VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0077.pdf

Medien

Teil von VZ 05.01.1962

extracted text
y.MFA

---- -----------Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Pressee.V.

Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

0SNERSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

25. JANUAR 1962

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Statt jeder besonderen Anzeige

VeLßrRT

Nach einem schaffensfrohen Leben ist am Sonntag, dem 21. Jan. 1962,

kaufen Sie jetzt

gegen 22.20 Uhr, mein herzensguter Mann und treuer Lebensgefährte,
unser lieber Schwager und Onkel

eine CONSTRUCTA!
“IS ZU DM 300,- nehmen wir Ihre alte

mit Wäschefach

Waschmaschine beim Kauf einer vollauto­
matischen CONSTRUCTA in Zahlung, so daß
Sie im besten Fall zum Beispiel für das
CONSTRUCTA-Modell 61. K 3, nur
noch DM 1120.— zahlen. Und das
auf Wunsch sogar in erstaunlich
niedrigen Raten von

DM 129,-

Walter Hubert

bei

niäbel-Honsbcrg

Heilpraktiker

Velbert, Bismarckstr. 72-78
150 Zimmer - Kundenkredit

DM 10,- wöchentlich!

im 64. Lebensjahre tödlich verunglückt.

Rufen Sie an oder kommen Sie zu
unserer großen

Wenn Sie ein Zimmer mieten
wollen, geben Sie doch ein­
fach eine Kleinanzeige in der
Heimatzeitung auf, denn Klein­
anzeigen haben schon vielen
Tausenden geholfen. — Bei
der Abfassung der Texte sind
wir Ihnen gern behilflich.

Von großer Verantwortungsfreude und Hilfsbereitschaft beseelt, hat

er bis zum letzten Lebenstage mit Herzenshingabe in der Heilkunde
gedient.
In tiefer Trauer:

WERBE
^ÜSCHAU
»Das automatische Waschen und Bügeln«

Gerta Hubert geb. Hermanns
und Verwandte

In jedem Fall besucht Sie dann einer unserer
Spezialisten, taxiert Ihre alte Maschine, die
wir zum Höchstpreis in Zahlung nehmen, und
berät Sie kostenlos in allen Modell-, Aufstellungs- und Anschlußfragen.
Auf CONS1RUCTA schauen —
jetzt Millionen Frauen

Niederbergische Heimat
zwischen Ruhr + Wupper

Ruf Velbert 4461 —4464

Suchen Sie Behaglichkeit und
Wärme in Ihrer Wohnung?
Dann nur

Heiligenhaus (Bezirk Düsseldorf). 24. Januar 1962
Herzogstraße 57

bei

Velour-Perlon-TuftexTeppichheläge und
Haargarn-Auslegeware
Die Trauerfeier in der evangelischen Fnedhofskapelle ist am Freitag, dem

MAAS

k.

VELBERT (RHEINL),

JK

A

Friedrichstr. 196
Ruf 5 27 34

Lassen Sie sich von uns
unverbindlich beraten I

26. Januar 1962, um 14 Uhr; anschließend die Beisetzung.

natürlich

jGroßgerötezu Verbroucher-Kleinstpreisen.

MIGUA,
Hammerschmidt & Co.

Heiligenhaus, Brügelweg 1—3
Tel. 6286-88

Herr, dein Wille geschehe!

Dem Ruf seines Herrn ins ewige Leben folgte
heute abend nach der Prüfung in schwerer
Krankheit mein lieber Mann, unser guter
Schwager und Onkel

Josef Stange
im Alter von 80 Jahren, gestärkt und er­
geben durch den Trost der heiligen Sakra­
mente und ein echt christliches Leben.
Im stillen Gedenken:
Maria Stange

und Angehörige

Velbert (vom-Bruck-Str. 4), den 22. Januar 1962
Das Begräbnisamt feiern wir in der Pfarrkirche St. Josef
am Freitag, dem 26. Januar 1962, um 9 Uhr. Um 10.30 Uhr
ist die Beerdigung von der Kapelle des kath. Friedhofes
aus.

Statt Karten I

wohnen ihnen inne, den Blüten
und Blättern, den Samen und

Wurzeln, den aus dem Schatz

der Natur gewonnenen Heil«
kräufern

Drogerie Becker
Kirehitraße 7

^umitieHf'VrucksackeH
fertigt schnell und gut an

■■

Druckerei ♦ Verlag Karl Flothmann KG
Velbert (Rheinl) • Friedrichstraße 114

um 18.00 Uhr für Schüler
um 20.00 Uhr für Berufstätige

iih Bürgerhaus Velbert

Oelöien und Oeivorrat-Tanks
für Wohnungen und gewerbliche Räume, wie immer von

Unsere Fachwerkstätten empfehlen sich als Spezialabteilung
unseres traditionsreichen Hauses mit dem Werbeschlager:

Richard Priedemann
Velbert, Neustraße 41-43 - Telefon-Nr. 4153

Das alte Klavier wird wie neu!
Beachten Sie in den kommenden zwei Wochen unsere Schau­
fenster. Wie zeigen Ihnen dort, wie sich aus einem alten
Instrument ein neuzeitliches entwickeln läßt.

Dai müssen Sie sehen I

MUSIKHAUS IBACH
das maßgebende Fachgeschäft
Wuppertal-Elberfeld, Robertstraße 3, Ruf 44 3842/43

Geldmarkt

Federbetten

Essen, Juliusstr. 6, Nähe Hbf.
Tel. 31517
Düsseldorf, Oststr. 41/43
Tel. 15787
■■ Auch samstags geöffnet^^

Velb.. Bahnhofstr. 26. Ruf 52270

Stepp- und Tagesbetten
Bettwäsche und
Rheumalind-Artikel

Matratzen
aus eigener Fabrik
Bettfedem-Reinigung

Betten-Herstellung

Ivetten - fZic/nuien
Unterricht

Privatschule Küster
Velbert, Blumenstr. 20, Tel. 52869
Neue Lehrgänge in Stenografie,
Masthinenschreib., Fremdsprachen
(Engi., Franz., Span.) für Anfänger
und Fortgeschrittene.

DAS KREDITINSTITUT FÜR ALLE
KIeinkredite und Bardarlehen
für private und gewerbliche Zwecke
schnelle Auszahlung, bequeme Rückzahlung
— keine Vermittlungsgebühr —

I

Singer-Nähmaschinen-AG.

Eigene Näherei

KUNDENKREUITBAHK

Autobesitzer
Bargeld auf Ihren Kfz.-Brief,
Pkw — Lkw
Kreditdienst GmbH

versenkbar, in allen Preislagen
ständig am Lager

\

Preiswerte

So gut wie in der Tasche haben
Sie mehr Geld für Anschaffungen
und andere Zwecke durch einen
Barkredit der KKB.
Zweigstelle Velbert, Nedderstr. 19

Nähmaschinen

Ostern vom 13.4.-24. 4.,- 17. 4.
bis 26.4., 18.4.-29.4. mit Be­
such verschiedener Städte.
Anmeldungen - Prospekte bei:
Rolala-Reisen
BONN, Münsterplatz 26
(Dreieck)
Abteilung Pilgerfahrten
Telefon 5 17 12

in der ZRW haben guten Erfolg.

an alle Berufstätige für
jeden Zweck in jeder Höhe.
Diskret — schnell —
einfachste Abwicklung

Gebrauchte Singer-

ROM

7

Kleinanzeigen

Barkredite
Heilende Kräfte

Beginn neuer Kurse

am Mittwoch, den 7. 2. 1962

AUGUST HÜTER UND FRAU

Frau Hedwig Werner geb. Dorrenhaus
und Anverwandte

Heiligenhaus, im Januar 1962

Düsseldorf, Reichswaldallea 53 - Ruf 623228

Velbert, im Januar 1962
k.________________________

Unverbindliche und individuelle Beratung.

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme sowie die
zahlreichen Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang
meines lieben Mannes sprechen wir hiermit allen Ver­
wandten und Bekannten, dem Wirteverein, Gesangverein
.Liederfreunde', Bürgerverein, Siedlerbund und besonders
Herrn Pastor Grewe für seine trostreichen Worte, unseren
tiefempfundenen Dank aus.

Zanzsctiute Zfumm

Für die uns zu unserer Goldhochzeit übermittelten
Geschenke und Glückwünsche von unseren Freun­
den, Bekannten und der Nachbarschaft, sowie der
Stadtverwaltung Velbert, sagen wir hiermit unse­
ren herzlichsten Dank.

Velbert, Friedrichstr. 159
k____________ _____ ____________ 7

Interessant u. aktuell
ist die unabhängige ZR+W.
Ueberall wird unsere Heimat­
zeitung mit großem Interesse
gelesen. — Sachlich und ob­
jektiv berichtet sie aus aller
Welt, ausführliche Unterrich­
tung im Lokal- und Anzeigen­
teil über die örtlichen Ereig­
nisse sorgt dafür, daß unsere
Leser immer bestens infor­
miert sind.

Bremsautomatic
Die perfekte MieleSchleuderlstdal Mit
automatischer Brems­
vorrichtung, Deckelver­
riegelung und neuartiger
Kegeltrommel.

Eugen Krampen
Näh- und Waschmaschinen
Horde - Ofen - Kühlschränke

Verkaufs- u. Ausstellungsräume

Niederbergiich« Heimat
zwischen Ruhr + Wupper

Ruf Velbert 4461 -4464

VELBERT
Friedrichstr. 38 • Ruf 538 56

Geburtstagskalender
Velbert. {:) Das 81. Lebensjahr vollenmorgen, Freitag, unser Mitbürger
' 0 Fischer, Bahnhofstraße 50, in zu•edpnstellender Frische. Dazu gratuliert
e ZRW herzlich.

Sommersemester der
VHS für das Jahr 1962
78 Veranstaltungen, Kurse und Vortragsreihen

Velbert, (ne) In der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses lag das Pro­
gramm für das Sommersemester 1962 der Velberter Volkshochschule zur Begut­
achtung vor. Auf den ersten Blick ist zu sagen, daß sich die Verantwortlichen für
das Velberter Kulturleben viel Arbeit und Mühe gemacht haben, um ein Programm
zusammenzustellen, das mit einem Wort gesagt, allen Ansprüchen genügt. Vor­
zu günstigen Preisen
gesehen sind 20 Einzelveranstaltungen, eine Vortragsreihe mit Manfred vom Stein
über: „Das Theater der Gegenwart“, über das er an drei Abenden sprechen wird,
sechs Studienfahrten, die die ZRW in allen Einzelheiten bereits angekündigt hat
und für die nach den bisher vorliegenden Anmeldungen das Interesse besonders
groß ist, 20 Arbeitsgemeinsdiaften und 3 t Kurse.
elbert. Am Denkmal u. Poststr., Ruf 52670
Bei dem Untertitel: .Religion und Phi­
Wenig berücksichtigt wurden im dies­
jährigen Plan die berufsfördernden Kur­ losophie" werden Vorträge gehalten von Eine Schmttzeidinunq des Bühnenhauses mit Zuschauerraum. der sich nach rüdese, von denen nur noch ganze neun auf­ Kirchen rat Dr. Döring und Dr. Norbert wärts stufenweise erhöht. So will jeden falls der erste Preisträger, Prof. Gerhard
Greinacher; Arbeitsgemeinschaften wer­
geführt sind.
Lichtbildervortrag für
Graubner (Hannover), den Mittelpunkt des Velberter Kulturzentrums sehen.
Zur Semestereröffnung am 17. März im den durchgeführt von Pfarrer Goedekihg
Kleingärtner
Bürgerhaus wird nach Grußworten des und Dr. Erich Christian Schröder. Für
Naturwissenschaften steht eine Einzelver­
Velbert. (:) Der Kleingartenverein Bir- Bürgermeisters Bäumer der Gesandte anstaltung an mit dem vielsagenden
;er Höfe veranstaltet am Freitag, 19.30 a. D. Albrecht von Kessel über .Grenzen Thema: .Geburtenkontrolle, ja oder
h-, im Lokal Stiel einen Lichtbildervor- und Möglichkeiten einer deutschen Au­ nein!“ Die Gesprädisleitung liegt bei Al­
äg, für den Gartenbauoberinspektor ßenpolitik' sprechen. Die musikalische fred Home. Beim Abschnitt .Literatur
Velbert. (:) Der Rat der Stadt Velbert Werkerrechnungen fällig geworden, für
!e':n (Mülheim-Ruhr)
verantwortlich Umrahmung des Abends übernimmt das und Musik" sind aufgeführt vier Einzel­
Instrumentalkollegium des Städtischen
bewilligte in seiner Gesamtheit am die kein Geld mehr vorhanden sei. Die­
‘idmet.
Orchesters Essen. Im Rahmen „Politik veranstaltungen, drei Arbeitsgemeinschaf­ Dienstag eine überplanmäßige Ausgabe se Handwerkerredinungen rekrutierten
ten
und
ein
Kursus.
.Bühne
und
Film

und Zeitgeschehen“ werden weitere vier
von 23 000 DM für das städtische Alters­ sich teilweise auf Forderungen, die da­
Jahreshauptversammlung Vorträge folgen und eine Arbeitsgemein­ Funk und Fernsehen" heißt eine weitere heim „Franziskushaus." Zur Erläuterung durch entstanden, daß die Gesamtkoslen
schaft mit Heinz-Theo Risse über das Unterabteilung für die oben angeführte wurde seitens der Verwaltung den Rats­ für das Franziskushaus z. Z. nach dem
des BV Unterstadt
Thema .Wer macht die öffentliche Mei­ Vortragsreihe, drei Arbeitskreise und vertretern gesagt, daß aus den zur Ver­ umbauten Raum ermittelt wurden, weil
Velbert. (:) Der Bürgerverein Velbert- nung?“, die insgesamt über acht Abende eine Einzelveranstaltung sind dafür vor­ fügung gestellten Haushaltsmitteln von keine genügenden Erfährungswerte für
r.terstadt hält am Samstag, 20.30 Uhr läuft. Unter dem Titel: „Der Bürger und gesehen. Bei .Kunst und Können" stehen über 825 000 DM nur noch ein Betrag den Bau solcher Häuser vorgelegen ha­
»rinnend, im Vereinsheim Schmitz die seine Stadt“ werden zwei Vorträge lau­ ein Einzelvortrag und acht Arbeitsge­ von rund 1 800 DM zur Verfügung stehe. ben. Auch die Nichtbewilligung eines
ahreshauptversammlung ab, mit Ge- fen, die von Polizeihauptkommissar Sie- meinschaften an, eine Arbeitsgemein­ Andererseits seien durch eingetretene Landeszuschusses von 20 000 DM für Ein
diäfts-, Kassen- und Revisionsberichten bertz und Baurat Gesenberg gehalten schaft und vier Einzelveranstaltungen Lohn- und Preiserhöhungen einige Hand- riditungskosten habe durch einen Vor­
sind unter der Rubrik: „Unsere und an­
owie Vorstandswahlen.
werden.
griff haushaltsmäßig bereitgestellt wer­
derer Leute Heimat" aufgeführt. Die
den müssen.
„Velberter Uno" sieht eine Arbeitsge­ Kurse. Ein zehnter Kursus „Schreibma­
Entsprechend dem Beschlußvorschlag
meinschaft vor, die sich über 13 Abende schine“ ist fallengelassen worden.
erstreckt. Dann folgen die sechs Studien­ Die Zahl der Dozenten, Referenten und der Verwaltung genehmigte der Rat den
fahrten, und für Sprachen sind eine Ar­ Kursusleiter ist sehr groß; sie kommen. Betrag von 15 200 DM für Baukosten und
DGB zeigte den farbigen Spielfilm „Helden“
beitsgemeinschaft und sechs Kurse vor­ aus Köln, Düsseldorf, Dortmund, Wup- 7 800 DM für Einrichtungskosten.. Die
gesehen. „Praktische Lebenshilfe" wird pertal, Leverkusen, Neuß, Krefeld, Mett- haushaltsmäßige Veranschlagung dieses
Velbert, (sk) Die Filmabende, die der Deutsche Gewerkschaftsbund jeweils
gelehrt in nicht weniger als 15 Kursen, mann, Wülfrath, Heiligenhaus und Vel- Betrages wird in der ersten Nachtragsn den Wintermonaten im Velberter Gewerkschaftshaus veranstaltet, erfreuen
haushaltssatzung für 1962 erfolgen.
dazu kommen noch neun berufsfördernde bert.
bei den ScÄloßstädtem großer Beliebtheit. Bei freiem Eintritt, wurden durchieg künstlerisch wertvolle Spielfilme gezeigt. Jetzt führte der DGB den Streifen
Helden“ vor, und auch diesmal war der „Flora"-Saal bis auf den letzten Platz
wetzt.
Zu Beginn der Veranstaltung sprach Schwiers sind die Hauptdarsteller. Regie
JGB-Sekretär Dieckmeyer herzliche Be- führte Franz Peter Wirth, die Bildgestal­
rußungsworte. Er wies dabei darauf tung besorgte Klaus von Rautehfeld. Der
daß die Filmabende zu einer stän­ Film, der mit dem Prädikat „Besonders
ken .Einrichtung geworden seien. Der wertvoll" ausgezeichnet wurde, entlarvt
.¡mdienst des Deutschen Gewerkschafts­ das hohle Heidentum gewisser schneidi­
endes werde bestrebt sein, den Velber- ger Offizierstypen und ^Jiärft den Blick
attth in Zukunft wertvolle Filme zu für wahre menschliche Tagenden.
eigenl^5
......
Im Beiprogramm lief der Streifen „Aus
Der Streifen „Helden", 1958 in Farbe Freiheit — Freizeit“, eine Produktion
Edreht, ist die vergnüglich gespielte des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Der
futsche Verfilmung der gleichnamigen Film berichtet in eindrucksvollen Auf­
’emödie von Bernhard Shaw. O. W. Fi­ nahmen von den Ruhrfestspielen in Reck­
cher, Lieselote Pulver, Jan Hendricks, linghausen und den damit verbundenen
fort Kasznar, Ljuba Welitsch und Ellen Europäischen Gesprächen des DGB.

Fernseh - Geräte

Uebeiplanmäßige Ausgabe von 230.0 DM

Mit 0. W. Fischer und Lilo Pulver

Neuer Dampfkessel für das Krankenhaus
Dadurch auch notwendige Erweiterung des Kesselhauses
Velbert. (:) In mehreren Besichtigungen und eingehenden Darlegungen hat
ich der Krankenhausausschuß mit der erforderlich gewordenen Anschaffung ei>es neuen Dampfkessels für das Krankenhaus und eine dadurch bedingte proviorische Erweiterung des Kesselhauses befaßt. Die Gesamtkosten der Anlage liei«n bei 117 000 DM.
Da auch der Haupt- und Finanzaus- allerdings noch die Mehrkosten, die
fcuß sich sehr lange mit dem Projekt durch die Beachtung eines zu erwarten­
•efaßt hat, erübrigte sich in der öffent- den Gesetzes betr. Luftreinigung ent­
Ach Ratssitzung am Dienstag eine stehen können. Eine diesbezügliche An­
^chmalige Stellungnahme der Stadtver- frage des Stv. Küpper (CDU) an die Ver­
re!er zu diesem Projekt. Strittig bleiben waltung konnte vo£ diese? nicht beant­
wortet werden, weil das Gesetz noch
nicht in Kraft getreten ist und man dem­
zufolge auch nicht die Auflagen des Ge­
Gewisse Mißachtung der
werbeaufsichtsamtes kennen kann.
Selbstverwaltung
Der Einbau eines neuen Dampfkessels
ist dringend, zumindest im Hinblick auf
Velbert, (ne) Anläßlich der gestrigen
•’Hzung des Kulturausschusses wurde die Warmwasserversorgung des Kran­
kenhauses in den Sommermonaten.
yon mehreren Seiten, zuerst vom Vor’ üenden Seiwert (CDU), die oftmals
Im Zusammenhang mit dem Einbau
eines neuen Dampfkessels sind viele
■es!zustellende verspätete Ausfertiri'rg der Sitzunqsprotokolle und NieNebenarbeiten erforderlich. Da sind zu
’ers<hriften moniert, und zwar kritinennen: die Neuverlegung einer Gaslei­
’,erl mit sehr ernsten Worten. Beitung für die automatische Zündung, der
elektrische Anschluß des neuen Kessels
■öielsweise wurde die Niederschrift
und die Verlegung der erforderlichen Ka­
die Kulturausschußsitzunq vom
; Dezernber 1961 erst wenige Tage
bel und Absicherungen, die Demontage
'°r der Dienstaq-Sitzunq fertig — und
der vorhandenen Wasseraufbereitungs­
gestellt.
anlage sowie das Auswechseln der Eisen­
Bürgermeister Bäumer wurde sehr
rohre und -Schieber durch Kupferrohre,
^99iessiv und sagte, daß man anschei- die Anbringung eines Heizölverteilers
^e^d im Velberter Rathaus die Dinge
und der Einbau einer kompletten Reser­
ppt ernst genug nehme. Die verspäve-Speisevorrichtung, bestehend
aus
,e® ‘^Us‘ und Zustellung der ProtoPumpe,
angeflanschtem Motor und
,e komme einer qewissen MißachGrundrahmen. Auch der Einbau eines
'Una der Selbstverwaltung gleich. Um
Kondensatbehälters ist erforderlich. Ein­
A“’eser Richtunq eine Aenderunq zu
schließlich des Anbaues an das vorhan­
affen, müsse man gegebenenfalls
dene Kesselhaus ergibt sich eine Gesamt­
G1Sz‘Plinarisch vorgehen. '
summe von 170 000 DM, die nach dem
Beschlußvorschlag aus dem zu erwarten­
Der i. Beigeordnete Dr. Osenberg
den Soll-Uebersdiuß des Rechnungsjah­
’'9*e dazu, daß einige der Bediensteres 1961 entnommen werden soll.
? des Rathauses von solchen Vor, urfen nicht freigesprochen werden
Straße ausgebaut
vpnfn’,en- Es sei zwar kein Disziplinarnähren durchgeführt worden aber
Velbert (sk) Provisorisch ausgebaut
• aJi habe doch seitens der Hauptverworden ist die Straße Am Höfgessiepen.
a*tunq eine Verwamunq ausgesproSie erhielt zwischen der Hefeler Straße
pen. __ Vor Eintritt in die Tagesordund der Straße Am Steinmetz einen lok• unq der gestrigen Sitzung wurde das
keren Kiesbelag. Eine feste Asphalt­
ratende Mitglied Dieckmeyer auf
decke wird die Straße vorläufig nicht be­
"e Arbeiten im Ausschuß verpflichtet
kommen, weil der Verkehr hier verhält­
nismäßig schwach ist,

Mutter weiß, was mir schmeckt:

Ja - so gut schmeckt Rama!
Saftige Trauben, herzhaftes Brot mit köstlich
frischer Rama: Das schmeckt der Tochter,
das schmeckt der ganzen Familie.
Ja, Mutter weiß, was gesund, was wertvoll ist
Damm, hat Rama einen festen Platz
auf dem Tisch des Hauses.

Rama gehört zu den
wertvollsten Lebensmitteln,
weil Rama aus pflanzlichen Ölen und
Fetten besteht Darum ist sie auch so nahr­
haft, so bekömmlich, so gesund! Rama
hat den vollen naturfeinen Geschmack.

Wertvoll
-ideil
pflanzlidi!

mit dem vollen naturfeinen Geschmack!