WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0020.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
\NZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 7. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

WZ Westdeutsche Zeitung

TÜV Sondertermin Anlieger für Einbahnreglung Ringstraße
Baurat kündigte Befragung an, dabei wurde bereits eine Meinungsumfrage durchgeführt
für Osterurlauber
Trotz dieser Zustimmung Velbert-Neviges. Die Ringstraße soll Einbahnstraße wer­ men und war bei den Anlie­
wurde bisher nichts in dieser den. Die schmale Wegführung, die vielen seitlich parkenden gern auch auf ein sehr positi­
Richtung getan. Im letzten Fahrzeuge im Industriegebiet zwingen zu einer solchen Maß­ ves Echo gestoßen. Auch die,
Bauausschuß wollte nun nahme. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Velbert und die dann künftig längere We­
Hans Bredtmann vom Baurat auch die Polizei stimmten einer solchen Reglung schon vor ge zurücklegen müssen, spra­
wissen, was Sache sei. Claus Monaten zu.
Voigt gab unumwunden zu, nun im Bauauschuß zusätz­ müssen. Als das Thema näm­ chen sich durchaus für die
Einbahnreglung aus. Mehr­
daß er dieses Projekt gestoppt
lich ganz aktuell war in Nevi­
habe, da es ihm nicht zusage. lich, daß er eine Anliegerbe­ ges, hatte Polizeihauptmei­ fach haben inzwischen auch
Ähnlich äußerte er sich auch fragung durchführen wolle. ster Siegfried Romeike — zu­ die Betroffenen nachgefragt,
vor einiger Zeit bereits auf Doch eines solchen Aufwan­ ständiger Beamter für diesen warum noch nichts geschehen
des bedarf es gar nicht mehr, Bereich — dankenswerter sei in Sachen Einbahnreg­
Anfrage der WZ.
Der Baurat erklärte aber wie der Baurat hätte wissen Weise diese Arbeit übernom­ lung.

Velbert. So mancher Autofahrer möchte sein Fahrzeug vor
dem Osterurlaub noch schnell „über den TÜV bringen” oder
frisch erworbenes Zubehör eintragen lassen. Im arbeitstägli­
chen Streß vor dem Urlaubsantritt reicht die Zeit aber nicht
mehr für einen TÜV-Termin.
Für solche — und andere — steht: Vor den Oster- und
Kunden öffnet die TÜV-Prüf- Sommerferien.
stelle im Velberter Industrie­
Um unnötige Wartezeiten
gebiet Röbbeck, Industriestra­ und damit die Vergeudung
ße 65, am Samstag, dem wertvoller Samstags-Freizeit
11. März 1989, von 8 bis 12 Uhr zu vermeiden, raten die Mitar­
ihre Tore. Da die regelmäßige beiter des TÜV allen Interes­
Öffnung an jedem ersten senten, sich rechtzeitig vorher
Samstag im Monat nicht wie unter der Rufnummer (02051)
erhofft angenommen wurde, 12 17 einen Prüftermin reser­
will die Prüfstelle denAutofah- 2vieren
zu lassen.
rern in Velbert und Umgebung
Übrigens: Angesichts des
statt dessen einen Sonder-Ser­
vice gezielt dann anbieten, nahenden Osterfestes hält der Ergebnis der Gesprächsrunde der einheimischen Hoteliers mit dem Verkehrsverein Velbert
wenn erfahrungsgemäß eine TüV für jeden Kunden ein
besonders hohe Nachfrage be­ Osterei bereit!
Velbert-Neviges. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden eingeladen. Fazit der Gespräche: Velberts umfangreiche HotelHotelgesprächsrunden hatte der Verkehrsverein dieser Tage angebote, auch in Langenberg und Neviges, müssen besser verzu einer weiteren Veranstaltung in das Hotel Haus am Bleek marktet werden.
Neben Vertretern einiger der Beherbergungsstatistik für über hinwegtäuschen, daß die Veranstaltung.
Hotelbetriebe konnte Ver- 1988. Hiernach wurden in den Auslastungsquote der VelberBei diesen Überlegungen
kehrsvereins Geschäftsführer Velbertern
Hotelbetrieben ter Hotelbetriebe insgesamt soll auch die Stadt Velbert mit
Jugendfarm in Essen und Berlin im Angebot Peter Diekmann auch Man- 26 029 Gäste mit 57 723 Über- nicht zufriedenstellend ist. So einbezogen werden. In den
fred Schroth (Wirteverein Vel- nachtungen gezählt, was ei- waren dann auch die Fragen- nächsten Wochen wird der
Velbert. Das Jugendamt der Stadt Velbert hat sich wieder ei- bert), Walter Sternberg (Ver- nem Zuwachs von 14,2 Prozent komplexe Steigerung der Aus- Verkehrsverein zwei bis drei
niges einfallen lassen für die große Osteraktion in diesem Jahr. treter des Vorstandes Ver- bei den Gasten und 9,4 Prozent lastungsquote durch gezielte Pauschalangebote ausarbeiund Wirteverein bei den Übernachtungen ent- Angebote (verbilligte Wochen- ten, über die man gemeinsam
Wer kennt die Jugendfarm in Essen? Einen Vormittag lang kehrsvereine
Neviges) sowie Herrn Keller spricht. Mit diesen Werten enden, Pauschalangebote), die befinden soll. Als zeitliches
können Kinder von sechsbis zwölf Jahren mit rund 250 Tieren vom
Wirtschaftsförderungs- liegt Velbert deutlich über dem Gewinnung neuer Zielgruppen Ziel für die Umsrtzung dieses
zubringen.
amt der Stadt begüßen.
Bundesdurchschnitt.
und Möglichkeiten einer Ge- Vorhabens haben sich die BeEingangs erläuterte Diek- Gleichwohl kann diese posi- meischaftswerbung
die teiligtenAugust/September
Auf der Farm gibt es Hüh­ Ferienprogramm des Jugend­
ner und Kaninchen zu sehen, amtes. Reiselustige Jugendli­ mann die vorliegenden Zahlen tive Entwicklung nicht dar- Schwerpunktthemen dieser 1989 gesetzt.
Meerschweinchen müssen ge­ che ab 16 Jahren können vom
füttert und Kühe gemolken 27. März bis 2. April ein Ber­
werden; da kann man mit lin-Seminar mitmachen. Für
★ TERMINE ★
Hängebauchschweinen, Zie­ Fahrt, Unterbringung, Ver­
gen und Schafen Bekannt­ pflegung und vieles mehr sind
Arbeiterwohlfahrt Senioren­
schaft schließen. Natürlich le­ 175 Mark aufzubringen. Ge­
treff: täglich geöffnet für je­
ben auch Ponys auf der Farm, schichte erleben — Geschichte
dermann. Schaesbergstraße.
und vielleicht möchte sich der
Lucia di Lammermoor:
eine oder andere im Kunstrei­ begreifen, ist das Motto der
Dienstag, 20 Uhr, Danziger
ten üben. Anmeldungen kann Fahrt, die in Gemeinschafts­
Staatsoper im Forum.
man sich ab sofort beim Ju­ aktion von Stadtjungendring,
Umweltausschuß: Dienstag,
gendamt der Stadt Velbert, Jugendamt und Boxclub ver­
anstaltet wird. Informationen
16 Uhr, Bauhof Lindenkamp.
Kleestraße 11 in Velbert.
Komba Jugend: Dienstag,
„Nach Berlin, da muß ich gibt es beim Jugendamt, Tel.
16.45
Uhr, Lindenhof.
hin”, sagt auch Alf im bunten 02051/313346.
Spielzeugausstellung: täg­
lich in der Bücherei Neviges.
Schul- und Amateurtheater­
Sinfoniekonzert
treffen: Dienstag, 17 Uhr, Lan­
• Ein Konzertabend mit
genberg, Donnerstraße 13.
Nachrichten
Werken von sowjetischen
Kommunales Kino: Diens­
aus
Komponisten wird am Fei­
tag, 17.30 Uhr: Pippi Lang­
Velbert
tag, 10. März, um 20 Uhr im
strumpfs neueste Streiche; 20
Forum geboten. Das Aka­
Uhr: Dr. Mabuse, der Spieler.
demische Sinfonieorche­
Planungsausschuß:
Mitt­
ster der Philharmonie No­
woch, 17 Ühr, Bauhof.
Kindertag in
wosibirsk gehört zu den re­
VHS Vortrag: Mittwoch, 19
der Bücherei
nommiertesten Orchestern
Uhr, Nedderstraße 50: Die
der UdSSR. Die Leitung
Wallfahrt nach Santiago de
★ Auf die Plätze fertig
hat Arnold Kaz, Violinsolist
Compostella.
los, heißt es am heutigen
ist Sergej Stadtler.
Velbert-Neviges. Wenn die Auch zur Jahreshauptver­ stern von der Verwaltung wis­
California, Here I Come:
Dienstagum 15 Uhr in der
Das Dirigieren studierte Tönisheider vor Problemen sammlung des Bürgervereins sen, ob inzwischen der Bauan­ Mittwoch, 20 Uhr, VHS Vor­
Stadtbücherei Neviges in
Kaz am Leningrader Kon­ stehen, dann halten sie fest waren über 70 Bürger erschie­ trag eingegangen sei, doch das trag, Bergiche Straße 15.
der ElberfelderStraße 60servatorium. Nach erfolg­ zusammen. Beim Kirchplatz nen. Ähnlich ist es bei Festen. war gestern nicht abzuklären.
Tierschutzverein: Mittwoch,
64. Wer schafft es, in achzig
reicher Teilnahme an Diri­ war dies wieder ganz beson­ Da lassen die Tönisheider ihre Je schneller die Papiere vorlie­ 20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­
Tagen die Erde zu umrun­
gen, je eher kann entschieden bert. Jahreshauptversamm­
gierwettbewerben gründete ders deutlich zu spüren. Ob­ Vereine auch nicht hängen.
den? Alle Kinder ab sechs
werden.
Jetzt
kommen
erst
gleich
schon
mehrfach
das
Sibylle
Römelt,
die
als
Ver
­
er
in
den
sechziger
Jahren
lung.
sind zu diesem abenteuerli­
das Orchester Nowosibirs- Thema der Bebauung am treterin des Bürgervereins da­ einmal die Osterferien, danach
Gentechnologie: Mittwoch,
chen Wettrennen herzlich
ki. Sergej Stadtler erhielt Festplatz besprochen worden bei war, war mit dem Ergebnis tagen wieder die Fachaus­ 19.30 Uhr Forumsbücherei. In­
eingeladen. Verkehrsmittel
seine Ausbildung ebenfalls war, kamen zur Einwohner­ zufrieden: Frischemarkt an schüsse. Die nächste Ratssit­ ternationaler Frauentag.
sind Kutsche, Eisenbahn
zung
ist
am
11.
April.
versammlung
(Foto)
noch
ein
­
der
Antoniusstraße,
nicht
am
in Leningrad unter ande­
Frauentag:
Donnerstag,
oder Dampfschiff. Natür­
Virginia Steinmetz 19.30 Uhr, Flora: Regina
mal mehr als 100 Besucher. Kirchplatz. Die WZ wollte ge­
rem bei Leonid Kogan.
lich können auch andere
Das dritte Sinfoniekon­
Schmidt-Zadel zur Bedeutung
Spiele ausprobiert werden.
des
Frauentages.
zert
in
der
Velberter
Saison
Die Teilnahme ist wie im­
Sportverband Velbert: Don­
wird mit den „Sinfonischen
mer kostenlos.
nerstag, 19.30 Uhr, Haus des
Tänzen" von Sergej Rach­
Sports. Jahreshauptversamm­
maninow eröffnet. Es folgt
„Pippi Langstrumpf neueste lung.
das einzige Violinkonzert
Velbert. Mit „Dr. Mabuse, Stadt in vielfältiger Maskie­
Gentechnologie
Kulturausschuß: Donners­
von Tschajkowskij, das zu der Spieler” wird der zweite rung: als Bankier, Psychiater, Streiche” werden im Vor­
seiner Entstehungszeit als Teil der Fritz-Lang-Reihe im Spieler, betrunkener See­ abendprogramm um 17.30 Uhr tag, 16 Uhr, Rathaus Velbert.
■ Um Gentechnolögien
3. Sinfoniekonzert: Freitag,
geht es am morgigen Mitt­
unspielbar galt und auch Kommunalen Kino heute um mann. Sein vornehmliches Le­ gezeigt. 100 Minuten lang ist
die
Neuverfilmung
der
Kin
­
20
Uhr,
fortgesetzt.
Mabuse,
bensziel:
totale
Kontrolle
über
20
Uhr, Sinfonieorchester No­
woch ab 19.30 Uhr im Vel­
heute noch den Solisten ei­
berter Frauenforum. Die
niges abverlangt. Beschlos­ der Erzkrimenelle herrscht alle Menschen, mit denen er in derbücher von Astrid Lindgren wosibirsk spielt Werke russi­
scher Komponisten im Forum
Kölner Wissenschaftsjour­
sen wird der Abend mit der über die dekadente, bankrotte persönlichen Kontakt kommt. für Kinder, ab sechs Jahren.
Niederberg.
nalistin Gisela KretzBallettmusik zu „Jeu de
schmar ist Hauptreferentin
Box-Oberliga: Samstag, 20
Cartes" von Strawinskij.
und hat das Thema „Das
Uhr, Velbert gegen Oldenburg
Die Uraufführung dieses
manipulierte Leben —
in der Halle Birth.
„Balletts in drei Runden”
Gentechnologien und ihre
Religöse Bildungsveranstal­
fand 1936 mit großem Er­
Folgen” gewählt.
folg in New York statt.
tung: Samstag, Katholische
Velberts 1. Herrenmannschaft erreichte erneut ihr Traumziel
Arbeitnehmer Bewegung im
Josefssaal.
Die Dreigroschenoper: SamVelbert. Die Ligasaison 88/89 ist beendet und der NRW-Meister zu werden. Und die Mühen
die Velberter Bowling-Mannschaften können wurden belohnt. Mit 18 Punkten Vorsprung tag, 20 Uhr, Bürgerhaus Lan­
Das Velberter Standesamt meldet
eine positive Bilanz ziehen. Das Paradestück vor der Zweitplazierten Mannschaft wurden genberg.
Orgelkonzert
zur Passions­
lieferte wieder einmal das 1. Herrenteam des die Velberter — wie im Vorjahr — Landes- zeit: Sonntag, 20
Uhr, FrieMeister.
denskriche.
Velbert-Neviges (v). Das Künstler, Duisburger Straße BSC. Zielstrebig setzte es alles daran, um wie­
Pech hatte das 2. Herren­ Landesliga ist das 2. Team des
Konfirmation: Sonntag, 10
Standesamt Velbert gab nach­ 13, Essen; Christopher, Sohn
Das Team Roland Kurras,
ABC.
Trotz
aller
Bemühungen
team
des
BSC
in
der
Landesli
­
von
Harald
Möller
und
Frau
Uhr,
Kirche
Dönberg.
folgende Geburten nach den
Peter Just, Gerd Wriesnig,
Chez Nous: Sonntag, 20 Uhr,
Bestimmungen des Daten­ Hannelore geb. Weinreich, Kurt Michel, Stani Luczak und ga. Die Mannschaft läg sieben gelang es dieser Mannschaft
schutzgesetzes zur Veröffentli­ Neustraße 115, Velbert; Lea, Eberhard Kühn spielte über Spieltage an der Tabellenspit­ nicht, sich noch auf einen ret­ Transvestitenshow im Forum.
Tochter von Friedrich Brems 270 Spiele einen Mannschafts­ ze, gab jedoch am 8. Tag zu tenden Platz vorzuschieben.
Schwimmdisco:
Samstag,
chung in der Presse frei:
Sie
blieben
Rang
9
und
spielen
Carsten, Sohn von Hans- und Frau Gisela geb. Rogoza, schnitt von 181,7 Pins pro viele Punkte ab und rutschte
18.30 Uhr bis 22 Uhr im Bad
Werner Schiech und Frau Su­ Balkhauser Weg 26, Velbert; Spiel/Spieler. Mit ihrem er­ auf Platz zwei. Das Team nun in der Bezirksliga. In der am Waldschlößchen.
sanne geb. Mürkens, Danziger Inken, Tochter von Johannes neuten Titelgewinn haben sie konnte zwar am letzten Spiel­ NRW-Liga der Damen belegte
Straße 5, Wülfrath; Melanie, Menke und Frau Christel geb. nun die Qualifikation für die tag wieder einiges wettma­ das 1. Damenteam des BSC ei­
Tochter von Gerd Weltzien Schaub, Unterer Eickeshagen Aufstiegsspiele der Bundesliga chen, doch für die Tabellen­ nen guten 4. Rang. In der Lan­
desliga rutschten beide Vel­ WZ-Stadtausgabe Neviges
und Frau Karin geb. Jung, Mo­ 39, Velbert; Lars Arne, Sohn erreicht. Mit noch fünf ande­ spitze reichte es nicht.
selstraße 96, Heiligenhaus; von Rolf Dieter Richter und ren Mannschaften werden sie
In der A-Liga der Herren berter Mannschaften einen Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5800
Christoph Julian, Sohn von Frau Monika Luise geb. Kopp, am 18./19. März in Hannover konnte das 1. Team des ABC Platz tiefer. Doch das 1. Da­ Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
Jürgen Remmel und Frau Nevigeser Straße 263, Velbert. versuchen, den Aufstieg in die den 2. Platz aufgrund des bes­ menteam des ABC ist mit ei­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
Bisher wurden in diesem Bundesliga zu erreichen. Der seren Pinergebnisses halten. nem 5. Rang zufrieden. Das 2. 5620 Velbert 15. «2217).
Alexandra Maria geb. Kalhoff,
Friedhelm Oberstraß,
Am Feldgen 5, Velbert; Lena, Jahr beim Standesamt in Vel­ BSV wünscht „Gut Holz” und Das 3. BSC-Team hatte somit Team des BSC liegt mit einem Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, •
bert
insgesamt
153
Geburten
Tochter von Werner Gromdas Quentchen Glück mehr, das Nachsehen und blieb auf Punkt Rückstand auf Platz 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
misch und Frau Ulrike geb. registriert.
das letztes Jahr fehlte.
Rang drei. Absteiger in der sechs.
straße 8.5620 Velbert 15, • 5137.

Velberts Hotelangebot besser vermarkten

Große Osteraktion

Noch kein Bauantrag vorgelegt

■ Heute abend: „Dr. Mabuse, der Spieler”

Bowlingspieler Landesmeister

WW2

Dokumentation:
Reichspogrome
Velbert-Neviges (ben).
Die Projektgruppe „Reichs­
pogromnacht” des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hat eine Dokumenta­
tion zu ihrer Ausstellung
„Reichspogromnacht
in
Velbert" erstellt. Am Frei­
tag, 10. März, um 11 Uhr,
soll diese Schüler-Doku­
mentation Bürgermeister
Klaus Mühlhoff in seinem
Dienstzimmer im Rathaus
Velbert-Mitte überreicht
werden.

Heiße Musik
im Schwimmbad
Velbert-Neviges (ben).
Zum letzten Mal in diesem
Halbjahr erklingen im Hal­
lenbad Neviges DiscoRhythmen. Am Samstag,
11. März, sorgt die Power
Company
zur
SuperScbwimm-Disco für heiße
Musik. Von 18 bis 22.30 Uhr
wird eine Show mit tollen
Lichteffekten,
aktuellen
Top-Hits und Wasserlauf­
steg geboten. Eintritt: vier
Mark.

Spaß mit
Rock’n’Roll
Velbert-Neviges(ben).
Alle
Finessen
des
Rock’n’Roll lernen Jugend­
liche ab 14 Jahren mit der
AOK und dem Turnerbund
Krehwinkel am Freitag, 10.
März, von 19 bis 20 Ühr.
Anmeldungen gehen an
das AOK-Gesundheitszen­
trum in Velbert, Tel.:
318 300.

Planungsausschuß
tagt heute
Velbert-Neviges(ben).
Um 17 Uhr tagt heute der
Planungsausschuß im Sit­
zungssaal des Baudezerna­
tes. Auf der Tagesordnung
stehen die Bebauungspläne
Kirschenknapp,
mittlere
Hauptstraße, Gartenheim­
straße, Kröklenberg, Am
Brinkmannsbusch, Sontumer Straße, Bergische
Straße und Am Diependal.

Keine Abfälle
im Sperrmüll
Velbert-Neviges(ben).
Der Bauhof weist darauf
hin, daß bei der vierwö­
chentlichen Sperrmüllab­
fuhr immer wieder Abfall­
säcke an den Straßenrän­
dern stehen. Abfall gehört
jedoch nicht zum Sperrgut;
dafür ist die wöchentliche
Müllabfuhr zuständig. Auf
jedem einzelnen Stück
Sperrmüll muß eine städti­
sche Gebührenmarke kle­
ben. Die Marken sind zum
Preis von 1,90 Mark beim
städtischen
Steueramt,
Friedrichstraße 116, und in
sämtlichen Geschäftsstel­
len der Sparkasse Velbert
erhältlich. Für die offiziel­
len Abfallsäcke zur Abho­
lung des Hausmülls gibt es
eine neue Verkaufsstelle in
Velbert-Mitte: Der EdekaMarkt Belke im Gebiet
Plätzchen/Losenburg bie­
tet ab sofort die 70-LiterZusatzsäcke im Auftrag
des Bauhofes an.

Dreigroschenoper:
Mackie Messer
Velbert-Neviges(ku). Das
Theater an der Ruhr aus
Mülheim
gastiert
am
Samstag, 11. März mit der
„Dreigroschenoper"
im
Bürgerhaus in VelbertLangenberg. Das BrechtStück mit der Musik von
Kurt Weill wird dort in ei­
ner aktuellen Inszenierung
von Robert Ciulli um
20 Uhr gezeigt. Karten für
diese Aufführung sind im
Vorverkauf in der Bezirks­
verwaltungsstelle Langen­
berg, Donnerstraße 13, und
am Veranstaltungstag ab
19 Uhr an der Theaterkasse
erhältlich.

Velbert-Neviges
Bild der Geschichte

Nachrichten
aus
Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Anmeldungen sind für Samstag erwünscht

Mittwoch, 8. März 1989

Wettbewerb: „40 Jahre Bundesrepublik”
Zum Jubiläum der Bundesrepublik Deutschland bietet die
Post Außergewöhnliches: 3,3 Millionen Schuler und Jugendli­
che in 14 000 Schulen sind zu einem nationalen Gestaltungs­
wettbewerb „40 Jahre Bundesrepublik Deutschland” eingela­
den. Im Bezirk des Postamts Velbert können alle Hauptschu­
len, Realschulen und Gymnasien in Velbert und Heiligenhaus,
sowie die Gesamtschule in Velbert an der Aktion teilnehmen.
Die Teilnehmer sollen auf Thema „40 Jahre Bundesrepu­
Zeichenkarton ihr Geschichts­ blik Deutschland” dauert bis
bild entwerfen: Zusammenge­ zum 31. Mai 1989. Die Arbeiten
stellt werden soll es aus Brief­ können bei jedem Postamt ab­
marken, Fotos, Dokumenten gegeben werden.
Im Bezirk des Postamts Vel­
und Zeitungsausschnitten. Da­
bei ist die Themengestaltung bert ist eine Ausstellung ge­
frei: Von allgemeinen Darstel­ plant. Unter allen Teilneh­
lungen der Geschichte bis hin mern werden als Dankeschön
zu speziellen Ausschnitten wie attraktive Preise verlost. Im
58 Hobbygärtner waren am Samstag erschienen, um sich von Hubert Gnoth über Regeln und Kultur, Sport, Technik ist alles Anschluß an die örtlichen Aus­
Kniffe der Baumschnittkunst informieren zu lassen.
erlaubt. Maximal können 8 stellungen prämiert eine pro­
Blätter DIN A4 oder 4 Blätter minente Jury in Bonn die bun­
DIN A3 zu einem Exponat zu­ desweit besten Arbeiten ge­
sammengefügt werden. Teil­ trennt nach Altersgruppen.
nehmen kann jeder zwischen Dabei winken jeder Gruppe 50
Preise aus dem HiFi- und
10 und 16 Jahren.
Die Beratungsbeamtin des Sportartikelbereich, Reisen,
Vortrag über Baumschnitt: Große Resonanz bei Gartenliebhabern Postamts Velbert, Frau Fehr, Kameras sowie Nebenpreise.
unterstützt mit Rat und Infor­ Die Preisträger werden vom
Velbert-Neviges. Am Samstag hatte der Vor- erste Vorsitzende Hubert Gnoth über die große mationsmaterial. Sie hält auch Postminister ausgezeichnet,
stand des Nevigeser Obst-und Gartenbauver- Resonanz bei den Gartenliebhabern: 58 Teil­ Briefmarken und Briefmar­ die besten Entwürfe werden
eins zu einer Baumschnitt-Demonstration ein- nehmer waren erschienen, um fachmännische kenkataloge bereit. Die Wett­ vorgestellt.
Für Schülerinnen und Schü­
bewerbsunterlagen hat jede
geladen. Bei trockenem Wetter freute sich der Ratschläge und Tips bei ihm einzuholen.
Schule bereits übersandt be­ ler ab Klasse 11 und Studen­
Gnoth erläuterte zunächst zwischen Trieb- und Blüten­ lehrgänge besucht hat, steuer­ kommen. Andere Interessierte tinnen und Studenten gibt es
die wichtigsten Grundregeln bildung angestrebt werden. te ebenfalls individuelle Rat­ können die Wettbewerbsunter­ zum selben Thema einen Ge­
der Baumschnittkunst. Am Wichtig sei auch der Beschnitt schläge und Erklärungen bei. lagen anfordern. Teilnahme­ staltungswettbewerb des Bun­
Beispiel eines jungen Obst­ ausgeblühter und zu stark ent­
Kurz verhandelte man auch karten liegen bei den Postäm­ desministers für Bildung und
ben
baumes demonstrierte er, wie wickelter Äste, denn nur durch noch Zwischenfragen nach tern aus. Der Wettbewerb zum Wissenschaft.
man den idealen Baumwuchs gut entwickelte Neutriebe er­ dem geeigneten Zeitpunkt für
fördern kann. Grundvoraus­ halte man regelmäßige Ern­ den Einsatz von Schädlingsbe­
setzung sei die Ermöglichung teerträge.
kämpfungsmitteln sowie für
★ TERMINE ★
eines Drei-Äste-Triebes, der
Neben den praktischen De­ die richtige Pflanzung von
den späteren Kronenaufbau monstrationen
hatten
die
Hob­
Obstbäumen.
Arbeiterwohlfahrt Senioren­
festlegt. Dieser „Erziehungs­
Da sich zwischenzeitlich so­
treff: täglich geöffnet für je­
schnitt" soll vor allem eine bygärtner Gelegenheit, eigene
dermann. Schaesbergstraße.
möglichst günstige Belichtung Erfahrungen mit der Garten­ gar hin und wieder die Sonne
Spielzeugausstellung: täg­
sichern. Gnoth warnte davor, pflege auszutauschen. Beisit­ zeigte, war der interessante
Velbert-Neviges. Nur ei­
Bäume zu dicht am Stamm zer Günter Trzaska, der wie und lehrreiche Vortrag für alle ne Änderung gab es bei der lich in der Bücherei Neviges.
Planungsausschuß:
Mitt­
auszusägen. Vielmehr solle ein sein Vereinsfreund Hubert Anwesenden ein rundum zu­ J ahreshauptversammlung
ausgeglichenes
Verhältnis Gnoth zahlreiche Baumschul- friedenstellendes Erlebnis.
des VJJV Nippon. Für Sieg­ woch, 17 Ühr, Bauhof.
VHS Vortrag: Mittwoch, 19
fried Brizewski wurde Syl­
Uhr, Nedderstraße 50: Die
via Lorenz neu in den Vor­
stand als Sportwartin ge­ Wallfahrt nach Santiago de
wählt. Ansonsten wurde Compostella.
Alleine leben: Mittwoch, 15
die bewährte Führungs­
Uhr, VHS/AOK-Kursus für äl­
mannschaft um Klaus
Wirtz, 1. Vorsitzender ein­ tere Menschen, AOK-Gesundheitszentrum,
Friedrichstimmig in den Ämtern be­
stätigt. 2: Vorsitzender: Ebert-Straße 123.
Hans-Peter Gründer; Ge­
California, Here I Come:
Mittwoch, 20 Uhr, VHS-Vorschäftsführerin:
Sabine
Sondermann; Kassenwart: trag, Bergische Straße 15.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Petra Gründer; Jugendund Sozialwart: Sigrid Brit- 20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­
Jahreshauptversamm­
ze; Sportwart: Sylvia Lo­ bert.
lung.
renz.
Neben den zahlreichen
Gentechnologie: Mittwoch,
19.30 Uhr Forumsbücherei. In­
Teilnehmern konnte Klaus
Wirtz Ehrenmitglied Heinz ternationaler Frauentag.
Schemken MdB herzlich
Frauentag:
Donnerstag,
19.30 Uhr, Flora: Regina
begrüßen.
Heinz Schemken strich
Schmidt-Zadel zur Bedeutung
in seiner Begrüßungsrede des Frauentages.
besonders hervor, daß der
Sportverband Velbert: Don­
Verein mit kostenlosen nerstag, 19.30 Uhr, Haus des
Sports. Jahreshauptversamm­
Lehrgängen für alle Bevöl­
lung.
kerungsgruppen viele Bürger/innen an den Sport
Kulturausschuß: Donners­
herangeführt habe und,
tag, 16 Uhr, Rathaus Velbert.
Gesundheit durch Bewe­
25 Schülerinnen und Schüler wurden am Montagabend im Restaurant „Haus Sternberg" in die daß neben den sportlichen
gung: jeden Freitag, 18 bis
feine Kunst der Gastronomie eingeweiht. Ein viergängiges Galamenü hatten die Elf- und Zwölf­ Aktivitäten überraschend
19.30 Ühr, Gymnastik nach
jährigen zu testen. Hausherr Walter Sternberg ließ seine jungen Gäste auch einmal „hinter die viele Freizeitangebote ge­
Musik für Frauen und Män­
geben wären. Im Besonde­
Kulissen "seines Restaurants schauen.
WZ-Foto: Otmar Grimm
AOK-Gesundheitszenren könne festgestellt wer­ ner,
den, daß das Angebot des
trum, Friedrich-Ebert-Straße
Vereines, Frauen und Mäd­
123.
3. Sinfoniekonzert: Freitag,
chen kostenlos — mittels
20 Uhr, Sinfonieorchester No­
unverbindlicher Kurse —
in der waffenlosen Selbst­ wosibirsk spielt Werke russi­
verteidigung zu unterwei­
scher Komponisten im Forum
Ein Vorschlag der CDU zur Weiterentwicklung des Breitensports
sen, gut angenommen wür­
Niederberg.
Oster-TÜV: Samstag, 8 bis
Velbert-Neviges. Der hohe gesellschaftspoli- Jahren vorhandene gute Sportinfrastruktur in de.Hans-Peter Gründer —
12 Uhr, TÜV-Prüfstelle Indu­
tische Stellenwert des Sportes dürfte unbe- Velbert sei Basis für die Weiterentwicklung Leiter der Vereinsbaumaß­
striestraße 65, Sondertermin
stritten sein, erklärte die CDU. Die seit vielen des Breiten-, Leistungs- und Spitzensports.
nahmen — und 2. Vorsit­ für Osterurlauber, Terminre­
servierung unter Tel. (02051)
In Velbert dokumentiere nachbarten Großstädte wech­ möglich erscheinen und Zu­ zender konnte den Mitglie­
sich das mit der Zahl von fast selten. Aus diesem Grund schüsse Dritter nicht erwartet dern den Beginn der Bau­ 2 12 17.
Box-Oberliga: Samstag, 20
maßnahme zum Bau einer
20 000 Sportlern in ausdrucks­ schlägt die CDU-Fraktion vor, werden.
Uhr,
Velbert gegen Oldenburg
Übungs­
voller Weise. Die attraktiven in Velbert in Abstimmung mit
Neben einer finanziellen vereinseigenen
Sportangebote der Vereine dem Sportausschuß und dem Förderung sollte die Stiftung stätte im Frühjahr dieses in der Halle Birth.
Religöse Bildungsveranstal­
würden von der Bevölkerung Sportverband eine Stiftung Sport in Zukunft verstärkt Jahres bekanntgeben. Hier
tung: Samstag, Katholische
angenommen und die über­ „Sport” zu gründen.
Kontakte mit der ortsansässi­ sollen dann die Sportarten
wiegend gute Auslastung der
Die Stiftung sollte sich ver­ gen Industrie und dem Hand­ Mutter/Kind-Turnen; Ka­ Arbeitnehmer Bewegung im
Sportstätten rechtfertigt Inve­ stehen als Förderer des Lei­ werk suchen, um im Bedarfs­ rate; progressive Relaxa­ Josefssaal.
Die Dreigroschenoper: Samstitionen der Vergangenheit stungssports und sollte tätig fall auch Lehr- und Arbeits­ tion; Frauengymnastik und
werden, wenn: die Aufbrin­
Seniorensport
betrieben tag, 20 Uhr, Bürgerhaus Lan­
auch für die Zukunft.
genberg.
werden. Gleichzeitig wer­
Mit Besorgnis sei aus der gung der mit dem Leistungs­ stellen zu vermitteln.
Gerade die Absicherung der den dann der Stadt Velbert
Orgelkonzert zur Passions­
Sicht des Sports allerdings sport verbundenen Kosten aus
zeit: Sonntag, 20 Uhr, Friefreigege­
festzustellen, daß Spitzenkräf­ Eigenmitteln unzumutbar ist; beruflichen Zukunft nehme Hallenstunden
denskriche.
te unterschiedlicher Sportar­ den Vereinen über das bisheri­ den Leistungssportlern die ben.
Konfirmation: Sonntag, 10
Mit der Entwicklung der
ten in der Vergangenheit häu­ ge Maß hinausgehende finan­ Angst und die Ungewißheit vor
Mitgliederzahlen
könne Uhr, Kirche Dönberg.
fig in andere Vereine in die be- zielle Leistungen nicht mehr der Zukunft.
man sehr zufrieden sein.
Chez Nous: Sonntag, 20 Uhr,
Hier hätte man im Jahr Transvestitenshow im Forum.
lore geb. Weinreich, Neustra­
1988 eine Steigerung zum
Schwimmdisco:
Samstag,
Das Standesamt Velbert
Vorjahr um 30 % erfahren.
18.30 Uhr bis 22 Uhr im Bad
gab folgende Geburten nach Standesamt
ße 115, Velbert; Lea, Tochter
Das sportliche Angebot am Waldschlößchen.
den Bestimmungen des Da­
von Friedrich Brems und
tenschutzgesetzes bekannt:
soll jetzt als erstes mit der
Frau Gisela geb. Rogoza,
Carsten, Sohn von Hans- und Frau Alexandra Maria Balkhauser Weg 26, Velbert;
Trainingsgruppe Mutter/
Kind-Turnen
erweitert
Werner Schiech und Frau Su­ geb. Kalhoff, Am Feldgen 5, Inken, Tochter von Johannes
WZ-Stadtausgabe Neviges
sanne geb. Mürkens, Danzi­ Velbert; Lena, Tochter von
werden.
Menke
und
Frau
Christel
geb.
ger Straße 5, Wülfrath; Mela­ Werner Grommisch und Frau
Jeweils mittwochsnach- Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Schaub, Unterer Eickeshagen
am Otto-Hausmann-Ring. 5600
nie, Tochter von Gerd Welt­
mittags findet das Training sehaus
Wuppertal 1, • 0202/717-523 (privat: Loh­
zien und Frau Karin geb. Ulrike geb. Künstler, Duis­ 39, Velbert; Lars Arne, Sohn
statt. Anmeldungen sind bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15.9 2217).
Jung, Moselstraße 96, Heili­ burger Straße 13, Essen; von Rolf Dieter Richter und
bei der Geschäftsstelle des
Friedhelm Oberstraß,
genhaus; Christoph Julian, Christopher, Sohn von Ha­ Frau Monika Luise geb.
Vereins, Goebenstr. 43, Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, •
Sohn von Jürgen Remmel rald Möller und Frau Hanne- Kopp, Nevigeser Straße 263 .
bert 1, möglich.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­

Der ideale Wuchs und Trieb

Klaus Wirtz
Vorsitzender

Schüler lernten feine Gastronomie kennen

Stiftung „Sport” als Hilfe

straße 8.5620 Velbert 15.• 5137.

I