WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0019.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Samstag, 4. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

große Fahrt. Man hat sich
Karten für die sechsstündige
Eisenbahnfahrt des Bürger­
vereins Tönisheide besorgt.

Laster kommen raus aus der Innenstadt

Ohne Vorteil

Velbert-Neviges. Sobald die mig für diese Lösung und ver­ belwagen und andere Liefe­ nehmen und den Verkehr ab
zerstörte Brücke zwischen pflichtete die Verwaltung ent­ ranten.
Asbrucher Straße nach Wup­
Langenberg und Neviges am sprechende Maßnahmen ein­
Die Asbrucher Straße wird pertal zu genehmigen. Emp­
Zwingenberger Weg wieder zuleiten.
weiterhin einseitig gesperrt
befahrbar ist, wird der
Der Schwerlastverkehr wird bleiben, allerdings hoffen die fehlenswert sei dies aber
Schwerlastverkehr über 7,5 später über die B 224 und dann Bauausschußmitglieder, daß nicht, war zu hören, da die
Tonnen aus der Nevigeser In­ weiter über die Kuhlendahler der schlechte Straßenzustand Straße gerade aus Richtung
nenstadt verschwinden. Je­ Straße, Bernsaustraße nach bald durch den Landschafts­ Wuppertal stark abgesackt ist
denfalls von der Bogenstraße Neviges geleitet. Die Sperrung verband verbessert wird. im Seitenbereich und sich auf
und Wilhelmstraße. Nach ein­ der Bogen- und Wilhelmstraße Überlegt wurde auch, ob es dieser Straßenseite die schwe­
gehender Deabatte entschied läßt aber auch dann noch Aus­ nicht sinnvoller sei, die Sper­ ren Unfälle ereigneten.
sich der Bauausschuß einstim­ nahmen zu, und zwar für Mö­ rung von Wuppertal aus vorzu­
Virginia Steinmetz

Velbert (v). An der Pestalozzischule sollten die Park­
Velbert-Neviges (v). Wie plätze nur für Lehrer und
Dr. Peter Egen gestern ge­ Anlieger reserviert werden.
genüber der WZ erklärte, Der Bauausschuß war nicht
wird er bei der Delegierten­ für diese einseitige Bevorzu­
versammlung der CDU für gung, öffnet sie für alle Bür­
die Aufstellung der Kreis­ ger.
tagskandidaten, gegen Hans
Joachim Wagner antreten, Vorburg
gegen den er in Velbert bei
Velbert-Neviges (v). Das
den Vorschlagswahlen bei
Thema Vorburg war auch
der Abstimmung unterlag.
Thema des Bauausschusses.
Hans Bredtmann wollte wis­
Strick-Basar
sen, wie es weiter geht. Bau­
Velbert (v). Im Foyer des rat Voigt erklärte, daß man
Rheinischen Hofes Velbert sich um neue Gelder bemühe
ist am morgigen Sonntag von für das
Gesamtkonzept
11 bis 18 Uhr wieder ein Schloß mit Vorburg und Tür­
Strick-Basar, den Kämmer men. Der Bezirksausschuß
Karl-Dieter Schmidt-Sicking hatte die Verwaltung aufge­
unterstützt. Der Reinerlös fordert eine Sondersitzung
aus dem Verkauf geht an das mit Fachleuten einzuberu­
Friedensdorf Oberhausen.
fen, darauf konnte der Bau­
rat keine Antwort geben.

Egen - Wagner

Bürgervereine

Velbert-Neviges (y). Die Ringstraße
Arbeitsgemeinschaft Velber­
Velbert-Neviges (v). Die
ter Bürgerverein lädt ein zur Kommunalpolitiker hatten
J ahreshauptversammlung
angeregt, die Ringstraße als
am Montag, dem 6. März, ab Einbahnstraße zu führen.
19.30 Uhr im Haus Ton- Baurat Voigt erklärte im
scheidt am Bastersteich. Ei­ Bauausschuß, daß er diesen
ne umfangreidhe Tagesord­ Plan gestoppt habe, weil er
nung steht an, ohne Vor­ ihm nicht zusage. Jetzt sollen
standswahlen.
die Anlieger befragt werden.
Die Polizei sprach sich vor
einiger Zeit für die Einbahn­
Ausschüsse
Velbert-Neviges (v). Am reglung aus.
Montag, dem 6. März, geht
die Sitzung des Bauaus­ Abbiegespur
schusses weiter am Linden­
Velbert-Neviges (y). Die
kamp (unter anderem The­ Verwaltung läßt prüfen, ob
men Papenbruch, Elsbeeker an der Lohbachkreuzung be­
Straße, Sportplatz Siepen). sondere Rechtsabbiegespu­
Der Umweltausschuß (16 ren eingerichtet werden kön­
Uhr) tagt dort am Dienstag, nen, damit der Verkehrsfluß
dem 7. März, der Planungs­ besser läuft. Derzeit stauen
auschuß (17 Uhr) am Mitt­ sich oft die Fahrzeuge.
woch, dem 8. März. Der Kul­
turausschuß tagt am Don­
nerstag um 16 Uhr im Rat­ Altherrenfußball
Velbert-Neviges (y). Am 3.
hausnebengebäude.
Alle Sitzungen sind öffent­ Juni findet das Endspiel der
10. Stadtmeisterschaft im
lich.
Altherrenfußball statt. Aus­
richter ist der TuS Neviges.
Kolping
Die Vorrundenspiele gehen
Velbert-Neviges (v). Am vom 22. bis 24. Mai, die Zwi­
morgigen Sonntag um 9 Uhr schenrunde vom 29. Mai bis
fährt die Kolpingsfamilie 1. Juni. Turnierleiter sind
Neviges Hardenberg zur Mi­ Dieter Scholten, Peter Kurka
noritenkirche Köln. Am und Alex Müller.
Montag, dem 6. März, ist um
20 Uhr im Gruppenraum der Tierschützer
Glocke ein Vortragsabend:
Velbert-Neviges (v). Der
Versichern oder Verunsi­
Tierschutzverein führt am
chern?
Mittwoch, dem 8. März, um
20 Uhr im Rheinischen Hof
Osteraktion
Velbert seine Jahreshaupt­
Velbert-Neviges (v). Die versammlung durch.
Werbegemeinschaft Neviges
führt am Samstag, dem 11. Sofortmaßnahmen
März, ihre große OsterverloVelbert-Neviges (v). Das
sung durch. Auf dem Platz
vor der Feuerwehr wird in Deutsche Rote Kreuz Nevi­
der Zeit zwischen 11 und 14 ges führt am Montag, dem 6.
Uhr unter anderem eine Su­ März, ab 19 Uhr in der Schu­
perparty für 20 Personen le Nevigeser Straße in Tönis­
heide, einen Lehrgang So­
verlost.
fortmaßnahmen am Unfall­
ort
durch. Der Unkostenbei­
Harmonie
trag beläuft sich auf 20 Mark.
Velbert-Neviges (v). Die Für den praktischen Teil der
Chorgemeinschaft Harmonie Übungen empfiehlt sich
Neviges geht am 11. Juni auf zweckmäßige Bekleidung.

Lkw über 7,5 Tonnen sollen dann über die Kuhlendahler Straße nach Neviges fahren

Straßenfete 1989 steht nichts im Wege
Meterpreise für die Stände mußten erhöht werden, sonst droht ein Manko in der Kasse
Von unserem Redaktionsmtgiied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Hardenberger Straßenfete 1989 steht. ten. Um die Gelder steht es nicht besonders. 1986 hatte man
Mehr als 60 Vereinsvertreter waren der Einladung der Werbe­ noch gute Geschäfte gemacht, doch inzwischen schmolz das
gemeinschaf Neviges gefolgt, um das Fest der Feste für alle Reservepaket und der Kasse droht ein Manko, wenn die Me­
Vereine unter Dach und Fach zu bringen. Karl-Anton Kaiser, terpreise der Stände nicht erhöht würden. Erstaunt und erfreut
seit Jahren einer der aktivsten Mitarbeiter, mußte aber in die war er dann, als einstimmig der Meterpreis von 50 auf 70 Mark
Freude über das jährliche Fest ein paar Wermutstropfen schüt- erhöht wurde.
Karin Eschberger, Vorsit­ tränkepreise. Das Bier soll 1,20
Wie aber bekommt man vom Tisch. Die Wülfrather
zend der Werbegemeinschaft, Mark kosten, alkoholfreie Sa­ mehr Geld in die Kasse? Die­ sind zu teuer, die Dönberger
dankte für das bisherige Enga­ chen und einfache Schnäpse ter Scholten schlug eine Tom­ stehen nicht mehr zur Verfü­
gement und erläuterte noch eine Mark, edle Schnäpse 1,50 bola vor, kam da aber dem gung. So wurde jedem Verein
einmal, warum-jts die Straßen­ Mark.
Bürgerverein Neviges ins Ge­ freigestellt, sich selber zu ver­
fete gibt: Ein Dankeschön der
Geöffnet ist die Straßenfete hege. Man will sich aber wei­ sorgen, auch mit offenen Stän­
Werbegemeinschaft an die am Samstag, dem 27. Mai, von ter Gedanken machen, wie den. Nun hofft man nur noch,
Vereine, die beim Altstadtfest 12 bis 21.30 Ühr und am Sonn­ tpan die Rücklagen stabilisie­ daß in diesem Jahr das Wetter
helfen. Doch was ist ein Fest tag, dem 28. Mai, von 11 bis 20 ren kann.
mitspielt und es nicht wieder
nur mit Essen und Trinken, Uhr.
Das Thema Buden ist ganz in Strömen gießt.
wenn das Programm fehlt?
Und so stellten sich denn auch
wieder zahlreiche Vereine zur
Verfügung, um die zweitägige
Straßenfete am letzten Maiwo­
chenende zu verschönern. Ob
Sängerkreis
Hardenberg,
Frauenchor Neviges, Quartett­
verein Liederkranz, Chorge­
meinschaft Harmonie, die
Hagling-Chöre, Stadtkapelle
und Fanfarencoprs, Tus und
Musikschule Linke sowie die
Griechen, sie alle werden zur
Unterhaltung beitragen.
.. Die Beiräte wurden in ihren
Ämtern bestätigt, die Damen
Becks, Eschberger und Grü­
nendahl sowie die Herren Barheier, Borowski, Douvern,
Hagling, Osthues, Scholten
und Kaiser. Sie werden wieder
die Ärmel hochkrempeln und
das Fest vorbereiten.
Karl-Anton Kaiser mußte
ein zweites Mal das Thema
Geld anschneiden an dem
Abend: Die Essens- und Ge-

Priesterjubiläum

★ TERMINE ★

Pater Raymund feiert morgen sein Goldenes

Veteranen-VolleyballTurnier: Samstag in der
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum). Vom Nikolaus-Eh­
len-Gymnasium.
Musikschule: Samstag,
15 bis 18 Uhr, Tag der offe­
nen Tür für alle Instrumen­
te, Kaiserstraße.
Obst und Gartenbauver­
ein: Samstag, 15 Uhr, Obst­
baumschnitt, Lohmühler
Berg 38. .
Katholische Frauenge­
meinschaft: Samstag, 16
Uhr, Versammlung in der
Glocke.
Chor- und Instrumental­
konzert: Samstag, 19.30
Uhr, Kammerchor Harden­
berg in der Christuskirche
Velbert.
HSV- Königsabend:
Samstag, 20 Uhr, Schieß­
sportanlage.
Endlich allein: Samstag,
20 Uhr, Komödie im Fo­
rum.
Stadtmeisterschaft
im
Miniaturgolf:
Samstag/
Sonntag auf der Anlage am
Schloß.
Münz- und Briefmar­
kenbörse: Sonntag, 9 bis 17
Uhr in der Stadthalle Nevi­
ges.
Interessengemein­
schaft Neviges.
Ready Mix Pokalschie­
ßen: Samstag ab 14 Uhr
und Sonntag ab 10 Uhr auf
dem HSV-Schießstand.
SGV-Tageswanderung:
Samstag 7.46 Uhr Haltestelel Post Velbert. Wande­
rung nach Mettmann.

Velbert-Neviges. Pater Raymund ist sicherlich einer der be­
kanntesten Priester aus dem Franziskanerkloster, denn er ist
viel unterwegs in Neviges. Und er ist auch einer der beliebte­
sten Franziskaner, hat immer ein freundlichesWort für seine
Mitmenschen. Morgen feiert er sein goldenes Priesterjubiläum.
20 Jahre war Pater Ray­ In einer Zeit, als die Kirche im
mund als Volksmissionar tätig, Lande nicht gerade hohes An­
mit unerschütterlichem Enga­ sehen hatte. 1939 wurde ihm
gement, immer um Ausgleich nach philosophisch-theologi­
und Frieden bemüht. Um so schem Studium die Priester­
unverständlicher, daß ausge­ weihe tuteil. Erstmals war er
rechnet dieser korrekte und zwischen 1941 und 1945 in Ne­
lieebenswerte Mensch vor
tätig, damals als Kaplan
Jahren von Rowdies brutal zu­ viges
Pfarrgemeinde St. Mariä
sammengeschlagen
und der
Empfängnis
Neviges. Nach
schwer verletzt wurde. Doch
sein Glaube gab ihm Kraft und den Missionsjahren kehrte er
er erholte sich so gut, daß er zürück in die Wallfahrtsstadt
Die
Pfarrgemeindglieder
auch wieder Messen halten
konnte. Viele Gemeindeglieder schätzen diesen sympathi­
hatten für ihn gebetet und ihm schen und aufrichtigen Mann
immer wieder Mut gemacht. sehr und viele werden am
Informationstage beim Postamt Neviges
Er war Hausoberer des Klo­ Festgottesdienst für ihn am
sters, führte die Bücher, war Sonntag, dem 5. März, um 10
einfach unentbehrlich und ist Uhr in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges. Ab kommenden Montag bis zum 18. März
auch heute noch eine zuverläs­ Neviges dabei sein. Es singt
führt das Postamt Velbert — dazu gehört auch Neviges — soge­
sige Hilfe im Konvent.
der Kirchenchor „Missa in F”
nannte Informationstage zum Postsparkassen- und Postgiro­
Pater Raymund Köhnen von Valentin-Rathgeber.
dienst durch.
wurde am 7. Februar 1914 in
Die WZ schließt sich den vie­
Der vor allem in Langenberg spiel. Jeder Postkunde, der ein
Düsseldorf geboren und der len guten Wünschen zum Prie­
bekannte
Postbankberater neues Postsparbuch oder ein Pater Raymund feiert morgen heute 75jährige trat 1933 nach sterjubiläum an und und
Rolf Nowacki steht allen Post­
Postgirokonto eröffnet, sein goldenes Priesterjubi­ seiner Schulausbildung in den wünscht weiterhin Gottes Se­
kunden für Fragen wie folgt neues
läum. Seit 1933 gehört er dem Orden der Franziskaner ein. gen für den Franziskaner.
zur Verfügung: Vom 6. bis 11. nimmt em einer Verlosung von Franziskanerorden an.
März beim Postamt Langen­ Geldeinlagen teil.
Also,
lassen
Sie
sich
beraten
berg, Kamperstraße 27; vom
1-3. bis 15. März beim Postamt über gestiegene Sparzinsen
beim Postsparbruch und das
Neviges, Wilhelmstraße 12;.
Mit den Informationstagen besonders kundenfreundliche,
Velbert-Neviges (v). Auf der
verbindet die Post ein Gewinn- preisgünstige Postgirokonto.
Lohbachkreuzung stieß ein Der Parkplatz wird nun endlich erleuchtet
aus Richtung Siepen kommen­
Velbert-Neviges (v). Der völligen dunklel liegt.
Alle Apothekennotdienste der Wagen gegen ein Auto, das
Die , Stadtwerke Velbert
sind an den Apotheken ange­ von der Wilhelmstraße kam: Parkplatz an der Wilhelmstra­
schlagen, können auch bei Po­ 5 000 Mark Sachschaden. An­ ße, unmittelbar am Stadtpark prüften die Angelegenheit und
geblich
hatten
die
Bremsen
gelegen,
soll nun nicht mehr entschieden, daß 7 700 Mark
lizei und Feuerwehr erfragt nicht funktioniert, und, um länger nachts
ein Schatten­
WZ-Stadtausgabe Neviges
werden.
Notdienste
auf die anderen Autos dabsen führen. Im Bauaus­ erforderlich seien für die bei­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Die Polizei ist über Ruf Vel- nicht
aufzuprallen, zog der Fahrer schuß lag der Antrag vor, daß den Aufsatzmasten mit einer sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Velbert-Neviges (v). Alle bet 3110 oder Notruf 110 zu er­ nach links über die Verkehrs­ dort möglichst zügig zwei La- Lichtpunkthöhe von sechs Me­ Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat Loh­
36, Sparkassen-/Ärztehaus),
ärztlichen Notdienste für Ne­ reichen.
insel, wo es dann doch zum sternen installiert werden, tern. Die Leuchten werden mit bachstraße
5620 Velbert 15, * 2217).
viges für das Wochenende sind
Die Feuerwehr/Krankenwa- Zusammenstoß kam. Inzwi­ weil aus der Bevölkerung im­ 70 W ausgestattet.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
über Ruf Neviges 4455 zu er­ Sen hat Ruf Neviges 2215 und schen wurden die Bremsen ge­ mer wieder Klagen darüber
Die Mittel stehen im Haus­ 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
fahren (Tonbandansage).
fotruf 112.
prüft und für gut befunden.
kamen, daß der Parkplatz im haltentwurf 89 zur Verfügung. straße 8.5620 Velbert 15. • 5137.

Postbankdienst

Zusammenstoß

Stadtparklaternen

WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Montag, 6. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

„Hysterische Ziege”
begeisterte im Forum

Bauausschuß: Montag, 16
Uhr, Fortsetzung der Sitzung
vom Donnerstag, Bauhof Lin­
denkamp. Nevigeser Themen.
Präsentation der Friseure: Interessante Frauen bei Kultur und Talk
Montag, 19.30 Uhr, Forum.
DRK-Sofortmaßnahmen am Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Unfallort: Montag, 20 Uhr,
Velbert. Oft kommt es anders, als gedacht. Vermeintliche
Schule Nevigeser Straße.
Arbeitsgemeinschaft
Vel­ Nieten erweisen sich als Volltreffer und die erhofften Höhe­
berter Bürgervereine: Montag, punkte bleiben hinter den Erwartungen zurück. Genauso war
19.30 Uhr, Jahreshauptver­ es in der jüngsten Ausgabe von Velbert Eins — Kultur und
sammlung bei Thonscheidt.
Talk, im Forum. Wer sich noch vor Monaten beim Kabarett
Kolping: Montag, 20 Uhr, „Berliner Weise mit Schuß” gelangweilt hatte, fürchtete bei den
Glocke: Versichern oder Ver­ Stuttgarter Kollegen von „Das schiefe Podium” wohl schlim­
unsichern?
mes, während die abwechslungsreiche Gästeliste Spannung
Lucia di Lammermoor: versprach. Doch die Schwaben waren mit ihren „tollen Zwanzi­
Montag und Dienstag, 20 gern” absoluter Höhepunkt im wieder vollbesetzten Saal.
Uhrm, Oper im Forum.
Die zwei Damen und drei an. Ärgerlich dann, als Hajo
Umweltausschuß: Dienstag,
Herren aus dem „Musterländ­ Jahn auch noch über das Lis­
16 Uhr, Bauhof Lindenkamp.
Komba Jugend: Dienstag, le” boten einen bunten Quer­ peln der Cebulla spottete.
schnitt durchs Berlin der „Gol­ „Darüber hat schon die ganze
16.45 Uhr, Lindenhof.
Spielzeugausstellung: täg­ denen Zwanziger”, glänzten Schule gelacht”, reagierte sie
sowohl schauspielerisch als sichtlich sauer auf den Am vorderen Tisch links die Leiterin des einzigen Frauenmuseums in Europa, Marianne Pitzen,
lich in der Bücherei Neviges.
rechts mit Blume im Haar Regisseurin und Schauspielerin Dana Cebulla, die man freitags im 3.
Schul- und Amateurtheater­ auch stimmlich. Ob Charle­ „Scherz”.
Etwas entäuschend auch die Programm erleben kann und die die Besucher von Kultur und Talk im Forum persönlich ken­
treffen: Dienstag, 17 Uhr, Lan­ ston, Rag-Time oder eine Mar­
lene Dietrich-Kopie: Immer Runde mit Alfred Einwag, nenlernten.
genberg, Donnerstraße 13.
Kommunales Kino: Diens­ wieder Gelächter und Zwi­ Bundesbeauftragter für Da­
tag, 17.30 Uhr: Pippi Lang­ schenapplaus im Publikum. So tenschutz. Jahn beantwortete
strumpfs neueste Streiche; 20 zum Beispiel, wenn Bariton sich seine Fragen meist selber,
Uhr: Dr. Mabuse, der Spieler. Axel Beyer „im Arm der Liebe deshalb taute der Franke wohl
Planungsausschuß:
Mitt­ einschalummerte”, Berty Bry- auch erst auf, als er den Vel­
ner sich als die „hysterischste bertern von seinen Hobbys Le­
woch, 17 Ühr, Bauhof.
VHS Vortrag: Mittwoch, 19 Ziege von ganz Berlin” präsen­ sen und Wandern erzählte. Eltern wollen Pflegschaft bilden - Ab Sommer eine Kunstschule
Uhr, Nedderstraße 50: Die tierte oder Hans-Jürgen Ball­ Anschließend vergaß er aber
Velbert-Neviges. Die Musik- Monaten bei der Stadt be- neuen Kunstschule soll nach
Wallfahrt nach Santiago de mann darüber nachdachte, nicht „alle Franken herzlich zu
was der kleine Meier am gro­ grüßen.” Er hatte wohl verges­ schule Neviges ist nach wie schäftigt. Der Unterricht der den Sommerferien beginnen
Compostella.
iw-TJiKKirrwii und voraß will man in den
California, Here I Come: ßen Himalaya macht, „rauf das sen, daß keine Millionen Zu­ vor bei jungen angehenden
||| Grundschulen für die einzelMittwoch, 20 Uhr, VHS Vor­ kunnt er, doch wie kommt er schauer die Show vor dem Musikern gefragt. In der
Grundausbildung und bei der
BI nen Projekte gesondert werwieder runter.” Als die vier bei Bildschirm mitverfolgten.
trag, Bergiche Straße 15.
ben.
Für Farbtupfer sorgten Dag­ Früherziehung mußten im
Tierschutzverein: Mittwoch, der zweiten Zugabe schließlich
Da sich die Schulform der
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ gemeinsam den Gassenhauer mar und Klaus Thierschmidt letzten Jahr je eine Klasse zuMusikschule ändern wird,
bert. Jahreshauptversamm­ „Veronika, der Lenz ist da” Deren Mode präsentierte mit sätzlich eingerichtet werden.
i?uß auch die Satzung eine
sangen, stimmten nicht nur flotter Musik Bernadette Witt- Ein Erfolg, über den sich die
lung.
Eltern
und
auch
der
Nevigeser
i,
Änderung
erfahren. Die Eltern
mann-Glittenberg.
50
Millio
­
Velberts
Mädchen
mit
ein
Internationaler Frauentag:
wollen nun eine Schulpflegnen Mark Umsatz ipachen sie Musikschulleiter Klaus Georg |
Mittwoch, 19.30 Uhr Forums­ „Tralala”.
schäft bilden, so Dr. Ebsen zur
Das die Gesprächsrunden im Jahr. Kein Wunder: Ihre Hanf besonders freuten. Und f
bücherei. Thema Gentechnolo­
qualitativ etwas abfielen, lag „Lustigen Stricksachen" sind Elternvertreter Dr. Wolfgang I
gie.
yW
weil sie dann ein verbrieftes Mitspracherecht haben,
Sportverband Velbert: Don­ nicht unbedingt an den Gä­ sehr tragbar, sie exportieren Ebsen dankte in der Jahres- £
~
was ihrem derzeitigen Status
nerstag, 19.30 Uhr, Haus des sten. Moderator Hajo Jahn Mode in 21 Länder und führen hauptversammlung der Mu- p
nicht entspricht.
Sports. Jahreshauptversamm­ war offensichtlich nicht in außerdem 15 Prozesse gegen sikschule, Abteilung Neviges,
der Sparkasse Velbert, die aus EjfiggSag
**¡£«4 Dr. Ebsen und die anderen
Form. Seine „eindeutigen Kopier-Firmen.
lung.
Eltern sehen die Zusammen­
wirkten
Witzig der Auftritt von Mari­ einem Lotteriefond Mittel be- iW
Kulturausschuß: Donners­ Zweideutigkeiten”
arbeit mit den Fraktionen und
aufgesetzt und peinlich war es anne Pitzen. Sie ist Leiterin reitstellte, für die die Musiktag, 16 Uhr, Rathaus Velbert.
der Verwaltung sehr zuver3. Sinfoniekonzert: Freitag, oft, sobald er spontan wurde. des einzigen Frauenmuseums schule eine egene Oboe erwer- .
ben
konnte.
■>

sichtlich
entgegen nach EmDas
beste
Beispiel
war
die
in
Europa.
Allein
optisch
erin
­
20 Uhr, Sinfonieorchester No­
Kunstschulleiter Sander, be- Dr. Bernd Steyer (r), Vorsit- richtung der Kunstschule, hofwosibirsk spielt Werke russi­ Talk-Runde mit der interes­ nerte sie stark an ein Ausstel­
scher Komponisten im Forum santen Dana Cebulla. Einige lungsstück: Die Haare kunst­ kanntlich soll die bewährte zender des Kultrausschusses fen aber, daß das Thema MuStationen ihres abwechslungs­ voll zusammengesteckt, dazu Musikschule in eine Kunst- der Stadt Velbert, war zu Gast sik-/Kunstschule nicht zu eiNiederberg.
Box-Oberliga: Samstag, 20 reichen Lebenslaufes: Revo­ ein Halsband, weite Spitzen­ schule umgewandelt werden, in der Versammlung der Mu- nem Wahlkampfthema wird
Uhr, Velbert gegen Oldenburg luzzerin, Kunststüdentin, Re­ bluse und langes Kleid sah sie informierte in Neviges über sikschule Neviges. Neben ihm und möglicherweise Schaden
dakteurin für den WWF-Club, aus, wie eine Puppe zu Oma’s sein Programm, das von den Elternvertreter Dr. Ebsen, im bringt für die Kinder und ihre
in der Halle Birth..
Regiesseur Zeiten. Immerhin eröffnen die Eltern recht positiv aufgenom- Hintergrund links Musik- musikalische Früherzeihung.
Die Dreigroschenoper: Sam- Schauspielerin,
Virginia Steinmetz
tag, 20 Uhr, Bürgerhaus Lan­ und „zwischendurch Mutter.” Frauen mit der Ausstellung men wurde. Er ist seit zwei Schulleiter Klaus Georg Hanf.
Alles was ihr zum Millionär „Die Bonnerinnen" die 2 000
genberg.
Orgelkonzert zur Passions­ fehle, gestand Cebulla, „ich Jahr-Feiern der Bundeshaupt­
zeit: Sonntag, 20 Uhr, Frie- war nie Tellerwäscher.” Aber stadt. Ihr Auftritt machte neu­
anstatt die temperamentvolle gierig auf einen Besuch.
denskriche.
„Fit-for-life-Kost” konnten
Konfirmation: Sonntag, 10 Frau erzählen zu lassen, stell­
Nachrichten
te Jahn Nebensächlichs in den auch diesmal wieder einige
Uhr, Kirche Dönberg.
aus
Chez Nous: Sonntag, 20 Uhr, Mittelpunkt. So spielte Jahn Besucher bei Walter Sternberg
Transvestitenshow im Forum. immer wieder auf ihr Gewicht probieren.
Velbert

Zwei neue Musikschulklassen

RS

1988 erfolgreiches
Sportjahr für NTV

Jahreshauptversammlung bestätigte Vorstand

Frauentag

Das amtierende Königspaar des HardenbergerSchützenverein, Rolf und Ursula (Foto, umgeben
von Ehrendamen und Adjutanten — Ehepaar Braun und Pade — und im Hintergrund der am­
tierende Prinz Markus mit Prinzenkette, daneben sein Vorgänger Thomas), hatte Samstag­
abend zum Kömgsabend geladen. Nicht nur die Nevigeser Schützen, sondern auch Bürgermei­
ster Klaus Mühlhoff, sein Stellvertreter Heinz Schemken (MdB) und das Königspaar aus Driebergen/Holland waren der Einladung gefolgt. Mit einem netten Programm wartete das Königs­
paar auf und eine Tombola sorgte für Stimmung. Von dem Erlös wurde ein Fernglas für die
Sportschützen gekauft, wofür sich der Vorsitzende Klaus Walter Perters recht herzlich bedank­
te. Dann durfte bis zum Morgen im Schützenhaus getanzt werden.

Besuch im Landtag
Walter Grevener hatte Bürger eingeladen

Velbert
(v).
Regina
Schmidt Zadel spricht am
Donnerstag, dem 9. März,
um 19.30 Ühr in der Flora
über „Die Bedeutung des
internationalen Frauenta­
ges”. Sie ist Unterbezirks­
vorsitzende der Arbeitsge­
meinschaft sozidaldemokratischer Frauen.
Das Arbeitsamt Wupper­
tal — dazu gehört Velbert
— übersieht den Frauentag
auch nicht. Frauen und
Mädchen sind zu einem In­
fo-Treff am 8. März zwi­
schen 11 und 18 Uhr nach
Barmen, Am Clef 58 einge­
laden. Unter anderem steht
die Frauenbeauftragte des
Arbeitsamtes Rede und
Antwort, auch Arbeits- und
Berufsberaterinnen,
Ex­
perten für Ausbildung und
die Gleichstellungsbeauf­
tragte Wuppertal.

Pyrenäenfahrt
Velbert (v). Ferien in den
französischen
Pyrenäen
(Nahe
Andorra)
mit
Sprachtraining, Yopa, Er­
kundung der Umwelt,
Bergwanderungen
und
Ausflügen bietet die VHS
an. Einige Plätze für die
Fahrt am 23. Juni sind noch
frei. Die Rückfahrt ist für
den 9. Juli geplant. Anmel­
dungen an allen VHS-Geschäftstellen.

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Mit einer Vereinsstärke von insgesamt 690
Mitgliedern gehört der Nevigeser Turnverein zu den größten
Clubs der Schloß- und Industriestadt. Unterteilt in die Abtei­
lungen „Handball”, „Leichtathletik” und „Turnen”, trägt der
NTV schon seit Jahrzehnten wesentlich zur Freizeitgestaltung
in Neviges bei.
Sicherlich ist es für die Ver- „Leichtathletik’VHerbert ten
einsspitze nicht immer leicht, Eicken,
„Turnen’VGertrud
an der Ruderbank eines sol- Klein. Die Wahl des Jugend­
ehen „Schiffes” zu stehen, wartes folgt erst in den nächDoch der Nevigeser TV scheint sten Wochen, da Jürgen Riin dieser Richtung keine gro- stow seinen Posten aus berufßen Probleme zu haben, denn liehen Gründen niederlegen
wie die Wahlen zur Jahres- mußte.
hauptversammlung zeigten, ist Im Rückblick auf das verman mit der Vorstandsarbeit gangene Jahr resümierte der
mehr als zufrieden. Fast das Vorstand eine sehr erfreuliche
gesamte Gremium wurde in Sportsaison 1988, die zahlreiseinen Ämtern bestätigt.
ehe Höhepunkte und Erfolge
Vorsitzender bleibt Gerhard erkennen ließ. Zum Abschluß
Gutschmidt. Ansonsten setzt der Jahreshauptversammlung
sich der Vorstand wie folgt zu- nahm Gerhard Gutschmidt
sammen: 2. Vorsitzender: Car- Ehrungen vor. Hannelore
sten Ingenhoven; Geschäfts- Harf, seit nunmehr 50 Jahren
führerin: Lucie Klann; Kas- sportbegeistertes Mitglied im
senwart: Willi Linde; Sozial- NTV, erhielt die goldene Ehwart: Kurt Knuppertz; Presse- rennadel des Vereins. Liesel
wart: Adolf Hornbach; Älte- Kromberg, Hildegard Meyrich,
stenrat: Else Haller, Helmut Hans-*Werner Schröder, ManSondermann, Ede Gerlieb. Die fred Lehmann, Andreas Tüverschiedenen Abteilungslei- rasch, Klaus-Dieter Tonn soter wurden bereits in internen wie Josef Koch wurden für 25Abstimmungen
ernannt: jährige Zugehörigkeit ausge„Handball’VHelmut
Kraus, zeichnet.

Gesundheit für Senioren

Velbert-Neviges. Zu Gast im sterpräsident Johannes Rau ßenden Rundgang durch das
AOK und TB Krehwinkel bieten Bewegungskurse an
Düsseldorfer Landtag waren zur weiteren Eneuerung der neue
Parlamentsgebäude
auf Einladung der SPD-Land­ Montanregionen zu hören.
führten die niederbefgischen
tagsabgeordneten Walter Gre­
Velbert. Mit Gymnastik Krehwinkel bieten den Kurs
In einer anschließenden Abgeordneten selbst durch bis
vener und Dr. Hans Kraft 45 Diskussion erläuterten die Ab­ in ihre Büros. Die anfangs ge­
nach Musik, dieversen Spielen im AOK-Gesundheitszentrum,
Bürger aus Velbert im Rah­ geordneten den Arbeitsablauf äußerte Kritik, daß der Plenar­
und dem Kennenlernen ver- Friedrich-Ebert-Straße
123,
men einer Studienfahrt der im Parlament sowie die Ent­ saal nur halb gefüllt sei, wurde WZ-Stadtausgabe Neviges schiedener
Entspannungs- an.
Volkshochschule.
Verantwortlich: Virginia Steinmeta, Pros- Übungen können Männer undAuch im Kurs zur Kondition
Zunächst hatte die Besu­ scheidungsfindung in der schließlich abgemildert. Wer »X". •BKmSSt
frauen ab Freitag. d<™ 10- und Beweglichkeit älterer Mitchergruppe Gelegenheit, eine SPD-Landtagsfraktion. Auch sich intensiv um seine Besu­ bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus). Marz, von 18 bis 19.30 Uhr bürger/Innen ab 55 Jahre gibt
Stunde die Plenardebatte des zu kommunalen Angelegen­ cher kümmert — an Plenarta­ 5620 Velbert 15, ® 2217).
künftig einmal wöchentlich ih- es noch einige freie Plätze. InLandtags auf der Besuchertri­ heiten standen Walter Greve­ gen ist das Haus randvoll mit nä£sük m'mS V.i£n7str« re Ausdauer, Muskulatur, Be- teressenten können sich über
büne mitzuerleben und die Re­ ner und Dr. Hans Kraft Rede Gruppen — kann nicht auch 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch- weglichkeit trainieren. Die Ruf318300beiderAOKinVelgierungserklärung von Mini­ und Antwort. Den abschlie­ ständig im Plenum sein ...
. straOe 8,5620 Velbert 15,® 5137.
AOK und der Turnerbund bert anmelden.