VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0051.pdf
Medien
Teil von VZ 00.01.1962
- extracted text
-
-.MFA
i—
_____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Irischer EWG-Beitiitt
SAMSTAG
20. JANUAR 1962
Schluß mit der Unehrlichkeit Deutsche tjockeyelf behält den deutscheJrauen unterlagen
Willi Daume entwarf Plan - Stiftung soll helfen
zweiten Platz in Jndien
Nürnberg. Die deutsche Hallen
handballauswahl der Frauen unterlag am
Freitagabend
in ihrem 15. Länderspiel vor
Sportpräsident Willi Daume gab kürzlich Einzelheiten seines Planes zur Lösung
2000 Zuschauern in der Nürnberger Mes.
des sozialen Problems im Sport und zum ersten Male Namen solcher Persönlich
keiten bekannt, die dem „Amateur 1962" helfen wollen: Prinz Louis Ferdinand
sehalle der verjüngten jugoslawischen
Erfolgsserie
mit
3:0-Sieg
über
Australien
fortgesetzt
von Preußen, Generaldirektor Alex Möller, der Finanzexperte der SPD, Alwin
Vertretung knapp mit 4:5 (2:3) Toren.
Münchmeyer, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages. Hinzu
Mit einem klaren 3:0 (l:0)-Sieg über Australien sicherte sich die deutsche HokAlle vier Tore der deutschen Mann
kcmmen „weitere bedeutende Namen aus Wirtschaft, Politik, Kirchen und Wis key-Nationalelf am Freitag endgültig den 2. Platz im Internationalen Hockey
senschaft“.
schaft erzielte die vielfache Nationalspie
turnier von Ahmedabad. Die deutsche Mannschaft hat vor ihrem Spiel am heutigen lerin
Holland-Kühl (Bayer Leverkusen).
Sonnabend
gegen
Indien
nun
14:2
Punkte
und
30:2
Tore
und
ist
von
den
Austra
Die nachrömische Krise der Sportstars College-Amateuren oder den de GaulleFür Jugoslawien waren Jovanevic und
wie Hary oder Lauer hat die Amateur Amateuren, (den Staatsamateuren westli liern, die auf dem dritten Tabellenrang lagen, nicht mehr e’nzuholen.
Bjelic (je 2) sowie Jasic erfolgreich. Die
frage auch bei uns in Bewegung gebracht. cher Prägung) in der Bundesrepublik eine
Der Erfolg der deutschen Mannschaft raschten Torhüter vorbei verwandelte. deutsche Mannschaft führte 2:0, ehe sich
Am 3. Juni 1961 wurden in Garmisch- vom Staat unabhängige Regelung durch war vollauf verdient. Sie beeindruckte Linksverteidiger Nonn erzielte dann nach die Gäste auf das deutsche Spiel einge
Partenkirchen neue Amateur-Grundsätze die Bildung einer „Gesellschaft der Freun durch bessere Kondition und überlegenes vorübergehender Feldüberlegenheit der stellt hatten und von diesem Zeitpunkt
durch das NOK angenommen, die auch de des Spitzensports“ gesucht wird. Sie Mannschaftsspiel. Schon in der 7. Minute Australier in der 58. Minute nach einer ab immer mit einem Tor in Führung la
brachte Keller die deutsche Elf in Füh Strafecke den zweiten und sechs Minuten gen. Beim Stande von 5:4, fünf Minuten
bei der Definition der neuen Regel 26 im entspricht den sozialen Verhältnissen.
rung, als er eine verunglückte Abwehr
IOC-Statut am 20. Juni 1961 eine wichvor Schluß, vergaben Holland-Kühl und
Die Förderung soll nach Daume „in des australischen Verteidigers McWat- später auch den dritten Treffer.
tige Diskussions-Grundlage bildeten. Die
Wams (Eimsbüttel) je einen Sieben-Me
Die deutsche Hintermannschaft mit Tor ter.
vernünftigem
Rahmen
erfolgen".
Gedacht
Lösung der Amateur-Frage wurde noch ist an eine dem Willen und der Einsatz ters mit knallhartem Schuß an dem über- hüter
— Die Begegnung wurde zu einer
Meyer und Nonn an der Spitze be Gedenkminute
aktualisiert durch die Behauptung der bereitschaft, den Anlagen und Fähigkei
für die Opfer der Nürn
hielt auch im größten Gewühl die Ueber- berger Brandkatastrophe
östlichen „Volksdemokraten" in Athen, ten des Athleten entsprechende Aus- und
unterbrochen.
sicht.
Ein
beim
Stande
von
1:0
in
der
Sport
auf
dem
Bildschirm
da3 es ein Amateur-Problem im soziali Weiterbildung durch Stipendien, Beihil
zweiten
Halbzeit
von
Australien
erziel
stischen Lager überhaupt nicht gäbe, son fen oder andere Maßnahmen. Vorgesehen
Samstag: 12.55—14.15 Uhr: Hahnen- tes Tor wurde wegen Abseits nicht aner
Deutsche Paarlaufmeister
dern nur in den kapitalistischen Ländern, sind dafür Förder-Gemeinschaften (wie kamm-Skirennen in Kitzbühel, 15.00 bis kannt.
daß es dort aber auf Grund der beste jetzt beim ASV Köln in Aussicht genom 15.25 Uhr: Eiskunstlauf-Lehrfilm, 17.15
Unerwartet sicher holten sich am Frei
In den weiteren Spielen gewann die tagabend
henden sozialen Struktur nicht bewältigt
bis 18.25 Uhr: Billard-Weltmeisterschaft
vor 8000 Zuschauern in Frank
men),
Patenschaften
der
Industrie
oder
indische
Elf
ihr
vorletztes
Spiel
gegen
werden könnte.
Cadre 47/2 in Düsseldorf, 21.45 bis
furt Margret Göbl/Franz Ningel wieder
Verbesserung der finanziellen Situation im
22.40 Uhr; Deutsche Eiskunstlauf-Meister Belgien mit 4:0. Das Ergebnis stand be die deutsche Meisterschaft im Paarlaufen.
Willi Daume hat das zu noch größerer bestehender Sport-Institute. Die Hilfe soll schaft
reits zur Pause fest. Die Inder brauchten Den zweiten Platz belegten Marika Kiin
Frankfurt.
Aktivität angespornt: „Wir werden eine nicht unter der Hand, sondern öffentlich
nicht voll auszugeben. Torlos trenn lius/Hans-Jürgen Bäumler vor Rita BluSonntag: 15.00—16.30 Uhr: Deutsche sich
Lösung finden, die in Einklang steht mit durch eine Stiftung erfolgen.
ten sich Neuseeland und Malaya.
menberg/Werner Mensching.
den Prinzipien unserer freien Gesell
Daume will aus dem Zustand der Ma Eiskunstlauf-Meisterschaft in Frankfurt,
schaft, aber auch mit den ethischen Ge nipulation wieder in die Wahrheit zu 17.50—18.15 Uhr; Hahnenkamm-Skirensetzen des Amateur-Statuts.“ Zur Lösung rückkehren und den Athleten nicht den nen in Kitzbühel, 19.30—20.00 Uhr: Die
Sportschau,
22.15
—
22.25
Uhr:
Zweierbobseines Sozial-Planes hat Daume schon gewissenlosen Managern überlassen.
viele Partner gefunden. Es ist bezeich „Die Idole unserer Jugend sollen keine Weltmeisterschaft in Garmisch, ab 22.25
nend. daß im Gegensatz zu den östlichen schrägen professionellen Züge bekom Uhr: Billard-Weltmeisterschaft im Cadre
Dritter Platz für Barbi Henneberger in der Kombination
47.2 in Düsseldorf. — 2. Programm: 21.00
Norm-Amateuren, zu den amerikanischen men."
bis 22.15 Uhr: „Auf der Tribüne“, Auf
Die Oesterreicherin Marianne Jahn ge rianne Jahn zusammen mit der Französin
zeichnung eines Sportereignisses.
wann am Freitag den Spezialslalom beim Marielle Goitschel mit 51,2 Sek. den
Silberkrugrennen in Badgastein und si ersten Platz. Die Französin kam schließ
cherte sich nach ihrem zweiten Platz im lich in 98,1 Sek. auf den zweiten Platz
Riesenslalom und dem 17. Rang in der vor der Oesterreicherin Sieglinde Breuer
Abfahrt auch den Kombinationstitel. Sie mit 99,1.
siegte mit einer Gesamtzeit von 97,5 Se
Ahmedaba will im schönsten Stadion der Welt Asiatische Spiele ausrichten
kunden für zwei Durchgänge.
Barbi Henneberger (München) sicherte
Konsequente Schweizer
Von unserem Korrespondenten Gerhard Milner
sich mit 101,4 Sek. (53,8 und 47,6) den
vor den Bob-Weltmeisterschaften
Ahmedabad. Indien jubeltl Diese überschwengliche Freude gilt jedoch nicht der gen. die durchweg ganz gut englisch spre vierten Platz und damit den dritten Rang in Kurz
Garmisch-Partenkirchen (20J21. und
Hockey-Nationalmannschaft, die im Turnier von Ahmedabad souverän führt. Der chen, ist zu entnehmen, daß in den Schu in der Kombinationaswertung hinter Ma- 27./28.
Januar) hat der Schweizer Ver
Anlaß ist vielmehr der erste Erfolg einer indischen Kricket-Mannschaft seit 1951 len — neben Kricket*—"Hockey gespFelt ..Hanne Jahn und Traudl Hecker (Oester- band gegen zwei seiner prominentesten
in einem Testmatch gegen die englischen Lehrmeister in Kalkutta. Eine solche wird.
wird .Es
Fs herrscht auch in rlipspm
Punkt. reidl)-t Heidi ZlvL;
Biebl, iOLctsiaufeu},'
(Oberstaufen), die Fahrer drakonische Maßnahmen ver
diesem Punkt,
Nachricht erobert sich einen Platz auf der ersten Seite der großen Zeitungen. Sie wie in fast allen anderen Bereichen, das nach dem Riesenslalom am Donnerstag hängt. Ex-Weltmeister Max Angst wurde
ist selbst dazu angetan,, den lakonischen Kommentar von Ministerpräsident Nehrü ~ eriglische“System~aer sportlichen Ausbil Kombinationszweite war, mußte durch auf Lebenszeit ausgeschlossen, und. der
zu veröffentlichen, der meinte; „Ich freue mich, daß sie gewonnen haben."
einen
Sturz
im
ersten
Slalomdurchgang als Steuermann ebenfalls sehr erfolg
dung durch die Schulen vor. In den elf
begraben. Als zweitbeste reiche Hans Zoller bis zum 31. März 1964
Es gibt keinen Zweifel: Kricket ist Na teidigungen „spazieren" ging und heute Hockeyvereinen Ahmedabads spielen nur ihre Chancen
kam
Heidi
Mittermaier
(Reit im. suspendiert. Grund für diese Strafen
tionalsport. Dann kommt der Fußball, der im Auftrage der Zentralregierung alle' Erwachsene. Daß die Frauen sich hier Deutsche
VVI
vot
uer
ot.aien
aul
........ .............
Schweizerin, Rosa waren Vorfälle bei den vorjährigen Welt
waser, vor
auf der
den besten
18. Platz.
ständig größere Bedeutung zu gewinnen zwei Monate von einem Staat zum ande- ebenfalls hockeysportlich betätigen, ist "Winkl)
scheint. Erst an dritter Stelle steht Hok- ren reist, um sein Können und sein Wis — im Gegensatz zu Bombay
sehr unNach dem ersten Lauf teilte sich Ma- titelkämpfen in Lake Placid und bei an
' wahrscheinlich; denn Clubs irendwelcher
deren Veranstaltungen.
key, das — von Europa aus betrachtet — sen zu vermitteln.
bisher allgemein als die Nationalsportart Wo Gandhi seinen „Feldzug“ startete ... christlicher Gemeinschaften von Bedeu-,
. tung sind hier nicht vorhanden. Nur sie
Indiens angesehen wurde. Sicherlich trug
In
Ahmedabad,
dem
Schauplatz
des
zu dieser irrigen Ansicht die Tatsache bei, Hockey-Länderturniers, von dem aus Mas aber öffnen dem Hockeysport auch der
- indischen Weiblichkeit ihre Tore...
|
daß Indien auf den Olympischen Turnie
seinen „Feldzug der Ge
ren über 30 Jahre lang die klar beherr hatma Gandhi
“ startete, wird durch den
schende Rolle spielte und erstmals 1960 waltlosigkeit
Hockeysport dem gesamten indischen
Jofre
Weltmeister
in Rom das Abonnement auf die Gold Sport ein neuer Start gegeben; denn durch
medaille verlor. Einen bedeutenden Hok- die Veranstaltung dieses Turniers mit
Der Brasilianer Eder Jofre schlug in
keylehrer besitzt Indien in dem unver
Nationen — der größten Hockeyver der 10. Runde seines Weltmeisterschafts
gessenen Dhyan Chand, der zu seiner zehn
anstaltung nach Olympischen Turnieren kampfes in Sao Paulo den Iren Johnny
aktiven Zeit durch die gegnerischen Ver- — entstand der Kern eines Großstadions. Caidwell durch technischen ko. Jofre
Gefährliche Demaskierung
Dieser Kern ist, nach klarem Urteil zahl wurde bisher schon in Latein- und Nord
Lösung:
reicher Fachleute, ein einmaliges Hockey- amerika als Weltmeister anerkannt,
Sport am Rande
Nr. 160 von Br. Sommer
Nr. 159 von G. Sladek (Kcl Dc8 Le3
Stadion mit 20 000 Zuschauern Fassungs während Caidwell in Europa als Welt
(Die Schwalbe 1961)
Sa8 Bb4 h2, Ka6 Tf7 Lg4 Sg8 Ba7 b5 b6
Zeit heilt alle Wunden, so sagt man. vermögen. Es wurde innerhalb von drei meister qeführt wurde. Durch den Sieg
Genau 136 Tage dauerte der Heilungs Monaten in Tag- und Nachtarbeit von des Brasilianers sind diese Unstimmig
b7 c3 e6 f6 h7 — Mattin vier Zügen).
Kontrollstellung:
prozeß in „Sachen Verschueren". In der 1000 Polizisten förmlich aus dem Boden keiten jetzt ausgeräumt.
Mit dem Schlüssel l.Le3-h6! will Weiß
nervenzermürbenden Spannung des Welt gestampft. Der Polizeichef der 1,2 Millio
(nach 2.Dc8-e8) verhindern, daß der Turm
Weiß: Kb6 Tc5 Lbl g3 Sb3 Bd2
meisterschafts-Finales am 30. August 1961 nen zählenden Textilstadt am Sabarmatinach g7 entweicht. Schwarz verteidigt sich
Schwarz;
Kdl
Lhl
Be5
g2
—
Matt
in einfach mit 1... Sg8xh6! Nun kann nach
in Zürich traf den bis dahin so sympathi Fluß, selbst ein alter Hockeyspieler,
Radsport-Notizen
drei Zügen.
schen Belgier der Bannstrahl der deut schnappte mit Hilfe vermögender Mä
2. Dc8-c7! der Springer nicht mehr nach
Für die endgültige Aufstellung des
schen Veranstalter, da er sich üble Fouls zene das Turnier seinen alten Freunden
e7, was bei sofortigem l.Dc8-c7? zur Ver
gegen den späteren Weltmeister Marsell in Bombay weg. Er setzt nun seinen gan BDR-Aufgebotes zur Querfeldein-Weltteidigung genügen würde. 2 ... Tf7-f8
meisterschaft
am
18.
Februar
in
Esch
leistete. „Nie wieder Verschueren in zen Ehrgeiz daran, dieses sportliche
3. Dc7-c4ü (nicht Dc3: wegen Tc8!) b5*c4
(Luxemburg)
sind
die
Ergebnisse
der
Deutschland", hieß es — und daraus wur Großereignis würdig durchzuführen. Mit
4.Sa8-c7 matt. Ein sehr schwieriges Stück.
den 136 Tage. Am Sonntag startete Dolf einem Kostenaufwand von 200 000 DM deutschen Meisterschaft am 4. Februar in
Man sollte jedoch meinen, daß statt eines
Verschueren wieder auf einer deutschen wurde das herrliche Hockey-Stadion er Lindau/Bodensee und ein Rennen am 11.
Läufers auch ein w. Bauer auf h6 ausge
Februar
in
Köln
maßgebend.
Piste — ausgerechnet in Marsells Hei baut. Der dreifache Betrag steht in der
reicht hätte.
matstadt Dortmund. Es gab zwar zuerst Planunn für die Erstellung eines Fußball- Verfolgungs - Weltmeister Rudi Altig
Pfiffe und kaum Beifall, aber dann beru Spielfeldes mit einer Laufbahn, für eine ist von seinem Schlüsselbeinbruch (Köl
higten sich doch die Gemüter. Und das Schwimmanlage und ein Clubhaus. Wenn ner Sechstagerennen) soweit wiederher
Ein hübscher Kurzsieg
war gut so. Verschueren hat gebüßt. Ge sich die Hoffnungen der Regierungsbeam gestellt, daß er bereits wieder auf dem
Folgende Partie wurde im Wettkampf
büßt in harter deutscher Mark, die ihm ten erfüllen, kann dann Ahmedabad ein Damenrad seiner Frau „trainiert".
der Verbandsklassenmannschaften des
in 136 Tagen entgingen.
Oberhausener Schachvereins 1887 und des
mal Schauplatz der Asiatischen Spiele
Der Münchener Berufsrennfahrer Otto
Damit ist auch dieser Fall abgeschlos sein. Davon träumt man.
Eisenbahn-Schachvereins Essen am 5.
Altweck, der im vergangenen Jahr seine
sen. Man soll nie päpstlicher sein als der
Brett gespielt. Der Verlauf lehrt, daß Er
Zur Zeit ist alles auf Hockey einge Laufbahn beendete, hat für 1962 doch wie
Papst... und nie — nie sagen!
öffnungs-Experimente bei unentwickelter
stellt. Aus Gesprächen mit den Schuljun- der eine neue Lizenz gelöst.
Im deutschen Hallenhandball gab es an
Stellung zumeist dem Gegner zugute
diesem Wochenende eine Riesenüberra
kommen.
schung. Während die beiden Länderspiele
mit der Schweiz (21:15 und 22:10) erwar
Sizilianisch
tungsgemäß endeten, erreichte Bayer Le
Breuer — Schlya
verkusen, dreimal hintereinander WestEs ist geradezu erstaunlich, was der
Nationalverteidiger
Georg
Stollenwerk
l.e4
c5
2.Sf3
a6 3.d4 cd4: 4.Sd4: e5
Klubkampf die 100 m Kraul in 57,8 Sek.
Meister, diesmal noch nicht einmal am
FC Köln) kann nach vierteljähriger klar vor Wicht (HSV Hannover), der 1,1 Senior des deutschen Problemschachs, Br. 5. Sf3 Sf6. Natürlich nicht Se5:, wegen
Mittelrhein einen der ersten beiden (1.
wegen einer Knieverletzung jetzt Sek. zurücklag. Ueber 100 m Brust schlug Sommer, auch heute noch auf dem Gebiet Da5-L) 6.Sc3 Lb4 7.Ld2 0-0 8.Ld3 d5? (Ein
Plätze. Eine Mannsdiaft aus lauter gro Pause
der schönen Problemkunst leistet. Sommer
Willi Hogenkamp (Wasserfreunde Han ist bereits über achtzig Jahre alt, seine waghalsiges Unternehmen, um im Zen
ßen Einzelkönnern, aber — zumindest wieder mit dem Training beginnen.
trum zum Zuge zu kommen. Weiß muß
zur Zeit — ohne Zusammenhalt; eine
Im Tischtennis-Europapokal qualifizier nover) in 1:11,5 Min. Hoeft (Bremer SC) Werke beweisen jedoch, daß er kaum an jedoch
auf der Hut sein, um nicht in
Mannschaft, in der es jeder auf eigene te sich der vorjährige Finalist Lokomotive um 3,6 Sek.
Vitalität in seinem Lieblingsgebiet einge
Auch bei ihrem zweiten Spiel gegen büßt hat. Seine heutige Nr. 160 zeugt von Nachteil zu kommen.) 9.Sd5:. (Das Rich
Faust versucht und in der man leicht Leipzig (Zone) durch ein 5:1 gegen Red
shimpft, wenn es schief geht. Bayer, Boys Differdingen (Luxemburg) für die die tschechoslowakische Nationalmann unerhörter konstruktionstechnischer Fer tige.) 9 ... Ld2:4- 10.Sd2: Sd5: 12.Dh5.
(Weiß
erhält
nun Oberwasser.) 12... g6?
schaft mußten die sowjetischen Eishok- tigkeit. Auf den ersten Blick scheint
eines der prominentesten westdeutschen Vorschlußrunde.
(Das kleinere Uebel ist 12... h6., doch
Vereinsteams der Nachkriegszeit, ist dies
Persönliche Bestleistung über l00-m- keyspieler am Donnerstag in Prag eine Schwarz mit der drohenden Demaskie hat Weiß dann ein Tempo mehr.) 13.Dg5
verdiente
2:3-Niederlage
(0:1.
0:2,
2:0)
mal böse gestolpert.
Kraul erreichte die deutsche Meisterin im
rung seines Läufers und der gleichzeiti De6 14.h4 h5 15.Lc4 Df5 16.0-0-0 Sc6 17.Ld3
Eine Ueberraschung, gewiß — aber Meeresschwimmen, Jutta Olbrisch (Bre einstecken.
gen Umwandlung des Bauern eine einfach
nicht zuletzt nur die Quittung für gewisse men 10) auf einer Bremer 25-m-Bahn mit Ein 15jähriges Sprintwunder hat I zu lösende Verteidigungsaufgabe zu ha Dq5: 18.hg5: Sb4 19.Sc4 Sa2:+ 2O.Kbl
Australien in Sue Rush, die in Hobart ben. Weiß fordert diese sogar heraus, Sb4 21.Se5: Le6 22.Th4 a5 23.g4 hg4??
Entwicklungen in den letzten Jahren und 1:05,9 Min.
(Der entscheidende Fehler; doch steht
kaum glaubliche 24,0 Sekunden für 220 y
deshalb nicht unerwartet für den sorgsa
Wolfgang Baumann (Bremer SC 85) ge erreichte. Pamela Kilborn lief 10,7 Sekun doch hat der Gegner mit der sog. „fortge Weiß in jedem Falle besser.) 24.Tdhl.
men Beobachter... I
setzten Verteidigung" im weiteren Lö Schwarz gab wegen der undeckbaren
wann bei einem hannoverschen Schwimm- den über 80 m Hürden.
sungsverlauf wenig Glück.
Mattdrohung die Partie auf.
Riebt stürzte im Spezialslalom
Jn Jndien wird nicht nur tfockey gespielt
Dies und das, kurz gefaßt
20. JANUAR 1962
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Großhandel befürchtet Preiserhöhungen
KLM und Air Union
Den Haag. Die Niederlande wollen sich
an den weiteren Verhandlungen über die
rüssel. Der irische Ministerpräsident
Gründung einer Europäischen Luftfahrt
Leniass hat am Donnerstag vor dem
gesellschaft beteiligen, die nach frühe
EWG-Besdilüsse nicht verbraucherfreundlich
indischen Ministerrat in Brüssel den
ren Beschlüssen den Namen Air Union
rag seiner Regierung auf volle Mites unmöglich vorauszusagen, was tragen soll. Diese Entscheidung gab
Bonn. Der Gesamtverband des deut- kaum als verbraucherfreundlich angese- mache
dsdiaft in der Europäischen Wirtmit den Betriebsgewinnen des vergan Staatssekretär Gerard Stykel vom nie
könne.
¡ftsgemeinschaft
erläutert.
Lemass
er- >“■> G™»- “»d AuBenhandel belür*- hen
',7"lrl«nd gehöre
nicht nur
geogra>•— werden bönn.,
genen Jahres geschehen werde. Nach derländischen Verkehrsministerium am
‘•/
t'e, Irland
gehöre
geogra- tet, daß die letzten Brüsseler Beschlüsse
Es komme jetzt ganz auf die Hand- Mitteilung der Gesellschaft arbeite die Dcnnerstaq in der Kammerdebatte über
sondern
auch nicht
durch nur
Geschichte,
u.c iCu.»cu des Gemeinsamen
------------ habun^durch
1sondern
un‘L„G.eiü.h.1 eU Eur-°P1- Irland »e»,
zur ua»
Herbeiführung
"die' EWG~Kommission an, bei Elisabethville gelegene Lubumbashi¿¡tion und ijeiuiü ¿u„rnna.criio
cu»uPa. Wirt- Markte« für den Verbraucher
r^"«»«nsainen
die finanziellen Schwierigkeiten der Luft
Preiser- welches Preisniveau angesteuert werde'
-de wenn es in die Europäische Wirt- Marktes für den Verbraucher Preiser- Welchen Einflüssen die Kommission Anlage nur zum Teil, da sie noch immer fahrtgesellschaft KLM bekannt.
von den UNO-Truppen besetzt ist.
:<t$r;emeinschaft aufgenommen werde, böhungen mit sich bringen.
Bisher haben
haben nur
nur zwisenen
zwischen der
LuftDas Produktionsergebnis wird als zuBisher
aer uuiPositivenDie
Beitrag
zur Einheit
- >dent
-a » des
j
friedenstellend bezeichnet. Danach sind hansa, der Air France, der Sabena und
“eisten.
Sitzung
endete Euronach Der P«’“
Verbandes, Konsuli
1961 trotz der Wirren und Kämpfe in der Alitalia allgemeine Besprechungen
’..j‘ einstündiger Dauer mit der Ver- Fritz Dietz, erklärte am Donnerstagabend
Katanga von der Gesellschaft 293 500 über einen Zusammenschluß stattgefunbarimq. daß weitere Gespräche über vor der Presse, die Behauptung, bei den
Tonnen Kupfer gewonnen worden gegen- den. Von der niederländischen RegieAufnahme Irlands Ende März/Anfanq Verhandlungen in Brüssel sei der Verüber 300 675 Tonnen 1960 (rund 7,5 Pro- runq sollen der KLM weitere Kredite zur
dl «tattfinden werden. Der franzö- braucher nicht vergessen worden, bedjirfe
zent der Weltgewinnung). An Kobalt Deckung ihres Defizits nur unter der
Außenminister kündigte an, daß noch des näheren Beweises. Bis jetzt sei hierbei werde Rechnung tragen müssen, wurden 1961 sogar 8400 Tonnen produ- Voraussetzung zugesagt worden sein,
,‘Regierungen der Sechs EWG-Länder zu befürchten, daß Preiserhöhungen an- bleibe abzuwarten.
. ziert gegenüber 8222 Tonnen im vorher- daß sich KLM an solchen Gesprächen be, ¡fische Erklärung in der Zwischen- dere mögliche Vorteile bei weitem über"pn gehenden Jahr (54 Prozent der Welter- teilige und Personaleinsparungen vorFerner sprach sich Dietz gegen ein
t überprüfen und eventuell zusätzlich wiegen würden. Es habe den Anschein,1,
nehme.
der __________
Preisbindung_ __
der zweiten zeugung).
nehme.
ifünschte Informationen über diplo- daß die Ersetzung der Zölle und Kon-i- Verbot
.»»uw. —
Kanäle anfordern würden.
tingente durch Abschöpfungssysteme Hand für Markenartikel aus. Unliebsame
E
—
K
o
i
,4,
ocor
Preisbinduna
Erscheinungen bei dieser Preisbindung
könnten mit „gewissen Korrekturen hin
sichtlich der Garantie für die tatsächliche
Durchführung und Anwendung der Miß
Stahlproduktion in der Montanunion
brauchsaufsicht durch die Kartellbehörde*
12 Prozent Umsatzzuwachs -14 Prozent Dividende
beseitigt werden.
Luxemburg. Nach einer Schätzung der Hohen Behörde der Montanunion
Dietz empfahl auch die Beibehaltung werden bei Verwirklichung der derzeit geplanten Investitionsvorhaben die EiscnOberhausen. Die Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft setzte nach dem
■schäftsbericht 1960/61 rund 3 553 Mill. DM um. Verglichen mit dem ’’’orjahr des geltenden Umsatzsteuersystems. Die und Stahlunternehmen innerhalb der Montanunion im Jahre 1965 eine Produk
ses sollte jedoch durch die Einführung
spricht das einer Steigerung um 390 MilL DM oder 12,3 Prozent Auf Innenumtionskapazität von 99 Millionen Tonnen besitzen.
lz des Konzerns entfielen nur 227 MilL DM oder 6,4 Prozent des Gesamtum von Ausgleichssteuern und den Fortfall
der Besteuerung der Großhandelsumsätze
Damit würden die Unternehmen voll befriedigt werden können. Besondere
entscheidend von Lieferungen in Länder wsttbcvrczbcncuirxl
wettbewerbsneutral gestaltet werden. in der Lage sein, den voraussichtlichen Aufmerksamkeit müßten die UnternehMit einem Reingewinn des am 30. Ju- außerhalb des europäischen Wirtschafts- Der
Der Konsul
daß für den Bei Bedarf des Binnenmarktes und des men dagegen auf die fachliche AusbilKonsul kritisierte,
kritisiei
1961 abgeschlossenen Geschäftsjahres
rat des Zweiten Fernsehens kein Vertre Exports zu decken, der bei Anhalten düng der Arbeitskräfte verwenden, um
;s 11,6 Mill. DM (einschließlich Vor- raumes bestimmt. Das Schwergewicht lag ter der Industrie und des Handels be einer durchschnittlichen Konjunktur für der technischen Entwicklung folgen zu
¡g) wird der Hauptversammlung am wiederum bei den Entwicklungsländern. stellt worden sei.
Die Gesamtbelegschaft der Konzernge
1965 auf 94 Millionen Tonnen geschätzt können.
Jan. in Oberhausen eine Dividende
wird. Im abgelaufenen Jahr 1961 belief
Nach Mitteilung der Hohen Behörde
¡n 14 Prozent auf das berechtigte Kapi- sellschaft ist in der Berichtszeit um 5,5
sich die Eisen- und Stahlproduktion in der Montanunion ist das Schrottaufkom1 von 82.2 Mill. DM (gesamtes altes Prozent auf rund 79 000 angestiegen. Da
den sechs Ländern der Montanunion ins- men in den sechs Ländern im Jahre 1961
bei
führte
die
zunehmende
Werbung
mnclkapital 83,2 Mill. DM) vorgeschlagesamt
auf
73,24
Millionen
Tonnen.
mit
95,889 Millionen Tonnen nur geringausländischer Arbeitskräfte zu KostenerBrüssel. Die in Katanga operierende
'■ Jcun- Weiter heißt es in der Voraussage der fügig höher gewesen als die 95,868 MilFast alle Konzerngesellschaften konndigte am Donnerstag in Brüssel an,i, daß Hohen Behörde, daß die Versorgung mit lionen Tonnen des Vorjahres. Lediglich
- im Berichtsjahr mehr Aufträge herund in Luxemburg war eine Zunahme um
_ (Roheisen,---Schrott
nnehmen als im Vorjahr, wodurch sich während des Geschäftsjahres 1960/61 um sie keine Dividendenvorschüsse an die den Rohstoffen
‘ ------’— cn D—ant m Trorzpirhnpn
inüprediend gebessert
“hl™ werde’ wie "r!Prä’S- Koks) “4emuUi* ,------13,1 Prozent gestiegen.
= Auflragseingänge insgesamt um 426 EHra'gii'äie'nKt
xr---- ii—
Hio Frfrans- ,,ch vo*gesenen.
könne und daß keine Engpässe entsteIm Jahre 1961 sind 710 000 lonnen
¡11. DM oder ¡2,5 Prozent auf 3,84 Md.
Ein Sprecher der Gesellschaft erklärte, hen würden. Auch die Nachfrage nach Eisenerz aus den Montanunions-Ländern
Vor
dadurch
hat________
sich die ErtragsM erhöhten. Der Auslandsanteil am
»«* allem »
________
filraqseinganq betrug 36,2 (Vorjahr läge wenig günstig entwickelt als der die neue Situation in Katanga, wo bei Arbeitskräften, die sich 1965 in der Grö- exportiert worden, während im gleichen
den
Kämpfen
im
Dezember
ein
Teil
der
ßenordnunq
um
70
000
bewegen
könnte,
Zeitraum
rund 35 Millionen Tonnen
Der
verschärfte
Wettbewerb
4) Prozent. Der Auftragsbestand am Umsatz.
•de des Geschäftsjahres lag mit 3 529 ließ überdies eine Anpassung der Preise Union Miniere-Anlagen zerstört wurde, werde Quantitativ ohne Schwierigkeiten importiert wurden.
ill. DM um 8.9 Prozent über dem des an die Koste--'ntwicklung nicht zu. Die
orjahres. Hierbei ist der Exportanteil erste Hälfte des Geschäftsjahres 1961/62
m 55,8 auf 53,8 Prozent leicht zurück- vierlief nach dem Geschäftsbericht zufrieKurse der Rheinisch-Westfälischen Börse
:nangen, was vor allem auf die wei- densteilend. Alle Konzerngesellschaften
re Abschwächung des Auslandsgeschäf- sind für die nächste Zeit gut beschäftigt.
Düsseldorf, 19. Januar 1962
5 im Schiffsbau zurückzuführen war. Voraussagen über das Geschäftsergebnis
noch
Exportstruktur des Konzerns blieb im laufenden Jahr seien jedoch no<*
•■verändert und wurde nach wie vor nicht zu machen.
WIRTSCHAFT
19B5: 99 IBillionen Tonnen
¡utehoffnungshütte setzte 3,55 Md. DM um
Union Minière lehnt ah
Britische nusnahmeuiiinsche
Einbeziehung der Landwirtschaft in Verhandlungen
Brüssel. Lordsiegelbewahrer Heath und der EWG-Ministerrat kamen in
rüssel überein, die landwirtschaftlichen Probleme in die Verhandlungen über
ie Aufnahme Großbritanniens in die EWG einzubeziehen. Die nächste Zusamipnkunft wurde nach zweistündigen Beratungen auf den 22. Februar festgesetzt.
In der Zwischenzeit sollen die Be- richt von Sachverständigenausschüssen
Jiiüsse von Brüssel, die zum Uebergang verlesen, der sich mit britischen Aus
i die zweite Stufe des Gemeinsamen nahmewünschen vom gemeinsamen Au■iarktes führten, gedruckt und in die ßenzolltarif, mit der Behandlung von
nglische Sprache übersetzt werden, da- Fertigwaren-Exporten von Common
'ilt sich Großbritannien auf die Agrar- wealthstaaten (Kanada, Australien und
Neuseeland) sowie mit der Klassifizie
'fspräche vorbereiten kann.
Der französische Außenminister Couve rung der Commonwealthländer und
le Murville, der im Rat den Vorsitz ihrer
»,»»<=» Exporte unter besonderer
________ Berück____
ührte, erklärte nach’ der Sitzung, die Be- sichtigunq der Entwicklungsländer beriechungen seien noch nicht über das faßt. Danach erläuterte der Vizepräsiitadium der Vorbereitung eigentlicher dent der EWG-Kommission, Mansholt,
Verhandlungen hinaus gediehen. Die Lordsiegelbewahrer Heath die gemein^enntnisse über die verschiedenen same Landwirtschaftspolitik der EWG.
fobleme seien jedoch vertieft worden. Heath unterrichtete seinerseits den MiniLordsiegelbewahrer Heath meinte, die sterrat über seine Besprechungen in
s-izung sei kurz, aber sehr nützlich ge- Kanada und USA zum Problem der britiwesen. Es sei jetzt klar, daß die Erklä- sehen EWG-Mitgliedschaft.
rur.q über die gemeinsame Agrarpolitik
Vor seiner Rückkehr nach London incer EWG als Ausgangsbasis für die Ver- formiert Heath die in Brüssel an.wesenr,?nd)ungen über den britischen Beitritt den Commonwealthvertreter und EFTA2U™ Gemeinsamen Markt dienen könne. Abgesandten über den bisherigen VerZu Beginn der Sitzung wurde ein Be- lauf der EWG-Gespräche.
Keine Ausweise für Leipziger Messe
Hamburg. Die Hamburger Handels alten Ausführung Wartburg 900 ccm wur
kammer stellt zur bevorstehenden Leip- de eingestellt.
2i?er Frühjahrsmesse keine MesseausSuezkanalgebühren erhöht
■"’rise für westdeutsche Interessenten
Für Schiffe über 2000 BRT sind
o'.H. Wie die Kammer am Mittwoch mit- dieKairo.
Hafen- und Transitgebühren für die
Jc-Jte, wird sie auch diesmals konsequent Benutzunq
von Anlaqen der äqyptischen
f>!dben, nachdem sie bereits zur letzten Suezkanalgesellschaft
mit Wirkung von
-•ripziger Herbstmesse keine Ausweise 1. Januar erhöht worden.
Dje Gebühi
ai!sqegeben hatte. Ihre Weigerung be für die Kanaldurchfahrt kostet jetzt 10C
findet die Kammer mit der angespann- äqyptische Pfund (1120 DM) statt bishei
f£n Lage in Berlin. Westdeutsche Kauf- 50 Pfund, die Gebühr für das Anlaufer
die nach den Ereignissen vom 13.
’qust noch nach Leipziq gehen wollen, von Port Said oder Suez ohne Kanal
sollten sich dabei nicht auf die Handels durchfahrt 50 Pfund statt bisher 30.
kammer berufen können.
Quito. Die Deutsche Lufthansa hat ar
Mittwoch bei der Regierunq von Ekuado
Sowjetzonen-Standard-Auto den Antrag gestellt, um Ekuador in ih
Berlin. Das volkseigene Automobil- Flugnetz einbeziehen zu können. Di
Zivilluftfahrtbehörd
'jrerk Eisenach, das aus den früheren ekuadorianische
“MW-Werken entstanden ist, hat für wird voraussichtlich in zwei Woche
‘962 einen 1000 ccm „Wartburg'-Wa- über das Gesuch beraten.
Scn entwickelt, dessen Standardausfüh Warschau. Polen und Albanien habe
rung 15 200 Ostmark kostet. Der Wagen, ein Protokoll über die Handelsbeziehur
uer etwa mit einem verbesserten DKW- gen im Jahre 1962 unterzeichnet, wie di
Meisterklasse zu vergleichen wäre, soll, polnische Nachrichtenagentur PAP me
"’ie ADN meldet, bei 45 PS eine Spitze dete. Polen liefert danach an Albanie
\on 125 Kilometern in der Stunde errei- Maschinen, Textilien und Walzwerk:
rnen. Die bessere Ausführung kostet so erzeugnisse im Austausch für Chromerzi
gar 16 800 Ostmark. Die Produktion der Asphalt, Kupfer und Baumwolle.
A. E. G.
BASF .
B W M
Bekula abgest
Beton & Monier
Bochumer Verein
Buderus . . •
Chemie-Verwaltung
Conti Gummi
Daimler . .
Demag . . .
Dt. Conti Gas
Dt. Erdöl . .
Dortmund Hörder •
Dortmunder Act.-Brauerel •
Dortmunder Ritter-Brauerei
Dortmunder Union-Brauerei
Eisenbahn-Verkehrsmittel
Farben Bayer . . .
I G Farben Liquis . •
Felten & Guilleaume .
Gelsenkirchener Berg
Goldschmidt . • •
GHH Aktienverein
Hamborner Bergbau
Handelsunion
Harpener Berg
Hochtief . .
Hoechster Farben
Hoesch . . . •
Hoffmann’s Stärke
Kütten Oberhausen
Kabel Rheydt
Kalichemie
Karstadt
Kaufhof
Klöckner-Bergbau »
Klöckner-Humboldt-Deutz
Klöckner-Werke . .
Mannesmannn . . '
MAN Stamm • .
MAN Vorz. . . .
Niederrh Bergw. AG
NSU . • • Phoenix-Rheinrohr
Phrix-Werke
Preussag ■
Rheinstahl
RWE Stämme
RWE Vorzüge
Rütgerswerke
Salzdetfurth
Schering
Schultheiss-Brauerei
Siemens & Halske
Aug -Thyssen-Hütte
Ver. Dt Nickel . .
Ver. Glanzstoff
VW (Volkswagen)
Wasserwerk Gelsenkirchen
Wintershall
. .
Zellstoff Waldhof .
Philips ...»
Unilever
. .
Bank-Aktien
Commerzbank
Deutsche Bank
Dresdner Bank .
193% b
Industrieobligationen
1457/s b
2317s b
147% b
1037«
1037«
104’/:
1037e7«
10378%
lO4’/a7o
1027s%
102787«
101 %7o
96Vs%
87« AEG v. 56 .
87« Bad. An. & Soda v. 56
7,57o Hoesch-Werke v. 58 .
7.570 Thyssen-Hütte v. 57 .
77o Deutsche Erdöl v. 58 .
77« Farbwerke Hoechst v.58
6,57« Hüttenw. Oberhaus. 58
6.570 Rheinpreußen v. 58 . .
67« Kaufhof v. 58 . . . .
5,57« Rhein. Braunk. v. 58 .
5.570 Anglo-Am.Wandelanl.58
Investmentpreise
Adifonds ,
Adiropa <
AGEFRA .
Anglo-Dutch
Fondak . .
Fondis . .
Fondra . .
Sogelux-Capital Fund
Universal
Tresora
21674 b
1037«
103%
104% 7«
104%
104%
10274%
102%%
101747a
96% 7«
109.50
Concentra
Industria
Thesaurus
Transatlanta
Akkumula
Intervest
Investa
Valeurop .
26O3/4 b
Dekafonds
d e n z : nachgebend
Devisenkurse vom 19.1.1962
382% b
392 b
723 b
23374 b
3857» b
400 bG
728 b
233% b
470% b
210,00 b
Brüssel 100 bfrs. . • ■
Kopenhagen 100 dkr. ■
London 1 Pfd. ...»
Montreal 1 kan. Dollar »
New York 1 US-Dollar ■
Oslo 100 nkr...................
Paris 100 ffrs. . . . «
Stockholm 100 skr. . •
Zürich (Verr.) 100 sfrs. »
DM-Ost 370,— Geld
i
«
•
i
i
i
«
■
Geld
Brief
110,685
8,019
58,005
11,2290
3,8220
3,9921
56,01
81,47
77,23
92,49
0,6431
110,905
8,039
58,125
11,2490
3,8320
4,0021
56,13
81,67
77,39
92,69
0,6451