VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0074.pdf
Medien
Teil von VZ 04.01.1962
- extracted text
-
C- MFA
•
—s.—i.
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
MITTWOCH
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
24. JANUAR log.
Zugestodien und zugenäht
. Drinnen
und draußen
Sinntal geküßt und schwer gebüßt
Sizilianische Dorfschönheit fühlte sich „entehrt"
Trenton (New Hampshire). Die 26jährige Rosemary Ferrebee stieß ihrem um
ein Jahr älteren Ehemann Junior ein Mes
ser in die Brust und nähte die Wunde
daraufhin mit einer gewöhnlichen Näh
nadel und schwarzem Zwirn zu. Der Po
lizei erklärte sie, ihr Mann habe sie acht
Jahre lang geschlagen und jetzt sei ihr
endlich der Kragen geplatzt.
Im Krankenhaus entfernten die Aerzte
die Zwirnsnaht und ersetzten sie durch
fachmännische Stiche. Junior Ferrebee be
findet sich in bedenklichem Zustand.
Seine Frau wurde wegen grausamen, tät
lichen Angriffs und schwerer Mißhand
lung angeklagt.
Der Erzähler
Erbschaft auf der Tenne
Ländliche Geschichte von Th. K. Franke
Rom. Mit dem Leben hätte FrancescoCiletta beinahe einen harmlosen Kuß be
Nur ein einziges Gesprächsthema gab zu schaffen und trage überdies ein seitzahlt. Er küßte ein ebenso sittenstrenges wie unerfahrenes Bauernmädchen, das
es heuer im Dorf; der Einbruch beim sames Wesen zur Schau.
rieh daraufhin einbildete, er müsse es heiraten. Da Francesco anderer Ansicht war,
Der Oberwachtmeister schüttelte den
Haber Bauern. Am Mittag hatte er zwei
¡agte ihm die Dorfschönheit kurzerhand ein Pistolengeschoß in den Leib. Zum Glück
Kühe verkauft und dafür ein schönes Kopf. Andreas Bacher? Nein, der stand
verletzte sie ihn nicht allzu schwer.
Stück Geld eingeheimst. Am nächsten doch in gutem Ruf! Trotzdem — un
Die aufregende Geschichte ereignete Pistole ihres Vaters an sich, steckte die
Morgen war es verschwunden. Haber möglich war nichts. Am nächsten Morsich bei Adrano in Ostsizilien. Vor eini Waffe ein und wartete vor Francescos Banditenüberfall - elf Tote
brauchte deswegen nicht Hungers zu gen kreuzten drei Diener der Polizei
ger Zeit schon lernte der 27jährige Fran Haus. Als der junge Mann nach einer
sterben, aber er gönnte das Geld nie beim Bacher auf.
Bogota. Elf Personen sind bei einem
„Wo wart Ihr amÄienstagabend? “
cesco die zurückhaltende Carmela Pane- Weile auf die Straße trat, knallte es. — Banditen-Ueberfall auf zwei Kraftwagen
mandem lieber als sich selbst. Wutent
„In der Stadt“, antwortete Andreas.
bianco kennen. (Der Familienname be Francesco fiel um, Passanten entwaffne auf einer Serpentinenstraße in den Ber
brannt alarmierte er die Polizei. Die
deutet „Weißbrot"). Francesco ging eini ten das keinen Widerstand leistende gen im Nordwesten von Kolumbien er
kam, sah, horchte und forschte, doch „Als idi heimkam, war's Mitternacht.'
ge Male mit dem Mädchen aus — in al Mädchen. Kurz hintereinander erschienen mordet worden. Die Banditen, die als
Der
Polizeigewaltige setzte ein un
alles blieb vergebens.
len Ehren, versteht sich. An einem beson ein Sanitätswagen und ein Polizeiauto. Polizisten verkleidet gewesen sein sol
Ueber zwei Tagen traf jedoch ein gläubig-verständnisvolles Lächeln auf,
ders stimmungsvollen Abend küßte er Im Krankenhaus stellte man fest, daß len, plünderten die Wagen und schlugen
anonymes Schreiben ein. Der Bacher An nickte vielsagend und wanderte mit
endlich die sanft Widerstrebende. Dabei Francesco in gut drei Wochen geheilt zehn der Ermordeten die Köpfe ab. Wei
dreas, ein Bäuerlein unweit des Haber seinem Gefolge zur Tenne. Nach kurdachte er sich nichts Besonderes. Er ahnte werden kann. Carmela muß sich auf einen tere drei Personen wurden von ihnen
hofes, sei der Dieb. Er habe das Geld zem schon hob der Polizist Krauss
nicht, welche Folgen dieser Kuß haben Strafprozeß vorbereiten, aber es ist zu verletzt. Eine Identifizierung der Opfer
vermutlich auf seiner Tenne versteckt, triumphierend ein Päckchen Banknoten
sollte.
erwarten, daß sie milde Richter findet.
war nicht möglich.
denn er mache sich dort auffallend viel auf. Unter der Häckselkiste hatte ers
gefunden.
Kurz darauf reiste der junge Mann
nach dem fernen Turin, wo er eine an
„Sieh an!" — lachte Andreas, „die
ständig bezahlte Stellung gefunden hatte.
Polizei findet schier alles! Aber das
Schnell vergaß er Carmela. Doch brachte
Geld ist meins — eine Erbschaft von
'
der
erste
Vorstoß
in
das
Weltall
sie sich ihm sehr deutlich wieder in Erin
meiner Tante Emma. Am Dienstag hab'
nerung, als er ein paar Tage Ferien be
ich's aus der Stadt geholt. Komm in die
kam und nach Hause zu seinen Eltern
Küche, da zeige ich dir alles schriftlich.“
fuhr.
Verwundert folgte ihm die Mann
Carfnela besuchte ihn und erklärte mit
schaft. Ja, es stimmte.
Tränen in den Augen: „Ich finde es ge
„Aber weshalb habt Ihr dann das
Geld auf der Tenne versteckt?“ wollte
mein von dir, daß du mir nie geschrieben
der Oberwachtmeister wissen.
hast. Du weißt doch, daß wir heiraten
müssen — nach allem, was zwischen uns
„Tja, weshalb?" Lächelnd hob An
vorgefallen ist."
dreas die Schultern. „Weil ich mich we.
Francesco schnappte zuerst nach Luft
gen der Erbschaft ein wenig angefeuchund schüttelte dann verständnislos den
Kopf. „Wieso ...?“ war alles, was er her
Hör' auf Deine Frau ausbrachte. Seine Mutter schaltete sich in
das Gespräch ein. Die ehrenwerte Frau
fahr' uorsichtig
war sofort bereit, ihren Sohn, falls er
Dummheiten gemacht haben sollte, zu
der Heirat zu bewegen. „Was ist denn
tet hatte. Hernach am anderen Morgen
zwischen euch vorgefallen?“ fragte sie
wußte ich selbst nicht mehr, wohin's ge
Carmela.
raten war."
„Er hat mich geküßt!" rief das Mäd
Brummend zog die Staatsgewalt ab,
Die Entführungsaffäre war das Tages keit und rief dann wohl: „Ah! Seht tend bist wie ich! Man könnte dich
chen. „Mehr nicht?“ wollte die Mutter
den
Dieb anderswo zu suchen.
gespräch und in jeder Rundfunksen doch, meine hübsche Gouvernante!" auch entführen.“ Pilot Sturm schüttel
wissen. „Nein, mehr nicht. Aber das ge
Anna, Andreas' Frau, trug das Geld
dung wurde eine Mahnung durchgege oder „Augenblick, Mutti, ich bin noch te den Kopf; „Aber Charley, ich bin
nügt doch wohl!" Nun — dieser Ansicht
ins Haus. „Gut, daß sich's aufgefunden
ben: diejenigen, die sich zu den Tech nicht ganz fertig!" Aber trotz seiner doch nur ein kleiner Flieger, du dage
konnte sich auch die ehrenwerte Frau
hat“, brummte sie. „Jetzt mödif ich
nikern und Mechanikern zählten,
Neckereien fand er es angenehm, nach gen bist ein großer Mechaniker!“ Und
Ciletta nicht anschließen. Genau wie ihr
bloß noch wissen, wem wir den anony
sollten Vorsicht walten lassen und nie
Hause geführt zu werden. Eines Ta indem er zum Absdiied die Hand er
Sohn meinte sie lächelnd, ein Kuß sei
men Brief verdanken, diese hundsge
unbegleitet ausgehen. Pilot Sturm
ges, als Sturm Charley vor der Haus hob: „Wiedersehen! und grüße Titia
doch wohl kein zwingender Heiratsgrund.
meine Anzeige bei der Polizei!"
hatte daher die Gewohnheit angenom tür abgesetzt hatte, sagte dieser la und den Jungen von mir!“ Sturm fuhr
Ohne ein Wort zu sagen, eilte Carmela
men, Charley nach Feierabend am
chend: „Das ist alles gut und schön, fort, aber er sollte Charley so schnell
„Wem schon!“ feixte Andreas. „Sel
schluchzend davon. „Er hat mich entehrt
Tor der Garage abzuholen. Der Rot aber... wer führt- denn dich nach nicht wiedersehen ... denn als Char
ber hab' ich ihn geschrieben. Ist doch
— das soll er büßen!“ dachte sie immeT
schopf machte keinen Hehl aus seiner • Hause?. Du-brauchsL.doch auch einen ley pfeifend einige Stufen hinaufge
tüchtig, die Polizei, hat mir fein beim
wieder. Zu Hause nahm sie heimlich die
Freude über eine solche Aufmerksam ■ Schutz, da du mindestens so bedeut stiegen war...
Suchen geholfen, findet schier alles!"
urw
HaltennalivnaUeain
(Hanfred Schnelldorfet doch nach Qenf spielt
Qtuilen Spitzenreiter det 2. Kreisklasse
heule in Wuppertal
Deutsches Kunstlauf-Aufgebot für Europameisterschaft
Drei deutsche Spitzenläufer fehlen im Rießersee). — Paare: Margret Göbl/Franz
Aufgebot für die Eiskunstlauf-Europa Ningel (BadNauheim/Frankfurt), Marika
meisterschaften vom 27. Februar bis 3. Kilius/Hans-Jürgen Bäumler (Frankfurt/
März in Genf. Karin Gude (Düsseldorf) Garmisch), Rita Blumenberg / Werner
fällt infolge Verletzungen aus. Das Ehe- Mensching (Nürnberg). — Eistanz: Helga
und
Hannes
Burkhardt
(München),
Gabriela Rauch/Rudi Matysik (Berlin).
Sollte sich die deutsche Meisterin Inge
Paul (SC Rießersee) bei der Europamei
sterschaft in Genf nicht unter den ersten
Zwölf plazieren können, wird die Kunst
paar Kwiet (Eistanz) fällt aus, weil Rita lauf-Kommission des Deutschen EissportKwiet in einigen Monaten ein Baby er Verbandes möglicherweise Karin Gude
wartet.
(Düsseldorf) als Teilnehmerin an den
Manfred Schnelldorfer (München) wird Weltmeisterschaften im März in Prag
wahrscheinlich doch in Genf dabei sein. nominieren. Karin Gude, die deutsche Ti
Schnelldorfer begab sich Anfang der telträgerin von 1961, reiste am Montag
Woche in die Behandlung von Dr. Reindl nach St. Moritz, um dort unter Jack Ger(Garmisch) und hofft, in einigen Tagen schwiler erstmals nach Ausheilung ihres
mit dem Training beginnen zu können. in Mailand erlittenen dreifachen Waden
Die größten deutschen Hoffnungen in bruches wieder zu trainieren.
Genf tragen — wie in den letzten Jahren
— die deutschen Paare, Titelverteidiger
Nationalspieler Willi Schulz (Schalke
Marika Kilius/Hans-Jürgen Bäumler und 04) zog sich beim 2:1-Sieg in Düsseldorf
die dreimaligen deutschen Meister Mar gegen den alten Rivalen Fortuna eine
gret Göbl/Franz Ningel.
Platzwunde an der Oberlippe zu, die
Das deutsche Aufgebot für Genf: Her: nach dem Spiel in der Düsseldorfer Kie
ren: Sepp Schönmetzler (Oberstdorf), fernklinik genäht werden mußte.
Fritz Keszler (Mannheim), Peter Krick
(Bad Nauheim). — Damen: Inge Paul (SC
SPORT
Gewannen
wurden
...
_
•
_
In der Sporthalle WuppertalHeckinghausen tritt die deutsche
Frauen - Handballnationalmannschaft
gegen Norwegen an. Die Männer
nationalmannschaft spielt zur gleichen
Zeit in Münster gegen Norwegen.
Den deutschen Frauen wäre nach
dem etwas unglücklichen, aber trotz
dem völlig korrekten 4:5 von Nürn
berg gegen Jugoslawien in Wuppertal
wieder ein Sieg zu wünschen. Denkt
man auf die deutsche Skandinavien
reise mit einem 4:11 gegen Dänemark
und einem 12:5 gegen Schweden, so
bleibt die Hoffnung, daß zwei Spiele !
in kurzer Zeit für unsere Mädel den
Zusammenhang fördern und die Lei
stung steigern.
Deutschland soll mit Drechsler, Gresharke — Bauer, Härtle, Holland —
Kühl, Scheffel, Wams — Burmeister,
Fries, von Jutrzenka, Lehmann und
Pflug antreten.
Das Vorspiel in Wuppertal bestrei
tet eine Kombination Schwarz-Weiß
Wuppertal/Wuppertaler SV gegen den
Hasper SV. Die Veranstaltung beginnt
um 19.30 Uhr.
JfäK und tttellmann an der Spitze
In Ergänzung zu unserer Montag- 4,25; 6. Ute Nuthmann (TV Heiligenhaus), 4,20.
(Ohne Gewähr)
Leichtathletikrückschau über die Saison
Hochsprung: 1. Springborn Ursula (TBK 88
Toto
der Frauen und weiblichen Jugend brin- Velbert), 1,25: 2. Sdiarrenberg Edda (TV Mett3.
13er-Wette: 1. Rang: (13 Richtige): Kein gen wir heute die Bestenliste der weib- mann),
m;,nnl 1,20;
1
a Decker
n°rifp’' Edith
FHith «(Tus
t..« Tönisheide),
Tö„i«heia«>i
Gewinner, daher Anwendung der gleiten- liehen Jugend. In dieser Klasse sind der 1,20; 4. Kaiser Inge (Tus Tönisheide), 1,20.
Kugelstoß: 1. Sdiarrenberg Edda (TV Mett
den Skala. 2. Rang: (12 Richtige): 9 Ge- TBK Velbert und der TV Mettmann mann),
8,95; 2. Teichert Harrit (TV Mettmann),
winner mit je 15 988,60 DM. 3. Rang: (elf
führend. 8,13;
Ö1J. 3.
d apringoorn
ursuia
iidn
00 Velbert),
vei
(TBK 88
. Brunnöhler
-Springborn
.... Renate
_Ursula
....................
us 12)
Richtige): 187 Gewinner mit je 7b9,50 DM. Die Bestenliste der weiblichen Jugend B: ---gjoJ 4.
(Heiligenhaus
4. Rang: (zehn Richtige): 2111 Gewinner
100 m: 1. Baldenbach Edith (Heiligenhaus 12). 7,74; 5. Reuter Ellen (Tus Tönisheide), 7,65;
mit je 68,15 DM. 5. Rang (neun Richtige):
13710 Gewinner mit je 10,45 Mark.
Zehner-Wette: 1. Rang: (zehn Richtige)
10 Gewinner mit je 8674,25 DM. 2. Rang:
395 Gewinner mit je 219.60 DM. 3. Rang:
3994 Gewinner mit je 21,70 DM.
Lotto
Gewinnklasse I (sechs Richtige):
„ ■ drei
Gewinner mit je 500 000 DM.
13.6; 2. Springborn Ursula (TBK 88 Velbert), 6. Schade Regina (TV Heiligenhaus), 7,55.
TVgg Velbert und Gruiten zu Hause ungeschlagen
(ne) Es ist jeden Sonntag ein schwieriges Problem, in der 2. Kreisklasse die
richtigen Ergebnisse zu erhalten. Selbst Gruppenleiter Volk, Wuppertal, steht
manchmal vor einem Rätsel und weiß sich kaum mehr zu helfen, um eine hiebund stichfeste Tabelle zusammenstellen zu können. Inzwischen hat sich nämlich
ergeben, daß nicht der VfB Wuppertal die Wertungsskala anführt, sondern der
TSV Gruiten als Herbstmeister aus dem bisherigen Rennen *hervorging.
“-------- ‘—
An zweiter Stelle stehen die TVgg 5. Langenhorst
Velbert und der VfB Wuppertal mit je 6. Eisenbahn
16:6 Punkten, d. h. zwei Pluspunkte we 7. Un. Barmen
niger als Gruiten. Langenhorst, Friesen 8. Post SV
und Post haben es nach Abschluß des 9. Jägerhaus
ersten Durchganges auf 13:9 Punkte ge 10. Schellenbeck
11. DSC E'feld
bracht.
Bei den Heimspielen führen ohne Nie 12. Jahn W’tal
derlage, aber mit je zwei Unentschieden,
Bei den Auswärtsspielen blieb ledig
die TVqq Velbert und der TSV Gruiten; lich Gruiten ohne Niederlage; die beiden
aber auch Friesen und VfB Wuppertal Velberter Vereine wurden je zweimal
haben je zwei Verlustpunkte aufzuwei geschlagen. Die Hälfte der Mannschaften
sen und zwar durch je eine Niederlage. kann ein positives Punkteverhältnis
Ohne Heimsieg blieb nur Jahn Wupper aufweisen. Ohne Sieg blieb bei Aus
tal, das lediglich ein Unentschieden er wärtsspielen der Klassenneuling Schel
reichte. Acht Mannschaften haben ein lenbeck. In vier Spielen kamen zwei
positives Punkteverhältnis und sieben stellige Siege zustande.
ein positives Torverhältnis. Die Ausge
Auswärtsspiele
glichenheit der Mannschaften — von
Die Tabelle;
einigen Ausnahmen abgesehen — ergibt 1 Gruiten
6 4 2 0 16: 8 10: 2
sich durch die Feststellung, daß in 66 2. VfB Wtal
6 4 0 2 16: 6 8: 4
Spielen die gastgebenden Mannschaften 3. Post SV
6 3 1 2 14:6 7: 5
30mal Sieger blieben und zehnmal un 4. Lanqenhorst 6 3 1 2 22:12 7:
entschieden spielten; in 26 Spielen blie 5. TVqq 87
5 3 0 2 19:10 6:
ben die Besucher siegreich.
6. Eisenbahn
5 2 2 1 22:13 6:
Heimspiele
7. Friesen
6 2 1 3 19:13 5:
Die Tabelle:
8. Jahn Wtal 6 2 0 4 14:32 4:
9. Jägerhaus
1. TVgg 87
6 4 2 0
5 1 1 3 17:26 3:
2. Gruiten
5 3 2 0
10. Un. Barmen 5 1 1 3 5:27 3:
5 4 0 1
11. DSC E'feld 5 1 0 4 11:16 2:
3. Friesen
4. VfB Wtal
5 4 0 1
12. Schellenbeck 5 0 1 4 6:19 !•'
Hockeyelf diesmal gegen Indien 0:0
13,8; 3. Laue BeatrixJTB Wülfrath),.. 14,3; 4.
Diskuswurf: 1. Sdiarrenberg Edda (TVMettZwei Tage nach Beendigung des interSdiarrenberg Edda
(TV Mettmann). 14,5; 5. mann)i “32,32.. .................................................
2.72; 2. Teichert Harrit (TV MettJakob
14,5.
mann)'
19 83* 3.3 Jorasdiek
’"koh Waltraud (Heiligenhaus 12),■ us
-----. 19,83;
■
mann),
Jorasdiek Martha
Martha (TBK
(TBK 88
88 llaIi°nalen Hockeyturniers in Ahmedabad
600 m:
Velbert), 18,82
18,82
hat die deutsche Hockeynationalmann1: Springborn Ursula (TBK 88 Velbert), Velbert),
O Tilger Herta ,TD
Spee^f! 1. Sdiarrenberg
sdiarrenbergEdda(
Edda(TV
TV Mett1:50,1; 2.
(TB Wülfrath), 1:56,8: Speerwurf:
Mett- schäft am Dienstag in Neu-Delhi dem
3. Grosche Heidi (TV Bonsfeld), 1:57,0; 4.*• mann),
mann), 29,91;
29,91; 2.2. TjJ.-.;
Teidiert Harrit (TV Mett- sechsfachen Olympiasieger Indien
-------- ein
---Sdiirm Gisela (TV Dalbedcsbaum), 2:13,9.
mar,,,),
__ 1 (TV Dal- sehr *beachtliches.
----- .
mann), 21,43;
21,48; 3. Jakob Waltraud
0:0 abgetrotzt.
4 mal 100 m Staffel: 1. TBK 88 Velbert 1 becksbaum), 18,17.
_____
______
__
_______
_
r
....
a
_
....
.
l8aAd”^anikJi!lü”„n,n’.uJo.raJiheJi' Springborn).
Einzelfünfkampf: 1. Scharrenberg, TV MettNorwegisches Hallenteam
klasse II (fünf Richtige): und Zusatzzahl: 62,0: 2. TBK 88 ”
Velbert
II. (Puck.
R. Steg- ~Mettmann
)UU
..................
..
ann (Einzelergebnisse
liegen nicht vor),
14 Gewinner mit je 119 359,15 DM. Ge- mann, Skobb, Killmer), 63,6; 3. Tus 04 Tönis- 2503; 2. Zenkt
1-..cl>Jcliu Ulrike, Tus Tönishatte in Den Haag Mühe
ker-Weigend
winnklasse II (fünf Richtige ohne Zusatz- ^idc (Winter, L. Steqmann, Reuter, Decker), beide (15,6 - 3,76 - 6,63
2,22 - 1,15 - 23,00), 1822;
Norwegen, der nächste Gegner Deutsch
zahl): 731 Gewinner mit je 4177,90 DM. 66,4.
66'4'
93. Kaiser Inge, Tus Tönisheide (15,7 - 3,66 •
Weitsprung: 1. Springborn Ursula (TBK 88 5.12 - 1,20 - 24,00), 1819.
lands im Hallenhandball, spielte in Den
Gewinnklasse II (vier Richtige): 54 860 Velbert), 4,74; 2. Baldenbadi
______ Edith (Heiligen_____ ___ ________
,. Tu:
1US 04 Tönis- Haag gegen die Niederlande mit wechMannschafts-Fünfkampf:
Gewinner mit je 56,70 DM. Gewinnklasse haus 12), 4.40, 3. "
Scharrenberg
.................................
„„„ 18221._
“ arrenberg Edda (TV
Me".■ide (Zcnkor-Wciigend
— Kaiser 1819 — selndem Erfolg. Bei den Männern kamen
'Z J'je61™**1’96): 894912 Gewinner mit mann), 4.30; 4. Prodöhe Anke (TV Langen- Winter 1722 — Decker 1690 —nReuVer°,’n’i die Norweger’ gegen den überraschend
c 3,45 DM.
berg), 4,25; 5. Sroka Renate (TV Mettmann). 8360 Punkte.
starken Widerstand der Gastgeber zu
einem 19:16 (11:7)-Erfolg, während bei
den Frauen Holland mit 9:5 (3:3) Toren
siegreich blieb.
Cooper schlug Hughes
Der britische Meister im Schwerge
wichtsboxen, Henry Cooper, erzielte arn
Dienstagabend in London einen Sieg über
den Amerikaner Tony Hughes in d-r
fünften Runde e'ines Zehnrundenkampff5’
Hughes, der von dem früheren Schwergewichtswelfmeister Rocky Marciano gc'
managt wird und 88,9 Kilogramm in
Ring gebracht hatte, gab in der fünften
Runde wegen eines tiefen Risses am recnten Auge auf.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
^ttwoch
^WIRTSCHAFT
Getreideversorgung
verschieden
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
I Tendenz zur Preisstabilisierung
Aus einer Uebersidit der IHK Wuppertal mit Niederberg
24. JANUAR 1962
Weniger ins Netz
ES LIEGT AM HEPIÑG
VON DEß DEUTSCHEN
HOCHSEEFISCHEREI
ANGELANDET
Wuppertal. In der Preisbildung der Wuppertaler und niederbergischen In Borsten und Faserstoffe, während z. B.
Bad Godesberg. Der Grad der Selbst dustrie hat sich die seit dem Sommer beobachtete Tendenz zur Stabilisierung wäh die Rohstoffpreise In der Kabel-, Ladc|^oóó7ro5c^tHO^l960
und Pappeherstellung nachgegeben haben.
versorgung mit Getreide (berechnet als rend des 4. Quartals 1961 weiter durchgesetzt.
Die Lohnkosten sind weiter gestiegen.
Netto-Erzeugung in v. H. des gesamten
Nach den Feststellungen der Industrie- einigen Sorten von Beschlägen, Schrau
Inlandverbraudis) lag für die Gesamtheit und Handelskammer Wuppertal blieben ben, Gießerei- und Walzwerksprodukten, Im Brauereigewerbe, in der Textilindu
Í2600DÓ t
1961 -10S
der EWG-Länder in den letzten Jahren die industriellen Erzeugerpreise von sind sie infolge des stärkeren Wettbe strie, der holzverarbeitenden Industrie,
im privaten Versicherungsgewerbe, bei
bei 84 bis 85 v. H. Zwischen den Mit- Februar bis November 1961 unverändert; werbs sogar zurückgegangen.
den
privaten
Bausparkassen
und
im
Ein
qliedsländern bestehen große Unter- sje lagen nur noch um 0,8 v. H. über dem
In der Textil- und Bekleidungsindustrie
hat der Lohnaufwand durch
schiede: auf der einen Seite das Ueber- Vorjahrsniveau. Damit hat sich die Stei- ist die seit Anfang 1961 leicht rückläufige zelhandel
Tariferhöhungen um 6 bis 14 v. H. zuge
sdiußland Frankreich, auf der anderen gerungsrate seit dem Sommerquartal, in
¿er starke Einfuhrbedarf Hollands und dem sie noch 2,4 v. H. betrug, laufend Preisentwicklung weitgehend zum Still nommen. Damit haben im 4. Quartal 1961
Belgiens. Im Winterhalbjahr 1959/60 be- verringert. Die anhaltende konjunkturelle stand gekommen. Auf Grund der im die Einkommen von weiteren 44 300 ge
(rüg nach den Angaben des Statistischen Beruhigung der Gesamtnachfrage, das Herbst erfolgten Lohn- und Gehaltser werblichen Arbeitnehmern, das sind rd.
Amts der Europäischen Gemeinschaften erhöhte Angebot an in- und ausländischen höhungen mußten die Verkaufspreise 15 v. H. aller unselbständig Beschäftigten
I 3600001 ~ INSGESAMT I
vielfach angehoben werden. Die lebhafte des Wuppertaler Kammerbezirks, eine
der -----Selbstversor^ungsgrad
und ue«
der uaxaua
daraus luiycuuc
folgende verstärk-------------------- ---für
— Getreide
------ - - - Waren
vvaxei« uuu
vcin.u..isaesamt (in Klammern Angaben für {e Konkurrenzdruck bildeten weiterhin in- und ausländische Konkurrenz zog den tarifliche Aufbesserung erfahren (Januar
-18%
Preissteigerungen allerdings enge Gren bis September 1961: rd. 160 000).
.Bundesrepublik
KltnnOCOm.nli V W
..
. ,
Weizen):
77 /.Kl
(76), Frank wesentliche Dämpfungsfaktoren.
Anderer
*
reich 114 (116), Italien 84 (94), Nieder seits gingen von den weiteren Lohn- und zen.
Nach einer Ermittlung des Statistischen
lande 31 (33), Belgien-Luxemburg 52 (74). Gehaltserhöhungen Auftriebskräfte aus,
In den sonstigen Industriezweigen des
Bundesamtes sind von den Gesamterträ Rund 18 Prozent weniger Fische als 1960
die sich besonders in der Verbrauchs Wuppertaler Kammerbezirks hat die gen der deutschen Obsternte 1961 49 v. sind der deutschen Hochseefischerei 1961
Geringere Umsatzerlöse
_________
.... Preisbildung ihren bisherigen Anstieg H. verkauft und 51 v. H. von den Erzeu ins Netz gegangen. Schuld daran sind
güterindustrie.............................
preissteigernd auswirkten.
nicht mehr fortgesetzt. Lediglich im Bau
Marl. Ein Absinken der Umsatzerlöse In verschiedenen
Industriezweigen
war
__________________ _____ 2-,___._res gewerbe, in der Gummi- und in der Le gern selbst verbraucht worden. Bei eini vor allem die Heringsfänge, die um mehr
aegenüber 1960 haben die Chemischen zu—
.............................
— wegen erneu
-----
Beginn
des Jahres 1962
gen Obstarten überwiegt die industrielle als 50 Prozent absanken. Die Fänge an
Werke Hüls AG in einer Geschäftsüber ter Lohnerhöhungen unvermeidlich, Preis derwarenindustrie kam es teilweise noch Verwertung, so bei Sauerkirschen, Pflau Frischfisch verringerten sich um rund
zu Erhöhungen. Andererseits sind einige
sicht über 1961 festgestellt. „Schleuder angleichungen vorzunehmen.
10 Prozent.
Erzeugnisse billiger geworden, so vor men, Zwetschen und Beerenobst.
angebote“ aus USA, Italien und Japan
nauei« zu
-«* absolut unrealistischen
__ _Preisen
______
In der Wuppertaler und niederbergi- allem kunststoffisolierte Leitungen und
hätten
oeführt. Die Gesellschaft betrachtet die sehen Eisen- und Metallindustrie hat sich Kabel, verschiedene Lacksorten sowie
Marktsituation in der Welt mit „ge- die Preisbildung insgesamt wieder etwas Pappe und Papier. Die meisten Verkaufs
därnpftem Optimismus“. Mengenmäßig ruhiger entwickelt. Die Verkaufspreise preise haben sich nicht verändert. Audi
lag der Absatz Jedoch auf dem hohen blieben zum größten Teil konstant; bei die Materialkosten waren größtenteils
Washington. Das amerikanische Civil Felle und für qewisse Früchte und Ge
Niveau des vorangegangenen Jahres.
verschiedenen Erzeugnissen, wie z. B. bei stabil; verteuert haben sich u. a. Leder, Aeronautics Board hat seine Zustimmung müse getroffen.
gegeben, daß die Seabord World Airlines
Addis Abeba. Aus einer Statistik der
für die Deutsche Lufthansa sechs Fracht UNO-Wirtschaftskommission für Afrika
flüge wöchentlich zwischen New York— geht hervor, daß die sowjetischen Einfuh
Frankfurt und zurück ausführt. Die Luft ren aus afrikanischen Ländern im Jahre
hansa hat für jeden dieser Flüge 4300 1960 um 15 Prozent gegenüber dem Vor
Dollar zu zahlen. Ein früherer Antrag auf jahr zugenommen haben. Ihr Gesamtwert
.Freie Wirtschaft kein Grün für Bauernfänger'
Genehmigung solcher Seabord-Frachtflüge wird auf 200 Millionen Dollar beziffert.
triebsräte ausgegeben werden, allzu häu zwischen Frankfurt und Burbank (Kalifor Hauptanteil an dem Handel mit den Ost
Köln. „Mit verschärftem Konkurrenzkampf nimmt die Disziplinlosigkeit in der
Werbung zu!" Das sagt ein Mann, der es wissen muß: Dr. Hans Löhr, Vorstands fig um eine Scheinverbilligung für den nien) war vom CAB abgelehnt worden. blockstaaten haben die Länder Aegypten,
mitglied des Vereins gegen Unwesen im Handel und Gewerbe e. V., Köln. Wei Verbraucher handelt. In Wahrheit ist die
Bei den kürzlich zwischen der EWG Algerien, Ghana, Guinea, Marokko, Ni
ter: „Freie Wirtschaft bedeutet kein Grün für Bhuernfängerl" In dem Büro In der
Ware durch die Provision der Verteiler und den Vereinigten Staaten abgeschlos geria, Rhodesien und Sudan.
Kölner Blumenthalstraße wird täglich Kampf gegen unlauteren Wettbewerb
Im letzten Jahr sind in der Bundesre
nicht billiger als beim Direktkauf im La senen Zollsenkungsmaßnahmen wurden
geführt.
den. Dr. Löhr warnt auch vor „Preisen nach Informationen aus amerikanischen publik insgesamt 2,147 Millionen Kraft
Vielgestaltig wie die moderne Wer tiv-Werbung („besser als") und die soge ab Fabriklager". Hierbei würden oft Regierunqskreisen AbsDrachen für die wagen und Straßenzuqmaschinen herqesteilt
worden. Das bedeutet eine Zu
bung sind auch die Methoden, mit denen nannte „Listenpreis-Werbung". „Wir ge hochmanipulierte Preise mit Rabatte oder amerikanischen Exporte von Baumwolle,
Tabak, Sojabohnen, Talg, Häute und nahme um 4,5 Prozent gegenüber 1960.
Geschäftemacher die gesetzlichen Vor hen gegen alle diese verbotenen Aus Abschlag bedacht.
wüchse
natürlich
nur
im
Rahmen
der
schriften außer acht lassen. Beim Verein,
der die Werbung im Köln-Bonn-Aachener Rechtsnormen vor!" betont Dr. Löhr, der
Raum unter die Lupe nimmt, kennt man als Vereinsmitglieder Einzelfirmen der
alle Tricks der teilweise konjunkturell Wirtschaft, Handelskammern, Wirtschafts
bedingten „überdrehten" Werbung. Man vereinigungen und Organisationen be
Düsseldorf, den 23. Januar 1962
beobachtet laufend Werbefunk und Fern nennt.
sehen, Inserate, Postwurfsendungen und
Die „Listenpreiswerbunq" macht den
Kinoreklame. Das- Ergebnis? Dr. Löhr Mitgliedern des Vereins gegen Unwesen
23.1.61
19. 1. 62
19. 1. 62
Kurse
23.1 61
stellt fest, daß es immer häufiger zu Ver in Handel und Gewerbe derzeit viel zu
stößen kommt. Die Zahl der beanstande schaffen. „In den meisten Fällen handelt
Bank-Aktien
Kurs
476 b
482%
ten Werbesprüche nimmt zu.
es sich um Listen, die dem Publikum
490 b
482 b
BASF .........
Der Verein erhob 1959 nur 32 Eini künstlich erhöhte Preise nennen. Denn
330 b
325 b
B W M ........
605 bG
610 bG
gungsverfahren vor den Industrie- und dann kann der Verkäufer leicht „unter
145% b
145% b
630 bG
643 bG
Handelskammern in Köln, Bonn und Listenpreis“ verkaufen!“ Die Verkaufs
655
b
630 b
Beton & Monier .....
650 bG ' 660 bG
Aachen. Die Zahl stieg 1960 schon auf firmen erhalten fast immer ihre „Listen
193%
b
192
b
Bochumer Verein . . i • ■
73. im vergangenen Jahr sogar auf 105 preise“ von Phantasielieferanten. Zum
430 bB
430 G
Buderus .......
Verfahren. Mußten 1959 und 1960 in je ständigen Sorgenkind des Kölner Ver
Kurs
Industrieobligationen
630 b
635 b
Chemie-Verwaltung . • •
49 Fällen Gerichte im Bundesgebiet durch eins — er besteht bereits seit 70 Jahren
655 G
640 b
Conti Gummi .....
den Verein bemüht werden, so war es — gehört der qraue Markt. „Beziehungs
103’/8%
103%
8% AEG v. 56...................
1410 b
1451 b
Daimler
im letzten Jahr in 75 Fällen notwendig. käufe beim Großhandel decken nur allzu
103 %
103%
601 b
607 b
8% Bad. An. & Soda v. 56
Demag . ..»«■«•
Bei diesen 79 Wettbewerbsvorgängen oft die Tatsache, daß dieser Großhandel
104%%
104%%
515 b
510 b
7,5% Hoesch-Werke v. 58
Dt. Conti Gas > ■ • • •
ging es um einen Streitwert von einer keiner ist!“ betonte der Fachmann mit
103%%
230s/« b
103%%
7,5°/o Thyssen-Hütte v. 57
228% b
Dt. Erdöl
dem Hanq zur Sauberkeit bei Werbung
Million DM.
103%%
145%
b
—
149%
b
7°/o
Deutsche
Erdöl
v.
58
Dortmund Hörder ...»
Der Kölner Verein kontrollierte im ab und Verkauf. Höhere Rabatte bedingen
790
G
1O4’/b%
7°/o Farbwerke Hoechst v58
104 °/o
Dortmunder Act.-Brauerel .
gelaufenen Jahr 1500 Wettbewerbsvor- seiner Meinunq nach Immer einen hö
102%%
bG
102%%
6,5% Hüttenw. Oberhaus. 58
Dortmunder Ritter-Brauerei
oenge, bei denen Verstöße auf „friedliche heren Ausgangspreis des Verkäufers. Dr.
102%%
bG
102%%
6,5°/o Rheinpreußen v. 58 . .
Dortmunder Union-Brauerei
Weise" abqestellt wurden. Hierunter be Löhr verweist darauf, daß es sich bei
bG
6
’
/o
Kaufhof
v.
58
.
.
.
.
101%%
101 %
Eisenbahn-Verkehrsmittel
fanden sich vergleichende und superla- genauer Prüfung der Käufe mit Einkaufs
5,5% Rhein. Braunk. v. 58 .
96’/s%
96%%
Farben Bayer . . .
tiv« („die größte") Werbung, Kompera- scheinen, die durch Vermittler oder Be5.5% AngIo-Am.Wandelanl.58
98%%
98%%
IG Farben Liquis . <
Felten & Guilleaume .
Investmentpreise:
216% b
Gelsenkirchener Berg
Goldschmidt . . .
62,60
63,30
Adifonds .«««(•. i ■
GHH Aktienverein
68,70
68,60
Hambomer Bergbau
46,70
47,30
Wolle hielt ihre Stellung als Textiliaser
AGEFRA
Handelsunion
111,30
111,70
Düsseldorf. Die Förderung des Wollabsatzes, durch Unterstützung von Wis
Harnener Berg
50,90
51,30
senschaft, Forschung sowie der Bereitstellung technischer Hilfen für die Einfüh
55,40
Hochtief . .
54,80
rung neuer Verarbeitungsmethoden und durch eine zielbewußte Werbung bezeich
Hoechster Farben
109,50
109,—
Fondra................................. * ■
nete in Düsseldorf der Vorsitzende des Verwaltungsrates des Internationalen WollHoesch ....
Sogelux-Capital Fund « ■ «
51,05
50,85
sekretariats, Sir William Gunn (Australien), als die vornehmste Aufgabe dieser
Hoffmann's Stärke
Universal..................................
129,09
128,99
Organisation.
Hütten Oberhausen
49,10
Tresora . . « « , « ■> i
48,90
Kabel Rheydt
„Ofis Sekretariat wird von den Schaf Textilfaser mit großen Vorzügen han
44,90
45,40
Kalichemie
Concentra
« i ■ « ■ i i
züchtern in Australien, Neuseeland und delt. Nach Ansicht des Sprechers ist
85,70
86,50
Karstadt
Südafrika durch Abgaben finanziert, die Europa der bedeutendste Absatzmarkt
51,30
50,60
Kaufhof
v°n jedem verkauften Ballen erhoben für Wolle überhaupt.
58,60
58,50
Klöckner-Bergbau . .
Die Bundesrepublik Deutschland ver
Werden. Der Sprecher stellte fest, daß
Klöckner-Humboldt-Deutz
681 ex Div.
Sl* dieser Rohstoff seine Absatzmärkte zeichnet augenblicklich einen jährlichen
59,80
59,70
Klöckner-Werke . • •
214% b
erhalten habe. Die Wolle werde, nach Wollverbrauch von rund 120 000 t und
105,30
105,10
Intervest
2603/« b
Mannesmannn . . * •
256
— b
Worten Gunns auch in der kommen steht damit in der Liste der Weltwoll
75,50
74,60
Investa
. ■ « ■ ■ ■ t •
MAN Stamm . . • •
970
G
946
de11 Zeit trotz der Konkurrenz der syn- verbraucher an vierter, innerhalb der
87,—
87,30
Valeurop .«««••■•
785 G
MAN Vorz...................... .
765
‘uetisdien Fasern ihre Stellung halten, Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft so
408 b
Niederrh. Bergw AG «
400
‘Möglicherweise sogar ausbauen können, gar an erster Stelle. Ihr folgt Frankreich
49,50
50,10
Dekafonds
.«««.•»
1144 b
1060
N S .. .................................
es sich hierbei um eine hervorragende mit einem Jahresverbrauch von 72 000 t,
Tendenz: uneinheitlich
228 b
Phoenix-Rheinrohr • •
226
Italien mit 53 000 t, die Niederlande mit
286 b
281
Phrix-Werke
. . • •
22 000 t und Belgien / Luxemburg mit
Geschäft mit Rekordumsatz 24 000 t.
219% b
Preussag ......
•Moskau. Ein neues, elegantes Juwelier299% b
Rheinstahl
. • « • «
Devisenkurse vom 23. 1. 61
pschäft, das offensichtlich eine Attrak- Export stieg um 6,3 Prozent
701 b
694
RWE Stämme « « « •
Brief
Mi/är Touristen werden soll, erregt in
Geld
672 b
665
RWE Vorzüge . . • ■
Wiesbaden. Der Export der Bundes
joskau ungewöhnliches Aufsehen. Das
420
b
417
Rütgerswerke
. • • •
eue Geschäft in der Gorki-Straße, das republik und Westberlins ist im vergan
300
... G
302
Salzdetfurth....................
110,915
Amsterdam
100
hfl.
•
•
i
■
110,695
genen
Jahr
um
6,3
Prozent
auf
51
Mil
°gar über eine Klima-Anlage verfügt,
382% b
382
Schering ......
8,037
8,017
Brüssel 100 bfrs. . « * i ■
Jaul Radio Moskau in der ersten liarden DM gestiegen.' Wie das Statisti
392 b
393
Schultheiss-Brauerei • •
58,09
57,97
Kopenhagen 100 dkr. ■ ■ ■
woche nach.der Eröffnung 7000 Schmuck, sche Bundesamt am Montag in Wiesba
723 b
Siemens & Halske . •
11,2390
11,2190
London 1 Pfd. . ■ . > i t
an 3000 Kunden verkauft. Die den mitteilte, stieg die Einfuhr von 42,7
233
’
/«
b
Aug-Thyssen-Hütte • •
3,8265
3,8165
Montreal 1 kan. Dollar . ■ ■
erkäuferinnen sprechen teilweise meh- Milliarden DM um 3,5 Prozent auf 44,2
477 bG
Ver. Dt Nickel . . • *
4,0003
3,9903
New York 1 US-Dollar > ( ■
rer® Sprachen. Außer ihrem ansehnlichen Milliarden DM. Der Ausfuhrüberschuß
490 b
Ver. Glanzstoff
. . •
56,10
55,98
Oslo 100 nkr........................ i
ehalt beziehen sie Monatsprämien, stieg in der gleichen Zeit von 5,2 Milliar
756% b
VW
(Volkswagen)
.
.
Paris
100
ffrs
.......................
«
«
81,44
81,64
enn der Verkauf gut war. Das Geschäft, den DM auf 6,8 Milliarden DM. Da die
Wasserwerk Gelsenkirchen
461
470 b
77,26
Stockholm 100 skr. . • ■ *
77,42
sich .Birkenbaum' nennt, verkauft Durchschnittspreise des Imports 1961
Wintershall
...
355
356 b
Zürich (Verr.) 100 sfrs. « ■ •
92,445
92,645
aimuck und kunstgewerbliche Artikel, unter dem Einfluß der Aufwertung der
Zellstoff Waldhof . . .
312
315
... b
Mailand 100 Lire . . > ■ ■
—.6427
—,6447
elra?ik. Kristall und Porzellan. Ein DM um rund drei Prozent niedriger lagen
Philips........................ . .
965
977% b
yiild am Eingang verkündet: „Sie kön- als im Jahr 1960, hat das Einfuhrvolumen
207
209,15 b
Unilever ..«•«•
en auch In ausländischer Währung auf der Basis von 1954 um rund sieben
‘«tilen “.
Prozent zugenommen.
Wirtsdiaftsnachrichten
Kampf gegen unlauteren Wettbewerb
Kurse der Rheinisch-Westfälischen Börse
Deutsche mit großem Wollverbrauch