VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0052.pdf

Medien

Teil von VZ 00.01.1962

extracted text
MFA

".MRA

----- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

NIEDERBERGISCHF. HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

aMSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

»JANVA» lea

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

6 Mal schneller als der Schall
X-15-Experiment Markstein in der Geschichte der Fliegerei / Kabinenfenster sprang in 21 km Höhe
Das kürzlich 43. Flugexperiment mit dem Forschungsflugzeug X-15
über Nevada und Kalifornien, von Luftwaffenmajor Robert White ausge­
führt, ist ein wichtiger Markstein nicht nur in der Geschichte des X- 15Projekts, sondern auch in der Geschichte der Fliegerei. Fünfundzwanzig
Monate nach dem ersten freien Flug einer X-15 w'urde eines der beiden
Hauptziele des Forschungsprogramms erreicht. Mit 6586 km/st flog Major
White inoffiziellen Weltrekord für diesen Flugzeugtyp. Nur die beiden
sowjetischen „Kosmonauten“ und die Amerikaner Shepard und Grissom
können sich rühmen, noch schneller gewesen zu sein als er.

gesprungen, als sich der Testpilot ge­
rade in 21 400 m Höhe befand und mit
2450 km/st durch die Luft raste. Die
mangelnde Sicht beim Landemanöver
versuchte ihm ein Fliegerkamerad in
einem nachfolgenden Düsenflugzeug
durch laufende Informationen über
Funk zu ersetzen. Alles klappte. Major
White nimmt als Ursache dieser Panne
ein temperaturbedingtes rasches Aus­
---’ dehnen und Zusammenziehen des RahMajor White selbst hält nicht viel praktischen Versuchsergebnisse zur T^ßentemneratur^etraq^u dem Zei'tvon einem solchen Vergleich - in er- Klärung des Problems der "«»dynami- £
P mjnus 2? 9 d CclsiuSi dje
ster Linie deshalb, weil im Gegensatz sehen Erwarmung. Was diesen Fragen- Temperatur der Außenhaut des Flugzu einer Raumkapsel das X-lo-Flugge- komplex anbelangt, so ist unser Wisäts durdl die aerodynamische Erhiträt ja ausschließlich von seinem Piloten Sen — speziell in Verbindung mit Flug- 2
jedoch ungefähr 550 Grad Celsius
und in keinem Augenblick von einer körpern, die mit hoher Ueberschall__ t.Anians gesteuert
npelmwrf wird.
........................
automatischen Anlage
Und die besonderen Aufgaben der X- geschwindigkeit fliegen — noch recht odninL®hr,v
dIe *’15, "o,* schneller fliegen
15? Nun, da sind zunächst einmal die lückenhaft. Die X-15 ist mii fast 300 . ..
an der Außenhaut,
wJirde White nach der glückliaufschlußreichen Untersuchungen und Thermoelementen
191 Temperaturmeßpunkten innerhalb
Landun9 gefragt. „Möglicherweider am meisten beanspruchten Bauteile
’ ■ r dJe Antwort. Aber dazu müß•“
te
sie
wahrscheinlich


oi
!

®.w
ahrscheinlich
von Ballast beund mehr als 130 Meßvorrichtungen frejt werden.
...--j-- Er
2- hält es njdlt
no(_ .
zur laufenden Bestimmung des Ober- ---- •• —
• Marli £ fli" ze*9*e der Geschwindigkeitsmesser an — das bedeutet,
wendig,
die
Geschwindigkeit
weiter zu fzrlGUl
0,U4 daß Major White mit seiner X- 15 am 9. November 1961
flädiendrucks versehen. Die Werte aicl!
j
ein
,
ae
nn
aas
Program......
steigern, denn das Programmziel ...
in
werden während des Fluges auf Meß- dieser Hinsicht ist ja jetzt erreicht mehr als sechsfache Schallgeschwindigkeit bei einer maximalen Flughöhe von
30
800
m
erreichte.
An den Flügelspitzen wurde das Raketenflugzeug während
blättern
und
auf
Magnetband
festgehal.
worden.
Der
nächste
Schritt
wird
statt
Eine weitere Testserie im Rah­
Fluges infolge der Reibung mit der Luft bis auf 6403 C „aufgeheizt". Ver­
men des seit Ende 1961 angelaufe­ ten, nach der Landung sorgfältig ausge- dessen die Steigerung der Flughöhe des
schon beim
beim nächsten
nächsten mutlich durch Temperaturgegensätze zwischen Außenluft und Flugkörper
vielleicht schon
nen Projekts ROVER, das die Ent­ wertet und mit den bei Windkanalver- sein — vielleicht
verursacht, zersprang ein Kabinenfenster in Millionen feine Glaskrümel.
wicklung einer kemchemischen Ra­ suchen gewonnenen Daten verglichen. Flugversuch auf 75 000 Metern.
(Bild: AD)
Ein weiterer wichtiger Untersu­
kete zum Ziel hat, wurde kürzlich
in Nevada (USA) beendet. Das Pro­ chungskomplex ist das Triebwerk und
jekt ROVER wird von der amerika­ seine Arbeitsweise im Hinblick auf
nischen Atomenergie-Kommission mehrmaliges Abschalten und Starten.
und dem USA-Amt für Luft- und Da in großen Höhen die aerodynami­
Raumfahrt (NASA) gemeinsam sche Steuerung durch Ruder nicht mög­
durchgeführt. Es sollen Reaktoren lich ist, wurde die X-15 mit besonderen
In eisigem Klima installiert / 27 vorgefertigte Bauteile - per Schiff geliefert
entwickelt werden, die flüssigen Düsen für die sogenannte Reaktions­
mit deren
Hilfe
. Wasserstoff — den denkbar lei- steuerung
Steuerung versehen,
versehen, mit
deren Hilfe
(AD).
1962 wird die erste nukleare Kraftstation in der Antarktis kW Stromkapazität den Bedarf von et­
''I" Anfang
*
I stungsfähigsten chemischen Rake­ der Pilot die Fluglage in den drei Ach- ln Betrieb
genommen werden. Die technischen Vorbereitungen für die Instaltentreibstoff überhaupt — auf so sen korrigieren kann. An dem System lierung des Reaktors, der Strom und Heizwärme für eine mehrere hundert wa 3000 Menschen decken können. In
hohe Temperaturen aufheizen, daß wurden inzwischen verschiedene Ver- Mann starke „Kolonie" von amerikanischen Forschem und Technikern am der Antarktis dagegen, wo wegen des
dieser als Massenstrahl für die Er­ besserunqen vorgenommen.
McMurdo-Sund liefern soll, begannen bereits vor einem Jahr. Durch Versudis- Klimas beispielsweise die Heizanlagen
zielung eines hohen Schubs dienen
Tiefbohrungen
wurdefür
dasdie
Terrain
sondiert,der
um
einen Platz
Platz auch im Sommer Tag und Nacht in Be­
Ausgedehnte Untersuchungen galten Sprengungen
ejnem gutund
geeigneten
Untergrund
Stationierung
umAnlage
einen
trieb sein müssen, reicht seine Kapazi.
kann. Mit Wasserstoff läßt sich ein auch der Verteilung der aerodynami- mit
flndl_ zu madlen.
s aus- tät gerade aus, um den Strombedarf
zwei- bis dreimal höherer spezifi­ sehen Belastungen am Fluokörner.
Flugkörper, den
von ungefähr 700 Menschen während
scher Impuls erzielen als mit der auftretenden Schwingungen und deren
Winterpause, die türlich, daß der Nachschub zu drei Vier­ der Sommermonate und weniger als
Verbrennungsreaktion „herkömm­ Wirkung auf das Fluggerät samt sei- Nach der ..langen
..leiunysvernaitnisse dis
der Wiiterungsverhältnisse
bis teln aus Treibstoff
besteht.
licher“ chemischer Raketen. Somit nen Baukomponenten und auf den Pi- wegen
-------- ------.... Im
.... vergan­ 140 Menschen während der Wintermo­
Oktohpr lUiwt
.....................
Anfang Oktober
dauert, traf kürzlich —
kann eine kernchemische Rakete loten. Die Wirkungsweise des Schutz- eine Gruppe-von Ingenieuren und Tech- ______
genen Jahr
beispielsweise wurden die nate zu decken.
...^^..u.uu.punMemuerHncauch eine erheblich größere Nutz­ anzuges unter den verschiedensten Be- nikern der Martin Company im Stütz- arktis
amerikanischen
Stützpunkte
in der
Ant- Auf dem antarktischen Kontinent
mit 9,5 Millionen Litern
Heizöl
last als eine chemische Verbren­ umyungen
wurae nach
nacn allen
alten Regeln
Kegeln der punkt McMurdo-Sund ein, um mit der versorgt Dieselöl, bisher die wichtig- sind zur Zeit etwa 3000 Amerikaner
djngungen wurde
nungsrakete transportieren. Dr. Kunst getestet. Er muß den Piloten bis Montage der Reaktorstation zu beginhanin. sie
Sle Energiequelle für ddie Station Mc- stationiert Die Lebensbedingungen für
Glenn T. Seaborg, der Vorsitzende in den Höhenbereich von 40 km selbst nen. Es ist die zweite Anlage dieser Murdo-Sund, kostet bis
sie haben sich in den letzten Jahren zu­
’ 2—J, 1—
Lis zu seiner Ver- nehmend gebessert Dennoch war es
. der «JJS-Atomenergie - Kommission, bei vierfacher Schallgeschwindigkeit
Art, dien-iirna
in eisigem
Klima installiert ladung

______ .,....... ......... —- •** ctsiyeiu
installiert
ig in den Vereinigten
Staaten et­
-----schätzt, daß 1966/67 mit der ersten ausreichend aeaen
i
gegen Reibunashitzf
Reibungshitze und wird
wird. Vnr
Vor o.norr.
einem Jahr schon
lieferte wa
— 1,5
.,„
mh.-i; es sann sicn bisher nicht ratsam, für die Dauer der
Cent
pro
Liter;
es
kann
sich
Flugerprobung einer kemchemischen Kälte schützen, falls dieser den Schleu- ALCO einen ähnlichen „Montage“- jedoch, bis es einschließl£di in Fässern wissenschaftlichen Tätigkeit am Süd­
______ famr»
„z-avuiaye - jeaOOl, DIS es elnSChließlldl ui * awwii ende der Welt etwa Frau und Kinder
dersitz betätigen muß.
Reaktor
Rakete zu rechnen ist. Sie wird
Reaktor nach
nach Camp Century «in der auf dem antarktischen Eis gelagert
nachzuholen. Es sind Pläne in Vorbe­
nicht als Startstufe, sondern nur als
Von seinem letzten Rekordflug kam Nähe von Thule
_ (Grönland); für diesen wird, um das Fünfzigfache (75 Cent pro reitung,
die Lebensverhältnisse auf
Endstufe einer Mehrstufenrakete Major White mit einem völlig -blin- und Arbellss[äll
— ebenso
wie
für die Wohn- Liter) verteuern.
7
n
der'WisiZnlJhäiteinigen
jenen in den Ver­
verwendet werden.
hoifcciäHr." Tunnel
j— «r:------pie K0Sven
für
die
Atomkraftstation
einigten
StaatenStützpunkten
mehr anzugleid.
den- redtten Außantenster seiner Ka- ler _ unterirdisdla
ln
Die Kosten für die Atomkraftstation einigten
Staaten
mehr anzugleichen.
bine zuruck. Das Sicherheitsglas war ¿.j.. ._______
—• .
_ .
ui die Eis- sind ebenfalls beträchtlich. Die Anlage Die Einrichtung der Reaktorstation
decke getrieben werden. Wie in Grön- wird in 27 vorfabrizierten Bauteilen i

McMurdo-Sund
ist
ein
wichtiger Schritt
land wird auch in der Antarktis die Gesamtgewicht 288 Tonnen — per
per zur Verwirklichung dieser BestrebunStromerzeugung auf Atomenergiebasis Schiff geliefert. Auf dem vorbereiteten
billiger sein als mit den bisher benutz- Grund muß die Montage während der gen.
ten Dieselaggregaten. Man schätzt, daß wärmeren
Jahreszeit in
in spätestens
drei
wärmeren Jahreszeit
spätestens drei
sich unter den in der Antarktis gege- Monaten beendet sein, weil dann schon
Unbemannter Torpedo-Hubschrauber zur U-Boot-Bekämpfung
Amerikanische Oelquellen
benen .unzivilisierten" Verhältnissen wieder
-wieder eisige
eisige Schneestürme
Schneestürme und
und DuriDunmit der Zeit die Kosten sogar auf die kelheit d
die
Arbeit
behindern.
Ist
’e Arbeit behindern.
Ist die
die
werden besser ausgebeutef
Hälfte der bisherigen Betriebskosten Station
jedoch
“*
*-■*--* erst- einmal
i in
jn Betrieb,
Betrieb,
verringern. In Industrieländern dage- so bietet sie gegenüber der früheren
Washington (AD). .Beachtens­
gen kann noch nicht von einer Wettbe- Methode der Stromgewinnung en<----enorme sehe
werteErd-------“ Ergebnisse
die amerikaniwerbsfähigkeit des Atomstroms gegen- Vorteile. Der Reaktörkern, nicht
- hat
...
»•«*»
x-=“.
J*t grögrösehe Erdölindustrie
in letzter Zeit im
über dem nach herkömmlichen Verfah- ßer als ein Oelfaß und mit einem
ho- Rahmen
eines
*" suchsprogramms
” ’
i eines umfangreichen
Verren erzeugten Strom gesprochen wer- hen Anteil an Uran-235 beschickt, lieErhöhung
der
-------- -zur
-- rr.vxu
---- der
den.
fert zwei Jahre lang Wärmeenergie, bis Ausbeutung von Oelquellen erzielt,
Riesiges Wasserpotential
cdie- --------<uuiauuii
«>=
aus
».reisen
aer
in

..«;
Brennstoffelemente verbraucht wie aus Kreisen der Industrie bekannt
sind
Markt
Die Antarktis besitzt zwar ein unver- sind. Nadi Schätzungen der Hersteller- wurde. .Wenn sich die laufenden Exgleidtlidi größeres WasserpotenlM als f,™a
slch,
Anlagekoston penmento allgemein in die Präzis umjedor andere Kontinent. Aber es ist für
l» w«l1Sen Jahren Insofern zen. setzen lessen durfte es ba d möglich
di» Stromerzeugung
wertlos
das Transportkosfen
t,ert haben- alsfür
dieHeizöl
Ersparnisse
an Staaten
sein, die Oellager
in denauszubeuten
Vereinigten
Wasse
“t S E?sersUrrt
- esdenn
se?denn
dann weit
vollständig
“,
ein warmerNo dwind läßt es vo über höher sein w«den als die Aufwendun- wurde von einem Sprecher erklärt,
gehend an der Oberfläche auftauen gen iür die Errichtung der Reaktorsta- Eine Ausbeutungsquote von fast 100
Auch Kohlevorkommon wurden von V?"- Ihre Lebensdauer Ist auf ungefähr Prozent wäre imyerg’eldi zu den heuden Geologen verschiedentlich entdeckt 20 Jah« »erodinet
tigon Quoten (bis zu SO Prozent) ein
taorn wirdVvimui!'SevonViJhstoHe ’
s,ronb'dart für 700
™> Menschen
»enzchen
Lrücksiditlqen Ist daß noch in den
Strombedarf
lagern wird vermutet — von Rohstoffen jTn
n dpn Veroiniatmn ctaai
—- .
— noch in den
e. .o„
- j ->oeruocsicnugen
ist, daß
also, die über Tausende von Kilome­ «in
V. ^nf.Stai!,en wurde dreißiger Jahren eine Quote von ledig­
es Kleinkraftwerk von 1500 lieh 20 Prozent die Regel war.
tern herangeschafft werden müssen,
was die Energiegewinnung sehr ver­
teuert. Aber die Erdoberfläche ist von
einer stellenweise bis zu 3000 Meter
dicken Eisschicht bedeckt. Die besten
Bergbau- und Bohrmaschinen wären
völlig ungeeignet, wollte man an Ort
und Stelle ausreichende Menqen von
diesen Rohstoffen ans Tageslicht beför­
dern.
Die Station McMurdo-Sund ist 21000
km vom Hauptverladehafen im Nord­
osten der USA entfernt. Man kann sich
vorstellen, wie hoch die Frachtkosten
bei Flugzeug- und Schiffstransporten
sind. Schiffe, die den Hauptanteil an
läge bi- aui Torpedoweite an es her­ den Nachschuboperationen haben, kön­
genwärtlg ei­ angeführt und dann der Torpedo aus­ nen nur im Januar und Februar den
nen ferngesteuerten unbemannten Hub­ geklinkt, der sein Ziel mit Hilfe eines McMurdo-Sund direkt anlaufen, weil
schrauber, DSN-1 Drone, der einen mit
erst c dann das Eis soweit aufgebrochen
von selbst findet.
ist,
Zielsuchgerät ausgestatteten Torpedo Zielsuchgeräts
daß die Schiffe verhältnismäßig siDa die „Drone“ unbemannt ist, kann ist,
eher
mit sich führt und zur U-Bootbekämp- sie,
r+,"r passieren können. Flugzeuge sind
falls
taktische
Ueberlegungen
dies
über
fung bestimmt ist.
Zeitraum einsatzmachen sollten, ohne grö- fähig;einen
auui längeren
sie transportieren
transportieren
em gut
gut
Der neue Hubschrauber, der von Zer­ erforderlich
auch
sie
ßere Bedenken geopfert werden. Im Teilig:Nachschubgüter
heran undein
verfeistörern aus gestartet wird, macht es Normalfall
kehrt der Hubschrauber ]en sie auf ’ ........ ~
möglich. Torpedos gegen weit entfernt nach Beendigung seiner Mission zum Kilometern
sie auf die häufig Tausende von
und in großer Wassertiefe operierende Zerstörer zurück und steht für weitere
imctcrn voneinander entfernt lie­
U-Boote zum Einsatz zu bringen. Damit Einsätze zur Verfügung.
genden..................................
Forschungsstationen. , ,
wird die Reichweite der Zerstörer bei —
. ..Hubsdrr.öbei
UU3U.iauuer usiv-i
Der
DSN-1 urone,
Drone,eine
eine Nadrldrab besieht lu drei Vierteln aus
der U-Boot-Bekämpfung praktisch bis Neuentwicklung der Gyrodyne ComTreibstoff
zur Reichweite
Reichweite ihrer
ihrer Sonar-OrtungsSonar-Ortungs- pany
pany in
in New
New York,
York, ist
ist mit
mit zwei
7Ywel zweitwjzur
___ 3_________ _^..c.H1Cucucua »ui
Infolgeund
desBeleuchtung
hohen Energiebedarfs
für fin
tür die K<1‘ »satoranlage der ersten für die Antarktis
anlagen ausgedehnt. Erfaßt die Sonar- blättrigen Rotoren ausgestattet, die Heizung
sowie für den
anlage ein U-Boot,so wird der Hub- von einem luftgekühlten 72-PS-Porscho- Betrieb der Meßstationen, Maschinen LUI ICälinvuv : bestimmten Reaktorstation wird in einer Kältekammer
schrauber über die Fernsteuerungsan- Motor angetrieben werden.
v~.........

................ iviascninen bei minus 43 Grad < ’sius erprobt. Im Winter ist in der Station McMurdound Motoren aller Art, ist es nur na- Sund gelegentlich mit noch tieferen Temperaturen zu rechnen. (Bilder: AD)

Auf dem Weg zur
kerndiemisdien Rakete

Atomreaktor für die Antarktis

Mit Porsche-Motor ausgerüstet

Die USA-Marine

Für Anfängerinnen in der weißen Kunst - Verlieben Sie sich nicht zu rasch!
Vor rund 100 Jahren gehörte der Eislauf auch für Mädchen fast zur Allgemein­ Ihrer Schneebadewanne graben, wenn Sie
bildung. Heute scheint es beim Skisport so ?u werden, was durchaus nicht zu so unglücklich gestürzt sind, daß Sie al­
bedauern, sondern zu begrüßen ist, denn es gibt nun einmal kaum einen schö­ lein nicht mehr hochkommen.
Machen Sie auf schmaler Abfahrtspiste
neren und gesünderen Sport. Und es gibt auch kaum einen erfreulicheren An­
den besseren Läufern Platz. Stehen Sie
blick, als eine hübsch gewachsene junge Dame im Skidreß.
jeweils rasch auf, damit Sie nicht im Lie­
Wenn nun auch Sie zu dem Millionen- Freiheit, die heute in den Wintersport­ gen angefahren werden, was bekanntlich
ieer der Skisportbegeisterten gehören, hotels zu beobachten ist, die Gesetze der sehr gefährlich ist.
beachten. Auch sollten Sie
Geben Sie nicht alberne, kreischende
iann sollten Sie nicht nur Wert darauf Farbharmonie
eJen, hübsch und modisch gekleidet zu nur Kleidungsstücke tragen, die zusam­ Laute von sich, wenn sie stürzen. Und
4n. sondern dann sollten Sie auch den menpassen, also nicht Stöckelschule zur jammern Sie nicht an einer schwierigen
Apres-Ski-Hose
oder
Apres-Ski-Schuhe
Stelle. Mit wehleidigem Gejammer kom­
/.einen Ski-Knigge beachten, damit sie
Cocktailkleid.
men Sie auch nicht besser hinunter.
unter Gleichgesinnten beliebt und viel­ zum
Madien Sie nicht Jagd auf den Kavalier
Gehen Sie sparsam mit dem Make-up
leicht sogar geliebt werden.
einer anderen Dame und schon gar nicht um,
wenn sie auf die Piste gehen. Im
Treten Sie im Hotel nicht wie die Kö­ auf verheiratete Männer, auch wenn sie
hellen Schneelicht wirkt jedes Make-up
nigin von Saba auf, mag Ihr Vater auch ohne ihre bessere Hälfte da sind.
unvorteilhaft. Abends im Hotel können
Generaldirektor sein. Unter Sportlern
Verlieben
Sie
sich
nicht
zu
rasch!
Im
sollte es keinen Standesdünkel und auch Skiurlaub verliebt man sich noch rascher Sie dann wieder Ihr gewohntes Make-up
verwenden.
ce.n Prozentum geben. Meckern Sie nicht
Ziehen Sie sich fürs Skilaufen warm an.
vor anderen Gästen über die Unterbrin­ als im Somgierurlaub. Bei Schnee und
gung oder das Essen. Wenn Sie berech­ Sonne hat die Welt und haben die Män­ Bedenken Sie, daß eiq Skilift Sie oft in
ner
so
gut
wie
keine
Fehler.
große Höhen hinaufträgt. Es kann unten
tigte Anstände haben, dann bringen Sie
Drängen Sie, sich beim Anstehen am im Tal noch so warm und windstill sein,
sie bei der Geschäftsleitung vor und zwar
Lift nicht nach vorn, wenn ein Mann, oben auf der Höhe zieht es immer, auch
möglichst unter vier Augen.
vor Ihpen steht, auch vor Ihnen fährt, ist es dort natürlich sehr viel kälter. Sie
IBunt und jugendlich ist die Skimode. der
dann
ist das selbstverständlich. Hier gibt können, wenn Sie zu leicht angezogen
Machen Sie diese hübsche Mode ruhig
mit, doch Sie sollten bei aller modischen es nun mal kein .Bitte nach Ihnen, mein sind und oben zu schnattern anfangen,
nicht erwarten, daß Ihr Begleiter oder ein
Fräulein!"
Erwarten Sie nicht von einem Mann, anderer Mann nun seinen Anorak oder
den Sie kaum kennen und der mit Ihnen seinen Pullover auszieht und Ihnen über­
,
.
von der Piste zum' Hotel geht, nun gleich, zieht.
Seien Sie in jeder Situation kamerad­
daß er Ihre Skier packt und sie trägt.
Beim Sport heißt es: .Selbst ist die Frau!“ schaftlich und hilfsbereit.
Wenn
Sie
noch
Anfängerin
in
der
wei
­
Schließen Sie sich für eine Tour nicht
Kunst sind, dann sollten Sie unbe­
einer Gruppe von Läufern an, die sehr ßen
einen Skikurs mitmachen, sonst ler­
viel besser laufen als Sie selbst. Es ver­ dingt
Sie richtig Skilaufen, Bei der heu­
ärgert vor allem die guten Läufer, wenn nen
sie bei einer Abfahrt immer wieder auf tigen Skitechnik finden Sie in einem Ski­
sofort Anschluß an Läufer qnd LaV*
den ungeübten und oft stürzenden Nach­ kurs
ferinnen, die so viel oder so wenig wie
zügler warten müssen. Erwarten Sie auch Sie selbst können.
nicht, daß bei jedem Sturz, den Sie bau­
Lassen Sie den Alltagsärger zu Hause
en, nun gleich der nächste Mann herbei­ seien Sie fröhlich und zu Scherzen und
fährt und sie aufhebt. Die Skipiste ist dem netten kleinen Upsinn bereit, der

------- ------------„ . .
nun mal kein Tanzparkett, auf dem der unter dem jungen Skivolk nun einmal
überraschenden Nuancen erfreut uns die Apres-Ski-Mode. Schon allein deshalb
Mang immer und zu jeder Zeit Kavalier üblich ist. Solange efie Späße im Rahmen
asäsaetffiBs
sein sollte. Man wird Sie nur dann aus -■ - ■■ “■

Dampfende Gemüseschüssel!

erdbeerfarbenen applizierten Rhomben.

Mod.: Pfaff.Nähinstitut

Foto: K. L. Haenchen

Schmackhafte Mahlzeiten mit Lauch, Rosenkohl und Wirsing
richt mit einem Pergamentpapier bedecken, 10
Winterliche Gemüseschüsseln bieten eine Minuten
im Ofen backen, Papier wegtun und
willkommene Abwechslung auf dem Speise­
nochmals 10 Minuten bei Oberhitze in den
zettel. Hier ein paar Vorschläge:
Ofen schieben.

HobUeù auß den aUen Q^en

wie elp altes Zugpferd. Br stieß aus
Moderne Wohnungen mit all ihren kig,
seinen Nüstern Wolken von beißendem.
Zutaten: 8 Stangen Lauch, 8 Scheiben ge­
Zutaten: 1 großer Blumenkohl, Hirn, Milch, praktischen Einrichtungen sind iür die ätzendem Qualip, als ob wir ihm den Ma­
kochten Schinken. Für die Soße: 30 g Mehl,
Hausfrauen ein Juwel. Dementsprechend
1 Eßlöffel Butter, Vt Liter Milch, 100 g gerie­ Fett, Mehl, Essig, Salz. Muskat, geriebener umhegen sie sie mit aller Sorgfalt und gen verdorben hätten mit etwas Unver­
Schweizer Käse.
daulichem. Dann strahlte er plötzlich wie­
benen Käse.
Blumenkohl in Salzwasser garen. Auf einem Liebe. Und gerade der weiß ein solches der sanft und geduldig, wie ein besorgtes
Lauchstengel säubern und in Salzwasser
Juwel zu schätzen, der lange ^¡t, Abend
weichkochen'. Stengel in Größe der Schinken­ Sieb abtropfen lassen und in kleine Röschen
Großmütterchen. —
scheiben schneiden, jeden Laudistengel in eine zerteilen. Hirn in heißes Wasser legen, die für Abend mit neiderfülltem Blick zu den
Denfrep Sie auch nochmal daran, wie
Scheibe einwickeln und nebeneinander in eine Haut abziehen, in Essigwasser weichkochen erleuchteten Wohnungen gestarrt und sich
und in kleine Stückchen schneiden. Eine Auf­ ausgemalt hat, wie es wohl wäre, wenn er wir vor einigen Jahren jedes Stückchen
gefettete
Auflaufform
legpn.
Aus
Mehl
und
Für festliche Stunden ist diese klassisch­ Fett eine helle Einbrenne zur Käsesoße be­ laufform fetten und lagenweise mit den
Seidenpapier, jeden hübschen Papierein­
inspirierte, sehr locker wirkende Frisur, reiten, mit Milch ablöschen, gut verrühren, bis Blumenkohlröschen und den Hirnstücken fül­ mal das Glück hätte...
schlag
wie einen kqstbaren Schatz gehü­
Und eines Tages war dann das große tet haben?
geeignet. Sie gibt dem Gesicht einen sie dicklich wird, geriebenen Käse dazugeben, len. Aus Fett und Mehl eine helle Einbrenne
Es würde gebügelt und geplät­
jugendlichen Schmelz.
nochmals aufkochen lassen und die fertige bereiten, mit Blumenkohlwasser und wenig Glück der modernen hübschen Wohnung tet, es war die wirkungsvolle Krönung iür
Milch
ablöschen
und
pikant
abschmecken.
Diese
Tante EpiHiea Gebqrtstagsgeschenk. Und
Foto: Haendien-Schwarzkopf Soße über die Lauchstengel gießen. Das Ge- Soße über den Blumenkohl gießen, geriebenen da. —
Aber der Mensch ist ja nie ganz zufrie­ in der Hülle aus dem sorasiim verwahrten
Käse darüberstreuen, zur Verfeinerung noch
einige Butterflödcchpn daraufgeben und den den mit dem, was er hat. So faßt mich noch weißen Pqpier sdh in jenen Zeiten^ der
manches Mal eine stille Sehnsucht nach Blumenstrauß gu$ dem Garten fast aus,
Auflauf 20 Minuten in den Badeofen gaben.
etwps altem, fast Unmodernen: nach einer als käme er aus dein t®ner?ten Blumen­
Rosenkohl mit Leber
eigenen Feuerstelle. Wie gerne möchte geschäft.
Geplauder nach verkaufs-psychologischen Gesichtspunkten Zutaten: 2 Pfund Rosenkohl, 2 Eßlöffel But­ ich an den kalten Winterabenden einen Wenn ich heute eingekauft habe, stehe
ter, 1 Eßlöffel Mehl, Fleischbrühe. 1 Kaffee­ Bratapfel in den Herd legen, so daß der ich oftmals ratlos nach dem Auspacken in
löffel
Zitronensaft,
1
Prise
Zucker.
rote
Lippen.
Das
alles
garantiert
lichtfeine Duft jedem Nachhausekommenden einem Berg von Einwickelpapier, von
Egon sollte heiraten. Verschiedene
Rosenkohl putzen und in Salzwasser garep. schon an der Haustür entgegenweht: Schächtelchen und Tüttfien. Wöfljn damit?
Leute waren dafür, nur er, er konnte sich und waschecht, kratz-, schlag- und stoß­ Mehl
in Fett bräunen und mit der Fleisch­ .Jetzt bist Du daheim!“ Oder ich möchte Immer poch gibt es mir eipeR ptiah durchs
nicht entschließen. Nicht, daß er prinzi­ fest!“
brühe ablöschen. Die Soße mit Zitronensaft — wie meine Mutter — Zweige aut die
„Also
bitte!

sagte
Egon.
Herz, wenp ich die Vielfalt von hübschen
piell etwas gegen die Ehe gehabt hätte.
„Ich weiß, ich weiß, du bist ein Gentle­ und einer Prise Zucker abschmecken und noch heiße Herdplatte legen, einige Körnchen Farben und Dingen lortwerfen muß, in den
Aber die Sache war ihm nicht so wichtig,
Minuten kochen lassen. Die gebackene
man. Aber Garantie ist immer gut Wo einige
Leber kleinschneiden und unter den Rosen­ Wacholder, die zu Hause den etwas her­ ständig überquei|pnden Müller fühlte sich auch so ganz wohl.
war ich — ja. Sie funktioniert außerdem
ben, eigentümlichen Geruch verbreiteten.
Nicht einmal mehr zum Feueranzünden
Seine Braut dagegen war mehr für ein­ völlig wartungsfrei bei minimalen Be­ kohl rühren.
Und wie gemütlich war es manchesmal, kann man es benutzen, weil man jetzt die
deutig geregelte Verhältnisse, und jeder triebskosten, sparsam im Verbrauch und
Wirsing mit EiersoQe
wir halberfroren mit unseren Schlitt­ Wärme aus Leitungen bezieht,
lag, den Egon noch als Junggeselle ver­ groß in der Leistung. Ein Fingerdruck ge­ Zutaten- 1 Wirsing, Fett, 2 Eßlöffel Mehl, wenn
oder Schlitten von draußen ka­
Ihre (^.0^
lebte, war ihr ein Greuel. Doch mochte nügt, und sie erfüllt deine geheimsten */« Liter Milch. Salz, Muskat. Pfeffer. 2 bis 3 schuhen
men und uns um den Ofen scharten, der
sie locken oder drohen, schmeicheln oder Wünsche. Immer ist sie guter Laune —
uns bald in seine Wärme einfing und uns
schelten — Egon war nicht aus seiner wieviel schöner ist ein Weib, das strahlt! Eier, 1 Kaffeelöffel Zitronensaft.
Lethargie zu rütteln. Da erbarmte sich Laß dich verwöhnen, morgen geht es dir Wirsing in kleine Stücke schneiden. Strünke aufglühen ließ.
Er fraß so viel, unsere alten Heile, zer­ Eine Fülle von Anregungen
sdiließiidi ihr Bruder des unglücklichen so gut wie gestern und heute, gut gefreit entfernen und die Blättpr in Salzwasser garen.
• lädchens und beschloß, die Sache in die ist gut gelaunt, ein Versuch kostet nichts, Mehl in Fett leicht bräunen und mit der Milch brochene Tafeirahmen, die geheimnisvol­
Den meisten Frauen i?t eine modische
Hand zu nehmen. War er nicht der rich- ist garantiert unschädlich und ohne Ne­ ablöschep. Die Soße mit den Gewürzen ab­ len Briefe mit den ersten zarten Liebes­ Geschicklichkeit angeboren. Manche aber
Jfje Mann dafür? Und ob! Denn schließ­ benwirkungen. Glück muß man haben und schmecken und den Eigelb legieren. Zuletzt erklärungen. Aber auch er mußte bei guter hat das Schicksal mit einem besonderen
lich war er die Verkaufskanone eines eine Frau wie ein Pfirsich, der Duft der den Zitronensaft dazugeben. Wirsing in der Laune gehalten werden. Manchesmal war Talent noch ausgestatfet: sie nehmen ei­
größeren Vertriebsunternehmens, und es großen —“
Soße ziehen lassen. Hierzu Fleischklöße reichen. er geduldig, ließ alles in sich hineinstop- nen Lappen in die Hapd und verwandeln
u-ar nicht nur sein Beruf, sondern auch
fen. Dann aber wieder zeigte er sich bok- ihn zu einem schicken, liebenswürdigen
„Entschuldige, daß ich dich unterbre­
sein Vergnügen, Lockenwickler an Glatz­ che“, sagte Egon und blickte auf die Uhi. Gerichte für vier Personen.
Attribut. Die übrigen aber sind darauf an­
köpfe und Geldschränke an Arbeitslose .Wie lang hat das Standesamt geöffnet?“
gewiesen, ihre Anregungen „von außen“
2u ' erkaufen.
zu erhalten. Diesen Anreiz gibt das BeyerModeheft für Januar mit aktuellen Jum­
So setzte ej Egon eines Tages hinter
perkleidern, Vorschlägen für die Winter­
e*n Glas Bier und begann nach verkaufsHudi, angebrannt!
sportsaison, für die Karnevalszeit und er­
Er zeigt jetzt, was vornehm ist - Der letzte Schrei
Psychologischen Gesichtspunkten ein
Man kann auch angebrannte Speisen
läutert praktische Neuheiten. Im Mode­
harmloses Geplauder mit ihm. Nachdem
er sich über die unerträgliche Drangsal noch retten: Man stelle den angebrann­
Die elegante Dame, die im Nerzman­ Leute der guten alten Zeit wärmten sich heft „Beyer Blusen und Röcke’ werden
mit
Hilfe
verblichener
Biber
nur
„innenten
Topf
sofort

ohne
urpzurühren

des Junggesellenlebens verbreitet hatte,
tel durch ihr winterliches Dasein schwebt, rum“.»Und oft geschah es, daß der alte alle Varianten dieses Themas zwischen
in
eine
Schüssel
voll
kaltem
Wasser.
„klassisch“ und „modisch“ abgehandelt.
kam er behutsam auf die Vorzüge der
hat sich bisher damit begnügen können,
Erau im allgemeinen und dann mit Ve­ Nach fünf Minuten schüttelt man den In­ dazu die passendenSchuhe, eine sündteure „Persianer“ der Frau Gemahlin später so­ Auch Ungeübtere können an Hand des
hemenz auf die unbezahlbaren Eigensdiaf- halt des Topfes in einen mit kaltem Kroko-Tasche und ein schickes Nerzhüt- zusagen dem Gatten zum Futter hinge­ übersichtlichen Schnittbogens ans Werk
ten seiner Schwester im besonderen zu Wasser ausgespülten frischen Topf. chen zu tragen. Aber künftig wird sie worfen wurde. Zum Futter für seinen gehen. Die Beyer Strickmoden und Hand­
arbeiten zeigen eine Anzahl Pullis für
sprechen. Egon konnte nicht anders, als Alles, was sich umschütten läßt — also sich in dieser Ausstattung mit dem Henn Mantel natürlich.
Heutzutage ist man nicht mehr so ge­ große und kleine Leute und Anleitungen
ihm beizupflichten. „Ja, ja, dje Alma ist nicht mehr am angebrannten Topf hängt Gemahl unter feinen Leuten nicht mehr
— schmeckt nicht angebrannt. Auf keinen zeigen können, wenn nicht auch er in nügsam. Man zeigt, was maD hat. Der zur Ausgestaltung des modernen Heims
schon in Ordnung.“
elegante Mann trägt denselben 3000-Dol- mit selbstgemachten Dingen.
„Schon in Ordnung? Mensch, hast du Fall einen Löffel zum Herausnehmen Nerz qehüllt ist.
lar-Nerz wie die Gattin. Das ist vornehm,
keine Augen im Kopf? Sie ist das Dpllste, verwenden!
„Gleicher Nerz-, gleicher Chinchilla­ das
ist schick. Und außerdem ist es gut
Schwierigkeiten
'yds je in dieser Sparte produziert wurde!
oder Zobelmantel für ihn und für sie!“ für die Pelzhändler. Schon hört man die
Absolut konkurrenzlos! Beachte nur die
Schwierigkeiten sind das Sah des
Kesselstein aus Flötenkesseln kann So lautet der letzte Schrei der amerika­ künftige Konversation über ein befreun­
Form: aerodynamisch, schnittig. ItalieniLebens.
man
wie
folgt
entfernen:
Man
füllt
etwa
nischen Pelzhändler, die den zur Gattin detes Ehepaar: „Was sagen Sie zu den
e Karosseriebauer bringen in ihren
Wir begegnen nicht nur schwierigen
kühnsten Träumen nichts Derartiges zu- zwei Zentimeter hochverdünnten Essig passenden pelzverbrämten Herrn erfun­ Maiers! Sie tragen noch immer ihre Ehe­ Menschen
— wir sind olt auch selbst
wege. Und dann die Farben: das kongo ein, läßt zehn Minuten leise kochen, spült den haben. Männerpelze hat es zwar nerze, und dabei sind sie schon längst
schwierig.
schwarze Haar, die weltraumblauen gut nach, damit die abgelösten Kalkplat­ Anno dazumal gegeben. Aber die reichen geschiedenl“
Auaen. oerlenweißer Teint und rubin- ten alle entfernt werden.

Lauch mit Schinken

Blumenkohlschüssel

Eine Frau wie ein Pfirsich

Auch der Ehemann im Nerz