WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0024.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 15. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

Spannende Spiele bei Jugend-Turnier Falscher Pfarrer unterwegs
Er verkauft überteuerte Abos - Gemeinde distanziert sich davon
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Ein fal­ lisch-reformierte Gemeinde „Weg” nicht solche Mitarbei­
scher Pfarrer — dunkel ge­ richtet auch keinen Alten­ ter nach Neviges.
kleidet, blonde Haare, gutau- dienst ein, für den sie Geld
Zwei Nevigeser sind bereits
sehend — treibt derzeit in benötigt und jetzt sammelt.
auf den Mann hereingefallen,
Neviges sein Unwesen. Wie
Der falsche Pfarrer erklärt haben schon bar bezahlt. Un­
aus der evangelisch-refor­ den Bürgern, er wolle einen bekannt ist, wieviele weiter
mierten Kirchengemeinde zu Altendienst in Neviges ein­ im guten Glauben handelten,
erfahren war, distanziert sie richten, alten Menschen beim um ihrer Gemeinde zu helfen.
sich ganz entschieden von Einkauf behilflich sein, sie
diesem Mann und seinen besuchen etc. Und das alles Wer von dem falschen Pfar­
seltsamen Machenschaften. koste natürlich Geld, und da­ rer belästigt wurde, eine Un­
Der Mann — ganz offensicht­ für verkaufe er Zeitungen. terschrift oder gar Geld gab,
lich ein Betrüger — ist weder Unter anderem auch den sollte sich umgehend an die
der künftige Pfarrer in Nevi­ „Weg”, das Kirchenblatt der Kriminalpolizei in Velbert
ges (wie er behauptet), noch Protestanten, und zwar für wenden, oder aber den für
bezieht er in zwei Monaten 128 Mark im Jahresabo und ihn zuständigen Pfarrer,
ein Pfarrhaus an der Kirche der Mann kassiert auch wenn er den Weg zur Kripo
in Neviges und die evange­ gleich. Doch schickt auch der scheut.
Spannende Begegnungen gab es beim F-Jugend-Turnier der
Sportfreunde Siepen in der Halle Waldschlößchen. Acht Mann­
schaften waren für die zwei Gruppen gemeldet. In Gruppe eins
siegte Bayer Wuppertal, in Gruppe zwei BV 85 Wuppertal. Tö­
nisheide kam auf Rang zwei, Siepen auf den dritten und Türk­
spor auf den vierten Rang. Für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten die Mitarbeiter der Jugendabteilung Borowski,
Gerber, Seelbach und Worbs, die Mütter der F-Jugendspieler
kümmerten sich um das leibliche Wohl aller. Am kommenden
Sonntag führen die Sportfreunde Siepen in der Halle Nizzatal
in Langenberg ein Altherren-Turnier durch, das um 10 Uhr be­
ginnt

Klage gegen Kreis
Metall- und Elektroklassen in Velbert lassen
Velbert (v). In einem Gespräch mit der WZ erklärte gestern
Rolf von Kaldenberg, stellvertretender Vorsitzender der
Zweckverbandsversammlung des Berufsschulzweckverbandes
Velbert und Heiligenhaus, warum die Stadt Velbert auch nach
der jüngsten Sitzung des Kreistages ihre Klage gegen den
Kreis Mettmann in Sachen Berufsschulzweckverband aufrecht
erhält.
„Kreisdirektor Wirtz wird den ist. Der Klagepunkt ist
seine Aussagen vor dem aber immer noch gegeben:
Kreistag sicherlich damit Auch bei zurückgehenden
rechtfertigen, daß es nicht um Schülerzahlen muß die Kon­
die normalen Bezirksfachklas­ zentrierung nach fachlichen
sen, sondern um die Einrich­ Schwerpunkten für Metall­
tung von höheren Berufsfach­ und Elektroberufe auf Dauer
schulen für die Bereiche Me­ in Velbert verbleiben. Bei zu­
tall und Elektro geht, die nun­ rückgehenden Schülerzahlen
mehr in Hilden in Ratingen darf nicht versucht werden,
angesiedelt werden sollen, an­ andere Standorte einseitig zu
statt in Velbert. Es trifft zwar Lasten des Berufsschulzweck­
zu, daß es solche Vollzeitschu­ verbandes aufzubauen. Daß
len in Velbert noch nicht gibt, der Kreis jetzt unter dem
das liegt aber daran, daß der Druck der Klage und der.Öf­
Kreis seit Februar 86 die vom fentlichkeit nicht alle seine ur­
Berufsschulzweckverband
sprünglichen Vorhaben in die­
Velbert-Heiligenhaus bean­ ser Richtung wahrmacht, langt
tragten Schulen bisher verhin­ nicht. Das Wort .Austrocknen'
dert hat. Er will damit jetzt trifft die immer wieder auf­
selbst auf das Schülerpotenti- flackernden Überlegungen des
asl zugreifen, das insbesonde­ Kreises in ihrem Kern. Durch
re im Raum Velbert-Heiligen­ die Klage müssen deshalb kla­
haus aufgrund der vorhande­ re Verhältnisse geschaffen
nen Industriestruktur zu fin- werden”, so von Kaldenberg.

Weltneuheit in Neviges

Nachrichten
aus
Velbert

Birgit Doll ist die erste Frau
im feuerwehrtechnischen Dienst

Leicht verletzt

Velbert Feuerwehr Vorreiter für das Land Nordrhein-Westfalen

j Velbert-Neviges.
Mit
leichten Verletzungen kam
ein 65jähriger Autofahrer
.•davon, dessen Wagen ge­
stern von einem Lkw ge­
lammt worden war. Dessen
■Fahrer (24) war einem ge­
parkten Pkw zu spät ausge¡wichen und auf die linke
Fahrbahn geraten. Sach­
schaden: 9000 Mark.

Velbert. Auf der einen Seite gibt es Berufe, diese bis dato doch recht geschlechtsspezifi­
die vorwiegend den „Herren der Schöpfung” sche Berufswahl nicht mehr unbedingt zu. Ins­
vorbehalten sind, zum anderen werden nicht besondere sind es die Frauen, die mehr und
wenige Jobs fast ausschließlich vom „schwa­ mehr die Domänen der Männer eroberten und
chen” Geschlecht belegt. Seit der Begriff der heute auch als Polizeibeamtin oder Kfz-Me­
„Gleichberechtigung” eingeführt wurde, trifft chanikern ihren „Mann” stehen.
Die 21-jährige Velberterin leiter Karl-Heinz Blume und
Einige Veränderungen im
Birgit Doll, eine gelernte Indu­ Ausbilder Helmut Schmitz die sanitären Bereich waren na­
striekauffrau, entschied sich „Neue". Auch Birgit Doll türlich nicht zu vermeiden,
für einen dieser „frauenunty­ scheint sich in ihrer Wahl doch gab es auch hier keine
pischen" Beruf und trat am 1. nicht vergriffen zu haben, ernsten Probleme. Auf die
November vergangenen Jah­ denn „es macht Spaß”, und die Frage, ob Birgit Doll auch
res in die Dienste der Feuer­ „Kameradschaft ist. super”. nach Beendigung der Ausbil­
wehr. Somit besitzt Velbert Das bestätigten auch ihre dung als Feuerwehrassistentin
das Privileg, die erste Kommu­ männlichen Kollegen, in deren — so die inoffizielle Bezeich­
ne in Nordrhein-Westfalen zu unmittelbaren Vergleich Brigit nung eines weiblichen Feuer­
sein, die eine Frau zur Ausbil­ Doll bisher „überdurchschnitt­ wehrmannes — weiterhin „an
dung im mittleren feuerwehr­ lich” abschnitt. Von den mehr Bord” bleiben möchte, antwor­
technischen Dienst zugelassen als 30 Bewerbern erreichte sie tete die 21-jährige: „Na klar
hat. „Sie macht ihre Sache in der Aufnahmeprüfung sogar bleibe ich dabei”.
hervorragend”, lobten Wehr- das beste Ergebnis.
Stefan Schneider

Polli spielt die
rasende Reporterin
Velbert-Neviges (v). Pol­
li, das Nilpferd aus der Bü­
cherei, will gern diesmal
'rasende Reporterin spielen
und wünscht sich, daß Jun­
gen und Mädchen aus Ne­
viges mitmachen. Wer In­
teresse daran hat eine klei­
ne Zeitung zusammenzu­
stellen, Interviews zu ma­
chen, kann sich ganz
schnell noch in der Büchrei
in Neviges zu dieser Oster­
ferienaktion melden, Ruf
1617. Der Termin mit Polli:
Montag, 20. März, 10 bis 15
Uhr im Hause Elberfelder
Straße 60/64.

■ TERMINE*

Wendemanöver
führte zu Unfall
Velbert-Neviges (v). Auf
der Lohbachstraße, kurz
hinter der Fußgängerbrükke Richtung Kreuzung,
wendete ein Pkw-Fahrer
plötzlich
auf
offener
Straße, wo das Wenden
streng verboten ist, und oh­
ne auf den nachfließenden
Verkehr zu achten. Ein
junger Mann, der sich ord­
nungsgemäß in die Abbie­
gespur eingeordnet hatte,
konnte nicht mehr auswei­
chen und fuhr in den wen­
denden Wagen. Der Unfall­
verursacher beschimpfte
anschließend den jungen
Mann und meinte, dieser
hätte ihm ja ausweichen
können.

Birgit Doll (2. v.r) fühlt sich bei ihren ausschließlich männlichen
Kollegen bei der Feuerwehr Velbert sehr wohl.

Awo-Seniorentreff: Täg­
lich geöffnet, Schaesbergstraße.
Planungsausschuß: Mitt­
woch, 16 Uhr, Bauhof Lin­
denkamp. Öffentlich.
Realschul-Infos für El­
tern und Kinder: Mittwoch,
19.30 Uhr, An der Maikam­
mer, Tönisheide.
CDU Mittelstand: Don­
nerstag, 19 Uhr, Parkhotel
Velbert.
SPD Neviges: Donners­
tag, 20 Uhr, Mitgliederver­
sammlung im Reichsadler.
Sportausschuß: Freitag,
15 Uhr, Rathaus Velbert.
Schauspieloper Silber­
see: Freitag, 20 Uhr, WDR
im Forum Niederberg.
Warmbadewochenende:
Samstag und Sonntag im
Hallenbad Nizzatal.

Sitzung mit
Wilbert Hager
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Tönis­
heide unter Vorsitz von
Wilbert Hager, lädt ein zur
Jahreshauptversammlung
am heutigen Mittwoch,
dem 15. März, ab 19 Uhr in
der Kleinen Schweiz Tönis­
heide.

Notdienste
Velbert (v). Alle ärztli­
chen Notdienste für Mitt­
wochnachmittag sind abzu­
rufen über Neviges 4455
(Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 2010, Velbert 3110, Not­
ruf 110.

Velbert-Neviges (v). Promi­ bank mit 54 Röhren, fünf Genenten Besuch hatten Elfi und sichtsbräunern und Körperlüf­
Silke Spitz (Mutter und Toch­ tung. Sunpoint nennt sich die­
ter) bei der Eröffnung ihres se Sensation, die schnell zur
Sunpoints am Hasenkamps­ herrlichen Bräune verhilft, die
platz: Holger Fach, Nationalli­ ja nach wie vor „in" ist.
__________o____Neviges
___ o_
WZ-Stadtausgabe
Bernd Gerlitz (1), Vorsitzender der Ortsgruppe Düsseldorf des DHV — Deutscher Handels- und
bero von Franz Beckenbauer,
Mit Sekt stießen auf den Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- Industtrieangestellten Verband — stellte bei der Siegerehrung in Düsseldorf Bürgermeister
war gekommen und das Play- künftigen Erfolg an (v.r) Elfi “haus ™ £^“l“mA"n7Rin8' “f0 Bruno Recht (2.v.r) die beiden Siegerinnen des diesjährigen DHV-Berufswettkampfes aus Vel­
Farh dac Plav- Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat Lohmaid 88 aus dem Playboy. Sie Qnit7 Hnlppr
®e£ * ac“>
, ay. bachstraße 36, Sparkassen-/Arztehaus), bert vor: Kerstin Kalinskio (Hartmann und Braun) sowie Nicole Radfeld (2.v.l) von der Firma
wollten, gemeinsam mit zahl­ maid, Silke Spitz und Michael 5620Veiberti5,®22i7).
Hettlage. Oft braucht man erst einen Anstoß, um mehr für das berufliche Fortkommen zu tun.
reichen anderen Interessen­ Uth, Mitinhaber des Bräu- Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Dies ist bei Auszubildenden nicht andern. Ein Erfolgserlebnis beim DHV-Berufswettkampf
und
Stehlankheite^nElberielder Straße “• 5620 Velbert *
ten, eine Weltneuheit in Nevi­ nunesnungS una ÖCnianKneilSCen- 7128. _ H. Joachim Moser, Hohenbruch- schafft neuen Schwung für den nächsten Ausbildungsabschnitt, freut sich der Verbandsvorsit­
ges bestaunen: eine Sonnen- ters.
Straße 8.5620 Velbert 15,® 5137.
zende, der alle Auszubildenden aufruft hier einmal mitzumachen. Foto: DHV

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 16. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

Dieter Sander sucht nach jungen Talenten Nicht die erste Frau

Leiter des Bereichs bildende Kunst in der Musikschule Velbert startet mit Schnupperkursen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Bielefeld hat Feuerwehrfrau an der Spritze

Velbert-Neviges (v). Birgit mich dort erkundigt und in­
Velbert-Neviges. Zum Jahresbeginn nahm er still und leise daß die Musik zu kurz kommt Der neue Mann, Lehrer und
von der zwischen erfahren, daß auch
seine Arbeit auf, obgleich es vorher um seine Position sehr viel Künstler, will aber keineswegs ein ruhiges Dasein führen, son- Doll ist nicht — wie
vorgestellt Velberts Feuerwehrchef die­
Wirbel gegeben hatte: Dieter Sander, Leiter des Bereichs bil- dem wartet darauf, endlich mit interessierten Jungen und Stadtverwaltung
— die erste Frau im mittle­ se Information inzwischen
dende Kunst in der Städtischen Musikschule Velbert, die spä- Mädchen aktiv werden zu können. Und wenn er erklärt, was er ren
feuerwehrtechnischen vorliegen hat." Ilse Becks
ter einmal zur Kunstschule umfunktioniert werden soll, ohne vorhat in Velbert, klingt aus jedem Wort Begeisterung mit
Dienst in Nordrhein Westfa­ stammt aus einer alten
Dieter Sander legt viel Wert fizielles Ende der künstleri- Graphik, Malerei und Per- wird eine Druckwerkstatt für len, was Freiwillige Wehren Feuerwehrfamilie aus Nevi­
darauf, daß er Lehrer und sehen Arbeiten. Künstler sind formance (zum Beispiel Ent- Radierung, Siebdruck und betrifft. Ilse Becks, Vorsit­ ges und interessiert sich
Künstler ist und beides möch- nie fertig, lernen immer wei- wurf einer Bühne und Auffüh- Hochdruck, sowie eine Bild- zende des Bürgervereins Ne­ nach wie vor für alles, was
te er auch bleiben. Nur wer ter. Auch da durchaus eine rung kleinerer Stücke aus ei- hauer- und Keramikwerkstatt viges, informierte gestern die mit Wehren zu tun hat.
Wehrchef Karl-Heinz Blu­
immer kreativ ist, kann den Parallele zur Musikschule.
gener Regie).
eingerichtet,” erläuterte der WZ: „In Bielefeld gibt es be­
benihmten Funken an andere
Der vor 34 Jahren in DüsselSeinen Einstand gibt Dieter Pädagoge sein kommendes reits seit zwei Jahren eine me war gestern nicht zu er­
Frau an der Spritze, ich habe reichen.
weitergeben, Talente entdek- jorf geborene Sander studier- Sander in den Osterferien, Aufgabengebiet.
ken und fordern. So besuchte te ¡n ßonn Kunstwissenschaft dann ist er mit dabei beim groUnd was Sander auf der Suer bereits die 16 Grundschulen und Mathematik für das Lehr- ßen Ferienangebot für Kinder, ehe nach jungen Talenten unamt an Gymnasien, legte seine die nicht verreisen konnten.
ter den Kindern und Jugendlidnrt cofnon Unterricht nn Dor beiden Staatsexamen ab und
Dieter Sander spricht Kin- chen für seine Arbeit noch beBereich bildende Kunst wird arbeite in der offenen Kultur- der ab sechs Jahre an, und da- nötigt sind „fertige" Künstler
gehandhabt (auch preislich) arbeit in Workshops für Kin- mit sie und ihre Eltern erfah- aus dem niederbergischen
wie die Musikschule. Es gibt der und Eltern, Radierworks- ren, worum es geht, gibt es so- Raum. Sie sollen ihn bei seiner Gestern Trauerfeier auf Friedhof in Neviges
keine festen Kurse wie bei der hops bei der Kieler Woche und genannte Schnupperkurse und Arbeit unterstützen und bei
Velbert-Neviges (v). Im Al­ reiche Bürger kamen. Die Ur­
VHS, man kommt und arbeitet war aktiv dabei in Berliner Fe- eine eigene Werkstatt und ein den Jungen und Mädchen die
frei, wie Künstler es lieben riendörfern. Seine künstleri- Atelier stehen in der Kaiser- Freude an der bildenden ter von 79 Jahren verstarb der nenbeisetzung soll in den
ehemalige Vorsitzende der kommenden Tagen in Essen
und es gibt daher auch kein of- sehe Tätigkeit liegt im Bereich Straße 12 bereit. „Zunächst Kunst fördern.
Sportfreunde Siepen und des stattfinden.
Um den engagierten Nevige­
Bürgervereins Neviges, Karl
Frentz. Gestern mittag fand ser Mitbürger trauern mit sei­
auf dem evangelisch-refor­ ner Frau und den drei Kindern
*
TERMINE

Nachts in Birth:
mierten Friedhof Neviges eine zahlreiche Freunde und Be­
Awo-Seniorentreff: Täglich Trauerfeier statt zu der zahl­ kannte.
geöffnet, Mittagessen, Spiel
und Spaß und Unterhaltung in
der Schaesbergstraße.
SPD Neviges: Donnerstag
Nachrichten Schwimmkurse
20 Uhr Mitgliederversamm­
zu Ostern
aus
lung in der Gaststätte „Reichs­
adler". Vorstandsergänzungs­
Velbert-Neviges (v). Kin­
Velbert (jpi). Überrascht
Velbert
wahlen. öffentliche Versamm­
der ab sechs Jahre, die noch
waren die Beamten einer
lung.
nicht schwimmen können,
Zivilstreife der Velberter
CDU
Mittelstand:
Donners
­
haben
während der Osterfe­
Polizei, als sie gestern kurz
tag, 19 Uhr, Parkhotel Velbert. Bildungsfreizeit
rien Gelegenheit dies nach­
nach Mitternacht auf der
Referent Heinz Schemken,
zuholen. Auch im Nevigeser
Humboldtstraße in Birth
mit der VHS
MdB.
Bad am Waldschlößchen
einen Pkw stoppte. Fahrer
Kultur im Schloß: Donners­
Velbert (v). Vom 16. bis 21. wird ein Schwimmkurs an­
und Beifahrer, die den Be­
tag, 20 Uhr, szenisch musikali­ April bietet der Volkhoch­ geboten, und zwar dienstags
amten durch unsichere
sche Lesung zum 200. Geburts­ schulzeckverband Velbert ei­ bis freitags von 10.30 bis
Fahrweise aufgefielen, vyatag von Joseph von Eichen­ ne Bildungsfreizeit für Älte­ 11.30 Uhr. Anmeldungen zu
ren gerade erst 16 Jahre
dorff: Aus dem Leben eines re zum Thema „Generatio­ diesem Intensivkurs sind bei
alt. Das Auto für diese
Taugenichts.
Schwimm-Meistern
nen im Gespräch" an. Für den
nächtliche Spritztour hat­
Sportausschuß: Freitag, 15 188 Mark geht es zum Gu- möglich. Der Kursus kostet
ten sich die Schüler bei der
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­ stav-Stresemann-Institut
— neben dem Eintrittsgeld
Mutter des einen „entlie­
liche Sitzung.
nach Rheinauen. Anmel- - 20 Mark.
hen".
Schauspieloper Silbersee: dungne sind ab sofort mög­
Bei der Durchsuchung
des Fahrzeuges entdeckten Dieter Sander — Lehrer und Künstler — freut sich auf Kinder Freitag, 20 Uhr, Westdeutscher lich, in Neviges im David-Pe­
Rundfunk
(WDR)
im
Forum
ters-Haus
neben der Feuer­ 75. TuS Echo
die Polizisten zudem auch und Jugendliche mit Interesse an der bildenden Kunst. Er ist
wehr an der Wilhelmstraße.
Einbruchswerkzeug
und Leiter der Abteilung bildende Kunst. Sein offizielles Debüt gibt Niederberg.
Velbert-Neviges (v). Dieter
Warmbadewochenende:
offensichtlich gestohlene es in der Osterferienaktion.
Scholten freut sich über die
Samstag und Sonntag im Hal­
Autoradios. Bei der Ver­
75. Ausgabe des TuS Echo,
lenbad Nizzatal.
nehmung gaben die Fest­
Ausschuß
für
beliebte
und bekannte Ver­
Vorfrühlingswandem:
genommen zu, in der Ver­
einszeitung des TuS Neviges,
Samstag, 9.41 Uhr ab Halte­ Städtebau
gangenheit
mindestens
die der Verein selber gestal­
stelle Postamt Velbert. Mit
zehn Autos — hauptsäch­
Velbert (v). Der Ausschuß
dem Sauerländischen Gebirgs­ für Städtebau und Bauwesen tet.
lich in Birth — geknackt zu
verein (SGV) Velbert 20 km des nordrhein-westfälischen
haben. Für die dabei erbeu­ Katastrophenschutz bei einer Natoübung
nach Vohwinkel. Mit Einkehr.
teten Autoradios hatten die
Städte- und Gemeindebun­
Ausstellungseröffnung:
beiden nach eigenen Anga­
des tagt heute in Langen­
Velbert-Neviges (v). Die sein sollte. Der Katastrophen­
ben bereits Käufer gefun­ Grünen waren mit dem Ein­ schutz solle nur in zivilen An­ Sonntag, 11 Uhr, Prag im berg. Unter anderem geht es Wir gratulieren
den.
satz von Mitgliedern des Kata­ gelegenheiten eingesetzt wer­ Schloß- und Beschlägemu- um ein Urteil des Bundesge­
Nach der Vernehmung strophenschutz Velbert bei ei­ den. Stadtdirektor Dr. Finger­ seum Velbert.
richtshofes zur Haftung von
Velbert-Neviges (v). Wil­
durch den Staatsanwalt ner Natoübung in Velbert gar hut verwies wiederum auf den
Städten und Gemeinden für helmine Wilkesmann, Emilwurden die zwei Schüler nicht einverstanden und frag­ Regierungspräsidenten
in
Schäden durch Altlasten. Schniewind-Straße 1, vollen­
wieder auf freien Fuß ge­ ten im Hauptausschuß den Düsseldorf (RP), der den Ein­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Aber auch der Wohnungsbau det am morgigen Freitag,
setzt.
Stadtdirektor, warum er zuge­ satz befohlen habe. Die Grü­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wird angesprochen und ein dem 17. März, ihr 95. Lebens­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
lassen habe, daß seine Mitar­ nen diskutierten dann mit dem Wuppertal
Rundgang durch Langen­ jahr. Die WZ gratuliert der
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
• Weitere Nachrichten aus beiter an diesem Natomanöver Verwaltungschef darüber, ob bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), bergs schöne Altstadt, die betagten Mitbürgerin recht
Sie verwiesen den es wirklich befohlen wurde 5620 Velbert 15, »2217).
mit Landesmitteln saniert herzlich und wünscht ihr
Velbert-Neviges finden Sie teilnahmen.
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
weiterhin alles Gute und be­
Verwaltungschef auf einen (was militärisch sei) oder ob
wurde, ist vorgesehen.
Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
heute auf der Seite 3, Kreis Ratsbeschluß, der aussagt, daß der RP lediglich die Mitwir­ Elberfelder
ste Gesundheit.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Mettmann.
dies eigentlich nicht der Fall kung angeordnet habe.
straße 8,5620 Velbert 15,» 5137.

Karl Frentz gestorben

Jugendliche
Autoknacker
fielen auf

Befehle des RP?