VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0068.pdf
Medien
Teil von VZ 03.01.1962
- extracted text
-
îpMFA
--------------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Stellenangebote
NIEDERBERGISCHE HEIMA1
IENSTAG
männlich
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
23. JANUAR 1962
Gesucht wird ein jüngerer
Für den Schichtbetrieb in unserer Abteilung Gal
vanik (Verkupfern, Vernickeln, Verchromen), von
7—16.15 Uhr bzw. von 12—21 Uhr, suchen wir einen
Schichtführer
Buchhalter (in)
Kennedys Wirtsdiaftsberldit an den Kongreß - Prognose für 1962
und eine gewandte
Bewerber wollen sich bitte umgehend persönlich
vorstellen bei
Eduard Übrig + Söhne GmbH
Heiligenhaus, Ziegelstr. 2—4 (am Nordring)
Stenotypistin
Wir suchen sofort mehrere
Herren bzw. Damen, welche auf eine angenehme Dauerstel
lung Wert legen, aber auch die Materie beherrschen, bitte ich
um eine schriftliche Bewerbung mit selbstgeschriebenem
Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen unter
Nr. 3969 an die Geschäftsstellen dieser Zeitung.
männliche Kräfte
Expansion und Vollbeschäftigung in USA
Notierungen des Sdilachtviehmarktes von NRW
Rinder *l — A-Notterung
üb'st
Düsseldorf 397
2
Essen
746 15
Köln
1099 156
Wuppertal 420 28
Dortmund 791 27
Ort
Auftr.
Ochsen*)
Bullen*)
Hübe*)
Färsen*)
Tendenz
—
120—133
98—110 114—122 mittel
Washington. Präsident Kennedy sagte am Montag in seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Vereinigten Staa
—
120—132
110—117 langsam
96—108
ten für 1962 eine gewaltige Expansion der amerikanischen Wirtschaft mit Vollbeschäftigung voraus. Gleichzeitig appel
115—128 120—133
89—108 HO—118 schleppend
lierte er an den Kongreß, ihm Vollmachten zur Verhinderung künftiger Rezessionen zu geben. Dazu gehörten Möglich
120—130 120—135 100—110 112—120 langsam
keilen zu drastischen Einkommensteuer-Senkungen, sowie zur Arbeitsbeschaffung durch öffentliche Investitionen und der
113—125 118—133
95—110 110—118 langsam
Ausbau der Arbeitslosenversicherung. Kennedy will von den geforderten Vollmachten nur Gebrauch machen, wenn Anzei
gen einer echten Rezession vorliegen.
Schweine
Kennedy ersuchte den Kongreß, ihn in Der Wirtschaftsaufschwung hat dem Ueberzeugung, daß sich dieses weitgeOrt
Auftt.U'bst. a) 150 kg u. meh. c) 100-119.5 kg
Tendenz
oi-g?
,inem Bemühen zu unterstützen, die Bericht zufolge fast die Hälfte der Pro steckte Ziel ohne Gefährdung des Preis Düsseldorf 4140 —
—
128—138
110—120
langsam
¿reinigten Staaten einem nie zuvor er duktionskapazität, die noch Anfang 1961 niveaus erreichen lasse. Er erklärte, die
3843 —
—
127—137
113—120
mittel
achten wirtschaftlichep Wohlstand ent- stillgelegt war, wieder in den Beschäfti vergangenen vier Jahre hätten bewiesen, Essen
5347 —
—
131—138
112—120
langsam
gungsprozeß eingegliedert. Die Arbeits daß Expansion ohne Inflation möglich sei. Köln
3194
_
_
126
—
137
Wuppertal
112
—
120
langsam
losigkeit ging von 6,8 auf 6,1 Prozent Wachstumsrate 4 bl« 4*/i*/t erforderlich
Dortmund
3092 —
—
122—136
110—118
schleppend
des Arbeitskräftepotentials zurück. Das
Kennedy ließ jedoch keinen Zweifel,
Preisniveau blieb bemerkenswert stabil. daß
Kälber
Schate
der angestrebte Wohlstand harte
Seit Februar 1961 zeigten die Großhan Anstrengungen
des gesamten amerikani
Ort
Auftr. U'bct A-Notlerung Tendern
Ort
Auftc.
von
Tendenz
delspreise fallende Tendenz, während die schen Volkes voraussetze.
Um
die
volks
eqenzuführen. Er wies darauf hin, daß Einzelhandelspreise nur um ein halbes wirtschaftliche Wachstumsrate der ersten Düsseldorf 252 6 170—190 langsam Düsseldorf
4
—
¡Jj die amerikanische Wirtschaft wieder Prozent anstiegen. Das Vertrauen in den Nachkriegsjahre von 4 bis 4*/i*/# wieder Essen
257 — 170—190 mittel Essen
7
—
„ Aufschwung befinde, was in dem Dollar ist, wie Kennedy betonte, wieder zu erreichen, müßten die Exporte erheb Köln
624 — 160—180 langsam Köln
101
112—120
langsam
¡eilen Anstieg des Brutto-Sozialproduk- hergestellt.
Wuppertal 348 — 175—185 langsam Wuppertal
2
—
Kennedy hofft, daß 1963’ ein Brutto lich gesteigert werden. Wichtig sei da Dortmund 241 — 170—190 langsam Dortmund
,$ 1961 (Summe der Erzeugung und
14
—
daß sie zu angemessenen Weltmarkt
Dienstleistungen) auf 521 Milliarden Dol- sozialprodukt von annähernd 600 Mil bei,
preisen
erfolgten,
um
im
internationalen
ir augenfällig zum Ausdruck komme, liarden Dollar erreicht, Löhne und Ge Wettbewerb bestehen zu können. Die
nde des ersten Halbjahres 1962 erwar- hälter die Gesamtsumme von 329 Milliar Zahlungsbilanz müsse ausgeglichen wer,t Kennedy, daß das amerikanische den Dollar übersteigen und die Unter den, damit die USA ihren Verpflichtun
nitto-Sozialprodukt einer Jahresrate von nehmen Gewinne von 60 Milliarden Dol gen zur Sicherung und Entwidclung der
lar abwerfen. Kennedy äußerte die
;i Milliarden Dollar entspricht.
freien Welt nachkommen könnten, ohne
Grüne Woche international. Auf der je 100 ha LN. Die je Einwohner verfüg
daß damit ein ständiger Aderlaß der Internationalen Grünen Woche Berlin bare landwirtschaftliche Nutzfläche liegt
amerikanischen Goldreserven oder eine 1962 (2.-11. Februar) wird das. Ausland im EWG-Durchschnitt — ebenso wie in
übermäßige, kurzfristige Auslandsver- stärker als in den voraufgegangenen Italien und Luxemburg — bei 43 Ar, in
schuldung verbunden sei.
Jahren vertreten sein. Allein 12 Staaten Frankreich bei 75 Ar, in der Bundes
Gleichzeitig müßten die Vereinigten beteiligen sich mit Gemeinschaftsschauen, republik bei 25,5 Ar und noch niedriger
Staaten damit fortfahren, die Schranken unter denen Norwegen, Israel und der in den dichtbevölkerten Ländern Belgien
gegenüber
dem
Welthandel
abzubauen
Libanon zum ersten Male die Grüne und Niederlande, nämlich bei 19-20 Ar
Ein interessanter Vorsdilag eines bekannten Reeders
und den Entwicklungsländern zu helfen. Woche beschicken.
je Einwohner.
Nabnrngsmitlelerzeugung auf Rekord Weniger Futterhackfrüchte geerntet
Hamburg. (Dr. Lo.) Den Bau eines volkstümlichen „Passagierschiffes auf Kennedy «uBerte die Ueberzeugung. daß
Aktien“ zeigte der Reeder der Hamburg-Atlantik-Linie und des hamburgischen es den Vereinigten Staaten gelingen höhe Die Nahrungsmitlelproduktion er- Die 1961 eingebrachte Ernte an Futter
„erde.
die
amerikanische
Zahlungsbilanz
im
wirtsd
,J
tts]shr
*¡960/61
infolge
Passagierschiffes »Hansiatic“, Bitsch Christensen, an. Nach seiner originellen
hackfrüchten (Futterrüben, Kohlrüben und
Idee sollte man möglichst vielen kleinen Aktionären die Möglichkeit geben, innerhalb der nächsten zwei Jahre in der , Enlle 1960Jan pfIin211che„ Es,. Futtermöhren zusammen) blieb gegen
sich durch den Erwerb von Aktien ein Miteigentumsrecht an einem solchen Pas ein vernünftiges Gleichgewidit zu bringen. zeug“lssen und des werleren Anstiegs über der Durchschnittsemten 1955/60 um
sagierschiff zu verschaffen.
Reformvonchläge
der tierischen Erzeugung mit 49,4 tdill. t 1,5 v. H. zurück. Mit 24,49 Mill. t. war
Um das von ihm aufgezeigte, umfang- Getreideeinheiten einen über dem Trend sie geaenüber der Ernte 1960 (27,68
Man sollte aber auch den Aktionären nau geprüft werden. Da der Neubau
Wirtschaftsprogramm bewältigen liegenden Höchststand. Sie lag um 49 y. H. Mill, t) um 11,6 v. H. kleiner.
ermöglichen, ihre Aktie in einen Fahr eines deutschen Passagierschiffes bis reiche
können, sind nach Ansicht Kennedys höher als im Durchschnitt der VorkriegsTelefunken beliefert Iran. Für die neu
schein für eine Reise oder Kreuzfahrt her an der Finanzierung scheiterte, zu
errichtete Uebersee - Funkempfangsstelle
mit dem Schiff umzuwandeln. Der läge hier ja auch vielleicht em Weg, eine Reihe von Reformen notwendig. Die jahre.
Kernpunkte
dieser Vorschläge lauten:
43 Ar je EWG-Einwohner. Im Durch- Helgadareh der Kaiserlich Iranischen
Vorsdilag hat ein lebhaftes Echo gefun zusätzliche Gelder für den Bau durch
• Der Export kann nur wesentlich er- schnitt der EWG-Länder kommen etwa Post liefert die Telefunken G.m.b.H. 28
den, gerade auch in weiteren Publi Ausgabe von Aktien zu schaffen.
höht werden, wenn Preise und Pro- 235 Einwohner auf je 100 ha landwirt- Funkempfangsanlagen TRANSRADIO und
kumskreisen, die durch die Volksaktie Die beiden größten Passagierschiffe
dazugehörige elektronische Anten
den Weg zur Aktie gefunden haben. In „Hanseatic" und „Bremen* mit ihren duktivität im Einklang mit den Erforder- schaftliche Nutzfläche (LN). In der Bun- eine
des Wettbewerbs auf den Welt- desrepublik sind es sogar 393 Einwohner nenverteileranlage.
Schiffahrtskreisen meint man, daß durch 30 000 bzw. 32 000 BRT hatten im letz nissen
märkten
bleiben, und wenn die Zoll- -------------------------------------- --------------ein Passagierschiff auf breiter Eigen ten Jahr wieder gute Erfolge zu ver
Milliarden
Dollar zur Verfügung zu
tumsbasis das Interesse an der Passa zeichnen. Sie beförderten insgesamt mauern bis zu 50 Prozent und mehr in Staaten sind entsprechende Verhandlun- stellen.
im Gange.
gierschiffahrt überhaupt starken Auf 25 000 bzw. 31 000 Passagiere und er Verhandlungen auf Gegenseitigkeit ab 8en
)
Das
internationale
Zahlungsund
gebaut
werden.
--------------------------trieb erhalten könnte. Bezüglich der zielten dabei beträchtliche Betriebsüber,
Steuerliche Anreize für private InveWährungsgleichgewicht ist von ent- • Revision der Silberpolitik. Angesichts
Realisierbarkeit eines solchen Projek schüsse, die bei der .Hanseatic* über
der ständig wachsenden industriellen
stitionen im Ausland müssen besei- scheidender Bedeutung für den Gesuntes ist man jedoch bei dem großen 4 Millionen DM betrugen. Von den be
werden. Eine Kontrolle dieser Inve- dungsprozeß der amerikanischen Finan- Verarbeitung von Silber als'Roh- und
Risiko, das heute der Neubau eines teiligten Reedereien wurde überein tigt
stitionen wird dagegen abgelehnt.
zen und Voraussetzung für die Erhaltung Ausgangsstoff hat es sich für die ameri
kostspieligen Passagierschiffes bedeu stimmend festgestellt, daß das Passa #
Oeffentliche Ausgaben im Ausland des Dollars als Weltleitwährung. Eck- kanische Regierung als unwirtschaftlich’
tet, skeptisch. Zum mindesten müßten gierschiff gegenüber dem Flugzeug im
für militärische Zwecke müssen durch pfeiler dieser Stabilität ist die Bereit erwiesen, größere Bestände Silber als
besondere Sicherungen für den Aktio Nordatlantikverkehr seine Anziehungs
Währungsreserve zu halten. Sie schlägt
när eingebaut werden. Immerhin sollte kraft bewährt habe, und daß sie auf vermehrte Waffenkäufe des Auslandes schäft von zehn großen Industriestaaten, daher die Auflösung dieser Reserven und
ein solches Projekt einmal von Exper grund der Vorausbuchungen sich auch in den Vereinigten Staaten kompensiert dem internationalen .Währungsfonds für deren Demonetisierung vor bei gleich
werden, um die Dollarbilanz zu entlasten. Krisenfälle und zur Unterbindung von
ten auf seine Durchführbarkeit hin ge- für 1962 gute Chancen errechneten.
Mit mehreren verbündeten europäischen Währungsspekulationen insgesamt sechs zeitiger Freigabe des Silberpreises.
WIRTSCHAFT
für die 2. Schicht von 12-21 Uhr in unserer Abtei
lung Galvanik. (Verkupfern, Vernickeln und Ver
chromen von Beschlägen aus Zinkdruckguß).
Gleichfalls suchen wir für diese Nachmittagsschicht
(gegebenenfalls auch ab 16 Uhr) einige
weibliche Kräfte
für das Bestücken und die Entleerung der Gal
vano-Gestelle. Gute Entlohnung wird zugesichert.
Wirtschaftsnadiriditen
Persönliche Vorstellung erbeten bei
Eduard Übrig + Söhne GmbH
Heiligenhaus, Ziegelstr. 2—4 (am Nordring)
Passagiersdiiff auf Aktien
Für unsere modern eingerichtete Werkzeugmache
rei suchen wir sofort oder später tüchtige
Werkzeugmacher
Wir suchen einen tüchtigen
Automatenpresser
möglichst über 30 Jahre, die insbesondere auch
komb. Schnitte selbständig herrichten können.
sowie
Carl Fuhr, Heiligenhaus, Oststraße 12
Frauen und Mädchen
Erfahrener
für leichte Beschäftigung.
Werkzeugmacher
Freitag & Co. KG«, Velbert, Meerstraße
bei gutem Lohn in Dauerstellung gesucht
AUGUST KNAPP, Velbert, Schulstraße
Kunststück:— mit achtzehn' -Jung,
schlank, beweglich, lebensfroh und
zuversichtlich zu sein. Aber mit
dreißig, mit vierzig und darüber?
Kein Problem mehr! Millionen
schwören schon auf Bonnie Prudden/eine Amerikanerin, die. ihnen
geholfen hat, nicht nur in jüngeren
Jahren; sondern auch als reiferer
Mensch Frische und Tatkraft auszu
strahlen. Ihr Buch: „Bleibe schlank
und leistungsfähig auch über drei
ßig", ist drüben ein Riesenerfolg.
OuickerwarbdieRechtefürDeutschland. Jetzt jede Woche ein Kurs in
Schlankheit_und Lebensfreude.in
Zum baldmöglichen Eintritt suche ich für meine
Abteilung Stahlformenbau einen wendigen Herrn
als
Abteilungsleiter
Bewerber müssen eine langjährige Praxis im Bau
von Drudegußformen (für NE-Metalle) nachweisen
können und auf Grund menschlicher Qualitäten in
der Lage sein, die Mitarbeiter dieser Abteilung zu
leiten und richtig einzusetzen.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt
(Elektro- und Autogen-Schweißer)
Vorzustellen: Firma Martin Rudolph, Maschinen- u. Formbau
für Kunststoffindustrie, Velbert - Büro: Schwanenstraße 42
Näheres in den Geschäfts- u. Annahmestellen dieser Zeitung
Hilfsarbeiter
für Galvanik gesucht
Gebr. Knipprath & Co., Velbert, Langenberger Straße 88a
für die Wartung modern. Druck
gießautomaten, sowie mehrere
Reparatur
schlosser
mit Erfahrung in A- und ESchweißen.
für Baugewerbe dringend ge
sucht (Erfahrung erwünscht).
Baugeschäft Wilhelm Klein,
Velbert, Weißdomstraße 46
Aelterer, erfahrener
Kraftfahrer
für Lkw sofort gesucht.
Scheffler & Sturm
Bauuntemehmung GmbH.
Heiligenhaus, Bayernstr. 5
Telefon 6642
Maurerkolonne
Kokillengiefter
Schloßfabrik in Tönisheide sucht zum möglichst
baldigen Eintritt
Buchhalter (in)
sowie
Angebote unt Nr. 3968 an die Geschäftsstellen dies. Zeitung.
gesucht. Es könnte evtl, eine Werkswohnung (in
Velbert) zur Verfügung gestellt werden.
Ein in Heiligenhaus Ansässiger würde hierbei be
vorzugt.
Maschinen
schlosser
einschL Polier od. Vorarbeiter
für Bauvorhaben in Velbert so
fort gesucht. Gute Verdienst
möglichkeit (Leistungslohn).
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest
Zuverl. älterer Herr oder Dame
zum Beischreiben der Bücher
gesucht.
für Alu-Beschläge in Dauerstel
Ang. unt. Nr. 3966 an d. Gesch
lung gesucht.
Des weiteren für die Bearbei Achtung!
tung weibliche oder männliche
Lohnbuchhalter (in)
Lagerarbeiter
Aelt, zuverlässiger
Kraftfahrer
Eduard Übrig + Sohne GmbH
Heiligenhaus, Ziegelstr. 2—4
(am Nordring)
Herren, die sich um diese verantwortliche und entsprechend
gut dotierte Dauerstellung bewerben wollen, werden gebeten,
ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften usw.) unter
Angabe der Gehaltsansprüche zu richten unter Nr. 3956 an
die Geschäftsstellen dieser Zeitung.
1 Stahlformenbauer
1 Maschinenschlosser
Wir suchen einen tüchtigen
Welcher Mann
interessiert sich für den Beruf eines Maschinenwäschers in
einer Wäscherei? Es handelt sich hierbei um einen krisen
festen Beruf mit aussichtsreicher Position in meinem Betrieb.
Nach einigen Änlernwochen wird selbständige Tätigkeit mit
guter Bezahlung zugesichert.
Es wollen sich nur solche Bewerber melden, die Lust und
Liebe an diesem Beruf haben und sich voll und ganz für die
Belange des Betriebes einsetzen. (Körperbehinderte scheiden
aus.)
Angebote unt Nr. 3949 an die Geschäftsstellen dieser Zeitung
Arbeitskräfte
gesucht.
M. Tadcenberg KG., Velbert
Bahnhofstraße 108
Mehrere
Metallschleifer
für Auto- und Kühlschrankbe
schläge (Zamak) gesucht
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest.
Nebenverdienst!
Bis 80,— DM können Sie wö
chentlich nach Feierabend durch
Kundenberatung verdienen
(kein Hausieren). Vorstellung
erbeten am Mittwoch, d. 24. 1
62 in der Zeit von 10—20 Uhr
im Hotel „Handelshof", Vel
bert, Friedrich-/Ecke Poststraße
Wir stellen ein:
Fittings
schleifer
evtl, zum Anlernen.
Maschinenformer Näheres Velb., Wallstr. 43/45
Fittingsschleifer
Mädchen oder Frau für
saubere
Rentner
stellt ein
Spachtelarbeit
Gustav Hammel, Velbert
Friedrichstraße 73
an Kleinmaschinen gesucht.
Heinrich Schäfer, Velbert
Heiligenhauser Str. 81
„In einer halben Stunde. Wollen Sie son sagte ihm, daß er ihn sprechen wol
le. Robinor sagte, er fahre jetzt gerade
warten?*
Ja — Reed wollte warten. Er nahm im in sein Büro, wenn Henderson sich dort
Vorzimmer Platz, blätterte dort einige hin bemühen wolle, würde er sich sehr
freuen. Es sei ihm überhaupt eine Ehre,
Zeitschriften durch.
Robinor traf pünktlich ein. Als er Reed den berühmtesten Kriminalkommissar
bemerkte, streckte er ihm freudig die New Yorks kennenzulemen.
Anschließend an dieses Gespräch,
Hand entgegen. „Leider konnte ich nicht
zu Ihnen kommen, Mister Reed!* sagte nachdem man sich noch von dem Anwalt
er, „na — und nun hörte ich, daß Sie verabschiedet hatte, fuhr er mit Reed da
*
Sis
von.
„Haben Sie eine Ahnung“, fragte
heute hier zu treffen wären. Haben Sie
♦
Zwischen Reed und seinen Töchtern Ihren Wagen unten? Gut — schicken Sie Reed im Wagen, „was der Kommissar
£ * * Roman von Hanni Hefdsiech • Bedln-Tegel • Bonifaziutttr.l?
war eine Spannung entstanden, die im Ihren Chauffeur nach Hause, kommen von mir wollen mag?* Reed verneinte.
„Der Kommissar ist ein fabelhaft tüch
mer unerträglicher wurde. Selbst zwi Sie mit in den meinen — wir fahren
schen dem künftigen Schwiegersohn, dann in mein New Yorker Büro. Haben tiger Kerl“, fuhr Robinor fort, „jeden
dem Staatsanwalt Sellick, und dem Millio Sie hier bei Ihrem Anwalt noch was zu falls wurde er immer so hingestellt, und
was man bisher zu hören bekam, be
“
'• Fortsetzung
Nemo zuckte grinsend die Achseln. när war es bereits zu heftigen Auseinan erledigen?
stätigte diese Meinung. Aber mit Nemo
„Nein, eigentlich nicht.“
Jim starrte ihn an. Er machte eine fra dersetzungen gekommen. Was hatte
„Um so besser. Dann können wir ja scheint er doch nicht fertigzuwerden.“
■Wieviel brauchst du zunächst?* frag- gende Geste, wie wenn man einem die Reed zu verbergen? Was bedeuteten sei
Der Millionär zog die Stirn in Falten.
gehen.*
; Nemo kurz.
Kehle durchschneiden will. Nemo nickte. ne Reisen, über die er niemand Aus gleich
„Einen Augenblick bitte“, mischte sich „Mit dem ist noch keiner fertig gewor
Der andere tippte sich an die Stirn. In seinen Augen glomm ein furchtbares kunft gab? Hatte er wirklich an die Ver
der Bürovorsteher ein, „Sie sind doch den. Denken Sie an Chikago — Sie ha
a — zunächst! Meinen Anteil will ich, Feuer. „Sämtliche Zeugen!* sagte er bracher ein Vermögen geopfert — doch Mister
ben
davon gewiß auch schon gehört?"
Robinor, nicht wahr?" Robinor
nur um dadurch nicht in eine andere Sa
6n ganzen Anteil. — Und dann — dumpf, .müssen beseitigt werden.*
„Selbstverständlich. Sie hatten mit ihm
schaute ihn verwundert in. „Ja" — was
verwickelt zu werden?
■ännst du mir den Buckel runterrut.Und wohin hast du den — hm — den cheKommissar
zu tun, Mister Reed. Was machte er denn
Henderson
hatte
lange
mit
wünschen
Sie?
“
tiien.“
Leichnam geschafft?“
„Kommissar Henderson möchte Sie für einen Eindruck auf Sie?"
•Sei doch vernünftig, Jim!* Nemo
Nemo machte eine Bewegung mit den ihm gesprochen. Diesem hatte er offen
„Brutal, energisch — etwas schauspie'äste ihn bei der Schulter, .was willst Händen, als ob er etwas ganz Neben bar auch etwas gesagt, was sonst nie gerne sprechen.“
Robinor horchte auf. „Hederson: Wie lorhaft. Viel Besonderes konnte ich ei
wissen sollte. Gerade das aber
'* auf einmal mit all dem Geld —?“
sächliches wegwischen wollte. „Das ist mand
gentlich nicht an ihm finden. Aber er
—
ist
er
hier?*
verärgerte
alle
anderen.
-Ich kann ja ins Ausland gehen. Da schließlich meine Sache, nicht wahr?*
„Nein, am Telefon. Er erkundigte sich, muß äußerst raffiniert sein. Denken Sie
Merkwürdig war es auch, wie Hender
’JJde ich es unauffällig ausgeben könJim verabschiedete sich. Als er das
Sie hier seien. In Ihrem New Yorker nur an die wilde Jagd zwischen den Po
e,y Du sprachst doch auch selber ein Haus verließ, lief es ihm kalt den Rük- son sich in der Folge benahm. Er machte ob
Anordnungen wieder rückgängig, die er Büro, sagte er, habe er heute schon zwei lizeisperren hindurch.“
aal davon.*
ken hinunter.
Robinor lächelte. „Ja — das war wirk
mal angeklingelt. Dort hat man ihm wohl
bereits
getroffen
hatte,
und
schlug
auf
-•Ia> ja. Das heißt — vorläufig bleibe
Nemo stieg in den Keller hinab. Dort,
gesagt, daß Sie jetzt hier sind. Wollen lich ein tolles Stück. Na — und dann
? noch. Hm. Höre, Jim, unter diesen am hintersten Ende, in einer Nische ver einmal eine ganz neue Taktik ein. Den Sie
an den Apparat kommen, Mi noch der Anruf! — Jetzt hört man auf
Ir,sJänden werde ich dir das Geld ge- steckt, stieg er auf einer hölzernen Trep Familienmitgliedern gegenüber schwieg ster nicht
einmal
nichts mehr von ihm. Wahr
Robinor?“
pe noch tiefer hinab. Modergeruch schlug auch er wie ein Grab. Zwischen ihm und
„Oh gewiß — gerne, — Mister Reed, scheinlich wird er, wie damals, die Spur
J
finstere Miene hellte sich merk- ihm entgegen. Das Licht seiner Taschen Sellick gab es darüber ebenfalls einen entschuldigen
zu verwischen suchen. — Ich sehe, wir
Sie
mich
einen
Augen
harten
Disput.
Die
Staatsanwalt
tobte,
01 auf. „Also her damit!*
lampe prallte von kahlen Mauern zu
sind schon da. Kommen Sie, Mister
-Ja _ ciu sollst es haben — sobald rück. Alles war feucht. Dieser zweite gebärdete sich wie ein Wilder — wollte blick!*
Reed nickte freundlich. Robinor ging Reed!“
unbedingt etwas wissen. Doch all sein
^Tänzerin hier ist.'
und tiefere Keller stand dem anderen Eifer prallte an Hendersons stoischer an den Apparat, meldete sich. Hender
Fortsetzung folgt
-Ich hole sie ja bestimmt.*
an Größe wesentlich nach. Seine Ausma Ruhe ab. Schließlich mußte Sellick ver
-Also gut.'
ße mochten nur einige Quadratmeter be ärgert klein beigeben.
-Gib das Geld herl*
tragen.
Reed suchte häufig seinen Rechtsan TeWf
■Erst die Tänzerin — sieh mal, Jim,
Nemo strich vorsichtig wie prüfend
willst du das Geld jetzt mit her- über die Wände hin. Hie und da klopfte walt auf. Er mußte dort etwas ganz be und die Hausmaus
l.‘v1^ePPen? Falls man dich doch er- er an die Steine. An einer Längswand sonders Wichtiges zu besprechen haben,
.?cht. ist es hier besser aufgehoben. waren die Steine entfernt und ein tiefes was mit seinen Reisen irgendwie in Ver
,enn du nachher noch darauf bestehst, Loch ausgehoben. Diese Stelle nahm er bindung stand. Doch man bekam nichts Der alte Laden
heraus. Auch der Rechtsanwalt blieb un besitzer steckt das
‘•ist du es ganz bestimmt haben, das besonders in Augenschein.
Papier in seine
erschütterlich.
'•’freche i* dir.*
Endlich becrab er sich wieder in sein
„Hören Sie, Mister Reed", sagte er ge Tasche und redet
■Bei allem, was dir heilig ist?“
Zimmer hinauf, rückte auf dem Schreib legentlich einer neuen Besprechung. „Ro- glücklich und pau
••Ja, bei allem, was mir heilig ist.*
tisch einige Schriften zurecht, wählte an binor kommt heute zu mir. Er ist im senlos, bis der
9ut. ich gehe. — Dein Haus der aus und steckte sie in eine braune Prinzip mit Ihrem Plan einverstanden. Krankenwagen
?rd bestimmt noch nicht beobachtet, Aktentasche.
Auch ich halte ihn für den besten. Nach kommt. Darum
-ords?«
Dann machte er einen Rundgang dem auch mir die letzten Zweifel ge kann Teddy gar
:— bestimmt nicht. Sonst fän- durch alle Räume. Ueberall waren un schwunden sind, hätte ich nichts mehr nicht erzählen, wie er und Mausi über das Dach in den Laden kamen. Der Poli
zist und die kleinen Freunde sehendem Wagen nach. „Aber wir sind ja schon
’’ du mich nicht hier.*
ter den Möbeln, in Ecken, hinter Gar einzuwenden.*
Reed blickte auf seine Uhr. „Wann seit Stunden von zu Hause fort“, ruft Teddy. „Wir haben keine Geschenke gefun-,
.-A'o steckt denn dar Diener eigent- dinen, selbst in den einzelnen Möbel
'«h?*
den, aber jetzt müssen vcU schnell fort. Komm nur.* Schon laufen sie los.
stücken kleine Pakete versteckt. Pakete, kommt Robinor?*
:»»
:i??
££
S3?
ft»
S»
; KOMMISSAR
#
deren Inhalt nur Nemo kannte. Zellu
loid und andere leicht brennbare, ja ex
plosive Stoffe. Wenn hier ein Brand aus
brach, mußte das ganze Haus sich sofort
in eine einzige Feuersäule verwandeln.
Nemo grinste in sich hinein. Durch
sein Hirn zuckte ein teuflischer Plan. Er
gipfelte in dem Bestreben, alle toten
und lebenden Zeugen seiner Tat ver
schwinden zu lassen.