VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0037.pdf

Medien

Teil von VZ 09.01.1981

extracted text
r. MFA

Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

L—,—S^.—....---------Mikrofilmarchiv

der deutschsprachigen Presse e.V.

SAMSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

20. JANUAR 1SS2

FREITAG

Kurze Einrichtungstips

Zusätzlicher Schrankraum

Einfache Trickfilme aus dem „Studio1* des Amateurs
Welcher Schmalfilm-Amateur hat nicht schon einmal den Wunsch gehabt, selbst
einen Trickfilm zu filmen? Allerdings sollte der Amateur dabei nicht die Kunst­
werke eines Walt Disney zum Maßstab nehmen; selbst wenn Sie mit einem flin­
ken und begabten Zeichner Zusammenarbeiten, wäre der dazu erforderliche Auf­
wand an Zeit und Mühe — rund 10 000 Einzeldarstellungen für einen Zehn-Minuten-Film — kaum zu vertreten. Es gibt einen viel einfacheren Weg, hübsche Trick­
filme zu drehen, ohne iür jedes Einzelbildchen eine Zeichnung aniertigen zu müs­
sen: das verfilmte Schattentheater.

I

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

Gefilmte Schattenspiele

Die technischen Voraussetzungen da­ gessen), der oben mit einer Mattscheibe
für erfordern keinen großen Aufwand. abgeschlossen wird. An einer Längs­
Für die ersten Versuche brauchen Sie nur seite befestigen Sie eine senkrechte
einen Bogen weißen Karton als Hinter­ Holzleiste, die mit einem angeschraubten
grund, schwarzes Papier zum Ausschnei­ Metallwinkel und einem Stativgewinde
den von .Darstellern" und Hintergrund- die Kamera trägt. Als Format für den
Motiven sowie zwei einfache Tischlam­ Lichtkasten — und damit für die Matt­
pen für die gleichmäßige Ausleuchtung scheibe — empfiehlt sich das Maß von
Zuletzt noch ein Tip für die Vertonung:
der Szene. Die Kamera sollte möglichst 18x24 cm. Als Spielfeld ist die Fläche
mit Einzelbild-Schaltung ausgestattet sein groß genug und bei 8-mm-Kameras mit Statt umständlicher „Nach-Synchronisa— aber auch bei Einstellung auf Achter- Normal-Objektiven kann man ohne tion" oder einfacher Musikuntermalung,
Gang, also acht Bildwechsel pro Sekunde, Vorsatzlinsen arbeiten. Das Objektiv soll können Sie gleich eine der käuflichen
können Sie mit dem Drahtauslöser und genau senkrecht über dem Mittelpunkt Märchenplatten verfilmen: Ist die Lauf­
ein wenig Uebung Einzel an fr>a hm pn der Spielfläche liegen, die mit ausge­ zeit zu lang, so überspielen Sie nur die
machen. Wer ein Titelgerät besitzt, hat stanzten Buchstaben auch ein praktisches wichtigsten Szenen auf Ihr Tonband.
es besonders leicht; .sonst wird die Ka­ Titelgerät abgibt
mera mit dem Kugelgelenk- bzw. Neige­
Für Ihren ersten Versuch wählen Sie
kopf auf einem Stativ in senkrechte Stel­ am besten ein bekanntes Märchen, Dann
lung gebracht.
können
Sie, wenn Sie nicht Eigenent­
Wenn Sie Geschick zum Basteln haben,
bauen sie sich aus vier Sperrholzbrett­ würfe vorziehen, Figuren und Szenerie
chen und vier Glühbimen-Fassungen aus einem Bilderbuch durchpausen. Die
einen Lichtkasten (Luftlöcher nicht ver- im Profil gezeigt werden, wobei Kopf­
partie und Gesichtsausdruck für die Silhouetten-Darstellung etwas übersteigert
Der Hatz auf dem Schrank läßt sich nun Koffer und Schachteln bequem unter,
Tips für den Tierfreund
sein sollten. Arme und Beine, evtl, auch
nutzen, ohne daß dabei das Schlafzimmer Der Vorhang muß in der Farbe mit den
.sein Gesicht verliert*, über dem Schrank
,
... ,
_
Chlorhaltiges Leitungswasser ist Gift der Kopf, werden beweglich angeordnet:
bringt man in der Decke eine Sdiiene R»«mtexbl>en fTeppidtboden. Bettumrnn. für die meisten Zierfische. Wirksamstes wie beim Hampelmann, nur alles auf
an und hinter dem Vorhang bringt man düng und Brücke) harmonieren.
Gegenmittel bleibt die Erwärmung auf Profil-Ansicht abgestellt
etwa 50 Grad Celsius, wobei durch stetes
Als Filmmaterial ist Schwarzweißfilm
Umrühren die Reste des Chlors ausge­ zu empfehlen — für 16-mm-Kameras gibt
trieben werden.
es Dokumentenfilm, der die SchwarzweißNicht der hellste Platz soll für die Auf­ Kontraste besser wiedergibt. Und jetzt
stellung des Aquariums gewählt werden. brauchen Sie sich weniger auf die Arbeit
Die modernen Unterwasserleuchten er­ des Kameramannes zu konzentrieren,
lauben es dem Liebhaber, das Fischbek- sondern können ganz Regisseur sein.
ken harmonisch in die Wohnraumgestal­ Die Kameraführung entfällt, die Belich­
tung einzubeziehen.
tungszeit wird eher etwas zu knapp als
Beim Freiflug der Vögel, wenigstens zu reichlich gewählt
einmal pro Woche ein paar Stunden lang,
Es gilt also, die ausgeschnittenen Fi­
muß darauf geachtet werden, daß manche gürchen nebst Requisiten auf der Spiel­
Zimmerpflanzen schädliche Stoffe enthal­ fläche anzuordnen und nach jeder Be­
ten. Dazu gehören vor allem Primeln, lichtung wenig weiterzubewegen. Natür­
Gloxinien und Hyazinthen.
lich müssen Beine bzw. Arme entspre­
Bei Auslandsreisen gestatten viele Län­ chend der Verschiebung des übrigen
der die Mitnahme von Hunden nur, wenn Körpers die richtigen Eigenbewegungen
ein amtsärztliches Attest deren Seuchen­ ausführen.' Nadi einiger Uebung geht da« •
freiheit bescheinigt. Diese Formalitäten recht schnell, wenn Sie sich für den ersten Uer Lichtkasten für die Aüfn
sollten einige Wochen vor Reiseantritt Film eine einfache Story mit wenigen Schattenspielen kann. leitSü' ABastelt
erledigt .werden.
Personen ausgedacht haben.
werden, er dient auch als TitdlgerSt.

/fetfe linken

den
FRANKREICH feiert die In­
dienststellung seines neuen
Fahrgastschiffes für den Atlan­
tikverkehr namens „France"
mit einer Sondermarke. Sie
zeigt den von Bug bis Heck
316 Meter messenden Damp­
fer. Ausgabetag; 12. Januar-,
Nennwert und Farben: 0,30
NF Schwarz, Blaugrün und
Rotj Druck: Stichtief.

Philatelistische Notizen
ist immer noch das Schicksal der
Der Schrankraum hinter dem Vorhang ten, stellt er eine zeitgemäße und preis­ zurUngeklärt
Unterstützung der evangelischen Advent­
braucht kein Provisorium zu sein. Zusam- lieh günstige Lösung dar. Der Teppich sammlung für Anfang Dezember geplanten
men mit den neuen durchsichtigen Klei- und dazu passende Vorhänge geben der Sondermarke „Brot für die Welt*. Wie in­
derbeuteln, die Staub und Motten abhal- Diele eine behagliche Atmosphäre.
zwischen bekannt wurde, lag dieses Wertzei­

chen bereits fertig ausgedruckt bei den ein­
zelnen Postämtern vor. Der Verkauf wurde
durch ein Fernschreiben des BPM verhindert
*
SPANIEN verausgabte eine fünf
Finnland will zum Jahresbeginn von 1963 RUSSLAND würdigt mit ei­
Marken umfassende Gedenkserie
Sie lassen sich leicht säubern und halten Kälte ab
seine Währung nach französischem Vorbild auf ner Gedenkmarke den norwe­
zum 50jährigen Bestehen seiner
100 :1 abwerten und damit eine harte Finn­ gischen Polarforscher und um
die
Sowjetunion
verdienten
Luftwaffe. Die Zeichnungen be­
mark
schaffen.
Das einfachste Mittel gegen Fußkälte in der Wohnung besteht darin, den Boden
Philanthropen Fridtjof Nan­
rücksichtigen verschiedene Flug­
*
mit Teppichen oder Teppich-Auslegeware gegen Kälte abzuschirmen. In manchen
sen zu seinem 100. Geburts­
zeugtypen vom Doppeldecker bis
Räumen allerdings — speziell in der Küche — ist ein Teppich wenig geeignet. Ein Australien erhielt von der St.-Gabriels-Gilde, tag. Ausgabetag: 30. Dezem­
zum Düsenjäger.. Nennwerte: 1.
einer
Vereinigung
katholischer
Sammler
von
ber:
Nennwert:
6
Kopeken,
2, 3, 5 und 10 Pesetas, Drude.
Vorschlag: Legen Sie solche Räume selbst mit Kunststofi-Fliesen aus. Das ist christlichen Motiven, für seine Weihnachts­ Farben:
Braun und
Zweifarben-Rastertief;
Format:
sauber, praktisch und hält warm.
marke von 1960 ein Diplom für gelungene Schwarz.
34x29 mm.
Gestaltung und geringen Schalterpreis.
DIE UNO kündigt zum ersten Todestag ihres
Vorbedingung ist, daß der alte Fuß­ Zement besteht, trocken ist. Unebenheiten
*
in den Kongowirren tödlich verunglückten Ge­
boden. der ja meistens aus Holz oder des Bodens gleicht man mit einer Spach­ Die UdSSR überdruckte ihre Hubschrauber­
neralsekretärs Dag Hammarskjöld eine Ge­
telmasse aus. Sobald die Ausgleichsmasse marke zu 60 Kopeken, die kurz vor der
denkmarke an. Deren Zeichnung besteht aus
getrocknet und nachgeschliffen ist, beginnt Währungsumstellung eingeführt wurde, in
einem Bild des Verwaltungsgebäudes am East
das eigentliche Verlegen der Fliesen. schwarzer Farbe mit einem neuen Nennwert
River mit auf Halbstock gesetzter Flagge und
Ueberlegen Sie gut, welche Farbe Sie von 6 Kopeken.
Datum. Ausgabetag: 17. September, Nennwert:
*
wünschen. Helle Töne sind meistens we­
4 Cents, Farben: Blau und Schwarz, FDC.
Mensch und Technik
niger empfindlich als dunkle. Vielleicht Das Ausgabeprogramm von Westberlin sieht
AUSTRALIEN plant für die von ihm betreute
Ein unerschöpfliches Bildthema ist die kombinieren Sie auch verschiedene Far­ für 1962 einen Bürgermeister-Block vor und
Norfolk-Insel zwei .Ergänzungswerte mit Blu­
menzeichnungen. Es handelt sich um Passions­
Begegnung des Menschen mit der Tech­ ben. Sie können eine Grundfarbe wählen vermutlich Themen wie neue Gedächtnis­
blume (2/5d violett) und um Rosenapfel (2/8d
nik, weil es sich tausendfältig abwan­ und andersfarbige Fliesen — regelmäßig kirche und Mauer. Genaues läßt sich nicht
weil die letzte Entscheidung in Bonn
orange und grün).
deln läßt. Das beginnt mit dem wirkungs­ oder unregelmäßig — dazwischen an­ sagen,
liegt. Einzelheiten über Entwürfe können
vollen Kontrast, der sich stets ergibt, ordnen.
nicht einmal angedeutet werden, weil neuer­
T■ ) CiRTtt^ST Ä^M P ' EXHIBITION
wenn ein einzelner Mensch vor der über­ Einige Kniffe erleichtern das Verlegen: dings der Kunstbeirat auch bei Berliner Aus­
* í <ii
mächtig wirkenden Kulisse eines techni­ An der Eingangstür müssen ganze Fliesen gaben ein Mitbestimmungsrecht erwirkte.
schen Werkes fotografiert wird, führt über liegen. Kommen Sie beim Verlegen bis
*
das Reportage-Foto bis zur Darstellung
Luxemburg ergänzte seine Gebrauchsserie
rückwärtigen Wand nicht mit ganzen
der menschlichen Ueberlegenheit über die zur
Fliesen aus, so müssen Sie sie dort be­ mit dem Bild der Großherzogin Charlotte um
Technik. Innerhalb dieses weitgespann­ schneiden.
einen Wert zu 3 F braunviolett.
Am
besten
kontrollieren
Sie
ten Rahmens sind so viele Variationen bei jeder Reihe mit einer Schnur, ob Sie
*
denkbar, daß man einen eindrucksvollen auch exakt arbeiten und ob die Fliesen
Von Bork nach Brück fliegt die ostzenale
Bildband damit füllen könnte. Es ist nicht
Deutsche Lufthansa zum 50. Jahrestag der er­ w ¿iñummmutHÚHmúífiíí
sinnvoll, bestimmte Regeln für derartige wirklich Kante an Kante liegen.
luntffîîlUiHHHT'.XtH.
sten deutschen Luftpostbeförderung durch die
Bilder aufzustellen. Zwar wird man in
Zum Kleben benutzt man einen Kunst­ Piloten des Ingenieurs Grade am 18. Februar
den meisten Fällen die Rolle der Technik
mit einem Flugbestätigungsstempel ausgestatin solchen Fotos durch besonders scharfe harzkleber. der mit einem gezahnten teten Sonderdienst.
*
und präzise Wiedergabe betonen. An­ Spachtel aufgetragen wird. Beides ist in

Fliesen selbst verlegt

fütbettfotoltewid

P?": W'T ÀI bT?'*' NA

'

I

dererseits kann manchmal schon eine den Fachgeschäften zu kaufen, in denen Einen Sonderstempel führt die Bundespost
schemenhafte Kontur genügen, um die ge­ es die Fliesen und die Ausgleichsmasse vom 17. bis 22. Januar im Frankfurter Eis
Stadion zu den Deutschen Eiskunstlauf-Me)
wünschte Bildwirkung herbeizuführen.
Der eine Fotograf wird vielleicht durch gibt. Der Kleber wird gleichmäßig auf­ sterschaften. Wie üblich, wird er für Sammler
schnappschußartige Aufnahmetechnik am getragen, etwa fünf Minuten danach kön­ wünsche sechs Wochen lang aufbewahrt.
*
CENTRAL HALL ■ WESTMINSTER • LONDON ■ S-W l >
besten zu aussagestarken Aufnahmen ge­ nen Sie die Fliesen andrücken, die dann
Um Spekulationen vorzubeugen, will das Am 16. März vertreiben in London die Veranstalter der nationalen BnefinarkenausslellunO
langen, einem anderen liegt es mögli­ festsitzen. Sollten Sie mit Ihrem Werk
cherweise mehr, sjch vorher eine be­ aber noch nicht gleich zufrieden sein, so Großherzogtum Luxemburg in Zukunft die Stampex 1962 mit Genehmigung des General Postmasters einen Schwarzdruck von groß­
Druckplatten
für
seine
Europamarken
nicht
britannischen Ausgaben aus den Jahren 1935 bis 1960. Dieser private Druck von den
stimmte Situation auszudenken und sie

aiur
i-»u. Bei
Ii?ijalV^Ia3en iSp "¿dltuÄUr
ZUr rMBMt
^rnnkat
“ri zugerassen.
LU.9!Ia”an'. uer
D«. Ausgabepreis
Ausgabepreis betragt
beträgt ,l/9d.
spater mittels sorgfältiger Regie plan­ ziehen Sie die einzelnen Fliesen wieder mehr unverzüglich vemiAten lassen. Damit ?
* °le j °xt
‘ gesthaffen werden, die dem tn schwarzer Farbe hergestellten Block berücksichtigte man des größeren Verkaufsmäßig zu stellen.
ab und verlegen sie neu.
kreise» wegen
wegen In
In der
der Auswahl
Auswahl der
der Marken
Marken auch
auch Olympia.
Olympia. Pfadfinder
Pfadfinder ^nd^Eurona
Auflage der Nachfrage anzupassen.
kreise»
und Eurona

Trierer Theaterbau
verhindert

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

IS. JANUAR 1962

fang seine« Geschäftes entsprechend bat
er um die Uebersendung von Marken im
Gesamtwert von 50 000 DM. Den Betrag
Trier. Pech haben die Trierer mit dem
überwies er, wie es in dieser Branche
Bau ihres seit langem geplanten Stadt­
Merkwürdige Preisersdxeinungen bei Europamarken
üblich ist, im voraus. Einige Zeit später
theaters. In diesen Tagen mußten auch
teilte ihm sein türkischer Geschäftspart­
die Ausschachtungsarbeiten auf dem zwei­
Dortmund. Merkwürdige Preissteigerungen bei einigen Briefmarkenserien
daß interessierte Sammler das Stück jetzt ner mit, die neue Serie sei von einem
ten, für den Bau des .Musentempels" haben seit geraumer Zeit dazu geführt, daß das ohnehin schon nicht billige
nur noch für etwa 40 DM erwerben kön­ schwedischen Finanzbaron aufgekauft
vorgesehenen Platz unterbrochen werden, Hobby sich für die Philatelisten weiter v erteuert hat. Was die Angelegenheit
nen. San Marino übernahm auch den worden. Gleichzeitig wurde dem Nürn­
da ein großer römischer Mosaikfußboden noch ärgerlicher macht, ist die Tatsache, daß es sich bei den Marken mit steigen­ Kleinbogentrick.'Die Marken wurden nur berger Händler mitgeteilt, auf Grund des
freigelegt worden war. Bereits die Arbei­ den Preistendenzen durchaus nicht um ausgesprochene Raritäten handelt. Die
zu je sechs Stück gedruckt. Dieser türkischen Rechts könnten ihm' die einten auf dem ersten für das Theater vor­ „Geschäftstüchtigkeit" einiger Leute steckt dahinter, die sich einer ganz be­
„Block* kostete wenige Wochen nach der qezahlten 50 000 DM nicht zurückerstat­
gesehenen Bauplatz waren aus dem glei­ stimmten Art von Briefmarken, der sogenannten Europamarken, angenommen"
Ausgabe 225 DM.
tet werden. Er erhielt stattdessen eine
ten Grund eingestellt worden. Während haben, und damit fiberdemensionale Gewinne erzielen.
Beispielhaft für diese Entwicklung sind Warenliste, aus der hervorging, daß ihm
die Stadtväter in dem ersten Fall dem
der Aerger und wirtschaftliche Verlust an Stelle der gewünschten Briefmarken
Drängen der Archäologen nachgaben und
In Sammlerkreisen hat man inzwischen Europamarken wären eben nur knapper eines Nürnberger Briefmarkenhändlers, andere türkische Handelsware, vornehm­
für das neue Theater einen anderen Platz den bestimmten Verdacht, daß die Spe­ und darum auch ein wenig teurer uhd der unlängst ein neues Europa-Postwert­ lich Ziegenkäse, geliefert werden' könn­
suchten, wollen sie diesmal hart bleiben. kulanten mit den Europamarken von lei­ gesuchter geworden. Doch die Spekulan­ zeichen bei der offiziellen türkischen te. Notgedrungen mußte der Nürnberger
Ihrer Ansicht nach hat alles Verständnis tenden Beamten einiger ausländischer ten griffen ein. Sie kauften auf und be­ Versandstelle erwerben wollte. Dem Um­ Briefmarkenhändler umdisponieren.
für die Geschichte seine Grenzen.
Postverwaltungen stillschweigend geför­ dienten sich noch eines besonderen
dert werden. Man. vermutet, daß die Tricks: Briefmarken werden in Liechten­
Großeinkäufer in der sicheren Erwar­ stein seit Jahr und Tag nur in kleinen
BOAC mit neuem Büro
tung hohen Gewinns mehr Geld für die Bogen von je 20 Stuck gedruckt. Aber
Düsseldorf. Einen starken Auftrieb im Marken ausgeben, als der eigentliche wer weiß das schon so genau? Den
Luftverkehr erwartet die British Over­ Postverkaufswert vorsieht.
Verfassungsgericht hat Beschwerde verworfen
Sammlern wurde erfolgreich eingeredet,
seas Airways Corporation (BOAC) von
der Europabogen von Liechtenstein sei
¿f- Europäischen Wirtschaftsgemein­
Die große Spekulation begann durch
____ ,
Düsseldorf. Das Bundesverfassungsge­ chend kleinere Gemeinderäte zu wählen
.Sonderblock*, den «i-u
man ....
im -jganzen
schaft, wie der kaufmännische Direktor ein kleines Unglück in Liechtenstein. Die ein
erwerben müsse. Durch diese» Trick — richt in Karlsruhe hat eine Verfaasuags- sind. Daraus ergibt sich in der Praxis,
der Gesellschaft, Gilbert H. C. Lee, in Postbehörde des Zwergstaates hat im jeder Sammler wollte jetzt anstatt eineT beSthwerde gegen das neue v
Kommunal1 ­ daß bei entsprechender Verteilung der
Düsseldorf erklärte. Die Gesellschaft er­ vorigen Jahr eine sehr schöne, vielfar­ Marke gleich 20 Marken haben — wur­ gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen gültigen Stimmen auf die größeren Par­
öffnete in Düsseldorf ihr zweites Stadt­ bige Europamarke herausgebracht. Of­ de das Angebot noch einmal künstlich verworfen.
teien, kleinere Parteien oder Wähler­
büro in der Bundesrepublik. Ihm ist eine fenbar war die mit der Herstellung be­ verringert. Genau auf ein Zwanzigstel
gruppen mehr Stimmen für ein Mandat
Wie das nordrhein-westfälische Innea- benötigen als in den großen Gemeinden,
Reservierungsabteilunq
angesthlossen, auftragte ausländische Druckerei jedoch nämlizQi
SMU«terium mitteilte, hatte ein Bürger wo in der Regel die Ueberwindung der
für deren Aufgabe augenblicklich die ihrer Aufgabe nicht ganz gewachsen,
modernste Anlage zur Nachrichtenüber­ denn zahlreiche Drucke waren fehlerhaft, San Marino half den Spekulanten nach. aus einer Gemeinde Nordrhein-Westfa­ 5-Prozent-Kleusel dafür ausreichL
mittlung eingebaut wird. Nach deren Ein­ so daß sie ausgesondert werden mußten. Die Post dieses anderen Zwergstaates lens die Sondervorschriften des KommuDas Bundesverfassungsgericht hat die­
bau können Platzbuchungen bei der
Auf diese Weise verringerte sich das brachte einen Wert von 500 Lire, etwa nalwählgäsetzes über die Wahl in den se Beschwerde, nach der diese Regelung
BOAC-Zentrale in London mit einem Angebot erheblich .Doch das wäre an 3,20
__ ___
DM,, _____
heraus._____
Diese_______
Marken ______
tauchten kleineren Gemeinden angefochten. Diese gegen den Gleichheitssatz des Grundge­
Elektronischen Gerät innerhalb weniger sich noch keine so große Pleite gewesen, erst gar nicht an den Postschaltern auf, Vorschriften sehen vor, daß in den klei- setzes
.
verstoße,
.
.. als ________
.offensichtlich unbeSekunden erledigt werden.
wie sich hernach ergab. Liechtensteins sondern wurden en gros verschoben, so neren Städten und Gemeinden entspre- gründet" zurückgewiesen:

Briefmarken werden zur „Rarität gemacht“

nRUJ-Kommunaluiohlgesetz gültig

Lpnriinge

Echte Stüsselleistungen

in- Schlafzimmern, Wohnzimmern, KiUh en u.'polstermöbeln!

Lieferung ohne Anzahlung:

Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Ne­
viges sucht zum 1. April '62 für das Gemeindeamt
einen weiblichen

1. Rate Man »82, Kredit bis 30 Monatsraten
bei

Verwaltungs-Lehrling

Möbel Stössel

Bewerbung, handgeschriebener Lebenslauf und letztes Schul­
zeugnis erbeten an das Ev. Gemeindeamt Neviges, Siebeneicker Straße 7

[

Arbeitsgesuche

ij I

Wohnungstausch

1

Biêfe ^ .Zrmmgr
18-jähr. Mädchen
in Heiligenhaus,
.... ' .
sucht sofort Stelle im Privat­ Suche 1 großes oder Î’/iT»Ti~2 kl
haushalt.
Zimmer in Velbert.
Ang. unt. Nr. 3884 an d. Gesch
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest

Fernseh-Reparaturen
führt fachmännisch (auch im
Hause) schnellstens aus

Eleklro-Fischer

Iu »erkaufen
Erstklassiger

Rüster-

EfeMra-Herde
j pj
; ..<

: nyt- fititekeehylette

Bei uns heißt es nicht:
„Voriger Preis
jetzt Tiefpreis*
sondern:
IMMER NIEDRIGER PREISI
über WO Wohnztasjer upd über 100 Schlafzimmer
ständig am Lagerl
Neue Mo'delle eingetroffe.nl

91 ß _

Sdilafztamcx.....................................................
tfjijKiffiit
«95.—
WoTmsteaMte ........... 295,-449,—
SärweaenMara mii HnbanediTaoke eiter G>£Im jpfr—'j asj Xegcrl
Hegen. Noppenstoff, in eilen Ferb«., pül
128,—
CocktalUesseJ passend...................................... .... .■ «>=' 45.— «5,—
Ktappeerothen in »Hwi Farben........................ ................................. li«,—
Schwere Polstergarnitur, bqtf, ggjt t Cp«<h, 2 Sessel, 1 Rauchüidi,

ab £)M ii

Bauhnecht-Kühlschrank QOfi _
mit Aromaschutz und Gemüseschale hur DM CJ U Wj

Staubsauger ... ." ab DM

Sranei-Pret» sto,—

98,-

Radios, Waschmaschinen, Fernseher aller Muken stladlg am Lagerl
Fordern Sie Prospekte an!

ESSEN, Rüttenschelder Str. 112 und StoppfcHberger 3tr. ff
Telefon 75320/791522

und alte anderen Elektro-Geräte zu unseren bekannt
günstigen Preisen u, kulanten Zahlungsbedingungen.

Wohnzimmersdirank

Velbert, MedrtöisttäBe 298
Telefon 53004

kaum gebr., billig zu verkauf.
„TERRAFLOR"
Möbel Honsberg,
Metalleglerangsdünger
Zwangsversteigerung
Fernsehgerät
Velbert, Bismardcstr. 72—78
ousgeîejçhnete Wirkung
150 Zimmer — Kundenkredit
m. kl. Gehâuséfehlèm, mit vol­ Am Samstag, dem 20. 1. 62, sol­
bei allen Blumen.
ler Garantie billig zu verkauf. len in Neviges, Elberfeld. Str. 213,
Wegen Aufgabe der Gärtnerei
Fragen Sie Ihren Blumenhändler!
zu verkaufen:
Schlafstelle
Möbel Honsberg,
Gaststätte Lemke, um 11.00 Uhr
Velbert, Bismardcktr. 72—7ß
Gewächshaus 20x15 m, zum Ab­
meistbietend gegen Barzahlung Rat Jagst 600, Bj. 59, mit Radip,
auch mit Kost, für Herrn frei.
bruch; 1 Wohnbaracke, 3 Räu­
versteigert werden:
150 Zimmer — Kundenkredit
preiswert zu verkaufen.
_ Näh.: Geschäfts- u. Annahmest.
me 5x6 m, zum Abbruch,- 200
Fernsehgerät, Polstennöbel,
Finanzierung ohne Wechsel.
Aelteres, gebrauchtes
Ztr. Komposterde, 6000 Stück
Schreibtisch n. a. m.
Walter Croll, Heiligenhaus,
Einfache, saubere
Juche Mitfahrgelegenheit '
geputzte Ziegelsteine, 12 Stück Zweibett-Scfalafxitnfl’w
Am Hanholz 1, Telefon 64 21
Fütterer, Gerichtsvollzieher
EinzelschlafsteUm
weißes Metallbett m. Matratze,
Frühbeetfenster, Beerensträu­
Ende Januar io Richtung
an ord. dtsch. Herrn zu verm.
zu verkaufen.
cher, Obstbäume, Koniferen in
Tempö-Rapid, Hoch- u. Tieflader,
Schwarzwald.
Näh.: Geschäfts- u. AnnaJunest.
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest.
allen Größen.
Bauj. 1958/59, TUV abgeRoro-,
Automarkt
Näh.:
Geschäfts- q. Annahmest.
men,
preisgünstig
zu
verkaufen.
Ang, unt. Nr. 3904 an d. Gesch.
AnthrazitA. Stapelwaren KG, Düsseldorf,
VW-Expori, Bj. 61, 8600 km, Schie­
Gut erhaltene
Gräfenberger Allee 277
Verloren
Dauerbrenner
bedach, ßadio, Weißwandreifen,
Ruf: 665151/53,_____________
prit Lagerraum zu vermieten.
umzugshalber zu verkaufen.
Schonbezügg, zu verkaufen.
Henke, Velbert. Nordstr. 28
Näh.:'Geschäfts- u. Annahmest.
Opel-Kapitän L, Bj. 60, 32 ÖÖÖ km,
Finanzierung ohne Wechsel.
Anstecknadel (Andenken) von
billig abzugeben.
mit Radio, zu verkaufen.
Altdeutscher
Walter Civil, Heiligenhaus,
Blumengeschäft
Wilkesmann
Finanzierung ohne Wechsel.
Möbel Honsberg,
Am Hanholz 1, TsJefpp 64 21
bis Bahnübergang Siebeneicker
Wohnzimmersdirank
Walter Croll, Heiligenhaus,
Velbert, Bismarckstr. 72—78
Straße in Neviges verloren. Ge­
Am
Hanholz
1,
Telefon
64
21
150
Zimmer

Kundenkredit
Rimmer-Wohnung
sehr preiswert ohzugeben.
gen Belohnung abzugeben bei
Rat 2100, Bj. 60, 40 000 km, mit
dringend gesucht.
Möbel Honsberg,
ten Elzen, Navigas, Linden­
Weg. Umzug billig abzugeben:
Radio, aus Privathand zu verk.
Rote Anmietkarte vorhanden. 1 Reform-Küchenschrank
Velbert, Bismardcstr. 72—78
straße 17
j^ng. unt Nr. 3898 an d. Gesch. 1 Hoißluftherd
Näheres Telef. Velbert 5 4126
150 Zimmer — Kundenkredit
1 Dauerbrenner
vor»
•Gelteres Ehepaar sucht
Besichtigung: Samstagvormittag
OetölM <uid Oelvorrat-Tonks
bis Sonntagvormittag.
(20.—21. 1. 62.)
für Wohnungen und gewerbliche Räume, wie immer von
in die Heimatzeitung
Velbert, Poststraße 122 I. Etg.
jo Velbert oder Umgebung.
VELBERT
• note nach Vereinbarung.
Gebrauchter
Friedrichstraße 2 64
Günstige Gelegenheiten ■ in
unt. Nr. 3695 an d. Gesch.
gebr.
Schreibmaschinen
find.
Velbart. NeurtfaSe 41-43
Tnteten-Nr. <153
Küchen- und
Sie.bei KLÜTER« WupperSuche in Heiligenhaus
tal-E., am Mäuerthen' 1. Ruf
Wotinzimmertisch
1 oder 2 Leerzimmer
4 18 2?. UmiauschrechL Ga­
fast neu, billig zu verkaufen.
rantie! Teilzahlung. Eigene
für unsere Ausgaben von montags - ctonner6tags
zum Unterstellen von Möbeln.
Möbel Honsberg,
Ist jeweils morgens um Ö.OO Uhr
^ng- unt. Nr. 3891 an d. Gesch.
Velbert, Bismarckstr. 72—78
für unsere
150 Zimmer — Kundenkredit
Junger Handwerker sucht
Gebrauchter
~2 Leerzimmer.
Freitag- und SonnoiMMkuisgabM
An9- unt Nr. 3879 an d. Gesch. Kleiderschrank und Bett
billig abzugeben.
bereits am Tage zuvor um 18J0
Velbert, Sontumer Str. 9 I.
mit 59er Bildschirm, ganz be­
sonders preiswert an KassaBitte merken Sie diese TeHhfne vör.
Käufer oder KKB-Kunden ab­
^öb!. Zimmer
zugeben.
gut erh., billig zu verkaufen.
VELBERTER ZEITUNG
Q^sUht Herrn in Heiligenhaus
Möbel
Honsberg
Möbel Honsberg,
Velbert, Bismardcstr. 72-78
Velbert, Bismarckstr. 72—78
Friedrichstraße 114 - Ruf 4461—4464
*'<’äh.: Geschäfts- u. Anaalynest
150 Zimmer — Kundenkredit 4 150 Zimmer - Kundenkredit

Garage

Nuftbaumküche

A .1 ES für*s
U
Kleinanzeigen T EBBINGHAUS
0

2-Zimmer-Wohn.

15 FernsehGeräte

Liege

Anzeigen-

Annahmeschluft

w

Richard Priedamann