VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0019.pdf

Medien

Teil von VZ 16.01.1962

extracted text
-.MFA

Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

-----______ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
:: - 1U in il'WHIi ■MWWmMMWWWWWW««

BEKANNT

Ich liege und schlafe ganz mit Frieden,
denn allein Du, Herr, hilfst mir, daß ich
sicher wohne.
Psalm 4, 9
Nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge nahm Gott
der Herr plötzlich und unerwartet heute mittag, unfaßbar
für uns alle, meinen lieben Mann, meinen guten, treu­
sorgenden Vater. Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager
und Onkel

Wilhelm Putzer
im Alter von 60 Jahren zu sich in sein himmlisches Reich.

In stiller Trauer:

Else Putzer geb. Richter
Rolf Putzer
Hildegard Putzer geb. König
Heinz und Carmen als Enkel
Geschwister und Anverwandte
Velbert (Kirchstr. 33), den 13. Januar 1962

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 17. Januar 1962,
um 14.00 Uhr in der Kapelle des evangelischen Fried­
hofes statt; anschließend die Beerdigung.
Sollte jemand aus Versehen keine Anzeige erhalten, bit­
ten wir, diese dafür anzusehen.

Im Alter von 60 Jahren verstarb' am 13. Januar 1962
plötzlich und unerwartet
Fleischermeister

Wilhelm Putzer
Der Verstorbene erfreute sich bei seinen Kollegen be­
sonderer Achtung und Wertschätzung, hervorgerufen
durch sein aufrichtiges und liebes Wesen.

Sein Andenken halten wir in Ehren.
Die Fleischer-Innung Velbert

Velbert, den 16. Januar 1962

Sitzung des Rates der Stadt am Dienstag, 21 1. 1962, 15 Uhr,
im großen Sitzungssaal des Rathauses
Tagesordnung:
Oeffentllche Sitzung
Punkt 1: Genehmigung der Niederschriften der öffentlichen Sitzun­
gen vom 19. 12. und 29. 12. 1961.
Punkt 2: Stellungnahme zu den Ausschußbeschlüssen aus der Zeit
vom 30. 12. 1961 bis 22. 1. 1962. ■
Punkt 3: Entgegennahme von Anträgen.
Punkt 4: Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1962.
Punkt 5: Die Wohnungsnot in Velbert und die Möglichkeit ihrer
Beseitigung.
Punkt 6: Übertragung von Haushaltsmitteln in das Rechnungsjahr
1962.
aJ
Punkt 7: über- und außerplanmäßige Ausgaben.
Punkt 8: Verwendung der Gewinnausschüttung der Stadtsparkasse
aus dem Geschäftsjahr 1960 in Höhe von 50 000,— DM.
Punkt 9: Bericht über den Fortgang der Arbeit am SchlotschmetDenkmal.
Punkt 10: Umstufung von Straßen anläßlich des Inkrafttretens des
Landesstraßengesetzes.
Punkt 11: Straßenumbenennung; hier: Birkenstr. und Goethestraße.
Punkt 12: Mitteilungen der Verwaltung.
Punkt 13: Verschiedenes.
Nichtöffentliche Sitzung
Punkt 14: Genehmigung der Niederschriften der nichtöffentlichen
Sitzungen vom 12. 12., 19. 12. und 29. 12. 1961.
Punkt 15: Stellungnahme zu den Äusschußbeschlüssen aus der Zeit
vom 30. 12. 1961 bis 22. 1. ,1962.,
Punkt 16: Entgegennahme von Anträgen.
Punkt 17: Personalangelegenheiten.
Punkt 18: Grundstückssachen.
Punkt 19: Neufassung der Bedingungen für den Verkauf der Häuser
des Stoßprogramms.
Punkt 20: Beschlußfassung über eine Abfindung.
Punkt 21: Genehmigung von Entscheidungen des Haupt-und Finanz­
ausschusses gemäß § 43 der GO.
Punkt 22: Genehmigung von Entscheidungen des Bürgermeisters und
eines Ratsmitgliedes gemäß § 43 der GO.
Punkt 23: Genehmigung zum Abschluß von Verträgen zwischen der
Stadt und Rats- und Ausschußmitgliedem.
Punkt 24: Widerspruch gegen die Heranziehung zu Straßenausbau­
kosten.
Punkt 25: Mitteilungen der Verwaltung.
Punkt 26: Verschiedenes.
Velbert, 16. Januar 1962
Bäumer, Bürgermeister

Oelöfen und Oelvorrat-Tnnks
für Wohnungen und gewerbliche Räume, wie immer von

Richard Priedemqnn
Allen, die uns beim Heimgang meines lieben Mannes und
guten Vaters ihre warme Anteilnahme in so überaus liebe­
voller Weise durch Wort, Schrift und Kranzspenden er­
wiesen und ihm auf seinem lezten Weg ein ehrendes Geleit
gaben, danken wir von ganzem Herzen, insbesondere der
Stadtverwaltung" Heiligenhaus.
Frau Erna Kätte
und Kinder
Heiligenhaus, im Januar 1962

Statt Karten.

Für die vielen Beweise liebevoller Anteilnahme beim Heim­
gang meiner lieben Frau und unserer treusorgenden Mut­
ter sowie für die vielen Kranz- und-Blumenspenden und die
zahlreiche Begleitung zu ihrer letzten Ruhestätte, sagen wir
allen unseren herzlichen Dank.
Rudolf Linke
und Kinder

Allen, die uns beim Heimgang meines lieben Mannes und
unseres guten Vaters durch Kranzspenden, Wort und Schrift
ihr Mitgefühl bewiesen haben und ihm das -letzte Geleit
gaben, danken herzlichst

Frau Anna Müller geb. Pick
und Kinder
Velbert, im Januar 1962

Kapitän 60 „N"
schwarz, 57 000 km, gepflegt,
prima Reifen,
Kapitän 60 L
alabastergrau, 49 000 km, erst­
Bauj. 59/60, zu kaufen gesucht.
klassige Verfassung,
Rekord 60
Telefon Heliigenhaus 65 23
mittelblau, 23 000 km, preiswert,
Goggo T 600
gut erhalten, aus erster Hand Rekord 59
zu verkaufen.
alabastergrau, 39 000 km, neu
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest,
lackiert,
Rekord 57
Pkw. 17 M
neuer Lack, prima Zustand,
Bauj. 60, 1. Hand, gegen bar zu Rekord 56
kaufen gesucht
neue Polsterbezüge, preiswert
Näh.: Geschäfts- u. Annahmest.
im Kundenauftrag ohne Wech­
VW-Export
sel. auch ohne Anzahlung abzu­
Bj. 58, für 2200,- DM zu verk.
geben
Reitemeier, Velb., Lindenstr. 33
Velbert, Heidestr. 95, Tel. 4244

Mercedes 190 D

Unser Sonderangebot
Harzer Käse

.32

à 200 g

in Cellophan-Rollen

Camembert

.46
Vollfetter Schmelzkäse
1.15
30% Fett in der Trockenmasse
125 g-Schachtel mit 2 Halbmonden

SMttter 8e
NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

jeicenpreis: Für 1 nun Höhe und 46 mm Breite 45 Pf. Familien- und GelegenbaitMaMigen 30 Pf. Für Anzeigen im Textteü: 1 mm Höhe und 59 mm Breite 1,M DM • Verlagert und GeriAtsetand ist Velbert • Bezugspreis: MonatHÄ 4,20 DM • Wöchentlich 6 Ausgaben
! jus’eber : Rolf Flothmann, Druckerei und Verlag Karl Flothmann KG Velbert (Rheinl) ■ HtuptgeechäftaeteUe und Schriftleitnng: Velbert (Rheinl), Friedrichstraße 114 • Fernruf Velbert 4461 - 4464 • Fernschreiber 8516800 • Erscheint täglich außer sonn- und feiertags

Mittwoch, 17. Januar 1962

&uner 14 /22H 6875 A

Preis 20 Plg., samstags 30 Plg.

45% Fett in der Trockenmasse
Rundschachtel ä 250 g

Franz. Tafelrotwein

1.45
42

sehrfein,auch zum Glühwein oder
zur beliebten Feuerzangenbowle 1 Ltr.-Fl.

Hal. Blumenkohl
feste, weiße Köpfe

. .

.

Stück

neüen Sporte»
Poln.Hafermastgänse n AA
J Äi |

beste Exportqualität mit Banderole,
bratfertig ausgenommen . . 500 g

dUIH

Holl. Rosenkohl 500g
Deutsche Marken­
butter
250-g-Palcet

68
1.59

Schweineköpfe
für eine köstliche Sülze .

.

.

500 g

70

... und 3 °/0 Rabatt

Terraflor?
Preiswerte

Federbetten
Stepp- u. Tagesdecken
Bettwäsche und
Rheumalind-Artikel

Matratzen
aus eigener Fabrik
Bettfedem-Reinigung
Eigene Näherei
Betten-Herstellung

Neviges, im Januar 1962

Automarkt

Velbert, NeustroSe 41*-43 - Telefon-Nr. 4153

“Kode, immer beLiebtl

de*

Betten Richwien
Velbert, Friedrichstr. 159

Institut für fachwissenschäftl.

KOSMETIK
Dauerhafte Entfernung von
lästigen Haaren und Warzen
mit Diathermie
Marlies Tiggemann, Velbert
Kastanienallee 8 - Ruf 5 31 88

Sperrholz, Tischlerplatten
Kunststoffplatten, Kachelplatter.
Hartfaserplatten, Dämmplatten
Zierleisten, Umleimer

Franz Kuhle
Velbert
Holzhandlung - Kistenfabrik
Bahnhofstr 2P - Tel. 5 38 39

Opel Caravan,
74 000 km, aus Privathand für
1400 DM zu verkaufen. Daselbst
Waschofen mit Kupferkessel, 125
Ltr., f. Gasbetrieb, preisgünstig
zu verkaufen.
Näheres Telefon Velbert 50475

Hort der Freiheit“
Erklärung des Kanzler vor dem Bundestag
Bonn, 17.1., „ Wir glauben, daß dieses europäische Eini­
gungswerk der stärkste Hort für die menschliche Freiheit
ist, den wir aufrichten können", sagte Bundeskanzler Dr.
Adenauer heute vor dem Bundestag in einer Erklärung
zum Uebergang der Europäischen Wirtschaftsgemeinsdiaft
(EWG) in ihre zweite Phase.
Unter starkem Beifall der Abgeordne­ wirtschaftliche Einheit Europas biete »die
ten betonte Adenauer; »Unter den west­ beste, die solideste, die widerstands­
europäischen Völkern kann es keinen fähigste Grundlage für die politische Ein­
Krieg mehr geben. Alle, die am europäi­ heit*. Die wirtschaftliche Verschmelzung
schen Einigungswerk mitwirken, arbeiten könne ohne enge politische Verbindun­
für die Sache des Friedens und der Frei­ gen nicht bestehen. »Wir hoffen und
heit in Europa und der ganzen Welt. Die wünschen daher, daß von den Brüsseler
freie Welt ist mit den Brüsseler Beschlüs­ Entscheidungen auch ein kraftvoller Im­
sen stärker geworden. Wir haben den puls zur schnellen Verwirklichung der
lebhaften Wunsch und werden alles in europäischen politischen Union zwischen
unserer Kraft Stehende tun, daß sich den Mitgliedstaaten der Europäischen
diese Entwicklung fortsetzt.*
Wirtschaftsgemeinschaft ausgehen wird“,
Die beiden US-Studenien G. P. Ferrey (links) und V. S. Pankey waren von einem
Adenauer bezeichnete den durch die betonte der Kanzler.
zonalen Gericht zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil sie einer Ost­
lantisches Luftbrucken-Manover
Brüsselei Beschlüsse auf dem Gebiet der
berliner Kommilitonin zur Flucht verhelfen wollten. Die Amerikaner wurden aber
Unruhe in Libanon
lerikaner. 6000 Mann - sollen, wie be- Landwirtschaft
möglich
gewordenen
am Montag schon aus der Haft entlassen. Unser Bild: Kurz vor ihrer Presse­
Beirut, 17. 1. Ein Sprecher des libane­
iitet, von USA nach Frankfurt geflo- Uebergang der EWG in ihre zweite
konferenz am Dienstag.
(ap)
Verteidigungsministeriums wies
i werden. Die erste Maschine traf am Phase als »eines der wichtigsten Ereig­ sischen
am
Dienstag
darauf
hin,
daß
die
Natioenstag ein. (Unser ap-B’ild).
nisse in den letzten Jahrhunderten". Die nalsozalistische Partei trotz des Fehl­
schlagens der Revolte vom 31. Dezember
ihren psychologischen Kampf zur Beun­
ruhigung des Landes fortsetce. Durch die
systematische Ausstreuung .von Gerüch­
ten■ versuchte
Anscheinend keine Krise in
der
Sowjet-Hierarchie
...... —- sie, die Moral der Streit- Konferenz über Kernwaffenversuch soll eingestellt werden
.. ■ ,-a-■ . _k?_äfte zu untergraben.
.Genf, 17, 1. Die Vereinigten Staaten und Großbritannien sind .übereingekom­
London, 17..J.
d.r VMIalftea StMldn ud GnSWluwlM*
Moskau haben nach Beriditni-aus unterrichteten Kreisen-in London zur Zeit
men, die bisherigen Dreimächte-Verhandlungen über einen Vertrag zur kontrol­
Kekkonen siegt
Eindruck, daß. sie sich in einer.Atmosphäre politischer Unsicherheit bewegen.
Einstellung der Kernwaffenversuche einzustellen und die Frage der Ab­
Helsinki, 17. 1. Die Präsidenten­ lierten
Chruschtschow sei auf • einer Reise • der sowjetische Außenminister Gro- wahl in Finnland hat mit einem groBen rüstungskonferenz zu überweisen, die im März in Genf beginnen soll.
ich Weißrußland und. Miköj an besuche
myko schwenkte am Freitag bei sei­ Erfolg des bisherigen Präsidenten Kek­ Die beiden Westmächte haben damit gierten der Genfer Atomkonferenz ihrem
estafrika, daraus könne durchaus genem Gespräch mit dem US-Botschafter konen geendet.
einer sowjetischen Forderung entspro- sowjetischen Kollegen bekarintgegeben.
lossen werden, daß von besonderem
Entscheidend für die westliche Halt
plötzlich wieder auf einen harten Nach dem vorläufigen Endergebnis der dien. Die westliche Entscheidung wurde
einem Aerger der Regierungschefs
Kurs ein,
zweitägigen Wahl sind 145 Wahlmänner am Dienstag von den westlichen Dele- tungsänderung soll nach Berichten aus
ne Rede sein könne.
• die Sowjets versuchten, durch ein gewählt worden, die von vornherein auf
unterrichteten Kreisen die sowjetische
>ie sowjetische Unsicherheit wird aus
Memorandum an Bonn zu bilateralen Kekkonen verpflichtet sind. Weitere 50
Weigerung sein, den westlichen Vorschlag
senden Faktoren geschlossen:
Gesprächen mit der Bundesrepublik Wahlmänner der Rechtsparteien werden CDU/CSU Fraktionsvorstand eines Vertrags zur kontrollierten Einstel­
ebenfalls für Kekkonen stimmen, weil
über Deutschland zu gelangen.
Bonn, 17. 1. (Dr. Bl.) Die Bundestags­ lung der Atomversuche auch nur zu er­
Chruschtschow hat sich in letzter Zeit
in London nehmen an, daß diese Parteien keinen eigenen Präsident­ fraktion der CDU/CSU hat am Dienstag örtern.
in außenpolitischen Fragen einer un­ Beobachter
diese Faktoren vor dem Hintergrund schaftskandidaten aufgestellt haben.
Der sowjetische Delegierte Zarapkin
die von der Satzung vorgeschriebenen 16
gewohnten Zurückhaltung befleißigt, alle
des bestehenden Konfliktes Moskaus mit •Von den übrigen der 300 Wahlmänner ordentlichen Vorstandsmitglieder ge­ teilte mit, er werde den westlichen Be­
man scheint sich im Kreml über das Peking sowie der spürbar selbstsicherer entfallen 63 auf den Kommunisten Paavo wählt, zu denen in der kommenden schluß seiner Regierung zur Kenntnis
Schicksal des »Parteifeindes* Molotow gewordenen amerikanischen Haltung ge­ Aitio, zwei auf den Linkssozialisten Emil Woche noch 8 weitere Mitglieder koop­ bringen. Man hofft, die amtliche Mos­
Skog und 36 auf den Sozialdemokraten tiert werden. Die meisten Stimmen ent­ kauer Antwort bis Freitag, dem nächsten
“och immer unklar zu sein,
sehen werden müssen.
Rafael Paasio. Die Wahlmänner wählen fielen auf Dr. Kopf, für den 169 Abgeord­ Sitzungstag, zu erhalten. Es ist jedoch
den Präsidenten mit einfacher Mehrheit. nete votierten. Frau Dr. Rehling und möglich, daß die Konferenz erst dann
Mathias Hoogen rangieren mit 167 Stim­ wieder Zusammentritt, wenn die sowjeti­
30 Tote in Algerien
men an zweiter Stelle. Weiter wurden sche Antwort vorliegt.
Algier, 17. 1. Nach bisher vorliegenden u. a. gewählt die Abgeordneten Bau­
Alle Möglichkeiten erschöpft? Aushandeln ungelegen?
unvollständigen Meldungen hat der knecht (166 Stimmen), Niederalt (164),
In Kürze
Terror in Algerien am Dienstag minde­ Bauer (155), Bürgermeister (153), Wachei
Kairo: Durch ein Dekret von Präsident
5.®d en- B a d en, 17. 1. Die ersten Er deute daraufhin, daß der IG Metall stens 30 Todesopfer gefordert. Die blu­ (152), Dr. Pferdmenges (149), Dr. Barzel
‘‘Verhandlungen in der Metallindu- nicht an einem Aushandeln neuer Tarif­ tigsten Attentate spielten sich Oran (139), Scheppmann (137), Schmidt, Wup­ Nasser sind am Dienstag mehreren tau­
nach dem Wiesbadener Spitzenge- abmachungen gelegen sei, sondern daß ab, wo bis zum Beginn des nächtlichen pertal, (132), Dr. Pflaumbaum (128), Stingl send Aegyptern, darunter allen früheren
acn vom vergangenen Samstag sind sie es auf einen offenen Bruch ankom­ Ausgehverbots 15 Algerier und Europäer (128), Dr. Vogel (120) und Dr. Zimmer­ Großgrundbesitzern, für zehn Jahre alle
politischen Rechte genommen worden.
Dienstag ergebnislos abgebrochen men lassen wolle.
ihr Leben lassen mußten.
mann (106).
men.
Bozen: Der Vorstand der Südtiroler
Volkspartei (SVP) hat . am Dienstag eine
;
mehrstündigen Verhandlungen
am Montag angenommene Entschließung
■s®en der Zentralen Tarifkommission
veröffentlicht, in der nachdrücklich die
• ~S5amtverbandes metallindustrieller
Einsetzung einer Untersuchungskommis­
‘‘geberverbände (Gesamtmetall) und
sion gefordert wird, die sich mit der Miß­
. ®Z!rksleitung der IG Metall in BaFranzösische
Offiziere
von
der
Anklage
der
Folterung
freigesprodien
handlung
verhafteter Südtiroler durch
' mttemberg verließen die Gewerkitalienische Polizeibeamte befassen soll.
■ Vertreter die Sitzung mit demHinParis, 17. 1. Ein französisches Militärgericht hat am Dienstag drei Offiziere von der Anklage freigesprochen, durch
Kap Canaveral: Der für den 23. 1. an­
’u' äaß alle Möglichkeiten zur FortFolterung eine Algerierin getötet zn haben. Die drei Offiziere waren unter Anklage der Körperverletzung mit Todes­
gesetzte amerikanische Versuch, den
. ng der Gespräche »erschöpft* seien.
folge gestellt worden, nachdem drei Aerzte bei der Autopsie der Leiche der Algerierin Saadia Mebarek festgestellt hatten,
Astronauten JohnH. Glenn in einer Welt­
Tn l'n?a^en von Gewerkschaftsspredaß die Frau mit elektrischem Strom gefoltert worden war.
raumkapsel die Erde umkreisen zu las­
wprt-^,Gn die Arbeitnehmer auf die
sen, ist um einen Tag verschoben worden.
Die Frau war am 26. Mai 1960 nach hat sich inzwischen auf sechs erhöht. Drei Personen wurden verletzt. Auf der
ltige t flli**e Forderung nach lOproParis: Die am Montag aufgenommenen
l31?kr Lohnerhöhung und verlängertem
der Folterung in dem Krankenwagen ge­ Infolge der neuen Verdachtsfälle ist Paßstraße von Titograd nach Pec, die im
französisch-tunesischen
Verhandlungen
iöh: a'S Gegenangebot eine Lohnstorben, der sie in ein Krankenhaus eine akute Verknappung an Impfserum Winter fast unpassierbar und im Som­
über die Zukunft des Flottenstützpunktes
)zp^.Von nur 1,5 Prozent sowie 3,5
bringen sollte. Sie war zusammen mit aufgetreten, da sich Tausende von be­ mer nur mit großen Schwierigkeiten zu
Biserta sind auch am Dienstag mit meh­
fünf anderen Moslemfrauen festgenom­ sorgten Briten zu den Impfstellen drän­ befahren ist, kam ein Lastwagen von
rkiir Lohnausgleich für Arbeitszeitreren Sitzungen hinter verschlossenen
men worden, die im Verdacht standen, gen.
der Straße ab und stürzte in eine
Vo
angeboten.
Türen in Paris fortgeführt worden, ohne
Schlucht.
j?rbeitgeberseite wurde erklärt;
einer Zelle der Nationalen Befreiungs­
Schwere Verkehrsunglücke
daß bisher von einer der beteiligten Sei­
front angehört zu haben. Die anderer,
In der Nähe der griechischen Haupt­
'licho rUc^ der Verhandlungen ohne
ten Einzelheiten über bereits erzielte Er­
n wj,n Versuch sachlicher Erörterunfünf Frauen wurden wieder auf freien
Wien. Bei einem schweren Omnibus­ stadt ist am Montag ein mit 17 Perso­
gebnisse mitgeteilt wurden.
oersnreche allen Gepflogenheiten.
Fuß gesetzt, ohne gefoltert worden zu unglück in der Tschechoslowakei haben nen besetzter Lastwagen von der Ufer­
WM»«».-.................. .............. .... .. .....
Leopoldville: Der stellvertretende Mi­
sein. Die Anklage hatte für die drei sechs Menschen den Tod gefunden. 42 straße abgerutscht und 50 Meter tief ins
nisterpräsident Gizenga ist mit sofortiger
Offiziere — einen aktiven und zwei Re­ weitere Personen wurden zum Teil Meer gestürzt. Fünf der Insassen des
Wirkung von seinem Regierungsamt ab­
Sl'?ier Tote bei Unruhen
serveleutnants — Strafen zwischen fünf schwer verletzt. Nach Zeitungsberichten Wagens fanden den Tod, die zwölf übri­
gesetzt worden.
und zehn Jahren Zuchthaus gefordert. aus Prag ereignete sich das Unglück gen wurden verletzt.
o
Domingo, 17. 1, per dominikaniLondon: Der italienische Ministerpräsi­
bereits Ende vergangener Woche. Ein
Jüdischer Friedhof geschändet
!.ibenVldeni. Balanguer trat am Diensdent Fanfani ist am Dienstag mit Außen­
Neue Pockenfälle in England
vollbesetzter Omnibus war mit hoher
Klagenfurt.
Die
österreichische
Polizei
’‘■ilicio ZUrüdc und eine neue, aus
minister Segni zu Besprechungen mit der
___ Vier
..... weitere ____
London.
Fälle von Geschwindigkeit an einem unbeschrank­ sucht gegenwärtig nach den Personen,
irdp e,n Ulld Militärs bestehende Jifhta
britischen
Regierung in London einge­
ten
Bahnübergang
mit
einem
Zug
zu
­
Pockenverdacht sind am Dienstag in
die in den vergangenen Wochen mehr­
i) n ’l'eJ'eidigt. Es war vorher zu Schwe­
troffen.
Birmingham, Manchester und Cardiff sammengestoßen.
mals den jüdischen Friedhof in Klagen­
in ’ runen in Santo Domingo gekomGenf: Die drei laotischen Prinzen
aufgetreten.
Die
Zahl
der
Todesfälle
seit
In
den
Cakor-Bergen
im
Süden
Jugo
­
furt
geschändet
haben.
Wiederholt
sind
'¡r.On.( anzertruPPen hatten auf eine
sind in Genf versammelt, doch sind die
Weihnachten, als vermutlich durch Rei­ slawiens in der Nähe-der albanischen Grabsteine beschmiert oder beschädigt
fhet sZ’.erentie Menge das Feuer erHoffnungen auf eine Einigung gering.
sende aus Pakistan die Pocken nach Grenze hat am Montag ein Verkehrs­ oder antisemitische Parolen auf Mauern
!lötet M,ndestens vier Menschen wurden
Prinz Bun Um weigert sich, die bisher
Großbritannien eingeschleppt wurden, unfall vier Menschenleben gefordert. und Steine gemalt worden.
:riet2tUnt* e’ne unBekannte Zahl wurde
auf der Genfer Konferenz getroffenen
Vereinbarungen anzuerfcennen.

'olitische Unsicherheil Moskaus?

Verschmelzung mit Abrüstung

arifverhandlungen abgebrochen

Wer waren die Schuldigen?