WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0022.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
XNZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 10. März 1989

WW3

Velbert-Neviges

Prager Ausstellung in Velbert:
Tolle Schlösser und Schlüssel

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Schirmherrschaft übernahm der tschechoslowakische Botschafter
Velbert. Der Countdown läuft. Am Montag, „Schloß und Schlüssel” im Deutschen Schloßdem 13. März, kommen die Museumskollegen und Beschlägemuseum im Forum. Die feierlivon Cornelia Will aus Prag in Velbert an und ehe Eröffnung folgt dann am Sonntag, 19.
beginnen mit dem Aufbau der Ausstellung März, um 11 Uhr.
Man darf wirklich sehr ge­ der Weltstadt Berlin anzuste­ seums. Diese Sammlung wur­
spannt sein auf diese Ausstel­ hen, sondern das Premieren­ de 1908 gegründet und zählt
lung: Die Prager Kollegen von vergnügen selbst zu genießen. heute mit zu den bedeutend­
Museumsleiterin Cornelia Will So wird der Eröffnungstag am sten Sammlungen in Europa.
aus dem Technischen Natio­ 19. März, zu dem das Schloß­ Die Schmiede- und Schloßar­
nalmuseum stellten Objekte museum herzlich einlädt, beiten stellen nur einen klei­
aus
den
verschiedensten
begangen. Das Träv- nen Teil der gesamten Samm­
tschechoslowakischen Samm­ feierlich
lungen zusammen und präsen­ nicek-Quartett sorgt für die lung dar. Darüber hinaus sind
tierten nun aus ihrer Sicht ei­ musikalische Umrahmung und ständige Ausstellungen zu
nen Abriß über die Schießme­ spielt Musik von Schubert und Themen wie Verkehrswesen,
chanismen im Laufe der Jahr­ Haydn. Der Bürgermeister der Photographie, Zeitmessung,
Stadt Velbert, Klaus Mühlhoff, Elektronik, Astronomie und
hunderte.
Die Ausstellung, die man in und der Schirmherr der Aus­ vieles mehr. Für die Velberter
Velbert präsentiert, wird erst­ stellung, der Botschafter der wird es vor allem interessant,
mals in der Bundesrepublik CSSR in Bonn, Dr. Dusan Spa- zu vergleichen, wie die eigene
städtische Sammlung ihren
Deutschland gezeigt. Nach der cil, begrüßen die Gäste.
Eröffnung in Prag gastierte sie
Nach einer Einführung über Stellenwert gegenüber der
im vorigen Jahr in Moskau das Thema der Ausstellung Prager Sammlung behaupten
und Delft. Wie man jetzt schon „Schloß und Schlüssel” durch wird. Bei dem Empfang, der
weiß, stehen Verhandlungen den Prager Museumskollegen sich an die Eröffnung an­ Beigeordneter Dr. Wolfgang Mohn und Museumsleiterin Cornelia Will strahlen, denn es ist
mit dem Technischen Museum und Organisator der Austei­ schließt, wird es an Ge­ schon eine besondere Ehre, daß die Prager nach Velbert kommen. Man hatte sich nicht bei ih­
in Berlin und dem Museum in lung Zdenek Rasl erfahren die sprächsstoff nicht fehlen. Bis nen beworben, sondern war ausgewählt worben. Eine besondere Anerkennung für das SchloßEisenstadt, Österreich, kurz Besucher noch einiges über zum 15. Mai dauert die Aus­ und Beschlägemuseum.
vor dem Abschluß, um die die bedeutende Sammlung des stellung. Geöffnet ist sie diens­
nächsten Ausstellungsstatio­ Prager Museums von Dr. Jitja tags bis freitags 10 bis Uhr,
nen festzulegen.
Zamrzlova, der Leiterin der samstags lObis 13 Uhr, sonn­
In Velbert ist man natürlich Öffentlichkeitsarbeit
des tags 10 bis 13 und 14 bis 16
stolz darauf, mal nicht hinter Technischen
Nationalmu­ Uhr.

Baumen dürfen Kanalbaumaßnahmen
nun doch
Boxer auf Weg in 2. Bundesliga stehen bleiben M FÖrderliste 1989
Erfolg für Bürgerinitiative

Velberter BC liegt an der Tabellenspitze - Kampf gegen Oberhausen

22 Millionen für Baumaßnahmen in Velbert

Velbert.
Der
Velberter
Kunstmaler
Klaus-Ditmar Velbert. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Walter Grevener
Velbert. Die mit großen Punktabstand auf dritten Heimsieg gegen die Boxstaffel aus Ol­ Zimmermann, die Bewohner mitteilt, bringt das Gewässerschutzprogramm 1989-1999 des
dem Tabellenspitzenplatz liegende Staffel des denburg nach Hause zu tragen und somit eine des Hauses Dürerstraße 40 Landes NRW für 1989 erste Auswirkungen für Velbert. Im Ge­
Velberter BC möchte morgen um 20 Uhr in der der Grundvoraussetzungen für den Wiederauf- und ihre Nachbarn haben al­ gensatz zu den früheren Jahren, wo jeweils nur zwei oder drei
len Grund zur Freude: Die be­ Maßnahmen mit Landesmitteln gefördert werden konnten, ist
Sporthalle Birth alles „klar” machen, um den stieg in die 2. Bundesliga zu schaffen.
reits zum Fällen verurteilten
Die Norddeutschen werden der den für Niederberg star- in Velbert könnte der Halbmit­ und fast 80 Jähen alten Bäume nach der Förderliste 1989 des Regierungspräsidenten in Düs­
alles daran setzen, dieses zu tenden amerikanischen Mei- telgewichtler Thomäs Mied- können stehen bleiben. Nach seldorf Velbert mit sieben Maßnahmen vertreten.
verhindern und es spricht ster Kevin Bryant, der sich tank werden, der sich von dem Wunsch der Grundstücks­
Insgesamt werden 101 Maß­ Kanalbaumaßnahmen werden
auch vieles dafür, daß es die nach seinem letztjährigen Kampf zu Kampf steigerte und eigentümer sollten sie gefällt nahmen in NRW gefördert.
jedoch in der Regel im Bereich
Velberter um Trainer Franco Erstligagastspiel beim Deut- sowohl durch Technik als auch werden, da sie zu nahe an der
Dabei handelt es sich um
Straßen oder daran an­
Scapellata diesmal besonders sehen Meister CSC Frankfurt durch Schlagstärke zu begei- Garage stünden und die Wur­ folgende Baumaßnahmen: Re­ von
vollzogen, so daß mit
schwer haben werden, waren freut, wieder für Velbert zu bo- stern weiß. Auch die übrige zeln bereits das Mauerwerk genbecken Kostenberg 6,4 grenzend
es doch die Oldenberger, die xen. Er war beeindruckt und Mannschaft - Scapellato wollte zerstörten. Schutz für die Rot­ Mio. DM, Regenbecken am den Baumaßnahmen auch
ihnen bisher den einzigen Ta- glücklich darüber, wie ihn die noch nicht alle Namen nennen buche und die Kastanie bot Birkenfeld 1,3 Mio. DM, Ka­ Verkehrsbehinderungen ver­
bellenpunkt beim Hinkampf Velberter bei seinem ersten - soll sich zur Zeit in Topform auch die Baumschutzsatzung nalsanierung Parkstraße 1,2 bunden sein können.”
Deshalb hat der Abgeordne­
abnahmen. Mit Spannung er- Einsatz bei sich aufnahmen, befinden. Karten: Abendkasse der Stadt Velbert nicht mehr, Mio. DM, Verbindungssamm­
warten die Velberter Fans wie- Zum neuen Publikumsliebling Sporthalle Birth.
so wurde dann auch die Ge­ ler Eselssiepen 1,3 Mio. DM, te die Stadt Velbert gebeten, in
nehmigung zum Fällen erteilt, Regenbecken Heeger Straße der nächsten Sitzung des
allerdings unter der Bedin­ 2,6 Mio. DM, Kanalsanierung Hauptausschusses zu berich­
gung, neue Bäume anzupflan­ Straße des 17. Juni 1,6 Mio. ten, welche Terminplanung für
zen. Das aber konnten und DM und Hauptsammler Lan­ die vorgesehenen Kanalbau­
Gastspiel des tschechischen Puppentheaters ist ein Erlebnis für große und kleine Bürger wollten die Anwohner der Dü­ genberg, 6. Bauabschnitt 7,6 maßnahmen getroffen wurde
rerstraße nicht hinnehmen. Mio. DM.
und wie die Verkehrsregelung
Die Finanzierung des Lan­ an den Baustellen vorgesehen
Velbert. Etliche Jahre ist es her, seit das Pra- die traditionellen Puppen, wollen mit ihren wi- Unterschriften wurden gesam­
ger Marionettentheater in Velbert gastierte, derborstigen, liebenswerten Dialogen am melt und der Kunstmaler des beträgt hier in der Regel ist.
Klaus-Ditmar
Zimmermann
20 Prozent. Bei einigen weni­
„Wir müssen durch die par­
nun ist es wieder soweit: Spejbl und Hurvinek, Montag, 13. März, das Publikum erfreuen.
übergab Stadtdirektor Dr. gen Maßnahmen ist auch noch lamentarische Kontrolle si­
Für diesen Tag sind eine Uhr blickt Herr Spejbl in die
„Hipp, hipp, hurra, Hurvi- Reinhard Fingerhut den „offe­ vorgesehen, eine Kreditfinan­ cherstellen, daß die baulichen
Vormittags- und eine Abend- Geschichte: Die satirische nek” wird erstmals im Ausland nen Brief’ der Anwohner. Der zierung aus der Abwasserab­ Maßnahmen und die verkehrVorstellung im Theatersaal des Zauberei läßt Szenen aus dem gezeigt, „Speijbl blickt in die Wunsch, die Bäume zu erhal­ gabe anzubieten. Dazu Greve­ lichen Regelungen aufeinan­
Forums Niederberg angesagt, alten Ägypten und Griechen- Geschichte" wurde zwar schon ten, konnte auch der Verwal­ ner: „Es ist erfreulich, daß der abgestimmt werden. Des
Um 11 Uhr heißt es für Schul- land, aus der Zeit Galileo Gali- 1970 uraufgeführt, verschwand tungschef verstehen, obwohl nunmehr die Sanierung und weiteren müssen die Bürge­
kinder und andere, die Lust leis und schließlich aus dem dann für zehn Jahre aus dem die Genehmigung zum Fällen der Ausbau der städt. Entwäs­ rinnen und Bürger rechtzeitig
haben, vormittags in’s Theater Zeitalter der Feudalherrschaft Programm. Die Stücke ver- rechtmäßig erteilt war. Stadt­ serung mit Hilfe des Landes über eventuelle Beeinträchti­
zu gehen, „Hipp, hipp, hurra, aufleben und zeigt, wie häufig sprechen genußreiche Unter- direktor Dr. Reinhard Finger­ zügig betrieben werden kann. gungen informiert werden.
Hurvinek”. Eine lustige Clow- schon gute Ideen sich durch haltung. Karten gibt es an der hut vermittelte zwischen Be­
nerie führt in die Traumwelt falsche Anwendung gegen den Theaterkasse Forum montags wohnern und Grundstücksei­
des Puppenspiels ein. Um 19.30 Menschen gewendet haben.
bis freitags von 9 bis 12 Uhr.
gentümern und konnte jetzt
die frohe Mitteilung machen,
daß die Rotbuche und die Ka­
stanie erhalten bleiben.

★ Das Prager Marionettentheater in Velbert

Komba Jugend wählte

25 Jahre „Fidele Bauern”

Silke Barenscheidt in ihrem Amt bestätigt

Velbert-Neviges. Silke Barenscheidt wurde für zwei Jahre im
Aufstieg in
Amt als Jugendleiterin der Komba-Jugend Velbert/ Heiligen­
haus bestätigt. Die bisherige „Chefin” der Jugendorganisation
der Komba-Gewerkschaft erhielt nicht nur ein einstimmiges
Regionalliga? Votum
der Mitgliederversammlung, sie bekam auch für ihre
NTV Mädchen gut in Form

bisherigen Aktivitäten auf örtlicher und überörtlicher Ebene
für erfolgreiche Nachwuchswerbung Lob vom Ortsvorsit­
Velbert-Neviges (sts). Nach sowie
dem 13:7 Kantersieg des Nevi­ zenden Manfred Hagling.
geser TV über Phönix Bochold
Zum stellvertretenden Ju­ gewerkschaftliche Jugendar­
scheint in der Handball-Ober­ gendleiter wurde Dirk Fischer, beit sorgen.
liga der Frauen bereits eine zu Beisitzern Susanne Seher
Natürlich wurde auf der
Vorenscheidung in Sachen Re­ und Britta Dörrenhaus ge­ Mitgliederversammlung über
gionalligaaufstieg gefallen zu wählt.
die jugendpflegerische Arbeit
sein. Wer soll die NevigeserinWichtigste Aufgabe der Ju­ gesprochen.
Für die nächste
nen jetzt noch aufhalten? Seit gendleitung ist zur Zeit die
Saisonbeginn
stehen
die Vorbereitung und Durchfüh­ Zeit sind Kegelabend, Stamm­
Schützlinge von Trainer Frank rung der Wahlen zur Jugend- tisch und eine große Jugendfe­
Alsdorf unangefochten an der und
Auszubildendenvertre­ te geplant. Dazu kommen die
Tabellenspitze und gaben in tung (JAV) bei der Stadt Vel­ Angebote der Komba-Jugend
der laufenden Meisterschaft bert. Durch aktive Komba- NW, deren Programm Tages­
bislang nur 6 Punkte ab. Eine Kandidaten in der JAV will die fahrten, Sportturniere und Bil­
Partie ganz besonderer Art Jugendleitung für eine bessere dungsreisen umfaßt.
wartet daher heute abend auf
die Schloßstätter Handball­
fans. Um 20.30 Uhr gibt sich
der NTV die Ehre und trifft in
de Birther Sporthalle auf den
TVD Velbert. Unter normalen
Voraussetzungen dürfte der Angebot der AOK Velbert mit Turnerbund
Ausgang schon jetzt festste­
hen, doch daß Interessante an
Velbert-Neviges. Alle Fi­
Seit einem Vierteljahrhundert sind sie schon zusammen, die Mitglieder des Kegelverein „Fidele dieser Begegnung ist der Orts- nessen des Rock’n Roll bis 10. März, von 19 bis 20 Uhr
Bauern"Neviges. Der Verein wurde 1964 in der Stadtschänke Neviges in’s Leben gerufen, heute duellkarakter. Nicht selten hin zu kleineren Sprüngen zur Einführung in die
kegelt man in der Waldeslust in Langenberg. Der Verein zählt zur Zeit zehn aktive Mitglieder, werden sämtliche Kalkulatio­ und akrobatischen Elemen­ Grundlagen des Rock’n Roll
davon sind fünf Männer Männer der ersten Stunde. Geselligkeit und Kameradschaft sind ober­ nen umgeschmissen, wenn ten können Jugendliche ab ein.
stes Gebot: Gekegelt wird alle 14 Tage, darüber hinaus gehören jährliche Kegeltouren im In- zwei Nachbarschaftsvereine 14 Jahren jetzt lernen. Die
Anmeldung im Gesund­
und Ausland, Frühlings-und Sommerfeste, Oster-und Nikolauskegeln sowie ausgedehnte Wan­ aufeinander treffen. Spannede AOK und der Turnerbund heitszentrum in Velbert un­
derungen mit den Ehefrauen zu den Aktivitäten des Vereins. Anläßlich des runden Jubiläums 60 Minuten in Birth sind also Krehwinkel laden Freitag, ter Ruf Velbert 318300.
soll es nun für drei Tage in 's Sauerlandgehen.Dei WZ wünscht weiterhin „Gut Holz".
vorprogrammiert.

Spaß an Rock’n Roll?

Verbraucher
Velbert (v). In der Haupt­
ausschußsitzung am kom­
menden Dienstag, dem 14.
März, liegt das Konzept zur
Einrichtung einer Verbrau­
cherberatungsstelle in Vel­
bert vor. Die Sitzung ist öf­
fentlich und beginnt um 16
Uhr im großen Saal des
Rathauses Velbert.

West Side Story
Velbert-Neviges (v). Wer
kennt sie nicht die herrli­
chen Melodien aus der
„West Side Story”? Wer sie
noch einmal im Original
hören will und die Ge­
schichte dazu verfolgen
möchte, hat am Dienstag,
dem 14. März, ab 17.30 Uhr
im Kommunalen Kino dazu
Gelegenheit. Um 20 Uhr
setzt das Kommunale Kino
am selben Tage seine Dr.Mabuse-Reihe fort.

Anja Langenkamp
Velbert-Neviges (v). Anja
Langenkamp wurde von
der ASV-Jugend in Tönis­
heide in ihrem Amt bestätgt und wird nun als Jugendwartin weiterhin mit
Andrea Funk, Kerstin
Langkeit, Jürgen Kratz,
Sandra Leidig und Jochen
Baumann sowie ihrem
Stellvertreter Stefan Koblinsky die Interessen der
jugendlichen Sportler im
ASV vertreten.

Kulturbörse
Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
unter Manfred Hagling ist
am Sonntag bei der Kultur­
börse des Kreises in der
Stadthalle Mettmann da­
bei. „Kommen, schauen,
engagieren” heißt das Mot­
to für ein abwechslungsrei­
ches
Bühnenprogramm.
Die Nevigeser sind von
17.30 bis 18 Uhr zu hören.

CDU-Mittelstand
Velbert (v). Die CDUMittelstandsvereinigung
Velbert tagt am Donners­
tag, dem 16. März, ab 19
Uhr im Parkhotel Velbert.
Heinz Schemken (MdB)
sagt, wie er als Spitzenkan­
didat die Zukunft der Mit­
telstandspolitik in Velbert
sieht. Außerdem stehen
Vorstandswahlen an.

Stefan Sulke
Velbert-Neviges (v). Ste­
fan Sulke kommt nach Vel­
bert. Die Nachfrage ist
stark, obgleich das Konzert
erst am 18. November ab 20
Uhr im Forum Niederberg
angesetzt ist. Karten gibt
es im Vorverkauf.

Millowitsch
Velbert (v). 80 Jahre ist
er jung, wird überall ge­
feiert, und ist derzeit auf
Tournee: Willy Millowitsch,
der Urkölner. Am 16. April
ist er nachmittags auf der
Bühne des Forum Nieder­
berg zu sehen. Karten gibt
es im Vorverkauf.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
das Wochenende können
über Ruf Neviges 4455 er­
fragt werden (Tonbandan­
sage).
Die Polizei ist über Ruf
Velbert 3110 und über Not­
ruf 110 zu erreichen.
Feuerwehr/Krankenwagen haben Ruf Neviges
2215 oder Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angschlagen , können aber
auch bei Polizei und Feuer­
wehr erfragt werden.

Samstag, 11. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

Zone 30 gilt nur noch bis Jahresende

Konfirmation
Morgen 10 Uhr in Dönberg

Polizei: Einrichtungen ohne bauliche Maßnahmen führten bisher nicht zum gewünschten Ziel

Dönberg (v). Am morgigen
Sonntag gehen um 10 Uhr in
der evangelischen Kirche
zur
KonfirmaVelbert-Neviges. Das Thema Zone 30 taucht immer wieder in hauptkommissar Klaus Häring, stellvertretender Stationsleiter Dönberg
den Sitzungen des Bauausschusses auf. In einigen Gebieten in Velbert, im Ausschuß, haben solche Einrichtungen nur tiomStefanie Eckmann, Gise­
der Stadt wünschen sich die Bürger solche Maßnahmen, in an­ dann, wenn auch gleichzeitig entsprechende bauliche Verände­ lastraße 58, Julia Günther, Eg­
deren Gebieten sträubt man sich ganz energisch dagegen. Der rungen vorgenommen werden. Nur die Schilder allein verfüh­ genbruch 64, Sandra HinWeisheit letzter Schluß ist die Einrichtung Zone 30 noch nicht. ren die Kraftfahrer weiterhin zu höherer Geschwindigkeit und drichs, Eggenbruch 48, Jenny
Kapp, Horather Straße 45, Ste­
Ende des Jahres laufen die Versuche aus. Sinn , so Polizei­ führten nicht zum gewünschten Ziel.
fanie Karsubke, Eggenbruch
Polizeihauptkommissar
biete gibt es im Bereich der aufgezeichnet, doch fand sie sen hatte, daß Messungen nur 83, Tanja Powilleit, Rotdorn­
Horst Langguth, zuständiger Stadt Velbert, nur drei haben wenig Gegenliebe. Inzwischen unter Schaffung ganz be­ weg 57,
Mann in der Kreispolizeibe­ bauliche Änderungen erfah­ hatte die Verwaltung auf der stimmter
Voraussetzungen
Nils Conrad, Am Langensiehörde Mettmann, hat sich in­ ren, so im Bereich Pöthen/Hü- Elsbeeker Straße ihre neueste möglich seien. Insbesondere pen 18, Michael Danz, Höhen­
tensiv mit dem Problem der gelstraße. Doch gerade hier Erungenschaft aufgestellt: ei­ der politische Raum erklärte straße 43, Mike Küpper, Rot­
versuchsweisen Einführung stießen die Veränderungen auf ne Warntafel, die anzeigt, wer dann deutlich seinen Unm,ut, dornweg 18, Markus Nocke­
sogenannter Zonengeschwin­ großen Widerstand.
schneller als 30 km/h fährt. wenn Messungen nicht durch­ mann, Zum Lohbusch 54 b,
digkeitsverordnungen befaßt
Christoph Radtke, Horather
Doch das Gerät war nicht geführt wurden.
und geht konform mit den Elsbeeker Straße
93, Jens Reese, Zedern­
ganz in Ordnung, soll
Die Polizei empfiehlt künftig Straße
Aussagen von Häring. Zone 30
Im Bauausschuß war erneut mehr
weg 18, Christian Rocker, Am
aber
erneut
installiert
werden.
Zone
30
nur
dann
noch
einzu
­
kann sich nur bewähren, wo das Thema Verkehrberuhi­
Langensiepen
15,
Lars
Häring und Langguth zu Zo­ richten, wenn
nicht politische Entscheidun­ gung Elsbeeker Straße ange­
Schmidt, Am Dönberg 33,
★ die Vorfahrt nach dem Marcus
gen gefällt werden, sondern sprochen worden. Dort ist die ne 30: In den meisten Fällen
Sulfrian, Nordrather
Grundsatz
rechts
vor
links
ist
die
Polizei
vor
Einrichtung
sich die Örtlichkeit anbietet. Zone 30 eingerichtet, aber die
Straße 130.
Zone 30 kann nur funktionie­ Anlieger sind nicht zufrieden von Versuchsgebieten ange­ eingerichtet wird,
★ der öffenliche Personen­
ren, wenn kleine Gebiete ein­ und haben sich mehrfach be­ hört worden. Wie so oft war
aber
auch
hier
festzustellen,
nahverkehr
beteiligt
wird,
bezogen werden, weil der klagt. Sie wollten die Straße in
★ bauliche Maßnahmen Velberter Standesamt
Kraftfahrer in großen Berei­ der Mitte gesperrt haben, doch daß den polizeilichen Argu­
chen schnell vergißt, welche dies sei, so die Verwaltung menten, insbesondere dann, nach einheitlichen Muster geSchilder an der Einfahrt stan­ nach Rücksprache mit der Po­ wenn sie sich gegen die Her­ staltet/durchgeführt werden,
Velbert-Neviges (v). Das
★ die Größe eines Gebietes Standesamt in Velbert gab
den. Wenn dann auch keine lizei, aus verschiedenen Grün­ einnahme eines Gebietes in
baulichen Veränderungen vor­ den nicht möglich: Keine den Versuch aussprachen, festgelegt wird,
nachfolgende siöben von ins­
★ die Charakteristik des gesamt 16 Geburten nach den
handen sind, rast er weiter. Durchfahrt für Rettungsfahr- nicht gefolgt wurde. Regelmä­
Zahlreiche Überprüfungen ha­ zeuge, keine Wendemöglich­ ßig kamen nach Einrichtung Gebietes beschrieben wird,
Bestimmungen des Daten­
★ vor Durchführung der schutzgesetzes zur Veröffentli­
ben dies der Polizei bestätigt. keiten und außerdem muß der von Versuchsgebieten die
Im Kreis — so ermittelte die Schulbus diese Route nehmen. Wünsche der Städte nach Maßnahmen alle Pläne der chung in der Presse frei:
vorgelegt
Von sogenannten Nasen Überwachung der gefahrenen Aufsichtsbehörde
Ina Maria, Tochter von Gün­
Polizei — gibt es zur Zeit 109
Versuchsgebiete, davon sind wollten die Anlieger bei einer Geschwindigkeiten, dies auch werden und
ter Deitermann und Frau Ma­
★ sichergestellt ist, daß die ja Ina geb. Wiederhöft, Zur
22 baulich umgestaltet, 87 ha­ Ortsbegehung nichts wissen. dann, wenn die Polizei im Vor­
ben keine Veränderungen er­ Diese sollten die Straße veren­ feld der Diskussionen mehr Geschwindigkeit überwacht Loev 20, Wülfrath; Svenja,
fahren. Neun der Versuchsge­ gen. Die Verwaltung hatte sie als deutlich darauf hingewie- wird.
Tochter von Magnus HardtRiemrich und Frau Silvia geb.
Riemrich, Südring 168, Heili­
genhaus; Alexander Michael
Patrick, Sohn von Roger Ha­
gen und Frau Andrea geb.
Feierliche Pfarreinführung am 23. April - Weiterhin Kommissar für das Heilige Land
Herdick, Gohrstraße 9a, Heili­
genhaus; Annina, Tochter von
Velbert-Neviges.
Pater Christi Auferstehung Siepen Siepen vorgesehen. Pater er wird dieses Amt auch wei­ Eckhart Wennmann und Frau
Reinhard Raphael (45), den ernannt. Die feierliche Pfarr­ Reinhard ist seit Jahren Kom­ terführen. Pater Reinhard ge­ Claudia geb. Mir'us, GoetheNevigesern bestens bekannt,
missar für das Heilige Land
straße 13, Heiligenhaus; Sabri­
wurde vom Erzbischof zum einführung ist für Sonntag, 23. bei den' Franziskanern in der hört auch dem Lazarett Hilfs­ na, Tochter von Leo Kanwineuen Pfarrer der Gemeinde April, 16 Uhr, in der Kirche Franziskanischen Provinz und werk an. Virginia Steinmetz scher und Frau Monika geb.
Klos, Heidestraße 38; Nicole
Christine, Tochter von Ralf
Nünning und Frau Anke geb.
von Husen, Zur Abtskürche 22;
Katharina, Tochter von Mat­
thias Engels geb. Peuckert und
RSV 1926 Velbert steht vor der 63. Rennsaison - Saisonstart ist am Sonntag, dem 19. März Frau
Gabriele, Flandersbacher
Straße 14, Wülfrath.
Kilometer werden sie herun­
Bisher wurden in diesem
tergespult haben, ehe im Okto­ Jahr beim Standesamt in Vel­
ber die letzten Konkurrenzen bert insgesamt 173 Geburten
angepfiffen werden. Die Vor­ registriert.
bereitungen für die „ersten
Schritte” laufen auf Hochtou­
ren, denn die anderen Vereine
schlafen nicht und schicken Italienische Künstlerin
ihre Schützlinge in südlichere
Gefielde, wo bei hoffentlich
Velbert (v). Die italienische
sommerlichen Temperaturen Künstlerin Silvana Zambanini
die nötige Form „angefahren" wird am Montag, dem 20.
wird. Auch für den RSV 1926 März, um 19 Uhr im Forum
geht es zu Ostern wieder gen Niederberg ihre Vernissage
Süden, ins Trainingslager eröffnen, die unter der
nach Gabicce Mare an der ita­ Schirmherrschaft des italieni­
lienischen Adriaküste.
schen
Generalkonsulates
Höhepunkt der Velberter steht. Heinz Schemken (MdB)
Straßensaison ’89 ist wieder und Dr. Negriolli, Genralkondie Austragung des „Großen sul, kommen zur Eröffnung.
Preises der Stadt Velbert" auf
dem bekannten Hefel-Kurs.
Den 4. Juni sollten sich Sport­
fans vormerken, denn alljähr­ Schüler-Dokumentation
lich starten namhafte Cracks
aus dem In- und Ausland.
Velbert (v). Bürgermeister
Nicht minder umfangreich Klaus Mühlhoff empfing ge­
Die Mannschaft des RSV Velbert
wird das Jahr für die Radtou­ stern Jungen und Mädchen
Velbert. Vor mehr als 100 gründete man mit dem RSV März — mit dem Frühjahrs­ ristikabteilung, die 1989 wie­ des Geschwister-Scholl-GymJahren riefen wagemutige 1926 Velbert einen Traditions­ klassiker „Köln-Schuld-Fre­ der zahlreiche Wertungsfahr­ nasiums zur offiziellen Über­
ten im Programm hat. Bei den gabe einer Dokumentation
Herren eine Sportart ins Le­ club, der nach wie vor auf sich chen” eröffnet wird.
Zahlreiche
Fernfahrten, Touristikern geht es weniger „Reichspogromnacht in Vel­
ben, die heute zu den populär­ aufmerksam macht. Über
sten in Europa zählt: den Rad­ sechs Jahrzehnte später steht Rundstreckenrennen und so­ um Sieg und Niederlage, denn bert”. Die Projektgruppe hat
sport, der Mitte der 20er auch er vor seiner 63. Rennsaison, genannte Kriterien warten auf um begehrte Wertungspunkte. über die von ihr erarbeitete
Stefan Schneider Ausstellung das Werk verfaßt.
in Velbert Fuß faßte. Damals die in gut einer Woche — 19. die Aktiven. Einige tausend
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Pater Reinhard Raphael neuer Pfarrer im Siepen

Radsportler ziehen zum Training gen Süden

Zambanini

Pogromnacht

Erholung in Velbert ★ TERMINE ★
Camping-Touristik-Messe ab heute in Essen

Velbert. Erstmalig wird der Verkehrsverein Velbert mit eige­
nen Stand auf der Messe Camping und Touristik ’89, die am
heute in Essen eröffnet wird und bis zum 19. März dauert, ver­
treten sein, um wieder für Velbert zu werben.
Diese Urlaubsmesse ist die allgemein etwas zur Imagebil­
angebotsstärkste, bestbesuch­ dung getan werden.
teste und somit erfolgreichste
So wird eine große Gewin­
ihrer Art in Nordrhein-Westfa­ naktion durchgeführt, bei der
len. Sie konnte im letzten Jahr es drei Wochenenden in Vel­
eine Rekordzahl von 240 000 bert zu gewinnen gibt. Diese
Besuchern verzeichnen.
Preise haben zur Verfügung
Insgesamt werden rund 400 gestellt
Hotel-Restaurant
Touristenaussteller aus dem Deilbachmühle, Parkhotel Vel­
In- und Auslandteilnehmen. bert, Hotel-Restaurant Zur
Und der Verkehrsverein Vel­ Taube. Unterstützt wird der
bert sieht diese Aktion, da es Verkehrsverein vom Forum,
sich um eine reine Publikums­ Wirtevereinen Velbert und Ne­
WZ-Stadtausgabe Neviges messe handelt, als Testlauf für viges, Wicküler und der Stadt
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ mögliche weitere Beteiligun­ Velbert.
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gen an Veranstaltungen dieser
- Selbstverständlich freut sich
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Art. Zum einen soll Velbert als der Verkehrsverein über alle
5620 Velbert 15. ® 2217).
Naherholungsziel
sowie
als
Velberter,
die beim Besuch der
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, * Ziel für den Tages- und Wo­ Messe am Velbert-Stand „Gu­
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ chenendausflug „an den Mann ten Tag" sagen möchten. Der
straße 8.5620 Velbert 15.« 5137.
gebracht", andererseits ganz Stand 710 ist Halle 7.

TÜV-Ostertermin: Sams­
tag. 8 bis 12 Uhr, TÜV-Industriestraße 65.
Musik-Mosaik: Samstag,
17
Uhr,
GeschwisterScholl-Gymnasium.
F-Junioren: Sonntag, 10
Uhr, Waldschlößchen.
Box-Oberliga: Samstag,
20 Uhr, Velbert gegen Ol­
denburg in der Halle Birth.
ReligÖse Bildungsveranstaltung: Samstag, 20 Uhr,
KAB im Josefssaal.
Dreigroschenoper:
Samstag, 20 Uhr, Bürger­
haus Langenberg.
Orgelkonzert zur Pas­
sionszeit: Sonntag, 20 Uhr,
Friedenskirche Velbert.
Chez Nous: Sonntag, 20 ,
Transvestiten im Forum.
Schwimmdisco: Samstag,
18.30 Uhr, Waldschlößchen.
Warmbadewochenende:
Samstag und Sonntag, 8 bis
17 Uhr, Waldschlößchen.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Schulden der Stadt Velbert
Velbert. Wolfgang Waldhoff, stand — 1989 voraussichtlich
schrieb an den Kämmerer und insgesamt zahlen?
Ersten Beigeordneten der 2. In welcher Höhe (absolut
Stadt Velbert, Karl-Dieter bzw. je Einwohner) sind diese
Schmidt-Sicking:
Leitungen voraussichtlich Fol­
„Die Stadt Velbert hatte ge von den Kommunalwahlen
auch in der vergangenen Rats­ 1984 aufgenommenen Kredi­
periode, also zu Zeiten der ten?
Ratsmehrheit von CDU und
Im Sinne der objektiven Be­
FDP, den höchsten Schulden­ urteilung der Sachlage bitte
stand im Kreisgebiet je Ein­ ich Sie auch um Mitteilung, in
wohner.
welcher voraussichtlichen Hö­
Da für die Bürgerinnen und he die bei 1. und 2. genannten
Bürger in unserer Stadt von Leistungen Kredite des Woh­
Interesse sein dürfte, in wel­ nungsbaues betreffen, dessen
cher Weise die Entscheidungs­ Kapitaldienst in voller Höhe
freiheit der jetzigen Haus­ durch Mieteinnahmen gedeckt
haltspolitik durch Beschlüsse wird. Schließlich bitte ich im
vor den Kommunalwahlen Zusammenhang mit der Kre­
1984 eingeschränkt ist, möchte ditpolitik der Stadt Velbert um
ich hiermit folgende offene Auskunft, welche Dauer die
Laufzeiten von Krediten an
Anfrage an Sie richten:
1. Wieviel DM (absolut bzw. die Stadt in der Regel haben.
je Einwohner) an Tilgung und Wolfgang Waldhoff,
Zinsen muß die Stadt — nach Langenhorster Straße 189,
dem derzeitigen Erkenntnis­ 5620 Velbert 1