VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0061.pdf

Medien

Teil von VZ 02.01.1962

extracted text
ff. MFA
■----- .--------------------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

MONTAG
22. JANUAR 1962

MONTAG

Göbl/Ningel - strahlendste Sieger

Und am Sonntag ... |

Eislautmeisterschaft: Karin Gude und Schnelldorfer sehr vermißt
In drei von vier Wettbewerben der Meisterklasse gab es bei den Deutschen Eis­
kunstlauf-Meisterschaften auf der Frankfurter Kunsteisbahn neue Titelträger. Die
Nachfolge der verletzten Karin Gude (Düsseldorf) und des Münchener Europa­
meisterschafts-Dritten Manfred Schnelldorfer traten die 15jährige Inge Paul vom
SC Rießersee und ihr früherer Klubkamerad, der jetzt für den EC Oberstdorf star­
tende Vorjahrszweite Sepp Schönmetzler an. Audi bei den Eistanzpaaren gab es
einen Titelwechsel. Das Münchener Ehepaar Helga und Hannes Burkhardt ver­
hinderte die vierte aufeinanderfolgende „Deutsche" durch die Berliner Rita und
Paul Kwiet, die sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben mußten. Die strahlend­
sten Sieger von Frankfurt aber heißen Margret Göbl/Franz Ningel, denen es zum
Auftakt der dreitägigen Meisterschaften gelang, zum dritten Male hintereinander
das große nationale Paarlauf-Duell mit den dreimaligen Europameistern und Olym­
piazweiten Marika Kilius/Hans-Jürgen Bäumler (Frankfurt-Garmisch) siegreich zu
bestehen.

Vorsprung aus der Pflicht und ließen den
Titelverteidigern keine Chance. Mit der
15jährigen Gabriela Rauch und dem 19
Jahre alten Rudi Matysik (Berlin) be­
legte das jüngste Paar in dem Feld der
fünf Konkurrenten einen überraschenden
dritten Platz. Die Vorjahrszweitan Martha
und Hans-Jürgen Schamberger enttäusch­
ten mit einem sechsten Rang.
Meistertitel für 15jährige
Die beste deutsche Eiskunstläuferin saß
auf der Tribüne. Das war der Gesamt­
eindruck bei der Kür der Damen-Meisterklasse als der zweite» großen Entschei­
Auf dem Paarlauf allein liegt Deutsch- den Doppel-Axel in einer mit viel Tempo dung der deutschen Eiskunstlauf-Meister­
lands internationale Hoffnung bei den und Schwung vorgetragenen Kür. Die schaften
in der Frankfurter Freiluftbahn.
Europameisterschaften im Februar in Grundlage seines Erfolges hatte der neue Die deutsche
Titelträgerin von 1961. Ka­
Genf Knd beim Welttitelkampf im März Meister bereits in der Pflicht am Sonn­ nn Gude (Düsseldorf),
saß auf der Tri­
en Prag. In den anderen drei Disziplinen tagvormittag geschaffen. Zwischen ihm büne — als Folge des dreifachen Waden­
ist der Abstand zur internationalen und den Nächstplazierten, dem Mannhei- beinbruches im Dezember in Mailand—,
Klasse teilweise sehr groß. Deshalb auch mer Fritz Keszler und dem Bad Nauhei- als die Garmischerin Inge Paul vom SC
wurden Karin Gude und Manfred Schnell- mer Peter Krick, klafft leistungsmäßig Rießersee ihre Nachfolgerin wurde. Inge
dorfer so schmerzlich bei diesen Titel- eine klare Lücke. Gegen Schnelldorfer Paul, eine 15jährige Läuferin, reichte der
kämpfen vermißt, die nur beim Paar- hätte Schönmetzler nicht mehr als eine Vorsprung aus der Pflicht. Sie gewann
laufen (8000 Besucher) ein Publikums- Außenseiterchance besessen,
Platzziffer 11 und 241,3 Punkten vor
erfolg waren.
Auch der Eistanz brachte gegenüber mit
der Bayern-Meisterin Doris Weinhausen
Als einziger unter den fünf Herren dem Vorjahr keine Steigerung. Helga aus München (15/237,4). Die blonde Köl­
sprang der 19jährige Sepp Schönmetzler und Hannes Burkhardt behielten ihren nerin Ursel Barkey bleibt die .ewige
Dritte*. Auch in diesem Jahre kam die Margret Göbl und Franz Ningel gewannen zum dritten Male das große Duell der
°
Westdeutsche (16/237,0) über diesen Rang Meisterpaare gegen Killus/Bäumler mit einer -schwungvollen Kür.
in dem Feld der 14 Damen nicht hinaus.
(ZR\V-Foto: hm)
Insgesamt gesehen blieb das Niveau der
diesjährigen nationalen Damen-MeisterFinnisdier Torwart Lahtinen verhinderte Niederlage
schaft niedrig.

Nur 3:2 im Eishockey gegen Finnland

Neuer Gewichtheberrekord

Auch das dritte Saison-Länderspiel der
Die deutsche Mannschaft: Hobelsberger
6:0 für DFB-Jugenäelf
deutschen Eishockey-Nationalmannschaft (Rießersee); Waitl (Füssen), Rampf;
Gewichtheber-Nationalstaffel schlug England 4:3
Im ersten Vorbereitungsspiel für das
gegen Finnland brachte dem DEV keinen Schneitberger, Bader (Bad Tölz); Loibl,
Erfolg. 15 Sekunden vor Schluß der Gar­ Pittrich (beide Riesersee), Lax; Eberl, Sigi UEFA-Jugendturnier im April in Rumä­
Ueber 1500 Zuschauer feierten im
mischer Begegnung erzielte der gefähr­ Mayr, Reiff (alle Bad Tölz); Schubert, nien siegte die Auswahl des Deutschen Mannheimer Rosengarten die deutsche
Fußball-Bundes am Samstag in Bottrop Gewichtheber-Nationalstaffel, die in groß­
liche finnische Stürmer Kilpiö den Aus­ Zanghellini, Köpf (alle Füssen).
über eine Jugendelf des Kreises Ober­ artiger Kampflaune die Mannschaft von
gleich zum 3:3 (1:1, 1:0, 1 ^-Unentschie­
den.
hausen-Bottrop vor 2500 Zuschauern mit Großbritannien mit 4:3 besiegte.
B-Eishockeyauswahl unterlag 0:6
Auf ihrer Skandinavienreise hatte die
Eine derbe Abfuhr mit 0:6 (0:2, 0:1, 0:3) 6:0 (3:0). Unter Leitung von Temieden
Zwei Heber standen dabei im Mittel­
DEV-Mannschaft nach einer 2:4-Nieder- erhielt die deutsche B-Mannschaft im Eis­ (Oberhausen) gab es ein schnelles und
gutes Spiel, in dem auch die Kreismann­ punkt begeisterten Beifalls: der Rheinlage schon einmal ein 3:3 erzielt. Die
Länderspielbilanz nach insgesamt 14 Tref­ hockey in Moutier vor rund 3200 Zu­ schaft achtbare Leistungen zeigte, schließ­ gönnheimer Karl Stohner, der im Leicht­
fen lautet sieben Siege für Deutschland schauern durch die Nachwuchsauswahl lich aber an den besseren Kombinationen gewicht mit 365,0 (112,5—110—142,5) kg
einen neuen deutschen Dreikampfrekord
und drei für Finnland bei nunmehr vier der Schweiz. Die Gastgeber zeigten die der DFB-Jugend scheiterte.
erzielte, und der farbige Jamaika-Neger
Unentschieden.

geschlossenere Mannschaftsleistung und
Amateur-Fliegermeister Rudolf (Krefeld) Louis Martin, der im Mittelschwergewicht
Bei den Gastgebern verdienten sich gewannen verdient. Dagegen verzettelten
Köpf und Schneitberger, aber auch Tor­ sich die Deutschen in Einzelaktionen und gewann bei den Trainingsrennen in der mit 465,0 (147,5—137,5—180) kg Jahres­
wart Hobelsberger ein Lob. Bei den Fin­ suchten ihr Glück mit zahlreichen Weit­ Westfalenhalle das Malfahren gegen Kan­ weltbestleistung, britischen Rekord und
ters (Köln), Flohr (Hombruch) und Klüber die drittbeste Leistung aller Zeiten er­
nen überraschte Torwart Lahtinen.
schüssen.
(Köln). Das 45-Jvfinuten-Mannschaftsren- reichte.
nen sah Streng/Klüber (Köln) siegreich
Der überraschende deutsche Erfolg
vor Hinneeberg/Schmolla, Rudolph kam wurde möglich, als der Mittelgewichtler
mit Kanters als Partner eine Runde zu­ Albert Huser (Neckarau) seine persön­
rück auf den fünften Platz.
liche Bestleistung um 7,5 kg steigerte und
Knapper Punktsieg über 21 Pfd. schwereren Rademacher
den favorisierten Blenman um 2,5 kg be­
siegte. Huser erreichte in allen drei
Karl Mildenberger, der am 24. Februar land), Paul Kraus (Berlin) Ko.-Sieger 3.
Neunter Platz für Geisler Uebungen seine persönliche Bestleistung!
am gleichen Ort gegen Europameister Runde über Frejule Negrel (Frankreich);
4:3-Sieg vollendete schließlich der
(wh) Die Sportschule in Kaiserau Den
Dick Richardson boxen soll, hatte es vor Halbschwergewicht: Peter Gumpert (Ber­
ehemalige Kugelstoßmeister Karlheinz
9000 Zuschauern in der Dortmunder West­ lin) Punktsieger über Johnny Halafihi war am vergangenen Wochenende Wegmann
(SuS Derne) durch seine 160,0
falenhalle sehr schwer, um gegen den 21 Tonga); Mittelgewicht: P. Müller (Köln) Schauplatz der Westdeutschen Tisch­ kg im Stoßen,
mit denen er seinen 10-kgPfund schwereren und in Größe und Ko.-Sieger 5. Runde über Gilbert Souday tennis - Einzelmeisterschaften der Ju­
gegen Hillmann wettmachte
Reichweite überlegenen Amerikaner Pe­ (Frankreich), Klaus Stockmann (Kiel) gend. Nach den guten Leistungen der Rückstand
und mit 5 kg Vorsprung (402,5 gegen
ter Rademacher zu einem einstimmigen Punktsieger über Mohamed Sahib (Sy­ beiden niederbergischen Teilnehmer 397,5 kg) das Schwergewicht und damit :
Geisler (TTC 31 Heiligen­
Punktsieg zu kommen.
rien), Karl Furcht (Aachen) gegen Miquel Werner
haus) und Wolfgang Meyer (SchW den Länderkampf gewann.
Es zeigte sich dabei sehr deutlich, daß Lopez (Spanien) Unentschieden.
Velbert) konnten sich diese bei den
dem 24jähr. Kaiserslauterner Rechtsau­
Westdeutschen Meisterschaften nicht
leger. der damit seine Erfolgsserie gegen Die Berliner Amateurboxer
so überzeugend durchsetzen. Während
amerikanische Partner weiter fortsetzte,
Geisler durch zwei Siege über Schmitz
in Kopenhagen geschlagen
noch einiges fehlt.
(Teutonia St. Tönis) und Schäfers (SV
Die Berliner Amateurboxer, die in Ko­ Essen
Rademacher (96,9 kg), der vor Jahren
Borbeck) sich für die letzten
kämpften, kamen nicht zu den
in seinem ersten Profikampf gleich mit penhagen
16 Teilnehmer qualifizierte, schied der
erwarteten
Erfolgen.
Weltergewichtsmei
­
Weltmeister Patterson um den Titel
Velberter Meyer in der ersten Runde
ster
Hans-Heinrich
Dieter
unterlag
dem
boxte, war in der siebenten Runde kurz dänischen Titelträger Benny Nielsen nach gegen Büttelbrumm (Münster) aus.
Im Achtelfinale unterlag Geisler
und in der achten Runde nach einem Le­ Punkten,
der in der Schlußrunde stärker auf Grund der für ihn unbekannten
berhaken mit nachfolgendem Nierentref­ war.
Große Proteste der objektiven Zu­ neuen
fer bis «neun* am Boden. Mildenberger schauer
„Zeitregel'knapp mit 1:2 gegen
löste
im
Halbweltergewicht
die
(86,1 kg) startete sehr schwer und war
den westdeutschen Auswahlspieler
Punktniederlage von Gerhard Dieter ge­ Peffermann (DJK Alemannia Köln).
erst von der fünften Runde an besser im gen
Dänemarks Meister Henning Jörgen- Westdeutscher Meister wurde Dahl­
Bild. Der Deutsche gewann fünf der ins­
gesamt zehn Runden, während Rade­ sen aus. Gerhard Dieter erhielt eine Ver­ mann (Essen).
macher in den drei ersten Runden Vor­ warnung wegen Schlagens mit der Innen­
Die vier erstplazierten Spieler
hand.
Eine schwere Niederlage mußte der sicherten sich auf direktem Wege die
teile hatte.
deutsche Juniorenmeister von 1959, Man­ Fahrkarte zur Deutschen Meister­
Die Ergebnisse der Rahmenkämpfe:
fred Wilde, im Leichtgewicht gegen den schaft Die zwölf nächstplazierten
Schwergewicht: Gerhard Zech (Berlin) dänischen Meister Dremy Nielsen ein­
Spieler ermitteln im März in Kaiserau
Ko.-Sieger 3. Runde über Ray Shiel (Eng- stecken.
bei einem Sichtungsturnier die sechs
weiteren Teilnehmer. An dieser Aus­
scheidungsrunde nimmt Geisler mit
berechtigten Hoffnungen teil.
In der Doppelkonkurrenz schieden
Geisler,'Meyer nach einem Sieg über
Loose’Becker (Bezirk Ruhr/Bonn) ge­
gen die späteren dritten Herberholt/
Johannfotrax (Bezirk Ost-WestfalenLippe) aus. Im Mixed unterlag Geis­
ler mit seiner Solinger Partnerin Frl.
Wienand gleich in der ersten Runde
gegen die späteren Westdeutschen
Meister Budde.Dahlmann (Essen).

Mildenberger hatte es schwer

Neuling Maurer Dritter
der Bobweltmeisterschaft
Zwei Tage nach Vollendung seines 31.
Lebensjahres machte sich der Italiener
j
15. Treffer erzielten die Dalbecksbaumer Frauen in den
Ruatti selbst sein schönstes Geburtstags­ ®rste"
HaHenmeisterschaftsspielen der Frauen-Kreisliga. Geqen den Ehr.
geschenk: Auf der 1650 m langen Bob­ d n.Dalbe^SraUmercStUrmennnen war kein Kraut gewachsen. Auch der Barmer TV
r"“ d™Ü£f ®rfol9reichen Torwürfe der Dalbecksbflumcrmbahn am Rießersee (16 Kurven), die mit nenßimkS
35 000 Eisplatten gepanzert war, holte SdinaoDsdiuß W
™ h*C 1 Unser Blldberich'er mit diesem gelungenen
(ZRW-FSto: Mietz)
sich der Hotelbesitzer aus Cortina d’Am- Schnappschuß fest.__________ ________________
pezzo mit der Gesamtzeit von 5:03,73 Mi­
nuten für die vier Rennläufe die Welt­ Taxifahrer Maurer mit Wöhrmann als (1:19,02) von Rösch-Münchcn (1:18,43) und
meisterschaft im Zweierbob auf dem
den dritten Rang (5:08,92) und dem Schwarzwälder Hecht (1:18,40) klar
Schlitten „Italien II“ vor „Italien I“ mit Bremser
damit die Bronzemedaille. Vom Sturzpech übertroffen.
verfolgt war der Bob „Deutschland I“ mit
*
61. Spieiminute im Oberligaspiel Fortuna Düsseldorf gegen Schalke 04- Der Schal- Zardine/Bonagura.
Bei seinem ersten internationalen Start Schelle/Qoebl, der ausschied.
Die deutsche Mannschaftsmeisterschaft
ker Koslowski erwisdit den Ball voll mit dem Kopf und das Siegtor für Schalke erreichte
in dem Feld der 18 Schlitten aus
Bei den Spurbobs wurde der zweifache im Jugo wird am 7. Apnl in Mainz durch*
w“ fäll‘SIZRW.Foto: hm) zehn Nationen
der 27jährige Garmischer Olympiasieger
von 1962, Anderl Ostler geführt

Borussia Reserve enttäusdite

ftandersbach baute Vorsprung aus

Der nur knappe Erfolg von Borussia
Resever über den Tabellenletzten BV 85
Reserve zeigt, daß die Velberter von
ihrer Spielstarke manches eingebüßt ha­
Nach sicherem Sieg über SSV Reserve und Niederlage des FC Vohwinkel
ben. Die Besucher legten einen großen
den Tag und wurden dadurch
Toren schossen Langenkamp zwei, Loren- Eifer
1einige an
Male sehr gefährlich. Die Initiative
(s) Bis auf den TV Dalbecksbaum waren gestern alle Mannschaften am Beginn
und Stockter eins.
1lag jedoch auf Seiten der Velberter, die
der Rückspiele beteiligt Betrachtet man dfe Ergebnisse, so kann man die Feststel­ berg'zwei
Tönisheide: Fülling; Fuchs, Komblum; diesmal in folgender Aufstellung anträten:
lung treffen, daß der Spitzenreiter SV Flandersbach der Hauptgewinner war. Nicht Richter,
Stuckart, Stockter; Lorenberg, 1 Püschel; Iber, Goralski; Riedel, Wandtnur, daß die Flandersbacher durch einen Sieg über SSV Velbert Reserve einen der Voepel, Langenkamp,
Achenbach, Knorn. ke, Broehs; Stiefken, Schyra, Sievert,
stärksten Rivalen ausbooteten, auch der überraschende Erfolg von SSV Mettmann
beim FC Vohwinkel verschaffte den Flandersbachem einen Vorsprung, der eigent­
Alex, Zangirolami.
Borussia hatte zuerst die bessere Seite,
Siegtor
für
Sdilupkothen
lich reichen müßte.
wußte jedoch hiermit wenig anzufangen.
erst in der Schlußminute
Die übrigen Ergebnisse entsprachen den Bor. Velbert R.
Es wurde zwar mancher Angriff in den
BV
85
Elberfeld
I
Die Sportfreunde Schlupkothen kamen Strafraum der Elberfelder vorgetragen,
Erwartungen. So schlug VfB Velbert den
bei SC Sonnborn Reserve erst kurz vor hier war es jedoch mit aller Kunst vor­
sich tapfer wehrenden Tus Neviges VfB Velbert
Schluß zum Siegtreffer. Die Gastgeber lei­ bei, weil niemand mit beherzten Schüs­
knapp. FC Tönisheide knüpfte an die SSV Mettmann
steten großen Widerstand und waren sen aufwartete. Erst eine Minute vor dem
letzthin gezeigten guten Leistungen an Mettmann 28
einem Erfolg recht nahe. Nach dem Füh­ Seitenwechsel konnte Schyra durch Kopf­
und kam zu einem mehr als deutlichen SF Schlupkoüten
rungstor. der Gäste kamen die Sonnbor- ball die Führung herausholen. Nach der
Erfolg über Einigkeit Dornap. Borussia FC Tönisheide
ner bis zur Pause zum Ausgleich. Dann Pause ließ Schyra allerdings einige gute
Velbert Reserve hätte man gegen BV 85 Tus Neviges
hatten .die Schlupkothener ihre „große Gelegenheiten aus. In der 55. Minute er­
Elberfeld Reserve deutlicher in Front er­ Einigkeit Dornap
Zeit' und zogen auf 1:3 davon. Jetzt setz­ höhte Alex nach einer präzisen Flanke
wartet. Auch Schlupkothen mußte viel SC Sonnborn R.
BV
85
Elberfeld
R.
ten die Sonnborner alles auf eine Karte, von Stiefken auf 2:0. Damit glaubten die
tun, um Sonnbom Reserve die Punkte
was ihnen im Handumdrehen das An­ Velberter Stürmer genug geleistet zu
„abzuknöpfen'. Der Erfolg von Mettmann
28 gegen VB 85 Elberfeld I überrascht in Tönisheide ganz souveriin schlußtor und den Ausgleich einbrachte. haben. Sie wurden jedoch durch das An­
Gäste ließen mächtig nach, waren je­ schlußtor der Gäste unsanft geweckt. Die
seiner Höhe.
Einigkeit Dornap stand bei FC Tönis­ Die.
Flandersbach kann nunmehr unbesorgt heide von Beginn an auf verlorenem Po­ doch schließlich noch stark genug, weitere Hintermannschaft der Velberter sorgte
der weiteren Entwicklung ins Auge sehen. sten. Auch durch ihren Einsatz konnten Erfolge des Gegners zu verhindern und dafür, daß der knappe Vorsprung erhal­
An der Reihenfolge im Mittelfeld änderte sie den Gastgebern nie gefährlich wer­ •selbst eine Minute vor dem Abpfiff das ten blieb.
sich wenig. Tus Neviges bleibt nach wie den. Diese brauchten allerdings eine ge­ Siegtor anzubringen.
vor vom Abstieg bedröht. Der Mann­ wisse Anlaufzeit, um mit der Domaper
schaft kann man jedoch zutrauen, daß sie Hintermannschaft fertig zu werden. So
es nöch schaffen wird.
kamen die Gastgeber bis zum Wechsel
nur zu einem Treffer, den Langenkamp
Die Ergebnisse:
SV Flandersbach — SSV Velbert R. 3:1 nach guter Vorarbeit seiner Nebenleute SSV Res. konnte beim 3:1 Flandersbach nicht gefährden
1:0 erzielte. Die Besucher trugen ihre An­
VfB Velbert — Tus Neviges
FC Tönisheide — Einigkeit Dornap 7:0 griffe recht umständlich vor. Kein Wun­
Dem SV Flandersbach ist die Revan­ immer wieder mit dem Innensturm die
Bor. Velbert R. — BV 85 Elberfeld R. 2:1 der, daß die Tönisheider Verteidigung che gegen SSV Velbert Reserve für die Deckung des Gegners aufzureißen, anstatt
SC Sonnborn R. — SF Schlupkoth. R. 3:4 selten in Verlegenheit gebracht wurde. einzige Niederlage geglückt. Die Flan- die Angriffe über die Flügel einzuleiten.
0:2 Nach dem Wechsel ergab ein von Langen­
der FTandersbacfaer Ver­
FC Vohwinkel — SSV Mettmann
wurden ausgezeichnet mit den Dadurch wurde
4:1 kamp verwandelter Foulelfmeter das 2:0. dersbacher
die Abwehrarbeit entscheidend
SF Mettmann — BV 85 Elberfeld
Umständen an diesem Tage teidigung
Damit war die Bahn für weitere Erfolge äußeren
erleichtert. Der Sturm des Tabellenfüh­
Die Tabelle:
(starker
Wind)
fertig,
während
die
SSVer
28:2 der Platzherren frei, denen die Domaper mit ihrem Klein-Klein-Spiel wenig über­ rers kam spät in Fahrt. Der Führungstref­
15 14 0 1
SV Flandersbach
schließlich wenig Widerstand entgegen­ zeugten. Nach einer knappen Halbzeit­ fer kam erst kurz vor dem Wechsel durch
15 9 3 3
FC Vohwinkel
setzten. Es wurde eine recht einseitige führung vergrößerten die Gastgeber nach Reich zustande, der plötzlich vor Breit­
14 10 0 4
TV Dalbecksbaum
20:10 Angelegenheit. Von den restlichen fünf dem- Wechsel ihren Vorsprung auf 3:0. feld auftauchte. Dieser Erfolg gab den
15 10 0 5
NMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIhf. SSV Velbert R.
für den zweiten Durchgang
Erst dann kamen die Velberter zum Gastgebern
den notwendigen Rückhalt. Trotzdem auch
Ehrentreffer.
die Hintermannschaft der Besucher eine
Flandersbaeh: Rauh; Weber, Roßwalta; gute Partie lieferte, waren zwei weitere
Fischer, Wiel, Beretz; Reich, Rogall, Erfolge des Gegners nicht zu verhindern.
Passekel, Jeske, Freund.
Sie wurden von Rogall erzielt, der sich
Ueberrasdiend hohe Niederlage des Spv 12 - Langenberg und VfL siegten sicher
SSV Reserve: Breitfeld; Oberrath, Mül­ als gefährlicher Torjäger erwies. Jeske
ler; Gössing, Friedrich, Rocholz; Kotthaus, baute klug als zurückhängender Stürmer
(s) Der Start in die Rückrunde brachte einige überraschende Ergebnisse, wo­ SG Langerfeld
Schiwek, Kae's, Richrath, Werner.
auf. Er war auch stets in der Abwehr zu
von in erster Linie einige vom Abstieg bedrohte Vereine profitierten. Während Teut. Uebemihr.
es galt, eine gefährliche
die SSG Wülfrath über die SG Langerfeld knapp erfolgreich wär und dadurch FSV Kettwig
Schon bald zeigte sich, daß die Flan­ finden, wenn
zu bereinigen. Das Spiel der
die Position in der Spitzengruppe behauptete, mußte der Spv 12 Heiligenhaus in SC Cronenberg
dersbacher Deckung, in der wiederum Situation
Heisingen eine derbe Niederlage einstecken, die nach'denvVerlauf- der ersten
Wiel der Dreh- und Angelpunkt war, mit Flandersbacher ließ schließlich kaum noch
einen
Wunsch
offen.
Das Ehrentor für den
Halbzeit nicht erwartet werdep kqqqte. Der Zweikampf .der - Spitteiweiten. -.SV - SSG Wülfrath hatte Mühe der gegnerischen Fünferreihe ausgezeich­
SSV schoß Rocholz.
Langenberg und VfL Elberfeld nahm seinen-Fortgang? Beide Mannschaften sieg-'
Die SSG Wülfrath hatte.mit diu SG net fertig wurde. Die Besucher versuchten
ten deutlich gegen WSV Amateure bzw. Germania • Küllenhahn. Langerfeld mehr Mühe als erwartet. Die
Besucher setzten sich kämpferisch sehr
Die Ergebnisse:
Eine böse Ueberraschunq erlebte der
1:0 stark ein. Es war gut, daß die Hinter­
Verfolger SchW Barmen beim FSV Kett­ SSG Wülfrath — SG Langerfeld
5:1 mannschaft der Wülfrather von Anfang
wig. Die Kettwiger kämpften mit dem FC Heisingen — Heiligenhaus 12
Mute der Verzweiflung und wurden SV Langenberq — WSV Amateure 4:0 an im Bilde war und dafür sorgte, daß Nadi mäßigen Leistungen schlug VfB den Tus Neviges 1:0
1:0 die Langerfelder nicht zum Einschuß ka­
durch den Gewinn beider Punkte für SC Cronenberq — RW Elberfeld
ihre Anstrengungen belohnt. Sie hatten VfL Elberfeld .— Germ. Küllenhahn 5:0 men. So entschied das „goldene Tor'
große Anstrengungen, dem Spiel­
Die Leistungen im Spiel VfB Velbert geser
andererseits jedoch Pech, da auch SC SV Lüntenbeck — Teut. Ueberruhr 1:3 von Meier in der 68. Minute für die gegen
eine Wendung zu geben. Durch
Tus Neviges waren wenig befrie­ geschehen
Cronenberq und Teutonia Ueberruhr Germ. Elberfeld — Wuppertaler SC 2:0 Wülfrather.
Durchspiel ergaben sich eine Reihe
digend. Dies lag in erster Linie an der steiles
ihre Spiele gegen RW Elberfeld und SV FSV Kettwig — SchW Barmen
Wülfrath spielte mit: Hommel; Bau­ Nervosität
von
gefährlichen
Situationen vor dem
beider
Mannschaften.
Man
sah
Die
Tabelle:
denbacher,
Walter;
Hiedels,
Hoffmeister,
Lüntenbeck gewannen.
Die einzige Ausbeute der Drang­
ein genaues Zuspiel, wodurch vie­ VfB-Tor.
Durch die Niederlage von SchW Bar­ SV Langenberg
Hcelscher; Passekel, Rusch, Meier, Gärt­ kaum
periode war jedoch nur ein Lattenschuß.
les
dem
Zufall
überlassen,
blieb.
Die
Ne
­
men ist der Vorsprunq von SV Langen­ VfL Elberfeld
ner, Wallasch.
waren mit aller Macht bestrebt, Später machten sich die Gastgeber wieder
berg und VfL Elberfeld noch deutlicher SchW Barmen
Die Aktionen der beiden Mannschaf­ vigeser
durch einen Sieg ihre Lage zu verbessern. frei. Auch ihnen boten sich einige Torge­
geworden. Es hat den Anschein, als SSG Wülfrath
ten wurden von einem starken Wind Der Angriff war jedoch zu schwach, um legenheiten, die jedoch verschossen wur­
WSV
Amateure
wenn diese beiden Mannschaften die
sehr beeinträchtigt, wobei man den Ein­ sich gegen die Hintermannschaft der den. In den letzten Minuten griffen die
Meisterschaft unter sich ausmachen wer­ Germ. Elberfeld
druck gewann, daß die Gäste besser da­
noch einmal an. Die Verteidigung
durchzusetzen. Ueberhaupt be­ Gäste
den. Wülfrath schloß zu SchW Barmen Wuppertaler SC
mit fertiq wurden. Eine Gelegenheit zur VfBer
der Gastgeber überstanden jedoch auch
diesmal die Deckungen das diese
auf, behielt jedoch durch das etwas FC Heisingen
Momente. Das faire Spiel beider
Führung bot sich den Wülfrathern nach stimmten
Spielgeschehen.
Nur
einmal
war
die
Ne
­
SpV
12
Heiligenhaus
16
schlechtere Torverhältnis den vierten
einer Viertelstunde durch einen Handelf­ vigeser Verteidigung nicht ganz im Bilde Mannschaften verdient hervorgehoben zu
Platz. Lüntenbeck und Langerfeld gehö­ Germ. Küllenhahn 16
meter. Der Schuß von Passekel wurde und schon hatten die Velberter zum 1:0 werden.
ren nunmehr gleichfalls zum Kreis der RW Elberfeld
12:20 iedoch vom Langerfelder Torsteher, der eingeschossen, wobei es verblieb.
SV Lüntenbeck
vom Abstieg bedrohten Mannschaften.
viel Können zeigte, sicher pariert. Bis
VfB: Dünn; Pychny, Pruschwitz; Uess- Dalbecksbaumer Frauen in
zur Pause war das Spiel weiterhin ver­
teilt, wobei die Hintermannschaften den ler, Lewandowski, Worm; Rhein, Lem­
der Halle Extraklasse!
Angriffsreihen wenig Spielraum ließen. bach, Dellmann, Mandera, Brebeck,
Eine klar führende Rolle spielte die
Neviges: Hertzig; Drucker, Paasch;
Nach dem Wechsel forcierten die
Frauenhandballelf
vom TV Dalbecksbaum
Bonse,
Strüning,
Aretz;
Engelhardt,
Hoff
­
Wülfrather das Tempo. Sie spielten jetzt
in den ersten Hallenspielen der Frauenüber die Flügel, wodurch sich manche mann, Küper, Rißmann, Scherbarth.
die gestern in der Turnhalle in
gefährliche Situation im Langerfelder
Die Nevigeser hatten zuerst den Vor­ Kreisliga,
Strafraum ergab. Hier stand jedoch eine teil des starken Windes, woraus sie je­ Velbert-West ausgetragen wurden.
In der Besetzung mit: Milbrecht; Hof­
Verteidigung die sich den Schneid nicht doch wenig zu machen wußten. Die Gast­
abkaufen ließ. Die Entscheidung fiel in geber kamen schon bald zu einem Latten­ mann, Jenrysek, Bell, Pilger, Buschmann,
der 68. Minute, als Mittelstürmer Meier schuß und konnten eine leichte Ueberle- Demkowsky, Welk, Caspari und Halmaiin
im Nachschuß das 1:0 erzielte. In der genheit herausspielen. Die Nevigeser hatten die Dalbecksbaumerinnen keinen
letzten Viertelstunde war die SSG klar Deckung war jedoch auf dem Posten. Be­ Gegner, der in etwa mit den Velberterin­
überlegen. Die Langerfelder wurden in sonders Torwart Hertzig zeigte einige nen mithalten konnte.
Im ersten Spiel überfuhren die Dal­
ihre Hälfte zurückgedrängt, überstanden schöne Paraden. Dagegen wurde Dünn
jedoch mit einer vielbeinigen Verteidi­ wenig beschäftigt, weil seine Vordermän­ becksbaumerinnen Bayer Wuppertal mit
gung die für sie bedrohliche Situationen. ner die Arbeit für ihn erledigten. Links­ 10:0. Ihr zweites Spiel gewann die famose
Velberter
gegen den Barmer
außen Brebeck schoß in der 35. Minute TV mit 5:0.Frauenelf
Damit liegt der TV Dalbecks­
Schwächeperiode des Spv 12 den entscheidenden Treffer.
baum klar in Führung.
von Heisingen ausgenutzt . Nach dem Wechsel machten die Nevi- In einem Einlagespiel schlugen die Dal­
becksbaumerinnen dann auch eine Aus­
Im Fußball ist immer alles „drin*.
wahlmannschaft — aus den besten Spie­
Dieser Tatsache wurde sich auch die vorzüglich, während die Gastgeber ge­ lerinnen der übrigen anwesenden Ver­
Mannschaft vom Spv 12 am Sonnabend rade hierin große Schwächen zeigten. eine gebildet — klar mit 4:0!
Bester
Mann
der
Heisinger
war
mit
jh Heisingen bewußt, als sie nach einer
Die übrigen Ergebnisse des ersten
0:l-Führunq nach Ablauf der. ersten Abstand der Torwart, der bis zur 35. Spieltages der Frauen-Kreisliga: TSV
Halbzeit kurz nach Wiederanpfiff zwei Minute einfach nicht zu schlagen war. Gruiten — VfB Wuppertal 2:1, SC CroGegentore hinnehmen mußte und, was Erst dann konnte Ratusnv zum 0:1 ein­ pertal — Wuppertaler SV II. 0:1, Bayer —
entscheidend ins- Gewicht fiel, da es schießen, nach dem Theres vorher die nenberg — TSV Gruiten 2:2, Bayer Wup•plötzlich nicht mehr so gut klappen Querlatte getroffen hatte.
Guten Mutes gingen die Gäste in die WSV II. 0:1, SC Cronenberg — WSV II.
wollte, wie in den ersten fünfundvierzig
VfB — Bayer 3:0. Zu kampflosen
Minuten. Die Heisinger erkannten sofort, zweite Halbzeit. Das böse Erwachen kam 2:2,
Punktgewinnen
kamen:
Cronenberg,
daß der Gegner „wackelte". Sie verstärk­ jedoch schnell, wie bereits eingangs er­ WSV II., Barmer TV, VfB Wuppertal und
ten ihre Anstrengungen und kamen wähnt. Trotzdem war für die Besucher TSV Gruiten, da die Mannschaften von
schnell zu einem Vorsprung von 5:1, und noch nichts verloren, wenn nicht der Viktoria Wuppertal und TV Mettmann
Heisinger Torsteher weiter ein unüber­
hatten damit den Sieg „in der Tasche".
Spv 12 spielte mit: Fibelkorn; van Beb­ windliches Bollwerk gewesen wäre. Dies nicht antraten.
ber, Engelke; Frenzei, Pieper, Ehrkamp; konnte man von seinem Gegenüber, der
Trainer Helmut Kronsbein bestätigt,
Temme. Praster, Weißer, Theres, Ratusny. nach längerer Pause wieder mitwirkte,
Die Heiligenhauser hatten zuerst den nicht behaupten. Der Erfolq der Heisin- daß er mit Saisonschluß seine zweijährige
Tätigkeit
bei Alemannia Aachen beenden
qer
entspricht
in
der
Höhe
nicht
dem
’’''m berühmten Bruchteil der Sekunde war Borussenstürmer Karl Dumpich bei Wind als Bundesnenossen. Sie übernah­ Spielverlauf. Ihr fünftes Tor resultiert und das Training beim VfR Mannheim
---------- ---------- ■ ler Flanke von Babel schneller am Ball als der Bilker Torwart und im nächsten men dann auch gleich das Kommando.
übernehmen werde.
•■loment führte Borussia durch Dumptdis Kopf ball 1:0.
(ZRW-Fota: Mietz) Das .Verständnis innerhalb der Elf war aus ainem Elfmeter.

^Wermelskirchen — SV 09 ^H’haus
<C 99 Düsseldorf — Borussia Velbert
sV Bilk 13 — Viktoria Wuppertal
S-va Remscheid — SC Sonnborn
gV 04 Düsseldorf — TSV Ronsdorf
S$Vcj Barmen — Union Ohligs
V[B Hilden — VfR Wipperfürth
i
cgv Oberkassel — Marath. Remscheid
(SSV Velbert spielfrei)
pezirksklasse:
cpv. 12 Heiligenhaus — VfL Wtal
Wuppertaler SC — SSG Wülfrath
SV Langenberg — SchW Wuppertal
Germ. Küllenhahn — FSV Kettwiq
■¡■put. Ueberruhr — SC Cronenberq
SG Langerfeld — Germania Wuppertal
WSV Amateure — FC Heisingen
rW Wuppertal — SV Lüntenbeck
I Kreisklasse:
TV Dalbecksbaum — Sonnborn Res.
Tus Neviges — Borussia Reserve
SSV Reserve — SF 28 Mettmann
i ssV Mettmann — VfB Velbert
BV 85 Wuppertal — FC Tönisheide
finiqkeit Dornap — FC Vohwinkel
BV 85 Reserve — SF Schlupkothen
2. Kreisklasse:
SC Langenhorst — Eisenbahn SV Ost
jaaprhaus-Linde — TVckt 87 Velbert»
PSC Wuppertal — TV Friesen
Post Wuppertal — FC Schellenbedc
Unites Wuppertal — Jahn Wuppertal
TSV Gruiten — VfB Barmen
Handball
Bezirksklasse:
TV Bonsfeld — Tus 64 Velbert
|. Kreisklasse Gruppe 1:
TV Heiligenhaus — WSV II.
TV Nächstebreck — Schwarz-Weiß II.
Gruppe 2:
FC Schwelm — Grün-Weiß II.
Un. Oberbannen — TV Mettmann II.
Germ. Wuppertal II. — TSV Ronsdorf
SSVq Barmen — SC Cronenberg

i. Krci>'hhf(c

Jabellen{ühtet siegle sichet

SSQ Wütftalh kam Miedet Meiler nach uotne

2uei starke fibuehtteihen dominierten

I