VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0016.pdf
Medien
Teil von VZ 06.01.1962
- extracted text
-
“♦ MFA
■
=>"—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
der deutschsprachigen Presse e.V.
DIENSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
16. JANUAR 1962
»esstag
Standesamtsnachriditen
Aus der Jahreshauptversammlung - Teilnahme am Sängerbundesfest 1962
Velbert. In den Tagen vom 13. bis 15
Geburtstagskalender
Januar 1962 wurden beurkundet;
Heiligenhaus, (t) Die Jahreshauptversammlung des Männergesangver
Heiligenhaus, (t) Morgen kann unser
Geburten: Bettina, 1. Kind. Eltern: eins „Concordia* fand am Wochenende bei sehr gutem Besuch im Vereinslokal nigweg. Fahnenträger: Rolf Kunze, Bei Mitbürger Wilhelm Lödcenhoff, AnderWolfgang Glittenberq und Ruth, geb. Thum statt. Der Vorsitzende Willi Seesink konnte außer dem Protektor Fabri räte: Rainer Markabrunn und Rolf Stren senweg 5, sein 76. Lebensjahr vollenden.
Handke, Grünheide 54; Astrid, 5. Kind, kant Hans Küpper auch die Ehrenmitglieder Karl Strenger, Albert Peters, Willi ger. Der Aeltestenrat setzt sich aus den Die ZRW gratuliert herzlich.
Sängern Paul Steinigweg, Erich Zimmer
Ehern: Emst Koch und Hildegard, geb. Strenger, Gustav Strenger und Paul Steinigweg besonders begrüßen. Die aktiven
mann, Hugo Kuhlmann, Robert Schulten,
•Gabbey, Bismarckstraße 33: Frank, 1. Sänger waren fast restlos zur Stelle.
Willi Ruhl, Emil Propach und Hubert
Pkw wurde beschädigt
Kind, Eltern: Manfred Wilke und Marga
Nachdem man sich zum stillen Geden chen schweren finanziellen Opfern die Homen zusammen. Kassenprüfer: 1. Halb
Heiligenhaus, (t) Auf einem Grund
rete, geb. Klunkat, Herzogstraße 15:
jahr Alfred Kleefeldt und Manfred Pro- stück an der
-* Wülfrather Straße wurde
wurae
Arno. 1. Kind, Eltern: Franc Krivec und ken an die verstorbenen Mitglieder von Gesangvereine zu kämpfen haben.
den
Plätzen
erhoben
hatte,
richtete
der
Der Probenbesuch betrug im Durchschnitt pach, 2. Halbjahr: Hans Baldowski und ein dort abgestellter Personenwagen erRoswitha, geb. Fuchs, Brandenbusch 15:
Carmen, 1. Kind, Eltern: Erich Jacobs Vorsitzende einen zu Herzen gehenden 80 Prozent. 18 Sangesbrüder hatten bei Karl Buschmann. Dirigent Edm. Schmitz, heblich beschädigt. Der Scheibenwischer,
und Christel, geb. van Dalen. Heiligen Appell an die Sänger mit dem Hinweis, keiner Probe gefehlt, davon vier Sänger der den Chor nun 13 Jahre leitet und die Antenne, die Kotschützer und weihaus, Am Werkerwald 2: Ferdi, 2. Kind, daß das Singen ein wirksamer Schutz (Paul Steinigweg, Helmut Steinigweg, ihn auf seine heutige Höhe brachte, wird tere Teile sind abgerissen worden. Die
das stupide Abnutzen unserer Bruno Fitkau und Erich Strenger), die auch in diesem Jahr die musikalische einzelnen Teile lagen rinqs um den WaEitern: Johann Rackl und Hannelore, gegen
schon seit fünf Jahren keine Probe ver Leitunq inne haben. Vizedirigent wurde gen verstreut.
geb. Rimkus, Heiligenhaus, Bahnhofstra Seele sei.
Die Verlesung des Jahresberichtes säumt haben. Ein schönes Geschenk war wie bisher der bewährte Sangesbruder
ße 40: Gerald, 1. Kind, Eltern: Gerd Hoch
und Christa, geb. Selzer, Langenberg, durch den Protokollführer Hermann die äußere Belohnung für diesen Idealis Hugo Kuhlmann. Das Vereinslokal wur
Werkraum verwüstet
mus,
Die Entlastung des Vorstandes de zum 63. Male wiedergewählt.
Kniprath
zeigte,
wie
aktiv
die
.Concor
Feldstraße 6.
Der Veranstaltungskalender für das
Sterbefall: Wilhelm Putzer, Kirch dia* im vergangenen Jahr gewesen ist. nahm der Ehrenvorsitzende Julius Emde
Heiligenhaus, (t) In den Abend
Höhepunkte waren der internationale vor. Er dankte dem gesamten Vorstand kommende Jahr zeigt einige bemerkens stunden des Sonntags sind unbekannte
straße 33, 60 Jahre.
Besuch des bekannten holländischen für die geleistete Arbeit.
werte Höhepunkte: Volkstümliches Kon Täter in den Werkraum der Real
„Abwarten!“
Chores ,La Bonne Esperance', ferner
Nach den Wahlen setzt sich der neue zert am 31. März, wobei die bekannte schule eingedrungen. Der Werkraum
Velbert, (sk) Im vergangenen Jahre das hervorragende Abschneiden auf dem Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsit Mandolinen-Konzert-Gesellschaft „Assin- wurde verwüstet und in der gemein
gab es vor allem in den Bürgervereinen Gesangwettstreit in Saffig, wo der Chor zender: Willi Sessink, 2. Vorsitzender: dia* 1919, Essen, mitwirkt. Am 20. Juli sten Weise beschmutzt. Zahlreiche
um das Schlotschmet-Denkmal heiße De gegen stärkste Konkurrenz den 1. Klas Heinz Steinigweg, Geschäftsführer: Erich Mitwirkung innerhalb der Chorgemein Gegenstände wurden beschädigt. Wo
batten. Jetzt äußerte der Vorsitzende des sen; reis erringen konnte. Erfolgreich Strenger, 1. Kassierer: Bruno Fitkau, schaft Schmitz beim großen Sängerbun stecken diese Elemente, die so wüst
BV Lindenkamp, Wülfing, die Ueberzeu- verlief auch das Konzert in Bottrop. Im 2. Kassierer: Winfried Ruhl, Protokoll desfest in der 7000 Zuhörer fassenden hausen und sich in einer so sinnlosen
gung. daß das Denkmal vielleicht doch ganzen trat der Chor bei verschiedenen führer: Hermann Kniprath, 1. Schrift Grugahalle in Essen. Gegenbesuch in Weise an toten Gegenständen ver
zur Zufriedenheit der Bevölkerung aus Anlässen 15 mal in Erscheinung, so auch führer: Hugo Zimmermann, 2. Schrift Eindhoven, Holland, wo ein großes Kon greifen? Wer hat irqenwelche Wahr
falle. Es sei das beste, jetzt nicht mehr em Volkstrauertag. Der Kassenbericht führer: Gustav Nünighoff, Jugendwart: zert veranstaltet wird.
nehmungen gemacht? Mitteilungen
darüber zu diskutieren, sondern abzu zeugte von einer gewissenhaften Füh Helmut Steinigweg, Vergnügungswart:
Das Ehrenmitglied Willi Strenger werden von der Kriminalpolizei ver
warten, bis Bildhauer Sabisch mit seiner rung durch den Kassierer Bruno Fitkau. Otto Wittkämper, Notenwart: Karl Vo wurde
für seine 50jährige Zugehörigkeit traulich behandelt.
Arbeit fertig sei.
Et machte aber auch deutlich, mit Wei- gelbusch, Paul Osterhoff und Horst Stei zur .Concordia* besonders geehrt und
ihm ein künstlerischer Teller überreicht.
Nach aufrüttelnden Worten des Protek
Leichte Körperverletzung
tors Hans Küpper, so wie bisher zusamij m
Heiligenhaus, ((t)
In uer
der warni
Nadit vom
menzuhalten, und mit dem Hinweis, daß Sonntag auf Montag kam es vor einer
er sich für den Bau eines Saales in seiner Wohnunq im .Wassermangel' zu einem
Eigenschaft als Stadtverordneter einset- Streit zwischen zwei Personen, wobei
Gutbesuchte Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus - Rückblick auf Parteigründung
zen werde, ging die harmonisch verlau- einer mit einem kleinen Messer im GeVelbert, (h) Der bisherige Vorsitzende der Ortspartei Velbert der CDU, Josef Schleicher und Schlothmann wurde dem fene Jahreshauptversammlung zu Ende, sicht leicht verletzt wurde.
Seiwert, konnte zur Generalversammlung, die am Montag im Bürgerhaus durch Kassierer Schlaake Entlastung erteilt.
geführt wurde, eine stattliche Zahl Mitglieder und als Gast den Kreisgeschäfts
Der Vorsitzende Josef Seiwert bat die
führer Willi Müser (Langenberg) begrüßen.
Versammlung, von einer Wiederwahl Ab
In seinem Jahresbericht gab der Vor Arbeitsraum bei dem damaligen Vorsit stand zu nehmen. Der Ehrenvorsitzende
sitzende einen Rückblick bis in die Zeit zenden und späteren Bäckermeister Fried Dr. Kehr übernahm die Versammlungs
Die Zahl der Kirchenaustrittewar nur gering
Zum Vorsitzenden vorgeschlagen
der Gründung der CDU im Jahre 1945 rich Küpper. 8 Vertreter konnte die CDU leitung.
Heiligenhaus, (t) Im Mitteilungsblatt gungen 1655 (1488) Gemeindeglieder da
den und von der Versammlung einstimmig geund ließ noch einmal die damaligen Zu in den Rat der Stadt schicken. Von____
wählt
wurde
der
Malermeister
Friedrich
der Ev. Kirchengemeinde Heiligenhaus von 585 (497) Männer und 1070 (991)
Rat angehörten,
stände vor den geistigen Augen der Ver Männern, die 1945 dem
v.tal«.,9 Stadtrat Büker. Die Wahl des Vorstandes ergab wird ein Rückblick auf das Jahr 1961 Frauen.
heute noch im Velberter
— Kirchlich getraut wurden 96
Velberter Stadtrat (olgmdes B1!d. Vors.i Büker, 2. vors.:
sammlungsteilnehmer erstehen. Die ein sind
gegeben, worin es heißt, daß das Leben (73) Paare, davon 65 (56) Paare, wo
........
zige Ordnung, die geblieben war, war die Ortmann, Brus und Seiwert.
Vedder, 1. Schriftführer: Voss, 2. Schrift- einer ev. Kirchengemeinde sich nicht ein Mann und Frau evangelisch sind, 23 (11)
kommunale Selbstverwaltung. Die Ver
In den damaligen Jahren war der Vor- führen Zimmermann, 1. Kassierer; Schlaa- fach an Zahlen ablesen läßt, weil das wo der Ehemann katholisch ist, 8 (6) wo
waltungsstellen hatten darin eine ziem sitzende der Partei auch gleichzeitig Frak- ke, 2. Kassierer: Maurer, Beisitzer: Sei- wirkliche kirchliche Leben andere Maß
lich freie Hand, bis die Besatzungsbehörde tionsvorsitzender, bis diese beiden Aem- wert und Otter. Zu Kassenprüfern für das stäbe als die statistischen Zahlen über die Ehefrau katholisch ist. — Kirchlich
Männer als Stadtvertreter bestimmte. ter 1950 getrennt wurden. Küpper wurde laufende Geschäftsjahr wurden Wolfgang das .kirchliche Leben' hat. Aber auch beerdigt wurden 79 (97) Gemeindeglie
Von diesen Männern, die in dieser schwe Fraktionsvorsitzender., Bleibtreu Vorsit- Reitz und Paul Horst Geiger gewählt. So- die nüchternen Zahlen können manches der, davon 41 (50) männlich, 38 (47)
weiblich. — Aus der ev. Kirche traten
ren Zeit mit dem Amt des Stadtvertreters zender der Ortspartei. Die Ortspartei dann wählte die Versammlung ihre Ver Wichtige aussagen.
betraut wurden, sind heute nur noch zwei tagte im Christlichen Hospiz, wo regel- treter für den am 27; Januar dieses Jah-- ■Die Jahresstatistik für 1961 (in Klam 11 (32) Personen aus, davon 4 (20) Män
im Rat der Stadt, Hugo Ortmann (SPD) mäßige kommunalpolitische Sprechabende res in Velbert stattfihdenden KreiSpar- mern sind die Vergleichszahlen aus dem ner, 7 (10) Frauen, 0 (2) Kinder. — In die
Kirche wurden 7 (14) Personen wie->
und Hans Brus (CDU). 1948 war die erste durchgeführt wurden, die immer mehr teitag. Wie der Kreisgeschäftsführer Mü- Jahre 1960 hinzugefügt) sieht folgender Ev.
deraufgenommen, davon 5 (10) Männer
freie Kommunalwahl nach den} Kriege. ■"eilnehmer fanden. Die Ortspartei er- ser mitteilte, wird Außenminister Dr. Ger maßen aus:
und 2 (4) Frauen. — Zur ev. Kirche tra
Die Vorbereitungen zu dieser Wahl traf eichte im Laufe der Jahre einen Anteil hard Schröder zu dem Kreisparteitag erDie Taufe empfingen 217 (204) Kinder, ten 9 (5) Personen über, davon 4 (3)
der Ortsverein Velbert der CDU in einem c_ den Wahlstimmen von 24%, der spä- scheinen. Lebhaft wurde Stellung genom- davon 102 (104) Jungen und 115 (100) Männer, 1 (2) Frauen, 4 (0) Kinder. Das
*?i jis auf 36% gesteigert werden konnte, men zu der Ablehnung des Haushalts- Mädchen. — Konfirmiert wurden 146
.Ii«rfür waren, so erklärte der Vorsitzen- planes der Stadt Velbert durch die CDU- (111) Kinder, davon 74 (70) Jungen und sind 16 (20) Aufnahmen gegenüber 11
(32) Austritten. Die Seelenzahl betrug
■iie beiden letzten Jahre entscheidend. FDP-Fraktionsgemeinschaft, die von Hans 72 (41) Mädchen. — Zum Abendmahl am
Ratssitzung am 23. Jamu
Ende des Jahres 12 607 (12 167).
vo .itzender Seiwert dankte allen, die Brus ausführlich dargelegt und begrünVelbert. (;) Der Rat der Stadt Vel im
Vorstand
und
in
der
Fraktion
durch
det
wurde.
Die
Versammlung
gab
hierzu
bert hält am 23. Januar e e öffent ihre Mitarbeit zum Erfolg beigetragen ihr volles Einverständnis und der Frakliche Beratung ab, die um
Uhr im haben. Auf Antrag der Kassenprüfer tion weitgehende Vollmachten.
Rathaus-Sitzungssaal begiu..t. Nach
Heiligenhaus, (t) Die Schachgemein Faulke — Gottfried 1:0; Steinmeier —
der Genehmigung der Niederschriften,
Stellungnahmen zu Ausschußbeschlüs
schaft Heiligenhaus hat inzwischen mit Müller 1:0; Hansen — Schröter 0:1; Wuff
der Rüdcrtinde um die Vereinsmeister gegen Gottfried 1:0; Goldbach — Faulke
sen, steht zum dritten Male die Be
schaft begonnen, wobei einige Ueberra- kein Ergebnis.
ratung des Haushaltsplanes für 1962
an. Ob man sich jetzt endlich .zusam
Velbert. (:) Wie bereits in der Aus 10 Tieren teil. Wahrlich ein sehr schönfer schungen in den beiden Gruppen nicht
menrauft* und gegenseitiges Ver gabe vom 11. Januar mitgetcilt, beteilig Erfolg für den jungen Kreisschulungs ausblieben.
Auszeichnung für bewährte
ständnis entgegenbringt? Vielleicht ten sich an der 1. Landesverbandsschau leiter und die Züchter Hans Schwarz,
Es gab folgende Ergebnisse:
Kraftfahrer
sollte man sich vorher in einer Sit Rheinischer Kaninchenzüchter in Heins- Fritz Schewen, Willi Berkenkamp, Kurt
Gruppe 1: Betzen — Feldhausen Hän
Heiligenhaus, (t) Die Bundesverkehrszung der Fraktionsvorsitzenden .be berq auch die niederbergischen Kanin Schaltung, Werner Breitgoff, Peter Peter- gepartie,Astfalk — Löpke 0:1; Schlöter- wacht hat unseren Mitbürgern Hans
riechen',
und
dann
den
Kurs
festle
i
chenzüchter mit bestem Erfolg. Inzwi mann, Klinger u. Breitgoff (alle R 433 mann — Krause 0:1; Mannagotterra —
gen. Jedenfalls würde eine dritte Ab schen wird uns vom Kreisschulungsleiter Velbert) und Paul Schaade, Julius Kniprath
Scheller —Woltjen ohne Jacobs, Beuthener Straße 20, und Karl
lehnung dem Ansehen der Schloß Werner Breitgoff vom KZV R 433 mitge Lüdtke und Heinz Körber (allé R 207 Ergebnis; Betzen — Löpke Hängepartie; Wirth, Feldstraße 2, für ihr 30jähriges,
vorbildliches Verhalten im Straßenver
stadt gewaltig zusetzen.
teilt, daß auch der Kreisverband dank Langenberg).
Feldhausen — Winterberq 1:0; Astfalk ;kehr die goldene Ehrennadel mit der
Von den übrigen Punkten dürfte der Weitsicht und Umsicht des Kreis
gegen Krause kein Ergebnis; Schlöter- ,entsprechenden Urkunde verliehen. Hier
der Bericht über den Fortgang der schulungsleiters einen prächtigen Erfolg
mann
—
Woltjen
1:0;
Mannagotterra
—
.
Für Sdiladithof-Bau
Arbeiten am Schlotschmetdenkmal herausholte. Mit einem Zehntel Punkt
Scheller 1:0; Scheller — Betzen 1:0; Wolt zu gratuliert die ZRW herzlich!
ebenso interessieren wie die Umstu vorsprung errangen sieben Züchter des
Velbert, (sk) Für den baldigen Bau
— Mannagotterra 0:1; Winterberq —
Beschwerde wegen
fung der Straßen, anläßlich des In KZV R 433 Velbert und drei Züchter eines Schlachthofes setzte sich Vorsitzen jen
Astfalk 0:1; Löpke — Feldhausen Hän
krafttreten des neuen Landesstraßen- vom KZV R 207 Langenberg vor dem der Wülfinq in der letzten Versamm gepartie.
Ruhestörung
Gesetzes. Insgesamt werden in öffent Kreisverband Mülheim/Ruhr den vom lung des Bürgervereins Lindenkamp ein.
Gruppe
2:
Faulke
—
Steinmeier
1:0;
licher Sitzung 13 Punkte behandelt. In
Ehrenvorsitzenden des Landesverbandes, Seit Jahren werde darüber, so meinte er, Gottfried — Goldbach 1:0; Schröter — 1 Heiligenhaus, (t) Eine Anwohnerin der
beschwerte sich bei der
der anschließendne Beratunq stehen
Fritz Osthus, zur Verfügung gestellten immer nur gesprochen, jetzt sei es an Wüff 0:1; Müller — Hansen ohne Ergeb- Friedhofstraße
1
weil durch Bauarbeiten die
ebenfalls 13 Punkte zur Beschlußfas Preis. An dem Wettbewerb nahmen der Zeit, daß man das Vorhaben ver nis; Steinmeier — Hansen 0:1; Wuff — Polizei,
1
Nachtruhe
gestört worden war. Die Polisung an.
alle Kreisverbände mit je 10 Züchtern und wirkliche.
Müller 1:0; Goldbach — Schröter 0:1; ;zei sorgte dafür, daß der Lärm aufhörte.
CDU wählte Friedrich Büker als neuen Vorsitzenden
Jahresstatistik der ev. Kirchengemeinde
Meisterschaft im Heiligenhauser Schach
Erfolg für den Kreisverband
In der Volksheilkunde
&
... sind Amlca. Belladonna und Capsicum altbe
währte Heilmittel. Ira ABC-Pflaster vereinigen sich
diese Natarkrtfte. nm Rheuma. ClledirreiBen und
HexancbuS wohltuend zu lindem. Oas Pflaster
wird auf die schmerzende Stelle gelegt. Gleich
spürt man ein angenehmes Wärmegetühl und die
Schmerzen klingen ab.
ABC-Pflastar ist elaitlscb und macht jede
Bewegung mit.
Dfiarwr
in Apotheken zum Preise von DM 1.50
Arbeit sparen - Zelt sparen!
Wählen Sie unsere neuzeit
lichen, in der Pflege anspruchs
losen Fußbodenbeläge:
Contan - Mipolam
Pegulan - Gummi
Terragomme
Floorflex - Terry - usw.
Preiswerte
Hämorrhoiden
FederkernMairatzen
Weder Zäpfchen
noch Salben
mit 15 Jahre Garantie
aus eigener Fabrik
75,- und 79,- DM
nur HÄMOLIND-Tabletten zum Einnahmen
MIGUA,
Hammerschmied & Co.
nach Prof. Conforto
enthalten organspezifische, über den Blut
kreislauf neuartig wirksame, biologische Sub
stanzen mit zeilregenerierendem Effekt.
Heiligenhaus, Tel. 6286-88
Lassen Sie sich von uns
unverbindlich beratenI
Schmetz- und jtickreizlindernci
Optiker I3ergkeim X» Spezial-Fachgeschäft für Augen-Optik „nd Hörgeräte
Velbert, Bahnhofstraße 5 - Ruf 5 2167
Í - zVC. V—.. .
I
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Marinekameradschaft nimmt Arbeit ernst
MGV „Concordia" war sehr aktiv HEILI 3ENHÄUS
VELBERT
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Versammlung der Wülfrather Marinekameradschaft - Labskausessen und Ausflug
16. JANUAR 1962
WÜLFRATH
Spreditag für Versicherte
Geburtstagskalender
Wülfrath, (sw) Die Ueberwachungs-und
Schließlich erklärte sich die Versamm Außenstelle der Bundesversicherungsan
Neviges, (sw) Am morgigen Mittwoch
Wülfrath, (sw) In der Versammlung der Wülfrather Marinekameradschaft
n lendet unsere Mitbürgerin Julie Hen- im Vereinslokal „Zur deutschen Flotte" gab nach einleitenden Grußworten des 1. lung auch damit einverstanden, im Som stalt für Angestellte hat einen Sprechtag
mer
dieses
Jahres
einen
Omnibusausflug
angesetzt,
der am 25. Januar in der Zeit
berg. Nordrather Str. 130, ihr 88. Le- Vorsitzenden, Kaspar Schnitzmeyer, Geschäftsführer Gerhard Fürch einen Ueberbensjabr. Die ZRW gratuliert herzlich.
blick über das abgelaufene Jahr 1961. Die Versammlung erfreute sich eines guten mit Angehörigen durchzuführen. Der 1. von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Zimmer 2,
Vorsitzende
wurde
beauftragt,
die
Fahrt
stattfindet.
Besuches.
vorzubereiten. Mit besonderem Inter
Fürch wies darauf hin. daß die Schwie 450 DM enthalten, der in nicht ganz drei esse wurde zur Kenntnis genommen, daß Hinweisschilder aufgestellt
bardarlehen
rigkeiten, die in der Kameradschaft auf Monaten angespart worden war.
Wülfrath, (sw) An der Einmündung
der Ausbilder der Jugendgruppe, Werner
Auf
Vorschlag
der
Mitglieder
soll
eine
getreten seien, inzwischen behoben wer
jür jeden Zweck
Spiekermann, auf Einladung des Deut Südstraße in die Wilhelmstraße, sowie
den konnten und die Kameradschaft nun der nächsten Versammlungen mit einem
zu günstigen Bedingungen
Marinebundes an einem Lehrgang an der Ecke Düsseler- und Beethovenmehr über einen Mitgliederstamm ver Labskausessen verbunden werden. An schen
slraße
wurden jetzt Hinsweisschilder auf
der „Passat" teilnimmt, der im Monat
ohne Vermittler - direkt von Ihrer füge, der seine Arbeit sehr ernst nehme. dem Abend sollen auch die Angehörigen auf
stattfindet. Dieser Lehrgang, der gestellt, die den auswärtigen Besuchern
Auf Grund der in der Zwischenzeit ge der Mitglieder teilnehmen. Am diesjäh März
das Krankenhaus leicht finden lassen sol
zehn
Täge
dauert,
erstreckt
sich
auf
die
rigen
Bundestreffen
des
Deutschen
Ma
sammelten Erfahrungen werde die Kame
in der Seefahrt und Schiffs len. Damit wurde einem Wunsch entspro
radschaft alles daran setzen, die auf sie rinebundes, das im Frühsommer in Coes Kenntnis
wobei naturgemäß auch besondere chen, der zu wiederholten Malen ven
zukommenden Aufgaben im Sinne aes
des feld stattfindet, wird auch die Wülfrather kunde,
Mitgliedern des Rates geäußert wurde.
Spezialfragen behandelt werden.
I DAS Geldinstitut rur aue_} Deutsdien MarlnebJ„des zu erfüllen. Be- Kameradschaft teilnehmen.
I
kanntlich strebe der Deutsche Marine_ _ -TzU!
bund die Verständigung aller seefahrenZum Teil wiedergewahlt
den Nationen an.
Neviges, (sw) Der in der Jahreshaupt- in seinen weiteren Ausführungen erversammlung des Hardenberger Schützen- jnnerte Fürch an das erste Stiftungsfest
Vereins von 1656 gewählte Vorstand der Kameradschaft, an die ihr angeschlosTätigkeit des Schiedsmannes ist ehrenamtlich - Kein leichtes Amt
setzt sich wie folgt zusammen: Willi Möl- sene Jugendgruppe, die gerade beim letz
ter (1. Vorsitzender), Ernst Mees (2. Vor- ten Volkstrauertag in der Oeffentlichkeit
Wülfrath, (sw) Der Rat der Stadt Wülfrath hat in seiner Sitzung am 17. Ok der Geheimnisse, der Sachbeschädigung,
sitzender), Walter Peters (1. Geschäfts- einen guten Eindruck hinterlassen habe, tober 1961 Alfred Reuter, Dornaper Str. 5, zum Schiedsmann für den Bezirk III sowie der Bedrohung.
In Strafsachen stellt sich oft heraus,
(ihrer), Horst Manteuffel (2. Geschäfts- Wie man im weiteren Verlauf der Ver (Dornap, Düssel und Aprath) gewählt und Alfred Heidrich für den gleichen Bezirk
ehrer, zugleich Schützenkönig des Ver- Sammlung hörte, befaßte man sich auch und Hans Kroll für den Bezirk I (Stadtkern) als stellvertretende Schiedsmänner daß eine anfängliche „Bagatellsache"
eins). Josef Bredtmann (1. Kassierer), Er- mit „Leinen los", der Zeitschrift des Deut- wiedergewählt. Die Wahlzeit beträgt drei Jahre. Das Präsidium des Landgerichts lediglich der Tropfen war, der das Faß
zum Ueberlaufen brachte, und es wird
win Bonow (2. Kassierer), Dieter Steedc sehen Marinebundes, die von den Mit- Wuppertal hat diese Wahlen jetzt bestätigt.
sich im Laufe einer Verhandlung bei gu
d.Schießwart), Horst Kodritzki (2. Schieß- gliedern der Kameradschaft künftig be
Die Schiedsmann übt seine Tätigkeit stammt von dem großen Denker des Mit tem Willen und Toleranz beider Parteien
warf). Rudolf Riese (Jugendwart), Horst zogen werden soll. In dem von derKametelalters,
Augustinus,
der
weiter
aus
immer ermöglichen lassen, einen Anknüp
Kodritzki (Fahnenjunker), Erhard Lender, radschaft im Vereinslokal aufgestellten ehrenamtlich aus, die sich in der Haupt
Edmund Schulz und Helmut Büschelrath Sparschrank der Stadtsparkasse, der sache auf Zivilsachen bezieht. Der Aus führte: „Die süße Ordnung ist der Friede! fungspunkt zu einem friedenbringenden
Irahnen-Offiziere).
entleert wurde, war ein Betrag von fast spruch „Friede ist die Ruhe der Ordnung' Sie renkt die aus den Fugen geratene Vergleich zu finden. Oft liegt der Ansatz
Welt wieder ein und sichert dem Gesetz punkt eines Streites weit zurück in den
das Beinander. Sie ordnet auch die Un Jahren des engen Beieinander in zu klei- ’
ruhe des Herzens. Und der Mensch nen Wohnungen, was auch heute z. T.
braucht, um sie aufzurichten, nur sich noch zutrifft, oftmals in dem Streit Mie
selbst.“
ter gegen Vermieter oder Mieter unter
Dieser sozialethische Grundsatz kann einander, aber leider auch nicht selten
Immer noch Bestrebungen im Gange, wieder einen Stadtverband zu gründen
auch heute als Grundlage des Schieds zwischen nahen Verwandten, ja sogar
mannswesens angesehen werden, das Eltern und Kindern. Aber auch in bürger
Neviges, (sw) Unter den sporttreibenden Vereinen sind in letzter Zeit Bestre in geistiger und kultureller Hinsicht. Mit 1827 in Preußen durch den Provinzial lichen Rechtstreitigkeiten über vermö
bungen im Gange, wieder einen Stadtverband für Leibesübungen ins Leben zu arbeit bei den jugendpflegerischen und landtag eingebracht und von einem Mit gensrechtliche Ansprüche kann der
rufen. Einen Stadtverband für Leibesübungen hat es bereits in Neviges gegeben, sportlichen Einrichtungen der Stadt Nevi arbeiter des Freiherrn vom Stein, dem Schiedsmann auf Antrag einer oder bei
der zu Beginn des Jahres 1954 aufgelöst wurde. Der Auflösungsantrag war seiner ges. Förderung des Sportstättenbaues und Oberpräsidenten
Schön, befürwortet der Parteien tätig werden, ein Umstand,
zeit von einem Mitglied des Nevigeser Turnvereins gestellt worden, dem mit 13:2 der Sportpädagogik. Durchführung ge wurde.
der in weiten Bevölkerungskreisen nicht
meinsamer Werbeveranstaltungen und
Das Ehrenamt des Schiedsmannes, der
Slimmen entsprochen wurde.
ist.
allgemeiner Jugendspiele gemäß den Be die Rechte und Pflichten eines Beamten bekannt
Ausgeschlossen von der Tätigkeit des
Alle Aufgaben der sporttreibenden dere Sportvereine. So ist es im Interesse stimmungen der Fachverbände. Ferner die hat, ist gewiß nicht leicht. Es ist aber
Vereine wurden von diesem Zeitpunkt ab aller wünschenswert, wenn der Zusam sportärztliche und soziale Betreuung und segensreich.. Manche Partei in Wülfrath, Schiedsmannes sind danach diejeniaon
■£££
in Neviges vom Stadtsportamt wahrge menschluß zustande käme.“
nicht zuletzt die Werbung für das Sport dta^i^ä^^zu tau gehabt
Es war bereits eine Satzung ausgearbei abzeichen.
nommen, in Tönisheide von der Arbeits
hat
«ird
Sr
stillen Stunde
Stunde dada- “A
dtle^SraTlnstelöntae
räSdt'ei*t ”
,ri ssi*
'* in' e,
”r stillen
betre(Icn, insbesondere ‘Ehestbelgemeinschaft der Sportvereine. Wünsche tet worden, in der u. a. auch die Auf Wie gesagt, das Thema ist immer noch ha
nadi bewußt geworden sein, daß sie sich
nath
srdr du
d „gs.r EhenichtigkeitsEheniehtlgkeits- und Ehearttedv
Ehearrtethund Anregungen der ertlichen Turnver gaben eines zu gründenden Stadtverban
Viel
viel langwierige
angwier ge Aulregungen
Aufregungen und Arger tun“’s5adlen
ssadien. K1
Klagen auf
au, Herstellung dos
des
eine wurden im Jugendpflege- und Sport des festgelegt waren: Sicherung der rei aktuell und es mehren sich in den sport L^ben«“ Streitigkeiten, weld-.e
welche
nid« zuletzt hohe Kosten - erspart ehe?fidlen Leben
Stimmen, die _ „>dit
ausschuß beraten und an die Stadtvertre- bungslosen und kameradschaftlichen Zu treibenden Vereinen die
___ ____
____ hat,
weil sie
,h.at:Ä
“ die
die. Feststellung des ReÄts^rhaltpi^s.j?
Rechtsverhältnisses
eines Stadtsportamtes
lieber
einen
Stadt§pprtbimdr§äh^i
s.denn.
so argumenVergleich
•— durch einen rechtskräftigen
Hi».
sammenarbeit aller Sport- und Schützen statt
ttinq weitergeleitet.
.
•
-------------“ridtllio*
’.. ZWlKJieil
zwischen läklCkii
Eltern und »«....WW,...
Kindern^ -betreffen.
Nevigeser . Sportler vertreten seit lan vereine im. Stadtgebiet - ypn . Neviges-, tiarl aan. dort,■ we ein *Stadtsportbund selben Wirkungen wie ein
ein gerichtlicher Namensstreitigkeiten und Entmündigungsgem deh Stadtpunkt, daß ein Stadtsport deren Rechte er in allen örtHdien-Fragen;
. ........................ein ausge-- Vergleich hat, mithalf, einen Streitfall aus sachen.
amt ohne Stadtverband wirkungslos ist. vertritt. Förderung der Vereinsarbeit,uns» fehle,-führe ¿das Stadtsportamt
der
Welt
zu
schaffen.
besondere
der
Jugendpflege,
vornehmlich
sprochenes
Schattendasein.
Das eine oder das andere ist wirkungslos.
TonfIlmgerät-Ausbildung
Wenn hier von den Aufgaben des
Beide ergänzen sich in ihrem Aufgaben
Wülfrath,
Am Samstag
Schiedsmannes in Strafsachen gesprochen
......
—— u(j),__________
„ (17 Uhr)
___ finbereich und in ihrer Arbeit Der Sport,
I wird, so deshalb, weil in weiten Bevölke- det im Raum der Volkshochschule in der
so wird immer wieder argumentiert, be
rungskreisen die Ansicht vorherrscht, der Stadthalle der erste Kursustag des Ausruht ausschließlich auf der Grundlage der
Schiedsmann wäre lediglich die zuständige bildungslehrganges am Tonfilmgerät statt.
Freiwilligkeit. Er kann und darf nicht am
Pkw-Fahrer mißachtete Vorfahrt an gefährlicher Stelle Sühnebehörde für Vergehen des Haus- Die Leitung hat Herr Lehrer Hagen überGängelband geführt werden, auch nicht
friedensbruchs, der Beleidigung, der leich- nommen. Interessenten können sich noch
durch ein Stadtsportamt.
Neviges, (e) Zu einer nicht ungefährlichen Verkehrssituation kam es am ten vorsätzlichen und der fahrlässigen am ersten Kursusabend beim Lehrgan~-.Vorbereitende Besprechungen unter den
inen zu
zu einem
StadtAugust zur Zeit des morgendlichen Berufsverkehrs an der gefährlichen Ein- Körperverletzung, der Verletzung frem- leiter anmelden.
Nevigeser Sportvereinen
einemJahren
Stadt 25.
den
letzten
mündunq
der
Wilhelmstraße
in
die
Elberfelder
Straße.
Weil
der
26
Jahre
alte
verband fanden in den einer solchen
— Kraftfahrer Karl Georg aus Heiligenhaus, der einen Pkw fuhr, die Vorfahrt des
mehrfach statt. So wurde in .
Langenberg kommenden Linienbusses mißachtet hatte, mußte der Busfahrer
Besprechung, die im Juli 1957 in Tönis aus
heide stattfand, u. a. erklärt, daß ein eine Notbremsung vornehmen, die für die zahlreichen Busfahrgäste nicht nur
Stadtverband durchaus in der Lage sei, Schrecken, sonder nauch Gefahr herauf beschwor.
Wülfrath, (sw) Auf der 11. Landesver- wird. Aus Materialresten im Haushalt
ein aktives Führungsgremium zu schaffen,
Der angeklagte Pkw-Fahrer Karl gab gen. Die Fahrgäste seien dadurch er bandsschau Rheinischer Kaninchenzüch- sollen durch Handarbeit schöne geschmackdas die Interessen der sporttreibenden an> er habe seinen Wagen vor der Kreu heblich erschreckt und belästigt worden. ter, die in Heinsberg stattfand, nahmen volle Dinge hergestellt werden. Alle Inzend bei der Stadt und anderen Instan- zung angehaiten und den aus Langen Ein anderer Zeuge, der sich im Pkw des audr Wülfrather Züchter teil. Die von teressenten werden gebeten, sich zu der
den wirkungsvoll vertreten könne. Nicht berq kommenden Linienbus zu spät in Angeklagten befunden hatte, konnte den Wülfrathern gezeigten Tiere wurden angegebenen Zeit in der Angerschule einzu unterschätzen sei es auch, eine engere sein Gesichtsfeld bekommen, so daß ihm nicht angeben, ob der Angeklagte in der mit schönen Preisen bedacht. So erhielt zufinden.
ruhlung unter den Vereinen zu schaffen auf der Kreuzungsmitte nur übriq blieb, Wilhelmstraße sein Fahrzeug angehal der Züchter Karl Stricker auf Helle GroßDas Jugendamt der Stadt weist ferner
und m gegebenen Fällen eine geschlos- Gas zu ben und jn die Winkelstraße ten hatte. Ein Polizeibeamter sagte aus, Silber den Ehrenpreis des Ministers. Au- auf den bereits angelaufenen Lehrgang
sene Front zu bilden. Wenn sich der Ge- hineinzufahren, um aus den gefährlichen der Verkehrsspiegel an der Wilhelmstra ßeidem erhielt er einen ersten und zwei für Keramik- und Emaille-Arbeiten hin.
amtverband für eine solche Sache ein- Bereirfl des ßusses herauszukommen. Im ße sei angebracht worden, um den aus zweite Preise, sowie zwei dritte Preise, der unter der Leitung von Anjo Jacobs
beisPI5lsweis«fur ^!.efyers*ie- übrigen habe er sich qanz rechts hal. der Wilhelmstraße kommenden Kraft Ferner erzielte Kurt Weber, ebenfalls an jedem Freitag, um 20 Uhr, in der
densten Sportbelange, dann durfte vieles ten und auch jm v¿rkehrsspiegel den fahrzeugen einen besseren Einblick in auf Helle Großsilber, einen ersten und neuen Realschule an der Bergstraße statedie Elberfelder Straße zu ermöglichen; zwei zweite Preise. Einen Ehrenpreis findet. Auch hierzu wird herzlich eingeTÄ„er[e,^en.sein J5za.?
SOW°hl fUI herankommenden Bus nicht bemerkt,
lonisheide
als auch fur Neviges.
_ Busfahrer,
„ „ ,
. als
, Zeuge
_
, .
_ .
a
t
Der
der
vernom- der Spielei erfülle seinen Zweck, wenn gab es für Karl Adrian und Sohn auf laden.
«7 h™ßt e'sni . wöS:V°Duä d» ™'»
'»“Sis*. d.B der sich die Kraftfahrer die Mühe nähmen, Klem-Chincilla. Der Züchter Rainer
Pkw umgekippt
in ihn hineinzusehen.
Spittler wurde auf Castor-Rex mit einem
Wülfrath, (sw) Auf einem Parkplatz an
Zusanmensdiluß würde es weiter möglich Angeklagte vor dem Hereuskommen aus
Ehrenpreis sowie mit dem ersten und der Ecke Mettmanner Straße/Müllerbav i
Der
Staatsanwalt
hob
hervor,
der
An
der
Wilhelmstraße
gehalten
habe.
Der
krtden. wenigstens einmal im Jahr eine
zweiten Preis ausgezeichnet.
abgestellter Personenwagen wurde von
Gemeinsame Veranstaltung durchzuführen. Pkw sei wie ein schwarzer Strich auf ihn geklagte sei zu schnell gefahren und ha
unbekannten Tätern umgekippt. Das Fahr
s°- z. B. die Austragung der Stadtmeister- zugeschossen. Nur durch die Notbrem- be verkehrswidriq und rücksichtslos ge
Neuer Lehrgang beginnt
zeug wurde beschädigt.
sdiaften in den einzelnen Disziplinen, sunq sei es ihm gelungen, seinen Bus handelt. Er forderte für Karl eine Geld
Wülfrath, (sw) Im Rahmen der behörd
Neviges hat mehrere Turnvereine, meh- einen halben Meter vor dem Fahrzeug straße von 200 DM, ersatzweise 20 Tage lichen Jugendpflege beginnt am Donners Arbeiten werden vergeben
rere Fußballklubs und noch einige an- des Angeklagten zum Stehen zu brin- Gefängnis. Der Einzelrichter verurteilte tag (18.30 Uhr), in den Räumen der AngerWülfrath, (sw) Unter „Anfragen un'
Karl wegen fahrlässiger Uebertretung .Aule. Stadlhallengebäude. 1. Stock. Eta- MinSögen-'^r Siüüng’des Bm- it- ein neuer Lieqenschaftsausschusses
Llegensdätts.ussdlus!es am
Frei'
der Straßenverkehrsordnung zu einer gang vom Marktplatz aus —
___ r__ . wie es
__ mit dem Bau d
der wnn
von Eran
Frau Wpnipl
Wenzel nplpitet
geleitet w„3
“d. e angefragt,
Geldstrafe von 50 DM, ersatzweise zu TLehrgang, /lor
geplanten Wartehallen im Stadtgeb;
fünf Tage Haft.
einen in diesem Stadtteil zählen. Die Wülfrath bestellt sei. Von der Verw.-’
Schweizer Buben wissen immer von sich tung wurde erklärt, daß die Arbeiten f
„reden-zu-machen", zumal sie keine Ge- die geplanten Wartehallen schon in Kür?
Neviges, (t) Auf der Wilhelmstraße legenheit unnütz verstreichen lassen, um vergeben
----- ’— würden. Zu der Erstellung pder
kam es gestern abend in Höhe des Hau- die Kameradschaft und das Zusammen- Wartehallen
-------------- würde
------- die Rheinbahn ke’n?
ses 30 zu einem Verkehrsunfall mit leich- gehörigkeitsgefühl zu pflegen. Das war Mittel bereitstellen im Gegensatz zu d-i
tem Sachschaden, als der Fahrer eines auch beim Königsabend der Fall, der am Wuppertaler Stadtwerken, die die Berc
Personenwagens einen gerade abfahren- Samstag im Vereinsheim Peibst (Gantke) schäft erklärte, sich an den Kosten zu bcden Pkw überholen wollte. — In Tönis- stattfand. Es waren zwar keine fremden teiligen.
heide gab es gestern nachmittag auf der Königspaare geladen, weil König Wal- - gestellt
Anträge sind
Kreuzung in Richtung Wülfrath bei einem ter II und Königin Katja sich an keinem
nu.uyouu^uu anderer Vereine
____ -__
—.
Wülfrath, (sw) In der letzten Sitzunn
ähnlichen Verkehrsunfall ebenfalls nur Königsabend
beteiligen,
dafür
aber
leichten Sachschaden.
j
-».:- ->
— waren die Tönisheider Schüt- des Bau- und Liegenschaftsausschusscs
zen mit ihren Frauen nahezu restlos er- der Stadt wurde an die Verwaltung die
schienen. Bei den Klängen einer guten Anfrage gestellt, wie es um den Bau des
Königsabend der
Stimmungskapelle verlebte man unter- Schulzentrums bestellt sei. Es wurde seiBuben'
„Schweizer buhen
haltsame Stunden, zumal die Schützen tens der Verwaltung gesagt, daß die erNev.-Tönisheide. (:) Die Bezeichnung selbst mit dazu beitrugen, daß nie Lange- forderlichen Anträge gestellt seien, die
•__ Buben"
___ . ist im Ortsteil Tönis- „weile aufkam. Alles
All«. in sllom„Schweizer
allem: «in
ein erhn.
schö- tut
zur Zeit hpi
bei Hpr
der KrpRvprwalttinrr
Kreisverwaltung lärrpn
lägen,
heide bestens bekannt. Mit ihr sind näm- 'her Königsabend, durch den die Karne- Von hier aus würden die Unterlagen an
lieh die Schützen des SchV „Kleine radschaft innerhalb des Schützenvereins das Staatshochbauamt in Düsseldorf weiSchweiz gemeint, die hinsichtlich Pflege „Kleine Schweiz' Tönisheide weiter ge- tergeleitet pie Grundstücksfrage für das
der Kameradschaft zu den führenden Ver- stärkt und gefestigt wurde.
neue Schulzentrum yei, geklärt,
Neviges, Elberfelder Straße 35
Sdiiedsmänner wurden bestätigt
Ersetzt ein 5portumt einen 5tadtuerbnnd?
Der Busfahrer mußte notbremten
Wülfrather Züchter waren erfolgreich
Leichter Sachschaden