VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0062.pdf

Medien

Teil von VZ 02.01.1962

extracted text
MFA

y. MFA

___ Mikrofilmarchiv
tier deutschsprachigen Presse e.V.

~~S-—_____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

MONTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

■tänöcelig.i

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

fünf Qewinnpunkte für tliedertwg

Borussia und SSV siegten - SV 09 nur 3:3 - Aussichten für die Velberter stiegen

22. JANUAR 1952

Dumpichs Jore gaben fiuflrieb
Borussia startete mit 4:1-Sieg über Bilk in Rückserie

(rh) Mit reichlich viel Lampenfieber be- ren Gegner leicht zu einer Niederlan?
(rh) Alles spielte für den SSV Velbert, zwei günstige Ergebnisse für Borussia
9an" die Borussenelf ihr Spiel gegen den hätte führen können. — Golumbeck
Golumbeck
\ clbert, das war das Fazit des ersten Spielsonntags der zweiten Serie in der Lan- gebnis vermuten läßt, gewann der TSV SV Bilk 13. Die Velberter spielten zwar fühlte sich als Außenstürmer sichtlich
un
d 'sliga, der den drei niederbergischen Mannschaften fünf Punkte einbrachte. Bo­ Ronsdorf gegen Wermelskirchen. Die vom Anstoß an überlegen, kamen aber wohl. Bätz kam als Sturmführer nicht so
führten bis Mitte der zweiten erst fünf Minuten vor dem Wechsel durch zur Geltung wie am Flügel und Hoppe
russia holte gegen Bilk den vierten Sieg, der SSV gewann knapp in Remscheid Ronsdorfer
Halbzeit
3:0
und
spielten
dann
lascher,
gvgen Marathon und der SV 09 sicherte sich einen Punkt im Heimspiel gegen die
Dumpich zu ihrem ersten Treffer. Die Bo- muß sich natürlich erst im Sturm einspiceinspiestarken SSVg Barmen. Für SSV und Borussia gab es weitere sehr günstige Er­ wodurch die Wermelskirchener zu den russen begannen zwar gleich mit großem len. Die nächsten Spiele werden erst zeivermeidbaren Toren kamen. — In einem Einsatz, aber auch recht nervös, wodurch gen, ob dieser Wechsel richtig war.
gebnisse.
harten Kampfspiel wurde Union Ohligs sich bereits vor dem Führungstor ergeDas
schönste
der
vier
schönen
BorusSo büßte der Tabellenführer Union Oh­ sive Betreuungsarbeit von Heinz Effey von VfB Hilden geprüft. Die Ohligser
ligs im Heimspiel gegen VfB Hilden scheint bei der verjüngten Mannschaft hatten sowohl spielerisch wie auch kon­ bene Chancen vergeben wurden. Die Vei- sentore war das erste durch Dumpich.
berter fanden sich erst richtig, nachdem Eine Flanke von Babel verwandelte Dunie;nen weiteren Punkt durch ein torloses Früchte zu tragen. — Sicherer als das Er- ditionell Mühe.
Dumpich seine Elf in der 50. Minute — pich mit einer geschickten Drehung mit
Unentschieden ein. Das Spiel der Verfolnach dem Ausgleich der Bilker fast mit dem Kopf. Dumpichs zweiter Treffer
aer zwischen Wipperfürth und Oberkas­
dem Halbzeitpfiff — abermals in Führung resultierte aus einem Alleingang. Von
se! gewann der VfR Wipperfürth, der da­
brachte.
diesem Zeitpunkt an gewann das Spiel
mit mit zwei Punkten Rückstand hinter
Es war Pech für die Bilker und sicher der Velberter an Sicherheit, obwohl auch
Ohligs nächster Verfolger bleibt. Der
auch für den Ausgang des Spiels nicht danach noch Chancen ausgelassen wurSSV rückte bereits auf den fünften Platz Trotz 2:0-Führung am Ende gegen SSVg Barmen nur 3:3
unbedeutend,
daß
kurz
nach
dem
zweiten
den, die einem Landesligastürmer eigentvor und liegt jetzt nur noch vier Punkte
hinter Ohligs zurück, während der Ab­
(wh) Was sich am Vorsonntag beim kenlauf mit der l:O-Führung .abschließen. Borussentor ihr Torwart Widon mit Dau- Edi nicht entgehen 'dürften. Das Sturmstand des SV 09 zum Tabellenführer mit Pokalspiel gegen den Rather SV zeigte, Krömmel kurbelte weiterhin das Angriffs11­ menbruch ausschied. Die übrigen beiden sP’el lief aber und oft konnten sich die
?* Tore der Velberter, die gut erspielt wa- Bilker auch nur mit regelwidrigem Spiel
drei Punkten blieb.
_____ a_________
bestätigte
sich auch___________
im Heimspiel des SV spiel ausgezeichnet an. Zwei Minuten späAm Tabellenende profilierte Borussia M gegen SSVg Barmen.' i>ei Heiligen'- ter'‘¿¿"eltrKöTltag ein weitereTT^ was ren, hätte zwar Torwart Widon sicherlich und Härte retten.
......................................
1. im FeldDie Gäste blieben in einzelnen Angriffszunächst
ranadist einmal vom Sieg des SSV über hausern fehlt olienslditUdi die Kondition, aber von Sdliedsridiler Kennel (Meide- .„S
IS

die Remscheider
Remscheider nun
„„„ um
‘n Leistungen derërS»
bSÄ“™ B.S inïer 60 “Eté “aïVd*,'"
Marathon, «odureh
- * die
um di."gute
die guten
erstenmïf
Halb- SS)
rieh) Agen"
wegenÄbsSAAt
Abseits nichtg'e'gëb»
gegebenwÜidl
wurde, ffÄSÄ'
d.r B:Ike7«rdortT start h.mAb.,
7nmhr»n in,
. “£ Velbert.?
doch stark
bemerkbar, zu- *“f1Dacn J“ der bo Minute, als er dreiVerlustpunkte zeit
zeit auch
audi nach
narb Hcr
der Pane»
Pause fnrt
lortzulühren.
Im Gegenzug muBte Egon Küllalle p««;.
Regi- cler
”T,
S.SÄifc
ebenso wie Borussia 22 VerlustDunkte
---—
_
_____
...
_
«„„vnu«nia
l
zugreifen
mußte, um den Ball, der
haben. Günstig für Borussia war auch die Obwohl die 09er bereits 2:0 In Führung Ster seines Könnens ziehen.
-i—
- - .Velberter Mannschaft konditioÄlSZdS
SV Wermelskirchen
We™Ssi’iA"e"„Te^
‘, ersten Spii
“'eT.
’-------------------------------------------------------------’*"k__________ ™
Xi.En
d“ PM‘e”
Niederlage
des SV
beim l”.ge"n
lagen“.'„d
und1„Te
in der
Spielhälfte
einscharfen Schuß des aeanerisc
> abeilenletzten, dem TSV Ronsdorf, und deutig dominierten, reichte es am Schluß außen im Fallen zur Ecke zu lenken.
Borussia spielte mit: Eitelbach; Busch,
_ . .
d-r Punktverlust der Hildener, wodurch nach einem 2:3-Rüdcstand nur noch zu
.
,
v
n Plöger; Babel, Müller, Mendrick; Golum^«.Minuten spater war dann aber
In
der
22.
I
_____
___
sich der Vorsprung dieser Mannschaften einem schmeichelhaften 3:3. Hümbs er- .In. der. 22, Minute unternahm Groß beck, Hoppe, Bätz, Dumpich, Saurenhaus.
dritter Treffer gesichert. Ein
seiner
gefährlichen ^.Aus-Aus­ Tore:
vor Borussia auf drei und vier Punkte zielte in der letzten Spielminute den wieder
^!ed-r einen seine
£ ^ahnichen
Tore: 1:0
1:0 Dunmich
Dumpid. 40
40. Minute
Minute, 11
1:1 Roß
BoB ' radl^sc?\uß von Hoppe ergab das
d,as unhalt
"i1”“­'
flüge
verringerte. Lediglich der klare Sieg der Ausgleich.
""" “, 'der aber zum 2:0 für den SV 09
'
............
führte. Den von Groß gegen die Torlatte Hot>oein63eM2:1
-.

¡
i^m"*') **
™Bälz selbs, na<J,
Sonnborner wird den Borussen „nicht gep._
__ ._____
. ,

später hatte
b„le Bätz
Heiligenhauser
zeigten
zu —
Beginn geschossenen
Ball, ,—
konnte
später
selbst nach einem
paßt" haben. Die Aussichten für die bei- . Die
1
37----- ü'."'
’",".—
--------------- .—
~ Kösling —im• Hoppe 63. Minute,.4:1 Balz 65. Minute.
JA zweimaligen Nachschuß über JA
Babel ist als Läufer ohne Zweifel für Alleingang mit einem sehr gut angeschnitden Velberter Mannschaften sind jeden- des sPieIs die wohl beste Leistung diedie LAA
Linie
ser sSerie
die Mannschaft wertvoller, doch der um- tenen Schuß Pech und außerdem vergaben
falls gestern gestiegen.
spr
'"'" und
""d kamen auch
■’”* schnell zur 2:0- drücken.
nach der
Pause,
gegen
Dieciyeumsse:
Ergebnisse :
Lue
yFührung,
j "" “doch
i
-----S'-'5T
3—Tden

Nach wie vor bestimmten die 09er das gruppierte Sturm benötigte eine sehr Golumbeck und Dumpich noch einiqe
SV 09 Heiligenh.— SVVg Barmen 3:3 Wl"d spielend, bauten die Gastgeber Spielgeschehen, ohne jedoch zu zählbaren lange Anlaufzeit, die gegen einen stärke- gute Chancen.
»------ ------------------------4:|
und . mehr
ab, —
so daß
aus
ihrer Erfolgen zu kommen. Beyer vergab ebenBorussia
Velbert — SV
Bilk .133
4:x mehr
_
t:— —
------sie
:----~ ------. . Dof.ncv.telhmn
b™,.. „ w(e Hümbs d„ sid,
o(j
erMg.
Marath. Remscheid — SSV Velbert 0:1
Defensivstellung nur
nur ....
noch selten herausVikt. Wuppertal — SpVg Remscheid 2:1 kamen.
lose Zweikämpfe einläßt, weitere klare
SC Sonnborn — SV 04 Düsseldorf 4:1
' '
SV 09 spielte mit: Küll; Jäckel, Groß; Torchancen. Gegen Ende der ersten Halb­
TSV Ronsdorf - SV 09 Wermelsk. 3:2 Krömmel, Müller, Behr,- Dünn, Jeck, zeit konnte man schon ein konditionelles
Union Ohligs — VfB Hilden
Nachlassen der Gastgeber bemerken.
0:0 Beyer, Kösling, Hümbs.
Werner Lungwitz schoß das Siegtor
VfR Wipperfürth — SSV Oberkassel 4:2
Als die Barmer nach der Pause den
Mit dieser Mannschaft glaubt man im
Die Tabelle:
Harten Widerstand leistete die abstiegs­ hagener Stadion war das eine kluge Maß­
Wind zum Bundesgenossen hat­
Lager der 09er die Idealaufstellung ge­ starken
Union Ohligs
17 11 3
gefährdete
Elf
von
Marathon Remscheid nahme. Die Spielfläche war glatt, aber
ten, kamen die 09er streckenweise nicht
funden zu haben. Die Mannschaft ent­ mehr
17 10 3
VfR Wipperfürth
aus der eigenen Hälfte heraus. Die im Reinshagener Stadion dem SSV Vel­ auch hier hatten die Velberter offensicht­
täuschte, wenigstens in der ersten Halb- Läuferreihe
SSV Oberkassel
16 8 4
konnte das Spiel nicht mehr bert Die Velberter spielten zwar tech­ lich yorgebeugt, denn sie hatten diesbe­
zvux zeit' keineswegs. Die Fünferreihe hatte in der so bewährten Art aufbauen, da sie nisch klar besser, die Stürmer konnten züglich keine Schwierigkeiten.
SV 09 Heiligenhaus 16 8 4
19:13 mit Be*er und Kösling zwei ausgezeich- zuviel. in der eigenen Abwehr aushelfen sich aber gegen die starke Remscheider
SSV Velbert
16 6 7
19-15 nete Dirigenten, die es stets ausgezeich- _ n.
SSVg Barmen
17 7 5
Deckung nicht durchsetzen. So kam es
Ein starker Wind behinderte dagegen
18-16 net verstanden, das Angriffsspiel in die
17 7 4
SpVg Remscheid
trotz klarer spielerischer Ueberlegenheit in der ersten Halbzeit das Spiel der Vel­
49. und 55. Minute
brachten den
Breite
zu ziehen, ’wo
Hümbs
Dünn
_ Die
------- ---------— derSSVer nur zu einem knappen l:0-Sieg. berter. Die Remscheider hatten mit der
17:15 °
*“ ""
•* TT
-:-’ undJ ”

Vikt. Wuppertal
16 6 5
BV 04 Düsseldorf
16 6
16:16 ein gutes Flügelspiel aufziehen konnten. Gasten den Ausgleich, wobei die HmterUnterstützung
des Windes bis zur Pause
Erst in der 82. Minute schoß Werner
16 6 3 7
SC Sonnborn
15:17 Jeck erwies sich auch diesmal wieder als n^nnschaft der Heiligenhauser nicht ganz Lungwitz mit einem seiner bekannten Vorteile und auch einige Chancen, schei­
dlo.s ^?r-. Den zweiten Treffer hätte
SV Biik 13
16 6 3 7
15:17 unermüdlicher Ballschlepper. Die Läuferterten aber an der durch Römer verstärk­
Kernschüsse das Siegtor.
reihe
verstand
es
durch
Krömmel
und
vxl?j?
ti9em
Stellun
9
ss
P
iel
verhinSV Wermelskirchen 17 5 5 7
15:19
Im zweiten Durchgang dreh­
dem können.
53V spielte, in folgender Besetzung: ten Abwehr.
14-10
VfB Hilden
16 5 4 7
14:18 Behr immer wieder, den eigenen Sturm
die .SSVer dann mächtig auf. Aber es
Als schließlich in der 73. Minute sogar Thüs; Fikara, Mintert; Neumetzler I, Jon- ten
12:22 anzukurbeln. Lediglich Groß als VerteidiBorussia Velbert
17 4 4 9
gelang zunächst kein Tor, obwohl laufend
_______________
10:20 ger e^aubte
sich auch in uiesem
diesem opiei
Spiel zu der Führungstreffer im Anschluß an einen scher, Lungwitz; Hoffmann, Römer, Knak- Angriffe gegen das vielbeinig verteidigte
SC 99 Düsseldorf
15 3 4 8
Marath. Remsdieid 16 4 2 10
10:22 oft gewagte „Ausflüge*
*"'n
' in den Sturm, Fckball für die Besucher fiel, dachte nie- kert, Nüsser, Neumetzler II.
Marathon-Tor vorgetragen wurden. Der
schnell
führen Tand mehr an einen Punktgewinn für
Von der taktischen Ueberlegung ausge­ Remscheider Torwart wuchs über sich
TSV Ronsdorf
17 4 2
11 ¿o:jo iu:z4
10:24 was
zu
, — sehr
““"'•,7
------ — zu
T”Gegentreffern
3--------------kann. Küll <™»>
erwies.sich
audi diesmal
diesmal wiewie- den ~V,?9’ Obyohl die Barmer dem vier- hend, je nach Stärke des Gegners Peter hinaus und konnte erst in der 82. Minute
batte
der
»■*
Einen sehr starkenEndspurt
___
r
_______
.
.. ..
der aals« npr
der ruhende
ruhende Po
Pol minor
seiner Mann.
Mann- ten *e”ef Paf'er waren, als der SV 09 Römer wahlweise im Angriff und in der von Werner Lungwitz mit einem Weit­
SC Sonnborn gegen BVr 04. „In der
Halb­ Cler
im Abwehrzentrum.
dem Ausgleich, erzielte Hümbs, der mit Abwehr einzusetzen, wurde Römer ge­ schuß geschlagen werden. Danach hatten
zeit stand das Spiel 1:1. Im zweiten schäft
n
,
dem verletzten Kösling gewechselt hatte,
als Halbstürmer eingesetzt mit der Nüsser und Hoffmann noch zwei gute
Durchgang waren die Sonnborner spiele­
Bereits m der 2. Minute konnte der in der 90. Minute den etwas schmeichel- stern
Order, als vierter Läufer zu operieren. Cancen, die der ausgezeichnete Rem­
risch und konditionell stärker. Die inten- sehr schnelle Dünn einen schönen Flan- haften Ausgleich.
Auf dem gefürchteten Rasen des Reins- scheider Schlußmann ebenfalls vereitelte.

SV 09 zweite Halbzeit schwach

SSV gewann bei IHatalhon uetdienl

Ja, hoch und heilig verspreche er das. — schlossen. Kein Mensch ließ sich blicken. hat sie als Braut des Blockhausbesitzers
Gerald lachte herzlich über diesen. Be­ Dann tauchte der Mann plötzlich wieder
richt. „Ja, ja“, meinte er, „ es gibt solche auf. Meistens war er allein. Selten sah bereits aufs Korn genommen. Ich bin
überzeugt, daß er sie auch schon beob­
Leute. Blöde genug sieht er ja aus!“
man jemand in das Haus gehen.
achten läßt. Wundert mich nur, daß sie
Während so über den Melker gespro­
Das Treiben der Weltstadt war viel zu
chen wurde, strebte der schon mit sei­ hastig, als daß man sich groß um ihn noch nicht verhaftet ist. Du weißt ja die
Wohnung. Bist mit ihr auf Grund unse­
nem Rade in strömendem Regen der hätte kümmern können.
rer
geschäftlichen Beziehungen gut be­
Stadt zu. Vor einem großen roten Ge­
Cords saß in einem altertümlichen kannt. Schaffe sie also her. Das Weitere
bäude machte er halt, schloß das Rad
*
an einem Gestell an, betrat das Haus Lehnstuhl vor seinem Tisch und blickte werde ich besorgen.“
einem anderen Mann, der in der Ecke
„Du wirst sie umbringen!“
und eilte die Stiegen hinauf.
£ £ M Roman von Hanns Heidsieclc • Berlin-Tegel • Bonifaziusstr.l?
Um den Mund Cords glitt ein zyni­
Ein Polizeikommissar empfing ihn. eines alten Sofas am Fenster saß, scharf
„Na, Sergeant?“ fragte er freundlich, ins Gesicht. „Die Tänzerin muß ver­ sches Grinsen. „Was geht es dich an!
„schon ausgemolken? Aber was gibt es schwinden!“ sagte er mit einem stren­ Frage nicht! Tu, wie ich dir geheißen
gen und äußerst energischen Zuq um habe.*
denn? Sie sind ja ganz erhitzt!“
„Hier, bitte!“ Der Sergeant legte ein den Mund, „so bald wie möglich. Du
Der andere begehrte auf. „Erst will ich
sie hierher. Aber mußt dich da­ etwas
26. Fortsetzung
von meinem Lohn sehen!“ Er er­
„Was ist das denn?“ fragte Gerald er­ Bild vor den Kommissar auf den Tisch. bringst,
Doch es gelang noch nicht, diese Frage staunt.
Es war eine Fotografie in Visitformat. bei außerordentlich vorsehen. Mehrere hob sich, trat auf seinen Kumpanen zu.
Male
die
Fahrzeuge
wechseln,
verstehst
restlos zu klären. Jedenfalls kam es der
„Ach — du weißt noch nicht?“ sagte „Ah! Das ist ja — wo fanden Sie das?“ du? Hat dich auch niemand beobachtet, „Ich lasse mich nicht mehr länger von
Mutier so vor. Gesellschafterinnen waren die Mutter, „richtig, als ich es gestern Eric
„Bei Lanes — wo sonst? Der Verdacht als du hierherkamst?*
dir mit Redensarten besoffen machen. Ich
si' beide? Na — daraus konnte man erzählte, warst du ja nicht dabei. Un­ dürfte dadurch bestätigt sein..
brauche Geld, Nemo!*
„Ausgeschlossen. Du weißt ja wohl,
noch nicht viel schließen. „Wißt ihr ter den vielen Aufregungen, die wir hier
Der Kommissar rannte hin und her,
Nemo spranq wütend hoch. „Nemo!
was?" sagte sie endlich, „vielleicht fahre hatten, wird er vergessen haben, es auch nahm das Bild wieder zur Hand, legte daß ich mich vorsehen kann. Bin erst Nemo! Habe ich dir nicht gesagt, daß
ich nächstes Mal mit nach New York, dir zu berichten.“
es wieder hin, nahm es abermals, blieb mit meinem Motorrad kreuz und quer du mich nicht so nennen sollst?“
durch die Stadt gefahren, dann mit der
Dann werde ich ja wohl Gelegenheit fin­
vor
dem
Sergeanten
stehen.
„Also
Sie
„Das mache ich wie ich will!“ Der
Frau Lane erzählte die etwas sonder­ meinen, Sergeant?*
Untergrundbahn, im Autobus, schließlich
den, die beiden Damen kennenzulernen.
Mann spuckte aus und schob einön
— Was hat Mister Reed noch gesagt?* bare Geschichte noch einmal. Sie war
„Ich meine, wir müssen gleich zufas­ mit einer Taxi bis in die Nähe. Zu Fuß Aschenbecher zur Seite. Er stand Nemo
„Er hat nicht mehr viel gesprochen, plötzlich während der Nacht wadi gewor­ sen, Kommissar — bevor es zu spät ist. dann hierher.“
dicht
Mit drohenden Blicken
den
und
glaubte
Geräusche
zu
hören,
die
Mama", erwiderte Eric, „er wird wohl
„Na ja — in deiner Verkleidung bist maßengegenüber.
Diesmal sind beide aus New York noch
sie sich. „Wozu haben wir denn
jetzt seinen Anwalt zu Rate ziehen und ihr verdächtiq erschienen. Rasch sprang einmal zurückgekehrt. Wer weiß, wie es du ohnedies nicht zu erkennen.*
das Milllionärsdiwein zur Ader gelas­
dir und mir dann Bescheid zukommen sie auf. leuchtete mit einer Taschenlam­ morgen wird.“
„Du
übrigens
auch
nicht!

sen?* fuhr Nemos Helfer fort, „wenn
pe bewaffnet, die einzelnen Räume ab. —
lassen.“
„Das hoffe ich.“ Cords strich sich wir durchaus nicht unsere Finanzen aufsehr richtig, Sergeant. Zie­
„So einen Dusel wie Eric möchte ich Warum sie nicht ihre Jungen gerufen hen„Richtig,
Sie ihre Uniform an, machen Sie wohlgefällig über den sehr echt wirken­ fnschen wollten? Nun kommst du und
auch einmal haben, Mama!“ flocht Gerald habe? — warf Gerald dazwischen. „Ihr sich
den
wallenden
Bart.
„Gegen
den
ehrwür
­
Ich gebe Ihnen ein Kom­
sagst, daß wir das Geld vorläufig nicht
ein, „na------ und wie war denn dir über­ wart ja beide noch nicht da.“ Sie berich­ mandobereit.
von fünf Leuten mit. Wird das digen Architekten Cords hat niemand an den Mann bringen könnten, weil es
tete weiter. Im Wohnzimmer knipste sie
haupt zumute?"
Verdacht geschöpft. — Aber wir kom­ gezeichnet sei. Zum Teufel — dann kön­
Frau Lane strich sich das graue, ge­ Licht an und fuhr betroffen zurück. In der genügen?“
men
vom
Thema
ab.
Wie
gesagt;
die
nen
wir uns ja einwecken lassen.“ .
„Ich denke doch.“
scheitelte Haar zurecht. „Ich weiß nicht“, Nähe des offenen Fensters sah sie den
Tänzerin muß verschwinden. Henderson
Fortsetzung folgt
erwiderte sie, „mir kommt das alles noch Melker stehen, im Nachtgewand, beide
„Gut, Sie wissen also, was Sie zu tun
wie ein Traum vor. — Wollte nicht Ro- Arme nach vorn gestreckt. Sein Blick war haben? Noch etwas?"
starr auf die Wand gerichtet. In einem
binor heute herkommen?"
„Ja, hm — Herr Kommissar — soll Teddy
schleppenden,
ganz
eigentümlichen
Gang
Eric zeigte zum Fenster hinaus. „Ja —
und die Hausmaus
machte er einige Schritte vorwärts und ich die Mutter gleich mitverhaften?“
ab*r bei diesem Wetter?“
Der Kommissar kratzte sich an der
„Was wollte eigentlich der neue Mel­ dann wieder zurück. Plötzlich fuhr er zu­ Stirn.
„Nein“, sagte er nach einer Weile,
sammen
wie einer, der jäh aus tiefstem
ker von dir. Eric? Ich sah doch, wie er
Nach ein paar Mi­
„die
lassen
Sie
laufen.*
Schlaf
aufgeweckt
wird.
Er
stieß
einen
sich draußen so an dich herangemacht
nuten holt der
Der Sergeant salutierte und ging.
Ruf der Verwunderung aus, taumelte an
hat “
Polizist einen
„Ach - nichts Besonderes. Er wollte nur die Wand zurück. „Mistress — o — nicht
Krankenwagen.
böse sein. Mistress. Ich — o — ist das
in die Stadt"
In einem einfachen und soliden Häus­ Der alte Herr liegt
wirklich
schon
wieder
einmal
über
mich
„Hast du es ihm erlaubt?*
gekommen! Daran ist nur der Mondschein chen New Yorks, das verloren zwischen inzwischen bequem
„Warum nicht?“
einer Reihe hoher Geschäftshäuser auf dem Sofa.
„Hm — ich weiß nicht — ich traue dem schuld. Dann geht mir das öfter so. Bitte stand, hauste seit etwa zwei Jahren ein „Nun erzählt mal",
Mann nicht recht. Wenn man ihn so be­ nicht böse sein, Mistress!“
gewisser Mister Cords, dem man nicht lächelt er, „warum
„Ach — Sie nachtwandeln wohl?* hat­ das gerinciste Böse nachsagen konnte.
trachtet. sieht er ja friedlich-saudumm
seid ihr gekommen?" „Zuerst suchten wir ein Geschenk für meinen Vati und für
aus — aber ich glaube, der kann recht te Frau Lane gefragt.
Aichitekt nannte er sich. Was er eigent­ Mausis Omi", sagt Teddy, „aber wir...“, bevor er weiter erzählen kann, wird er
verschlagen sein. Na — und das mit der
Ja — er nachtwandelte, leider. Aber lich trieb, wußte niemand. Eigentlich
„Auf dem Tisch liegt Papier und Bleistift", sagt der alte Herr.
Nachtwandlerei kam mir auch gleich recht er werde sich künftig von einem der kümmerte sich auch niemand um ihn. Oft unterbrochen.
„Ich möchte eure Namen und Anschriften. Ihr könnte doch wohl schreiben?
sonderbar vor"
Knechte an sein Bett festbinden lassen. war das Häuschen wochenlang abge­ Also bitte!*
«:-

KOMMISSAR

Jus Velbert schaffte es in fyuilen nicht
Handball: Erste Niederlage beim Verfolger TSV Gruiten - Audi Wichlinghausen verlor

Uebettasdiungen in (¡iilerstoh
Steinzeit West-Querfeldeinnjeister vor Tuloweil u. Tüller

Die Querfeldeinmeisterschaft des Rad­ lingen) schied ebenso aus wie der Dort­
(r.h.) Durch die Vorverlegung der für den 25. Januar angesetzten Spiele der Hal- Nevigeser verloren ihr zweites Spiel ge­ sportverbandes Nordrhein-Westfalen in munder Favorit Bölke, der zwei Runden
Schluß aufgab. Weltmeister Rolf
len-Kreisliga fielen gestern eine Reihe Feldspiele im Handball aus. In der Bezirks­ gen TG Cronenberg mit 5:7.
Gütersloh endete mit dem etwas über­ vor
Wolfshohl (Köln) startete in Frankreich,
klasse wurden nur die beiden Spitzenspiele TSV Gruiten gegen TuS 64 Velbert
Die übrigen Ergebnisse: Wuppertaler raschenden Sieg von Steinzen (Bocholt), wo er in Angers gewann. Bei der Jugend
und Oberbarmer TB gegen SF Wichlinghausen ausgetragen. Die Velberter bezogen
in Gruiten ihre erste Niederlage, die zwar knapp mit 10:11 ausfiel, gegen den Ver­ SC — TG Cronenberg 9:4, Elberfelder TG der das Ziel der 25 km langen Strecke setzte sich der Kölner Gottschalk vor sei­
folger Gruiten aber besonders wiegt, da die Gruitener nun mit den Velbertern gegen MTV Elberfeld 4:4, TSV 99 — Jahn (elf Runden) mit 90 Sekunden Vorsprung nem Landsmann Preuß durch.
Ergebnis: 1. Steinzen (Bocholt) 90 Sek.
relativ gleichauf liegen.
Wuppertal 9:7, WSC — ETG 3:3, MTV — vor Tuloweit (Herdorf) erreichte.
Steinzen, der zwar in den letzten Jah­ vor Tuloweit (Herdorf), Günter Tüller
Da im zweiten Spitzenspiel der Ober­
In der 1. Kreisklasse, Gruppe 1, wurde Jahn 4:6, TSV 99 — TV Mettmann 9:5.
(Velbert), Breuer, Schreiner, Scheltenbach
ren
schon
einen
guten
Namen
hatte,
zeig
­
barmer TB den vormaligen Tabellen­ nur das vorverlegte Spiel Wülfrath II.
Vor dem letzten Spieltag führt der
fuhre" überraschend klar mit 8:4 schlug, gegen TV Nächstebreck ausgetragen, das Wuppertaler SC mit 11:1 Punkten vor te in dieser Saison bisher noch nicht all­ (alle Köln), Pauli und Nienaber (beide
zu viel. Der Titelverteidiger Beeker (So- Gütersloh).
ist die Niederlage für die Velberter auch die Nächstebrecker überraschend mit 8:4
recht ärgerlich. Hätten die Velberter das gewannen. In der Gruppe 2 spielten: TV TBK Velbert und MTV Elberfeld je 7:5.
wichtige Spiel in Gruiten gewonnen, hät­ Mettmann II. — SC Cronenberg 0:11 und Der TV Neviges hat mit 6:6 Punkten kei­
ne
Möglichkeit
mehr,
in
die
Aufstiegsent
­
ten sie vier Punkte Vorsprung vor Barmer TV — Grün-Weiß II. 9:9.
Gruiten, Wichlinghausen und OTB ge- ln
uruncu,
In aen
den naiienspieien
Hallenspielen aer
der xtreisiiga,
Kreisliga, scheidung einzugreifen, die für TBK und
habt. So bleibt die Meisterschaft offener Gruppe 1, gelangen dem TBK Velbert MTV noch besteht, wenn der WSC die
wie je zuvor.
Siege und zwar 6:5 gegen TV Mett­ beiden ausstehenden Spiele gegen Nevi­ Ueberraschungen im Hahnenkammrennen in Kitzbühl
Die Tabelle der Bezirksklasse (unter zwei
Berücksichtigung des gemeldeten Punkt­ mann und 8:4 gegen TV Neviges. Die ges und TSV 99 verliert.
Beim internationalen Hahnenkamm- den dritten Platz mit seinem Landsmann
abzuges für den TBK Velbert aus dem
J—
Skirennen in Kitzbühel jagte eine Ueber- Stiegler und dem Franzosen Bonlieu (je
Spiel gegen MTV Elberfeld):
raschung
die andere. Nach Willy Forrers 148,1 Sekunden).
Die Tabelle:
Die deutschen Teilnehmer kämpften im
(Schweiz) Abfahrtssieg vor dem deut­ Slalom
15:3
6
TSV Gruiten
nicht ganz so glücklich wie am
schen Kombinationsmeister Adalbert Leit­ Vortage in der Abfahrt. Adalbert Leitner
7
15:5
Oberbarmer TB
7
15:5
SF Wichlinghausen
ner hplte sich der 22jährige Amerikaner (Kleinwalsertal) konnte seine gute Aus­
6
13:3
TuS Velbert
Chuck Ferries am Sonntag vor 8000 Zu­ gangsposition nach dem zweiten Platz in
10:4
Jahn Wuppertal
5
schauern nach einer verwegenen Fahrt im der
_________
Abfahrt_____________
nach etwas zu vorsichtigem
_
Tus 64 unterlag nach 7:1-Führung in Gruiten 10:11
9:9
4
Germ. Elberfeld
zweiten Durchgang den Slalomsieg mit Einsatz beim Slalom (Fünfzehnter mit
3
7:13
SSVg Haan
Diese Niederlage werden die Velberter das Spiel lür Velbert zu entscheiden. Br 1469 Sekunden.
----------- wurde
----- aber
155,3) nicht---------ganz behaupten,
6:10 TuSler
3
MTV Elberfeld
sicher SU
so SUU1C11
schnell muu
nicht vergessen.
'
lüOiCi sxuiei
vcxyesscu. war zweimal frei durch und warf knapp
Vierter in der Kombination mit 32,14
2
TV Bonsfeld
"-*1 Mit der Unterstützung des starken Win- über das Tor. Auch Görnitz vergab vorher Österreichs hoch eingeschätzte Spitzen­ Ämkten hinter Nenning, Chuck Ferries
2
TV Mettmann
des führten sie in Gruiten gegen Ende gute Chancen. Erfreulich war die faire läufer mußten sich mit dem Kombinations- (i8,861 und dem Oesterreicher Hias Leit­
1
Elberfelder TG
der ersten Halbzeit 7:1 und unterlagen Spielweise beider Mannschaften, was erfolg von Gerhard Nenning (9,03 Punkte) ner flb,91). Nächstbester Deutscher war
0
TBK Velbert
2um Schluß noch 10:11. Entscheidend für auch dazu beitrug, daß dieses vorent- trösten. Nenning teilte sich im Slalom zunächst der Münchener Willy Bogner
o ,
die Spielwendung war einmal, daß die
Treffen zu einer schönen hinter dem sensationellen Ersten Ferries mit 57,46 Punkten. Später v irde er jedoch
TUS-Jugend Ohne benwung Velberter nach ihrem 7:1-Vorsprung recht scheidende
Werbung für den Handballsport wurde, und dem Franzosen Guy Perillat (147,6) im Slalom disqualifiziert.
Gute Leistungen wurden in dem ausge- lasch spielten, wodurch die Gruitener
zeichnet besetzten A-Jugend-Hallenhand- auch gegen den starken Wind bis zur
balltumier des TuS 64 Velbert geboten. Pause noch auf 7:4 aufholten, und ferner,
Leider aber nicht von der sonst so Star- daß die Velberter die starken Gruitener
ken Mannschaft des Veranstalters, die Torschützen, den linkshändigen Rechtsdiesmal enttäuschte und in ihrer Gruppe außen Wals und den Halblinken Hinüber
Tischtennis: St. Tönis wurde in Velbert mit 9:5 nach gutem Spiel geschlagen
mit Bayer Leverkusen, Phönix Essen und nicht genug abschirmten.
den für TuS Lintorf eingesprungenen spä- TuS 64 spieite mit: Kuhn; Friedrich,
Die Tabelle:
Nadi dem sensationellen Erfolg der Velberter Ligamannschaft in Kleve ist
teren Tumiersieger TV Schwarzenberg Walstra: Thüs, Klemp, D. Wiemann; GorDJK Mülheim
12
1
auch diesmal von einem beachtlichen Sieg über eine der führenden Mannschaften
nur den zweiten Tabellenplatz belegte.
-■ Velleuer,
»----- -Enders, Franke, Martin.
nitz,
2
Rheinl. Rbhrort II 12
berichten. Der Tabellenzweite, Teutonia St. Tönis wurde in Velbert mit 9:5
Die Velberter Jungen gewannen gegen
Den beiderseitigen Leistungen hätte zu
Teutonia
St. Tönis 13 9 0
Phönix Essen 7:3, das blieb aber auch ihr eine Punkteteilung besser entsprochen, geschlagen. — In der Bezirksklasse wurde ein kleines Programm abgewickelt
DTC Kaiserberg II 12 8 1
.-nziqer Sieg im Turnier. Gegen TV denn
Qenn die
Qie Velberter
veloerleI boten
ool(.n einen sehr
5el], star- Die an den Spielen beteiligten Bezirksklassemannschaften aus Velbert wurden
13 8 1
TTVg Kleve
Schwartenberg spielten sie 4:4 und gegen k z„lsdien,purt. al, die Gruitener aut auswärts klar geschlagen.
12 7 2
• MTV Dinslaken
Bayer Leverkusen. Schwarzenberg geausg„Ildle"n hatte„. Gegen den star.
Die Velberter Schwarz-Weißen bewie- Spitzenspieler der Mannschaft aus SchW Velbert
13 7 0
dagegen die
gegen
’nd’_
,wann —
j Spiele
r
Si.-- •_Levere_
Ken wi
wina
— der
aer manchmal
manmmai schon
saiun Sturmoiunu- sen, daß der Sieg in Kleve und die dort St. Tönis. Bei einem Erfolg von Mittel- Bayer
uerair
13 4 0
Bayer
Uerdingen
kusen mit 4:2 und gegen Phönix Essen stärke hatte schafften die Tusler dann gezeigten Leistunqen. kein,Zufall waren, mann und einer Niederlage von Frings B1WKre{eid
13 3 1
m' c? n v.
LG F? o Pnnv nochmals eine 10:8-Führung. Aber auch Die Velberter hatten sich ay,dy gegen, stand, die Partie zur Pause 5:3 für die ! TuS Rheinhausen
13 2
mit 5:1 Punkten vor TuS 64mit 4;2 Punk- dafiH’Käffen‘ siÄ'dre'Vbltiertefnwh nicht den Tabellenzweiten . aus-, Krefeld, viel Velberter. Den knappen'Vorsprung
ver-"
---12 0
tenauf das Spiel der Gruitener Sturmer eiri- vorgenommen. Beide Mannschaften stan­ teidigteh die 'Schwarz-Weißen in den er­ -.SSVg Bannen II
In der Bezirksklasse stand die 2. Mann­
In der Gruppe 2 spielten TB Alstaden, gestellt, als die Gastgeber wieder angrif- den sich in stärkster Besetzung gegen­ sten vier Süielen des zweiten Durch­
VfL Gummersbach, SF Hamborn und TV fen. Der Vorsprung konnte nicht gehalten über. Die Velberter - traten mit Lappe, gangs. Lappe und Hecht waren (bei Nie­ schaft des TTC Schwarz-Weiß Velbert
Remscheid-Hasten. Nach den Gruppen- werden. In der letzten Spielminute erziel- Skowronek, Frings, Mittelmann, Jendra­ derlagen von Jendraschick und Skowro- beim Wuppertaler SV auf verlorenem
Posten und unterlag klar und eindeutig
spielen standen TV Hasten und VfL Gum- ten die Gruitener den Siegtreffer,
schick und Hecht an. Sie zeigten eine nek) für Schwarz-Weiß erfolgreich, so
mersbach mit je 4:2 Punkten gleichauf.
Martin hatte dennoch die Möglichkeit, . geschlossene Mannschaftsleistung. Alle daß die Begegnung 7:5 stand. Frings (2:1 mit 0:9. Der dritten Garnitur ging es nicht
Ein Entscheidungsspiel endete 1:1, die
' Spieler waren am 9:5-Sieg beteiligt. Be- gegen Schnettler) und Mittelmann (2:1 viel besser. Sie verlor beim Tabellenzwei­
ten, PSV Remscheid, mit 1:9. Den einzigen
notwendige Losentscheidung gewann
Qnnrtnntiypn
. sonders erfolgreich waren Lappe (2 Ein­ gegen Noebels) stellten das Endergebnis Velberter Sieg schafften Soetekou/Koch
Gummersbach. Im Endspiel unterlagen
cpuiiuuuccu
und ein Doppelsieg) und Mittel­ auf 9:5 für den TTC Schwarz-Weiß Vel­ im Doppel.
dann die Gummersbacher dem TV
HSV-Nationalspieler Jürgen Werner zelbert, der sich in der Tabelle zwar nicht
mann
(zwei
Einzelsiege).
Die
ersten
vier
Schwarzenberg 5:3. Das beste Spiel lie- wird in der kommenden Woche wieder Spiele brachten keiner der beiden Mann­ nach vorn schieben konnte, den An­
ferten sich TV Hasten und Hamborn 07. mit dem Training beginnen, nachdem er schaften die Führung. Für die Gastgeber schluß an die führenden Mannschaften
Tischtennis-Kreisklassen
Die Hastener Mannschaft gefiel vor allem sich nochmals bei Prof. Schulze in Rade- gewannen Lappe/Skowronek und Jendra­ jedoch gefunden haben dürfte.
in Zahlen
durch ihr technisches und trickreiches vormwald untersuchen ließ und eine weDie
übrigen
Spiele:
schick
zwei
Spiele.
Die
überraschende
Spiel.
sentliche Besserung festgestellt wurde.
Ergebnisse der 1. Kreisklässe:
TuS 64 setzte im Turnier folgende Spie- Da keine Gefährdung seiner Gesundheit Führung besorgten die beiden Spitzen­ Bayer Uerdingen — MTV Dinslaken 3:9 TV Bonsfeld II — TTC 31 H'haus II !
ler ein: Schütz (Vollmer); Klemp W., Reu- mehr zu befürchten ist, dürfte Werner spieler der Schwarz-Weißen. Lappe ge­ Tus Rheinhausen — TTVq Kleve 2:9 TV Mettmann I — SchW Velbert IV !
ter. Berges, Schäfers, Barthen, Linnert, auch wieder als Fußballspieler tätig sein wann gegen Buscher 2:0 und mit dem DJK Mülheim — DTC Kaiserberg II 9:4 B1W Velbert — Post Velbert
1:9 Tus Hetterscheidt — TV Mettmann II .
gleichen Ergebnis schlug Skowronek den SSvg Barmen II — B1W Krefeld
Voßbeck, Münter, Hitzbleck, Reichert.
können.

fldatbefl £eilnef Kontbinalionsüierief

Marlins Chancen in der Schlußphase
konnten den Sieg ergeben

ßeacMlicher £f{°Í9 t^f Schlau-Weiß Velbert I.

Die Tabelle:
TV Bonsfeld II
10 10 0 0 89:27 20: 0
TV Mettmann I
9 8 0 1 '77:33 16: 2
SchW Velbert W
10 604 68:56 12: 8
TTC Heiligenhaus II 10 4 2 4 64:68 10:10
1 5 71:73 9:1t
Post Velbert
10 4
1 5 60:71 9:11
Tus Hetterscheidt
10 4
Speerwurf: 1. Zoepke Heide (TV Mettmann), Blau-Weiß Velbert 9 2 1 6 44:74 5:13
9 2 0 7 46:69 4:14
32,00 ; 2. Biederbeck Margrit (TV Mettmann), TV Mettmann II
9 0 1 8 32:80 1:17
31,64; 3. Faßke Helga (Tus 64 Velbert), 26,63-, Post Heiligenhaus
4. Fennel Helga (TB Wülfrath), 23,00.
Ergebnisse der 2. Kreisklasse:

Ittarga Syring und Magrii ßiederbeck in utertdeuhchef Spihe
Zweiter Teil des Lelchtathletikrückblicks - Bestenliste der Frauen und weibliche Jugend

Nachfolgend die Bestenliste der Frauen
(rh) Die Frauenarbeit im Leichtathletikkreis ist von je her ein „Schmerzenskind’*
gewesen. Leichtathletinnen über 20 Jahre sind allgemein dünn gesät. Es ist des­ und weiblichen Jugend:
halb erklärlich, daß seltener Spitzenkräfte hervorkommen als bei den Männern, Frauen:
und wenn es der Fall ist, dann in ausgesprochenen Hochburgen, wo Spitzenkräfte
100 Meter: 1. Müller Ute (Tus 64 Velbert),
TTC Heiligenhaus III — DJK Wülfrath 8:8
angezogen werden. Leider ist das in Niederberg nicht der Fall. Dennoch war in
13,4; 2. Biederbeck Margrit (TV Mettmann), Weibl. Jugend A:
SSV Mettmann II — DJK Düssel
9:0
der vergangenen Saison ein „Silberstreifen“ am Lelchtathletikhorizont auf weib13,8: 3. Syring Marga (Tus 64 Velbert), 13,8;
100 Meter: 1. Bell Renate (TV Dalbecks­ SchW Velbert V — TV Mettmann III 9:0
Jichem Sektor im Kreis zu sehen. Marga Syring (Tus 64 Velbert), Margrit Bieder­ 4. Zimmermann Heide (Tus 64 Velbert), 13.9: baum),
13,0; 2. Muschner Heidi (TV Mett­ B1W Velbert II — TV Tönisheide
8:8
5. Fennel Helga (TB Wülfrath), 14,0; 6. Faßte mann), 13,8; 3. Müller Doris (TV Heiligen­
heck und Gudrun Thiel (TB Wülfrath) waren bei der Niederrheinmeisterschaft, bei
Die Tabelle:
den Westdeutschen Titelkämpfen und bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft er- Helga (Tue 64 Velbert), 14,1.
haus), 14,0.
SSV Mettmann II
9 9 0 0 81:19 18: 0
foI3reich.
200 Meter: 1. Faßke Helga (Tus 64 Velbert),
600 Meter: 1. Hoversdieidt Karin (TV Bons­ SchW Velbert V
9 7 1 1 73:24 15: 3
29,4; 2. Fennel Helga (TB Wülfrath), 29,5; feld), 1:59,7: 2. Humburg Marita (TBK 88 Vel­
TTC Heiligenhaus m 8 4 2 2 53:49 10: 6
. Der Kreisvorstand sprach mit einer In der westdeutschen Meisterschaft be­ 3. Zoepke Heide (TV Mettmann). 31.5.
bert), 2:02,3; 3. Gerhard Anneli (TV Bonsfeld). DJK Wülfrath
9 4 2 3 64:58 10: 8
400 Meter: Syring Marga (Tus 64 Velbert), 2:05,4.
'ntensiven Werbung die Schulen an, was legte sie den fünften Platz im Diskuswurf.
Bei
den
Deutschen
Juniorenmeisterschaf
­
TV
Mettmann
III
8
3 1 4 53:52 7: 9
62,4.
groBem Erfolg gekrönt war. An den
Weitsprung: 1. Bett Renate (TV Dalbecks­ DJK Düssel
9 2 0 7 30:68 4:14
^chülertagen in Neviges und Wülfrath ten schaffte Margrit Biederbeck den vier­ 800 Meter: 1. Svring Marga (Tus 64 Velbert),
9 1 1 7 37:74 3:15
beteiligten sich sehr rege die Schülerin­ ten Platz im Kugelstoß und im Diskuswurf 2:19,0; 2. Klüppelholz Erika (TBK 88 Velbert), baum), 4,75: 2. Tiedermann • Elke (TV Mett­ TV Tönisheide
1:13
2:43,9; 3. Zoepke Heide (TV Mettmann), mann), 4,60; 3. Muschner Heidi (TV Mett­ B1W Velbert II
7 0 1 6 15:62
nen. Beim Niederrheinschülertag in Kre- den fünften Rang.
mann), 4,55; 4. Hoverscheidt Karin (TV Bons­
Marga Syring belegte im 800-Meter- 2:52,6.
,pld wurden bereits beachtliche Erfolge
feld), 4,44; 5. Thiel Gudrun (TB Wülfrath),
erzielt. Ein starkes Aufgebot des Kreises Lauf der Frauen in der Niederrheinmei­ 4mal-100-StaffeI: 1. Tus 64 Velbert (Müller. 4,40; 6. Müller Doris (TV Heiliqenhaus), 4,34;
Notizen
aus
dem
Ausland
'°n 40 Schülerinnen war vertreten. Ju- sterschaft den zweiten Platz und bei den Syring, Zimmermann, Faßke), 54,4; 2. TV 7. Pilger Christel (TV Dalbecksbaum), 4,33.
Eisschnellauf-Weltmeisterin V alentina
äl,n Rothe vom TB Wülfrath erreichte Westdeutschen Titelkämpfen den vierten Mettmann (Müller, Biederbeck, Zoepke,
Hochsprung: 1. Thiel Gudrun (TB Wülfrath), Stenina (verheiratet mit ExWeltmeister
JP’ ,Dreikampf den achten Platz. Fünf Platz. Ihre Bestleistung über 800 Metei Schmidt), 56,7
1,50; 2. Kleem Marlies (Tus 64 Velbert), 1,30; Boris Stenin) kann ihren Titel in Kouvola
Schülerinnen des Kreises waren im Vier- waren 62,4 Sekunden. Gudrun Thiel (TB Weitsprung: 1. Faßke Helga (Tus 64 Velbert), 3. Honig Hilde (TV Dalbecksbaum), 1,25.
(17./18.
Februar) nicht verteidigen, weil
Kampf unter den aufgeführten Plazierten. Wülfrath) schaffte im Hochsprung die 4.95; 2. Biederbeck Margrit (TV Mettmann),
Kugelstoß: 1. Kleem Marlies (Tus 64 Vfel- sie ein Kind erwartet.
der Mannschaftswertung belegten der vielversprechende Höhe von 1,50 Meter 4,90; 3. Syring Marga (Tus 64 Velbert), 4,42;
i ß Wülfrath den fünften — und der VfB Die Jugendliche belegte in der Nieder­ 4. Schmidt Irmela (TV Mettmann), 4,35; 5. bert), 9,71; 2.Tiedermann Elke (TVMettmann),
Kein Verbot für Autorennen wäre in
8,83; 3. Dembkowski Gerda (TV Dalbecks­ Italien in dem Augenblick notwendig, da
ert (!) den sechsten Platz. Die 10mal- rheinjuniorenmeisterschaft im Hochsprung Müller Ute (Tus 64 Velbert), 4,32.
baum), 8,45; 4. Hoverscheidt Karin (TV Bons­
ü°;Kreisstaffel der Mädchen belegte auf den zweiten Platz. Sehr beachtlich ist auch
Hochsprung: 1. Faßke Helga (Tus 64 Vel­ feld), 8,23; 5. Pilger Christel (TV Dalbecks­ alle notwendigen Sicherheitsbestimmun­
die Leistung der B-Jugendlichen Renate bert),
Anhieb den zweiten Platz.
1,45; 2. BiedeTbeck Margrit (TV Mett­ baum), 8,21; 6. Honig Hilde (TV Dalbecks­ gen erfüllt seien, erklärte Minister Folchi
Bell vom TV Dalbecksbaum im 100-Meter- mann), 1,35; 3. Zimmermann Heide (Tus 64 baum). 8,21.
in Rom.
Bei den Schülerinnen ist also in der Lauf. Ihre Bestzeit beträgt 13,0 Sekunden Velbert), 1,30; 4. Büsch Ursel (Tus 64 Velbert),
Ein neues Stabhochsprungtalent schei­
Diskuswurf: 1. Kleem Marlies (Tus 64 Vel­
Breite ein großer Fortschritt zu verzeichBesondere Steigerungen waren vor
bert), 26,23; 2. Thiel Gudrun (TB Wülfrath), nen die Amerikaner in dem 21jährigen
nen- Bei den Frauen und weiblichen Ju- allem in den Disziplinen der Frauen zu 1,27.
Kugelstoß: 1. Biederbeck Margrit (TV Mett­ 26,02; 3. Muschner Heidi (TV Mettmann), Dexter Elkins zu besitzen. Elkins mei­
Pend ist in der Breite ein Stillstand, an verzeichnen, in denen Erfolge über den mann),
12,60; 2. Faßke Helga (Tus 64 Velbert). 24,35; 4. Hoverscheidt Karin (TV Bonsfeld), sterte bei einem Hallensportfest in Hou­
J7 Spitze jedoch ein beachtlicher Auf- Kreis hinaus erzielt wurden. Die größte
3. Kratz Ruth (Tus Tönisheide), 8,96; 4 22,56 ; 5. Humburg Marita (TBK 88 Velbert),
•enwung zu verzeichnen, der hoffentlich Steigerungen gab es im 400- and 800- 9,37;
Fennel Helga (TB Wülfrath), 8,86; 5. Trillitsdi 22,13; 6. Wahle Elke (TBK 88 Velbert), 21,97. ston die Weltklassehöhe von 4,73 Metern.
Versuche über 4,83 m (1) scheiterten nur
Ansporn ist. .
Meter-Lauf durch Marga Syring, die die Rosw. (TV Heiligenhaus), 8,61.
Speerwurf: 1. Honig Hilde (TV Dalbecks­ knapp. Im letzten Jahr gehörte der junge
Margrit Biederbeck (TV Mettmann), die Zeiten um 2,2 und 3,4 Sekunden im Ver­ Diskuswurf: 1. Biederbeck Margrit (TV Mett­ baum), 29,14; 2. Dempkowski Gerda (TV Dal­ Student mit Leistungen zwischen 4,45 m
^ahresbestleistung im Kugelstoß von gleich zum Vorjahr verbesserte. Die Kreis­ mann), 44,11; 2. Faßke Helqa (Tus 64 Velbert). becksbaum), 23,00; 3. Humburg Marita (TBK und 4,60 m (bestes Ergebnis 4,59 m) nur
-.60 Meter und 44,11 Meter im Diskus- rekorde im Kugelstoß und im Diskuswerf 31,38; 3. Zoepke Heide (TV Mettmann), 30,63; 88 Velbert), 19,38; 4. Pilger Christel (TV Dal- zur „zweiten Garnitur* der USA-Stab­
nplr[vsc^affte- wurde in beiden Diszipli- wurden von Margrit Biederbeck um 3,41 4. Bitsch Ursel (Tus 64 Velbert), 20,97 ; 5. Fen­ bedesbaum). 19,19; 5. Wahle Elke (TBK 88 hochspringer.
Velbert), 16,70.
nel Helga (TB Wülfrath), 20,62.
en i'Aederrheinmeisterin der Juniorinnen. und um 10,63 Meter verbessert.