VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0079.pdf

Medien

Teil von VZ 05.01.1962

extracted text
BpMRA

MRA

----- ----------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

----- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

û~

DONNERSTAG

.NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

25. JANUAR 1962

wuchsgruppe sich qut entwickelt habe.
Dieser Nachwuchsgruppe gehören biß
heute 17 Mitglieder an. Die Ausbildung
dieser Anfänger liegt in den Händen
der Mitglieder Karl Gaiser, Willi Lauten­
schläger und Gustav Honsberq.
Eheleute August Vogel, Wilhelmstraße 147, feiern ihre Goldhochzeit
Geburtstagskalender
Der Vorstand der Wülfrather Musik­
itfiilfrath. (swl Unser Mitbürger Reinheiratet sind. Die Tochter wohnt in Wie­ freunde setzt sich aus folgenden Mit­
Wülfrath, (sw) Am morgigen Freitag feiern die Eheleute August Vogel und
□ Reinders, Elberfelder Straße 29,
den, der Sohn in Wülfrath. Zur Familie gliedern zusammen: 1. Vorsitzender:
geb. Büscher, Wilhelmstraße 147, das Fest der goldenen Hochzeit Der
¡¡endet am morgigen Freitag sein 76. Mathilde
zählen
ferner
noch
drei
Enkelkinder.
69
Jahre
alt.
Gustav Honsberg, 2. Vorsitzender: Karl
bensjahr. Die ZRW gratuliert herzlich. Jubelbräutigam ist 73 und seine Ehefrau
Mit Rücksicht darauf, daß die Jubel­ Gaiser, Schriftführerin: Liselotte Eitel,
Der Jubelbräutigam, der bis zum Jahre Außerdem sang August Vogel in zwei
braut krank ist, wird die Feier des gol­ Kassierer: Helmut Gnod, Jugendsprecher:
1953 Postbeamter in Wülfrath war, war christlichen Chören.
Ojähriges Arbeitsjubiläum nach
Reinhold Eckel. Dem bisherigen Dirigen­
denen
Ehejubiläums
nur
im
engsten
Die
Jubelbraut,
eine
gebürtige
Wülf
­
seiner Schulzeit in der Lederindu­
Itfülfrath. (sw) Der Hauswärter im Be- strie tätiq und nahm dann später, als die ratherin, schenkte ihrem Manne fünf Kreise gefeiert. Die ZRW schließt sich ten Karl Breimeier wurde auch für das
ischaftshaus III in Rohdenhaus, Paul Zeiten beweglich geworden waren, eine Kinder, davon vier Söhne und eine Toch­ allen anderen Gratulanten an und neue Vereinsjahr das volle Vertrauen
jwinski, ist jetzt vierzig Jahre bei den Tätigkeit beim Wülfrather Postamt auf. ter, das Leben, davon leben nur noch wünscht dem Jubelpaar für die Zukunft ausgesprochen.
einischen Kalksteinwerken tätig. In Er wurde im Postzustelldienst beschäf- em Sohn und die Tochter, die beide ver­ alles Gute.
Für das neue Vereinsjahr haben sich
n vergangenen Jahrzehnten war der tigt.
die Musikfreunde wieder einiges vorge­
bilar u. a. Magazinschreiber, RingofenIn den Jahren von 1935 bis Ende 1954
ireiber und vorübergehend auch an der bekleidete das Ehepaar die Hausmeister­
nommen. So ist u. a. ein Sommerkonzert
¡¡bahn zum Klärteich in Rützkausen stelle im ehemaligen ev. Gemeindehaus
geplant, das in der »Kleinen Schweiz“ in
schäftigL Die ZRW gratuliert herzlich. Den ersten Weltkrieg erlebte August
Tönisheide stattfindet. Ferner ist ein Fa­
Vogel als Soldat. Der in Mettmann gebo­
Jahreshauptversammlung der Wülfrather Musikfreunde milienausflug ins Blaue vorgesehen,
fedda Gabler" ausverkauft rene Jubelbräutigam war zeit seines Le­
während im Herbst in Wülfrath ein Kon­
Wülfrath, (sw) In der Jahreshauptver­ zwölfmal trat der Verein an die Oeffent- zert stattfindet. Die dem Verein seit
Wülfrath, (sw) Wie die Geschäftsstelle bens ein eifriger Sänger. Er ist einer der
r Volkshochschule mitteilt, ist die Auf letzten Gründer des Quartettvereins sammlung der Wülfrather Musikfreunde lichkeit. Es handelte sich dabei um Ver­ Jahren befreundeten Musikfreunde aus
irung »Hedda Gabler" am 30. Januar „Rheingold“, der bis zum Jahre 1924 in wurde mit Genugtuung darauf hingewie­ anstaltungen, die in und außerhalb
t Barbara Rütting in der Hauptrolle Wülfrath bestand. Dann gehörte er eini­ sen, daß die im abgelaufenen Jahr durch­ Wülfraths stattfanden. Erwähnt wurde u. Delft in Holland kommen im Frühjahr
sverkauft. Ebenfalls ausverkauft ist ge Jahre dem Männergesangverein geführten Veranstaltungen in jeder Be­ a. auch die Tatsache, daß die im vergan­ nach Wülfrath, um qemeinsam mit den
P Wienfahrt der VHS im Juni.
„Deutsche Sänger“ als Mitglied an. ziehung erfolgreich waren. Insgesamt genen Jahr ins Leben gerufene Nach­ Wülfrathern zu musizieren.

'WÜLFRATH

MBBMaai interessante Vortragsveranstaltungen

Schwei lür Tönisheider

Nev.-Tönisheide. Am Sonnabend tritt
Alfred Lau als Niederberg-Pokalsieger
auf Bezirksebene gegen Settmacher (Bar­
men 65) an. Der Kampf beginnt in Tönis­
Gaststätte Peibst (Gantke) um 16
Neviges. (:) Die Zahlung der Renten
Neviges, (sw) Das Volksbildungswerk der Stadt Neviges hat jetzt den gemeinschaft mit Otto Willich (Neviges) heide,
Uhr. Sollte sich Lau in diesem Kampf be­
für den Monat Februar erfolgen beim Arbeitsplan für das Frühjahrs-Semester 1962 festgelegt, das vom 29. Januar bis beginnt
Anfang
Februar
über
„Allgemeinhaupten, so hat er bereits das zwei Wo­
Postamt Neviges wie folgt: Angestellten- 14. April dauert. Der Plan sieht vier allgemeinbildende und vier Vorträge in der
bildende
Uebungen
im
Gebrauch
der
und Versorgungsffenten am 30. Januar, Reihe „Arbeit und Leben“ vor. Hinzu komt wiederum eine Reihe Veranstaltun­ deutschen Sprache und des bürgerlichen chen später stattfindende Endspiel er­
reicht.
Arbeiterrenten bis 8800 am 31. Januar, gen in der Reihe der Arbeitsgemeinschaften.
Rechnens". Ebenfalls zehn Abende dauert
Am Sonntag spielen die Tönisheider
Arbeiterrenten ab 8801, Unfallrenten und
An allgemeinbildenden Vorträgen sind „Die deutsche Situation im Frühjahr die Arbeitsgemeinschaft mit Fritz Potreck Schachfreunde zu Hause gegen Barmen
Kindergeld am 1. Februar.
(Neviges)
über
„Erweiterung
des
Elemen
­
Zahlzeiten für Airbeiterrenten: bis 8400 vorgesehen: Ein heiterer Abend mit Re- 1962". Der gleiche Redner spricht Mitte tarwissens“, Beginn Ende Januar. Ein 65. Es wird zu einer harten Auseinander­
•von 8—9 Uhr, 8408 bis 8600 von 9—11 ferent Kortüm (Kurt Kluge) und Christian März über »Ist Europa zu klein gewor­ Kursus in Italienisch für Touristen (An­ setzung kommen. Die Tönisheider kön­
Uhr. 8601 bis 8800 von 11—13 Uhr, 8801 Morgenstern: Anfang Februar. Es spricht den?" »Aktuelle Fragen der gesetzlichen fänger) mit Dr. Auerbach (Mettmann) be­ nen die durch das Unentschieden gegen
Elberfeld verloren gegangene Führung
bis 8900 von 8—9 Uhr, 8901—9100 von Frau Anni Wedekind-Springmann (Wup- Krankenversicherung", so lautet ein ginnt
Anfang Februar. Es sind insgesamt durch einen Sieg über Barmen wieder zu­
9—11 Uhr, 9101 bis 9200 von 11—13 Uhr, pertal). J. H. Schröder (Neviges) hält Mit- Thema, über das Dipl.-Volkswirt Direktor acht Abende
vorgesehen. Eine Arbeits­ rückholen.
9201 bis 9300 von 8—9 Uhr, 9301 bis 9500 te Februar einen Lichtbildervortrag über Pabst (Velbert) Ende Februar spricht.
reihe
für
Spanier
leitet
Eduardo
Dib
(Ne
­
Die Gastgeber spielen mit Kurt Weivon 9—11 Uhr, ab 9501 von 11—13 Uhr. -Auf großer Fahrt vom Norkap bis GiInnerhalb des Frühjahrssemesters des
Anoestelltenremten Buchstabe A bis H braltar“. Referent Wolter, Brienz/Süd- Volksbildungswerkes Neviges finden fol­ viges), die nach Vereinbarung in der Heim­ nand, Rudolf Scholz, Alfred Lau, Hans
von 8—9 Uhr, I bis P von 9—10 Uhr, Qu Württemberg, vom Bund für Vogelschutz gende Arbeitsgemeinschaften statt: Dr. statt Schloß Hardenberg stattfindet und Kürten, Karl Grund, Horst Förster, Hans
Gau, Friedhelm Hülsenbusch.
bis Z von 10—11 Uhr. Versorgungsrenten spricht Mitte März über »Reiches Erleben Hammelrath (Oberhausen) über „Gesetze insgesamt zehn Abende umfaßt.
Buchstabe A bis L von 11—12 Uhr, M bis auf einsamer Nordseeinsel“. Der Vortrag und Kräfte des menschlichen Zusammen­
Z von 12—13 Uhr für die Nummern bis wird ergänzt durch zahlreiche Farbaufnah- lebens", Beginn Anfang Februar, 14tägig,
90 000, für die Nummern ab 90 001 Buch- men- Hans-Jürgen Velder (WupDertal) sechs Abende. — Gerhard Ambom (Wup­
stabe A bis C 8—9 Uhr, D bis H 9—10 spricht Anfang April über .10 000 Meilen pertal): „Die großen Religionen in Ge­
Uhr, J bis M 10—11 Uhr, N bis R 11—12 durch Indien“.
Neviges, (sw) Kurze Zeit später, nach­ in Wülfrath zu einem recht beachtlichen
meinsamkeit und Gegensatz, Judentum,
Vortragsreihe
und’ ’Le­ Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhis­ dem die Parkuhren vor dem Gebäude 5J4:2>i-Sieg kam, wurden diesmal die
Uhr. S bis Z 12—13 Uhr.
’In der
' ”

” »Arbeit
* ’ “ ""
ben" spricht Professor Dr. Herbert mus und chinesischer Universismus“, Be­ der Sparkasse aufgestellt worden waren, Heiligenhauser mit einem sensationellen
Schmid (Dortmund) Ende Januar über ginn ebenfalls Anfang Februar, sechs konnte festgestellt werden, daß die Fahr­ 7:1-Sieg geschlagen. Nachstehend die Er­
Wer ist der Eigentümer?
Abende. — Otto Willich und Rolf Sturm zeughalter, wahrscheinlich, um die Park­ gebnisse (Neviges zuerst genannt);
Neviges, (sw) Im Fundbüro des Rat­
(Neviges): Probleme der Jugend gestern gebühren zu sparen, kurzerhand auf der
Ludwig — Ritter 0:1, Gewert — Dahhauses wurden wieder verschiedene Fund- mit zwei Schlüsseln, eine Damen-Schirm- —
heute und morgen". Ein Aussprache­ Elberfelder Straße in Richtung Lohmühle men 1:0, Will — Mannagottere 1:0, Sachs
gegenstände abgegeben, die von ihren hülle, eine braune Kintertasche, ein kreis
für Väter und Mütter, Erzieher, pä­ ihre Fahrzeuge abstellten.
— Müller 1:0, Klapp — Schröter 1:0,
rechtmäßigen Eigentümern jederzeit auf Damen-Taschenschirm, ein Trauring mit
Daraufhin ergab sich, daß die Elber­ Meyer — Faulke 1:0, Ackerknecht —
Zimmer 32, Rathausstraße 1, in Empfang den Initialen H. P. 2. 8. 41 und 22. 3. dagogisch Interessierte, Jugendgruppen­ felder
Straße von der ehemaligen Korff- Wuff 1:0 — Schwagescheidt — Gottgetreu
genommen werden können. Gefunden 1941 sowie ein Damen-Halstuch, bei dem leiter usw. Beginn im Februar, insgesamt schen Villa
bis zum Grundstück Kre- 1:0. — Mit bisher drei Siegen und einer
wurden: ein Paar gefütterte braune Her- es sich um ein Andenken aus Holland fünf Abende.
Eine zehn Abende umfassende Arbeits- keler teilweise mit Fahrzeugen beider­ Niederlage liegt die Mannschaft klar
renhandschuhe, eine rote Schlüsseltasche handelt.
seitig belastet war, so daß der flie­ auf dem zweiten Platz hinter Tönis­
ßende Verkehr eine erhebliche Störung heide III. Ein Spiel steht noch aus und
erfuhr.
zwar gegen den Springer Heiligenhaus.
Aufgrund dieses Tatbestandes wurde Für die Spieler ist dieses gute Abschnei­
vom Straßenverkehrsamt in Mettmann den ein schöner Erfolg.
von dem Grundstück Krekeler bis zur
Höhe der Villa Korff ein Halteverbot
ausgesprochen.
In diesem Zusammenhang wird darauf
Nev.-Tönisheide.
Die
Tönisheider
hingewiesen, daß es einem Fahrzeughal­ Schachfreunde III, die in der A-Klasse
ter im Ortskern Neviges durchaus zumut­ Niederberq bisher ungeschlagen die Ta­
bar ist, sein Fahrzeug auf den hierfür belle anführten, erlebten im Meistervorgesehenen und eingerichteten Park- .j..den
»
Wülfrather
plälzen (Tönisheider SlraBe und Hasen,33 A
Ueberraschung,
kampsplatz) abzustellen. Von diesen Schachklub
St"ad’klah eine bböse
"
denn
die
Mannschaft
wurde mit
Plätzen aus dürften zu erledigende Gänge
hoch geschlagen. Wülfrath bewahrte sei­
in der Stadt zumutbar sein.
nen Ruf, daß auch in der Kalkstadt gutes
die beliebte Brühwurst
g
Vortrag über Frühjahrs­ Schach gespielt wird. Die Tönisheider
bleiben trotz der hohen Niederlage Ta­
arbeiten
_____
__ _
a____ (Tönisheide
bellenführer.
Die Ergebnisse
im Obst- und Gartenbauverein Neviges zuerst genannt):
Neviges. Der für Januar geplante Vor- Girten — Ellsiepen 0:1, Biesenbruch —
trag über Zimmerpflanzen muß wegen Wächter 0:1, Siepermann — Schumacher
Verhinderung des Redners bis Märzver- 0:1, Martin — Wehrmeister 0:1,- Heg­
u.
Stück à 150 g “»Æ
schoben werden. Mitte Februar spricht mann — Ohmann 0:1, Apostel — BergKreisgartenßau-Oberinspektor W. Schür- mann :Y, Sorger — Bahsfeld 0:1, Hümann (Mettmann) im Anschluß an die binger — Heiderhoff 0:1.
fr
Jahreshauptversammlung über die für
das Frühjahr anfallenden Arbeiten, wie
Hauptversammlung
Schnitt der Bäume und Sträucher, Win­
f/Z
des Mieterschutzvereins
ter- und Frühjahrsspritzung, Bodenpflege
und Düngung.
Neviges, (e) Am Samstag, 27. Januar,
F
s----------------“


im Vereinshaus zur Glocke die
Heiligenhauser geschlagen findet
Jahreshauptversammlung des MieterNeviges, (sw) Am letzten Sonntag schutzvereins Neviges-Tönisheide e. V.
spielten die Nevigeser Schachfreunde in mit Jahresbericht und Ergänzungswahlen
ihrem 4. Meisterschaftskampf gegen Hei- zum Vorstand statt. Das Referat wird der
ligenhaus II. Nachdem am 17. Dezember 2. Vorsitzende des Landesverbandes,
NUR
des vergangenen Jahres die Mannschaft Kurt Beckmann, Bochum, halten.

Rentenzahlungen in Neviges

Neuer Arbeitsplan des Volksbildungswerkes für das Frühjahrssemester

Um die Parkgebühren zu sparen

Empfindliche Niederlage

Fleischwurst _

einfach

StreichmettwurstJein

Nachwuchsgruppe entwickelte sich gut

Preiswerte

Federbetten
Stepp- und Tagesbetten

Bettwäsche und
Rheumalind-Artilcel

Matratzen
aus eigener Fabrik
Bettfadem-Reinigung

Eigene Näherei
Betten-Herstellung

fetten - IZichwien
Velbert, Friedrichstr. 159
____________________________ >

>

hWU

250

OE

» ||

Den richtigen
Fugbodenbelag
für jeden Geschmack

inden Sie bei uns in großer
AuswahL
Kommen Sie — sehen Sie!
K


MIGUA,
Hammerschmidt & Co.

Heiligenhaus, Brügelweg 1-3
Telefon 6286-88

Ï 10 frische Holland-

EIERT| 45

Frischgemüse gemischt

fesgl

gg JI A

friichs Erbsen.Pa,i«r Karotten
und Calif. Spargelabschnitte


rgs-l

1/1 Dose

"V
r

Die bekannte Markenqualität

Bensdorp Schokolade
Vollmilch - Zartbitter -Nuß

Jetzt billiger

■_

100 9 Tatel
.... wieder eingetroffen

Æï’f-’l

æj

AA
\ Blätterteiggebäck. 9X
holländisches

N^chweinsährclien

200 g Beutel

1

À
Neviges, Elberfelder Straße 35

Fünfzig Jahre Freud und Leid geteilt

25 Millionen DM Einlagen im Jahre 1961

Für
alle
die
es
eilig
haben...

Interessanter Kurzbericht der Stadt-Sparkasse

Wülfrath, (sw) Der Gesamteinlagenbestand der Stadtsparkasse Wülfrath er­
reichte am Jahresschluß die Summe von rcL 25 Millionen DM gegenüber 9,5 Mil­
lionen DM im Jahr 1956. Das ist eine Steigerung von etwa 250 Prozent Sie war
nur zu erreichen, weil die Stadtsparkasse vor nunmehr fünf Jahren die neuen
Geschäftsräume beziehen konnte.
Sollte diese gute Entwicklung anhal­ Familie zu finden sind, wurden in 950
ten, dürfte der Tag nicht mehr allzu fern Pesten rund 30 000 DM gespart. 33 Spar­
sein, daß die geplante Erweiterung des gemeinschaften in Einzelhandelsgeschäf­
Sparkassengebäudes notwendig wird. ten, Gastwirtschaften usw. haben 69500
Vollkommen offen ist natürlich die Fra­ DM gespart.
ge, in welcher Form die Erweiterung des
Die Spartätigkeit der Schulkinder er­
Gebäudes vor sich zu gehen hat.
gab eine Gesamtsumme von 18 800 DM.
In einem Kurzbericht gibt die Stadt­ Die Einlagen-Entwicklunq versetzte die
sparkasse Wülfrath eine Üebersicht über Sparkasse in die Lage, alle berechtigten
die Geschäftsentwicklung im Jahre 1961 und wirtschaftlich vertretbaren Kreditund den vorläufigen Geschäftsstand am
Schluß des Jahres 1961. Die Zahlen zei­
gen auch diesmal wieder eine gute Wei­
terentwicklung. Die Bilanzsumme stieg
auf 28 Millionen DM an, während der
Einlagenbestand die Summe von 25 Mil­ wünsche zu erfüllen. Mehr als 1200 Kre­
lionen DM erreichte. Die Spareinlagen dite und Darlehen mit einer Gesamt­
stiegen um rund 15 Prozent auf 17,8 summe von 9 Millionen DM wurden im
Millionen DM. Das Durchschnitts-Spar ­ Geschäftsjahr bewilligt. Rund 3,2 Millio­
guthaben beträgt nunmehr 1586 DM ge­ nen DM entfallen davon auf Hypothe­
genüber 1426 DM im Vorjahr. Auf den kendarlehen, mit denen eine große Zahl
Einwohner der Stadt Wülfrath umgerech­ von Wohnungen gefördert werden konn­
net ergibt sich eine Sparleistung in Höhe ten. In der Zahl von 1131 bewilligten
von 811 DM. Diese Zahlen beweisen kurz- und mittelfristigen Darlehen und
eine gute Vertrauensgrundlage.
Krediten zeigt sich ein hoher Anteil von
Als besonders erfreulich muß die Ent­ Kleindarlehen, die für die Antragsteller
wicklung des prämienbegünstigten Ver­ zufriedenstellend und schnell bereitge­
tragssparens bezeichnet werden. Die stellt werden konnten.
Zahl der Sparer, die sich die staatliche
Mit der wirtschaftlichen Entwicklung
Prämie für ihre Sparleistung in Höhe nimmt auch der bargeldlose Zahlungsver­
von 20 Prozent nicht entgehen lassen kehr an Bedeutung und Umfang immer
wollen, ist gegenüber dem Vorjahr um mehr zu. Die Dienstkräfte der Sparkasse
fast das Doppelte qestiegen. Mehr als hatten ita Durchschnitt täglich rund 3500
700 Sparer hatten am Jahresschluß rund Buchungsposten zu erledigen. Die viel­
Dreiviertel Million DM angespart.
seitigen übrigen Dienstleistungen der
Die Abgabe von rund 30 000 PS-Lose Sparkasse wurden ebenfalls in zuneh­
eigaben ein Sparkapital von 240 000 DM. mendem Maße in Anspruch genommen.
An 3240 glückliche Gewinner wurden Das Interesse am Wertpapiergeschäft ist
14 930 DM Gewinne ausgezahlt. Aber gewachsen. Die Zahl der Wertpapierauch das Kleinsparen kam nicht zu kurz. Depots ist um mehr als das Doppelte ge­
Durch .Heimsparbüchsen, die in fast jeder genüber dem Vorjahr gestiegen.

WULFRATH

oarobedarf • Büjomaschinen
’ iromöbel Organisatfonsmittel

Velbert (Rhelnl)

Betten

EXPRESS KAFFEE

NEU

vorzüglich-wie alles
aus Deutschlands

...mit dem
»SCHNIPP«
Deckel.
Ohne Hilfs­
mittel leicht
zu öffnen aromasicher
zu ver­
schließen

Qus unserer Spezialabteilung

Einrichtungshaus

Jarl hachel

Ne|ligenhau$, Hauptstr. 176

Ruf 6166
eden Donnerstag Bettfedernreinigung

fwülieMUiteüje*
Sehören in die Heimatzeitung,

diese Anzeigen haben wir
er®äßigte Preise.
^nsere Mitarbeiter in den
eschäfts- und Annahmestel­
en helfen Ihnen gern bei der
Abfassung der Texte.

größter Kaffeerösterei

zum sensationellen

Niederbergisch« Heimat

zwischen Ruhr + Wupper
Ruf Velbert 4461-4464

Ihre Tchibo-Filiale in Velbert: Friedrichstraße 190

40
50 g Dose