VZ/VZ-Nr.18a/VZ-Nr18_0012.pdf

Medien

Teil von VZ 05.01.1962

extracted text
• MRA

MRA

'----- —------ •—--------- Mikrofilmarchiv

----- Mikrofilmarchtv
der deutschsprachigen Presse e.V.

MONTAG

15. JANUAR 1952

Una am Sonntag . . . .
Landesliga:
:•'< 09 Heiligenhaus — SSVg Barmen
Borussia Velbert — SV Bilk 13
Marathon Remsdieid — SSV Velbert
\ iktoria Wuppertal — SpVg Remscheid
5C ,-onnborn — BV 04 Düsseldorf
rS\’ Ror.sdorf — SV 09 Wermelskirchen
Union Ohligs - VfB Hilden
\ fR Wipperfürth — SSV Oberkassel
Bezirksklasse:
SSG Wülfrath — SG Langerfeld
FC Heisingen — SpV 12 Heiligenhaus
SV Langenberg — WSV Amateure
SC Cronenberg — Rot-Weiß Wuppertal
VfL Wuppertal — Germ. Küllenhahn
SV Lüntenbeck — Teut. Ueberruhr
Germ. Wuppertal — Wuppertaler SC
FSV Kettwig — SchW Wuppertal
1. Kreisklasse:
VfB Velbert — Tus Neviges
SV Flandersbach — SSV Velbert Res.
FC Tönisheide — Einigkeit Dornap
Borussia Reserve — BV Wuppertal Res.
SC Sonnborn Res. — SF Schlupkothen
FC Vohwinkel — SSV Mettmann
Sr 28 Mettmann — BV 85 Wuppertal

Sichere Pokalsiege für SSV und SV 09

SSV-Junioren Kreismeister

(s) Durch einen 3:2- (l:l)-Sieg über
Grün-Weiß Wuppertal wurde gestern
Tus Gerresheim unterlag bei m SSV 1:7 - SV 09 Heiligenhaus schlug SV Rath 4:1
morgen die Jungligamannscbaft von SSV
(rh) In den Pokalspielen auf Bezirksebene hielten die beiden niederbergischen Gäste in der 49. Minute zum Anschluß­ Velbert Kreismeister. Sie verteidigten da­
Landesligisten SV 09 Heiligenhaus und SSV Velbert ihre Generalproben für die treffer. Auch nach diesem Tor besannen mit erfolgreich den Titel. Nunmehr be­
am nächsten Sonntag beginnende Rückspielserie der Landesliga ab. Nach den Er­ sich die 09er keiner anderen Spielweise
gebnissen darf man damit rechnen, daß die beiden niederbergischen Mannschaften und hielten ihre Defensivtaktik bei, wo­ ginnen die Spiele um die Bezirksmeister­
auch weiterhin ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Gruppenmeisterschaft durch die Rather mehr vom Spiel hatten, schaft. Im vergangenen Jahr belegten die
mitsprechen werden.
ohne jedoch bei der sicheren Heiligen­
Der SSV schlug Tus Gerresheim glatt Außen im Gegensatz zu Dünn zu lang­ hauser Hintermannschaft weiteren „Scha­ Velberter den dritten Platz in der Nieder­
rhein-Meisterschaft.
mit 7:1, womit die Gäste noch gut be­ sam und umständlich wirkte. Kösling und den“ anrichten zu können.
dient waren. Die Heiligenhauser machten Beyer dirigierten den Angriff und waren
es „gnädiger", sie begnügten sich mit an der Torausbeute auch maßgeblich be­
einem 4:1-Sieg über den SV Rath, wozu teiligt. .
die 09er nur eine Halbzeit benötigten.
SV 09 spielte mit: Küll; Jäckel, Groß;
Behr, Müller, Hümbs; Dünn, Beyer, Kös­
Jeck, Hüttmann.
SV 09 überzeugte nur in der ling,
Gute Generalprobe: 7:1-Siegdes SSV über Gerresheim
Als nach der Pause der SV 09 das zwin­
ersten Halbzeit
gende Sturmspiel der ersten Halbzeit
(s) Bis auf Gössing trat der SSV Vel­ durch seine weiten Pässe dafür sorgte,
nicht
fortsetzen
konnte,
wurde
die
Hei
­
(wh) Der SV 09 gefiel im Pokalspiel
bert gestern nach langer Zeit wieder in daß die Hintermannschaft der Gerresheigegen den Rather SV nur in der ersten ligenhauser Abwehr stark unter Druck stärkster Aufstellung zum Pokalspiel ge­ mer auseinandergerissen wurde, betätigte
Halbzeit. Der Leistungsabfall nach der gesetzt, doch waren Jäckel und Groß stets gen Tus Gerresheim an. Allgemein war sich Neumetzler I wieder als gefährlicher
HANDBALL
Pause war so stark, daß dieses Spiel Herr der Lage, zumal die Angriffe der man auf die spielerische Leistung der Torschütze. Mit drei Treffern bewies er
sicher verlorengegangen wäre, wenn die Rather zu durchsichtig und umständlich SSVer gespannt. Das Spiel galt als Gene­ seine enorme Schußkraft. Im Angriff gab
Bezirksklasse:
Heiligenhauser nicht bereits in der Pause aufgebaut waren. In der Läuferreihe gab ralprobe für die am kommenden Sonntag es Licht- und Schattenseiten.
TSV Gruiten — Tus 64 Velbert
TV Mettmann — TV Haan
mit 4:0 in Führung gelegen hätten. Die­ es auch trotz des Fehlens von Krömmel beginnende zweite Meisterschaftsserie.
Der erstmals eingesetzte Hoffmann
Elberfelder TG — MTV Elberfeld
ses Ergebnis war auch verdient und ent­ keinen schwachen Punkt. Behr leistete Tus Gerresheim war aber nicht der Geg­ (früher Oberhausen) ist unbedingt als
Oberbarmer TB — SF Wichlinghausen
sprach vollauf dem Spielverlauf. Die gute neben dem Nachwuchsspieler Hümbs gute ner, der den SSV ernsthaft prüfen konn­ eine Verstärkung anzusehen. Seine ele­
Aufbauarbeit,
die
jedoch
auf
Grund
der
Jahn Wuppertal — Germania Wuppertal
te. Damit soll nicht gesagt sein, daß die gante Ballführung stach besonders ins
Sturmleistung der Heiligenhauser wurde
1. Kreisklasse - Gruppe 1:
allerdings auch durch das schwache ständigen Gegenangriffe der Gäste in der Velberter kein gutes Spiel boten. Im Ge­ Auge. Dabei hatte er den besten Ab­
TV Neviges — TV Nächstebreck
Spiel der Rather begünstigt. Nach der zweiten Halbzeit etwas vernachlässigt genteil, es war beachtenswert, wie die wehrspieler der Besucher als Gegner.
Wuppertaler SC — TB Wülfrath II.
wurde, so daß die eigene Sturmreihe kei­ Elf von Anfang an den Gegner souverän Nüsser betätigte sich wieder als Ball­
Pause
waren
die
Gäste
dann
aber
gleich
­
TG Cronenberq — TSV 99 Elberfeld
nen Treffer mehr anbringen konnte.
beherrschte und diesen einfach nicht zur schlepper. Knackerts Torinstikt ließ über
wertig und zeitweise sogar überlegen.
Gruppe 2:
Die 09er begannen das Spiel gleich sehr Entfaltung kommen ließ.
manche Schwächen beim Abspiel hinweg­
TV Mettmann II. — SC Cronenberg
___ in diesem Spiel im verheißungsvoll und hatten zu Beginn
Der SV 09 hatte
Auch aller Eifer konnte den Gerreshei- sehen. Auch Lohe war recht fleißig. Neu­
Barmer TV — Grün-Weiß II.
Sturm den besten Mannschaftsteil. Ledig- einige Torchancen, die aber in der Ueber- mern ebenso wenig nutzen wie der große metzler II entwickelt sich immer mehr zu
iiiiiiimiiiiiiiHiiiiiiiiiKiHMinMiMn tiiiiiiiiiiiiiiiiitiiinii lich Hüttmann war ein Ausfall, da er als hast vergeben wurden. Im Gegenzug Einsatz der Hintermannschaft, der es zu einem ausgezeichneten Angriffsspieler.
hatte Küll reichlich Glück, als er einen verdanken ist, daß die Niederlage nicht
Die Gäste wurden schon bald in ihre
Alleingang des gegnerischen Mittelstür­ noch deutlicher ausfiel. — SSV spielte Hälfte zurückgedrängt. In der 20. Minute
mers nur noch mit dem Fuß zur Ecke mit: Thüs; Jonscher, Mintert; Lungwitz, hieß es durch Neumetzler I 1:0. Eine prä­
i. KrcitMU.vffc
lenken konnte Diese Torchance sollte in Römer, Neumeizler I; Hoffmann, Nüsser, zise Hereingabe von Lungwitz »staubte*
der ersten Halbzeit die einzige für die Knackert, Lohe, Neumetzler II.
Knackert zum 2:0 ab. Dann schoß Lung­
Borussia Reserve unterlag in Vohwinkel mit 1:3
Besucher bleiben, denn nun bestimmte
Daß die Hintermannschaft der Velber­ witz einen Foulelfmeter vor den Pfosten.
der SV 09 eindeutig das Spielgeschehen, ter wiederum ihren Mann stand, bedarf Für das 3:0 sorgte „Addy“ Neumetzler in
(s) FC Vohwinkel und Borussia Velbert stoße führte durch Peltzer zum 3:0, womit so daß die Zuschauer den Eindruck ge- bei der Qualität der Abwehr kaum Er­ gewohnter Manier. Nach dem Wediscl
R. trugen gestern das letzte Spiel der die Niederlage der Borussen feststand, wannen, es handele
Trai■ ­ wähnung. Thüs wurde nur einmal bei zogen die Velberter ein regelrechtes
' ’ sich
' um ein
■ ersten Serie aus. Die Vohwinkeler galten die erst in den letzten Minuten durch ningsspiel ihrer 1. Mannschaft.
einem Freistoß auf die Probe gestellt, Katz- und Mausspiel auf. Sofort bombte
Bereits in der achten Minute hieß es wobei er eine schöne Parade zeigte. Mit­ Neumetzler I zum 4:0 ein. Nach guter
als Favoriten und stellten dies auch Zangirolami zum Ehrentor kamen.
durch einen Weitschuß von Kösling 1:0. telläufer Römer räumte seinen Gegen­ Vorarb&it von Hoffmann konnte sich auch
durch einen 3:1-Sieg unter Beweis.
Die Velberter spielten mit: Püschel; Diesem Tor ließ Beyer in der 19. und 21. spielern keine Bewegungsfreiheit ein. Lungwitz in die Liste der Torschützen
Beide Mannschaften zeigten technisch
gute Leistungen. Allerdings hinderte der Iber, Goralski;' Riedel, Wandtke, Broehs; Minute zwei weitere Treffer folgen. Kurz Von den Verteidigern war diesmal Min­ eintragen. Nach dem vermeidbaren Ge­
starke Wind die Entfaltung eines Kom­ Stiefken, Simoneit, Golumbeck, Alex, vor der Pause erhöhte Dünn nach einem tert der bessere. Glanzstücke der Mann­ gentor der Gerresheimer stellte Knacker:
Zangirolami.
herrlichen Flankenlauf auf 4:0.
schaft waren wieder einmal Lungwitz mit zwei weiteren schönen Toren das End­
binationsspieles. In der ersten Halbzeit
Durch einen Abwehrfehler kamen die und Neumetzler I. Während Lungwitz ergebnis her.
hatten die Vohwinkeler leichte Vorteile,
Die Tabelle nach Abschluß der .1. Serie:
weil sie ihr Spiel über die Flügel anleg­ SV Flandersbach
14
0 1 40: 8 26: 2
ten und dadurch manche gefährliche Si­ FC Vohwinkel
14
3 2 47:17 21: 7
tuation vor dem Velberter Tor schufen. TV Dalbecksbaum 14
0 4 38.: 19 20: 8
Peltzer schoß das 1:0 heraus. Vorausge­ SSV Velbert R.
14
0 4 32:21 ,20: 8
gangen war ein präzises Zuspiel in der BV 85 Elberfeld I. 14
2 4 37:28 18:10
Fünferreihe. Peltzer sorgte bis zum Wech­ Bor. Velbert R.
14
2 5 38:23
Freundschaftsspiele : Sturm der SSG Wülfrath beim 4:0 gegen Schlupkothen gut
sel auch für den zweiten Treffer. Auch VfB Velbert
14
f 6 36:25
die Velberter hatten einige Torgelegen­ SSV Mettmann
14
1 6 39:29 15:13
r_________
_____________________
w____ _______________
(rh) ___________________
Mit Freundschaftsspielen
bereiten
sich niederbergische
Mannschaften der
Abwehr trug viel dazu bei, daß der Geg­
heiten, die jedoch knapp verschossen SF Mettmann
14
1 6 25:34 15:13 Bezirksklasse und Kreisklasse auf die am Sonntag beginnende zweite Meisterner immer wieder gefährliche Angriffe
wurden.
SF Schlupkothen
14
2 6 26:22 14:14 schaftsserie vor. Außer den von uns angekündigten Spielen TV Dalbecksbaum
einleiten konnte. Nach déni 3:0 durch
14
Nach dem Wechsel kamen die Velber­ FC Tönisheide
1 7 30:34 13:15 gegen Spv Heiligenhaus und SSG Wiflfraih gegen SF Schlupkothen waren auch
Passekel waren die Schlupkothener end­
ter besser zur Geltung. Die Gastgeber Tus Neviges
14
7;21 noch der FC Tönisheide, TuS Neviges und SC Langenhorst aktiv. Da uns diese
gültig geschlagen. Das letzte- Tor schoß
gingen schon früh zur Defensive über, Einigkeit Dornap 14
4:24 Spielabschlüsse von den Vereinen nicht mitgeteilt wurden, konnten wir unsere
wiederum Meier.
14
blieben jedoch durch blitzschnelle Vor­ SC Sonnborn R.
3:25 Leser nicht davon unterrichten.
BV
85
Elberfeld
R.
14
3:25
stöße weiter gefährlich. Einer dieser VorFür das überraschendste Ergebnis sorg­ der Mannschaft ist. Dagegen gab es in Tönisheide klar überlegen
te der TV Dalbecksbaum, der auf dem der Schlupkothener Hintermannschaft
Der 7:2 (4:1)-Sieg des FC Tönisheide
Sportplatz an der Heiligenhauser Straße manchen Fehlschlag, was vom Angriff im Freundschaftsspiel qeqen SV Mörsen­
£. KrciolU.iffc
der Spv 12 Heiligenhaus glatt schlug.
der Gastgeber ausgenutzt wurde. So broich (1. Kreisklasse Düsseldorf) war
Die Ergebnisse:
blieb den Gästen sogar das Ehrentor ver­ verdient. Den Grundstein für;-den siche­
TV Dalbecksb. — Spv 12 Heiligenh. 4:1 sagt, das ihnen zu gönnen gewesen wä­ ren Sieq legten die Tönisheider bereits
Dennoch aber sicherer Sieg der Velberter über DSC
SSG Wülfrath — SF Schlupkothen 4:0 re. Erfreulich war die faire Einstellung in der ersten Halbzeit durch ihre forsche
(rh) Ein starker Wind behinderte das für TVg 87 die beiden weiteren Tore, wo­
FC Tönisheide — SV Mörsenbroich 7:2 beider Mannschaften.
Spielweise und durch die Schußkraft des
Meisterschaftsspiel zwischen der TVg 87 mit sich ein klarer Sieg anzubahnen
Tus Neviges — Germ. Elberfeld 2:4
SSG: Hommel; Kraft 1, Walter; Hie- Angriffs. Im zweiten Durchganq ließen
Velbert und dem DSC Wuppertal, womit schien. Doch die Velberter Stürmer ließen
SV Langenb. Res. — SC Langenh. 3:0 dels, Hoffmeister, Kraft 2; Passekel, die Gastgeber nach, ohne jedoch die Ini­
die erste Meisterschaftsserie abgeschlos­ weitere klare Chancen aus. Ein plötz­
Rusch, Meier, Hielscher, Wallasch.
tiative an die Besucher abzugeben. An
Schlupkothens Abwehr
sen wurde. Die Velberter spielten zwar licher Gegenangriff führte in der 60. Mi­
■ Schlupkothen: Ploetz; Achterholt, I-Iell- den Torerfolgen der Tönisheider war
während der gesamten 90 Minuten klar nute zum ersten Tor für Wuppertal. Als
fast der gesamte Angriff beteiligt. Die
schwach
wiq;
Buck.
Hampel,
Koch;
Carsten,
überlegen, konnten aber zahlreiche Tor­ in der 85. Minute Gottschalk überspielt
Läuferreihe gefiel durch ihre verwert­
Das Lokalspiel in Wülfrath endete Schneider, Metz, Voß, Friedrich.
chancen nicht ausnutzen.
war, kam Siebert zu spät aus dem Tor
rar
mit einem- zahlenmäßig
klaren 4:0Beide Mannschaften begannen mit baren Vorlagen.
und
wurde
erneut
geschlagen.
Der
Sieg
z
y
{
_
.,
Als die Gastgeber 3:0 führten, spielten der Velberter kam aber dennoch nicht in Sieg der klassehöheren SSG, das Ergeb- großem Einsatz, so daß es vor beiden
Tönisheide spielte mit Fülling; Fuchs,
sie in der Abwehr recht lässig, wodurch Gefahr.
• > . aber nicht ganz dem Spiel- Toren zu schönen Szenen kam. Während Kornblum; Richter Stuckart, Stockten
nis entspricht
die eifrigen Wuppertaler noch zu den
veilauf, weil auch die Sportfreunde aus die Schlupkothener trotz guter Gelegen­ Lorenberg, Voepel, Langenkamp, Achen­
Die
Tabelle
nach
Abschluß
der
1.
Serie:
beiden Gegentoren kamen.
bach, Schöne.
VfB Barmen
0 2 33:14 18: 4 Schlupkothen tüchtig mitmischten. Ihr be­ heiten keinen Treffer erzielen konnten,
TuS Neviges leistete der klassehöhe­
TVg 87 spielte mit: Siebert; Felmy, TSV Gruiten
5 0 41:15 17: 5 ster Mannschaftsteil war der Angriff, ob­ gingen die Gastgeber durch Meier bis
Hannich; Schubert, Gottschalk, Wittich; TVg 87 Velbert
2 2 40:20 16: 6 wohl dieser kein Tor zuwege brachte. zur Pause mit 2:0 in Führung. Nach dem ren Germania aus Wuppertal großen Wi­
Scheeler, Kemper, Mufic, Weich, Brandt. TV Friesen
1 3 43:21 15: 7 Dies ist auf die prächtige Leistung der Wechsel versuchten die Gäste aufzuho­ derstand. Fast hätte es zu einem Erfolg
Kemper schoß in der 35. Minute das SC Langenhorst
3 3 36:21 13: 9 Wülfrather Abwehr zurückzuführen, die len. Das Glück war ihnen jedoch nicht für die Gastgeber ausgereicht, wenn
2 4 45:30 12:10 wiederum bewies, daß sie das Rückgrat hold. Auch die schwache Leistung der nicht nach der 2:1-Führung die Hinter­
erste Tor. Dabei blieb es bis zur 50. Mi­ Eisenbahn Ost
mannschaft etwas zu leichtsinng gewor­
nute. Lattenschüsse, knapp vergebene Post-SV
den wäre, wodurch es dem Gegner, noch
Chancen der TVger und gute Abwehr­ DJK-Unitas
gelang, die drohende Niederlage in einen
aktionen des Wuppertaler Torwarts wa­ Jägerhaus-Linde
2:4-Sieg umzuwandeln. Ein Alleingang
FC
Schellenbedc
ren im weiteren Verlauf der ersten Halb­
von Paasch führte zum 1:0.-Kurz vor der
zeit zu verzeichnen. In der 50. und 53. TSG Jahn •
Spv. 12 nach 1:0-Halbzeitführung 4:1 am Baum geschlagen Pause kamen die Gäste zum Ausgleich;
Minuté schossen dann Kemper und Brandt DSC Wupprtal
von Eickeln konnte einen Foulelfmeter
(s) Im Spiel am Dalbecksbaum nutzten auszeichnete. Doch führte ein zu kurzes sicher verwandeln. Auch in der Folge
die Gastgeber den starken Wind, der Abspiel von Wirtz zum einzigen Treffer waren die Elberfelder in Nöten, bis ih­
über den freiliegenden Platz fegte, besser der Gäste, den Pieper aus kurzer Ent­ nen ziemlich leicht der «Ausgleich und
aus und kamen daher zu einem über­ fernung erzielte. Damit war die Toraus­ kurz darauf der Führungstreffer gelangraschend klaren Sieg. Während der Spv. beute für die Gäste erschöpft, und sie Jetzt ließen die Platzherren nach, und
Vier Jugendmannschaften können nicht teilnehmen
12 Heiligenhaus in der ersten Halbzeit gingen mit Sorgen in die zweite Halb­ die Gäste untermauerten ihren Sieg
Frankreich,
Spanien,
Italien,
Polen,
Malmit
der’'Unterstützung des Windei nur zeit.
durch ein viertes Tor.
Für das internationale UEFA-Jugendein Tor erzielten, nutzten die DalbecksNeviges spielte mit Herzig; Paasch,
turnier vom 20. bis 29. April in Rumä­ ta Oesterreich.
Diese stand dann auch lange im Zei­
*
baumer den „steifen Nordwest* in der chen der Gastgeber, die schon bald durch Drucker; Bonse, Strüning, Aretz; Engel­
nien wird die deutsche Fußball-Auswahl
Eine neue Leichtathletik-Punktwertung zweiten Halbzeit taktisch aus. Sie kamen Schonski den Ausgleich herausholten. Es hardt, van Eickeln, Redhahn, Ulbricht,
zusammen mit Titelverteidiger Portugal,
Eelgien und dem Veranstalter Rumänien wurde nun auch in Polen durch den In- zu v*er Toren und damit zu einem ver- gab eine Menqe torreifer Momente vor Scherbarth.
in einer Gruppe spielen. Das ergab die genieui Marian Rynkowski entwickelt, dienten Sieg.
dem Heiligenhauser Tor. 45. Minute:
SC Langenhorst trat mit ersatzge­
Auslosung, die von FIFA-Generalsekre- Sie soll der IAAF zur Begutachtung und
Dalbecksbaum: Wirtz,- Cours, Kauls Flankenball von Schönenberg, der wen­ schwächter Mannschaft in Langenberg
tär Dr. Helmut Käser in Zürich vorge­ Anerkennung vorgelegt werden.
1. Behnisch. Oehlert, Kauls 2; Heinen, dige Dalbeck stieq hoch und mit einem an und mußte prompt durch die. Reserve
nommen wurde. Von den 20 gemeldeten
Der Hauptausschuß der Filmbewer- Dalbeck.. Schonski, Hübner, Schönenberg, gezielten Kopfball war die Führung fäl­ des SV eine 3:0-Niederlage einstecken.
Verbänden mußten vier augeschlossen tungsstelle der Länder in Wiesbaden hat
Spv. 12 Heiligenhaus: Pfecht; van lig. Eine Minute später madite dann auch Bis zur Pause hieß es bereits 2:0 für
werden, da der Austragungsmodus nur dem Dokumentarfilm von den Olympi- Bebber, Bucholski; Engelke, Frenzei. Behnisch sein obligates Tor, und zwar die Gastgeber. Sehr schwe-h war der
Iß zuläßt. So wird das Turnier ohne die sehen Sommerspielen in Rom 1960, „Die Salz; Ratusny, Praster, Pieper, Theres, durch Kopfball im Anschluß an eine Langenhorster Angriff.
Sowjetunion, Griechenland, CSSR und großen Spiele“, doch noch das Prädikat Temme.
Ecke. Damit stand die Niederlage der Be­
die Sowjetzone stattfinden, denen aber „besonders wertvoll" verliehen.
Die Gastqeber zeigten wiederum eine sucher fest, die zwar noch einmal beherzt
Hamburgs erfolgreichster Trabrennfah­
bereits die Zusicherung, gemacht wurde,
Die Aegypten-Radrundfahrt begann starke konditionelle Leistung. Die Heili- angriffen, jedoch wieder an Torsteher rer, Hans Frömmig, der mit 102 Erfolgen
daß ihre Anmeldung für das kommende mit einem sowjetzonalen Erfolg. Der vor- qenhauser boten in der ersten Halbzeit Wirlz scheiterten, der immer im richti­ zum neunten Male das Championat der
Jahr berücksichtigt wird.
jährige Solitude-Sieger Lothar Appler gleichfalls eine gute Partie. Allerdings gen Auqenblick zur Stelle war. Kurz vor Hansestadt errang, ist bis auf 134 Siege
Es nehmen teil; Deutschland, Portugal, (Ostberlin) gewann die erste Etappe rannte sich der Angriff immer wieder in dem Abpfiff stellte Schönenberg, der an den von Charlie Mills gehaltenen
Belgien. Rumänien, Bulgarien, Holland, (Luxor—Schag 220 km) in 7:19:32 Stun- der Deckuna der Dalbecksbaumer fest, überlegt an Pfecht vorbei eipschoß, das Weltrekord von 4347 Erfolgen heran«p
Jugoslawien, England, Türkei, Ungarn, den.
wobei sich Torsteher Wirtz besonders Schlußergebnis her.
kommen.

„Katz- und Mausspiel“ der SSVer

7C Vohwinkel hüll mit

IV dalbecksbaum schlug den Spv 12 Heiligenhaus ¥.1

JVg 87 vergab klare Chance

dalbecksbaum faktisch besser

UEFA-Jumn?/1 ohne Zone

MONTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Hfülftafh und Jönisheide liegen iwne Velberter £igael{ {ast schon gesichert
Tischtennis: 9:6-Erfolg in Kleve - TTC 31 verlor Anschluß

Die Ligamannsdiall des TTC Sdiwarz-WeiB Velbert blieb bei der TTVg Kley,
überraschend mit 9:6 Sieger, egalisierte sein Punktekonto und setzte sldi deut
lieh von den Mannschallen am Tabellenende ab. — Den Anschluß an die Mann­
,
Die Paul-Ludowigs-Turnhalle in Wülfrath-Rohdenhaus war Austragungsort 28:42, Tönisheide — Neviges 37:17, Heili­ schatten der Spitzengruppe der Bezirksklasse Berg.-Land verlor der TTC Hel
' diesjährigen Prellboll-Gaumeisterschaften des Turngaues Mettmann. Unter Lei- genhaus II — Langenberg 22:52.
Es ergab sich folgender Tabellenstand: ligenhaus durch seine knappe und etwas unglückliche Niederlage aul eigenen
ima von Kreisspielwart Herbold (TB Wülfrath) spielten insgesamt 22 Mannschaf"j
1. TV Tönisheide 10:0 Pkt., 2. TV Heili­ Platten gegen den Wuppertaler SV. Mit Ersatz mußte Schwarz-W.'“
“ in vier Klassen. Die zunächst geplanten Spiele der Jugendklasse fielen wegen genhaus
I 8:2 Pkt., 3. TV Neviges 6:4 Pkt., gegen den Tabellenletzten antreten. Die Velberter verloren hoch mit 2.9 und
«nrinqer Beteiligung aus und werden am 17. 2. 1962 In Wülfrath nachgeholt.
akute Gefahr.
Wenn auch das Leistungsniveau gegenüber den Vorjahren nicht wesentlich gestie­ 4. Tus 64 Velbert 4:6 Pkt., 5. TV Langen­ brachten damit ihre X Garnitur wieder inmelden.
Velbert III. dies­
’Während
............. “SchW
................
gen ist, so ist doch die Tatsache erfreulich, daß in diesem Jahr so viele Mann­ berg 2:8 Pkt., 6. TV Heiligenhaus II 0:10 Während die hinter der Velberter Liga- mal spielfrei
war, trat die 2. Mannschaft
mannschaft rangierenden
Mannschaften
Punkte.
«uauMowiH.,.
____ ________
schaften teilnahmen.
9 In der Tumerklasse III mußte man aus Uerdingen, Rheinhausen und Kre- (von den besten Wünschen der 3. Garni­
tur
begleitet)
gegen
das
Schlußlicht
Union
Pie Prellball-Gaumeisterschaften wer­ ki, Thiel und Bobzin stellten sich in der
wegen der überaus großen Beteiligung fejd (zweimal) verloren — SSVg Barmen
VSUaw Während sich in war 'spielfrei^—, gewannen
--__ — — —— Jß..
,1
älter)
d.e™ zwei Gruppen bilden.
die Schloß- Ohligs an. Leider mußten die Velberter
den in einer Vor- und Rückrunde abgew,ekelt. Dank der ausgezeichneten Aus­
VwÄ III ’ insqesamt der
PP® A
dter überraschend
der Gru
Gruppe
A erwartungsgemäß
erwartungsgemäß der
der TB
TB sta
städter
überraschend bei
bei der
der TTVg
TTVg Kleve
Kleve wieder auf Rademacher und diesmal auch
richtung der Hinspiele ist der TB Wülf- rath H
und.T? Wulfrath II g
Wülfrath
mit der
Ausschlaggebend
den- SiegJ auf Benninghoven verzichten. Bei der Auf­

— Mannschaft
— Herbold,
_ , mit g.g Aussuuayyec''
— für
•— —
>setzte. be“« war
rath vom Kreisvorstand beauftragt wor­ v,er Mannsiatten zum Kamp ta der Wom
Wolski, Tmetawan,
Thielmann, Bkt
Bick dllrd
durchsetzte,
be- der v.lb«
Velberter
war die
die gute
gute Form
Form aller
aller stellung mit Wagner, Walstra, Lütsch,
den, die Rückspiele am 17. Februar 1962 Turnerklasse II (1929 u
) P _ legte in der Gruppe B der TV Tönisheide Spieler Besonders der Senior der Mann- Kotterheidt, Werner und Tannigel waren
folgende
sieben
Mannsdraften^TV
Tom
?
e
8;0
^
t
,/^,^,
gen
den
c.ata
ge
«r.
ze
igte
ausge- die Gäste aus Ohligs, die wieder mit Auebenfalls in der Paul-Ludowigs-Halle
msheide, TV Heiligenhaus I, TV HeiliGt^pen beIegt, derTV
El'gewin als eln- ler spielten, die bessere Mannschaft. Beim
dj'chzuführen.
Dem zahlreichen, fachkundigen Publi­ TVimd Tn. RiValbp'rt In dieser Klasse Heiligenhaus
mit* —
der -1, ----bzw. —
II.- Mannzi r Spieler
Spieler seiner
seiner Mannschaft
Mannsthall beide
beide 2:9 waren lediglich Lütsch (2:0 gegen
a-------- —
... .. ziger
kum wurde guter Sport geboten. Prell­ TV
•’ricammnn mit Frings
FrindS im Kirschbaum) und Wagner (2:0 gegen sei­
* ’ und
“““ Tus
Ul? 64 Velbert.
schäft den zweiten Platz und hat für die
Mnf» warv zusammen
bail ¡st dem Faustballspiel nahe ver­ kurzfristig zurüdc.1 Die Turnerklasse III Rückrunde no<h berechtigte Aussicht«!. Doppei 2weimai erfolgreich. Die restlichen nen Namensvetter aus Solingen) erfolg­
wandt. Der Unterschied besteht lediglich (1921 und älter) hatte die größte BeteiliIn Gruppe A mußte sich der TV Heili- fünf Siege holten Lappe, Skowronek, reich.
In der Begegnung TTC Heiligenhaus
darin, daß eine Mannschaft beim Prell­ qunq erfahren. Hier bewarben sich in gehnaus
mit der Mannschaft R. Wagner, Frings, Jendraschick und Hecht bei je gegen
ballspiel nur aus vier Spielern besteht. zwei Gruppen insqesamt neun Mann- Behmenburg,
den Wuppertaler SV stand für
Bergmann und Hopp knapp einer Niederlage. Eine Niederlage von beide Mannschaften
Der Prellball darf nur insgesamt dreimal schäften um Gaumeisterehren: Gruppe A: dem TB Wülfrath
der Verlust des An­
mit
38:49
geschlagen
Lappe/Skrowronek
brachte
den
<^
st
9
e
"
in dem wesentlich kleineren Spielfeld als TB Wülfrath TV Heiligenhaus I, Tus 64 geben, während die Heiligenhauser in bern den sechsten Sieg. Bis zum Stande schlusses an die Spitzengruppe auf dem
beim Faustball aufspringen, bevor er Velbert I TV Neviges. Gruppe B: TV Gruppe B mit der Mannschaft L. Wagner, Von 3:3 zeigten beide Mannschaften Spiel. Die Heiligenhauser ersetzten Mali­
über die 30 cm hohe Leine ins gegneri­ Tönisheide TV Heiligenhaus II, TV Bons- Clemerius, Handtke und Ward gegen den gleichwertige Leistungen. Die entschei- nowski durch Riegels und traten in der
sche Spielfeld geschlagen wird.
Aufstellung mit Sebastian, Martin, Geis­
Die diesjährigen Gaumeisterschaften feld Lanqenberqer TV Tus 64 Velbert II. TV Tönisheide mit Dahlem, Nöckel, Lei- dende Führung besorgten Mittelmann und ler, Uhlig, Klockgeter und Riegels an.
der Frauenklasse hatte neben dem üg und Uessler mit 27:38 den kürzeren Frings, die das Ergebnis bis zur Pause Nach dem 1:1 in den Doppeln gingen die
wurden in vier Leistungsklassen durchge- In
viermaligen
Rheinlandmeister
TB
Wülfzog.
Die
beiden
Velberter
Mannschaften
au
f
5.3
stellten.
Diesen
Vorsprung
verführt. Unter der guten technischen Lei­ rath lediqlich noch der TV Neviges eine des Tus 64 mit Kirsten, Bohner, Eichhorn teidigten die Gäste in den folgenden ■Gäste mit 3:1 in Führung. Dieser Vor­
tung von Kreisspielwart Herbold (TB Mannschaft gemeldet.
und Grund bzw. Trappmann, Walter, Mui- sediS Einzelspielen, so daß die Begeg- sprung hielt allerdings nicht lange. Bei
Wülfrath) und seinen Assistenten Wolsler und Maas liegen schon nach dem ersten nung vor den entscheidenden Doppeln einer Niederlage von Martin glichen die
Durchgang ziemlich aussichtslos im Reii- 8;g für den TTC Schwarz-Weiß Velbert Heiligenhauser durch Erfolge von Seba­
~

nen.
stand. Frings/Mittelmann schafften dann stian, Geisler und Uhlig bis zur Pause
aus (4:4). Die für den Endsieg der
Die Ergebnisse: Gruppe A; Wülfrath — den zum Gesamtsieg noch notwendigen noch
Wuppertaler ausschlaggebenden Erfolge
Neviges 59:34, Heiligenhaus I — Velbert neunten Erfolg.
buchten Birk und Ommer beim Stande
______________
ectcöutccucuucu
.
--------------Die
Ergebnisse:
genhaus
I
behaupten.
Im
entscheidenden
I
42:24,
Wülfrath

Velbert
I
50:20,
Hei_D_ie_
übrigen
Ergebnisse
A Die besten Leistungen boten die Akti­ Spiel unterlagen die P*:’:---- h-.-k—r _ m...;... 11.1c uffiifr.n,— 5:5, durch die sie ihre Mannschaft
unterlagen die Heiligenhauser ligenhaus I — Neviges 31:16, Wülfrath— DTC Kaiserberg II. — Tus Rheinhaus. 9:2 von
ven der Tumerklasse I. In dieser
knapp nach vorn brachten. Die beiMeiß Blank,
Blank. Förster una
und Brozio
Heiligenhaus
II. — Bayer Uerdingen 9:1 ■ erneut
diuäiu der
uei Tölicmycimauo I1 49:38,
-»a.j«, Velbert I — Nevi- Rheinl. Ruhrort
Klasse setzte sich überraschend die Meiß,
dzn restlichen Einzel brachten jeder
.
.. . .
,
___ _____ Ts:. -r.U.ll- t T-O t ir.:ir..tk.
Cf TÄ.l.
nrur VrafaW
Q-T.
9:3- den
nisheider
1. TB Wülfrath
St.--------Tönis
CIUC1 Vertretung
VCXLlCLUliy knapp 23:34. Einen ges 38:30. Die Tabelle; -------------------------- Teutonia
-------------- ----- — —B1W Krefeld
Mannschaft des TB Wülfrath III durch. ItlOll
Mannschaft noch einen Erfolg, so daß es
$ . schwer
.
. .. „.
i.,
_ "erzielten
__ z_k»_ c.n
t»».*
n 2.t-tt
ty~:i
:---.k..... t I».->4:2Di.»
T>mr
’iTVg
i'vcr^ Vln.-o
5:9
sehr
erkämpften
Sieq
6:0
Pkt.,
TV
Heiligenhaus
Pkt.,
B1W
Krefeld

Kleve
Mit 6:0 Punkten führen sie in der Tabelle
vor den entscheidenden Doppeln 8:6 für
................
.. übrigens
.. .
j Ttr
r> t - T.k.ll..
Tabelle:
die —
Tönisheider,
die
die TT_i
Ueber- n3. -r...
Tus ci
64 1r.11
Velbert TI n.j
2:4 m.i
Pkt., 4.
TV XT...
Nevi- Die
vor TV Tönisheide (4:2 Punkte), TB Wülf­ raschung
den Wuppertaler SV stand. Geisler/
Rheinld. Ruhrort II. 12 8 2 2
dieser Gaumeisterschaften wa- ges 0:6 Pkt.
rath I (2:4) und TB Wülfrath II (0:6). Das
Klockgeter waren der Paarung Ommer/
Teutonia St. Tönis 12 9 0 3
spannendste Spiel erlebten die Zuschauer ren mit 27:21 über den in diesem Jahr
Gruppe B: Heiligenhaus II — Bonsfeld DJK Mülheim
Möllenhoff nicht gewachsen. Durch einen
11 8 1 2
sehr
starken
Langenberger
TV.
Den
drit
­
2:1-Sieg der Gäste endete die Begegnung
bei der Paarung TV Tönisheide (Hoff­ ten. Platz mit 6:4 Punkten belegte der 37:31, Langenberg — Velbert II 38:35, Tö­ DTC Kaiserberg II. 11 8 1 2
mit einem 9:6-Gesamtsieg des Wupper­
mann, Bender, W. Nolte, H. J. Nolte) ge­ TV Neviges mit Marx, Schmitz, Linde und nisheide — Bonsfeld 38:23, Heiligenhaus TTVg Kleve
12 7 1 4
taler SV.
gen TB Wülfrath III (Thiel, Finke, Busch, Willwoll. Die Mannschaft von Tus 64 II — Velbert II 34:28, Tönisheide — Lan- MTV Dinslaken
6
2
3
11
ve,DI„
Hackenberg), das die Wülfrather knapp Velbert konnte sich nicht durchsetzen S.nberg ßBjtß Bon,leid - Velbert II SchW Velbert
12 6 0 6
Die übrigen Ergebnisse:
Heiligenhaus II — Langenberg
tt-.j;---12 4 0 8
PSV Remscheid — Post Wuppertal 9:2
Zur^£ir T*1Sh"'dieidz'°näSn*“i «nTliegt sdmn .bg.schlngen an viert« 45:31,
53:39 Tönisheide - Velbert II 57:27.
k.Xh
12 2 1 9
TV Haan — TV Remscheid II.
5:9
Bonsleld - Langenber_g_
den zweiten Platz verwiesen wurden. Ent- öl®ue"
v
j
,
TT
----- — 38:25. Tonishec- Tui RheM,lu„„
12 2 0 10
Die Tabelle:
täuscht haben lediglich in dieser Klasse Die Ergebnisse der Tumerklasse II: TV de
Heiligenhaus
II 38:27.
— — -------------- ----------SSVg
... Bannen
______ II.
11 0 0 11
t
TB Wülfrath I mit der Mannschaft Er- Tönisheide — Tus 64 Velbert 38:30, HeiTabelle: 1. TV Tönisheide 8:10 P., Erfolge niederbergischer Bezirksklas- psv Remscheid
peldinger, Meyerebert, Bobzin und Tho- ligenhaus I — Langenberg 47:33, Hedi- 2. Die
TV Heiligenhaus II 6:2 Pkt., 3. TV senmannschaften sind diesmal nicht ?u SchW Wuppertal
;hoff
™z...o»,e
H. Mannschaft
«ndie
ostin- Langenberg- 37:35. Heiligenhaus II — Jö- JojsIeld^PÖ.JV ^bmg 2:6
’ Hnvherdl.
-StänneUei
und Rahl
2:6 -------------------------- ------------- ?--- ----- Wuppertaler SV II.
d e Rüdmmde mtt wenig AuSen qe- nisheide 21:53, Neviges Knuppertz, Leimbach und Linde), sicher TTC Heiligenhaus 12
— Heiligenhaus I W
Pkt., 5. Tus ’84 Velbert H
II 0:8
0.8 Pkt.
9
9 39:46, Velbert — Heiligenhaus II 37:26, • In der Frauenklasse hatte der vierfa- mit 71:17 zu schlagen.
Germ. Wuppertal 11
Langenberg — Neviges 28:32, Tönisheiehe Rheinlandmeister der Jahre 1957, Für die Rückrunde am 17. Februar 1962 SchW Velbert n. 12
11
• In der Turnerklasse II konnte sich der de — Heiligenhaus I 34:23, Velbert — 1959, 1960 und 1961, TB Wülfrath, in der in Wülfrath gehen der TB Wülfrath und TV Han
12
TV TönichPidp mit der Mannschaft Neviges 26:35, Heiligenhaus II — Heili- Besetzung March, Thiel, Krüsselsberg, der TV Tönisheide mit guten Siegesaus- Post Wuppertal
Dahlem, Kleinschnittger, Bill und Brück- genhaus I 23:52, Tönisheide — Langen- Böhme und Tilger wenig Mühe, die sichten. Auch der TV Heiligenhaus hat SchW Velbert III. 11
12
mann überraschend vor dem TV Heili- berg 27:21, Velbert — Heiligenhaus I Mannschaft des TV Neviges (Haller, noch berechtigte Chancen.
Union Ohligs

An der ersten Runde der Gaumeisterschaft in Wülfrath nahmen 22 Mannschaften teil

ßestes Spiet in der Jurnerkl&sse I

.Ist dein Wagen schon wieder da?“ frag­
„Sprich es nur aus, Kind: Erweckt! Solche Scherze liebe ich nicht. Miß
Lane — Lane, immer wieder nur Lane! Reed!*
te sie.
.Also was führt Sie nun zu mir, Hen­
Helen wippte mit dem übergeschlage­ Na — und wer wird es morgen' sein,
derson?“ Die Hausbar wurde herange­
nen Bein. „Selbstveratändlich, ganz un­ Kleines?'
Constance machte ein böses Gesicht. rollt. Helen deutete auf die Flaschen.
versehrt", erwiderte sie, „Papas Packard
— na, den hat man ja schön zugerichtet. „Morgen auch wieder Lane, übermorgen „Darf ich Ihnen was anbieten? Soll ich
Ihnen was mixen?“
Verdeck, alles abmontiert, neu gestrichen auch noch, immer Lane, Lane!“
„Danke, danke“, wehrte der Kommissar
„Warum erregst du dich so?“
------ ich habe ihn nicht mehr wiederer­
„Ich — mich eregen? Kein Gedanke ab, „ich bin hier im Dienst. Und dann
kannt. — Aber sag mal Constance —
wo bist du gestern Nacht gewesen? Du daran.“ Sie zuckte zusammen. Der Die­ trinke ich gar nichts.“
„Aber Sie rauchen vielleicht?“
ner
erschien.
„Verzeihen
Sie,
Miß',
sagte
hast wirklich keine Ahnung gehabt —?*
„Das schon eher.“ Er steckte sich eine
er zu Helen gewendet, „Kommissar Hen­
.Wirklich nicht, Helen.*
Zigarre an. Der Diener reichte ihm den
derson
möchte
Sie
gern
sprechen.

„Aber es ist natürlich ein Märchen,
Anzünder hin, Helen gab dem Mann
„Henderson? Ist er am Telefon?"
daß du wieder bei deiner Amme warst.
„Nein------ er ist selber gekommen, einen Wink, daß er sich zu entfernen
Em Ammenmärchen — nicht wahr?*
hatte. Mit einem Seitenblick auf Con­
Miß. Er wartet im Salon.'
Constance blickte an ihrer Kusine vor­
stance bemerkte er: .Es wäre mir ange­
„Führen Sie ihn ruhiq hierher.'
„Sehr richtig, Herr Staatsanwalt. Das bei und strich dem einen der beiden Hun­
20. Fortsetzung.
nehm, Miß Reed, wenn wir uns einen
„Sehr wohl. Miß.“
ich eben auch. Jedenfalls habe de sanft über das Fell. „Also du weißt
Augenblick allein unterhalten könnten.
Es klopfte. Staatsanwalt Sellick trat hoffe
„Fahren
Sie
uns
dann
die
Hausbar
ich
alle
Hebel
in
Bewegunq
gesetzt,
daß
schon


",
sagte
sie
zögernd,
„du
p;n. Zuerst sah man nur sein spitzes nichts unversucht bleibt, um der Bande
heran. Bringen Sie auch die Zigarren und Ich möchte nicht unhöflich sein. Miß Holt,
aber------ du lieber Himmel, Dienst ist
vogelgesicht durch den halb geöffneten so rasch wie möglich auf die Spur zu weißt schon, daß ich wo anders war?“
Zigaretten her.“
Spalt der Tür. Henderson gab Flint einen kommen. Wie raffiniert alles vorher
„Ich weiß nicht positiv wo, aber Hen­
Gleich darauf erschien Henderson, eben Dienst!“
Constance stand auf. Hocherhobenen
'Vink, daß er hinausgehen sollte.
derson deutete mir am Telefon bereits straff, elegant wie immer. Und doch
schon
berechnet
war,
geht
deutlich
aus
Hauptes,
mit einem verächtlichen Zug
Flint verschwand. Sellick trat auf Hen- dem Unfall des Heuwageris hervor, der etwas an. Hattest wohl nicht mehr dar­ lag ein müder Zug um seinen Mund. Er
flprson zu, rückte seine goldenen Knei­ von
an gedacht, daß du beobachtet wirst?" verneigte sich höflich vor beiden Mäd­ um den Mund, schritt sie davon.
den
Verbrechern
regelrecht
in
Szene
fe: zurecht und sagte: .Nun, Henderson gesetzt worden war, um dem Polizeiauto
Henderson schaute ihr eine Weile
„Ja, weist du, zeitweise hatte ich das chen.
— — immer noch keinen Schritt weiter­
Helen deutete mit einer anmutsvollen nach, wandte sich dann wieder Helen zu.
ganz vergessen. Es war auch wirklich «0
bekommen? Tschä------ man hätte eben die Straße zu sperren."
Bewegunq auf einen Stuhl und bat ihn, „Kann uns hier jemand belauschen“,
nett.'
doch gleich in ganzer Frontbreite vor­
„Was sagt der Fahrer denn aus? Er
„Mit wem von den beiden Erwählten Platz z'u nehmen. „Nun, Kommissar —. fragte er, seine Stimme dämpfend.
beben sollen, wie ich schon immer riet, ist doch qewiß auch einer von Nemos bist du nun wieder zusammengewesen?" — schachmatt?“ fragte sie, während ein
Helen zeigte lachend die starken, ge­
t’cbrigens hat man mir jetzt auf meinen Leuten!?"
Constance rümpfte das kurze Näschen schelmisches Lächeln um ihre Lippen sunden Zähne. „Kein Mensch", erwiderte
Antrag hin die Angelegenheit zur Be­
„Nein. Dem Mann wurde vorgeschwin­ und wölbte die Lippen auf. Mit wem von glitt. Sie erschrak, als er bei diesen Wor­ sie, „die beiden Hunde stören Sie ja
arbeitung anvertraut. Wir werden also delt, daß es sich um eine Filmaufnahme den beiden Erwählten — — wie das ten wie von einem Schlage qetroffen zu­ wohl nicht?"
bemeinsam gegen diesen dreifachen Mör­ für einen Kriminalfilm handelte. Er wur­ klang! Aber hatte sie Helen nicht schon sammenfuhr. „Was haben Sie, Hender­
Auch er lachte jetzt und sah sich noch
der vorgehen. Ich hoffe, Henderson, daß de natürlich sehr gut bezahlt.“
erzählt, daß sie der junge Lane im Sin­ son? Verstehen Sie keinen Spaß mehr?“ .einmal um.
Ps ein gedeihliches Zusammenarbeiten
Da die Dämmerung jetzt in Dunkelheit
Henderson unterdrückte ein Lächeln. fonie Garden erwartete?
Er
wischte
sich
über
die
Stirn,
fuhr
tvird.*
Ja so — Helen hatte nicht mehr daran dann mit der Hand ungeschickt nach der überging, schaltete Helen die Beleuch­
„Also auch wieder-.ein echt Nemoscher
Dpr Kommissar knipste ein Stäubchen Schachzug!“
qedacht. Schließlich stürmte in der letzten Tasche, holte ein Schnupftuch hervor, tung ein. Henderson blinzelte mit den
yon seinem Rode. „An mir soll es nicht
Henderson zuckte zusammen, Schach­ Zeit ja auch etwas viel auf sie ein. Also fuhr sich abermals über die Stirn. Augen. Ihm schien es nicht recht zu sein.
‘el'.len*. erwiderte er, „aber auch Ihnen, zug? Ja also! Na gut — — aber schach­ Lane! Natürlich! Na — — und der an­ .Scherz? Ah! Ein sehr schlechter Scherz!
Fortsetzung folgt
ttarr Staatsanwalt, dürfte es klar sein, matt? Nein------ schachmatt war man dere? Bailly — so hieß er doch? Ver­
daß uns in diesem Falle ein äußerst noch lange nicht!
schwand der nun einfach im Hintergrund?
S^rissener Bursche entgegensteht!*
Das war nicht anzunehmen.
-Das weiß ich. Vor zwei Jahren in
zählte die Perlmutter-Knöp­
Reed war in den Klub gegangen. Ge­ fe Constance
Ch:kago hat man iht nicht erwischt.*
ihrer Bluse ab. Von Bailly — behaup­
„Weil er schlau war und keine weitere nta wurde von Sellick zu einem Kon­ tete sie — wollte sie nichts mehr wissen.
Straftat beging. Er begnügte sich stets zert abgeholt. So war Helen mit Constan­
„Du hast doch aber nun einmal Hoff­ Mäcki will nicht
in der Villa allein. Sie setzten sich auf
n'*r mit einem einzigen großen Schlag, ce
nungen! Lächerlich! Weil ich mit Ihm aus dem Laden
den er zuvor bis ins kleinste vorzube- die Terrasse und blickten in den blühen­ mal einen Cocktail trank? •
fort, sondern sagt
rp.’en versteht. Hat er sein Ziel erreicht, den Garten hinaus, der sich hinter dem
Jedenfalls hat er mir keine Hoffnun­ Aufwiedersehen
zieht er sich wieder ganz und gar von Hause dehnte. Die Dämmerung brach gen
und läuft zurück,
gemacht!"
schon
herein.
Helen
hatte
heute
beim
ter Welt zurück. Ich bin überzeugt, daß
„Constance, ich kenne dich nicht wie­ während Mausi zu
Pr nun irgendwo wieder unter einer ganz Studio abgesagt.
Teddy geht. .In
Zu den Füßen der jungen Mädchen der!"
hannlosen Maske ein beschauliches Le­
Die Base überhörte diese Bemerkung was für einen La­
lagen zwei Windspiele. Das eine Tier
hen führt.
den kommen wir
„Weißt
du
-----es
ist
mir,
als
sei
ich
scheuerte
seine
Schnauze
an
Helens
Fuß.
„Ja — so ungefähr habe ich mir das
jetzt wohl?" sagt Mausi. „Hier riecht es jedenfalls anders." „Ja, und ich bin nicht
ai>ch gedacht. Aber er hatte Helfer — Das andere blickte in das ersterbende jetzt erst so richtiq zum Leben erwacht. sicher, daß wir hier mehr Glück haben", sagt Teddy. .Bestimmt ist dieser Laden
Bailly hat, na, wie soll ich sagen? —
— und wenn er auch selber dicht hält, Tageslicht.
Constance hielt ein Buch in der Hand den Anstoß dazu gegeben. Lane aber hat auch geschlossen. Hallo, da ist ja eine Doppel-Leger. Wofür braucht man die
wird nwn vielleicht doch durch einen
denn so dicht unter dem Dach?"
und rückte es auf dem Tisch hin und her. mich erst richtig------ '
der anderen Leute dahinterkommen.'