verordnete Frauenquote lungen von Partnerschaft”, erklärten die Unionsfrauen aus
bei der Besetzung von Parteiämtern und Mandaten erfüllt Velbert nach einem Treffen.
StadtverBei der Beteiligung von „Die CDU-Vorstände in Vel- des sechs Frauen mit. In den (stellvertretende
Frauen an der Politik soll es bert haben seit Jahren damit Vorständen Velbert fünf, Nevi- bandsvorsitzende) heraus.
nicht um die Quote, sondern keine Probleme. So arbeiten ges und Langenberg je drei
„Unsere Neumitglieder sind
um solide partnerschaftliche im Vorstand des Stadtverban- Frauen", stellt Ute Hecker hauptsächlich Frauen mittle­
Arbeit von Männern und Frau­
ren und jüngeren Alters, die
en zum Wohle des Bürgers ge­
ganz klar ihre aktive Mitarbeit
hen. Frauen verlangen heute
angekündigt haben”, so Ge­
eine Beteiligung an politischen
schäftsführerin Ute SchulteEntscheidungsprozessen. Be­
Bracksick.„Wir binden alle
teiligung setzt allerdings In­
Frauen, die Interesse zeigen,
itiative voraus — von den
in die Arbeit ein und helfen ih­
Frauen selbst, aber auch von
nen, sich zu informieren und
Partei und vom Partner. So
qualifizieren”, die 2. Vorsitzen­
sollen Frauenförderprogram­
de der Frauen-Union Doris
me mit Berichtspflicht, ver­
Grünendahl weiß, wovon sie
stärkte politische Nachwuchs­
spricht. Sie arbeitet seit eini­
förderung für Frauen, Ein­
gen Jahren mit und kandidiert
schaltung des Bundes- und
für den Stadtrat.
Landesvorsitzenden bei der
Anläßlich einer Veranstal­
Aufstellung von Listen und
tung der Frauen-Union in Bad
Kandidaturen,
Bereitschaft
Godesberg führten die drei
des Partners zur Übernahme
CDU-Politikerinnen Gesprä­
häuslicher Pflichten die Frau­
che mit der Frauen-Unionen unterstützen.
Bundesvorsitzenden Rita SüßDer CDU-Stadtverband Vel­
muth und Familienministerin
bert sieht die Beteiligung der
Prof. Ursula Lehr. Sie befürch­
Frauen als eine Frage von
ten, daß durch die verordnete
Glaubwürdigkeit und Demo­
Frauenquote die eigentlichen
kratieverständnis der CDU an.
Denn — wer keine Frauenquo­ Unionspolitikerinnen unter sich (v.l): Ute Schulte-Bracksieck, Leistungen der Frauen nicht
richtig anerkannt werden.
te will, muß die Frauen wollen! Doris Grünendahl, Rita Süßmuth, Ute Hecker, Ursula Lehr.

I,

®-dick