WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0018.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
Erfolg der Kripo:
48 Straftaten geklärt
Kriminalpolizei konnte 13 Täter ermitteln
Velbert-Neviges (d/v). Die gute Arbeit der Velberter Krimi­
nalpolizei konnte jetzt erneut mit einem beachtlichen Erfolg
gekrönt werden: 13 Festnahmen, 48 Straftaten geklärt.
Nach acht Wochen umfang­ schäftseinbrüche, Sachbeschä­
reicher und sehr eingehender digungen, Autoaufbrüche, Mo­
Recherchen konnte in der ver­ torrad- und Mofadiebstähle.
gangenen Woche ein ausgibi- Doch vor allem Wohnungen
ges Ermittlungsverfahren ge­ standen auf ihrer Einbruchsli­
gen ein Gruppe von 13 meist ste.
Bei der Vernehmung ergab
heranwachsenden Personen
erfolgreich aufgenommen und sich auch, daß die Täter einen
gestern abgeschlossen werden. bewaffneten Raubüberfall auf
Den Tätern wurden inzwi­ eine Spielhalle in Velbert ge­
schen 48 Straftaten nachge­ plant hatten, und zwar derart
konkret, daß sie sich auch
wiesen.
In der Gruppe gab es drei hierfür vor dem Richter ver­
Haupttäter, die teilweise zu­ antworten müssen wegen
sammen, teilweise auch mit strafbarer Vorbereitungshand ­
weiteren Personen — soge­ lung.
Zwei der drei Haupttäter
nannten Mitläufern — in der
Zeit von November 1987 bis verbüßen derzeit bereits eine
November 1988 eine Vielzahl Haftstrafe. Die meisten der
von Straftaten begangen ha­ vernommenen Täter sind be­
ben. Die Delikte gehen quer reits einschlägig in Erschei­
durch das Strafgesetzbuch: nung getreten und der Kripo
Kioskeinbrüche, Keller-, Ge­ daher bestens bekannt.

CDU-Kommission
Kommunalwahlen werfen Schatten voraus
Velbert-Neviges. Auf Anregung der CDU-Ratsmitglieder
Hans Bredtmann und Rolf-Werner Buschmann wird der CDUOrtsverband Neviges eine Kommission bilden, die die einzel­
nen Aktivitäten für den Kommunalwahlkampf organisatorisch
und inhaltlich vorbereitet und in der Ausführung begleitet.
Hans
Basis der Arbeit wird u. a. verbandsvorsitzende
das vom CDU-Stadtverband Ludwig sowie die Vorstands­
erarbeitete Kommunalwahl­ mitglieder Edith Beumer und
programm sein, das um einige Marlies Ammann bereit. Ein­
Schwerpunkte aus dem Nevi­
geser Bereich sinnvoll ergänzt stimmig beschloß der Vor­
werden soll. Zur spontanen stand, den Kreistagsabgeord­
Mitarbeit erklärten sich der neten Dr. Peter Egen mit dem
stellvertretende CDU-Stadt­ Vorsitz zu beauftragen.

Bolte im Ruhestand

Donnerstag, 2. März 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Komödie ist
ausverkauft
Velbert(v). Die Komödie
„Ein seltsames Paar”, am 8.
März im Forum, ist ausver­
kauft. Kein Wunder bei der
Starbesetzung mit Stefan
Behrens und Herbert Her­
mann.

Bilderbuchstunde
mit Biber, Perle
Velbert (v). Bilderbuch­
stunde in der Bücherei
Langenberg. Kinder ab vier
Jahre können ab 15 Uhr
den Geschichten über Bi­
ber, Perle und Postpakete
lauschen. Die Teilnahme
ist wie immer kostenlos.

Bergische
Salonlöwen
Velbert-Neviges (v). Die
Bergischen Salonlöwen ga­
stieren wieder im Schloß
Hardenberg. Am Donners­
tag, dem 2. März, ist das
Kaffeehausmusikensemble
ab 20 Uhr im Rittersaal zu
hören. Es geht um die Tra­
vemünder Kurmusik.

WW2

Velbert-Neviges

Immer mehr Verkehrsunfälle
Kreis Mettmann 1988: 26 Verkehrstote, davon 13 Fußgänger
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Oberkreisdirektor Dr. Siegfried gibt es eine Reihe von Unterschieden, doch
Hentschel bedauerte gestern bei der Presse­ insgesamt stehen sich Kreis und Land nichts
konferenz zur Verkehrsunfallstatistik des nach. Doch will sich der oberste Chef der Poli­
Kreises Mettmann für 1988, daß die Verkehrs­ zei im Kreis damit nicht zufrieden geben und
unfälle im Kreis im letzten Jahr zugenommen sich keineswegs im Licht der Zahlen sonnen,
haben und damit im Landestrend liegen. Zwar sondern den Trend stoppen.
Wie der Oberkreisdirektor flucht mit Verletzten liegt die Kraftfahrzeuge im Kreis stieg
erklärte, stieg die Zahl der Un­ Quote allerdings bei erfreuli­ auch im letzten Jahr wieder
fälle im Kreis um 4,8 Prozent chen 64 Prozent (Land 57,9).
an, und zwar um 3,7 Prozent.
(Land 3,1 Prozent), insgesamt
Ein Verkehrstoter weniger Derzeit sind im Kreis über
waren es 4 305 Unfälle mit als 1987 war im letzten Jahr zu 272 000 Fahrzeuge registriert.
Schäden über 3 000 Mark. Hin­ verzeichnen. Doch jeder Ver­
zu kommen mehr als 8 000 Un­ kehrstote ist ein Toter zu viel. Kampf gegen Raser
fälle, die im sogenannten Ba­ Nachdenklich stimmt die Zahl
Schutzpolizeidirektor Gün­
gatellbereich liegen. Auch die der verunfallten Fußgänger, 13 ter Hammermann erklärte ge­
Verkehrsunfälle mit Verletz­ verloren ihr Leben, davon sie­ stern, daß man sich speziell
ten nahmen um 4,6 Prozent zu. ben Senioren (Personen über der Hauptunfallursachen an­
Besonders unerfreulich sind 65 Jahre). Zwei Kradfahrer ka­ nehmen werde und Sachge­
die Zahlen bei den Unfällen men ums Leben, sechs Pkw- bietsleiter Polizeihautkommis­
mit Flucht. Hier können auch Fahrer, ein Lastwagenfahrer sar Horst Langguth wies dar­
nur bessere Zahlen erreicht und zwei Radfahrer. Diese auf hin, daß der Kreis bald ein
werden, wenn die Bevölkerung Entwicklung sei bedauerlich neues Radarfahrzeug erhält
bereit ist mitzuhelfen. Schließ­ und besorgniserregend meinte und die Polizei demnächst
lich kann es jeden einmal tref­ der Kreisverwaltungschef und auch mit Videoaufnahmen ar­
fen, und er ist dann froh, wenn fügte hinzu, daß sein französi­ beiten werde.
er den Schaden ersetzt be­ scher Besuch entsetzt gewesen
Hammermann: „Wir sagen
kommt. 1 914 aller Unfälle, das sei über das Verkehrsverhal­ den Rasern den Kampf an, die
sind über 44 Prozent, sind Un­ ten im Kreis und vor allem mehr und mehr Überhand
fälle mit Flucht. Die Aufklä­ über das Verhalten der Kraft­ nehmen und ein erhebliches
rungsquote liegt bei 42,1 Pro­ fahrer gegenüber Fußgängern. Gefahrenpotential auf den
zent (Land 44). Bei Unfall­
Die Zulassungszahlen der Straßen bilden.”

Großer Andrang in Bädern Bestätigt
★ Helmut Krauss, langjähiger Handballeiter des
NTV, wurde in der Jahres­
hauptversammlung seiner
Abteilung im Amt einstim­
mig bestätigt. In seiner
Dankesrede betonte der al­
te und neue Vorsitzende
nochmals den Aufruf nach
neuen Wachwuchsspielern.

Velbert (v). Die Staats­
oper Danzig gastiert am
Dienstag, dem 7. März,
erstmals in Velbert, und
zwar mit der Oper jtLucia di
Lammermoor”. Karten gibt
es an der Theaterkasse.

Velbert-Neviges. 36 925 Be­ zabad Langenberg mit 11 805
sucher wurden im Januar in Besuchern und Velbert mit
den drei Schwimmhallen ge­ 11 206 Badelustigen. Kinder
zählt. 10 050 Schwimmer mehr und Jugendliche haben einen
als im Vormonat. Nach den an­ großen Anteil an der Besu­
strengenden Einkäufen im De­ cherstatistik: über 7 000 wur­
zember hatten wohl viele Leu­ den gezählt. Auch im Sportun­
te mehr Zeit für einen Besuch terricht ist Schwimmen ge­
im kühlen Naß. Spitzenreiter fragt. Über 6 000 Schüler ha­
ist das Schwimmbad Neviges ben im Januar die Stadtbäder
mit 13 914 Besuchern vor Niz­ besucht.

Standesamt

Stadtranderholung für Kinder

Staatsoper
Danzig kommt

Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende zwei Ehe­
schließungen nach den Be­
stimmungen des Daten­
schutzgesetzes zur Veröf­
fentlichung in der Presse
frei:
Dirk Neuvians und Anni
Köhler, beide Neustraße 19,
Tönisheide; Harald Leuffgen und Andrea Hege­
mann, beide Hofstraße 23,
Velbert.
Bisher wurden in diesem
Jahr beim Standesamt Vel­
bert insgesamt 49 Ehe­
schließungen registriert.

Angebot der Stadt für Jungen und Mädchen von sechs bis zehn Jahren

Velbert-Neviges. Auch in diesem Jahr geht es ten” für die älteren Kinder, über das in der WZ
wieder rund in den Osterferien, wenn das Ju­ bereits berichtet wurde, steht dabei die Stadt­
Fast SO Jahre bei der AOK tätig gewesen
gendamt der Stadt Velbert seine Osteraktionen randerholung für die Sechs- bis Zehnjährigen
durchführt. Neben dem Projekt „Revue-Wel­ im Mittelpunkt.
Velbert-Neviges. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im Dienste
Dieses Angebot, das in Zu- und einigen Überraschungen Empfängern von Sozialhilfe
der AOK tritt Helmut Bolte jetzt in den wohlverdienten Ruhe­
. sammenarbeit mit dem CVJM zusammenstellen wollen. Der und Arbeitslosengeld bzw. Ar­
stand.
Tönisheide zustande gekom­ Tag bei der Stadtranderholung beitslosenhilfe und anderen
men ist, findet vom 28. März beginnt jedoch in jedem Falle einkommenschwachen Perso­
Mehr als 20 Jahre war der nen zu helfen wußte. „Ihr
bis zum 7. April in allen Stadt­ zunächst mit einem gemeinsa­ nengruppen sind umsonst mit
Leiter der AOK-Geschäftsstel­ menschliches Auftreten ver­
teilen statt. Kein Aprilscherz men Frühstück. Weitere Stär­ dabei.
le allen Nevigesern ein ge­ bunden mit Fachwissen und
Die Kinder können ab sofort
ist die Ankündigung des Ju­ kungen gibt es beim Mittages­
schätzter Ansprechpartner in Erfahrung hat Sie zu einem
gendamtes, daß auch am sen und am Nachmittag bei ei­ angemeldet werden, und zwar
Sachen Krankenversicherung. kompetenten Berater sowohl
für Neviges in der Bezirks­
Samstag, dem 1. April, die nem Stück Kuchen.
In einer Feierstunde sprachen bei unseren Versicherten als
Die Teilnahmebeiträge für verwaltungsstelle, WilhelmKinder betreut werden.
Geschäftsführung und Vor­ auch bei den Arbeitgebern ge­
Jeden Morgen werden die diese zweiwöchige Veranstal­ straße 10 (Zimmer 5), Ruf:
stand der AOK für den Kreis macht", betonte Eyberg und
Teilnehmer mit einem Sonder­ tung richten sich nach dem 02053/1631;
Mettmann Helmut bolte Dank wünschte Helmut Bolte für
— für Velbert-Tönisheide
und Anerkennung für die ge­ den „dritten Lebensabschnitt” WZ-Stadtausgabe Neviges bus in ihren Wohngebieten ab­ Einkommen der Eltern und
leistete Arbeit aus. In seinen alles Gute und viel Gesund­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ geholt und am Nachmittag liegen zwischen 56 und 90 beim CVJM, Kuhlendahler
am Otto-Hausmann-Ring, 5600 wieder
dorthin zurückge­ Mark. Wenn mehrere Ge­ Straße 34, Ruf: 02053/6845.
Dankesworten
bescheinigte heit. Sein Nachfolger im Amt, sehaus
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Die Stadtranderholung ist
Direktor Fritz Eyberg dem zu­ Bernd Hebmüller, qualifizier­ bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), bracht. Es stehen ausgebildete schwister teilnehmen, ermä­
Betreuer bereit, die gemein­ ßigt sich der Beitrag um fünf eine Maßnahme des Jugend­
künftigen Ruheständler, daß ter Sozialversicherungsfach­ 5620 Velbert 15. «2217).
Friedhelm Oberstraß, sam mit den Kindern ein ab- DM für jedes Kind. Ab dem amtes der Stadt Velbert in Zu­
er sich mit Geschick und Ein­ mann, wird im Sinne von Hel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, «
fühlungsvermögen auf Mit- mut Bolte die Arbeit für die 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch- wechslungsreiches Programm vierten Kind ist die Teilnahme sammenarbeit mit dem CVJM
Tönisheide.

WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 3. März 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ilse Becks im Amt bestätigt

Im Zugzwang
Von Virginia Steinmetz

Sie führt weiterhin den Bürgerverein Neviges - Neuer Geschäftsführer

ein Bauantrag für Erfüllung des langgehegten Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
die
Antoniusstraße Wunsches, war bei der Ver­
Wenn
kommt, wird er selbstver
­
waltung
nichts zu spüren.
Velbert-Neviges. Die langjährige Vorsitzende reshauptersammlung im „Rheinischen Hof”.

ständlich zügig bearbeitet Und hatte man vorher auch des Bürgervereins Neviges, Ilse Becks, wurde Ähnlich verfuhr der Verein, der in diesem Jahr
und positiv beschieden, so immer wieder betont, den einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Das ergab 15 Jahre alt wird, auch in der Besetzung der
Stadtdirektor Dr. Fingerhut reifen Plan zu unterstützen, Mittwochabend die Abstimmungen in der Jah- weiteren Vorstandsposten.
in der Einwohnerversamm­ dem schnellsten Werk den
Neben den Wahlen stand ke Kuhlendahl sowie die zu­ einsvorstand zusammen:
lung in Tönisheide. Doch als Vorrang einzuräumen, so
Vorsitzende: Ils Becks; 2.
dann Jürgen Baumann er­ fand man nach der Mittei­ insbesondere der Besuch des künftige Gestaltung des Berei­
ches Loherstraße - Elberfelder Vorsitzender: Karl-Ernst Mül­
klärte, er habe endlich einen lung, daß nun dem Bau an Bundestagsabgeordneten
Investor für einen Lebens­ der Antoniusstraße nichts Heinz Schemken im Mittel­ Straße - Klosterstraße. Zusätz­ ler; Schatzmeisterin: Brigitte
liche
Punkte
der
Versamm
­
mittelfrischemarkt an der mehr im Wege stünde, wenn punkt des Interesses. Schließ­
Zirbes; Schriftführer: Her­
Antoniusstraße
gefunden, der Bauantrag eingereicht lich stehen noch einige erheb­ lung waren außerdem der „Mi­
Grotegut; Geschäftsfüh­
war die Begeisterung bei der ist, sehr schnell Haare in der liche Problempunkte im Ka­ serable” Parkplatz am Har­ rmann
Hans Ludwig (neu); Beisit­
Verwaltung dahin. Was im Suppe. Da waren die oberir­ lender der engagierten Nevi­ denberger Schloß — Ilse Becks rer:
zer:
Rolf
Werner Buschmann,
Saal bereits viele der weit dischen Parkplätze Stein des geser, die der Velberter Ver­ protestiert seit Jahren — so­
über 100 Bürger wußten, und Anstoßes, man bemängelte, waltungsspitze und dem Rat wie die Instandsetzung der Karl-Anton Kaiser, Günter
Bodenstein (neu),Doris Grü­
ein großes Schild in Tönis­ daß die Bauherren der Stadt „mangelnde Kooperationsbe­ Vorburg.
So setzt sich der Bürgerver- nendahl (neu).
heide seit Mittwoch verkün­ nicht vorher Kenntnis von reitschaft" vorwarfen. Zum ei­
dete, war der Verwaltung der Lage der Dinge gegeben nen sei da der unglaubliche
Llw-Verkehr, der zwecks
auch nach über zweieinhalb hatten etc.
Stunden Versammlung un­
ennoch, die Verwaltung Sperrung der Asbruchstraße
bekannt. Und während sie
und auch einige Ratsver­ die Wilhelmstraße hinterrollt.
noch in epischer Breite ihr
treter sind nun im Zug­„Die abschüssige und überaus
Projekt Kirchplatz erläuterte zwang. Sie alle erklärten im­ kurvenreiche Streckenführung
und versuchte es der Mehr­ mer wieder, daß sie die der Wilhelmstraße ist für den
heit schmackhaft zu machen, schnellste Lösung akzeptie­ Schwerlastverkehr unzumut­
warteten die Bürger darauf, ren würden — selbstver­ bar”, hörte man aus der Ver­
daß endlich ausgesprochen ständlich, wenn baurechtlich sammlung. Vergleiche mit
wurde, was im Raum stand: alles in Ordnung ist — und dem Tanklastunglück von
Baumöglichkeit eines Fri­ nun hoffen die Tönisheider Herborn seien an dieser Stelle
schemarktes an der Antoni­ darauf, daß dies nicht nur nicht ganz angebracht. Eine
usstraße.
leere Versprechungen waren. der Top-Positionen habe au­
mmer wieder hatte die Das
Projekt Kirchplatz ßerdem die Nevigeser Feuer­
Verwaltung bemängelt, daß scheint vorerst auf Eis ge­ wehr, die zumindest im bauli­
die Grundstückseigenstümerlegt, denn zwei Märkte kann chen Bereich unter unzuläng­
bisher nicht gehandelt hat­ Tönisheide nicht tragen. Und lichen Bedingungen agiere.
ten, obgleich ihr Grundstück der Wille gegen die Bebau­ Schemken stellte daher ein
„reif’ war, und das seit über ung Kirchplatz war auch bei „10-Jahres-Programm" seiner
zwei Jahren. Nun handelten dieser Versammlung nicht zu Fraktion vor, das u.a. die
die Herren, fanden in der überhören, auch wenn die Feuerwehr Neviges und deren
Handelskette Rewe auch ei­ Verwaltung ihr Projekt noch Jugend „ausreichend aufs
nen solventen Partner, doch so schmackhaft zubereitet Korn nehmen soll”. Weitere
Diskussionen behandelten die
von Begeisterung über die vorlegte.
Anliegerkosten im Bereich der
oberen Fußgängerzone, die Martin Binder steht dem Bürgerverein auch ohne Amt immmer
Verkehrsfühnmg nach Wie­ hilfreich zur Seite, neben ihm Karl Ernst Müller, Ilse Becks,
derherstellung der Bachbrük- Heinz Schemken, Rolf Werner Buschmann.
«Bar entstehe

D

I

ein
' J
tebensmimi-wiseh-Murtct
I’S
Mil «i.Mtts
Ud.aflSih» ■
MU äftalMei

».Khui-H J-S Reum WcfiBBögen
Baumann
Tel.02053/6977
Küpper
Tel.02059/24025
Otterüeck
Tel.O2O51’/499O

»

Acht Tote auf Velberts Straßen
Verkehrsunfallübersicht für das vergangene Jahr vorgelegt
Velbert-Neviges. Die Verkehrsunfallüber- mehr in 1988 gegenüber 1987. Insgesamt wursicht des Kreises Mettmann zeigt deutlich, den bei der Polizeistation 1011 Unfälle regidaß auch Velbert in der Negativentwicklung striert, 757 in Velbert, 254 in Heiligenhaus
tüchtig zugelegt hat. 7,7 Prozent Unfälle (Rückgang von 0,8 Prozent).
Bei der Unfallhäufigkeits­ waren allerdings acht Ver­ ße ums Leben, 1988 zum
ziffer, das heißt Unfälle auf je kehrstote zu beklagen, zwei Glück niemand.
1000 Einwohner berechnet, mehr als im Jahr davor und
Bei der Unfallhäufigkeits­
liegt der Kreis Mettmann bei es gab im letzten Jahr 448 ziffer liegt zm Beispiel die
885, Velbert mit 864 im Mit­ Unfälle mit nur Schachscha­ Stadt Haan, erheblich kleiner
telfeld.
den, 73 mehr als 1987.
als Velbert, bei über 1100. Das
Im Jahre 1988 ereigneten
Statistiken haben aber heißt aber nicht, daß die Haasich in Velbert, Neviges und auch ihre Tücken. Am Unfall­ ner schlechtere Autofahrer
Langenberg 309 Verkehrsun­ bericht der Polizeistation Vel­ sind. Dort gibt es viele Durch­
fälle mit Personenschaden, bert ist dies besonders deut­ gangsstraße, vor allem auch
das war einer mehr als im lich. Da verzeichnet Heiligen­ überörtlicher Art, und diese
Vorjahr. 403 Personen wur­ haus ein Minus von 100 Pro­ Unfälle werden dann auch
den bei Unfällen verletzt, 16 zent bei Verkehrstoten. 1987 den Haanern angelastet.
Virginia Steinmetz
weniger als 1987. Dagegen kam ein Mensch auf derStra-

TERMINE * TERMINE * TERMINE * TERMINE * TERMINE
HSV-Königsabend: Sams­
Seniorentreff der Arbeiter­
Weltgebetstag der Frauen:
Velbert-Neviges (v). Das hoffte öffentliche Toilettenan­ wohlfahrt: täglich ganztägig Freitag.
tag, 20 Uhr, Schießsportanlage.
Schild des Anstoßes bei der lage. Zudem sollen 15 Woh­ geöffnet,
Obst und Gartenbauverein:
Schaesbergstraße.
Endlich allein: Samstag, 20
Verwaltung und einigen Rats­ nungen entstehen. Die Sani­ Kultur und Talk: Freitag, 19.30 Samstag, 15 Uhr, Obstbaum­ Uhr, Komödie im Forum.
vertretern. Die Bauherren tär- und Aufenthaltsräume für Uhr, Forum Niederberg. Bun­ schnitt, Lohmühler Berg 38.
Stadtmeisterschaft
im Mi­
stellten es auf ihrem Gelände das Peronal sollen in die erste tes Porgamm.
Katholische Frauengemein­
an der Antoniusstraße auf, oh­ Etage verlegt werden. Zudem
Ausländerbeirat: Freitag, 15 schaft: Samstag, 16 Uhr, Ver­ niaturgolf: Samstag/Sonntag
auf der Anlage am Schloß.
ne die Verwaltung zu infor­ sind auf dem 2 000 qm großen Uhr, Rathausnebengebäude.
sammlung in der Glocke.
mieren (was rechtlich auch Gelände 42 Stellplätze vorge­
nicht nötig ist). Auf 570 qm soll sehen. Die Zufahrt erfolgt über
ein Lebensmittelfrischemarkt die Antoniusstraße, die selbe
entstehen, ein Kiosk ist ange­ Zufahrt, wie zum ehemaligen
kündigt und die so lange er­ Lebensmittelmarkt.

Freude der NTV-Damen
Conni und Birthe machten den Sieg klar

f

Nachrichten
aus
Velbert

Passionskonzert
Velbert-Neviges.
Ein
hochinteressantes Konzert
wird das Passionskonzert
des „Kammerchor Harden­
berg” am Samstag, 4. März,
19.30 Uhr in der Christuskirche. Aufgeführt werden
Werke von Felix Mendels­
sohn-Bartholdy auf. Neben
der Choralkantate
„O
Haupt voll Blut und Wun­
den” steht im Mittelpunkt
das unvollendete Orato­
rium „Christus” mit seinen
eindrucksvollen Chören.
Eine weitere Rarität
führt der MGV Einigkeit
Dalbecksbaum auf: Als
Erstaufführung in der Be­
arbeitung für Männerchor
erklingt das „Requiem” von
Joseph Haydn, ein wunder­
schönes Werk, das so gut
wie unbekannt ist. Solistin
ist Carola von Schmettow,
Alt. Ergänzt wird das Pro­
gramm mit zwei Streicher­
sätzen aus „Die sieben
Worte Jesu am Kreuze".
Die Gesamtleitung hat
Klaus Georg Hanf.

Grüne gegen
NATO-Übung
Velbert (v). Die Meldung,
daß mehrer Mitarbeiter der
Stadt Velbert bei der
NATO-Übung Wintex Cimex mitwirken, ist bei der
Ratsfraktion und beim
Stadtverband der Grünen
auf große Empörung gesto­
ßen, auch wenn das Katastrophen-Zentrum
Ger­
hart-Hauptmann-Schule in
Velbert nur auf dem Papier
existiert. Am heutigen
Freitag informiert Winni
Nachtwei, Zivilschutzex­
perte der Grünen über die­
se Übung ab 19 Uhr im Bü­
ro der Grünen, Friedrich­
straße 63. Interessierte
Bürger sind willkommen.

Tönende
Musikschule
Velbert (v). Jedes Jahr
am ersten Samstag im
März verwandelt sich die
Musikschule an der Kai­
serstraße zu einem gewalti­
gen Klangkörper, denn es
ist der Tag der offenen Tür
und alle Besucher dürfen
zu den zahlreichen Instru­
menten greifen und ihnen
Töne entlocken. Zwischen
15 und 18 Uhr hat so jeder
Gelegenheit das Instru­
ment seiner Träume zum
Leben zu erwecken. Die El­
ternschaft sorgt für Kaffee
und Kuchen, damit sich al­
le wieder stärken können.
Kräfte der ’ Musikschule
stehen natürlich hilfreich
zur Seite.

ASV Jugend
Velbert-Neviges. Zur Ju­
gendvollversammlung lädt
der ASV Tönisheide alle ju­
gendlichen Mitglieder zwi­
schen 14 und 25 Jahren aus
allen
Abteilungen
am
Sonntag, den 5. März, um
16 Uhr ins Sportheim an
der Wimmersberger Straße
ein. Auf der Tagesordnung
stehen u.a. der Rückblick
auf 1988, die Wahl des Jugendwartes, der die Belan­
ge der Jugend mit Sitz und
Stimme im Vorstand des
ASV vertritt, und des Ju­
gendausschusses, der sich
vorwiegend für Feste,
Fahrten und Veranstaltun­
gen einsetzt. Natürlich darf
auch die Vorschau auf das
neue Jahr nicht fehlen. An­
schließend an den offiziel­
len Teil bietet Jugendwartin Anja Langenkamp ei­
nen Spielnachmittag an,
außerdem soll mit einer
kleinen Ausstellung das
vergangene Jahr nochmals
im Bild Revue passieren.

Velbert-Neviges. Beim 17:16 tierten die Gäste zumeist von
in der 51. Minute stand der den Lücken in der Nevigeser
Ausgang der Oberliga Nach- Abwehr.
Dementsprechend
holpartie zwischen den gastge- knapp lautete auch der 10:9
benen Nevigeser TV und dem Pausenstand. Nach dem Sei­
ASV Süchteln noch auf des tenwechsel agierte die NTV
Messersschneide. Innerhalb Deckung kompakter und ließ
von nur 2 Minuten machte der dem ASV keine großen Ein­
NTV dann alles klar. 56. Minu­ wurfmöglichkeiten mehr. Die
te: Conni Schulz 18:16, 57. Mi­ Nevigeser konterten, wollten
nute: Birte Müller 19:16, 58. diesen wichtigen Sieg um je­
Minute: Conni Schulz 20:16
und nochmals Birte Müller den Preis - und hatten Erfolg.
21:16. Die Nevigeser Handball­ Es war zwar kein schönes
fans waren aus dem Häus­ Handballspiel, aber dafür
chen. Mit einem derart klaren stand einfach zu viel auf der
Erfolg hatte wohl niemand Waage, denn beide Team heg­
mehr gerechnet, zumal der ten ernsthafte Aufstiegsambi­
WZ-Stadtausgabe Neviges
ASV in keiner Phase entschei­ tionen. Dem NTV stehen in
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
dend abgeschüttelt werden dieser Sache jetzt alle Tore of­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
konnte. Hatten sich die Mäd­ fen. NTV: Butterfaß/Hittorf Weltmeisterliches Können präsentierte Brigitte Wildnagel aus Lindlar im Salon Droste in der sehaus
Wuppertal 1. » 0202/717-523 (privat: Loh­
Sparkasse.
Der
Weltmeisterin
der
Friseure
wurde
gründlich
auf
die
Finger
geschaut
bei
ihrer
(Tor),
Stocki
(2),
Schneider
(3),
chen von NTV-Coatch Frank
bachstraße 36, Sparkassen-/Arztehaus),
Alsdorf mal etwas abgesetzt, vom Endt (2), Dittmann (4), perfekten Haarschneidetechnik. Die Meisterin zeigte die neue Mode für Frühjahr und Sommer 5620 Velbert 15.» 2217).
Friedhelm Oberstraß.
dauerte es stets nicht lange, Hornbach (3), Kuckert (3), (kurz und fransig ist „in") und damit ist sie bestens vertraut, schließlich ist sie Ideegeberin für Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. •
bis Süchteln wieder Paroli bot. Schulz (2), Müller (2), Krebs, den neuen Trend als Mitglied im Zentralverband Deutscher Friseure. Markus Droste und sein 7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
Team bilden sich ständig mit derartigen Fachseminaren weiter.
straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.
In der ersten Spielhälfte profi- Hechler.