-
Titel
-
Velberter Zeitung vom 05.01.1958
-
Datum
-
05.01.1958
-
extracted text
-
MFA
MFA
----- —<£—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
um üe^äd^
Paul traf Egon auf der Straße. „War
um siehst du mich denn so komisch an?“
fragte er.
„Tue ich denn das,“ fragte Egon schein
heilig.
„Natürlich! Du kannst mir ja nicht mal
mehr richtig in die Augen sehen. Habe
nur angenommen, daß du gestorben
wärst.“
„Gestorben?"
„Ja“, nickte Egon, „das mußte ich lei
der annehmen.“
„Aber zum Teufel, wieso denn? Ich bin
doch seit Jahren gesund wie ein Fisch im
Wasser!“
„Trotzdem war ich meiner Sache ziem
lich sicher. Ich meinte, daß du nicht mehr
unter den Lebenden weilst.“
„Und wieso?“
„Ja, weißt du . . .“ Egon druckste her
um. „Ich — ich habe nämlich gestern zwei
Leute getroffen, die haben nur Gutes
über dich erzählt!“
।
NICHT
Im jagenden Tempo rast der Pullman
zug über die Strecke nach Chicago. Die
zwei Hillbillies aus dem tiefsten Texas,
die zum ersten Mal ihre engere Heimat
verlassen haben, kommen aus dem Stau
nen gar nicht mehr heraus: die Geschwin
digkeit des Zuges, der Komfort darin, die
Bedienung, die vielen fremden Menschen
ALLES
ERN5T
Fachsprache
Ein Architekt wurde von seinem Freund
und dessen Gemahlin zu Hause aufge
sucht zu einem verabredeten gemeinsa
men Ausflug. — „Ist denn deine Frau noch
nicht fertig?“ fragte der Freund nach der
Mehr als erwartet
Begrüßung. — „Es kann nicht mehr lange
dauern“, meinte der Architekt, „mit dem
Herr Ängstlich wartet in der Klinik
Rohbau und dem Putz ist sie fertig, es qualvoll auf den Stammhalter. Endlich
fehlt nur noch der Anstrich!“
darf er seine Frau sehen. „Schwester“,
wispert er aufgeregt vor der Tür, „sagen
Sie mir nur schnell noch eines: ist es ein
Junge?“ — Die Schwester öffnet und zeigt
stumm auf ein Babybett, in dem Drillinge
liegen. „Der da in der Mitte“, meint sie
dann, freundlich lächelnd, „das ist ein „Donnerwetter, der Ofen ist prima
der macht ganz schön warm.**
Jungei“
NEHMEN
ich bei dir in irgendein ^ettnäpfchen ge
treten?“
„Oh nein“, wehrte Egon ab. „Wie kannst
du nur so etwas denken?“
„Na, was ist denn los? Nu komm mal
heraus mit der Sprache! Du kannst mir
doch nichts vormachen.“
„Also, glaube mir“, beteuerte Egon, „es
ist wirklich weiter nichts. Ich — ich hatte
.Wenn du frieren solltest, dann schlag
nur den Deckel herunter!“
„Stillgehalten'. Selbst der .Rächer von
Montana* muß saubere Ohren haben.“
................... —........—......
Auf dem Finanzamt steht
ein Mann. Ein kleiner
Mann, ein sehr bescheiden
aussehender Mann.
„Guten Morgen,“ lächelt
dieser Mann freundlichst
den diensttuenden Beam
ten an. „Ich komme mit
einer ganz besonderen
Frage, bitte schön.“
„Und die wäre?“
„Ich möchte fragen,“ ver
neigt sich der kleine, sehr
bescheiden aussehende
Mann, „ob Sie vielleicht
Trinkgelder annehmen.*
Will«
Meder
¿)efäkdid\e ^ü^NÜ^te
NUR
Der diensttuende Beamte zenden Beamten: „Sie ha
fährt entsetzt von seinem ben also gehört, was Ihr
Kollege sagte, nicht wahr?“
„Jawohl, ich habe es ge
hört! Und ich finde es ein
fach unverschämt, uns zu
fragen, ob wir Trinkgel
bleibt
der annehmen. Niemals
würden wir so etwas tun!"
Veupedw
scheiden aussehende Mann
Stuhle hoch. „Trinkgel auf: „Dann ist es gut!
der? Niemals!“
Dann ist es wirklich gut!
Da verneigt sich der Herr Sie müssen wissen ... ich
auch vor dem danebensit- bin nämlich Kellner!"
In Hollersdorf tagte der Schießverein.
Sie schossen, was das Zeug hielt In einer
Pause kommt Schorsch mal aus seiner Anzeigerdeckung nach vorn und genehmigt
sich einen. „Schorsch“, fragt der Wirt, „ist
eigentlich die Anzeigerdedcung jetzt ausZoologie
gebessert worden? Ich war vorige Woche
„Wie nennt man einzellige Lebewesen?*
mal hinten, Mensch, das ist ja lebensge
„Sträflinge,
Herr
Lehrer."
fährlich. Die knallen dir mal einen vor
den Latz, daß du gewesen bist“ — „Na
und? Bin ich für's Ausbessem zuständig
oder der Vorstand? Hab‘s gemeldet und
„Fred“, befahl der Vater, „sofort läßt du
damit basta.“
auch Michael mit deinem Kaufmannsladen
spielen! Schäm dich was! So ein großer
Jakusch weint Er hat geträumt, seine Junge! Weißt du nicht, daß die Größeren
Schwiegermutter, die bei ihm wohnt, sei den Kleineren halt nachgeben müssen?“
ausgezogen. „Warum weinst* denn da?“ Fred sah auf von seinem Kaufmannsladen,
fragt Kilian, „sei doch froh!"
.Froh? er betrachtete seinen Vater, und die Tüte
Soll ich vielleicht nicht weinen, wo's doch in seiner Hand, die er gerade hat füllen
bloß ein Traum war?“
wollen, zitterte bedenklich. „So“, druckste
— all das ist ein gewaltiges Erlebnis für
•ie.
Endlich bleibt der Zug wieder an einer
Station stehen.
„Bananen! Bananen!“ ruft ein Verkäu
fer draußen, „Bananen!“
Bananen? Die beiden Texaner haben
noch nie in ihrem Leben von diesen
Früchten gegessen. Trotzdem aber ist je
der mutig genug, sich eine zu kaufen.
Dann halten sie die Bananen in den Hän
den, streicheln über die glatte, gelbe
Schale.
Tom ist der erste, der entdeckt, wie
man sie schälen muß. Aber gerade, als er
den ersten Bissen geschluckt hat, rast der
Zug in einen Tunnel hinein.
„Hast du schon abgebissen?“ fragt Tom
erschrocken Freund Tim.
„Nein“, sagt der, „warum?“
„Dann laß es bloß sein!“ fleht Tom,
denn ich habe bloß ein winziges Stück
davon gekostet und bin schon blind!“
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
1 ““ HSh* “d * ““ n™“ 35
F“niKen' “d Gelegenhauinreigen 25 Pf. Für Anzeigen imTexaefl: 1 mm. Höhe und 59 mm Breite 90 Pf. • Verhgxxt und GeriAtmead ist Velbert . Bezugipreie: MonitliA 370 DM • Wödientü* « Aurgib«
Hereurgeber. Kerl und Rolf Flothmenn. Druckerei und Verleg Keri Hothmenn KG. Velbert (Rhein!) • Hiuptgodiifmtell« und Schriftleitung: Velbert (Rhein!), Fri«dndutreß« 114 . Ruf Vebert 15*1. 1562. 1563. 1564 . FemeAreiber S512692 . EnAeint täglich außer «onn- und feiertap
Mittwoch
Briten verstimmt
15. Januar 1958
Gaillard: Ja, aber
L o n d o n, 15. 1. (ap) Welte Kreise der
britischen Oeffentlichkeit sind erneut über
die Vereinigten Staaten verstimmt Zu
ständige amerikanische Stellen sind nach
Ansicht vieler Zeitungen und Wissen
schaftler schuld daran, daß Großbritan
Paris, 15. 1. (ap) Der französische Ministerpräsident Gaillard
nien seine wissenschaftlichen Erfolge bei hat am Dienstag in seiner Antwort auf die Botschaft Bulganins dem
der Zähmung der thermonuklearen Reak
Vorschlag
für eine neue Gipfelkonferenz grundsätzlich zugestimmt,
tionen bisher nicht bekanntgegeben hat.
Dieses außerordentlich wichtige For aber eine Einberufung von Bedingungen abhängig gemacht.
schungsergebnis wurde bereits im Sep
Gaillard verlangte, daß die Tagesord Gaillards entspricht in den Grundzügen
tember letzten Jahres bekannt, soll aber nung zuvor von einer Außenministerkon. dem Brief Eisenhowers, der am Sonntag
erst am Freitag in einer gemeinsamen ferenz festgelegt werde, die Beschlüsse veröffentlicht wurde. Zu dem Vorschlag
britisch-amerikanischen Erklärung der der Genfer Gipfelkonferenz hinsichtlich Bulganins, eine atomwaffenfreie Zone in
Oeffentlichkeit offiziell mitgeteilt wer der Wiedervereinigung Deutschlands nicht Mitteleuropa zu errichten, erklärt Gail
den.
umgestoßen würden und außerdem die lard, daß Frankreich .solchen regionalen
Nach den bisherigen Informationen ist Teilnahme auf diejenigen Regierungs Sicherheitsmaßnahmen nicht ablehnend
es britischen Wissenschaftlern gelungen, chefs beschränkt werde, die die „aner gegenüberstehe. Er verweist darauf, daß
in dem Bemühen, die Fusion von Wasser kannte Verantwortung* für die Lösung die Westmächte schon auf der Genfer
stoffatomen zu schwereren Atomkernen der Probleme hätten.
Außenministerkonferenz im Herbst 1955
langsam und kontrolliert statt wie in der
Die äußerst zurückhaltende Antwort eine Zone begrenzter Rüstungen in Eu
Wasserstoffbombe explosionsartig ablau->
ropa vorgeschlagen hätten, die auf bei
fen zu lassen, einen wichtigen Fortschritt
den Seiten der Ostgrenze eines wieder
zu erreichen. Bei einem solchen Fusions
vereinigten Deutschland errichtet werden
prozeß werden wesentlich größere Ener
Berlin, 15.1. (ap) Wegen angeblicher sollte.
giemengen frei als bei dem Spaltungs
Gaillard bedauerte, daß Bulganins Vor
prozeß in schweren Atomen, auf dem die „Boykotthetze* hat das Bezirksgericht Er
___________
_____________
politischen
Aspekte
der euroAtomreaktoren beruhen. Die Zähmung furt am Dienstag den evangelischen Stu- schläge die 4
des Fusionsprozesses würde dadurch und dentenpfarrer Martin Otto Giersch aus päischen Probleme zu ignorieren schienen
wegen der Häufigkeit des Wasserstoffes Weimar zu einem Jahr und zwei Mona- und sich nur auf militärische Anregungen
beschränkten, deren Wirksamkeit nicht
(im Wasser) im Laufe der Zeit eine sehr ten Zuchthaus verurteilt.
Giersch wurde nach einer Meldung der erwiesen sei, die aber die ungesunde
wirtschaftliche Energiegewinnung ermög
sowjetzonalen Nachrichtenagentur ADN Lage in Mitteleuropa festigen- würden,
lichen.
beschuldigt, unter Mißbrauch seines Am
Den
Vorschlag •für
Nichtangriffstes junge Menschen im staatsfeindlichen
.
— -einen
----------------—
Keine Schiffe für Jakarta
Sinn beeinflußt und zu strafbaren Hand- P’.« yenstrlt Gaillard, da er ungeeignet
Jakarta, 15. 1. (ap) Dje indonesischen lungen angeregt zu haben. Während der
FHeden und Sldrerhett tu Hst^M.
Verhandlungen mit Japan über das Char, VolltsCammerwahlen im vergangenen Aud> 'ln' EmstellUM der AtomwaHrctem japanischen Schiffsraums für .den in- JaSr soll er Studenten in Bibelstunden
el)nt " ,b- sola“4e ■”*> •“*
donesiSffien Inselverkehr sind bisher er aulgefordert haben, den Wahlurnen fern- d *
Mdtertali Kt
militärische. Zwecke kontrolliert begebnislos geblieben.
zubleiben.
schränkt werde. In diesem Zusammen
hang. bestand er auf dem Recht Frank
reichs, eigene Kernwaffen zu entwickeln,
herzustellen und zu erproben, solange
nicht ein sicheres Kontroll- und Abrü
stungsverfahren vereinbart sei.
Großer Sturm der Entrüstung über die Rede Prof. Erhards
Die Genfer Beschlüsse nicht fallen lassen
„Komm, Willi —, wir kaufen unsere
Schuhe lieber in einem Geschäft, wo
sie sich besser auf Kinder verstehen!“
„Ist es nicht merkmürdig, daß die mei
sten bedeutenden Männer der Weltge
schichte unbedeutende Frauen gehabt haben? Und umgekehrt?*
.Aber Otto“,
sanft fuhr die Professorengattin ihrem
Professor durchs bereits stark gelichtete
Haupthaar, „du weißt es doch, daß ich
Komplimente nicht liebe.“
er, „so ist das also. Immer drehst du die
Sachen, wie du sie brauchst Hast du mir .
vielleicht schon mal nachgegeben?“
ÄBMOSIP
Viele Kochkünste hat die junge Frau In
die Ehe nicht mitgebracht, aber immerhin,
sie gibt sich Mühe. „Nun, wie geht's? Wie
steht's?“ fragt ein guter Bekannter, als er
die junge Frau kürzlich trifft, „was
macht die frischgebackene Ehe?“ — „Oh“,
lächelt die junge Frau, „es geht ihr aus
gezeichnet, nur beim Essen, wissen Sie,
beim Essen tut mein Mann vorläufig noch
etwas gezwungen . .
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
BAR
nördlichen Atlantischen Ozean, 10. ost
Flüsse und Ströme
friesische Insel, 1L mehrere hundert In
Aus den Silben al — ay — be — ber — 5 MINUTEN fr
seln im Südteil des Bottnischen Meerbu
bro — e — e — el — eu — gan — gen
sens, 12. italienische Vulkaninsel nördlich
— ger — ges — gu — i — kar — la — le
von Sizilien.
— lei — 1er — na — ne — ne — nek —
Feine Gewinnführung
Füllaufgabe
pa — phrat — pla — ra — re — re —
Endspielstudie von Zachodjakin
Ohne Worte
In der Tal
rho — sa — se — ta — ti — ve sind die
. .
geschäftL Un1.
Tat
Namen von 16 Flüssen zu bilden, deren
„Wat meine Frau ist“, sagt Jelinek zu
- ternehmen für
Anfangsbuchstaben, von oben nach unten
Veitl, „also wat meine Frau ist die ist die
Reitsport
gelesen, die Namen von drei ostpreußi
Turkstämme i. Aufmerksamkeit in Person. Sowas von
schen Flüssen ergeben.
aaa
dd 111 — m — nn — 2. Tat
östL Rußland Aufmerksamkeit kannst du dir einfach gar
Die Bedeutung der Wörter:
—ü
nicht vorstellen. Erzähl ich ihr da gestern,
russ. weibL
L Nebenfluß der Weser
Mit diesen Buchstaben sind die bereits 3. Tat
daß Veilchen meine Lieblingsblumen in
Vorname
vorhandenen zu den Wörtern folgender
2. Nebenfluß der Aller
.Und
meiner Jugend gewesen sind
.
rumän. lib. Po abends
4. Tat
Bedeutung zu ergänzen:
steht ein Veilchenstrauß auf dem
3. Mündungsbucht der Flüsse Parana
litiker • 1892
1. Oper von Gluck
Tisch?“ Jelinek beißt knirschend die
und Uruguay
5.
Tat
unverbürgte
2.
Domkirche
Zähne aufeinander: „Denkste. Gestern kam
4. Fluß in Spanien
sie in einem neuen Kleid angerauscht
5. Fluß in Südamerika
4. belgisches Seebad
6. Tat
rohes gehacktes Veilchenblau.“
6. Nebenfluß der Donau
5. Schiffskellner
Rindfleisch
7. deutscher Strom
mit Ei
8. Hauptstrom der nordindischen Tief
Das Zauberdreieck
Klaue, Pfote
7. Tat. .
ebene
8. Tat . .
9. Nebenfluß der Elbe
birge der Kar
2
10. Strom in Sibirien
paten
1L Nebenfluß der Rhone
12. Zufluß zum Rhein
Auflösungen
abede
f
g
h
Aus den Buchstaben eehilloopp
13. Nebenfluß der Donau
zu der vorigen Nummer
ss tt sind zu "irmen:
Weiß am Zuge gewinnt
14. Fluß in Italien
Kreuzwort-Domino: Waagerecht: L Bil
1 Konsonant
15. der größte Strom Vorderasiens
Kontrollstellung: Weiß: Kh7, La8, Ba6
lion, 3. Klavier, 5. Trommel, 7. Raserei,
2
Italiens
größter
Fluß
(3); Schwarz: Kg3, Lfl, Bc4 (3).
16. wasserreichster Strom Frankreichs.
8. Leander, 9. Tornado. — Senkrecht: L
3 die nordische Göttin der Unterwelt
Barbier, 2. Nairobi, 3. Kamisol, 4. Rump
4 Seuche
ler, 5. Torwart, 6. Locarno.
5 zeitgenössischer Musikdirigent
Sie hielten die Welt in Atem: L Hedin,
Die gefundenen Wörter lauten waage
Kreuzgitter
2. Amundsen, 3. Nietzsche, 4. Newton, 5.
recht und senkrecht gleich.
Euler, 6. Lesseps, 7. Ehrlich,' 8. Schweitzer,
In die freien Felder der Figur sind
9. Heisenberg, 10. Jannings, 11. Miller, 12.
Die Inseln kennt doch jeder
Buchstaben einzusetzen, so daß ein
Aus den Silben a — am — bom — ca Mendel. 13. Eichendorff, 14. Lilienthal, 15.
Gitterwerk sich kreuzender Wörter — ehe
da — der — ddp — gas — holm Filchner, 16. Anzengruber, 17. Humboldt,
entsteht. Die bereits eingetragenen
: — ka — kar
kor — land — 18. Rockefeller, 19. Treitschke. — Hannelands
ma — mal
nau — ney — nor les Himmelfahrt
Buchstaben dienen zur Kontrolle.
Die Spinne: 1. Enzio, 2. Erard, 3. Erbse,
oe — rei — se — sei — selm — si —
Die Bedeutung der Wörter: Britische —
sti — ta — u — u — sind die Namen von 4. Erker, 5. Epoche, 6. Ephod, 7. Elite, 8.
Kolonie in Ostafrika — franz. Mode 12 in- und ausländischen Inseln zu bil Ensor, 9. Eiche, 10. Einem, 11. Elias, 12.
schöpfer (t) — moderner Staat am Mit den. Nach richtiger Lösung ergeben die Ekhof, 13. Erlau, 14. Erpel, 15. Elend, 16.
telmeer — bayerischer Dichter - eine Anfangsbuchstaben, von oben nach unten Erika. — Oder, Eder, Ems, Fulda.
Komödie desselben — Vogel Südameri gelesen, die Namen von zwei weiteren
Lösung des Sdiachproblenu von Knotek:
kas — Leiter d. Hamburg-Amerika1. Dh4! Kd2 2. Df2! nebst 3. Sc3 matt
Inseln.
Linie (Freund Wilhelms II.) — Karten
L . . . Kb2: oder Kbl 2. Dc4: usw. oder „Du hast einen Traumwagen mit einge
Die gefragten Inseln:
spiel — Singvogel — Vorname einer
bautem Musikschrank samt Bar, Schonbe
L dänische Insel, 2. Insel vor der Ri
Eislaufmeisterin — ungarischer Wein
Umstellrätsel: Haut — Amur — Neger züge aus Nen und dreißig dazu passende
ort — Nebenfluß der Isar — führender gaer Bucht, 3. Insel im Bodensee, 4. fran
Existenzialist — engL Titel — Edelrost zösische“ Insel im Mittelmeer, 5. pommer- — Samen — Preis — Ford — Iran — Ta Kostüme. Was wünschst du dir zum Ge
sche Insel, 6. britische Insel im Mittel lar — Zeus — Nebel — Emma — Rinde burtstag?“
— Kloster.
.Dieter Borsche als Chauffeur . .
meer, 7. nordfriesische Insel, 9. Insel im
OPFZERBRECHEN
SIE und ER
Zuchthaus für Pfarrer
Ins „Wespennest“ gestochen
Nummer 12
Außenpolitik - wohin?
Kanzler neigt der Auffassung Blankenborns zu
Von unserem Korrespondenten Dr. G. H.
Bonn, 15. 1. (ZRW) Die Bundesregierung will sich weiterhin um gutes Klima
mit Moskau bemühen. Die Suche nach neuen Wegen in der deutschen Ostpolitik
geht weiter. Meinungsgegensätze in Regierungskreisen erschweren das Finden
neuer Konzeptionen. Für März ist in Bonn die Unterzeichnung des Handelsver
trages mit Moskau vorgesehen. Sowjetische Regierungsmitglieder werden hierzu
in Bonn erwartet.
Der letzte Brief Bulganins und das deutsche Verhandlungsinitiative gegen
sowjetische Memorandum an den Bun- über Moskau für erforderlich hält, will
deskanzler haben die Bundesregierung die Regierung künftig nicht völlig das
nicht zu einer Korrektur ihrer Absicht Gesetz des Handelns aus der Hand geveranlaßt, sich weiterhin um ein ent- ben. Neben Blankenhom und Eckardt
spanntes Verhältnis mit Moskau zube- findet diese Richtung auch in dem Bunmühen. Der Kontakt soll in petsönlichen destagspräsidenten Dr. Gerstenmaier
Briefen und in diplomatischen Gesprä- eine Unterstützung. Ihr gegenüber verchen aufrechterhalten werden. Die zur treten neben Außenminister von BrenZeit in Moskau laufenden Handels- tano und dem bisherigen Staatssekretär
gespräche sollen zu allgemeinen poli- Hallstein die überwiegende Mehrheit
tischen Gesprächen erweitert werden.
der CDU/CSU-Fraktion die Auffassung,
Die Antwort des Kanzlers läßt sich daß die vage Möglichkeit eines Erfoinach Darstellung von zuständiger Seite ges dieser Verhandlungspolitik gegenin folgenden Ueberlegungen finden: Die über Moskau in keinem vertretbaren
Bundesregierung beabsichtigt keines- Verhältnis stehe zu dem Risiko, daß
falls, einen unabhängigen und selbstän- diese Methode mit einem völligen Verdigen Kurs zu steuern. Die gegenteilige trauensverlust im westlichen Lager einBehauptung stützt sich auf die Rede des gehen werde.
Bundeskanzlers auf der Pariser NATOWie zu erfahren war, führt der nüchKonferenz. Der Text der umstrittenen terne Instinkt des Kanzlers ihn eher in
Kanzlerrede war in wesentlichen Zügen die Richtung Blankenhoms und Gerstenvon dem deutschen NATO-Botschafter maiers. Doch hindern ihn andererseits
Blahkenhom und- dem Bundespresse- die noch völlig ungewissen Folgen diechef von Eckardt auagearbeitet worden, ser elastischen Verhandlungeoiethgde,
Er entspricht der Konzeption der Rich- sich für diese Auffassung zu exponiernng ta der Regler ung, die eine eigene ren.
Kuba-Rebellen griffen an
Sie zogen sich schnell wieder in ihre Schlupfwinkel zurück
Frankfnrt/Mafn, 15. 1. (ap) Die Rede, die Bundeswirtschaftsminister Er
hard am Montagabend über den Bayerischen Rundfunk hielt und in der er sich
entschieden gegen jede weitere Arbeitszeitverkürzung wandte, hat am Dienstag
den erwarteten Sturm der Entrüstung bei den Gewerkschaften und der SPD ausgelöst
Raketenabwehr-Rakete
Havana (Kuba), 15.1. (ap) Die kuba- Züge an und verübten in der Umgebung
New York, 15. 1. (.p) Die’USA und
«»ter HddCrtro haben der Stadt Sabotageakte. Einige Kraftfahr
Croßbrilanniens stehen nach einer MelSOS« die »esl.rnng zeuge wurden verbrannt und ihre Insas
düng des amerikanischen Nachrichten- Badrta
Dienstag zum erstenmal für sen verschleppt Außerdem plünderten
Magazins .Newsweek' vom Dienstag “«hrere Stunden vor die Tore des gro- die Rebellen Lebensmittellager und steck
ten sie anschließend in Brand. Die in
Besonders die Anregung des Ministers, nehmer, deren Löhne und Gehälter nur vor dem Abschluß der gemeinsamen
Yara und Campechuela liegenden Regie
man sollte einmal ernsthaft die Frage unter dem Druck der Gewerkschaften hät- Entwicklung einer Raketenabwehr-Rake- wcstk0,te der ln8el getragen.
Die großangelegte Aktion hatte in rungstruppen wurden in die Flucht ge
prüfen, .ob das deutsche Volk nicht be- ten aufgebessert werden können. Eine te, die mit dem amerikanischen Betriebs.
reit sein sollte, anstatt die 45-Stunden- Wirtschaftspolitik, die die Konjunktur aggregat und Zündmechanismus sowie kubanischen Regierungskreisen bereits schlagen.
Nach Mitteilung der kubanischen Armee
Woche noch zu unterschreiten, wieder nur auf Kosten der Arbeitnehmer erhal- britischen Radareinrichtungen und einem die Hoffnung geweckt, daß sich die Rebel
eine Stunde mehr zu arbeiten', wurde ten wolle, die sich unfähig zeige, Preis- in Großbritannien hergestellten Was- len endlich zu einer entscheidenden sind inzwischen auf der Eisenbahnstation
Schlacht stellen würden, aber die Auf- Bayamo vier prominente Rebellenführer
auf das entschiedendste zurückgewiesen. Erhöhungen zu verhindern, aber beim serstoffsprengstoff ausgerüstet ist.
ständischen verschwanden nach einiger gefangengenommen und zum Verhör nach
Die SPD fühlt sich in ihrem Presse- ersten Anzeichen einer Flaute und ange.Redstone“ erfolgreich gestartet Zeit ebenso schnell wieder in ihren Santiago de Kuba gebracht worden.
dienst an die .Zeit der hitlerischen Auf- sichts steigender Rüstungsausgaben den
rüstung' erinnert, in der die Bevölke- Arbeitnehmern zusätzliche Belastungen
Cap Canaveral, 15. Januar (ap) Auf Schlupfwinkeln, wie sie aufgetaucht
rung auch aufgefordert worden sei, für aufbürden wolle, .verdient schärfste Ver- dem Raketenversuchsgelände von Cap waren.
cie Rüstung eine oder zwei Stunden mehr Urteilung*.
Canaveral ist am Dienstagabend eine
Die insgesamt etwa 600 Mann starken
Bonn, 15. 1. (ap) Bnndesernährungszu arbeiten.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Rakete des Typs .Redstone' offenbar Rebellengruppen stießen schlagartig aus minlster Lübke äußerte am Dienstag vor
Der DGB-Vorsitzende Willi Richter ÖTV, Adolph Kummernuß, sagte, die Ge erfolgreich abgeschossen worden. Die ihren Verstecken in den Sierra Maestra- der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Aufkündigte in einer Rundfunkansprache an, werkschaften würden von ihren Forde- .Redstone' ist die erste Stufe der Trä- bergen gegen die 100000 Einwohner zäh. fassung, daß nach dem Wegfall der Gedie Gewerkschaften würden sich allen rungen auf Verkürzung der Arbeitszeit gerrakete für den Erdsatelliten, den die lende Hafenstadt vor, besetzten die ins
treidepreis-Subventionen ein Kilo Rog
Plänen, die Arbeitszeit zu verlängern, nicht abgehen,
Armee auf die Kreisbahn bringen will. Landesinnere führenden Straßen, griffen genbrot höchstens 77 Pfennig und andert
-entschieden widersetzen.' Auch Richter
halb Kilo nicht mehr als 1,16 DM kosten
glaubt, daß Erhards Ausführungen im Zu
dürften.
sammenhang mit der Finanzierung der
Lübke wandte sich gegen das System
Aufrüstung im Bundesgebiet zu sehen
der Subventionen und sagte, nach seiner
sind. Die durch das Aktionsprogramm des
Auffassung sei es besser, für einkommen
DGB- in Gang gekommene Aktion zur
schwache Schichten Zuschüsse zu geben,
Einführung der 40-Stunden-Woche sei
als für alle durch ein .ungesundes Sub
Graz meldet keine Personenschäden - In Teheran spricht man von Menschenverlusten
aber .nicht mehr aufzuhalten*.
ventionswesen' die Preise stabil zu hal
Der Hauptvorstand der größten. deut
G
r
a
z
/
T
ehe
ran,
15.
1.
(ap)
Auch
Dienstag
wurden
—
wie
schon
am
Vor-,
Nähe
des
Eingangs
Firth
of
Lorne,
ge
ten. Der zur Zeit am meisten diskutierte
schen Industriegewerkschaft der IG Metane
1™ Gebiet von Murau bei Graz Erdstöße verspürt, die etwa drei Sekun- funden worden. Das Schiff ist auf Grund
Brotpreis dürfe .nicht isoliert' betrachtet
‘311. erklärte, die Ausführungen Erhards
den andauerten. Nach ersten Berichten gab es weder Personen- noch Sachschäden, gelaufen und soll nach einer Meldung
werden. Man müsse sich über die Gesamt
5e>en „eine Verhöhnung der Arbeitneh
situation auf dem Lebensmittelmarkt klar
Das Beben vom Montag hatte bei legschaftsheime mit ihren Schlafsälen £«3 v°n Islay ausgelaufenen Rettungs
mer in der Bundesrepublik*. Die Erklä
werden.
zahlreichen Bewohnern von Mürzzuschlag entstand eine dicke Schneemauer. Die jOt~ aufg®gehen worden sein. Einige
rungen des Bundeswirtschaftsministers
30 Besat»in<«m>»olieder
Besatzungsmitglieder sollen Ereine Panik ausgelöst, zumal man viel- Arbeit ging dennoch weiter.
der M
richteten sich wieder einmal nicht an jene
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHI
frierungen erlitten haben. Die Besat
Kreise der Wirtschaft, die sich in so über
fach annahm, eine Explosion habe sich
.
, „ ., ..
.
der .Barcombe" wurereignet Auf Stfaßen und an Gebäuden
In e,ne Sd,Iu“‘ gestürzt
,zungsmitglieder
Rundfunkansprache Adenauers
reichem Maße durch .Selbstfinanzierung",
zeigten sich Risse und Ziegel fielen von<? Catanzaro (Italien), 15. 1. (ap) In der den von dem Rettungsboot aus Islay
Steuerbegünstigungen, ungerechtfertigte
Bonn, 15.1. (ap) Bundeskanzler Aden
den Dächern. Personen kamen indessen Nähe der süditalienischen Stadt Catan- aufgenommen und an Bord eines _MaPreissteigerungen und Subventionen be
auer wird heute abend Im Westdeutschen
auch bei diesem Beben nicht zu Schaden. zaro geriet am Dienstagabend ein Last- nneschiffes gebracht daß sie zur ärztreichert hätten, sondern an die ArbeitRundfunk zum Thema .Außenpolitische
Aus dem Amol-Gebiet im nördlichen wagen mit 15 Arbeitern auf einer Ge- Uchen Behandlung nach Oban brachte.
Betrachtungen“ eine Ansprache halten.
Iran trafen am Mittwoch Berichte über birgsstraße ins Schleudern und stürzte
Wie am Dienstag amtlich mitgeteilt wur
neue Erdbeben ein, in denen von Men- in eine Schlucht Sechs der Arbeiter, die
riugzeugaosiurze
de, findet die Uebertragung in der Zeit
schenverlusten und schweren Schäden von der Arbeit kamen, wurden getötet.
New York, 15. 1. (ap) Ein viermotorizwischen 19.15 und 19.35 Uhr statt.
Belfast, 15. 1. (dp) Angehörige derillegesprochen wurde. Eine Kommission der die anderen neun zum Teil schwer ver- 9es Transportflugzeug der amerikaniIlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
„
sehen Marine ist am Dienstag bei Landeyalen .Irischen Republikanischen Armee" .Regierung ist sofort in das betroffene letztGebiet abgereist, um die notigen MaßSdtlH In Seenot
Übungen im Blindflug aut dem Marine.'RA) haben am Dienstagabend im briUrlaubsort gefunden
nahmen zu veranlassen
, 1 Seenot
flughafen Patuxent in Maryland abge:schen Nordirland drei neue Ueberfälle
Oban (Schottland), 15. 1. (ap) Das 750 stürzt Alle neun Soldaten an Bord fanNizza, 15. 1. (ap) Seinen-etwa drei Wo
v.erübt. Sie beschossen die Polizeista, c ,be"er elngeschneit
Tonnen große britische Marinefahrzeug den den Tod. — Aus Buenos Aires
chen dauernden Urlaub, der voraussicht
'°n in Swatragh aus Gewehren und
Trient 15. 1. (aP) Ueber 300 Arbeiter .Barcombe',: das sich seit Montagabend wird der Absturz eines Flugzeuges über
lich Ende Januar oder Anfang Februar
^mschinenpistolen, wobei ein Polizist
eines in f^st 2000 Meter Höhe gelege- vor der nebelverhangenen schottischen der südargentinischen Provinz. Chubut
beginnt, wird Bundeskanzler Adenauer
erwundet wurde, und sprengten zwei
nen Blei- und Zinkwerkes in Monte- Westküste in Seenot befand, ist am gemeldet; -Alle sieben Insassen derMaim Chateau du Domaine St Martin in
[‘ochspannungstransfonnatoren in StraT
Tnent
wurden
am
Dienstag
Dienstag
nach
17stündiger
Suche
zu
schine,
die
dem
Landwirtschaftsministeder
kleinen von Hügeln gesäumten Stadt
ane und Rasharkin in die Luft Soldadurch heftige Schneefälle von der Lande, zu Wasser und in der Luft vor rium angehörten, kamen dabei ums
Vence, etwa 30 km von Nizza, verbrin
an un Polizisten verfolgten die IRAAußenwelt abgeschnitten. Um die Be- der kleinen Insel Garvelloch, in der Leben.
gen, wie der persönliche Referent des
ruppe, die sich über die Grenze in die
Kanzlers, Ministerialdirigent Kilb, am
' 'sehe Republik zurückzog.
Dienstag in Nizza bekanntgab.
„Brotpreise zu hoch"
Erdbeben in Oesterreich undlran
Neuer IRA-Ueberfall
. MFA
BpMFA
zr
------______ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
_____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
’•nT™°cH
MITTWOCH
Hilfe für Jakana
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Marschroute für Bonn?
1958 Rakete zum Mond?
Separatismus auf Sumatra
Private deutsche Politik
ist etwas ohne Wert: ein Fetzen Stoff,
eine weggeworfene Krume Brot; kurz ein
Mensch, für den niemand sorgt Scampolo
Im Elberfelder Schauspielhaus wurde
ist zudem ein enfant sans gêne, laus
Jan de Hartogs Zweipersonenstück .Das
bubenhaft, wie hier, und doch voller Lie
Prof.
Burchartz
forderte
die
Hinwendung
zur
die
Wirklichkeit
erkennenden
Schau
Himmelbett* beifällig aufgenommen. Der
benswürdigkeit, ein Bote aus einer reinen
1914 geborene Holländer Jan de Hartog
sieh
die
Folgerung,
daß
man
Geschichte
das
Schauen
dringe
man
zur
echten
Wirk
Welt. Um ihretwillen versöhnt man sich
In seinem Vortrag, den er im Rahmen
zählt zu den erfolgreichen Autoren seines der Veranstaltungen der Werkkunstschule lichkeit vor.
als ein Erleben betrachten sollte, dis von mit dem manchmal anspruchslosen Inhalt.
Vaterlandes, der schon mit seinem ersten Wuppertal am Montag hielt, stellte Prof.
Prof. Burchartz meint nicht allein das den dingbildhaften Erscheinungen der je Elfriede Pletsch spielt beherzt, rührend,
Roman .Hollands Glorie“ Aufsehen er Max Burchartz von der Essener Folkwang- bloße Sehen, er denkt nicht etwa an Zeich weiligen Umwelt abgelesen werde. Wir frech und wieder zärtlich sowie anmutig
regte, eine abenteuerliche Indonesien-Tri schule fest: .Seitdem die Menschen lesen nen nach Vorlagen oder nach der Natur, müßten endlich zu einer optischen Ge diese Rolle. Neben ihr sehen wir ein
logie .Gods Geuzen“ schrieb, und mit sei können, haben sie das Schauen verlernt*. sondern an die Schau, die den Beginn und schichtsschau, zu einer optischen Spiegel sicheres Aufführungsniveau, das von
nem Schauspiel .Schiff ohne Hafen“ Die logische Spekulation, das rein Intel- die Vorstufe der Meditation bedeutet, an schau der Geschichte kommen.
einem ausgezeichneten Ensemble getra
Die Grundlage hierfür müßte bereits in gen ist. Es gab auch nicht eine Fehlbe
(1942) besonders bekannt wurde.
lektualistische, hat sich in den Vorder das Sehen, das die Formelemente dem
der Volksschule gelegt werden. In ihr
Sein Stüde .Das Himmelbett“, die Ge grund geschoben und sogar in den vor Menschen vermittelt und ihn ■veranlaßt, gäbe es einige begabte Lehrer, die aus setzung. Friedrich Luft als Tito Fanti
schichte einer Ehe, wurde bereits vor handenen Schulsystemen Vorrang erhal aus der inneren Schau gestaltend von sich einer echten Leidenschaft heraus das rich spielte recht sympathisch und salopp den
mehreren Jahren verfilmt. Die deutsche ten. Es fehle in ihnen die Ausbildung des zu geben, an die vorgestellte Spiegelung tige Schauen lehren. Aber sie seien keine strebsamen Ingenieur und Luftikus. Köst
lich mimten Franz Inwenden und Eva Trie
Bühnenbearbeitung stammt von Leo Mitt Schauvermögens als Lehrgebiet. Erst durch des Geschauten im Phantasiebild.
Regel. Das läge am Volksschulsystem, in
ler. Die sieben Bilder, jedes ein abge
Während die Didaktik, die von ein dem kein Raum für hauptamtliche Fach bel das Ehepaar. Ortrud Berckhan die ver
schlossener Einakter für sich, umfassen aus der Hand schlägt Im letzten Bild zelnen Lehrkräften bereits angewandt kräfte auf dem Gebiete der Vorlehre führerische und etwas verschlampte Kaeinen Zeitraum von 35 Jahren, beginnend heißt es Abschied nehmen vom geliebten werde, durchaus auf der Höhe der Zeit (Schaulehre) gäbe. Die Vorlehre als eine barettsängerin, die schnell Kontakt mit
1895 mit der Hochzeitsnacht eines blut Himmelbett, denn man ist verarmt und sei, gäbe die Schulbehörde der Kunster Ausbildung der Schau- und Gestaltungs den Zuschauern hatte. Rudolf Bading in
jungen Paares. Er ist Schriftsteller und muß sich kleiner setzen — die gealterten ziehung viel zu wenig Raum zur Ausbil fähigkeit aus der Phantasie heraus müsse der Episode als nervöser Professor, Hel
sie ein harmloses Gänschen. Vier Bilder Eheleute überlassen in freundlicher Re dung der Schaukraft. Seit dem Ende des Pflichtfach in allen Schulsystemen sein, mut Kempken als dummdreister Kellner,
lang gibt sich das Stück als leichtge signation den Schauplatz ihrer langen Ge- ersten Weltkrieges habe die Bauhaus nicht zuletzt auf den Technischen Hoch- Friedrich Mahners als der Unbekannte,
schule und in ihr insbesondere der Be schulen (hier unter besonderer Berück gaben famose Typen ab. Der unbedingte
schürzte, sehr witzige Komödie mit aller meinsamkeit einem jungen Ehepaare.
gründer der Voriehre, Prof. Hölzel aus sichtigung der Funktionsformen) und auf Lebenswille dieses an sich belanglosen
lei Gewagtheiten, im Mittelpunkt steht
Unter der sorgsamen Regie von Arno der Praxis bewiesen, daß das Schauen im^
“1^“.“«
--- -immer das Himmelbett des ehelichen
Sinne Burchartz’ lehrbar sei. Es komme
u“v«»ltäten (hier vor allem für ale Stückes, von Bert Ledwoch schmissig ein
studiert, schlägt allen Theorien von der
Schlafzimmers, in dem Agnes und Michel Wüstenhöfer und in einem ansprechen darauf an, daß der einzelne lernt, die Kunstwissenschaftler).
kurzen Lebensdauer derartiger Stücke
ihre wechselseitigen Krisen ausfechten — den, von Hanna Jordan geschaffenen Welt der Formen zu erleben. Jedermann
Alle Wissenschaften könnten durch rich- geradezu ins Gesicht. Zweckmäßiges Büh
Rahmen
wurde
hervorragend
gespielt;
der verliebte Gatte ist nach einem Jahre
habe
an
sich
die
Fähigkeit
dazu.
Sie
dürfe
li
9
es
Schauen,
durch
die
eindringliche
ineifersüchtig auf das kommende Kind, 10 Harald Leipniz als .Er“ und Dinah Hinz allerdings nicht durch den Hang zur lo- nerlich optische Vertiefung In das Objekt nenbild schuf Nicolaus Kehrhahn. Für
Kostüme zeichnete Ingeborg Schenk. Das
Jahre später macht er Seitensprünge, und als .Sie* konnten ihr großes schauspiele
gischen, abstrakten Spekulation zuge- befruchtet werden. Nicht zuletzt, so meinte Publikum amüsierte sich köstlich. F. Kr.
auch sie ist es leid, wiederum 14 Jahre risches Können in diesem Wandlungs deckt,
sondern müsse als Kraft erhalten Burchartz, könnten sogar die Politiker
später möchte sie aus dem Einerlei aus- fähigkeit verlangenden Stück voll entfal. und entwickelt werden. Aus ihr würden durch die Hinwendung zur rechten Anbrechen, um noch einmal zu wissen, was ten. Da ging keine Nuance vorbei, soweit Rich ganz neue und der Wirklichkeit sehr schauung und durch Abwendung von der
.Leben* ist; da führt er sie wieder ver sie der Autor selbst glaubhaft gemacht nahe Perspektiven ergeben. So gehe aus reinen Spekulation zu politischen Erkenntnünftig zurück. Mit dem 6. Bild — aber hatte; der deutliche Bruch des Stückes der richtigen Anschauung eine klare Sicht wissen gelangen, die der Menschheit förChefredakteur Rolf Flothminn, Ruf Velbert 1561
mals 5 Jahre später — bekommt das hei wurde, so gut es gehen wollte, überspielt der Kunststile als Handschriften der Epo- derlich seien.
Chet vorn Diemt und Politik: Lothar H. Br. Saunidr;
L. Sch.
Wirtschaft und Kommunalen Dr. W. Kirn; Sport: Willi
tere Spiel einen Knick ins Tragische, der Heinz-Günther Schneider am Flügel trug
Netwlbeck; ferner: Irmhild Finger, FranzTormann. Hont
psychologisch nicht so recht eingehen sehr zur heiteren oder nachdenklichen chen hervor. Bei der durch die Schaukraft
„Scampolo“ in Obcthaufen
Oberttraß, Karlheinz Mietz • Anzeigenteil: Rudolf Reidt.
wilL Agnes Ist scheinbar hoffnungslos Atmosphäre mit musikalischen Improvi vermittelten eindringlichen Vertiefung in
Für unverlangt eingetandte Manuskripte übernehmen
In den
—
— Oberhausener
------------------ Kammerspielen
.
wir keine Gewähr. - Bei Streik oder Störung durch höhere
krank, und Michel, als Romancier aus der sationen bei, die von einer Szene zur an die Stilepochen könne man, so erklärte
Gewalt usw. besteht kein Aruprudt auf Lieferung der
Mode gekommen, versucht, seine Frau deren überleiteten. Der Autor darf dem Prof. Burchartz, die jeweilige seelische ging Dario Nicodemis graziöse Komödie Zeitung
• 1 VW-Anschluß ■ Alle Nadiridttenwerden nach
und sich zu vergiften — was ihm glück, Regisseur und den beiden Darstellern und geistige Situation nacherleben. Im .Scampolo* in Szene. Im Armenviertel
beatem Gewissen, iedodi ohne Gewähr veröffentlicht.
schaubaren
Formbild
erscheine
die
lebenIschias,
einem
romantischen
Flecken,
ist
Alleiniger Eigentümer ist die Druckerei und Verlag Kari
dankbar
sein;
die
dezente
Darbietung
hat
licherweise in letzter Sekunde leid tut,
Flothmann
KG. Velbert [Rhein]), Friedrichstraße IWdige
Symbolik
des
seelischen,
geistigen
Scampolo
zu
Hause.
Im
Grunde
genomwo er seiner ahnungslosen Agnes spon. die Potenz des Stückes merklich gehoben. und physischen Lebens. Daraus ergäbe men ist Scampolo kein richtiger Name; es
Ch.P.
tan das Glas mit dem ominösen Getränk
LOirb üorlohrc Pflichtfach an Öen IH*
is. januar
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Spuren der Bankräuber?
Sine im et Studie
Tokio, 15. 1. (ap) Der japanische
Isch. - Gestern vollendete der große danke Platz greift, daß Politik unter keiAußenminister Fujlyama wird auf Be
Menschenfreund Albert Schweitzer am nen Umständen nur ideologisch unterbaut
schluß des japanischen Kabinetts am Außenpolitisdie Debatte endgültig am 24. Januar - Etatberatungen
Orte seines Wirkens, in Lambarene, das sein darf, daß sie aber von einer rnenschFreitag nach Jakarta fliegen, um dort den
Bonn, 15. 1. (ap) Die außenpolitische Debatte des Bundestages ist am Dienstag 83. Lebensjahr. Wir wollen ihn nicht in liehen Grundhaltung ausgeht, die auf das
Friedensvertrag zwischen Japan und In
donesien und das dazu gehörige Repara- vom Aeltestenrat endgültig auf den 24. Januar festgesetzt worden. Sie wird mit die .Politik hineinzerren“, wie man land- Höhere, von dem wir alle abhängig sind,
tionsahkommen der beiden Länder zu einer Regierungserklärung eröffnet werden, an die sich eine Aussprache anschließt. läufig sagt Wir wollen uns aber doch fra. hinweist. Ich meine die Tatsache, daß die
Noch nicht einig ist man sich darüber, ob die Debatte nur dazu dienen soll, der gen, ob nicht seine Lebensarbeit, die Hal- Politiker der Welt anfangen, auf Albert
unterzeichnen.
In Tokio verlautete, daß in dem Frie. Regierung die Meinung des Parlaments zur außenpolitischen Lage darzutun, oder tung, aus der sie geleistet worderi ist, sich Schweitzer zu hören und ihn zu respekdensvertrag die Wiederaufnahme der ob man versuchen solle, wie es die Opposition wünscht, der Regierung eine politisch auszuwirken vermag oder gar tieren.
diplomatischen Beziehungen zwischen den Marschroute für kommende Verhandlungen vorzuschreiben.
schon auswirkt? Noch ist dies nicht festAn Schweitzer erlebt die Welt, die rezustellen.
....
i?i“IL?Ine T®.tsaId,e lst unverkennbar. fe
öse
Politische, daß die’edel
beiden Ländern vereinbart werde. Nach
SPD und FDP wollen den Ausgang der dem Bundesfinanzministerium. Maßge- e
dem Reparationsabkommen soll Japan im Diskusslon im Außenpolitischen Ausschuß bend für die Verzögerung sei nicht zu- rfln
UkS j‘e Hoffnung, daß auch in
idie Hin9abe an eine Sache
nichtigste Angelegenheit aller Poi
Laufe von zwölf Jahren Zahlungen und am 20. Januar abwarten, ehe sie sich letzt das Bestreben des Bundesfinanz, den maßgebenden Politikern der Welt, im ""
Warenlieferungen
im
Werte
von hierüber schlüssig werden. Ferner wird ministers, einen möglichst ausgeglichenen
iS ®banso wie lm Osten und unter
a.n die Fiirsorge für die Menschen
946 848 000 DM leisten. Außerdem wird der Bundestag am Donnerstag kommen- oder nur .mit kleinem Defizit“ belasteten den Neutralen ganz allmählich der Ge- se.lbst nut_verhältnismäßig geringen MitJapan Indonesien Wirtschaftshilfe im der Woche die Große Anfrage der SPD Haushalt vorzulegen,
teln zum Erfolg führt. An Schweitzer er
Werte von 1,68 Milliarden DM gewähren über die Mängel der Rentenreform und
leben wir, daß jeder ideologische oder re.
und die indonesischen Schulden für Wa den SPD-Antrag über eine Finanzhilfe an
ligiöse Fanatismus überhaupt nicht not
renlieferungen seit dem Kriege in Höhe die Krankenkassen behandeln. Am Tage
wendig ist, um ein großes Werk zu schaf
von 733 135 200 DM streichen.
fen und die uneingeschränkte Liebe und
zuvor wird der von der CDU/CSU erneut
das vollständige Vertrauen der Mitmen
eingebrachte Gesetzentwurf über die Pri
Deutsche Hilfe erwünscht
schen zu erringen. Gibt es größeres als
Bonn, 15. 1. (ap) Der Finanzminister vatisierung des Volkswagenwerkes durch
dies unter uns Menschen?
von Pakistan, Syed Amjad Ali, hat am Ausgabe von Volksaktien, den sowohl
Dienstag bei Bundeswirtschaftsminister Koalition wie Opposition ausführlich zu
Wäre nur ein geringer Bruchteil dieser
Erhard die Wünsche seines Landes für diskutieren wünschen, Anlaß zu einer
Art von Vertrauen der Menschen zu ihren
eine deutsche Unterstützung beim Aufbau grundlegenden wirtschaftspolitischen Aus
nationalen Führern vorhanden, dann wür
Pakistans vorgetragen. Erhard betonte sprache sein.
den sich auch die Staatsmänner unterein
Die Vorbesprechungen über den Bun
nach einer Mitteilung seines Ministe
ander verstehen und hoch achten. Denn
riums die deutsche Hilfsbereitschaft und deshaushalt für das Rechnungsjahr 1958/
sie müßten ja auch annähernd vertrauens
hob insbesondere hervor, daß sich sicher- 59 werden sich voraussichtlich noch etwa
würdig sein wie Albert Schweitzer. Es
lieh deutsche Finnen weitgehend am Auf- zehn Tage hinziehen, so daß die Kabikämen Vereinbarungen zustande, die
bau Pakistans durch entsprechende Liefe- nettsberatung erst am 29. Januar erfolsine ira et studio (ohne Fanatismus) eine
gen kann, verlautete am Dienstag aus
rungen beteiligen würden.
Welt des Friedens bauten.
Aber die Politiker unserer Zeit und
aller Zeiten denken weniger in mensch
lichen Bezirken als in solchen der Ideolo
gien, der Parteidogmatik, der Organisa
tion, der Kollektive, der Gesellschaft. Bei
„Weltraumforschung wird letzlidi zu einem Weltraumkrieg führen“
all ihren Entschlüssen spielt der einzelne
Mensch kaum oder gar keine Rolle, weil
Mos kau/Washington, 15. 1. (ap) Der sowjetische Wissenschaftler Profes
er über ihn summarisch hinweg entschei
sor Tschebotarew deutete am Dienstag in einem Interview mit der Zeitung »So
det
wjetrußland" an, daß im Laufe dieses Jahres eine sowjetische Rakete zum Mond
entsandt werde. Ein Flug zum Mond, sagte Tschebotarew, sei keine so phantasti
sche Angelegenheit wie es scheinen möge, und das Jahr 1958 werde seiner Ansicht
nach praktischen Aufschluß über manche Fragen bringen, die bisher ausschließlich Jede dieser Gruppe sollte mit etwa 50
nuklearen Geschossen ausgerüstet sein,
Gegenstand technischer Berechnungen gewesen seien.
die sich in großen Flugzeugen dicht über
Der Forscher vom Leningrader Institut dings erst das Raketenprojekt mit dem der Erde bewegten.
In Padang soll eine eigene Regierung gebildet werden
für theoretische Astronomie sagte voraus, direkten Flug zum Mond.
Jakarta, 15. 1. (ap) Die Bestrebungen zur Loslösung Sumatras aus dem indo
Minister vertritt Minister
daß die Sowjets zunächst eine nichtge
Der Leiter der Abteilung für ballisti
nesischen Staatsverband scheinen zur Zeit in ein akutes Stadium getreten zu sein.
steuerte und unbemannte Rakete zum sche Geschosse in der amerikanischen
Bonn, 15. 1. (ap) Bundeskanzler Dr.
Mond schicken würden, die beim Auf Armee, Generalmajor John B. Medaris. Adenauer wird bei Abwesenheit durch Nach einem Bericht der maßgebenden indonesischen Zeitung .Suluh Indonesia“
schlag auf die Mondiläche explodieren ist der Ansicht, daß die Fortschritte der den Vizekanzler und Bundeswirtschafts- vom Dienstag wird die Bildung eines .Neu-indonesischen Staates“ gegenwärtig mit
soll. Das nächste Stadium werde ein Sa Weltraumforschung letztlich auch zu minister Erhard vertreten. Der Vertreter besonderer Intensität verfolgt
tellit sein, der Erde und Mond auf einer einem Krieg im Weltraum führen werden, für Bundesaußenminister von Brentano ist
Nach dem Zeitungsbericht hat vor we- eine 12 Seemeilen breite Hoheitsgewaselliptischen Bahn., umkreise. Der gegen- Medaris glaubt, daß sich der Weltraum- Bundesratsminister von Merkatz. Bundes nigen Tagen ein Treffen zahlreicher oppo- serzone entlang den Küsten des indonewärtigff ^tand der Technik erlaube aller- flug. voni.'. militärischen Gesichtspunkten Wirtschaftsminister Erhard wird durch sitioneller Politiker und Militärs in der sischen Inselreiches nicht anerkenne*.,.
aus. folgendermaßen entwickeln wird; Bundesfinanzminister Etzel und dieser Haupjstpar; Zentralsvmatras, . Pahang, *
Pro vinzeu. Spaniens
Zunächst werden unbemannte Satelliten- wiederum durch den Bundesminister für stattgeFufiaen, auf dem die Frage einer
Madrid, 15. 1. (ap) Spanien hat am
Aufklärer in den Weltraum geschossen. den wirtschaftlichen Besitz des Bundes, Regierungsbildung erörtert worden sein Dienstag seine bisherigen afrikanischen
Das erfordert auf der Gegenseite die Ent Lindrath, vertreten. Ebenfalls durch Bun soll. An der Konferenz nahm laut .Suluh Kolonien Ifni und Sahara in spanische
wicklung von Satelliten, die den Aufklä desratsminister von Merkatz wird Bun
Kopenhagen, 15.. 1. (ap) Der deutsche rer zu blenden vermögen. Dagegen hilft, desverteidigungsminister Strauß vertre Indonesia* u. a. der Militärkommandeur Kolonien verwandelt und dem Militärbe
Zeitungsverleger Axel Springer ist am nach Ansicht Medaris, nur noch ein be ten. Wenn Merkatz abwesend ist, vertritt des Gebietes von Zentralsumatra, Oberst zirk kanarische Inseln unterstellt Einem
neuen, vom Staatschef Franco unterzeich
Dienstagvormittag nach einem 24stündi- mannter Satellit, der je nach Lage der ihn Bundesfamilienminister Würmeling. leutnant Ahmad Hussein, teil.
gen Zwischenaufenthalt in Kopenhagen Dinge verschiedene Manöver ausführen
Die Zeitung „Berita Indonesia“ hatte neten und im Staatsanzeiger veröffent
lichten Gesetz zufolge werden General
nach Moskau geflogen. Springer bestritt kann. Die Folge davon sei dann, daß be
am
Wochenende
berichtet,
daß
der
Sultan
Europäische Zusammenarbeit
vor dem Abflug, daß er von der sowjeti mannte Satelliten zum Angriff in den
von Johore die Bestrebungen, Sumatra gouverneure im Range von Brigadegene.
Luxemburg, 15. 1. (ap) Die Präsidenten autonom zu machen, unterstütze. Die Zei rälen die beiden Provinzen verwalten.
schen Regierung eingeladen worden sei, Weltraum entsandt würden.
der Exekutivorgane der drei europäischen tung wollte ferner erfahren haben, daß
fügte jedoch hinzu, daß er mit den Füh
Chruschtschow in Erholung
Vor dem Senatsausschuß sagte auch der Institutionen, Finet (Montanunion), Hall der ehemalige Vizepräsident Hatta, ein
rern des Kremls zusammenzutreffen hoffe.
Moskau, 15. 1. (ap) Das sowjetische
Bei einer solchen Gelegenheit wolle er Leiter des Raketenprogramms der ameri stein (Euromarkt) und Armand (Euratom), politischer Gegner Sukamos, den Posten Außenministerium bestätigte am Diens
traten
am
Dienstagvormittag
in
Luxem
die Frage der deutschen Wiedervereini kanischen Luftwaffe, Generalleutnant Ja
eines Staatspräsidenten von Sumatra er tag, daß Parteisekretär Chruschtschow ge
gung zur Sprache bringen. Außer Sprin mes Gavin aus, der kürzlich seinen Rück- burg erstmals zu Besprechungen zusam halten solle.
genwärtig einen Erholungsurlaub außer
ger ist auch der Chefredakteur der im tritt erklärt hatte. Nach Auffassung Ga men. Die Zusammenkunft diente dem
Japan hat die indonesische Regierung halb Moskaus verbringe. Der Parteisekre
Zweck,
über
eine
Zusammenarbeit
zwi
vins
kann
in
etwa
zehn
Jahren
ein
gan
Springer-Verlag erscheinenden Tageszei
tär werde jedoch in Kürze in die Haupt
am
Dienstag
offiziell
davon
verständigt,
schen
den
drei
Exekutivorganen
zu
bera
tung -Die Welt“, Hans Zehrer, nach zer Kontinent durch zehn Gruppen von
daß es den indonesischen Anspruch auf stadt zurückkehren.
etwa je 500 Mann kontrolliert werden. ten und Arbeitsmethoden zu studieren.
Moskau abgereist.
„Das Himmelbett“ oon Hartog
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Issa
IS. JANUAR 1938
Kinopragramme keuie\
IN NIEDERBERG
Baltischer Dienstgruppeneinheit automatische Karabiner gestohlen
Köln, (ap) Trotz der seit 24 Stunden laufenden Großfahndung Im Kölner Ge
biet ist es der Kriminalpolizei noch nicht gelungen, den Schlupfwinkel der beiden
dreisten Verbrecher ausfindig zu machen, die am Montagnachmittag mit einer
Maschinenpistole und einer Pistole bewaffnet bei einem Raubüberfall auf die Zweig
stelle der Stadtsparkasse in Köln-Ehrenfeld 52 200 DM erbeutet haben.
□
Metropol: .Die Schwindler (II Bidone)*
Central: ..Heimweh - dort wo die
Blumen blühn*
Atrium: „Alibi“
Resi: .Der Fuchs von Paris“
Sala: »Die Beine von Dolores'
Es wird angenommen, daß sich die bei- mitteln, aus der einer der Banditen einige
den etwa 45 und 25 Jahre alten Räuber, Warnschüsse abgefeuert hatte, die jedoch
die sich bei der Tat mit umgebundenen nicht trafen. Der von den Unbekannten
Damenschals maskiert hatten, gegenwär- benutzte und kurze Zeit nach der Tat
tig noch in der Kölner Gegend versteckt verlassen aufgefundene graue Volkswa Filmbühne: .Dem Tode entronnen*
halten, bis die polizeilichen Fahndungs- gen war gestohlen und von den beiden Capitol: .Pariser Luft*
maßnahmen etwas abklingen. Die Polizei mit einem inzwischen ungültig geworde- Kronen-Theater: .Haie und kleine
hält es angesichts der Tatausführunq für nen Kennzeichen versehen worden. Da Fische*
wahrscheinlich, daß die beiden Männer dem älteren der Verbrecher bei der Flucht
Neviges:
entweder Kölner sind oder sich zumindest aus der Sparkassenzweigstelle der Schal
längere Zeit zur Beobachtung der von vor dem Gesicht verrutschte, konnte fest- Deli-Theater: .Godzilla*
ihnen beraubten Kasse in Köln aufgehal- gestellt werden, daß er Brillenträger ist. Park-Lichtspiele: .Sohn ohne Heimat*
ten haben. Gegenwärtig wird versucht, Er trug eine Brille mit braunem Horngedie Herkunft der Maschinenpistole zu er- stell und hat ein rundes, volles Gesicht. Tonfilm-Theater: .Liebe, Lumpen, LeiEr soll etwa 1,68 m groß und von ge
denschaften’
setzter Figur sein und hatte bei dem Park-Theater; _I
,Der Schmied von St.
Ueberfall einen graublauen Anzug an und
Billige Gewinne wollte ein Lan
Bartholomä*
eine schwarze Baskenmütze auf. Sein jün
genberger machen, der bei einer
.Entführung Heinrich IV durch den Erzbischof Anno aus der Kaiserpfalz zu Kai Essener Rundfunkfirma als Vertre
gerer Komplize ist nach Aussagen der
Augenzeugen etwa 1,65 m groß, schlank,
serswerth“, nannte der größte Maler nach Picasso, wie ihn die Kunstmaler nen ter angestellt ist. Für drei Aufträge
nen, sein Gemälde, das er in Düsseldorf vor Studenten und Kollegen in einer auf ein Fernsehgerät erhielt er von
hat blondes, zurückgekämmtes Haar und
Stunde und mit 90 Tuben Farbe (rund 1000 DM Wert) herstellte. Geboten wur der Firma 300 DM, doch erwies es
ein längliches Gesicht. Er trug einen
Velbert Nur mit dem Personalausweis
den ihm sofort 20 000 DM.
sich nachher, daß es die Kunden gar
grauen Anzug.
und ohne Rejsepaß können Deutsche bisEin Sprecher der britischen Rheinarmee her nach Frankreich, Belgien, Holland,
nicht gibt. Die Firma zeigte den
bestätigte am Dienstag auf Anfrage, daß Luxemburg. Oesterreich und der Schweiz
»tüchtigen* Vertreter an.
bei einer baltischen Dienstgruppeneinheit einreisen. Für Reisen nach Italien ist aber
In ein alleinstehendes Einfamilien
in Hamm/Westfalen vor einigen Tagen vorerst weiter ein Reisepaß erforderlich,
haus in Kettwig brachen unbekannte
vier automatische Sten-Karabiner gestohDas Bundesinnenministerium wies darSohn eines ehern, jugoslawischen Partisanengenerals verschwunden Täter durch ein Kellerfenster ein,
len
wurden, die im Aussehen Maschinen- auf hin, daß im Pariser Abkommen vom
scheiterten jedoch an der besonders
Köln, (ap) Der 14 Jahre alte Ranko und lebt seitdem in Köln. Zunächst ver- gut gesicherten Kellertür.
pistolen gleichen. Zwei dieser Karabiner 13. Dezember 1957 auch mit Italien die
Irnnnfon
vnn
konnten von deutscher und britischer Po Abschaffung des Paßzwanges vereinbart
Ockoforcanötkowic, der am Sonnabend mutete man, daß Ranko entführt worden
In einem Mettmanner Geschäft ließ
lizei sichergestellt werden, während die worden sei. Diese Regelung trete aber
die elterliche Wohnung in Köln unter sei, um einen Druck auf die Eltern aus
restlichen zwei Karabiner spurlos ver- erst nach
____________
_____
=------ „-----recht mysteriösen Umständen verlassen zuüben. Zu dieser Annahme trug auch sich eine »Kundin* drei seidene Blu
Zustimmung
der gesetzgebensen
zur
Auswahl
mitgeben,
die
sie
schwunden sind. Es besteht daher durch- jen Körperschaften in Kraft. Diese sei
und nach dem die Polizei des gesamten ein Zettel bei, den Ranko zurückließ und
ihrer
»Herrschaft*,
einer
bekannten
Bundesgebietes gefahndet hatte, ist am auf dem er ankündigte, daß er zu seiner
aus die Möglichkeit, daß bei dem Kölner nocß njcht erfolgt, so daß deutsche ItaMontagmittag wieder nach Hause zurück- Großmutter nach Zagreb (Agram) wolle, Mettmanner Familie vorlegen wollte.
Banküberfall einer dieser automatischen jien-Reisende vorläufig noch einen Reise.
Karabiner verwendet wurde.
paß brauchten. Berichte, nach denen der
gekehrt. Die Kölner Polizei teilte mit, Die Polizei hat die Ermittlungen einge- Der Kaufmann hatte zu seinem Pech
kein Lehrmädchen frei, das er mitdaß der Junge offenbar aus eigenem An- stellt.
Am Dienstagabend gab die Kölner Paßzwanq zwischen der Bundesrepublik
schidcen
konnte,
und
so
war
er
die
trieb die Wohnung seiner Eltern verlasKriminalpolizei
überraschend
bekannt, und Italien bereits am 1. Januar abgeBlusen los. Wert rund 125 DM.
sen und bei einem Freund in Bad GodesAltsparerentschaaigung
daß die Maschinenpistole, die vermutlich schafft worden sei, entsprächen nicht den
In einer Baubude fanden in Rem
berg übernachtet hatte. Die Polizei sprach Velbert Von den Geldinstituten wurvon den Räubern am Montag in Köln- Tätsadien.
von einem .Dummenjungenstreich, der den bisher an das Ausgleichsamt in Mett- scheid bisher unbekannte Täter in
Ehrenfeld benutzt worden ist. von einem ———
allem Anschein nach keinerlei politische mann 548 Anträge von Sparstgeschädig- der Hose eines Arbeiters 490 DM.
Arbeiter auf dem Gelände eines Schieß- gen gefunden wurde. Lauf und Magazin
Hintergründe hat“.
ten auf Gewährung der Altsparerentschä- Der Arbeiter hatte den Betrag abends
standes am Poststadion in Köln-Bockle- fehlten, doch lag neben der Waffe Muni,
Ranko ist der Sohn eines ehemaligen digung zur Entscheidung abgegeben; die- in seiner Hosentasche vergessen.
münd in verfallenem Mauerwerk verbor- tion verschiedenen Kalibers.
jugoslawischen Partisanengenerals, der se Anträge umfassen eine Sparsumme
1944 in Jugoslawien fiel. Die Mutter Ran- von 1 188 750 Reichsmaik Auf 214 An
kos heiratete später einen Journalisten, träge wurde die Altsparerentschädigung
der zum Kreis Djilas gehört haben soll, mit insgesamt 153 310 DM zuerkannt.
Die Familie flüchtete vor einem Jahr aus Abgelehnt wurden 40 Anträge so daß
politischen Gründen in die Bundesrepublik noch 294 Anträge zu entscheiden sind.
Ohne Reisepaß
Jungenstreich setzte Polizei in Bewegung
Hartnäckiger Verkehrssünder einsichtig
Fahrrad eines jungen Mettmanners gab Anlafi zur Beanstandung
Mettmann. Jetzt war der 15jährige kam der junge Mettmanner mit einer
aus Mettmann vor dem Jugendrichter ernsten Verwarnung davon. Polizei und
ganz Zerknirschung und Reue. Im Vorjahr Jugendgericht haben erreicht, was sie
war das nicht so.
wollten; sie haben einen hartnäckigen ju
Immer wieder fiel er den Verkehrskon gendlichen Sünder zur Einsicht gebracht.
trollen durch den schlechten Zustand sei
nes Fahrrades auf. Immer wieder mußte
Währungsausgleich
er ermahnt werden. Später gab es gebüh
für Sparguthaben Vertriebener
renpflichtige Verwarnungen und schließ
lich sogar zwei Freizeitarreste. Dies alles
Velbert Den Währungsausgleich für
hat im vorigen Sommer anscheinend we
nig genützt. Als dann der Fünfzehnjährige Sparguthaben Vertriebener beantragten
bei einer Kontrolle erneut auffiel, weil 14 243 Vertriebene aus dem Kreisgebiet
die Beleuchtung seines Fahrrades nicht mit einer Sparsumme von zus. 45 503 558
funktionierte, kam er vor das Jugend Reichsmark; mithin entfiel auf einen
Vertriebenen im Durchschnitt eine Spar
gericht.
Jetzt wäre das Fahrrad endlich ver summe von 3195 Reichsmark.
kehrstüchtig und in Ordnung gebracht, be Die Währungsausgleichsentschädigung
teuerte der junge Angeklagte vor seinem wurde zuerkannt auf 12 096 Anträge mit
Richter. Er hat es auch der Polizei vorge einer Gesamtentschädigungssumme von
führt und diese fand daran keinen Makel 3 213 390 DM. Abgelehnt werden mußten
mehr. .Und morgen muß ich die zwei Frei 1766 Anträge, weil die Antragsteller
zeitarreste verbüßen*, beklagte sich der ihren Verlust durch ausreichende Unter
Missetäter und ließ den Kopf hängen. Der lagen nicht nachweisen konnten. 318 An
Jugendrichter ließ Milde walten. Diesmal träge müssen noch entschieden werden.
Überprüfung der Beamtengehälter
Die Gehälter für neu eintretende Beamte sollen gesenkt werden
Velbert Der bei der Gefangenenmeu nig der Staat bis heute die Beamtendes
terei am Mittwoch im Moerser Gerichts Strafvollzugs, des Gerichtsdienstes, der
gefängnis mit einer Eisenstange er Polizei, der Feuerwehr, der Arbeitsschlagene Oberwachtmeister ist ein wei bzw. Heilanstalten, der Bergverwaltung
teres Opfer der ungenügenden staatli usw. in gerechter und angemessener
chen Maßnahmen zum Schutz der Beam Weise dafür entschädigt, daß sie prak
ten, die zu jeder Stunde ihres Dienstes tisch Tag für Tag bereit sein müssen,
’n eine ähnliche Gefahr geraten können. während ihres Dienstes unter Umstän
Leider sind bisher die seitens der Berufs- den ihr Leben einsetzen.
organisationen gemachten Vorschläge
Der Fall in Moers gibt wiederum Ver
für Schutzmaßnahmen von den obersten
Dienstbehörden viel zu wenig berück- anlassung, darauf hinzuweisen, daß die
Ueberprüfung der Gehälter der genann
¡sichtigt worden.
ten und anderen Beamtenkategorien
Der Oberwachtmeister, der im 45. Le
hensjahr und im 15. Dienstjahr stand, überfällig ist. Inzwischen steht die Be
amtenschaft fassungslos der Tatsache
verdiente als Vater von drei unmündi gegenüber, daß die Landesregierung an
gen Kindern monatlR’- keine 600 DM. geblich beabsichtigt, rückwirkend ab 1.
Dieses Beispiel beweist erneut, wie weJanuar die Beamtengehälter mindestens
für die neueintretenden Beamten herab
zusetzen — dies in einer Zeit, in der er
neut fast alla Preise nach oben schnel
len und so gut wie sämtliche Lohn- und
Vorhersage bis Donnerstagabend
Gehaltstarife gekündigt werden.
Velbert. (*) Kühl und trocken. Tem
peraturen etwas ansteigend. Velberter
Wieder Schwimmunterricht
Wetterbeobachtung: Mittwoch, den 15.
vorgesehen
“j'nuar. 9 Uhr: Luftdruck: 766 mm (—23).
Tendenz: steigend. Temperatur heute
Velbert. (!) Im neuen Etat wurden
borgen 9 Uhr: 0 Grad. Höchste Tempe- 2500 DM wieder bereitgestellt zur Durch
|?tur in den letzten 24 Stunden: 8 Grad, führung des Schwimmunterrichts durch
■{efste Temperatur: minus 1 Grad. Rela- Lehrkräfte. Im letzten Jahre hatte man
*Ive Luftfeuchtigkeit: 100 Prozent.
diesen Posten ganz gestrichen.
Wie roird das Weiler?
Einfacher waschen
mit neuem Persil!
Ohne besondere Einweich-und Spülmittel!
Persil kalt angerührt in den Kessel schütten.
Wäsche locker einlegen -15 Minuten kochen etwas ziehen lassen.
Kalt klarspülen.
Da staunen Sie! So weiß... wunderbar weiß.
So sauber... durch und durch sauber.Wirklich
vollendet gepflegt. Auf diese Wäsche sind Sie
stolz. Man fühlt sich richtig wohl darin! Darum:
Persil-gepflegt muß Wäsche sciu!
- MFA
-.MFA
MITTWOCH
velbert
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
I—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft für 1958
Es geht um wichtigere Dinge als die Festlegung der Konzerttennine - Ehrlichkeit der Arbeit
15. JANUAR 1958
Raudi behinderte Sicht
Velbert. Gestern ereignete sich gegen
12.50 Uhr auf der Elberfelder Straße ein
Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf einen
parkenden Lkw. Gleichzeitig stießen an
derselben Stelle 2 Lkw zusammen. Bei
allen Fahrzeugen blieb es bei geringem
Sachschaden. Nach Aussage der Betei
ligten sollen sie in der Sicht behindert
gewesen sein, da von einem Nachbar
grundstück starke Rauchschwaden über
die Straße gezogen seien. Die Rauch
schwaden kamen von einem Feuer, das
zur Verbrennung von Holzabfällen ent
zündet wurde.
Geburtstagskalender
Ein Versammlungsteilnehmer erklärte,
Velbert, (h) Zur Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Velber
Velbert (!) Unser Mitbürger Ernst ter Chör_, die am Montag im Bürgerhaus durchgeführt wurde, waren die Ver daß es so weit komme, daß die Chöre
Bauer. Bergische Str. 28, kann morgen, treter aller angeschlossenen Chöre erschienen. Vorsitzender Rudolf Ori gab die nur noch ein Scheinleben führen würden,
Donnerstag, seinen 82. Geburtstag feiern. Tagesordnung bekannt, Ergänzungen wurden nicht beantragt. Dr. Korte (Konzert- wenn nicht unbedingte Ehrlichkeit in der
Der alte Herr ist außergewöhnlich rüstig, gesellschaft), der die Kasse geprüft hatte, stellte heraus, daß Geschäftsführer Zusammenarbeit der Antrieb zur Ge
geht er doch die ganze Woche noch der Hans Plath die Kasse sehr sauber und übersichtlich geführt habe und beantragte, meinschaft sei. Die in früheren Jahren
Arbeit im Betrieb nach. Wir wünschen Entlastung zu erteilen.
innerhalb der Chöre geführte Kritik an
weiterhin die gleiche Frische und Ge
den Leistungen der Brudervereine müsse
sundheit!
Diesem Antrag kam die Versammlung daß durch diese Neuregelung die Arbeit durch Einsicht und Vernunft ersetzt wer
Zu Beginn dieser Woche feierte Frau geschlossen nach. Wie alljährlich lag der des Vorstandes wesentlich vereinfacht
Ungar wurde in Ansbach gefaßt
Maria Bartelmus, Langenberger Straße 20, Schwerpunkt dieser Jahrehauptversamm- wird. Es wurde der Vorschlag einge den. L.tztlich geht es nicht um das Ge
Velbert. (!) Wir meldeten vor kurzem,
ihren 83. Geburtstag. Sie ist noch außer lung bei dem Punkt .Vorstandswahl“. bracht, den Vorstand alljährlich so zu deihen des eigenen Chores, sondern um
ordentlich frisch und munter. Nachträg Rudolf Orf, der als 1. Vorsitzender viele wählen, daß jeder angeschlossene Chor die Erhaltung des deutschen Liedes. Be daß ein Ungar zwei Uhren einem Kame
vor
Ewald
Pleines
die
Versammlung
raden in Velbert in einem Lager gestoh
lich noch unsere besten Glückwünsche Jahre die Arbeitsgemeinschaft umsichtig in alphabetischer Reihenfolge für je
für das weitere Wohlergehen!
geführt hatte und Willi Spillenkothen. weils ein Jahr den 1. bzw. den 2. Vor schloß, hielt Franz Schenk (Arion) noch len hatte und dann flüchtig geworden
der ihm als 2. Vorsitzender stets treu sitzenden stellt. Auch dieser Vorschlag einen zündenden Appell an die Ver war. Auf Grund der Fahndung der Vel
Silbernes Arbeitsjubiläum
fand einstimmige Billigung. Für das Ge sammlung, auch im Jahre 1958 treu und berter Kripo konnte der Dieb in Ans
Vebert (*) Unser Mitbürger, Werk zur Seite stand, trugen der Versamm schäftsjahr 1958 stellt der MGV .Arion* fest zusammenzustehen zum Wohle der bach, wo er bereits wieder Arbeit auf
den Wunsch vor. an ihre Stelle jün
zeugmacher August Jüngst, Hefeler Stra lung
gere Sangesfreunde zu wählen. Hans den ersten, der Allgemeine Konzertver- gesamten Sängerschaft der singenden genommen hatte, gefaßt werden. Der
ße 71, kann morgen auf eine 25jährige
ein Volkschor den zweiten Vorsitzenden. Stadt Velbert.
Richter erließ Haftbefehl.
Tätigkeit bei der Firma Ewald Radema Plath, der. wie Orf und Spillenkothen Der Rücktritt des gesamten Vorstandes,
in all den Jahren die größte
cher, Stahl-, Stanz- und Schnittwerk betonten,
Arbeit zu bewältigen hatte, wünschte so wurde festgestellt, mache es dem
zeuge, zurückblicken. Am 13. August 1904 ebenfalls eine Dispensierung von seinem neuen Vorstand schwer, die bisher er
geboren, trat er seine Lehre bei der Fir Posten. Willi Blum (Rheinqold) sprach zielten Erfolge noch zu steigern, und die
ma Voigthaus an. Nachdem er einige dem scheidenden Vorstand namens der Versammlung glaube die Lösung darin
Jahre bei der Firma Küppersbusch tä Versammlung den herzlichsten Dank für zu finden, daß einer der drei Ausschei
Schülerinnen und Sdiüler Musikdirektor Hackes musizierten
tig war, ging er am 16. Januar 1933 als die von großem Idealismus getragene denden sich bereitfinde, sein Amt noch
voraussetzenden
Velbert. (/} Der Velberter Musiklehrer, Einfühlungsvermögen
Werkzeugmacher zu Rademacher. In
für ein Jahr zu behalten. Da das wich
und
geleistete
Arbeit
aus.
Musikdirektor Wilhelm Hacke, veranstal Schubert-Impromptu C-moll.
einer kleinen Betriebsfeier wird Betriebs
Die Versammlung wählte Rektor Plei tigste Amt im Vorstand das des Ge tet regelmäßig, meistens einmal im Jahr,
Es
erklangen
Werkchen
und Werke von
leitung und Belegschaft seine Verdienschäftsführers ist. fand sich Hans Plath,
Haydn, Chopin, Schumann, Clementi, Mo
seinen
ste zu würdigen wissen. Audi die Hei- nes (Glocke) zum Versammlungsleiter. allerdings erst nach längerer Diskussion. mit---, ’ Schülerinnen
------ ”, ~~ und Schülern
~ . .im
matzeitung gratuliert zu diesem Jubilä Auch dieser anerkannte die stete Ein bereit, dieses Amt ne* für ein Jahr zu
ernerr Heusmustobe^ der zart, Corelli, Beethoven, Pachelbel, Schu
satzbereitschaft
des
Vorstands-Gremi
um herzlidist und wünscht weiterhin
Elu.kluge Lösung der sdrwle5roß“ Beliebtheit «/«ml- Wilhelm bert und auch einige Kompositionen von
ums. Bevor zur Vorstandswahl geschrit verwalten,
gleiche Schaffenskraft und Gesundheit!
rlnen Frage wurde darin uehinden, daß Had“
d“'d’
Veranstaltungen Hacke. Alle Schülerinnen und Schüler ga
ten wurde, stellte Dr. Korte den Antrag,
.h 2. GesAetts- zaigeu.mn welcher Freude und Begeiste- ben ihr Bestes, und sie fanden reichen
Warnleuchten werden böswillig die Zusammenkünfte der Arheitsaemein- ein Chor ein Mitglied
-—
•
•
rung
die Madel und Jungen die Musik und wohlverdienten Beifall. Von volks
führer
abstellt,
der
von
Hans
Plath
im
schaft,
nicht
wie
bisher,
monatlich,
son
entfernt
tümlich bis klassisch reichte die Skala des
des Jahres in die O^iertenheiten Pfle9en und zum andern, welchen Wert Programms. Die Leistung eines Einzelnen
Vel ert In letzter Zeit mehren sich dern jeweils in Abständen von zwei Mo. Laufe
des Geschäftsführers eingewiesen wird.- die Hausmusik auch in unserer Zeit noch besonders hervorzuheben, würde die der
die Fälle, daß an Baustellen die Blink- naten durchzuführen. Nachdem die rein Diesen 2. Geschäftsführer stellt der MGV hat.
anderen schmälern, obgleich einige Dar
und Warnleuchten böswillig entfernt rrnanisatorischen Fragen restlos und zur
Am Sonntagabend war der große Saal bietungen schon für ein kleines Konzert
oder gar zerstört werden. Es wird dar Zufriedenheit aller anqeschlossenen Chöre .Glocke*.
des Bürgerhauses fast vollbesetzt, als das reif waren. Allen Mitwirkenden gebührt
auf hingewiesen, daß es sich bei diesem gelöst seien, die AG sich in Zukunft mit
Besonders Interessant wurde der Punkt
- M-„slzletBn begann. Es’waren nkht
UttaM Lob, weil man erkennen konnte, daß sie
Unfug nach den gesetzlichen Bestim anderen Dingen zu beschäftigen habe, .Ausspradte über Mselzuna der Armung
um eine schwere Sadibesdiä- qenüqe es. sechsmal im Jahre zusammen- beitsnemeinsehaft". Hierzu nahmen auch Musikanten gekommen, sondern darüber mit Fleiß und sichtlicher Freude bei der
Sache sind und ihre Instrumente und das
digung handelt, die mit einer empfind zvtreten Dieser Antraq wurde einstimhinaus
viele,
die
sich
an
der
Hausmusik
Musizieren lieben. Musikdirektor Hacke
lichen Strafe bedroht und geahndet mia ancenommen.
stelltei. den hohen ideellen Wert der
Der Versammlungsleiter stellte fest. Arbeitsgemeinschaft für die Sänaerschaft erfreuen und vielleicht auch selbst daheim hat eine glückliche Hand, seine Schüle
wird.
musizieren. Wenn man die Schülerinnen
der Stadt Velbert klar heraus. Die Ar- und Schüler Musikdirektor Hackes einmal rinnen und Schüler zu leiten und ihnen
beitsnemeinschaft hat noch schwere Auf im Jahr bei einem solchen Hausmusik die Freude am Musizieren zu erhalten.
Fortschritte konnte man auch bei dem
naben zu lösen, und es ist daher ein fe abend hört, dann kann man leicht den
ster Zusammenschluß außerordentlich zu Fortsdiritt feststellen, den sie von Jahr Akkordeon-Orchester feststellen, das Wil
Hacke aus seinen Schülerinnen und
KZV R 433 Velbert-Land bei Landesverbandsschau sehr erfolgreich becKüßen. Die Arbeiteaemeinsdiaft hat zu Jahr nwchen. Das wird besonders helm
Schülern bildete und mit behutsamer
in den 20 Jahren ihres Bestehens schon deutlich bei den älteren Jugendlichen.
Strenge leitet. 20 Mädel und Jungen ge
Velbert. Zum Absd- uß der Ausstellungssaison 1957/58 fand am Wochen viel erreicht, vieles harr’ iedoch noch
ende in Essen-Grugahallen die Landesverbandsschau Rheinischer Kaninchenzüch- der Vollendung. Die Besrhlußfassuna
Hausmusik ist etwas Schönes, und die hören dem Orchester an, das beim Haus
ter statt. Mit 66 Tieren beteiligten sich die Züchter des KZV R 433, Velbert-Land, über Dirigentenbesprechiinrren eroab. daß Eltern, die es sich eben erlauben können, musikabend am Sonntag wiederum Pro
d;e Versammlung einmütin die Meinnnn sollten es ihren Kindern ermöglichen, ein ben seines Könnens gab. Man kann Mu
an der mit 2400 Tieren beschickten Schau.
vertrat, daß diese auch im Jahre 1958 Instrument spielen zu lernen. Es gibt ja sikdirektor Hacke zu diesem wohlgelun
Trotz stärkster Konkurrenz wurden 46 und einen 3. Preis; Erich Quetschke auf durdiqeführt werden sollen. Als erster so viele Möglichkeiten, z. B. die Instru- genen Abend, der mit herzlichem Beifall
Tiere mit Preisen ausgezeichnet. Dieser Wiener weiß einen Ehrenpreis; Klaus Termin wurde der März bestimmt.
mente, die bei diesem Hausmusikabend bedacht wurde, gratulieren.
Erfolg zeigt deutlich den hohen Lei Thiele auf Wiener weiß einen 3. und
.
erklangen: Akkordeon, Klavier, Violine. Viel Freude bereitete es, Wilhelm
auf Wiener schwarz einen 1. Preis; Fritz
Rudolf Orf richtete noch einmal das un^ pjöte Die kleinen .Künstler* gehör-' HAcke mif einem seiner ersten Schüler,
stungsstand der Züchter.
T
n
lITin
PrCIH
11......
,
. der
, damals
•_ .
_ ._ t Jahre
—i___________ _ ZL_._J
Wort
a>i
die
Versammlung,
und
ersuchScheven
auf
Wiener
weiß
und
Rheini
In der Abteilung leistungsgeprüfte An
ten
allen Altersgruppen an, und. dementzehn
alt war, während
der
annnsrh
’
ossenen
.
sprechend waren auch ihre Leistungen. Hacke 18 war, musizieren zu hören. Adolf
gorakaninchen errang der Züchter Wil sche Schecken drei 3. Preise; Eugen Godhelm Berkenkamp die höchste Auszeich hoff auf Kleinchinchilla zwei 3. Preise; Chöre, doch alles was in den yersamm- gie waren ¡n je(jem Falle ansprechend, Heidt (Violine) und Wilhelm Hacke
nung des Bundesministers für Ernährung. Karl-Heinz Röhrig auf Schwarzloh einen lungen derArbeitsgemeinschaft benan- von ¿er k]ejnen Haydn-Romanze bis zum (Klavier) spielten das .Ave Maria* von
Landwirtschaft und Forsten: 1 Plakette Ehrenpreis, drei 1., zwei 2. und zwei 3. delt w -d. in die Chöre zu tragen. Erst anspruchsvollen, technisches Können und Bach Gounot und das Largo von Häi-deL
sowie 1 Ehrenpreis; ferner das Sieger Preise; Werner Breitgoff auf Schwarz dadurch findet die von weninen Tcieaiiband des Landesverbandes Rheinischer loh einen Ehrenpreis, einen 1. und sechs sten geleistete Arbeit die rechte WürdiKaninchenzüchter. Je einen Minister 3 Preise; Otto Tesch und Kleinsilber nung. Es geht nicht um die Festlegung
ehrenpreis errangen die Züchter Karl- gelb einen Ehrenpreis, einen 2. und zwei der Konzerttermine und Abstimmung der
Heinz Röhrig auf Schwarzloh und Otto 3. Preise; Hans-Walter Pieper auf Rus Konzertprogramme, es geht um wichti
Für die Abschlußklassen der Volksschulen und der Realschule
sen zwei 3. Preise; Klinger-Breitgoff auf gere Dinge. Auch aus der Versammlung
Tesch auf Kleinsilber, gelb.
Weitere Preise errangen folgende Hermelin einen Ehrenpreis, einen 1., heraus wurde festgestellt, daß die Arbeit
Velbert. (/) Seit einigen Jahren wer- stehen. Ein geistig und körperlich gesun
Züchter: Helmut Knispel auf Helle-Groß- zwei 2. und drei 3. Preise und Wilhelm der einzelnen Chöre nur fruchtbringend
sein
könnte,
wenn
die
Gemeinschaft
zielden
regelmäßig Schulkonzerte veran- der Mensch sei im allgemeinen auch mu
Berkenkamp
auf
Angora
vier
Ehren
silber ein^n 2. Preis; Hans Schwarz auf
................
staltet, die sich bei der Velberter Ju- sikalisch. Musik sei eine Weltsprache
setzende Vorarbeit leiste.
Wiener weiß einen Ehrenpreis, einen 1 preise und einen 1. Preis.
gend großer Beliebtheit erfreuen. Auch universaler Art. Sie kenne keine Sprach
Montag vormittag fand wiederum im grenzen, und sie sei so unendlich wich
Bürgerhaus in zwei Veranstaltungen ein tig in unserer schnellebigen Zeit. Die
solches Konzert statt, und zwar für die Musik sei das stärkste Mittel zur Völ
Abschlußklassen der Volksschulen und kerverständigung. Sie begleite denMender Realschule. Die Ausführenden dieses sehen durch sein ganzes Leben vom zar
Fußgänger auf der Straße von Lkw angefahren - Sie wurden beide bestraft
sehr ansprechenden Konzertes waren un- ten Wiegenlied bis zum monotonen Grab
Velbert. (:) Fritz, ein 34jähriger Velberter, hatte am 12. 9. 1957 das Pech, auf der Tat größer. Sein Antrag lautete: 80 sere bekannte heimische Geigerin Neni gesang. Dr. Folkerts stellte dann der Ju
dem Nachhausewege auf der Kuhlendahler Straße von hinten von einem Lkw DM Geldstrafe für den Lkw-Fahrer und Zoerb (1. Violine), Waltraut Hover, Do gend die mitwirkenden Künstler vor und
angefahren und zu Boden gestoßen zu werden. Seit 20 Jahren war er stets den 60 DM für den Fußgänger. Das Urteil lau zentin an der Jugendmusikschule (2. Vio erläuterte die Instrumente, und die Mä
gleichen Weg von der Arbeit nach Hause gegangen und nie war ihm etwas pas tete gegen den 26jährigen Helmut wegen line), Dr. Hero Folkerts (Bratsche) und del und Jungen hörten interessiert zu,
siert. Ein Glück, daß der Lkw nur eine geringe Geschwindigkeit hatte, ansonsten Vergehen gegen die Straßenverkehrsord Hans Hoppe, ebenfalls Dozent an der was wiederum offenbarte, daß sie ge
seine .Kraftprobe* mit dem Fahrzeug sehr zu seinen Ungunsten hätte auslaufen nung 50 DM Geldstrafe und gegen den Jugendmusikschule (Cello). Diese Schul kommen waren, um etwas zu lernen.
34jährigen Fritz wegen Uebertretung der konzerte haben stets ein gutes Niveau.
Mit dem ihr möglichen Emst hörte die
können.
StrVO. 20 DM Geldstrafe. Das Gericht So war auch dl» letzte für die Jugend Jugend einen Duett-Satz für zwei Violi
Fritz war sogleich nach dem Sturz wie Bewandnis haben können. Nicht aber so rechnete Helmuts Verhalten hoch an, außerordentlich wertvoll, und sie sparte nen von Telemann, das heitere Scherzo
für zwei Violinen und Bratsche von
der aufgesprungen und hatte sich mit dem dachte der 26jährige Fahrer des Lkw, der weil er die Polizei verständigte. Das sei nicht mit Beifall.
Dr. Folkerts sprach eingangs davon, Dvorak, dann einen lustigen Steierischen
Lkw-Fahrer, der ihn angefahren hatte, sich auf alle Fälle sichern wollte. Er war ein Beweis dafür, daß man es bei ihm mit
ins Benehmen gesetzt. Die Unterredung es, der sogleich die Polizei benachrichtigte. einem anständigen Fahrer zu tun habe. daß es nicht schwierig sei, Musik zu ver- Tanz für zwei Violinen. Bratsche und
Cello. Schließlich kam dann die bekann
zwischen den beiden war wahrhaft kame Aus den Vernehmungen ergab sich, daß
te Haydn-Serenade mit dem tragenden
radschaftlich geführt worden, und weil der beide, der Helmut ebenso wie der Fritz,
Klang der 1. Violine und dem Piccicato
34jährige erklärte, daß ihm nichts pas sich nicht den Verkehrsbestimmungen ent
sprechend
verhalten
hatten.
Fritz
als
Fuß
der übrigen Instrumente des Quartetts.
siert sei, hätte die Angelegenheit ihre
gänger hatte nicht den Bürgersteig, son
Wir hörten ferner ein Menuett von Mo
dern die Fahrbahn benutzt und Helmut
zart, ein Rondo von Haydn und zum
hatte sein Fahrzeug nicht angehalten, als
Schluß Variationen aus dem Kaiser22 Schreibmaschinen aus dem
er angeblich von einem entgegenkommen
Quartett von Haydn.
den Fahrzeug geblendet wurde. Nun hat
Jahre 1927
Reicher Beifall dankte den Künstlern.
ten sich beide wegen fahrlässiger Körper
Die
Jugend durfte beglückt sein von die
Velbert. (!) Der Hauptausschuß geneh verletzung und Verkehrsgefährdung vor
sem morgendlichen reizenden Konzert.
migte die Anschaffung einer weiteren dem Strafrichter zu verantworten.
Schreibmaschine für die Handelsschule
Leichter Unfall
Beide Angeklagten, bisher unbeschol
noch aus dem laufenden Etat Die Schule ten,
machten einen sehr guten Eindruck
Velbert Um 18.10 Uhr fuhr gestern
verfügt über 36 Schreibmaschinen, von
ein Lkw, von einer Baustelle auf der
denen 22 Stück bei der Einrichtung der vor Gericht, sie beschönigten nichts, son
sagten so aus, wie die Sache sich
Oststraße kommend, rückwärts auf die
Schule im Jahre 1927 angeschafft wurden dern
zugetragen hatte. Fritz hatte den Bürger
Fahrbahn. Hierbei stieß er gegen einen
Diese Maschinen sind durch die ständige steig vor der Eisenbahnbrücke verlassen,
parkenden Pkw. Am Pkw entstand ge
Benutzung im Schulbetrieb verschlissen um nicht durch die Wasserpfützen laufen
ringer Sachschaden.
und müssen nach und nach durch neue zu müssen. Bei Helmut nahm das Gericht
ersetzt werden.
an, daß wohl die vordere rechte Lampe
Biologiegeräte gefordert
nicht gebrannt hatte, ansonsten er den
Noch besteht Hoffnung
Velbert. (!) Vor dem Schulausschuß
Fußgänger bei einer Geschwindigkeit
Velbert (!) Noch wurde bei der Bera zwischen 20 und 30 km früh genug hätte
versuchte Realschuldirektor Bergmann
vergeblich, die Streichung eines größeren
tung des Schuletats der Posten für den bemerken müssen.
Ausbau von drei Klassenräumen der PeBetrages zur Anschaffung von Biologie
Der Staatsanwalt sagte in seinem Plä
geräten zu verhindern. Er hatte vor al
stalozzischule offen gelassen, ebenso für doyer, daß man das Verhalten der beiden
den Ausbau einer Kellerklasse in der Angeklagten als fahrlässig ansehen müsse.
lem Mikroskope für den biologischen
Unterricht, eine Vakuumpumpe für den
kath. Schule Bergische Straße zu einer Den 34jährigen treffe die größere Schuld,
Physikunterricht und ein Kleinstklavier
Kochlehrküche. Nach Eingang der bean weil er als Fußgänger nicht den Bürger
tragten Mittel kann über den Punkt noch steig benutzte. Bei Helmut, der b-'sser lm Bereich des Schützenbusches ist jetzt die Trasse der Birkenstraße angelegt gewünscht. Von den eingesetzten 14000
DM blieben nur noch 8000 DM übrig.
im Nachtragshaushalt beraten werden. hätte aufpassen müssen, seien die Folgen worden und ergibt so ein ganz neues Straßenbild in diesem VierteL
Hausmusik mit ansprechenden Leistungen
Höchste Auszeichnung für Wilh. BeikenVamp
Schulkonzert mit Neni Zoerb
Beide hätten besser aufpassen müßen
MITTWOCH
HEILIGENHAUS
Keine Sperre der Talburgbrücke
NIEDERBERGISCHE HEIMAT ® ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Schlichtwohnungen sind
weiterhin notwendig
Heiligenhaus, (t) Inzwischen wurde die
Eisenbahnbrücke an der Talburgstraße
Hauptausschuß stellte wichtige Ueberlegungen an
angerammt, das heißt, daß der Verkehr
von der alten Fahrbahn auf die neue um
Heiligenhaus, (t) Die Mitglieder des Hauptausschusses besprachen in ihrer
gestellt worden ist. Eine Sperre und eine
damit verbundene Umleitung ist. daher ersten Sitzung im neuen Jahr wichtige Punkte des Haushaltsplanes iür das Rech
nicht notwendig. Vielleicht ist die Brücke nungsjahr 1958. So soll noch in diesem Jahr die neue katholische Volksschule an
bereits im Februar komplett fertig. Jeden der Rheinlandstraße entstehen. Es wurden Ueberlegungen darüber angestellt, in
falls sind die Bauarbeiten bis jetzt mit welcher Weise die Stadt ihrer Pflicht der Obdachlosen-Fürsorge trotz Beseitigung
erstaunlicher Exaktheit und Pünktlichkeit von bisher unzulänglichen Notunterkünften nachkommen kann.
durchgeführt worden,
eine erfreuliche Tat-------------------Bekanntlich wurden die meisten Ba- Für die Fertigstellung des Hauptsammsache, die besondere-- Anerkennung- ver- racken abgerissen, um das Ortsbild nicht lers Nord bis zum Abtskücher Teich
dientnoch langer zu verschandeln. Zur
Zeit wurden 352 000 DM veranschlagt die im
Festsetzuna der StraBenhanhns,»n «i?“ die verbliebenen Unterkünfte aber außerordentlichen Haushallsplan iu Buche
ullJS b® m strauenoau*osten nicht mehr aus, um der Obdadilosen-Für- stehen. Hierzu ist die Aulnahme eines
neiHgennaus.. (t) m der bitzung des sorge voll und ganz gerecht zu werden. Dariehns von 200 000 DM vorgesehen. Die
Hauptausschusses wurden die Straßen- Man wird sich daher im Laufe des Jahies Gesamtmaßnahme wird jetzt der Auf
baukosten für mehrere neue Straßen end- mit der Errichtung weiterer Schliditwoh- Sichtsbehörde vorgelegt, so daß die
gültig teytgelegt, und zwar für die Wülf- nungen beschäftigen und entsprechende Durchführung schon bald gesichert ist
rather Straße in dem Teilabschnitt von Mittel im kommenden Etat bereitstellenZur Erweiterung des städtischen Kanalder Herzogstraße biszur Bayernstraße,
müssen.
netzes ist eine
Summe von 240 000 DM
eil K. . n H^eg. die Beethovenstraß?,
Eingehend wurde die Neugestaltung in Ansatz gebracht worden, wovon 40000
Schubertstraße, Ziegelstraße und Schwit- des Kirchplatzes erörtert. Einige Grund- DM aus dem außerordentlichen Etat zur
tenesstraße. Bei den genannten Straßen Stücksangelegenheiten konnten positiv Verfügung gestellt werden sollen. Für
wurden die anteiligen Kosten nur für die entschieden werden. Erstmalig wird eine den Straßenbau sind 200 000 DM voroeAbgeltung der SUaßenbaukosten bei Sonderposition von 150 000 DM für den sehen. Die Position .Ehrenmal* die im
Schaffung der Fahrbahn festgestellt. Die Kirchplatz im neuen Haushaltsplan er- vergangenen Rechnungsjahr unberührt
hosten für die Bürgersteige sind darin scheinen. Man ist sich dabei im klaren, geblieben ist, wird mit der gleichen Summcht enthalten. Die Stadtväter werden daß ein höherer Bedarf besteht. Für den me von 25 000 DM im neuen Etat erscheinoch darüber Beschluß fassen, in welcher ersten Teilabschnitt baulicher Maßnah- nen. Eine Summe von 20 000 DM ist für
Weise die Anlage der Bürgersteige vor- men auf dem Kirchplatzgelände wird die Herrichtung und Ausstattung von
genommen werden soll.
diese Summe jedoch ausreichend sein.
Kinderspielplätzen eingeplant.
Mit der Elite des rheinischen Humors
1
.
Röntgen-Schirmbildstelle kommt
Heiligenhaus, (t) Das Kreisgesundheits
amt führt in Zusammenarbeit mit der
Röntgen-Schirmbildstelle
Rheinland “
in
“
d151“ Ze" Köntgen-SdHrmbildunl.
j.
Heiligenhaus, (t) Wie aus einer An KamS
zeige in der Montagausgabe zu ersehen
war, findet am kommenden Samstaq um
17.30 Uhr im Kronen-Theater eine karne
valistische Großveranstaltung statt, wozu dculscben Spitzenklasse zählt in seiner SL-Sultbertus-Satule, Hauptslr.i Mendie Elite des rheinischen Humors erschei.
Jüraen
'I ."“e,
,ag' 10' Febn“r- 13 bis 20 Uhr: Dienstag,
nen wird. Das Ensemble tritt grundsatz. Jurgen
Raasdi als -Abgeordneter Slams- n. Februar, 14 bis 16 Uhr
lieh nur in einem Großstadtprogramm auf. laus m die Butt steigt, wenn Rheinlands Kang. Volksschule, Sdiulstr.: MmDank der guten Beziehungen des Theater populärster Humorist und Karnevalist wodi, 12 Februar 13 bis 20 Uhrbesitzers ist es jedoch gelungen, für eine Bobby Hausmann präsidiert, wird eine
Sportleld-Sdiule, Talburgstr.: Mittwodl, Im Angertal werden in der Nahe von Haus Anger umfangreiche Meliorations
Veranstaltung am Spätnachmittag sämt Lachsalve der anderen lolgen. Die drei 12 Februar, 16 bis 1B Uhr
liche Künstler zu verpflichten. Jupp Smgons werden sich als singende Komi- Hettersdieldl: Evang. vilkssdiule Vel- arbeiten auf dem Wiesengelände durchgeführt, um einer Versumpfung vorzu
ZRW-Foto Mietz
Schlösser, der Vater von -Kornblumen ker ebenfalls die Herzen der Besucher er- berter Str.: Dienstag“ 11. Februar 13 30 beugen.
blau* und .Gib acht auf den Jahrgang* obern. Das gleiche gilt für die zwei bis 17 Uhrusw., ist mit von der Partie. H. Ludwig Conradis, das luslige Funk-Duett vom Tüschen:' Evang. Volksschule: Mittwodl,
Lonsdorfer, der Schöpfer der .Drei tollen Rhein. Unter Leitung von Knuppelmeister 12. Februar, 11 bis 12 UhrTage*, wird mit neuen Schlagern begei Dionys Klein wird die Kölner Funken- Abtsküche: Kath. Volksschule: MittHeiligenhaus, (t) Zahlreiche An schwemmte Wasserleichen obduziert wer
stern. Edgar Ralphs, bekannt von allen Kapelle für den notigen Schwung sorgen, woch, 12. Februar, 13.30 bis 14.30 Uhr
träge von Grundstückskäufen und Bau den mußten. Da sich in der im vorigen
Isenbügel: Adolf- Clarenbach - Schule: genehmigungen in Außenbezirken stan Jahr erbauten Friedhofskapelle der evgl.
Donnerstag, 13. Februar, 13.30 bis 15.30
Kirchengemeinde ein moderner Obduk
den auf der Tagesordnung des Hauptaus tionsraum befindet, ist ein zweiter nicht
Uhr.
schusses. In keinem einzigen Falle wurde mehr notwendig, statt dessen jedoch eine
Dern Kameraden 7 DM gestohlen °bne auf den Straßenverkehr zu achten.
S^er®e/e^1 hierzu die Genehmigung erteilt Stadtver Leichenhalle. Im Hauptausschuß wurden
Heiligenhaus, (t) Ein Dieb machte sich fr wurde von einem Pkw erfaßt, dessen zei miuent^önn
waltung und Stadtvertretung werden nach bereits Pläne für den Umbau erörtert. In
einer der nächsten Sitzungen wird man
im Umkleideraum einer Fabrik in der Fahrer versucht hatte, noch auszuwei- L*
v
Zuge weiterer
wie vor streng darauf achten, daß die hierüber endgültig beschließen.
Oberstadt zu schaffen und entnahm aus dien, was aber bei dir Kürze der Emi
kürzlich gefaßten
jugendlichen
der Börse eines Arbeilskameraden einen <?rnung nidit mehr möglich war. Der den s^äen^zwei
olsmhlX
a Die- Richtlinien des Leitplanes eingehalten
aus- werden und unser Landschaftsbild in den Im Schwimmbad von Sterkrade
Betrag von 7 DM. Der Dieb wurde schnell JllBganger erlitt einen Knödrelbrudi. Der findio oem.*i
shb, Mopeds..,
Belaßt. Bei seiner Vernehmung brachte Pkw-Fahrer brachte den Verletzten sod™? u
J,
‘ "Z' Außenbezirken der Gemeinde keine Ein Heiligenhaus, (t) Wieder einmal wa
er die faule Entschuldigung vor, daß er lort ln das Velberter Krankenhaus. Von
wdrde
ren am vergangenen Sonntag die Mit
sich habe schadlos halten wollen, da er dcm Fußgänger wurde eine Blutprobe tührunl^lMeh?
* V°'‘ buße erleidet
glieder der Deutschen Lebensrettungs
vorher seine eigene Geldbörse verloren entnommen, da derselbe unter Alkohol9 Haftbeiehl erlassen.
Zweite Leichenhalle soll gebaut gesellschaft, Ortsgruppe Heiligenhaus, im
u-.iL..
j
1 cn ciao
c_ri_ js 1,
.
einfluß stand.
habe.
150
000 DM für
die Stadtwerke
Schwimmbad Sterkrade zu Gast. 40 Teil
werden
nehmer und Teilnehmerinnen wurden ge
Monedfahrer fuhr nnciriier
t Heiligenhaus,
(t) Wie Stadtdirektor
Fußgänger war betrunken
zählt. Auch während der Wintennonate
r
k
Jodlums in der gestrigen PressebespreHeiligenhaus,
(t)
Das
kleine
FriedhofsHeiligenhaus, (t) Gestern morgen konnte - ¿<9
K- W
abend befuhr chung mitteilte, hat der Hauptausschuß gebäude an der Friedenstraße soll um wird das Training durch Besuch der
nur durch die Geistesgegenwart eines auf- ..........
U1C 1MU|»uu«ue
uuu
ein
Mopedfahrer
die Hauptstraße
und die Aufnahme eines Dariehns in Höhe gebaut werden. Es ist eine kleine, zweck Schwimmhallen in benachbarten Groß
StTPlffp in Höhe
Hnha des
rloc Hauses GZ
« rn na.
merksamen Pkw-Fahrers ein größeres streifte
67 einen ___
von 150
000 DNi” fü7 die" Sta^
städten aufrechterhalten.
Unglück verhütet werden. Ein 64jahnger parkenden Personenwagen. Da der Mo- geschlagen. Die Stadtwerke planen in mäßige Leichenhalle geplant, die dem
ihgenhauser, der angetrunken- war, pedfahrer unter Alkoholeinfluß stand und diesem Jahr noch eine wesentliche Er katholischen und dem Kommunal-Friedhof In der letzten gut besuchten Monats
in Höhe d«
daraus seine ^nmsicherheit er- Weiterung des Wass«! und Gasrteme!- dienlich ist. Früher ist dieses Friedhofs versammlung der DGLR wurde beschlos
qerst^ntrrnmP a h ** V°k ®mem Buf” kl"‘®' WUTde eine Blutprobe angeordnet zes. Diese Aufgabe kann jedoch nicht gebäude für Obduktionszwecke benutzt sen, für die Kinder aller Heiligenhauser
gersteig zum anderen ubergewechselt, und durchgeführt ____________________ nur aus Eigenmitteln bestritten werten. worden, als Heiligenhaus mit Oefte noch Schulen unentgeltlich einen Schwimmkur
bis zur Ruhr grenzte und dort ange sus einzurichten.
Keine Ausnahmegenehmigung erteilt
Aus der Polizeimappe
(Bezirksmeister) und dem technisch gu guten Leistungen; nochmals bestätigen.
ten Alsleben besonders interessant zu
Nach einer längeren Kampfpause klet
werden, weil beide Kämpfer eine ausge tert Claus I wieder in den Ring; er will
Toto
feilte Technik bevorzugen. Bezirksmei gegen Frankowiak sein .come back”
12er-Wette: 1. Rang: 14 Gewinner je
Zur Eröffnung des Sportjahres 1958 hat sich der Velberter Box-Club eine sehr ster Durau II wird im H.-Weltergewicht versuchen. Im Mittelgewicht wird Be 24 071,05 DM; 2. Rang: 495 Gewinner je
schwere Aufgabe gestellt und die kampfstarke westfälische Staffel der Fanstkämn- gegen den versierten Goldmann durch zirksmeister Wieczorek seine Aufgabe 680,75 DM; 3. Rang: 5921 Gewinner je
fer Castrop-Rauxel nach Velbert verpflichtet Im April 1957 begegneten sich bek die Seile klettern. Im Weltergewicht besonders ernst nehmen müssen, wenn 56,90 DM. — 10er-Wette: 1. Rang: 50
muß Fitzner vor dem schlagstarken Wa- er über den erfahrenen Bitkau zum Er Gewinner je 2714,05 DM; 2. Rang: 1307
de Mannschaften im Castroper Ring, wo die Velberter knapp siegten.
zielak auf der Hut sein. Breitenfeld im folg kommen will. Im H.-S<hwergewicht Gewinner je 103,80 DM; 3. Rang: 12 163
Die Westfalen treten am Freitag in alten Fuchs
~ ‘ —
Kloss. Im Federgewicht ver
Delbert zum Rückkampf an. Mit stärk spricht die Begegnung zwischep Dorau I H.-Mittelgewicht kann gegen Schwob II wird sich der 2. Niederrheinmeister Gewinner je 11,15 DM.
seine in den letzten Kämpfen qezeiqten Schöpqens I mit dem karnnfstarken Wil.
ster Besetzung wollen sie sich möglichst
Lotto
■ür die Heimniederlage revanchieren.
Gewinnklasse I: 6 Treffer, 5 Gewinner
Trainer Simmuteit hat die Velberter
je 419071,80 DM; Gewinnklasse II: 5
m‘t aller Sorgfalt auf die Begegnung
Treffer, 749 Gewinner je 2 797,50 DM;
vorbereitet, die gleichzeitig eine Gene
Gewinnklasse III: 4 Treffer, 44 731 Ge
ralprobe für den Start in Berlin-Spandau
winner je 46,80 DM; Gewinnklasse IV:
sein soll, der am 31. Januar erfolgt.
3 Treffer, 803 267 Gewinner je 2,60 DM.
Niederrheinmeister Ziesche (Velbert
inuner zuerst genannt) setzt sich im JuFritz Kleem wurde Erster
nioren-H.-Weltergewicht mit demkampfMarken Schick auseinander. Im JuniorenGuter Start der Tus-Läufer
H-Mittelgewicht trifft Brethak auf den
(:) Beim ersten Lauf der 2. West
deutschen Waldlaufserie, der am Sonn
In Dortmund gegen Italien
tag, wie berichtet, auf der idealen
Waldlaufstrecke im Kruppwald in
Dortmund, (sid) Deutschlands Eis
Essen-Margarethenhöhe ausgetragen ■
hockey-Nationalmannschaft wartet imwurde, beteiligten sich insgesamt zehn |
mer noch auf den ersten Saisonsieg.
Läufer des Tus 64 Velbert. Am besten t
Nach den' bisherigen fünf Niederlagen
schnitten die Tus-Schüler ab, die mit ?
mit 4:5 gegen die CSR (in München),
Dieter Frede den 2., Siegfried Mazina =
■y4 gegen Italien (Landsberg), 3:9 und
den 4. und Hans-Peter Syring ten 5. |
0:9 durch den Olympiasieger UdSSR
Platz belegten. In der A-Jugend-Klasse |
(Moskau) und 2:4 durch Polen (War
kam Ulrich Dörrenhaus als Siebenter (
schau) ist der .Angstgegner* Italien
ein. Christian Buchholz war in der I
heute, Mittwoch, in der Dortmunder
Mittelstrecke für Männer 12. Velberts |
Westfalenhalle ein Prüfstein für die
Marathonläufer Fritz Kleem belegte in |
Deutsche Auswahl,'der schon mehrfach
der Altersklasse ten 1. Platz. Unsere •
deutsche Hoffnungen zur Illusion wer- ;
Glückwünsche.
öen ließ. Die Bilanz der Begegnungen
mit Italien ist für Deutschland negativ:
ie auseinanderzusetzen haben. Die tech
den sechs deutschen Erfolgen und drei
nischen Vorzüge dürften bei dem Vel
Unentschieden stehen acht Niederla
°en a*Pmen vveitmeisterscnaiten bavorit. — Vom 2. bis 9. Februar werden in Badqastein die alpinen berter vorhanden sein. Den Heuptkampf
gen gegenüber. Deutschland ist in
"’9“, be‘
""S" Bruderland Oesterreich Favorll ist, zumal die Mannen mit denf roluortmund keinesfalls als Favorit an
Mnlt,?,
? d™ prsisssl"” TO“1 Sailer dem dreifachen Olympiasieger (Mitte), Josl Rieder (links) und Ander! bestreiten im H.-Mittelgewicht Bezirks
zusprechen.
hlw?l drei WsItklassG1rulur an den Start sdüdet. Weniger gewiß ist dagegen der Ausgang der Frauenwelt- meister Schöpgens II und dar 2. West
bewerbe, in denen, wie wir schon berichteten, kein Favorit feststeht.
ZRW-hm-Foto falenmeister 1956, Reichelt Beide Kampfer aind erfahrene und .alte Ringfüchse*.
iur Sföffnung des ßoxjahtes 1958
Fäustkämpier Castrop-Rauxel am Freitag in Velbert zu Gast
Qeuonnen uurden ...
Iemfa
MFA
—____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
ichigen Presse e.V.
MITTWOCH
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
15. JANUAR 1958
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
MITTWOCH
NEVIGES
„Weltreligionen und Christentum"
Hochinteressanter Vortrag Dr. Dr. Domkes im Nevigeser Volksbildungswerk
Operette muß ausfallen
WÜLFRATH
„Obere Flandersbach“ tagt
Satz „Leben ist Leiden* wichtig. Es sei
Wülfrath, (b) Am Sonnabend hält der
eine atheistische Religion, da der Mensch Bürgerverein „Obere Flandersbach* im
sich selbst durch seih Wissen erlöse. Der Vereinslokal Boes am Dalbecksbaum
Buddhismus verkünde der Welt den seine Jahresversammlung ab.
Frieden, den 'das Christentum nicht er
reichen könne. Der Islam habe seinen
„Und die Bibel hat doch recht!“
Stadtoberinspektor Markmann wies ein. sten sind nicht so sehr an Gott gebun Propehten Mohammed, Allah und den Ko
Wülfrath, (f) Die Vortragsreihe der
gangs bei der Begrüßung Dr. Dr. Dom den. Darum ist Unheil und Unfrieden in ran. Allah sei absolute Gerechtigkeit und VHS „Und die Bibel hat doch recht' unter
kes darauf hin, daß das Thema nicht an der Welt*. Ferner habe er gemeint, daß Barmherzigkeit, und dennoch würde ge der Leitung von Pfarrer A. Schulz (Wup
einem Abend erschöpfend behandelt wer. das Christentum versagt habe, und die lehrt: „Wenn ihr Allah fürchtet, wird er pertal) wird am Freitag um 20 Uhr fort
den könne und schlug vor, den Vortrag christlichen Länder seien der Mutterbo euch erlösen*. Islam bedeute Unterwer gesetzt. Da der Rathaussaal wegen der
eventuell fortzusetzen, und später war es den für Materialismus und Unmoral.
fung. Das „Paradies* d.er Moslems sei Renovierung nicht zur Verfügung steht,
Dr. Domke führte weiter aus, daß die farbenprächtig gemalt. Diese Religion, so finden die nächsten Vorträge der Reihe
„Ein Mensch wie du!“
auch unser Wunsch, daß der Redner nicht
Schauspiel der Bühne für Volkshygiene zum letzten Male in Neviges gewellt drei Weltreligionen in Reformationen be meinte Dr. Domke, sei, trotzdem sie die im Pfarrsälchen der kath. Pfarrgemeinde
Neviges. (/) Wie Plakate ankündigen, hätte. Dr. Domke betonte einleitend, daß griffen seien. Sie hätten das Heil aller aktivste der drei Weltreligionen sei, St. Josef statt.
findet am Mittwoch, dem 22. Januar, um dieses Thema eine Fülle Stoff berge und Menschen im Auge und wollten zu jeder eine dürftige.
Lkw beschädigt Hauswand
Abschließend betonte der Redner, daß
20 Uhr, in der Stadthalle die Auffüh er darum nur skizzieren könne. Es gebe Zeit und überall gelten. Dem dürften die
Wülfrath, (f) Ein schwerer Lastzug, der
rung eines Schauspieles der Deutschen drei Weltreligionen, den Hinduismus, den Christen nicht in Üeberheblichkeit gegen- in den drei Weltreligionen der Mensch
Bühne für Volkshygiene statt. Es wird Buddhismus und den Islam, Nur ein überstehen. In ihrer Not und dem Wirr- m seinen Göttern gehe, beim Christen- sich auf der Mettmanner Straße verfahren
das Schauspiel „Ein Mensch wie du* auf Drittel der Erdbevölkerung seien Chri warr .der Zeit suchten die Menschen der tum aber Gott zu den Menschen gekom- hatte, sollte, als der Fahrer seinen Irr
geführt, das mit der Krebskrankheit be sten. Die drei Weltreligionen erfaßten Weltreligionen ihr Heil in ihren religio- men sei, indem er seinen einzigen Sohn tum bemerkte, an der Einmündung‘der
kanntmachen will. In realistischer Form 1,3 Milliarden Menschen; das seien 52 sen Lehren. Der Redner meinte, daß alle sandte. Schließlich gebe es nur einen Wilhelmstraße gewendet werden. Bei dem
wird in diesem Schauspiel dargelegt, daß Prozent der Menschheit. Die Gebiete, in Menschen vor einem Gott stünden, der Gott. Dem hervorragenden Redner Dr. Wendemanöver rammte der Fahrer die
die Krebskrankheit kein Schreckgespenst denen der christliche Glaube lebendig sich ihnen durch Jesus zugewandt habe. Domke hätte man gern noch länger ge- Wand eines Hauses auf der Bergstraße
sei,,---------------------seien nur klein. —
Dagegen
jedoch mit dem ------------lauscht. Aber
gesagt,
wird
— bildeten
---------- Der Mensch antworte
......
— wie
.... „
—vielleicht
---------------- und beschädigte sie erheblich. Der Hauszu sein braucht. Man erfährt vieles über —
den Stand der heutigen Krebsbehand die drei Weltreligionen massive Blocks. Abfallen von Gott. Anstelle Gottes hat- er wieder einmal im Volksbildungswerk eigentümer konnte die Nummer des FahrDas Handeln der Völker im Ostraum ten die drei großen Religionen ihre eige- zu hören sein.
zeuges feststellen.
lung, und es werden wichtige Finger
zeige für die frühzeitige Erkennung die werde durch ihre Religionen bestimmt, nen Götzen gesetzt, während bei den
ser Krankheit gegeben. Man möchte sa So sei auch das Erwachen der Farbigen Christen Gott im Mittelpunkt stehe.
Die Weltreligionen hätten jede für sich
gen, daß ein Schauspiel besser als ein zum Nationalismus zu verstehen. Ghandi
Vortrag all das, was mit der Krebskrank sei das beste Beispiel hierfür gewesen, ein Sendungsbewußtsein, weil sie ihre
heit in Verbindung steht, klarmachen Der Vizepräsident der indischen Repu- Religionen als universal bezeichneten,
Am schlimmsten ist die dämonische Kraft in Menschengestalt
blik
habe
einmal
geschrieben:
.DieChriSie
sendeten ihre Missionare in diewestkann.
liehe Welt. In Afrika kämen z. B. auf
Wülfrath, (f) Eine große Zuhörerschaft hatte sich am Montagabend im
einen christlichen 13 mohammedanische Saal
des evgl. Gemeindehauses zu einem Vortragsabend eingefunden, bei dem
Missionare. Besonders interessant war Pfarrer 1. R. Will Prätorius (Ratingen), Mitglied des Rundfunkrate« des WDR, über
es, Einzelheiten über die Lehren der drei das Thema: „Christus und die Dämonen“ sprach. Aus den Erfahrungen der Ge
Weltreligionen zu hören. Dr. Domke be schichte heraus wollte der Vortragende, wie er einleitend ausdrücklich feststellte,
Vor fast 30 Jahren Kölscher Karneval am Bleiberg
richtete. daß die Hindus über die We seine Hörer zum Mitdenken bewegen und ihnen Anregungen geben, sich weiter
Neviges. (/) Vor etwa drei Jahrzehnten gab es noch das „Kurhaus Bleiberg senseinheit zwischen Gott und Mensch mit den Problemen zu beschäftigen.
quelle*. Dort fand damals, im Jahre 1930, ein ganz und gar zünftiger Kölsche Kar nachgrübelten. Ihre Religion sei. eine
Hat das heutige Zeitalter der Technik nüchterung darauf allerdings kommt
neval statt, zu dem ein lustiges Narrenvölkchen aus Neviges, Langenberg und Identitätsphilosophie. Die Wiedergeburt
Veibert kam, um sich für einige Stunden zu vergnügen. Vielleicht hat der eine sei ein zentraler Glaubenssatz. Durch überhaupt noch Raum, an Dämonen zu bald.
Und was hat Christus mit alledem zu
oder andere Nevigeser Bürger dieses Fest vor fast 30 Jahren am Bleiberg mit- leidenschaftliche Hingabe könne sich der glauben? Was ist unter dem Begriff „Dä.
Mensch,
der
sowieso
im
Mittelpunkt
stemonen
zu verstehen? Dämonen sind nicht tun? Das Evangelium sagt klar, daß
erlebL
he, selbst erlösen. Die Gottheit sei nur Teufel, auch nicht Christus; seinen „Me- Christus der Herr ist, der Herr auch
Interessant und amüsant zugleich ist eher begrüßt hatte und ein gemeinsames gedacht.
phisto* im „Faust' nennt Goethe auch über die Dämonen, die er bekämpft. Wer
mit..............................
Schunkeln verklungen war,
..............
- tra
Bei der buddhistischen Religion sei der nicht einen Dämom. Es ist nicht leicht, in Christus lebt, ist gefeit gegen die
es, zu lesen, was die .Neviges-Harden Lied
berger Volkszeitung* damals über diesen ten die Büttenredner auf den Plan. Die
sie zu erkennen; ihnen wohnen ebenso Macht der Dämonen, wer aber ohne Gott
ausgelassenen Fasching berichtete. Aber Lachpillen, die nun verabfolgt wurden,
aufbauende wie zerstörende Kräfte inne. lebt, wird ihrer Macht bald erliegen.
15 Trauungen im Dezember
lesen Sie selbst, was der Chronist im waren derartig stark dosiert, daß die
Die Entwicklung des Nationalsozialismus, Deshalb sei es gerade in der heutigen
Wirkung nicht ausbleiben konnte. Wahre
Bevölkerungzahl wieder gestiegen
-Ueberschwang der Gefühle* verfaßte:
stellte der Redner fest, wie sie in den Zeit mehr denn je notwendig, in den
kamen
im
Verlaufe
des
.Das kann man schlecht schildern, das Schreikrämpfe
----------- . Neviges. (/) Im Dezember ist die dreißiger Jahren sich zeigte, ist ein typi- Mittelpunkt unseres Handelns und Den
muß man sehen, das muß man erleben! Abends bei dem sprühenden Tempera- Einwohnerzahl unserer Stadt wiederum sches Beispiel hierfür, wie schwer Dämo- kens Christus zu stellen, damit-wir in
Kölner Karneval am Bleiberg! Auf der ment des Publikums zum Ausbruch. Na- gestiegen. Zu Anfang des vergangenen nisches selbst für den geistig Hochste- dieser Welt der Angst und der Hast, des
Welle des Treibens kräuselt der Schaum mentlich die Rede „Weib und Ehe', vor- Monats waren es noch 18 074 Bürger, henden zu erkennen ist. Hier trifft ein Rausches und der Lüge innerlich frei und
der Freude. Neviges, Langenberg, Vel getragen von Heinrich Schneider, der mit davon 8825 männliche und 9246 weib- Wort Goethes den Nagel auf den Kopf: in Frieden leben können.
Die Ausführungen hinterließen «bei
bert und darüber hinaus tauchen unter in seinem breiten, langgezogenen Dialekt liehe. Ende Dezember war die Zahl auf -Am furchtbarsten .ist dämonische Kraft,
Besuchern des Abends einen tiefen
der Flut! So muß er sein, der Karneval seine Heimat nicht verleugnen konnte, 18 101 Einwohner gestiegen, und zwar wenn sie in Menschengestalt auftritt. allen
;
am Rhqin, die Quelle des. Frohsinns, das war einmalig. Die Redner wurden bei 8840 männliche-«nd 9261 weibliche Per- Diese, unheimliche Kraft ist durch nichts <Eindruck. Das zeigte sich bereits in der
Meer der Lust! Die am gestrigen Abend offener Szene durch Beifallsstürme zu sonen. Die Bevölkerungszahl wuchs also zu überwinden als durch das Dämonische abschließenden Diskussion, wobei es
nicht
nur
eine Bejahung des soeben Ge
im .Kurhaus Bleibergguelle- veranstal weilen überbrandet und konnte ihre Re im letzten Monat wieder um 27. 26 Ge selbst!* In zahlreichen weiteren Beispie
tete Karnevalssitzung gestaltete sich zu den nur mit großer Mühe fortsetzen. Daß burten wurden’ registriert, und zwar von len aus dem alten und neuen Testament hörten gab, sondern auf Grund eigenen
einem vollen Erfolg. Kölner Typen aus es sich hier um eine besondere Blüten 12 Jungen und 14 Mädchen. Dem stan zeigte der Vortragende das Wesen der Erlebens auch Verneinung.
der Residenz stiegen in die Bütt, um uns lese handelte, bezeugte die unbändige den 19 Sterbefälle gegenüber, 12 männ Dämonen, ihre Kraft und ihre Macht und Wichtig für invalidenversicherte
einmal richtig in das Reich des Prinzen Stimmung, in die die Zuhörer versetzt liche und sieben weibliche Personen. Die stellte heraus, daß sich die Dämonen
Bauwillige
wurden.
Karneval zu versetzen.
Zahl der von auswärts zugezogenen Per- keineswegs immer der Lüge bedienen,
Wülfrath, (f) Wie das städtische Bau«
Punkt neun Uhr elf wurde der närri
So folgte Schlager auf Schlager. Das sonen betrug im vergangenen Monat sondern geschickt getarnt ihre Opfer
sche Rat in den bunt dekorierten Saal Auge wird trunken von Schönheit, das 118, 71 männliche und 47 weibliche. Nach umgarnen. Hierfür ist das häufigste Bei amt mitteilt, gewährt die Landesversiche
unter den Klängen des Büttenmarsches Ohr weidet sich an dem Rhythmus der auswärts fortgezogen sind 98, 59 männ spiel wohl das, wie ein Mann einer Frau rungsanstalt wieder Wohnungsbau-Darmit Händeklatschen eingeführt, und die Karnevalsklänge, das Erleben zieht ins liche und 39 weibliche Personen. 15 Ehen oder umgekehrt verfallen kann. Dabei lehn an invalidenversicherungspflichtige
macht die Macht der Dämonen auch nicht Bauwillige. Diese Darlehn, die mit 5,5
Sitzung konnte eröffnet werden. Nach Blut und reißt mit fort Kölner Karneval wurden im Dezember geschlossen.
zu-------------verzinsen-----------und mit--1-------Prozent
vor der Kirche halt. Hier aber habe manProzent
-------------dem der Präsident die zahlreichen Besu- am Bleiberg - Zauberwort! Die Veran
Morgen „Hakahana"
ihren unheilvollen Einfluß bald erkannt, zu tilgen sind, werden zum Bau von
staltung ließ in bezug auf das Gebotene
An den alten Gotteshäusern findet man Eigenheimen und Kleinsiedlerstellen zur
Filmabend in der Ev. Gemeinde
keinerlei Wünsche offen. Es wäre sehr
Neviges. (/) In der evangelisch-refor allenthalben Darstellungen von Dämo- Verfügung gestellt. Das Bauamt bittet alle
zu wünschen, daß uns noch einmal ein
solch ungetrübter Abend in dieser Kar- mierten Gemeinde findet morgen, Don nen in mannigfaltigster Gestalt, aller- Interessenten, die in diesem Jahr noch
niemals am „Heiligsten* der Kir- bauen wollen und zu dem vorgenannten
nevalszeit geboten würde, der am ehe nerstag, ein Filmabend statt. Der Mis dings
ehe, am Altar.
Personenkreis gehören, und die auch be
sten dazu angetan ist, uns über den sionsfilm „Hakahana* ist ein Farbtonfilm
Dämonische Kraft üben auch alle Ideo- reits über einen Bauplatz verfügen, sich
grauen Alltag hinwegzusetzen. Lachen und beschreibt sachlich und fesselnd die
kulturelle und geistige Situation im heu logien aus. Das zeigt heute besonders noch im Laufe dieser Woche bei der Bau
und Scherzen erfreut die Herzen. Dazu
I
tigen Südwest-Afrika. Er unterrichtet deutlich der Bolschewismus. Die Dauer finanzierungsstelle im städtischen Bauamt,
ein Glas Wein, so muß es sein!“
zu melden. Dabei sollen
außerdem über den Stand der evangeli jedoch, wie lange eine solche dämonische Goethestraße,
Höhe der voraussichtlichen Baukosten
schen Missionsarbeit. Es handelt sich um Macht wirke, so meinte Prätorius, ist tdie
,"ä'j” ’
einen wertvollen Film, der gleichermaßen eine Zuitlnqe . . . In diesem Zusammen- “”ä der 9ed‘d’te Fmenzierungjplan an
Nevige«. Fidibus weiß Bescheid, wie als Kulturfilm und auch als Missionsfilm hang widmete der Vortragende audi Segebeo werden.
es denen ergeht, die das Rauchen plötz bezeichnet werden kann. „Hakahana* dem Karneval einige Betrachtungen, den
lich als Laster empfinden und ihm dem läuft um 20 Uhr im evangelischen Ge er im Grunde als eine durchaus
Wülfrath, (f) Mit Ablauf de« Jah.
gemäß abzuschwören gedenken. In den meindehaus. Es wird ein Unkostenbeitrag nehmende Sache bezeichnete, Einmal
ersten Stunden fühlen sie sich sehr stark. von einer Mark für Erwachsene und von wolle der Mensch sein eigenes Ich ver- res 1957 ist auch für eine erheblich große
gessen.und ein anderer sein. Die Er- Zahl von Personalansweisen die GültigDann beginnen sie an den Jackentaschen 0,50 DM für Kinder erbeten.
keit abgelaufen. Viele Bürger werden
zu fingern, aus denen sie — wer kennt
den entsprechenden Vermerk auf der
nicht seine Pappenheimer! — vorsorglich
Vorderseite des Personalausweises vigjalle Rauchutensilien entfernt haben. Der
leicht gar nicht beachtet haben und sind
ursprünglich stählerne Wille durchläuft
heute also Besitzer eines nicht mehr
alle Härtegrade, bis ihn die Gewohnheit
Gemütliches Beisammensein zum Ausklang * Buchprämien
gültigen Personalausweises.
zum Schmelzen bringt. Die alten Germa
Ursprünglich
war
nen konnten leicht willensstark sein.
—
-- geplant, diesen
,----- Per
---
Wülfrath, (f> Mit einem gemütlichen besten abgeschnitten hatten, als AnerkenSie wußten nicht, wie gut ein z Pfeife Beisammensein wurde der Lehrgang ab nung eine Buthprämie überreicht Diese ««"¿ausweis am Ende des Jahre« 1957
schmeckt, wenn man am Feierabend auf geschlossen, In dem 35 Fachberater des unentgeltlichen Schulungen haben ein durd’ de“ «“genannten .internationalen
ein ordentliches Tagwerk zurückblicken Siedlerbundes der Kreisgruppe Mettmann, großes Interesse getunden. Der beste Be. Personalausweis- zu ersetzen. Aus ver
kann.
unter ihnen auch einige Wülfrather Fach weis ist delür allein schon darin zu sehen, sdnedenen Gründen aber hat sich dieses
Den Wankelmut der Menschen, die das berater, ihre zweijährige Ausbildungs daß für den neuen Lehrgang 50 Teilneh. Vorhaben nicht durchtuhren lassen. Die
wer gemeldet sind. Krelsfedrwart Bindseil
Perscmalausweise. die in der gleiRauchen lassen wollen und doch nicht arbeit beendeten.
können, -hat sich ein schwedischer Arzt
An diesem Beisammensein nahmen betonte In diesem Zusammenhang die dien Große wie die bisherigen, dazunutze gemacht. Er gründete eine Kli auch die 50 Fachberater teil, die am Sonn Notwendigkeit daß jeder, der Interesse f“ ab" sechsseitig sein werden und
drmsprndugen Text eulwenen,
nik, deren Kuren keinen anderen Zweck tag mit einem neuen Lehrgang begonnen an der Teilnahme an weiteren Lehrgim.
haben sollen, als Abscheu vor dem Ta haben. Unter ihnen befindet sich erst gen hot. sich umgehend bei Fritz Weh- «>”d “sher n“r m Hamburg und im Saar,
bak zu züchten. Nach vier Wochen wer malig auch ein jugendlicher weiblicher borg, Wüilreth, Maikammer 11, anmelden gebe« nur Ausgabe gelangt Mit ihrer
den die Patienten entlassen. Als geheilt? Teilnehmer der Siedlergemeinschaft Mai muß, da nur Angemeldete lür weitere Ausgabe .st bei uns in absehbarer Zeit
Nicht ganz. Von den ersten 250 verlie kammer (Wülfrath). Nach kurzen Gruß Lehrgänge zugelassen werden können.
nldlt ™ zehnen. In Anbetracht dessen.
daß durch die jüngste Entwicklung der
ßen 60 die Klinik als Nichtraucher. Wei worten des Siedlerobmannes, Fritz Weh
Reisepaß erheblich an Bedeutung verlotere 175 hatten ihren Tabakverbrauch berg (Wülfrath), stattete der Hauptfach
„Hakahana“
Wülfrath, (f) „Hakahana*, lautet der ren hat und in vielen Fällen beim Grenzauf die Hälfte eingeschränkt. Die übri berater der Landesgruppe, Klenkens, den
(/) In Tönisheide steht im Garten eines gen 15 aber waren auf keine Kante zu Ausbildern, Gartenbauinspektor Schür Titel eines Farbfilms der Rheinischen Mis- übertritt ein gültiger Personalausweis
kleinen Kottens dieses anmutige Vogel bewegen gewesen, dem Laster zu entsa mann und Kreisfachberater Bindseil, für sionsgesellschaft, der in dieser Woche in genügt, ist es erforderlich, den vorhanfutterhäuschen. Es wurde gebastelt und gen, obwohl sie ausschließlich zu diesem ihre aufopferungsvolle und gute Arbeit Rohdenhaus und Wülfrath «•»*»
zur VorfühAusweis
wenigstens _ verlängern
• »«•«.»•- denen
-- —
_
auf einen Baumstumpf gesetzt, um das Zweck in die Klinik gekommen waren. seinen Dank ab Namens der Landes- rung gelangt Er berichtet vom Dienst der
muntere Vogelvölkchen zum Verweilen
Fidibus hat nicht die Absicht, sich gruppe wurden den drei Teilnehmern, die Prediger des Evangeliums und von den halt Das Meldeamt ist dafür zuständig.
und Futtern einzuladen. Tag für Tag fin einer Klinik anzuvertrauen. Er wüßte beim zu Ende gegangenen Lehrgang am Menschen, denen sie dienen. In seltener
¿7
den sich die kleinen gefiederten Sänger schon beim Betreten des Hauses, daß er
Eindringlichkeit lührt er die kulturelle Land und Leute lassen einen Besuch nachund geistige-Situation des heutigen Süd« drücklich empfehlen. Der Film wird am
ein und lassen sich ihre „Mahlzeiten*, die ein untaugliches Objekt für untaugliche
ihnen von guten Menschen hingestreut Versuche abgäbe. In dieser Hinsicht ge chens (bei anderen) anzuprangern. Bei westafrika vor Augen, welche die christ Mittwoch um 20 Uhr in der Kapelle der
werden, gut munden. Dieses Vogelfutter hört Fidibus zu den Hartgesottenen, die einer guten Pfeife Tabak kämen ihm si liche Mission vor völlig neue Probleme evgl. Gemeinde in Rohdenhaus, und am
häuschen ist ein schönes Beispiel der sich keinen Illusionen hingeben. Fidibus cher die allerbesten Gedanken zu diesem stellt. Die Sachlichkeit dieses Filmwerkes Freitag um 20 Uhr im evgl. Gemeinde
und die umfassende Orientierung über haus in Wülfrath vorgeführt
Tierliebe. Es sollte nachgeahmt werden! ist aber gern bereit, das Laster des Rau nicht mehr ungewöhnlichen Thema.
Neviges. (/) Infolge schwerer Er
krankung eines Hauptdarstellers mußten
die Städtischen Bühnen Gelsenkirchen die
Aufiührung der Operette „Der Graf von
Luxemburg* am kommenden Samstag in
Neviges absagen. Das Volksbildungs
werk konnte mit den Gelsenkirchener
Bühnen einen neuen Termin vereinbaren,
und zwar den 20. April. Die tür Samstag
gelösten Eintrittskarten behalten ihre
Gültigkeit.
Nevlges. (/) Im Rahmen der allgemeinbildenden Vorträge des Volksbil
dungswerkes der Stadt Neviges sprach am Montagabend Dr. Dr. Domke aus Düs
seldorf zu einem hochaktuellen Thema: „Weltreligionen und Christentum“. Inter,
essant und fesselnd wußte der Redner in anderthalb Stunden zu berichten, und
der Zuhörerkreis, der wider Erwarten verhältnismäßig groß war, lauschte gespannt.
„Christus und die Dämonen"
,Das Auge trunken von Schönheit.
Die Hartgesottenen
Ausweise ungültig?
Neuer Fachberater-Lehrgang
Hier gibt es Futter
Jubiläum der ältesten Karnevalsgesellschafi
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Drinnen und Draußen
Dirigent in der Met zusammengebrodien
15. JANUAR 1953
Unuf IfUttwdt-Rähet
Münster, (ap) Mit einer Gala-Prunk
New York, (ap) Bei einer Aufführung
sitzung beging die älteste Karnevals
von Verdis „Macht des Schicksals" an
WIR SCHAUEN UNS IN DER WELT UM UND BERICHTEN
gesellschaft Deutschlands, „Freudenthal*
der New Yorker Metropolitan Oper ist
in Münster, am Sonntag ihr 125jähriges
am Montagabend der Dirigent Pietro CiJubiläum. An der Sitzung nahmen rund
mara im ersten Akt zusammengebrochen.
600 Karnevalisten aus Rheinland und
Er mußte bewußtlos ins Krankenhaus ge
Westfalen in ihren bunten Uniformen mit
bracht werden. Die Aufführung, der 3600
Prinzen und Präsidenten teil.
Gäste zuhörten, wurde nicht unterbroDie über 5000 Zuhörer erlebten in der Später Dank für mutige Tat - Kriegsgefangener rettete 14 Menschen
Zunächst übernahm der 2. Geiger,
großen Halle Munsterland ein närrisches
r
Walter Hagen, beim Szenenwechsel der
mit —
deftigem west- (U*
— I izuiui
- —
------------ der
-*
~
• Landshut.
(SP)
Durch C4U
ein Anerkennungsschreiben
und- ule
die
Uebersendung Chormeister
Oper, Kurt Adler,
und
“Non-Stop-Programm
~
• »T --------- ---.....
«.„uuauut.
uuu
uuuciocuuuny
— DM stattete
....... jetzt
... . der
. —Oberbürgermeister
.
------- -------- ---...... . einen
.
— - mit dem Beginn des zweiten Aktes der
fähschem Humor und rheinischer Heiter- von .100
von .Landshut
verapätekeit. Die Jubiläumssitzung stand unter ten Dank an den in Lengerich in Westfalen lebenden 30Jlhrigen Heinz Rosenow Dirigent Fritz Stiedfy die Stabführung.
dem Motto „Ganz Münster ein Freuden- ab. Rosenow batte vor zwölf Jahren, am 11. November 1945, durch eine mutige Cimara ist einer der zehn ständigen Di
thal , ein Ausspruch, den ein schwedi- Tat und den Einsatz seines eigenen Lebens elf Kinder und drei Erwachsene aus rigenten der Metropolitan Oper. Er ist in
!f7eLGeB5. l?r 1648 an?äßli* de« west- Landshut vor dem sicheren Tode des Ertrinkens gerettet, aber bis Jetzt hatten Rom geboren, war unter Toscanini an der
Scala und dann in Buenos Aires und Rio
tauschen Friedens in Münster tat.
Gerettete und Retter beharrlich über dieses Ereignis geschwiegen.
Die 130 Seiten umfassende Festschrift,
de Janeiro als Dirigent tätig, bevor er
Rosenow war damals als Soldat in ame- Amerikaner über die 70 Meter breite, 1928 nach Amerika kam.
die unter anderem eine Auswahl alter
Bis auf o gleicht fünfzehn zwölf
und neuer Büttenreden enthält, wurde in rikanischer Kriegsgefangenschaft und als reißende Isar setzen, doch drängten «ich
Sarah Churchill verhaftet
LuxuSttusführutig Bundespräsident Heuss solcher beim Wiederaufbau einer Isar- auch noch elf Kinder und ein Landshuter
Waagerecht: 1. Schrieb Dramen
Los
Angeles,
14. 1. ■(ap)
Schauspieund Bundeskanzler Adenauer übersandt, brücke beschäftigt. Abends nach Arbeits- Schreinermeister in da« Boot. Als man,
.
x- Die ------ «--- aus der österreichischen Geschichte, 7.
Der Bundespräsident hat der münsteri- Schluß, als ein heftiges Unwetter herauf- verbissen gegen Sturm und Regen kämpu- 2.ur nU' . .e* des ehe" der . . . -weg führt nicht zum Ziel, 8.
Premierministers, wurwursehen Karnevalsgesellschaft 2u ihrem Ju- zog, wollte er zusammen mit zwei Ka- fend, bis zur Flußmitte gekommen war, maligen britischen Premierministers,
Stadt eines klassischen Pferderennens, 9.
biläum gute Wünsche übermitteln lassen, meraden mit einer kleinen Seilfähre der riß plötzlich das Seil, das überladene °® am Mo"la9 ‘“r *•”“ j““*
Regierungen tauschen ............ aus, 10.
Fährboot nahm Wasser über, kreiselte no®>n«n.
Angaben der Polizisten asiatischer Strom, 11. franz. Maler des
wild und trieb rasch ab. 'in voller Kleisie am Telefon beleidigende Aeußedung sprang Heinz Rosenow in das eisige [u”gen, 9e9eniiber Dritten getan haben, Impressionismus, 14. Schutzunterlage beim
Wasser, schwamm ans Ufer, band sich be‘runken gewesen sein und einen Poli- Ringen, 17. Titelfigur bei Gustav Mey
das Ende eines langen Seile, um den «■«<«» ialbeh angegrillen haben. Gegen rink, 20. schrieb das populärste Wörter
buch, 23. australischer Vogel, 24. erzählt
Tiere verweigerten Nahrungsaufnahme auch beim Geriditstermin Leib, dessen anderes Ende einige am Ufer
Kaution von 50 Dollar wurde sie von
den Kämpfen um Troja, 25. die To
Rechtsanwalts bis tengeister der Römer, 26. Stadt in Bel
Genua, (ap) Drei Elefanten eines Zirkus, der gegenwärtig in der italienischen mit dem abtreibenden Boot mitlaufende nacb
Stadt Genua gastiert, konnten am vergangenen Wochenende durch einen Hunger- Kriegsgefangene in den Händen hielten. ,ur. G®nchtsverhandlung am Donnerstag gien, 27. schrieb „Galgenlieder*.
Verzweifelt
und
bis
zur
völligen
Erschöp“
®igelassen.
und Sympathiestreik für ihre von der Polizei festgenommenen zwei Wärter die bei
Senkrecht: 1. Sehr idealistischer
fung um jeden Meter kämpfend, gelang
Alles Gewobnheit
den aus dem Gefängnis der Stadt befreien.
es dem muügen jungej Mann. sd>„lmNew Yo,k. (ap) Der chinesische Teller- Dichter des 18. Jahrhunderts. 2. formte
Und das kam so: Die drei Elefanten aus der beiden Wärter zu ersuchen. Das Ge mend wieder die Fibre zu erregen. Er was(Jler P1„ Wlng erklärte der Polizei, im „Peer Gynt* das Sinnbild des Nor
von He„|n wegers, 3. Preisgrenze bei Börsenauf
Indien — Toni, Taco und Pogo — und richt ließ — nach einem Lokaltermin im verlor das Bewußtsein, al« !hn «eine be- d,e ihn „cge„ de“
ihre zwei Wärter, Otto Kristensen aus Zirkus — die beiden dann auch tatsäch. den Kameraden ins Boot zogen. An dem verhärtete: .Idi nehme jetzt seit 55 Jah- trägen, 4. gab mit Brentano „Des Knaben
Dänemark und Leopold Bambula aus lieh frei, denn: „Die Tiere scheinen wirk Seil aber konnte das Boot sicher ans Uler „„ H,roin und idl hide mich nit bes. Wunderhorn* heraus, 5. wörtlich ange
Oesterreich, bildeten innerhalb des Zirkus lich nur von ihren beiden Wärtern Nah gezogen werden, kurz bevor es an einem ser gelührt.- Wing ist bereits 75 Jahre führte Schriftstelle, 6. bedeutender Ge
ah sieht ,ber bedeutend jünger aus. schichtsschreiber, 12. Stadt in Finnland,
ein glückliches Quintett, das am Dienstag rung anzunehmen. Ein Stück Kuchen, das Brückenpteiler zu zerschellen drohte.
13. afrikanische Sprache, 15. arabisch „Va
vergangener
auseinanderbrach. ihnen von einem Mitglied des Gerichts
- ------ Woche
----- -jäh
---------------------------Die Geretteten hatten damals ihrem Verzweifelt meinte er zu den Polizisten:
Kristensen und Bambula saßen in einem zugeworfen wurde, ließen sie unbeachtet*. Retter in die Hand versprechen müssen, -Siebenmal habe ich schon versucht, mit ter“, 16. schätzen viele nur mit Rum, 17.
Café in Genua, als ein Rechtsanwalt an
So kehrten am Wochenende die beiden daß. sie über das Vorkommnis nichts ver- dem Heroin aufzuhören, weil ich immer Brüder, die Märchen sammelten, 18.
Sternbild und Musikinstrument. 19. geist
einem Nebentisch plötzlich seine Hand- Wärter aus dem Gefängnis zu ihren drei lauten lassen. Den Kriegsgefangenen war Aerger mit den Behörden habe.“
liches Chorwerk, 20. der Vater schrieb
schuhe und ein Paket, daß er neben sich Elefanten zurück, die sie mit durchdrin nämlich die Benutzung der Fähre streng
Kinderleicht zu behalten
„Die drei Musketiere*. 21. schrieb „Die
abgelegt hatte, vermißte. Der Verdacht, gendem Trompeten begrüßten. Ansdilie- verboten, und Heinz Rosenow fürchtete
göttliche Komödie*, 22. franz. Frauen
-j.
j
„------ j
------ Salt Lake City, (ap) Mrs. Jack Blankendie Sachen gestohlen zu haben, fiel auf ßend stürzten sie sich auf einen riesigen i“I----------------------------------n' d emp ,
sh‘P’ dle M"»" d«
Erdenbürger« name.
die beiden Wärter, die daraufhin in Unter- Berg Heu, als wollten sie alles nachholen, liehe
Strafen. So kam es, daß die mutige vnn c„i» Taira ci»..
L?ke.9?X
neuen Jahre' ial Auflösung des letzten Mittwoch-Rätsels
suchungshaft genommen wurden.
was sie an Essen während der Tage vor- Tat erst zwölf Jahre später in Landshut -°“
eine einfache Methode, um sich die Ge
Als die beiden nicht mehr zum Zirkus her versäumt hatten.
bekannt wurde und sich die Stadt durch burtstage ihrer Kinder zu merken. Ihre
ihren Oberbürgermeister bei Heinz Rose jüngste Toditer Michelle wurde am Neu
zü rückkehrten, traten Toni, Taco und
„Alle Wege führen nach zwölf*:
Nepp in Nachtlokalen
now dafür bedanken konnte, daß er 14 jahrstag geboren, also am 1. Tag des
Pogo, die drei Dickhäuter, in einen Hun
Waagerecht: 1. Sieb. 4. Elba. 7.
20 DM für eine Tasse Kaffee
Landshutern das Leben rettete.
gerstreik und weigerten sich auch, weiter
..........
...
ersten Monats im Jahr. Die einjähriqe Irland, 8. Eriesee, 10. Loki, 12. Roma, ¡3.
im Zirkus aufzutreten.
Im Laufe der Wo—7—,------------------------München. In einigen Münchener Nacht1
Melinda kam am 12. Tag des 12. Monats Esra. 15. Kiew, 17. Diarium. 18. Ishnd.
ehe wurden sie immer gereizter, so daß lokalen sind üble Nepp-Methoden einge- die Rechnung gesetzt. In anderen Betrie- zur Welt, der dreijährige Mark erblickte 19. Nike, 20. Inge.
schließlich das Schlimmste zu befürchten rissen, gegen die die Polizei jetzt mit ben dieser Ärt war es üblich, daß die am siebenten des 7. Monats das Licht der
Senkrecht: 1. Siel, 2 Elektra. 3.
war. Die.Leitung desZirkusunternehmens aller Schärfe vorgeht. So wurde in einer Animierdamen nur gefärbtes Wasser zu Welt, und die siebenjährige Debra wurde Bari, 4. Eder, 5. Bremse. 6. Area, 9. Sr-'iwußte sich keinen anderen Rat, als das Bar einein Gast, den man für betrunken trinken bekamen, während die Gäste am elften Tag des 11. Monats das älteste man, 11. Orsini, 13. Eden. 14. Arie ¡5
Gericht Händeringend um die Freilassung hielt, 20,4o DM für eine Taste Kaffeenuf teure-Cocktails für sie bezahlten.’
Kind' von Km.'Blänkenship
Kuli, 16. Wade.
Zwölf Jahre schwiegen Retter und Gerettete
Elefanten „beirrten" ihre Wärter
1957:450001 Synttiesegummi gebraucht
Bunawerke Hüls schlossen Organsdiaftsvertrag mit IG Nachfolgern
Rheinisch-Westfälische Börsenkurse
Dü««eldorf, den 14. 1. 58 — (Zweite Spalte zum Vergleich der Kurse vom 11. 1.)
Marl, (ap) Zwischen den Bunawerken mische Werken Hflls, wurde ein OrganIndustrie-Aktien
Kurs
Hüls GmbH., die im Sommer dieses Jah schaftivertrag zur Gewinn- und VeriustIndustrie-Aktien
Kur«
re» die Produktion von Kaltkautschuk tibernahme bei den Bunawerken geschlos
aufnehmen, und den Gesellschaftern Badi sen.
sche Anilin- und Sodafabrik, Farbenfabri
193*/« b
AEG.................................. .
19254 b
Ver Dt Nickel................... ....
235 b
Wie der Vorsitzer des Vorstandes der
231 b
ken Bayer, Farbwerken Höchst und Che Chemischen Werke Hüls, Prof. Dr. Paul
18254 b
BASF
............................. .
18154 b
Ver Glanzstoff........................
196 b
198 bB
130 b
BMW...,,.. .
12954 b
Wintersball
........................
25954 b
Baumann, der gleichzeitig Geschäftsführer
25954 b
.
166
b
166
b
Bochumer Verein ....
der Bunawerke ist, anläßlich einer Jubi
165 G
16354 G
Buderus
.................... ,
Bank-Aktien
larehrung in Marl bekanntgab, ist die Fi
Kurs
2(j 9 G
Conti Gummi................... .
270 b
nanzierung der neuen Großanlage zur
—
400 G
Daimler
.................... .
230 bG
Conunerzbank-Bankverein
231 bG
Bunaproduktion gesichert. Einmal sei das
.
198
b
Demao
....................
195
’
/«
b
Commerzbank-Bankverein ig
226 b
227 b
Gesellschaftskapital Ende letzten Jahres
265 b
265 G
Österreichische Rohölförderung auf 42 Millionen DM erhöht worden, zum
Dt Conti Gas ..... .
Comm. und Credit-Bank
248 bG
—
G
234 b
Dt Eoelstah).................... .
235 G
_
Wien, (ap) Die österreichische Rohöl anderen stehe ein langfristiger Bankkre
Comm- und Disconto-Bank .
225 b
18354 b
Dt Erdöl
.................... .
1827»b
förderung erreichte im Jahre 1957 dit in Höhe von 25 Millionen zur Verfü
Comnieizbank-Restquoten . .
854 bG
8J4 bG
.
132»/«
b
Dortmund
Hörder
.
.
.
13374
b
Deutsche Bank
...................
3 007 325 Tonnen und blieb damit um 8 gung und ein weiterer von 15 Millionen
22754 bG
22b bG
—.
439 % bG
Dortmunder Act -Brauerei
Diesdner Bank
...................
Prozent unter dem Ergebnis des vorauf- DM in Aussicht. Außerdem beabsichtigten
222 bG
221 bG
—
—«
Dortmunder Ritter-Brauerei
yeg^hgenen Jahres. Die Erdgasgewin die Gesellschafter, Darlehen in Höhe von
Reichsbank
.....
90»/«
90‘-4
346 b
Dortmunder Union-Brauerei
344 b
nung blieb mit 745,7 Mill. Kubikmeter 39 Millionen DM zu geben. Baumann
Dynamit
Nobel
.
.
.
.
4465Í
b
449
b
Industrieobligationen
etwa auf dem gleichen Stand. Der Rück unterstrich die Bedeutung der neuen Buna
Km
Essener Steinkohle . . . .
13/ ïbG
135 G
gang der Oelförderung ist auf die Er- produktfon, die auch angesichts der
Farben Bayer
. . , .
209LÍ b
210 b
8*/» Allgem Eiekti -Ges. . .
schöpfung einer Reihe von Oelquellen in augenblicklichen Kautschukbaisse Bedeu
10554
10554
I G Farben Liquis . . . .
35»/« b
367» b
8“(« Bad Anilin- u Sodaf. . .
den Feldern östlich und nordöstlich von tung habe, da im letzten Jahr in der Bun.
104 5Í
10454
Felten
&
Guilleaume
.
.
.
191
b
191
%b
Wien zurückzuführen. In diesem Gebiet desrepublik 45 000 Tonnen Synthesekaut
8".» Gutehottnungshütte
, .
10254
Ford-Werke
.
.
.
.
200
G
200 G
8“/» Farbwerke Hoechst . . .
und bei Linz sind jedoch in letzter Zeit schuk, was etwa der Kapazität der neuen
103
103
Gelsenberq
.... .
14754 b
148 bG
8*/» Hoesch-Werke
. . .
neue Bohrungen fündig geworden. Zur Fabrik entspreche, verbraucht worden
10254
Goldschmidt
. , . .
222 b
221 b
Zeit geht noch ein Drittel der öster- seien.
87» Phoenix-Rheinroiu . „ .
102
101»/4
GHH
Aktienverein
.
.
,
.
230
b
22954
b
'eichisdien Förderung als Reparationen
Investmentpieise;
Hambcrner Bergbau . . . .
116»/4b
11774 b
an die Sowjetunion und andere OstblockConcenua
. ........................
103,60
103,60
Harpener 8ero
. . . .
121 b
122 b
Maaten. Bundeskanzler Raab wird im
Fcndak
..................................
104,20
104,10
Hochtief
.... .
179’/« b
179 b
Mai in Moskau über eine Verringerung
Fondis.......................................
in Bremen
121,70
121,80
Hoedister Farben
. . ,
188 b
189 b
der österreichischen Reparationsleistun
Fondra .........
Bremen, (ap) Mit einem Seegüterum
201,10
200,70
Hoesch
. , , .
134’/s b
13454 b
gen verhandeln
IN VESTA..................................
schlag von 14,85 Millionen Tonnen haben
108,20
108,
—
Hütter Oberhausen . . . .
15&54 b
16154 G
die Bremischen Häfen im Jahr 1957 das
Kabel Rhevdt
.... .
Steigerung bei Daimler-Benz
274 b
275 bB
höchste Umschlagergebnis ihrer Geschich
Karstadt
.... .
Kauflust.
285
bB
285
b
Stuttgart, (ap) Die Daimler-Benz AG te erreiebt. Gegenüber dem Vorjahr ergab
Kaufhof
.... .
279J4 b
280 b
hat im Jahre 1957 einen Gesamtumsatz sich eine Steigerung um rund 1,1 Millio
Klöckner-Werke . .
•
13754 b
13854 b
'on 1,785 Milliarden DM erzielt Das be nen Tonnen oder 8 Prozent. Dagegen ist
Devisenkurse vom 14. 1. 1958
Klöckner-Hnmholdt-Deutz . .
189 bB
192 G
deutet eine Steigerung von 145 Millionen 1957 der Güterumschlag im Hamburger
Mannesmann
.
.
,
Gala
16154 b
.
16054
b
Briet
DM (8,8 Prozent) gegenüber 1956. Wie Hafen im Vergleich zum Vorjahr um eine
Phoenix-Rheimohi
,
,
,
.
170
b
1697»
b
Generaldirektor Dr. Fritz Könecke auf Million auf 26,6 Millionen Gütertonnen
Amsterdam
100 hfl...................
Rheinpreußen
....
143 b
111,116
14254 b
111,38
einem Neujahrsempfang vor leitenden zurückgegangen. Wie der Bremer Hafen
Rheinstab!
. . , , ,.
Brüssel 100 bfxs........................
8,41
162 b
161»/« b
8,43
Mitarbeitern des Werkes mitteilte, hat senator Noltenius mitteilte, war der
Kopenhagen 100 dkr. . . .
RWE Stämme
. , . ,,
60,80
202 bG
20254 bG
60,92
iich der Export der Gesellschaft von 37,6 Mehqverkehr vor allem auf den Aus
London 1 Pfd.
...
RWE Vorzüge................... ,
194 b
11,769
19374 b
11,789
Prozent des Gesamtumsatzes im Jahre landsempfang zurückzuführen. Vorwie
Montreal j kan. Dollar . . .
Riedel de Haen . . . , ,.
167 G
167 G
4,2490
4,2590
>956 auf 42 Prozent oder 733 Millionen gend wurden Importkohle und die tradi
New York 1 US-Dollai . , .
Salzdetfurth
.... ,
23954 b
240 b
4,1967
4,2067
DM im Jahre 1957 erhöht. Im Hinblick tionellen Bremischen Einfuhrgüter wie
Schering
. , , , ,,
Oslo 100 nkr.
....
327 b
329 bG
58,81
58,93
ml die Schwtengkeiten, die dös Jahr Baumwolle, Wolle und Getreide mehr
Siemens
&
Halsk®
.
.
.
,
Paris
100
ffrs
....
,
201
b
200»/,
b
1,0002
1,0022
>958 bringen werde, forderte Könecke die umgeschlagen. Dagegen stieg der Ver
Stahlw Bochum
. , , ,>
Stockholm 1Ü0 skr.
. , .
132 bB
133 G
81,13
81,29
53 000 im Inland beschäftigten Mitarbei sand nach dem Ausland nur geringfügig
Stahlw Südwesttalen . , ,,
Zurich (Verr.) 100 sfrs. . . .
186 b
186 bB
95,99
96,19
ter des Werkes zu verstärkter Zusam- an. Die Hamburger Hafenbetriebsdirek
Auq.-Thvssen-Hütt«
. , ,>
Mailand
100
Lire
.
.
.
»
,
16054
b
161
b
0,6713
0,6733
nienarbeit auf. Die Daimler-Benz AG pro tion führt den erstmals seit dem Krieg
duzierte im abgelaufenen Jahr 81000 festgestellten Umschlagsrückgang in erster
17
^eine Zunahme von 16 Prozent). Linie auf den raschen Ausbau der polni
'7 000 Lkw und Omnibusse (Zunahme um schen und sowjetzonalen Seehäfen zu
1 Proz.) und 6000 Unimog-Fahrzeuge (Zu rück, der es diesen Ländern immer mehr
Wirtschafts-Kurzmeldungen
genommenen Gebiet haben bisher noch australischen und Femost-Routen einge
nahme 19»/o.) Die Gesamtproduktion von ermöglicht, ihre Güter in eigenen Häfen
Die „Plymouth Oil Company* und die keine Versuchsbohrungen stattgefunden. setzt werden sollen. Jedes der Flugzeuge
Kraftfahrzeugen erhöhte sich mit 124 000 umzuschlagen und auch die Be- und Ent französische .Société Africaine des Pe
Die britische Fluggesellschaft Boa hat bietet Platz für 120 Fluggäste. Für den
Einheiten um 15 Prozent und die der sta ladung von und nach anderen Ostblock troles" beabsichtigen, gemeinsam an der
tionären und Industriemotoren mit 6300 staaten wie der Tschechoslowasei und Elfenbeinküste in Französisch-Westafrika bei den Vickers-Armstrong-Flugzeugwer Transatlantik - Flugverkehr beabsichtigt
ken 35 Düsenpassagierflugzeuge vom Typ
Gesellschaft, Flugzeuge vom Typ
emheiten u» 11 Proliant.
Ungarn vorzunehmeu.
nach Oel zu bohren. In dem in Aussicht VC 10 bestellt, die auf den. afrik^nivhen, die
„Böing 707* zu kaufen.
WIRTSCHAFT
Rekord - Umschlageigebnis
DMFA
MFA
------ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
-------- Mikrofilmarchiv
MITTWOCH
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Böse Entdeckung
Als Ich während der Monate August/
September des vergangenen Jahres im
Krankenhaus lag, wurde ich wiederholt ge
röntgt. Dabei stellte man unter anderem
fest, daß ich schon jahrelang mit einem
Beckenbruch herumlaufe, den ich mir wohl
durch häufiges Fallen zugezogen habe.
Nun möchte ich gern wissen, ob jemand
dafür verantwortlich zu machen ist, daß
dieser Bruch nicht früher bemerkt wurde,
zumal ich mich stets in ärztlicher Behand
lung befand.
E. F.
Offensich'Hch handelt es sich bei Ihrem
Bruch um eine Zufallsentdeckung, wie sie
in den Krankheitsgeschichten nicht neu
ist Denn wenn ein Patient nicht über
Beschwerden klagt, die für ein Leiden be
zeichnend sind, ist es für den Arzt auch
nicht leicht, es festzustellen. Verantwortlich
können Sie in diesem Fall niemanden
machen. Das ist nur möglich. wenn ein
Arzt grob fahrlässig handelt oder sich
zuschulden
offensichtliche Kunstfehler
kommen läßt.
Ein Klotz am Bein
dewendung, daß
man jemandem v
einen Klotz ans J
Bein bindet?
M
Mit dem Klotz
am Bein mach-1
ten ursprünglich i
die Hunde Be
kanntschaft. Als
die
Adeligen
noch mit ihren Untergebenen nach Belie
ben schalten konnten, bestand unter ande
rem das Gebot, daß auf der Jagd die
Hunde der Bauern mit einem Klotz,
Knüppel oder Bengel zu belasten waren,
dessen Größe das Gesetz genau vor
schrieb. Durch diese Behinderung wurden
die Hunde natürlich jagduntüchtig. Glück
licherweise kennt man heute eine solche
Vorschrift nicht mehr, aber die Redewen
dung hat sich erhalten.
&r.Schlaumeier
Bei 60 Grad minus...
Sie
Lieber Dr. Schlaumeier! Wir haben uns
darüber gestritten, nach welcher Meßein
heit die 60 Grad minus bei der jetzigen
Hillary-Expedition angtgeben wurden. Setz
Du, bitte, die „60 Grad minus“ ins rechte
R. W.
Licht!
antwortet
Bei den Amerikanern und Engländern
muß man bei Temperaturangaben immer
vorsichtig sein. Denn sie meinen mit ihren
Graden im allgemeinen
allgemeinen rams.imeii,
Fahrenheit, wäh...
, ,
.. _
,
trauen
w«»*
Sin* von welcher Große, um zehn ren„ wlr
c»
clnSe,plelt sind. Auch
Ein Band für die Erde
su der
Ra- ....... um
....................
-
Es geht um folgendes: Ein Band soll um Meter . erweitert,
die suapoiariscne
südpolarische
Kälte
um iuumj
Hillary ist be
.
, • vergrößert
. ,
... aie
mim
in Fahrenheit-Graden angegeben,
die Erde gelegt werden (d‘- Erde eben, dius stets um 1,59 Meter. Die Zahl ergibt
- - -Bei- • •
Celsius
ohne Vertiefungen oder Erhebungen ge sich, indem man zehn durch zwo’ ial 3,14 Ein grundsätzlicher Vergleich:
teilt.
dacht), so daß es an allen Stellen genau
liegt der Gefrierpunkt auf null, bei Fah
anliegt. Es paßt also genau auf den Um
renheit auf 32 Grad. Und während Celsius
Besuche sind nicht verboten
seine Grund-Thermometer-Säule in hunfang. Nun haben die Hersteller d :s Ban
des es um zehn Meter rr lang gemacht.
Auf einer ehemals zusammengehörenden dert Grad einteilte, wählte Fahrenheit 180
Um wieviel Millimeter, Zentimeter, Me Etage wohnen jetzt drei Familien, von Grad. Du siehst — wenn zwei dasselbe
ter oder Kilometer steht das Band dinn denen eine drei, eine zwei und eine ein sagen, meinen sie noch längst nicht immer
von der Erde ab? Mein Kontrahent will Zimmer besitzt Die Familie mit dem einen dasselbe.
nicht glauben, daß es 1,59 Meter an je- Zimmer hat nun den lieben langen Tag
der Stelle sind.
St. ihre Eltern bei sich, obwohl die alten Leute Rätselraten um Frau Frankenfeld
Mit dieser Preisfrage habe ich mich im oberen Stockwerk eine
---- eigene
----- WohLieber Dr. Schlaumeier! Zwischen Beschon einmal beschäftigt, und deshalb nung haben. Die anderen beiden Mieter kanntcn WUrde die Streitfrage aufgeworbrauche ich jetzt gar nicht mehr zu rech empfinden diesen ständigen Besuch als Be- fen ob Peter Frankenfeid mjt Gitta Lind
nen. Denn ob Ihr den Erdumfang oder lastigung. Können sie sich dagegen weh- oder mit Lonny KeiIner verheiratet ist.
den Mondumfang nehmt — sofern man
K- K- Man hat sogar um einen Kasten Bier geden Körper als gleichm“"''ge Kugel be
Wohl kaum. Die Mieter des einen Zim- wettet! Ich selbst bin ja nur der lachende
trachtet. bleibt das Ergebnis immer
mers und deren Eltern müßten sich schon Dritte nnd mSchte Dich als Schiedsrichter
selbe. Die 1,59 Meter Abstand ergeben recht rüpelhaft benehmen, wenn das Ge- anrufen>
k , E.
sich einfach aus der Formel für den richt eine Belästigung anerkennen sollte.
Na, dann trink mal eine Flasche auf
Kreisumfang (U gleich Durchmesser mal Und einfache Besuche kann man nicht mein Wohl! Ich weiß es nämlich ganz
3,14. Wenn man den .Umfang eir— Krei- verbieten.
genau, daß Peter Frankenfeld mit Loimy
Kellner verheiratet ist. Um Gitta Lind
dagegen kann man sich, glaube ich, noch
Für die Überfahrt nach New York;
bewerben.
fragen
gibt stets guten Rat
schmutzen die Vögel auch dauernd meine
rensterbank. Wir haben genügend Hof
raum, wo man Futterkästen anbringen
könnte. Muß ich trotzdem die Futterstelle
über meinem Fenster dulden oder kann ich
verlangen, daß sie an einem anderen Platz
angebracht wird?
H. W.
Verlangen können Sie es natürlich. Zu
nächst müssen Sie sich deshalb an Ihren
Hauswirt wenden, damit er für Abhilfe
schafft. Tut er es nicht, so bleibt Ihnen
nur der Klageweg. Allerdings sollte man
wegen eines Futterhäuschens nicht gleich
zum Gericht gehen. Am besten wäre es,
wenn der Hauswirt die Angelegenheit
regeln könnte.
Verstärker für Lautsprecher
Ich habe mir einen Kristall-DetektorApparat mit eingebauter Germaniumdiode
gekauft und für die Kopfhörer einen Laut
sprecher daran augeschlossen. Nun spielt
der Lautsprecher zwar, aber sehr leise.
Was kann man unternehmen, damit der
Ton lauter wird?
W. E.
Auch hier gibt es wieder zwei Möglich
keiten. So kannst Du zum Beispiel Ver
stärkerröhren einbauen, die allerdings mit
einer Heizbatterie und einer Anoden
batterie betrieben werden müssen. Die im
Verbrauch billigere Lösung wäre ein
Transistor, der mit einer Batterie von
sechs Volt Spannung auskommt Jedoch
ist der Einbau für einen Bastler ziemlich
kompliziert Am besten läßt Du Dich ein
mal im nächsten Fachgeschäft beraten!
Spatzen als Ruhestörer
Ich wohne in einem Etagenhaus. Der
Für Kräder ist der Keller tabu
Mieter über mir hat an einem Fenster,
das unmittelbar über dem meinigen liegt,
Darf ein Mieter, dessen Sohn ein Motor
einen Futterkasten angebracht. Den gan rad angeschafft hat, dieses im Keller ab
zen Tag flattern und schwirren nun stellen?
F. S.
Schwärme von Spatzen an meinem Fen
Nein, das ist nicht gestattet. Lediglich
ster vorbei, daß man glaubt, es seien Dü Fahrräder und Mopeds dürfen in den Kelsenjäger. Abgesehen von dem Lärm be-
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
15. JANUAR 1958
-ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Er
Passage für 200 Mark ist noch utopisch
Gold aus heiler Kehle
Wie alt ist Elvis Presley eigentlich?
Vor längerer Zeit habe ich einmal ge- Überfahrt begnügen kann. Denn bei den Weißt Du Näheres von seinem Werdegang?
lesen, daß
New Yorker Hotelier zuständigen Reisebüros hat der Hotelier
r . n.
Passagierdampfer bauen will, auf denen bisher noch nicht mit seinem günstigen
So ganz genau kcnne idl mich ln dem
eine Überfahrt von Bremen oder Hamburg Angebot aufwarten können. Ich glaube Werdegang des 22jährigen Amerikaners
nach New York nur zweihundert Mark auch nicht, daß das überhaupt in abseh- auch nicfat aus immerhin weiß ich, daß
kosten soll. An Bord wollte er Selbstbe barer Zeit möglich ist Im Augenblick cr ursprünglich Elektrolehrling, dann
dienungsläden einrichten, so daß sich je kostet die billigste Passage immer noch Femlastfahrer und schließlich Star wurde,
der Passagier nach Wunsch selbst verpfle etwa 650 DM. Die Selbstkosten der 2ur Zeit dreht er übrigens einen neuen
gen könnte. Damals suchte der Hotelier Reedereien erlauben keinen niedrigeren
eine Werft, die ihm die Schiffe bauen Preis.
würde.
Die Adresse des Mannes konnte ich lei
Können Sie, lieber Dr. Schlaumeier, mir der nicht besorgen, da ich ja nicht einmal
die Adresse des Mannes besorgen? Ich seinen Namen weiß. Aber wenn sich der
habe drüben eine Tochter, die ich Kern Plan, von dem Sie schreiben, eines Tages
einmal besuchen würde. Die derzeitigen verwirklichen läßt, so wird das bestimmt
Preise für eine Überfahrt sind mir aber hinreichend publiziert Sie brauchen also
zu hoch.
F. P. keine Angst zu haben, daß Sie es nicht
Wahrscheinlich sucht der Hotelier immer erfahren würden, wenn es soweit ist Al
noch eine Werft, die ihm die Schiffe so lerdings würde ich Ihnen raten, nicht allzu
billig baut, daß er sich mit 200 Mark pro sehr mit dieser billigen Überfahrt zu rech
nen, wenn Sie Ihre Tochter besuchen wol
len. Sie müßten wahrscheinlich zu lange
darauf warten.
Der Sternenhimmel im Januar
Im Winter sind wir der Sonne am nächsten
Wie alle Planeten wandert die Erde
auf einer Ellipsenbahn um die Sonne, die
allerdings nicht sehr von einem Kreis
abweicht Immerhin sind wir. deshalb
nicht immer gleich weit von unserem
Muttergestim entfernt. Am.3. Januar er
reichte die Erde mit einem Abstand von
rund 147 Millionen km das Perihel, den
sonnennächsten Punkt ihrer Jahresbahn,
während sie am 7. Juli im Aphel etwa
5 Millionen km weiter von der Sonne
entfernt sein wird.
Paradoxerweise sind wir also im Win
ter der Sonne am nächsten, im Sommer
am fernsten. Aber die Jahreszeiten wer
den ja nicht durch unsere Entfernung von
der Sonne verursacht, sondern durch die
Richtung der Drehachse, die im Sommer
mit dem Nordpol auf die Sonne zuweist,
im Winter von ihr weg zeigt. Deshalb
sind „Sommer" und „Winter? oder bes
ser die heiße und die kalte Jahreszeit
auf der Südhalbkugel unserer Erde gerade
um H Jahr verschoben.
Auch die Bahnen der anderen Planeten
sind nahezu kreisförmig. Die größte Ab
weichung von der Kreisform zeigen die
Bahnellipsen der beiden Planeten Merkur
und Pluto. Die Entfernung des Merkur
von der Sonne schwankt zwischen etwa
47 und 70 Millionen km. Die Bahn des
Sonnenfernen Pluto überschneidet sogar
die seines Nachbarn Neptun, dessen Bahn
form sich sehr viel weniger von einem
Kreis unterscheidet. Auch Venus bewegt
sich auf einer nur minimal von der
Kreisform abweichenden Ellipse. Ihr
größter Abstand von der Sonne beträgt
Der Sternenhimmel, Anfang Januar 2130 Uhr, Ende Januar 19.30 Uhr.
nicht ganz 109 Millionen km. ihr kleinster
107J4 Millionen km. Die enisprechenden
schwindet etwa am 26. Januar in der Nähe des Mars, die schmale Sichel des
Zahlen für Mars lauten
Nachbarschaft
der Sonne. Am 28. steht abnehmenden Mondes, der sich seiner
Millionen km.
Ganz andere Bahnen beschreiben die sie in Konjunktion zur Sonne, um schon Neumondphase am 19. Januar nähert.
Der südwestliche Himmel ist in den
Kometen um die Sonne. Sie wandern auf bald darauf wieder am östlichen Morgen
sehr langgestreckten Ellipsen, so daß sie himmel als Morgenstern aufzutauchen. kommenden Wochen besonders arm an
zur Zeit ihrer Sonnenferne weit jenseits Jupiter erscheint in den Stunden nach hellen Sternen, dagegen weist der süd
aller Planetenbahnen sind. Die Bahnen Mitternacht über dem Horizont und kün östliche Abschnitt einen umso helleren
der meisten Kometen Jassen sich kaum digt damit sein Erscheinen am Abend Glanz auf. Hier strahlt beherrschend
von einer Parabel unterscheiden, die himmel an. Mars, der augenblicklich we Orion mit seinen sieben hellen Sternen,
j mathematisch den Grenzfall einer Ellipse gen seiner verhältnismäßig großen Ent umgeben von Sirius im Großen und
' mit unendlich weit entferntem sonnenfer- fernung von der Erde nur als Stern 2. Prokyon im Kleinen Hund, den Zwillin
I nen Punkt darstellt. Diese Kometen ge- Größe leuchtet, geht kurz nach 5 Uhr im gen Castor und Pollux und Aldebaran
im Stier. Capella im Fuhrmann steht
• langen nur ein Mal in die Nähe der Sternbild Skorpion auf.
i Sonne, um sich dann für immer wieder
In der 2. Monatshälfte ist auch Saturn fast im Zenit, daran schließen sich Per
j in den Raum zu verlieren. Nur einige wieder kurz vor Sonnenaufgang am seus, Andromeda und Pegasus nach
i Kometen laufen auf „runderen“ Ellipsen, Morgenhimmel zu sehen. Am 16. Ja Westen an. Hoch am Himmel leuchtet
die sie in regelmäßiger Folge in die Nähe nuar können wir gegen 6.30 Uhr morgens auch das W der Kassiopeia, und tief im
die drei Planeten Merkur, Saturn und Nordwesten sehen wir den Schwan un
' der Sonne bringen.
‘
Venus ist der einzig« Planet, der im Mars und als vierten hellen Stern den tergehen. Im Norden stehen Kleiner Bär,
Januar den Abendhimmel schmückt roten Fixstern Antares im Skorpion Drache und Großer Bär, tief im Nordosten
■ Anfangs noch 1% Stunden im Westen ziemlich nahe beieinander stehend dicht taucht das Frühlingssternbild Löwe wie
j leuchtend, verliert sie im Laufe des über dem südöstlichen Horizont sehen. der über dem Horizont auf. — Vollmond
Monat» rasch an Sichtbarkeit und ver- Dazu gesellt sich, unmittelbar in der am 5., Neumond am 19. Januar.
Noch Text und Hofen
Ein in Berlin und im Brandenburgischen
viel gesungenes Weihnachtslied beginnt mit
den Worten: „Heil'ge Nacht, auf Engels- schwingen nahst du leise dich der Welt.. •“
Kannst Du mir sagen, wo man die Noten
zu diesem Lied bekommen kann? In wel
chem Verlag kann man eventuell Text und
Noten erhalten?
H. K.
Ich habe mich telefonisch davon über
zeugt, daß es die Noten zu diesem Weih
nachtslied in fast jeder Musikalienhandlung
bekommen kann. Sollten sie gerade ver
griffen sein, so wird man sie Dir sicher
gern bestellen. Der Musikalienhändler kann
dann auch nachforschen, welcher Verlag
den Text zu den Noten herausgegeben
hat.
Sogar die Buben schlichen sich nach
15. Fortsetzung zwar ein wenig und schmeckt bitter,
.Entschuldige Heinz, ich muß zum Di wir doch Alpenrosen pflücken?" fragte
aber es hilft."
rektor“, sagte sie und schob das Geld Pieps.
einem kleinen Imbiß, der aus Tee und
Co rasch waren sie noch nie fertig geKeppler versuchte sich zu drücken,
.Ja, unter meiner Aufsicht könnt ihr einer leichten Mehlspeise bestand, der
worden. In zwei Reihen stellten sie sich aber Schwester Maria faßte ihn mit fe samt den Noten zusammen, um alles in
Tischlade zu verschließen. Sie ließ das", stimmte der Lehrer zu.
Reihe nach ins Bett. Nur der Toni war
nach dem Frühstück vor dem Haus auf. ster Hand und zog ihn mit sich. Es blieb der
den Schlüssel stecken.
Die Buben lagerten sich auf der Berg, noch eine halbe Stunde mit Herrn Blümel
feste Bergstöcke in den Händen und den ihm nicht erspart, sich von Maria gegen
Schmidt hatte ihr zugesehen. Er ver wiese, die mit kargem Gras, dafür aber zusammen, um ihm von dem Ausflug zu
Rucksack auf dem Rücken.
Zahnschmerzen behandeln zu lassen und ließ jetzt mit ihr das Zimmer, dessen mit mehr Steinen bewachsen war und erzählen, der so schön gewesen war.
Heute war Brunner an der
Reihe,
die es kam ihm
Ruhen
er r
eihe'fldie
als wenn sie weniger Tür sie nur abschloß, ohne den Schlüs ruhten sich aus. Ein paar Unentwegte Aber von dem gepflückten Edelweiß sagte
___ »7
V
\
sann ais sonst sei.
sel abzuziehen.
suchten nach Enzian und Almenrausch.
der Bub kein Wort Er ahnte wohl, daß
sportgestahlter Mens*, nodi jung aber
Mil emgezogeirem Kopf saO er da und
Sie lächelte Heinz zu, aber er hatte
Toni aber, der Brunners Warnung nicht Vater Blümel darüber der gleichen Mei.
dafür umso energischer. .Hat keiner 1;eB die pro2edur über si* ergehen. Er plötzlich ein ganz fremdes, abweisen gehört hatte, stieg unbemerkt höher, nung wie Brunner gewesen wäre.
was vergessen! Hab ihr Heftpflaster „„ heiUroh, als er endll* den spolli. des Gesicht.
*
wo zwischen zerklüfteten Felsen der
Als er ins Ferienheim zurückging, warf
und Salm«ak dabei? Und machen eure
Toni einen Blick in Schwester Marias
Strümpfe auch keine Falten in den Schu
Büro, dessen Fenster am Ende des lan
hen?"
gen Balkons lag, der um die ganze Haus,
.Es ist alles in Ordnung, Herr Korre
front herumlief. Es stand offen.
petitor", meldete Hermann, der eine Art
Roman von Sophie Hartmann
Toni grinste. Das war gut für sein Vor
Primus war.
haben. Leise schlich er sich in den Schlaf
Schwester Maria kam mit einem Mäd
raum und zog sich im Dunkeln aus. Die
chen a-s dem Haus. Sie trugen einen
anderen schliefen schon. Toni wartete
großen Wäschekorb, in dem die Eßpäck
noch eine Weile, dann holte er vorsichtig
chen lagen. Die Buben begrüßten ihre
die grauweißen Blumensterne aus seiner
Hausmutter und empfingen aus ihren
Joppentasche. Auf den Zehenspitzen be
Händen den Proviant.
Nach einer Film-Idee von Max Neufeld und Karl Leitner
gab er sich zur Balkontüre, die weit offen
Pieps nahm sich gar nicht die Mühe,
stand. Draußen hingen die Sterne am
ihn im Rucksack zu verstauen, sondern
dunklen Nachthimmel. Die Luft war wür
fing bereits an, seine Portion zu futtern.
zig
und warm. Toni spürte den Holzboden
.Aber Pieps, das ist doch für un- gehen Augen Marias entkommen konnte,
Brunner war mit seinen Schützlingen Standort des Edelweiß war. Er wollte
terwegs!" rief ihm Schwester Maria zu.
Gutgelaunt betrat Schwester Maria über die Leite gegangen und kam nun der Schwester Maria ein kleines Sträuß- unter seinen Sohlen, der noch etwas von
der
Sonnenwänne des Tages in sich aufDer Kleine lachte. .Was ich im Magen ihr Büro. Sie hatte heute die Endabrech in das schattige Gewölbe des Waldes. <h™ '‘7°" .■“¡«’«■■aen
zog •'* nun
s eitherl hwt Leise
„ dm
habe, das brauch ich nicht erst lange zu nung vorzunehmen und die Kasse in Ueber einen rauschenden Wildbach unter Aulb.elnng eiter Kraft in eine
enUa
bis er „ dem otf
tragen."
Ordnung zu bringen. Eifrig schreibend führte ein verfallener Steg. Der Zutritt Spalte. Ein großer Stein loste sich dabei pens[er kam.
Sie drohte ihm scherzhaft mit dem Fin. saß sie über ihren Büchern, zog den war mit Stangen verbarrikadiert und und kollerte polternd nach unten.
_
‘ ................... ..... „
------ ...
r
.
. — Toni
.
Er schwang sich über die Brüstung und
ger. Als sie zu Toni kam, sagte er leise: Saldo und zählte das Geld ab.
Brunner
hob den Kopf
und
sah
eine primitive Tafel warnte: Einsturzge
„Mutter! ‘
„Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechtau- fahr!!
da oben herumkraxeln. .Toni, augen stieg in das Zimmer. Trotz der Dunkel-,
heit
konnte
er deutlich die Umrisse des
Mit einem warnenden Blick auf die send Schilling . .
kommst du herunter!" rief er
Fritz deutete darauf. .Das sollten wir blicklich
streng.-------------------------------------------------- Schreibtisches sehen und die Vase, die
anderen Buben ging Schwester Maria
Sie schichtete die Banknoten aufein eigentlich probieren. Wollen wir?"
weiter. Sie kam zu Brunner, der bei den ander.
Aber Toni, ein halbes Dutzend Edel- darauf stand- Er nahm das Blumenbüschel
Er versuchte mit noch ein paar Buben weiß in den Händen, wollte noch einen heraus, das darin steckte und versenkte
größeren Jungen stand.
Es klopfte an die Tür. Heinz Schmidt,
.Passen Sie nur gut auf meine Jun- einen Stapel Noten unter dem Arm, trat über die Sperre zu klettern, aber Brun ganz besonders schönen Stern pflücken.
den Papierkorb. Mit vorrichtigen
gen auf. Ich wäre gerne mit euch gekom- ein. .Guten Morgen, Maria. Ich bringe ner, der eilends von hinten herbeikam, Er verlor das Gleichgewicht und rutschte ;?änden ordnete er seinen Edelweißmen, aber es geht leider nicht. Sonst die Noten, die wir uns schicken ließen, hinderte sie daran. .Zurück, Buben, der die abschüssige Geröllhalde hinunter. Es Strauß in die Vase. Er stellte sich das
hätte ich mir Edelweiß geholt."
Gerade hat sie der Postbote abgegeben. Steg ist morsch. Könnt ihr denn nicht war ein Glück, daß Brunner unten stand Gesiait von Schwester Maria vor, das sie
und ihn auffing.
morgen früh machen würde.
.Das können wir ja für Sie pflücken", Bitte, schau sie dir durch und überweise lesen?“
.Schade“, meinte Fritz, der sich von
erwiderte Brunner.
dann den Rechnungsbetrag!"
Mit ein paar Abschürfungen an Knie
Gerade als er gehen wollte, bemerkte
.Ja, das tun wir“, schrie Toni begei
1
Sie stand auf und nahm ihm die No der Hand des Kapellmeisters zurückge- und
Händen stand der Toni vor ihm, aber er einige Amateurfotos, die auf dem
stert.
,
ten ab, um sie auf ein kleines Tischchen rissen fühlte. .Gar keine Gaudi darf die
Blumen hatte er nicht aus den Hän- Schreibtisch lagen. Er nahm sie in die
,den gelassen.
Schwester Maria wehrte heftig ab. zu legen. .Das mach ich dann. Hast du man machen.“
Hand und ging damit zum Fenster. Im
.Nein, das wäre für euch viel zu ge- schon Nachricht aus Wien wegen deiner
.Das ist keine Gaudi mehr, das ist
.Toni, ich habe es streng verboten, Licht des Mondes erkannte er Schwester
hrlich “"
Svmnhnnio?“
Jährlich.
Symphonie?
Selbstmord", sagte der Kapellmeister daß
i
mir einer von euch auf Extratouren Maria darauf. Er konnte der Versuchung
Brunner stimmte ihr zu. »Sie haben
Er schüttelte den Kopf. .Leider immer energisch.
<geht Und außerdem steht das Edelweiß nicht widerstehen, eines davon an sich zu
recht, Schwester Maria, es ist auch ge- noch nicht. Ich beginne schon kalte Füße
______ _sich
__ _ den—
Naturschutz."
nehmen und einzustecken.
Er wischte
Schweiß von der unter
’
fährlich."
zu bekommen.“ Er stand am SchreibtischStirn. Das war schon eine Aufgabe, so
Nun aber wieder auf dem gleichen Weg
.Das habe ich nicht gewußt", verteidigte
Maria ging mit dem leeren Korb noch und sah die Banknoten liegen. Spiele- eine Horde Jungen beisammenzuhalten sich der Toni, der die Blumen sorgfältig und auf dieselbe Weise zurück in den
einmal die Reihe der Knaben ab. .Berg- risch nahm er eine davon in die Hand, und aufzupassen, damit nichts passierte, in seine Joppentasche steckte.
Schlafsaal. Es ging alles gut. Toni hatte
heil, Kinder!" Sie winkte ihnen abschied- .So einen Schein könnte ich gerade ge- Eine Zeitlang parierten sie immer, aber
.Jetzt weißt du es aber. Und nun keine Ahnung, daß ihn Fritz die ganze
nehmend zu.
*----- 1—■
J
— wollte
— jeder
• brauchen.'
dann
etwas anderes.
geht mir keiner mehr aus der Reihe. Ihr Zeit beobachtete.
Mit einem Lied auf den Lippen mar
Maria drehte sich um und sah ihn an:
____________
Brunner
hielt______
nichts____
von___________
diesen Ab- habt gesehen, wie bös das hätte ausgehen
Als er jetzt das kleine Bild aus der
schierten die Buben über die Wiese zur .Wofür denn?"
sonderungen, er war froh, wenn er sie können."
Brusttasche des Schlafanzuges nahm und
Leite hinauf, die in den Hochwald führte.
.Ich habe gestern mit dem Notenkopi. übersehen konnte. Eigentlich gehörten
Er umschwärmte die Schar seiner es in der Lade des Nachtkästchens sorgMaria sah ihnen noch lange nach. Ge sten in Insbruck telefoniert. Er verlangt zwei Lehrer für eine solche Tour her. Schützlinge wie ein großer Schäferhund, faltig versteckte, hatte er in Fritz einen
rade als sie ins Haus gehen wollte, kam viertausend Schilling und mir fehlen er allein konnte es kaum schaffen.
Von dem schönen Ausflug, den er sich Zeugen, der unter halbverschlossenen
Keppler heraus. .Sie hätten mitgehen ausgerechnet noch tausend davon.“
Sie brauchten drei Stunden, bis sie versprochen hatte, blieb ihm nur die Lidern das sonderbare Verhalten Tonis
sollen, Herr Präfekt", neckte ihn die
Maria gab ihm keine Antwort. Was auf der Tauemalm ankamen. Hier kehrten Mühe. Er mußte immerzu die Augen verfolgte.
Schwester. .Bei Ihrer Leidenschaft für sollte sie auch sagen? Sie war damit be- sie in der Sennhütte ein und tranken offenhalten und aufpassen, daß nichts
Fritz nahm sich vor, hinter dieses Ge
die HochtOUfjsiik . . .scaatttgt
schäftigt die Noten durchzusehen, als frische;-Mikh;-4iie -ihnea--die- Senn8rin -passierte.
heimnis zu kömmen, aber am nächsten
Er'Schnitt eine schmerliche Grimasse, das Summen des- Telefons
ihre-----Tätigkeit
---------- ------=>----- ---kredenzte.
----------—
Brunner war am Abend todmüde, als Tag hatte er vorerst keine Gelegenheit
.Ich habe'heute Zahnschmerzen, Schwö- —
*
—
1
—
*unterbrach.
.Daßmir keiner wegläuft und eigen- sie endlich heirhkamen. Sein Mund war dazu. Heute mußten sie den Saal, in dem
ster Maria."
Der Direktor war am Apparat und bat mächtig auf Entdeckungen ausgeht", ausgedörrt vom vielen Reden, er hatte das Konzert stattfinden sollte,
aus.Dann kommen Sie in die Apotheke
wegen einer Neubestellung von schärfte
Brunner den Zöglingen ein. einen leichten Sonnenbrand und wünschte schmücken.
mit. Da habe ich Myrrhentinktur. Brennt _S™ulheften_zu_ihm_zu_.Aber da auf dem Grasfleck dürfen sich, in seinem Bett zu liegen.
Fortsetzung folgt
DER
.Ich dachte, ich hätte Beate sprechen
.Ich hoffe nicht. Aber ich habe eine fremden Arzt. Gerede jetzt bin ich mir
gehört?"
gute Nachricht, Herr Doktor, Dorothee nicht- klar darüber, wie ich mich verhal
.Ein Irrtum, liebes Kind, die Enkelin ist endlich soweit, sich in eine Sanato ten soll und möchte Sie um Rat fragen.
vom alten Efferts war hier."
riumskur zu fügen. Wir können in weni Michael vom Hoff hat sich verlobt Soll
.Ach?” Dorothee ließ enttäuscht den gen Tagen reisen, wenn Sie die Anmel ich es Dorothee sagen, oder verschwei
Kopf sinken. .Beate kommt jetzt so sel dung übernehmen würden. Wie lange gen?"
ten
zu
mir."
glauben Sie, daß Dorothee kuren müßte?"
^J-rauen um
.Wie wäre es, wenn wir es einmal
.Babettche sagte mir heute früh, sie
.Das läßt sich nicht vorausbestimmen", mit ganz neuen Methoden versuchten,
seien drüben alle im Aufbruch, um in den sagte der Arzt ausweichend. .Der Prozeß da doch die alten alle versagt haben?"
Harz zu fahren", log sie geistesgegen ist an sich nicht schwer, bei geeigneter erwiderte der Arzt tastend. .Gehen wir
26. Fortsetzung
Lebensweise hätte ich überhaupt keine einmal von der Voraussetzung aus, daß
.Alles ist Schicksal und uns von Gott wärtig.
.Also doch noch! Wie lange werden .Bedenken, wenn der Patientin nicht so nur derjenige, der die Wunde schlug,
.Sie wird es jetzt wohl aufgeben müs vorherbestimmt", versuchte Beate einen
sie diesmal fortbleiben?"
*
- - fehlte."
- schüchternen
Trost
ganz und gar jeder Lebensmut
- sie----wieder heilen könnte. Bisher haben
sen, Tante Aennchenl Michael hat heute
„Drei Monate, vielleicht auch vier."
Die alte Dame seufzte tief.
.Gott?"
fragte
die
alte
Freu
verzwei
wir aus Schonungsgründen jede Begeg
morgen erklärt, daß er sich mit einer
„So lange? Bis dahin ist es Herbst."
.Vielleicht, daß die andere Umgebung nung zwischen vom Hoff und Fräulein
jungen Holländerin verlobt habe, die felt und ließ die Hände sinken, „ich glau.
„Ja. Und weißt du was, Dorothee? Wir
Dorothee vermieden, vielleicht war das
nicht nur völlig mittellos, sondern auch be nicht mehr an ihn, eher noch an eine gehen unterdessen in den Schwarzwald, da Wandel schafft?"
.Eine
Lungenheilstätte
ist
kaum
der
strafende
Gerechtigkeit,
die
den
Schuldi
falsch.
Versuchen wir doch einmal das
noch protestantisch sein soll. Es hat eine
in ein Sanatorium."
richtige Ort, einen jungen Menschen see Gegenteil!"
furchtbare Auseinandersetzung gegeben, gen früher oder später ereilt; und auch
Diesmal blieb der übliche Widerspruch lisch aufzurichten", gab der Arzt zu be
.Doktor!"
denn Michael ist kaum weniger hart als das glaube Ich vielleicht nur, weil das
_„Persönliche
..._____ Gefühle
______ _________
_ _ keidürfen hier
Mutter, wenn es gilt, seinen Willen Zusehen ohne diese Hoffnung vollends gegen diesen Plan aus. Da Michael die denken. «Ich bin fest davon überzeugt,
Stadt verließ, hielt auch Dorothee nichts daß die Kur einen ungleich besseren Ver- ne Rolle spielen", sagte der Arzt "mit
mit
durchzusetzen. Er hat ihr kurz und bün unerträglich wäre."
„Tante Aennchen!" Beate fuhr vom m*r
i- » TIauf nehmen würde, wenn es vorher betontem Ernst. „Ihre Feindschaft ist
dig erklärt, er dulde keine Einmischung
Am Nachmittag verließ Frau Brennecke gelänge dieser unheilvollen Depression menschlich begreiflich, aber vielleicht
in die wichtigste Entscheidung seines Stuhl auf und starrte entsetzt auf das
zeitig das Haus. Ihr erster Weg führte beizukommen. Ich war ohnehin im Be- doch nicht so verdient, wie es scheinen
Lebens, und wenn sie das Mädchen nicht haßerfüllte Gericht der alten Frau.
„Ja", sagte diese schwer, „du täuscht sie zu dem alten Hofjuwelier an der griff, Ihnen die Zuziehung eines Psychia- will. Wie viele Liebesverhältnisse qeals Schwiegertochter empfange, wie es
der
~in ters vorzuschlagen.’
ben unter jungen Menschen auseinander,
sich gehöre, sei er fertig mit ihr. Sie dich nicht. In diesen trostlosen Wochen Menschenleben lang beliefert hatte. Sie
Um den Mund der Sanitätsrätin kerbte ohne daß eine Tragödie daraus entsteht,
solle nur so fortfahren mit ihrem starren habe ich Michael hassen gelernt, und legte mehrere flache Etuis vor ihn hin.
sich ein müder, hoffnungsloser Zug.
Ich kenne den jungen vom Hoff doch
Sinn und ihren veralterten Vorurteilen, wenn ich noch bete, so ist es um Vergel
.Da,■ Herr
_ - Bornemann,
, -----— bringe
-7’=”.ich Ihnen
*-----.Kein Psychiater der Welt wird Doro- auch ein wenig und bin überzeugt, daß
dann werde sie es erfahren, daß sie im tung für ihn. Ich bin alt und habe viel
Alter völlig einsam dastehe. Er jeden leicht nicht mehr lange zu leben, aber meinen Brautschmuck zuruck. Die Zeiten thee helfen können, wenn sie diese un- er uns gutwillig helfen wird.“
i
,
glückselige Liebe nicht von innen heraus
.Soll ich ihm vielleicht meine Tochter
falls sei nicht gewillt, sein Lebensglück so lange mein Kind nicht gerächt ist, S
.Wollen Sie das alles verkaufen, gnä- überwindet", sagte sie bedrückt. .Was anbieten?" fragte sie aufgebracht.
ihrem religiösen Fanatismus zu opfern, finde ich auch sicher im Grab keine dige
Frau?
ein
xn.—___ 1 erwartet
_____ ■ . _
'
—
ein menschliches Gehirn ausdenken
.Niemand
eine solche Demüwie sie es von Gaby verlange. Die Ruhe!"
.Ich ___
muß.'
kann,
um
ihr
zu
helfen,
ist
geschehen,
tigunq
Ihnen,
gnädige
.Tante
Aennchen,
Michael
ist
mein
.
.
.
,
„
.
"
„
’
,
“
.PC
ycouieueu.
ugung
von von
innen,
gnädige
rrauFrau",
, öe- beKindespflicht gelte ihm nicht mehr als
„Wenn ich Ihnen raten darf, so tun Sie Gefruchtet hat es nichts. Sie hängt an schwichtiqte er sie. .Vielleicht aber qe,
das eigene Glück. Mutter war wie ver Bruder!"
.Ich wollte, ich könnte das um deiner es der fortschreitenden Geldentwertung dieser Liebeshoffnung mit demselben lingt es dem jungen vom Hoff in zwanq.
steinert. Noch nie hat jemand so mit ihr
Fanatismus, mit dem religiöse Märtyrer los freundschaftlicher Aussprache, sie
alten Freundschaft mit Dorothee willen wenen lieber Stuck für Stuck."
zu sprechen gewagt."
„Machen Sie es, wie Sie es für richtig sich für ihre Ueberzeugung opfern. Mit.jron der unsinnigen Hoffnung auf die
Die alte Dame war Beates Worten vergessen, aber du bist eine vom Hoff halten.
inen, 1*
icn qebe
in Vemiinftcnriinrlen
ic» einem solchen’ Wiederkehr
_ _______
s_._ _________ , — räd
gebe Ihnen die Sachen
Sa*en In
VemunllsqrOnden Ist'
seiner
nicht mehr gefolgt und schaute geistes wie er. Darum ist es. besser, wenn auch Kommission. Sie haben, wie immer, mein Wahn nicht beizukommen."
- •
■
-kräfteverzehren
-diesem
zermürbenden,
abwesend vor sich hin. Sie faßte nur das du nicht mehr über die Gasse zu uns volles Vertrauen."
„Hier eben müßte der Psychiater mit den Warten ein Ende zu setzen. Dies
herüber
kommst!
“
eine, daß Michael nun für Dorothee end
Der alte Herr verbeugte sich dankend, seinen besonderen Methoden einsetzen", allein wäre die Voraussetzung zu einem
.Aber, Tante Aennchen". wandte Beate
gültig verloren war.
„Wieviel
benötinen
Sie
als
Voraussagte
der
Arzt
behutsam.
.Zweifellos
-Der geringste Widerspruch", fuhr tief bestürzt ein, „was würde Dorothee Zahlung, gnädige Frau?" fragte er mit ist für eine derartige Verfassung eine neuen Lebensanfang".
Die alte Frau hatte den Kopf tief ge
Rnate fort, «bringt ihn außer sich, daß dazu sagen?"
.Sie wird es kaum merken; wenn Mi der gleichen Höflichkeit, mit der er ihr gewisse Veranlagung” zur Hysterie Vor- senkt, und eine Träne tropfte schwer
”h es schon kommen sehe, wie er uns
fruher kostbare Ringe verkaufte. Frau aussetzung. Ich habe den Eindruck, daß
alle aus der Glockengasse vertreibt. Das cha heiratet, wird ohnehin alles tot in Brenneck-' wurde rot wie ein kleines Ihr Fräulein Tochter sich in ihrer Ab- auf ihre Hände.
ihr
sein.
Geh
jetzt,
Beate,
und
sei
be
.Und wenn das Experiment mißlingt?"
Haus gehört ja ihm."
Madchen.
kehr vom Leben mehr und mehr qefällt, fragte sie bebend.
-Ja, ja", sagte Frau Brennecke unge- dankt für deine Treue. Hast du erst ein
„Fünftausend!" sagte sie tapfer. Da sie und das ihr der Schmerz zu einem ge.Es wird Zeit, daß wir etwas wagen.
duldig, „aber wie um Gottes willen sa mal ein eigenes Kind, wirst du mich bes
warten
mußte, ließ sie sich schwer in wissen Ersatz für das entgangene Liebes- Wenn nichts geschieht, wird diese la
ser
vc-stehen
als
heute."
gen wir es Dorothee?"
Als Beate durch den Flur eilte, hörte sinen Sessel fallen und wischte sich dis- glück geworden ist. Dies aber sind der- tente Krise mit einer Katastrophe enden."
-Ich kann es nicht "
kret über das kleine, in den letzten Wo- art subtile seelische Vorgänge, daß ich
„Doktor, machen Sie sich klar, was
-Das wird wohl meine fluchwürdige sie Dorothee nach ihrer Mutter rufen und chen stark gealtertes Gesicht. Welch trau- mir nicht allein zutrauen möchte, sie zu
Sie von mir verlangen? Ich soll denjeni
Aufgabe sein." Die alte Frau legte die warf, wie von Furien gehetzt, die Tür riges Geschäft betrieb sie heute!
entwirren."
feinen, welken Hände einen Augenblick hinter sich zu.
Als sie das Geld glücklich in der Ta„Sie kennen Dorothee von Kindesbei- gen um Hilfe bitten, der Dorothees Zu
schützend vor das erschütterte Gesicht.
Dorothee hatte sich in den Kissen auf sche hatte, ging sie zunächst zu ihrem nen an, lieber Doktor, und nehmen ein sammenbruch verschuldet hat?"
Der Arzt beugte sich vor und nahm
-Hätte sie ihn doch nie gesehen, hätte gerichtet und sah ihrer Mutter erwar Hausarzt.
freundschaftliches Interesse an ihrem mit einer menschlich wannen Gebärde
”r doch nie ihren Frieden angetastet tungsvoll entgegen. Zwei rote Flecken
-S e nnad:ge Frau?" fragte er verwun- Zustand. Ich traue Ihnen darum mehr ihre kleinen Hände In die seinen.
Mein armes, armes Kind!"
brannten auf ihren Wangen.
dert. .Geht es Ihrer Tochter schlechter?" Einblick und Zartgefühl zu, als jedem
Fortsetzung folgt
Künstlerroman von Doris Eicke • Copyright: Oertel & Spörer, Reutlingen
Eivig Presley: „Gold aus heißer Kehle“.
Film mit dem Titel „Gold aus heißer
Kehle“. Gelernt hat er natürlich nichts
von dem, womit er heute sein Geld ver
dient, weder Singen und Gitarrespielen
noch Tanzen und Schauspielen. Und trotz
dem gehen seine Einnahmen in die Millio
nen.
Tepp!di-Lack bridit nicht
Lieber Dr. Schlaumeier! Idi habe mir
«4» Jeep
Ioan
einen Balatum-Teppich gekauft,
Ursprung du
vorher den id>,
Mein Kollege behauptet «laß der ameri- m6ehte. Das wollte ich auf dem Hauskanische Jeep seinen Namen von seinem boden madicn. Wcnn icfa den Teppid/nach
Konstrukteur habe. Stimmt das?
H. Z. ctwa drei Tagen ¡n die Wohnung hole,
Mister Jeep hat nichts mit diesem Fahr- muß ich ihn aufrollen. Nun möchte ich
zeug zu tun. Es ist vielmehr ein Slang- von Dir wissen, ob der Lackdann nicht
Ausdrude, zusammengezogen aus den bei- bricht. Gibt es eine Möglichkeit, das zu
den Buchstaben G und P (dji pi), und zwar vermeiden?
W. B.
in der offiziellen Bezeichnung für diesen
Die gibt es. Gehe in ein Fachgeschäft
Kraftwagen: General Purpose, War Trude; und kaufe einen Spezial-Teppich-Lack.
allgemeines Vielzweck-Fahrzeug mit All- Dann kannst Du den Teppich später ruhig
radantrieb und sehr starkes Motor.
rollen, ohne daß der Lade bricht.
,Schandfleck" auf dem Fernsehgerät
Rauchverzehrer zersetzte die Politur
Lieber Dr. Schlaumeier! Ich besitze ei ten: Entweder holst Du einen Polierer,
nen Rauchverzehrer, den ich auf mein der Dein Fernsehgerät wieder auf Hoch
Fernsehgerät gestellt hatte. Nun mußte glanz bringt (und dann würde ich den
ich feststellen, daß unter dem Deckchen, Rauchverzehrer dort nicht mehr hinstel
auf dem der Rauchverzehrer steht, die len), oder Du legst einfach weiterhin ein
Politur des Fernsehgerätes mit einer zäh Deckchen über den „Schandfleck“ ...
flüssigen Schicht von etwa ainem Milli
meter Dicke bedeckt ist. Mit einem Tuch
Wenig Hoffnung für Gulden
kann man das nicht abwischen. Was ist
Ich war während des Krieges in Holland
da zu machen?
A. W.
Für diesen rätselhaften Fall kann ich und habe bei Beendigung desselben meine
mir nur eine Lösung denken: Der Rauch ersparten Gulden abgegeben. Im Soldbuch
verzehrer ist ja kein Rauchverzehrer im — das ich noch besitze — wurden sie auf
echten Sinne, sondern nur ein „Luftver Seile 18 unter „Friedensgebührnisse“ ein
besserer“. Er enthält Wasser, dem ein al getragen. Nun habe ich gehört daß es in
koholhaltiger, wohlriechender Extrakt bei der Bundesrepublik eine Stelle geben soll,
gemischt ist Da nun der Rauchverzehrer die aufgrund solcher Unterlagen das Geld
selbst sich erwärmt, wenn er -• Betrieb — dem Kurs entsprechend — in D-Mark
ist, und das Gehäuse des Fernsehgerätes auszahlt Wissen Sie Einzelheiten darüber?
sich ebenfalls erhitzt, kann es geschehen,
daß die Flüssigkeit in T'>ampfform auf
Von einer solchen Stelle habe ich nie
steigt, sich an den Wänden des Rauch gehört Und auch der Heimkehrerverband,
verzehrers niederschlägt, dort erkaltet — der sonst sehr genau die Interessen seiner
und dann heruntertropft.
Mitglieder wahmimmt, wußte nichts von
Die winzigen alkoholhaltigen Tröpfchen dieser Wechselstelle. Im allgemeinen ist
schaden Deinem Deckchen natürlich nicht, es üblich, daß solche Beträge wie Ihre
wohl aber der Politur des Fernsehgerä Gulden von den Siegern stillschweigend
tes. Sie wird von ihnen regelrecht zer als eine Art Reparation einkassiert wer
stört. Das Ergebnis ist der „Schmier“, den. Ich glaube nicht, daß Sie sich noch
den Du entdeckt hast. .Was dagegen zu irgendwelche Hoffnungen auf das Geld
MICHAEL
<<mfa
.MFA
-=>--------------- Mikrofilmarchiv
MITTWOCH
—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
15. JANUAR 1958
MITTWOCH
Steuerzahler
Sachverständiger macht sehr Kiirj- ater widjtiç
bedeutsame Aussagen
Der Bund der Steuerzahler übergab der
im Lande Württemberg-Baden erst kürz
Rundfunkgenehmigungen. Nach einer
lich gebildeten .Sparkommission* als
Mitteilung des Bundesministeriums lür
Geschenk eine Abhandlung über die
Post, und Fernmeldewesen stieg die
Bundesbeauftragter Wesemann: „Rettungseinrichtungen der ,Parmir' entsprachen den Vorschriften
Höhe der Personalkosten in den ver
Zahl der Rundiunkgenehmigungen im
schiedenen Ländern der Bundesrepublik,
L ü b e ck. (Lo. Eig. Ber.) Wie Amtsgerichtsrat Luhmann am Dienstagmittag mit gang der .Pamir' verursacht habe. 1. Der Bundesgebiet (ohne Saarland, mit West
und die Personalentwicklung. Dieses teilte, wird das Seeamt seinen Spruch über den Fall „Pamir“ erst am nächsten Hurrikan .Carrie', der seine Bahn ent berlin) im Dezember 1957 um 65 367
Tautgeschenk sdreint gerade an die rich Montag verkünden. Ueberaus interessante Feststellungen traf am Dienstagvor gegen allen Erfahrungen genommen habe auf 14 400 Millionen. Die Zahl der
tige Adresse gesandt worden zu sein, mittag bei der Behandlung der für den Untergang der „Pamir“ geradezu entschei und unerwartet und unberechenbar über Fernseh-Rundfunkgenehmigungen stieg
denn nach den Berechnungen der Steuer denden Frage der Stabilität und der damit zusammenhängenden Faktoren der die .Pamir' hergefallen sei. 2. das soge um 93 731 auf 1211935.
zahler marschiert Württemberg-Baden an Experte für Schiffbau an der Technischen Hochschule Hannover, Prof. Dr. Wendel. nannte vordere Viertel des Wirbelsturms,
Wohnungen. In diesem Jahr sollen
das entgegen der alten Windjammer
der Spitze aller Bundesländer.
gleich
wie weisheit in diesem Falle nicht das gün die von den .Stationierungsmächten noch
Der
Nach diesen Berechnungen kommen
”■Experte
—y—, ging ”darauf
7------ ein, wie es
“ a
—— -heran.
---- — In
- Fotos
----- wurde
,----’ gezeigt,
■
beim Spitzenreiter «uf 10 000 Einwohner “"V Ke"te" k"?' und ™ daS ,n™" ?
Ad“ Laderäumen d« -Pas,sal ”»dl stigste war. 3. das Verrutschen der La benutzten 1991 Wohnungen freigegeben
werden,
teilte ein Sprecher des Bun
.. . _ ..................
. .
-.
ti'ipder Hio Vnrnanno
Hpm SrhwPRfpr- ripm Anlaiifpn npc Nntnafpns
jeweils 146 Staatsbedienstete. Jeder Ein wieder die Vorgänge auf dem Schwester- dem Anlaufen des Nothafens Lissabons dung und 4. der Wassereinbruch in den desfinanzministeriums mit. Man rechne
.Passat* aussah. Deutlich erkannte man, daß die Aufbauten. .Keiner dieser Umstände
wohner des Landes hatte 1956 genau schiff .Passat*
■
....und die mit der
,
sogar
damit,
daß der größte Teil der
Gersteladung
gesackt
und
seitlich
ver
143.10 DM für die Löhne und Gehälter M<l»tellten Krangunasversuche zumVerallein hätte den Untergang der .Pamir'
noch beschlagnahmten Wohnungen in
rutscht war. Das Schiff behielt trotz des bewirkt', betonte Wesemann.
der Bediensteten des Staates zu opfern.
der ersten Hälfte dieses Jahres den
Gegenflutens des Tieftanks durch Kapi
Zweiter in dieser Tabelle ist das Land
Er bezeichnete die Rettungseinrichtun
Eigentümern zurückgegeben werden
Bayern mit 129.20 DM im Jahr, und re Ermittlungsverfahren eingeleitet tän Grubbe eine Schlagseite von 7 Grad. gen sowie die Funkanlage an Bord der
könne.
Stuttgart (ap) Ministerpräsident Geb Aus dem «Passat*-Befund könne mit gro
lativ günstig schneidet das volkreiche
.Pamir' als den Vorschriften voll ent
Bewertungen. Der Hauptausschuß der
Nordrhein-Westfalen ab, wo jeder Ein- hard Müller bestätigte am Dienstag ßer Wahrscheinlichkeit geschlossen wer sprechend und diese teilweise sogar noch
den, daß auch auf der „Pamir* die La
Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat
den Berechnungen der vor der Presse in Stuttgart, daß gegen
wohner
dung übergegangen ist. Schon zu Beginn übertreffend. Schiff und Takelage hätten
dem italienischen Spielfilm «Das rote
Steuerzahler nur 78,20 DM zu zahlen den Offenburger Studienrat Ludwig
Signal* das Prädikat besonders wert
Zind nunmehr auch ein staatsanwalt- des Sturmes habe die .Pamir' eine star sich in gutem und seetüchtigem Zustand
hatte.
befunden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit voll zuerkannt. Mit dem Prädikat wert
Der Bund stellt in seiner Broschüre schaftliches Ermittlungsverfahren ein ke seitliche Neigung gehabt. Sie hätte müsse man damit rechnen, daß auf der
voll wurden der amerikanische Farb
weiter fest, daß sich das Personal des geleitet wurde. Zind ist vom Dienst sich aber nach Wegnehmen der Segel auf .Pamir' täglich Wetterberichte aufgenom
15 Grad aufrichten müssen, wenn eben
streifen „In 80 Tagen um die Welt'
Landes Württemberg-Baden von 1951 bis suspendiert, außerdem läuft gegen ihn
men wurden. Es erhebe sich in diesem
und der deutsche Kulturfilm „Ein Gruß
1957 um 21,4 Prozent auf 106 730 Be ein Disziplinarverfahren. Er soll in ei die Ladung nicht übergegangen wäre. Zusammenhang die Frag-, warum die
Sensationell
war
die
Feststellung
Prof.
aus Athen* versehen.
dienstete, die Personalkosten aber im nem Wirtshausgespräch gegenüber ei
Viermastbark
.trotzdem
in
so
gefährliche
Großfeuer. Ein Großfeuer hat in der
gleichen Zeitraum um 77,8 Prozent auf nem Kaufmann, der wegen seiner jüdi Wendels, daß die .Pamir* nicht gesun Nähe des Hurrikans geraten und nicht
Nacht zum Dienstag eine Holzverarbei
1,1 Milliarden DM gesteigert haben. Der schen Abstammung in einem Konzen ken wäre, wenn ihr Tieftank mit Wasser ausgewichen ist'. Für eine abschließende
statt
auch
mit
Gerste
gefüllt
worden
trationslager
war,
geäußert
haben,
tungsfabrik und ein angrenzendes pri
Bund der Steuerzahler weist schließlich
Beurteilung
der
Maßnahmen
der
Schiffs
wäre.
Dann
wäre
sie
bei
20
Grad
Schlag
vates Elektrizitätswerk in der Ortschaft
noch bescheiden darauf hin. daß man im man habe vergessen, noch einige Ju
seite liegengeblieben und hätte sich ver führung fehlten jedoch die notwendigen
Neuschrenkenthal (Niederbayern) zer
Jahre 1952 den Südweststaat aus drei den mehr zu vergasen.
mutlich langsam wieder ein Stück auf Unterlagen. Wesemann stellte dabei fest,
Ländern gebildet habe, um die Verwal
Ein Strafverfahren gegen Zind we gerichtet. Wenn alle Sicherheitsvorkeh daß Kapitän Diebitsch ein erfahrener See stört, teilte die Landpolizei mit. Die
Brandursache konnte noch nicht ermit
tung zu vereinfachen und die Staatsaus gen Beleidigung kann nach den Wor
mann gewesen sei, der nicht leichtsinnig
rungen
richtig
getroffen
worden
wären,
telt werden. Der Sachschaden wird auf
gaben zu senken.
ten des Ministerpräsidenten nicht mehr
— was auf der .Pamir* jedoch nicht der gehandelt habe, sondern nach bestem
eine halbe Million DM geschätzt.
Vielleicht, lieber Leser, verspüren Sie eingeleitet werden, weil der Kaufmann
Fall war —, so könne ein Segelschiff von Gewissen seine schweren Entscheidun
jetzt die fatale Neigung, mir ein wenig die Anzeigefrist von drei Monaten
gen gefällt habe.
der
Größe
der
.Pamir*,
so
betonte
Prof.
zuzublinzeln, und zu sagen: .Warum verstreichen ließ. Die Staatsanwalt
Wendel,
Sturm
und
Seegang,
wie
sie
am
denn in die Ferne schweifen . .?* Ehr- schaft soll nun feststellen, ob Zind
Untergangsgebiet herrschten, ohne wei
lieh gesagt, ich blinzle zurück. Doch im gegen den Paragraphen 140 des Straf
teres überstehen.
merhin. wenn die Steuerzahler mit ihrer gesetzbuches verstoßen hat, der die
Naturgewalten sind stärker
Tabeile recht haben, kann man es eigent öffentliche Billigung von Verbrechen
lich als ein kleines Glück bezeichnen, in unter Strafe stellt.
Der Untergang des Segelschulschiffes Staatsanwalt mit dem Urteil in erster Instanz nicht einverstanden
Nordrhein-Westfalen zu wohnen, oder?
-Pamir* sei der schwerste Verlust, der
München, (ap) Zum zweiten Mal muß sich der Herforder „Wunderdoktor“
die deutsche Handelsmarine seit Kriegs Bruno Gröning vor der II. Großen Strafkammer des Landgerichts München wegen
ende getroffen habe, erklärte der Bun Verstoßes gegen das Heilpraktikergesetz und fahrlässiger Tötung verantworten.
desbeauftragte, Kapitän a. D. Wesemann,
Der durch die Staatsanwaltschaft ein Vater des Mädchens angeblich geraten
in seinem Plädoyer vor dem Seeamt. Die
Untersudiunq der .Schiffskatastrophe habe geleitete Berufungsprozeß, der am Diens haben, keinen Arzt mehr an das Bett des
Hamburger Waffenhändler gibt Geschäfte mit fremden Ländern zu gezeigt, daß den Menschen mit allen tag begann, befaßt sich mit dem Tod der Kindes zu lassen, und soll dem Mädchen
18jährigen
Ruth Kuhfuß aus Säckingen bei einem Besuch in Säckingen betont er
ihren technischen Errungenschaften Gren
Hamburg, (ap) Zu der am Montag von einigen Nachrichtenagenturen (nicht zen gesetzt und die Naturkräfte stärker und mit den .Glaubenvorträgen* des klärt haben, es sei jetzt geheilt.
Am ersten Verhandlungstag sagte Grö
Associated Press) verbreiteten Meldung über die Beschlagnahme von Waffen aller seien. Solange Menschen zur See führen, ehemaligen Danziger Hafenarbeiters Grö
ning ebenso wie in erster Instanz aus, er
Art bei algerischen Rebellen — u. a. von deutschen Maschinengewehren vom Typ hätten sie gegen die Naturgewalten ning.
habe im Gegenteil stets auf die Notwen
Mg-42. die unter Umständen über Hamburg geliefert wurden — hat der Hambur kämpfen müssen, und die See habe imAm 1. August des vergangenen Jahres digkeit hingewiesen, ärztlichen Rat ein
ger Waffenhändler Otto Schlüter der Associated Press am Dienstag erklärt, er mer wieder ihre Opfer .gefordert.
war Gröning wegen der gleichen Vor- zuholen. Auch habe nicht etwa er selbst
habe „niemals und an kein Land Kriegswaflen geliefert'.
In --------...
seinen —
über ------einsmndigen
wfäl^ zuAusfüh2000 DM Geldstrafe wegen un-#
geheilt, sondern .es' habe geheilt. Die
_______ 1_____ t.'.5»'-’'^2Er gab aber zu, automatische Pistolen, endgültigen Verbleib der Waffen und von rungen kam Kapitän Wesemann Yu dem erlaubter Ausübung des Heilpraktikerbe- noch vom letzten Verfahren dem Gericht
Mauser-Repet:er-Stutzen und Munition deutscher Seite die Erlaubnis der Frank Schluß, daß das unglückliche Zusammen- rufes verurteilt, von der Anklage der vorliegenden Stanniolkugeln, die Grö
nach Tunesien und Marokko verkauft zu furter Bundesanstalt für gewerbliche Wirt treffen mehrerer Umstände den Unter- fahrlässigen Tötung jedoch freigesprochen ning früher an seine Anhänger ausgeteilt
• worden. Der Staatsanwalt, der damals ge hatte, nannte der Angeklagte jetzt eine
haben. Für diese Lieferungen sei ihm vom schaft. Wenn die Bundesanstalt einer Aus
gen Gröning ein Jahr Gefängnis bean- .plumpe Fälschung*. Seine Kugeln seien
Hamburger Freihafenamt jeweils die Aus fuhr zustimme, sei ein derartiges Ge
. tragt hatte, strengte darauf ein Beru gestempelt oder von ihm gezeichnet.
fuhrgenehmigung erteilt worden.
schäft nicht verboten. Er habe aber nie
fungsverfahren an.
Schlüter erklärte nachdrücklich, er habe mals einen Antrag in Frankfurt gestellt,
Der Prozeß, der in der Bevölkerung
Koblenz, (ap) Die 3. Große Strafkammer
nur mit tunesischen, lybischen und marok weil er .keine Kriegswaffen verkauft’ des Landgerichtes Koblenz setzte amj
Ruth Kuhfuß hatte ein schweres Lun- starke Beachtung findet und zu dem sich
kanischen Regierungsstellen Geschäfte ge habe.
! genleiden und hatte sich nach vielen ver- die Zuschauer vor den Türen des Ge
Dienstag
die
Reihe
der
Prozesse
um
den
tätigt. nicht aber mit Rebellen. Im übri
Schlüter war in der Oeffentlichkeit durch Bestediungsskandal im Beschaffungsamtt geblichen Konsultationen bei Aerzten an richtssaales drängen, wird voraussichtlich
gen sei der Handel mit Kriegswaflen „li zwei Bombenattentate bekannt geworden, der Bundeswehr fort und verurteilte zweii Bruno Gröning gewandt. Dieser soll dem drei Tage dauern..
beralisiert* und er könne jederzeit Kriegs die am 28. September 1956 und am 3. Juni Sekretärinnen wegen passiver Bestechung
waffen an jedes Land liefern, wenn die 1957 auf ihn verübt wurden. Die Täter u. Geheimnisverrats zu Gefängnisstrafen.
notwendigen Genehmigungen vorlägen. konnten bisher nicht gefaßt werden.
Die 34jährige Erika Weber wurde zu
Dazu gehörten die Einfuhrlizenz für das
Die französischen Behörden in Algier sechs Moneten und die 36jährige Ilse Trey
betreffende Land, ein Nachweis über den
gaben am Montag bekannt, sie hätten bei zu einem Monat Gefängnis verurteilt. Bei
Mordversuch nach Ehestreit - Rettung in letzter Minute
den Aufständischen in verschiedenen Tei Ilse Frey wurde die Strafe zur Bewäh
Ulm. (ap) Von der Ulmer Polizei wurde
Nach Mitteilung der Polizei war es am
len Algeriens .viele' Maschinengewehre rung ausgesetzt.
Die beiden aus Koblenz stammenden am Dienstag eine 33jährige Frau festge Abend vor der Tat zu einer Auseinander
deutscher Herkunft beschlagnahmt. In
Frankfurt Main, (ap) Einige bange Stun amtlichen Kreisen der algerisdien Haupt Verwaltungsangestellten, die beim Refe nommen, die gestanden hat, am frühen setzung zwischen der eifersüchtigen Frau
den erlebten die 51 Passagiere und die stadt verlautete dazu, es erscheine un rat .Unterkunfts- und Bürogerät' beschäf Morgen ihren schlafenden Ehemann durch und ihrem Mann gekommen.
zehnköpfige Besatzung eines viermotori möglich, daß es sich bei diesen Waffen tigt waren, wurden für schuldig befunden, einen Pistolenschuß in die Schläfe ver
„Teufel von Landshut"
gen amerikanischen Passagierflugzeuges um Ueberbleibsel aus dem 2. Weltkrieg dem Vertreter einer Möbelfabrik in Oet- letzt zu haben. Der 38jährige Mann
am Dienstag, die aus New York kommend handele. Man erklärte, die Waffen seien ting/Niederbayern Richtpreise und Ange konnte blutüberströmt mit letzter Kraft
Berlin, (ap) Wegen während der deut
auf dem Londoner Flughafen wegen eines möglicherweise durch einen Schmuggel bote von Konkurrenten mitgeteilt und seiner Frau die Pistole entreißen, das Ma- schen Besatzungszeit begangener Kriegsleeren
so ihren
Selbstmord
- und
___ —
------ —
-.1 verbrechen wurde jetzt der Pole Josef
Schadens am Fahrgestell der Maschine nach Algerien gelangt, dessen Ausgangs- dafür Geld- und Sachzuwendungen erhal- gazin -----nicht landen konnten und nach Frankfurt punkt Hamburg sein könnte. Die Waffen ten zu haben. Erika Weber bekam auf verhindern. Bei dem Versuch, telefonisch Kokort der Wojewodschafts-StaatsanwaltAr7t herbeizurufen,
nprhpi7iirnfpn brach
nrn eil der
Mann
.... —.
■
.
.....
einen Arzt
der Mann
am Main weiterflogen. Ueber dem Frank seien vermutlich auf zwei verschiedenen diese Weise im Verlaufe eines Jahres amon
schäft
in Rzeszow —übergeben,
meldete
die
furter Flughafen kreiste die Maschine Wegen von Libyen aus nach Algerien ge- 1600 DM, mit denen sie den Aufenthalt jedoch zusammen, so daß die Frau den Sowjetzonen-Agentur ADN aus Warschau.
ihres Jungen in einem Internat finanzierte. Arzt verständigte.
längere Zeit, um den Benzinvorrat zu ver bracht worden.
Nach der Meldung konnten dem Polen,
brauchen und dann zur Landung anzu
der bei der Bevölkerung als .Teufel von
setzen. Auf dem Flughafen waren alle
Landshut* berüchtigt war, durch polni
Vorkehrungen für den Notfall getroffen,
sche und tschechoslowakische Behörden
die Feuerwehr und die Rettungswache
über 40 Morde nachgewiesen werden, die
hatten Posten bezogen, um im Falle einer
er persönlich begangen haben soll. Ko
Bauchlandung schnellstens eingreifen zu
kott arbeitete während der Besatzungs
Zur Situation in den Gerichtsgefängnissen und Strafanstalten
können. Beide brauchten jedoch nicht in
zeit für die deutsche Gendarmerie.
In seiner Etat-Rede vom 7. Januar gefängnisse, Untersuchungs- und Haft Hieraus ergeben sich folgende Forde
Aktion zu treten, denn das schwere Flug
1958 vor dem Landtag Nordrhein-West anstalten und Strafanstalten in eine Si rungen:
zeug setzte vorschriftsmäßig auf und rollte
1. Der Finanzminister sollte sofort
falen erklärte Herr Finanzminister tuation geraten, wo es in vielen Fällen
sicher die Landebahn zur Empfangshalle
dem Justizminister die erforderlichen ■ Lübeck, (ap) Am Auftrag der sowje
Weyer zum Einzelplan .Justiz' u. a.: das eigene Leben schützen muß.
hinunter.
Planstellen freigeben, um Belegungs.Nicht viel weniger zusätzliche Kräfte
tischen Akademie für Wissenschaften in
Die
Meutereien
und
Gewaltausbrüche
und
Personalstärke in ein angemessenes
Brutaler Mörder verurteilt
sind beim Strafvollzug als Aufsichts beispielsweise in den Gerichtsgefäng
Moskau beobachtet der Lübecker Ober
und Verwaltungspersonal notwendig, nissen und Strafanstalten Dortmund, Verhältnis zu bringen. Darüber hinaus
schullehrer Dr. Peter von der OstenFrankfurt/Main. (ap) Die Große Frank
ist
durch
geeignete
Maßnahmen
sicher
weil
die
im
Vorjahr
mit
15
300
ge
Sacken
die Bahn von Sputnik II.
furter Jugendstrafkammer verurteilte am
schätzte
Durchschnittsgefangenenzahl Münster. Werl, Rendsburg, Moers, M.- zustellen, daß die Belegungsstärke der
Dienstag den 21 Jahre alten Hilfsarbeiter
Dr. von der Osten-Sacken hat Astro
Gladbach und Borken, bei denen Voll
voraussichtlich auf 18 900 ansteigen zugsbeamte verletzt bzw. zu Tode 'ge einzelnen Anstalten derart festgesetzt
Hilmar Heun aus Flörsheim (Main) wegen
nomie studiert und spricht fließend rus
wird. Damit übersteigen wir um rund kommen sind, sind ein Beweis dafür, wird, daß Massierungen von Schwerver
Mordes zu 15 Jahren Zuchthaus. Heun
sisch. Kurz nach dem Start hatte er die
ein Viertel den in meiner vorjährigen daß die von uns aufgezeigten Mängel brechern und kleineren Gesetzesüber
hatte am Abend des 18. Dezember 1956
Flugbahn des ersten sowjetischen Erdsa
Haushalts-Rede erwähnten Zustand, daß zu Recht erhoben werden. Dabei sollen tretern gleichzeitig, in Zellen und Ar
den 52 Jahre alten Verkaufsleiter Wer
telliten über Lübeck, mit einem Teleskop
beitsräumen nicht Anlaß zu psychologi
von der Bevölkerung je einer von Tau
beobachtet und in einem Brief an die
ner Mügge in dessen Frankfurter Woh
die vielen im Keime erstickten Revolten
send vom Staat in Strafanstalten .be und Meutereien, die bisher der Oeffent- schen Kurzschlüssen einerseits und zu
nung umgebracht.
Sternwarte Pulkawo bei Leningrad Ort
organisierten Meutereien andererseits
treut
’
wird
...'
und Zeit dieser Beobachtung geschildert.
lichkeit nicht bekannt wurden, gar nicht geben.
Mügge hatte den Angeklagten zwei
Es ergibt sich daraus, daß zusätzliche erwähnt werden.
Kurz vor Weihnachten gelang es dem
Monate vorher in einem nur von Män
Dadurch würde es dem Justizminister
Kräfte beim Strafvollzugsdienst notwen
Wissenschaftler, Sputnik II zu beobachten.
nern besuchten Lokal kennen gelernt und
ermöglicht, dafür Sorge zu tragen, daß
Die
jüngste
folgenschwere
Meuterei,
dig
sind,
weil
eben
nach
obigen
Anga
ihn mehrmals mit in seine Wohnung ge
bei der Behandlung und Unterbringung
die
zweite
ihrer
Art
im
Untersuchungs
ben
die
durchschnittliche
Gefangenen
Kartellamtspräsident anerkannt
nommen. Das Gericht hielt als Beweg
gefängnis Moers, bei der der Ober von Untersuchungs- und Strafgefange
zahl ansteigen wird.
grund für die furchtbare Tat zahlreiche
Bonn, (ap) Gegen die Ernennung von
Diese Feststellung kommt leider zu wachtmeister Zeh, Vater von drei un nen entsprechend der Schwere des De
Motive, darunter Habgier, Rachsucht,
Ministerialrat
Dr. Günther zum Präsiden
spät. Die durchschnittliche Gefangenen mündigen Kindern, von den Meuterern likts die nötige Sicherheit beachtet wird.
Eifersucht und Sadismus für wahrschein
ten des Bundeskartellamtes werde von
2. Dem Landtag wird dringend nahe
erschlagen
wurde,
frischt
alle
voraufzahl
war
in
der
’
Vergangenheit
bereits
lich.
keiner Seite mehr Widerstand geleistet,
gelegt,
bei
der
Festlegung
der
Besol
laufend überschritten. Das Aufsichtsper gegangeren Vorkommnisse nochmals in
wurde am Dienstag in unterrichteten Krei
Das Gericht hielt es für den bei der Tat
sonal, das die Aufgabe hat, die Oeffent- aller Deutlichkeit auf. Dies um so mehr, dung des Aufsichtspersonals die Schwere
sen erklärt. Es könne damit gerechnet
erst 20 Jahre alten Angeklagten für ver
Jichkeit vor Verbrechern zu schützen, ist als Personalmangel dazu zwang, den der Aufgaben und die gefahrvolle Tä
werden, daß die Ernennung Günthers auf
tretbar, die an sich verwirkte lebenslange
durch die Ueberbelegung der Gerichts. Arbeitssaal unbeaufsichtigt zu lassen. tigkeit materiell anzuerkennen.
der nächsten oder übernächsten Kabi
Zuchthausstrafe auf Grund des Jugendge
nettssitzung erfolgen werden.
richtsgesetzes zu ermäßigen.
„Wunderdoktor" Gröning erneut vor Gericht
Schlüter: Keine Waffen an Rebellen
Richtpreise mitgeteilt
.
Fanlilientragödie aus Eifersucht
Sicher gelandet
Zusätzliche Kräfte im Strafvollzug notwendig
„Sputnik" beobachtet
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Chruschtsdiow wtrnt
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
15. JANUAR 1958
Montags von Prag nach Pilsen
Drei Büroeinbrüdie In der
SSerfiuXbi«.hin 1LÄ
London, 15. 1. (ap) Der sowj um .
letzten Nacht
"
"
politische Fragen, Probleme der euroParteisekretär Chruschtschow h t in
Velbert. (1) In der letzten* NaAt wureinem Interview mit einem dän ischen Chaos im tsdiechoslowakisdien und ungarischen Elfifttthahnvprkphr PäisAen Einheit und Vorschläge für die
Journalisten erklärt, die Sowje turiion
( i TT l
u-i.
* . ... ,, ,
Reform des Europarates nach der Bil- d en drei Büroeinbrüche in Velbert durAamaßWien,
15.
1.
(ap)
Ueber
chaotische
kehren.
Aehniicn«
Verhältnisse
herrschen
düng
der
neuen
europäischen
Organisa9
eführt.
Der
Täter drang durch Fenster
würde sich zu angemessenen Gege
nahmen veranlaßt sehen, falls Dän emark Verhältnisse im Eisenbahnverkehr so- au* bei den ungarisAen Eisenbahnen, tionen. An der Sitzung nehmen vier 0 der aufgewuchtete Türen ein und durchund Norwegen der Errichtung vc n Ra- *ohI ,n der Tschechoslowakei als au* in wie aus einem Beri*t der Zeitung „Ne- Mitglieder des israelischen Parlaments s öberte alle Behältnisse. Er hatte es
ketenstützpunkten auf ihrem Terri orium ungern wird am Dienstag In der tsAeAi- pakarat' hervorgeht. Hier ist die Ursa*e als Beobachter teil, die von dem Präsi- s Aeinbar aber nur auf Bargeld abgesezustimmen sollten. Beide Länder v ürden 8016,1 ond unaarischen Parteipresse Klage Vor allein darin zu iu*en, daß zahlrei*e denten der Versammlung, Fernand De- en, das er nirgendwo vorfand. Andere
Bahnbeamte naA dem Volksaufstand housse (Belgien), bei der Eröffnung der
ertvolle Gegenstände blieben unberührt.
sich damit der Gefahr eines Gegens*lags ßelührtaussetzen.
Die tsAeAisAe Parteizeitung „Rude
hab®?’?ie
Sit2ung ‘'egrüßt wurdenam°".iS^,'dli8nS'™keahiära
Zwischenfall an der Gren ie
«änd“g ujberetenden m“-
Standesamtsnachrichten
Neue Wahl ,n Hildesheim
% VersnUunoen hätten uid d«a aJ
“ d*° •*’ «'IS’nde Zahl der
Hildesheim. 15. 1. |.p) Der zweite Senat
Damaskus, 15. 1. (ap) Im N >rd»b.
drei« Freltverkehr hJurefS “ei Dte Ve"
»<*• übeneuhetid- J« Oberyerwaltung^erirbtee Lüneburg
schnitt der srylsch-türkischen Gre
11
melndew?hl"iÄ
es zu einem einstündigen Feuerw edisel hSltnlsse auf den tsdiedioeloweklsdied
gekommen, wie ein sryischer A TSÄÄtaWT
.
E"«P"at ta9t
1956 lür ungültig erklärt, we” vo
hl'
Sprecher am Dienstag bekanntga lilnn drterl l?/Il S
il
. straiburg, 15. 1. (ap) D.e Beratende «ussdiub seinerzeit die .Unabhängige
rien hat ein Treffen der beiderse 'dem PrM — pn™
v
Versammlung des Buroparates ill am Bürgerpartei- als keine edite politische
Grenzbehörden vorgeschlagen, aul son einmal wMnnHiJb
Z 1 , !!
* P\ensl“S
Straßburg zu Ihrer Früh- Partei bezeichnet und deshalb zu den
der Zwischenfall untersucht werdet—" einmal wödienthdi — montags — ver- jahrssitzung zusammengetreten. Auf der Wahlen nicht zugelassen worden war.
Wir su*en eine
Feinschleifer
sowie
KOKILLE NBAUER
der na* Einarbe itung in der Lage ist, einer Kokillengießerei selbs tändig vorzustehen.
FeinschleiferLehrlinge
sofort gesucht.
metall.)
(Kein Leicht-
Schleifer
gesucht, der in der Lage ist, alle
Metalle zu schleifen und die
Scheiben selbständig in Ord
nung zu halten.
Näheres Geschäftsstelle
Selbständig arbeitender
erfahrenen
Bedingungen si tid: gute MensAenführüng und
Kenntnisse in !ormen, Konstruktion und Kalkulation.
Angebote unt. Nr. 1014 an lie Ges*äfisstelle dieser Zeitung.
Wir stellen per 1. April 1958 no* einige
Sehloßm acher*
Lehrling e
ein. Näheres G as*äftsstelle
Wnrlrvmitnnarhar
■vciAuCuyiiiauiLCi
gesucht.
Näheres Geschäftsstelle
Von mittlerer Baubeschlagfabrik
in Heiligenhaus wird zum mög.
liehst sofortigen Eintritt
. SAloßfabrik sucht zum baldmöglichst«» Eintritt
weibl. kaufm.
Angestellte
Su*en für unsere Abteilungen
Gewindes*neiderei, Sortierere
und Putzerei mehrere
Velbert. Geburten: Margarete, 1.
K ind, Eltern: Walter Halama und Ingeb org geb. Genster, Heiligenhaus, BeethoT enstr. 18; Jürgen, 3. Kind, Eltern: Adolf
p es* und Edith geb. Hüsken. Axa Dieendal 3.
Sterbefälle: Friedri* Heidhecker,
6 Jahre, Brangenberger Str. 15; Hermann
G äbel, 61 Jahre, Schillerstr. 23; Walter
K apdor, 67 Jahre, Friedrichstr. 162.
Achtung!
Frauen
und Mädchen
Aenderungen, die sich aus den neuen Ladenschluß
zeiten für unseren Kundendienst ergeben:
Sonnabends sind unsere Geschäftsstellen nur bis
14.00 Uhr geöffnet.
Die Auskunft auf alle Anzeigen unter „Näheres Geschäfts
stelle" wird In der Hauptgeschäftsstelle Velbert,
Friedrichstraße 114
montags — freitags ab 14.00 Uhr,
samstags ab 11.00 Uhr erteilt.
(Entlohnung in Akkord).
Näheres Geschäftsstelle
Hilfsarbeiterinnen
für unsere Fittings-Kontrolle
gesucht.
Näheres GesAäftsstelle
Bei allen anderen Geschäfts- und Annahmestellen
sofort mit der Zeitungsanlieferung.
Putzfrau
für Büroräume für sof. gesu*t
R. Woeste & Co.
Velbert, Sontumer Str. 71
Niederbergische Heimat
Pvtthllfo
1 od. 2 Tage wö*entl. gesu*t
Frau H. Coenen
Neviges, Pfarrhaus
■
Zwischen Ruhr + Wupper
Mob!. Zimmer
■i
■■
M
Ein
M
M
Gut möbl. Zimmer
■ BombensAlager •
Möbl. Zimmer
¡GRACHTEN
ist immer noch unser
H
mit Heizung und Badbenutzung _
CouAtisA „Favorit"
|
an berufst. Ehepaar abzugeben ' ■
mögli*st mit Sprachkenntnissen.
in echt Nußbaum, beliebig
Ang. unt. Nr. 1008 an d. Gesd ; m hochstellbar, ausziehbar m
gesucht.
Bewerbungen- mit übliAen Unterlagen unter Nr. 1009 an die
■
DM 138,—
1
GesAäftsstelle dieser Zeitung.
Zeit und Fingerfertigkeit (z. B. Heizbares möbl. Zimmer
Näheres Geschäftsstelle
an soliden Herrn zu vertriieten
für elektr. Apparate) sind vor
Zuverlässiger
MÖBEL.
handen. Es kann au* andere
Ang. unt. Nr. 1015-an d. Ges*
Heimarbeit sein. Wohnhaft in
Für leichte Bohr- und Fräsarbeiten
E.-Werden.
einige jüngere
(Führerschein Kl. III), welcher
Ang. unt Nr. 994 an die Ges*.
für zwei Herren ab 1. 2. in Vel
kleine Reparaturen selbständig
Velbert, neben der Port
bert gesuAt.
erledigen kann und Lager- und
Näheres GesAäftsstelle
M
M
M
M
Hl
Versandarbeiten mit verrichten
su*t Stellung in Maßschneide
soll, für Lieferwagen (1 to) per
für ganze Tage gesucht
rei oder guter Konfektion.
ClubcouA und KüchensArank
sofort oder zum 1. Februar
gut erhalt., billig zu verkaufen.
1958 von mittlerer BesdüägeNäheres GesAäftsstelle
Näheres GesAäftsstellefabrik in Heiligenhaus gesucht
Näheres GesAäftsstelle
Kost und Logis
Schriftliche Bewerbungen unter
in Velbert frei.
Nr. 1013 an die Geschäftsstelle
Für saubere Kontroll- u. lei*t
Näheres GesAäftsstelle
dieser Zeitung.
Bohrarbeiten werden weibl.
gut erhalten, zu verkaufen.
Für die Sauberhaltung der Klo
F Wohnungstausch | Lühring, Velbert
settanlagen wird
Grünheide 35—37
zum 1. April 1958 gesu*t
frei oder gut mSbL Zimmer zu
Gut erhaltener
vermieten.
Niederhoff a Siem
sofort eingestellt
Biete in Mülheim, Nähe Raffel
Ang. unt Nr. 1007 an d. Ges*.
Modellschlosserei u. Kokillenbau
Näheres Ges*äftsstelle
berg, moderne 3- u. 4-räumige
(evtl. Invalide) per sof. gesucht
Velbert Langenhorster Str. 24a
Neubau-Wohnung mit Bad.
MSbl. Doppelbettzimmer
Wir stellen no* einige
zu verkaufen.
Näheres Geschäftsstelle_____
Su*e zum 1. 4. 58 einen
mit Heizung, in Heiligenhaus SuAe gleichwertige DreiraumSAmitz, Velb., Breslauer Str. 18
Männl, und weibl.
Wohnung in Velbert (au* Alt
ab sofort frei.
bau).
Näheres GesAäftsstelle_______
oder junge Männer für leiAte
Ang. unt. Nr. 926 an die Ges*
Arbeit ein.
gesucht
(Storchmoden) Gr. 40/42, kaum
Auf unserem Werksgelände
Ang. unt. Nr. 996 an die Gesch.
Näheres: Velbert, Weststraße
getragen, preiswert zu verkauf.
Velbert Hixholzer Weg, sind
einige 1000 qm
Velbert, Sdullerstr. 16
aus gutem Hause und mit guter
oberste SAelle
Wir suchen zum ba dmögli*en Eintritt:
Auffassungsgabe.
Neues
W. Seesink, Heiligenhaus
Verkäuferin
UhrmaAer- u. Optikermeister
m. kl. Fehlern, weit unter Preis
für Schreibwaren-Ein zelhandel
. zu vermieten. GleisansAluß so
abzugeben.
wie gute Auto-Anfahrten sind
Verkäuferin
Die Möbel-Ecke
vorhanden. Das Werk ist Tag
für Scfareibwaren-Gro ßhandlung
Velbert, Kampstr.-Ecke
und NaAt bewaAt.
au* Lehrling (Anlernling) bis
6000 km gelaufen, zum Taxpreis
Kaufm. Lehrling
Bergt T-MärkisAes Eisenwerk
spätestens 1. 4. 58 gesu*t.
zu verkaufen.
für Schreibwaren-Ein relhandel
Franz Metzger
Ang, unt Nr. 1010 an d. Ges*.
ZahlungserleiAtenmg.
mit elektr. Wringer, gut erhalt,
preisgünstig zu verkaufen.
Autohaus H. Winkler
Kontoristin
Velbert, Ruf 3277
Näheres GesAäftsstelle
für Statistik u. Rechn ungsabteilung
F Zu mieten gesucht
Kokillengießer
Su*e lohnbringende
Heimarbeit
Kraftfahrer
Mädchen oder Frauen
Arbeitskräfte
Mann
ModellscNosserLehriing
Schneidergesellin
Peddigrohrwagen
2 Schlafstellen
Korhsnortwanen
Friseur-Lehrling
Frauen
UhrmacherLehrling
Umstandskleid
Freifläche
Schlafzimmer
Opel-Blitz
Arzthelferin
Elektr. Waschmaschine
Stenotypistin
für laufende Büroarb eiten.
Bewerbungen mit d n üblichen Unterlagen an:
KARL-E. HEUSER 4 CO^ Velbert. Nedderstr. 19
MaschinenBüglerinnen
gesu*t.
Velberter Expreß-SAnellwas*dienst . Heinz Schulz
Velbert Friedrichstraße 53
11
Gewerbl.Raum
ca. 50—60 qm, sofort zu mieten
gesuAt.
Ang. unt Nr. 1002 an d. Ges*.
VW Export
3ut erhaltener KOehonschrank
gut erh., gegen bar zu kaufen
(Kiefer natur), 1,60 m breit, für
gesuAt.
50,- DM zu verkaufen.
Ang. unt Nr. 1012 an d. Gesch.
Daselbst 4 Paar Salousieblendon (Kiefer) Größe 90x125 cm,
preiswert abzugeben.
Velb., Emst-Moritz-Amdt-Str. 2
Wir stellen no* einige
Schloßfabrik sucht zum Eintritt per 1. 4. 1958
jüngeren Anigestellten
für die
Lohnbuchhai tung
Nach entsprochene er Einarbeitungszeit ist Aufstlegsmögllchkeit egeben.
Angeb. mit den üblichen Bewerbt ngsunterlagen unt Nr. 1005
an die Geschäftsstelle dieser Zei ung.
Frauen
oder MSdchM für lei*te Bohr.
und Fräsarbeiteri ein.
H. u. H. Pilger
Velbert, Heidestraße 131
Tü*t
KontokorrentBuchhalterin)
zum baldigen Eintritt gesu*t
Ang. unt. Nr. 1011 an d. Ges*.
Bin stets Käufer
Große Firma su*t kurzfristig
mehrere Zwtil- und
Drei-Zimmer-Wohnungen
Baukostenzuschuß u. Abfindung werden gewährt.
Rote Anmietkarten.
Angebote unter Nr. 95? an die G esAäftsstelle dieser Zeitung.
für Lumpen, Eisen, Metalle, Alt
papier.
Heinrich SAmitz, Velbert,
Tel. 3063. Na* GesAäftsschluß
3310. Annahme nur BergisAa
Straße 16
Kaufe zu höchsten Tagespreisen
alle Sorten
Metall
am Lager Velbert, Langenhontet
Straße 22, oder hole ab
Anruf unt 2628 od. Postk. genügt
Ursola Beatler
-