WAZ/WAZ-1989+1990+1991/WAZ-1989+1990+1991_0016.pdf

Medien

Teil von WAZ 22.02.1989

extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 25. Februar 1989

WW2

Velbert-Neviges

Velberts Kriminalpolizei steigerte ihre
„Prag in Velbert”
Aktionen
des Kindermuseums im Forum
Aufklärungsquote von 40 auf 46,2 Prozent
Neuer Erfolg: Gestern Exhibitionist Haftrichter vorgeführt - Dank für gute Zusammenarbeit
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Prävention war das Schlagwort bei der Kri­ rungsquote erhöhte sich von 40 auf 46,2 Prozent. Erfreuliche
minalpolizei Velbert im vergangenen Jahr. Und wie es sich nun Zahlen, die sich auch im Bereich des Kreises Mettmann als
zeigt, hat sich das Vorbeugeprogramm 1988 auch bestens be­ Spitzenzahlen erweisen und das brachte den Velberter Beam­
währt. Um 9,4 Prozent ging die Kriminalität im Bereich Velbert ten auch ein dickes Lob von Kriminaldirektor Wolfgang
zurück, 5 400 Fälle waren 1988 zu bearbeiten und die Aufklä­ Schauer ein.
Die Gute Arbeit, so Velberts und dem 6. K in Mettmann zu- Verbrechen,
Umweltschutz wurde inzwischen dem Haft­
Kripochef Helmut Grothus, sei •ückzuführen. Aber auch der und Wirtschaftskriminalität.
richter vorgeführt.
nicht zuletzt auf die hervorra­ gute Kontakt zur Bevölkerung
Die Straßenkriminalität hat­
Bei der Fahrzeugkriminali­
gende und vertrauensvolle Zu­ und die Arbeit mit der Presse te der Polizei in Velbert, Nevi­ tät stieg die Aufklärungsquote
sammenarbeit mit den Funk­ hätten zu diesen positiven Er­ ges und Langenberg arg zu von 12 auf 16 Prozent, die Fälle
streifenbesatzungen in Velbert gebnissen geführt, auf die man schaffen gemacht, doch man nahmen um 25 Prozent ab.
stolz sein könne. Aber nicht konnte hier viel Land gewin­
im Einbruchsbereich
zuletzt habe er auch ein jun­ nen. Immerhin verzeichneten Auch
die Aufklärung um 6,1
ges, sehr engagiertes Team, die Beamten ein Straftatminus konnte
auf das er sich voll verlassen von 15 Prozent allein in diesem auf 21,7 Prozent gesteigert
könne, erklärte der Kripochef Bereich und die Aufklärungs­ werden. Nur im Bereich der
sichtlich zufrieden. Einiges quote steigerte sich sogar von Tageswohnungseinbrüche gab
es einen Einschlag. Die Zahl
könne man sicherlich noch 17 auf 24,4 Prozent.
stieg von 151 auf 239 und da­
verbessern, richtig in den Griff
mit die Fälle um 58 Prozent.
bekommen, räumte er ein, Gewaltdelikte
Die Zahl der Gewaltdelikte Doch bei der Aufklärung liegt
aber die dünne Personaldecke
lasse derzeit einfach nicht blieb konstant, darunter fielen Velbert dann wieder mit 28,5
mehr zu. Doch will man das auch vier Totschläge (und Ver­ Prozent im Kreis einsam an
gute Ergebnis im Jahre 1989 suche) sowie acht Vergewalti­ der Spitze (die anderen K-Behalten und bittet daher weiter­ gungen (auch Versuche). Doch reiche lagen meist unter 10
hin um die Mitarbeit der Be­ gestern ging der Kripo ein Prozent).
Insgesamt gab es 1988 in
völkerung, denn es hat sich ge­ 24jähriger ins Netz, der schon
zeigt, wenn das Vertrauen zur lange wegen exhibitionisti­ Velbert 1 800 Tatverdächtige,
Polizei gut ist, ist auch die Ar­ scher Handlungen gesucht davon 141 Kinder, 250 Jugend­
beit, die dort geleistet wird, wurde. Auch solche Delikte liche, 236 Heranwachsende.
fallen in den Bereich Gewalt. Der Anteil der Ausländer am
sehr gut.
Schwerpunkte in diesem Der junge Mann hatte sich im Kriminalitätsaufkommen liegt
Jahr sind, neben dem Kampf letzten Jahr mindestens drei­ bei über 25 Prozent. Der Anteil
Helmut Grothus kann mit der gegen ständig steigende Woh­ mal Kindern in schamverlet­ der Ausländer am Einwohner­
Arbeit seines Teams vollauf nungseinbrüche, vor allem zender Weise gezeigt, und fiel aufkommen dagegen unter
zufrieden sein.
Rauschgiftdelikte, organisierte nun gestern wieder auf. Er zehn Prozent.

Wie wirbt man für eine Stadt?

I

Velbert. Buttomania hieß die letzte Aktion des Kindermu­
seums im Deutschen Schloß- und Beschlägemuseum in
Velbert. Im ganzen Monat Februar waren die Kinder im
Museum aktiv. Zweimal in der Woche hieß es: basteln, ma­
len, Mobiles bauen, spielen und Plakate machen.
„Viel Spaß hat es ge­ am Abend wird gezaubert.
macht," ezählt Museumslei­ Neben der Kunst aus der
terin Cornelia Will, „teilweise Tschechoslowakei
sollen
waren 90 Kinder an einem auch kulinarische Genüsse
Vormittag dabei." Da war das nicht zu kurz kommen. Im
Schloßmuseum fest in Kin­ Restaurant Schloßschmiede
derhand und die Mitarbeiter im Forum Niederberg kann
und die Eltern hatten alle man bis zum 2. April die böh­
Hände voll zu tun. Während
Küche kennenlernen.
der gesamten Aktion und mische
noch bis zum 10. März sind Höhepunkt des Projekts
„Prag/Velbert
” wird die Aus­
rund 185 tschechische Kin­
derbücher ausgestellt. Die stellung „Schloß und Schlüs­
Märchen und Erzählungen in sel”, die am Sonntag,
deutscher oder tschechischer 19.März, eröffnet wird. Hier
Sprache sind eine Stiftung handelt es sich um eine Aus­
des Albatros Verlages aus stellung aus dem Bestand
Prag.
der Sammlung des Techni­
Die Ausstellung gehört schen
Nationalmuseums
zum Projekt „Prag/Velbert”, Prag. Viele Kunstbegeisterte
das nach kurzer Pause ab freuen sich schon auf Mon­
Mitte März mit weiteren At­ tag, 20. März, wenn der be­
traktionen aufwartet. Am 13. rühmte Pantomime Milan
März ist das Prager Mario­ Sladek mit sechs Künstlern
nettentheater mit den Pup­ das schwarze Theater vor­
pen Spejbl & Hurvinek zu stellt. Nähere Informationen
sehen. Vormittags wird eine erhalten Sie unter der Tele­
lustige Clownerie gespielt, fon-Nr. 02051/313285.

Sondermüllaktion
Am 18. März auch auf Marktplatz Neviges
Velbert-Neviges. Auf die nächste Sondermüllaktion, die
hochoffiziell „Schadstoffsammlung” heißt, weist die Stadtver­
waltung bereits frühzeitig hin:
Am Samstag, dem 18. März, ges.
können in den Vormittags- Außer diesen etwa Viertel­
stunden wieder Problemabfäl- jährigen Sammlungen in den
le kostenlos abgegeben wer- Stadtgebieten besteht ständig
den. Gesammelt wird an drei die Möglichkeit, ProblemabfälStellen im Stadtgebiet, und le und sogenannten Giftmüll
zwar auf dem Rathauspark- an der Deponie Industriestra­
platz in Velbert-Mitte, auf dem ße abzugeben. Die Deponie ist
Parkplatz an der Spindel in montags bis freitags von 7.30
Langenberg und auf dem ehe- bis 16 Uhr für jedermann gemaligen Marktplatz in Nevi- öffnet.

Großstädte konkurrieren mit den Mittelstädten um die Bürger

Velbert. High-Tech, Zeitbudget, Rationalisie­ nes jeden Bürgers. Es besteht kein Zweifel
rung oder hybrides Konsumverhalten lauten mehr daran: Die Welt befindet sich im Wandel.
jene Begriffe, die unverkennbar das nahende Und mit ihr die Menschen und Städte. Das er­
20. Jahrhundert einläuten. Schon längst haben fuhren ca. 400 interessierte Bürger bei einer
sich diese Schlagwörter in unser Leben einge­ fachbezogenen Veranstaltung im Forum Nie­
schlichen und beeinflußen den Tagesablauf ei- derberg.
Wie begegnet nun eine mit­ eine attraktive Stadt, die in al­ deren Grundlagenforschung,
telgroße Stadt — wie zum Bei­ len Bereichen top-fit ist, sieht Umsetzungen und erwünschte
spiel Velbert — dieser Situa­ sich in der Lage, konkurrenz­ Resultate. Die eingeladene
tion, zumal in sämtlichen Be­ fähig zu bleiben. In Zusam­ Velberter
Geschäftswelt
reichen (Handel, Gastronomie, menarbeit mit dem Einzelhan­ lauschte zwar gespannt den si­
Kunst/Kultur, Arbeiten, Woh­ delsverband des Kreises ver­ cherlich
aufschlußreichen
nen, Städtebau) um die Gunst anstaltete die Stadt Velbert Ausführungen Dr. Zentes’ und der in Velbert Donnerstag eine
der Bevölkerung gebuhlt wird. daher einen Vortragsabend im befürwortete die Ansicht einer Frau überfiel: ca. 40 Jahre, 180
Insbesondere die Großstädte Forum. Referent war Prof. Dr.
der Städte un­ cm groß, Knubbelnase. Wer Neue Informationskarte der Stadtverwaltung
ziehen immer mehr Menschen Joachim Zentes, eine Kapazi­ Attraktivierung
einem sogenannten „City- kennt ihn? Hinweise an die
in ihren Bannkreis. Synonyme tät auf dem Gebiet des Marke­ ter
Velbert. Wollen Sie wissen, statistische Angaben und zahlManagement"
(sämtliche
In­ Polizei Ruf Velbert 3110.
wie
„Superhausen”
sind tings. Unter den Überschriften
wie viele Kinderspielplätze es reiche andere Informationen
schließlich keine Seltenheit „Sozialökonomische Rahmen­ stitutionen, Dienstleistungen
in Velbert gibt? Wie lang das und Hinweise. Alle Zahlen
mehr. „Marketing” heißt das daten”, „Strategische Optio­ und Verbände sitzen in einem
Velberter
Straßennetz ist? Daß sind brandaktuell vom 1. JaZauberwort, das sämtliche Lö­ nen" und „Erfolgsvorausset­ Boot), doch vermisste man ei­ TERMINE
es in Velbert knapp 41 000 Te- nuar diesen jahres, das Papier
„Velbert-spezifische"
sungen vorstellen soll. Auf gut zungen der Revitalisierung” nige
lefonanschlüsse und 70 km ist noch druckfrisch, die Karte
deutsch bedeutet das: Wer­ erörterte Zentes die verschie­ Darstellungen.
CDU Parteitag: Samstag 10 Wanderwege gibt? Dies alles kann kostenlos beim städtiStefan Schneider Uhr in der Flora Velbert.
bung für die Stadt, denn nur densten Marketing-Strategien,
und noch viel mehr enthält das sehen Presse- und Werbeamt
Klavierkonzert: Samstag, 20 kleine Informationsblatt „Da- abgeholt oder angefordert
ten — Fakten — Zahlen 1989”, werden (Rathaus Velbert-MitUhr, Schloß Hardenberg.
Velberter Kinderchor: Sonn­ das das Presse- und Werbeamt te, Tel. 02051/313208). Wer bei­
tag, 20 Uhr, Antoniuskirche der Stadt jetzt herausgegeben spielsweise nicht weiß, daß es
in Velbert 36 Zahnärzte und 71
Fürstenplatz Düsseldorf. Mit­ hat.
Mittwoch öffentliche Einwohnerversammlung in der Realschule Tönisheide
Auf den acht Sieten dieser Sportanlagen gibt — mit „Dawirkung „Jesus Passion".
1989”
Preisträgerkonzert: Sams­ Faltkarte im Brieftaschenfor- ten—Fakten—Zahlen
Velbert-Neviges. Um den ungsvorschlägen darlegen und essierten die verschiedenen tag, 17 Uhr, Jugend musiziert mat finden sich insgesamt 177 wäre das nicht passiert.
Bebauungsplan Nr. 531.1 - gleichzeitig von Bürgern deren Pläne und das Miniatur-Mo­ im Bürgerhaus Langenberg.
Ausstellungseröffnung:
Kirchplatz Tönisheide - und Ansichten im direkten Ge­ dell des Ortskernes von Tönis­
Randbebauung geht es am spräch erfahren. Dazu hat heide studieren können. Der Sonntag, 11 Uhr, im Schloß.
Messa da Requiem: Sonn­ Das Velberter Standesamt meldet
Mittwoch, 1. März, um 19.30 Bürgermeister Klaus Mühl­ zuständige Mitarbeiter des
Dipl.-Ing. tag, 18 Uhr, Christuskirche.
Uhr in der Realschule Tönis­ hoff, der die Einwohnerver­ Planungsamtes,
D-Jugend-Turnier: Sonntag,
heide bei der Einwohnerver­ sammlung leiten wird, von der Klaus Tute, steht auf Wunsch
Velbert-Neviges (v). Das Siegfried Wolfgang Peine und
sammlung. Fast alles wird sich Verwaltung Stadtdirektor Dr. auch für Fragen zur Verfü­ 9 Uhr, Halle Waldschlößchen.
Standesamt in Velbert gab Dagmar Erika Stumpe, beide
um die Fragen drehen, wohin Reinhard Fingerhut und Bau­ gung. Bei allen gegensätzli­
nachfolgende drei von insge­ Brinker Weg 2a, Velbert; Car­
und wie wieder ein Lebensmit­ rat Claus Voigt zur Seite. Von chen Meinungen, scheinen
WZ-Stadtausgabe
Neviges
samt sieben eheschließungen sten Ziesche, Birkenstraße 33,
telmarkt nach Tönisheide der CDU kommen Ernst-Adolf sich Ratsfraktionen und Par­
kommen kann, und ob der Sckär, Hans-Joachim Wagner, teien, Verwaltung und Bürger Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ nach den Bestimmungen des Velbert, und Sabine Schmidt,
am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Datenschutzgesetzes zur Ver­
Kirchplatz und die Feste dort, von der SPD Dr. Christian in zwei Punkten sehr einig sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­
Korpiun, Bernd Steyer, für die sein: Alle wollen in Tönisheide bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), öffentlichung in der Presse Am Klosterberg 22, Velbert.
beeinträchtigt werden.
Bisher wurden beim Stan­
schnell wieder einen Lebens­ 5620 Velbert 15,® 2217).
frei:
Ziel der Einwohnerver­ „Grünen" Andreas Müller.
Friedhelm Oberstraß,
Siegfried Heimrath und El­ desamt in Velbert in diesem
sammlung ist es, daß Rat und
Die Verwaltung wird eine mittel-Frischemarkt, alle wol­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verwaltung ihre Ansichten zu halbe Stunde vor Beginn die len, daß man weiterhin auf 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ ke Zigelski geb. Vößing, beide Jahr insgesamt 40 Eheschlie­
straße 8.5620 Velbert 15, « 5137.
Birther Straße 35, Velbert; ßungen registriert.
den unterschiedlichen Bebau­ Aula öffnen, so daß alle Inter­ dem Kirchplatz feiern kann.

Velbert in Zahlen

Kirchplatz und die geplante Bebauung

Schülertreff
verschoben
Volley ball-Veteranen

Velbert (v). Ehemalige
Schüler des Nikolaus-Eh­
len-Gymnasiums Velbert
planten für den 4. März ein
großes Treffen, doch die
Planung ging nicht auf, der
Termin wurde auf den 4.
November verschoben.
Am Samstag, dem 4.
März, hingegen treffne sich
nun die Teilnehmer und
Freund des Tradition ge­
wordenen Veteranen-Volleyball-Turniers in der
Sporthalle des Berufs­
schulzentrums an der Lan­
genberger Straße.

Polli bittet
in das Forum

Mädchen sucht BV Neviges
Au-Pair Stelle wählt neu
Junge Französin fragt an

Dienstag Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges (v). Ein
18jähriges Mädchen aus der
französischen
Partnerstadt
Chätellerault will als Au-Pair
Mädchen nach Deutschland
kommen. Anne möchte Dol­
metscherin
werden
und
spricht und schreibt bereits
fehlerfrei, will aber ihre
Kenntnisse zwischen dem 10.
Juli und 1. September, weiter
auffrischen.
Interessierte Familien aus
Velbert, Neviges oder Langen­
berg, die das Mädchen bei sich
aufnehmen möchten, wenden
sich am besten an das Jugend­
amt der Stadt, Ruf Velbert
313346.

Velbert (v). Polli, das be­
kannten Nilpferd aus der Bü­
cherei des Forums Niederberg
bittet alle Kinder ab vier Jahre
zu sich, denn am Dienstag,
dem 28. Februar, ist ab 15 Uhr
wieder Bilderbuchstunde, und
zwar diesmal direkt im
Schloß- und Beschlägemu­
seum, nicht in der Bücherei
des Forums. Kinderbücher aus
der CSSR stehen diesmal vor­
ne an. Außerdem gibt es etwas
vom Riesenfest zu berichten,
denn der Riesenkönig soll ge­
wählt werden.
Die Teilnahme ist — wie im­
mer — für alle Kinder kosten­
los.

Heinz Schemken zu Gast

Velbert-Neviges (v). Der
Bürgververein Neviges lädt
ein zur Jahreshauptver­
sammlung am Mittwoch,
dem 1. März, um 20 Uhr im
Rheinischen Hof bei Mül­
ler. Es geht um Vorstands­
neuwahlen und Heinz
Schemken ist als Gast da,
um sich unter anderem mit
Themen wie Feuerwehrde­
pot Neviges, Anlieger in
der Fußgängerzone, LkrVerkehr durch Neviges,
Gestaltung rund um die
Wallfahrtskirche zu befas­
sen.

Kleidung für Sperrmüll
wird geholt
Mosambik
Montag in Neviges
Dritte-Welt-Aktion

Velbert (v). Sinnvolle
Kleidung für Menschen in
Mosambik sammelt die Ak­
tion Dritte Welt Handel in
Velbert.-Im Flüchtlingsla§er Marromeo, so teilten
ie Akteure mit, sind Men­
schen oft nur mit Platsiktüren bekleidet. Am Freitag,
dem 3. März, können Klei­
derspenden im Dritte-WeltLaden, Friedrichstraße 120,
abgegeben werden. Nicht
gefragt ist Winterkleidung
und Synthetikwaren.
Auf Wunsch wird Klei­
dung auch abgeholt.

Velbert-Neviges (v). Bölkumer Busch, Feldgen, Auf den
Pöthen, David-Peter-Straße,
Denkmalstraße, Dillenberer
Weg, Elberfelder Straße, Flur­
straße, Gustavstraße, Hölzerstraße, Hornberger Weg, Hü­
gelstraße, Im Holz, Jakob-Lü­
neschloß-Straße, Kranheide,
Krumbeckstraße,
Lohbach­
straße zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Lukasstraße, Oberste/
Unterste Homberg, Paulstraße, Unterste Dilleberg, Wald­
schlößchen, Wiesenweg, Zum
Hasenkampsplatz, Zum Hom­
bach, Jahrsportplatz, Zum Tel­
lerhof.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 27. Februar 1989

WW2

Velbert-Neviges. Erstens
kommt es anders, zweitens
als man denkt. Nun steht für
die CDU in Neviges ein Mann
zur Wahl in den Kreistag an, Kampmann soll in den Kreistag, will aber gar nicht kandidieren
der offen erklärte, sich aus
der aktiven Kommunalpolitik Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
zurückziehen zu wollen und
Dr. Egen hat sich selber um drängt durch die Entschei­ das wollte dieser nicht. Und
dessen Ortsvereinsvorsitzen­
nun steht er vor der Tür. Ünd
der Heinz Heimansberg eben­ ein Mandat gebracht. Daß es dung.
Doch Dr. Egen hatte sich , wie gesagt, einer, der gar
so unmißverständlich erklär­ Querelen gab, war bekannt,
te, daß dieser Mann kein In­ auch daß Wagner in seinem selbst ins Abseits gestellt, wie nichts mehr wollte, soll nun in
teresse an einem Kreistags­ Ratswahlkreis
Tönisheide Wagner erklärte. Egen wollte den Kreistag.
mandat habe. Die Rede ist kandidieren wollte, doch die von Wagner dessen Landtags­
Doch das ist noch nicht al­
von Johannes Kampmann, Nevigeser CDU überhörte kandidatur, weil er durch sei­ les. Jeder Kandidat muß auch
Ratsmitglied der CDU in Vel­ dies, benannte eigene Kandi­ nen Verband auf der Reseve- einen persönlichen Vertreter
bert, Landwirt aus Neviges.
daten und verlor gegen den liste gut abgesichert würde. haben. Für Egen sollte dies
Und dann ist da ein Mann, Stadtverband, trotz eindring­ Wagner stimmte zu, nahm Herbert Schniewind sein, für
der seit über zwei Jahrzehn­ licher Appelle.
dann aber für sich das Kreis­ Kampmann Wolfgang. Diel­
ten aktiv in der Politik mit­
Dr. Egen verlor aber nicht tagsmandat in Anspruch. schneider. Da Egen durchfiel,
mischt, schon in Alt-Neviges. nur
Doch die Pläne von Dr. Egen
sein
Kreistagsmandat,
er
Einer, der gerne im Kreistag
zerschlugen sich, er ist nicht stand auch Schniewind nicht
weiter gemacht hätte, wie bis­ zog sich auch den Unmut mehr bei seinem ehemaligen zur Verfügung. Ernst Adolf
Partreifreunde Arbeitgeber und hat daher Sckär sprang ein, ist Vertrau­
her. Dr. Peter Egen. Doch er zahlreicher
ist nun raus aus dem Rennen. zu, weil er, so war zu hören, auch keine Absicherung. Und ensmann von Wagner. Und
Unterlegen gegen den Stadt­ mit einem unschönen Brief nun wollte er sein altes Wahl­ aus dem Kreis um Dielschnei­
verbandsvorsitzenden Hans gegen Wagner angetreten gebiet behalten. Doch der der hört man nun, daß dieser
Joachim Wagner, der nun für war, unterstützt vom Ortsver­ Stadtverband sah dies anders. aus beruflichen Gründen bald
Rat und Kreistag kandidieren ein Neviges. Und dieser fühlt Wagner ins Gebiet Tönishei­ gar nicht mehr in Neviges
wird.
sich nun auch in die Ecke ge­ de, Egen nach Nordrath. Doch sein wird.

Velbert-Neviges
Zweitägiger CDU-Parteitag in Velbert

■ Dr. Egen unterlag Wagner Faire Diskussionen
um Wahlprogramm
Ernst Kiel leitete souverän die Sitzungen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Der zweitägige Parteitag der CDU ist been­
det. Alles in allem zogen Sitzungspräsident Emst Kiel und
Stadtverbandsvorsitzender Hans Joachim Wagner eine positive
Bilanz. Faire und lebhafte Diskussionen über das Wahlpro­
gramm, keine Kampfabstimmungen, sondern immer wieder
die Chance, dank der souveränenn Sitzungsführung von Ernst
Kiel, alle Wünsche zu integrieren. Die Atmosphäre an beiden
Tagen im Parkrestaurant Flora locker und gelöst, bis zur Ab­
stimmung über ein Kreistagsmandat (siehe nebenstehenden
Bericht).
Das 37 Seiten lange Pro­ Enthaltung und Nein-Stimme)
gramm wurde in fast vier gefolgt von Hans Joachim
Stunden
durchgearbeitet, Wagner (86/5/16) und Karl
mehr als 100 CDU-Mitglieder Friedrich Buschmann (98/1/8).
waren dazu Freitagabend in
Zahlreiche bisherige Rats­
die Flora gekommen. Ernst mitglieder stehen für die kom­
Kiel dankte seinen Partei­ mende Wahl nicht mehr zur
<
freunden für die gute Arbeit, Verfügung: Sybille Schettgen,
die schließlich zur Programm­
verabschiedung führte mit Ruth Colsman, Ingrid Huly,
zahlreichen
zusätzlichen Winfried Brus, Hans Brus, Jo­
Punkten, die aus den Mitglie­ hannes Maurer, Walter Scholz
Nachrichten
derreihen kamen. Ein Zeichen und Johannes Kampmann.
aus
für eine interessierte, aktive Neu hinzu kommen — und
sind auf der Reserveliste abge­
Basis, freute er sich.
Velbert
Samstagmorgen ging es wei­ sichert — Manfred Bolz, Arn­
ter. Diesmal standen die Kan­ hild Daube, Doris Grünendahl,
didaten an. Rat- und Kreis­ Hans Küppers, Klaus KonraMusikschule
tagsvertreter waren zu bestim­ dowski;
men bzw zu wählen. Keine
Heinz Schemken hielt zu
Velbert-Neviges (v). Der
Schwierigkeiten beim Rat. Beginn des zweiten Teils des
Elternbeirat der städti­
Spitzenkandidat ist und bleibt Parteitages eine Wahlanritts­
schen Musikschule Velbert
Heinz Schemken, er erhielt bei rede, in der er neun Gebote
trifft sich am Dienstag,
der Wahl der Direktkandida­ verankerte (die WZ berichtet
dem 28. Februar, 20 Uhr, in
ten von 106 abgegebenen noch) und erlärte, das christ­
der Musikschule, WilhelmStimmen auch nur ein Nein. lich soziale Engagement in der
Straße 16 (neben der Feuer­
100 Stimmen und mehr auch Kommunalpolitik sei gekenn­
wehr). Es geht um den Be­
für Lothar Breuel, Bernd Ton­ zeichnet:
richt des Bezirksstellenlei­
dorf, Hildegard Haje, Arnhild
★ von der Individualtiät je­
ters, Erweiterung der Mu­
Daube (neu), Josef Rabstein, des einzelnen,
sikschule um bildenden
Friedrich Stang. Unter 90
★ von seinem Recht auf
Bereich, Umwandlung El­
Stimmen
dagegen
für
drei
en
­
Entfaltung,
ternbeirate in Elternpfleg­
gagierte Damen: Doris Grü­
★ von seiner Verantwortung
schaft, Satzungsänderung.
nendahl, Ute Schulte-Brack­ für sich selbst und für andere,
Sirenengeheul
sick und Ute Hecker. Sie er­
★ vom sozialen Sinn der
hielten
auch
die
meisten
Nein
­
Leistung
des einzelnen,
Velbert-Neviges
(v).
★ von der Verantwortung
Samstag gegen 5 Uhr wur­ staurani riora. bitzungsprasident Lrnst Kiel (3.V.1) lobte die fairen Sitzungen. Landrat Müser stimmen. Nur 84 Ja-Stimmen
den die Nevigeser durch Si­ (2.V.1) durfte vorzeitig seinen Urlaub antreten, fehlte daher am Samstag. Rechts Spitzenkandidat für Rolf Werner Buschmann, der Gemeinschaft für die
90 für Wagner. Dafür bekamen Schwachen,
renengeheul aus den Bet­ Heinz Schemken, Hans Joachim Wagner, Heinz Schneckmann, links Ute Schulte-Bracksick.
beide je 14 Nein-Stimmen, die
★ von seiner Fähigkeit aber
ten gerissen. Eine Frau bat
anderen bewegten sich bei auch von der Erkenntnis, daß
die Wehr mit schwerfälli­
weit unter zehn.
wir und unsere Mitbürger
ger Stimme um Hilfe. Kurz
Die
Reserveliste
der
CDU
Fehlern
und menschlichen
nachdem die Sirenen gezo­
TERMINE
führt selbstverständlich Heinz Schwächen erlegen sein kön­
gen waren, klärte sich alles
Schemken an (105 Ja, je eine nen.
auf. Kein Brand, ein Herd Eigentümer können sich im Fundbüro melden
Seniorentreff der Arbei­
war nicht ausgestellt wor­
terwohlfahrt: täglich ganz­
den und qualmte.
Velbert-Neviges. Auch in ner Registerkasse! Wer einen tägig geöffnet, Schaesberg­
den letzten sechs Wochen wur- dieser Gegestände vermißt, straße.
Nachholspiel
de wieder eine Vielzahl von kann im Ordnungsamt, FriedKom(m)ödchen: Montag,
Velbert-Neviges
(sts).
Fundgegenständen in den richstraße 79 in Velbert-Mitte, 20 Uhr, Bürgerhaus Lan­
Morgen ist in der Halle Fundämtern der Stadt Velbert oder in den Bezirksverwal- genberg.
Waldschlößchen um 20.30 abgegeben. Da tummeln sich tungsstellen die jeweiligen
Bilderbuchstunde:
Uhr das Nachholspiel der mehere Fahrräder in bunter Fundämter aufsuchen und Dienstag, 15 Uhr, Polli in
Handball-Oberliga-Mäd­
Mischung mit Schirmen, Arm- entsprechende Eigentümsan- der Bücherei vom Forum.
chen des NTV und des ASV banduhren, Brillen, Geldschei- Sprüche
Velbert hat zur Zeit 88 055 Einwohner
geltend machen,
Kommunales
Kino:
Süchteln. Eine interessante nen, Geldbörsen, Damenhand- Sprechstunden: täglich 8-12, Dienstag, 17.30 Uhr: Fanta­
Partie, denn beide bewer­ schuhen, zwei Feuerlöschern zusätzlich montags 13-17.15, sia; 20 Uhr: Dr. Mabuse, der
Velbert-Neviges. Auch im Gesamtbilanz für den Monat
ben sich um den Meisterti­ und - man glaubt es kaum - ei- donnerstags 13-15.45 Uhr.
Spieler.
Januar dieses Jahres nahm die Januar wieder positiv aus.
tel. Um 19 Uhr ist im Ju­
Im Namen der Rose: Bevölkerungszahl in Velbert
Besonders verblüffend ist
gendraum Jahreshauptver­
Mittwoch, 20 Uhr, Ecos Ro­ wieder zu, und zwar um 35 die Tatsache, daß im Januar in
sammlung der Handballab­
man aus der Sicht eines Personen. Dabei lag aber — Velberter Familien 45 Jungen,
teilung.
Mittelalter- und Kirchenhi­ wieder einmal — die Zahl der aber nur 27 Mädchen geboren
storikers, VHS-Haus Ned- Geburten mit 72 hinter der
Seniorentreff
derstraße 50.
Zahl der Sterbefälle mit 99 To­ wurden. Genau umgekehrt
Velbert-Neviges (v). Um
Bürgerverein
Neviges: ten zurück. Die „natürliche" verhält es sich bei den Sterbe­
16.30 Uhr ist morgen in der
Mittwoch, 20 Uhr, Ver­ Bevölkerungsbewegung ver­ fällen, hier waren die Frauen
Awo Schaesbergstraße wie­
sammlung mit Wahlen und zeichnet somit also ein Minus. mit 60, die Männer jedoch nur
der SPD-Seniorentreff.
Gastreferent Schemken im Doch dank der vielen Neu-Vel- mit 35 vertreten. Insgesamt
Hans Peter Harr präsentiert seine Werke
Rheinischen Hof Neviges.
berter/Innen, die mit 387 die hatte Velbert am 31. Januar
Einwohnerversammlung:
Zahl der Fortzüge mit 325 bei genau 88 055 Einwohnerinnen
Velbert-Neviges. Wie das Wetter auch sein mag, der Weg ins Mittwoch, 19 Uhr, Real­ weitem überwogen, sieht die und Einwohner.
schule
Tönisheide,
Thema
Museum Schloß Hardenberg lohnt sich immer. Er lohnt sich
nicht zuletzt für die Arbeiten des Künstlers Hans Peter Harr, Kirchplatzbeb.auung.
Werbegemeinschaft Ne­
die seit gestern morgen in den Ausstellungsräumen des Schlos­
ses präsentiert werden. Zur Eröffnung kamen zahlreiche viges: Donnerstag, 20 Uhr ,
Bergischer Hof Neviges.
Kunstinteressenten nach Neviges.
Hardenberger Straßenfete.
Vielleicht erinnern sich die digen sich zu nahezu skulptuBauausschuß: Donners­
einen oder anderen Nevigeser ralen Gebilden. Hans Peter tag, 15 Uhr, öffentliche Sit­
noch an die Ausstellung „Acht Harrs Grenzgang zwischen zung im Bauhof Linden­
Grote Schüler Heute", die 1980 Bild und Skulptur, Relief und kamp. Zahlreiche Nevige­
Schöne Jugendreise in die Partnerstadt
im Museum Schloß Harden- Objekt gibt schließlich mittels ser Themen stehen an.
berg eröffnet wurde: einer der dieser sehr eigenen bildneriTravemünder Kursmu­
Velbert-Neviges. Schon in wenigen Wochen kann es losgehen
dort ausstellenden Künstler sehen Form die Möglichkeit sik: Donnerstag, 20 Uhr,
war Hans Peter Harr. Damals eines erweiterten Sinnpotenti- Bergische Salonlöwen im in Velberts englische Partnerstadt Corby — zumindest für alle
Jugendlichen von 14-17 Jahren, die sich möglichst schnell beim
stellte Christian Heinrich als als des Bildes überhaupt.
Schloß Hardenberg.
Leiter der Galerie Schloß Har- Die Ausstellungsliste des
Kultur und Talk: Freitag, Jugendamt der Stadt Velbert anmelden:
denberg diese Ausstellung zu- 1942 in Schramberg geborenen
19.30 Uhr, Forum Nieder­
Anmeldung zum diesjähri­ milie der Teilnehmer aufge­
sammen. Und auch 1988 gehen Künstlers ist beachtlich und berg. Buntes Porgamm.
gen internationalen Jugend­ nommen werden.
auf ihn der Vorschlag, die Aus- umfaßt die Städte Freiburg,
Ausländerbeirat: Freitag, austausch, der zum 10jährigen
Der Preis beträgt 450 DM,
wähl der Kunstwerke und die Ulm, Straßburg, Bremen,
15 Uhr, Rathausnebenge­
Bestehen der Dreierpartner­ für einkommensschwächere
Präsentation dieser Einzelaus- Karlsruhe und zahlreiche an- bäude Velbert.
schaft
Corby-Chätellerault- Familien gibt es Ermäßigun­
stellung des Künstlers Harr dere Orte. 1988 war er Villa
Weltgebetstag der Frau­ Velbert sogar mit einem Son­ gen. Nähere Informationen
Hans Peter Harr präsentiert zurück, auch die Eröffnungs- Romana-Preisträger und zeig- en: Freitag.
derprogramm
ausgestattet liefert das Jugendamt der
seine letzten Werke im Schloß rede hielt Christian Heinrich, te seine Bildobjekte aus dieKatholoische Frauenge­ wird ist sofort möglich.
Stadt Velbert. Dort melden
Hardenberg. Die Ausstellung Bildobjekte ist nicht nur der sem Anlaß in der renommier- meinschaft: Samstag, 16
In den Osterferien geht es sich unter Tel. 02051/313346
wurde gestern eröffnet.
Titel der Ausstellung, so nennt ten Staatsgalerie Stuttgart,
Uhr, Versammlung in der für die Velberter Gruppe vom oder 313460 die zuständigen
Foto:kds
der Künstler auch seine Arbei- Zu der Ausstellung im Mu­
Glocke.
20. März bis 2. April nach Cor­ Mitarbeiterinnen und Mitar­
ten der letzten Jahre. Es sind seum Schloß Hardenberg erKönigsabend: Samstag, by, ddt Gegenbesuch findet in beiter, bei denen man sich
Arbeiten, die in ein Wechsel- scheint der erste umfangrei- 20 Uhr, Hardenberger auf der zweiten Hälfte der Som­ auch anmelden kann. Im Ju­
spiel treten mit Material, Form ehe Katalog mit vielen Farb- der Schießsportanlage.
merferien vom 21. Juli bis 3. gend-, Presse- und Werbeamt
WZ-Stadtausgabe Neviges und Farbe. In seinen Reliefs abbildungen der Arbeiten des
Endlich allein: Samstag, August statt. Die Jugendlichen und den Bezirksverwaltungs­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ aus farbdurchtränkten, selbst- Künstlers,
20 Uhr, Komödie am Kur­ werden am Zielort Corby in stellen gibt es zusätzlich ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 geschöpften Papieren stellt er
Die
Ausstellung
ist
bis
zum
fürstendamm
im
Forum.
Gastfamilien
untergebracht, Informationsblatt über Inter­
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
Stadtmeisterschaft
im deren eigene gleichaltrige nationale Jugendbegegnungen
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), die besonderen Darstellungs- 23. April zu den Öffnungszei5620 Velbert 15, «2217).
qualitäten des vergänglichen ten des Museums Dienstag bis
Miniaturgolf:
Samstag/
Kinder im Sommer nach Vel­ 1989, das die Jugendlichen
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, und empfindlichen Materials Sonntag von 10 bis 12 und 14
Sonntag auf der Anlage am bert kommen werden. Diese vielleicht noch mehr auf den
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, «
Schloß.
englischen Jugendlichen müs­ Geschmack bringen wird.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Papier heraus. Die so entstan- bis 18 Ühr zu sehen. Der Eindenen Strukturen verselbstän- tritt ist kostenlos.
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
sen also jeweils hier in der Fa­ Ostern nach Corby? Alles klar.

Fundgegenstände

Der Trend hält an:
Immer mehr Bürger

„Bildobjekte” im
Schloß Hardenberg

Noch sind Plätze frei:
Ostern nach Corby