VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0031.pdf

Medien

Teil von VZ 03.01.1962

extracted text
"♦MFA

♦ ;MFA

—♦—------- Mikrofilmarchiv
e'er deutschsprachigen Presse e.V.

DONNERSTAG

veißeRT

-—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Feuerwehrkapelle 61 mal aufgetreten

IS. JANUAR 1962

Radfahrer angefahren

Velbert. (:) Am Dienstag, gegen 17
Uhr, entstand auf der Kreuzung Post.,
Heiligenhauser- und Heidestraße eine
Jetzt
hielten
die
Mitglieder
Jahresrückblick
Im
Mai
3-Tageiahrt
in
den
Schwarzwald
Karambolage,
bei der an einem Pkw
Dr. Osenberg bearbeitet
leichter Sachschaden entstand. Der Pkw
Kämmereiangelegenheiten
Velbert Der Musikzug der Feuerwehr hielt im „Turnerheim" seine Haupt­ letzte besuchen. Den Gästen und dem war auf einen Radfahrer aufgefahren.
Velbert. (:) Während der Erkrankung versammlung ab, die überaus gut besucht war. Vorsitzender Franke konnte dazu Personal wird die Kapelle ein kleines
Am gleichen Tage, gegen 13.10 Uhr,
des Beigeordneten Schwarz obliegen auch Kreisbrandmeister Pietsch, Gemeindebrandmeister Kappert und das Alters­ Morgenkonzert darbieten. Am Montag stießen auf der Oststraße bei einem Ein'
Giundstücks- und Wohnungsfragen der mitglied Gustav Börngen begrüßen. Der Vorsitzende gab einen umfassenden Rück­ wird der Musikzug das Kurkonzert in biegevorgang ein Lkw und ein Pkw zu­
blick
auf
das
Jahr
1961.
Es
brachte
die
Konzerte
in
Hamburg,
Helgoland,
Celle,
Bad Herrenalb übernehmen und von dort sammen. Dadurch entstand leichter Sach,
Aufsicht des Ressorts des Beigeordneten
Baurat Gesenberg und die Kämmereian- Kleve, Krefeld, Mülheim und viele andere. Die Kapelle ist 61 mal bei Veranstal­ die Heimreise antreten.
schaden an beiden Fahrzeugen.
Im September kann die Freiw. Feuer­
qelegenheit, Stadtkasse usw. werden von tungen aufgetreten, davon in 31 Fällen außerhalb Velberts.
wehr
Velbert auf das 90jährige Bestehen
dem Beigeordneten Dr. Osenberg mitbe­
Viel Lob und Anerkennung konnte das rekte und übersichtliche Kassenführung zurückblicken.
Pkw-Diebe wurden gefallt
Auch
bei
dieser
Gelegen
­
arbeitet. Unsere gestrige diesbezügliche Velberter Liebhaber-Orchester ernten, berichten, so
-- daß
J-" der
J-~ Kapellenälteste,
— gleichzeitig wird das ■ Kreisver­
Velbert. Pech hatten ein 22jähriger
Mitteilung sei hiermit berichtigt.
das in erheblichem Maße dazu beigetra- Heinrich Häger, den Kassierer sowie den heit
in Velbert stattfinden — Aibeiter aus Werden und ein 19jähriger
gen hat, daß der Name unserer Heimat- übrigen Vorstand entlasten konnte. Der bandstreffen
der Musikzug alle Gäste und Bürger Arbeiter aus Velbert, die in der Nacht
Die Vorfahrt nicht beachtet stadt vielen Menschen in gute Erinne- gesamte Vorstand wurde anschließend wird
mit ihren Darbietungen erfreuen. So har­ zum Dienstaq in Velbert einen Pkw ge­
’ J
Es sind: Musikalischer
_j.—
Velbert. (:) Bereits am heutigen Don­ rung gebracht wurde. Der Mitgliederbe- wiedergewählt.
monisch, wie das Jahr 1961 für den Mu­ stohlen hatten. Sie wurden schon kurz
nerstag, gegen 6.40 Uhr, kam es auf der stand von 48 Musikern hat sich auch 1961 Leiter: Karl Blanke, Vertreter: Herrn. sikzug der Velberter Feuerwehr verlau­ nach der Tat mit dem gestohlenen Pkw
Kieuzung Weißdorn- und Lindenstraße gehalten. Große Geldbeträge mußten für Block; Vorsitzender: Otto Franke, Ver­ fen ist, so harmonisch und kameradschaft­ in Essen-Werden gestellt und gaben
zu einem Verkehrsunfall, an dem ein die Beschaffung neuer Uniformen, Instru­ treter: Hans Straßer; Kassierer: Siegfried lich verlief auch die Jahreshauptver­ sofort den Diebstahl zu. Die Spritztour
— Barn­ sammlung im Tumerheim.
Krad und ein Pkw beteiligt waren. Von mente und Noten aufgebracht werden. Kaufmann; Notenwarte: Walter
wird ihnen noch teuer werden.
einem der beiden Fahrer war die Vor- Auch für das kommende Jahr ist wieder scheidt und Hubert Kubitzka; Kassenprüfdhrtsberechtigung des anderen nicht eine Teilbeschaffung von neuen Unifor- fer: Alfred Leibold und Friedhelm Stinder.
beachtet worden. Der Kradfahrer wurde men vorgesehen.
leicht verletzt.
Otto Franke fand auch die richtigen
Nachdem Kreisbrandmeister Pietsch
Dankesworte für den musikalischen Lei- und Gemeindebrandmeister Kappert ihre
Zwei Filmveranstaltungen ter Karl Blanke, der in unermüdlicher enge Verbundenheit und die dringende Jahreshauptversammlung des Heimatvereins der Sadisen
Velbert (.) Die Sozialistische Bildungs­ Kleinarbeit die Proben zum ständigen Notwendigkeit des Musikzuges innerhalb
Velbert. Am Samstagabend hielt der gebnis; 1. Vorsitzender Ldsm. Erich Sei­
uuu au»>.ua>u»
gemeinschaft Mettmann der SJD .Die Auf-^und Ausbau des Orchesters nützt. .Es der Gesamtwehr und darüber hinaus der Heimatverein der uauiovu
Sachsen und
Thüringer ler (Wiederwahl), 1. Kassierer: Ldsm.
herausgestellt,
sich Wehren des Kreises unter lebhaftem Bei- seine"* Jahreshauptversammlung*
Falken", vom Ortsverband Velbert, ver­ wurde
““..........................
** * daß
* Blanke ”
ab.**Der Inge Kinder (Frau Bann schied aut pri­
anstaltet heute 2wel Filmvorführungen. ebenso uneigennützig für diese mühe­ fall zum Ausdruck gebracht hatten, gab j Vorsitzende, Landsmann Erich Seiler, vaten. Gründen aus), 1. Schriftführer:
Im Jugendklubhaus, Ahornstraße 17, volle Kleinarbeit zur Pflege der Volks­ Vorsitzender Franke einen Ueberblick begrüßte herzlich die Anwesenden. Der Erich Matthes (Wiederwahl), Vergnü­
wird um 15.30 Uhr und in der Pesta- musik zur Verfügung stellt, wie der Vor­ über die Arbeit des Jahres 1962. Am Schriftführer, Ldsm. Erich Matthes, ver- gungsvorsitzende: Ldsm. Ruth Löwe. Die
lozzischule um 18 Uhr begonnen. Beide- stand und alle Mitglieder. Nur durch 11. und 12. Mai wird die Kapelle für die jas einen ausführlichen Jahresbericht, beiden Kassenprüfer Wurden ebenfalls
male wird der Film .Die feurige Isa­ straffe Proben und eisernen Zusammen­ Bürgerschaft Velberts und Umgebung je aus dem xu entnehmen war, wie die
Das Ehrenmitglied, Ger­
bella" gezeigt, bei dem uralte Autos in halt kann eine Kapelle in dieser Größe ein Konzert mit dem bekanntesten deut- Heimatabende ausgestaltet wurden. Inte- wiedergewählt.
hard Franz, dankte dem Vorstand im Na­
hir.dem'isreicher Wettfahrt den Inhalt des und mit diesem großen Wirkungskreis schen Trompeter Franz-Willi Neugebauer ressante Vorträge mit Lichtbildern, Vor- men der Mitglieder für die 1961 gelei­
bestehen
und
sich
gar
noch
steigern.
vom
Westdeutschen
Rundfunk
geben.
Anhumoristischen Films bilden. Freigegeben
’---- An. jesungen heimatlidier Geschichten Und
stete Arbeit.
ist der Bildstreifen für Kinder vom sech­
Nach dem Kassenbericht konnten die läßlich des letzten Konzertes mit diesem Anekdoten fanden stets guten Anklang.
Für treuen Besuch der Heimatabende
sten Lebensjahr an.
Kassenprüfer über eine vorbildlich kör- Solisten im Jahre
1958 mußten
Hunderte Auui
.
...
Auch uie
die verschiedenen
»cijuiicucuen icoic
Feste brachten wurden zehn Mitglieder dutch kleine
von Kartenanfordensngen abgeschlagen viel
Slimmun3, _________
und Humor._Der
_t von der Präsente erfreut. Der Vorsitzende er­
__________
werden, weil das Konzert schon zwei ♦♦.
>
....
— erstattete
Kassiererin, ♦Ldsm.
Ilse Bann,
Wochen vor dem Termin ausverkauft Kassenbericht gab über die guten Kas­ wähnte die im Februar stattfinderide
war. In den letzten Jahren wurde die Lei- senverhältnisse Aufschluß. „„
Die beiden Fastfeier. Er bat die Anwesenden, durdi
lang der Kapelle immer wteder wegen K,Menprttfer bestätigten der Kasslere- Darbietungen zur Verschönerung des FeScheckheft gestohlen und Schecks ausgestellt
eines Neugebauer-Konzertes angesdtne- ....
,jn ______
Blsdann elnB
ladeIlose ________
Kassenfüh- stes beizutragen und dies dem Festaus___ _______
ben und auch angesprochen. Die Besucher rung. ........................
■■ •
Sie
stellten Antrag auf- Entlastung,
schuß zu melden. Durch Frau Löwe wurVelbert. Wegen schweren Diebstahls die Honorierung abgelehnt. Der Täter haben die Wahl zwischen einem Stuhl­ auch der des Gesamtvorstandes, die ein- de eine humoristische Geschichte zur
wurde ein 37jähriger Former aus Vel­ füllte darauf einen neuen Schede aus — reihenkonzert (Freitag) und einem Kon- stimmig erfolgte.
Vorlesung
--------- „------------gebracht,, die
—------starken
- -----Beifall
bert festgenommen. Der Täter, der in in gleicher Höhe — und versuchte die­ zert bei Tischreihen mit anschlieSendem
„„,. Wah- fand. Bei
„„ .weiterer guter Unterhaltung
anschließend UU1U1HC1U4
durchgeführten
der Nacht zum Dienstag in die Büro­ sen bei der Hauptstelle der Stadtspar- Tanz für die Jugend (Samstag). Geboten j Dieauf
drei Jahre, hatten folgendes Er- blieb man noch lange fröhlich zusammen,
räume einer Gießerei auf der Heide­ kesse in Essen einzulösen. Aber auch wird an beiden Tagen dasselbe Pro­
straße eingestiegen war, erbeutete ne­ hier hatte er keinen Erfolg; er wurde gramm. Weiterhin führt der Musikzug am
ben anderem Diebesgut auch ein Scheck­ an die Nebenstelle der Bank in Essen- 26., 27. und 28. Mai 1962 eine Konzert­
heft der Stadtsparkasse Essen-Werden, Werden verwiesen.
reise durch, die diesmal in den Schwarz­
Der Festgenommene wird dem Richter wald geht. Der Bürgermeister von Elzach
Firmenstempel usw. Nach der Tat füllte
er einen Scheck in Höhe von 2399 DM zwecks Erlaß eines Haftbefehls vötge- hat die gesamte Kapelle eingeladen. In
Ueberdachung des Hotes in Schloß Burg (!)
aus, versah ihn mit seiner Unterschrift führt.
_
Elzach besteht seit vielen Jahren eine be­
Im Besitze des Täters wurde ein Geld­ achtliche Stadtmusik, die sich immer in
und ^versuchte, den Betrag unter Vor­
Velbert. (-.) Anläßlich einer Arbeitsta- Ueberdachung des Schloßhofes in die
lage des Schecks bei der Stadtsparkasse schrankschlüssel, Marke: Türhüter, Nr. der Ferienzeit zur Unterhaltung der gunq des Arbeitsausschusses .Bergisches Ueberlegungen einzubeziehent _ wde
in Essen-Werden einzulösen. Da man 125, vorgefunden. Wo wird dieser Gäste zur Verfügung stellte. Die Velber- Chorfest“. das in Schloß Burg stattfindet, sehr eingehend ventiliert, zUÄBrtto
dort jedoch Unstimmigkeiten hinsicht­ Schlüssel vermißt? Mitteilung darüber
dTauT!?«liLilhS befaßte man sich sehr eingehend mit der Landeskonservatorium keine grundsätz­
lich der Unterschrift feststellte, wurde erbittet die Kriminalpolizei Velbert.
bleiben
»» und auch bei
o. dieser
löeor Gelegenheit
.o oho« oi we)leren Durdiführunq der Feste in lichen Bedenken für eine solche Maßnah­
das dortige Erholungsheim für Hirnver­ küftigen Jahren. Leider stehen und fallen me bestehen. Es steht daher die sicher­
lich nicht unwesentliche Kostenfrage im
die Chorfeste mit der Wetterlage. Bei Raum, die nur dan gelöst werden kann,
ungünstiger Witterunq fallen sie buch­ wenn sich die beteiligten Stadt- und
stäblich ins Wasser, so daß alle vorbe­ Landkreise ebenso an der Finanzierung
reitenden Arbeiten in solchen Fällen ver­ beteiligen wie man auch von der Landes­
geblich gewesen sind. Neben dem Aer- regierung auf eine Bezuschussung rechen
ger, den die Verantwortlichen dabei ha­ muß. Wenn alle mithelfen, ao meint der
Jahreshauptversammlung des Radsport-Vereins 1926 Velbert
ben, muß auch eine finanzielle Einbuße Arbeitsausschuß,
könne man schon w
Velbert. Der Radsport-Verein 1926 Velbert hielt im Vereinsheim „Sieperhof“ helm Eichmann (Wiederwahl), Betreuer in Kauf genommen werden.
einem erstrebenswerten Ziel kommen,
seine Jahreshauptversammlung ab. Nachdem der Vorsitzende Hans Jann die zahl­ Josef Lortz (Wiederwahl), Gerätewart
und damit das kulturell bedeutende
Der
Arbeitsausschuß
stellte
nach
jeder
reich erschienenen Mitglieder begrüßt hatte, gaben die Fachwarte und Aemter- Artur Möll (Wiederwahl), Protokollführer Richtung Ueberlegungen an, wie man die Chorfest auch für die Zukunft sichern. —
führer ihre Jahresberichte. Die Ausrichtung der Deutschen Amateur-Straßenmei­ Willi Hof (Wiederwahl), Sozial- und Un- Abhaltung der Chorfeste für die Zukunft Die Vorbereitung für die nächste Ar­
sterschaft 1961, mit viel Mühe und Arbeit verbunden, brachte dem Verein in sport­ fallwart Lothar Papke, Beirat Hans Jann, sichern kann. Ein in diesem Zusammen­ beitstagung im Mai oder Juni »oll beKlaus Peters und Willi Meyer.
licher und organisatorischer Sicht einen vollen Erfolg.
hang eingebrachter Vorschlag, eine ieits in Kürze anlaufen.
Der Termin für das jährliche Straßen­
Die Straßenfahrer waren rege, mehr als Setzungen. An Stelle des bisherigen 1.
um den »Großen Preis der Schloß40 Rennen wurden in der vergangenen Vorsitzenden Hans Jann, der sich aus ge­ rennen
und
Industriestadt
Velbert"
steht
zur
Zeit
Saison von Fahrern des Vereins bestrit­ sundheitlichen Gründen nicht wieder zur noch nicht fest. Der Kalenderkongreß des
wurde Heinz Berthel ge­
ten. Hierbei konnten schöne Erfolge er­ Wahl stellte,
hatte für dieses Rennen den 29. 7.
Berthel überreichte dem Kamera­ BDR
zielt werden. Als erfolgreichster Fahrer wählt.
c=>;ac^al. Der Verein hat aber gegen
Velbert. Erst heute wurde ein am hatte nicht genügend Vorsicht walt«
den Jann als Anerkennung für seine bis­ ifestgelegt.
des Vereins gingen bei den Junioren her geleistete Arbeit ein Angebinde. Die diesen Termin Einspruch erhoben und 5. Januar verübter Einbruch in ein Gar­ lassen. An beiden Wagen entstand lei®
wartet
nun auf einen weiteren Bescheid, tenhaus auf dem Gelände »Friedfeld
„Friedfekl“ ter Sachschaden.
Manfred Runge, der in die B-Klasse auf­ weitere Vorstandsbesetzung: 2. Vorsitzen­
zur
Anzeige gebracht. Der oder die Tä­
steigen konnte, und bei der Jugend Hans- der, gleichzeitig Pressewart, Alfred Thöne Zur Förderung des Radsports wurden
Nicht richtig überholt?
Joachim Runge hervor. Der Verein war (Wiederwahl), Geschäftsführer und Kas­ von aen
den Bezirksvereinen
DezirKsvereinen jeweils an ter waren bereits in der Nacht zum
Velbert (:) Am Dienstag, gegen lö-1*
Wochentag
Vergleichs,innen >?. Dezember 1961 m das Gartenhaus
auch im vergangenen Jahr wiederum senwart Helmut Schmitz (Wiederwahl), einem
der stärkste Verein im Bezirk Bergisch- Schriftführer Ursula Meyer, Jugendwart durdiqeführt. Am Samstag begeht der mngestregen und hatten alles milgenom- Uhr, kam es auf der Friedrichstraße zt
?‘e ,dorI v°.r,a,nden= 2‘“”al einem Zusammenstoß, an dem zwei P**
Land; er konnte seinen Mitgliederbe­ Friedrich Bucksteg, Rennfahrwart Fried- Verein sein diesjähriges Stiftungsfest.
a

trafen sie jedoch nur em leeres Garten- beteiligt waren, die beide leicht beschä­
stand weiter erhöhen.
haus an.
digt wurden. Vermutlich ist der
Im Auftrage des Präsidiums des Bun­
In der Nacht zum Dienstag statteten sammenstoß durch unvorschriftmäßig'
des Deutscher Radfahrer wurde der Grün­
unbekannte Diebe dem Städtischen Ju­ Ueberholen entstanden.
der des Radsport-Vereins, Wilhelm Wal­
gendamt in Velbert einen Besuch ab. Sie
ter. der bereits 1911 dem Berliner Verein
Auskunft in der nächsten
versuchten durch ein Oberlichtfenster in
Vier Vortragsabende von Dr.Wolf Donner (Köln)
.Endspurt" beitrat, für 50jährige Mitglied­
die Büroräume einzudringen. Vermutlich
Sitzung
schaft mit der goldenen BDR-Nadel aus­
Das Europa-Seminar wird an vier wurden sie bei ihrer Arbeit gestört
Velbert. .Was ist eigentlich mit Eu­
gezeichnet. Die silberne Bundesnadel für ropa los?" lautet das Hauptthema des 1. Abenden folgende Themen behandeln:
Velbert, (sk) Was die Stadt in
25jährige Mitgliedschaft erhielten Heinz
1 warum will man eigentii* Europa Gestern zwei Verkehrsunfälle kommenden Jahren für die Behebung
Europa-Seminars
der
Volkshochschule
Berthel, Alfred Thöne, Paul Tüller und
der Wohnungsnot tun wolle, daru
sein? (Donnerstag, 18. Jan. 1962); 2. Es
Rudi Möller. Walter wurde gleichzeitig Velbert, das Dr. Wolf Donner (Köln) lei­ entsteht ein neuer Wirtschaftsraum
Velbert.
(:) Gegen
14.50 Uhr
des gestri- wollte Schnitzler (FDP) in der letz e
- --------zum Ehrenvorsitzenden des Radsport- ten wird. .Europa“ war nach dem letzten (Donnerstag, 25. Jan. 1962); 3. Hat das gen Mittwochs stießen auf der Bahnhof- Sitzung des Haupt- und Finanzaussen
Vereins Velbert benannt. 16 aktive Fah­ Weltkrieg nicht nur ein aktuelles The­ .Grüne Europa" noch eine Chance? Straße — Einmündung Röttgenstraße — ses unterrichtet werden. Stadtbaurat
rer des Vereins konnten für ihren Einsatz ma,- sondern auch eine große Hoffnung. (Donnerstag, 1. Febr. 1962); 4. Europa zwei Personenkraftwagen zusammen; da- sc-nberg erklärte, er werde die Frage
eine Anerkennung in Form von Sport­ Mit Begeisterung wurden Europa-Orga­ und Afrika — Mißtrauen oder Partner- bei entstand leichter Sachschaden.
der nächsten Sitzunq beantworten,
material entgegennehmen.
Wenig später kam es bei der Ausfahrt geordneter Dr. Osenberg setzte sich
nisationen geründet und internationale schafi? (Donnerstag, 8. Febr. 1962). Samtj»rin
Wilhelm Walter als Versammlungslei­ Treffen veranstaltet. Inzwischen gibt es liehe Vorträge, die zum Teil durch Licht- eines Pkw aus einem Grundstück auf die für ein, daß der Bericht in
ter dankte dem bisherigen Vorstand für zwar zahlreiche (teil-)europäische Behör­ bilder illustriert werden, beginnen um Friedrichstraße zu einem Zusammenstoß eher Sitzunq geqeben werde, weil a
Hoff- 20 Uhr im Arbeitsgemeinschaftsraum im mit einem zweiten Pkw. Der in dieFried- verschiedene Grundstücksfragen a a
seine geleistete Arbeit. Bei den Neu- den,
---- , aber
---- von
— der ursprünglichen
.
Offers,
Milchstraße
3.
richstraße
einbiegende
Fahrzeugführer
schnitten
werden
müßten.
wählen gab es auf einigen Posten Neube- nung ist vieles verlorengegangen.

Erich Seiler als Vorsitzender wiedergewählt

Festgenommener Einbrecher

Durchführung des Bergischen Chorfestes

W. Walter mit goldener BDR-Nadel ausgezeichnet

DONNERSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

NeviGes

T—3164

„Der zerrissene Leih der Kirche Christi li

In jeden Haushalt

bringt der Briefträger in diesen Tagen das
Merkblatt „Der König auf dem Hafer­
sack". Warum, wie und wo zu Hause der
Geburtstagskalender
Fr. Dr. theol. Ranke-Heinemann (Essen) sprach über die Una Sancta
richtige Lebensmittelvorrat gehalten wer­
den soll, ist in dieser kleinen Schrift ver­
Neviges, (sw) Am morgigen Freitag
iviaimune
vnNeviges,
(e)
In
der
Versammlung
der
Ortsvereinigung
Mettmann
des
Kath.
wirke hinaus in die Welt und diene dem ständlich gemacht. Achten Sie auf den
feiert unsere Mitbürgerin Marianne Olschewski, Lukasstraße 50 ihren 86. Ge- Akademikerverbandes sprach die Essener Theologin Frau Dr. U. Ranke - Hei- Unglauben. Der Mensch schaffe sich sei­ farbigen „König auf dem Hafersack" mit
Diirtstag. Die ZRW gratuliert herzlich.
nemann über die Christenheit in der Zeit des herrischen Ansturms der Gottes­ ne eigenen Altäre und seine eigenen dem „Eichhörnchen". Heben Sie sich die­
leugnung, schicksalhaft bewegende Frage der Spaltunq der christlichen Kirche in
Götzen.
ses Merkblatt gut auf. Besprechen Sie sich
Die -Zusammenkunft fand im HoEtwa 100 000 DM Schaden ein katho’*sches und ein evangelisches Lager.


Gleichwohl erkennten wir noch immer in der Familie und verwirklichen Sie die
tel „Schau ins Land" in Tönisheide statt
die eine Kirche, die. in der einen kath. praktischen Ratschläge
Neviges, (sw) Zu dem Brand des Hau­
Kirche erhalten qeblieben sei. Uns alle in Ihrem Haushalt.
ses Nr. 14, am Kirchplatz, in der Nacht
Die Rednerin
_____ _____
nahm in
____
der __
Einleitung
____ o
Immer wieder und zu verschiedenen bewege die Frage nach einer Einheit
mm Mittwoch, ist noch ergänzend mitzu- zu ihrem sehr fundierten Vortrag Bezug Zeiten sei die Einheit der Kirche über­ mit den evangelischen Brüdern. Zwar ge­ Denke dran Ankündigung
des
teilen, daß der entstandene Schaden auf* auf die päpstliche
............................
.
’ Va­ deckt worden. Im Jahr 1045, als der Pa­ be es eine qeistiqe und eine geistliche
elwa 100 000 DM beziffert wird. Die ge- tikanischen Konzils, das voraussichtlich triarch von Konstantinopel mit dem Bann Verbundenheit zwischen den beiden Kir­ schaff’ Vorrat an
r.aue Brandursache ist ncdi nicht be- noch in diesem Jahr beginnen und die belegt wurde, habe sich die Kirche des chen, jedoch keine Einheit. Die evange­
kannt.
Einheit der christlichen Kirche „Una Ostens von der des Westens getrennt. lische Christenheit habe sich in zentra­
Sancta Ecclesia" zum Thema haben wird. Die Kirche des Westens habe sich in den len Aussagen von der katholischen Kir­
Silbernes Arbeitsjubiläum
Der „Zigeunerbaron*
_
Die Frage nach der Einheit der Kirche, folgenden Jahrhunderten zu einem gran­ che netrennt. Diese Gegensätze dürften
Nev.-Tönisheide. (:) Auf eine 25jähNeviges, (sw) Die Städtischen Bühnen erklärte sie, rühre in vielen Wunden. diosen Universalismus entwickelt und im weder verschwiegen noch verharmlost rige Tätigkeit bei der Fassondreherei
Oberhausen führen am Samstag (20 Uhr) Der Schmerz über das, was sich die Chri- Mittelalter große Heilige präsentiert. werden. Trotzdem stehe jedoch hinter Burg & Koch, Tönisheide, konnte heute
in der Stadthalle die bekannte Johann- sten um des Christentums willen im lan- Durch unselige Hirten aber habe der allem menschlichen Irrtum und aller unser Mitbürger Ludwiq Gewert, Nevi­
Strauß-Operette „Der Zigeunerbaron“ auf. 9en Lauf der Jahrhunderte angetan ha- Weg der Westkirche wieder abwärts ge­ Schwachheit die helfende Liebe Christi. ges, Blücherstraßel5, zurückblicken. Aus
Die musikalische Leitung hat Siegfrid ben> se’ auch heute noch, und wieder, in führt und der Meinunq Nahrung ge­ Um des Herrn willen dürften wir auch diesem Anlaß stand der Jubilar, dessen
Türpe, während Heinz Schröder die den Christen lebendig. Noch stünden schafft, daß die Kirche eine Herberge des von der geheimen Liebe zueinander spre­ Arbeitsplatz als Fassondreher entspre­
Operette inszeniert.
überall die Mauern des Mißtrauens und Aberglaubens sei. Fünfhundert Jahre chen, die uns selbst dann überrasche, chend ausgeschmückt war, im Mittel­
,
des Hasses, durch die der Lieb der Kir- nach der ersten großen Spaltung habe wenn wir sie vielleicht gar nicht wollten. punkt der Ehrunq durch den Arbeitgeber.
„Katn. Familie im Zeitalter Che Christi zerrissen werde. Dennoch sei die Reformation Martin Luthers den Leib Die
Liebe zueinander sei eine beidersei­ Fabrikant Emil Albrecht lobte und aner­
der Industrialisierung“
die
Ki«ne
eine Utopie der Kirche ein zweites Mal zerrissen. tige unabdingbare Verpflichtung.
kannte die Zuverlässigkeit und Pünkta
oder ein Traum von einer schöneren Zweierlei müsse dazu gesagt werden,
____
Liebe ___
aber bedeutet nicht, daß die lichkeit des Arbeitsjubilars sowie dessen
Neviges, (e) Der Sozialausschuß der Welt. Wenn wir die Einheit der Kirche nämlich daß jede Reform, die die Kirche Wahrheit auf der einen oder anderen Treue und stets bewiesene KameradCDU lädt zu einem Vortrag am Freitag im Credo (Glauben) bekennen, seien spaltet und nicht reformiert, für die Kir­ Seite verkürzt werde. Es gehe nicht um schäft. Mit herzlichen Dankesworten
(20 Uhr) im Vereinshaus „Zur Glocke“ wir nicht Träumer, sondern Menschen, che ein Unheil sei, und daß die Schuld die Grenzen, sondern um ihre Ueber- überreichte er ein Firmengeschenk und
über das Thema „Die katholische Familie für die die Einheit der Kirche eine Wirk- für diese Spaltunq nicht bloß auf einer Windung.
Die Einheit im Fundamentalen dazu die Ehrenurkunde der Industrie­
im Zeitalter der Industrialisierung" ein. lichkeit sei. Die Einheit komme der Kir- Seite gesehen werden dürfe. Seit der Re­ sei noch vorhanden. Die Vortragende er- und Handelskammer Wuppertal,
Redner ist Ratsmitglied und Schulrat Her- die aus ihrer gemeinsamen Liebe zum formation sei die Christenheit auch im innerte an den Kanon 87 des KirchenAudi die ZRW qratuliert herzlich zum
mann von der Höh.
Herrn zu.
Westen gespalten, und diese Spaltung rechtes über die Taufe und weiteres qe- silbernen
Arbeitsjubiläum!
meinsames Glaubensgut: Erlösung, Sa- ________________________ ___________
kramentalität der Ehe und Zusammen.
hänge zwischen Eucharistie und der ^ie beiden Hauptvorwürfe, die die ProLutherischen Auffassunq des Altars- festanten den Katholiken machen, sei die
Sakraments. Ein großer kotholischer mangelnde Wertschätzung der heiligen
Theoloqe habe dazu qesagt: „Gemeinsam s j1** (soIa scriptura) und die Werk­
sei beiden Konfessionen auch der Besitz “nd Selbstgerechtigkeit (sola fide). Der
der heiliqen Schrift, durch die die ganze Protestantismus stelle diesen Mängeln
Christenheit einmütiq mit dem apostoli- d’e Innerlichkeit seines Glaubens gegenschen Erbe verbunden werde; gemeinsam über.
11 PT
Das Gleichnis
Sohn
sei ihnen auch das Gebet, insbesondere
___ vom
___ verlorenen
___ .—„ ____
das Vaterunser. Die Kraft des gemeinsa- dürfe nicht ohne Einschränkung auf die
men Gebets sei qroß qenug, daß wir ein- Rückkehr der evangelischen Brüder an­
ander niemals gänzlich verlieren dürften, gewendet werden, der Vater müsse vielDie katholische Kirche müsse qestehen, mehr mit ausgebreiteten Armen ihnen
daß wir der evangelischen Einsichten entgegengehen. Die Spaltung sei zugleich
verdanken, die wir nicht missen möch- auch das Gericht über uns. Durch die
ten.
In Demut und im Bewußtsein der Spaltunq dürfe nicht das Licht Christi
keinAbfall,keineArbeit,2-4Pfd.schwer
eigenen Unvollkommenheit müßten wir in dieser Welt verdeckt werden. Die
einen neuen Aufbruch zueinander finden. Schuld müßten wir gemeinsam auf uns
Stückpreis zwischen DM 3.50 bis 7.00
Das Versagen auf katholischer Seite nehmen und erkennen. Abfallen müsse
habe manchmal darin bestanden, daß alles, was lieblos und-, hartherzig.gewemandies ohne Liebe gesagt worden sei. sen sei.

Suppenhühner».?

.7

.500 Gramm nur

ferjDÄNISCH E

XXFröhmast-Enten
TtijM

fix und fertig zum Braten

Q
Stück1600g=über Spfund UaUU
PORTUGIESISCHE

Zweimaliger Einbruch in eine Gartenlaube

VHS eröffnet Europn-Seminur

13. JANUAR 1962

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Oelsardinen
'-jsttesy

125jDose

. OO
nUU

ohne Haut und ohne Grölen
in reinem Olivenöl___________________

,

Rinderbraten q

e

ohne Beiloge . . 500 g

W

Rinder-Rouladen q 7c
500 g Vi/ll

Tönisheide II unterlog in
Neviges-Tönisheide. Die Tönisheider er si* 3111 8- Juli mit seinem Fahrzeug
Schachfreunde II blieben erwartungsge- in einer Kurve in der Nähe des Golfmäß mit 5:3 in Vonkeln auf der Strecke. Platzes in Neviges verkehrswidrig verDas Ergebnis kam erst nach über fünf halten und das entgegenkommende Fahr.
Stunden Spieldauer zustande. Die Tönis- -«“S eins Landwirtes gerammt hatte,
heider mußten ohne Heegemann antreWalter meinte, daß er ganz vorsdinftsten, wodurch die Vonkelner an den un- mäßig gefahren und der Landwirt ihm
teren Brettern schließlich stärker besetzt :n der. Fahrbahnmitte entgegengekomwaren, an den ersten Brettern waren die men sei, daß also der kleine Unfall nicht
Gäste sogar mit 3:2 erfolgreich. Dabei durch ihn, sondern durch den Landwirt
war der großartige Sieq von Friedhelm verursacht worden sei.
Hülsenbusch am ersten Brett über den
T ^er Beweisaufnahme wurde der pro13fachen Vereinsmeister Brunöhler (Von- testierende Walter jedoch durch einen
kein), besonders hervorstechend. Die unbeteiligten Zeugen und durch den
Eigebnisse (Vonkeln zuerst genannt):
Landwirt ganz eindeutig widerlegt. Es
Brunöhler — Hülsenbusch 1:0, Erwin de wurde festgestellt, daß der Landwirt, der
Boni — Baumann
Arnold__BrückStrecke mitunter fünfmal am Tag be­
mann ^2 :*/», Eugen de Boni — Helmut fährt, sogar auf den Rasenstreifen der
Maul
Giesselbach — Vitz
schmalen Fahrbahn ausgewichen ist, um
Propach — Heger 1:0, Rolf Lindemann — einen Zusammenstoß mit dem in der MitFischer 1:0, Römer — Siepermann 1:0.
,e fahrenden Pkw des Angeklagten zu
Am Sonntag spielen die Tönisheider verhindern.
Von einem Freispruch
­
Schachfreunde III zu Hause gegen den
*- des
J Angeklag
*
ten hätte nicht die Rede sein können.
Wülfrather Schachklub.
Um das Gericht jedoch nicht noch wei­
ter mit dieser Bagatelle zu behelligen,
Rechthaberei um 20 Mark
wozu der Angeklagte Neigung zu verNeviges, (e) Mit großem Aufwand spüren schien,‘’wurde das Verfahren geversuchte der 53 Jahre alte Kaufmann gen Walter mit Zustimmung des StaatsWalter aus Wuppertal dem Strafrichter anwalts wegen Geringfügigkeit eingein Langenberq deutlich zu machen, daß stellt. Den Schaden muß der Angeklagte
er zu Unrecht eine gerichtliche Strafver- über die Versicherung dem Landwirt
fügung über 20 DM erhalten hatte, weil wiedergutmachen.

j.

Schmetterlingssteak 9 cn

V eine Delikatesse vom Schwein

250 g

$

WU

Av

Tn
fil’d

)l

508-P°6^

[PRESS

hohe Qualität besonders günstiger Preis
Der Puderkalieeßr Sie!

1

PRESSj

SCHÜRMANN
Neviges, Elberfelder Straße 35

Der Brand im Hause Elberfelder Straße 36 ist gelöscht. Die Nevigeser Feuerwehr
hat sehr gut gearbeitet und das Kleinod der Stadt Neviges, den Kirchplatz, vor
der restlosen Vernichtung bewahrt. Dafür sei den Männern, die bei den Lösch­
arbeiten tätig waren, besonders gedankt
(ZR.W’Foto: Mietz)