Velberter Zeitung vom 02.01.1958

Objekt

Titel
Velberter Zeitung vom 02.01.1958
Datum
02.01.1958
extracted text
MFA

♦ MFA

—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

-—.---------- Mikrofilmarchiv

t Metter Settling
NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

, Anxelgenprelti Für 1 mm Höhe und 46 mm Breite 35 Pf. Familien* und Gelegenheitsinzeigen 25 Ff. Für Anzeigen im Textteil: 1 mm Höhe und 59 mm Brei:e.9O Pf. • Veriegaen und Gerirhtstand ist Velbert • Bczug^tpreia: MonxtHA 370 DM • VöAentEA 6 AotpkM
Hereutseber- Karl und Rolt Flothmann. Druckerei und Verlag Karl Flothmann KG. Velbert (Rhein!) • Hauptgeschäftsstelle und Schriftleitung: Velbert (RheinJ), Friedrichstraße 114 * Ruf Velbert 1561, 1562, 1563, 1564 * Fernschreiber 8512692 • Erscheint täglich außer sonn- und foarwgt
2, Januar 1958

Donnerstag

Gutes Echo

Nummer t

Bombe auf Caracas

New York, 2. 1. (ap) Die „New
York Times“ würdigt heute in einem
Leitartikel die Neujahftbotschaft von
Bundespräsident Heuss und schreibt: „Die
beste Neujahrsresolution, die auf dem
Gebiet der Außenpolitik gemacht und ge­
faßt werden könnte, wird durch die Be­
Caracas, 2. 1. (ap) Angehörige der Luftwaffe Venezuelas
merkungen des deutschen Bundespräsi­
denten Theodor Heuss in seiner Neu­ befinden sich seit Mittwoch im bewaffneten Aufstand gegen den seit
jahrsbotschaft an das deutsche Volk vor­ einigen Jahren diktatorisch regierenden Saatspräsidenten Jimenez.
geschlagen. „Die internationale Politik“, Düsenjäger der Aufständischen haben nach amtlichen streng zen­
so sagt er, „sollte ihren Stil wechseln.“
.Wenn es wirklich ernsthafte Gründe sierten Berichten von dem Luftwaffenstützpunkt Maracay aus
gibt, um in den Streitigkeiten, die die mehrfach die Hauptstadt Caracas überflogen und wurden von Flak­
freie Welt von der sowjetischen Welt so batterien unter Beschuß genommen. Ein Rebellenflugzeug wurde
tief trennen, zu einem Uebereinkommen
zu gelangen — und zumindest auf un­ nach einer Meldung von Radio Caracas abgeschossen.
serer Seite gibt es solche Gründe — dann
Die Regierung hat am Mittwochabend Ione des Heeres mit insgesamt etwa
ist der Weg dazu nicht eine aufgeblasene
Soldaten befänden. Die Aufständi­
.Gipfel’-Konferenz im Blickpunkt der eine Verdunkelung der Stadt angeordnet 2000
schen verfügten über rund 200 Flugzeuge,
Oeffentlichkeit, die alle ernsthaften Ver­ und die Rebellen in einem Kommunique darunter auch einige Düsenjäger. Auch
handlungen unmöglich macht. Der Weg äufgefordert, Blutvergießen zu vermei­ die venezolanische Marine stehe auf der
dazu muß vielmehr über ständige gehei­ den. Nath Berichten aus unterrichteten
der Aufständischen.
me Erkundungen in jeder Richtung und diplomatischen Kreisen in Washington, Seite
Der von der Regierung kontrollierte
bei jeder Gelegenheit führen. Der .Gip­ kreisen die Flugzeuge der Aufständischen
Rundfunk sendete in der Nacht
------ zum Don- ’
fel'. den die Sowjets anscheinend so fast pausenlos über Caracas. Wenigstens-----------------------------------sehnlich wünschen, kann erst kommen, eine Bombe soll bereits abgeworfen wor- nerstag Stunde für Stunde Warnungen
nachdem die Ausläufer gemeistert wor­ den sein. In den Straßen haben Polizisten und Appelle, um ein Ausbreiten des Auf- Elf deutsche Bischöfe nahmen am Neujahrstage an der Inthronisationsfeier de.s
und Soldaten mit Panzern alle wichtigen Standes zu verhindern.
den sind.“ (Vgl. Seite 9)
Punkte besetzt. Der zivile Verkehr ist
Jimenez hatte' im Jahre 1949 zusam- ersten Bischofs von Essen, Franz Hengsbach, teil. Nach einem viertelstündiger
Treffen Macmillan — Sukarno? fast gänzlich zum Erliegen gekommen.
men mit anderen Offizieren die damalige Läuten der Glocken zog Bischof Hengsbach in einer Prozession (unser Bild) in die
(dpa) .
Neudelhi, 2. L (ap) Der indische Mini­
Präsident Jimenez teilte am späten Regierung Gallegos gestürzt und war am Kathedralkirche ein.
sterpräsident Nehru erklärte am Donners­ Mittwochabend mit. daß vier starke 3. Dezember 1952 Präsident geworden.
tag in einer Pressekonferenz in Neudelhi, Truppenkolonnen gegen den rebellieren- Seit einigen Jahren gibt es gegen ihn
er bezweifele, daß der britische Premier­ den Luftwaffenstützpunkt Maracay in keine offene Opposition mehr. Die Fühminister Macmillan in Neudelhi offizielle Marsch gesetzt worden seienrer der bis 1949 an der Macht befindliBesprechungen mit dem indonesischen
Unterrichtete Kreise in Buenos Aires, dien Partei, der „Accion Democraticä“,
Staatspräsidenten
Sukarno______
führen werde.
...____
_______
—r-—
in .ständigem-Kontükt mit der Ent- sftd 'entweder im Exil, tot od^* Jnt-iSe*.
SoUdaritätekonferenz beenuet^Attackc gegmr^imperialisnrasa
Wahrscheinlich würden aber Macmillan Wicklung in Venezuela sind, erklärten fängnis. in einer Volksabstimmung am
und Sukarno doch Zusammentreffen-und am Mittwochabend, daß sich in Maracay 15. Dezember, bei der nur mit Ja" oder
Kairo, 2. 1. (ap) Die Solidaritätskonferenz der asiatisch-afrikanischen V8lk&
inoffiziell miteinander sprechen.
400 Mann Flugpersonal und vier Batail- .Nein* gewählt werden durfte, wurde ist am-Mittwoch-mit der Annahme zahlreicher Entschließungen gegen das Wett­
Jimenez für weitere fünf Jahre als Re­ rüsten, die Atombombenversndie und den Kolonialismus sowie mit dem Beschloß
gierungschef bestätigt. Es war dabei zu zur Gründung eines ständigen Konferenzsekretariats in Kairo zu Ende gegangen.
Unruhen gekommen.
An der einwöchigen Konferenz, die einten Nationen ganz allgemein auf,
ohne Beteiligung der Regierungen nur Schritte zu tun, um den asiatisch-afrikaInfanterie nicht gefragt
Tokio. 2. 1. (ap) Japan stößt beim Auf- von den sogenannten Solidaritätskomi- nischen Nationen größeres Gewicht in
Wenig Interesse für US-Atom-U-Boot - Pläne bei NATO-Partnern
bau seiner Freiwilliqen-Armee auf be- tees in den einzelnen Länder# und Ge-. der Arbeit der Weltorganisation zu geNew York, 2. 12. (ap? Die Vereinig­ jund d<. Verbesserung
der ,Streitkräfte
Schwierigkeiten uct
da siui
sich wohl
-L - ---- .------------------- trächtliche
uauiuiuie cuiwieiigKeiien,
wuui bieten veranstaltet wurde, nahmen etwa währen. Zugleich wurde die UnabhängigHom amerikanischen
amoriiran;E^on Arsenal K:
------- viele
. . _
. ....
..
aus -38 -•
Staaten
und ab- keit des Sultanats Oman, in dem es im
ten Staaten haben den interessierten dem
hinzugeFreiwillige
für Manne
und. .Luft- 500 rDelegierte
---------------NATO-Partnern angeboten, ihnen Kon- fu9L
vergangenen Jahr zu einem Aufstand ge,
. waffe, aber nur wenige für die Infanterie “"W“ Gebieten teil.
struktionspläne und Kernbrennstoff für . n-U»:
In der Suùuûresuluüôn
Schlußresolution verurteilte uer
der 9en den “t®1, britischem Schutz stehen« die •’Putuiks und die melden. Um etwas mehr Anreiz zur Mellü
Momunterseebote zur Verfügung zu ballistischen Waffen der Sowjets .stel- düng für die Bodentruppen zu schaffen, Kongreß- den
-Imperialismus in allen
. den
sei­ Sultan gekommen war, anerkannt
stellen.
Die Bildung eines Gemeinsamen Euro­
len eine Herausforderung dar, die ein hat man sich in der japanischen Heeres- nen Formen sowie alle militärischen und
Wie die .New York Times" am Don- versteckter Segen sein kann. Diese Waf- jeitung inzwischen entschlossen, die bis- politischen Pakte und die Errichtung von päischen Marktes wurde vom Kongreß
Fortsetzung Seite 9
haben die Freie Welt wieder gegen- herige Uniform nach amerikanischem Militärstützpunkten auf fremdem Generstag aus Washington berichtete wur­
de von Außenminister Dulles auf der uber den Gefahren, denen wir ins Auge Vorbild abzuschaffen, damit wenigstens biet. Dabei wurde erklärt, daß sowohl
Ein Informationsaustausch auf
die von einigen Seiten gebrauchte Be- der Bagdadpakt als auch die EisenhowerPariser Gipfelkonferenz ein entsprechen­ sehen müssen, geweckt.
wissenschaftlichem Gebiet
der Vorschlag gemacht, der jedoch bei
Eine grundsätzliche Aenderung der Zeichnung
^Amerikanische Söldlinge* doktrin für den Nahen Osten die Un­
den übrigen NÄTO-Partnern wenig An­ militärischen Organisation der Vereinig, wegfällt.
New York, 2. 1. (ap) Die Vereinigten
abhängigkeit und Souveränität der araklang gefunden habe. Lediglich Frank- ten Staaten wird Präsident Eisenhower
bischen Länder beeinträchtigten und ihre Staaten und die Sowjetunion haben sich
Weniger Feiertage in Spanien
teich hab sofort sein Interesse bekun- nach einer Meldung der .New Yorker
Sicherheit gefährdeten. Der Staat Israel, über einen wechselseitigen Austausch
det
Times* in dem ersten mehrerer RockeMadrid, 2. 1. (ap) Der Neujahrstag der auf der Konferenz nicht vertreten von Informationen auf den Gebieten der
Wie die .New York Times' weiter feiler- Berichte empfohlen, der von dem brachte den Arbeitnehmern in Spanien war, wurde als ein Stützpunkt des Impe- Wissenschaft und über einen kulturellen
berichtete, interessiert Frankreith sich Gremiu- in 15monatiger Arbeit ausge- eine unerwünschte deue Feiertagsverord- rialismus im Nahen Osten bezeichnet, Austausch grundsätzlich geeinigt, wie die
arbeitet
wurde
und
am
Montag
veröfnung,
durch die die Zahl der bezahlten der den Frieden bedrohe.
.New York Times“ am Dienstag - aus
nsbesondere für die Lieferung von anDer Kongreß forderte die Wiederver- Washington berichtet.
'lereichertem Uran, wie es als Treib­ fentlicht werden soll. Unter anderem Feiertage auf insgesamt 15 im Jahr bestoff in den amerikanischen Atomunter- schlägt der Bericht die Ernennung eines schränkt wird. Bisher hatten alle Arbeit- einigung Koreas und Verhandlungen mit • Moskau erlebte ein großes Bankett der
einzelnen veranwortlichen und entschei- nehmer bei privaten Arbeitgebern 16 und dem Ziel der Abhaltung freier Wahlen Sowjetführer in Anwesenheit dés diplo-e^booten verwendet wird.
Der Staatssekretär im amerikanischen dungsberechtigten Generalstabschefs für bei öffentlichen Betrieben 20 Feiertage im zur Wiedervereinigung Vietnams. Er matischen Korps im St.-Georg-Saal des
Verteidigungsministerium, Quarles, hat alle amerikanischen Streitkräfte vor, der Jahr, zu denen noch die Feiertage der verlangte die Aufnahme der chinesischen Kreml.
— ' —
n einer Neujahrserklärung versichert, nur dem Präsidenten und dem Vertei- einzelnen Berufe an den Tagen der in und der mongolischen Volksrepublik in
laß sich die bisherigen militärischen digungsminister verantwortlich sein soll. Frage kommenden Schutzheiligen kamen, die Vereinten Nationen und rief die VerJerusalem (Israelischer- Sektor),
'ntwkklungsarbeiten Amerikas 1958 be­
2. 1. (ap) Der israelische Staatspräsident
iinnen würden auszuwirken. Eine Reihe
neuer Waffen wie Mittelstreckenraketen
Ben-Zwi hat am Mittwoch den zurüdcgetretenen Regierungschef Ben-Gurion
würden im Rahmen der Modernisierung
mit der Bildung eines neues Kabinetts
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
betraut
Ein britisches Frachtflugzeug ist von albanischen Düsenjägern zur Landung gezwungen worden
Ben-Gurion verband mit der Annahme
des Auftrags die Bedingung, daß sich die
London, 2. 1. (ap) Ein seit Dienstag überfälliges britisches Frachtflugzeug sassen an Bord nn« Leben gekommen
London, 2. 1. (ap) Der britischePre
künftigen Koalitionspartner an das Prin­
ist von albanischen Düsenjägern zur Landung in Albanien gezwungen worden, waren, konnten am Mittwoch geborgen
miermlnister Macmillan antwortete den
zip
der gemeinsamen Verantwortung der
Wie der albanische Rundfunk am Mittwochabend bekanntgab, soll das Flug- werden. Drei Personen werden noch
Sowjetführern: „Ich danke Ihnen für
Kabinettsmitglieder und der politischen
zeug albanischen Luftraum verletzt haben und deshalb von den Düsenjägern vermißt Zunächst nahm man an, daß
Parteien, die sie vertreten, gebunden
ihre liebenswürdige Botschaft. Meine
„unter Benutzung der festgelegten internationalen Signale“ zur Landung veran- sämtliche Insassen bis auf ein Besatfühlen und daß bei sämtlichen Diskus­
Kollegen und ich senden Ihnen unsere
laßt worden sein.
zungsmitglied den Unfall überlebt hätsionen im Kabinett, welche die Sicherheit
Grüße und hoffen, daß 1958 mehr FrieDas Flugzeug war nach britischer Mit- gen und mit ihr im Gebiet von Valona 1TL D‘? Mas<hine, die zu einem Flug
an und Glück für alle Völker der Welt und Außenpolitik des Landes berühren,
teilung mit sechs Besatzungsmitgliedern niedergingen.
(Paraguay) gestartet
'schließlich jener der Sowjetunion ■
wie auch bei sonstigen vertraulichen Er­
war, kehrte kurz darauf wegen einer
auf dem Flug von Düsseldorf nach Sinörterungen die Geheimhaltung gewahrt
mgen wird“.
Züge rasten aufeinander
Sturmwarnung wieder um und schlug
gapur. Das britische Außenministerium
wird.
fh der Antwort des Präsidenten Eisen“au die
u« französische Vertretung
Vertretung in
in Ti
n-­
Neudelhi, 2. 1. (ap) Ein schweres Zug- b®in» Wassern im Hafen von Buenos
hat
■wer, die an den Sowjetpräsidenten
rana gebeten, den Besatzungsmitgiie- Unglück ereignete sich am frühen Neu- Aires dreimal hart mit dem Rumpf auf.
Unruhiges Neujahr in Algerien
Woroschilow gerichtet ist, heißt es: .Ich
dem Rechtsschutz zu gewähren
jahrsmorgen in Indien und forderte 32 In »Her
kletterten die unverletzt
Algier, 2. 1. (ap) Algerische Aufstän­
of.'e, daß sich die Völker der Sowjet­
_
,
Menschenleben. 90 Personen wurden gebliebenen Insassen von Bord. Andere
dische warfen am Mittwochabend eine
union im kommenden Jahr des Friedens'
Der albanischen Rundfunkmeldung zu- verletzt. Wie amtlich bekanntgeqeben wurden von herbeieilenden Menschen
Handgranate in ein überfülltes Café in
und jener Grundlagen eines reicheren
folge flog die Maschine im Gebiet des wurde, waren zwei Züge im Morgen" gerettet. Alle Augenzeugen des UnTiaret
in Westalgerien, wodurch neun
Lebens erfreuen mögen, nach denen die
Seman nach Albanien ein und blieb grauen bei Mohri, 75 km nördlich von glücks waren des Lobes voll über den
Personen schwer verletzt wurden. In Sidi
'¡osamte Menschheit strebt. Ich ver­
fast eine halbe Stunde lang über alba- Neudelhi, in voller Fahrt aufeinander Chefpiloten, der auf die Meldung hin,
bei Abbes, der Stadt der französischen
nischem Gebiet. Eine italienische Agen- gerast.**"’ *** ***** *******
daß gin Verletzter noch’nicht geborgen
traue ernstlich darauf, daß das neue
Fremdenlegion, wurde ein 49jähriger
Jahr ein engeres und besseres Einver­
turmeldung bestätigte diese Angaben

worden sei, wieder die Maschine bejüdischer Ladenbesitzer erstochen. In
rait
mit der Mitteilung,'
Mitteilung, daß nach FunkBruchlandung - Sechs Tote
stieg und den Betreffenden unter eigenehmen zwischen den Bürgern der So­
Mostaganem wurde ein 60 Jahre aper
ortungen an der italienischen Küste die
Buenos Aires, 2. 1. (ap) Die Leichen ner Lebensgefahr rettete. Unmittelbar
wjetunion. dem amerikanischen Volk
Europäer von Aufständischen erschossen.
Maschine plötzlich von ihrem Kurs ab- von sechs Personen, die am Silvester- danach versank das riesige Flugboot
'ind anderen Völkern bringt. Sie dürfen
In Saida in Südwest-Algerien besetzte
wich und nach Albanien einflog. Die abend in Buenos Aires bei der Bruch- im Hafenbecken. Unter den Fluggästen
versichert sein, daß die Regierung der
eine Rebellengruppe für eine dreiviertel
bereinigten Staaten alle Anstrengungen .Radargeräte erkannten auch zwei Dü- landung eines viermotorigen argentini- befanden sich zwei Hochzeitspaare und
Stunde fast die gesamte Stadt, byi .sie
senflugzeuge, die die Maschine anflo- sehen Sunderland-Flugbootes mit 50 In- vier Kinder.
unternehmen wird, um dies zu erreivon herangezogenen französischen Truphen.“ (Vgl. Seite 2)
non vnr+riolww,

Venezolanische Luftwaffe rebelliert gegen Jimenez

Eisenhowers Name umstritten

Der „Segen“ der Sputniks

Ben-Gurion beauftragt

Flugzeugzwischenfall über Albanien

W est- Antworten

OMFA

♦ MRA

— ~b-.—«a _-------Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

--------Mikrofilmarchiv

DONNERSTAG

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

2. JANUAR 1958

DONNERSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

2. JANUAR 1958

T

Moskauer Neujahrsbotsdhaft

Der Kreis war nidit eingeladen

Alle ärztliche Kunst
mußte versagen

Außenminister Popovic hat sich am DiensJ1 <11L
jsch. . Die Auffassung politischer uiund
tag im offiziellen Organ der Kommunistidiplömatisdier Kreise in London, die
Königin Elizabeth hat protokollgemäfl bereits geantwortet - Tito zur NATO-Konferenz
schen Partei Jugoslawiens, „Kommunist“,
Moskauer Neujahrs-Botschaft an die
Besprechungen über den Düsseldorfer Flughafen mit unangenehmem Beigeschmack
Köln, (ap) Eine 45 Jahre alte Frau hat
zu einer Fortsetzung der unabhängigen
Frankfurt, 2. 1. (ap) Die Sowjetunion hat am Dienstag anläßlich des kation“ aufgefaßt würden. Aber auch Staatsoberhäupter und Regierungschefs
Politik seines Landes bekannt.
N1 e d e r b e r g. (r) Wie wir bereits kurz berichteten, fanden sich vor einigen raum-Hubschraubern berechtigt zu den in Köln ihren 14jährigen Sohn aus Ver­
der Staaten der Welt sei eine weitere
Jahreswechsels allen Staatsoberhäuptern und Regierungschefs des Ostens und
Tagen die Vertreter einiger westdeutscher Großstädte und Gemeinden zu einer bosten Hoffnungen. Der Zeitverlust wäre zweiflung über dessen unheilbare Krank­
Popovic sagte, die außenpolitischen des Westens sowie des weltpolitisch neutralen Auslandes Neujahrsgiückwunsch- .positive und konstruktive“ Aussprüche Wegbereitung zu einer neuen, diesmal
seien auf der NATO-Konferenz getan
Protestaktion gegen den Ausbau des Düsseldorfer Flughafens Lohausen zu einem für die Passagiere nur gering, und die heit vergiftet und dann versudit, sich
Entscheidungen Jugoslawiens beruhten botschaften übersandt, die die Unterschriften Staatspräsidents Woroschilows, Mi­ worden. So habe Präsident Eisenhower umfassenden Gipfelkonferenz mit West
auf der .freien und unabhängigen Be­ nisterpräsident Bulganins und Parteisekretärs Chruschtschows tragen.
Großflughafen für Düsenverkehrsmaschinen zusammen. Entgegen dem Bescheid aus Menschen in den dichtbesiedelten Gebie­ selbst das Leben zu nehmen, berichtete
die Bereitschaft seines Landes bekundet, und Ost. kann wohl kaum bestritten wer­
jahung dessen, was zur Stärkung des
den beteiligten Kreisen teilte nun die Kreisverwaltung Düsseldorf-Mettmann mit, ten, ohjiehin schon vom Lärm geplagt,
den.
Unterstrichen
wird
sie
jedenfalls
Das sowjetische Volk selbst ist vom kollgerecht mit herzlichen Neujahrsgrü- Entwicklungsländern erhöhte Hilfe zuteil auch durch die auf den jeweiligen Adres- •
Friedens beiträgt". Jugoslawien werde für
daß zu dieser Zusammenkunft politische Vertreter des Kreises weder eingeladen blieben von weiteren Belästigungen ver­ am Mittwochabend die Kölner Polizei..
werden zu lassen.
riditig befundene Entscheidungen nidit Zentralkomitee der KPdSU, vom Präsi­ ßen und den besten Wünschen für
waren, noch daran teilnahmen. Angesichtsder sehr iadenscheinigen Beweisführung schont.
Die Frau konnte noch rechtzeitig in ein
säten zugeschnittenen individuellen Aen.
derungen des ansonsten inhaltgleichen
revidieren, „uni dieser oder jener Regie- dium der UdSSR und vom Ministerrat Staatspräsident Woroschilow und das „Sozialistische Freiheit
der Protestierenden muß man sich darüber ireuen.
Statt einer Plannug auf weite Sicht Krankenhaus gebracht werden. Die Aerzte
Jahres ---1957 beglückrung. mit der wir die besten Beziehungen zum Ende des ------------ sowjetische Volk erwidert.
Der polnische Parteisekretär Gomulka Textes.
hoffen, sie am Leben erhalten zu können.
aber
haben
die
gegen
Lohausen
protestie
­
Das Lohausener Projekt ist in den ver­ Wasser abzugraben, um schließlich selbst
unterhalten können und zu unterhallen wünscht worden, das .der Bevölkerung
Der österreichische Außenminister Leo­ erklärte in einer Neujahrsbotschaft an
Eisenhower
gegenüber
wird der
Nach den bisherigen polizeilichen Ermitt­
wünschen, einen Dienst zu erweisen."
und der Führung der Kommunistisdien pold Figl wechselte ebenfalls eine Reihe die Bevölkerung des Landes, das Jahr Wunsch nadi einer „engeren Freundschaft
gangenen Monaten so oft und so vielfäl­ in den Genuß eines gewinnbringenden renden Städte praktisch nur bestätigt, was lungen litt der Junge an schwerer Epilep­
Mit dem Wunsche nach Verhandlungen Partei neue und wunderbare Erfolge von Telegrammen. Auf seine in herz­ 1957 sei in steter Befolgung der vom und Zusammenarbeit“ zwischen Moskau
tig besprochen worden, daß es kaum noch Großflughafens zu kommen. Es bedarf manche Leute seit langem ahnten, näm­ sie. Er war bereits seit Jahren in einem
lich,
daß
es
im
Grunde
bei
der
ganzen
Ge
­
zur Lösung der Weltprobleme verband beim Aufbau 'des Kommunismus“ ge- lichen Worten an Außenminister Df. Partei-Plenum während der Ereignisse und Washington geäußert, damit so der
möglich schien, neue Gesichtspunkte auf­ keiner Frage, daß die Errichtung eines schichte für einige nur darum geht, dem Heim untergebracht und von seinen

.....................
Heinrich von Brentano gerichtete Glück­ des Oktobers 1956 festgelegten politi- „größte Traum der Menschheit Erfüllung
Popovic
die Ansicht,
daß gegenwärtig ge­ bradit hat.
zuzeigen. Die ergaben sich dann aber Großflughafens für Düsenverkehrsmaschi­ anderen die fette Beute abzujagen. Wenn Eltern für die Festtage vorübergehend
wisse Aussichten für eine Verbesserung
In die ungewöhnlich langen, in russi- wunschdepesche antwortete dieser mit sehen Linie verlaufen. Er vertrat die An- findet". Im Schreiben an die Franzosen
noch in den letzten Tagen des alten Jah­ nen in unserer nächsten Nachbarschaft für zum Beispiel Kölns Oberstadtdirektor Dr. nach Hause geholt worden. Als der 14einem
herzlich
gehaltenen
Telegramm.
der
Lage bestünden. Er sdicr Sprache abgefaßten Botschaften an
sicht, daß sich die innere Lage Polens Wjrd an die glorreiche französisdie Trares durch die Erklärung der Düsseldor­ die Gemeinden unseres Kreises nur Nach­ Max Adenauer betont, daß zwar niemand jährige in der Wohnung mehrere Anfälle
versicherte, sein Land werde sich mög- das Ausland sind jeweils einige liebens­ Tito für Gipfelkonferenz
und seine Bedeutung als Land gefestigt dition erinnert und diese in Zusammen­
fer, daß sie den Flugplatz unter allen Um­ teile bringen kann. Es wurde von uns im­ den Düsseldorfern ihren Flugplatz streitig von Fallsucht erlitt, geriet seine Mutter
licherweise noch mehr als bisher für die würdige Sätze an die besondere Adresse
ständen, zur Not auch mit eigenen Mit­ mer wieder betont, daß man das Lohau- machen wolle, daß aber Lohausen keines­ in eine derartige hoffnungslose Verzweif­
Der jugoslawische Staatspräsident Tito habe, und sicherte dem polnischen Volk hang mit der Schaffung eines künftigen
Unterstützung- positiver
Bestrebungen
eindes
Bmpfängerlandes
eingeflochten.
In
zu,
daß
seine
„sozialistische
Freiheit
um
Vertrauensverhältnisses
und
einer
frudit•
—-------,,
•. , —- —»----------hat in seiner Neujahrsansprache eine
teln ausbauen werden, mehr noch aber sener Projekt nicht verantworten kann, falls die Voraussetzungen für einen Dü­ lung, daß sie ihrem Kind zusammen mit
setzen.
allen «wird die Hoffnung ausgedruckt, Gipfelkonferenz großer und kleiner so größer sein wird, je größer die sozia- baren Zusammenarbeit gebracht. Auch mit
durch die Erklärung der Vertreter ver­ und daß die Vertreter des Kreises voll­ senverkehrsflugplatz erfülle, dafür aber seinen Medikamenten ein starkes Gift
Belgrad wird weitere gute kusartimenarBund liefert keine Waffen
ß di? internationale Lage sich im Mächte zur Lösung des Abrüstungspro- listische Disizplin ist“.
schiedener Großstädte und Gemeinden kommen richtig handeln, wenn sie die be­ der Flughafen Köln-Wahn, dann braucht einflößte, um die jahrelange Leidenszeit
troffenen Gemeinden wie Hösel und Kett­
Amman, 2. t. (ap) Der Gesandte der *ommenden Jahr dnnh die vereinten blems vorgeschlagen und die jugoslawi- Sukarno; Es gibt kein Zurück
beit in brüderlicher Freundschaft gezu beenden. Kurze Zeit später brach der
Die große Sdrlad.1 Ist geschlagen, das
Bereichs Dieser Erklärung Häm- wig in 'ihren Bestrebungen unterstützen, man dazu nichts mehr zu sagen. Kölns
Bundesrepublik in Jordanien von Schu- Anstr®n9un9®n aI15r Land^r grund- sehe These wiederholt, daß die einzige
Junge zusammen, und die neben ihrem
Der indonesische Staatspräsident Su- wünscht. Am deutlichsten aber wird auf
neue
Jahr
begann.
Während
sich
die
Gekann man ohne große Mühe entneh- die Düsseldorfer Pläne zu vereiteln. Da­ „OB* Burauen ergänzte aber seinen ober, sterbenden Kind sitzende Frau nahm das
bert. suchte am Dienstaq den Staatssekre- le.^end wandeln möge, um die Grund- Möglichkeit, den Frieden zu wahren, in karno bezeichnete das verflossene Jahr e*ne Gipfelkonferenz im schon erwähnten
sten
Beamten
noch
durch
die
Mitteilung,
sellen noch über das Geschehen in der «nen, daß man zwar sehr viel Lärm um bei sind wir allerdings von der Ueberle.
j • .
* .
. . , .
satze
internationalen
Koexistenz einer
aktiven Koexistenz
Koexistenz“ liege.
liene
gleiche Gift, um auch ihrem Leben ein
als das »Jahr der Entscheidungen' und Schreiben an Eisenhower mittelbar hingetar
im
jordanischen
Außenministerium
wirkearider
WPrd
Pn zn lassen
rC „aKtiyen
Silvesternacht unterhalten, trägt der Stift den Lärm macht, im Grunde aber mehr gung ausgegangen, daß es nach den Er­ daß zweifellos beide Flughäfen in NRW Ende zu bereiten. Kurze Zeit später kam
wiesen,
wo
es
heißt:
.Wir
werden
in
der
Madhat
Jumman
auf,
um
ihm
zu
verw,rksam
w
e
rden
zu
lassen.
per
.kalte
Krieg

berge
schwere
Ge1958
als
.das
Jahr
der
Ausführung

,
von
Madhat Jumman auf, um ihm zu verdas „Leergut“ weg.
ZRW-Foto - Mietz daran denkt, dem Konkurrenten das fahrungen anderer Länder nicht wün­ benötigt würden, Düsseldorf aber besser jedoch der Vater, der einige Zeit in der
Lage sein, einen immerwährenden. Frie­
In London hat es überrascht, daß die fahren in sich, sagte Tito. Er wandte sich denen es kein Zurück gebe.
sichern, daß die Bundesregierung keine
schenswert sein kann, Düsenverkehrs­ für den interkontinentalen, Wahn für den Stadt unterwegs gewesen war, nach
Der britische Atomfachmann und Präsi­ den auf dieser Erde und die Bedingungen
Waffenlieferungen an Israel beabsichtige., Botschaft an Premierminister Macmillan in Zusammenhang mit kritischen Bemerflughäfen in die Nähe dicht besiedelter außerkontinentalen Flugverkehr geeignet Hause. Er sorgte für die schnelle Ueberebenfalls von Chruschtschow und Woro- kungen über die kürzliche Pariser Konfe- dent des Weltverbandes der Wissen­ zu schaffen, damit die Menschheit nicht
Kriegsgefahr infolge Rüstung
schilow unterzeichnet war. Britische Re- renz der Nordatlantischen Verteidi- schaftler, Professor C. F. Powell, hat die länger um ihre Zukunft und die Zukunft
Gebiete zu legen. Zweifellos wird sich in sei. Beide Herren scheinen sich nur man­ führung der beiden Vergifteten in ein
Detroit, 2. 1. (ap) Der frühere amerika- gierungskreise sehen darin und in dem gungsgemeinschaft gegen den Gedanken Wissenschaftler in aller Welt anläßlich kommender Generationen besorgt sein
der nächsten Zeit schon die Notwendig­ gelhaft unterrichtet zu haben. Sonst hät­ Krankenhaus. Bei dem Jungen konnten
ten sie nämlich wissen müssen, daß zwar die Aerzte nicht mehr helfen. Seine Mut­
Papst Pius XII.: „Den Glauben des deutschen Volkes rühmend“
nische Verteidigungsminister Wilson er- großen Empfängerkreis- einen Hinweis, der Aufteilung von Atomwaffen auf ver- des
__ Jahreswechsels
___
_____
__
„_______. ___
aufgefordert,
sich muß.“
keit ergeben, in Deutschland mehrere sol­ Wahn
zweifellos günstiger gelegen ist, ter war am Mittwochabend noch nicht ver­
Wie es in einer Verlautbarung aus
klärte am Mittwoch in einem Interview in daß .die Botschaften eine Aktion zur schiedene Länder und der Errichtung von auf die politische Bühne zu begeben, um
cher Flughäfen anzulegen, und da kann
Essen, (ap) Unter lebhafter Anteilnahme der Bevölkerung und in Anwesenheit es nur gut sein, zu überlegen und darauf die Lärmauswirkungen
sich , jedoch
Detroit, Amerika könne ebenso große Unterstützung des Zustandekommens Raketenstützpunkten. Das NATO-Tref- die .drohende Katastrophe“ eines Atom- Washington heißt, finden sich Präsident
. ,----- „nur
— nehmungsfähig. Ihren früheren Aeußezahlreicher kirchlicher und weltlicher Ehrengäste wurde am Mittwodmadimittag der hinzuweisen, daß diese Plätze außerhalb
voneinander unterscheiden. Der rungen zufolge hatte sie bereits längere
Eisenhower und Außenminister Dulles
Schuld an der Auslösung eines neuen einer Ost-West-Konferenz der Regie- fen sei eine Gegenmaßnahme gegen krieges vermeiden zu helfen.
bisherige Weihbischof von Paderborn, Dr. Franz Hengsbach, zum ersten Bischof der der Wohngebiete gelegen sein müssen. -OB v?r
h.at,e sld> berichten las. Zeit geplant, den Leiden ihres Kindes, bei
Krieges tragen wie die Sowjetunion, rungschefs bedeuten. Königin Elisabeth neue Erfindungen wie die künstlichen
Der sozialdemokratische Regierungs­ mehr und mehr mit der Unumgänglich­
neugegründeten Diözese Essen inthronisiert
Warum sonst würde man umfangreiche sa", solle"' daß ¡a vorrangig die Um- dem alle ärztliche Kunst versagen mußte,
wenn es sich zu eifrig an dem Wettrüsten hat die an sie gerichtete sowjetische Erdsatelliten der Sowjets gewesen, die chef Norwegens, Gerhardsen, hat sich in keit einer Konferenz zwischen Moskau
Besiedlungspläne, getrennt nach Indudas. mlerko" ■”“«!»» Flugver- durch Gift ein Ende zu bereiten.
beteilige.
Neujahrsbotschaft am Mittwoch proto- .bedauerlicherweise“ als .Kriegsprovo- einer Rundfunkansprache am Neujahrs- und Washington, ergänzt durch Verbün.
Der feierliche Akt wurde in der tau­ dent Steinhoff, der Landtagspräsident
...
' und Wohngebieten
...................
Düsenmaschinen prwonpn
erwogen wird.
abend erneut für direkte zweiseitige dete des einen und anderen, ab. Dulles
strieansiedlungen
aus­ kehrs auf Düsenmaschinen
Gockeln,
als
Vertreter
der
Evangelischen
sendjährigen
Münsterkirche
von
Essen
Verhandlungen zwischen den Vereinig­ ist aber wieder geneigt, guasi Bedingun.
arbeiten, wenn man sich diese Pläne Da es nun gleich ist, ob das lärmende
Landeskirchen
von
Rheinland
und
West
­
durch
den
apostolischen
Nuntius
für
Flugzeug aus Paris oder New York
ten Staaten und der Sowjetunion ausge­ gen zu stellen, jedenfalls einen Stand­
schon
jetzt
zerstören
.
ließe.
Schließlich
Deutschland, Erzbischof Aloysius Muench, falen Oberkirchenrat Prof. Beckmann und
kommt, ist der Dienst, den der Kölner platz Mülheim noch nicht vergessen ha­
sprochen. wie er es schon auf der Pariser punkt einzunehmen, der bestiiriinte Vor­
vollzogen. Zwei Erzbischöfe, vier Bischöfe Präses D. Wilm, der Landesrabbiner Dr. bereitet es beim heutigen Stande der „OB" uns leisten will, nicht gerade sehr ben und sich mit Gedanken tragen, die
NATO-Konferenz getan hatte.
aussetzungen hinsichtlich des Themas und
Flugtechnik keinerlei Schwierigkeiten, die
denen der Düsseldorfer und Kölner merk­
und
vier
Weihbischöfe
wohnten
der
Ein
­
Holzer
sowie
der
stellvertretende
CDUhoch zu bewerten.
Die Situation im Ostblock - Die Krise ist noch nidit überwunden - Kampf gegen „Liberalismus'
der Konferenzstruktur vorschreiben möch­
würdig ähnlich sind. Unter diesen Um­
führung bei.
Bundesvorsitzende und ehemalige Mini­ Passagiere eines etwa im Erftgebiet lie­
Eine Abfangrakete
te: Thema, so heißt es, dürfe nur die Frage
genden Zentralflughafens nach DüsselWas nun die Essener angeht, die sich
Die Feierlichkeiten begannen am frühen sterpräsident des Landes, Karl Arnold, dorf, Köln oder ins Ruhrgebiet zu bringen plötzlich auch sehr tatkräftig in den ständen also kann man froh sein, wenn
Waltham, Massachusetts, 2. 1. (ap) Für der Abrüstung unter Ausschluß aller an­
der Kreis sich „dem Kampfbund gegen
Nachmittag mit einer Prozession vom bi­ bei.
KPdSU-Chef Chruschtschow kommt zum lebt nidit vom Brot allein' an dem so- Parlamentsbefugnisse in der letzten Zeit die amerikanische Armee wird zur Zeit deren politischen Berührungspunkte sein.
— vielleicht mit Hubschraubern oder klei- Kampf um Lohausen eingeschaltet haben, Lohausen", der da jetzt ausgegraben wur­
schöflichen Hause zur Münsterkirche. Die
Arzt. Er hat sich einen Arm gebrodien. wjetischen Wirtschaftsapparat laut wur- auf eine breitere Grundlage gestellt ein neues Fernlenkgeschoß bei der Syl­ Zunächst aber sollten sich die Außenmi­
Während Bischof Hengsbach seitlich des neren Verkehrsmaschinen — und die so kann man sich des unguten Gefühls
Oberhirten der drei Mutterdiözesen des Altars Platz nahm, verabschiedete Kardi­ neueste Entwicklung gerade bei Groß- nicht erwehren, daß auch sie ihren Flug- de, fern hält, weil dessen Ziele zumindest
Auf die Frage: „Wobei?“ erwidert er: de, dürfte keine Einzelerscheinung sein. wurde. In der Kommunistischen Partei vania Electric Company in Waltham ge- nister einmal zusammensetzen. Erst dann
etwas
zweifelhaft erscheinen.
neu gegründeten Bistums Essen, der Köl­ nal Frings in einer Predigt die Gebiete
„Idi habe mich auf die Partei gestützt.“ Um die Bevölkerung davor zu warnen. dagegen ist eine Säuberung im Gange baut, das feindliche Fernlenkgeschosse könne man an eine etwaige Gipfelkonfe­
ner Erzbischof, Kardinal Frings, der Erz­ des neuen Bistums aus ihren alten Diöze­
.Seien Sie froh", meint daraufhin der weitere Forderungen in dieser Richtung mit dem Ziel, aus ihr eine straff organi- abfangen und vernichten soll.
renz denken.
Arzt, .daß Sie sich nicht auf das Volk zu erheben, wurde Malenkow in die sierte Kaderpartei zu machen. Dieser
bischof von Paderborn, Dr. Jäger, und der sen. Dann wurde die päpstliche Bulle, die
gestützt haben. Dann hätten Sie sich ver- Verbannung geschickt. Er hatte nach Sta- Säuberung fielen bereits einige im kom­
Bischof von Münster, Dr. Keller, trugen in lateinischer Sprache mit den Worten
inutlich das Genick gebrochen." Dieser lins Tod den Aufbau der Konsumgüter- munistischen Sinne .liberale“ Kräfte zum
ihr festliches Ornat. Neben Kardinal beginnt „Germanicae gentis fidem“ („Den
Witz, derjgegenwärtig hinter dem Eiser- Industrie proklamiert und damit .große. Qpiexy.Es ist also verständlich, wenn ini
Frings'ging der päpstliche Nuntius. Bei­ Glauben des deutschen .y-olke^ rühmend"),
nen Vorhang kursiert, kennzeichnet die Sympathien gewonnen. In dem neuen Warschau der Witz umgeht: .Was han
den wurde das 1000jährige Mathilden- über die Bistumsgründung sowie die Er.
Krawalle
in
Wien
Verletzte
durch
Feuerwerkskörper
augenblickliche. Situation im Ostblock.
c;...,.:— Siebenjahresplan, der jetzt -an¿die Stelle sich-bei uns seit der Oktober-Revolution*
kreuz aus dem Essener Domschatz voran­ nennungsurkunde Dr. Hengsbachs und ein
des bisherigen Fünfjahrespianes treten am meisten

.
— ­
geändert?"
Antwort:
.Go
getragen. Der Bischof von Essen schritt, Treueaufruf an Klerus und Gemeinde ver­
Frankfurt,
2.
1.
(ap)
Fortbestand
des
Friedens
und
Fortdauer
des
seit
dem
Das Ende des Tauwetters
soll, steht wieder die Schwerindustrie an mulka". Dennoch stimmt das nicht. Der Kriege wieder errungenen, mehr oder weniger großen Wohlstandes waren die
begleitet von 39 Priesterseminaristen, im lesen. Umgeben von seinen Dechanten
Die Risse, die seit den polnischen und erster Stelle. Auch Marschall Schukow Chef der polnischen Kommunisten, Go­ Wünsche, die in der verflossenen Neujahrsnacht in allen Ländern Europas und
vollen Ornat des weißen Chormantels der schritt Dr. Hengsbach zum Altar, zeigte
ungarischen Ereignissen vom Herbst 1956 wurde ein Opfer des schärferen Kurses, mulka, hat sich nicht geändert. Er war der anderen Kontinente in jedem .Prosit Neujahr“ enthalten waren. Aber auch in
Mitra und des Bischofsstabes durch das der Geistlichkeit und der Gemeinde seine
im Ostblock klaffen, konnten bisher nidit Er war nicht nur zu populär gew'
und ist Kommunist und hat nie daran' der Neujahrsnachl vergaß man nicht, daß das abgelaufene Jahr das Jahr der Sput­
Spalier einer nach vielen Zehntausenden Ernennungsurkunde und begleitet von
beseitigt werden. Es ist dem Kreml zwar sondern er war vor allem auf de
“dacht, das kommunistische Svstem in niks war.
zählenden andächtigen Menge.
Nuntius Muench und Kardinal Frings er­
gelungen, das .Lager des Sozialismus“ dazu, eine politische Rolle zu spiei in..
ölen zu beseitigen. Das, was er im Ok­
Beim Eintritt des neuen Bischofs in die griff er dann von seinem Bischofsstuhl
Während in den Nachtlokalen die üb. versuchten, in mehrere Bars einzudrin.
zusammenzuhalten und jeden Ausbruchs- wollte die KPdSU nicht dulden, denn tober 1956 getan hatte, war ein Versuch,
nunmehr zur Kathedrale gewordenen Besitz. Anschließend zelebrierte er ein
liehen
Feiern
abrollten,
versammelten
sich
gen.
Sie
mußten
schließlich
von
der
Poli
­
versuch im Keim zu ersticken. Aber die Sdiukow genört ihr zwar an, ist aber den polnischen Kommunismus aus einer
.Münsterkirche intonierte der Chor „Ecce, Pontifikalamt. In seiner Predigt, die unter
Situation hat sich noch immer nidit ge- nicht aus ihr, sondern aus der Armee ausweglosen Krise zu befreien und ihm in aller Welt gläubige Menschen zu stil, zeit auseinandergetrieben werden. Auch
secerdos magnus“ (Sehet, da ist der Hohe­ dem Wort des Matthäus-Evangeliums
lestigt. Die Kräfte, die 1956 an die Ober- hervorgegangen, die unter seinem Pro- neue Impulse zu geben. Aber die Kräfte, lern Gebet in den Kirchen und Tempeln. sonst war die Wiener Polizei nicht ar­
priester). In dem überfüllten Dom wohn­ „Vigilate“ („Seid wachsam“) stand, be­
fläche gelangten, wirken weiter. Jetzt tektorat leicht dem Parteieinfluß hätte die Gomulka zur Macht verholfen hatten, Es gab allerdings auch solche Zwischen­ beitslos. Sie hatte am Silvesterabend drei
ten der Feier in Vertretung der Bundes­ tonte der neue Bischof, die Geistlichen
versudit Moskau, die Krise durch eine entzogen werden können. Nach dem wollten mehr als das. Sie wollten Polen fälle wie in der englischen Stadt Staple­ Morde und einen Selbstmord, in der
regierung die Minister Lübke und Blank, hätten Knechte ihres Herrn, nidit aber
straffere Organisation der kommunisti- Sturz Schukows ist Chruschtschow die in ein großes Experimentierfeld verwan­ ford, wo der Pfarrer den Neujahrsgottes­ Hauptsache die Folgen von Liebeshän­
der nordrhein-westfälische Ministerpräsi- selbst Herren zu sein.
absagte, weil die Gemeinde, wie er deln, aufzunehmen.
sehen Parteien und durch einen schärfe- zentrale Figur in Moskau. Ob er diese deln, auf dem der kommunistische Pla- dienst
1
In Japan strömten Millionen in die
ren innenpolitischen Kurs zu überwinden. Position halten kann, ohne jenem Per- nungsgedanke mit dem westlichen Libe- ■sagte, .voll des Geistes — aus der Fla­
“ gekommen war.
Tempel. In Rom zeigte sich der Papst am
Auch in der Sowjetunion wurde diese sönlichkeitskult zu verfallen, den er an ralismus vermengt werden sollte. Dem sche
i
Die Besucher des Neujahrsgottesdien- Silversterabend am Fenster seiner Woh­
politische Linie eingeschlagen, obwohl Stalin verdammt hat, dürfte eine der widersetzte sich Gomulka, nicht nur weil
das Tauwptter dort längst nicht die Wär- großen Fragen in der nächsten Zeit sein. er Kommunist ist, sondern auch, weil er ;stes im Wiener Stephansdom wurden nung und erteilte den Straßenfegern und
megrade erreicht hat, die in einzelnen
Realpolitiker ist und weiß, daß die geo- 1Zeugen unschöner Zusammenstöße zwi­ Fahrern und Schaffnern der öffentlichen
Düsseldorf, (nid.) Der Düsseldorfer Botschafter Sir Christopher Steel im Auf­
mehreren Hundert randalierender Verkehrsmittel Roms seinen Segen. In
Satellitenstaaten zu verzeichnen waren. Gomulka hat sich nicht verändert
graphisdie Lage Polen einen solchen Weg schen
:
Fernfahrer Walter Zander, der im Som­ trag von Königin Elizabeth II. mit der
und der Polizei. Die Radau­ den Krankenhäusern und Rettungsstellen
Aber immerhin erwartet auch die russi­
In Polen sind ähnliche Tendenzen wie verbietet. So kam und so kommt es zur Jugendlichen
.
mer 1957 unter Einsatz seines Lebens „British Empire Medal“ ausgezeichnet.
Bevölkerung heute
bessere in der Sowjetunion zu spüren, allerdings Ausschaltung jener Kräfte, die die pol- brüder
warfen Feuerwerkskörper unter der italienischen Hauptstadt mußten sich
I
einer in einem Autobus reisenden briti­ Zander hatte mit seinem Lastzug den
Versorgung mit Konsumgütern. Und die nur in der Kommunistischen Partei, nicht nische Revolution weitertreiben wollten idie Fußgänger, hielten den Verkehr auf, 50 Personen behandeln lassen, die durch
schen Touristengruppe das Leben ret­ Aufprall des Autobusses abgefangen,
Kritik, die in dem Roman .Der Mensch im Staat, der durch die Erweiterung der und wollen.
beschädigten mehrere Kraftwagen und Feuerwerkskörper verletzt worden waren.
Fortsetzung folgt.
tete, wird am 6. Januar vom britischen der mit defekter Bfemse und Kupplung
rückwärts auf einen Abgrund zuraste.
60 Jahren. Ueber 60 Jahre sind etwas
..LDalhüro“ in Oborhaufen
mehr
als
8
Prozent.
Die
Statistik
zeigt
Messerstecherei in der
Das hatte man in Oberhausen nun nicht
eine
zufriedenstellende
Verteilung
der
vermutet, daß die Aufführung von Wag­
Silvesternacht
Altersstufen in den Chören und wider­
Einen schlechten Anfang nahm das
ners .Walküre" ein unbestrittener Erfolg
Essen,
(nid) In der Silvesternacht kam
legt
die
vielfach
aufgestellte
Behauptung
neue
Jahr
für
einen
Gelsenkirchener
Von
Herkules
und
des
Gatten
Not
Abstrakte
Kunst
Von
Gideon
Freud
(London)
wurde. Das gut besetzte Haus war restlos
der
Ueberalterung
des
Chorwesens.
es
in
der
Wohnung eines 29jährigen
Kraftfahrer,
den
die
Polizei
wenige
Mi
­
begeistert und spendete nadi den Akt­

nuten nadi Mitternadit betrunken auf Bergmanns in Essen zu einer Auseinan­
Benn Levy, einer der führende» engli­ monstriert. Das Stück wird in London oder wird diese Richtung verworfen und
schlüssen frenetischen Beifall. Es war ein
der Laupendahler Landstraße aufgriff. dersetzung, in deren Verlauf der Gast­
Der „Tag des Liedes“, der seit mehr
zu sagen.
in jeder Beziehung geglückter Versuch, schen Dramatiker, von dem man jedoch von einer glanzvollen Besetzung getra­ vergessen sein? Schwer
*
als 25 Jahren als jährliche Veranstaltung
diesem Werk durch eine Wiedergabe lange nichts gehört hat, stellte jetzt sei­ gen (Kay Hammond, Constance Cum­
Mit dem Roller, den es zu Weihnach­ geber einen 2tjährigen Arbeiter durch
Messerstiche in Brust und Hüfte lebens­
Die British Broadcasting Corporation der Chöre des Deutschen Sänger-Bundes
der von seinem Schöpfer gewünschten nen „Raub des Gürtels' zur Diskussion. mings. John Clement und Richard Atten­
ten bekommen hatte, fuhr in Gruiten ein gefährlich verletzte. Ein weiterer IPjäh­
Ausdehnung die letzte Kunstweihe zu Er erzählt darin von Herkules' neunter borough), mit dem Ergebnis, daß dem hat für zweieinhalb Millionen Mark hun. besteht, soll 1958 am 1. Juni (Sonntag
Mädchen eine abschüssige Straße hin­
erteilen. Natürlich sollen hier keine Ver­ Aufgabe, die der Sage nach darin be­ Zuschauer ein wirklich witziger, elegant­ dert der’erfolgreichsten Filme der ameri­ nach Pfingsten) stattfinden. Während bis­
unter gegen eine Mauer. Das Kind er­ riger Anwesender kam mit leichten Wun­
den davon. Dem angetrunkenen Täter
kanischen RKO-Gesellsdiaft erworben, her das Singen auf Plätzen in Stadt und
gleiche mit „Bayreuth“ angestellt wer­ stand, den goldenen Gürtel der Amazo­ geistreicher Abend geboten wird.
litt erhebliche Verletzungen.
wurde nadi der Verhaftung eine Blut­
die jeden zweiten Sonnabend um 21 Uhr Land auf die Vereine des DSB beschränkt
den, „Bayreuth" bleibt eben .Bayreuth“. nenkönigin zu rauben. Levy nimmt. das
Mehrere Familienschlägereien vertrie­ probe entnommen.
in ihrem Fernsehdienst gezeigt werden war, sollen in Zukunft auch die Arbeits­
Es ist kein leichtes Unterfangen, diese Thema zum Anlaß für eine köstliche Ko­
ben der Polizei in Haan in der Neujahrs­
mödie, die auf graziöse Weise das ernste
Oper aufzuführen.
Weniger anspruchsvolle Leute können sollen. Die Filme, zu denen erfolgreiche gemeinschaft der deutschen Chorverbän­
nacht die „Langeweile". Bei einer Prof. Forssmann trat sein Amt an
Nichtsdestoweniger kam der lebendige Motiv der Sinnlosigkeit aller Kriege de- sich über Hugh Williams in der Doppel­ Streifen mit Fred Astaire, Ginger Rogers, de und nach Möglichkeit auch die Schu­
„freundschaftlichen“ Auseinandersetzung
rolle als Hauptdarsteller und Mitautor den Marx Brothers, Charles Laughton, len beteiligt werden. Der „Tag des Lie­
Schwung der Rhythmen unter Stabfüh­
Düsseldorf, (nid.) Der Nobelpreisträ­
wurde die Ehefrau so verletzt, daß sie
rung von Kari Köhler in einer Weise nierend, seine Darstellung atmete Größe. einer neuen Komödie, betitelt „Ein glück­ Orson Welles, Katherine Hepburn, Jean des" soll mithelfen, dem deutschen
in das Krankenhaus eingeliefert werden ger, Prof. Dr. med. Forßmann, der 1956
zum Ausdruck, die aufhorchen ließ. Die Dilha Sommer wußte als Sieglinde mit licher Mensch“, amüsieren, die von des Russell, Cary Grant, Victor Mature und Volkslied wieder Raum in der Oeffentden Preis für seine Verdienste um die
mußte.
lichkeit
zu
geben.
vielen
anderen
Wellstars
gehören,
wer
­
strömende Beweglichkeit dieses Musik­ ihrem biegsamen Organ auch in den Ehegatten Nöten in jenen entsetzlichen
Entdeckung des Herzkatheders zusam­
Drei Wuppertaler Bürger wollten in men mit zwei Amerikanern erhielt, trat
dramas war durchaus gewehrt. Nicht min­ höchsten Lagen sowie im mimischen Aus­ Stunden handelt, da seine Frau ein Kind den eine große Konkurrenz für die zu
der ersten Nacht des neuen Jahres ihrem am 1. Januar sein Ami als Chefarzt der
der hervorragend war die Inszenierung druck zu fesseln. Anneliese Calenberg zur Welt bringt. Eigenartig an dem dieser Stunde gezeigten Superprogramme Unserer heutigen Gesamtausgabe liegt
ein Lotto-Schein bei.
von Fritz Wiek, der seine ganze Kraft als Fricka behauptete sich in jeder Wei­ Stück ist, daß es tragische Augenblicke des Werbefernsehens darstellen. Eng­
Leben ein Ende setzen. Die Polizei kam chirurgischen Abteilung des Evangeli­
aber jeweils früh genug, um die Lebens­ schen Krankenhauses in Düsseldorf an.
einsetzte (mit den von Lutz Wetz ge­ se sinnentsprechend. Als Brunhilde fes­ aufweist, die indes dem heiteren Ge- lands Schauspieler (sowie die britische
schaffenen grandiosen Bühnenbildern) ein selte mit fein timbrierter Stimme und samteindruck des Abends keinen Abbruch Filmindustrie), die sich benachteiligt füh­ Unserer heutigen Gesamtausgabe liegt
müden davon zu überzeugen, daß das Bisher arbeitete Forßmann als Facharzt
len, sind -über diesen weiteren Schritt im
harmonisches Zusammenspiel zu errei­ schönen darstellerischen Mitteln die at­ tun.
eine Leseprobe der REVUE bei.
1958 auch ganz lebenswert ist.
für Nieren- und Blasenkrankheiten in
Kampf um die Glinst des Publikums
chen. Das starke Erleben des ersten Ak­ traktive Erna Dietrich. Als Siegmund bot
höchst
aufgebracht
und
erwägen,'welche
HIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIUIIIIIII.... IlllllllllilllillllllllllllllllUI Bad Kreuznach.
tes. das mit zu dem Schönsten gehört, Oskar Gernhardt eine erfreuliche Lei­
Freunde der bildenden Kunst können Gegenmaßnahmen sie unternehmen kön­
Herausgeber: Kerl und Rolf Flothmum.
was Wagner geschrieben hat, trat beson­ stung. Otto Müller-Neuenburger wurde in der „O'Hana Gallery“ eine unter dem
und Verleg Karl Rothmann KG Velbert (Rhein!)
Es begann in Peenemünde
nen. Man wartet in England mit Span­ Druckerei
1-riedridutraße 114 . Postfadi 143 • Ruf Nr. 1561-1564
Wie
ders sinnvoll in Erscheinung. Die En- als finsterer Hunding seiner Aufgabe ge­ Titel
„Dimensions“
zusammengefaßte
(NP)
Chefredakteur Rolf Rothmann, Ruf Velbert 1561
Niederberg. Raketen und Atome sind
sembieleistunq ist zudem das Resultat recht. Lobend genannt zu werden ver­ ebenso umfassende wie umstrittene Aus­ nung auf den „nächsten Zug“.
Vorhersage bis Freitagabend
Chef vom Dienst und Politik: Lothar H. Br. Sch: tidt;
in
unseren
Tagen praktisch für jeden
einer sauberen und von geistigen Impul­ dienen auch die Namen der Walküren: stellung britischer abstrakter Malerei se­
Wirtschaft und Kommunales: Dr. W. Kim; Sport: Willi
Velbert. (*) Sinkende Temperaturen.
fiulturnotijen
Nenelbeck; ferner: Irmhild Finger, FranzTomiann,Horst
sen getragenen Vorbereitung. Monumen­ Ursula Berg, Elsbeth Imhoff. Grete Mum- hen. Sie reicht von 1948 bis heute und
Leichter Bodenfrost nicht ausgeschlossen. Mensdien ein Begriff. Jeder weiß, was
In einer soeben bekannt gegebenen
Oberstraß, Karlheinz Mietz • Anzeigenteil: Rudolf Reich.
er
darunter
zu verstehen hat, wie Ra­
tal war ebenfalls die Orchesterleistung, hik, Erna Köhler-Bäuerle, Waltraud Kol- umfaßt wohl alle wichtigen Namen der
Velberter

Wetterbeobachtung:
Donners
­
Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen
des Sängerbundes Nordrheinin der Tasche,'also keine Wieder-Ansteckung.
sie sind eine sanfte Wohltat für Ihre Nase.
so daß auch den Instrumentalisten ein clilz und Ute Schwarzkopf. Beifall über gegenstandslosen Malerei Wer weiß, wie Statistik
wir keine Gewahr. - Bei Streik oder Störung durch höhere
tag, den 2. Januar, 9 Uhr: Luftdruck: keten aussehen, wie sie wirksam wer­
Gewalt usw. besteht kein AiupruJi auf Lieferung der
Lob im Superlativ zuerkannt werden Beifall und V'oihänge über Vorhänge man diese malerischen Gebilde in zwan­ Westfalen (Deutscher Sänger-Bund) wird
750 mm (—23) Tendenz: gleichbleibend. den. Wer aber kann sich noch daran er­
■ Ein Ruck, ein Zug - Sie haben stets ein
Kein Waschen-einfach wegwerfenl Kleenexlestgestellt,
daß
von
117
000
männlichen
Zeitung

1
V
W-Ansdiiuß

Alle
Nadiriditen
werden
nach
muß.
Temperatur heute moiat.n 9 Uhr: 1 Grad. innern, daß der erste Raketenflugplatz
zum Schluß für diese Aufführung, über zig Jahren beurteilen wird? Wird sich Chormitgliedein der Vereine 30 Prozent
bestem Gewissen, iedodi ohne Gewähr veröffentlicht.
frisches Kleenex-Tuch zur Hand.
Tücher sind so preiswert, sparen Zeit und Geld.
Alleiniger Eigentümer ist die Druckerei und Verlag Karl
Ernst Alexander Lorenz sang und die man noch
Höchste Temperatur in den letzten 24 der Welt in Peenemünde bei Berlin lag?
snrechen wird.
das Auge an sie „gewöhnen", wie es das unter 25 Jahre alt sind; 28 Proz. sind im
Rothmann
KG.
Velbert
(Rheinl),
Friedrichstraße
114.
spielte den Germanengott Wotan fasziStunden: 4 Grad, tiefste Temperatur: Die „Münchener Illustrierte* berichtet in
'
Kreuger
mit fast aller
------ Bat,
Alter bis zu 40 Jahren, 33 Proz. bis zu
Standanl-GraBe:12 DoppeltQcher25Pf-100 Doppeltücher 1.45 DM • Junior-Sr5Be:75 kleinere DoppeltDcher8OPf
0 Grad. Relative Luftfeuchtigkeit: 100 ihrem neuen Heft über die Geburtsstätte
Prozent.
des Raketenzeitalters.

Ruhrbischof Hengsbach inthronisiert

Kehrt Chruschtschow zu Stalin zurück?

Neujahrsnadit in aller Welt

Königin Elizabeth ehrt Zander

Jujci neue onglifdio fiomöbion

ZRW in Kürze

uitd das Wettet?

P)MFA

MFA

~
____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

--------- Mikrofilmarchiv

DONNERSTAG

V€LB€RT

NIEDERBERGISCHE HEIMAT ® ZWISCHEN RUHR + WUPPER
2. JANUAR 1958

Heute laufen wieder die Maschinen

Ein Arbeiter wurde durch
Gas vergütet

12tägigt Sonderferien beendet - Zu Beginn des neuen Jahres - Weniger Lärm als im Vorjahr
Velbert (I) Das neue Jahr forderte
Ein gesegnetes Alter
Velbert. (!) Das Jahr 1958 ist angebrochen. Die Ueberbleibse! der alten Ka­ anderen Gründen erklärbar wird. Es mag leider in Velbert schon in den ersten
Velbert, (h) Am 1. Januar des neuen
lender
fliegen
in den Papierkorb. Der Terminkalender, der Sklave unserer Zeit, sich jeder darüber einmal seine eigenen Stunden ein Arbeitsopfer. Im Generato­
Jahres vollendete Frau Berta Diederich,
renraum einer Gießerei in der Oststadt
Schlo .Straße 53, ihr 88. Lebensjahr. Als sieht noch frisch und ungebraucht aus. Die ersten Sitzungen sind jedoch schon Gedanken machen.
waren gestern gegen 8.30 Uhr drei Manu
Die Zusammenstellung der Tagesschauen damit beschäftigt, Reparaturen am Ge­
frühere Wirtin und alte Velberterin un- wieder eingetragen. Ob sie wohl alle einen Sinn und Inhalt haben werden, diese
t-rhielt sich die Hochbetagte mit dem Besprechungen und Konferenzen auf allen Ebenen unseres modernen Lebens? des Fernsehens begann nicht ohne Ab­ nerator durchzuführen, damit die An­
Fast
mag
man
es
bezweifeln,
wenn
man
an
das
vergangene
Jahr
1957
denkt.
Wenn
sicht
mit
dem
Piep
Piep
des
Sputnik,
das
Beauftragten der Heimatzeitung, zu de­
lage heute morgen wieder betriebsklar
als Journalist so einmal über einen Jahresband hinwegblättert, es bleibt nicht nur den Amerikanern auch weiter­ war. ^abei muß zunächst unbemerkt
ren treuesten Leserinnen sie zählt, bei man
hin die größten Sorgen macht. Dieses Gas ausgeströmt sein. Einem Arbeiter
einem Gläschen Wein an ihrem Geburts­ nicht allzu viel Positives übrig.
technische
Wunderwerk
ist
aber
auch
bei
tagsmorgen über längst vergangene
gelang es noch im letzten Augenblick
Wir sind aber alle Optimisten. Das ist der Bundesrepublik in diesem Jahre viel
Zeiten. Auf diesem Wege unsere herz­ wahrscheinlich auch der Grund, weswegen Geld kosten. Wir haben uns für den We­ uns geradezu zum Symbol der Zeit ge­ sich hinauszuschleppen, und den Pfört­
lichsten Glückwünsche und ein glück­ unser Aufstieg so schnell wieder erfolgte. sten entschieden, und er erwartet von worden, für ihren Fortschritt, aber auch ner zu alarmieren. Die Feuerwehr rückte
die Bedrohung aus dem kosmischen Raum sofort an, und mußte mit Atemschutz­
bringendes Jahr 1958!
Wird das jetzt angebrochene Jahr ein uns auch auf diesem Gebiete Wunder. heraus.
geräten vorrücken. Einer der Arbeiter
Jahr der weiteren nutzlosen Verhandlun­ Vielleicht findet sich doch noch ein Aus­
Es gingen viele grüne und rote alther­ hatte jedoch schon soviel CO eingeat­
gen, der unverminderten Weiterführung weg, auch ohne daß diese Drohung mit
Lackierung von Industrieartikeln
des kalten Krieges mit zahlreichen klei­ Atombomben, Sputniks und Fernraketen gebrachte Raketen zu Silvester am nächt­ met, daß er auf dem Weg ins Kranken­
lufttrocknend oder gebrannt,
neren Zündherden, wird der Welthandel von beiden Seiten immer wieder hinter lichen Himmel von Velbert hoch. Sie soll­ haus starb. Es handelt sich um einen
in allen Farbnuancen, durch
ten Zeichen unserer Lebensfreude sein, 48jährigen Velberter. Ein zweiter Mann
sich weiter ausdehnen oder beginnt die jeder Friedenserklärung folgt.
Konjunktur auch bei uns rückläufig zu
Das Wollen der Massen läßt sich nicht genau wie all die Böller und Kracher, schwebt im Krankenhaus noch in Le­
Industrie- u. Autolackiererei
werden. Die dazu Berufenen sind in ih­ nur in Wahlziffem ablesen, ganz gleich die von der Jugend traditionsgemäß um bensgefahr, während der dritte Mann
Velbert, Offerstraße 50
ren Neujahrsaufrufen selbstverständlich auf welcher Ebene. Ob ein Volk gut re­ die zwölfte Stunde losgelas'sen werden. Es wieder wohlauf ist.
davon überzeugt, daß alles gut gehen giert wurde, läßt sich leider nicht im Au­ blieb aber im Rahmen, und vor allem
»Klingende Musikgeschichte1
wird, wenn nur der andere will. Die Ge­ genblick ablesen, sondern erst in der Zu­ muß man es dem neuen Polizeichef be­
Nevigeser beging Fahrerflucht
scheinigen, daß er es fertig brachte, daß
werkschaftler sagen das von den Arbeit­ kunft, in einem größeren Zeitabschnitt.
in der VHS
Velbert. Der in der Nacht zum 31. De­ gebern, die Unternehmer vom Arbeiter,
Uns geht es gut im Augenblick. Das nicht wie im vergangenen Jahr mit dem
zember geflüchtete Pkw — er war an der Handel vom Konsumenten und wie­ kann von niemanden bestritten werden. Anbruch der langen Abende die Bürger
Velbert. Nach einer durch die Feier­
einem Verkehrsunfall an der Einmün­ der umgekehrt
schon
frühzeitig
durch
diese
Lärminstruta
verursachten
längeren Pause wird
Ob es so bleiben wird? Wer wagt darauf
a —
— «
a .im ...
. . der
dung Sontumer-Elberfelder Straße beteiVieles ist bei uns hektisch geworden, eine Antwort zu geben. So ist es ver­ mente erschreckt wurden. Selbstverständ- das
Thema „Die
Oper
Wandel
ligt — wurde noch am Silvester durch ein Zeichen der Unsicherheit, die trotz ständlich, daß in breiten Kreisen nur dem lieh gab es leichte Zwischenfälle in der Zeiten* am Mittwoch, 8. Januar, um 20
die Polizei ermittelt. Es handelt sich um aller ge—mteiligen Versicherungen, be­ Augenblick gelebt wird, und das läßt sich Silvesternacht. Das Bild ist aber nicht Uhr in der Realschule wieder aufgenom­
einen Kraftfahrer aus Neviges.
steht. D
Wettrüsten wird uns auch in auch in unserer unmittelbaren Nachbar­ viel anders gewesen wie an manchen an­ men. In der 2. Hälfte des Winterseme­
schaft ablesen, etwa an Silvester. Es gibt deren Wochenenden bei uns auch. Das sters wird die Oper der ausgehenden
keine Statistik, was an diesem Abend an ist eben die Kehrseite einer solch arbeit­ Barockzeit und ihre weitere Entwicklung
Alkohol konsumiert worden ist Wer je­ samen Stadt wie Velbert mit ihrem Ar­ bis Richard Strauß behandelt. Im An­
doch einen Blick in die Spezialgeschäfte beitsmagneten. Die Zeiten der dörflichen schluß wird die „Zukunft der Oper* er­
Ruhe mit ihren Schlägereien, vielleicht
Sinfoniekonzert des Städt. Orches ters Bochum - Britten und Mozart die Stunden davor, oder in die Wirtschaf­ nur zu Zeiten von Kirmessen, ist vorbei. örtert und die Entstehung einer Opern­
ten warf, der mußte den Eindruck bekom­
aufführung besprochen — von der Pla­
men,
daß
wir
in
herrlichen
Zeiten
leben,
Heute hat die Arbeit wieder in allen nung bis zur Premiere. Das müßte auch
Velbert. Am Montag, den 6. Januar gastiert wiederum mit einem Sinfonie­
konzert das Orchester der Stadt Bochum, das sich in Velbert ständig steigender in denen man nach Geld nicht mehr zu fra­ Fabriken Velberts begonnen, nachdem die zahlreichen Opernfreunde interessie­
Beliebtheit erfreut Die Vortragsfolge macht zunächst mit einem der meist ge- gen braucht. Nimmt man dagegen die die meisten Arbeitnehmer in diesem ren, die sonst diesen Arbeitskreis nicht
spieltesten Werke des bedeutendsten lebenden Komponisten Englands, Benjamin Lohn- und Lebensindexstatistiken zur Jahre zwölf Tage Sonderruhe genießen zu besuchen pflegen, in dem durch Inter­
Britten, bekannt, durch dessen Schaffen die englische Musik erneut Weltgeltung Hand, dann kann der Wohlstand gar konnten. Das brachte es auch mit sich, pretationen am Klavier, durch Arienge­
nicht so breit liegen bei den gegebenen daß der Zündstoff, das heißt das Geld bei sänge und vorzügliche Schallplatten
Preisen, und man fragt sich, ob dieser manchem an Silvester nicht so locker eine wirklich „klingende Musikgeschich­
Brittens Variationen über ein Thema von Rang führten zahlreiche Verpflichtungen Konsum an Alkoholikas nicht auch aus mehr saß wie vielleicht im Vorjahre.
te* dargeboten wird.
Parcell, die er selbst einen .Orchesterfüh- Stanske an erste Stellen.
rer_för junge Leute* nennt, sind ein verBeethovens
2.
Sinfonie
bildet
den
margnügliches Stück: Zuerst wird das volle .
----- --------------------- Orchester, dann die einzelnen Orchester- c " en ,AßscfaIuß des Aßend?- Die vier
gruppen vorgeführt, Holz- und Blechblä- ,
s'nd von großer Geschlossenheit,
ser, Streicher und Schlagzeug. Dann fol- “?h und lebensbejahend in ihrer Grund­
Zentralverband des Deutschen Haus- und Grundbesitzes und der deutsche Bauernverband aktiv
gen Variationen für die einzelnen InstruPie Dämonie des späteren
mente allein, die sich am Schluß zu einer ßeeth°ven, dessen kämpferisch eigenwilVelbert (!) Das Thema .Verschmutzung der Luft durch Abgase und Staub*
Fuge vereinigen. Ein klangvolles Werk, !ig®r Y0*' tnt‘.hier nur vorübergehend ist nicht nur für das eigentliche Ruhrgebiet Interessant mit seinen Zechen und für die Allgemeinheit und das Gemein­
das seinen Wert gleichermaßen als Kom- In. Ers<heinung. Eine große, langsame Ein­ Hochöfen, sondern genau so gut in einer Stadt wie Velbert. Das heißt nun nicht, wohl beschleunigt eingreifen. Es ist hier­
zu auch nach Artikel 2 des Grundgeset­
position und als Lehrstück besitzt.
e „ ng„lst ,dem ersten AIle9ro vorangeEs folgt Mozarts bezauberndes Violin- stellt-Aus den Bässen steigt verheißungs- daß man das Kind mit dem Bade ausschütten und die hiesigen Gießereien nun aus zes verpflichtet, da jedem Bürger das
konzert in A-Dur, dem wohl die Krone vo11 das Ha“Ptthema auf. Das Seitenthe­ Velbert vertreiben soll, sondern hier müssen in Zusammenarbeit aller beteilig­ Recht auf Leben und körperliche Unver­
ten Kreise in Etappen, aber doch einmal damit beginnend, die größten Uebel­ sehrtheit zugesichert worden ist. Es geht
unter diesen Schöpfungen des Meisters Ta ist eine f«s*e, marschähnliche Melo- stände beseitigt werden. Dabei wird natürlich die Lage der Gießereien zu den
nicht an, daß durch die ständigen Ein­
gebührt. Nach einem einleitenden Adagio j e' zuerst von den Bläsern intoniert, Wohnvierteln eine große Rolle spielen.
griffe, die durch Luftverunreinigungen
löst der große Allegro-Satz eine festlich dan? vom Tutti des Orchesters triumphieverursacht werden, die Grundrechte des
frohe Stlüüiüüy
au». Tief empfunden,
emuiuiulen, von r?nd gesteigert. Eine unbedingte SonderStimmung aus.
Wer just sein Haus in die Nähe eines strialisierung
hervorgerufenen
Ver" Lebens
schmerzvoller Erregung durdizlttert. ist ?tel'“nS nunmt der zweite Satz der Sin- neu zu' erschließenden Industrieviertels schmutzüngen der'lult’lmmer wieder'als
l6"/5 und der
dv-r körperlichen
KorPerl‘.a‘““ Unversehrty“^rsenrt'
das breit
breit ausgeführte
susgeKhrfe Adagio.
Adagio. Wahrhaft
Wcmrhmt •“!“ '“V!1'
und seBt elwa an der Langenberqer Straße! S Sfs“es Problem hera^iXtellt
ö1“1 O“/»“1“1"? “
das
setzt, etwa an der Langenberger Straße?
bezaubernd dann
Rondo, besonders
Beethovens
aufgebaut,
.
ü,nd
“bert“>lte
uauii das
ua» RUUUU,
UCSUUUerS
. „ J.Melodien
_
. .------------”--------- ’ der kann hinterher nicht gut verlangen, Diese eSfee BettaSunoswefee ver- ’
das SO
mneikanfierhp
Anarrrn
=.H
a
genießt
dieser
Satz
seit
jeher
eine
beson___
r^,,_
.
.
.
_
.
.
ge
J
1
.
ra
.
ung
..
gesetzliche
Vorschriften
untergraben
wer­
so musikantische Allegro alla turca, ?enieß1!
daß nun demzufolge die ganze Indu- hindert in der Tat einen ' echten Fort- den. Wenn es um den Schutz der BevöldasS >ul
miti seinen
seinen wild
dazwischen ranrenaen
fahrenden jere, Belebtheit, ¿'
wodurch
ua
wiia aazwisenen
“"r— er zu einem strie entsprechende Anlagen zum Ab- schritt zur radikalen Abhilfe Erst dann, kerung geht, ist die Ausrede der Nicht­

Erste städtische Musikveranstaltung 1958

Die Verschmutzung unserer Stadt

»S-ÄÄ-i

dieses Violinkonzert ist Heinz Stanske, Verlaut Idyllisch verträumte Gedanken Jv„”w\b„v^
a,‘" ted‘”,sdle” Bekamp- Es qeh,
an daß „heinber tmverder zur Zeit als Konzertmeister des Süd- an die Selle gestellt werden. Herzhaft ?n!,t
v“ Wohnvierteln liegen, lunysmognoiKeiien
fungsmöglidikeiten gezwungen werden,
..............................................................
weiuen, wertbare
oder nicht leicht zurückhaltbare
westfunk-Orchesters und als Leiter von S
——. — .
e__ •____ v. ......... —
...
Zwar ist hier die Verleounu
Verlegung an den ricircia
dürfte in
in riioeor
dieser Crana
Frage oin
ein ar+itor
echter T«nrf_
FortHumor
das benerzo,
Scherzo, Stadtrand die bes;e und aünsticrste Lö- X«
Meisterklassen in Karlsruhe und Heidel- dei? in sJineni «
um°r >ist
st aaa
Abfallprodukte in die Luft abgelassen
berq
wirkt,
wahrend
die freudig
h
. wird an dan finanziellen schnt?. e"eidlt „ Fd “• D
eins<±Iag!’ werden und mit diesem Ausstoß auf der
wczy -------------"um , btanske
otauske gehört
genorc nach
naoi Furtrurt.... ---- das
---- , Finale
~
a bewegte
.........
--------Sella «er Croßversdunulzer die Erhaiwänglers Urteil zu den besten deutschen
Stimmung zu kraftvoller Größe führt.ffi*- Ä SLÄ

Möglichkeiten scheitern. Eine Stadt ist teten Rechtsgrundlagen, die der üngeheu7------ . tung bzw. sogar die Steigerung eines
Geigentalenten.
Er wird
auch von
Stra- Konzert, das wiederum von Dr. organisch gewachsen oder nicht. Velbert
- _-o ------.
---- Dieses
....
_ . ...
...
ren
ledinisdien
Entwidclung
nicht
mehr
Gewinnes lür eine bestimmte Produzenwinsky und Hindemith hoch geschätzt. Folkerts geleitet werden wird, ist inner-ist
...............................

hinsichtlich der ~
Trennung von Indugerecht werden können und jährlich
^uf Kosten Tr Gesundheit
Als Interpret von erstem europäischen halb der Vormietereihe vorgesehen.
unorganisch. einen
pinpn weiteren
wnitpron Teil an Realität einbüßen,
pinhnßpn engtUpp ,— U
e
T
_
strie und Wohnviertel selten unorganisch,
und des Eigentums der von der Ver­
Der Vorsitzende der Arbeitsgemein- hemmen den Fortschritt und bedürfen schmutzung Betroffenen erzielt wird.
schäft Velberter Bürgervereine, Oetels- einer sofortigen entwicklungsfähigen Re­
hoven, stellte in der letzten diesjährigen form. Vor allem bedarf neben einer NeuDie Veröffentlichung neu geplanter
Sitzung des Oberstädter Bürgervereins fassung der betreffenden Bestimmungen Anlagen sollte in Tageszeitungen erfolVelbert (!) Das Deutsche Jugendher- ausweise seien In Velbert ausneoeben ”od,”aI,s ,est' daß e“>
«” d“ Gewerbeordnung der § 906 BGB gen und tu Einsprudismoglichkeit der
bergswerk batte an den JugtidwoM- worden. Er seh“ tue dfe Zahl der Ijeber“ 5“
Überhaupt erst einer Abänderung. Den Betroffenen muß davon Betroffenen unterhalb von sechs
lahrtsaussdruß geschrieben, um eine nadi- nadilungen durch Ve beSr in fremden Ü
JK
ü““’ Tin Zukun"’
Hnwlrkwtgen auflre- Wochen geschaffen werden. Es sollte
trägliche Erhöhung des Beitrages für Jugendherbergen auf mindestens 8000 Im ''"“/"“‘•‘bares erreichen zu können. ten. die uneingeschränkte Möglichkeit wetlerbtn die Moglidikeit einer Beru19S7 zu erbitten. Bis zum Jahre 1956 be- Jahre Man entschloß h* auf Grund dfe Zam Te‘ b“'cr“ unsere Schulzbeslim- 2ur Erlangung eines Schadenersatzes ge. lung und eines Rekurses vorgesehen
kam das Jugendherbergswerk von der ser Argumentationen im Jahre 1958 lOM ”“?’en ’od’
aus
bo,e" werde”' Außerdem Ist es erforder- werden. Die für die endgültige EnteretDon..- von
.._ ntnn
.. .
Jan.rewieder zur Anfang
Anfana gewerblicher
Gewerblicher Entwicklungen. Die uh , har
ri;<> Haftung
w=ct„^ als
nie GesamtschuldCochmtc^nid. düng
dünn zuständige
zustandiae Instanz sollte zur Hälfte
daß die
Stadt einen Beitrag
2100nrr
DM.T_Im DMm
dem, Jugendherbergswerk
Resolution des Dachverbandes der Bür- ner bej ejner Einflußnahme mehrerer aus Richtern und zur anderen aus unabJahre 1957 wurden 300 DM bezahlt. Das Verfügung zu stellen.
gervereine
wurde
dem
Bundestag
inzwiVerursacher eingeführt und die Um- hängigen Sachverständigen bestehen.
Deutsche Jugendherbergswerk bat um
sehen zugeleitet. Der Zentralverband der Schreibung der sogenannten „Ortsüblich- Die Sachverständigen
Standesamtsnadiriditen
Zahlung von 2 Pfennig pro Einwohner.
______ .
Deutschen Haus- und Grundbesitzer e.V. keit* aufgehoben wird.
Die bisher geplante Erforschung der
Die Kreisverwaltung
Düsseldorf - -----Mett------ „ -------------Geburten:
Hans Peter
*Keus ‘—
wüifraVh
und
D®uts",e Bauernverband naben Vorschlag zur Neufassung
technischen Zusammenhänge und Mög.
mann zahlt an das Deutsche Jugendher- ElteriJ
Elten.: sieqfried
S....................
"
bergswerk 6500 DM, was umgerechnet, Anneliese geb. Koster Neviaps Blu- Sldl- dl?s®r Resolution angeschlossen. DieAJs
Als nm|p
neue FassnrMI
Fassung wirH
wird ffir
für 5§ 906 BGB
BGB lichkeiten
lichkeiten unter
unter Einsatz
Einsatz von
von staatlichen
staatlichen
se
Verbände
fordern
vom
Bundestag
folgender Wortlaut vorgeschlagen:
Mitteln durch ein nicht paritätisch aus
all 2 ?'ve"T mens,raße 22| Manfred. '2. Kind. Eltern:
wobner liegt A: db Zahlung des Krei- Heinrici Stindl und Elfriede ,eb. Gogol. © die sofortige
„ Aenderung., der bestehen.
a) Der Eigentümer eines Grundstücks Betroffenen und Verursachern zusamden Rechtsvorschriften, um eine Ver- kann die Zufuhr von Gasen. Dämpfen, mengesetzes Gremium wird vermutlich

i*?•Jl!9endberbergswerk Hardenberger Straße 17; Petra 1. Kind
minderung der unerträglich geworde- Gerüchen, Rauch, Ruß, Wärme, Geräu- noch Jahre dauern. Die VDI-Fachgruppe
*1
wen Elter": Ma"'fed Genult und Gisela geb.
Verwaltung hatte vorgeschlagen für 1958 Thermer Zipnelctraßp 3- Finr;e i VireH
nen Luftverunreinigungen in den In- sehen, Erschütterungen und ähnliche von „Staubtechnik* kann auf Grund ihrer Zu*e° sSeS nur
u^H^d
d
dustriegebieten zu erreichen,
einem anderen Grundstück ausgehende sammensetzung durch die Betroffenen
j
Q)
dem garantierten Recht auf Leben und Einwirkungen insoweit nicht verbieten, nicht anerkannt werden und dürfte daher
wohner bezahlen, also Velbert Bezahlung
Kiide,1El?irnaUR
körperliche Unversehrtheit ohne Rück- ajs dje Einwirkungen, die Benutzung sei- auch durch den Staat keine Anerkennung
von einem Pfennig plus KreiszusciuB imE“er^ «»'•
sicht auf wirtschaftliche Interessen nes Grundstücks nicht oder nur unwe- finden.*
mer nocb höher als diese liegen würde.
V ÄiS »
.“'Ä'
Geltung zu verschaffen.
sentlich beeinträchtigen oder bei AnwenIm Ausschuß wurde darauf hingewiesen. f)tprn. ^.i.„ri
,■d’'Petea
Geringer Sachschaden
daß die Velberter Jugendherberge auch E“ernj..i".?“"*. Fehl‘ng_und Katharina (3) die Veröffent’ichungspflicht aller ge- düng der jeweils möglichen technischen
planten gewerblichen Anlagen, die Abhilfemaßnahmen unvermeidbar sind.
Velbert Am 31. Dezember ereignete
geb.
Schleifer,
Eidienstraße
26
:
Ute,
3.
noch direkt durch die Stadt gefördert
zur Luftverunreinigung beitragen,_ vort) Der Störer ist den von der Störung sich negen 11.40 Uhr an der FriedrichKind,
Eltern:
Gerd
Schuster
u.
Marian
­
werde. Der Leiter der Velberter Jugend­
zusehen, die Genehmigungsbehörden Betroffenen zum Ersatz des entstandenen Ebert-Straße in Höhe der Einmündung
herberge wies daraufhin, daß es in der ne geb. Voß, Im Knippert 2.
mit Bestrafungsbefugnissen
auszu. Schadens verpflichtet. Ist der Schaden Kampstraße, ein Verkehrsunfall zwi­
Heiraten: Karl Stratmann, Ost­
Bundesrepublik noch viel zu wenige Ju­
statten und die Aufsichtsbehörden durch zwei oder mehrere verursacht, so schen einem Pkw und einem Lkw. Es
gendherbergen gebe. Bei der Zahlung straße 91, und Maria Hunold geb. Kries,
durch genügenden Personaleinsatz in haften die Störer als Gesamtschuldner, blieb bei geringem Sachschaden.
Rosentaler
Weg
4,Hans
Dieter
Heileneines höheren Beitrages für das Jugend­
die Lage zu versetzen, die Ucbcrwa- unter sich haften die Störer zu gleichen
herbergswerk werde gerade bei uns beck, Heiligenhaus, Velberter Straße 24,
chung der Auflagen und den Betrieb Teilen, falls nicht der Nachweis eines Fahrer stand unter Alkohleinfluß
die Velberter Jugend stark von diesen und Karin' Hornscheidt, Hardenberger
der Reinigungsanlagen zu sichern und anderen Teilnahmeverhältnisses möglich
Velbert. Gestern gegen 8.45 Uhr mel­
Einrichtungen profitieren In Velbert gebe Straße 70.
Adele Neuhausen ® einen besonderen Bundestagsausschuß jst.
dete die Polizei in Essen einen Pkw,
es allein 23 Organisationen, die regelmä­
einzurichten, der zur Unterrichtung Fürsorge für die Allgemeinheit
der nach einem Verkehrsunfall an der
ßig wandern würden. Allein 80 Führer- geb. Stratmann, Friedrichstraße 43, 74
geeignete
unabhängige
Sachverstän
­
Jahre; Ludwig Weisen, Papenfeld 2, 1
Es steht fest, daß vor allem in Indu­ Stadtgrenze Essen-Velbert geflüchtet
dige hinzuzieht.
Jahr: Hermann Lenzmann,■ Bahnhofstrastriegebieten, aber auch in der Umge­ war. Der Halter des Fahrzeuges wurde
Nadunittaaswanderuna des SGV ßc 451 64 Jahre; Rosalie Storch geb. A1Ie technische Bekämpfungsmöglichbung vereinzelt gelegener Großver- ermittelt Jedoch stellte sich heraus, daß
Lüdtke,
Marthastraße
2,
81
Jahre;
Maria
keifen
----------- ----------------------- ---- ------- -- -------schmutzet bedeutende Nachteile gesund- ein Bekannter ohne sein Wissen das
Velbert. Am Samstag, dem 4. 1. 58, Zerfas geb. Schwarz, Schwanenstraße 27,
In der Resolution heißt es: „Bei der in heitlicher und materieller Art für alle Kraftfahrzeug benutzt hatte. Der Fahrer
15 Uhr ab Denkmal, Offerbusch, Uelen- 82 Jahre; Wilhelm Lützenburger, Wülf- letzter Zeit stattgefundenen öffentlichen Schichten der benachbarten Bevölkerung wurde aus dem Bett geholt, er stand
beek.
Waldfriedhof.
Abtskücherweg, rath, Ober-Flandersbach 23, 69 Jahre; Diskussionen über die Luftverunreinigung dauernd entstehen. Hier muß der Staat noch unter Alkoholeinfluß. Er war nicht
Schafhaus nach Kuhs. Hetterscheidt. — Martha Kaupe geb. Homberg, Im Knip- im Bundestag und ■ Landtag Nordrhein- und Gesetzgeber, will’er eine staatliche Besitzer eines Führerscheins. Blutprobe
Führung: Gehling. Gäste willkommen.
pert 28;
Westfalen wurden die durch die Indu- Ordnung nicht gefährden, aus Fürsorge wurde entnommen, Anzeige erstattet

1000 DM für das Jugendherbergswerk

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

DONNERSTAG

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

2. JANUAR 1958

Achtet auf Gütezeichen

300 Wellensittiche mußten sterben
Heiligenhaus, (t) Nach dem Jahres­
Wichtige Hilfsmittel beim Einkauf
bericht der Stadtverwaltung mußten im
H’haus. Das Warenangebot des Mark­
letzten Jahr infolge der aufgetretenen tes ist fast unübersehbar. Ständig wächst
Kommunalpolitik mit System - Noch großer Nachholbedarf
Papageienkrankheit im Gemeindegebiet
diese Vielfalt auch beim Nahrungsmittel­
Heiligenhaus, (t) „Wir werden in diesem Jahr keine großen Sprünge 300 Wellensittiche getötet werden. In angebot, hier vor allem durch die wach­
Geburtstagskalender
machen können", hatte Stadtdirektor Jochums im Januar 1957 bei seiner ersten Laupendahl verlor allein ein Züchter weit
Zahl zu- und vorbereiteter Lebens­
Heiligenhaus, (t) Morgen kann unsere Besprechung im neuen Jahr erklärt. Man wolle sich auf keine Experimente ein­ über hundert Tiere. Diese Maßnahme er­ sende
mittel. Immer schwerer wird daher der
Mitbürgerin Frau Aenne Stayen geb lassen, weil man sich gegenüber der Bevölkerung auch bezüglich des Finanz- folgte auf Grund eines alten, längst über­ Hausfrau, vor allem der berufstätigen
holten Gesetzes. Inzwischen haben die
Heckmann, Schulstr. 2. ihr 78. Lebensjahr gebärens verantwortlich fühle.
Hausfrau,
eine klare Marktübersicht und
Züchter von Wellensittichen und ähn­
vollenden. Die Heimatzeitung übermittelt
Wir können mit Genugtuung feststel­ offen stehen, entscheidend ist die Vor­ lichem Gefieder nachgewiesen, daß diese eine ausreichende Warenkenntnis. Beides
zum Geburtstag herzliche Glückwünsche.
Maßnahme mit dem wissenschaftlichen aber sind wichtige Voraussetzungen für
len, daß Stadtverwaltung und Stadtver­ dringlichkeit und Zweckmäßigkeit.
Die Bürgerschaft darf daher die Ge­ Fortschritt unserer Zeit nicht in Einklang einen wirtschaftlich vernünftigen und ge­
tretung dieses Versprechen eingehalten
Gruppenposten als Zwischen­
sundheitlich richtigen Einkauf. Die rich­
haben. Es wurde auch im Jahre 1957 mit wißheit mit ins neue Jahr nehmen, daß zu bringen war.
tige und möglichst schnelle Wahl eines
lösung
kluger Voraussicht manches große Pro­ zwar keine großen Sprünge gemacht
Qualitätserzeugnisses sollte nicht von der
werden, daß jedoch wie bisher gründlich
jekt
in
Angriff
genommen
bzw.
weiter
Heiligenhaus, (t) In dem Jahresbericht
Höhe des Preises, von der äußeren Auf­
daran gearbeitet wird, dem Nachhol­
durchgeführt,
aber
experimentiert
wurde
der Stadtverwaltung für das abgelaulene auf keinen Fall. Unsere Kommunalpolitik bedarf unserer Stadt gerecht zu werden
machung abhängig sein oder von der
Bommer
Jahr findet auch die Polizei Erwähnung. hat System. Das zeigt sich im Wohnungs­ und daß man bestrebt ist, unserer Stadt
Frage, ob der Verkäufer gerade Zeit zu
Danach sind die Bemühungen der Stadt­ bau ebenso wie im Straßen- und Kanal­ ein Gepräge zu geben, das nicht nur den
einer Erläuterung der besonderen Eigen­
verwaltung und Stadtvertretung um eine bau. Mögen auch noch so viele Wünsche einheimischen Bürger, sondern auch den
Mehr Rücksicht auf Spielstraße! schaften einer gesuchten Ware hat. Zu­
Verstärkung der örtlichen Polizeistation
verlässige Hinweise sind in jedem Falle
fremden Besucher anspricht.
Heiligenhaus, (t) Obwohl auf der Her­ die verschiedenen Gütezeichen. Der den
von Erfolg gekrönt gewesen. Durch die
zogstraße an der Ecke Wülfrather- und Verbraucher am meisten interessierende
Bewilligung eines Gruppenpostens sei­ rungszahl und mit Rücksicht auf die vie­
Bayernstraße
Hinweise
vorhanden
sind,
tens der Kreispolizeibehörde wurde eine len anfallenden Delikte dürfte es sich bei
Qualitätshinweis sind dabei das „Güte­
Heiligenhaus, (t) Silvester und Neujahr daß dieser Teil der Herzogstraße zu be­ zeichen für deutsche ernährungswirt­
Verstärkung um drei Planstellen erreicht. diesem Gruppenposten allerdings um
war der Funkstreifenwagen dauernd im stimmten Zeiten spielenden Kindern Vor­ schaftliche Qualitätsware“ und das Zei­
Im Hinblick auf die wadisende Bevölke- eine Zwischenlösung handeln.
Einsatz. Kreuz und quer fuhr der Wagen behalten ist, müssen die Anlieger zu chen für „Deutsche landwirtschaftliche
durch das weite Gemeindegebiet, einmal ihrem Bedauern immer wieder feststel­ Markenware* I Das erste Gütezeichen
nach Hasselbeck, einmal nach Hetter­ len, daß Kraftfahrer und Radfahrer keine wird be- bzw. bei verarbeiteten Erzeug­
scheidt, dann zum Nonnenbruch, und Rücksicht nehmen. Die Polizei wird auf nissen der Ernährungswirtschaft ver­
mehrmals zum Wassermangel, weil Ruhe, Bitten der Eltern jetzt häufiger Kontrol­ liehen, das zweite Zeichen gilt für land­
Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus
Ordnung und Sicherheit gefährdet waren. len durchführen, damit die Spielstraße wirtschaftliche Grunderzeugnisse, z. B.
auch ihrer Bedeutung gerecht wird.
Heiligenhaus. (t) Zur einer wilden und men. Gestern wiederholte der Unbelehr­ So schlimm war es noch nie. Das ist die
Obst, Gemüse usw. Diese ovalen Zeichen
gefährlichen Schlägerei kam es in der bare seine Drohungen, so daß die Polizei Meinung des Bürgers, der gerne in Ruhe,
mit einem stilisierten Adler in der Bild­
Südfruchtverzehr steigt
Frieden
und
Sicherheit
leben
möchte.
In
Silvesternacht auf der Hauptstraße in der erneut eingreifen mußte, um ein größe­
H’haus. Der Südfruchtverzehr ist in den mitte und den oben genannten Bezeich­
den
letzten
Jahren
sind
alkoholische
Ex
­
Oberstadt. Das neue Jahr war kaum an­ res Unheil zu verhüten.
nungen in der Umschrift sollten jedem
zesse, Familienstreitigkeiten und öffent­ letzten Monaten erheblich angestiegen. Verbraucher bekannt sein. Wer beim Ein­
gebrochen, als sich zwischen drei ange­
liche Schlägereien schon fast zur Selbst­ Da der Import praktisch völlig liberali­ kauf auf diese Gütezeichen trifft, braucht
trunkenen Männern ein Wortwedisel
Hartnäckig und gewalttätig
siert wurde, ist auch in der Weihnachts­
verständlichkeit
geworden.
Die
Hem
­
entspann, der in Tätlichkeiten ausartete.
zeit mit einem reichlichen Angebot aufge­ nicht lange zu überlegen, denn nur die
Heiligenhaus, (t) Silvester und Neu­
Schließlich hatte einer ein feststehendes jahr wollte ein betrunkener Mann mit mungslosigkeit hat zugenommen, das wartet worden. Der Südfruchtverzehr der Waren werden mit dem Gütezeichen aus­
Messer gezückt und die beiden anderen Gewalt in eine Gaststätte in Hetter­ Rowdytum nimmt allmählich beängsti­ Bevölkerung im Bundesgebiet beträgt gezeichnet, die in jeder Hinsicht den höch­
damit angegriffen, die mit Verletzungen scheidt eindringen. Da die betreffende gende Formen an. Die Polizei weiß da­ heute 25 Prozent des Konsums an Frisch­ sten Verbraucheransprüchen genügen.
am Obersdienkel und Gesäß in das Vel­ Person gegenüber dem Gastwirt eine dro­ von ein Lied zu singen.
obst. Der Importhandel stellte fest, daß
berter Krankenhaus eingeliefert werden hende Haltung einnahm, mußte die Poli­
die Verbraucher bei Preiserhöhungen für Versorgungsmärkten
gesucht werden
mußten-. Der Täter wurde von den Beam­ zei verständigt werden. Nach deren Ein­ Mit Schwung gegen eine Mauer Südfrüchte sehr empfindlich reagieren muß. Man rechnet damit, daß besonders
ten des herbeigerufenen Funkstreifen­ treffen herrschte Ruhe.
Heiligenhaus, (t) Am letzten Tag im und deshalb ständig nach neuen billigen bei Bananen das Angebot reichlich ist.
wagens vorläufig festgenommen. Es
alten Jahr gab es noch einen Verkehrs­
wurde eine Blutprobe entnommen, da der
unfall auf dem Südring. Schuld war die
Hausverwalter bat um Sdiutzgefährliche Straßenkreuzung an der Mit­
Täter erheblich unter Alkoholeinfluß
gewährung
stand.
telstraße. Dort geriet ein Personenwagen
Heiligenhaus, (t) In letzter Zeit sieht infolge der Straßenglätte ins Rutschen.
Schlägerei in Hasselbeck
man den Polizeiwagen häufiger im Non­ An der Ecke Laubecker Straße landete Bei den Meisterschaftsspielen werden keine Eintrittsgelder erhoben
Heiligenhaus, (t) Unter zwei Verwand­ nenbruchviertel. So auch gestern. Ein der Wagen an der dortigen Schutzmauer.
Heiligenhaus, (t) Der 1. Tisch­ gende: montags von 19.30 bis 22 Uhr,ten war es in Hasselbeck in der Frühe Hausverwalter in der Nonnenbrucher Der Fahrer blieb unverletzt. Der Pkw er­ tennisclub Heiligenhaus 1931 hielt im samstags von 16 bis 19.30 Uhr. .
des Neujahrstages zu einer schweren Straße hatte die Polizei um Schutz gebe­ litt .Beschädigungen.
Vereinslokal Otto Behmenburg seine
Die Hinspiele der 1. Mannschaft finden
Schlägerei gekommen. Beide standen er- ten. In dem von ihm verwalteten Hause
Halbjahresversammlung ab. Es ging da­
herblich unter Alkoholeinfluß. Der Funk­ hatten mehrere Personen versucht, in Zusammenstoß beim Ueberholen bei in erster Linie um die Aufstellung sonntags um 19 Uhr und die der 2. Mann,
schäft ebenfalls samstags um 17 Uhr in
streifenwagen war sdinell zur Stelle und eine fremde Wohnung mit Gewalt einzu­
Heiligenhaus, (t) Am Dienstagmittag der 1. und 2. Herrenmannschaft.
der
Turnhalle an der Bayemstraße statt.
sdiliditete den Streit.
dringen.
wurden zwei Personenwagen auf der RaIn der zweiten Spielserie wird die 1.
tinger Straße in Höhe des dortigen Park­ Mannschaft in folgender Besetzung an Es wird darauf hingewiesen, daß der 1.
Zum zweitenmal bedroht
Ehemann demolierte die Wohnung platzes, mittelschwer beschädigt ^er eipe Brett Pbis 6 antreteh: Kowertz, Ehrkamp, ITC zu diesen Spielen keine Eintritts­
Heiligenhaus, (t) Sdion in der Silvester­
Heiligenhaus, (t) In der Silvesternacht Wägen Hatte zum "Parkplatz einbiegen Skowronek, Henn, Schöpper und Ferger. gelder erhebt und daß jeder Freund des
nacht war der Funkstreifenwagen im bat eine Frau um polizeilichen Schutz'. wollen. Ein zweiter, aus gleicher Richtung Für die 2. Mannschaft ist folgende Beset­ Tischtennisspprtes bei diesen Veranstal­
Wohnviertel „Am Wassermangel" auf­ Ihr Ehemann war betrunken und demo­ kommender Pkw. der zum Ueberholen zung vorgesehen: Sebastian W., Seba­ tungen herzlich willkommen ist
gekreuzt, da dort eine Frau von ihrem lierte die Wohnung. Die Beamten des angesetzt hatte, karambolierte jedoch mit stian D„ Droher, Gröting, Wehner und
Das Jahr wurde mit einer Silvesterfeier
betrunkenen Mann bedroht worden war. Funkstreifenwagens stellten Ruhe und demselben, angeblich deshalb, weil die Esser. Das Training findet wie bisher in bei Schöneberger in Isenbügel beschlos­
Zur Ausnüchterung hatten die Polizei­ Ordnung wieder her und nahmen den Fahrtrichtung nicht angegeben worden der Städtisdien Turnhalle an der Bayern­ sen, womit ein Preiskegeln verbunden
beamten ihn dann in Gewahrsam genom­ Ehemann vorläufig in Gewahrsam.
war.
straße statt. Die Trainingszeiten sind fol­ war.

HbJUGeNHÄUS

Keine großen Sprünge

So schlimm war es noch nie

Eine wilde Messerstecherei

Halbjahresversammlung des 1. ITC 1931

verschieden geschlechtlichen Menschen in
„Nein, nein, das kann ich nicht! Ich prüft, und doch schon wieder nach seiner
erster Linie aus den Sinnen, ob sie sich verdanke ihm so viel, ich würde es nicht begehrlichen Weise die Hand nach ihr
dessen bewußt sind oder nicht.'
ertragen, wenn er mich für undankbar ausgestreckt. Verfiel er noch einmal dem
„Das kann ich nicht glauben“, wider­ hielte. Er leidet sdion genug, ohne daß alten Spiel, das je und je in Leere und
sprach Regina heftig. „Ich kenne Hannes ich ihm helfen kann, ich kann ihm nicht Ueberdruß geendet?
schon so lange, doch habe ich in ihm auch noch in dieser eindeutigen Weise
Ernüchtert schritt er neben ihr weiter.
immer nur den Freund und nie den Mann den Rücken kehren."
^J-raueit um
Sie war das erste Mädchen, das ihm in
gesehen. Niemals habe ich auch nur ge­
Michael blieb eine ganze Weile in sich dieser Weise widerstand, darum blieb
ahnt, daß es bei ihm anders sein könnte.“ gekehrt. Er hatte die Augen geschlossen trotz verstandesmäßiger Einsicht eine
„Aber jetzt wissen Sie es?“
und ließ des Mädchens Worte in sich leise Gereiztheit unbefriedigten Verlan­
15. Fortsetzung
„Ja, seit jenem Tag in der Ausstellung, nachklingen. In einer unbewußten Regung gens in seinem Blut zurück und hinderte
„Ganz und gar nicht. Idi wollte von
als wir uns später trafen.“
von Eifersucht suchte er darin einen ver­ ihn, ganz gerecht gegen sie zu sein. War
-Sie lieben sich, die beiden?' fragte Ihnen Grundsätzliches über Ihre Einstel­
Michael dachte an ihre Tränen, ihren borgenen Sinn.
lung zur Ehe hören. Der Mann, der Sie
hier nicht doch ein Mangel an fraulichem
Regina scheu.
leidenschaftlichen Schmerz.
„Sie lieben ihn vielleicht, ohne es zu Empfinden zugunsten eines allzu wachen
so
oft
begleitet,
trägt
einen
Trauring.
Das
Michael vom Hoff nickte.
„Darum also“, sagte er begreifend. Und
Intellekts?
„So ist es. Was dies aber bei meiner hat mich an Ihnen schon fast irre gemacht. als sie schwieg, tastete er weiter: „Er bot wissen", sagte er endlich.
Regina
wehrte
sich
betroffen.
Schwester heißt, weiß nur jemand, der sie Idi fragte mich, ob Sie verantworten kön­
„Hier bin ich angelangt', sagte Regina
Ihnen an, seine Familie zu verlassen und
„Nein, nein, das ist nicht wahr!'
kennt wie ich. Da gibt es kein Auswei­ nen, was Sie da tun?“
aus der Lindenallee hinaus­
„Wer wüßte wohl immer genau über bedrückt,
Regina senkte bestürzt den Kopf. Was mit Ihnen —.*
chen, keine Halbheiten, da geht es auf
tretend. Empfindsam wie sie war, hatte
„Ja*,
unterbrach
ihn
Regina
hastig,
als
sein
Herz
Bescheid?
Von
einer
so
tief
­
sollte
sie
erwidern,
nachdem
zwischen
Leben und Tod."
sie die Abkehr seiner Gefühle fast kör­
könnte
sie
es
nicht
ertragen,
daß
er
diese
gefühlten
Freundschaft,
von
so
viel
Dank
­
Hannes und sie dieses Neue getreten
„Und die Frau?*
Worte aussprach, „woher wissen Sie barkeit braucht es zur Liebe nur einen perlich gespürt, und eine schmerzliche
„Sie würde sich scheiden lassen, mit war?
Ratlosigkeit hatte sich ihrer bemächtigt.
kleinen, fast unmerklichen Schritt.'
„Idi hatte nie die Absicht, mich zwi­ das?“
tausend Freuden, wenn sie nur endlich
„Sie fragten mich damals, ob ein
„Fast dasselbe sagte Hannes auch, aber Begriff er denn nicht, daß sie sich wehren
schen
diese
Ehe
zu
drängen

,
sagte
sie
dem Land entfliehen könnte. Sie ist wohl
mußte?
Sie kannte ihn noch kaum, noch
Mensch
von
einem
Tag
zum
anderen
sein
wirklich ein recht oberflächliches Ge­ bedrückt. „Hannes Welters ist mir lieb Wesen ändern könne, und ob dies ver­ es ist nicht wahr, zum mindesten gilt es war die Stunde nicht reif.
schöpf, denn sie legt nicht einmal Wert wie ein Bruder, nicht mehr, nicht anders.“ zeihlich sei, auch wenn es um beschwo­ nicht für mich. Liebe, das sagt mir mein
„Ihren Hausschlüssel, bitte!'
Verstand,
muß
ein
viel
stärkeres,
mäch
­
„Und
wie
erträgt
er
dies?

fragte
er
auf das Kind.'
rene Treue ginge. Jetzt erst verstehe ich tigeres Gefühl als dieses sein, sonst wäre
Michael vom Hoff schloß auf und trat
„Dann ist ja alles in Ordnung!' stellte streng.
sie wohl nicht — der Angelpunkt der einen Schrittt in den Flur, um den Licht­
Regina schwieg. Ihr Herz klopfte so ganz den Sinn Ihrer Worte.“
Regina aufatmend fest.
„Wie gut Sie sie behalten haben!"
Welt!' Regina hatte zuerst heftig, dann schalter zu suchen. Bevor er ihn fand,
laut, daß er es hören mußte.
„Sie irren sich. Jetzt fangen die Schwie­
„Ja“, — Regina merkte an seiner immer gehemmter widersprochen, zuletzt spürte er an einer jähen Bewegung des
„Idi kann nicht glauben, daß Sie noch
rigkeiten erst an. Die katholische Kirche zu kindlidi sind, um nicht genau zu wis­ Stimme, daß er lächelte — „obwohl ich brach sie ab und erhob sich plötzlich. Mädchens, daß hinter seinem Rücken
kennt keine Scheidung. Würde Gabriele sen, was Sie einem Mann mit einer sol­ nach Ihrem Geheiß jene Stunde verges­ „Wir wollen gehen. Ich weiß wirklich etwas geschah und wandte sich um. Im
diesen Mann heiraten, lebte sie mit ihm chen Freundschaft zumuten. Sie sind täg­ sen sollte."
nicht, wie ich dazu komme, mit Ihnen Türrahmen, dicht neben ihr, gewahrte er
nach Ansicht aller Gläubigen in wilder lich mit ihm zusammen und verlangen
„Ich habe bisher noch nie erlebt, daß immer wieder über solche Dinge zu spre­ den Umriß einer Frau.
Ehe.*
dabei, daß er in seinen Gefühlen genau man auch auf passive Weise unrecht tun chen', sagte sie mit abgewandtem Gesicht.
„Fräulein Regina Termeulen?* fragte
Regina schwieg betroffen, mit nach­ jene Grenze hält, die Sie ihm vorschrei­ kann, einfach, indem man etwas geschehen
„Regina!"
eine feindselige Stimme.
denklich gefurchter Stirn. „Und gibt es ben. Das ist gedankenlos und grausam.“ läßt, ohne über seine Folgen nachzuden­
Michael stand jetzt hinter ihr. Seine
.Ja?'
nicht — ich hörte einmal etwas derartiges
Regina fühlte, wie eine brennende Röte ken“, sagte sie traurig. „Der Schein mag Stimme sagte ihr unverhüllt, was er für
— eine Annullierung der Ehe durch den ihr Gesicht überzog. So also sah dieses wohl gegen mich sprechen, aber ich habe sie fühlte. Behutsam griff er nach ihr und
„Schicken Sie Ihren Liebhaber nur für
Papst?“ fragte sie plötzlich.
diese
Nacht nach Hause! Ich habe hier
Problem von der anderen, der männlichen Frau Welters niemals etwas wegnehmen spürte, daß sie zitterte. Mit einer bitten­
„Das gibt es freilich, aber es ist ein Seite aus?
wollen, weder Hannes Liebe, noch seine den Bewegung entwand sie sich seinen viele Stunden auf Sie gewartet und werde
nicht weichen, bis reiner Tisch zwischen
weiter, beschwerlicher Weg und in unse­
„Ich weiß nicht viel von Männern und Zeit oder gar sein Geld. Gerade weil die Händen.
uns ist*
rem Falle ziemlich aussichtslos.“
.Nicht!'
den Gesetzen, denen sie unterworfen Tatsache, ob er verheiratet war oder
„Dennoch müßte man es versuchen, sind“, suchte sie sich zu verteidigen. nicht, für mich nicht die geringste Rolle
„Haben Sie noch immer Angst vor mir,
„Wer sind Sie?“ fragte Regina bebend
wenn es um das Glück zweier wertvoller „Auch meine ich, daß das, was für eine spielte, konnte es geschehen, daß ich ihre Regina?"
in Zorn und Scham.
Menschen geht“, sagte sie voll aufrich­ Frau tragbar ist, wohl auch einem Mann Existenz einfach vergaß.“
„Ja, noch immer.'
„Das wissen Sie recht gut.'
tiger Anteilnahme.
zugemutet werden dürfte. Hätten Sie
„Sie sind ein sonderbares Mädchen,
„Aber warum denn?'
„Ich habe keine Lust mitten in der
„Die Ehe ist ein Sakrament, geschlossen recht, so wäre überhaupt jede Freund­ aber ich glaube Ihnen. Haben Sie Welters
„Weil — weil es doch auch bei mir um Nacht Rätsel zu lösen.'
auf Lebenszeit, „bis daß der Tod uns schaft zwischen den Geschlechtern ver­ seither wiedergesehen?"
Leben und Tod gehen könnte —.' Ihre
„Daß es so spät geworden ist ist nicht
scheidet.“ Bedeutet Ihnen dies nichts?"
dammenswert.“
„Täglich. Wir arbeiten ja im gleichen Stimme war zuletzt fast ohne Klang, doch meine Schuld. Meine Gefühle für Sie sind
„Mir?“
„Das Wort ist schlecht gewählt, Regina Raum."
hatte Michael die ernste Mahnung wohl durch das lange Warten auch nicht freund­
„Ja, Ihnen. Fühlen Sie nicht, warum ich Termeulen. Aber seien wir ehrlich und
„Das wird auf die Dauer für beide Teile verstanden. Sie hatte recht. Sie war kein licher geworden. Haben Sie im Sinn, mich
gerade Ihnen diese Geschichte erzählt geben wir zu, daß es reine Freundschaft unerträglich werden. Wäre es nicht bes­ Mädchen, das man in einer verliebten hier im Hausflur stehen zu lassen?'
habe?”
ser, die Stellung zu wechseln?“
zwischen Mann und Frau kaum gibt.“
Stimmung in den Arm nahm, um sie, je
„Ich sehe keinen Grund für das Gegen­
„Ich weiß es wirklich nicht, vielleicht,
„Und warum? Ich bin nicht Ihrer Mei­
„Das bringe ich nicht über mich, es nach Belieben, wieder gehen zu lassen.
teil. Sagen Sie jetzt endlich, was Sie von
weil es Ihnen ein Bedürfnis war, sich aus­ nung.'
wäre für Hannes ein Schlag ins Gesicht.“
Noch war er sich seiner Empfindung für mir wollens ich bin müde und möchte zu
zusprechen? Sidrer war ich doch nur eine
„Freundschaft setzt eine starke Sym­
„Manchmal ist es besser, den Verstand sie kaum richtig bewrußt geworden, er
zufällige Zuhörerin.'
pathie voraus, und Sympathie kommt bei als das Herz zu befragen.“
hatte sie auf Tiefe und Dauer nicht ge­

Künsderromin von Doris Eicke • Copyright: Oertel & Sporer, Reutlingen

MICHAEL

♦ MFA

1— —

BRMFA

—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

Mikrofilmarchiv

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

DONNERSTAG

N€VI6€S

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

112 Kinder wurden getauft

2. JANUAR IMS

WULFRATH

Das evangelisdie Kirchenleben 1957 in Zahlen * Weitere Aufgaben bleiben
Geburtstagskalender
Geburtstagskalender
Wülfrath, (f) Nach altem Brauch wird im Alt|ahrsabend-Gottesdienst in der dem in den letzten Wochen des alten
Neviges. (j Unsere Mitbürgerin Frau
Wülfrath, (f) Morgen, Freitag, kann unBerta Kipp geb. Bolte, Friedrichstraße 2, evangl.-ref. Gemeinde ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr gegeben.-An Jahres mit den maßgeblichen Stellen die
kann morgen, Freitag, ihr 81. Lebensjahr diesem letzten Abend im alten Jahr geben dabei die Pfarrer auch die Zahlen der notwendigen Verhandlungen geführt wur., ser Mitbürger Karl Scharschmidt, Schwa­
vollenden. Am gleichen Tage wird un­ Trauungen, Beerdigungen, Taufen usw., die im Laufe des Jahres vorgenommen Öen, hofft die Gemeinde, mit den Arbei­ nenstraße 20, seinen 84. Geburtstag be­
sere Mitbürgerin Frau Johanna Mauer­ wurden, den Gemeindemitgliedern bekannt.
ten, die in mehreren Bauabschnitten gehen. Unser Mitbürger Heinrich Bastet,
mann geb. Valentin, Tönisheide, Kuhlendurchgeführt werden müssen, recht bald Nord-Erbach 55, wird am gleichen Tage
In der evgl. Gemeinde in Wülfrath 12 Personen, nämlich 7 Männer und 5 beginnen zu können.
83 Jahre alt. Die Heimatzeitung gratu­
dahler Straße 23. 80 Jahre alt. Die Hei­
wurden
im
Jahre
1957
63
Ehen
geschlos
­
Frauen
(1956:
8
Neuaufnahmen,
davon
liert herzlich!
matzeitung gratuliert beiden Geburtstags,
Ruhiger Verlauf der Silvesternadit
kindern recht herzlich und wünscht wei­ sen. davon 47 evgl. und 16 Mischehen 4 Männer und 4 Frauen).
Tolldreister Einbruch
(1956 waren es 57 Ehen, davon 37 evgl.
Im Laufe des vergangenen Jahres sind
terhin einen geruhsamen Lebensabend!
Wülfrath, (f) Fast wider alle Erwartun­
und 14 Mischehen). Getauft wurden im von der evgl.-ref. Gemeinde auch eine
Wülfrath, (f) In der Silvesternacht ge­
vergangenen Jahr 112 Kinder, davon 53 Reihe dringender Aufgaben erfüllt wor­ gen war es in Wülfrath in der Silvester­ gen» 1 Uhr wurde ein tolldreister Ein­
Diamantene und Goldene
Knaben und 59 Mädchen (1956: 127 Kin­ den, die z. T. schon länger auf ihre Lö­ nacht recht ruhig. Die Polizei brauchte bruch in ein Geschäft auf der Tannen­
Neviges. (,j In diesem Monat können der, davon 64 Knaben und 63 Mädchen). sung harrten. Darüber berichtete Kirchbau­ nicht ein einziges Mal einzuschreiten. bergstraße verübt. Die Täter zertrüm­
zwei Nevigeser Ehepaare ihr Ehejubi­ Die Pfarrer der Gemeinden konfirmierten meister O. Haukamp schon vor kurzem. Auch die Knallerei auf den Straßen, die merten zuerst eine Scheibe der Haustür,
läum feiern. August Pasch und Wilhel­ im Jahr 1957 insgesamt 129 Kinder, da­ Die Friedhofsgebäude waren schon lange in den vergangenen Jahren doch recht gelangten so in die Wohnung und war­
mine geb. Thomas, Elberfelder Straße 50, von 69 Knaben .und 60 Mädchen (1956: das Schmerzenskind der Gemeinde. Man erheblich gewesen war, hielt sich in be­ fen sich gegen die Tür zum Laden, die
sind am 8. Januar 60 Jahre verheiratet. 135 Kinder davon 58 Knaben und 77 hatte sich auch einmal mit dem Gedan­ scheidenen Grenzen. Man feierte anschei­ völlig in Trümmer ging und aus der
Bruno Schröder und Gertrud geb. Wis­ Mädchen). 97 Sterbefälle waren im Jahre ken getragen, eine neue Kapelle zu nend lieber in gemütlichem Kreis in den Wandfuge herausgerissen wurde. Die Tä­
niewski, Lohmühler Berg 23, feiern am 1957 zu verzeichnen, davon 51 Männer, bauen. Der Plan mußte aber wegen der Wohnungen und ging höchstens um Mit­ ter nahmen eine im Laden stehende
11. Januar ihre Goldhochzeit.
44 Frauen und 2 Kinder (1956 : 76 Sterbe­ zu hohen Mittel, die hierfür erforderlich ternacht einmal eben auf die Straße. Am Geldkassette mit ca. 150 DM Inhalt sowie
fälle, davon 34 Männer und 42 Frauen). gewesen wären, fallen gelassen werden. Nachmittag hatte sich die Jugend einen mehrere Pakete Zigaretten mit. Durch
Hilflos aufgefunden
Das Abendmahl nahmen im vergangenen Neben der Tatsache, daß die Kapelle in besonderen Spaß daraus gemacht, beson­ den voraufgegangenen Lärm war der Be­
Nev-Tönisheide. (/) Auf der Wülfra­ Jahr 1052 Personen, davon waren 365 ihrem Zustand immer unwürdiger wurde, ders am Heumarkt und in der Wilhelm­ sitzer des Ladens wachgeworden. Als er
ther Straße wurde Silvester ein Mann in Männer und 687 Frauen (1956: 804 Per­ vermißte man auch immer mehr die Lei­ straße schon ihre .Knaller* zu werfen. hinzukam, bemerkte er noch drei junge
hilflosem Zustand aufgefunden. Passanten sonen, davon 254 Männer u. 550 Frauen). chenkammern, die für jeden Friedhof vor­ Auf den Straßen wurde es allerdings Burschen, die in Richtung Stadtpark dabenachrichtigten die Polizei, die auch so­
Aus der Kirche traten im vergangenen geschrieben sind. So entschloß man sich, schon in den frühen Abendstunden recht . vonrannten. Die- leere Kassette wurde am
fort eintraf. Der Mann war jedoch schon Jahr 12 Personen aus, und zwar 4 Män­ die Friedhofskapelle neu zu isolieren ruhig. Und auch, als die Zeiger der Uhr ' Neujahrsmorgen im Stadtpark aufgefun­
von einem Privatwagen nach Hause ge­ ner und 8 Frauen (1956: 34 Kirchenaus­ und zu renovieren. Dazu wurde das Ein­ die zwölfte und letzte Stunde des Jahres den. Die Kriminalpolizei bittet alle, die
bracht worden. Vermutlich hatte es sich tritte, davon 16 Männer und 18 Frauen). gangstor an der Velberter Straße, das anzeigten, blieb es fast überall ruhig. Ein in der fraglichen Zeit irgendwelche Beob­
großer Teil
Bevölkerung
nahm
an achtungen gemacht haben, umgehend der
um einen Betrunkenen gehandelt.
' T der
.. V*’7—77 “
T —
Neu in die Kirche aufgenommen wurden wegen der Verlegung des Haupteingan- 5
ge, zur Pütterstraße hin sowieso keine de” SilvestergottesdmMten teil in denen hiesigen Kripodienststelle diese mitzu­
Bedeutung mehr hatte, so umgebaut. daß dle Pt?"« d‘e Gläubigen mahnten, das teilen.
an dieser Stelle drei Leidlenkammern 2'“= J,'ht ’■»'«.Gotte. Wort zu stellen.
Müllabfuhr
entstanden. Am Haupteingang an der Erstmalig seit längerer Zeit führte die
Wülfrath, (f) Die wegen des Neujahrs­
Pütterstraße wurde ein neues Eingangs­ evangl. Gemeinde eine Gemeinde-Silve­
im Gemeindehaus an der Pütter- tages gestern ausgefallene Müllabfuhr
Gute Eigenschaften sind nur selten anzutreffen - Allzumal Sünder? tor angebracht, so daß auch die vorge­ sterfeier
straße
durch.
wird am kommenden Montag nachgeholt.
schriebene Schließung des Friedhofes
Neviges. (/) Sind die Kraftfahrer wirklich alle Ritter ohne Furcht und Tadel? nach Eintritt der Dunkelheit erreicht wer­
Ohne Furcht ja, das kann man immer wieder feststellen! Aber ohne Tadel, diese den konnte. Eine weitere Maßnahme, die
einem
dringenden
Bedürfnis
abgeholfen
Eigenschaft ist bei den meisten nicht anzutreffen. Für das Jahr 1958 mag mancher
Kraftfahrer am Silvesterabend eine Menge guter Vorsätze gehabt haben. Es kommt hat, war die Errichtung neuer Toiletttenaber darauf an, sie auch zu verwirklichen!
anlagen auf dem Friedhof. Die Anlage
Unsicherheit wächst - Streifengang wirkt Wunder
wurde an dem Blumenhausneubau des
Es gibt „ritterliche* Regeln für den ten Seite der Fahrbahn bleiben, wenn er Friedhofsgärtners angebaut.
W 01 f r a t h. (f) Es ist schon eine längere Zeit her, daß von den zuständigen
Kraftfahrer, und die Polizei versucht im- übersehen kann, daß ihm kein Fahrzeug
Die Pfarrwohnung im Wiedenhof wurde Stellen der Stadt auf eine entsprechende Eingabe des Rates mitgeteilt wurde, daß
mer, sie ihm beizubringen, nur selten mit entgegenkommt.
der Polizeieinsatz in Wülfrath, wie übrigens auch in einigen anderen Gemeinden
Erfolg. Der verständige Kraftfahrer nimmt
des Kreisgebietes, eine Aenderung erfahren werde. Der damals genannte Termin
jede Belehrung oder Verwarnung mit
Anständig ist der Kraftfahrer, der bei
verstrich, ohne daß die zugesagte Aenderung verwirklicht wurde. Ein weiterer
Ruhe. Höflichkeit und Sachlichkeit ent- Dunkelheit rechtzeitig abblendet, wenn
Termin verging gleichfalls, ohne daß etwas geschah. Zuletzt hieß es dann, die
gegen. Verkehrszeichen sind die stummen
ein Fahrzeug entgegenkommt. Für
Sache würde mit dem 15. Dezember 1957 geregelt werden. Seither sind schon
Stellvertreter der Polizei, und der kor- den einwandfreien Kraftfahrer ist es eine
wieder rund drei Wochen vergangen, aber geschehen ist nichts.
rekte Kraftfahrer verhält sich nicht nur Selbstverständlichkeit, daß er jederzeit
Hast
Du
Dein
Samauteri
dann vorschriftsmäßig, wenn er sich vom Führerschein, Kraftfahrzeugschein, SteuerDie letzten Wochen haben gezeigt, daß Zeit gingen auch die Vergehen bemer­
falsch geparkt, wird’s Dir
Auge des Gesetzes beobachtet weiß. Bei karte und Personalausweis bei sich führt,
die Unsicherheit in Wülfrath erheblich kenswert zurück. Es ist eben doch so,
dem Zeichen „Vorfahrt beachten* wird Der disziplinierte Kraftfahrer wird „ohne
gewachsen ist. Mit Recht wies Stadtdirek. daß ein regelmäßiger Streifengang durch,
tor
Meinhard vor längerer Zeit anläßlich die Stadt wirklich .Wunder wirkt". Undder gewissenhafte Kraftfahrer sich vor- mich" sagen, wenn der Alkohol ihn fahreiner Tagung des Polizeibeirates des Krei­ hat dazu nicht auch eine Stadt mit mehr,
sichtig der Kreuzung nähern. Auch das untüchtig gemacht hat und wird lieber zu
Häf auf dtint Frau - fahr' wnithüg!
ses. und der Stadtdirektoren darauf hin, als 20 000 Einwohnern ein Recht darauf,
Zeichen „Halt* wird er genau wörtlich Fuß nach Hause gehen. Untadelig ist der
daß man sich ohne Furcht oft nicht mehr ausreichenden Polizeischutz zu haben, Die
nehmen.
Kraftfahrer, der das Hupsignal nur dann
vor dem Etaug des neuen Pastors Brün- aut
streßen wagen könne. Das n<xh Kreisstadt Mettmann, die nicht wesentlich
Der rücksichtsvolle Kraftfahrer bebeUvlr^e-dn ande.re Verkehrsteilnehmer ger grunancn renoviert. z.ugieicn ernend«”
Jahrhundert stammende größer ist, hat doch ihren regelmäßigen
nimmt sidi auch Fußgängern gegenüber * „ efmeidyniJ e.?nes Verkehrsunfalles tete die Gemeinde durch den Ausbau ei.
-,r_ .....
------------- ;...-------------- Landrecht garantiere Ordnung und SiStreifendienst. Und hat es sich nicht be­
_s.n__k.-j.
T,

.
-----?
gewarnt
werden
müssen.
----.
.
.
ritterlich. Unachtsamkeit beim Ueberquemger Raume
unter
den
Kindergarten
>m uieiueii, una
und uieses
dieses tanarecni
Undredtt sei
sei aucn
auch sonders deutlich gezeigt, daß die einmal
,
—.
--- . ---~ ~ ....... .........
ren
schon mancher
...von Bahnkörpern
.

-hat----------Diese aufgezählten Eigenschaften soll- Gemeindehaus eine weitere Wohnung.
heute
heute noch
noch gültig.
gültig. Von
Von der
der darin
darin gegegege- für eine kurze Zeit durchgeführte Kon­
mit dem Leben bezahlt. Der zuverlässige
te

jeden
KralUahrer
auszeidmen.
Aber
Als
Hauptautgabe
für
dieses
Jehr
steht
benen
Gprantle
kanne
aber
mir
in
gerln------------o ----«ai1..........
jeueu luuuaui« dusieiumen.
Aoer
~ —- *---------— —,an
— Vihor
uwren upiaiiiic
Könne aoi
trolle der „Mopedraser* von sichtbarem
> 1. _:— r>_i
. _ erst durch
rt,p---------RpctaiiriPHinn
dpr
Kraftfahrer unterfahrt keine —
Bahnschranleider
ist es so, daß mancher
d,e Restaurierung
der Kirche
an,Kirr+iP
über die
gem die
Maße___
die. Rede sein,
Erfolg begleitet war? Es dürfte unbestrit­
ke. Der höfliche Kraftfahrer läßt auch Schaden klug wird und sich dann dessen wir bereits ausführlich berichteten. Nach- -•Vor einiger • - taten
• Zeit
einmal Polizei­ ten sein, daß ein regelmäßiger Streifen­
dann mit größtem Gleichmut einen ande- erinnert, daß er sich oft recht rücksichtsbeamte Streifendienst in Wülfrath, und dienst, der allerdings nur durch einen
ren vorbeifahren, wenn sein Straßen- los seinen Weg gebahnt hat. Rücksicht
mit Recht hegte die Bevölkerung die ausreichenden, örtlichen Polizeischutz ge­
kreuzer über bedeutend mehr PS verfügt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern,
Hoffnung, daß dieser Zustand auch be­ währleistet ist. in Wülfrath unerläßlidi
als der eilige Gernegroß. Der vorbild- wozu auch die Fußgänger gehören, ist
stehen bleiben solle. Leider aber hat sich ist Die Bürgerschaft hat im übrigen dar­
Neviges. (/) Podewills, Gartennachbar diese Hoffnung nicht erfüllt In dieser auf ein Rechtl
liehe Kraftfahrer wird auch dann beim aber noch die beste Eigenschaft, die ein
und
Menschenfreund,
kam
gestern
zu
Passieren einer Linkskurve auf der rech- Kraftfahrer haben kann.
menschlich vertretbarer Stunde, um ein
glückliches und gesundes neues Jahr zu
wünschen, wie es sich zwischen Menschen
gehört, die im Sinnen und Trachten nur
durch einen Zaun getrennt sind. Podewils
... und drinnen „schaltet" die tüchtige Hausfrau
strahlte die ganze Frische eines Mannes
aus, der einen stundenlangen Marsch
Neviges. Bestimmt hat Schiller noch tige Zahlen mit einem gewissen Vorbe­
durch die klare Winterluft hinter sich hat nichts von den Auswirkungsmöglichkei­ halt zu bewerten sind. Wer denkt aber
und nicht die alkoholischen Ausschrei­ ten der Technik gewußt, von elektrischer nicht auch in diesem Zusammenhang an
tungen, deren sich Millionen andere schul­ Schaltung, von Vollautomatik und ähn­ die Arbeitslast der Bäuerin, von der nach
dig machten.
lichen Dingen, denn sonst hätte er viel­ neueren Untersuchungen 55 Prozent der
Nachdem wir Gruß und Handschlag ge­ leicht in seinem Gedicht „Die Glocke* Gesamtarbeitszeit im Betrieb einschließ­
wechselt hatten, wobei in meinem Kopf obige Redeweise gewählt und nicht vom lich Haushalt übernommen werden. Dem­
das Haarweh von gestern noch einmal le­ Walten der züchtigen Hausfrau gespro­ gegenüber steht fest, daß Arbeiter und
bendig wurde, begannen wir ein allge­ chen.
Angestellte von Betrieben, in denen die
meines Palaver über die Aussichten des
Auch wir können trotz viel Phantasie 45-Stunden-Woche bereits eingeführt ist,
neuen Jahres, in das wir nun den ersten es uns noch nicht ganz vorstellen, daß wesentlich mehr Freizeit für sich buchen
Schritt getan haben. Ausführlich verbrei­ vielleicht schon in gar nicht allzuweiter können. Gewiß hat auch hier ein gewis­
tete ich mich über politische und wirt­ Ferne das „Schalten* in Haus und Küche ser Prozentsatz nach des Tages Last und
schaftliche Möglichkeiten, zog die Plötz­ zu den Hauptbeschäftigungen der Haus­
lichkeiten sowjetischer Entschlüsse in frau gehören wird. Ein Drude auf den
meine Betrachtungen ein, verweilte des Knopf, und die Wände werden warm,
längeren bei Gemeindedingen und wies ein Druck auf den Knopf, und Wände,
den Gartennachbar auf die Möglichkeit Decken und Böden schlucken unauffällig
hin, in diesem Jahr die Urlaubserfahrun­ den uns so lästigen Staub. Ein Druck, Mühe in Fabrik, Geschäft oder Büro noch
gen des vergangenen zu verwerten.
und die breiten schönen Fenster werden selbst einen Haushalt zu versorgen, der
Podewils zog andächtig an der kalten berieselt, und anschließend gleich ge­ zusätzliche Arbeit und damit physische
Pfeife, trank genießerisch das im Silve­ trocknet und lassen dann die Sonnen­ Belastung mit sich bringt. Die traurige
stertrubel übersehene Bier, nickte mit strahlen wieder ungehindert in's Zim­ Statistik z. B. über Herzinfarkte und
dem Kopf und sagte dann schließlich: mer hinein. Ein Druck auf den Knopf, Kreislaufstörungen spricht eine beredte
„Grundsätzlich gebe ich Ihnen in allem und das Essen ist in wenigen Minuten Sprache. Der Anteil der Hausfrauen an
recht Aber das wichtigste haben Sie ver­ gar und tafelfertig. Ein Druck auf den diesen Krankheiten ist höher als man im
gessen: Wenn Sie im Februar Ihre Bäume Knopf, und die vollautomatische Nähma­ allgemeinen annehmen möchte. Kein
nicht gründlich ausschneiden lassen, wer­ schine bearbeitet das reparaturbedürftige Wunder, denn welche Hausfrau kann sich
den Sie wenig Freude an Ihrem Obst ha­ Kleidungsstück in vollautomatischer Rei­ heute noch die genügende Entspannung
ben. Und auf die lange Rabatte am Zaun henfolge und macht aus Alt Neu. Und so gönnen, zumal außerhalb ihrer vier Wän.
geben Sie ruhig ein paar Handvoll Kopf­ geht es lustig weiter.
de das Hasten und Treiben der Umwelt
Neviges. Die „Dränk“ kuschelt sich wie 1828 zog der „Geschichtsschreiber unserer dünger. Im übrigen sind wir uns einig
Zukunftsträume, Phantasie? Ja, es die eigene physische Leistung zusätzlich
schutzsuchend an den Berg. War sie Heimat“, Ludwig Bender (Geschichte der wie immer . . ‘ Verdutzt sah ich dem
scheint fast so. Vorerst ist die Hausfrau belastet.
einstmals Tränkstelle der Burgpferde? Herrschaft Hardenberg, 1879) von Wie­ Gartennachbam nach. Langsam wurde immer noch trotz Fortschreiten der Tech­
Diese Tatsachen sollte man sich immer
Unweit auf dem Bergrücken hat sich die den über Tönisheide nach Langenberg, auch mein Kopf wieder klar und kühl.
nik dazu verurteilt, ihr tägliches Arbeits­ wieder vor Augen halten. Man sollte da­
alte Burg Hardenberg befunden. Spärliche wo er nahezu fünf Jahrzehnte als Schul­
pensum mit mehr oder weniger Mühe her auch an die Seite des „Liedes vom
Mit
Messer
bedroht
mann
wirkte.
In
Tönisheide
kam
seinem
Reste der alten Feste sind noch erkenn­
und Schweiß zu verrichten. Eine Fraueh- braven Mann’ ebenbürtig das „Hohelied
Wagen ein Zug von Wagen und Rei­
bar.
Nev.-Tönisheide. (/) Gestern, gegen organisation stellte vor kurzem fest, daß der Hausfrau’ setzen, durch deren Hän­
tern aus Langenberg entgegen. Mit Ben­
Näherliegender dürfte sein, daß die der zusammen reiste Albert Lange, der 20.45 Uhr, wurde die Polizei um Schutz in Deutschland die Hausfrau in einem de — ebenfalls wieder nach statistischen
gebeten.
In
Tönisheide
hatte
ein
Mann
4-Personen-Haushalt im Monat 320 Stun­ Erhebungen — 80 bis 85 Prozent unseres
„Dränk* Kohlentreibern und reisenden in Langenberg eine Stelle als Pastor an­
seine Mutter mit dem Messer bedroht.
Kaufleuten Tränke für ihre Pferde war. trat. Lange wurde später Oberkonsisto- Die Polizeibeamten konnten den Streit den Arbeitszeit benötigt, um die Familie Volkseigentums gehen, wodurch die
Vor 140 Jahren wurde eine Poststraße rialrat und Professor der Theologie in schnell schlichten. Es stellte sich übri­ zu versorgen, Haushalt und Küche in Schlüsselgewalt der Hausfrau auf der
Ordnung zu halten, das Einkäufen zu er­
von Elberfeld über Tönisheide, Langen­ Zürich und Bonn. Er war der Vater des gens bei ihrem Eintreffen heraus, daß ledigen, die Wische der Familie instand- einen Seite und die große volkswirtschaft­
liche Bedeutung der Arbeit der Hausberg, Nierenhof nach Haltern gebaut Philosophen Friedrich Lange.
alles halb so schlimm, gewesen war.
sahßltM tn€ Nun^fflan weiß, daß den»»

Kraftfahrer - Ritter ohne Tadel

Änderung des Polizeischutzes notwendig

K!.

Der erste Schritt

Ein Druck auf den Knopf?

Die „Dränk" einst Tränke?

DONNERSTÄG

2. JANUAR 1958

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Elvis Presley vom Wehrdienst
zurückgestellt
Memphis (Tennesee). (ap) Der durch
J
» WIR SCHAUEN UNS IN OER WELT UM UND »RICHTEN ♦ | seinen schrägen Gesang bekannte ameri­
kanische Schlagersänger Elvis Presley,
ist um zwei Monate vom Wehrdienst zu­
rückgestellt worden, um ihm Gelegenheit
zu geben, seinen Verpflichtungen gegen­
über der Paramount-Filmgesellschaft nach­
Dr. Jonas Salk entwickelte ein Serum - Warnung vor Optimismus zukommen. Presley, der am 20. Januar
einberufen werden sollte, ist vertraglich
Erzählung von Richard Wulff
New York, (ap) Der Erfinder des Salk-Impfstoffes gegen Kinderlähmung, verpflichtet, im Januar bei der Paramount
Dr. Jonas Salk, hat in der amerikanischen Zeitschrift „Science“ mitgeteilt, daß in in Hollywood an einem Film mitzuwir­
Bis an den Waldrand schaffte Joseph schwindest! Sonst hast du nur Schere­
ken.
Die
Gesellschaft
machte
geltend,
daß
Laboratoriumsversuchen die Herstellung von Anti-Körpern gelungen sei,'die so­
es noch, dann fiel er in sich zusammen. reien mit der Polizei.“ Seine 11 and ta­
wohl Krebszellen als auch normale Zellen im menschlichen Körper angreifen. Er sie in die Vorbereitungen schon 350 000
Reglos blieb er liegen. Als Toni ihn stete nach der Stirn. „Jetzt hab' ich mir
Dollar investiert habe, die sie bei einer
selbst habe dabei ein Serum zur Herstellung solcher Anti-Körper entwickelt.
mühsam auf den Rücken drehte, sah er auch noch'n Loch in den Kopf geschla­
fristgerechten Einberufung Presleys ver­
Blut an der Stirn des Freundes. Er gen", murmelte er. „Wenn du hier
Andere Krebsforscher haben bereits einem Nährboden Gewebe-Kulturen aus lieren
1
würde.
schleppte ihn an den Wegrand, bettete bleibst, glaubt man dir vielleicht nicht,
früher einige Tiere, gewöhnlich Mäuse Affenherzengewebe angelegt und die
seinen Kopf auf ein Moospolster und daß das alles auf natürliche Weise zu­
Halluzination
und Ratten, gegen gewisse Krebsarten neuentwickelten Zellen lebenden Affen
starrte bang in das alte eingefallene gegangen ist, und man sperrt dich ein.“
immunisiert. Es konnte noch nicht fest­ eingeimpft. Gewisse Körper im Blut der
Sukatoon/Kanada. (ap) „Ich warte dar­
Empört winkte Toni ab. „Kommt ja
Gesicht. „Joseph!“ rief er mit rauher
gestellt werden, ob es für alle Krebs­ so behandelten Affen hinderte die Ge- auf,
.
daß die Ampel Grün zeigt“, erklärte
Stimme, „Joseph, hörst du mich nicht?" gar nicht in Frage! Ich bleibe bei dir,
arten einen einzigen Anti-Körper gibt.
webe-Kulturen am Weiterwachsen und (ein Autofahrer, den die kanadische Poli­
Da schlug der Freund die Augen auf. bis .. .* Er stockte verlegen.
Der Forscher, der die Anti-Körper auf brachte sie schließlich zum Absterben. .zei in Saskatoon kontrollierte, weil er
Joseph lächelte schwach. „Siehst du:
„Keine Angst, ich lebe noch*, brummte
der Suche nach einem besser geeigneten Bei vom Körper getrennten normalen fast
j
eine geschlagene Stunde lang vor
er mit einem Anflug seiner alten Spott­ Jetzt glaubst du selber, daß ich drauf­
Nährboden für Polio-Viren bei Experi­ und krebsigen menschlichen Zellen trat (einer Straßenkreuzung angehalten hatte.
lust. Nach einer Pause heftigen Atmens gehe. Aber nimm meinen Rat an! Ir­
menten mit Gewebeteilen von Affenher­ die gleiche Wirkung ein. Bisher wurde Der
:
Verkehrsrichter verurteilte ihn jetzt
und Hustens setzte er jedoch ernst hin­ gend jemand wird mich schon finden.“
zen gefunden hat, warnt in der Zeitschrift jedoch noch nicht festgestellt, daß die .zu sieben Tagen Haft wegen Trunken­
Tränen liefen über Tonis stoppelige
zu: „Aber nicht mehr lange, mein Jun­
vor einer überoptimistischen Bewertung Anti-Körper auch im Körper wuchernde heit
j
am Steuer. An der Kreuzung stand
ge. Jetzt ist es aus mit mir.* Wieder Wangen. „Rede doch keinen Unsinn!
der Wirksamkeit seiner Entdeckung als Krebszellen abgetötet haben.
überhaupt keine Ampel.
hustete er mit schmerzverzogenem Ge­ Ich bin doch dein Kamerad, Joseph, ich
Als Nebenprodukt seiner Forschungs­
werde.. ‘ Das Wort blieb ihm im
sicht.
arbeit hat Dr. Salk außerdem einen re­
Lebenskünstler
„Unsinn*, protestierte der auch schon Halse stecken. Plötzlich war Josephs
volutionären Weg zur Messung der zell­
New York. (NP) Einen abgemagerten
WELT
fast 60jährige Landstreicher, den der Gesicht leblos zur Seite gesunken. Aus.
zerstörenden Fähigkeit seines neuen Se- und
!
Wie betäubt starrte der alte Tippel­
schäbig
gekleideten
allen Herrn
andere eben .„mein Junge’ genannt
rums entdeckt. Es handelt sich um einen 1
griff die Polizei in Memphis im Staate
hatte. „Du ruhst dich jetzt ein wenig bruder, einer der letzten seiner Zunft,
Farbtest, der die Aerzte in die Lage ver- ■Tennessee auf, als er bei strömendem
auf den Toten. „Joseph!“ murmelte er,
aus,
und
dann
geht's
weiter.
Ist
doch
setzt, die früher mit dem Mikroskop in Regen gemächlich durch die Straßen wan­
nicht mehr weit bis Hamburg. Da im und noch einmal: „Joseph...!“
einem langwierigen Prozeß durchgeführ­ derte. Man erlaubte ihm. in einer Zelle
Da wanderte ein Lichtbalken durch
Asyl ist es schön warm, und es gibt
ten Messungen bedeutend zu beschleuni- 1der Polizeiwache zu übernachten.
da auch eine Krankenstube mit weiß­ die Abenddämmerung und streifte Toni.
gen. Die neue Methode kann darüber 1
Von fern näherte sich das Summen
bezogenen
Betten.
Vielleicht
kommst
Am
nächsten
Tag
nahm
sich
ein
Für
­
hinaus bei der Erforschung der Ursachen
du sogar ins Krankenhaus. Du wirst eines Motors. Der alte Landstreicher
des Landstreichers an. Die
von multipler Sklerose, rheumatischem sorgehelfer
i
dich wundern, wie schnell du wieder zuckte zusammen. „Joseph“, hauchteer,
brachten ein erstaunliches
Fieber, rheumatischer Arthrities und ge- Beüagungen
1
„ich bleibe ... “ Er räusperte sich. Sei­
auf die Beine kommst.*
Es handelt sich bei dem „armen
wissen Nierenerkrankungen angewandt Resultat.
I
Mit geschlossenen Augen schüttelte ne Angst wuchs genau so schnell, wie
Mann
“ um den 74jährigen Daniel Walter
werden.
!
Joseph langsam den Kopf. „Nee, mach sich das Auto näherte. Da unten — das
Eine vierköpfige Delegation sowjeti­ Yarborough aus Adairsville im Staate
verkrustete
Blut an der Stirn! Polizei.
keine
Sprüche.
Du
weißt
selber,
daß
es
der. wie seine Verwandten in­
scher Aerzte, die in den letzten vier Wo- Georgia,
1
mit mir zu Ende geht. Es ist die Lunge. Zelle. Verhöre. Ungläubiges Lächeln ...
bestätigten, runde 200 000 Dol­
eben amerikanische' Institute für die Be- zwischen
:
Zwei
weiße
Scheinwerferaugen
Hier komm ich nicht mehr hoch. Außer­
auf seinem Bankkonto hat. Er zieht
kämpfung von Herz- und Kreislauferkran- lar
i
dem gefällt's mir hier. Gerade der rich­ schwenkten in den Waldweg ein. Toni
primitive Wanderleben jedoch dem
kungen besuchte, sprach bei ihrer Ab- das
i
tige Platz, um einzuschlafen. Wenn ich schwankte. Dann rannte er davon, so
Komfort vor. Seit mehreren
reise von New York die Hoffnung auf häuslichen
I
schnell
ihn
die
Beine
trugen.
(NP)
weg bin, dann sieh zu, daß du ver­
ist er nidit mehr zu Hause ge­
eine stärkere amerikanisch-sowjetische Jahren
.
Zusammenarbeit bei der Krebsbekämp­ wesen.
Sensationelle Vertragsabschlüsse machte
fung
aus.
Ein
Delegationsmitglied,
die
amerikanisches Tanzorchester anläß­
Aerztin Dr. Zoi Dorofejewa, betonte, daß
lich des AbsehiuBballes einer AgentenTagung. Bildhübsche Mannequins flir­
die Herzkrankheiten in der Sowjetunion
New York, (ap) In einem Anfall von
teten für gutes Honorar mit allen
ebenso wie in den USA die hauptsäch­
namhaften Managern, führten sie „ganz
Jähzorn ging der Elefant „Astra* aus
lichste Todesursache seien. Daneben finde
unauffällig- ihren Auftraggebern zu
Sympathiekundgebung für bedrohte Wurstmaxen
dem New Yorker Zoo dieser Tage gegen
und waren erst wieder ansprechbar,
die Krebsbekämpfung jedoch in der So­
einen Zoo-Wärter vor, schleuderte ihn
wenn der Vertrag unterschrieben war.
wjetunion die gleiche Beachtung.
Bonn. (NP) Unter der Parole „Hie guet warme Würstchen allewege!- haben mit dem Rüssel in den Gehege-Graben
• Seltenen Rekord meldet Reisebüro
in Singapur. Für weltreisendes Ehe­
die Studentenvertreter der Bonner Universität zu einer Sympathiedemonstration und griff dann nach der Schaufel des
Glück muß man haben
paar. das 105 Städte in 33 Ländern befür die drei existenzbedrohten Würstchen Verkäufer der Bundeshauptstadt aufgeru- Wärters, um ihm damit eins zu verset­
»ucht und dabei 28 Fluglinien benutzt,
Stockholm.:•> (NP) Ein ungewöhnliches fen. ,N4£b.^loer VeQvaltungs^Veifüguug sollen die Wurstmaxen, die seit langem zen. Erst Dompteuren gelang es, das Tier
'wurde- em Flug.-chein in der Welt- rekordlänge von — 9.80 m ausgeschrieGlück im~ Spiel hatte eine Hausfrau im ■ zum Bonner Straßenbild;gehören, im neuen Jahr ihre Lizenz für den Abend- und wieder zu beruhigen. Der Wärter mußte
schwedischen Söderhamm. Auf sämtliche ■ Naditverkaui verlieren. Die Anordnung stützt sich auf das umstrittene Laden- mit einer Gehirnerschütterung und inne­
drei Lose, die sie bei einer Lotterie ge­ schlußgesetz des vorigen Jahres. In einem flammenden Protestaufruf der Studen­ ren Verletzungen in ein Krankenhaus ge­
kauft hatte, entfielen Gewinne — eine tenschaft heißt es dazu: „Rettet die Wurstmaxen — und sei es durch einen Protest­ bracht werden.
Waffe gegen den Krebs und meint vor- lebende Sau, eine elektrische Spielzeug­ marsch! Auf die Barrikaden. Studenten!“
Die „Schlangenlist"
sichtig, daß noch beträchtliche weitere eisenbahn und ein besticktes Sofakissen.
Bevor der Bonner Würstchenkrieg end­
Studien erforderlich seien, bevor irgend- Ihr Ehemann hat daraufhin beschlossen,
Die 9000 Jungakademiker der Bonner
Tokio, (ap) Hausierer müssen oftmals
welche Schlüsse gezogen werden könn- auch seine Geldlotterielose nur noch von Alma mater werden aufgefordert, bei gültig ausbricht, soll abgewartet werden, außergewöhnliche Mittel der Ucberten.
seiner Frau einkaufen zu lassen; er sei- den „Organen der Exekutive und Legis­ ob das Rathaus nicht in letzter Minute redung anwenden, um ins Geschäft zu
Salk hat bei seinen Experimenten auf ber hat nämlich kein Glück.
lative gegen die Verwaltungsverordnung die weiße Flagge zeigt. Sofern dies nicht kommen. Nicht nur hierzulande, sondern
zu protestieren!' Der nächtliche Verkauf der Fall ist. heißt im neuen Jahr der in aller Welt, so auch in Japan. Die Poli­
von warmen Würstchen entspreche einem Schlachtruf für 9000 Bonner Studenten: zei in Tokio fand allerdings das Mittel,
echten Bedürfnis nicht nur der Studenten, .Warme Würstchen sei’s Panier!' Die das ein japanischer Hausierer anwandte,
sondern „weiter Kreise der Bevölkerung*. drei Wurstmaxen haben übrigens 600 doch etwas zu außergewöhnlich: Dieser
Schwerer Junge mit berühmtem Namen - Vorliebe für dicke Zigarren Hauptzweck des Ladenschlußgesetzes sei Exemplare der Studenzeitung mit dem findige Bursche trug stets eine lebendo
die Sicherung des Arbeitsschutzes und „Kampfartikel* gekauft, um sie an alle Schlange bei sich, die er Hausfrauen
London. (NP) Mit der unvermeidlichen dicken Zigarre in der Hand betrat Win­ der Sonntagsruhe für den Arbeitnehmer. Bundestagsabgeordnete zu versenden! Es dicht vor die Nase hielt, wenn sie gar
nicht kaufen wollten.
ston Churchill eine Schneiderei in der Londoner Savlle-Row und suchte sich Stoff Bei den drei Wurstmaxen handele es sich geht für sie jetzt „um die Wurst!*
für einen neuen Mantel aus. Nachdem er das Richtige gefunden hatte. Oberreichte jedoch um „Einmannbetriebe*, in denen
er dem Schneider einen Scheck über 60 Pfund Sterling — das sind etwa 700 DM. Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein und
das„Einen Moment, bitte*, sagte der Meister, „ich werde Ihnen den Stoff gut ein- dieselbe Person seien. Deshalb
—-könne
---------packen.“ Er begab sich ins Hinterstübchen, schloß hinter sich die Tür und rief' Ladenschlußgesetz auf sie nicht ange„ Bank
- - an, auf
...die .der Scheck ---------.----------------».-----Bekanntgabe auf der Symposion über Antibiotika in Washington
die
bezogen------war. Wenige Minuten
später wußte
er: wandt werden. Auch ein unzulässiger
Wettbewerb
mit
anderen
Verkaufsläden
Der Scheck war gestohlen.
Die Entdeckung zweier neuer Antibiotika gegen Tuberkulose und gegen die
komme nicht in Betracht Das Verschwin­
Erreger
bestimmter Pilzerkrankungen wurde auf dem diesjährigen internationalen
Winston Churchill hatte gerade die Zi­ ster* auch gleich den Paß. Bevor die den der drei Wurstmaxen am Bonner
garre aufgeraucht, als ein Kriminalbeam­ Diebstähle gemeldet waren, hatte Chur­ Bahnhof, Markt und Friedensplatz werde Symposion über Antibiotika in Washington von Wissenschaftlern der bekannten
ter den Laden betrat und ihn verhaftete. chill schon längst im vornehmen Lon­ für die Magenlage der Nachtschwärmer chemisch-pharmazeutischen Firma Pfizer, dem größten Antibiotika-Hersteller der
Welt, bekanntgegeben.
Jetzt stand Kenneth Winston Churchill, doner Westen kostspielige Einkäufe mit katastrophale Folgen haben.
Bei dem ersten Antibiotikum handelt Streptomycin und artverwandte, andere
Die Studenten fordern eine Ausnahme­
ein 32jähriger Zimmermann aus dem den Schecks getätigt. Er liebte es, gut
Londoner Südosten, vor den Schranken angezogen zu gehen. Gelegentlich ver­ regelung der Stadtverwaltung oder — es sich um eine Familie von sechs neuen Präparate resistent, d. h. widerstands­
des alten Old-Bailey-Gerichtes. Er mußte kaufte er auch Schecks, um sich seine falls das aus gesetzlichen Gründen nicht antibiotischen Stoffen, die in ihrer chemi­ fähig geworden sind. Auf der anderen
zugeben, daß er zwar einen berühmten Liebhabereien wie eben die dicken Zigar­ möglich sei — die „Einbringung einer schen Zusammensetzung als verwandte Seite sind die Anwendungsmöglichkeiten
Novelle im Bundestag, die eine annehm­ Gruppe vom gleichen Ferment entwik- des neuen Antibiotikums wegen seiner
Namen trägt, diesen aber sehr häufig in ren leisten zu können.
Vier Monate lang führte er auf diese bare Korrektur dieses unsinnigen Rechts­ kelt wurden und der Fachwelt unter dem überaus starken Wirkungsweise begrenzt.
betrügerischer Absicht gegen andere Na­
Bei dem zweiten, neu entdeckten Anti­
men ausgetauscht hat. Mit diesen hat er Weise ein herrliches Leben, bis ihm das positivismus ermöglicht*. Den Herren Namen Quinocycline bekannt gemacht
insgesamt rund 140 gestohlene Schecks Pech bei dem Schneider passierte. Vor vom Bundesrat und Bundestag wird für worden sind. In ausgedehnten Labor- und biotikum gegen Pilzerkrankungen, han­
unterzeichnet und dadurch in vier Mona­ Gericht versuchte er gar nicht erst seine die Unterstützung einer „Lex Warme Tierversuchen stellte sidi heraus, daß die delt es sidi um drei neue Wirkstoffe aus
ten eine „Beute" im Wert von 2700 Pfund Untaten zu beschönigen. Gelassen nahm Würstchen* eine besonders dicke Extra­ Quinocycline gegen viele Bakterien der der chemischen Gruppe der Polyene, die
Sterling (über 32 000-DM) eingeheimst. . er das Urteil an: Acht Jahre Sicherheits­ wurst versprochen. Neben dem ganzsei­ sogenannten „gram-positiven Gruppe* bisher nur unter den Bezeichnungen PA
Seine Methode war ebenso einfach wie verwahrung. Billiger konnte er nicht da­ tigen Aufruf, der im Mitteilungsblatt der aktiv werden und speziell gegen Tuber­ 150, PA 153 und PA 166 bekanntgewor­
wirkungsvoll. Churchill stahl Schecks aus vonkommen. denn seit 1939 hat Churchill Bonner Studentenschaft abgedruckt wur­ kulose-Erreger wirken. Besondere Bedeu­ den sind. Die weniger bisher gegen Pilz­
Autos, aus den Taschen von Mänteln, die nur drei Jahre nicht hinter Gittern ver- de, wird zur Entflammung der Gefühle tung wird der Entdeckung beigemessen, erkrankungen angewandten Antibiotika
in Klubgarderoben hingen, oder auch bei bracht. Lässig ließ er sich abführen, einer ein treuherzig lächelnder Wurstmaxe in daß die Quinocycline auch in den Fällen entstammen meist der gleichen chemi­
wirken, in denen Tbc-Erreger gegen schen Gruppe.
Großaufnahme gezeigt.
regelrechten Einbrüchen in Wohnungen. neuen längeren „Ruhepause* entgegen.
Vorher sorgte er stets dafür, daß er die
Personalien seiner Opfer erfuhr, so daß
er die Unterschriften korrekt fälschen
konnte. Gelegentlich stahl er als „Mu-

Drinnen und Draußen

Anti-Körper gegen Krebs

„Jeh bleibe bei öir“

Für Würstchen „auf die Barrikaden!“

• Böser Elefant

Winston Churchill fälschte Schecks

Neues Mittel gegen Tuberkulose entdeckt

0*

Gewohnheitsgrüude
Kopenhagen. (NP) Ein Norweger, be­
reits zweimal Vater eines unehelichen
Kindes von verschiedenen Frauen zur
Zahlung verurteilt, soll nun zum dritten
Mal in die Brieftasdie greifen. In Kopen­
hagen bezeichnete ihn noch eine Dame
als Vater ihres Kindes, woraufhin der
Arme vor Gericht nur ein resigniertes
-Auch die noch .. .* von sich geben konn­
te, im übrigen aber, mit Rücksicht auf
seine Finanzlage, die Vaterschaft zu­
nächst einmal bestritt, die von Gericht
und Jugendamt schon aus „Gewohnheits.
gründen* für wahrscheinlich gehalten
wird.

Ul

0

Vacbte e$ jeiÿvon allen Sefe Es
_j War eine ^rosseTadd.unä Jie
ja, eíní¿¡e Waren sogar auf Baume
undgaWje
und Jáyr pirschten sich von ¿wen Reifen , ■je^etta^um alles besser übersehen
e Scharen von Wil3aän$en
Wildgansenunä
^ildenten flogen aus dero Moor auf-¿u können. '.VW.

i—

BRMFA

MFA

EA. >

——
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

1ONNERSTAG
DONNERSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

2. JANUAR 1958

2. JANUAR 1958

iünf Südvereine - sieben Siege

Kein Toto-Skandal
(sid) Die Westdeutsche Fußball-Toto
GmbH gibt bekannt: .Wie uns die
Sporttoto-GmbH Rheinland-Pfalz, Kob­
Pokalerfolge wider Willen? - Zum 14. Male Austragung - Einmal für den Westen
lenz, die’ im Auftrage des Landes
Rheinland-Pfalz auch das Zahlenlotto
(sid) Der Wettbewerb um den DSB-Vereinspokal hat nicht nur Freunde, im FC Bayern München mehr erreicht als nur
durchführt, offiziell mitteilt, handelt
Gegenteil, es überwiegt die Zahl derer, die ihn für überflüssig halten. Die Tat­ den Gewinn der Trophäe. Er durchkreuzte es sich bei den am Montag bekannt­
sache, daß fast 35 000 zahlende Zuschauer in Augsburg dabei waren, als Bayern die westdeutsche Chance, nach dem Ge­ gegebenen Unregelmäßigkeiten nicht
München den West-Pokalsieger Fortuna Düsseldorf mit einer Deutlichkeit aus­ winn der Vertragsspieler- und Amateur­ um Totoscheine, sondern um Lotto­
spielte, die im zahlenmäßigen 1:0 bei weitem nicht zum Ausdruck kommt, läßt meisterschaft auch den dritten Streich zu
scheine. In keinem der inzwischen be­
nicht vergessen, daß die 13 Spiele, die es vorher auf der DFB-Ebene gab, nur führen.
kanntgewordenen Fälle ist ein Toto­
ein mäßiges Echo fanden und höchstens etliche Begegnungen auf dem regionalen
schein gefälscht oder • unterschoben
Polen spielte Karlsruhe aus
Sektor im Rahmen herausstachen.
worden. Die Falschmeldung ist offen­
Jankowski überragte alle
bar dadurch entstanden, daß ein Kri­
Zum 14. Male hat ein Verein den DFB- ersten Teil des Jahres von April bis Mai
(sid) Polens Fußballmeister Gornik
Pokal in Empfang genommen. 1954 be­ und schließlich im Jahre 1956 sogar in Hindenburg kam vor 4000 Zuschauern im minalbeamter in Trier vorzeitig Er­
gann eine süddeutsche Erfolgsserie, die den August. Es ist nicht nur unter der Wildparkstadion beim Silvesterspiel ge­ mittlungsergebnisse — und diese noch
falsch — wiedergegeben hat. Mit
vom VfB Stuttgart über zwei Siege des neuen Terminregie des DFB so, daß die gen den Karlsruher SC zu einem überle­
Rücksicht auf die in der Presse er­
Karlsruher SC nunmehr zu Bayern Mün­ Frage des Endspieltages nicht im Hand­ genen 4:1 (2:1)-Erfolg. Namentlich in der
chen geführt hat. Interessant ist dabei, umdrehen zu lösen war. Vom Ideal-Ver­ zweiten Hälfte, in der der KSC mit jün­ schienenen Meldungen und Kommen­
tare legt die Westdeutsche Fußballdaß der größte Widerstand gegen diesen lauf einer englischen Fußball-Saison sind geren Spielern experimentierte, offenbarte
Wettbewerb dennoch von den süddeut­ wir sowieso weit entfernt. Aber Augs­ sich nahezu ein Klassenunterschied. Ueber- Toto GmbH besonderen Wert auf die­
se Richtigstellung."
schen Vereinen ausging. Fast möchte man burg hat mit aller Deutlichkeit gezeigt, ragender Mann auf dem Felde war der
— gemessen an den schönen Erfolgen — daß der Jahresabschluß gar nicht so ab­ polnische Nationalstürmer Jankowski als
*
von einem Pokalgewinn .wider Willen' wegig ist, wobei man als Parallele an­ Halbrechter Gorniks, der den besonderen
Der Deutsche Leichtathletik-Verband
sprechen, obwohl die Vereine, die sich führen kann, daß von 1935 bis 1939 im Beifall der Zuschauer erntete. Bei Karls­
durchgesetzt haben, kein Hehl daraus Dezember/Januar die Anteilnahme des ruhe spielte selbst der sonst so zuver­ und der Deutsche Turner-Bund treffen sich
am 4. Januar in Frankfurt zu der alljähr­
machen, daß sie eine Pokalverteidigung Publikums gut war.
lässige Ungarn Csernai weit unter Form. lichen Besprechung.
Der auf allen Rennpisten der Welt als als erstrebenswertes Ziel ansprechen.
Die schwache Seite dieses Wettbewerbs
Rennleiter der Daimler-Benz AG bekannte
1. FC Nürnberg (1935 und 1939), Mün­ liegt also beileibe nicht nur im Endspiel­
Direktor Alfred Neubauer (unser dpaBild), in der Branche „Don Alfredo" ge­ chen 1860 (1942), VfB Stuttgart (1954), termin. Der Austragungsmodus der Deut­
nannt, tritt nach 35jähriger Tätigkeit bei Karlsruher SC (1955 und 1956) und nun­ schen Fußball-Meisterschaft, der als Höhe­
dieser Firma in den Ruhestand. Unter sei­ mehr Bayern München sind also mit 50 punkt ein Endspiel verzeichnet und damit
(sid) Eishockey-Obmann Willy Ove­ Gegen Italien ist folgende deutsche
ner Leitung und Organisation fielen in Prozent an der Vergebung dieser Tro­ ebenfalls teilweise das K.o.-System an­
rath (Krefeld) köndigte in Dortmund Mannschaft vorgesehen:
mehr als 150 Rennen in drei Jahrzehnten phäe beteiligt, die außerdem VfB Leipzig wendet, nimmt dem Pokalfinale mehr von
die voraussichtliche Aufstellung der
Tor: Jansen (Krefelder EV), Hobels­
große Siege und Rekordleistungen an die (1936), Schalke 04 (1937), Rapid Wien seiner Bedeutung, als eigentlich gut ist.
deutschen
Nationalmannschaft zum Län­ berger (SC Rießersee); Verteidigung:
Mercedes-Benz-Renn- und -Sportwagen. (1938), Dresdener SC (1940 und 1941) und Aber das ist — vorerst wenigstens —
derspiel gegen Italien am 15. Januar in Biersack. Huber (beide SC Rießersee),
Unter der Regie des am 29. März 1891 in Vienna Wien (1943) in ihren Besitz eine Tatsache, an der sich nichts ändern
der Dortmunder Westfalenhalle mit drei Eggerbauer, Ambros, Beck (alle EV
läßt. Es sei denn, daß der deutsche Sai­
Neutitschein (Nordmähren) geborenen brachten.
Neulingen an: den Dortmundern Lög- Füssen); Sturm: Trautwein (EV Füssen),
Eine Streitfrage gilt dem Zeitpunkt des sonverlauf auf dem kommenden außer­
Neubauer errangen die Rennfahrer Wer­
gow und Jablonski, die von der Sowjet­ Probst, Rampf (beide BC Bad Tölz); Pitner, Merz, Walb, Carracciola, von Brau- Endspiels, der tatsächlich seit 1935 sehr ordentlichen Bundestag anders geregelt
zone nach Nordrhein-Westfalen über­ trich, Fries, Endres (alle SC Rießersee);
chitsch, Lang, Seaman, Kling, Moß und verschieden ist Er fällt in die Monate werden könnte. Ein Versuch der Termin­
siedelten, und Werner Kadow (Preußen Löggow, Jablonski (beide Eintracht
Fangio viele Erfolge.
Oktober bis Dezember, aber auch in den straffung ist für das Jahr 1958 gegeben:
Krefeld). Im übrigen will man im DEV Dortmund); Werner Kadow (Preußen
denn zwischen dem 20. April und Ende
verjüngen, auch Wenn sich diese Krefeld). — Schiedsrichter des Spiels
Juni spielen die regionalen Verbände ih­
Absicht vorerst nur in dem Verzicht auf sind die in Zweibrücken lebenden Ka­
ren Pokalbesten aus. Eine Saison, die —
Markus Egen (EV Füssen) auswirkt. nadier Warner und Capstrik.
wie 1958/59 — dann nicht von der Aus­
tragung der Weltmeisterschaft belastet
Oesterreichisdier Sieg beim Neujahrsspringen
ist, gibt ziemlich sicher die Möglichkeit,

Zishockey mit drei tleulingen

50000 Zuschauer in Qarmisch

(ap) Der Oesterreicher Willi Egger gewann am Neujahrstag das traditionelle
Springen auf der großen Olympia-Schanze in Garmisch-Partenkirchen, das diesmal
im Rahmen des deutsch-österreichischen Vierschanzen-Turniers ausgetragen wurde.
Er verwies den sowjetischen Springer Nikolai Schamow auf den zweiten Platz.
Vor der Rekordbesucherzahl von 50 000 Menschen erreichte Egger Welten von
68 und 86 Metern, während Schamow nur auf 84 und 84,5 m kam. Der Thüringer
Werner Lesser stand im ersten Sprung 81,5 und im zweiten 81 m und belegte
damit den dritten Platz.

Borussia Dortmund gegen
AC Mailand am 12. Februar
(ap) Die Vereinsleitung des italieni­
schen Fußballmeister AC Mailand will
Borussia Dortmund vorschlagen, das
erste Viertelfinalspiel um den EuropaPokal am 12. Februar in Dortmund
auszutragen. Termine für das Rück­
spiel wurden hoch nicht genannt.

dukta Prag siegte in tfaßtoch

(sid) Einen prächtigen Jahresausklang und setzten sich auch gegen Kattowitz
erlebte die Haßlocher Pfalzhalle mit dem (12:7) und Haßloch (7:4) durch. Haßloch
hervorragend besetzten internationalen bezwang seinerseits Aarhus GF mit 8:5
Hallenhandball-Turnier, das Dukla Prag (5:3) und Kattowitz mit 6:4 (4:2). Aarhus
in der mit 3000 Zuschauern ausverkauf- schlug Kattowitz sicher mit 10:4. — Das
ten Halle mit 6:0 Punkten vor Südwest- Turnier der Frauen brachte Aarhus Siege
meister TSG Haßloch (4:2 P.), dem däni- über Phönix Ludwigshafen (3:1) und
Die Olympiaschanze präsentierte sich 4. Walter Steinegger (Oesterreich) 81/81,5
sehen Meister Aarhus GF (2:4) und Sparta Kickfers Stuttgart (4:3). Die beiden deutbei sonnigem und kaltem Wetter in aus­ — 214,4; 5. Boris Nikolaew (UdSSR) 79/84
Kattowitz (0:6) gewann. Die Prager, di« sehen Vertreter trennten sich 0:0.
gezeichnetem Zustand. Der Schnee war so — 211,8; 6. Helmut Bleier (Bischofsgruen)
□ Ft ia<TZ
- * "
als Stadtmannschaft
1957 Hden erstmals — ’ .
r_ ciivMUrhnf
schnell, daß in beiden Durchgängen mit 77,5 80,5 — 202,3; 7. Nikolai Kamenski den Endspieltag vorzuverlegen und da- alc
verkürztem Anlauf gesprungen werden (UdSSR) 79/81,5 — 209,3; Max Bolkart mit vielleicht diesem Wettbewerb eine ausgespielten Europapokal im Hallen- roriu_? _e siegte im aiivesteriaui
grundlegend neue Linie zu geben. nandball gewannen, schlugen im heraus- (ap) Der Sieg im traditionellen Silvester­
mußte. Umso überraschender kam der Er­ (Oberstdorf) 78,5/80,5 — 210,1; 9. Rud.
Uer Süden hat mit dem Pokalerfolg des ragenden Treffen die Dänen mit 10:9 (5:6) lauf durch die Straßen Sao Paulos fiel am
folg des 24jährigen Willi Egger, der der Bykow (UdSSR) 79,5/80 — 208,2;
208,2: 10.
Dienstag abermals an den Portugiesen
fast vollzählig versammelten kontinental­ Joachim Bulin (Tschechoslowakei) 78,5/79
Manoel Faria, der die Elite der rund 300
europäischen Elite davon sprang und auch — 205,9; 11. Hugo Fuchs (DDR) 78'78 —
Langläufer aus zahlreichen Nationen: hin­
für seine Haltung gut bewertet wurde. 205.7; 12. Nilo Zandanei (Italien) 80,5/79
ter sich ließ und die 7,2 km lange Distanz
Oesterreichs Altmeister Sepp Bradl schien — 205,0.
in 21:37,4 Minuten mit über 20 Sekunden
von dem Erfolg des Steiermärkers nicht
Schwerer Sturz beim Trainings­
Vorsprung vor dem bekannten Argen­
sehr überrascht. .Ich hab' gewußt, daß
springen
tinier Oswaldo Suarez (21:58,2) bewälder Willi es schaffen kann. Das Zeug
tigte. Laufer (Schwenningen) als einziger
Beim Training auf der Olympiaschanze
dazu hat er“, sagte Bradl.
Viktoria 04 Köln trägt das Meisterschaftsspiel gegen den West-Herbstmeister deutscher Teilnehmer kam nie zur Gelereignete sich ein schwerer Unfall: der
Die meisten sowjetischen Springer, 24jährige österreichische Springer Rudi Alemannia Aachen am Sonntag (5. 1.) in der Radrennbahn des Müngersdorfer tung und beendete das ~Rennen als 57.
darunter auch der Sieger von Oberstdorf, Schweinberger bekam durch eine Hangbö Stadions aus Die neue Viktoria-Kampfbahn in Höhenberg kann wegen Bauarbei­
Kamenski, hatten wieder Schwierigkeiten Oberluft, überschlug sich mehrmals, ten (Umkleide- und Brauseräume) vorübergehend nicht benutzt werden. — In der Nottingham Panthers gewannen
mit dem Aufsprung. Kamenski konnte prallte hart auf und blieb bewußtlos und 2. Liga Südwest wurden Werner Mack (BSC Oppau) und Fritz Ast (TSC Zwei­
Thurn- und Taxis-Pokal
schon im ersten Durchgang nur noch blutüberströmt liegen. Die ärztliche Diag­ brücken) wegen Tätlichkeit in Spielen am 8. Dezember für zwei Monate (bis 8.
(ap) Mit einem 7:2 (1:1, 4:1, 2:0)-Erfolg
durch heftiges Armrudern kurz vor der nose im Krankenhaus lautete auf schwere Februar) gesperrt
über den ersatzgeschwächten SC RiesserLandung einen Sturz verhindern, im zwei­ Gehirnerschütterung. Knochenbrüche wur­
.
see holten sich die englische Eishockeyten Durchgang aber touchierte er dann, den nicht festgestellt, doch muß der Zu­
SC Empor Rostock, de- fünfmalige Hal­
Berlins erste Schwimm-Veranstaltung Profis Nottingham Panthers vor 5000 Zuweil er sich aus seiner weiten Vorlage stand Schweinbergers als bedenklich an­ lenhandballmeister der Sowjetzone, war des neuen Jahres ist am Sonntag (5. 1.) schauern im Garmischer Olympia-Eisstanicht rechtzeitig aufgerichtet hatte. Pech gesehen werden.
zweimal — mit 26:14 und 23:16 — gegen im Stadtbad Wedding der achte Jugend- dion den Thurn- und Taxipokal. Riesserhatten auch die Ostzonen-Asse Helmut
Während des Trainings, das nur zur' die Stadtmannschaft Danzig, die mit der vergleicfaskampf Berlin—Hamburg—Nie- see kam vor Füssen auf den zweiten Platz
Recknagel und Harry Glaß. Recknagel Zeit'■ des
’ verhängnisvollen
’••


Sturzes gegen polnischen B-Auswahl identisch ist, sieg- dersachsen. Besonders gespannt ist man des Turniers.
stand im ersten Durchgang 83 Meter und Ende durch unruhige Luftströmungen be­ reich.
in der früheren Reichshauptstadt auf die
stürzte dann beim zweiten Mal bei 86 einträchtigt wurde, übersprangen die be­
16jährige Kraulschwimmerin Herta Haase
Metern. Glaß machte schon im ersten sten Teilnehmer 15 mal den kritischen
Für den Zuffenhausener Graf, der ab­ von Tus Harburg.
Versuch bei 87 Metern mit dem Boden Punkt der Schanze bei 80 m. Unter 56 sagen mußte, wurde der 18jährige Bahrdt
1. Kreisklasse (Gruppe 1)
Bekanntschaft, so daß ihm die 8ö,5 Meter Springern aus zehn Nationen erzielte der (Hamburger SV) zum Oldenburger Hal­
Die deutschen Profi-Mannschaftsmeister
des zweiten Durchganges nichts mehr Oesterreicher Alwin Plank mit 86 m die lenhandballspiel der B-Mannschaften von Gieseler / Donike (Münster/Köln) kamen jahn Wuppertal 11 10
103:53 20:2
nützten.
Deutschland
und
Schweden
eingeladen.
bei
der
„Silvester-Americaine*
auf
der
sc
Wuppertal 13
89:87 19:7
größte Weite. Harry Glaß-Ostzone (zwei­
Baseler Winterbahn mit zwei Verlustrun- SSVg Barmen
2 91:60 14:4
DasEndergebnis: 1. Willi Egger mal 85 m), Koba Tsakadse-UdSSR (84,5
Die
deutsche
B-Mannschaft
im
Hallen
­
den. auf den siebten Rang. Sieger wurden fß Krehwinkel 12
(Oesterreich) 88 86 m. Note 226,6; 2. Ni­ m) und Helmut Recknagel-Ostzone (84
5 82:51 14:10
kolai Schamow (UdSSR) 84'84,5 — 223,2; und 83,5 m) folgten auf den nächsten handball wird nach dem Oldenburger die Franzosen Senfftleben/Forlini (100 km GW Res.
8
69:36 13:3
Spiel gegen Schweden B und dem be­ in 2:00:07 Std.) mit Rundenvorsprung vor Union Oberb.
3. Werner Lesser (DDR) 81.'81.5 — 215,4: Plätzen.
73:62 12:10
reits vor einiger Zeit abgeschlossenen Roth/Pfenninger, Plattner/Bucher, Schwei- TSV Gruiten
10 5
77:71 10:10
Treffen gegen die österreichische National­ zer/O. von Büren und Gillen/Brun.
TV Beyeröhde 12
71:87 8:16
mannschaft (25. Januar) am 22. Februar
12
73:106 8:16
Exweltmeister Max Schmeling kommenin Amsterdam gegen Hollands National­
2
9
41:75 4:14
vertretung antreten.
tiert am 18. Januar beim Fest der Sport- jy Nächstebr 10
31:76 4:16
Routinier Vossebein oder Langer?
presse in Hannover eine „Boxschule* des
Nevioes
11
0 10 71:107 2:20
Der Deutsche Tumerbund hat wiederum deutschen Amateur - Schwergewichtsmei- - — • • •
(sid) Eine Gruppe von vier Spielern bildet den Favoritenkreis beim Ranglisten­ einen Wettbewerb für Vereinszeitungen sters Wolfgang Pautz (Hannover) mit sei- 1. Kreisklasse (Gruppe 2)
turnier des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes am Wochenende in Stadtlohn — rund 500 der mehr als 7000 Turnver­
Rudolf Paulz, der 1926 deul- Wupperia|er SV 11
0 2 133:56 18:4
(Westfalen): der alte Routinier Bernie Vossebein (VfL Bochum), Horst Langer eine haben eine gedruckte Zeitung — aus­ scher V.ter
Amateurmeister im Weltergewicht Fibgrfo]d -r-nd 10
2 115:68 17:3
(TTV Metelen), Hans Wilhelm Gab (PSV Borussia Düsseldorf) und der Rheydter geschrieben, der vor zwei Jahren einen war

? •
ar’
Tgd. Cronenbg.
2 2 86:63 16:6
Techniker Hans Werner Schippers.
bemerkenswerten Erfolg hatte.
Gerhard Krüger (Berlin) wurde zum Tus 99 Elberf.
2 62:47 12:4
Sprechen für den Bochumer seine Er- wenigen Wochen den westdeutschen TiDer Süddeutsche Schwimm-Verband siebten Male deutscher Traber-Champion Barmer TV
60:50 11:5
fahrung und die Tatsache, daß er vor tel gewann, so steht neben ihm in dem unterzieht seine Wasserballauswahl zur mit dem Rekordergebnis von 207 Siegen TV Vohwinkel
2
jungen Langer ein Spieler, der gegen Vorbereitung auf den „Itze-Gunst-Pokal“ vor Ed. Freundt (169) und J. Frömming TSV 87 Elberf.
88:115 8:14
vossebein im Endspiel antrat, Anfang des (18J19. Januar in Wuppertal) am 5. Ja- (133). Bei den Amateuren konnte der Tus 72 Barmen 6 3
.etzten Jahres in Berlin deutscher Jugend- nuar ¡n Karlsruhe einer Probe. Für die Westdeutsche Fritz Dormann seinen Vor- TSV Ronsdorf
2
5 46:62 5:11
Toto (Zwölferwette):
meister wurde und neben seinem großen beiden Spiele gegen den KSN 99 wurden jahrserfolg wiederholen. Von seinen 58 Tus Velbert R
54:77 3:15
1. R.: 22 Gew. je 12 818 DM, 2. R.: 532 Können seine Kraft und eine erstklassige eingeladen: Wenger, Otto, Kremer (alle Siegen entfallen allein 47 auf die beiden TV Friesen
11 2
87:129 5:17
Gew. je 530,05 DM, 3. R.: 5 863 Gew. je Kondition in die Waagschale zu werfen SV Ludwigsburg), Pfeiffer, Koch (beide Stuten Sybilla (33) und Okki (14).
TV Dalbecksb. 10
0 10 34:97 0:20
43,05 DM. (Umsatz: 1 692 372 DM.) — nat. Denn bei einem solchen Mammut- KSN 99 Karlsruhe), Sporner, Wall (beide
2. Kreisklasse
Das Eishockey-Turnier um den Speng­
Zehnerwette: 1. R.: 39 Gew. je 2 492,80 Turmer mit seinen Spielen -Jeder gegen München 99) und Gaßmann (SV Augs­
DM, 2. R.: 804 Gew. je 120,90 DM. 3. R ieden entscheidet in vielen Fallen die bürg). Nationaltorwart Bildstein ist am ler-Pokal endete in Davos mit einem 5:2- Bayer Wuppertal 9 9
0 106:49 18:0
Endspielsieg des HC Davos über Roter Mettmann Res. 7
7 952 Gew. je 12,20 DM. (Ums.: 583 504.50 gfoBere pbysudie Harte Der Dusseldor- Sonntag nidil abkömmüdr.
1 56:35 12:2
c Gab
«--L durfte
j -'A
C ------wie
•— Langer
-------durch
•"—ouuntag niuit aoKommncn.
Stpm orunn.
Rriinn
DM.)
ter
l,ah
riiirftp
phpncn
urio
I annor
fer
ebenso
stem
TV Heiligenhaus 9
83:49 12:6
Lotto: Gewinnklasse I (sechs Treffer): seine Erfolge in der letzten Zeit ermutigt
Der vor 20 Monaten von Halle nach
Eine Nachwuchsauswahl des Deutschen Viktoria Barmen 7 5
2 46:36 10:4
zwei Gewinne je 500 000 DM; Gewinn­ sein und ist sicher auf einem der vor- Karlsruhe gekommene Springer-Trainer Hockey-Bundes beteiligt sich vom 3. bis SchW Barmen R. 8
65:45
klasse II (fünf Treffer ohne Zusatzzahl): deren Plätze zu erwarten. Vielleicht muß Horst Görlitz hat ein Angebot des Ita- 6. Januar in Barcelona und Tarasa mit Barmer Tgd. R. 8
55:58
237 Gewinne je 11 255,80 DM; Gewinn­ man noch seinen Vereinskameraden Heinz lienischen Schwimm-Verbandes, die Kunst- zwei Mannschaften an einem intemationa- Tus 99 Elberf. R. 9
5 58:68
klasse III (vier Treffer): 16 273 Gewinne Nink zum Kreis der Bewerber rechnen, und Turmspringer auf die Olympischen len Turnier. Deutschland will dabei die Elberf. Tgd. R.
8 3
5 60:68 6:10
je 112,65 DM; Gewinnklasse IV (drei Bei ihm jedoch spielt die Tagesform eine Spiele 1960 in Rom vorzubereiten, an- Siege aus den letzten vier Jahren wie- Barmer TV R.
9
56:109 2:16
Treffer): 346 353 Gewinne je 5,25 DM.
überragende Rolle.
genommen.
derholen.
Mittelbarmer TV 10
9 42:110 2:18

Alles auf einen Blick

Handball in Zahlen

Um Jischiennis-Ranglistenptätze

gewonnen «tunten . .

Mikrofilmarchiv

der deutschsprachigen Presse e.V.

Die „Angabe“ gehört zu den
preisbildenden Faktoren

„Eisenhower" umstritten

Neue französische Preiswelle

Fortsetzung von Seite 1
als ein Versuch verurteilt, das Streben Brot, Energie, Textilien und Lederwaren sowie Fahrpreise betroffen
der asiatisch-afrikanischen Völker nach
Unabhängigkeit von kolonialer Herr­
P a r i s, 2. 1. (ap) In Frankreich treten mit Beginn des neuen Jahres Preiserhö­
schaft durch eine massive Konzentration hungen auf breiter Front in Kraft, von denen praktisch nur einige wenige Grund­
Kulturhistorische Würdigung durch Prof. Heuss
ausländischen Kapitals in ihren Gebieten nahrungsmittel ausgenommen bleiben. Die Preissteigerungen schwanken zwischen
weiter zu erschweren.
Eigenbericht unserer Redaktion
zweieinhalb und fünfzig Prozent.
Ueber die Formulierung der Resolutio­
Bonn, 2.1. (ZRW) „Die Politik ist das Schicksal, es darf nicht lediglich in die nen war es in den letzten Tagen wieder­
Die neue Teuerungswelle ist nicht nur karten zum bisherigen Preis geben). Die
notwendigerweise wechselreichen und ungesicherten Konzeptionen militärischer holt zu Meinungsverschiedenheiten und eine Folge der schleichenden Inflation, lange Liste der künftig um fünf bis zehn
Stäbe ... eingepackt werden.** So deutete am Dienstagabend Bundespräsident Heuss Auseinandersetzungen gekommen. Ver­ sondern durch die katastrophale Lage der Prozent verteuerten Güter des „nicht le­
in seiner Neujahrsansprache über die deutschen Sender das Ergebnis der Pariser geblich blieben dabei die Bemühungen Staatsfinanzen bedingt und erklärt sich benswichtigen* Konsums enthält unter
NATO-Konferenz.
des ägyptischen Konferenzvorsitzenden größtenteils durch neue Steuern, Steuer­ anderem: Schokolade und Süßwaren,
Es gäbe für die Zeitkrankheiten keine sehe bleibe sie eine volkspolitische Auf­ Anwar el Sadat, der tunesischen und der erhöhungen oder den Fortfall von Sub­ Konditoreiwaren, Geflügel, Blumen, Bü­
cher in festem Einband, Spielzeug, Par»
zuverlässig wirkende Arznei. Mit Schlag­ gabe. .Deshalb unser Grimm, daß die indischen Delegation, den Namen Eisen­ ventionen.
füms,
Schallplatten,
Rundfunkgeräte,
wörtern und Ideologien seien keine poli­ Regierung in Pankow die seelische und howers aus der Resolution gegen den
Vor allem erhöht sich der Brotpreis in­ Uhren, Kameras, Juwelen, Pelzwaren,
tischen Probleme zu lösen. Erst recht persönliche Verbindung über die wider­ Imperialismus zu streichen. Die Mehrheit
folge
starker
Kürzung
der
Getreidesub
­
Teppiche, Kühlschränke und andere Haus­
wandte
sich
jedoch
dagegen,
den
Namen
nicht das deutsche Staatenschicksal, die sinnige Grenze wieder erschwert, daß sie
ventionen
um
etwa
zehn
Prozent.
Teurer
haltgeräte, Porzellan, Glas, Spiegel, Anti.
Frage der Wiedervereinigung. Sie ist .in die Kirchen in der Vertretung eines über­ .Eisenhower-Doktrin* durch eine Um­
die wechselseitigen Rechtsverpflichtungen zeitlichen Auftrages quält, deshalb unser schreibung zu ersetzen, weil sonst nicht werden auch Strom, Gas, Textilien und quitäten, Motorräder. Die Bedienungs­
Lederwaren. Bei der Staatsbahn treten preise in Frisiersalons erhöhen sich durch
der Siegermächte eingebunden..., aus Gruß an die Deutschen* jenseits des Ei­ verstanden würde, was gemeint sei.
höhere Personen- und Frachttarife am eine neue Steuer um 15 Prozent. Daneben
denen die Geschichte und unser Anspruch sernen Vorhanges. .Deshalb unsere
„Zur Weltpolitik zurück1*
6. Januar in Kraft, wobei die zehnprozen­ hält die Verteuerung aller Nahrungsmit­
sie nicht entlassen dürfen." Für uns Deut- Hoffnung, daß mit einem günstigen Wei­
München, 2. 1. (ap) Der bayerische Mi- tige Erhöhung der Gütertarife eine wei­ tel an. In der allmorgendlich über den
tergang der Besprechungen in Moskau nisterpräsident
Dr. Hanns Seidel befaßte
menschliche Empfindung nicht in klein­ sich in seiner Neujahrsansprache über tere Preiswelle schon erwarten läßt Am Rundfunk verbreiteten amtlichen Ein­
U1bricht: Status quo
lich wirkender Formjuristik gedrosselt
gleichen Tage wird eine 50prozentige Ta­ kaufsempfehlung für die Hausfrauen wa­
Berlin, 2.' 1. (ap) Der*Erste Sekretär der wird... Wer immer dazu in der Lage den Bayerischen Rundfunk vornehmlich riferhöhung bei der Pariser Metro und im ren am Dienstag nur zwei Artikel als ge­
SED, Walter Ulbricht, hat die .weitere ist, muß bei dem jetzt begonnenen amt­ mit dem außenpolitischen Geschehen hauptstädtischen Autobusverkehr wirk­ genüber dem Vortag nicht verteuert auf­
Entwicklung des sozialistischen Bewußt­ lichen Versuch mithelfen, die Menschen­ des vergangenen Jahres und berührte mit sam (allerdings wird es Arbeiterwochen- geführt: Bananen und Rüben.
seins" bei den Menschen in der Sowjet­ verluste und Menschenlose in der Tra­ keinem Wort die in Bayern für kommen­
zone als die entscheidende Aufgabe sei. gik in der Volksvertreibung aus dem den Herbst bevorstehenden Landtags­
wahlen. Die Bundesrepublik sei nach den
ner Partei für das neue Jahr bezeichnet. Osten, festzustellen.*
In einem vom SED-Zentralorgan .Neues
Heuss gab in seiner Neujahrsansprache .dunklen Jahren* nach 1945 wieder zur
Deutschland" am Neujahrstag veröffent­ des weiteren seiner Freude über das Ein­ Weltpolitik zuruckgekehrt.
New York, 2.1. (ap) Die „NewYork Frieden leben müssen, wenn wir über­
lichten Artikel stellt er weiter fest, daß vernehmen der Sozialpartner im verar­
In tiefem Schnee
Times“ sprach sich heute für eine gründ­ haupt leben sollen.* Die Zeitung schrie I»:
Verhandlungen über alle politischen Fra­ beitenden Metallgewerbe Ausdruck. .Man
Auckland, 2. 1. (ap) Tiefe Schneever­ liche Prüfung und baldige Beantwortung „Wir müssen ernsthaft nach Gebieten —
gen wie der Abrüstung und Wiederver­ versteht es, sich zu verständigen." Dies wehungen haben die neuseeländische sowjetischer Vorschläge für eine neue und selbst den kleinsten Gebieten —
einigung nur auf der Basis des .Status möge vorbildlich sein. Der Bundespräsi­ Antarktisexpedition unter Führung des Gipfelkonferenz zwischen Ost und West einer Verständigung suchen. Keine russi­
dent fragt, ob durch höhere Löhne höhere Mont Everest-Bezwingers Sir Edmund
quo" geführt werden könnten.
sche Note sollte zurückgewiesen werden,
Preise ausgelöst würden. Dies müsse Hillary am Dienstagabend erneut ge­ aus.
Die Amerikaner müßten erkennen, ehe sie gelesen ist, noch sollte sie lange
Neujahrsempfang' bei Pieck
nach Branchen, Betrieben, nach Verkehrs­ zwungen, auf ihrem Marsch zum geo­
bleiben, noch sollte ihnen
Berlin, 2. 1. (ap) Sowjetzonen-Staats- lage, .auch nach dem Talent der Leiter* graphischen Südpol eine Pause einzu­ „daß die Russen hier mit uns auf diesem unbeantwortet
stets die Initiative überlassen bleiben.
präsident Wilhelm Pieck hat nach einer verschieden beantwortet werden. We­ legen. Die Expedition hat am Dienstag Planeten leben und daß wir beide in Anfängen muß man durch ständiges ver­
Meldung des sowjetzonalen Nachrichten­ sentlich sei, daß hier auch die Frage nach bei einer Temperatur von minus 33 Grad
trauliches Vorfühlen in jeder Richtung
dienstes ADN am Neujahrstag das bei der Selbstdisziplin der Käufer eine Rolle nur 35 Kilometer zurückgelegt und be­
Polizistenstreik in Oslo
und bei jeder Gelegenheit Der .Gipfel',
der Sowjetzonenregierung akkreditierte spiele. Der alte Leitsatz der kommer­ findet sich noch rund 160 Kilometer von
Oslo, 2. 1. (ap) Die norwegische Haupt­ den die Russen so eifrig anzustreben
diplomatische Korps in seinem Amtssitz ziellen Verkehrswirtschaft .großer Um­ ihrem Marschziel entfernt.
stadt begann das neue Jahr mit der merk­ scheinen, kann, nur erreicht werden, nach­
Schloß Niederschönhausen empfangen.
satz, kleiner Nutzen* sei aber weithin
würdigen Erscheinung eines Streiks der dem die Vorgebirge überwunden sind.“
Wodka wird teuerer
heute außer Kurs gesetzt worden, .elende
Bombenexplosionen in Kuba
Neues „Siegesdenkmal'*
Nachwirkung der Sachwert-Psychose, die
London, 2. 1. (ap) Eine sofortige Preis­ Polizisten. Die seit einem Jahr andauern­
Havana, 2. 1. (ap) Die kubanischen Re­
Moskau, 2. 1. (ap) Die Sowjetregierung wir zweimal erlebt haben.* .Ich rede da­ erhöhung für Wodka, Wein und „eine den Verhandlungen über einen Zuschlag
will anläßlich des 15. Jahrestages der Be­ von', erklärte Heuss weiter, .weil die Anzahl von Industriewaren geringerer von 3000 Kronen (1800 DM), den die Os­ bellen haben einige Städte am Silvester­
endigung des zweiten Weltkrieges im Preisbewegung nicht nur' in der klassi­ Bedeutung* ist vom sowjetischen Han­ loer Polizisten gegenüber den bisherigen, abend mit einer Serie von Bombenan­
Jahres 1960 ein neues .Siegesdenkmal" schen Formel von .Angebot und Nach­ delsministerium bekanntgegeben worden, für das ganze Land gültigen, Höchstgehäl­ schlägen in Unruhe gestürzt Unmittelbar
errichten lassen. Ein mit Preisen zwischen frage' als Mengenproblem beschlossen ist, wie Radio Moskau am Donnerstagfrüh tern von 13 000 Kronen (7800 DM) jähr­ vor Sonnenuntergang gingen in Ge­
50 000 und 5000 Rubeln dotierter Künst­ sondern offenbar subtiler wurde: als meldete. Die Verkaufspreise für eine lich forderten, waren am Dienstagnach­ schäftsvierteln der Stadt 14 Bomben los,
lerwettbewerb soll in Kürze ausgeschrie­ preisbildender Faktor das zu bewerten, Reihe anderer Industriewaren seien her­ mittag zusammengebrochen, woraufhin die zwar leichten Sachschaden anrichteteben werden. Die geplanten Ausmaße des was man seit einiger Zeit .Angabe' abgesetzt worden, berichtete der Sender die Polizisten um Mitternacht ihre Tätig­ ten, keine Todesopfer, aber ein Dutzend
keit einstellten.
Verletzte forderten.
Denkmals wurden nicht bekanntgegeben. nennt.'
weiter.

„Vorgebirge“ überwinden

(gegen Phönix Lübeck), wieder spielbereit misch mit 4:0 Tunkten yör dem deutschen furt 05 ein schmeichelhaftes 2:2 (1:1).

Exmeister FA Göppingen (2:2)" und dem Schweinfurts Tore durch Grimm und
.
.
Aegypten sucht deutschen Jurntehrer sein.
Zwei deutsche Hallenhandball-Turnier­ TSV Partehkirchen (0:4). Im entscheiden­ Aumeier glichen Eckhorst und Hoffmann

siege gab es durch Tus Lingen (Jugend) den Treffen bezwang Aarhus die Göppin- jeweils aus. Dia. Gäste zählten vier Lat­
(sid) Der Aegyptische Tumerbund läre Inselsberg-Schanze in Brotterode (Re­ und Greven 09 (Frauen) in Hengelo (Hol­ ger nach Verlängerung mit 16:15.
ten- bzw. Pfostenschüsse.
wandte sich mit der Bitte an den Deut­ kordweite 86 Meter durch Werner Lesser) land). Das Männer-Endspiel gewann der
DFB-Vizepräsident Hans Huber über­
Sieger des Münchener Hallenhandbai!schen Turner-Bund, ihm einen deutschen übertreffen. Die neue Schanze wird nach niederländische Meister Olympia mit 13:6 reichte in Augsburg im Anschluß an das Turniers wurde FA Göppingen durch ei­
Turnlehrer zu vermitteln, der die ägyp­ dem Vorbild der Olympia-Anlage von gegen den SC Münster 08.
Endspiel dem FC Bayern München den nen 9:8-Endspielerfolg über Bayemmeitische Mannschaft für die Weltmeister­ Cortina d'Ampezzo mit StahlbetcnausfühPreußen Münster wurde nach dem DFB-Vereinspokal, der bereits zum vier­ ster Post München.
schaften 1958 in Moskau und die Olym­ rung erstellt
Weihnachtsspiel gegen den polnischen ten Male hintereinander von einem Ver­
pischen Spiele 1960 in Rom ausbilden
In Fußball-Freundschaftsspielen setzten
Fußball-Meister Gornik Hindenburg zu ein der 1. Liga Süd gewonnen wurde. sich
am Silvestertag Spfr. Katemberg mi
soll. Von ägyptischer Seite wurde gleich­
38jähriger Finne siegte
Ostern 1958 nach Polen emgeladen, wo 1954 siegte der VfB Stuttgart, 1955 und
5:3 (2:1) gegen den Zweitligisten ST\
zeitig der Wunsch geäußert, die Frau des
(ap) Die Osloer Eisschnellaufsaison zwei Spiele vorgesehen sind.
1956 der Karlsruher SC.
Horst durch, während der SC Hassel ge
Turnlehrers möge die Fähigkeiten besit­ wurde am Neujahrstag im Bislett-Stadion
zen, die ägyptischen Turnerinnen auszu­ mit einer nationalen Veranstaltung eröff­
Der dänische Meister Aarhus GF ge­
Phönix Lübeck gelang in seinem zwei­ gen seinen Gast Spfr. Gladbeck mit 1: '
bilden. — Vor rund 25 Jahren war in net, bei der vor rund 10 000 Zuschauern wann das Hallenhandballturnier in Gar­ ten Flutlichtspiel gegen den FC Schwein­ (0:2) unterlag.
Aegypten der an der deutschen Turn­ der 38jährige Finne Hodt überraschend
schule ausgebildete Turnlehrer Bruno Bester über 500 Meter war. Hodt lief die
Johnke tätig, wobei seine Hauptarbeit Strecke bei sehr schnellem Eis in 12,7 Se­
auf der Vorbereitung auf die Olympischen kunden und verwies den Olympiadritten
Platz Tor« Punkt«
Form
Kritisch« Bewartunq
SyrtemSpiele in Berlin lag. Johnke lebt gegen­ über diese Distanz, Alf Gjestvang, mit
wärtig in den USA.
Vonchlacj
42,8 Sekunden auf den zweiten Platz. Der
Vierkampfweltmeister
Knut
Johannesen
Coppi fährt 1959 nicht mehr
5 38:26 21:15 beständla
Offenbach ist zu Hauic immer »tark geweten, aber di« _ Ä
1 Kickers Offenbach
kam zusammen mit Aas und Sigmund
Karlsruher alt eine der brillierenden Mannschaften des V ll
(ap) Der frühere Straßen-Weltmeister Soefteland in 44,2 Sekunden auf Platz 5.
3 35:26 23:13 stabilislorf
Südens werden sich nicht einschOchterB lassen. Leicht« A U
Karlsruher SC
Fausto Coppi (Italien) erklärte am Diens­
Favoriten sind aber doch die Kickers
tag in Buenos Aires, er wolle sich Ende
Eishockey
in
Garmisch-Parten
­
6 32:29 21:15 helmstark
Nürnbergs SUrk« Ist bekannt, vor allem klappt et im — —
2 München 1860
des neuen Jahres vom aktiven Sport zu­
Sturm, wenn, was zu erwarten ist. Morlock wieder II O
kirchen
rückziehen. Coppi, der sich gegenwärtig
1 50:20 29:7 nrlma
eingesetzt werden kann. Die Münchner werden sich U M
1. FC Nürnberg
in Argentinien aufhält, um dort Pläne
aber tapfer ihrer Haut zu wehren wissen.
(ap) In einem Eishockey-Freundschafts­
für eine Produktion von Rennrädern in spiel unterlag eine kombinierte Mann­
16 22:40
8:28 schwankend
Stu«g«t »teht fast hoffnungslos an Ende. Der BCA ist Ä
2 Stuttg. Kickers
eigener Regie zu verwirklichen, will noch schaft von SC Rießersee und EV Füssen
zwar nicht viel besser dran, aber »ein Ehrgeiz ist im- II O
einmal am Giro d'Italia teilnehmen, ehe am Neujahrstag im Garmischer Olympia13 27:44 15:21 ehrqeizla
?oS
Unentschieden oder «in knapp« U M
BC Augsburg
er wieder nach Argentinien zurückkehrt. Eisstadion vor 7000 Zuschauern nur durch
Sieg der Augsburger scheint wahrscheinlich.
Am kommenden Sonntag beginnt Coppi ein Eigentor dem englischen Profiverein
15
19:50
10:26
abfallend
Regensburg
hat kein gute» Jahr. Nun geht e« gegen Ä
Jahn Regensburg
eine Rundreise, die ihn nach Kolumbien, Nottingham Panthers mit 3:4 (1:3, 1:0,
den neuen Deutschen Pokalmeister, der eine technisch ^1
Venezuela und Mexiko führen soll, ehe 1:1). Die Bayern, von denen die Füsse­
7 33:3S 17:19 lechm verslen knapp behaupten sollte. *“m■"* *“» ■“* “
Bayern München
er sich im März am Sechstagerennen in ner überzeugender spielten, kamen be­
Buenos Aires beteiligt.,
sonders im Schlußdrittel stark auf und
7 31:24 19:15 prächtfa
P" Schlagerspie» de. Westen». Dortmund zwar ohne —
. Bor. Dortmund
Peter»,
aber
nach
den
Leistungen
gegen
Bukarest zu ■■ „
erreichten
auch
den
Ausgleich.
Das
Eigen
­
Bobby Morrow klar in Führung
2 52:23 25:11 nlanrvnll
urteilen, müßte die Elf selbst den kompletten Schal- W 1
Schalke 04
tor von Ambros brachte sie jedoch trotz
_______
“ amvou
kern ebenbürtig sein. Gut möglich ist ein Unentschled
(ap) Der dreifache Olympiasieger Bobby ständiger Angriffe um den Sieg.
Morrow erhielt am Dienstag bei einer
_ Rot-Weiß Essen
9 18:18 ■ 18:16 anziehend
Essen hat festen Fuß gefaßt, ohne aber noch die Ober- — Umfrage unter 586 Persönlichkeiten des
ragende Klasse früherer Jahre zu sein, Tslacker. Vor- B ^1 II
Berlin gewann internationales
’ 1. FC Köln
amerikanischen Sports die meisten Stim­
8 39:32
19:17 anfäUia
denbäumen und Jahnel werden «Itar. Köln ist zu sen- * M U
sibel, so daß man die Elf nicht favorisieren kann.
Hallenhandball-Turnier
men und wurde dafür mit der berühm­
ten James E. Sullivan-Trophäe belohnt,
(ap) Vor rd. 6000 Zuschauern' gewann
Viktoria Köln
1! 33:33 16.20 drauf lind dran Die ••D°llbrück*r" schlagen zu und fragen nicht nach
Ä
die alljährlich vom amerikanisrhen Leicht­ die Berliner Stadtmannschaft am Neuder Klasse des Jeweilig« Gegner». So wird es selbst
IB
athletikverband (AAU) an den „erfolg­ jahrsfag im Sportpalast das alljährliche
1 33:14 27:7
qut
Aachen schwer haben, ds» spielerischweitaus basser M V
Alem. Aachen
'
'
ist und auch viel eleganter spielt
reichsten und Verdienstesten Sportler des internationale Hallenhandball-Turnier. —
Jahres* vergeben wird. Mit 1548 Stim­ Die Berliner Vertretung bezwang im ent­
16 14:41
9:27 verbessert
Bochum würde zum hoffnungslosen Fall, ging« das M «B
2 VfL Bochum
men landete Morrow, Sieger von Mel­ scheidenden Schlußspiel des Turniers
Treffen gegen Münster verloren. Es wird einen erbltter- 11
bourne über 100 und 200 Meter und Mit­ eine Auswahl Südschwedens überlegen
Preußen Münster
5 30:27 20:16 ausw. schwach !en
5*ben Die SUrk« der beider»elUgen Dek- V fil
kungen ist bekannt. Es müßt» ein knappes Ende geben
glied der amerikanischen Weltrekord* mit 10:4 Toren. Den dritten Platz des
staffel, auf dem ersten Platz vor Tom
g Wacker 04 Berlin
7 25:29 11:15 mitfelmäßlo
Spandau Ist der erklärt« Favorit. Der Berliner Herbst- A
Turniers
belegte
überraschend
die
däni
­
Courtney, Olympiasieger über 800. Meter
m*isi®r stellt eine qut«, vor allem ausgeglichen« Mann20:6
elanvoll
«ehaft die den Wacker-Leuten vor «n»m in teehni- M
»nd in der siegreichen 4x400 m-Staffel sche Stadtvertretüng von Aarhus, die in
Spandauer SV Berlin 1 28:9
scher Beziehung ziemlich deutlich Oberlegen scheint
der USA, mit 1057 Punkten, und dem den beiden vorangegangenen Jahren je­
Olympiasieger und Weltrekordler im weils das Turnier gewonnen hatte. Die
2 28:19 22:14 stabil
Bremerhaven zSblt. seitdem GebhÄdt dort Trainer Ist
Bremerhaven 93
zu den besten Mann»chaften des Norden«. Der zweit« 1
Hammerwerfen, Harold Connolly, mit 748 Schweizer Gäste aus Bem mußten sich
1
Holstein Kiel
mit
dem
letzten
Platz
des
Vierer-Turniers
8 27:2t 18:18 verspielt
^«tx kommt nicht von ungefähr. Kiel tat ziemlich an- *
■’unkten.
fällig geworden und in der Abwehr'verwundbar.
begnügen.
Sowjetzone baut Groß-Schanze
14
22:31 16 2C Durchschnitt
TlIer
,st ,lne
1»651» Heimelf,
zwar„kla«Ä f
II
Eintracht Trier
«jurxu
semaSB10
meht‘YP
viel
aberKreuznach
mlt der ,ublI
Hin- ||
(sid) Im Steinbachtal bei Klingenthal
7
Vi-JP 10-17 ahwehretarlr
termannsebaft Immer in der Lage, auch in Trier fflr U X
soll die größte und modernste SprungEintr. Kreuznach
1
M.JX 1S.1/ apweurstari
ein Unentschieden zu sorgen.
Jupp Posipal zog sich im Bremer Weih­
^'hanze in der Sowjetzone erstellt wer­
den, ¿eren Vollendung 1959 vorgjesehen nachts-Punktspiel des HSV gegen Ein­
12 35:33
16:20 sensibel
Die Saarbrack” wissen, wi» gefährlich gerade Matax
Ä
. _ 1. FC Saarbrücken
geworden Ist. Es wird einen harten Kampf geben, in p
ist. Die Anlage in der Heimat des Olym­ tracht Braunschweig nach fünf Minuten
4 15-70 71-15 marcrMart
dem die Saarländer sehr viel xu beweisen haben wer- U fi
piadritten Harry Glaß soll Weiten bis eine Zerrung und einen Bluterguß im
Mainz 05
4
a 21.15 marschiert
den. soll Ihnen ein Vollerfolg sicher sein.
»0 Meter zulassen und die bisher popu- Knöchel zu, dürfte aber am 5. Januar

TOTO

Sperinoiieen

MFA

ffTMFA

------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

DONNERSTAG

MnudjtnfrfHnd

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

2. JANUAR 1958

Appell an die Bundesregierung

Kurp ater widjhg

Beamte: Verwaltungs Vereinfachung, weniger Gesetze - Werte des Berufsbeamtentums
In der Weihnachtszeit des Jahies 1954
startete in Köln der pensionierte OberFriedlancl. Im Grenzdurchgangslager
Köln, (ap) Weitere Bemühungen um eine Vcrwaltungsvereinfachung in der bauen, erklärt Kramei, damit „auf einer
medizinalrat Dr. Creischcn das „Unter­
Friedland wurden im abgelaufenen Jahr
Bundesrepublik,
um eine Eindämmung der „Gesetzc.sproduktion und -perfektion auf soliden Grundlage die Bemühungen um
nehmen Nächstenliebe". Damals entschloß
insgesamt 103 105 Umsiedler und Heim­
sich dieser wahre Menschenfreund, allen das unerläßlich notwendige •Maß’* hat in Köln der Vorsitzende des Deutschen die Einigung Europas und vor allem um
Menschen zu helfen, die irgendwie in Not Bcamtenbundes (DBB), Angelo Kramei (MdB), gefordert und betont, daß seine Orga­ die Wiedervereinigung Deutschlands fort­ kehrer, die höchste Zahl seit 1949, re­
”—'—*-------- —
'—*”*-----------J~
unterstützen
werde.
gesetzt werden können“. Eine Leistungs­ gistriert. Den größten Anteil der regi­
geraten waren. Unter einer bestimmten nisation alle auf dieses Ziel gerichteten Bestrebungen
strierten Personen stellten die 99 044
Telefonnummer konnte man ihn errei­
Verwaltung und Rechtsprechung dürf­ tenrechtlicher und beamtenpolitischer Ent­ fähige und moderne Verwaltung mit be­ Umsiedler aus den polnisch verwalte­
chen, und schon nach wenigen Wodien ten nicht, wie bisher, immer komplizierter scheidungen“ bezeichnet, weist der Be­ währten Berufsbeamten sei die Voraus­
ten deutschen Ostgebieten, die im Rah­
wurde e$ notwendig, ein Beratungszim­ und unübersehbarer werden. „Notwendig amtenbund-Vorsitzende vor allem auf die setzung dafür, daß diese Aufgaben gelöst men der Familienzusammenführung mit
mer einzurichten, das ein Kreditunterneh­
Gefahren der Lohn- und Preisentwicklung werden könnten. „Die deutsche Beamten­
182 Transporten in das Bundesgebiet
schaft
ist
sich
dabei
ihrer
staatspolitischen
men zur Verfügung stellte. Wirtschaft­ zuletzt auf steuerlichem Gebiet".
in der Bundesrepublik hin. Die Beamten­
kamen.
liche Notlagen. Eheprobleme, ErziehungsIn seiner in Köln veröffentlichten Er­ schaft appelliere jetzt „eindringlich an Verantwortung bewußt“. Der Deutsche
Volkswagen. Im Volkswagenwerk
schwir rigkeiten und dergleichen mehr klärung zum Jahreswechsel, in der er das die Bundesregierung und die Tarifpart- Beamtenbund werde auch im kommenden
Wolfsburg ist der zweimillionste VW
wurden an den alten Herrn herangetru- Jahr 1957 als ein „Jahr wichtiger bcam- ner, alles in ihrer Macht stehende zu tun. Jahr alles daransetzen, der Beamtenschaft
vom Band gelaufen, der sich vom ersten
gen, und fast immer wußte er Rat. Er
weitere Preissteigerungen zu verhindern“. nicht nur eine ausreichende materielle Ba­ Volkswagen nur durch die im Laule
sis zu erhalten, .sondern noch mehr die
verhandelte mit Behörden. Betriebsinha­
Für die Bundesrepublik gelte es, im ethischen und ideellen Werte des Berufs­ der Jahre vorgenommenen Verbesse­
bern und Geschäftsleuten, um seinen
neuen Jahre das auf politischem, wirt­ beamtentums zu pflegen. Im Dienst an rungen unterscheidet. Wie die Presse­
Schützlingen zu helfen, und nicht selten
schaftlichem
und
sozialem
Gebiet
bisher
Staat und Volk wird auch in Zukunft die stelle des Werkes mitteilte, wurden
reichten die Stunden am Tage nicht aus,
Münster, (ap) Im Jahre 1957 sind
für die erste Million Volkswagen insge­
um allen beizustehen.
über 14 Milliarden DM durch die Kas­ Erreichte weiter zu festigen und auszu­ Beamtenschaft ihre Aufgabe sehen“.
samt 10 Jahre gebraucht, während der
Inzwischen haben sich in anderen Groß­ sen der Versicherungsanstalten in der
zweimillionste Wagen das Werk be­
Bundesrepublik
geflossen.
Sie
sind
städten Westdeutschlands Männer und
reits nach 29 Monaten verließ.
Frauen zur Verfügung gestellt, die gleich­ damit zu dem zweitgrößten Haus­
Dänische Schüler. Im Landesteil
falls helfen wollen, wo Not am Mann ist, haltsträger im Bundesgebiet, nach dem
Schleswig gibt es gegenwärtig 86 dä­
und das .Unternehmen Nächstenliebe" Haushalt der Bundesrepublik selbst,
210 000 Dollar für vier deutsche Frauen
nische Privatschulen mit 5901 Schülern,
hat einige .Zweigstellen“ bekommen. Zu geworden, teilte Direktor II. E. Lie­
wie
aus dem am Montag veröffentlich­
tun gibt es genug. Besonders befriedi­ bing vom Verband Dcutsdier Renten­
Marburg, (ap) Eine Erbschaft von 21 ü 000 Dollar (882 000 DM) ist am Dienstag
ten Jahresbericht 1957 des dänischen
gend für den pensionierten Obermedizi­ versicherungsträger in einem Jahres­
vom Bezirksgericht in Minneapolis (Bezirksrichter D. E Labelle) vier in der Bun­
Schulvereins in Flensburg hervorgeht.
nalrat aber dürfte es sein, daß manche rückblick mit. der von der Landesverdesrepublik lebenden Erbinnen zugesprochen worden.
Im Vorjahr waren dagegen an den dä­
seiner freiwilligen Helfer zu denen ge- , sicherungsanstait Westfalen in Mün­
Da das Kapital während des Krieges mann, Rotenburg (Kr. Son trän), Louise
nischen Schulen noch 6728 und im
hören, die seinerzeit selbst bei ihm Hilfe ster veröffentlicht wurde. Der Ver­
jedoch der Verwaltung für Feindvermö­ Gut, Bad Hersfeld, Sophie Gut, Marburg Jahre 1949 sogar rund 14 000 Schüler
gefunden haben, und nun durch ihre Mit­ bandsdirektor kündigte an, daß die
Versicherten, vor allem ihre Witwen, gen unterstellt war. wird der Oberste an der Lahn und Anna Marie Fuchs aus­ gezählt worden. Das Land Schleswigarbeit dafür danken wollen.
Geriditshof der Vereinigten Staaten noch gezahlt werden. Fräulein Fuchs ist 1952 Holstein hat im ablaufenden Jahr einen
Es gibt sie also noch, die wahren Men­ im neuen Jahr wieder schneller in den das letzie Wort darüber zu sprechen ha­ gestorben.
Zuschuß in Höhe von 2,09 Millionen
schenfreunde, und es gibt sie noch, die Genuß der beantragten Renten kom­ ben, ob das Kapital tatsächlich den Erbin­
Während des Krieges mußten die Er­ DM an den Schülverein geleistet. Das
Liebe zum Nächsten. Trotz der vielen men werden. Das Jahr 1956 habe der nen zufallen oder als Feindvermögen be­ trägnisse aus dem Vermögen an die
entspricht nach dem Bericht einem
Beispiele anderer Art ist die Hilfsbereit­ Vorbereitung der Rentenreform ge­ handelt und eingezogen werden soll.
Treuhandstelle für Feindvermögen abge­ Durchschnitt von 295,91 DM pro Schul­
schaft nicht ausgestorben, und das kann dient und das Jahr 1957 ihrer Durch­
Das Vermögen stammte aus der Hin­ führt werden, und seit 1946 ist das Amt kind.
nicht genug herausgestrichen werden. führung. 1958 werde die Rentenver­ terlassenschaft von Albert Schmidt, der des Generalstaatsanwalts (Justizministe­
sicherung die Arbeitsreste aufarbei­
Allerdings, es sind noch zu wenige, die
Anfang des Jahrhunderts in die Verei­ rium) Empfänger der Zahlungen. Die
sich in selbstloser Weise für den anderen ten.
Heiliger Rock wird ausgestellt
nigten Staaten eingewandert war und im
lief am 7. Februar 1957 ab,
Die deutschen Rentenversichcrungs- Holzgcschäft ein Vermögen gemacht hat­ Sperrfrist
einsetzen, die nicht vergessen haben, daß
Trier, (ap) Der Bischof von Trier, Dr.
woraufhin die National Bank of Minnea­
es Not gibt. Die Tclcfonleitungcn zuni träger wollen1 ihre gesundheitlichen
te. Nach dem Testament sollte das Ka­ polis das Gericht um eine Entscheidung Matthias Wehr, kündigte am Neujahrs­
notleidenden Bruder müßten noch kürzer Maßnahmen weiter
und
pital 20 Jahre lang nicht angetastet wer­ darüber ersuchte, wem das Kapital zu­ tage an, daß der im Trierer Dom aufbe­
werden, gleichsam von Mensch zu Mensch neue Sanatorien und Heilstätten er­ den. Die Zinsen sollten an Schmidts fallen soll. Während die Anwälte des wahrte .Heilige Rock* im Jahre 1959
gespannt. Ein jeder von uns sollte ein öffnen.
Schwester Frau Frieda Wolff, Bad Hers- Staates erklärten, das Geld solle dem ausgestellt wird. Diese kostbare Reli­
Stückchen Dr. Creischen sein.
feld, und die vier Nichten Frieda Kirsch- Staat verfallen, entschied Richter Labelle, quie, das von den Soldaten unter dem
daß das Kapital den vier Frauen zufallen Kreuz verloste ungenähte Gewand Chri­
sollte, da sie keine .feindlichen Auslän­ sti, wurde erstmals im Jahre 1512 auf
derinnen' mehr gewesen seien, als die Veranlassung von Kaiser Maxmilian I.
bei einem Reichstag in Trier ausgestellt.
Sperrfrist ablief.
Mit der Ausstellung der Reliquie ist die
Kaum Verkehrsunfälle - Einige Messerstechereien - Duell mit „Hackehelichen'
Heimatlose Ausländer
Wallfahrt von Millionen Pilgern, im
Bonn, (ap) Von rund 336 300 heimat­ Jahre 1933 waren es fast drei Millionen,
Hamburg. (ap) In den Städten und Dörfern der Bundesrepublik wurde das einem starken Aufgebot deutscher und
losen Ausländern, die am 1. Juni 1957 in
------——
— —•
°®“® .• r ----m,t *
el|Mwen
£9er „-Geknalle
“ eingcleitet als seine v.uiyuHyvi,
Vorgänger, Nach .«ameiikanischex Polizei jedoch bald beru- der Bundesrepublik lebten, waren zum verbunden.
Bischof Wehr rief die Gläubigen auf,
uoereinsiimmenden Angaben
übereinstimmenden
Anaaben der
d«r P
Polizei
o Htpi wurden
umrripn in den
Hon meisten
moicton Großstädten
nrnncfSrtfm in
i„ hiqt wurden.'Abgesehen von einer wil- gleichen Termin etwa 312 000 in PriVat--------- ------------------- - ---------- "daV Kommende Jahr als Einleitungs- und
der Silvesternacht weniger Böller, Kanonenschläge und ähnliche „schwere“ Sachen den Verfolgungsjagd eines betrunkenen Wohnungen und über 24 200 noch in La- Vorbereitüngsjahr für die""Ausstellung1
losgelassen als in den Verjähren.
Lkw-Fahrers durch die Polizei, einigen gern, Heimen und ähnlichen Einrichtun- des Heiligen Rocks zu betrachten.
Die größte Knallerei konzentriere sich Hackebeilchen aus, wobei beide Kontra­ Messerstechereien und den üblichen Rauf, gen untergebracht Wie aus dem BundesDibelius in der Marienkirche
handeln in den
berüchtigten
Kneipen
— ---------„—-----r— vertriebenenministerium am Montag verauf wenige Minuten vor und nach Mitter, henten verletzt wurden.
Berlin, •(ap)
die in
verlief
auch in Frankfurt die Silvester- lautete, war die Zahl der noch in Lagern
• • -.Tapfere
------ Menschen,
----------- ---------nacht, im übrigen blieb die Nacht von
In Oetinghausen (Kreis Herford) er- nacht ausgesprochen ruhig.
lebenden heimatlosen Ausländer mit über ihrem Gewissen stark geworden sind“,
Hamburg bis München relativ ruhig, ab­
’Westberlin
” verzeichnete
” ’ 688 Funkwa‘
10 600 in Niedersachsen am höchsten. Als iorderle der ßerliner Bischof Qtto Dibegesehen von einigen Krawallen und Mes­ sdioß ein 24jähriger Ingenieur im Streit
101 Schlägereien mit 86 Ver­ einziges Land hatte Rheinland-Pfalz zum lius in seiner Neujahrspredigt in der
serstechereien. Die Verkehrsunfälle schei­ bei einer Silvcsterleier einen 26 Jahre qeneinsätze,
letzten und 30 Fälle von Trunkenheit am Stichtag alle aufgenommenen Ausländer Ostberliner Marienkirche. Im neuen
nen — vielleicht durdi die seit dem alten Bauarbeiter mit einer Pistole,
Aber auch hier verlief die Neu- (26 554) in Privatwohnungen unterge- Jahre müsse es zu einer .neuen Redlich­
In Köln fiel traditionsgemäß am Silve­ Steuer.
1. Januar drohende .Verkehrssünderkar­
keit
im 'gemeinschaftlichen
zu oiei­
jahrsnacht .normal“.
bracht
k
pi» im
,“moîn,:'*att,î,i’on 1Leben,
ohon ™
bracht
tei“ — zurückgegangen zu sein. Die mei­ sterabend der Startschuß für die karne­
nem wirklichen Frieden unter den Völ­
sten fröhlichen Zecher Latten ihre Wa­ valistische Hochsaison, doch trotz der ge­
kern und im deutschen Volk“, sowie zu
hobenen Stimmung der Kölner herrschte
gen zu Hause gelassen.
einer Freiheit kommen, .in der wir be­
eine ausgezeichnete Disziplin im Straßenglückt leben können, die uns unser Va­
In Bremen wurde beim1 SUvestarum- verkchr,
gab nur Vniie wenigiteMmel auf
der.-------Straße---ein
Lehr- le
1G uniaiie.
unfällP
— —
------17jahriger
j—.3—
Münster, (ap) Die Luftwaffengruppe Kriegsschauplätzen in Afrika, Italien und terland zu einer richtigen Heimat machen
finn
oinom

T

l,

..t
_
*
kann*,
sagte der Bischof. Im Zusammen­
ling von einem Unbekannten auf der
Nord, der die Luftwaffeneinheiten der Norwegen eingesetzt, zuletzt als komhang mit dem Begriff der „christlichen
Straße durch einen Bauchschuß lebenseje- Die provisorische Bundeshauptstadt Bundeswehr in den nordwestdeutschen
t ic
.
Freiheit“ stellte Dibeliusi’fest,“daß Tein
Jährlich verletzt, die Feuerwehr muhte B“'1 Io,crtc ei" uusgospiocheu ruhiges Ländern Nordrhein-Westfalen, Niederbei 81 Unfällen
'eingreifen
und
Silvcster
ersten Mal
n, ------------------------ 11
.. Bräns.lvoeorMa! verlief r.affl sachsrn, Sdrleswig-Holstein. Hamburg Mündien hat keinen Juliusturm Gelübde, welches nicht vor dem GewisMünchen, (ap) Unter dem Titel „Mün- sen bestehen kann, nichtig ist". Allgede löschen. In Nordrhein-Westfalen wur- Angaben
A”” ’'
der Polizei dm Silvesternacht und Bremen unterstehen, hat am 1. Jachen hat keinen Juliusturm“ veröffent- mein sei unter den Christen in Deutscheinen einzigen
„„„ in
• Munster ihre
...
t -.. ,
,
den in der Silvesternacht bei Verkehrs­ im Raume Bonn. ohne
.........................
J
nuar
Tätigkeit aufge
­
unfällen sieben Personen getötet, allein Verkehrsunfall. Lediglich drei Personen nommen. Kommandierender General ist lidite die Stadtverwaltung der bayeri- land zu wenig .Zivilcourage“ festzustelim Ruhrgebiet gab es einen Toten und mußten wegen Volltrunkenheit in Poli­ Generalmajor Martin Harlinghausen. Der schen Landeshauptstadt eine Broschüre, in len, meinte er abschließend.
der für die Bevölkerung der Weg der
“■“
—-———
15 Schwerverletzte. Die Polizei der 12 zeigewahrsam genommen werden.
------_______
55jährige
Offizier
war________
bis zum________
Sommer Steuergroschen erklärt und der Kampf wqjke, ihre Funktionsweise und Finanmu$te insgesamt über
Frankfurt verzeichnete auf einigen vorigen Jahres in der westfälischen Holz- der Stadt gegen zahlreiche kommunalpo- zierung, über Fürsorge, Wghnungsbau,
IU00 Einsätze fahren, bezeichnete jedoch Straßen die üblichen Kampf- und Verbrü- Industrie tätig. General Harlinghausen litische Schwierigkeiten dargestellt wird. Schulen, Gesundheitswesen, Theater und
die Neujahrsnacht trotzdem als die ru- derungsszenen zwischen amerikanischen begann seine militärische Laufbahn bei Gestalter Otto Haas, städtischer Amt- Kulturleben der Stadt. Das Heft soll in
higste seit Jahren. In Duisburg und Essen Soldaten in Zivil und deutschen Jugend- der Marine und kam dann von der See­ mann, berichtet über die Zerstörungen in der breiten Oeffentlichkeit Verständnis
kam es verschiedentlich zu Messersteche- liehen, die sich' in der Moselstraße ein fliegerei zur Luftwaffe und später ins München, die mit einem Aufwand von für die Aufgaben einer Millionenstadt
reien und in Dortmund trugen zwei ange- heftiges Duell mit Knallfröschen, Kano- Reichsluftfahrtministerium. Während des 428 Millionen DM seit 1948 zum Teil erreichen, die obendrein die steuerheiterte Arbeiter ein Duell mit zwei nenschlägen und Schwärmern gaben, von zweiten Weltkrieges war er auf den wieder behoben wurden, über die Stadt- schwächste Großstadt des Bundes ist*

Ausbau der Maßnahmen

Riesenerbschaft aus Amerika

Auffallend ruhige Neujahrsnacht in Westdeutschland

Neues Luftwaffenkommando

A m 6. Januar beginnt im Saal der
Lübecker Bürgerschaft die viel tägige
Verhandlung des Lübecker Seeamtcs
über den Untergang des Segelschulschiffes »Pamir", das am 21. September
1957 in einem Wirbelsturm vor den
Schlußstrich in Lübeck - Das Seeamt hat das Wort - Gegen eine Belastung
Azoren versank, wobei 80 BesatzungsVon unserem Korrespondenten Dr. Lohmann
m.tglieder, darunter 45 Schiffsjungen,
den Tod fanden. Lübeck war der Hei­ die vorbildliche Kameradschaft be­ Schwesterschiffes „Passat* und den amt in den zwei letzten Jahrzehnten rd.
mathafen der .Pamir“ und deswegen währte und daß Kapitan Diebitsch sich Spezialisten, die mit diesem Schiff 8700 Schiffsunfälle untersuchte, gibt es
ist auch von den fünf Seeämtern der noch im Wasser am Schiffsrumpf fest- gleich nach seiner Heimkehr gründliche kaum frühere Verhandlungen, an de­
Bundesrepublik das Lübecker für die hielt, bis alle Mann fortgeschwommen Gleichgewichts- und Krängungsversu­ nen die Oeffentlichkeit weithin solchen
Untersuchung dieser tragischen Schiffs, waren, und so, dem allen Brauch fol­ che ansleilten, erwartet das Seeamt Anteil nahm wie an der jetzigen in
katastrophe zuständig. Die mit großer gend, als Kapitän als Letzter bei sei­ ja wichtige Hinweise, die Rückschlüsse Lübeck. Handelt es sich doch um eine
Spannung erwartete Verhandlung soll nem Schiff blieb und mit ihm unler- auf die Ursachen der „Pamir"-Kata- der größten und tragischsten Katastro­
klären, wie die Katastrophe passierte ging. Gewiß sind die sechs Geretteten strophe ermöglichen. Als das Seeamt phen unserer Schiffahrt und noch dazu
und ob dabei irgend ein menschliches noch zu jung und unerfahren, als daß die Heimkehr der „Passat" abzuwarten um eines der beiden Segelschulschiffe,
Verschulden oder Versagen vorliegt. sie die Ursachen der Katastrophe in beschloß, ahnte man ja noch nicht, daß deren Wiederverwendung von vorneDas Seeamt, das ja kein Gericht isl ihren Zusammenhängen erfassen könn­ es im Atlantik ebenfalls in Seenot ge­ herein umstritten war. Waren doch dieund auch keine Strafe verhängen kann, ten, zumal sie natürlich auch die Dis­ raten würde. Aufgrund der kritisdien Meinungen hierüber auch in Schiff­
wird nach sorgfältiger Prüfung aller positionen der Schiffsführunq kaum Situation, die die „Passat“ durchmach­ fahrtskreisen geteilt und während ins­
Umstände seinen Spruch fällen.
näher kannten. Deswegen wird das te und glücklidi überstand, kann sie besondere die alten Seeleute auf den
Als einzige Augenzeugen der Kata­ Seeamt .außer dem „Pamir"-Kapitän nun gewissermaßen bei der Verhand­ hohen Wert der Segelschiffsausbildung
strophe werden die sechs Ueberleben- Eggers, der auf dieser Fahrt durch lung als Kronzeuge gelten. Auch sie für die charakterliche und sppmännjden aussagen, von denen der älteste, Kapitän Diebitsch vertreten wurde, und hatte Gerste geladen wie die „Pamir", sebe Entwicklung des seemännischen
der Kochmaat Karl-Otto Dummer aus „Passat"-Kapitän Grubbe, den Vertre­ auch bei ihr geriet die Ladung im Nachwuchses schworen, so vertraten
Geesthacht an der Elbe, 25 Jahre alt ist. ter der Reederei und der „Pamir-Pas- Sturm, bei dem das Schiff bis zu 60 und viele andere die Meinung, daß diese
Wir wissen aus ihren Berichten und sat“-Stifftung noch eine ganze Reihe 70 Grad überholte, ins Rutschen, so Ausbildung heutzutage im Zeichen mo­
aus dem, was nach ihrer Vernehmung alter Segelschiffskapitäne sowie Fach­ daß es belräditliche Schlagseite erhielt derner Motor- und Turbinenschiffe und
mitgeteilt wurde, daß weder ein Mast leute der Meteorologie, des Funkwe­ und schließlich Lissabon als Nothafen des heraufziehenden Atomzeitalters
brach, noch der Schiffsrumpf zerschla­ sens, der Schiffssidierheit, des Ret- anlaufen mußte. Obgleich es schon seit überholt und unzweckmäßig sei, zumal
gen wurde, daß kein Panik entstand, tungs- und Signalwesens etc. hören. fast aditzig Jahren deutsche Seeämter doch nur ein geringer Teil des Nach­
sondern sich auch im Untergang noch Gerade von den Männer des „Pamir“- gibt, wobei allein das Hamburger See- wuchses für unsere ständig wachsende

Das Ende der Segelschiffszeit

Handelsflotte sie genießen könne, und
daß sie mit dem Risiko auf Segelschif­
fen zu hoch bezahlt sei.
Wie auch die Lübecker Seeamtsver­
handlung ausgeht, so dürfte sich kaum
etwas daran ändern, daß das Ende der
Segelschulschiffe für unsere Handels­
schiffahrt gekommen ist Hapagdirektor
und Vorsitzender der .Pamir - Passat“Stiftung Dr. Wachs deutete es gleich
nach der Heimkehr der .Passat“ an.
Ein einziges Segelschiff würde nur ei­
nem Bruchteil des seemännischen Nachwuches eine Segelschiffsausbildung. er­
möglichen können. Ein neues werden
die Reeder um so weniger bauen wol­
len, als Dr. Wachs feststellte, daß mit
Segelschiffen heutzutage kein Geschäft
zu machen ist und daß die Reederge­
meinschaft keine Lust hat, bei einer
Fahrt sich 400 000 DM .ans Bein zu
binden“, wie er sich ausdrückte. Man
mochte sich auch nicht gegen die öffent­
liche Meinung stellen, die sich nach
dem Untergang der .Pamir“ und der
Panne der «Passat“ weitgehend gegen
eine Fortsetzung der Segelschulschiff­
ausbildung gewandt hat, wollen auch
die Schiffsjungen trotz allem gern weitersegeln. Die Bundesmarine will ent­
scheiden, ob sie an dem geplanten Bau
eines Marine-Segelschulschiffes festhal­
ten will oder nicht.

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ONNERSTAG

Wuppertal an der Jahreswende —
Kleine Plauderei über Straßen, Stadtväter und die Schwimmoper
Die Wuppertaler haben ihre Stadt als wird die Anlage eines neuen Verkehrs­
Daß mit den Wuppertalern nicht gut
„große Stadt im engen Tal“ bezeichnet. weges am Tannenbergkreuz, dem in Kirschenessen ist, hat Professor Hetzelt,
Auswärtige Besucher haben mit feinem Wuppertal am stärksten benutzten Ver. der von auswärts gekommene Wupper­
Augenzwinkern, aber sicher nicht ganz kehrskreuz, werden. Die Pläne zur Um­ taler Baudezernent, ebenfalls bereits
ohne Berechtigung von Wuppertal als gestaltung des Brausenwerthes mit mehrfach spüren müssen. Neuerdings
von einer großen Stadt, die keine Groß­ einer Nord-Süd-Achse (wobei die Besei­ steht er im Brennpunkt einer Ausein­
stadt werden könne, gesprochen. In der tigung des Hotels Kaiserhof in Frage andersetzung, die sich um die Methoden
Tat, in fast dreißig Jahren ist aus dem kommen könnte) oder zur Neuordnung beim Bauordnungsamt dreht Die Stadt­
Viel-Gemeinde-Komplex am Wupper- des Verkehrs am Alten Markt in Bar­ vertretung hat sich auch schon damit
Knie immer noch keine richtige Groß­ men mit einer Nord-Süd-Verbindung beschäftigen müssen. Professor Hetzelt
stadt geworden Ihr fehlt beispielsweise Steinweg-Fischertal werden zurzeit viel ist immerhin eine Persönlichkeit von
eine sogenannte City. Viele niederber­ diskutiert Das Jahr 1958 wird ihre Rang. Das weiß er auch. Sein letztes
gische Beobachter werden vielleicht die praktische Durchführung wahrscheinlich großes Werk war die .Schwimmoper“
Gegend im Mittelpunkt Elberfelds, zwi­ noch nicht mit sich bringen. Immerhin neben der Elberfelder Stadthalle auf
schen Döppersberg und Neumarkt, als verspricht die Wuppertaler Talstraße dem Johannisberg. Durch diesen eigen­
die Wuppertaler City ansehen. Doch eine der teuersten Straßen Europas zu artigen, aber architektonisch schönen
würden sie mit dieser Meinung bei den werden. Die Wuppertaler hoffen, daß es Bau ist der Wuppertaler Baudezernent ;
Barmern anecken, die sich ernsthaft be­ auch eine der schönsten Europas sein in ganz Deutschland und darüber hin- ;
mühen, den Werth, den Alten Markt wird.
aus bekannt geworden.
und die neue Talstraße in der Höhne so
Der kurz vor Weihnachten mit klarer
Er hat sich damit ein Denkmal ge­
auszugesta’ten, daß dieser zweite große Mehrheit gewählte neue Oberstadt­ setzt, nicht nur nach außen als Archi­
Mittelpunkt (das Wort allein schon direktor Werner Stelly, bislang Bezirks­ tekt, sondern auch in den Herzen der
klingt paradox) mit dem Elberfelder bürgermeister von Hamburg-Harburg Wuppertaler
Schwimmsportler,
die.
Zentrum konkurrieren kann.
und am 25. Juni 1906 in Wandsbeck ge­ durch dieses großartige Bad in wenigen
Daß Oberbarmen gleichfalls auf dem boren, wird jedenfalls über Mangel an Monaten einen sichtbaren Aufschwung
besten Wege ist, ein .Mittelpunkt“ zu Arbeit und Sorgen nicht zu klagen brau­ erlebten. Die Politiker, deren Entschluß,
werden, war in der Vorweihnachtszeit chen. Er ist genau wie sein Vorgänger diesen Sieben-Millionenbau errichten zu
gut festzustellen. Die Zusammenballung Jurist Dr. Hans Bremme, ein Sproß der lassen, gewiß Kühnheit und Weitblick
von großen Einzelhandelsgeschäften bekannten Bierbrauer-Familie, aber ist verlangte, haben inzwischen schon festmit der Reklamelichtfülle geht meistens Wuppertaler, Barmer — genau genom­ steilen können, wie sehr sie auf diese
einer solchen Konzentration von Le­ men, und kannte seine Pappenheimer. Weise ihrer Stadt außerhalb ihrer Gren­
bensadern voranj die Zusammenführung Aber er scheiterte am falschen Partei­ zen Bewunderung und Anerkennung
von Verkehrslinien folgt bald nach. Im buch, vielleicht auch daran, daß ihm (er­ verschafften und wie sehr sie damit der
Zeitalter des immer mehr wadisenden staunlicherweise) als Eingeborenem die Bevölkerung und besonders dem Sport
Verkehrs auf der Straße entwickeln sidi bergische Urwüchsigkeit und Robustheit gedient haben. Fast alle Veranstaltun­
dann zusätzlich neue Probleme, unter fehlte, die hierorts so sehr geschätzt gen in der Schwimoper waren ausver­
denen die Wuppertaler Stadtväter wird und manchesmal auch angebracht kauft, obwohl die Halle rund 2000 Sitz­
wahrscheinlich noch mehr leiden als in ist Er hatte es sich mit den Sozialdemo­ plätze hat
Tunnkieker.
anderen Städten die verantwortlichen kraten verdorben, obgleich sie seine
Politiker.
korrekte Amtsführung anerkannten und
Die große Talstraße war und ist ne­ das Geschick bewunderten, mit dem er
ben der Beseitigung der Wohnungsnot die schweren ersten Nachkriegsjahre
das Hauptproblem. der Wuppertaler. hindurch die Wuppertaler Verwaltung
Wien, 2. 1. (ap) Wegen angeblicher
Daß sie den vor Jahren gefaßten, heute führte. Jedenfalls wird Werner Stelly,
noch oder schon wieder umstrittenen der neue Mann an der Spritze, sich an­ Spionage für den Westen sind vier Mit­
Plan, den Verkehrsstrom von Westen strengen müssen, wenn er Dr. Bremmes glieder des Fußball-Klubs .Slovan-Preß­
nach Osten und umgekehrt mitten durch Leistung erreichen will. Das ist die Mei­ burg" zu einer fünfjährigen Freiheits­
den engen Schlauch des Wuppertals zu nung vieler Wuppertaler, die es nicht strafe verurteilt worden, wie aus tschecholeiten, endlich in die Wirklichkeit um­ für richtig hielten, neben dem Ober­ slowakischen Zeitungen hervorgeht, die
setzen müssen, wenn sie nicht ersticken stadtdirektor auch noch einige Beige­ am Sonntag in Wien eintrafen. Den Fuß­
wollen, ist ihr Schicksal. Gewaltige ordnete, deren Amtszeit zwar abgelau­ ballspielern war vor einem Gericht in
Straßen-Neu- und Umbauten am Elber­ fen war, die aber noch nicht pensions­ Preßburg vorgeworfen worden, bei Rei­
felder Brausenwerth, am Thalia-Theater, reif sind, vorzeitig in die Wüste zu sen nach Oesterreich mit .Agenten eines
in Barmen am Opernhaus und an der schicken und durch die dann notwendi­ feindlichen Geheimdienstes“ Verbindung
Höhne waren schon fällige weitere wer- gen Pensionen den Stadtsäckel zusätz­ aufgenommen und für sie gegen Bezahlung Spionage betrieben, zu haben.
den 1958 folgen. Besonders -schwierig lich ..zu .belasten,. .. ..
.. .

Fuß ballet als „Spione"

ATRIUM
Freitag bis Montag 20 Uhr
Samstag 17.45 und 20 Uhr
Sonntag 16, 18 und 20 Uhr
Ein deutscher Fliegerfilm
ohne Beispiel

Der Stern von Afrika
Mit Jochem Hansen und Ma­
rianne Koch. Leben und Liebe
des tollkühnen Jagdfliegers
Hans-Joachim Marseille.
Freitag u. Samstag 22.15 Uhr
Bis zur letzten Stunde

CENT R AL »uh 'ms
Freitag bis Montag 18 u. 20.15
Samstag u. Sonntag auch 15.45

Zurück
aus der Ewigkeit

Anita Ekberg, Robert Ryan,
Rod Steiger. - Dschungel, Flug­
zeugabsturz, schöne Frauen
und Urwaldtrommeln, Angst
und Panik, ein dramatischer,
___ atemberaubender Film.

Freitag, Samstag, Sonnt. 22.15
Samstag u. Sonntag auch 13.45
Die 7 goldenen Städte
Mit Rich. Egan, Rita Moreno,
Michael Rennie. - Abenteuer,
Romantik, spannende Kämpfe
bis zum letzten Meter!

W Velbert
IwKiÄl Ruf 2587
Winnie Markus, Willy Birgel,
Antje Geerk, Dietmar Schön­
herr in einem Film voll
Dramatik und Spannung

Frauenarzt
Dr. Bertram
Täglich 18 und 20.15 Uhr
Samstag u. Sonntag auch 16.00

Spätvorst. Fr„ Sa., So. 20.30
Jugendvorst. Sonntag 14.00
Rock Hudson in d. AbenteuerFarbfilm
OeMhrildies Mut

Kronen-Täsatei | Capitol-Theater

Heiligenhaus
Ruf 6578
Freitag bis Montag 20 Uhr. Samstag und Sonntag auch 17.30
Der schönste deutsche Liebes­
Ein Bombenfarbfilm voll
Musik und Humor
roman, ein großer Farbfilm

Die Heilige und ibi Nair
Mit Gerhard Riedmann, Gudula
Blau, Herta Feiler, Willy Birgel.
Ab 16 Jahre. . Vorverkauf!

Die große Chance

2. JANUAR 1958

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

Prof. Wildes Haltung war einwandfrei
Präsident des Bundesgerichtshofes weist ’’DK-Vorwürfe zurück

Ka rlsr u h e. (ap) Der Präsident des Bundesgerichtshofes, Dr. Weinkauff, hat
die von dem Zentralverband Deutscher Konsumgenossenschaften (ZDK) gegen Bun­
desrichter Prof. Wilde erhobenen Vorwürfe energisch zurückgewiesen.
Der Zentralverband hatte in einer Pres­ Spezialmaterie, für deren Behandlung in
semitteilung erklärt, Prof. Wilde, der als dieser Ausführlichkeit in den allgemei­
stellvertretender Präsident des Ersten Zi­ nen juristischen. Zeitschriften der Raum
vilsenats beim Bundesgerichtshof bei der fehle. Der sich dem Leser der ZDK-MitUrteilsverkündung über die Zulässigkeit teilung aufdrängende ehrenrührige Vor­
der Preisbindung der zweiten Hand bei wurf. Bundesrichter Wilde sei in der
Markenartikeln und Verlagserzeugnissen Frage der Preisbindung zweiter Hand in­
den Vorsitz geführt habe, gehöre zu den folge seiner gelegentlichen Veröffentli­
»prominenten Autoren“ der Zeitschrift chungen in .Der Markenartikel“ zugun­
der Markenartikelindustrie .Der Marken­ sten der Markenartikel-Industrie vorein­
artikel“, in der er »laufend Aufsätze genommen gewesen gehe daher völlig
über wettbewerbsrechtliche Probleme“ ins Leere, erklärte abschließend Präsi­
veröffentliche. Der ZDK bemerkte dazu, dent Dr. Weinkauff.
es könne dem Ansehen der Rechtsspre­
Hens&el-Vergleich bestätigt
chung nicht förderlich sein, wenn sich
Mitglieder höchster Gerichtshöfe ständig
Kassel, (ap) Das Amtsgericht Kassel
als Mitarbeiter von Zeitschriften von In­ hat nunmehr den Vergleich zwischen
teressen-Verbänden betätigten und gleich­ der Firma Henschel & Sohn GmbH., Kassel,
zeitig über die Anliegen dieser Interes­ und den 2880 Gläubigern bestätigt Damit
senten Recht sprechen.
ist eine wichtige Voraussetzung für die
Demgegenüber stellte Präsident Dr Sanierung der Werke geschaffen, die
Weinkauff fest, daß Bundesrichter Prof. rund 10 000 Arbeitnehmer beschäftigen.
Wilde seinen letzten Aufsatz in der Zeit­
In mehr als zweiwöchiger Arbeit hat
schrift .Der Markenartikel“ im Dezem­ das Gericht die Forderungen auf 70 Mil­
ber 1956 veröffentlicht habe. In seinen lionen DM geprüft. Wie der Vergleichs­
Aufsätzen sei stets die bereits vorliegen­ verwalter, Rechtsanwalt Robert Scheblitz
de Rechtssprechung des Bundesgerichts­ (Kassel), mitteilte, haben dem Vergleichs­
hofes zu Fragen des Warenzeichenrechts vorschlag vom 6. November, der eine Ber
und des Rechts des unlauteren Wettbe­ friedigung aller Forderungen vorsieht,
werbs dargestellt worden .Es ist eine 97,89 Prozent der stimmberechtigten Gläu­
Selbstverständlichkeit, daß Richter hoher biger zugestimmt.
Gerichtshöfe sich nicht publizistisch über
Friedliche Kobaltbombe
anhängige.
noch nicht entschiedene
Rechtsfragen ihrer eigenen Zuständigkeit
Bonn, (ap) Unter Polizeischutz wurde
äußern. Das hat Bundesrichter Prof. Wil­ am Montag in Bonn die stärkste bisher in
de niemals getan“, betonte der Präsident der Bundesrepublik existierende radio­
des Bundesgerichtshofes. Die Veröffent­ aktive Kobaltquelle in ein neuartiges
lichung von Rechtsprechungsberichten ge­ medizinisches Bestrahlungsgerät des Röntrade in Zeitschriften, die von dem an geninstitus von Prof. Dr. Robert Janker
diesen Fragen interessierten Personen­ eingebaut. Das Herz der Anlage, ein 40
kreis gelesen werden, sei im übrigen Gramm schweres Stückdien .Kobalt 60'
nicht nur unbedenklich, sondern sogar er­ von zwei Zentimeter Durchmesser und
wünscht, weil die Beteiligten auf diesem anderthalb Zentimeter Höhe, war am
Wege von maßgeblicher Seite in verläß­ Montag in einem zwei Tonnen schweren ’
licher Weise mit der Rechtssprechung des Transportbehälter per Schiff und Bahn
höchsten Zivilgerichtes vertraut gemacht von dem Atomreaktor Chalkriver in Ka­
und so von der Führung vermeidbarer Pro- nada in Bonn eingetroffen. Das Kobalt
zesse abgehalten werden könnten. Die strahlt Gamma-Strahlen in einer Stärke
Zeitschrift .Der Markenartikel* sei ein von 2000 Curie aus, was der Strahlungs­
anerkanntes Fachorgan, in dem seit Jah­ intensität von sechs Pfund Radium ent­
ren zahlreiche Juristen von Rang und spricht. Das Gerät soll vor allem zur Be­
Namen über Fragen des Warenzeichen- kämpfung von krebsartigen Geschwül­
und Wettbewerbsrechtes schrieben, eine sten verwendet werden.

DELI -Theater

PARK-THEATER • WÜLFRATH
Freitag 20 Uhr, Samstag u. Sonnt. 17 u. 20 Uhr, Montag 20 Uhr
Peter Alexander, Bibi Johns, Rudolf Platte, Grethe Weiser u. a.
in

Liebe, Jazz und Übermut
Freigeqeben ab 12 Jahren.

Neviges - Ru» 398
Freitag bis Montag täglich 20 Uhr
Sonntag auch 17.30 Uhr
Die Prinzessin von St Wolfgang
Ein Farbfilm mit Marianne Holt,
Gerhard Riedmann, Anne Rosar,
Joe Stöckel u. a.
Spätvorstellung
Freitag und Samstag 22.15 Uhr
Sonntag 15 Uhr Jugendvorsteiig.
Flammen in Fernost
■ Ein Gregory-Peck-Abenteuer im
■ geheimnisumwitterten Burma.

Freitag, Samstag 22.15 Uhr
und Sonntag 15 Uhr
Glenn Ford in einem Western
von Format:
Die erste Kugel trifft

Mit Walter Giller, Gardy
Granass, Vera Frydtberg,
Mich. Cramer, Freddy Quinn,
Peter Vogel, Robert Freitag,
Lony Heuser. Es singen und
spielen beliebte Stars und
bekannte Orchester.
Ab 12 Jahre.

Metropol .s»

SALARUF 2101

Freigegeben ab 16 Jahren.
Samstag u. Sonntag 22 Uhr in Spätvorst, u. Sonntag 14.30 Uhr ■
in Jugendvorst.: Kirk Douglas in dem CinemaScope-Farbfilm ■
„Zwischen zwei Feuern" B

Ab Freitag 17.45, 20.15
Samstag u. Sonntag auch 15.15
Der Farbfilm voller Rhythmus
und Melodie
Bibi Johns, Peter Alexander,
Grethe Weiser, Rudolf Platte

Ab Freitag 18.00, 20.15
Samstag u. Sonntag auch 15.45
Berliner Luft - Berliner Humor!
Liebe - Spannung . Abenteuer!

Hast Du keinen

Liebe, Jazz
und Übermut

Frühling in Beilin

TONFILM -THEATER- WÜLFRATH & \
Freitag, Samstag u. Montag 20 Uhr, Sonntag 17 und 20 Uhr
Johanna Matz, Heidemarie Hatheyer, Gerhard Riedmann in

„.. und fiihie uns nicht in Versuchung" I

leih' Dir einen I

vom Velberter Autoverleih Behrens. Bahnhofstr. 21 • Ruf 1489

Mit Sonja Ziemann, Gerhard
Riedmann, Gardy Granass,
Martha Eggert. - Ein großer
Farbfilm vor der erregenden
Kulisse einer Weltstadt!
Ab 12 Jahre!

Ein Vergnügen für das Ohr.
Ein Spaß für das Auge.
Eine Freude für das Herz.
_____
Ab 12 Jahre.________ Freit., Samst., So. 22.15 Spät
Im Dunkel der GroSstadt
Freit., Samst., So. 22.30 Spät
Hinter Flitter und schönen
Semiramis, die Kurtisane
Masken lauert das Verbrechen!
von Babylon
Mit Rhonda Fleming, Ricardo
Sa., So. 13.45 Märdienstunde
Montalban._
Rübezahl, der Herr der Berge
Achtung !
Ein Farbfilm nach alten Sagen
Sonntagvorm. 11.15 Matinée
aus dem Riesengebirge!
Skandinaviens größter KulturFilm - endlich in Deutschland!
Vor 12 000 Jahren
Vom Leben der Vorfahren in
der Stein-, Bronze- u. Eiszeit!
Prädikat „wertvoll"
Freitag bis Montag 20 Uhr
Samstag u. Sonntag auch 17.30
PARK-Liditsplel«
Ein toller Erfolg . glänzend
Neviges
Ruf S 9 8
verfilmt!
Freitag bis Montag täglich 20 Uhr
Schütz« Lieschen Miller
Sonntag auch 17.30 Uhr
Maria Seebald, H. Schneider,
Barbara Rütting u. Paul Dahlke in
Trude Hesterberg u. a. - Keß,
Liebe, wie die Frau sie wUnsdit
charmant, witzig!
Ein Film um das ewige Problem
Freitag u. Samstag 22.15 Uhr
der Liebe und Erotik.
Rächer
dar Enterbten
Spätvorstellung
Ein CinemaScope-Farbfilm mit
Freitag und Samstag 22.15 Uhr
Robert Wagner.
Susanne, Tochter des Lasters
Sonnt. 15 Uhr ein .Märchenfilm
Das faszinierende Abbild eines
nach W. Hauff
Frauentyps, das Männer entwirr,
Der Meise Meck
zeit und zerstö“*.

Filmhühne *9%**

Automarkt

Lloyd LP 400
mit Schiebedach, Baujahr 1954,
AT.-Motor, für 1650,. DM zu
verkaufen. Finanzierung.
Ang. unt. Nr. 822 an die Gesch.

Opel Record 54
mit Klimaanlage, in sehr gutem
Zustand, von Privat zu ver­
kaufen. Finanzierung.
Ang, unt. Nr. 830 an die Gesch.

Ohne BüPrte
sauber, frisch und geruchfrei.
Durch eingehende Untersuchungen in mehreren UniversitätsInstituten ist festgestellt worden, daß künstliche Gebisse bei
Gebrauch von Kukident hygienisch einwandfrei sauber, außerdem
frisch, geruchfrei und keimfrei werden.
Sie haben keine Mühe und keinen Ärger mehr, sparen aber auch
viel Zeit, weil Kukident ohne Bürste und ohne Muhe, also selbst­
tätig reinigt. Dadurch wird Ihr künstliches Gebiß sehr ges'chont, sitzt
besser und bleibt wesentlich länger gebrauchsfähig.
Dio künstlichen Zähne wirken bei Gebrauch von Kukident wie natür­
liche. Infolgedessen fällt es nicht auf, daß Sie „falsche Zähne" tragen.
Eino Normal-Packung Kukident kostet 2.50 DM, die kleine Packung
1.50 DM. Sie sparen 20 Dpf., wenn Sie die Normal-Packung kaufen.

Wereskennt-nimmt
Millionenfach bewährt.

XA/flnfAlt Ihr

Wenn Ihre Zahnprothese mehr mehr richtig
• sitzt, wird Ihnen die von vielen Zahnärzteh
empfohlene, in mehreren Staaten patentierte Kukident-Haft-Creme wertvolle Hilfe
leisten. Sie Können sprechen, lachen, singen, husten und niesen, ohne befürchten zu
müssen, die Prothese zu verlieren. Und Sie können wieder Äpfel, Brötchen und Fleisch
essen — wie früher mit Ihren eigenen Zähnen.
Machen Sie einen Versuch I Eine Probetube Kukident-Haft-Creme kostet 1 DM, die große
Tube mltdomzwoieinhalbfachen Inhalt 1.80 DM, Kukident-Haft-Puivor in der praktischen
Blechstreudose 1.50 DM. In allen größeren Apotheken und Drogerien vorrätig.
Bol etwaigem Nichterfolg erhalten Sie gegen Rücksendung der Packung an uns den
vollen Kaufpreis zurück. Kukirol-Fabrik, (17a) Weinheim.

MFA

HV)MFA

------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

HANS DIETER HEILENBECK
KARIN HEILENBECK
geb. Hornscheidt

Heiligenhaus
Velberter Str. ‘25

Deinen Gläubigen, Herr,
wird Ja das Leben nicht geraubt,
„W.W.WB sesUUML
Prefation der Totenmesse.

fertigt in kürzester Zeit an

2 Januar 1958

Max Möller

V«IMrt Frtedrlchstraß«

im 82. Lebensjahre. Gott nabm. seine S«ele' nach langer,' schwererRank­
heit zu sich in den ewigen Frieden.
. rUm stille/Teilna^me und ein andächtigesrXSebet für den Heben Ver­
storben«! bitten.
.
<;
im Namen der,Hteteibüebenen:

Heute morgen um 9 Uhr nahm der liebe Gott meinen lieben Mann, imaeren
guten, treusorgenden Vater, Bruder, Schwager und Onkel, den Bauer

HeWriilftmrib uad Sdmfdonnc: V«0«t (KUaa

nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und .unerwartet, ver­
sehen mit den hl. Sterbesakramenten unserer hl. Kirche, im- Alter von
56 ‘Jahren zu sich in sein Reich.

Velbert, Gat Oberkalkofen, den 3. Januar 1958

Das Seelenamt findet am Dienstag, dem 7. Januar 1958, um 8.30 Uhr in der
St-Kamilhis-Kirche in E-Heidhausen statt: anschließend ist um 9.30 Uhr die
Beerdigung auf dem Bergfriedhof in Essen-Heidhausen.

*

Artur Hubert
im Alter von 65 Jahren.

In stiller Trauer:
Hild» Hubert geb. Eig«
Hm Hlbeck geb. Hubert
M K«M geb. Hubert
Siegfried
Werther K«M

In stiller Trauer:

_NuhU-<er4

enig, zu spät

Was ist „Gaither-Report"?

or macht „in Panikstimmung“

Gerüchte nm ein aufregendes Dokument

te die Lage auf die- duktion von Untefwasser-U-Boot]8gern
. weiteren Fall des ein, bevor die Sowjetunion an einem
* und wies darauf .unwiderruflich kommenden -Tag* .eine
•Meinung die sowje- große Anzahl von Atom-U-Booten mit
oduktiqn von Hun- Mittelstrecken-Raketen besäße. 'Zur Zvi*
asser - SatelHten' sei ein einziger Unterwasser-U-Bootjäger
te die Zahl von in den USA geplant, der bis 1960 eindieser Boote der satzfähig sein sofi«. Oitttielte AmerikaniKhe Varlautbamdöte.'ÄÄ daöen das
die UàA nicht
- -- Bauprogramm der amerikanischen Marine
unternähmen, um für Marine-Raketen mit Nachdruck vorm die sowjetische wärtsgetrieben werde, entsprächen nicht

,
den Tatsachen, die von der Marin« für
ch te diesem Zu- den Abschuß durch U-Bbote entwickelte
unverzügHche Pro- Mittelstrecken-Rakote .Polaris’ sei kein«

Heute morgen entschlief nach langem, schwere:
das er mit großer Geduld ertragen hat, mein He
unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater
Schwager, Vetter und Onkel

Wwe. Emma Walther

Kernwaffe

KmwaiMtt

wohl di« Rakete als auch ihre schwimAbschußbas« 1£ großer Zähl

Chef der nörwegi- baue.

geb. Voß
geb. Walther

Velbert, den 4. Januar 1958
Schfllerstraße 26
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 6. Januar 1958,
um 14 Uhr in der evgL Friedhofskapelle statt: anschlie­
ßend die Beerdigung.
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nadiricht
zuging, diene diese als solche.

Ich bin gestorben und lebe doch:
ich bin im Himmel und lieb euch noch,
und bitte meinen lieben Herrn,
er wolle euch sein Reich bescheren.
Gestern abend gegen 22.55 Uhr verschied plötzlich und
unerwartet meine liebe Frau, Schwester, Schwägerin und
Tante

Fran Martha Kaupe
In stiller Trauer:

rikaaischen
: Die Beunruhigung ist natürlich* nicht Verfügung, wie James C. Hagerty, der
dazu angeuou di« kühle sachlich« Erwä- Pressechef des Weißen Hauses; offiziell
gong dm mit dam Gaither-Report zu- erklärt hat Mit Hilfe dieser Unterlagen
sammenhängandanrFragen zu fördem. versuchte der Ausschuß eine: Analyse
Um wenigsten« «in bißchen.Licht in die der wirklichen militärische MaditVerSache zu bringen, sei hier einmal, kurz hältnisse ansmarheiten H^rmtectekhrnmmMOMtaUl, was man tateächlidrmen ist dabei der Gaither-R«port Es s«i
übm das Dokument weiß. Im Sommer hior Bodt einmsl betont, daß diem Dovergangenen Jahres beauftragte Prä»- kument
- -------- als streng geheim, betrachtet
dent Eisenhower ein elfköpfiges und wird und daß amtliche Mitteilungen
ausschließlich «us Zivilisten bestehen­ darüber- noch nicht vorliegen.
;- ■
des Komi»« dcüt cHe VerteitfigüngsDie große Erregung der amerikäniprobleme unter- di« Lupe zu nehmen.
Der-Leit^ dM Ausschusses war H. Ro- sehen
— Oeffentlichkeit
--777—"•—" wurde, durch, ,-inr
wan Gaither jün. aus San Franzisko, offizielle Verlautbarungen verRnaftt.
Anwalt und Vorsitzender des Treuhän- Nach Ihnen .sägt der Bericht« daß efie
der-Ratps dar Ford-Stiftung. Ihm zur USA einen etwaigen russischen Angriff
S^ti slahdep' fülifend<B NUhmer der In- leicht; verwundbar wirän. Die ifamüfidüstrie, Hothschül^Prlsidenten und an- sehe Kapazität der Sowjets , wachse
der« PeiWnlüdkkeiten. Beraten .wurde ständig, besonders auf dem Gebiet'.Är
• das Koarite«.. von einer Gruppe von Raketentechnik. Selbst die
aus ehe- Uche Wlwrkvk
Macht «l«
der—• TMCCWUdSSR «vWi
erhöhe.
Wirtschaft- prozentual geae^

HelU.oakan« »

■der-Vei
der

Dia Trauerfeier findet am Montag, dem 6.]
14.15 Uhr, in der evgL Friedhofskapelle sti
Bend die Beerdigung.

Hhe Atombomben streckenrakoten auf-etwa zehn Uszwan.
Norwegern in un- zig Stück pro Monat An etee Massen^“zke^ai ReaP®kt' Produktion solcher .Raketen, deren TreffiLjtnen Beitrag Sicherheit er. auf Befragen als „verhähInfasiön leisten nismäßig gering* bezeichnete, «s^ nicht
gedacht ' ; <

Es wird gebeten, von Beileidsbesuchen al
Allen, denen aus Versehen keine beso:
zuging, diene diese als solche.

iür-aq&M. Arbeitjtäi rungder

USA und der Bagdadpakt
Dalles will sich aal der Konferenz in Ankara nur informieren

«a

Macmillan, einen ost-westHcheh Nicht«.
*» Spretherz zufolge zelte gewahre. Zudem wolle aith Dulle,
findet vom IX griffspakt abzuschließen, als eine ur­ „ii
statt
.ent- sprünglich sowjetische Idee. In der Stel­ ließ die amerikanische Botschaft in Da- aus erster Hand über die ArbeitsweiSB
daß dar Bischof lungnahme hieß es wörtlich: । derStel- maSktis wissen, der Besuch des Außen- der Organisation informieren.
.Die So- ministers Dulles in Ankara bedeute keine ner inanicH™» RatcchaRer in
wjpwuunm wraert
oerens seit
den Beziehungen
Beziehungen zwischen
wjetunion
fordert bereite
seit mehreren
mehreren Aenderung,
Aenderung. in
Inden
zwischen ton AHA^i
Leitwort bekannt- Jahren ein« Nichtangriffspakt Wenn den Vereinigt« Staaten.^dem Bagdas Lokalkomitee Jetzt ein konservativer britischer Pre- dadpakL Di« Teilnahme Dulles* an der
«n h L
Auß«geistige und organi- mte"»lul.ter auf diesen Vorschlag vor- Kottfarauz Ml vlabMbr als Demomtrader Veranstal- J ¿7 “T-.
«uuma
* WAV vH.wa.uuuuy ycuuvui, WC
dafür, daß er ihm aufgezwungen wurde." man der Paktorganisatfon amerikanischer-- daß die Vereinigten Staaten dem Pakt ,in

Am ersten Tage des neuen Jahres verschieß

Hur Otto W
im Alter von fast 70 Jahren.

geb. Homberg
im Alter von 60 Jahren.

W" . B*.«a<»>r*l«î Mwadidr 170 DM ISU4M '. ■ Emtetat UtfiA «S« an» Wfriat*;

■»„•* A (ap) Bestürzung und Sdiredten werde sldi
Volkes bemächtigen,' wenn es die geheimgehal­
geringe" Anzahl der geplanten amerikanischen
mit Mittelstreckenraketen ausgerüsteten Untererklärte am .Sonntag der demokratiache Senator
ein Mitglied des Wehraussdrasses dès amerikanl-

A D LEF

Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht zuging, diene diese als solche.

geb. Odink
im Alter von fast 70 Jahren.

W

8. Januar IW*

Um ein Gebet für den lieben Verstorbenen bitten:
Alwin« Kammann geb. Volmer

Am 1. Januar 1958 entschlief durch einen tragischen Un­
glücksfall unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß­
mutter, Schwester, Schwägerin und Tante

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

Clemens Kammann

Es kann vor Nacht leicht anders werden,
als es am frühen Morgen war.

JM

1

Versehen mit den Tröstungen der hl. katk Kirche starb heute in der
Frühe mein ¿Heber Mann, unser guter Väler,. Schwiegervater, Großvater,.
Bruder, Schwager und-Onkel

Valbert
Hardenberger Str. 70 -

Der Verstorbene hat unserem Betrieb 23.
gehört. Das letzte Jahrzehnt lebte er
unserer Betriebsgemeinschaft nach wiej
Wir werden dieses alten treuen Mitarbeit«
hm m Anhänglichkeit gedenken.

Velbert (Im Knippert 28), den 2. Januar 1958

Geschäftsleituiig

V-Aota-otaU
«M-Wll.-lnaittite von FenBowMajmoijen d'W
«««ft«»»« «tas«drt*t und Gebäude
der Polizei fuhr ein mit Berliner Schülern vollbe- beschädigt.
•.
lloemnlnAn Fahm.vkAU. t- r.-a.w-— j__ t
. 9
'
In Mettfoa'isHrtf
Südafrika

Z

Die Beerdigung hat in aller Stille stattgefunden.

WsTsoar

drj,, »eH«. SddHer Hai „fern.

Neviges, den 3. Januar 1958

Immobilien
Die Beerdigung fand heute statt.

aSIllSer a.Gnmdstacke|
I m allen Größen and ' Preis-1
•" laaan f vorgemerkte Kassakäufer oasneht

WBB Rohde. Immobilien
I
B:-Werden. PustenberoI
11. Tel 49 2620_____ ■

.. ____ id suche ich für
kapitalkräftige Kiefer

Dr. 108» Whfnnj
. Augenarzt
Wülfrath, Wilhelmstr. 128

11—13 und |5»-18 Uhr,
mittwochs u..samstagf 9-11 Uhr

Kaufe

Battafi sse n Schrott,
auch in Hause.
Ruf Velbert 3494

gehr«'
am Lager, Velbert, Lang^^
«t«r Str. 22, oder hole ab. Port■iüffte oder Anruf tt Nr. 2628
SWttügl.
Waldemar Beutler

gebr. o. neu,4n allen Preislagen,
F na aaaImmoi,-'T®I-4,632
M/IMaEssen-Bredeney.
8M,ie*tAm Wiesental 28

Parlahaa an Festangestellte,
Rentner, Beamte,
und Hypotheken
Backt, Düsseldorf, Friedrichstr. 113

Hei'at

zis, wünscht Heirat durch
FIL: Düsseldorf, Lindenstr. 183
Tel. 64686

Leihhans Graf-Adolf-Straße 71, L
preiswert
PfandaifimhnM an. Art für jedermann. Elgenas Lager. Geöffnet:
von 9-18 Uhr, samstags 9-14 Uhr.
Essen, Steeler Str. 109,
am Wadaerturin . Ruf 2-75-04 TMbMa 16891

J“

igen wollten in das derte..*Von Schleswig-Holstein über das seit« der Grenze schwere Regehftüe ge.
ufen und hat- westliche . und nordwestliche Nieder- bracht-und stark« 'ÖdiMw anigeriditet
s“»tag- sachsen, die Autobahn Haneburg—Br«- hatte, . .
. .9*KlbO8.mMi das südöstliche. Nordrhein-Wast(WiWric’ViS mürma
ß völlig zertrüm- falen, den Raum Münster, Hessen, das Stürme mit «frier SpiteanaeSthwindki^sW .udd die keil von üb«, aao bmb
wäiä.
>. US dl. VertettlM S«„ bi, m den Sh«™« Oli Je U, In «Bla», »latataatar den AtSÄfri*?. AJP Ob.™?« eine dünn« UutUL Flugzeug« vendiledenK Unten

Sa., 11. 1., 20.00—22.09 Uhr:
Jugendring u. fr. Vark.:
Der Alchimist

Fr., 10. 1., 20.00—22ßQ.Uhr:
- Vermiete u.-fr. ■ Veit.:
' Werke von .
Wolfgang Amadeus Mozart
Seifst: Andor ¿oldes ‘ \
Vorverkauf ab Montag
für die kommende Woche.

rnhfradM. SC
Hattingen (Rühr), Osfstr. 1-3
Gcfarveg frai Henn

Perfekte Stenotypistin
für sofort gesucht
Bewerbungen mit handgeschrie­
benem Lebenslauf und Angcüte
dar Ansprüche unter Nr. 876 an
die Geschäftsstelle dieser Ztg.

Dubais r des amerikanischen Außen-,
laubnis
öisteriüms nach China einreisen dürr

il» Rebellen getötet
T
^Igier, 6. 1. (ap) Französische Truppen
^en in einer Reihe .von Zushmmenstöen mit algerischen Rebellen 119 Aufstänls*e getötet und 62 weitere gefangen:fionunen, wie aus dem Bereich Conäntine in Ostalgerien bekannt wurde.
, schärfste Kampf entbrannte zwischen
eskiana und Tebessa, wo'88 Rebel!en'
_°tet und 51 gefangen wurden.

never
prallte geg«o einen quer zur FabnzKb- und Glatteis, am dan Raume ¿üöuüdt «VS?”
J”"
taug Hebende« UitzUa -mit Langholz, —^NÜmlter.-RaueSSuraowleaua der
. SMafolra
der auz einem Waldatedr gerade aul di« JUtdn ,»»£««« N«Süi MtebldS
uiddaadutehen, wie der.
Strade einbtegon -oft«. Alle Ool 1«.
",
MoaRfo«; foad^lr an, Sonntag te
sauen dee Htw «a;«. aul der SteUe
JütHS ??" f?"
Üy O^lUt Zd-Jao die slbj.
te^Wagen trnnd. völlig z«^,*^^
-

- - ,
■ .
den fttm ÜMT vier.MillioSpi Marl 1ÏI

(aP) Der Sonn- in Ü«f vergangenen Iß JStuacten auf
tag; brachterin den überwiegenden Tei- Kub*^^ dorth einen: niit tert 'lèO kmh dh»»»«‘foigl^l-aHuleitet caat. hintafonden Wirbelitunn «Bludau.
eu,'dal den-Verkehr erh«b»drbohln- DutzeriddlvouFerzoden wdrden-hrläit ■’

■gkdßten rechten Heben­
ei auch Goldvör-

naher .Zukunft* al» volles Mitgfiad^be­
treten werden. Das Emdninen DoUes^^n
Ankara, so betonte der Botschafter; vrenfe
dem Pakt .neues Lrten" verieflten.-'Für
Iran und die anderen Paktmitgliwfer —
Türkei, Irak, Pakistan und GroßtaitÄnüeh
— sei es immer verwunderlich gawtaen,
daß die amerikanische Regtenmg gezö- •
gert habe, sjch demPaktals Vollmitglied
anzuschließen.

-f-

Bogota (Kohmbteo), 6. L
Du. vawzolanfsche BevoIkerung irt dm Säantaa
erneut von einem Geheimsender,, d«- ’
racay als seinen ßteMort-bÄd
zum Widerstand ffeg« dteRdgigrtp
menez aufgerufen. Außefdexn'wurdi
Einwohner der LuftwaffengtMii«
Maracay, die am Neujahr«f
einer eintägigen erfolglosen Revoll
niger Luftwalfeneinheiten wär,
dert, mit Schweigemändien ge«R
angebliche Verhaftung das Chefrättä
der katholisch« Zeitung *La Relf™
Jesus Hernandez ChapeHin, zu prttesÖ»ren. Die Sendung wurde :ln BogotaJKÖi
lumbien) gehört.
-

Nehru für ■.Gjpfelkpnfai-fmy» ■
NooftelM, 6. 1. (,p) Der Ind»*. Mini- :
.¡«rprUutenl Nehru und der ua>»*o- •
•low«kte*e Rogi«rung.dtel Siroky


die'* Notwendigkeit • einer '•

Konferenz*

zur Erörterung

MFA

——
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst,
ich habe dich bei deinem Namen gerufen,
du bist mein.
Jes. 43, 1
Gott der Herr nahm in der Nacht zum Sonntag nach langem, mit großer Geduld
ertragenem Leiden meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und
Großmutter, meine liebe Tochter und Schwester, unsere liebe Schwägerin, Tante
und Kusine

Tiefbewegt geben wir davon Kenntnis, daß der ehrenamtliche Stadtjugendpfleger

’ Herr Eridi Hopp
heute im Alter von 50 Jahren im Jugendhof Steinbach (Eifel), wo er sich weitere
Anregungen für seine Jugendarbeit holen wollte, plötzlich,' und für uns* noch schier
unfaßbar, aus diesem Leben abberufen worden ist.

Frau Herta Lohrmann

Der Verstorbene hat sich seit länger als 30 Jahren in der Nevigeser Jugendpflege
hervorragende Verdienste erworben. Mit selten gewordenem Idealismus und 'mit
restloser Hingabe an das große Werk der Erziehung der Jugend und ihrer natur­
verbundenen Freizeitgestaltung, hat er sich weit über seine Heimatstadt hinaus
große Anerkennung verschafft.

geb. Wienes
.im Alter von 51 Jahren zu sich in die Ewigkeit.

In tiefer Trauer:
Gustav Lohrmann
Rolf Moihs
Christa Meihs geb. Voss
Horbort Lohrmann
Frau Emma Wien«« als, Mutter
Frau ilso Rohleder, geb. Wienes
Frau Erna Wienes geb? Meyer
Ulrike und Peter als Enkel
und Anverwandte

Seinen immer sachkundigen mit tiefem Verständnis für, die Belange der Jugend
getragenen Rat im städtischen Jugendpflege- und Sportausschuß sowie im Jugend­
amt werden wir in Zukunft schmerzlich vermissen.

Sein plötzlicher Tod bedeutet für die Nevigeser Jugend und die sie betreuenden
amtlichen Dienststellen eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird.
In tiefer Dankbarkeit und großem Schmerz nehmen wir Abschied von »inom guten
und immer hilfsbereiten Menschen.
Sein Andenken bleibt bei uns in hohen Ehren.

Velbert, Dönberg, Limburg, Wuppertal-Elberfeld, den 5. Januar 1958
Schloßstr. 10
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 8. Januar 1958, 15 Uhr, in der Kapelle
des evgl. Friedhofes statt; anschließend die Beerdigung.
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht zuging, diene diese als solche.

Rat und Verwaltung der Stadt Neviges
Neviges, den 4. Januar 1958

1 æeWtrter Sntung
ZWISCHEN RUHR + WUPPER

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

Ant«i|tnpr«iii Für 1 mra Höh« und 46 mm Breite 35 Pf. Funilien- und GelegenheitMnzeigen 25 Pf. Für Anzeigen im Textteil: 1 mm Höh« und 59 mm Breit« 90 Pf. • Verligtort und Gerichtuund in Velbert • Bezugipreii: Mocitlü 370 DM • WSchratEdi < Autgabas
Her«u«eber- Karl und Rolf Flothmann. Drudterei und Verlag Kari Flothmann KG. Velbert (Rheinl) • Hauptgeadiüftanelle und Sdiriftleitung: Velbert (Rheinl). Friedrichttraß« 114 • Ruf Velbert 1561, 1562, 1563, 1564 . Fernschreiber 1512692 • Ernheint tiglü außer tonn- und feierugl

Südpol überflogen

Nummer 5

7. Januar 1958

Dienstag

Noch keine Einigung
über Europas Hauptstadt

A u c k 1 a n d, 7. 1. (ap) Vier britischen
Fliegern ist es am Sonntag zum ersten
Mal gelungen, mit einem einmotorigen
Flugzeug quer über den antarktischen
Kontinent zu fliegen und dabei auch den
Südpol zu überqueren.
Die vier starteten am Sonntagvormittag
Paris, 7. 1. (ap) Die Außenminister der sechs Montan-Unionmit der RAF-Maschine vom Typ .Otter*
von dem britischen Antarktisstützpunkt Staaten haben im Verlauf einer Marathonsitzung in der letzten Nacht
Südeis am Weddellmeer und bewältigten Einigung über die personelle Besetzung der Verwaltungskörper*
die 2880 Kilometer lange Strecke über
den Südpol und am Roßmeer entlang schäften der neuen europäischen Institutionen erzielt, während es
nach Mcmurdo-Sund in knapp elf Stun­ ihnen noch nicht gelungen ist, zu einer Entscheidung über den künf­
den. Das amerikanische Lager am Südpol tigen Sitz der Behörden des Gemeinsamen Europäischen Marktes
überflogen sie in etwa 600 Meter Höhe.
Ein früherer Versuch, der bereits vor und der Atomenergiegemeinschaft zu kommen.
einigen Tagen unternommen worden war,
Die Namen der Mitglieder der ne inDie noch nicht gelöste Frage der .Haupt­
schlug wegen Vereisung und dichter Wol­ köpfigen Euromarkt- und der fünfköp- stadt Kleineuropas* soll in einer weiteren
kendecke fehl. Am Sonntag herrschte kla­ tig’en Euratom-Kommission wurden bisher Sitzung erneut aufgegriffen werden. Der
res Wetter.
noch nicht bekanntgegeben. Die beiden belgische Außenminister Larock deutete
Gremien sollen ihre Tätigkeit bereits am Montagabend vor der Presse an, daß
Demonstration gegen Nehru
Ende nächster Woche aufnehmen. Der man zunächst vielleicht nur zu .einer pro­
Madras, 7. 1. (ap) Mit schwarzen Fah­ Euromarkt-Kommission werden ein Wirt­ visorischen Lösung' kommen werde. Man
nen und Rufen .Geh nach Hause, Nehru', schafts- und ein Sozialausschuß, eine In­ sei sich jedoch .anscheinend* darüber
demonstrierten am Montag in Madras vestitionsbank und Studiengruppe für die einig, daß sämtliche europäischen Insti­
Anhänger der neugebildeten sogenannten Agrarpolitik, für den Handel mit Ländern tutionen .eines Tages* an einem Orte
»Dravida Munnetra Kazhagam“, die sich außerhalb des Gemeinsamen Marktes, für vereinigt sein sollen.
aus Tamili sprechenden Indern zusam­ Arbeitspolitik und andere Fragen unter­
Abrüstungskonferenz in Paris
mensetzt, gegen Ministerpräsident Nehru, stellt sein. Die Euratom-Kommission er­
Bonn, 7. 1. (ap) Der SPD-Vorsitzende
der sich für die Einführung des Hindi als hält einen tedmischen und einen wissen­
Ollenhaucr und die stellvertretenden
offizielle Landessprache eingesetzt hat.
schaftlichen Ausschuß.
Fraktionsvorsitzenden der SPD, Erler und
Wehner, werden als deutsche Vertreter
an einer am Mittwoch in Paris stattfinden­
den Sitzung des Abrüstungsausschusses
der Sozialistischen Internationale teilFranzösische Truppen mußten eingesetzt werden,
nehmen»

Provisorische Lösung ist in Aussicht genommen

Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid,
damit will ich vor Gott bestehen,
wenn ich zum Himmel ein werd' gehen.
Nach einem langen, schweren, mit großer Geduld ertra­
genem Leiden ging heute, am Sonntag, mein lieber, her.
zensguter Mann, unser Heber guter Vater

Paul Farbach
im Alter von 73 Jahren in Frieden heim. Sein Leben war
nur Liebe und Sorge für die Seinen.
In stiller Trauer:

Marta Farbach geb. Unterweg

Margarete Farbadi, Diakonisse
Erwin Schmidt u. Frau Lotte geb. Farbach
Herbert Farbach z. Zt. vermißt
Heiligenhaus, den 5. Januar 1958
Südring 181

Ein treues Mutterherz
hat aufgehört zu schlagen.
Heute, 18 Uhr, entschlief nach langem, schwerem, mit
größter Geduld ertragenem Leiden meine liebe Frau und
beste Lebenskameradin, unsere gute Mutter, Schwieger­
mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante

Frau Julie Brocksieper
geb. Hammes
im Alter von 74 % Jahren, nach 52J^jähriger glücklicher
Ehe, versehen mit den hl. Sterbesakramenten der kath.
Kirche. Ihr Leben war nur Liebe und Sorge für ihre
Familie.
In tiefer Trauer:
Theodor Brocksieper
Friedolin Brocksieper
Maria Brocksieper geb. Fritsch
Emmi Brocksieper geb. Freymann
S Enkelkinder und Anverwandte
Wülfrath, Tübingen, Mettmann, Oberbrügge, Hagen,
den 4. Januar 1958
Die feierlichen Exequien werden am Mittwoch, dem
8. Januar 1958, um 10 Uhr in der hiesigen Pfarrkirche ge­
halten. Die Beerdigung findet nachmittags um 14 Uhr von
der kath.'Friedhofskapelle aus statt.
Alien; denen «us Versehen keine besondere Nachricht

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 9. Januar 1958,
um 14 Uhr in der evgl. Friedhofskapelle in Heiligenhaus
statt: anschließend die Beerdigung.

Nur Arbeit war dein Leben,
nie dachtest du an dich,
nur für die Deinen streben,
war deine höchste Pflicht.
Gott der Herr über Leben und Tod nahm heute morgen
nach kurzer, schwerer Krankheit meinen lieben Mann,
unseren treusorgenden Vater, Bruder, Schwager und
Onkel

Herm

Karl Kauhaus
im Alter vjh 45 Jahren zu sich in die Ewigkeit
In tiefer Trauer:
Marta Kauhaus geb. Wevelsiep
Karl-Heinz Kauhavs
Peter Kauhaus
und Anverwandte

Velbert, Gartenstr. 14, den 5. Januar 1958
Die Trauerfeier, findet am Mittwoch, dem 8. Januar 1958,
um 14 Uhr'in der Kapelle des Waldfriedhofes statt; an­
schließend die Beerdigung.
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht
zuging, diene diese als solche.

I

Radio- und Fernsehreparaturon
auch in Hause.
Ruf Velbert 34 94

l ^olstermöbel, Teppiche, Lam- —
I oea, Gardinen. Oberbetten |
Stepp- u. Tagesdecken. HerI ie, Oefen, zu günstigen Prei- —
I « .i. alles über einen Vertrag |
inaBztert. liefern wir sofor
frei Haus.
8i» a Muu Ratenzahlung,
ohne Wechsel, erste Räte
»ei Lieferung Ratenstun­
dung bei Krankheit

Schauspiel in drei Akten. . Im Kampf gegen Krebserkrankungen.
Mittwoch, 8. Januar 1958, 20 Uhr, Bürgerhaus Velbert
Eintritt: 1.— DM

Männliche Jugendliche keinen Zutritt

Möbeltransport
In- und Ausland. Schiene und Straße
Verpackung, Lagerhäuser

Kein Verkauf nach Katalog |
sondern unverbindliche Be
_ «cchtigung. Postkarte genügt
■ Möb«f-Agentur RAUTER

GELSENKIRCHEN

Dat starke Aenne
süht van Dag Abraham.

User Meisterboxer
vorn Lottoclub
hät van Dag Abraham gesenn.
Die 18 vam Lottoclub treffen
sich in der Sattlere-i.
Of he wall te Hus es.

Mann schätzen gelernt Im Kameradenkreis war er wegen
seiner Hilfsbereitschaft beliebt
■Wir-werden-sein Andenken, stets in Ehren halten.

Geschäftsleitung und Belegschaft

der Firma
Gustav Kauls

Eduard Ludwig

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Heiligenhaus

Anmeldung für die städtische Realschule Heiligenhaus
Anmeldungen von’Knaben und Mädchen für die Klasse I der Real­
schule werden
vom 13. bis 18. Januar in der Zeit von 10—13 Uhr,
am 15. Januar auch von 15—18 Uhr,
in der neuen Realschule an der Hülsbecker Str. entgegengenommen.
Geburtsurkunde, Impfschein und Zeugnisheft sind vorzulegen.
Heiligenhaus, 2. Januar 1958
Dar Stadtdirektor

Wuppertal - Elberfeld
Friedrich Ebert-Str 152a u b • Fernruf 54491 51143. 38286

FAM1LIEN-

¿DRUCKSACHEN
Von der Reise zurück

Dr. Brink
Arzt
Velbert; Oststraße 24

Wetter fragen?
Klepper tragen l
Sport-Boes

WOHHUHCSMARKT

Saubere Schlafstelle
frei. Wollewitz, Velbert,
Langenberger Straße 82
Wohnungstausch

so sagen wir Dech dat
I Stell,
dörch -dat He-imotblatt, alle
Flaschen und Fitti kault
koumen nämlich all vam
I Wir
Kegelclub .Steiles Glöck*.

In den kurzen Jahren seiner Tätigkeit in unserer Firma

haben wir ihn als zuverlässigen und pflichtbewußten

EIN MENSCH
WIE DU

Zu vermieten
Dat Aenne vam Baum
süht van Dag Abraham.
Of et de Wuascht jetzt dicker
schnitt.
Die Knobler.

Herr Artur Hubert

Heiligenhans, den- 4. Januar t9«

Velbert Friedrichstr 190 Ruf 1093

FAMIUBi-ANZEIGEN
toi dl« Helmatzaltung

Am 3. Januar 1958 verstarb unser Mitarbeiter

Wohnungstausch
Biete schöne, abgeschl. 2-ZimmerWohnung in Velbert
Suche 3—3%-Zimmer-Wohnung,
auch Neubau, in Velbert und
Umgebung.
Ang. unt Nr. 844 an die Gesch.
Biete 2-Zimmer-Wohnung,
Altbau, billige Miete.
Suche VA oder 3^ Räume
Neubau.
Ang. unt. Nr. 493 an d. Gesch.

Biete abgeschl. 2-ZimmerWohnung, Oberstadt.
Suche 2—3 Zimmer, ländlich mit
Stall und Garten.
Ang. unt. Nr. 877 an d. Gesch.

Möbl. Zimmer

Möbliertes Zimmer
(mit Heizung) an berufstätige
Dame zu vermieten.
Näheres Geschäftsstelle

Makulatur
vorrätig

Druckerei und Verlag
Karl Flothmann KG.
Velbert. Friedrichstraße 114

fertigt geschmsdcvoll.

Druckerej u.Verlag Karl FlothmannKG.

Velbert (Rhaini)
Friedridacrdh 114

Rui 1541.15411563, 1564

I- SOMMER-

URLAUBSREISEN 1958
in Vorbereitung

Prospekte ob 25. Januar in allen Anmeldebüros erhältlich.
Unsere Reiseziele sind :
EHRWALD - Tirol
GRAINAU / OBB.
MEERSBURG - Bodensee
SCHWANGAU / ALLGÄU
AU - am Wendelstein
AUFHAM / OBB.
ELZACH - Schwarzwald
KLEINWALSERTAL
ZELL - Schwarzwald
OBERSTDORF
USSELN - Hochsauerland
REISEBÜRO SEIPINBUSCH VELBERT - Tel. 2784

Schwere Unruhen in Kamerun

Erwartungsvolle Spannung lag über dem Bürgerschaftssaal des historischen Rat­
hauses in Lübeck, als am Montag die seeamtliche Verhandlung über den Untergang
des Segelschulschiffes .Pamir' begann. Unser Bild zeigt einen Blick in den Ver­
handlungssaal während der Seeamtsverhandlung. Am Tisch von links: der Bundes­
beauftragte Kapitän Wesemann (quer sitzend), der 1. Beisitzer Kruse, Kapitän
Seefisdi, der Vorsitzende des Seeamtes Amtsgerichtsrat Eckhard Luhmann, Kapi­
tän Dobbertin und Kapitän Krieger. (Vgl. Deutschlandspiegel) dpa.

Sowjets ziehen 41000 Mann ab

Paris, 7. 1. (ap) Die seit Monaten im französischen Treuhändergebiet von Ka­
„Grundlage zum Verderben“
Die Wehrmacht der UdSSR zählt immer noch 3,5 Millionen Mann
merun anhaltenden Unruhen haben sich seit der Entsendung von zwei Kompanien
Washington, 7. 1. (ap) Der Oberkom­
französischer Truppen vor drei Wochen wesentlich vermindert, wie am Montag mandierende der amerikanischen Marine,
aus dem. französischen Ministerium für die Ueberseegebiete bekannt wurde.
Admiral Burke, hat sich am Montag vor
M o sk a u/W a s h i n g t o n, 7. 1. (ZRW) Wie die amtliche sowjetische Nach­
Der Sprecher des Ministeriums wies reich hatte demgegenüber im Mai ledig- dem Nationalen Presse-Club in Washingdarauf hin, daß es seit der Anwesenheit lieh einige Regierungsbefugnisse auf die ton gegen die Konzentration der militä- richtenagentur TASS am Montag meldet hat „die sowjetische Regierung eine
neue
Verminderung der Streitkräfte des Landes um 300 000 Mann beschlossen.

.................
'
neugewählte
Legislative
in
Kamerun
überrischen
Macht
auf
eine
einzige
Persönlich
­
der Truppen nur zu drei Morden gekom­
men sei, im Gegensatz zu 29 in den vor­ tragen und die volle Selbstregierung in keit ausgesprochen. Eine derartige Kon- Diese Maßnahme erfolgt zusätzlich zu der bereits in den Jahren 1955/56 vorgezentration werde .die Grundlage zum nommenen Verringerung der Streitkräfte um insgesamt 1840 000 Mann.“
hergehenden sieben Wochen. In der Zeit Aussicht gestellt.
Nach den Angaben des französischen Verderben sein*. Sie könne für den Ruin
vom 1. November bis zum 19. Dezember
Wie es
- weiter heißt, werden auch Ein- auf die »Leninsche Politik des Friedens
wurden mehr als 17 Personen entführt. Kolonialministeriums konzentrieren sich des Kongresses und der Präsidentschaft
Man nimmt an, daß einige von-ihnen ge­ die Unruhen lediglich aut zwei der 19 verantwortlich sein und lege die .Zu- heiten mit mehr als 41 000 Mann aus der und der Freundschaft zwischen den Völ­
tötet wurden, während die übrigen wahr­ Provinzen Kameruns. In dem einen im kunft der USA in die Hand eines einzi- Sowjetzone zurückgezogen. Ebenso sol- kern". .
len rund 17 000 Ungarn nach der UdSSR
scheinlich gefangengehalten werden. Nach abgelegenen Nordwesten gelegenen Teil gen militärischer^ Beschützers*,
Raketenbasis-Gespräche begonnen
verlegt werden.
den Angaben des Sprechers werden die haben sie mit häufigen Banditenüberfälle
„Schule des Vereinten Europa“
Paris, 7. 1. (ap) Die ersten vorbereiten­
Terroristen von Um Nyobe, dem Führer einen mehr kriminellen als politischen
in Washington wird darauf hingewie­
Traiskirchen,
(ap) Die österreichi- sen, daß trotz der geplanten Kürzung die den Gespräche über die Errichtung ameri­
der linksorientierten .Union der Völker Hintergrund. Im Unruhengebiet westlich
--------------- 7. 1. ...
von Kamerun* (UPC) angeführt Die UPC Yaounde sind in letzter Zeit durch das sehe Stadtgemeinde Traiskirdien teilte Sowjetunion nach wie vor die meisten kanischer Stützpunkte für Mittelstrecken­
ist eine Untergrundorganisation, deren Sinken der Palmölpreise wirtschaftliche mit, daß sich der Traiskirchener Gemeinde- Männer unter Waffen habe. Man nimmt raketen in Frankreich haben in Washing­
Anhänger auf etwa 500 bis 700 bewaff­ Schwierigkeiten aulgelreten. Jenachbane rat in seiner nächsten Sitzung mit dem 3^“^^^ Mann an. Demgegenüber ton begonnen, wie ein französischer Re­
nete und die mehrfache Anzahl von Sym­ Gebiete des Landes haben sich inzwischen Antrag beschäftigen wird, der Traiskirche- zählt die US-Wehrmacht 2,75 Millionen gierungssprecher am Montag in Pans
pathisierenden geschätzt werden. Nyobe durch vermehrten Kakao-Export wieder ner Volks- und Hauptschule den Namen Mann.
mitteilte. Die Gespräche würden auf
selbst lebt in der Wildnis etwa 150 km erholt. Die Behörden sind zur Zeit dabei. .Schule des vereinten Europa* zu geben.
amerikanischer Seite von Außenminister
Die Ankündigung des TASS geschah Dulles, für Frankreich von Botschafter
westlich von Yaounde. Der Ministerprä­ zur besseren Erschließung des Landes Dies geschieht auf Anregung des Europamit großem Pathos und mit dem Hinweis Hervé Alphand geführt, berichtete der
sident von Kamerun, André-Marie M'Bida, Straßen zu bauen.
rates.
hatte sich im Dezember in dieses. Gebiet
Gewährsmann weiter.
begeben, um die Bevölkerung zur Lösung
von Nyobe aufzurufen, und denen, die
der Aufforderung Folge leisten, Straffrei­
heit zugesichert.
London, 7. 1. (ap) Der. britische
Die Entstehung der Unruhen wird un­
Schatzkanzler Peter Thorneycroft ist am
ter anderem auf die Forderung der UPC
Montag wegen Unstimmigkeiten mit der
Sowjets schossen eine Rakete mit einem Menschen - Ist der Versuch mißglückt?
nach der unverzüglichen vollen Unabhän­
Regierung in der Frage der Verteidigung
gigkeit Kameruns zurückgeführt. FrankMoskau, 7. 1. (ap) In der Sowjetunion soll in den ersten Januartagen ein Versuch nicht restlos geglückt sei, da
des Pfundes Sterling zurückgetreten und
Mensch mit einer Rakete 300 Kilometer in die Höhe und mit einem Fallschirm die
an sich zur Erde zurückdurch den bisherigen Landwirtschaftsmi­
llllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllinilllllllllllllllllllllllltl
wieder sicher zur Erde zurückgebracht worden sein, wie am Montag aus zuver­ kehren und auf dem Wasser landen
nister Derick Heathcoat Amory ersetzt
lässigen Quellen in Moskau verlautete. Eine offizielle Bestätigung hierfür steht soll.
worden.
noch aus. Gerüchte über diesen ersten Menschenflug in den Weltraum waren
Der Staatssekretär der Finanzen im
Washington, 7. 1. (ap) Der Natio­
Amerikaner demnächst höher und
bereits seit Tagen in der sowjetischen Hauptstadt in Umlauf.
Schatzamt, Enoch Powell, und der Staats­
nale Sicherheitsrat der Vereinigten Staa­
besser
sekretär für Wirtschaft, Nigel Birsch, leg­
Nach den in Moskau kursierenden über die Mensdien-Rakete gemacht hat,
ten hat sich Montag in einer dreistündi­
Der amerikanische Raketenspezialist
ten gleichzeitig ihre Aemter- nieder.
Berichten wurde der Raketenpassagier obwohl man in Moskau seit Tagen dar­ und Präsident des .Systems Corperagen Sitzung unter Vorsitz von Präsident
Neuer Finanzsekretär wurde J. E. Simon.
vermutlich in der Höhe samt seiner über spricht, hat zu Vermutungen ge­ tion of America“, Dr. John L. Barnes,
Eisenhower mit dem Entwurf der'ameri­
Ein neuer Wirtschaftssekretär wurde
Druckluftkabine aus der Rakete ge­ führt, daß dieses Experiment nicht völ­ erklärte am Montag zu den Berichten
kanischen Antwort auf die jüngsten Ent­
nicht ernannt Die Leitung des Landwirt­
schleudert, fiel mit dieser bis in die lig geglückt sei.
spannungsvorschläge des sowjetischen
über den jüngsten sowjetischen Erfolg
schaftsministeriums übernahm Kriegsmi­
dichtere Atmosphäre und sprang dann
Ministerpräsidenten Bulganin belaßt.
Mit einer T-4 A
auf dem Gebiet des Weltraumfluges,
nister John Hare, an dessen bisherige
an einem Fallschirm zu Boden.
Einzelheiten des amerikanischen Ant­
Washington, 7. 1. (ap) Der Chefre­ die Vereinigten Staaten seien nicht
Stelle Churchills Schwiegersohn Christo­
Sowjetische Wissenschaftler hatten dakteur der amerikanischen Fachzeit- sehr weit hinter der gemeldeten so­
wortschreibens wurden bisher , noch nicht
pher Soames tritt
be
eits
seit
längerer
Zeit
Versuche
mit
bekannt, doch soll es sicherem Verneh­
schrift .Missiles and Rockets* (Ge- wjetischen Großtat zurück, sondern na­
■Thomeycroft, der. im September 1957
Hunden unternommen, die mit senk­ schosse und Raketen), Eric Bergäust, he daran, sie zu übertreffen. Die ame­
men nach eine Ablehnung der sowjeti­
die sensationelle Erhöhung des Diskont­
recht startenden Raketen in die Höhe vertrat am Montag zu den Moskauer rikanischen Wissenschaftler würden in
schen Forderung nach einem west-öst­
satzes von fünf auf sieben Prozent vor­
geschossen wurden und danach an Fall­ Berichten, nach denen es der Sowjet­ Kürze einen Menschen weit über die
lichen Nichtangriffspakt enthalten und
nahm, begründete seinen Rücktritt damit,
schirmen zur Erde zurückkamen. Eben­ union gelungen sein soll, einen Men­ aus Moskau gemeldete Höhe von 300
zum Ausdruck bringen, daß das Zustan­
daß er die Schätzungen für die laufenden
so war. bereits angekündigt worden, schen mit einer Rakete 300 Kilometer Kilometern hinaus ii- einem technisch
dekommen einer von Bulganin vorge­
Ausgaben der Regierung im nächsten
daß man die gleichen Versuche mit in die Höhe zu schießen und mit einem besseren Raketenflugzeug in den Welt­
schlagenen Gipfelkonferenz von greif­
Haushaltsjahr nicht
mitverantworten
Menschen vornehmen wolle, sobald Fallschirm sicher zur Erde zurüdezu­ raum befördern und damit den Beweis
baren Fortschritten bei der Regelung der
könne, weil sie insgesamt um ein Prozent
eine Gefahr für das Leben des mensch­ bringen, die Ansicht, daß der erste erbringen, daß sie das Problem der
Abrüstungsfrage und des Deutschland­
höher seien als die Summe, die in diesem
lichen. Passagiers weitgehend ausge­ Menschenflug in den Weltraum — falls Rückkehr aus dem Weltall gelöst hät­
problems abhängt.
Jahr aufgewendet werde.
schaltet sei. Das Problem der Rückkehr er tatsächlich stattgefunden haben soll­ ten.
zur Erde konnte jedoch bisher nicht te — mit einem Raketenflugzeug vom
Groza gestorben
Rausch bei Meneghetti
Sputnik I verschwunden
für Raketen gelöst werden, -die — Typ ,T-4 A’ durchgeführt worden sein
London, 7.1. (ap) Der rumänische Staats­
Porto Alegre, 7. 1. (apj Anläßlüh der
wie .Sputnik' II mit der Laika-Hün- müsse, das der deutsche RaketenspeMoskau. 7. 1. (ap) Der Sputnik I ist
präsident Dr. Petru Groza ist nach emer
Eröffnung des .Lufthansa'-Flugverkehrs
din ~ ®me Kreisbahn um die Erde Zianst Dr. Eugene Sänger bereits wäh- nach Mitteilung eines Sprechers der so­
Meldung der sowjetamtlichen TASS-Agenzwischen Deutschland und Brasilien hat
beschreiben.
rend des zweiten Weltkrieges entwor- wjetischen Akademie der Wissenschaf­
tur am Dienstagmorgen in Bukarest nach
der Düsseldorfer Stadtdirektor Rausch am
Die Tatsache, daß die Sowjetregie- fen hat. Der angebliche Fallschirmab- ten vom Montag endgültig verschwun.
längerem Leiden gestorben. Er war 72
Montag dem Gouverneur des brasiliani­
rung noch keine offizielle Mitteilung , Sprung deute doch darauf hin, daß der den.
Jahre alt. Schon -m Vortag war sein Zu­
schen Staates Rio Grande do Sui, Mestand als sehr ernst bezeichnet worden.

Ein Mensch in 300 km Höhe?

Zuvor Deutsche trage

Thomeycroft trat zurück

- . MFA

ff . MFA

Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

_____Mikrof ilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

DIENSTAG
BÄNSTAG

NIEDERBERGISCHE HEIMAT

ZWISCHEN RUHR + WUPPER

ZRW in Kürze

AA hat Bedenken gegen
Md B-Reise nach Formosa

Nie ebne Sowjets

Isch. Wir erinnern uns, daß kurz vor
Abschluß des Bundestagswahlkampfes in
Berlin eine .Viermächtegruppe* tagte, die
noch einmal mit aller Deutlichkeit und
Entschiedenheit den Gedanken der deut­
Die Teilnehmer sind Angehörige der Regierungsparteien
schen Wiedervereinigung in Freiheit und
■ o n n, 7. 1. (ap) Auf Einladung des nationalchinesischen Wirtschaftsministeriums
durch eine echt demokratische und ge­
Ist am Montag eine Gruppe von deutschen Bundestagsabgeordneten und Industriel­
heime Wahl vertrat. Dieser Gruppe — sie
len zu einem zweiwöchigen Besuch nach Formosa abgeflogen. Der Gruppe gehören
nennt sich „Viermädite-Arbeitsgruppe zur
der Vizepräsident des Bundestages Dr. Richard Jäger, die CDU-Abgeordneten MaWiedervereinigung“ — gehören die offi­
jonica, Heye, Müller-Hermann, Dr. Serres, Josten, Dr. Preiß und Wacher, sowie
ziellen Vertreter der Vereinigten Staaten,
Professor Buch von der Salzgitter Industriebau und ein Vertreter der deutsch-chineGroßbritanniens, Frankreichs und der
sichen Gesellschaft an.
Bundesrepublik an.
Die Einladung durch das nationalchine- komme bereits in der Tatsache zum AusDie Viermächtegruppe ist nun einigen
■tsche Wirtschaftsministerium wurde von druck, daß die Bundesrepublik weder zu
Nationen, unter ihnen vor allem den Ita­
der chinesischen Industrie vermittelt. Die der Volksrepublik China noch zu National­
lienern, auf die Nerven gefallen. Auch
deutschen Gäste sollen sidi während ihres china diplomatische Beziehungen unter­
wir fragen gelegentlich, was sie wohl für
zweiwöchigen Besuches ein Bild von der halte. Eine Aenderung in dieser Haltung
einen Sinn habe. Ist sie, wie die Italiener
wirtschaftlichen Entwicklung Formosas sei für die nächste Zukunft auch nicht
glaubten, ein „Extraklub“ innerhalb der
machen.
beabsichtigt
NATO, der neben dem DeutsdilandproBerichte, wonach das Auswärtige Amt
>cc
■ .
... blem auch allgemeine Fragen der Atlan­
die Reise der deutschen Delegation mißNichtangriffspakt „unnütz
tischen Verteidigungsgemeinschaft unter
billige, wurden am Montag von einem
Tafpei, 7. 1. (ap) Die Regierung von
Ausschluß der übrigen Mitgliedstaaten
Sprecher des Auswärtigen Amtes als un- Formosa (Nationalchina) hat sich am Monvorbehandelt? Hat sie insgeheim die Auf­
richtig zurückgewiesen. Richtig sei viel- tag gegen den Gedanken eines Nichtangabe, ggf. eine gemeinsame Plattform für
mehr, so betonte der Sprecher vor der griffspaktes zwischen den Westmächten
NATO-Verhandlungen zu finden, die
Presse in Bonn, daß man der deutschen und der Sowjetunion gewandt. In einer
dann den anderen Mitgliedstaaten sozu­
Delegation gewisse Bedenken des Aus- Erklärung des Außenministeriums von
sagen fertig serviert werden soll? Dieser
wärtigen Amtes wegen der Reise zur Formosa wird der diesbezügliche sowjeVerdacht wurde seit langem geäußert.
Kenntnis gebracht habe. Diese Bedenken tische Vorschlag abgelehnt und erklärt,
Jedenfalls hinterließen die bisherigen
seien in dem Bemühen der Bundesregie- jede Neigung zur Annahme des sowjeSitzungen des .Viermächteklubs* ein
rung begründet, nicht in den Konflikt tischen Vorschlages würde keinen nütz­
nicht zu überhörbares Mißtrauen. Und
verwickelt zu werden, der sich aus der liehen Zweck erfüllen, sondern nur die SPD glaubt an europäische Fronde gegen die Vereinigten Staaten dies gerade bei solchen Staaten, die rück­
Existenz zweier chinesischer Staaten er- Wachsamkeit der freien Welt beeinträchhaltlos anerkennen, daß die Wiederver­
gebe. Diese Haltung liege auch im Inter- tigen und damit den sowjetischen ImBonn, 7. 1. (ap) In einer Stellungnahme zu der Erklärung des britischen Pre­ einigung das europäische Problem Nr. 1
esse der gesamten freien Welt. Sie perialisten in die Hände spielen.
mierministers Macmillan über einen Nichtangriffspakt zwischen Ost und West ist.
unterstrich Bundespressechef von Eckardt am Montag vor der Presse, daß nach bri­
Dieses Mißtrauen hat die Bundesregie­
tischer Darstellung dabei nicht an feinen britischen Alleingang ohne die übrigen rung veranlaßt, bei Gelegenheit des
NATO-Partner gedacht sei.
Italienbesuches des Bundespräsidenten
Eckardt wies darauf hin, daß Macmillan europäischen Oeffentlichkeit nicht ohne Heuss in Begleitung des Außenministers
Vor neuen Raketenversuchen in Cap Canaveral
in der gleichen Rede, in der er die Mög­ politische und psychologische Auswirkun­ von Brentano, wie am Montag erst be­
Washington, 7. 1. (ap) Der frühere amerikanische Verteidigungsminister lichkeit eines Nichtangriffspaktes ange­ gen geblieben seien. Diese seien zwar kannt wurde, die Italiener über die Be­
Charles E. Wilson, der im Oktober vergangenen Jahres von seinem Posten zurüdc- schnitten hatte, sich zuvor nadidrücklich nicht im Sinne einer Kapitulation vor der deutung der Arbeitsgruppe aufzuklären
trat, hat in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift „U.S.News für eine Beibehaltung und Stärkung der Sowjetunion zu verstehen, wohl aber im und so auch der Oeffentlichkeit einmal zu
and World Report* Gründe für den Rückstand bei der Entwicklung amerikanischer NATO ausgesprochen habe. Macmillan Sinne einer Ueberprüfung der bisherigen sagen, was ihr Sinn sei. Ob wir ebenso
Mittelstreckenraketen genannt.
habe ausdrücklich versichert, daß Groß­ westlichen Politik und der Forderung von der Argumentation der Bundesregie­
Wilson sagte, die Entwicklung von Mit­ weite von etwa 2400 Kilometern habe britannien nicht die Absicht habe, etwas nach Verhandlungen. Die bisherige Basis rrung überzeugt werden wie die italieni.
__ sehe Regierung, steht auf einem anderen
telstreckenraketen sei bis vor zweiein­ man nicht von Abschußrampen in Amerika zu tun, was die NATO schwächen könnte. S S?™
?
Jedenfalls, so botonle am Montag
halb Jahren zurückgestellt worden, weil aus verwenden können, und es habe da­
Der SPD-Pressedienst wertet den Vor­
hr
k ■
ein Sprsther der Bundesregierung. habe
man damals noch keine militärische Not­ mals noch nicht die Absicht bestanden, schlag Macmillans als einen neuen Be­
. T’ der Viermädile-Aussdiuß die Aulq.be,
wendigkeit für sie gesehen habe. Die sie nach überseeischen Stützpunkten zu weis des Vorhandenseins einer euro­ linde im oHenthdten Bewußtsein
der immer und |mn]„ wieder zum Ansdnld[
Mittelstreckenraketen mit einer Reich- schicken. Das Hauptgewicht sei daher bei päischen Fronde gegenüber den Vereinig,
bringen.
<“' WiederverelniBeginn des Raketenprogramms Ende 1953 ten Staaten. Der amerikanische Außen­ mehr. Die Erklärung Macmillans sei ein “
„„„„
oder Anfang 1954 auf Interkontinental, minister Dulles könne augenscheinlich Beweis dafür, daß sidi auch der LebensWestntadtle und die Sowjetraketen mit einer Reichweite bis zu 8000 nicht begreifen, daß die Machtverschie­ Instinkt des britischen Volkes gegen eine '■erlretenen
Stuttgart,?. 1. (ap) Das traditionelle Kilometern gelegt worden. Man habe da­ bungen zwischen West und Ost, wie sie Entwicklung wehre, die ungehemmt und union verantwortlich seien. Die drei
.Dreikönigstreffen" der südwestdeutschen bei angenommen, daß bei dieser Entwick. durch die Sputniks und die interkontinen- unkontrolliert nur zum Selbstmord aller Westmädite nähmen daher innerhalb der
NATO eine Sonderstellung ein. Der Aus­
Freien Demokraten ist am Montag mit lungsarbeit auch Mittelstreckenraketen talen Raketen gekennzeichnet sei. in der.führen könnte.
schuß behandele ausschließlich- Fragen,;einer öffentlichen Kundgebung im Stutt­ entstehen würden. Erst vor etwa zweiein­
: die In Irgendeinem Zusammenhang
=
garter MetrOpoI-Palast beendet worden.
halb Jahren habe man auch ein separates
der.Wiedervereinigung stehen.
Der Vorsitzende der Bundestagsfrak- Entwicklungsprogramm für Mittelstrecken­
Hat der Ausschuß denn jemals schon
tion. Dr. Erich Mende, wiederholte in raketen in Angriff genommen.
den ernsthaften Versuch unternommen,
einer Rede die Forderung seiner Partei
In dieser Woche soll offensichtlich auf
sowjetische Vertreter zu seinen Mitglie­
nach Verhandlungen der Westmächte und dem amerikanischen Raketenversuchsge­
Paris nimmt keine Stellung - Diefenbaker beeindruckt
dern zu machen? Ist er dazu überhaupt
der Bundesrepublik mit den Sowjets mit lände in Cape Canaveral eine ganze Serie
befugt?
Eine Wiedervereinigung kommt
dem -Ziel einer militärisch verdünnten, von Versuchen unternommen werden. In
London,?. 1. (ap) Das britische Kabinett trat am Montagmittag neuerlich zu­
atomwaffenfreien Zone beiderseits der den Türmen, in denen die großen Ge­ sammen, um die Reaktion der Weltöffentlichkeit auf den Vorschlag von Premier­ in Verhandlungen mit den Sowjets zu­
Elbe. Das fortgesetzte Mißtrauen gegen­ schosse für die Versuche fertig gemacht minister Macmillan für den Abschluß eines Nichtangriffspaktes mit der Sowjet­ stande, niemals durch Sammlung und Aus.,
wertung von Archivmaterial und gelegent­
über den Russen führe nicht weiter. Nur werden, stehen drei „Atlas“-Interkon- union zu erörtern.
liche Deklamationen vor Wahlen.
durch konkrete diplomatische Verhand­ tinental-Raketen der Luftstreitkräfte mit
Das Kabinett hatte bereits am Sonntag­ dem Vorschlag des britischen Premier­
lungen könne sich erweisen, ob die einer theoretischen Reichweite von 8000
Sowjets bereit seien, sich beim Wort neh­ km und mindestens eine .Thor'-Mittel- nachmittag in einer Sitzung alle Probleme ministers Macmillan, einen feierlichen
erörtert, die voraussichtlich auftreten wer­ Nichtangriffspakt zwischen Ost und West Vorschlag Macmillans für einen Nicht­
men zu lassen.
streckenrakete. Ein statischer Versuch
Mende hielt es für militärisch unsinnig, mit einer .Atlas' wurde bereits am Sonn­ den, während der Premierminister in abzuschließen, am Montag die Erläuterung angriffspakt von der NATO geprüft wer­
Basen für große Raketen im Gebiet der abend unternommen. Bei diesen statischen Asien weilt. Als noch t ungeklärte Pro­ gegeben, daß es sich dabei nicht um ein den solle.
Der kanadische Ministerpräsident DieBundesrepublik anzulegen, einem Gebiet Versuchen steigt die Rakete nicht auf, bleme kamen in der Kabinettssitzung gesondertes Angebot handele.
Ein Sprecher der französischen Regie­ fenbaker sagte am Sonntagabend, Mac­
von nur 800 km Länge und durchschnitt­ sondern bleibt mit starken Ketten an den wahrscheinlich der jüngste Brief des
lich 250 km Breite, das im Kriegsfall Boden gefesselt, während die Techniker sowjetischen Ministerpräsidenten Bulga­ rung erklärte am Montag zur Macmillan- millans Vorschlag könne der Sache des
nin,
die
Zypernund
möglicherweise
auch
Rede vom Sonnabend, die französische Friedens dienlich sein, wenn er auch an
dem sofortigen Zugriff des Gegners preis­ die Wirkungsweise des Treibsatzes be­
die Maltafrage zur Sprache.
Regierung werde sich zunächst einer offi- sich nicht weit über die Verpflichtungen
gegeben sei.
obachten.
Das britisdie Außenministerium hat zu ziellen Stellungnahme enthalten, da der der UN-Charta hinausreiche.

Kein britischer Alleingang

„Man habe angenommen . .

Gegen Raketenbasen

Macmillan-Plan vor NATO

Chronik Der Uraufführungen:
ITIufik - Oper - Ballett

Glückliche Thoatoroho trok Unkenrufen

ZWISCHEN RUHR +WUPPER

7 JANUAR tSSß

7. JANUAR

fiulturnotijen

Mit dem „Literaturpreis der Freien
Die deutsche Erstaufführung Serge
Hansestadt Bremen* 1957 soll der 37
Jahre alte deutsche Lyriker Paul Celan
Prokofieffs komischer Oper „Die Verlo­
Duisburger Anerkennung für die .Deutsche Oper am Rhein" - Operette mit Kabarett
bung im Kloster" im Leipziger Opern­
ausgezeichnet werden. Wie der Bremer
Von Bernhard Kramer
haus erwies sich als höchst vergnüglicher
Bildungssenator am Montag mitteilte,
hat die Jury Celan den mit 5000 DM do­
und lohnender Abend. In der Berliner
Allen Unkenrufen zum Trotz versicher­ gen entgegen, zumal Kom(m)ödchen-Chef
Städtischen Oper erntete die Neuinsze­ ten sich die Partner der Theater-Ehe zwi­ Kay Lorentz für die Auffrischung des zauberhaft gesungenen und gespielten tierten Preis für die beiden Gedichtbände
„Treu
sein,
das
liegt
mir
nicht*.
nierung Glucks „Iphigenie auf Tauris" schen Düsseldorf und Duisburg gegensei­
„Mohn und Gedächtnis* sowie „Von
Textes
gewonnen
wurde.
Er
hat
vor
begeisterten Beifall. Mit großem Erfolg tig Treue. Die „Deutsche Oper am Rhein“
Schwelle zu Schwelle* zuerkannt.
Walter Grüntzig spricht
wurde auch in Anwesenheit von Benja­ hat im zweiten Jahr ihres Bestehens in allem das Senatoren-Terzett neugestaltet.
Der amerikanische Archäologe Dr. Carl
min Britten die deutsche Erstaufführung beiden Städten viele heue Freunde ge­ Schmunzelnd erlebt man, wie die mit
Rainer Maria Rilke
W. Biegen, der sich zur Zeit in Griechen­
der Oper „The turn of the screw“ im wonnen. Der Auffassung, Duisburg kom­ grauen Perücken und in langen, roten
aufhält, berichtete jetzt nach Cincin­
Es ist schon lange her, daß Rainer land
Landestheater Darmstadt aufgenommen. - me in dieser Gemeinscnaft zu kurz, tritt Amtsroben erscheinenden Senatoren die
nati, er habe ein .bienenkorbförmiges'
„Naples au baiser de feu“ heißt die neue die Ruhrstadt jetzt selbst entgegen. Ihre Korruption besingen, die in unserem Maria Rilkes Dichtungen tonangebend Grabmal ausgegraben, bei dem es sidi
„Operette ä grand spectacle", die Henri „Bürger-Illustrierte“, die in Wort und bundesdeutschen Wirtschaftswunder blü­ waren. Leider trifft das heute nicht mehr
möglicherweise um die letzte Ruhestätte
Varna im Theatre Mogador, Paris, her­ Bild Rechenschaft von Tun und Treiben he. Sie scheinen nicht aus Venedig zu ganz zu. Tempo passati: Wir leben in einer
Gründers von Pylos, Neleus, han­
ausgebracht hat und einen triumphalen der Stadt ablegt, erklärt, die „Deutsche stammen, sondern Bonner Wirklichkeit anderen Zeit. Rilke ist eben nicht mehr des
deln könnte. Neleus, Zwillingsbruder des
Erfolg erzielte.
zeitge.
iäß,
damit
soll
nicht
gesagt
sein,
von
heute
zu
sein.
Das
wirkt
sehr
zeit
­
Oper am Rhein“ habe sich „gleich nach
Pelias, verlor der griechischen Mytholo­
Erstmalig präsentierte das Ballett der ihrem Start in die erste Reihe der großen bezogen, sehr kabarettistisch. Warum daß er kein großer Dichter ist. Man hörte gie zufolge seine zwölf Söhne außer Ne­
Städtischen Bühnen Köln dem begeister­ deutschen Bühnen spielen und Stars von nicht? Und warum nicht mehr davon?
durch seinen Interpreten Walter Grünt­ stor durch die Hand des Herakles.
ten Publikum den Ballettabenu „Tanz­ internationalem Ruf verpflichten können“
zig in den Ruhr-Kammerspielen Stücke
Es hat in den letzten Jahren nichtxan aus dem „Stundenbuch*, aus dem Roman
In der Oper von Monte Carlo ist ein
schlager einst und jetzt“ in fünf Zeitab­ und „Aufführungen von. hohem Rang“
Versuchen gefehlt, die klassische Ope­ „Malte Laurids Brigge*, „neüe und späte aus drei Akten bestehendes Ballett der
schnitten in der Choreographie Marcel geboten.
Luiparts. Gottfried von Einems neues
rette zu renovieren. Hier ist ein neuer, Gedichte*, „Sonette an Orpheus*, Nach­ französischen Schriftstellerin Françoise
Ueber die Gastspiele des Düsseldorfer wenn er auch nicht ganz gelungen ist. dichtung von Louis Labe und Paul Valéry Sagan uraufgeführt worden. Das Weik
Ballett „Medusa“ wurde in der Wiener
Staatsoper uraufgeführt. Die Ostberliner Schauspielhauses schreibt das Blatt, das Hinz Arnolds Regie hat immerhin den u. a. m. Wenn dieser Rilke-Abend den­ trägt den Titel „Le Rendezvous manqve*
Staatsoper brachte in Uraufführung das im Auftrage der Stadt herausgegeben Fingerzeig gegeben, wie man's machen noch ein respektabler Erfolg wurde, so („Das verpaßte Rendezvous') und wird
wird,
in der gleichen Veröffentlichung- könnte, um der klassischen Operette ist das dem Leiter der Ruhr-Kammer­ von einem Symphonie- und einem Jazz­
Ballett .Neue Odyssee“ von Victor Bruns
und Albert Burkat. Yvonne Georgi zeich­ „Die Schauspiele der Stroux-Bühne sind neues Leben einzuhauchen. Allein mit spiele, Grüntzig, zu danken, den mit Clara orchester aufgeführt.
nete verantwortlich für die deutsche Theaterereignisse von Format.“ Auf dem dem Auffrischen einiger Texte ist es Rilke und Tochter einst eine herzliche
Erstaufführung des Balletts -Bacchus und Spielplan des Düsseldorfer Schauspiel­ nicht getan. Ließe sich das Ballett nicht Freundschaft verband. A tempo verstand
Hgnujgeber: K«rl und Rolf Hothmmn.
Ari d ia* von Abel Hermant und Albert hauses stehen zur Zeit „Der Widerspen­
Vortragender die richtige Verbindung mit Druckerei und Verlag Karl Hochmann KG Velbert (Rhein!)
stigen Zähmung“, „Maria Stuart* und noch mehr als bisher heranziehen? Edel dem zahlreich erschienenen Publikum Friedrichstraße 114. Postfach 143 • Ruf Nr. 1561-1544
Roussel im Opernhaus Hannover.
Chefredakteur Rolf Flothmann, Ruf Velbert 1561
Das neue Oratorium „Eva und Maria“ „Neapolitanische Gespenster*, die eine von Rothe und ihre Solisten zeigten in herzustellen. Bemerkenswert ist seine
Chet vom Dienst und Politik: Lothar H. Br. Schmidt;
von Rudolf v. Oertzen wurde in der sehr umstrittene Aufnahme gefunden ha­ der Tarantella des zweiten Aktes, wel­ fabelhafte Sprechtechnik, dabei unter­ Wirtschaft und Kommunales: Dr. W. Kirn; Spott: Willi
che berauschend schöne Lösungen gefun­ stützte ihn sein unaufdringliches, sonores
Nettelbeck; ferner: Irmhild Finger. FranzTormann,Horst
Hamburger Musikhalle erfolgreich ur­ ben.
den werden können. Im übrigen gab die Organ mit reichgegliederter Modulations­ Oberstraß. Karlheinz Mietz • Anzeigenteil: Hudelt Reidt.
aufgeführt. Ein französisches Stimmungs­
Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen
Neuinszenierung einen Vorgeschmack fähigkeit, ausgezeichneter Mimik und
oratorium, d^s großangelegte Chorwerk
wir keine GewIhr. - Bei Streik oder Störung durch höhere
Gewalt usw. besteht kein Anspruch auf Lieferung der
Einen Erfolg, der lange In die Narren­ von dem, was uns an Ausgelassenheit und beweglicher Gestik. Er versteht es, die
Claude Priors .Le cantique des canti• IVW-Anschluß • Alle Nachrichten werden nach
Freude
die
Karnevalszeit
bescheren
ques* (Das Hohelied Salomons) wurde zu zeit hineinragen wird, errang die „Deut­
feinsten Empfindungssaiten des Publi­ Zeitung
bestem Gewissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.
einem bedeutenden künstlerischen Ereig­ sche Oper am Rhein* mit der Johann- wird — nicht zuletzt dank Elfie Mayer­ kums zum Mitschwingen zu bringen. Man
Alleiniger Eigentümer ist die Druckerei und Verlag-Karl
Flothmann KG. Velbert (Rheinl), Friedrichstraße 114.
nis bei der Erstaufführung im Kölner Strauß-Operette „Eine Nacht in Vene­ hofer und ihrem entzückenden Sdiwips- dankte dem Interpreten zum Schluß mit
dig*. Man sah ihr mit großen Erwartun- lied oder dank Rudolf Christ und seinem starkem Beifall
Gürzenichkonzert.
F. Kr.

Leistungen der Verkehrsbetriebe

Kleine Verwechslung

Düsseldorf, (ap) Ein 23jähriger volltrunkener Bauarbeiter drang am Montag
Gegenüber dem Vorjahr geringe Steigerung der beförderten Personen
in den frühen Morgenstunden in das Düs­
Westdeutschland. Nach den bisher vorliegenden, z.T. geschätzten Ergeb, ses, der Stadtschnellbahn und der Stra­ seldorfer Landtagsgebäude ein und ver­
setzte einem Heizer des Hauses zwei
nissen haben die dem Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VOV) angeschlos­ ßenbahn sind entsprechend niedriger.
senen 163 kommunalen und gemischtwirtschaftlichen Straßenbahn-, Obus, und
Da in mindestens dem gleichen, in Kopfschläge mit einer Eisenstange. Der
Hausmeister alarmierte die Polizei, die
Omnibusbetriebe
sowie
Hoch,
und
Untergrundbahnen
im
Bundesgebiet
einschließl.
manchen
Fällen
aber
noch
stärkerem
Im trauten Kreis der Verwandt­
Berlin (West) und dem Saargebiet im Jahre 1957 insgesamt 5,4 Mrd. Beförde­ Maße die Kosten der öffentlichen Ver­ den Eindringling schließlich auf der Dach­
schaft kam es in Kettwig zu heftigen
rungsfälle abgewickelt, d. h., die Beförderungsleistung hat sich im Durchschnitt kehrsbetriebe durch Materialpreis- und terrasse des Landtagsrestaurants über­
Auseinandersetzungen, bei denen die
aller öffentlichen Verkehrsbetriebe gegenüber dem Vorjahr (5,3 Mrd. Befördenmgs- Lohnerhöhungen, Arbeitszeitverkürzun­ wältigte. Der Heizer kam mit leichten
¡•eben Familienmitglieder ganz fürchfälle) nur wenig verändert.
gen u. a. m. angewachsen sind, haben die Platzwunden davon.
terlidi aufeinander eindroschen. Die
Wie die Polizei mitteilte, liegen bisher
Polizei brachte den Frieden.
Die Gründe für die Abnahme der in sehr vergrößert hat, der Berufsverkehr Mehreinnahmen die Wirtschaftslage der
früheren Jahren erheblich größeren Stei­ also einfach nicht mehr ansteigen konnte. öffentlichen Verkehrsbetriebe nicht ver­ keine Anhaltspunkte für politische Moti­
bessern können.
Neuer Vorsitzender der „Presse­
ve vor. Vielmehr habe man festgestellt,
gerungsrate, die im Jahre 1956 gegen­
Der Hauptteil der Verkehrsleistung
konferenz Nordrhein-Westfalen e.V.“
Für
das
kommende
Jahr
erwarten
die
daß
sich der Bauarbeiter bei einer Schlä­
über 1955 z. B. 7,7 Proz. betrug, werden kommt, wie bisher, auf die Straßenbahn,
ist der Journalist Walter Fritze. Sein
z.Z. vom VÖV und seinen Mitgliedsbe­ und zwar mit 3.3 Mrd. Beförderungsfäl­ öffentlichen Verkehrsbetriebe, daß die gerei mit Arbeitskollegen den Mittel­
Vorgänger wurde nach Bonn versetzt.
trieben sorgfältig untersucht. Sie dürften len. Der Omnibusverkehr steht mit 1,5 zuständigen Stellen bei ihren Maßnah­ handknochen gebrochen hatte und auf
hauptsächlich in der weitgehenden Ein­ Mrd. beförderten Personen an zweiter men den volkswirtschaftlich wichtigen der Suche nach einem Arzt war. Im evgl.
Ein ßjähriger Junge wurde in Lan­
führung der 5-Tage-Wodie mit der star­ Stelle. Die Steigerung dieser Omnibus­ Aufgaben und der wirtschaftlichen Lage Krankenhaus, wo er vorgesprochen hatte,
genberg von einem Pkw angefahren.
ken Einschränkung des Berufsverkehrs verkehrsleistung dürfte größtenteils auf der Unternehmen, die. sich nicht zuletzt war er mit dem Bescheid abgewiesen
Das Kind mußte mit schweren Ver­
an den Samstagen und in der Tatsache eine Umschichtung der Fahrgäste dersel­ auch durch die zunehmende Verkehrsnot worden, später wiederzukommen. Mögli­
letzungen in das Krankenhaus eingezu
finden sein, daß im Hinblick auf die ben Verkehrsverbindungen infolge Um­ in dem Innenraum der Städte mehr und cherweise hielt der Betrunkene das Land­
jiefert werden.
bereits erreichte Vollbeschäftigung das stellung von einzelnen Straßenbahnlinien mehr zu verschlechtern droht, gebührend tagsgebäude für ein anderes Kranken­
haus.
Arbeitskräftereservoir sich nicht mehr auf Omnibusbetrieb zurückzuführen sein. Rechnung tragen.
llllllllllllllllllt
Derartige Umstellung sind wie in frühe­
ren Jahren so auch 1957 vorgenommen
worden und werden bis zu einem gewis­
sen Grade auch in der nächsten Zeit noch
Urheberrechtsfonn und gerechte Besteuerung dringlich
erfolgen, schon weil die Erneuerung
5 Patente und 13 Gebrauchsmuster veröffentlicht
mancher Straßenbahnstrecken wegen des
Köln, (ap) Die Forderungen der Freien wechsel erneut zu diesem Kurs bekannt
Niederberg. In zunehmendem Maße machen Patentinhaber von der Mög­ hohen Kapitalaufwands und des Kapital­ Berufe an das Bundesparlament für die­ habe.
Als wichtigste Schritte zur Förderung
lichkeit Gebrauch, durch Erklärung der sog. „UzenzbereiUdiaft" jedermann die Be­ mangels nicht möglich ist. Mit 0,3 Mrd. ses Jahr hat am Montag der erste Vor­
nutzung ihrer patentierten Erfindungen gegen angemessene Vergütung zu gestat­ haben die Stadtschnellbahnen (Hoch-, sitzende des Bundesverbandes der Frei­ und Sicherung der selbständigen Berufe
ten. Es bedarf dazu einer schriftlichen Bereitsdiaftserklärung gegenüber dem Untergrund-, Schwebebahnen) etwa die en Berufa (Köln), Dr. Horn, in einer Er­ fordert Dr. Horn die Durchführung einer
Urheberrechtsreform, die Ordnung des
Patentamt, die unwiderruflich ist Sie wird in die Patentrolle eingetragen und im gleiche Personenzahl wie die Obusse be­ klärung der Oeffentlichkeit vorgelegt.
fördert.
Darin wird betont, es müßten jetzt Berufs- und Honorarwesens, die Erhal­
Patentblatt bekanntgemacht.
Die Betriebsleistungen sämtlicher VOV- endlich „praktische Folgerungen“ aus der tung des Arbeitsfeldes der freien Berufe,
lm Monat November erfolgten 62 sol- tungs-G.m.b.H., Hamburg. — Schaltungs­ Betriebe liegen wie im Vorjahr bei Erkenntnis gezogen werden, „das eine ihrer Alters- und Hinterbliebenenvor­
dier Bekanntmachungen. Wer auf Grund anordnung zur genauen Messung kleiner 1,1 Mrd. Wagenkilometer. Aus den be­ breite Schicht unabhängiger freier Exi­ sorge und eine „gerechte, den hohen
dieser Erklärung die Erfindung benutzen Kapazitätsveränderungen.
reits angegebenen Gründen weist der stenzen die beste Gewähr für sozialen Ausbildungsaüfwand und andere Eigen­
Nr. 1 009 845. Erf.: Hans Ley, Wülfrath Omnibusbetrieb mit 9.6 Proz. eine relativ Frieden wirtschaftlichen Wohlstand und arten des freien Berufes berücksichtigen­
will, muß seine Absidit dem Patentinha­
ber anzeigen und ihm mitteilen, wie er (Rhld.) Inh.: Maschinenfabrik Wilhelm beträchtliche Steigerung der Betriebslei­ kulturelle Entwicklung ist.“
de Besteuerung“. Es sei zu hoffen, daß
Ley,
Wülfrath
(Rhld.)

Vorrichtung
zum
die Erfindung benutzen will. Er ist so­
stungen auf.
Horn weist darauf hin, daß die Bun­ es gelinge, diese dringenden Fragen in
dann verpflichtet, dem Patentinhaber Zerkleinern von Grünfutter u. dgl.
Die — wenn auch geringfügige — Zu­ desregierung eine Politik großzügiger den Vordergrund und Mittelpunkt der
Nr. 1 010 712. Erf., zugl. Inh.: Paul Mer- nahme
;
nach Ablauf jedes Vierteljahres Auskunft
der Beförderungsfälle, vor allem Maßnahmen zur Förderung und Siche­ jetzt beginnenden gesetzgeberischen Ar­
über die Benutzung za geben und die tes, Aprath (Bez. Düsseldorf). — Stieiel- aber die Bemühungen, die Tarife den ge­ rung der selbständigen Berufe angekün- beiten zu stellen und eine Ausrichtung
vereinbarte Vergütung zu entrichten. an- und auszieher.
stiegenen Kosten anzupassen oder wenig­ digt und auch Bundeskanzler Adenauer der Wirtschafts-, Steuer- und Sozialpoli­
Nr. 1010 714. Erf.: Dr.-Ing. Werner stens
.
Kommt er dieser Verpflichtung nicht
anzunähern, haben ein Anwachsen sich in seiner Erklärung zum Jahres- tik auf diese Aufgabe herbeizuführen.

nach, kann der Patentinhaber die Weiter­ Schlegel, Velbert (Rhld.) und Egon Nolte, der
Einnahmen bei sämtlichen Betriebs­
;
benutzung nach einer angemessenen Velbert (Rhld.) Inh.: The Yale & Towne zweigen
um etwa 9,5 Proz. zur Folge ge­
Manufacturing
Company,
Velbert
(Rhld.)
|
Fristsetzung untersagen.
habt. Entsprechend dem Verkehrszuwachs
j
Im Gebiet von Niederberg wurden im — Hebeband mit Endösen- zum Einhän- ist
der Omnibus an der Steigerung am
November folgende fünf Patentverlei­ gen in Hub- oder Zugvorrichtungen.
meisten beteiligt, die Anteile des ObusJunge Lehrer sollen 20 Stunden wöchentlich unterrichten
In die Gebrauchsmuster-Rolle eingetra- ,
hungen an Erfinder bzw. Firmen veröf­
gen wurden in der gleichen Zeit 13 Ge- (genhaus (Bez. Düsseldorf). — Laufrollenfentlicht:
Niederberg. (ap) Rund 50 Delegierte tige Ueberbelastung des Lehreranwärters
Nr. 967 817. Erf., zugl. Inh.: Else Schä­ brauchsmuster von Erfindern aus dem iager für Schiebetüren.
von 15 Landesverbänden der Lehrerschait und ein allmähliches Einfühlen in seine
fer geb. Abendroth, Heiligenhaus (Bez Gebiet von Niederberg, und zwar:
Nr. 1 756 446. Adolf Wolfsbach, Metall­ aus der Bundesrepublik haben am Sonn­ verantwortungsvolle Aufgabe erzielt wer­
Nr. 1755657. Teleflex G.m.b.H., Heili­ warenfabrik, Tönisheide (Rhld.) — Fuß- tag Leitsätze für eine künftige praktische den. Die Tagung wird heute beendet.
Düsseldorf). — Fitsche für Türen und
Fenster mit einer Einrichtung zum Heben genhaus (Bez. Düsseldorf). — Anschluß­ verbindunq für Tischstollen.
Ausbildung des deutschen Junglehrers
Wentzky nach Hiltrup
nippel oder Verbinder für Rohre für
und Senken des Flügels.
Nr. 1756 639. Siegfried Müller, Velbert nach einem vier- bis sechssemestrigen
Köln, (nid.) Der Chef der Kölner Kri­
Nr. 1002 077. Erf.: Dipl.-Ing. Hermann Fernbetätigungskabel od. dgl.
(Rhld.) — Schnappschloß mit Hakenrie­ Studium an den pädagogischen Instituten
minalpolizei, Kriminaloberrat Wentzky
Ragnar. Eggers, Heiligenhaus (Bez. Düs­
aufgestellt
Nr. 1755 657. Teleflex G.m.b.H., Heili­ gel, insbesondere für Kühlschränke.
(47), hat seinen bisherigen Posten zur
seldorf)» Inh.: LICENTIA Patent-Verwal- genhaus (Bez. Düsseldorf). — Vorrichtung
Nr. 1756 659. ERSO-Vertrieb Adrion &
Danach ist vorgesehen, daß die Lehr­ Verfügung gestellt und ist durch den In­
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHHiniiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiimiinnHiiiH zum Spannen, von Federn in zylindri­ Co., Kettwig. — Kontaktteppich.
amtskandidaten nach Absolvierung ihres
schen Gehäusen, insbesondere .für Fern-,, Nr 1 756 728. Beschlagfabrik Benning­ Studiums zunächst unter der Betreuung nenminister des Landes an das Polizei­
betätigungsanlagen.
hoven, Velbert (Rhld.) — Waschmaschine von praktisch erfahrenen Lehrern an Aus­ institut Hiltrup in Westfalen versetzt
Nr. 1756 108. Ernst Woelm, Heiligen­ mit Strahlpumpe für umlaufende Flüssig­ bildungsschulen tätig sind. Zu solchen worden. Wentzky hatte im Jahre 1952
die Leitung der Kölner Kriminalpolizei
haus (Bez. Düsseldorf). — Antriebsvor­ keit.
Vorhersage bis Mittwochabend
Ausbildungsschulen sollen von den Mini­
VelberL (*) Bei leichtem Temperatur­ richtung für ein biegsames Kabel, eine
Nr. 1756 787. ERSO-Vertrieb Adrion & sterien bereits bestehende normale Schu­ übernommen. Schon vor dem Kriege war
rückgang weiterhin unbeständig und böi­ Zahnstange od. dgl. zur Fernbetätigung Co., Kettwig. — Aufladbare Taschenlam­ len entsprechend eingerichtet und mit be. er nach seinem Jurastudium in den
Dienst der Kölner Kriminalpolizei getre­
ge Winde. Velberter Wetterbeobachtung: von Fenstern od. dgl.
pe für Kraftfahrzeuge.
sonders ausgewählten Stammkräften be­
Dienstag, den 7. Januar, 9 Uhr: Luftdruck:
Nr. 1 756 132. Fa. Walter Killmer, Tö­
Nr. 1 756 987. August Engels G.m.b.H., setzt werden, zu denen dann im Verhält­ ten. In letzter Zeit hatte sich Wenzky,
der erst kürzlich zum Kriminaloberrat
734 mm (—23)- Tendenz: fallend. Tem­ nisheide (Rhld.) — Halter für Preisschil­ Velbert (Rhld.) — Lenktransportrolle.
nis 1:3 die Kandidaten treten.
befördert wurde, mit verschiedenen wis­
peratur heute morgen 9 Uhr: 4 Grad. der.
Nr. I 757 082. Funke & Huster, ElektriFerner forderten die Tagungsteilneh­ senschaftlichen Arbeiten der Kriminali­
Nr. 1756132. Ed. Niederdrenk Kom.- :zitätsgesellj|chaft m.b.H., Kettwig/Ruhr. —
Höchste Temperatur in den letzten 24
Stunden: 7 Grad, tiefste Temperatur: 3 Ges., Velbert (Rhld.) — Fallenschloß mit Einrichtung" zur Schlupfüberwachung von mer die Herabsetzung der Unterrichts­ stik beschäftigt. Sein Nachfolger in Köln
Grad. Relative Luftfeuchtigkeit: 93 Pro­ Sicherung.
Förderbändern in explosionsgefährdeten zeit für den Junglehrer von 30 auf 20 wird Kriminalrat Kiehne, der bisher in
Wochenstunden. Damit soll eine vorzei- Gelsenkirchen tätig war.
zent
Nr. 1756 209. Hespe & Woelm, Heili- Betrieben.

Wie in Dornap haben die RWK
jetzt auch an. ihrem Werk in Gruiten
eine weithin sichtbare Leuchtschrift
anbringen lassen. Der ,ArminiaMann“ ist jetzt a <h von der Bahn
sichtbar.

Forderungen der freien Berufe

Neue Erfinder im Gebiet von Niederberg

Ausbildungsschulen iür Junglehrer gefordert

Wie Mifi das Weifet?

“•--“T Stoffe in Hülle und fülle
Kl»1d»r-Mo1ang«
in hübschen Streifen, für
daspraktische Kleid, 140 c m
breit,. . . Meter nur DM

auf Extra-Tischen
in unserem großen Lichthof

Valour-Schotton
in aparten Farbstellungen,
für Röcke und Kleider,
130 cm breit. Meter nur DM

Reinwollener Melange
solide, tragfähige Qualität, in
vielenFarben,130em — — —
breit. Meter nur OM ä«7V
Reinwollener Flanell
in Pepita und Streifen, für ßlusen
und Kleider, 130 cm - - —
breit, Meter nur OM O. JU

Koatum-Rip*
in vornehmer Musterung,
auch für Röcke und Mäntel
geeignet 140 cm breit,
Meter nur DM

Tuchsatin
weichfallende Qualität, in
modischem Forbsortiment,
90 cm breit, Meter nur OM

Strlckrtoff, gewebt
reine Wolle, der bevor­
zugte Modestoff fürdoselegante Kleid. 140 cm breit,
Meter nur OM

Codonera-Satii*
entzückende Krawattendessins,fürdasmod.Hemdblusenkleid, 90 cm breit,
Meter nur DM

Hochwertige Mantelstoffe
reine Wolle, in hervorragenden
Qualitäten. 140cm br. _ - __
Meter nur OM 14, JV

Natt*
von der Mode bevorzugte»
knitterarmes Strukturge-

Meier nur OM

ALTHOFF
AM LIMBtCKtR PLATZ

NeueGeschäftszeit

ab 1. Januar WJ8

Montag bis Freitag

9.00-18.30 Uhr

Samstag..................

9.00-16.00 Uhr

an jedem ersten Sonnabend im Monat

9.00-18.00 Uhr

|||