-
Titel
-
Velberter Zeitung vom 04.01.1958
-
Datum
-
04.01.1958
-
extracted text
-
T. MFA
---- --- -------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Zwangsversteigerung
——
—
Gott, der Herr über Leben und Tod, rief am 1. Januar 1958- um
12.45 Uhr seinen treuen Diener
Am 1. Januar 1958 verschied nach schwerem Leiden der
Leiter unserer Bankbuchhaltung
Herr
Hermann Lenzmann
Hermann Lenzmann
im Alter von 64 Jahren zu sich in sein ewiges Reich.
im Alter von 64 Jahren.
Vorbereitet durch ein echt christliches Leben und gestartet mit den
Heilsmitteln seiner heiligen Kirche gab er seine Seele in die Hand
seines Schöpfers zurück.
Der Entschlafene hat sich über 42 Jahre lang mit un
ermüdlichem Eifer für die Belange unserer Gesellschaft
eingesetzt Wir haben einen sowohl menschlich, als auch
fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter verloren, dessen
Andenken wir stets in Ehren halten werden.
In stiller Trauer:
Marla Lenzmann geb. Rehmann
Heinz Lenzt^ann
Hanna lenzmann
und die Angehörigen
Direktion und Belegschaft
der Firma
-
THE YALE & TOWNE MFG. CO.
Velbert (Rheinl), im Januar 1958
Bahnhofstraße 45
Deutsche Zweigniederlassung
Das heilige Opfer für den lieben Verstorbenen feiern wir am Samstag, dem
4. Januar 1958, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien, Velbert.
Velbert, den 3. Januar 1958
Das Begräbnis ist am gleichen Tage um 10 Uhr auf dem katholischen Friedhof.
Von Beileidsbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen.
Ab 1.
Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß verstarb am
28. 12. 57 plötzlich und unerwartet mein lieber Mann,
unser lieber Vater
Willi Mohnhaus
JANUAR
1958
im Alter von 46 Jahren.
atrix ist eine Vorher»
In stiller Trauer:
Creme, Vor der Arbeit
Marta Mohnhaus
aufgetragen, schützt sie
Kinder und Anverwandte
die Haut. Und weil sie so
Radio- und Fernsehreparaturen
auch in Hause.
Ruf Velbert 34 94
Doten DM -.50, -.75, 1.50, 2.«
| Vereinsnachrichten |
Kaufe laufend Herde und Oefen
zum Verschrotten sowie Ge
brauchsherde, Eisen, Schrott,
BUrgerverein Birther Höfe
Lumpen e. Späne sowie Eisen
Sonnabend, den 4. 1. 1958
staub u. Papier zu höchsten Ta.
Gaststätte Rothmann
nespreisen. Emil Wallbruch, Vel
bert Wülfrather Straße, hinter
Jahreshauptversammlung
der alten Windmühle.
Um vollzähliges Erscheinen wird
gebeten.
Telefon 1391. Postkarte.
Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, den Sportfreun
den zur Kenntnis zu geben, daß unser langjähriges Mit
glied
Herr Fabrikant
wärmt den Magen
erheitert das Gemüt
deutscher Wenn«!
2,85
Ihr Kaufmann führt
Das elegante Schlafzimmer
„Lore"
Wilhelm Lützenburger
in echt Riegelahorn, mit Steh
spiegel und Herrenkommode
DM 1755^In unserem Schaufenster
Kampstraße
Brieftauben -Verein
„Heimkehr“ Hetterscheidt
Heiligenhaus, den 2. Januar 1958
VELBERT-KAMPSTR.-ECKE
Ger. Bauchspeck
schön durchwachsen
. .
Grüne Erbsen
in Eigenpackung,
...
.
í
250-g-Pckg.
Weiße Bohnen
in Eigenpackung,....................
250-g-Pckg.
Große, belle Linsen
in Eigenpackung,
...
, 250-g-Pckg.
Neapeler Blumenkohl-
schneeweiße, feste Köpfe............................ Stück
1,05
0,23
0,25
0,48
0,35
Aus der Frischfleisch-Abteilung unserer
Verkaufsstelle Velbert, Friedrichstr. 230/232
So Xwie o
Sie
richten täglich zigtausende Leser
ihre Augen auf unseren
reichhaltigen Anzeigenmarkt.
Die vielseitigen Angebote und die große Wirkung
unserer Anzeigen sind ein Vorteil, auf den auch Sie
nicht verzichten brauchenI
Große Teppichschau
für morgen !
»Toms Laune«
Poertzgen-Weine
am 1. Januar 1958 im Alter von 69 Jahren verstorben ist
Seit Jahren gehörte er unserem Verein an, und hat durch
seine Mitarbeit und stete Hilfsbereitschaft unser aller
Achtung erworben.
Zum letzten Ehrengeleit versammeln sich die Mitglieder
am Montag, dem 6. Januar 1958, um 13.30 Uhr, an der
ev. Friedhofskapelle in Heiligenhaus.
Am Samstag, 4. Jan. 1958, 12 Uhr,
sollen im Versteigerungslokal
Pickshaus, Velbert, Bahnhofstr. 79,
öffentlich meistbietend gegen Bar
zahlung versteigert werden:
Waschmaschine, Radio, Plattenschrank, Saxophon, Klarinette,
Kaffeemaschine, Kühlschrank,
Sahnekompressor, Gasofen,
elektr. Kaffeemühle, Schreib
maschine, Rollschrank u. a. m.
Fütterer, Gerichtsvollzieher
Karl Flothmann oHG.
auch „nachher“ verwenden.
Die Beerdigung fand in aller Stille statt
Am Samstag, 4. Jan. 1958, 12 Uhr,
sollen im Gasthof Pickshaus, Vel
bert, Bahnhofstraße 79, öffentlich
meistbietend gegen Barzahlung
versteigert werden:
Radio, Fernsehgerät, Musik
truhe, 10-Platten-Spieler, Pol
stersessel, Couch, Stehlampe,
elektr. Waschmaschine, Schreib
maschine, Schreibtisch, Schrank
uhr, 1 elektr. Motor 3 PS u.a.m.
Becker, Gerichtsvollzieher
Velbert, Friedrichstraße 114 • Fernruf 21 54
gut pflegt, sollte man Citrix
Velbert, im Dezember 1957
Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerung
neue
fohnabzugs
Jubelten
Durch die Änderung des Steuertarifs
(erhöhter u. bisher in den Lohnsteuer
beträgen noch nicht berücksichtigter
Ehefrauen-Freibetrag) müssen alle Ar
beitgeber ab 1. Januar 1958 den Lohn
abzug nach neuenTabellen vornehmen
Büroeinrichtungshaus
6LTZEIIN
HANDCREME
Am Samstag, 4. Jan. 1958, 12 Uhr,
sollen in der Wirtschaft Pickshaus, Velbert, Bahnhofstraße 79,
öffentlich meistbietend gegen Bar
zahlung versteigert werden:
Wohnschränke, Klavier, Staub
sauger, Vitrine, Schleifböcke,
Radio, Schreibmaschine, Kühl
schrank, Sessel, elektr. Wasch
maschine, Kordeluhr, Fernseh
gerät, Damen-Armbanduhr;
anschließend an Ort und Stelle:
Hobelbänke, Fräsmaschine, Tellerschleifmaschine, Kreissäge,
Motore.
Dahlhaus, Gerichtsvollzieher
Koteletts
500 g
Gulasch ohne Knochen .
500 g
Kalbfleisch Brust und Nacken
500 g
Rindfleisch zur Suppe, tiefgefroren 500 g
Rindfleisch
“?■ ?““■ “
«WMHUWWMB tiefgefroren
. . . 500 g
2,60
2,30
2,90
1,70
1,90
und 3 L Rabatt
Hedwig de Lorrn
vam HDIsenböschken
süht van Dag Abraham!
Wir koumen all!
Die Wietkieker
Von der Reise zurück
Dr. Brink
Arzt
Velbert, Oststraße 24
Verloren
Kinder-Armbanduhr i. Herming
hauspark oder Offerbusch am
1. Feiertag verloren.
Gegen Finderlohn abzugeben
Velbert, Mozartstraße 62
viel Geld
wenn
Sie täglich aus
unseren Anzeigen das
Günstigste heraussucheni
Für diese reichhaltigen
Angebote gibt es
keinen Ersatz I.
Berücksichtigen Sie beim
Einkauf unsere Inserenten!
Arztedienst
Dienstbereit f. dringende Fälle
’ von Samstag, 4. 1., 12 Uhr,
bis Montag, 6. 1., 8 Uhr:
Velbert:
Dr. Aretz, Offerstr. 14
Ruf 3815
privat: Blumenstr. 48
Dr. Grammetbauer, Heiligen
hauser Str. 35, Ruf 3500
Dr. Nawrath, Friedrichstr.
(Sparkassen-Neub.) Ruf 2149
Dr. van Suntan, Wordenbecker Weg 17, Ruf 1380
Heiligenhaus:
Dr. Brune, Hauptstr. 282
Ruf 6742
Neviges:
Dr. Breuer, Elberfelder Str. 67
Ruf 333
Dr. Peekhaus, Tönisheide,
Oststraße 4, Ruf 381
Wülfrath:
Dr. Broedcer, Beethovenstr. 6
Ruf 292
Apothekendienst
Dienstbereit f. dringende Fälle
Velbert:
Von Samstag, 4. 1., 13 Uhr,
bis Samstag, 11. 1., 13 Uhr:
Rosen-Apoth., Schwanenstr. 7
Eichendorff-Apotheke
Heiligenhauser Str. 35
He iligenhaus:
Von Samstag, 4. 1., 14 Uhr,
bis Samstag, 11. 1., 14 Uhr:
Hansa-Apoth., Hauptstr. 123
Tönisheide:
Sonntag von 10—13 geöffnet
Neviges:
Sopntag von 11—13 geöffnet
Wülfrath:
Von Samstag, 4. 1., 18 Uhr,
bis Samstag, 11. 1., 18 Uhr:
Schwanen-Apotheke
Wilhelmstr. 141
Augenürztiicher Notdienst
Dr. Pippow, Velbert
Grünstr. 2, Ruf 3647
Abwehrkräfte des
ÄDie
Körpers werden ge
stärkt durch eine Kur
mit Lebertran oder
Lebertran-Emulsion
Asel Ian aus der
Apotheke.
I
H Meder Se i n
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Ant ei np rein Für 1 mm Höhe und 46 mm Breite 35 Pf. Familien- und Gelegenheitunzeigen 25 Pf, Für Anzeigen im Textteil: 1 mm Höhe und 59 mm Breite 90 Pf. • Verhgiort und Geriditsstind in Velbert • Bezugspreis: Monztlidi 370 DM • WödentEch 6 Autgtbes
Heramgeberi Kari und Rolf Flothmann. Druckerei und Verlag Karl Flothmann KG. Velbert (Rheinl) • HauptgewhäftMtelle und Schriftleitung: Vdbert (Rheinl), Friedridiatrafie 114 - Ruf Velbert 15*1, 1562, 1563, 1564 . Fetnachreiber »512692 ■ EnAeint täglich außer aonn- und feiertzg»
4. Januar 1958
Samstag
Nummer 3
Wo wird die europäische
Hauptstadt entstehen?
Straßburg in engere Wahl, da bereits Sitz
des Europaparlaments und des Europarats
Bonn, 4. 1. (ap) Die Bundesregierung hat sich grundsätzlich dafür
ausgesprochen, alle europäischen Behörden in einer Stadt zu* kon
zentrieren und eine „europäische Hauptstadt“ zu schaffen. Sie wird
diesen Standpunkt auch auf der in der nächsten Woche stattfinden
den Sitzung der Außenminister der EWG-Staaten vertreten, ist je
doch, wie ein Regierungssprecher am Freitag mitteilte, der Ansicht«
daß aus technischen Gründen diese Lösung nicht sofort durchführ
bar sei.
Der Sprecher wies darauf hin, daß zur Personalentscheidungen der europäischen
Zeit keine Stadt in der Lage sei, sofort Institutionen nicht länger aufzuschieben,
alle Behörden aufzunehmen. Es fehle ganz Außerdem empfahl sie nochmals dringend,
einfach an Wohnungen, Dienstgebäuden die deutsch-franzöischen Zwillingsstädte
und anderen Voraussetzungen. Man Straßburg—Kehl endgültig zum Sitz der
Lautes Lachen und übermütiger Jubel sind uns heute wie der Anblick glücklich spielender Kinder gewohnte Geräusche,
werde daher für die einzelnen Behörden Vereinten Europäischen Institutionen zu gewohnte Bilder. Das Vorhandensein von Spielzeug für unsere Kinder, von Kleidung und Nahrung, von materieller Ge
nach deutscher Ansicht erst einmal einen erklären.
borgenheit und Sicherheit sind heute für uns Selbstverständlichkeiten. Aber sollte nicht jeder einmal daran denken, daß
provisorischen Sitz bestimmen müssen
Audi die französische Regierung hat es in Europa Länder gibt, in denen die Kinder nicht so unbeschwert ihrem Spiel nachgehen können, weil die politischen
Das Bundeskabinett habe bereits über sich am Freitag erneut für die Konzentrie- Machthaber die politische Erziehung schon im Kindesalter für wichtiger halten als unbekümmertes Spiel? Jeder sollte, gleich
diese Frage beraten, Einzelheiten könnten rung der europäischen Behörden in Straßgültig, ob auch eigene Wünsche erfüllt wurden, morgen, wenn Bundeskanzler Dr. Adenauer seinen 83. Geburtstag feiern
jcdoch erst nach der Konferenz der Au- bürg eingesetzt. Gleichzeitig betonte je- kann, auch diesen .gewohnten Alltäglichkeiten* einige Gedanken widmen und dem Bundeskanzler für seine Arbeit zur
ßenminister mitgeteilt werden. Der Spre- dodi ein französischer Regierungssprecher, Schaffung sicherer Verhältnisse danken, zumindest aber seinen Bemühungen auch dann die ihnen gebührende Anerken
eher wies darauf hin, daß diese Sitzung Frankreich sei bereit, sich‘den anderen
nung zollen, wenn er zufällig im anderen Lager stehen sollte.
ZRW-Foto: Mietz
nicht die konstituierende Sitzung des Mi- fünf Partnern des Gemeinsamen Marktes
iiisterrates der europäischen Wirtschaits- anzuschließen, wenn diese nachdrücklidi
Gemeinschaft sei. Diese werde erst danach, eine-andere Stadt als zukünftige cyiro;
tattfinden.
—
pâisdÆ Hauptstadt vorschlagen sollten,
auf ifèn amerikanischen ' Aülfenh4yt||^tiyf^'|
4
In Telegrammen an die Bundesregie0 an c»
rung u„
und
den —
Ministerrat »,
der =„,0.
europaischen Wirtschaftsgemeinschaft legte Gemeinsamen Marktes Rasquin ernannt? nkanische Industrie die zu erwartenden
Krone kündigt zielbewußte Arbeit der CDU an
Luxemburg, 4. 1. (ap) Die luxemburger Exportverluste durch verstärkte Kapitaldie Europa-Union nahe, die erforderlichen
Regierung erwägt, dem Vernehmen nach, Investition in Form europäischer TochterBonn, 4. 1. (ap) Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag. Dr.
Wirtschaftsminister
Michel
Rasquin
als
unternehmen
ausgleichen
müsse.
Krone, versicherte am Freitag, daß die CDU/CSU gemeinsam mit der Bundesre
IHIIIIIIIIIIIIIIIII
luxemburger Mitglied für die Exekutiv
gierung die großen Aufgaben der Zukunft in sachlicher, systematischer und ziel
Für schwimmende Rakefenkommission des Gemeinsamen Markles
bewußter Arbeit lösen werde. Man werde dabei nach dem Rezept verfahren:
zu benennen. Wie die gutunterrichtele
abschußbasis
nicht mehr Staat als nötig und soviel Freiheit wie möglich.
unabhängige Wochenzeitung .Letzeburger
«militärischen Un
Celle, 4. 1. (ap) Mit einer grellen Land“ erfährt, soll die Benennung Ras- . Bonn,
Im CDU/CSU - Pressedienst
betonte: dischen Bereich fördern und die Landwirt
„ . 4. . 1.. (ap)
, Als _
..
----------- --------am , Freita
Freitag
der
Stichflamme explodierte am späten Frei quins von den Sozialisten, einem Teil sinn
S1IUJ “ bezeichnete Dam
$ de
^ stell- Krone, daß weniger und bessere Gesetze schaft durch geeignete Maßnahmen kri
tagabend auf dem Bahnhofsgelände von der Christlich-Sozialen ünd den in der £FDP-Bundesvorsitzende Dr> gemacht werden müßten. Es müsse nicht senfest machen. Wir werden den .Sorgen
Ceile ein mit Erdöl gefüllter Kesselwa Opposition stehenden Liberalen begün- E£ldl
d% FDP-Wochenzeitung alles verordnet und reglementiert werden, der geistigen Berufe und der Wissenschaft
gen der Bundesbahn. Nach Mitteilung der stigt werden. Rasquin habe als Präsident -Freies Wort die Errichtung von Rake- Auf die großen Entscheidungen komme größte Aufmerksamkeit schenken, und
Polizei wurde dabei ein Rangiermeister und Mitglied des Ministerrates der Mon- Le „ sen In Deutschland Es wurde im es an. In der Außenpolitik seien dies die wir werden nicht zuletzt die Sozialreform
getötet und vier weitere Personen zum tanunion diesem Gremium weitgehend , . ,e eines Krie9es dem Gegner sehr Sicherung der Freiheit und die Erhaltung fortsetzen', verspricht Krone.
_ -__ ...
.„. es in leicht
leil schwer verletzt Die Detonation war seinen
leicht fallen,
Stempel aufgedrückt, heißt
Ia“e,n' etwa
etwa am
am Rhein
Rhein nrier
oder in
in der
der des Friedens, die Entspannung zwischen
so stark, daß ein in der Nähe des ge diesem Zusammenhang. Der luxemburger E1JeI er«*tete Abschußbasen sofort zu Ost und West auf der Grundlage einer
rade rangierenden Güterzuges stehendes Wirtschaftsminister ist Mitglied der So- erkennen und durch Atomwaffen, die allgemeinen kontrollierten Abrüstung und
Bonn, 4. 1. (ap) Der aus der totalen
Haus beschädigt wurde und im ganzen zialistischen Partei. Seine Wirtschaftspo- selbstverständlich auch die umliegenden damit verbunden die Wiederherstellung
Katastrophe des Jahres 1945 stetig auf
Stadtbereidi von Celle die Fensterschei litik trägt jedoch einen betont liberalen dldlt besiedelten Gebiete zerstören wür- der deutschen Einheit.
ben klirrten. Sekundenlang wardernächt- Charakter.
de.P' zu vernichten. 1 aktisch weit besser
in der Innenpolitik werde die Konsoli- wärts führende Weg der Bundesrepublik
würde es daher mach Ansicht Mendes dierung auf allen Gebieten fortgeführt werde für immer mit dem Namen Konrad
hctie Himmel über Celle von einem grel
Europamarkt und USA
sein, wenn die Amerikaner ihre Mittel- werden. .Wir wollen Eigentum auf brei- Adenauer verbunden bleiben, heißt es im
len Feuerschein erhellt. Zehn an den soNew York, 4. 1. (ap) Das amerikanische Streckenraketen von .schwimmenden Ba- ter Grundlage schaffen — dazu gehört CDU/CSU-Pressedienst am Freitag. In ei
>ort in haushohen Flammen stehenden
Kesselwagen angehängte Güterwagen ge Wirtschaftsblatt „Journal of Commerce" sen* abschießen wüiüen. die vom Eis- auch das Eigenheim —, das Finanz- und ner Würdigung • der Persönlichkeit des
rieten ebenfalls in Brand. Das Feuer untersucht am Freitag die Auswirkungen, meer über die Nordsee, den Atlantischen Steuerrecht entrümpeln, die Währung sta- Bundeskanzler anläßlich seines • 83. Ge
die der mit Beginn des Jahres ins Leben Ozean bis zum Mittelmeer verteilt wer- bil halten, den Anreiz zu sparen und zur burtstages am kommenden Sonntag meint
ionnte jedoch schnell gelöscht werden.
getretene Europäische Gemeinsame Markt den könnten.
Kapitalbildung vor allem im mittelstän- das CDU/CSU-Organ, Dr. Adenauer ver
binde in einem Maße, wie es nur weni
gen Menschen im neunten Jahrzehnt ihres
Lebens gegeben sei, .die Weisheit und
Basel, 4. 1. (ap) Bundespräsident ProAbgeklärtheit des handelnden Politikers
essor Theodor Heuss hat am Freitag sei.
und verantwortlichen Staatsmannes,'. Ak
len Weihnachts- und Neujahrsurlaub in
tiv stehe er in der vordersten’ Reihe’ der
.Nationale
Front"
ruft
Fremdenlegionäre
auf,
4n
die
DDR
zurüdezukehren
-orrach für einen Tag unterbrochen und
Baumeister einer besseren und friedliche
>idi zu einem freundnachbarlichen Besuch
ren Welt. Seine Leistung, die er in mehr
B e r 1 i n, 4. 1. (ap) Das Präsidium des Nationalrats der Nationalen Front in der Eccles vor amerikanischen Pressevertre
lach Basel begeben. Der Besuch hatte,
als achtjähriger Kanzlerschaft für Deutsch
Sowjetzone hat sich in einem am Freitag von der Zonenagentur ADN verbreite tern in San Francisco.
land und für Europa’ vollbracht habe,
V|e Heuss in einer Ansprache erklärte,
ten „Ruf aus der Heimat“ an die deutschen Angehörigen der Fremdenlegion in
Armengrab für Mutigen
gebe ihm .ein staatsmännisches Profil,
licht den Zweck, eine neue .politische
Algerien gewandt und sie zur Rückkehr nach Deutschland aufgeiordert
Toronto, 4. 1. (ap) In einem Armen
das in der deutschen und in der euro
Jllensive auf die Seele der Schweizer"
In dem Appell heißt es wörtlich: Schnee überrascht worden waren, in grab hat der 22jährige Kanada-Einwan
päischen Geschichte nur wenigen zu ei
;u beginnen, sondern den, .das alte ein.Kommt
mit
Hilfe
der
Nationalen
Be
guter
Verfassung.
Ursprünglich
war
an
gen
“ sei. Es sei deshalb der aus dem Her
derer
Karl
Pupeter
aus
Metten
bei
Mün
üche Wort miteinander zu reden' Die
freiungsbewegung Algeriens in die genommen worden, es handele sich um chen am Freitag in Toronto seine letzte
zen und dem Verstände kommende
nladung war von der Basler KantonDeutsche Demokratische Republik, das europäische Touristen.
Wunsch des deutschen Volkes für den
Ruhestätte gefunden, nachdem er in der
cgierung ausgegangen.
।
Vaterland der Werktätigen, den Hort
über die Schwelle seines 83. Lebensjah
vorigen Woche auf tragische Weise ums
des Friedens, der Demokratie und des
Wieder Bergopfer
res tretenden Kanzler, .daß er diesen
Leben gekommen ist. Pupeter hatte sich
Mehr Bundesmittel für Schulen!
Sozialismus in Deutschland". Die deut
zum gesicherten Frieden und zur freiheit
Ponte di Lagno (Italien), 4. 1. (ap) Ein in die brennende Wohnung seines Haus
schen Fremdenlegionäre
aufgelich geprägten Einheit des Vaterlandes
Bonn, 4. 1. (ap) Mehr Bundesmittel für
--------- werden
--------- —
a- junges italienisches Paar, das am 30. De- wirtes gewagt, um dessen Kinder aus
fordert, .den Kampfplatz der Unter- zember zu einer Ski-Tour im Gebiet der den Flammen zu retten, und hatte dabei
führenden Weg noch lange mit seiner
tes Schul- und Bildungswesen forderte
A;„A„ freiheitsliebenden Vol- italienischen
......
..
,
reichen Erfahrung und in bewährter Ste
drückung. eines
Alpen
aufgebrochen
war tödliche
---------- Verletzungen
------------ a— --------------sich
erlitten. Wie
3er stellvertretende SPD-Vorsitzende Meltigkeit weisen und begleiten möge.“
kes zu verlassen" und .mit Hilfe der und seither vermißt wird, ist vermutlich später herausstellte, war seine mutige
'es am Freitag im Pressedienst seiner
’artet. Der Bund sollte sich entschließen,
friedliebenden arabischen Bevölkerung durch eine Schneelawine ums Leben ge- Tat ganz umsonst, weil die Kinder sich.
Adenauers Erwiderung auf
und der Algerischen Freiheitsbewe- kommen. Es handelt sich bei den Ver- bereits in Sicherheit befanden.
“>e Kriegsfolgelasten — und dazu gehör
sowjetische Neujahrswünsche
gung'
den
Weg
in
die
Heimat
zu
finden,
mißten
um
Maria
Luisa
Levati,
die
itaten neben dem Wohnungsbau auch der
Jugendliche Raketenspezialisten
Bonn,
4. 1. (ap) In seinem Antworttele
Aufbau der zerstörten öffentlichen Ge
lienische Meisterin im Turmspringen
hatten Pech
Marokkanische Touristen im
gramm auf die sowjetischen Neujahrs
von 1950 bis 1956, und um ihren Verlob
bäude und der durch den Bevölkerungs
San Angelo (Texas), 4. 1. (ap) Viel
Sdineesturm
wünsche hat Bundeskanzler Dr. Adenauer
lobten, Luigi Levati.
zuwachs bedingte Ausbau der SchulgePech mit einem privaten Raketenversuch
der Hoffnung Ausdruck gegeben, daß die
taude — im größten Umfange zu überRabat, 4. 1. (ap) Einer französischen
_
hatten zwei Jugendliche aus San Angelo
deutsch - sowjetischen Beziehungen im
Infanterie-Einheit gelang es am Freitag,
[tehmen. Die Gemeinden hätten in den
Strom aus der H-Bombe
in Texas sie mußten zunächst erleben,
neuen Jahr sidi weiter zum guten Ent
tetzten Jahren ungeheure Anstrengungen
zu
einer
kleinen
Gebirgsortschaft
im
* -u
c
• j. *------—
San Francisco, 4. 1. (ap) Vielleicht daß der Bastelsputnik nicht funkwickeln werden. Er äußerte weiter die
gemacht, die Kriegsschäden zu beseitigen,
fruheren Spamsch-Marokko vorzudrin- schon in einem oder zwei Jahren hoffe tionierte. Aber als sie dann die Ursache
Ueberzeugung, daß den Völkern der Welt
^nd seien heute zum größten Teil am
gen, wo seit Donnerstag eine Gruppe man in Großbritannien mit der .Zäh- des Versagens ergründen wollen und
der Friede ohne Angst um die Zukunft
°ande ihrer Finanzkraft Die oft unwürdivon 50 Marokkanern durch Schneestür- mung der Wasserstoffbombe' so weit zu näher traten, ging die Rakete los, und
und das Schicksal ihrer Kinder gewähr
Sen Zustände an den Schulen aber müß
me von der Außenwelt abgeschlossen sein, daß man aus dem thermonuklearen die sprühenden Funken verletzten die
leistet werden müsse.
ten möglichst bald beseitigt werden, wenn
war. Nach ersten Berichten sind die Rei- Prozeß Kraftstrom gewinnen könne, beiden Jungen.-Auch ein in der Nähe
Ein ähnliches Antwortschreiben sandte
d|p Bundesrepublik mit der schnellen Entsenden, die bei Llano Amarillo vom sagte der britische Handelsminister Sir abgestelltes Auto wurde beschädigt.
Bundespräsident Heuss an den sowjeti- ■
";dclung Schritt halten wolle.
sehen Staatspräsidenten Woroschilow.
mehr Maat ais notig
üenaiiKwagen explodiert
Zu Adenauers Geburtstag
iieuss piauueit in Basel
Kehrt zurück, ein „Ruf aus der Heimat"
ff?MFA
MFA
—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
der deutschsprachigen Presse e.V.
■O^Tr—----- --...... - - . ... ....
1
SAMSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Rapacki-Plan wird geprüft
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Kampagne um Treffen
Chruschtschow - Eisenhower
Moskau, 4. 1. (ap) Alle sowjeti
schen Zeitungen übernahmen am
Freitag unter der gleichlautenden
Ueberschrift »Weltöffentlichkeit für
Begegnung Eisenhower — Chrusch
tschow“ einen Bericht der sowjetamt
lichen Nachrichtenagentur TASS als
bisherigen Höhepunkt der Kampagne
für direkte amerikanisch-sowjetische
Verhandlungen. Neben Stimmen von
westlichen Zeitungen und Politikern
wurde besonders eine vom amerika
nischen Gallup-Institut in mehreren
Ländern durchgeführte Erhebung her
ausgestellt, wonach sich überall von
Chicago bis Neudelhi und selbst in
der amerikanischen Bundeshauptstadt
Washington überall eine Mehrheit
zwischen 51 und 81 Prozent der Be
fragten für ein Zusammentreffen zwi
schen dem amerikanischen Präsiden
ten und dem sowjetischen Parteichef
erklärt haben soll.
Unter den wiedergegebenen Pres
sestimmen befinden sich britische
und andere, die eine neue »Gipfel
konferenz* der Regierungschefs be
fürworten, und die Empfehlung des
amerikanischen .Philadelphia Enqui
rer*, Chruschtschow und Ministerprä
sident Bulganin nach Washington
pinzuladen.
4. JANUAR. 19
DiïKrafrlIatitm süjeint günstig
SAMSTAG
Kinoprogramme heute
IN NIEDERBERG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Und alles wegen der Partei
4. JANUAR 19
ZRW in Kürze
Weit über 1000 Langenberger warten
zur Zeit noch auf eine geeignete Woh
nung. Die Stadt will durch ein groß
zügiges Bauprogramm Abhilfe schaffen.
Mitten auf der Straße hatte s ich in
der Senderstadt ein Betrunkener zur
Nacht eingerichtet Die Polizei konnte
ein wärmeres Quartier besorgen.
Landessieger im Berufswettkampf der
Deutschen
Angestelltengewerkschaft
wurde der Essener Helmut Sontopski. In
der Berufsgruppe Industrie erreichte er
98 von 100 möglichen Punkten.
Einen 315-Millionen-Etat hat die Stadt
Duisburg für das kommende Rechnungs
jahr vorgeleqt. 242,8 Millionen entfallen
davon auf den ordentlichen Haushalts
plan.
rfn. - Eigentlich müßte ich mich näher aufbauend, wurde durch ihn die BundesErste Frau der zweiten Frau als „Tante“ vorgestellt! - Ein „Happy end" für einen Biga nisten
SPD: Plan ist ein Sdiritt auf dem Wege zur Entspannung
mit dem Gedanken der Ehtflechtungsak- republik für die westliche Welt dennoch
Velbert:
tion für Europa beschäftigen, wie ihn der zu einem Bindeglied, ein Bindeglied im
Essen. (Eig. Ber.) »Darf ich dir meine Tante vorstellen? Ich habe sie lange Tages einen Briefwechsel .ihres" Man
Bonn, 4. 1. (ap) Bei den gegenwärtigen außenpolitischen Ueberlegungen in
’britische
’
*
’
europäischen
Sinne,
aber
auch
ein
Binde
Resi:
»Frauenarzt
Dr.
Bertram*
Abgeordnete Healey in einer
Jahre nicht mehr gesehen.' Das sagte kürzlich der 44jährige Hans D. in Essen zu nes mit seiner ersten Frau entdeckte.
Bonn und in den Hauptstädten der übrigen NATO-Staaten wird auch der Plan
Spät: .Gefährliches Blut*
Broschüre »Ein neutraler Gürtel für Eu glied im weiteren Sinne von gleich ge
seiner Frau, die natürlich nicht wissen konnte, daß die .Tante' ihrem Mann vor Darin beschwor Hans D. seine .Tante“
des polnischen Außenministers Rapacki zur Schaffung einer atomwaffenfreien Zone
Sala: .Frühling in Berlin"
ropa* als wichtigsten Schritt auf dem richteten gemeinsamen Interessen der Atmehr als 20 Jahren einen Sohn geschenkt hatte. Genauer gesagt: die noch recht immer wieder, doch in eine Scheidung
in Europa sorgfältig geprüft. Bundespressechef von Eckardt teilte am Freitag vor
Spät: .lm Dunkel der Großstadt*
Wege einer wirksamen Abrüstung vor lantikmächte.
„
ansehnliche „Verwandte* war immer noch die rechtmäßige erste Ehefrau ihres einzuwilligen. Die Antwort: .Erst wenn
der Presse mit. daß die Antwortbriefe an den sowjetischen Ministerpräsidenten
Metropol: .Liebe. Jazz und Uebermut*
schlägt, oder auch den Rapacki-Plan nä„Neffen“! Wie es zu dieser Komödie kam, enthüllte jetzt ein Prozeß vor einem unser Sohn großjährig ist.'
Die Adenauer immer mit so viel Ironie
Bulganin wahrscheinlich zeigen würden, welchen Standpunkt man schließlich zu
Spät: .Semiramis, die Kurtisane von
Essener Gericht, in dem sich Hans D. wegen Bigamie zu verantworten hatte. Um
i i
i
vorgewortene Halsslumgkelt ist dod. nur
dem Rapacki-Plan einnehmen werde.
Große Szene im Hause des Hans D.
Babylon*
es vorwegzunehmen: ein einsichtiger Richter sorgte für ein „Happy End'. Er
n 5- der Bundesrepublik Deutschlands,
» verslehen. daB er zunächst mal die
Central: .Zurück aus der Ewigkeit*
setzte die gegen Hans D. verhängten neun Monate Gefängnis zur Bewährung aus. Ergebnis: auch Gattin Nr. 2 schwieg.
Bulganin hatte diesen Plan in seinen packi-Planes nur vor, habe ihn in Wirk
Dr. Konrad Adenauer, seinen 83. Ceburts- F(,sü
der Bundesrepublik in einem
Dennoch platzte der ganze Schwindel,
Spät:
»Die
7
goldenen
Städte
“
Schreiben, die er kurz vor der Pariser lichkeit schon abgelehnt und wolle dem
t3 UnKPeSnrrdre em yertdUmnnd n,Cht westlichen Bündnis auch militärischer Ari
Im Grunde genommen wurde Hans D. Hans D. ihr offenbarte: .Ich bin wieder als das so heiß ersehnte Scheidungsver
seiner besonders zu gedenken. Und ganz vor Augen hatte. -•
Atrium: »Der Stern von Afrika"
NATO-Gipfelkonlerenz an Bundeskanzler Volk jetzt nur ein Schauspiel bieten. Die
Und- erst dann,
wenn
aus purer Angst vor den Folgen seiner verheiratet*. Erst als sie absprache fahren anlief. Beide Frauen des Herrn D.
von selbst drängt sich die Frage auf, was dieses so schwierige Vorhaben geglückt
Spät: .Bis zur letzten Stunde"
Dr. Adenauer und die Regierungschefs SPD müsse erwarten, daß die Bundesre
politischen Vergangenheit zum bewußten gemäß die „Tanten-Komödie“ mitmachte, konnten es als Zeuginnen nicht begrei
verdanken wir eigentlich diesem Manne, war, will und kann er sich seinem öst
der Westmächte gerichtet hatte, als ein gierunq vor der abschließenden Antwort
Heiligenhaus:
Bigamisten. Als hoher Parteifunktionär war sie überzeugt. Und ... sie schwieg. fen, daß .ihr“ Mann ins Gefängnis sollte
der seit 1948 mit eiserner Energie die lichen Nachbarn zuwenden, um ernstlich
Mittel zur internationalen Entspannung auf den Bulganinbrief dem Bundestag
Kronen-Theater: »Die Heilige und ihr hatte er 1934 zum erstenmal geheiratet. Die zweite Frau des Bigamisten blieb für eine Tat, die er .doch nur aus poli
Geschicke der Bundesrepublik in die Hand über ein friedliches Nebeneinander zu
aufgegriffen.
Gelegenheit gebe, über diese Frage »auf
genommen hat und innerhalb von rund verhandeln. Daß aufgrund eines solchen Narr* - Spät: .Die erste Kugel trifft* Die Ehe war nicht glücklich. Als HansD. auch weiterhin ahnungslos, bis sie eines tischer Angst* begangen hatte.
Auf der am 8. Januar in Paris stattfin- allen Ebenen des Parlaments* zu diskudann 1938 Soldat wurde, fand er Trost
10 Jahren zu einem der geachtesten Po Weges die innerpolitischen Dinge, manch Capitol: .Die große Chance"
denden Konferenz des NATO-Rates soll tieren.
Filmbühne: »Schütze Lieschen Müller* in den Armen einer Krankenschwester,
litiker der westlichen Welt geworden ist. mal zu kurz kamen, erklärt sich aus der
ein Gedankenaustausch über die Antwort
Der SPD-Sprecher betonte, die SPD be
die ihm kurz nach Kriegsschluß ein Kind
Spät:
.Rächer
der
Enterbten*
Und
wie
kommt
es,
daß
alle
bisherigen
an Bulganin gepflogen werden.
grüße den Rapacki-Plan lebhaft, da er
Sachlage, daß zwangsläufig nur dann eine
gebar. Obwohl er nichts über das Schick
Forderungen nidH nur mildem Westen,
¿„fiSge sidrl und von
Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfrak- einen ersten Schritt auf dem Wege zur
Neviges:
sal seiner ersten Frau wußte — er hoffte,
sondern auch mit dem Osten in Tuchfuh- Dauer
H in Angriff
.
... genommen
J
----tion äußerte die Befürchtung, die Bundes- Abrüstung und Entspannung bedeute,
Prominente Referenten erläutern die wichtigsten Grundfragen des Außenhandelsgeschäftes
werden
lung bleiben zu müssen, ja in direkte konnte, wenn eben der Fundus, die au Park-Lichtspiele: »Liebe, wie die Frau sie sei tot —, heiratete Hans D., der aus
regierung gebe die Prüfung des Ra- Der Vorschlag einer atoipwaffenfreien
sie wünscht* - Spät: .Susanne, Toch Angst vor der Entnazifizierung nicht in
Verhandlungen
mit
den
Sowjets
einzu
Niederberg. Die von der Industrie- Zollwesens und der Außenhandelspolitik saal der Industriel und Handelskammer
Zone in Mitteleuropa müsse nicht nur
ßenpolitische Verankerung, die Achtung
sein
Heimatdorf
zurückzukehren
wagte,
ter
des
Lasters*
treten, zunächst an der eisernen Beharr und das Ansehen, die Mitarbeit und das
Wuppertal über »Entwicklung der eurogeprüft werden, über ihn müsse verhan
Deli-Theater: »Die Prinzessin von St. 1946 die Krankenschwester. Ihr ver und Handelskammer Wuppertal schon vermitteln soll. Als Referenten stehen päir ien Wirtschaftsintegration*.
lichkeit
delt werden.
. .... ‘ des Kanzlers scheiterten?
„ . ...
..Gewiß Dienenwollen anerkannt und bei den anDreikönigstreffen in Stuttgart
schwieg er ebenso wie den Behörden sei seit mehreren Jahren durchgeführten sachkundige Herren aus dem Banken- und
Wolfgang*
hat e auch ein anderer Politiker die Sl- deren k ein fester We[t mi[ einkalku.
Außenhandelskurse haben bislang stets Versicherungsgewerbe, der Zollverwal Näheres über den Außenhandel
ne erste Ehe.
Spät: .Flammen in Fernost*
Bonn, 4. i. (ap) Auch in diesem Jahr Zwei deutsche Panzerdivisionen
”,1“; “
! mrrX°„' "OH war. Adenauer Ist and. darin nicht
Zehn Jahre lang blieb das Doppelspiel großen Zuspruch gefunden. Die Kammer tung sowie aus Kammern und Verbänden
will der FDP-Bundesvorsitzende Dr. Maier
Bonn, 4. 1. (ap) Die Bundesrepublik hat
ten wurde, ausgekostet, nämlich mit den irre zu machen, daß nur mit einem gestärk
Köln, (ap) Einzelheiten aus einem Be
Wülfrath:
des ängstlichen Partei- und Zeitgenossen beabsichtigt auf Anregung von Außen- zur Verfügung. Erstmalig werden au*h richt über den sowjetischen Außenhan
auf dem Dreikönigstreffen der Freien De- zum 1. Januar weitere Verbände der BunAmerikanern zu paktieren. Das war eine ten Rüdcgrad an fruchtbringende Ver Park-Theater: .Liebe, Jazz und
unentdeckt. Dann tauchte plötzlich die wirtschaftskreisen, in Kürze einen V. Fragen des internationalen Rechts und del, der nach 20jähriger Pause soeben
rrokruten in Stuttgart am kommenden deswehr der NATO zur Verfügung geLebensnotwendigkeit, die uns Deutsche
Lehrgang
durchzuführen,
der
in
insge
der
Versicherungen
im
Außenhandel
mit
Uebermut*
erste Frau in Essen auf. Ihr Sohn hatte
Sonntag wieder das Wort zu einem stellt Es handelt sich um zwei Panzerdi.
gemäß McCloy vor die Alternative handlungen mit dem Osten zu denken ist.
vom sowjetischen Außenhandelsministe.
Tonfilm-Theater: .... und führe uns sie gedrängt, sich doch einmal um sei samt 12 Doppelstunden wiederum eine behandelt. Die bereits jetzt bei der Au
Grundsatzreferat ergreifen. Das tradi- Visionen, eine Transportstaffel der Luftstellte, entweder für oder gegen den We Für ihn ist der Schwache von vornherein
die wichtigsten Grundfra- ßenhandelsabteilung der Kammer vor rium veröffentlicht worden ist, hat am
nen Vater zu kümmern. Die Frau glaubte Einführung in
nicht in Versuchung“
tionelle Dreikönigstreffen findet wiederum waffe und ein Schnellbootgeschwader der
sten. DiÄe Entscheidung fiel also nicht so der Unterlegene.
.
• j-,------ *-='•— des liegenden zahlreichen Anmeldungen las Freitag das Deutsche Industrie-Institut
gen des Außenhandelsgeschäftes,
zunächst
an
einen
schlechten
Scherz,
als
in Verbindung mit dem Landesparteitag Marine. Bereits vorher waren der NATO
schwer, denn es. galt das Bestmöglichste
Und morgen, zu seinem Geburtstag
sen erkennen, welche Beachtung die (Köln) mitgeteilt.
Keine Standardisierung
der FDP in Baden-Württemberg statt. Im drei Infanteriedivisionen, die jedoch
aus der verfahrenen Situation herauszu- liegt ja die Frage nahe, wird Adenauer
Danach hat der Außenhandelsumsatz
Verkürzte Arbeitszeit?
Wuppertaler und niederbergische Wirt
Konzerthaus der Stuttgarter Liederhalle ebenso wie die beiden Panzerdivisionen Nochmals um die britischen Düsenjäger holen. Was ist nun aber das besondere wegen seines hohen Alters noch die Zeit
schaft der Förderung ihres Außenhan der Sowjetunion im Jahr 1956 rund 29,1
Düsseldorf, (ap) Zwischen Bundesregie
wird Maier am Sonntag über das Thema: nur zwei Drittel der Kriegsstärke beMilliarden Rubel betragen. 76 Prozent
New York, 4. 1. (ap) Als »Zeichen einer an der Konzeption Adenauers, das ihn mit bleiben, wie Bismarck ein geeintes rung und Gewerkschaften beständen ent
delsnachwuchses schenkt.
»Die FDP: liberal — national — demo- sitzen, und drei Marinegeschwader zur der hauptsächlichen Schwächen des atlan. Vorsprung aus der Reihe der Politiker Deutschland und ein größeres, das Europa gegen umlaufenden Gerüchten keinerlei
Zur Eröffnung des von Januar bis dieser Summe wurden mit den Staaten
„Steffens-Plan“ wird von einer Sonderkommission geprüft
kratisch* sprechen.
Verfügung gestellt worden.
tischen Bündnisses* bezeichnete am Frei kleinerer Länder wie des unsrigen her- von morgen, zu schmieden? Die Konstel- Absprachen, daß im neuen Jahr auf wei
März 1958 laufenden Kurses spricht Dr. des Ostblocks (einschließlich Volksrepu
tag . der militärische Kommentator der aushebt? Entscheidend war und ist doch, lation scheint günstig, wenn man hört, tere Arbeitszeitverkürzungen insbeson
Düsseldori. (ap) Einen Rationalisierungs- beizeiten bessere Verkehrsleistungen Alb. Oeckl, Geschäftsführer. und Leiter blik China) umgesetzt. 16 Prozent mit
daß
auf
ihn
die
Verankerung
dieses
jundaß
der
Kanzler
durchaus
gewillt
ist,
in
»New York Times*. Hanson W. Baldwin,
den Ländern der westlichen Welt, sowie
dere für den Oelientlichen Dienst ver plan für den Bundesbahnverkehr im In- möglich sind. Es geht dabei um das Pro- der Abteilung
die Vorwürfe in der britischen Presse, gen und um Vertrauen buhlenden Staats- Verhandlungen mit den Sowjets einzutre- zichtet werden solle, erklärte der Leiter dustrierevier zwischen Dortmund und blem, ein übersichtliches Verkehrsnetz zu des D^tsdien Industrie- und Handel^ acht Prozent mit den Entwicklungslän
die Vereinigten Staaten hätten unlautere gebildes bei Nachbarn und Feinden von ten und die gefestigte Situation beim der Hauptabteilung Beamte und Ange Düsseldorf hat der Verkehrsingemeur schaffen und den Wagenpark starker aus. ges^ am Montag dem 13. _Je.ua 195 dern Asiens, Afrikas und Südamerikas.
Methoden angewandt, um das Bundesver- gestern zurückzuführen ist. Finanziell nur Schopfe zu packen, um wiederum das stellte im DGB-Bundesvorstand, Walde
An erster Stelle der Handelspartner Ruß
Bertram Steffens am Freitag auf einer zulasten.
teidigungsministerium
veranlassen, auf den Krücken von Anleihen wieder- Bestmögliche für uns zu erreichen.
lands stand 1956 Rot-China mit 5,98 Mil
mar Reuter, am Freitag auf einer Presse Pressekonferenz des DGB-Bundesvorstanamerikanischen Flugzeugen den Vorzug
Das in einer Broschüre zusammengeliarden Rubel, gefolgt von der Sowjet
konferenz in Düsseldorf.
Carlo Schmidt ausgezeichnet
faßte .Steffens-Projekt* soll, wie der 2.
vor dem britischen Raketenjäger S-R 177
zone Deutschlands, deren Außenhandel
Gleichzeitig teilte der 2. Vorsitzende des bekanntgegeben.
Plan, der sieh sinngemäß auch aut Vorsitzende der Gewerkschaft der Elsenzu geben. Hierdurch werde schlagartig
Aachen, (ap) Der Aachener Käme,
mit der Sowjetunion in der gleichen Zeit
der Gewerkschaft der Eisenbahner, Phi dasDer
Rhein-Main-Gebiet und andere Indu- bahner Philipp Selbert, mitleilte, jetzt
die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, daß
ein Volumen von 4,79 Milliarden Rubel
lipp Seibert, mit, daß die Hauptverwal slriezenlren der Bundesrepublik uberlra. von ejner besonderen Kommission der valsverein hat in diesem Jahr den
es auf der NATO-Gipfelkonferenz in
Bundestagsvizepräsidenten Prof. Carlo
hatte.
tung
der
Bundesbahn
bereits
zugestimmt
Der Präsident wird nur von wenigen Persönlichkeiten begleitet
gen läßt, sieht Anwendungen von msge. Hauptverwaltung der Bundesbahn aut
Paris nicht gelungen sei, sich über den
habe, die Arbeitszeit der Eisenbahner samt 100 Millionen DM vor. die sich in- seine Brauchbarkeit überprüft werden, Schmid (SPD) mit dem Orden .Wider
amerikanischen Vorschlag einer Standar
Jakarta, 4. 1. (ap) Der indonesische Staatspräsident Sukarno wird am 6. Januar vom 1. Juni an auf 45 Wochenstunden zu nerhalb von!2Jahren amortisieren. Nach Dje Broschüre wurde auch den Verkehrs- den tierischen Ernst' ausgezeichnet.
disierung der Rüstung zu einigen.
seine einen Monat dauernde Urlaubsreise ins Ausland antreten, wie ein Regie- verringern. Diese Regelung bedürfe noch den Angaben soll der Plan als Beispiel ministerien und den Abgeordneten des Der Orden wird ihm am 2. Februar in
Krefeld. Eig. Meld.) Lautlos .abgeschos
rdhgssprecher am Freitag in Jakarta bekanntgab. Der Präsident wird nur von weni der Genehmigung des Bundeskabinetts, dafür dienen, daß trotz verkürzter Ar- Verkehrsausschusses des Bundestages zu- einer prunkvollen Fremdensitzung im sen' wurde in der vergangenen Nacht
Tunesischer Protest
Aachener Kursaal verliehen werden.
gen Persönlichkeiten begleitet werden. Unter ihnen ist auch Außenminister Suban aus dem jedoch einige Bedenken laut ge
ein Dieb, als er zum vierten Mal inner
Der
Kamevalsverein
wählte
Carlo
"
geleitet
P.aris, 4. 1. (ap) Die tunesische Regie drio, der Sukarno zehn Tage begleiten wird und nach dem Besuch in Kairo nach worden seien.
halb kurzer Zeit ein Kino in Wegberg
Steffens schlägt vor. das weitverzweig Schmid" auf Gffind- «einer in. »-langen am Niederrhein .besuchte', um sich über
rung hat am Freitag gegen eine erneute Iniesta;¿qrtdkkebrL.
, ’
<
:
te Verkehrsnetz im Ruhrgebiet auf 12 Jahren politischer Tätigkeit bewiese die leckeren Sachen des Süßwarenver
Verletzung der tunesisch - algerischen
Die Reisemaschine des Präsidenten wird htiben nach Mitteilung des -ihdonesifithen
Linien
mit
einem
starren
Fahrplan
zu
benen
Grundhaltung*
aus.
Der
in
seinen
Grenze durch französische Truppen prbteDüsseldorf, (ap) Der nordrhein-west- ———-----kaufsstandes herzumachen. Als er dies
in Medan (Nordsumatra) zwischenlan Justizministers Maengkom bis-zum Frei
lälische Wirlsdiaits- und Verkehrsmini. schranken. Durch Stillegung einer Ce- Reden bewiesene Humor habe immer mal nach einem Stapel Schokolade griff,
stiert
den, um den Militärbefehlshaber des Ge tag nahezu 9000 der über 40 000 in Indo
ster Dr. Hermann Kohlhase habe der samtstrecke von 103 Kilometern Lange wieder zur Lösung politischer Span blitzte cs plötzlich auf: eine von der Po
bietes, Oberstleutnant Gintings, an Bord nesien lebenden Holländer das Land ver
Bundesbahn einen weiteren Kredit von hei gleichzeitigem Neubau von 90 Gleis- nungen beigetragen. Der Orden be lizei geschickt angelegte Fotofalle hatte
zu nehmen. Nach einem eine Nacht lassen. Der ehemalige indonesische Vize
30 Millionen DM für die Elektrifizierung kilometern würde erreicht, daß man zu steht aus einem aus Paragraphenzei ein bustäblich .süßes' Konterfei des
dauernden Aufenthalt in Kalkutta fliegt präsident Hatta wiederholte am Freitag
der Bundesbahnstrecken verweigert, be- allen Orten bei höchstens einmaligem chen gebildeten kleinen Vogelkäfig.
Diebes eingefangen, der dennoch seelen
Sukarno zu einem viertägigen Besuch seinen in der vorigen Woche erhobenen
hauptete am Freitag der zweite Vorsit- Umsteigen gelangen kann. Als Ergebnis Der Vogel ist aus der geöffneten Kä ruhig weiter Schokolade usw. in einen
Die Situation im Ostblock - Die Krise ist noch nicht überwunden - Kampf gegen „Liberalismus'
nach Neudelhi. Von dort geht die Reise Vorwurf, die indonesische Regierung
zande der Gewerksdialt der Eisenbahner, l»hrle Steifens unter anderem an, daß figtür entwichen und sitzt munter mitgebrachten Sack stopfte. Seine Hoff
weiter nach Kairo. »Möglicherweise* wer habe ihre Maßnahmen gegen die Nieder
Philipp Selbert, aut einer Pressekonle- eie Arbeitszeit der Eisenbahner von 6.86 zwitschernd auf dem Käfig. In dem nung auf ein Versagen der optischen Poden Sukarno und Subandrio in Neudelhi lande schlecht geplant und damit eine
renz in Düsseldorf.
aut 571 Stunden täglich bei siebentägiger Käfig liegt die verkleinerte Nachbil lizei-.Kanone' erfüllte sich jedoch nicht.
2. Fortsetzung.
während die Bonner Delegation in dieser nischen Hauptstadt durchgeführte Um- und in der ägyptischen Hauptstadt Be Nahrungsmittelkrise im Lande verursacht.
Dazu wurde aus dem Wirtschafts- und Arbeitszeit verringert werden konnte. dung eines Polizeitschakos. Im ver Noch am folgenden Tag saß er auf .Num
Frage hingehalten wird.
Verkehrsministerium bekannt, daß die Außerdem brauche man nur nexh 683 gangenen Jahr hatte Bundestagsvize mer sicher'.
frage ließ erkennen, daß die meisten sprechungen mit dem indischen Minister
In der deutschen Sowjetzone dagegen
Fortführung der elektrifizierten Ruhr- Man” Personal, wo gegenwarUg 950 Be- präsident Becker den Orden erhalten.
Polen erstaunt waren, weil der erste Erd präsidenten Nehru bzw. dem ägyptischen
versucht die SED-Führung mit Druck und Mao und die Sputniks
strecke Hamm — Düsseldorf über Köln dienstete eingesetzt sind.
trabant nicht von den USA, sondern von Staatschef Nasser führen, wie der indone
Terror jede Liberalisierung rüdegängig
Chrusdilsdiows MadU aber wurde be- der Sowjetunion gestartet worden war.
sische Regierungssprecher sagte. Weitere
London, 4. 1. (ap) Der Führer der briti
nach Remagen gesichert sei. Für diesen
zu madien Nur die Augst vor einem sonders durch den Start der sowjetischen
Außerdem ist es Chruschtschow gelun Ziele des indonesischen Präsidenten sind schen Labour-Partei, Hugh Gaitskell,
Zweck seien im laufenden Haushaltsplan
zweiten Aufstand hinderte sie bisher Erdsatelliten gestärkt. Dieser Start hatte gen, China auf seine Seite zu ziehen. Der Tiko, Rangun, Bangkok und nach dem warnte am Freitag den Westen vor dem
30 Millionen DM vorgesehen, die bisher
dU
j Nor™erhobungen und Her. auf die Ostblockbevölkerung eine größere cnmesiscne Kommunisteniunre.
,ac- Kairobesuch vielleicht noch Colombo.
Versudi, die in jüngster Zeit unabhängig
noch nicht von der Bundesbahn abgeru
Setzung der Konsumgüterproduktion Wirkung, als man gemeinhin annimmt, tung hat seine .Blumenlehre' so gut wie
In einer Rundfunkansprache warnte am gewordenen Völker Asiens ans Gängel
fen worden seien. Gegenwärtig sei ledig
Elf Notzuditverbredien an Mädchen und Frauen nadigewiesen
auch das Letzte aus den Menschen her- Die Russen, die bisher die westliche Tech- widerrufen, als er sagte, bei den vielen Freitag der indonesische Informations band zu nehmen. Gaitskell, der erst vor
lich die Elektrifizierung weiterer Strecken
auszupressen. Das Regime stützt sich bei nik vorbehaltlos bewunderten, glauben Gedankenschulen, die miteinander wett- minister Sudibjo vor Berichten, nach de kurzem von einer Reise durch den Fer
im Ruhrgebiet und im Siegener Raum
Dortmund. (Eig.-Ber.) In monatelanger Kleinarbeit gelang es einer Sonder
semem verschärften Kurs auf den gesam- heute kaum noch an die Ueberlegenheit eifern sollen, dürfe es sich natürlich nur nen während der Abwesenheit Sukarnos nen Osten zurückkehrte, erklärte in ei
noch ungeklärt
kommission
der Kriminalhauptstelle Münster in engem Zusammenwirken mit der
ten Ostblock, der ihm in den letzten Mo- des Westens. Ihr Selbstbewußtsein ist um marxistisch-leninistische Gedanken- Unruhen im Lande ausbrechen würden. nem Vortrag in London, wenn die west
Kriminalhauptstelie Dortmund, den 30jährigen Arbeiter Günther K. aus Lünen als
naten den Rücken erheblich gestärkt hat: erheblich gestiegen. Die Sputniks haben schulen handeln. Bei seinem Herbstbesuch Sabotageversuche in den von den indone. lichen Länder ein gutes Verhältnis mit
3,5 Millionen Sowjetflüditlinge
einen der gefährlichsten Gewaltverbrecher der letzten Jahre zu entlarven.
Belgrad erkannte die Grotewohl-Regie- viele Russen von dem Minderwertigkeits- in Moskau stellte Mao sich hundertpro- sischen Militärbehörden übernommenen den nichtkommunistischen asiatischen
Köln, (ap) Rund 3,5 Millionen Men
lebendigem Leibe zu verbrennen, als ein
rung an. Chruschtschow besuchte Ost- komplex gegenüber der westlichen Tech- zentig hinter Chruschtschows Politik. Das ehemaligen holländischen Betrieben wür Staaten wünschen, müßten sie darauf ver
schen sind bisher aus der sowjetischen
zichten, diese Länder in Bündnisse oder
berlin und stellte sich voll hinter den ver- nik befreit. Das dürfte manchen kritischen ist eine erhebliche Stärkung der Position den »strenge Strafen* nach sich ziehen.
,
rt.e4.ij
. ,,, .u" 1versuchte und vollendete Notzuchtver- Funkstreifenwagen der Polizei eintraf,
Zone DeutsdU.nds nach Westberlm ge- bredlen a„ Maddle„ „ndFrauenim A11„ deren Besatzung den Arbeiter buchstäb
Seit dem offenen Ausbruch des indone Verträge zwingen zu wollen, und ihr
haßten Ersten SED-Sekretär Ulbricht Und Russen mit der Diktatur der Kommunist!- Moskaus im Ostblock, ganz gleich, oo
1ir-, t
n Deulsdie Industne-le- von 16 bis M Jahren nad,gewiesen lich in letzter Sekunde vor dem Lynch
in Moskau konzedierte die Sowjet-Regie- sehen Partei aussöhnen. In den Satelliten- Mao diese Politik aus Ueberzeugung sisch-niederländischen Streites um West Recht auf eine Politik der Bündnislosig- Für das neue Jahr neue Modelle stellten
9
tod rettete.
rung dem Ostberliner Regime eine Fami- staaten lösten die Sputniks einen form- treibt oder einfach nur deshalb, weil er guinea und der damit verbundenen Aus keit anzuerkennen. Vor allem müsse das jetzt in Düsseldorf junge Künstler vor. stitut (Köln) am Freitag in einer Unter- werden
Der sitUidtkeitavertaether trieb seit
Obwohl sich gleich bei der ersten Ver
henzusammenführung von Deutschen, die liehen Schock aus. Eine vom Warschauer die russische Wirtschaftshilfe dringend weisungsaktion der indonesischen Regie gegenseitige Verhältnis auf dem Grund Fast klassisch zeitlos wirkt dieses Modell smhung über die Menschenabwanderung
sich noch in der Sowjetunion aufhalten, Rundfunk unter den Passanten in der pol- braucht.
Schluß folgt.
rung gegen »unerwünschte Ausländer* satz völliger Gleichberechtigung beruhen. aus einer den Körper modellierenden aus dem Gebiet der .DDR seit Ende des Herbst ,356 bis zu seiner Fesblahme nehmung des K. der Verdacht immer
Ende JuU lg57 sej„ Unwese„ lm Raun,e mehr verstärkte, daß noch weitere gleich
schwarzen Samt-Corsage, die sich in schö zweiten Weltkrieges mit.
In
dmsfer
Zahl
se
‘
en
die
zwei
Millionen
zwisdie
„
Dortmund
und
Lüdiighausen.
nem
Schwung
zur
rückwärtigen
Mitte
artige
Verbrechen auf das Konto des bis
ihren Dienst zu nehmen. Ja sogar Wall
Der Kunst- und Museumsverein Wup
Zonenfludil mge enthalten die bisher Gefaßt wulde K ln den AbeI,^tunden dahin noch nicht einschlägig in Erschei
fahrtskirchen werden in Frankreich ge senkt, und in einer Schleife endet.
pertal hat die künstlerisch Interessierten
über die Nolautnahme-Dienststellen West. des n JuIi 1957 aadl eiaeIa Ueber(all nung getretenen Arbeiters kamen, brauch
dpa-Fo
zu einer Reihe von Vorträgen eingeladen,
baut, die es den Wallfahrergruppen ge
berlins und der Bundesrepublik geschleust aaf elae 16jahtige Hausgehilfin in All- te die Kriminalpolizei fast ein halbes
die im Laufe des ersten Quartals 1958 im
statten, als kleine Gemeinden ihren eige iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
worden seien, außerdem die HuthUmge. Iüber. Er folgte dem Maddlcn auI dem Jahr zu seiner restlosen Ueberführung.
Städtischen Museum in Elberfeld, Turm
nen Gottesdienst zu begehen.
Veranstaltungen des Kunst- und Museumsvereins Wuppertal im 1. Quartal 1958
die keine amllidie Hille beansprucht ha- He|mweg. riß es an einer einsamen Stel Die Ermittlungen wurden besonders er
hof 8, 'stattfinden. So wird am 12. Januar
ten, sowie die Personen, dm seit Kriegs- ]e za Boden uad w(1 r te es In hödlsler schwert durch den Umstand, daß sich die
Wie
das Wetter?
Man hatte vor einigen Jahrzehnten
die Ausstellung -Die Werkkunstschule Kirchenbaues ein, die nicht einer be der Kunst überhaupt, insbesondere der von dem aus verlesen wird. Die Stätten
ende bis zur Einrichtung der zentralen Not gelan es deal sldl tapt<,r wehrea. sechs von K. auf brutalste Weise verge
Wuppertal' eröffnet. Am darauf folgen stimmten europäischen Region verhaftet Architektur sind. Henze wies lediglich auf der Verehrung der Heiligen und die noch geglaubt, daß Architekten, die in
Vorhersage bis Sonntagabend
Erlassung im Jahre 1949 die Zone verlas. den Mädchen, um Hilfe zu rufen. Passan waltigten Frauen und Mädchen nicht bei Ueberall im rheinischen Gebiet wird in
den Tag spricht Prof. Max Burchartz, ist, sondern an der bahnbrechende Archi einige Gefahren hin, die seiner Meinung Beichtstühle, Ausdrucksformen des indi ihrer Kunst stets schöne Maßverhältnisse
Velbert. (*) Fortbestand des trockenen, sen halten. Von den Flüchtlingen der len uad Bewohner naher Häuser wurden der Polizei meldeten.
diesen Wochen schon fleißig für den Kar
Essen, über »Erziehung zum Formerleb tekten einer ganzen Reihe von euro nach an den vorgeführten Beispielen viduellen Gottesdienstes, werden in Ne verwenden, von dem Epigonentum der
neval geprobt. Büttenredner schonen ihre
nis'. Dr. Eduard Trier, Köln, wird am 24. päischen und amerikanischen Völkern be wohl auch mit Recht umgangen worden benräume verlegt. Und selbst die Werk Renaissance nicht loskommen könnten- kalten Winterwetters. Velberter Wetter- letzten Jahre seien etwa die Hälfte Men- aufmerksam und verfolgten den flüchten,
Richtfest am Kreishausneubau
KeMei Tanzoftizioro üben sidTin sirti:
Januar einen Vortrag über .Moderne Pla teiligt sind. Aus dem Vortrag wurde wie waren, aber doch offenbar wurden: die tagskapelle, teilweise kombiniert mit der Auch die Erbauer der neuen katholischen beobachung: Samstag, 4. Januar, 9 Uhr: sehen im Alter bis zu 25 Jahren und em den Verbrecher. Nach einer aufregenden
Luftdruck:
761
mm
(
—
23).
Tendenz:
stei
Viertei
Manner
und
Frauen
im
Alter
von
J
agd
konnte
K.
gestellt
werden.
Seine
Kirchen
gehen
von
schönen
Maßverhält
Mettmann, (r) Am neuen Kreishaus gen — keinesfalls aber Seitehsprüngen —
stik und moderne Architektur' halten. Dr. der einmal deutlich, daß der Begriff der allzu deutliche Profanierung des Kirchen Taufkapelle, wird grundsätzlich auf den
Paul Girkon, Münster, will die Beziehun .abstrakten Kunst* im allgemeinen und baues, seine Angleichung an die Zweck gemeinschaftlichen Gottesdienst, in die nissen aus, haben allerdings den Mut ge gend. Temperatur heute morgen 9 Uhr: 25—45 Jahren. Dagegen hätten die alte- Verfolger schlugen ihn furchtbar zusam- sind die Roharbeiten soweit fortgeschrit- und das Volk denkt sich Kostüme aus. In
gen von .Handwerk, Kunst und Kirche* der des .Surrealismus* im besonderen bauten der Industrie oder von Ausstel sem Falle allerdings im kleinen, einge habt, sich vom akademischen Dekora minus 3 Grad. Höchste Temperatur in ren Menschen, die nicht mehr im Arbeits- men und banden ihn dann an einen La- ten, daß bereits am 7. Januar das Richt- Köln finden sich die Strategen im Funtionsschema zu lösen und zu Ingenieuren den letzten 24 Stunden: 3 Grad, tiefste prozeß ständen, an der Gesamtzahl der ternenpfahl.
fest gefeiert werden kann. Die traditio- kentunn zusammen, der jetzt neue Buntuntersuchen (30. Januar) und am 5. mit ihr auf die Malerei angewandt mehr lungen, Messen oder Markthallen.
stellt.
" '
”
•
—
Temperatur: minus 4 Grad. Relative Luft Sowjetzonenflüchtlinge nur einen gehnSchon
schleppte
einer der
Männer nelle Feier für die Handwerker findet fenster mit Funkenmariechen und FunFebruar können wir Marc Chagall über auf die Architektur und in Verbindung
In Frankreich gelang der erste architek und Handwerkern zu werden, zu Män
Gerade im Kirchenbau wird das Ver
gen Anteil.
Strohballen herbei, um den Unhold bei am Nachmittag statt.
kenmajor erhalten hat
sich selbst hören: Gerda Maria Terno- und mehr an Gültigkeit verliert. Henze hältnis von Funktion und Form sehr deut tonische Durchbruch zum Geiste der litur nern, die wieder Herr der Form und des feuchtigkeit: 38 Prozent.
dpa-Foto
Schwippert liest aus der von ihr übertra nahm zu dieser Problematik keine Stel lich. Der moderne katholische Kirchenbau gischen Bewegung. Er wurde in der Materials, aber auch Diener am Geiste ge
L. Sch.
genen Autobiographie des großen franzö lung, berührte sie aber in wesentlichen hat seine Wurzeln, so führte Dr. Henze Schweiz (St. Antonius, Basel von Moser) worden sind.
sischen Künstlers.
Punkten. Er wäre sicherlich noch deut aus, in der liturgischen Bewegung, die und in Deutschland (von den Architekten
Den einstweiligen Abschluß dieser Ver licher geworden, wenn er in seine groß ihren Ausgang in der Mitte des vorigen Schwarz, Böhm, Schütz u. a.) aufgegriffen
^ùirich tü ngshafts
Her*u«geb«r: Karl und Rolf Hothmann.
anstaltungen bildet ein Vortrag von Prof. artige Lichtbildersammlung, die er uns Jahrhunderts nahm. Mit der immer stär und in besonders charakteristischen For Druckerei
und Verlag Karl Flothmann KG Velbert (Rhein!)
Dr. Stephan Hirzel, Kassel, über das vorführte, auch Bilder von solchen .mo ker werdenden Hervorhebung des litur men ausgestaltet (Fronleichnahmskirche
Friedridutralie 114 . Postfach 143 • Ruf Nr. 1561-1564
Chefredakteur Rolf Flothmann, Ruf Velbert 1561
Thema .Der moderne evangelische Kir dernen* katholischen Kirchenbauten auf gischen Meßopfers tritt auch der Altar in Aachen, Rundbau von St. Engelbert in
Che! vom Dienst und Politik: Lothar H. Br.Schmidt;
chenbau*. Er entspricht den Ausführungen genommen und uns gezeigt hätte, die aus dem Dämmerlicht und seiner bisheri Köln). Da die liturgische Bewegung vor
Wirtschaft und Kommunales: Dr. W. Kim; Sport: Willi
von Dr. Anton Henze, Greven, über das (wenigstens) seiner Meinung nach Fehl gen relativen Entlegenheit in den Mittel allem das Gemeindeleben im kirchlichen
Nettelbeck; ferner: Irmhild Finger, FranzTormann, Hont
Thema .Der katholische Kirchenbau im konstruktionen darstellen. So hatte es punkt'des Raumes und wird zum Objekt Raum betrifft, sind es gerade Pfarrge Oberstraß, Karlheinz Mietz • Anzeigenteil: Rudolf Reich.
Die Formschönheit der Modelle sowie die niedrigen Preise sollen Ihnen ein Beweis unserer Leistung sein
unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen
20. Jahrhundert', mit dem am Donnerstag den Anschein, als ob alle modem-sein- des Lichtes. Aus dem vereinzelten Kir meinden, die sich als Schrittmacher betä Für
wir keine Gewahr. - Bei Streik oder Störung durch höhere
die Winterveranstaltungen des Kunst- wollenden katholischen Kirchenhauten chengänger wird ein Mitglied der Ge tigten. Die Kathedralen am Bischofssitz
Gewalt usw. besteht kein Anspruch auf Lieferung der
Wir übernehmen eine langjährige Garantie und liefern kostenlos
Zeitung • IVW-Anschluß • Alle Nachrichten werden nach
und Museumsvereins Wuppertal eröffnet als gelungen zu gelten haben.
meinde, und die Gemeinde hat sich auf halten sich noch weitgehend zurück. In
EssenLimb
eckerstr.^-^ó
bestem
Gewissen,
jedoch
ohne
Gewähr
veröffentlicht.
Parkplatz hinter dem Hause
Besichtigung ohne Kaufzwang
Zahlungserleichterung
Essen-Limbecke rs îr 42- §6
worden waren.
.Gelungen* heißt in unserem Falle das den Altar zu konzentrieren. Die Kanzel letzter Zeit beginnen die Klöster die neue
Alleiniger Eigentümer ist die Druckerei und Verlag Kar!
Dr. Henze führte in die für uns letzte richtige Verhältnis von Funktion, Form verliert mehr und mehr ihre Bedeutung Architektur als ausgewogenes Verhältnis
Hothmann KG. Velbert (Rheinl), Friedrichstraße 114.
Phase der Geschichte des katholischen und Material, die wesentliche Elemente als Predigtstätte, wird wieder zum Ort, von Funktion, Form und Material in
Außenhandelslehrgang der IHK Wuppertal
Verkehrsverbesserung mit Einsparung
Sukarno trifft Nehru und Nasser
Lautlos „abgeschossen"
Weitere Elektrifizieiung
Kehrt Chruschtschow zu Stalin zurück?
Gaitskell über Feinen Osten
Sonderkommission entlarvte Verbrecher
Dor hatholifche fiirdicnbau unfcrcr ]cit
uird
Knümann
Möbelpassage
Am Montag, dem 6. Januar beginnt unsere große
Schlafzimmer-Sonderschau
Knümann
Möbelpassage
MFA
E)MFA
-----—------- M i k ro f i I m a r rh i V
der deutschsprachigen Presse e.V.
SAMSTAG
—==>-—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
4. JANUAR 19
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
kMSTAG
IG Metall baut 5-geschossiges
Haus an der Oststraße
velbert
Großer Sitzungssaal mit 220 Plätzen - Die städtebauliche Gestaltung
Velbert In diesen Wochen bleiben die Fußgänger häufig vor der tiefen
Baugrube an der Oststraße gegenüber der Haltestelle stehen und orakeln, wer
hier wohl bauen mag. Es handelt sich nicht, wie man häufiger hören kann, um
eine Verlängerung des Sparkassengebäudes. Dieser Trakt ist abgeschlossen. Hier
baut die Industriegewerkschaft Metall ein fünfgeschossiges Verwaltungs- und
Wohngebäude.
zungssaal mit Plätzen für 220 Personen.
Ein 126 qm großer Hauptraum für die
Gastwirtschaft mit separatem Neben
zimmer steht den Gästen zur Verfügung.
Küche und Anrichte gehören natürlich
auch dazu. Im ersten Stock wird der
Besondere Schwierigkeiten ergaben
Man muß diesen Bau auch im Gesamt DGB einziehen mit Kreisausschuß, Ju
sich hier bei den beschränkten Grund bild der geplanten städtebaulichen Ge gendsekretariat, Rechtsschutz - Abteilung
stücksverhältnissen im Stadtzentrum. Auf staltung dieses Teils des Stadtzentrums und was sonst dazu gehört. Im zweiten
der anderen Seite muß dieses Gebäude sehen. Gegenüber ist eine tiefe Einbuch, Geschoß residiert die IG Metall mit
aus verständlichen Gründen zentral ge tung für die Haltestelle vorgesehen, und einem größeren Kassenraum und der Bi
legen sein. Das alte Gewerkschaftshaus dahinter ein Ladentrakt mit zweistök- bliothek. Im dritten Geschoß werden
an der Wilhelmstraße ist inzwischen be kigen Quergebäuden, die auch über die Büroräume vermietet. Im vierten Ge
reits verkauft worden. Die Unterbrin Ecke zur Kurze Straße zum geplanten schoß sollen nur Wohnungen unterge
gung der Dienststellen der IG Metall zweiten Jugendwohnheir. führen soll. bracht werden, die sich im rechten Tei!
wie des DGB waren dort Jahre hin Damit wäre dann, wenn vom Gewerk des Hauses übrigens vom ersten Stock
durch äußerst bescheiden, wenn nicht schaftshaus noch ein Zwischenbau bis an durchgehend mit Drei- und Vierzim
zur Ecke Gärtnerei Bentlage geschaffen merwohnungen nach Wunsch finden wer.
gar primitiv.
An der Oststraße, und zwar mit einem ist, wo ein vierstöckiges Gebäude ent den. Diese Wohnungen erhalten zur
Teil der Rückfront unmittelbar an den stehen soll, dieser Teil der City end Rückseite hin alle einen Balkon.
Der Entwurf zu dem Neubau stammt Die Baugrube für das neue Gewerkschaftshaus an der Oststraße ist bereits ausge
Giebel der Kassenhalle der Stadtspar gültig bebaut, was bei der Lage der Chri
kasse anschließend, entsteht nun der stuskirche gar nicht so einfach war, denn von dem Frankfurter Architekten Uhl, hoben. Bis zum Herbst dieses Jahres soll der Bau, der Verwaltungsräume, Woh
Neubau mit 5 Geschossen, wobei das es müssen dabei die verschiedenen Blick der zentral für die Gewerkschaften tätig nungen sowie eine Wirtschaft enthält, fertig sein.
oberste Geschoß aus städtebaulichen punkte zu dem beherschenden Bild der ist. Die örtliche Bauleitung untersteht
Gründen etwas zurückgesetzt wird. Da Kirche und zur Friedrichstraße hin, zum einem Architekten aus der Nachbarschaft.
das Grundstück zu 90 Prozent bebaut Sparkassen-Hochhaus mit berücksichtigt Der Bau soll bereits im Herbst dieses
Jahres bezogen werden. Die Außenan
werden mußte, bedurfte es erst noch werden.
Der Neubau der IG Metall wird mit sicht zur Oststraße zeigt links die Stirn
einer Ausnahmegenehmigunq durch die
Wieder Anfängerklassen in der J ugendmusiksdiule
Regierung. Zur Kurze Straße hin wird großen Scheiben zur Anlage hin den seite des großen Sitzungssaales, in der
eine breite Durchfahrt geschaffen, die Kassenhallenbau der Sparkasse optisch Mitte das Treppenhaus, und rechts die
Velbert Erfahrungsgemäß haben ler mindestens 1 Jahr die musikalische
drei großen Fenster der Wirtschaft mit
allerdings überbaut wird. So ist eine sozusagen verlängern.
zahlreiche
Kinder,
die zum Weihnachts Gemeinschaftserziehung der elementaren
Während dieser Teil des Baues mit der überbauten Durchfahrt. Das Dachge fest ein Musikinstrument geschenkt be Ausbildung bzw. des Gruppenunterrichts
Zufahrt auch gleichzeitig zum Hofraum
der Sparkasse hin gegeben. Umstritten den großen Fenstern des Sitzungssaales schoß erhält, ähnlich wie das oberste kamen, den verständlichen Wunsch, es so erfolgreich durchlaufen hat, daß eine
Geschoß
des
Sparkassengebäudes,
einen
22,5
Meter
lang
wird
und
einen
Eingang
war im Bauausschuß zunächst der 5,5 m
auch bald zu erlernen. Die Jugendmusik spezielle Schulung als aussichtsreich er
in die Grünanlagen vorspringende Trakt auch auf dieser Seite erhält, ist der überdachten Umgang.
Der Bau scheint nach dem Entwurf zu schule wird daher für einige ihrer Unter scheint.
dieses neuen Gebäudes. Eine andere Trakt entlang der Oststraße fast 37 m
richtsfächer im Anschluß an die Weih
Der Leiter der städtischen Jugendmu
Lösung bot sich jedoch nicht an. Die lang. Im Kellergeschoß wird ein Jugend urteilen, sich sehr gut in die Nachbar nachtsferien, die bekanntlich am 8. Ja sikschule, Dr. Folkerts, steht den Eltern
Sichtbehinderung zur Christuskirche wird raum mit separatem Eingang eingerich schaft einzupassen. Die innere Ausge nuar zu. Ende gehen, Neuaufnahmen in allen den Musikunterricht betreffen
staltung
wird
schlicht
und
zweckmäßig
aber hier nicht eintreten, da man auf der tet. Weiter finden sich hier Keller, Lager
den Fragen gern beratend zur Verfü
für Anfänger ermöglichen.
anderen Seite die Bebauung mit Läden und Kühlräume für den im Erdgeschoß sein. Selbstverständlich erhält das Haus
Die Fächer sind folgende: Blockflöte, gung. Die Geschäftsstelle der Schule be
und einer größeren Transformatoren befindlichen Wirtschaftsbetrieb. Auch die einen Fahrstuhl und eine Oelheizung. Geige, Gitarre, Cello, Fidel und rhyth findet sich Milchstraße 3 (Offers), Städt.
Die
beiden
großen
Kessel
liegen
bereits
Saalgarderobe
und
Toiletten
finden
sich
station bekanntlich schon vor längerer
mische Erziehung. Für Singen und Kla Kulturamt (Telefon 2311, Nebenstelle
hier. Im Erdgeschoß liegt der große Sit auf dem Grund der Baugrube.
Zeit hat weder fallen lassen.
vier werden erst ab Ostern wieder An- 251).
fänger angenommen. Für' bereits fortgeNachdem im November eine .offene
schrittene Schüler besteht außerdem, Unterriditswoche' und eine interne kleiihren Vorkenntnissen entsprechend, die ne Veranstaltung .Lehrer musizieren
Aufnahmemöglichkeit in schon beste- für ihre Schüler' durchgeführt wurden,
henden Klassen.
bereitet die Jugendmusikschule für SonnAis Neuerung im Unterrichtsplan wird tag, den 26. Januar, im Rheinischen Hof
mit Beginn des neuen Jahres im be- wieder ein größere Musizierstunde für
grenzten Maße auch der Einzelunterricht die Eltern und Freunde vor. bei der
für das Instrumentalspiel eingeführt, auch der städtische Kinderchor mitwirVoraussetzung ist jedoch, daß der Sdiü- ken wird.
Mit den neuen Instrumenten
Mode’leisenbahn-Schau im CVJM-Heim.
Der Bastelkreis war mit Eifer bei der Sache
Das neue Gewerkschaftshaus der IG Metall. Die Ansicht zeigt das Gebäude entlang der Oststraße. Links die großen re_
weisen auf den Sitzungssaal mit 220 Plätzen hin. In der Mitte das Treppenhaus mit dem Haupteingang. Rechts die drei gro
ßen Fenster gehören zu der Wirtschaft, ganz rechts die Durchfahrt, die zum Hof des Hauses wie aud1
■*?‘raEm der
Stadtparkasse führt Ganz oben werden nur Wohnungen liegen wie auch in jedem Stock noch eine Drei- bis Vier-ZimmerWohnung separat untergebracht wird.
Versuchung wurde dem Angeklagten sehr leicht gemacht
Rabattspannarken aus Altpapier gelöst und sie nochmals präsentiert
VelberL (:) In drei Velberter Ge züglich der Marken, die seine Frau bei
schäftsfilialen waren in den Monaten den Einkäufen bei der fraglichen Finna
März bis Juni des vergangenen Jahres in Langenberg erhielt, hatte Eugen, wie
von einer Person insgesamt rund 50 be- gesagt, im Laufe von drei Monaten im
■
n.ihit:<-narmarkenbücher abgege merhin 50 Bücher beisammen und damit
ben worden, für die pro Buch eine Ver einen Betrag von rund 75 DM ergaunert
gütung von 1,50 DM gezahlt, bezw. für Die Einlösung der Markenbücher in der
den Betrag Waren ausgehändigt wurden. Senderstadt traute sich der 36jährige
Da eine derartige Häufung im Laufe der nicht zu. In dieser Beziehung kalkulierte
Zeit auffallen mußte, kam die Sache nicht er ganz richtig, daß er dort, weil bekannt,
nur bald ans Tageslicht, sondern auch die sehr schnell auffallen würde. So kam er
Person wurde ermittelt, die regelmäßig nach Velbert und nahm von dort die Wa
pro Woche in jeder Filiale zwei vollge ren weg. Doch das Netz schlang sich im
mer enger um ihn und schon nach drei
klebte Rabattmarkenbücher einlöste.
Es handelte sich um einen 36jährigen Monaten saß er darin gefangen.
Vor Gericht gab Eugen seine Straftaten
Langenberger, der auf einfache Weise an
alte, nicht entwertete Rabattsparmarken unumwunden zu. Er beschönigte die Sadie
der betreffenden Lebensmittelfirma ge. keineswegs. So kam es, daß er einen mil
kommen war. Eines Tages war ihm, ent den Richter fand. Wegen Diebstahls des
sprechend seinem Arbeitsbereich, beim Altpapiers erkannte der Vorsitzende auf
Abladen von Altpapier ein größerer Pak- eine Geldstrafe von zehn DM (an Stelle
ken vollgeklebter Rabattsparbücher in die einer an sich verwirkten Gefängnisstrafe
Hände gefallen. Auf den ersten Bück von einem Tag) und wegen Urkundenfäl
hatte Eugen erkannt, daß die Marken schung — er hatte die Rabattmarken
nicht entwertet waren. Er ließ das Alt bücher mit einem anderen Namen ver
papier verschwinden und gab sich zu sehen — in Tateinheit mit Betrug lautete
Hause daran, die Marken in einem be die Strafe auf 70 DM, an Stelle einer an
stimmten Verfahren aus den alten Bü sidi verwirkten Gefängnisstrafe von sie
chern zu lösen, dann zu trocknen und sie ben Tagen. Der Vertreter der Anklagebe
wieder in neue Bücher einzukleben. Zu. hörde hatte 100 DM Geldstrafe beantragt.
Velbert. Im Vorjahr hatte der Bastelkreis des CVJM Velbert den Gedanken
eines jungen Freundes aufgegriffen, in der Zeit zwischen Weihnachten und Neu
jahr im CVJM-Heim eine Modelleisenbahn zu erstellen. Man war von dem Gedan
ken ausgegangen, daß zwar viele Jungen elektrische Eisenbahnen besitzen, aber
nur bei wenigen es die Wohnverhältnisse zulassen, diese voll zur Geltung zu
bringen.
So wurde dann aus vielen Einzelteilen geblich, denn im Rückblick auf die Aneine umfangreiche Anlage im CVJM- läge des Vorjahres kann man schon von
Heim aufgebaut. Das gute Gelingen die- einem wesentlichen Fortschritt sprechen,
ses ersten Versuches ermutigte die Jun- Da war eine richtige kleine Stadt entstangen, auch in diesem Jahre wieder eine den, Haltestelle für den Fem-D-Zug. Vom
Modelleisenbahn-Schau zu veranstalten. Bahnhof aus führt ein Oberleitungsbus
Schon seit Wochen waren die Jungen zum .Flugplatz'. Das war eine der wedes Bastelkreises beschäftigt, Einzelteile sentllchen Neuerungen, daß zur Stadt
für die Landschaft zu fertigen, denn es ist auch ein Flugplatz gehört, auf dem Moja nicht damit getan, daß mehrere Züge delle moderner Düsenmaschinen Aufstelüber ein ausgedehntes Schienennetz lau- lung gefunden haben. Die ganze Flug
fen, sondern erst die entsprechende Land- platzanlage ist naturgetreu in Gebüsch
schäft macht eine solche Schau interes- eingebettet, daß die Jungen aus Island
sant Die Mühe der Jungen war nicht ver- moos fertigten. Natürlich fehlen auch
" nicht die Tunnel und ein stilechtes
bayerische« Bergdorf.
Die Ausstellung hatte einen erfreulich
guten Besuch zu verzeichnen. Es kamen
nicht nur die Jungen, die ja heute alle
mehr oder weniger technisch interessiert
sind, sondern auch viele Väter nahmen
die Gelegenheit wahr, sich mit ihren Söh
nen die Anlage anzusehen und es ist
noch die Frage, wer mehr interessiert
war, die Söhne oder die Väter.
Hier haben die Jungen sich eine Großanlage mit Gebirge, Dörfern, Eisenbahn und
O-Bus aufgebaut
Optiker f3ergkeiw -
Spezialist für Augen-OpHk
Volbert, Mmhohtr. 10 und Heiligenhaus, Hsuputr. 102 (gegenüber der Po«)
Neuzeitliche Hörgeräte
Stark schwankende Heizölpreise
Velbert. Erhebliche Preisschwankungen
hat das Jahr 1957 am Heizölmarkt ge
bracht Zunächst gab die Suezkrise Ver
anlassung zu den höchst unwillkommenen
Krisenzuschlägen, die dann allerdings im
weiteren Verlauf wieder aufgebaut wur
den. Vom Sommer an sanken die inter
nationalen Frachtraten erheblich, was sich
verbilligend auf die Heizölpreise aus
wirkte. Außerdem trug im Herbst dor
Ueberschuß an Heizöl zu einem allgeme nen stufenweisen Preisrückgang bei, so
daß sich zwischen den Forderungen zu
Beginn und Ende des Jahres ein Unter
schied von fast 30 Prozent ergibt Nach
Ansicht des Fachhandels dürfte jedoch
Anfang 1958 wieder mit einem Anziehen
des Heizöl-Preises zu rechnen sein.
Zugelassen
zu allen Krankenkassen
Geburtstagskalender
Velbert. (!) Am Montag, dem 6. Januar,
?nn unser Mitbürger Wilhelm Löhr,
pystraße 38, sein 78. Lebensjahr vollen•>n. Zum Geburtstag des rüstigen Herrn
isern herzlichen Glückwunsch!
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
4. JANUAR 19
Gedeihliche Zusammenarbeit
zwischen VHS und Leseverein
Um den Vortrag von Staatssekretär Brandt
Velbert. (1) In der letzten Kulturausschußsitzung wurde kurz die Situation
des Verhältnisses von VHS und Leseverein geschildert. Durch den Brief eines
Ratsmitgliedes ausgelöst, war in einer früheren Sitzung des Ausschusses die
Frage erörtert worden, ob nicht der von der Volkshochschule für das Frühjahr
92 Jahre alt
angesetzte Vortrag von Staatssekretär Brandt über die .Zweite industrielle Revo
Velbert. (/) Unser Mitbürger Karl Schei- lution“ besser vor dem Gremium des Lesevereins gestartet werde, da dort eine
r, Friedrichstraße 116, kann am heuti- solche Veranstaltung .repräsentativer“ aufgezogen -werden könnte.
en Sonnabend sein 92. Lebensjahr voiDer Vorsitzende des Lesevereins, Dr. Dr. Aretz gab bekannt, daß selbst bei
nden. Er wurde in Neumarkt geboren,
er alte Herr ist geistig und körperlich Aretz, gab jedoch vor dem Ausschuß die ausverkauftem Saal die Einnahmen an
och rüstig. — Die Heimatzeitung über- Erklärung ab, daß dieses Wörtchen reprä der Abendkasse nie ausreichen würden
üttelt zum Geburtstag die herzlichsten sentativ zweifellos falsch gebraucht wor auch nur annähernd die Kosten für einen
den sei. Es ginge um den Effekt des Vor Vortragenden des Vereins zu decken. Tat
;'ück: wünsche!
trages, denn man könne schließlich solch sächlich wird der Leseverein aus den re
einem Manne nicht zumuten vor 20 bis gelmäßigen Beiträgen seiner Mitglieder
30 Zuhörern zu sprechen. Nur so sei das wohl finanziert. Im übrigen meinte Dr.
zu verstehen, daß der Leseverein dazu Aretz könne man mit dem Besuch der
beitragen wolle, diesem Vortrag eine Vorträge des Lesevereins sehr zufrieden
breitere Plattform zu geben, indem man sein. Im benachbarten großen Essen er
gemeinsam diese Veranstaltung aufziehe. schienen zu Vorträgen sehr prominenter
Aretz unterstrich ganz besonders die Sprecher häufig nicht mehr als 20 bis 30
gute Zusammenarbeit zwischen VHS und Zuhörer.
Der Vorsitzende des Ausschusses, Ved.Leseverein, da die eine Organisation
städtisch gesteuert, die andere jedoch der, stellte abschließend zu dieser Dis
ganz auf die private Initiative ausgerich kussion fest, daß also nur scheinbare Ge
tet sei. Der Leseverein, so versicherte er, gensätze zwischen VHS und Leseverein
setze alles daran, mit der VHS terminlich bestanden hätten. Erfreulich ist, daß hier
und thematisch sich abzustimmen, doch zwei Organisationen, die ähnliche Auf
könne wohl nicht geleugnet werden, daß gaben haben, nicht gegeneinander, son
der Zuhörerkreis mit cjurchschnittlich 200 dern miteinander arbeiten.
bis 250 Personen beim Leseverein höher
sei. Von einem Zusammengehen bei einer
Bochumer Orchester gastiert
Veranstaltung mit der VHS wolle man
wieder
nur in diesem Sonderfall von Brandt Ge
brauch machen, während man sonst unab
Velbert. Die erste Kulturveranstaltung
hängig bleiben möchte. Der Leseverein der Stadt Velbert im neuen Jahr bestrei
habe seit Jahren sein Programm, das tet das städtische Orchester Bochum unter
sich einem bestimmten Themenkreis zu Dr. Folkerts Leitung am Montag, dem 6.
wende. Auch von den Ausschußmitglie Januar. Beethovens lebensbejahende 2.
dern wurde der ganz andere Charakter Sinfonie ist das Hauptwerk des Abends.
des Lesevereins unterstrichen, das zeige
sich schon in der Zusammensetzung des
Zuhörerkreises, der zu einem großen Teil
Märchenspiel in Velbert
erfreulicherweise von den beiden Gym
Velbert (!) Am kommenden Dienstag, nasien ünd der Realschule gestellt werde.
km 7. Januar, wird um 16 Uhr im RheiEtwas abwegig war wohl die Bemer
lischen Hof von der Max- und Moritz- kung eines Ausschußmitgliedes, daß der
nihne Mannheim das Märchenspiel in Leseverein in Brandt einen Kassenschla
der Bildern .Zwerg Nase“ aufgeführt.
ger sehe, und deshalb partizipieren wolle.
Kirchliche Nachrichten
Evgl. Gemeinde Velbert Alte Kirche: gung. Mo. bis Sa. 20: Allianzversamm
5a. 18.15: - Wochenschluß. .P. Wahlefeld. lungen. Tal str. 36a: So. 11.15: &onn'0. 8.30: P. Wahlefeld, 11: Kdg. Christus- tagsschule.
Freie evgL Gemeinde Velberf, Bahn
urche 9.30: P. David. Johanneskirche
»30: P. Goedeking, 11: Kdg. Kranken- hofstraße 36. So. 9.30: Wortbetrachtung,
iaus 9.45: P. Wahlefeld. Apostelkirche anschL Mahl des Herrn, 11: Sonntags
10: P. Börnke. 11.15: Kdg. Bieiberg 10: schule. Sa. 15: Mädchenbund, 16: Jung
P. Meyer. Birther Höfe 9: P. Börnke, 11: schar. Mo. bis Sa. jeweils 20: Teilnahme
Kdg.
an der Allianz-Gebetswoche.
Kath. Gemeinde St Marien Velbert So.
Christl. Gemeinschaft Velbert, Bahnhof
straße 49. So. 9.30: Abendmahlsfeier, 11: Hl. Messen: 6.30, 7.30, 8.45, 10 u. 11» 14:
•onntagsschule, 20: Evgl.-Verkündigung. Christenlehre.
Beteiligung an der Allianz-Gebetswoche. Kath. Gemeinde St Nikolaus. So. 10:
— Hefel-Bernsmühle: So. 14: Sonntags- Hl. Messe.
Kath. Gemeinde St Josef. So. Hl. Messdiule.
sen: 6, 7J0. 9, 10 u. 11.15; 13.30: Chri
Methodistengemeinde Velbert, In den stenlehre.
Bieerhöfen 16. So. 9.30: PredigtgottesKath. Gemeinde St Paulus. So. Hl. Mes Heinz Stanske, der bekannte Violinspie
□ienst, 10.45: Sonntagsschule.
sen: 6.30, 7.30, 8.45. 10 u. 11; 14: Chri ler, konzertiert am Montag in Velbert
Evang. Gemeinschaft Velbert Schloß- stenlehre und Andacht
s’raße 20. So. 9.30: Gottesdienst 11:
Seelsorgestelle Biitherhöfe. So. 8 und In der Mitte des Programms steht Mo
Sonntagsschule.
9.15: Hl. Messe. Mo. Fest der Heiligen zarts bedeutendstes Violinkonzert, das
E^;l.-frejk. Gemeinde Velbert Hofstr. Drei Könige, 9: Hl. Messe (bes. für die von Heinz Stanske, einem der bedeutend
14. So. 9.30: Feier des Herrenmahles, 11: Kinder), 20: Abendmesse (bes. für Be sten Geigentalente Deutschlands, inter
pretiert wird.
Sonntagsschule,
16.30: Wortverkündi- rufstätige).
Meinen Sie nicht auch?
Bestrebt, in allem das Gute zu sehen, keit ist nicht so sehr gefährlich, wenn seinen Aeußerungen ist wohl nicht viel
muß ich heute zunächst einmal allen man sie an sich selbst erkennt und Gewicht beizumessen, wenn man es
Freunden, Nachbarn und Mitmenschen wenn man den Mut findet, die eigene ehrlich und im Bestreben nach Sauber
danken, die mich zum Jahreswechsel Eitelkeit auch einmal ein wenig zu ver. keit betrachtet. Sicher, Du hast Bewei
se, daß es nur Verleumdungen sind,
mit einem Briefchen bedachten. Und in spotten.
So bin ich, obwohl nicht von Beruf, aber was sollen die Beweise? Deine
diesen Dank mag der Leser, der sich
als mein .Busenfreund* und .passiver zuweilen Vertrauter meiner Freunde. Liebe, ist sie echt, bedarf ihrer.'nicht,
Trabant' bezeichnete, ebenso einge Vor einiger Zeit kam meine Freundin und Dein Verlobter will es sich« wie
schlossen sein wie alle anderen Bei Barbara zu mir, um meinen Rat zu hö Du sagst, nicht zumuten, in • einem
fallspender, Angreifer und Kritiker des ren. Sie ist verlobt, aber ihr Verlobter Raum, und sei es der des Kadi, mit den
vergangenen Jahres. Und ich muß sa wird von ihrer Familie nicht anerkannt, Verleumdern zu atmen. Er ist über
gen, alle Briefe sind mir lieb und wert, im Gegenteil, die Verwandtschaft tut häßliche, unwahre Worte erhaben, sei
mögen sie Anerkennung oder Kritik be alles, ihn zu verleumden, und schimpft Du es doch auch. Wenn man Didi wie
kunden, denn vermittelt die erste ein auf ihn, ohne ihn überhaupt zu kennen. der mit giftigen Wortpfeilen treffen
Ich habe zunächst einmal' lange nach will, schau die Schützen nachdenklich
wenig Freude, so mag die zweite eine
mahnende Anregung sein, die sich viel gedacht. Dann habe ich Barbara folgen an, lache Sie an, oder besser lächele
nur wissend, wissend ob Deiner und
leicht in absehbarer Zukunft auch be den Brief geschrieben:
Liebe Freundin, ich weiß Dich mit Deines Verlobten Liebe, und schweige.
reits wieder in Freude umwandeln
wird. Freude aber ist etwas, was alle mir darin einig, daß Liebe nicht nach Ueberhöre alle Verleumdungen und
Menschen zum Leben brauchen, Sie, Geldbeuteln schielt, und daß Liebe* lächele. Du glaubst nicht, was ein Lä
und ich auch. Ein arabisches Sprichwort nichts will und soll, als echte Freude cheln bewirken kann, es ist Abwehr,
lautet: «Idi sdilief und träumte, das und Glück bereiten. Und so sollte man an der alles abprallt, aber auch Waffe,
Leben sei Freude. - Idi erwachte und annehmen, daß auch Deine Familie nur der nichts widersteht Es ist eine große
sah. das Leben war Pflicht - Idi werkte Dein Glück und Deine Freude im Auge Weisheit im asiatischen .Immer nur
und siehe, die Pflicht war Freude.' hat, wenn sie Dir gegenüber so oft ihre Lächeln*. Lerne aus dem Bestreben der
Was liegt nicht alles in diesem Wort Liebe betont. Nur mußt Du zunächst anderen, und aus den Erkenntnissen
Freude. Sollten wir nicht bemüht sein, prüfen, ob Du an die Echtheit dieser wird Dir Freude erwachsen, denn nichts
sollte es nicht jedes einzelnen Pflicht Liebe Deiner Familie glauben darfst. schmiedet die Menschen mehr zusam
sein, dem Nachbarn, dem Mitmen Wenn man Deinen Verlobten, ohne ihn men als gemeinsam erduldetes Unrecht.
schen Freude zu bereiten, um dadurch überhaupt zu kennen, verleumdet, sich Deshalb lächle und schweige und alles
dabei auf angebliche Familienfreunde wird Dir als dem Duldenden im Ende
Freude zu erleben?
Es ist schön. Freunde zu haben. Noch beziehend, die Deiner Familie einiges auch zum Siege werden.*
schöner ist es, den Freunden Vertrau über Deinen Verlobten .zugetragen'
Heute weiß ich. meine Freundin hat
ter sein zu dürfen. Und auch das Be haben, so enthält bereits das Wort .zu gesiegt und ich glaube, mein Rat hat
wußtsein, Vertrauter, vielleicht Beicht tragen' eine gerechte Beurteilung die ihr geholfen, denn, Empfindungen las
vater sein zu dürfen, kann doch Freude ser .Freunde*. Ein echter Freund hilft sen sich nicht zwingen, weder für noch
bedeuten, selbst dann, wenn ein klein tragen, aber er trägt nicht zu. Ein Zu wider, meinen Sie nicht auch?
gregor
wenig Eitelkeit mitspielt, denn, Eitel träger hat noch nie etwas gegolten und
Veteranen mit vielen Orden
Ihre noch lebenden Söhne sind heute schon über 80 Jahre alt
Heiligenhaus, (t) Vor dem ersten Weltkrieg bestand in unserer Gemeinde
ein Veteranen-Verein, dem Männer aller Schichten angehörten. Sie waren stolz
auf ihr Soldatentum und auf ihr Vaterland, für das sie 1870/71 und sogar schon
1866 ihre Pflicht getan hatten.
Um die Jahrhundertwende wurde die legten, der den wirtschaftlichen Aufstieg
ser Verein ins Leben gerufen. Wilhelm unserer Gemeinde verbürgte. Viele Orden
Batz, der Vater des heute 83jährigen schmückten ihre Brust, denn es waren
Friedrich Wilhelm Batz von der Kettwi- tapfere Männer gewesen, die oft genug
ger Straße 10, war Fähnrich. Bei allen die Härte des Lebens kennengelernt
festlichen Anlässen trugen die Veteranen hatten.
Wir zeigen heute ein Bild mit 15 Ve
einen Zylinder und natürlich auch den
besten Frack, einen weißen Kragen, den teranen, das uns ein Bürger freundlicher.Vatermörder* und nach Möglichkeit eine
breite Krawatte. Nur wenige von ihnen
waren bartlos. Die meisten trugen einen
Bart, je nach persönlichem Geschmack ei
nen Backenbart, Franzjosefs-Bart, Schnurr
bart oder Knebelbart Der Frack oder
Rode, wurde meist nur mit dem obersten weise zur Verfügung gestellt hat. Die
Aufnahme wurde 1900 gemacht und zwar
vor der Gaststätte von Artur Sihüßler,
Messingnotierungen vom 2. Jan. 1958
wo früher eine Hilfsstation der kaiserli
Messing MS 58 . . 169,00—176,00 DM
chen und königlichen Postagentur einge
Messing MS 63 . . 192,00—199,00 DM
richtet war. Es gab noch keinen Bürger
Die Preise verstehen sich für 100 Kilo
steig und die Hauptstraße wies ein hol
priges Steinpflaster auf.
Knopf zugeknöpft, damit man die gute,
Hier die Namen der Veteranen, so weit
saubere Weste besser sehen konnte und
auch die schwere eiserne oder auch gol sie bekannt sind: Obere Reihe von
dene Uhrkette hervorlugte. Dennoch wa links nach rechts: Laufenburg,
ren sie alle ohne Ausnahme schlichte Batz und Hülsdell; mittlere Reihe:
Männer, die einem soliden Handwerk Melchert, Schulten, Fuhr und Steinigweg;
nachgingen. Sie gehörten zu denjenigen Sitzend: Batz, Tackenberg, Nofen,
Bürgern, die um die Jahrhundertwende Ehrmann, Kuhs, Außendorf (der erste
und bereits schon früher den Grundstock Gendarm von Heiligenhaus) und Strenger.
HEILIGENHAUS
übermorgen ist Dreikönigstag
Wer waren die Besucher an der Krippe?
Heiligenhaus. Nicht überall in deutschen ßen. Wer aber weiß, daß es sich beim
Landen ist am Montag Feiertag. Wo man Epiphaniatag um eines der ältesten christ
jedoch das Fest Epiphanias begeht, steht lichen Feste handelt, das man schon im
die'Predigt unter der Losung, die man im dritten Jahrhundert beging, damals aller
Evangelium Matthäi findet: .Da sie den dings der Taufe Jesu im Jordan gewid
Stern sahen, wurden sie hoch erfreut, und met?
gingen in das Haus und fanden das KnäbMorgen abend, wenn die ersten Sterne
lein mit Maria, seiner Mutter, und fielen aufglitzem, geht in verschiedenen Gegen
nieder und beteten es an und taten ihre den der Bauer durch alle Räume seines
Schätze auf und schenkten ihm Gold, Hauses und schreibt drei Buchstaben an.
Weihrauch und Myrrthen.*
die Türen: Ct M + B. Auch die Ställe
Die Bibel läßt die Frage offen, wer die vergißt er nicht, denn das Heilszeichen
Besucher an der Krippe von Bethlehem soll verhindern, daß im Lauf des Jahres
waren. Sie spricht sowohl von Weisen irgend eine Krankheit oder ein anderes
wie von Königen. Aber ihre Namen sind Unheil über Menschen und Tiere hereinüberliefert Sie hießen Caspar, Melchior bricht. Mag die Kreide in den kommenden
und Balthasar. Im Brauchtum ist ihr Weg Wochen und Monaten auch verblassen:
zur Krippe bis in unsere Tage erhalten die Heilswirkung bleibt bestehen.
geblieben. In verschiedenen Gegenden
So hat sich die Erinnerung an die Stern
ziehen sie durch die Straßen, festlich ge- wanderung der drei Könige bis auf den
schtnückt und überall willkommen gehei heutigen Tag erhalten.
Leserbrief
Eine große Enttäuschung
Fröhliche Weihnachten verbrachte eine scheinen aus der Entwicklung der letz
Heiligenhauser Bürgerin, die, obwohl ten achtzig Jahre keinerlei Schlüsse ge
schon seit beinahe siebzehn Jahren in zogen zu haben.
H. Sch.
einem großen Heiligenhauser Waren
haus als Verkäuferin arbeitete, am Hei
ligen Abend leer ausging. Alle anderen
Kolleginnen bekamen dagegen die sonst
Evgl. Gemeinde Heiligenhaus. Alte Kir.
übliche Weihnachtsgratifikation.
Und
warum nun dieses Verhalten? — Die ehe 10: Gottesd., P. Weber. Friedenskir
Verkäuferin hatte zum zweitenmal in che 8.30: Gottesd., P. Weber. Hetter
dreieinhalb Jahren im Sommer von der scheidt 8.30: Gottesd., Jugendsekr. WattBundesversicherungsanstalt eine Kur be zes. 9.45: Sonntagsschule, Diakon Kleen.
willigt bekommen. Sie hätte der Firma Tüschen 10: Gottesd., Jugendsekr. Wattbereits zuv'“’ Geld gekostet, hieß es! — jes, 9.45: Sonntagsschule, Diakon Kleen.
Als ob sich die besagte Verkäuferin die chor, Gemeindehaus.
Evgl. freik. Gemeinde Heiligenhaus,
hochgradige Arthritis und ein Herzleiden
während der nächtlichen Ruhestunden Herzogstr. So. 9.30: Abendmahlsfeier,
und nicht in den unrationell eingerichte 10.45: Sonntagsschule, 16: Wortverkündi
gung.
Di. 20: Jugendstunde. Mi. 20: Wort
ten Verkaufsräumen zugezogen hättel
Daß ihr die in die Hand gedrückten Pra betrachtung und Gebetsgemeinschaft.
linen nicht recht schmecken wollten, ist
EvgL Brüderverein Otterbeck, Tersteewohl verständlich, wo außerdem inzwi genhaus. So. 14: Jugendstunde, 16: Evan
schen die Kündigung ausgesprochen gelisationsstunde. Do. 20: Bibelstunde.
wurde.
Kath. Gemeinde Heiligenhaus. So. HI.
Ich muß sagen — eins wahrhaft christ Messen 6.30, 8.30, 10.30. Abtsküche 7.45:
liche und soziale Tatl Manche Leute HI. Messe.
Kirchliche Nachrichten
P)MFA
MFA
~
------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
—-------- Mikrofilmarchiv
SAMSTAG
SAMSTAG
NeViG€S
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Feinsehers Leiden
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Aufwärtsentwicklung
bei „Kalk" Wülfrath
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
4. JANUAR 19
4. JANUAR 19
WULFRATH
Neviges. Sind Sie Besitzer eines Fern
sehgerätes? Wenn nein, dann wird mein
Rat auch nicht helfen können. Es wird
Ihnen gehen wie mir: Nachbarn und Ver
Geburtslagskalender
Unsere Altentafel
wandtschaft werden es schon zuwege
Wülfrath, (f) Am Montag kann unser
Neviges. ( ) Unsere Mitbürgerin Frau bringen, daß Sie sich einen Apparat kau
Steigerung
der
Produktion
Wohnungsbau
und
Erholungskuren
Mitbürger
Ernst Oetelshofen, Schwanen
Bertha Schhpköther geb. Jochem, Peters- fen. Heute noch beneidet ihr mich um
straße 26, sein 86. Lebensjahr vollenden.
straße 13, kann am Montag ihr 78. Le- mein Flimmervergnügen. Wenn ihr wüß
Wülfrath, (f) Schon in unserm kurzen Rückblick auf das Jahr 1957 stellten Unsere Mitbürgerin Wilhelmine Schneibensjahr vollenden. Am gleichen Tage tet, Freundel
wir fest, daß dieses Jahr auch für die heimische Industrie einen großen Auf
wird unsere Mitbürgerin Hendrika ZierDen Kasten zum Morgenkaffee einzu schwung gebracht hat Diese Feststellung wird durch eine kurze Betrachtung un der, Unterdüssel 373a, wird am gleichen
schalten, lohnt sich nicht. Um diese Zeit terstrichen, die in der letzten Nummer der Werkszeitschrift der Rheinischen Kalk Tage 84 Jahre alt. Die Heimatzeitung
gratuliert den Geburtstagskindern herz
alt. Ihr 75. Lebensjahr vollendet am liegen die Femsehleute noch in den Bet steinwerke unter dem Titel: »Wir blicken zurück auf 1957“ angestellt wird.
lich und wünscht noch einen gesegneten
Montag unsere^ Mitbürgerin Ida Wilms, ten. Nachmittags bei der kindischen Kin
Die Gesamtbelegschaft betrug am Jah- Maßnahmen zur Modernisierung und Ra Lebensabend!
in der He:de 58. — Die Heimatzeitunn derstube sind wir Männer bei der Arbeit.
gratuliert allen Geburtstagsjubilarinnen Wir kommen heim, wenn es dunkel wird, resende 3092 Arbeiter und Angestellte. tionalisierung in den Betrieben. So ver
Allianz-Gebetswodie
herzlich und wünscht weiterhin einen ge Wie war das einst gemütlich! Man zog Die Zahl der Mitarbeiter hat sich im Jahre schwanden die alten Flandersbacher Ring
ruhsamen Lebensabend!
den Mantel aus und die Hausschuhe an, 1957 bei -Kalk Wülfrath" von 2098 auf öfen mit ihren 83 Meter hohen Schorn
Wülfrath, (f) Die evgl.-ref. Gemeinde
ging ins Badezimmer und wurde von der 2175 1111(1 bei Dolomit von 621 auf 722 steinen — einst die Wahrzeichen der nie führt auch in diesem Jahr wieder in Zu
lieben Frau an den gedeckten Tisch ge- erhöht. Rechnet man zu diesen Beschäf- derbergischen Landschaft um Wülfrath — sammenarbeit mit der Freien evgl. Ge
Einweihung im Februar
__________
beten. Dann traten die Kinder zum Gute- tigtenzahlen die Zahl der Familienange- um im Zuge des Wiederaufschlusses der______________
meinde und der__evgl.
freikirchlichen Ge
Neviges. ( 1 Das neue Gemeindehaus Nacht-Kuß
------------- —
------------ ------------- so wird
---------------„---------an. Vielleicht
hatte Tante hörigen hinzu,
man sagen
müs- alten Rohdenhauser Steinbrüche Platz zu meinde eine ’Ä'llianz-Gebetswoche durch.
in Dönberg sollte schon in der Advents- Anna_ geschrieben,
„_________ ,und
________
_ ........
wenn,
dann las sen- daß etwa jeder fünfte Einwohner schaffen für einen neuen Kreiselbrecher sie wird in der Zeit vom 6. bis 11. Januar
.................von Wülfrath
.u Mitglied der .Kalkfamilie’ und
finden an
zeit eröffnet werden. Der Termin seiner man versonnen ihre Zeilen,
unterhielt
u.— ejne neue
„„„„ Waschanlage. Weiter
......... gehalten.
genauen, Die
uie Versammlungen
versammiungenimueu.au
Fertigstellung konnte jedoch nicht ein- sich darüber und über des Tages Müh' lst> Dieses Beispiel, wie sehr ein Indu- wurde der Bau einer neuen Zentralstem- diesen Tagen jeweils um 20 Uhr im Ge?ei?a't,en w’erden. Man rechnet mit der und Freuden mit der angetrauten Lebens- striezweig einer Stadt seinen Stempel Verladung begonnen, die fast vollendet meindehaus der evgl.-ref. Gemeinde an
endgi
endgültigen Fertigstellung im nächsten gefährtin. Man hatte Muße für die Zei- aufdrückt, dürfte sich nicht oft wieder- *ist.
t* Pütterstraße
• - statt
•
---- ’— Thestder
Die einzelnen
Die Inbetriebnahme der Ofengruppe 50iau
men
tung, und im Bett noch Vergnügen an holen.
-----------------------------------------------------^ui lauten: Montag: »Die Souveränität
einem guten Buch.
Die Geburt eines neuen Produktions- brachte eine gewaltige Steigerung der Gottes*- Dienstag* Die eine, heilige GeWenn ein Fernseher nach Hause kommt, ?wei9es von Kalk Wülfrath vollzog sich täglichem Produktion an Branntkalk. Der meindeJesu*; Mittwoch: »Die Völker und
Es gab Streit
die •□mue
Stube voller
Leute. uas
Das WohnD^«el„ des
als die~ Ze- Unterschied
ihre Regierungen* ,¡Donnerstag: »Aeußere
Neviges-Tönisheide. (/) Zwischen zwei hockt Ulc
vuu« j_euie.
wonn- im ersten
....
. ; Jahres,
,
. ----- zu früher wird dadurch be„ iwcucyiouuysu
Miele:“ ere.es Hauses k.m es “"reitii
Bildschirm. Die Kin■" Rohdenhaus Ihre Erneu- sonders deuUjdl wenn man weiß, daß Mission’, Freitag: .Familie und Jugend’
ketten, als sie sieh nidr? Imre werden d" Iutidle” au[ d™ TePP“
™d F™9 U“d e1”“ «P”“ sP“r ‘P™ ‘■‘f d,e ■“
”od“ns'en Oe,e“ ““ Samstag. .Innere Mission und Evaugeli
‘SLD:i5KraChdT,e S°r 5Ser“
Ä
ܒjģ
„
_______ J
“ „Zu Gast bei Eichendorf'
ri*kD:^ Hüter der Ordnung konnten den bar Säuerlich als Klapperstorch*. Dir als 9esudltes Produkt. Um den Kreis der Ab- Gruppe 50 aber 220 Tonnen liefert.
zu erweitern,
wurden
Das Wohl
der Werksangehörigen
Frieden bald wieder herstellen
__ ...» nehmer
zu erweitern,
wurden
fernerferner
Be- BeDas Wohl
der Werksangehörigen
und und w
.
____
Hausherr bleibt nur der ™
Verzicht
auf nehmer
Wülfrath, (f) Im Rahmen der VHSEssen und Bier und der Rückzug ins teiligungen an einem Mörtelwerk in ihrer Familien, der Pensionäre und WitSchlafgemach. Dein Magen knurrt mit den Duisburg zur Verarbeitung von Kalk und wen stand im Mittelpunkt vieler sozialer Arbeit spricht am Montag aus Anlaß des
Kradfahrer stürzte
lauten Späßen Säuerlichs um die Wette. an einem Transportbetonwerk in Essen Maßnahmen, die durch die Maßnahmen 190. Todestages des Dichters Joseph vor
Neviges. () Ein Motorradfahrer, der Als Fernseher hast du gelernt auch beim zur Verarbeitung von Zement abgeschlos- zur Erhöhung der Leistungen und des Er- Eichendorff um 20 Uhr im Rathaussaa,
einem ihm entgegenkommenden Perso- Toben aller Höllenteufel einzuschlafen. sen. Hierhin gehört auch der Erwerb der träges überhaupt erst ermöglicht wurden. Dr. Helmut Preuß (Wuppertal): »Zu Gast
nenwagen ausweichen wollte, stürzte auf Doch Frau und Kinder sprichst du an kei- Sterchamolwerke GmbH. Dortmund, die Das war einmal der Wohnungsbau. Im bei Eichendorff*. Mit diesem Vortrag wird
der Bleibergstraße. Er wurde glücklicher- nem Tag der Woche mehr, ihre Welt ist von »Kalk Wülfrath* durch Kauf erwor- Zuge dieser Maßnahmen leistete »Kalk zugleich der literarische Arbeitskreis der
Wülfrath* einen fühlbaren Beitrag zur VHS im Wintersemester eröffnet Der
weise nur leicht verletzt. Das Motorrad der Bildschirm. Viel Vergnügen denn, ben wurden.
Hand in Hand mit diesen Betriebsaus- Linderung der Wohnungsnot in Wülfrath. Abend wird durch musikalische Vor
wurde erheblich beschädigt.
Freundel Ihr habt es noch vor euchl
wertungen gingen die verschiedensten Dann waren es die kostenlosen Erho- träge des »Collegium musicum* der VHS
__________ lungskuren für Erwachsene in Hörste und umrahmt
für die Kinder in Reichenhall und Blin „Indonesien - früher und heute“
Ladung rutschte
trop. Die Lehrlinge verbrachten ihre Frei
Neviges-Tönisheide. (/) Der Fahrer zeit, auf die nur ein Teil des Jahresur
Wülfrath. (/) Am Montag trifft sich die
eines
Lastzuges
bemerkte
auf
der
Wülf
laubs angerechnet wird, in Rurberg/Eifel. Kolpingsfamilie im Pfarrsälchen zu einem
Liebliches Tal zwischen Neviges und Tönisheide
rather Straße glücklicherweise noch früh Die Werksausflüge gingen wieder nach Spielabend. Dann folgen in diesem Mo
nat zwei Vorträge. Am 13. Januar spricht
Neviges. (/) Die Hast des Alltags reibt uns noch völlig auf. Wfr sollten uns genug, daß die Ladung seines Wagens Widdert, Hagen und Köln.
hin und wieder einmal ein Stündchen der Entspannung und Erholung gönnen. ins Rutschen geraten war. So konnte ein
So gesehen, bedeutete das zu Ende ge Max Seh zum Thema »Indonesien —
Was nutzt alles Jagen, wenn die Seele sich nicht wenigstens ab und zu an etwas Unglück verhindert werden.
gangene Jahr wieder einen großen Schritt früher und heute.* In der darauffolgen
den
Woche findet ein Religionsgesprädi
Schönem erbauen kann! Wir wissen doch, daß unsere engere Heimat so viel Reiz
vorwärts, nicht nur in der Produktion,
Wegen Mitschuld: 50 DM Strafe sondern erfreulicherweise auch in der über das Thema »Der Katholik und die
volles birgt und sollten uns den Schönheiten der Natur nicht verschließen.
Nierenhof.
(:)
, ,
-v' Auf der Velberter Straße,
r
• Fürsorge für den schaffenden Menschen, Oeffentlichkeit* statt Am 27. Januar hält
Ein Leser der Heimatzeitung, der sehr gen etwas, was wir nur schwerlich glau- gleich hinter der Bahnüberführung in Nie- der durch seine Arbeit überhaupt erst die Dr. Mittermann aus Köln einen Vortrag
gern wandert — ja, für den Wandern ben konnten. Er hatte bei einem Spazier- renhof, war am 22. 5. 1957 ein Radfahrer Voraussetzung schafft, die Produktions über die Ostzone. Alle diese Veranstal
noch eine Leidenschaft ist, wie in un gang durchdas Kannebachtal vor kurzer mit einem Pkw zusammengestoßen. Da- steigerung zu erreichen.
tungen finden im Pfarrsälchen statt.
serer schnellebigen Zeit nur bei sehr we Zeit einige Rehe entdeckt. Sie waren bei waren am Auto nur geringe Sachschänigen Menschen — nimmt auch häufig ohne Scheu bis fast zum Wegrand ge- den entstanden, das Fahrrad aber war
seinen Weg vom Schloß Hardenberg aus kommen. »Offenbar hatten sie mich nicht total zertrümmert und unbrauchbar gedurch das Kannebachtal in Richtung Tö entdeckt*, erzählte uns unser Leser, worden. Der Radfahrer hatte mehrere
nisheide. Das Kannebachtal ist eins un »denn sie waren so ruhig, als ob sie im Verletzungen erlitten, durch die er acht
„In einen anderen Laden gerochen“ - Neue Erkenntnisse
serer lieblichsten Täler, wenn nicht gar tiefsten Dickicht geborgen wären.* Wir Tage arbeitsunfähig war. Als Mitschul
das lieblichste überhaupt. In allen vier hörten weiter, daß dann einige Jungen diger war ein 26jähriger Bau-Ingenieur
Wülfrath. (/) Meister von „Kalk* Wülfrath besuchten vor einiger Zeit die
Jahreszeiten hat es seine Reize, selbst mit entsprechendem Lärm von der Höhe festgestellt worden, der einen Strafbefehl
Eisengießerei Mittelmann in Tönisheide. Aus der Werkzeitschrift der Rheinischen
in den Wintermonaten, in denen manche heruntergekommen seien, und wie der in Höhe von 50 DM erhalten hatte.
Kalksteinwerke, „Knäpper und Schrotten*, entnehmen wir den folgenden Artikel
Landschaft öde anmutet und nicht viel Blitz seien dann die Rehe verschwunden.
Gegen diesen hatte Wilfried Einspruch über die Besichtigung.
zur Erbauung beitragen kann.
Der Leser, mit dem wir sprachen, ist eingelegt, so daß sich in diesen Tagen der
Unser Leser erzählte uns in diesen Ta- ein sehr großer Naturfreund, und er freut Langenberger Einzelrichter mit dem Fall
»Wer in--------einem„großen
Industrieunter- und
neuen Einstellung zu seiner
---------------------------------------— einer
------ -------sich, wenn er in der Natur etwas ent- beschäftigen mußte. Nach dem Ergebnis nehmen arbeitet, pflegt dort in der Regel eigenen Arbeit,
deckt, was anderen Menschen, die es der Hauptverhandlung stand fest, daß die meisten Jahre seines Lebens zu ver-Es ist kein Geheimnis, daß die Tätignicht hinauszieht, verborgen bleibt »Wer Wilfried in der unübersichtlichen Kurve bleiben. Das hat eine besonders starke keit im Steinbrudi und auch in unseren
Neviges. (:) Die Hauptverhandlung hat allzeit hinter’m Ofen sitzt*, kann natür- nicht die äußerste rechte Straßenseite be- Verbundenheit zur Arbeitsstätte zur Aufbereitungs- und Verladeanlagen nicht
den Tatbestand des ruhestörenden Lärms lich eine solch nette Begegung mit den fahren hatte. Dadurch war er mitschuldig Folge, die zu einer Art Heimat wird, aber gerade besonders leicht ist Daß es aber
als erfüllt bewiesen. Aber auch der unbe Tieren des Waldes nicht haben. Wie wir an dem Zusammenstoß. Entsprechend dem auch eine mehr oder weniger starke Be- noch Schwereres gibt davon konnten
lehrbare Angeklagte hat die Straftat nicht wissen, gibt es in unseren Waldungen Antrag der Staatsanwaltschaft erkannte triebsblindheit die sich in einem be- sich die Teilnehmer unserer ersten Mei
bestritten. Aus diesem Grunde bestätigte nur noch sehr wenig Wild. Man sieht sie das Gericht auf eine Geldstrafe von 50 grenzten Wissen oder auch nur in gewis- ster- und Vorarbeitergespräche während
sen Vorurteilen offenbaren kann, so bei- der Besichtigung einer Eisengießerei in
der Langenberger Strafrichter gegen einen normalerweise nie, aber der Förster DM.
Der Radfahrer, ein Ißjähriger Langen- spielsweise, indem man seinen Betrieb Tönisheide überzeugen. Man staunte mit
Nevigeser die in einem Strafbefehl aus weiß, wo sie »stehen*. In den Wintermonaten ziehen die Rehe allerdings gern berger, war bereits durch den Velberter für die traurigste Bude auf der ganzen Recht über die »Knochenarbeit*, die dort
geworfene Geldstrafe von 30 DM.
Ewald, der vor Gericht den denkbar aus ihrem Waldesdickicht fort und wa- Jugendrichter ernsthaft wegen seiner fal- Welt und seine Arbeit für besonders unter beachtlichen Temperaturen gelei
schlechtesten Eindruck machte, hatte am gen sich in bewohnte Gegenden, weil sie sehen und schnellen Fahrweise verwarnt schwer und — natürlich — für unter- stet wird. Aber audi in technischer Hin____9. ___
_______
sicht konnte man den eigenen Gesichts29.
1957,, gegen
22.45 Uhr, am Stadt- in Kälte und Schnee nur wenig Futter worden und ihm gleichzeitig die zweima- bezahlt hält.
garten, also in der Nähe der Nevigeser finden.
üge
Darum kann es nie schaden, wenn man kreis weiten. Gerade vom Meister und
lige Teilnahme
Teilnahme am
am Verkehrsunterricht
Verkehrsunterricht
Polizeiwache, durch lautes Singen und
Es ist doch verständlich, daß wir unse- auferlegt worden.
einmal Gelegenheit findet, »in einen an- Vorarbeiter erwartet ja nicht nur das
Gröhlen ruhestörenden Lärm verursacht rem Leser seine Begegnung mit den
»T derenLaden hineinzuriechen*. Man kommt Unternehmen, sondern auch der Arbeiter
Kirchliche Nachrichten
Von der Polizei auf das Ungebührliche Rehen nicht auf Anhieb glaubten, zumal
Nacnridlten
dann oft zu ganz neuen Erkenntnissen größeres Wissen und größere Weitsicht
EvgL Gemeinde Neviges. Sa. 18:
seines Tuns aufmerksam gemacht und gerade das Kannebachtal manchen Spa18:Schlußm.
......
...
und eine objektive Einschätzung der
J
--------.
..
.
..
_i
—
=
------—
j
...
—
j
--------—
j
—
x.
—
i
c_
non.
—
i
<c.
Gegebenheiten. Dem dient nicht zuletzt
darum gebeten, lautlos nach Hause zu ziergänger und Wanderer lockt und auch gottesd, So. 9.30: Gottesd.. 10.45: Kdg.
auch die Möglichkeit, die Verhältnisse inj
gehen, hatte Ewald keinerlei Einsicht, die Jugendlichen, die sich hier — wir haEvgL Gemeinde Tönisheide. So. 10:
anderen Betrieben und Unternehmungen
sondern wurde noch lauter. Daraufhin ben schon oft Klagen darüber gehört — Gottesdienst, 11.15: Kdg.
wurde er mit zur Wache genommen und ziemlich lautstark benehmen. Wir wollen
Kath. Gemeinde Neviges. So. HL Mes Wülfrath. Noch nicht ein Briefträger ist kennenzulemen.“
der
sogenannten
Managerkrankheit
erle
als er sich auch dort noch nicht beruhigte, versuchen, auch einmal im Kannebachtal sen: 6, 7, 8, 10: Hochamt, 11.15: Messe,
gen; aber die Schalterbeamten klagen
wurde ihm für eine Nacht »Freiquartier* die Rehe zu entdecken, um sie dann viel- 19.30: Abendmesse.
Müllabfuhr am Montag
bei der Polizei geboten.
leicht unseren Lesern im Bild zeigen zu
Kath. Gemeinde Tönisheide. So. 7 u. 9: über Herzbeschwerden und Kreislaufstö
rungen. Darüber sollte man einmal nachWülfrath. (/) Wegen des NeujahrstaHl. Messe, 10.30: Hochamt.
Die Frage des Richters an den Ange- können,
denken. Im New Yorker Bellevue-Hospi- ges mußte die Müllabfuhr ausfallen. Sie
klagten, ob er laut gesungen und dadurch
tal
behandelte
man
schwerkranke
Rheuwird
am
Montag nachgeholt.
die Nachtruhe anderer Bürger gestört
mapatienten, die durchschnittlich bereits mininililHlinillillillllUIIIlIillllilinilllinililHr'lllllllllllill'
habe, beantwortete der Angeklagte mit
neun Jahre bettlägerig waren, mit syste
Zustimmung. »Warum erheben sie denn
matischen Bewegungsübungen. Anfangs
Einspruch gegen den Strafbefehl?* war
mußten sie mit schmerzstillenden Mitteln
die Frane des Vorsitzenden, dem darauf
Kath. Gemeinde SL Josef Wülfrath. So.
zu den einfachsten Bewegung »präpariert*
von Ewald geantwortet wurde: »Ich ver
werden. Nach etwa einem halben Jahr 7: Kommunionsmesse der Männer, bes.
lange mein Recht, oder haben Arbeiter
konnten die Kranken laufen, und heute der Kolpingsöhne, 8.30. 10 u. 11.15: Hlkeiner. Rechtsanspruch?“ Selbst die entist ein Drittel von ihnen wieder in ihrem Messen, 17: PfarrandachL Mo. (Hl. Drei
sprechenden Zusicherungen des Vorsit______________
Beruf tätig. Auch der Zustand
aller übri- Könige) 7 u. 8: Hl. Messen, 19.30: feierze:
konnten den Angeklagten nicht
gen hat sich weitgehend gebessert
liehe Abendmesse. Wochentags 7 u. 8:
i, wenigstens während der UrWas sagen diese Beispiele anderes, als Hl. Messen. Mi. 19.30: Pfarrgemeinschaftsündung ruhig zu bleiben.
daß »Müßiggang aller Laster Anfang ist?* messe. Sa. 18: Salve-Andacht.
Darunter
muß
man
auch
die
vielen
KrankSt. Petrus-Canisius, Rohdenhaus-FlanMachen Sie es „ihm" schmackhaft!
heiten verstehen, von denen wir Men- dersbach. So. 7.30: Kommunionsmesse der
Neviges. ( ) Nun sind die Festtage
sehen in dieser hektischen Zeit befallen Männer, 10: Volkshochamt, 14: Weih'
endgültig vorbei, und auch die letzten
werden. Wir gehen nicht mehr spazieren, nachtsandacht. Mo. 7.30: Hl. Messe, 19.30:
Reste köstlicher Happen sind verzehrt,
sondern wir sitzen spazieren. Um unser Feierl. Abendmesse. Wochentags 7.45:
vielleicht sogar nicht ohne Magenverstim
Arbeitsprogramm zu bewältigen, gehen Frauen- u. Müttermesse. Do. 8.30: Schul*
mung. Kocher, wir also jetzt wieder .all
wir kaum einen Schritt zu Fuß, sondern messe.
täglich“. Wie wäre es einmal mit einer
St. Maximtnus Düssel. So. 7.15: Kom*
fahren so viel wie möglich. FußwanderunNudelsuppe, Kabeljau in Senftunke mit
gen, noch das große Vergnügen unserer munionsmesse der Männer, 8.45: BetsingSalzkartoffeln? Frische Blut- und Leber
Großeltern, sind längst aus der Mode ge- messe der Kinder, 10.15: Hl. Messe mit
wurst mit Sauerkraut und Kartoffeln
kommen. Wir hören nicht auf die Mah- Predigt, 16.30: Pfarrandacht Mo. 7.45 m
schmeckt übrigens auch gut Und auch
nung der Aerzte, die bei Städtern so hau- 8.15: Hl. Messe, 19.45: Feiert Abendmesdas nächste ist nicht zu verachten: Och
fig auftretende chronischeMüdigkeit hänge se. Wochentags 7.45 u. 8.15: Hl. Messensenschwanzsuppe. Kartoffelpuffer mit
mit mangelnder Bewegung zusammen. Für
Kath. Kapelle Koxhof. So. 9: Hl. Mess»
Preißeibeeren. Noch ein Tip: Kartoffel
unsere Muskeln ist Bewegung genau so m. Pred. Mo. 9: HI. Messe.
suppe, gebackene Flundern mit Kartoffel- Das Reststück der Emil-Sdmiewind-Straße, das vom Burgfeld zur Kieeelbachkurve erforderlich wie die Zufuhr bestimmter Kinderhellstätte Aprath. So. 10.15: Hlsalat Guten Appetit!
hinführt, wurde vor kurzer-Zeit fertiggestellt
ZR\3-Poto Mletz Nährstoffe.
Messe mit Predigt.
Rehe im Kannebachtal ohne Scheu
Kalkmeister besuchten Eisengießerei
Unbelehrbarer Angeklagter
uenei unserer zeit
Kirchliche Nachrichten
DanMiirltrit
Nur 10000 DM für den Schwesternnadiwudis
Kurj - «ter «Wig
537 000 Krankenbetten in der Bundesrepublik * Schwestern kaum zu haben
Der Gastgeber hatte — er übt sein Amt
übrigens berufsmäßig aus — bei einem
Luftverunreinigung. Ein Sprecher des
Wiesbaden, (ap) Am Jahresende 1956 gab es In der Bundesrepublik die Arbeitszeit auf 48 Stunden herabge
Besuch auf einer bestimmten Oertlichkeit
niedersächsischen
Sozial-Ministeriums
seine Brieftasche verloren. Ein wenig Deutschland (ohne Saarland und Berlin) 3360 Krankenschwestern mit rund 537 000 setzt würde. Bei 9,1 Millionen Einwoh teilte am Freitag in Hannover mit, daß
später nachfolgender Gast fand den wohl Betten. Für 10 000 Personen standen demnach wie Im Vorjahr 107 Betten zur Ver nern im Jahr 1955 hätten für 88 117 Kran man die Aufsichtsbehörden in Nieder
tilgung
gegenüber
93
Im
Jahre
1938
im
Deutschen
Reich.
kenbetten
nur
11
857
Pflegepersonen
zur
gespickten Geldbehälter und stellte, bei
Verfügung gestanden. Davon seien aber sachsen angewiesen habe, alle Betriebe
oberflächlicher Ueberprüfung, einen In
6,3 Millionen Kranke wurden 1956 sta fungswert von rund 22C00 DM je Bett
mit Angaben über Art und Umfang der
ausgebildete Schwestern in Küchen,
halt von etwa 500 DM fest. In einer sol tionär behandelt. Die Zahi der Pflege einer Krankenanstalt — auf rund 12,6 4906
Büros oder Laboratorien beschäftigt ge durch sie verunreinigten Luft karteimä
chen Situation nun haben sich die wohl, tage für diese Patienten betrug nach ei Milliarden DM veranschlagt.
ßig zu erfassen. Die verunreinigte Luft
wesen.
Sonnig
kritisierte,
daß
der
bayeri
anständigen Lebensgrundsätze so man ner Veröffentlichung des Statistischen
stelle eine Gefährdung der Volksge
Mit dem Schwestemmangel an Kran sche Staat für die Ausbildung des
chen braven Mannes in das Gegenteil ge Bundesamtes rund 176 Millionen. Bei Aus kenhäusern befaßte sich Dr. Sonnig, Vor Schwestemnacfawuchses jährlich
noch sundheit dar.
kehrt, und zugegebenerweise ist die Ver gaben pro Pflegetag von etwa 15 DM sitzender des bayerischen Landesgesund nicht einmal 10 000 DM ausgebe.
Zahngesundheit. Im Land Hessen
suchung groß, auf billige Weise das Ta belaufen sich demnach die Kosten für Be heitsamtes, in einem Situationsbericht,
Sonnig forderte einen neuen Berufs wird im April im Zusammenhang mit
schengeld etwas aufzubessern. Unser Fin handlung und Verpflegung der Patienten den das -bayerische Innenministerium am stand der Krankenhausgehilfin nach dem dem Weltgesundheitstaq eine Woche
der allerdings wurde keinen Augenblick auf rund 2,6 Milliarden DM. Diese Aus Freitag veröffentlichte. Der Fall des Mün Vorbild der Schweiz. Diesen Beruf könn für Zahngesundheit veranstaltet, die die
von Zweifeln geplagt, was mit dem Geld gaben werden durch Einnahmen — sie chener Chirurgen Professor Schörcher, der ten junge Mädchen ergreifen, die sich Bevölkerung über die Gefahren unter
zu machen sei, und gab es dem Besitzer betragen in staatlichen und kommunalen wegen fahrlässiger Tötung durch eine für die Krankenhausarbeit interessieren,
richten soll, die dem menschlichen Or
zurück, der, und das ist nun wieder unge Krankenanstalten zwei Drittel und in verwechselte Spritze bei einer Schönheits aber noch nicht gleich für den Schwe- ganismus durch kranke Zähne drohen.
wöhnlich. den Verlust noch gar nicht be Universitätskliniken sogar nur die Hälfte operation ebenso wie die Operations sternberuf entscheiden wollen oder zu
Schleppzug. Der größte Schleppzug
der Ausgaben — nur zum Teil gedeckt. schwester verurteilt wurde, zeige die jung für den Ausbildungsbeginn mit 18
merkt hatte.
auf der Unterweser seit Kriegsende
Unser Gastgeber also steckte das kost Der Wert der vorhandenen Krankenan Probleme des Mangels an Pflegepersonal Jahren sind. Die Krankenhäuser könnten
wird gegenwärtig von den zuständigen
bare Stück wieder ein, und spendierte, stalten wird — bei einem Wiederbeschaf- deutlich auf.
sich dadurch den Nachwuchs selbst her Stellen in Bremen und Bremerhaven
für den Finder und seine Freunde, eine
Die meisten Schwestern müßten heute anbilden und nach der Lehrzeit hätten die vorbereitet. Voraussichtlich am kom
Runde Bier. Anschließend kassierte er
noch über 60 Stunden in der Woche ar Gehilfen sofort eine Verdienstmönlichkeit menden Dienstag soll der ehemalige
dann von dem ehrlichen Finder dessen
beiten. Rund 3000 Schwestern sefen in oder könnten bevorzugt das Schwestern- französische Truppentransporter »Pa
übrige Zeche in Höhe von — 1,95 DM.
Bayern jedoch zusätzlich notwendig, wenn examen ablegen.
steur*, der vom Norddeutschen Lloyd
Bonn, (ap) Im Rahmen der öffent
Nun ist zwar die Ehrlichkeit zweifellos
Ende 1959 als neue »Bremen* in Dienst
eine Eigenschaft, die sich in unserer Zeit lichen Jugendhilfe standen Ende des
gestellt werden soll, von sieben Schlep
nur selten auszahlt, doch sollte man ihr Rechnungsjahres 1956 insgesamt 1,06
pern von Bremerhaven zur Werft des
gerade darum etwas mehr Anerkennung Millionen Minderjährige im Bundes
Bremer
Vulkan in Bremen bugsiert
gebiet
(ohne
Saarland)
unter
Vor
zollen. Es geht damit wie bei der Pflege
werden.
Kommunisten beschuldigen nach Westberlin geflüchtete Pfarrer
mundschaft. Wie das Statistische Bun
junger Pflanzen: man muß sie gießen,
Zehn
Jahre
Nordhoff. Prof. Dr. Heinz
wenn sie gedeihen soll. Das muß sicher desamt am Freitag mitteilte, befanden
Berlin, (ap) Der Rat des Kreises chungen hätten die Richtigkeit der An
Nordhoff hat vor zehn Jahren die Lei
nicht immer in Form eines Geldbetrages sich 565 000 Minderjährige unter Amts Bernau beschuldigte nach einer Meldung zeige bestätigt. Pfarrer Gerber habe im
tung des damals von der britischen
geschehen, und unser Finder hat darauf vormundschaft und 474 000 unter Ein- der Sowjetzonen-Agentur ADN am Frei Rahmen einer Predigt das Schulwesen
Militärregierung beschlagnahmten Volks
gewiß noch nicht einmal besonderen Wert zelvonnundschaft
tag zwei im Dezember nach Westberlin der Sowjetzone »verleumdet*. Beide
575 000 Kinder waren der Pflegeauf geflüchtete Pfarrer, „die Kanzel für eine Pfarrer hätten zusammen mit »reaktio
wagenwerkes übernommen. Von einer
gelegt, als vielmehr den Ausdruck echter
sicht, 49 000 Minderjährige der Schutz gegen die DDR gerichtete Hetze“ miß nären Elementen" versucht, eine »klären
Tagesproduktion von damals 19 Wagen
Dankbarkeit. Einige Gläschen Bier — zum
aufsicht
und
51
000
Minderjährige
der
wurde das Werk unter der Leitung
Einkaufspreis — für 500 DM, die zur
de Aussprache“ mit dem Elternbeirat der
braucht zu haben.
Nordhoffs zu einer der größten Auto
Hälfte schon als verloren gelten konnten, Amtspflegeschaft und Amtsbeistand
Ruhlsdorfer Schule zu behindern. Die
Die
evangelische
Kirchenleitung
Berlinmobilfabriken der Welt ausgebaut, in
das klingt ein bißchen zu lässig, als daß schaft der Jugendämter unterstellt In
Brandenburg hatte gegen die beiden Untersuchung habe ergeben, »daß die
befanden
sich
der
heute täglich 2125 Volkswagen die
man es noch als ein Zeichen echter Dank Fürsorgeerziehung
Geistlichen, den Pfarrer Gerber aus beiden Pfarrer im Auftrage westlicher
Bänder verlassen.
barkeit hinnehmen könnte. Wenn wenig 35 000, in freiwilliger Erziehungshilfe
Ruhlsdorf und den Pfarrer Rommel aus kirchlicher Kreise handelten.“
stens die Sache mit den 1,95 DM nicht 23 000 Minderjährige.
Prenden, nach ihrer Flucht eine Unter
1956 wurden ferner 78 000 Fälle der suchung eingeleitet, um zu ermitteln, ob
gewesen wäre. So aber muß man anneh
men, daß dem Gastgeber gar nicht viel an Vaterschaftsfeststellung durch die Ju das Verlassen der ihnen anvertrauten
den 500 DM lag, daß er vielleicht zuviel gendämter abgeschlossen und 8000 Gemeinden ohne vorherige Genehmi
davon hatte, oder daß er noch nicht weiß, Adoptionen unter Mitwirkung der Ju
gung ihrer Vorgesetzten einen Verstoß
Sowjetische Streifen aus Ostberlin zurückgezogen
wie kostbar Ehrlichkeit ist. Ich meine, die gendämter vorgenommen.
gegen ihre Amtspflicht darstelle.
Sache ist ein wenig beschämend, oder?
Wie ADN berichtete, sollte Pfarrer
Berlin, (ap) Die mit Maschinenpistolen bewaffneten sowjetischen DoppelRommel auf Grund einer gegen ihn er streifen, die in den ersten beiden Tagen des neuen Jahres in den Straßen Ost
statteten Anzeige wegen Diebstahls eines berlins patrouillierten und vermutlich nach sowjetischen Deserteuren ¡ahndeten,
Angelkahnes polizeilich vernommen wer sind am Freitag wieder zurückgezogen worden.
den, »ohne daß an eine Inhaftierung
Bis in die späten Abendstunden des
Alliierten und die Westberliner Po
Einzelhandel erläutert Aufgaben und Ziele
überhaupt gedacht wurde." Die Untersu- Donnerstag hatten die Streifen die Stra drei
lizei erklärten, sie wüßten nichts über die
ßen des Ostsektors kontrolliert. Sie wa Hintergründe der sowjetischen StreifenKöln, (ap) Die Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels (Köln) hat am
Dr. Roeder soll aussagen
ren dicht hinter den Sektorengrenzen und Kontrollaktionen jenseits des Bran
Freitag in einer Erklärung „Irreführende Unterstellungen und Behauptungen* zu
Lüneburg, (ap) Der frühere Generalrich aufgestellt und auf mehreren S- und U- denburger Tores, sagte ein Sprecher der
rückgewiesen, die im Zusammenhang mit der am 1. Januar 1958 gegründeten ge
meinsamen Schlichtungsstelle der Wirtschaft für Fragen des Gesetzes gegen ter der Luftwaffe, Dr. Manfred Roeder Bahnsationen postiert worden. Vorüber antikommunistischen russischen EmigranWettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz) in der westdeutschen Oeffentlichkeit aus Neetze tei Lüneburg soll am 24. Ja gehend waren im Stadtkern um den ten-Organisation NTS am Freitag,x die
nuar vom Untersuchungsrichter des Amls- Alexanderplatz auch sowjetische Panzer- Fahndung habe angeblich sechs sowjeti
verbreitet worden seien.
gerichts in Bleckede (Kreis Lüneburg) un- ^pähwagen aufgefahren.
schen Offizieren und Soldaten gegolten,
Die Hauptgemeinschaft erklärt als Mit Diese Schlichter, die aus der Unterneh ter Eid über die Frage vernommen werWem diese großangelegte Fahndungs- die von ihrer Einheit in Falkenberg bei
begründerin dieser auf freiwilliger Basis merschaft, der Wirtschaftspraxis, der Wis den, ob frühere Generale der deutschen aktion galt, konnte bisher noch nicht fest- Bad Freienwalde in der Mark Branden
arbeitenden Schlichtungsstelle, die Be senschaft oder dem öffentlichen Leben Wehrmacht während des letzten Krieges gestellt werden. Ein amtlicher britischer burg geflüchtet seien und nun versuch
hauptung, daß die Spitzenverbände der ausgewählt werden, sollen über sehr gute Erschießungen ohne Gerichtsverfahren be- Sprecher gab lediglich bekannt, daß vor ten, Westberlin zu erreichen.
gewerblichen Wirtschaft mit der Schaffung Kenntnisse und reiche Erfahrungen auf fohlen haben, wie die Pressestelle des »einigen Tagen' ein sowjetischer SerWie der NTS-Sprecher erfahren haben
dieser Stelle das Bundeskartellamt in Ber dem Gebiet des Wettbewerbs und dem Lüneburger Landgerichts am Freitag be- geant nach Westberlin geflüchtet sei und will, soll drei der sechs Deserteure, ei
lin und die Länderkartellbehörden .aus der jeweiligen Markt- oder Wirtschafts kanntgab. Roeder hatte im Prozeß gegen die britischen Behörden um politisches nem Unterleutnant und zwei Soldaten,
schalten* wollten, sei »blühender Unsinn*. sektoren verfügen. Bei den einzelnen den ehemaligen General Schörner in Asyl gebeten habe. Der Flüchtling sei die Flucht nach Westberlin geglückt sein.
Niemand könne ernsthaft glauben, daß Schlichtungsverfahren für Meinungsver München als Zeuge angedeutet, daß ihm aber nicht mehr in Berlin, erklärte der Während der Unterleutnant die Sektoren
sich diese mit weitreichenden Vollmach schiedenheiten oder Streitfälle zwischen solche Fälle auch von anderen Truppen Sprecher. Die amerikanischen und fran grenze nach Westberlin in der Nähe des
ten ausgestatteten Kartellbehörden ir Unternehmen, Unternehmenszusammen führern als Schörner bekannt seien, er zösischen Behörden sowie die Westber Brandenburger Tores passiert habe, seien
gendwie überspielen lassen würden. Zum schlüssen, Verbänden oder Wirtschafls- weigerte sich jedoch, Namen zu nennen, liner Polizei erklärten, daß sich bei ih die beiden russischen Soldaten zusammen
anderen sei es nicht die Absicht der vier stufen können außerdem auch »Beiräte* ohne vorher vom Bundesverteidigungs nen kein sowjetischer Soldat gemeldet an einer anderen Stelle über die SektoGründerorganisation mit der freiwilligen und spezielle Sachverständige hiitzugezo- ministerium die Aussagegenehmigung er habe.
___
rengrenze nach Westberlin gekommen.
Schlichtungsstelle ein .Kartellförderungs gen werden.
halten zu haben.
Während die offiziellen Behörden der Der Unterleutnant habe eine durchgelaamt oder gar eine .Kartelibrutmaschine'
dene Pistole und 70 Schuß Reservemu
zu schaffen*. Diese Selbstverwaltungsein
nition in der Tasche gehabt.
richtung solle vielmehr den Kartellbehör
Woher die NTS diese Einzelheiten er
den und den Gerichten »eine Entlastung
halten haben will, sagte der Sprecher
bringen und sie von Meinungsverschie
nicht. Er erklärte lediglich, daß sich alle
denheiten oder Streitigkeiten befreien,
drei Deserteure bereits in Westdeutsch
die zwischen Unternehmen oder Wirt
Berlins alte Weinhäuser kommen wieder - „Lutter & Wegner" zog nach Westen
land befänden. Sprecher der drei West
schaftsstufen im Zuge der Vorbereitung
mächte in Berlin erklärten dazu, sie hät
von Anträgen für Anmelde- oder Erlaub
ten keine Informationen, die den Bericht
niskartelle entstehen können*. Dement
der NTS bestätigten.
Lu. ver & Wegner" kommt wieder. gen. Dort saßen Gustav Freytag und st irant verließ, den umgab eine wirk
sprechend sei die Einrichtung der SchlichWie ein britischer Sprecher am Freitag
Das berühmte, historische Berliner Adolf Glassbrenner, dort wartete spä liche Trümmerwelt, denn der gesamte
tungsstelle auch von den maßgebenden
erklärte, hatte der stellvertretende sowje
Weinhaus, das vor einiger Zeit unter ter der Maler Adolf Menzel auf seinen Gendarmenmarkt war zerstört. Kein
Persönlichkeiten der Kartellbehörde »aus
tische Stadtkommandant von Berlin,
ging, wurde jetzt von einem kapital Freund, einen Militärmedikus. Audi Wunder also, wenn der alte Keller kei
drücklich gebilligt* worden.
Oberst Kotzuba, am Donnerstagnadimittag
kräftigen Unternehmen
aufgekauft. Heinrich Heine, Christian Grabbe und nen Zulauf mehr hatte. Auch der staat
persönlich bei den drei westalliierten
Die Schlichtungsstelle, an deren Grün
Vorerst allerdings wird sich die Firma Richard Wagner waren bei »Lutter & lichen Handelsorganisation (HO), die
Dienststellen in Westberlin nach dem
dung neben der Hauptgemeinschaft der
nur mit dem Weingroßhandel beschäf Wegner' zu Gast. Der alte, später in ihn später übernahm, gelang es nicht,
Bundesverband der Deutschen Industrie
Schicksal eines sowjetischen Sergeanten
tigen. Auf die traditionelle Weinstube, Offenbachs Oper »Hoffmanns Erzäh das Lokal wieder hochzubringen. Es
nachgefragt. Der britische Sprecher sagte,
(BDI), der Zentralverband des Deutschen
der »Lutter & Wegner' vor allem sei lungen“ figurierende I. C. Lutter war wurde deshalb bald wieder geschlos
Kotzuba habe sich lediglich nach einem
Handwerks und der Gesamtverband des
nen Ruhm verdankt, müssen die Ber- nicht nur ein großzügiger Wirt, auch sen. In Westberlin wurde unterdessen
und nicht nach mehreren Deserteuren er
Deutschen Groß- und Außenhandels be
line zunächst noch verzichten.
sein besonderer Sinn für Blume und die Weingroßhandlunq wieder aufge
kundigt
teiligt ist, errichtet ihre Geschäftsstelle in
Dis Alt-Berliner Weinhaus war 1811 Körner der Weine und für günstigen baut. Doch waren die Besitzer nicht
Köln, wie am Freitag ergänzend bekannt
am Gendarmenmarkt gegründet wor Einkauf edler Gewächse wurde sehr kapitalkräftig genug. Sie mußten bald
wird. Sie arbeitet im Gebäude des Bun
den. Es bildete neben den »Neuen gerühmt Er begründete damit eine Konkurs anmelden.
desverbandes der Deutschen Industrie
Schweizerischen Konditoreien* wie z. Tradition des Hauses. Nodi Jahrzehnte
Frankfurt/Main. (ap) Nadi dem Motto
Inzwischen ist jedoch der Weinkon
(Köln, Habsburgerring 2-12) und ist zu
B. »Stehely* und .Spargnapane' einen später ließen der kaiserlich-königliche
„der Spatz in der Hand ist besser als die
nächst damit beschäftigt, einen Kreis von
notwendigen Ausgleich zu den auf Hoi sowie viele Adelige, darunter auch sum in Berlin erheblich gestiegen. Und
Taube auf dem Dach“ handelten Einbre
Schlichtern zu ermitteln und zur Arbeit
kalte Pracht gestellten gesellschaftli der Reichskanzler Fürst Bismarck ihre die meisten berühmten alten Wein
cher, die in der Nacht zum Frei^g in
in der Schlichtungsstelle zu gewinnen.
chen Leben des frühen Biedermeier. Weinkeller durch die Firma »Lutter & häuser der Stadt, die einst ihren Sitz
einem Geschäftshaus in der Frankfurter
in der heute zum Sowjetsektor gehö
In dem Weinkeller tafelten der be- Wegner“ bestellen.
Innenstadt einen Tresor knacken wollten.
A. Hoffmann
rühmte Dichter E.
1943 wurde das Haus am Gendarmen renden City hatten, haben in Westber
Der Panzerschrank aber widerstand allen
und sein tnnklustiger Freund, der markt zerstört. Nur Teile des histori lin wieder Auferstehung gefeiert. Das
Anstrengungen und Kniffen. Die Diebe
Schauspieler Devrient. Aus jener Zeit schen Kellers blieben erhalten. Be Weinlokal Habel, einst Unter den Lin
begnügten sich schließlich damit, die
Berlin, (ap) Sowjetzonen - Staatspräsi
erzählt man sich noch heute Anekdo reits 1946 wurde er wieder eröffnet. den ansässig, hat sich in Kurfürsten
Sparbüchse eines Angestellten der Firma
dent Wilhelm Pieck vollendete am Frei
ten. Als Devrients Zechschulden wie Seine Getränkekarte war damals aller damm-Nähe angesiedelt. Kempinski,
mitzunehmen,
in der 50 DM waren.
tag sein 82. Lebensjahr. Aus diesem An
der einmal alle Grenzen überschritten dings sehr armselig Es qab ein paar Eggebrecht, Gruban & Souchay sind
laß überbrachten nach einem Bericht der
5,7 Prozent Rohstahl mehr
hatten, legte ihm der Wirt die Rech saure, fast ungenießbare Weine, Kar- wiedergekehrt. Zu ihnen wird sich jetzt
sowjetzonalen Nachrichtenagentur ADN
Düsseldorf, (ap) Die westdeutsche Roh
nung vor und strich die Hälfte durch- toffelsdinaps und »Heißgetränke". Die ■auch Berlins berühmtestes Weinhaus
die führenden Persönlichkeiten des öffent
»Ich trage die Hälfte, Herr Devrient!“ Atmosphäre war unheimlicher, als »Lutter & Wegner“ gesellen. Und daß
stahlerzeugung hat sich 1957 gegenüber
lichen Lebens der Sowjetzone ihre Glück
die alte Tradition, ungepantschte
»Dann darf ich mich nicht lumpen las: E. T. A. Hoffmann — der Gespenster- es
dem Vorjahr um 5,7 Prozent auf insge
1
wünsche Pieck habe seine Gäste .froh
samt 24 506 623 Tonnen erhöht, stellte
sen. I trage die andere“, meinte der Hoffmann, wie er oft genannt wurde — Weine zu verkaufen, fortsetzen wird,
gestimmt* in seiner Wohnung in Berlindas Düsseldorfer Außenbüro des Statistigroße Mime und strich den Rest. Der sie sich je hätte träumen lassen. In dafür
dürfte der neue Hausherr sorgen,
1
Niederschnnhausen empfangen. Es er
sdifti Bundesamtes am Freitag auf Grund
wurmstichige Tisch und die Scheine) den Abendstunden gab es häufig der
als Kenner edler Getränke einen
1
schienen Ministerpräsident Otto Grote
vorläufiger Ermittlungen fest Bei Roh
am Biedermeier-Kachelofen in der Stromsperren. Flackerndes Kerzenlidit Ruf
:
hat und der neulich bei einer Wein
wohl, SED-Sekretär Walter Ulbricht mit
eisen
war im gleichen Zeitraum eine Zu
Trinkecke Hoffmanns und Devrients ließ die Schatten der wenigen Gäste probe
■
den Wert des Alkohols mit der
Mitgliedern des SED-Politbüros, Volks
wurden später wie Museumsstücke be an den Wänden tanzen. Ueber dem Kel- kühnen
nahme der Produktion um 4,4 Prozent
I
Behauptung
unterstrich:
»Fünf
kammerpräsident Johannes Dieckmann
wahrt
auf insgesamt 18 357 755 Tonnen zu ver
ler lagen hohe Schuttberge, die man- zig
;
Prozent
aller
geistigen
Leistungen
und die Vorsitzenden der anderen Par
zeichnen. Die Durchschnittsproduktion be
Der Keller hatte viele Generationen chen Gast zu ängstlichen Blicken an die der
i
Menschheit kommen nur unter
teien der Sowjetzone Auch der KPDvon Künstlern und Gelehrten angezo- Lokalderkv- veranlaßten Wer das Re- Alkohol zustande.“
lief sich an den 322 Arbeitstagen des
Vorsitzende Max Reimann habe seine
Jahres 1957 auf 76 108 Tonnen gegenüber
Glückwünsche überbracht
72290 Tannen Rohstahl Im Vorjahr
Beziehungsvolle Zan len
Geistlicher sollte Kahn gestohlen haben
Sind die Flüchtlinge in Sicherheit?
Schlichtungsstelle nicht Kartelibrutmaschine
Wo einst Gespenster-Hoffmann zechte
Sparbüchse statt Tresor
Pieck 82 Jatue alt
MFA
P)MFA
- ----------Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
I——
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
ARBEITSANGEBOTE
Wir stellen ein per 1. April 1958 je einen
LEHRLIHG
STELLENANZEIGEN
I
mit Führerschein gesucht.
Ang. unt. Nr. 852 an die Gesch.
Lehrling
für die Damenschneiderei zum
1. 4. 58 gesucht.
Köhn, Heiligenhaus
Hauptstraße 255
Suche zum 1. 4. 58 ein tüchtiges
Schloß- und Beschlagfabrik in
Heiligenhaus sucht zum bald
möglichsten Eintritt
Galvanotechniker
oder -meister, perfekt in Ver
edelung von Zinkdruckguß,
erfahrenen
Lehrmädchen
für Verkauf, Damen, und Her.
renmoden.
Schrift). Bewerbungen mit Zeug,
nisabschriften und Lebenslauf
erbet, unt. Nr. 855 a. die Gesdi.
für Zinkdruckguß (Akkord),
Versand- und
Magazin-Arbeiter,
Kontrolleure (innen)
Junges
Mädchen
und
Lohnschleifereien
die besonders auf bessere Be
schläge eingearbeitet sind. Bei
günstigen Preisen ist Dauerbe
schäftigung möglich.
Eilangeb. zwecks Rücksprache
unt. Nr. 854 an die Geschäftsst.
Wir suchen: Jüngere kräftige
Hilfsarbeiter
für Ostvertriebene.
Ang, unt. Nr. 847 an die Gesch.
Arbeitsames
Mädel
oder Frau bei gutem Lohn nach
Neviges gesucht.
Näheres Geschäftsstelle
Junge weibliche
Arbeitskräfte
für leichte Montage, und Ma
schinenarbeiten zum sofortigen
Eintritt in Dauerstellung ges.
Helmut Claus, Feinmechanik
Neviges. Petersstr. 8. Tel. 7257
für Montaqearbeiten (leichte
Hammerarbeiti.
Nähere; Geschäftsstelle
Mittlere Metallgießerei in Hei
ligenhaus sucht zum möglichst
sofortigen Eintritt perfekten
Metaliloimer
Einstellungsvoraussetzungen: Abitur oder entsprechender
Bildungsnachweis; Höchstalter für Berufsoffiziere 29 Jahre,
fliegendes Personal 26 Jahre, Offiziere auf Zeit 25 Jahre.
Friseuse
welche einen 4-Personen-Haushalt (2 Kinder) selbständig lei
ten kann. Großes Leerzi.nmer
wird evtl, zur Verfügung ge
stellt.
Frau Nadolny, Velbert
Langenberger Straße 107a
Angelika
das An- und Aufbauscblafzimmer
mit den vielen Möglichkeiten?
Sehen Sie es sich noch heute in
unserer Möbel-Passage an.
Sie werden begeistert seinl
Tüchtige
Weberinnen
zum sofortigen Eintritt bei
gutem Lohn gesucht.
Wolff & Krönig, Neviges
Wegen Heirat d. jetzigen suche
ich eine ehrliche
Hausgehilfin
für ganze od. halbe Tage. Geregelte Freizeit und guter Lohn
wird zugesichert.
Näheres Geschäftsstelle
Tüchtiger jüngerer
Handelsfachpacker
von hiesiger Beschlagfabrik
zum sofortigen Eintritt gesucht.
Näher« Geschäftsstelle
Hilfsarbeiter
Seit 1887
gegenüber der Velberter Zeitung
f. leichte Beschäftigung gesucht.
Hermann von der Höh
Velbert, Friedrichstr. 68
Mittl. Eisengießerei sucht
kaufm. Lehrling
Bewerber mit mittl. Reife be
vorzugt.
Schriftliche Angebote unter Nr.
860 an die Geschäftsstelle.
Zu Ostern 1958
Lehrling
als Schleifer und Galvaniseur
gesucht.
Ang, unt. Nr. 897 an d. Gesch.
Kartonagenfabrik sucht für
leichte Beschäftigung einige
jüngere
Arbeiterinnen
Näheres Geschäftsstelle
Definitiv-
Buchhalterin
für halbe Tage, und
junges Mädchen
für kaufm. Arbeiten zum An
lernen gesucht.
Ang. .unt Nr. 853 an die Gesch.
Putzfrau
für Kontor und Lager per 1. 4.
oder früher gesucht von Eisen.
Warenhandlung
Albert Pfender, Wülfrath
Düsseler Straße 5
Von der Reise zurück
Dr. Brink
Arzt
Velbert, Oststraße 24
Velberter Gießerei sucht per 1. April 1958
kaufm. Lehrling
Jüngerer, bilanzsicherer
der Maschinenbuchhaltung beherrscht, zum bald
möglichsten Arbeitsantritt von größerem Industrie
betrieb im Velberter Raum gesucht
Ausführliche Bewerbung, mit Nachweis der bisherigen Tätig
keit und Gehaltsansprüchen unter Nr. 829 an die Geschäfts
stelle dieser Zeitung erbeten.
------- ©-------Wir suchen
für unser Velberter Verkaufsbüro
lungeren Herrn
zwischen 20 und 25 Jahren, der eine abgeschlossene kaufm.
Ausbildung hinter sich hat und interessiert ist, in die Auto
mobilbranche überzuwechseln.
Bewerbung mit handgeschr. Lebenslauf u. Lichtbild erbeten.
GOTTFRIED SCHULTZ
VOLKS WAG EN-GENERAL VERTRETUNG
Automobilgesellschaft m.b.H;
Essen, Kruppstraße 307a
gesucht Schlafgelegenheit vor
handen.
Ang. unt Nr. 869 an d. Gesch.
Putzhilfe
tägl. einige Stunden, für Haus
halt u. Büro gesucht
Näheres Geschäftsstelle
Suche per 1.-2 58 oder später
jüngere weibliche
Hilfskraft
für Büroarbeiten, nicht unter
15 Jahren.
Schriftliche Bewerbungen mit
Lebenslauf erbeten an
Ernst Ramsauer
Motor-Fahrzeuge
Velbert Heiligenhauser Str. 52
Kinderlieb. Mädchen
bei guter Bezahlung gesucht
Näheres Geschäftsstelle
oder Telefon Velbert 25 37
Hausangestellte
die einen Haushalt selbständig führen kann, möchte
nach Essen, um sich angenehm zu verändern?
Eig. mod. Zimmer m. fl. Wasser, Heizung u. Radio
vorhanden. Bedingung: peinl. Sauberkeit, Koch
kenntnisse und unbedingte Ehrlichkeit. Mod. 2Personen-Haushalt, mit allen elektr. Geräten aus
gestattet Wäsche außer Haus.
Ausf. Bewerb, mit Angabe der bisherigen Beschäf
tigungsdauer. Monatslohn nach Vereinbarung.
Wilh. Bungardt, Essen, Henckelstraße 25
Wir stellen ein
1 Leiter der Revisionsabteilung
1 Betriebsassistenten
für die techniidie Leitung
Bewerber, die mit der Zahnradanfertigung vertraut sind oder in einer ähnlichen
Branche schon gearbeitet haben, verden gebeten, ihre Bewerbungen mit Lebens
lauf und Zeugnisabschriften sowie Angabe von Gehaltsansprüchen schriftlich
einzureichen.
Heinrich Reining GmbH.
Zahnradfabrik Velbert
Velbert (Rhelnl), Hixholzer Weg 14
Moderne Gardinen
für jeden Raum, für jeden Geschmack.
Wir beraten - wir nähen - wir bringen an.
Erfahrene Dekorateure stehen zur Verfügung.
Suche HEIMARBEIT
(Schlosser, und Schweißarbeit).
Arbeit wird geholt und gebracht
Angebote unt. Nr. 868 an die Geschäftsstelle dieser Zeitung.
Erfahrener Pädagoge erteilt
Gebe Nachhilfestunde
in Mathematik sowie in Fach NachhUfo-Untotricht
in allen Fächern der Sexta bis
kunde und Fachrechnen für
Quarta. ■
Metallberufe.
Ang. unt. Nr. 848 an die Gesch.
Ang. unt. Nr. 872 an d. Gesch.
Industriekaufmann
Welche
21 Jahre, möchte sich zum 1. 4.
verändern.
Ang. unt. Nr. 851 an die Gesch.
Zwei junge Männer suchen
LudgerJkgemann
bekannt fürüualiUi
Delbert TriedruhdrlH
Spring-Rollos, Baumw. wassert., fix u. fertig, ab DM 12,50 vorrätig
Gewandte
Stenotypistin
Stenografie, Maschinenschreiben, Fremdsprachen, Buchführung
Neue Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene.
perfekt in Steno- u. Maschinen
PRIVATSCHULE KUSTER, Velbert, Grünstraße 5
schreiben, in ungekündigt. Stellung bei I. Firma, sucht sich zu
MHV • MHV • MHV • MHV • MHV • MHV o MHV
verändern.
gleich welcher Art
Ang. unt. Nr. 865 an d. Gesch.
Zu Velbert auf der Bismarckstraß'
&
Näheres Geschäftsstelle
g
steht Honsbergs Möbelhaus.
e
Dort gehen ohne Unterlaß
•
mit Büroarbeiten vertraut, sucht
sucht sich zu verändern.
>
die Leute ein und aus.
g
Beschäftigung.
Ang. unt. Nr. 840 an die Gesch.
Dort kauft man Möbel, dieman braucht,
5;
Ang. unt. Nr. 867 an d. Gesch. X
S
zu kleinen Preisen ein.
<
•
Ja, wer bei Honsberg Möbel kauft,
•
sucht sich zum 1. 2. 58 zu ver
der
wird
es
nie
bereu'n.
&
ändern.
13 Jahre, sucht Beschäftigung
Ang. unt Nr. 832 an die Gesch.
für den Nachmittag.
Jg
Dürhagen - Lauterjung
Näheres Geschäftsstelle
Jüngerer
MHV • MHV • MHV • MHV • MHV • MHV o MHV
Zum 1. April 1958 sucht junger
kaufm. Angestellter
sucht sich zu verändern.
Ang. unt. Nr. 828 an die Gesch.
22 J., Führers*. Kl. III, neuen
Arbeitsbereich, mögt selbständ.
Zuverl. Frau sucht Stelle als
Position.
Kinokassiererin
Die Schule führt bis zur Reifeprüfung. Aelteste und größte
Ang. unt. Nr. 831 an die Gesch.
oder Platzanweiserin.
Vorbereitungsanstalt mit den Bildungszielen der höheren
Ang. unt Nr. 861 an d. Gesch. Dame, mittleren Alters, gute
Schule in Nordrhein-Westfalen.
I OSTERN NEUE I
OSTERN NEUE I
Handschrift, gute Kenntnisse in
Kurzschrift u. Schreibmaschine,
I Mädchen ■ Sexta
|
Jungen • Sexta
|
sucht Beschäftigung in kleine
sucht Heimarbeit (Schreibma
rem
Büro.
Angebote
unter
Nr.
Abendschule
für
Berufstätige,
schine oder Buchführung).
859 an d. Geschäftsstelle erbet
Ang. unt. Nr. 862 an d. Gesch.
die Mittlere Reiie oder Abitur erlangen wollen. Zum Eintritt
genügen Volksschulkenntnisse.
Sprechzeit: montags bis freitags 16.30 bis 17.30 Uhr
Nützenberger Straße 18 (Tannenbergstraße)
Möbliertes oder teilmöbliertes
ERFOLGE: Von Herbst 1956 bis Herbst 1957 bestanden
Sehr gut möbliertes
49 Prüflinge der Schule die staatlichen Prüfungen.
Wohn-Schlafzimmer
•der leeres Zimmer
gesucht
mit Badbenutzung, an alleinst
Ang. unt Nr. 896 an d. Gesch.
Herrn in sicherer Position zu
vermieten.
Aelterer Mann sucht ab sofort
Ang. unt Nr. 845 an die Gesch.
Junger Mann sucht zum 1. 2 58
Velbert, Ruf 2535
möbliertes Zimmer
oder Schlafstelle
A. D.T.V.
Preisangeb. unt. Nr. 838 an die
möglichst Stadtmitte.
Schule
für
gesellschaftliche
Erziehung
und Tanz
Geschäftsstelle dieser Zeitung
Ang. unt Nr. 856 an d. Gesch.
Beginn der neuen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Anfang Januar.
Wohnungstausch
Für Anfängerr Möritäg, den 6. Januar, 20 Uhr, im Bürger- i
haus, Velbert
einige Tage in der Woche an, Ueto 2 Zimmer - mit -Kochküche,
•
- ’ Dienstag, den 7. Januar, 20 Uhf, in der Gast
wesend) gesucht. .
Miete 30,- DM, in Velbert
stätte A. Riegels, Velbert, Wülfrather Straße
Suche 3 Zimmer mit Kochküche
Näheres Geschäftsstelle
Donnerstag, den 9. Januar, 20 Uhr, im Hotel
und Bad, Neubau, Velbert
.Zur Krone', HeiligenhausFür einen leitenden techn. An
Ang. unt Nr. 849 an die Gesch.
Für Fortgeschrittene: Freitag, den 10. Januar, 20 Uhr, im
gestellten suchen wir für sofort
Biete 2-Zimm.-Wohn. mit Küche,
Bürgerhaus, Velbert.
ein gut
Bad, Balk. (Neub., Stadtr. Velb.).
Anmeldungen täglich: Velbert, Hixholzer Weg 8
Suche 2-ZimnvWohn., abgeschl. m.
Bad (evtl. näh. Umg. v. Velb.).
Ang. unt. Nr. 857 an d. Gesch.
Angebote sind zu richten an die
August Engels G.m.bJL,
1 Leerzimmer m. Licht, Wasser,
Velbert.
Gas, Heizof. u. Kellerraum, alles
renov., Miete 15 DM, geg.
Zu vermieten
i
2-Zimm.-Wohn., auch Altb., von
ruh. Ostfriesen-Ehep. ohne Anh.
zu tausch, ges. Rote Anmietk.
vorh. Näheres Geschäftsstelle
zu vermieten. 3 evtl. 4 gewerbl.
Geboten:
2 Zimmer, parterre, in
Räume für Bürozwecke in Stadt
gepflegtem Altbau.
mitte Heiligenhaus (Nähe-Rat
Gesucht: 2 Zimmer mit Bad in
Unser enormer Unuatz TerpBlditet uns bUllg xn bleiben
haus) gelegen, mit oder ohne
Neubau od. gepflegtem Altbau.
Sdilifzimmer, «ürig i ■ i • a « i . 4*5.—
«10,— 645,—
Garage, zum 1 .Februar zu ver
WohnsdttSnke <.,<*:■■>■M5,— 345,— »5,— 44«,—
Ang. unt Nr. 870 an d. Gesch.
KOdrenidiränk« .:•■>><>. MS,— MS,— 315^— 3M,—
mieten.
Polstergasnitw (Couch. 2 Sessel, 1 Rauchtisch)......................... SM.—
Kost und Logis
Ang. unt. Nr. 873 an d. Gesch. I
Groß« Auswahl in FolstermSbeln
Fortera Sie euch unsern Prospekte an — tO*/a AxuhL bis 24 Monatsraten
1
A
Leeres Zimmer
Jetzt ■Mteeschelder Str. 113
Rathaus Rüttanedield 1
mit Kochnische, fließ. Wasser,
»ech wochStoppewberger Str. 17 y, an. t. imuk
eigenem Zähler u. großem Kel
*■■■■■■■■
-RBF7SSM- ■■■SaBV'
in ruh. Hause für jg. Herm frei.
ler, sofort zu vermieten.
Ang. unt. Nr. 864 an d. Gesch.
Näheres Geschäftsstelle
Nebenbeschäftigung
Handfonner
Junge Kontoristin
Ältere Frau
Junge
Betriebs-Elektriker
Für gepflegten Haushalt in der Nähe von Velbert
wird zum 1. 2. 58 oder später ein in allen Haus
arbeiten erfahrenes, tüchtiges und kinderliebes
MWDCHEN
gesucht. Gute Behandlung, behagliches Zimmer,
geregelte Freizeit, guter Lohn.
Bewerbungen mit Angabe der bisherigen Tätigkeit erbeten
unter Nr. 824 an die Geschäftsstelle dieser Zeitung.
ACHTUNG
DRUCKGUSS-SCHLEIFER!
Es werden noch 4 tüchtige Akkordschleifer für
Eisschrank- u. Fahrzeugbeschläge gesucht. Es wol
len sich nur solche Kräfte melden, die auf Druck
gußteile gut eingearbeitet sind.
Angebote unter Nr. 850 an die Geschäftsstelle dieser Zeitung.
. DM 1000,— und mehr monatlich verdienen möchte, arbeite ich
ein und nehme ihn in meinem Pkw mit Nach Bewährung wird
Krankenkasse und Versicherungsschutz übernommen. Inter
essenten bewerben sich unter Nr. 846 an die Geschäftsstelle
dieser Zeitung.
Wußten Sie schon...
daß es ein Gerät gibt, welches so gut zu verkau
fen ist, daß 80% unserer Mitarbeiter- monatlich
1000,— DM und mehr damit verdienen?
Unsere Mitarbeiter werden außerdem lebens- und
krankenversichert (DAK). - Ueberzeugen Sie sich
selbst von der Verkaufsfähigkeit unseres Gerätes.
Wir zeigen es Ihnen am Montag, dem 6. Januar 1958, von
12—14 Uhr im Café Handelshof, Velbert, Poststraße.
Eisen, und Tempergießerei in Velbert sucht zum
sofortigen Eintritt einen
jüngeren tüchtigen
Laboranten
halbtags, für sofort gesucht
Näheres Geschäftsstelle
Hausgehilfin
Bewerbungen sind zu richten an Firma Huth&Gaddum,
Velbert, Röttgenstraße 31, Telefon 37 94
-Tatkräftigen jungen Kollegen, der mit mir die Privatkundschaft
/Tresuthen und wie ich durch Fleiß und intensives Arbeiten
Buchhalter
sowie jüngere
Arbeiterinnen
Kaufm. Lehrling
Velbert, Friedrichstraße 91
für Montage von Walzwerksanlagen in unserem
Werk in Neviges gesucht.
Es wird eine gute Dauerstellung geboten.
Bewerbungen an Reynolds-Erbsiöh Rohrblech GmbH. & Co„
Wuppertal-Barmen, Schließfach 747
für Modellschlosserei,
Muttermacherei und
Formerei.
Schriftliche Bewerbungen sind zu richten unter Nr. 843 an die
Geschäftsstelle dieser Zeitung.
für Definitiv- und Lohnbuchhal
tung gesucht.
Ang. unt. Nr. 835 an die Gesch.
Serviererin
für Materiallager gesucht.
Friedrich Busch KG., Wülfrath,
Lindenstraße 6
Kaufm. Großhandelslehrling
weibl.
von bedeutender Metallgroß
handlung per 1. Februar oder
1. April 1958 gesucht. Geboten:
Erstklassige Ausbildung.
Angebote mit Zeugnissen und
Lebenslauf an
Carl Heider,
Metallwarenqroßhandlung.
Wülfrath. Wilhelmstraße 103
Buchhalter (in)
Möbel
schloßmacherinnen
Geschäftsstelle Leo Eichholz,
Wilhelmstr. 11 (Ruf 4 24)
Grete Zwiesler, Elberfelder Str. 32
Franz Saul, Siebeneicker-, Industriestr.
Nettelbeck, Heiderstr. 13 (Ruf 172)
Wilbrink (Inh. A. Goebels)
Velberter Str. 92 (Ruf 4 32)
Geschäftsstelle Robert Atteln
Wilhelmstr. 183 (Ruf 4 12)
Georg Lange, Wilhelmstr. (Ruf 3 95)
Else Winkelmeyer, Goethestr.64 (Ruf 6 28)
Walzer und
Reparaturschlosser
Alter nicht unter 22 Jahren. Zahle Höchstlohn.
Friedh. Eichmann, Friseurmeister, Wülfrath - Ruf 1214
Frau gesucht
Hauptgeschäftsstelle Friedrichstr. 114
(Ruf 1561, 1562, 1563, 1564)
W. Croes, Langenberger Straße 4
W. Berensmüller, am Denkmal
H. Kremer, .am Berg'
Haschert (Inh. E.Wolf) Hohenzollernstr. 23
A. Kollenberg, Heidestr. 84 (Ruf 3851)
A. Ziemann, Kuhlendahler Str. 32
E. Hüsgen, Langenhorst
Geschäftsstelle Hauptstr. 166,
(neben der Löwen-Apotheke) Ruf 61 14
M. Feldmann, Hauptstr. 52
E. Farrenkothen, Hetterscheid
Velberter Str. 126 (Ruf 63 72)
Wülfrath . E. Hochstein, Am Kliff
D « k V.
1
Anzeigen-Annahme,
Abonnementsbestellung, Einzelverkauf.
Sudie eine wirklich perfekte
und
Hilfsarbeiter
NevigesTönisheide
Wülfrath
Möbel
schloßmacher
sofort gesucht. Angenehme Ar
beitsbedingungen u. gute Ver
dienstmöglichkeiten. Kost und
Wohnung evtl im Hause.
Gaststätte Deutscher Hof
Julius Kuhs, Heiligenhaus,
Velberter Straße 146
Neviges
An das Bundesministerium für Verteidigung (UO/ 6)
Bonn, Ermekeilstraße 27
Ich erbitte Bewerbung;-* und Informationsunterlagen* für die Offizierlaufbahn
(Berufsoffizier - Offizier auf Zeit - in Heer - Luftwaffe - Marine )•
Wir suchen zur sofortigen Ein
stellung:
Perfekte, solide
Heiligenhaus
Anhängenden Abschnitt ohne weitere Vermerke und Anlagen im Briefumschlag
bei guten Verdienstmöglichkeit.
Näheres Geschäftsstelle
sowie einige Frauen für die
Presserei und 1 Hilfsarbeiter.
Näheres Geschäftsstelle_______
Velbert
eingestellt.
Kennen Sie
Arbeiterinnen
Arbeiterinnen
Zum 1. April und 1. Oktober 1958 werden
noch ungediente Bewerberfür die Offizier
laufbahn in Heer, Luftwaffe und Marine
t
für Betriebstransport,
f. Bohr. u. Frasarbeit (Akkord),
sowie
Bundeswehr
Guter Nebenverdienst
Polierer
möglichst mit Führerschein
Kl. III, für sofort gesucht.
Näheres Geschäftsstelle_______
Namhafte Beschlagfabiik sucht
zur regelmäßigen Vergabe von
LM-Beschlagteilen fachgerechte
der
im Verbreitungsgebiet
mit Kenntnissen in Schreib
maschine, als kaufm. Anlern
ling sofort gesucht.
Näheres Telefon Velbert 2022
für polierte und verchromte
Einzel, und Zusammenbauteile.
Ang, unt. Nr. 858 an d. Gesch.
Tüchtiger Schreiner
Offizier
sucht sich zu verändern.
Ang, unt. Nr. 836 an die Gesdi.
Rundfunktechniker
Metallschleifer
Geschäfts- und Annahmestellen
Metzgergeselle
Arbeitsangebote
ARBEITSGESUCHE
für das <hem.-phys. Laboratorium.
Bevorzugt werden Bewerber mit Fachprüfung.
Angebote unt. Nr. 874 an die Geschäftsst. dieser Ztg. erbeten.
Höhere Privatschule Dr. Hoppmann
Junge Frau
MÖBLIERTE ZIMMER
Oeffentliche Ausschreibung
Im Wege der Oeffentlichen Ausschreibung sollen vergeben werden
die
Innenputzarbeiten für den Kreishausneubau Mettmann
Die Ausschreibungs-Unterlagen können gegen Erstattung eines Be.
träges von DM 5,— je Doppelexemplar ab Samstag, den 4. 1. 1958,
bei der örtlichen Bauleitung: Baurat Piepenburg, Baubüro Mettmann,
Goethestraße, Fernsprecher Mettmann 2943, abgeholt werden.
Die Angebote müssen bis Dienstag, den 14. 1. 1958, 11 Uhr, im Ver
waltungsgebäude des Landkreises Düsseldorf-Mettmann in Mettmann,
Neanderstraße Nr. 85, L Stock, Zimmer 120, abgegeben werden.
Die Oeffnupg der Angebote findet anschließend im Beisein etwa
erschienener Bieter oder deren Vertreter in Zimmer 113 (kleiner
Sitzungssaal) statt.
Die Arbeiten sollen nur an solche Firmen vergeben werden, die in
der Lage sind, diese einwandfrei und termingerecht auszuführen.
Weitere Auskünfte erteilt die genannte örtliche Bauleitung.
Der Oberkreisdirektor
Tanzschule
möbl. Zimmer
Möhl. Zimmer
Í
r
möbl. Zimmer
Büroräume
Möbel StUssel £
Kost und Logis
ZU VERKAUFEN
Ladenlokal
50 qm, 30 qm Hinterräume, in neuerhautem
Wohnviertel, geeignet für jede Branche — außer
Lebensmittel — sofort zu vermieten.
Angebote unter Nr. 875 an die Geschäftsstelle dieser Zeitung.
Landkreis Düsseldorf-Mettmann
1
ZU MIETEN GESUCHT
Ladenlokal
in bester Wohnlage Velberts gesucht
Angebote mit Lage und Preis unter Chiffre FA 382
an die Anzeigenvermittlung Flothmann, Kettwig, Hauptstr. 30
Abzugeben sind ca. 400 Stück
fast neue schmiedeeiserne
ProfilEinspannrahmen
Abzugeben sind ca. 30 cbm
Mutterboden
gegen die gleiche Menge als
Packlage geeignetes Material
Näheres Geschäftsstelle
320X420X80 mm.
Schweres
Silberbosteck,
Finna Gustav Hammel
84teilig, 100 g Silberaufl. geEisengießerei u. Fittingsfabrik
stemp., m. Garantie, noch nicht
Velbert/Rhld.
gebraucht, ohne Gravur, mod.
Muster, f. 220,- abzg., au* get
Schmaler Ausziehtisch (Esche)
Ang. unt Nr. 863 an d. Gesch.
zu kaufen gesucht.
Daselbst großer dunkler
Komplette
Schreibtisch
zu verkaufen oder zu tauschen. Wohnküchen-Einrichtong
Näheres Geschäftsstelle
(Schrank, Sofa, Tisch, Stühle)
preiswert abzugeben.
Schuhe reparieren
Näheres Geschäftsstelle
nur bei
Tipp-Topp, Velbert, Poststraße 6
1 kompl. Chrombad
1 Boisteil-Küchenherd, weiß, und
2 kleine oder 1 großes Zimmer 1 Dauerbrandofen, braun, 65 cbm
mit Absaugevorrichtung, fast
gesucht Uebemehme Hausar
neu, preiswert zu verk. Anftag.
zu verkaufen.
beit oder Büroputzen.
u. Nr. 866 an d. Gesch. erbeten.
Schnitzler, Velbert, Südstr. 38
Näheres Geschäftsstelle
(Schule)
Farbenkanarlon
Gesucht werden 2- bis 4-räumige
flotte Sänger, und nestjunge
Gut erhaltene
Wohnungen für Postbeamte
Wellensittiche, in allen Farben,
Baukostenzuschuß oder Miet. hohe braune Schnürschuhe
Größe 41, billig abzugeben.
billig zu verkaufen. - Herberi
Vorauszahlung wird gezahlt
in Velbert.
Näheres
Geschäftsstelle
Schneider, Ratingen, Bracht 34
Ang. unt Nr. 337 an die Gesch
Ang. unt Nr. 871 an d. Gesch.
Leerzimmer
von jungem Herm gesucht
Näheres Geschäftsstelle
Junger Mann sucht
Leerzimmer
IT)MFA
——
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
der deutschsprachigen Presse e.V.
VW-Transporter
für jede Branche
für jeden Zweck
S O ¡V NT AG MJ E I I. AGE DER < X' I E I) E R B E H GI S G H E X HE» A\ A T >
Besuchen Sie bitte unseren neuen Ausstellungsraum im Hauie der StadtsparkaiM
Lassen Sie sich unser vorteilhaftes
Mantel-Angebot nicht entgehen I
^“Cante. ¡Catkinka Im ¡Connett
Tante Kathinka lacht leise und hält sich
.
Automobilgesellschaft m. b. H.
Neviges, Ruf 425 - Essen, Kruppstr. 307 a, Ruf 74081
Velbert, im Hause der Stadtsparkasse, Ruf 1603
HOCHGARAGE
Automarkt
Tempo-Wiking Vorführwg. Tief
lader. 4.800 km. Bauj. 1957 m.
Werksgarantie zu verkaufen.
HANOMAG - TEMPO - Gebraucht
wagenmarkt A. Stapelmann, Düs
seldorf, Gräfenberger Allee 277,
Ruf 65151/53
Vertragshändler
Hellmuth Schöddert
Velbert. Poststr. 123 . Ruf: 1718
Zu verkaufen:
Mercedes-Benz
Vorführungen, Typ 190
schwarz,
Fa. Rob. Michel, Daimler-BenzVertragswerkstatt, Heiligen
haus, Hauptstr. 289, Tel. 67 01
Borgward 1,5 to Pritsche, Bauj. 55,
Borgward 1,5 to Pritsche, Bauj. 54,
mit Plane und Spriegel, Borgward
1,85 to Pritsche, mit Plane und
Spriegel, günstig zu verkaufen.
HANOMAG-TEMPO • Gebraucht
wagenmarkt A. Stapelmann, Düs
seldorf, Gräfenberger Allee 277,
Ruf 65151/53
Vertragshändler
Hellmuth Schöddert
Velbert, Poststr. 123 . Ruf: 17 18
Co. 400 Fahrzeuge. Preisliste fede
Woche neu. erhalt Sie kosten
los. Größte» Gebrauchtwagen
fahrradständar • Halles
angebot Deutschlands.
liefert: Alfred Klingspor,
Auto-Veiling, Wattenscheid.
Langenberg. Hauptstr 60, Tel. 575
Ruhrschnellweq
Nicht den ersten besten nehmen I
Lieber aus einer großen Zahl Erst sehen, was Auto-Be<±er hat)
— Deutschlands größtes Ge Hanomag to 'niscne, oauj. laoo,
geprüfter Gebrauchtwagen den
brauchtwagenhaus. Düsseldorf, Hanomag 2% to Pritsche, Bauj.
wirklich passenden auswählen!
Plane 1. Spriegel, in sehr
Auto-Becker, Deutschlands großAdersstr. 53/55, Tel. 10706 - 1955
Ca. 400 gute Wagen i. Angebotl gutem Zustand,1, überholt, preisi tes Gebrauchtwagenhaus, führt
günstig zu verkaufen.
’ ca. 400 PKW aller Typen im
HANOMAG-TEMPO - Gebraucht
Angebot! Düsseldorf, Aderswagenmarkt A. Stapelmann, Düs
straße 53/55, Tel. 10706
bei Versteigerung Ihre» Fahr seldorf, Gräfenberger Allee 277,
Tempo-Matador, 8-Sitzer, Kombi,
zeuges durch Auto - Veiling,
Ruf 65151/53
46 000 km, Juni 1956 zugelassen,
Ruhrschnellweq Wattenscheid. Vertragshändler
sehr gut erhalten, preisgünstig zu
Ruf 8794—96. ■ Schneller Ver Hellmuth Schöddert
verkaufen.
kauf Annahme täglich!
Velbert. Poststr. 123 . Ruf: 1718
HANOMAG - TEMPO - Gebraucht
wagenmarkt A. Stapelmann, Düs
seldorf, Gräfenberger Allee 277,
Ruf 65151/53
Vertragshändler
Hellmuth Schöddert
Velbert, Poststr. 123 . Ruf: 17 18
/^GARAGEN
tsaal und schickt sich an, ihren Platz
; :f der Galerie einzunehmen. Dazu aus, als hätte man all diese Wollknauel lenden lenken zu stark ab, stehen zu
raucht es nämlich allerhand Vorberei- sauber und geometrisch genau in zwei sehr im Gegensatz zu dem Inhalt der
■mqen. Erst zieht sie ihren alten, schon Rechtecke zusammengemischt. Auf Ka Musik. Ja, sinnt Tante Kathinka, der
. ■ ht fadenscheinigen Mantel aus — sie thinka wirkt die monotone, dunkle Misch Mensch ist in seiner Körperlichkeit viel
>t ihn lieber nicht an der Garderobe farbe der Kleider und Haare sehr tröstlich zu grob. Am liebsten möchte sie die
•. man kann nie wissen —, legt ihn und beruhigend. Sie fühlt so etwas wie Augen schließen, um recht andächtig zu
<■ nfältig zusaramen, das vielfach ge- Verwandtschaft ihres eigenen Alters und hören zu können, doch dann könnte man
. kte Futter nach außen, und breitet ihrer Armut zu denen dort unten. Aller denken, sie sei eingeschlafen. Sie und
über ihre spitzen Knie als Decke. dings, ab und zu sticht ein heller Fleck schlafen! Und noch dazu jetzt, wo eben
1 s dem Handbeutel mit einem dicken aus dem Grau hervor, eine glänzende der zweite Satz beqinnt. Kathinka liebt
: irnbügel fischt sie ein weißes Taschen- Glatze, weiß schimmerndes Haar — und alle zweiten Sätze zärtlich. Sie klingen
■rh und ein Büchslein mit Hustenbon- da, ganz rechts vorn: auf ein freches, ein bißchen traurig und sind voll süßer,
ons und baut beides samt der Taschfe lustiges Rot hängt unwahrscheinlich gol sanfter Melodie. Ja, einstmals, als sie
äuberlich auf der Galeriebrüstung auf. denes Blondhaar hinab. Irgendwie ist noch selber------>ann faltet sie die Hände, gelb Wie das Tante Kathinka empört über den so stö
Tante Kathinka sieht auf den Pro'anier alter Bücher, über dem schwarzen, rend leuchtenden Außenseiter.
Komisch, denkt Kathinka weiter, die qrammzettel. Ach du liebe Zeit! Nach
efälteten Kleid mit der Goldborte am
Fragen, und lehnt sich erwartungsvoll meisten Leute halten den Kopf zur Seite dieser Symphonie soll ein modernes
¡nd glücklich in ihrem Stuhl zurück. geneigt. Vielleicht hört man bei solcher Werk aufgeführt werden. Nein, da wird
Fochmais erhebt sie sich, um den Rock schiefen Kopfstellung besser? Sie ver sie lieber nach Hause qehen. Kathinka
es, und dabei fällt ihr, oh Schreck, ist eine erbitterte Feindin der moder
l'.attzuziehen, damit er ja keinen Kniff sucht
ein Wattekügelchen aus dem Ohrl Sie nen Musik. Dies Baugerüst von Disso
bekommt.
Dreimal in jeder Saison erscheint Tante guckt sich verstohlen um, ob auch nie nanzen, denkt sie verächtlich, muß man
mit dem Verstand anhören. Alles will
(athinkas winziger Vogelkopf mit dem mand es bemerkt hat.
man heute mit dem Gehirn tun. Für mich
orwitzigen Haarschwänzchen, das sich
Auf der Seitengalerie sitzen die Profil ist aber Musik keine Verstandesanqelemmer aus dem spärlichen Knoten stiehlt,
tn Konzert. Daraufhin lebt und spart sie, leute. Diese sind nicht so interessant, bis aenheit und kein konstruiertes Recnen!« ist ihr großes Erlebnis und Abenteuer; auf ihre Nasen. Jede Nase strebt in eine exempel. Kathinka wäre richtia in Wut
andere Richtung, und Kathinka hat nicht geraten, hätten nicht die lieblichen Weilenn dann denkt sie an früher----------Jedesmal kommt sie lange vor Beginn übel Lust, sie allesamt „gleichzurichten". sen der Geiqen sie allmählich von jeder
ies Konzartes um den Genuß so recht Die Gesichtsfarben sind hier angenenm Aeußerlichkeit fortqesunqen und in das
n die Länge zu ziehen und auszukosten, abwechslungsreich, etwa wie Blätter im Zauberreich der Töne entführt.
Kathinka ist nicht mehr im Konzerthr Eifer und Interesse gilt auch nicht Herbst, vom tiefsten Rotbraun bis zum
saal unter festlich aekleideten Menschen.
illein der gebotenen Mus'k, oh nein. grünlichen Gelb.
Fante Kathinkas Liebe gehört ebenso dem
Kathinkas Auqen schweifen endlich Sie ist weit fort, und immer weiter wan
’ublikum, dem Hin- und Herschwirren zum Podium. Die Gesichter dort haben dert sie, zurück zu ihrer Jugend, da sie
ier vielen Leute, dem Gesumm und Ge- alle ein Gemeinsames: Rot sind sie und auch einst auf dem Weqe war----------liister, dem Geflimmer der Lampen mit feucht glänzend und scheinen doch merkDer zweite Satz ist, längst verklungen
ien durchsichtigen Glasstäbchen, den würdiq blaß über den viereckiqen Bret
>äulen aus imitiertem Marmor, den sich tern der Notenpulte. Gerührt betrachtet und auch der dritte, und auf einem Stuhl
tets von neuem so komisch verwandeln- Tante Kathinka den Pianisten. Wie mng
ien Toiletten der Damen und dem. er noch ist! Und die schönen, schwarzen in sich zusammengesunken und schläft,
chwarz-Weiß der Herrenkleidung. Eigen.t- Haare!Wie ein Schulbub-Sieht er auf Das-Programm ist den müdgq. Häpden
ich schauen sie ~in ihren Abendauzudlia: dsn 'Difigenrt^n.’W eryff^/’Bf-'vhn
Kopf kraftlot*m?!Wft#^R1
Foto: E. Hase
de das Klavier aus, denkt Tant^ KfP- alleu'HeU'oder UngCmäcli.
schmale Muhd jat halb
hinka, alles feierlich schwarz und ößeh’! AÖer spielen'kann1 erl Da fehlt kein geöffnet wie' bei einem kleinen Kind.'
Ich hab's geschafft — ich bin oben! Miau!
in bißchen weiß.
Kathinka hat dafür ein feines Ohr, war
Das Konzert hat bereits begonnen, doch sie doch früher —----- — Wenn
zu einer
ante Kathinkas Aufmerksamkeit ist vor- Fermate kommt, schnellt sein linker Arm
iufig noch vom Publikum gefangenge- wie ein Zeiger empor und verharrt in der
T) lese Geschichte hat sich vor Jahren Worte an die Gemeinde zusammenklau nicht versäumte, seine regelmäßigen
im Rheinischen zugetraqen, in einem ben mußte, weil seine Gedanken bei Gänge zwischen Kirche und Pfarrhaus
Dörfchen hoch oben auf einem der jenem winzigen qoldnen Schlüsselchen zu versehen, um dort dem Pfarrer die
Schieferfelsen, die den Strom zu beiden waren, das er bald nach seiner Predigt stets vergebliche Suche zu vermelden
Seiten malerisch einrahmen.
so nötig brauchen würde.
und hier in jagender Hast eine Lade zu
Sonntag war's und Kirchweih dazu,
Obgleich dem alten Herm da obbn ziehen oder einen Schrank zu durch
und die ganze Gemeinde war auf den auf der Kanzel lange nicht mehr so viele wühlen.
Beinen, um zum Gottesdienst zu qehen, trostreiche und besinnliche Worte ein
Aber es blieb alles nutzlos. Als nun
denn heute sollte der alte Pfarrer seine gefallen waren wie heute und er die der kleine Täufling sich laut und ver
letzte Messe lesen, bevor er in den Predigt schon weit über Gebühr aus nehmlich meldete, daß er ein bestimm
wohlverdienten Ruhestand trat, und her gedehnt hatte, so daß sich seine Schäf tes Geschäft zu verrichten wünsche,
nach sollte eine Taufe sein. Die Marlies, chen schon fragend anblickten, warum denn er war gut erzogen und wußte,
Großnichte, die mit ihrem Manne denn ihr Hirte heute an seinem Ab- we’che Zeichen und Laute er für diesen
bei ihm wohnte und ihm den Haushalt schiedstaqe so sehr gesprächig sei, Zweck zu geben hatte, gingen seiner
führte, hatte ihr erstes. Kind, einen Bu- mußte er doch nun endlich zum Schlüsse geplagten Mutter die Nerven durch und
zur Welt gebracht Das war schon kommen. Das Amen sprach er mit einem sie ließ einige Worte vernehmen, die
vor drei Monaten, aber weil der Kleine hörbaren Seufzer aus, und die Gemeinde man sonst im stillen Pfarrhause gewöhn
wochenlang kränkelte, konnte er erst dachte, daß ihm der Abschied doch sehr lich nicht zu hören bekam. Da aber war
heute zur Taufe geführt werden, denn schwerfallen müsse.
es schon geschehen.
Eltern hatten darauf bestanden,
Ganz gegen die Regel ließ der Alte
Mit wenig freundlichen Blicken schickte
diese in der Kirche stattfand.
nun ein Lied anstimmen, währenddes sich Frau Marlies an, im Sonntagsstaat
Nun hatte der Gottesdienst bereits der Küster ihm wieder über den frucht das Windelhöschen des kleinen Sünders
begonnen, das Stufenqebet war gespro losen Fortgang der Sucharbeiten berich von dem zu befreien, was rechtens
chen, Kyrie und Gloria schlossen sich tete. Er folgte ein zweites Lied, dann ein nicht dort hineingehört. Als' sich indes
an, und der Pfarrer las die Epistel. Da drittes, ein viertes, dieweil der Küster ihre Hand gerade in Bewegung setzte,
schien dem alten Herrn plötzlich etwas
um jenem Körperteil ihres Buben, auf
einzufallen, denn er flüsterte einem ■ der
dem in so gelagerten Fällen ihre stra
Meßdiener einige Worte ins Ohr und Georg Schneider
fende Hand bisweilen zu landen pflegte,
bedeutete ihm, dem Küster, der in der
einen leichten Klaps zu versetzen, stieß
ersten Reihe saß, diese auszurichten. Der
sie plötzlich einen Schrei aus. denn.was
ein hagerer Endvierziger mit
bot sich ihren Augen dar? Das Schlüs
stark ergrautem Haar, verließ
selchen, das winzig kleine, heiß er
sofort seinen Platz und gleich darauf Panzerkörner, weiße Wespen,
sehnte. fruchtlos gesuchte, war soeben
das Gotteshaus und eilte zur Pfarrwoh- Schwirren her im eisigen Wind.
ans Tageslicht gekommen, und kein
nunq hinüber.
Chor der heiligen Engel hätte Frau Mar
„Frau Marlies", fiel er alsbald über Dürres Laub klingt an den Espen.
lies in diesem Augenblick lieblicher in
die junge Frau her, die daheim bei Augen, die wie Kinder sind.
den Ohren geklungen, als das Plärren
ihrem Knaben geblieben war, „wo ist Und um einen Stemschein betteln — des kleinen Kerls, der den Schlüssel ver
der Schlüssel zum Tabernakel? Der Herr
schluckt und doch vermocht hatte, sich
Pfarrer hat ihn heut morgen vergessen!" Kaspar, Melchior, Balthasar
seiner
auf so glimpfliche Weise wieder
aber Frau Marlies durchaus nicht Reiten schon auf hohen Sätteln
zu entledigen.
wußte, wo er zu finden war. begaben Tief ins angebrochene Jahr.
Der hagere Graukopf aber lief sporn
sich die beiden auf die Suche.
streichs zur Kirche und machte seinem
Schreibt die Namen an die Pforte,
Als sie nun zehn Minuten lang alle
alten Pfarrer, der schweißgebadet mit
• . auf der Galerie sitzt ein altes Frauchen, in sich zusammengesunken . . .
Orte und Winkel, an denen sich das be Daß sie wissen, hier auch, hier.
seiner Gemeinde das siebente Lied sang,
Zeichnung: Heinen gehrte Objekt vielleicht befinden konnte, Glanz am niegeglaubten Orte,
eine nicht mindere Freude. Diese Messe
ohne Ergebnis durchforscht hatten, Schläft ein Kind bei Mensch und Tier! aber blieb den Gläubigen noch lange im
mmen. Sie macht da erstaunliche Fest Luft, als schwenke er eine unsichtbare sprach Frau Marlies: „Ich glaube, Sie
Gedächtnis, denn nie zuvor waren so
eilungen. Es scheint eine gewisse Ord- Siegestrophäe.
gehen besser noch einmal zum Herrn Schwingt den Streusand hin zur Diele, viele fromme Lieder zum Herrn empor•ng im Saal zu herrschen; alle Leute
Der Dirigent irritiert Kathinka ein Pfarrer und fragen ihn, ob er nicht Rauch durchwalle süß das Haus,
gestieqen wie an diesem Morgen und
fei eingeteilt in Gesichts- oder Kopf- wenig. Hat der Mann ein Temperament wisse, wohin er den Schlüssel zuletzt Und im Stall, im Nachtasyle,
nie seitdem kamen die dampfenden Sup
?riien.
Er reckt und streckt sich, schüttelt gleich qeleqt habe!"
Füllt mit Stroh-die Krippe aus!
penterrinen so spät auf die festlich ge
E)ie weitaus größte Gruppe ist die- sam drohend eine Faust gegen die Pauke,
Aber dieser wußte auf solche Frage
schmückten Sonntagstafeln wie an jenem
ige, von welcher Kathinka nur den hält beschwörend die andere Hand mit keine Antwort Er wollte gerade die Viele sind auf vielen Wegen,
Kirchweihtaqe.
:nter- und Oberkopf sieht. Das sind dem Stöckchen den Bläsern hin, er wippt Kanzel zur Predigt besteigen, als ihn Und noch mancher kommt zu Gast,
Im Pfarrhause eines kleinen Dorfes,
,j- Gesichtslosen, die im Parkett sitzen. und dreht sich fast wie ein gelernter der Küster am Aermel zupfte, um ihm Durch der Sterne goldnen Regen,
das auf den Höhen des Rheines dahinwohlgefülltes Lager Strickwoller aller Tänzer. Dann wieder gleiten seine von der Hiobsnachricht Kenntnis zu Arm, doch nie allein zur Rast.
träumt, lieqt indes seit Jahren in einem
Charterungen von Schwarz und Grau Hände mit seqnender, majestätischer geben. So hieß es also für den Küster,
sicheren Versteck, persönlich bewacht
'lnd sie für Kathinkas
kurzsichtige Geste über das ganze Orchester — —
Denn wer Könige bewirten
von dem jungen Geistlichen, der jetzt
^ugen. und mitten durch diese Masse und plötzlich krümmt er sich wie im wieder zum Pharrhause zurückzulaufen, Will, bewirtet auch ein Kind,
hier wohnt, ein winziges goldenes
i!eht sich ein blitzblanker Strich, der Schmerz zusammen und lockt mit ge während der alte Priester sich verstoh Vor dem Bettelvolk und Hirten
len
ein
paar
dicke
Schweißperlen
von
Jäng.
Schlüsselchen.
bogenem Zeigefinger die Geigen heran. der Stirn wischte und seine ersten Selbst wie Hochgeborne sind.
KURT WINTGENS
Des alten Pfarrers letzte Messe
Bargeld lacht
Zu verkaufen:
Mercedes-Benz
Typ 220, selten schönes Stüde,
, spottbillig.
' Fa. Rob. Michel, Daimler-BenzVertragswerkstatt, Heiligen.
haus, Hauptstr. 289, Tel. 67 01
Mehrere Borgward-Isabella und
Isabeila-TS, Bauj. 1954/55/56,
1 Borgward-Hansa 1800,
Bauj. 1953,
1 Borgward-Hansa 2400,
Bauj. 1953,
1 Ford M 15, schwarz, Bauj. 1955,
1 Ford M 15 de Luxe,
beige, Bauj. 1956,
1 Sunbeam-Rapier,
rot/beige, Bauj. 1956,
1 VW-Ghio-Coupé,
braun/beige, Bauj. 1955,
1 BMW-Personenwagen,
1 Borgward-LKW,
1% to Diesel, Kofferwagen,
1 Borgward-LKW, 1^ to Diesel,
Möbelwagen, Bauj. 1953,
1 Borgward IK to, Pritschen
wagen, 3.6 m Radstand,
1 Borgward 1 to, mit Zwillings
bereifung,
1 Borgward-LKW 4,5 to, Allrad
Kipper, Bauj. 1956
.verkauft preisgünstig, auch mit
Zahlungserleichterung
Borgward - Carl Weber & Sohne
Düsseldorf, Himmelgeister Str. 45
Ruf: Sa.-Nr. 33 01 01
Tante Kathinka beschließt, nicht mehr
Kathinka trippelt klein und ver
Fante
hutzelt in den noch frostig leeren Kon- gleich darauf erschrocken das Taschen hinzusehen. Die Anstrengungen und Ver
tuch vor den Mund. Es sieht wahrhaftig zerrungen des Dirigenten sowie der Spie
Volkswagen - Generalvertretung
GOTTFRIED SCHULTZ
ALTHOFF
ESSEN ■ AM UMBECKER PIATZ
II.
Heute Samtig, den 4.|nnu« UMM mar Hous Ns 18 Uhr geöffnet!
Ebenso an allen weiteren ersten Samstagen eines jeden Monats.
An allen übrigen Samstagen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen: Ladenschluß 14 Uhr
.MFA
*—_
Mikrofilmarchiv
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT W« ZWISCHEN RUHR + WUPPER
SAMSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
4. JANUAR 19
von erhoffst. Laß uns also solange’war neue Schwester gefunden wurde, die den von dieser ersten Gewalttour weh. Lie zu Ende war, machte Schluß. Er blieb
12. Fortsetzung.
.Das sollten Sie eigentlich längst ge ten, bis wir uns öffentlich zueinander Kindern dasselbe wurde wie es Maria ber hielt er die Geschichtsstunde ab. Er aber im Gang stehen und ließ jeden
spürt haben”, erwiderte er.
bekennen. Unsere Liebe braucht ’eine war. Er pfiff und sang, er war heute der stützte den massigen Oberkörper auf Schüler einzeln an sich vorbei. Toni
.Ich muß weiter“, sagte Maria drän Probezeit.“
glücklichst.* Mensch, den es auf der Welt den Katheder und ließ seine Fragen hatte keine Möglichkeit mehr, vor den
gend.
„Ja, .Maria, alles, was du willst. Ich gab.
über die geduckten Köpfe der Jungen Augen des Präfekten die Papierkugel an
.Dann begleite, ich Sie.“
sich zu nehmen. Verschüchtert drückte er
bin ja so glücklich, weil ich weiß; daß
Auf halbem Weg holte er ein sonder herabprasseln.
Sie faßten sich an den Händen und lie du eines Tages meine Frau werden bares Paar ein: den Holzknecht Rupp
„Wann hat Franz der Zweite die deut sich an ihm vorbei, jeder Zoll ein schiech,
fen wie ein paar Kinder die Wiese hin wirst.“
mit dem Präfekt Keppler auf dem Buk- sche Kaiserkrone verloren, Hermann?" tes Gewissen.
unter, bis sie zu einem Viehgatter ka
Sie saßen Hand in Hand und machten kel.
Kaum war er draußen, bemächtigte
Hermann, der eben von seinem Hin
men. das ihnen Halt gebot.
Zukunftspläne .und sagten sich alle die
.Ja, was ist denn mit Ihnen los?“ termann einen Zettel zugesteckt erhalten sich Keppler des Zettels. Seine Augen
Sdimidt sprang mit einem Sprung dar törichten und verliebten Worte, die alle fragte Schmidt erstaunt.
hatte, den er gerade lesen wolle, er weiteten sich, als er ihn las: Alle nach
über und half Maria, die bedeutend vor Liebespaare der Welt in ihrem Lexikon
.Das sehen Sie ja, Füße wundgelau- schrak. Er knülle das Papier in seiner dem Unterricht zum Drachenloch. Die
sichtiger war.
führen.
fen“(> brummte Keppler.
Anwesenheit eines jeden ist erforder
Hand zusammen.
Unter einer uralten Eibe, die vom
lich. Es geht um das Leben von Susi.
Blitz halb gespalten war. machten die
Das schien ja eine schreckliche Ge
beiden nach einem neuerlichen Aufstieg
schichte zu sein. Man mußte die Buben
Rast. Das Glockengeläut der weidenden
zusammenrufen und durfte sie nichtfort
Roman von Sophie Hartmann
Kühe drang aus der Nähe zu ihnen her
lassen. Keppler eilte hinaus auf die
über.
Wiese, die sich vor dem Hause ausbrei
Maria zeigte Schmidt das Gebirgspanotete, aber da war weif und breit kein
rama. „Da drüben ist der Ritterkopf und
Sängerknabe mehr zu sehen.
rechts davon der Hohe Zinken. Und ganz
Keppler lief in die Küche zu Schwester
hinten sieht man den Großvenediger. Ist
Maria. Er traf unterwegs den Kapell
das nicht großartig?“
meister Schmidt, den er beinahe nieder
Nach einer Film-Idee von Max Neufeld und Karl Leitner
Schmidt, der kein Auge von Maria
rannte.
ließ, sagte: .Ja, herrlichl“
.Wo brennt es denn?“ lachte Schmidt.
Sie fühlte seinen Blick auf sich ruhen.
Keppler hielt ihm den Zettel unter die
.Aber Sie schauen ja gar nicht hin!“
Nase. „Da, lesen Sie! Das sind Ihre Bu
Erst als vom Tal herauf eine Glocke
Rupp stellte seine Last einen Augen
.Wozu denn? Ich sehe etwas viel Schö«Die deutsche Kaiserkrone . . . das ben! Den ganzen Unterricht haben sie
auf blick auf den Boden. Der Präfekt machte weiß ich nicht ... ich war nicht da mit diesem Zettel verhunzt.“
neres, wenn ich in Ihre Augen blicke.' bimmelte, sprang Maria
- erschrocken
--------------- —
.Herr Schmidt, so dürfen Sie nicht re- die Beine. .Mein Gott, ich bin eine schö- einen belustigenden Eindruck, wie er bei . . .“
Schmidt las und schüttelte den Kopf.
den. Ich will das nicht hören.“
ne Hausmutter. Nun hätte ich beinahe mit den umgebundenen Schuhen um den
.Das verstehe ich nicht. Uebrigens sind
Die anderen Buben kicherten.
.Aber warum denn nicht?“ Er fühlte die Milch und alles andere verges- Hals und barfuß mit einwärts gedrehten
Keppler stand auf und verließ seinen es'e' enso Ihre Buben wie die meinen.“
Zehen
dastand.
sich jetzt unter vier Augen mit ihr sehr sen. Heinz, du mußt jetzt gehen. Ich
„Lassen Sie doch die Spitzfindigkeiten!
Platz. „Frecher Bursche, was hast du da
.Sagen Sie einmal, was haben Sie in der Hand?“
mutig. «Maria, es ist das zweitemal, daß möchte nicht, daß wir beide in ein
Wir müssen sofort zum Drachenloch, ehe
wir ein paar Worte miteinander sprechen schlechtes Licht kommen. Ich liebe dich, denn da oben getrieben?" fragte der
„Nichts, gar nichts, Herr Präfekt.“ etwas Fürchterliches passiert.“
und das erstemal, daß uns keiner stören Und wir wollen aufeinander warten, bis Präfekt plötzlich mißtrauisch. „Haben Hermann ließ den Zettel unter das Pult
«So schlimm wird es nicht sein.“
kann. Und nun will ich Sie gradeheraus unsere Zeit da ist. Das muß dir genügen.“ Sie am Ende Schwester Maria getroffen?“ gleiten.
„Was? Hier steht doch, daß es um
Er umfaßte sie und gab ihr einen an
fragen: könnten Sie mich ein wenig lieb
«Gesehen habe ich sie, gesehen!“
Die Schüler wisperten und tuschelten. ein Menschenleben geht. Kommen Sie!"
dächtigen Kuß.
haben?'
sagte Schmidt mit Nachdruck.
Er zog den Kapellmeister einfach mit
.Ruhe! Eure Unaufmerksamkeit ist ein
.Maria, du bist für mich die einzige
Sie schüttelte den Kopf. .Nein.'
„Und?“ der Präfekt sah ihn lauernd fach himmelschreiend. Das ist vom Stand sich fort. „Ich habe mir gr-chworen, keian.
Er machte ein unglückliches Gesicht Frau auf der Welt.'
punkt der Pädagogik aus nicht zu dul nen Fuß mehr auf einen reisen zu set
Jetzt lachte sie schon wieder. .Das
„Wir haben uns guten Tag gesagt. den. Ich bestrafe euch mit dem Entzug zen, nun muß ich mich für diese Bengels
und zog seine Hand aus der ihren. In
seiner ganzen Haltung lag soviel Trost- hoffe ich auch.“ Sie winkte ihm mit der Dann ist Schwester Maria zur Alm wei der Süßspeise.“
opfern."
losigkeit, daß sie Mitleid mit ihm spürte. Hand zu, während sie leichtfüßig zur tergegangen und ich bin abwärts gestie
Schmidt lachte. .Das Drachenloch liegt
Fritz brummte: .Wieder einmal, das
.Ein wenig nicht, Heinz, aber sehr, Alm hinüberlief, aus der der Klang einer gen und habe nun das Vergnügen, Sie sind wir schon gewöhnt.“
ja ganz in der Nahe. Dazu brauchen Sie
Zither ertönte.
zu begleiten.“
sehr lieb, das will ich dich haben.“
auf keinen Berg. In zehn Minuten sind
Keppler ging, die Hände auf den Rük- wir dort."
Schmidt wandte sich' zum Gehen. Er
„Quatsch!“ rief Keppler wütend. „Los,
Ueber sein Gesicht glitt ein froher
ken gelegt, mit großen Schritten zwi
Schein. .Maria, wirklich? Du kannst mich hätte lieber auf Maria gewartet, aber er Mann, nehmen Sie mich wieder auf!“
Keppler hörte gar nicht hin, was der
sah ein, daß er ihren Wunsch respektie.
«Nur nicht so gach!“ brummte der schen den beiden Bankreihen auf und andere sagte. Er lief mit keuchendem
also leiden?'
ab.
Er hielt den Buben einen langen
.Das mußt du doch schon gemerkt ren mußte. Das fiel ihm sehr schwer und Rupp. «Immer langsam mit die jungen
Atem. „Wenn wir nur noch rechtzeitig
Vortrag
über
den
Wert
der
Bildung.
er k' *nte sich nicht vorstellen, wie er Pferd!“
haben, du Dummkopf.'
hinkommen.*
Er wuchtete den Präfekten auf den
Aber die Jungen achteten gar nicht
..Nein, das habe ich nicht. Im Gegen- ihr nach der heutigen Aussprache vor
Sie schlugen die Richtung zum Wasser
teil, du hast mich überall gemieden, wo den anderen Leuten förmlich ge^enüber- Rücken, von Schmidt hilfreich unter auf ihn. Sie hatten es sehr wichtig. Der fall ein, der über eine Schlucht in eine
geheimnisvolle
Zettel
spielte
dabei
eine
stützt.
ich dir nur begegnet bin. Wie oft lauerte treten sollte.
Aber das alles würde nicht mehr sehr
«Soll ich nicht Ihre Schuhe tragen?“ große Rolle. Sie waren aber bemüht, es tiefe Mulde, das Drachenloch genannt,
ich dir auf, aber immer entkamst du
stürzte.
Man hörte das Rauschen des
lange dauern. Seine Symphonie war be- fragte der Kapellmeister, aber er be vor Keppler zu verbergen. Der letzte,
mir.“
.Heinz, ich habe eine Verpflichtung reits bei der Musikakademie in Wien kam keine Antwort mehr von Keppler. der den Zettel in die Hand bekam, war Wassers schon von weitem.
Jetzt
erblickten
sie auch ein paar der
Toni.
übernommen und die muß ich ausführen, eingereicht und wenn sie ^ufgeführt
IX.
Kinder haben ein feines Gefühl für Din- wurde, dann war ihm eine Professur
Und ausgerechnet auf ihn fiel das Auge Knabe , die sidi zwisdien dem Gestein
Der Präfekt Keppler nahm es auch in des Präfekten, als er den Zettel zu einer bewegten. Schmidt hielt Keppler zurück.
ge, die nicht für sie bestimmt sind. Des- sicher. Und damit waren auch die finanhalb bin ich dir ausgewichen. Aber ich ziellen Nöte beseitigt Dann konnte er den Ferien sehr genau mit dem Unter Kugel formte und sie abschießen wollte. „Wir umgehen das Drachenloch und be
bin oft unter deinem Fenster gestanden Maria vom Fleck weg heiraten. Er dach- richt. Er hatte vom Bergsteigen genug, Toni ließ die Papierkugel wie ein hei- obachten sie von oben."
„Das auch noch”, stöhnte Keppler. .Mir
und habe dir zugehört, wenn du deine te an die Kinder, die mit Maria eine und er war heilfroh, daß die - beiden ßes Eisen in die Rinne neben dem Tin
neue Symphonie gespielt hast. Du hast Mutter verlieren würden. Aber es war Kapellmeister die Ausflüge für die Bu tenfaß fallen. Keppler, der auf die Uhr bleibt auch gar nichts erspart.“
Fortsetzung folgt
mir einmal gesagt, daß du dir alles da- sidier, daß sie solange blieb, bis eine ben leiteten. Ihm taten noch die Zehen schaute und feststellte, daß die Stunde
Von Günter Lassen / Illustration Anton Heinen
*
jj
»lernen Flügeln senkte sich der Regen nach Hause gelaufen. Das war er selbst zunächst annimmt. Es sei denn,
I
it bleiernen
er erreicht das meiste, nämlich die
Ak
sl
Tag ;zur Ruhe. Er hatte es schwer zuviel gewesen.
Marcel Thomassin ließ sich wieder in Straflosigkeit. Aber dazu muß man ge|
cehabt, sich gegen den Mißmut des
vndi *fenQ es ,.sein muß' leiden“
l
I
; lerbstes durchzusetzen, der immer lieber die Lehne zurückfallen. „Es geht schon
■in will als Tag. Nur wenige wieder, Dorothy", lächelte er müde, schaftlich plädieren können.
' x
I Hl
acht, sein
«.Hinten dauerte es, bis die Dunkelheit „Bittc, bringen Sie mir eine Decke, und
Diese Gedanken quälten Marcel Tho< nerhand gewann. Dann goß sie sich drüben aus dem Schrank eine Flasche massins Geist, während die Lungenent
aus wie schwarze Tinte.
Chateau Lafitte und ein Glas. Ich zündung seinen Körper attackierte. Er
Vom nahen Meer her war das Klat- möchte die Nacht hier unten zubringen. war ein schlechter Kranker. In Sarkas
mus und Ironie entlud sich seine Ver
? hen der Brandung zu hören, die — wie Es ist wärmer hier."
s'cts in dieser Jahreszeit — mit gestei
Dorothy nickte stumm. Sie hielt das bitterung.
nerter Gier an den Uferbefestigungen Taschentuch auch noch in der Hand, als
Simone, seine Frau, seine schöne und
leckte. Häßliche Wolkenfetzen iagten sie Decke und Wein brachte. „Sie stille Frau, nahm die Unerträglichkeit
Lnapp über die Dächer dahin. Für die müssen die Jacke ausziehen, Monsieur", ihres Mannes mit bemerkenswerter
r nheimischen in dem Örtchen Abicourt sagte sie schluckend. „Ich werde Ihnen Duldsamkeit.
Immer hatte sie ein
.in der atlantischen Küste der Bretagne die Strickweste bringen."
Lächeln und guten Zuspruch bereit.
stand fest, daß es ein Unwetter geben
So lange war alles zu ertragen, bis
würde.
Quälende Erinnerung
Marcel Thomassin eines Taqes zu bemer
ken glaubte, daß der Arzt öfter alsnötiq
Als jetzt aber vom Hafen der Fischer
eine rote Rakete aufstieg und alsbald in FJas Wetter hatte jetzt alle Register ins Haus käme. Gereizt wie er war,
der Tinte der Nacht verzischte, da wußte ” gezogen: Die Temperatur war jäh schöpfte er den Verdacht, daß diese Be
um
viele
Grade
gefallen,
und
der
Orkan
schlimm
werden
suche mit seiner Frau zu tun hätten. Und
jedermann, daß es
würde. Während die Boote draußen trieb dichten Hagel vor sich her. Die fortan deutete er die pflegliche Liebe
augenblicklich Kure auf den Hafen nah Luft schmeckte plötzlich viel salziger als seiner Frau als hinterlistige Täuschung.
men, holte man in Abicourt alles ins sonst. Der Gischt der tollwütigen Bran / ber er hütete sich zunächst noch, ein
Haus, was nicht niet- und nagelfest war. dung versprühte weithin.
Wort darüber zu verlieren. Er brauchte
Marcel dachte an Simone, seine Frau, Beweise!
In diesen Minuten geschah es, daß
Marcel Thomassin keuchend durch den und daran, wie alles gekommen war. pines Abends, als er schon im RollHintereingang ins Haus stürzte. Er hatte Heute war er zur Post gegangen, wollte “stuhl durch das Zimmer gleiten
aegen den Sturm alle Mühe, die schwere ihr endgültig mitteilen, daß es kein Zu konnte, sah er mit seinen eigenen
Tür zu schließen. Seine Schuhe waren rück mehr gäbe. Aber dann hatte er den Augen, daß Simone dem Arzt, der so oft
voller Lehm, und von der Hutkrempe Brief doch nicht aufgegeben. Er ruhte aus dem weit entfernten Castell de la
schoß ein Wasserstrahl, als er sich nach tief in seiner Tasche. Und Simone? War Roche herüberkommen mußte, in der
dem Schlüssel bückte, der seit eh und je tete sie nicht darauf, zurückkehren zu Diele über das Haar strich und ihm län
in einer schmalen Mauerritze neben dem dürfen zu ihm, der er sie hinausgejaqt ger als man es von der Frau eines
Türpfosten lag. Er schloß um, warf den hatte? Jawohl, hinausgejagt hatte er siel Patienten erwarten kann, die Hand bot
klatschnassen Lodenmantel und den Hut
Das war so gekommen: Als die Lun
An diesem Abend entlud es sich
auf den Boden und schlappte sich unge genentzündung ihn mitten in einem gro dann: Marcel Thomassin, der berühmte
achtet der schmierigen Erdklumpen an ßen Prozeß überfiel, da hatte sich Dr. Strafverteidiger, schleuderte eine grelle
seinen Füßen ins Arbeitszimmer, das Marqel Thomassin erst in sein.Landhaus
Anklage gegen seine Frau. Sein Gesicht
von der Diele abging, Wie tot fiel er nach Abicourt bringen lassen, nachdem verzerrte sich dabei zur Fratze, seine
er im Schwurgerichtssaal zusammen
dort in einen Sessel.
Augen funkelten wie Eiskristalle, und
Neben Dr. Thomassin saß, hundewach, die treue Comtesse
Die Leute im Ort nannten Marcel geklappt war wie ein Taschenmesser. seine Züge wurden zu einem Kraterfeld
Thomassin den Teufelsfuchs. Sie sagten Das vergalt ihm diese heimtückische
es halb ehrfürchtig, halb ängstlich. Es Krankheit, indem sie ihn bis auf den der Dämonie. Dann fiel er in eine tiefe ein, daß seine Frau nicht mehr seine
kannst an die Stätte Deiner Wirkung,
gab auch welche, die es schmeichlerisch Tod bedrohte und ihn vier Monate lang Ohnmacht, von der er sich erst am näch Frau sei. Ihre abgrundtiefe Kränkung,
die für Dien so unendlich wichtig Ist
meinten. Und alle hatten auf ihre Weise an das Bett fesselte. Marcel verfluchte sten Taqe erholte.
Solltest Du mir noch etwas sagen
An diesem nächsten Tage blieb Si die sich in weinendem Schweigen aus
recht: Dr. Marcel Thomassin war ein alles, besonders aber, daß ihm das
drückte,
wertete
er
als
Schuldbekennt
wollen, so schreibe es mir bitte an ctie
Enddreißiger von schmalem Wuchs und Schicksal keine Zeit gelassen hatte, we mone genauso schweigsam wie am nis, und ließ es deshalb an verletzender
Adresse meines Vaters in Paris. Möge
mittlerer Größe. Aber er war nicht nigstens den Prozeß zu Ende zu führen. Abend zuvor. Die Tatsache, daß sie sich Bosheit nicht fehlen.
Gott, dessen Glocken Du nie mochtest.
jetzt
um
die
hohe
Meinung,
die
sie
von
schwächlich, sondern er schien bei einer Schön, er war mit neun Jahren Gefäng
Dich aus Deiner Verwirrung befreien,
nicht zu übersehenden Kantigkeit eher nis für den Angeklagten ausgegangen: ihrem Manne hatte, durch ihn selbst be
Eines Morgens fand Dr. Marcel Tho
und Dir wieder die Kraft geben,
aber er, Dr. Thomassin, hätte ein Jahr trogen sah, und das tiefe Mißtrauen, das massin erwachend einen Brief von Si
drahtig zu sein.
erfolgreich zu sein!
Daß auf seiner Zunge auch Worte von erreicht und Bewährungsfrist dazu. Was er gegen sie zu empfinden schien, schnür mone auf 'seinem Nachtschrank:
ten
ihr
die
Kehle
zu.
Sie
konnte
einfach
Deine Simone, die einstmals stolz
betörender Leidenschaft wachsen konn aber hatte er getan, als es allein auf
war. Deine Frau zu sem."
„Lieber Marcell“ stand in Simones
ten. daß das Herz dieses Mannes weit ihn ankam? Er hatte kläglich versagt, nichts sagen.
In dieser grausamen Schweigsamkeit
Briet, „Du bist nun aus dem Gröbsten
und daß er im Grunde seiner Seele trau hatte sich ins Bett gelegt und sich hei
So war es geschehen. So schrecklich
heraus.
Du wirst
meiner ------nicht mehr
rig war. das wußten die wenigsten. ßen Tee reichen lassen. Dafür mußte ein vergingen die Wochen, bis Marcel Tho
----_— —
—— -------„a, cs über Dr. Marcel Thomassin,
bedürfen. Deine Frau, die Du so tief sejne Frau Simone und über sein Haus
Ueberall aber war bekannt, daß Dr. Tho anderer nun acht Jahre länger sitzen! massin einigermaßen genesen schien.
gesct.mäht hast, muß Dir auch in die- gekommen. Vor vier Tagen war Simone
massin der berühmteste Anwalt in Nan Was hieß hier schuldig oder unschul Simone hatte sofort eingewilligt, als ein
sem Augenblick die Aufklärung ver- gegangen. Leise und unauffällig, wie es
tes, wenn nicht sogar in der Bretagne dig!? Er war Strafverteidiger. Und nicht anderer Hausarzt bestellt werden sollte,
weigern. Ich kann es ganz einfach ihre Art war.
oder in ganz Frankreich war.
sosehr der Mensch, der Angeklagte, in und sie hatte weiterhin die Ebenste ver
Das Haus, in dem Dr. Thomassin hier teressierte ihn, sondern das Ergebnis. richtet, die eine Frau ihrem hilflosen
nicht vereinbaren mit der Würde, zu
Während er alles noch einmal in Ruhe
selbstverständlich
anqedeihen
der Du mich immer angehalten und überdachte, hatte der Sturm die letzten
in Abicourt nur wenige Wochen im Jahr Wer wollte es ihm übelnehmen, daß er Mann
erzogen hast. Ich wünsche Dir, daß Fesseln gesprengt und polterte derart,
zebrachte, hatte er von einem Englän erfolgreich sein wollte? Und erfolgreich läßt
der gekauft. Es war ein wenig düster, sein kann ein Verteidiger nur, wenn er
Du wieder den Frieden mit Dir selbst daß Marcel Thomassin erschreckt zu
Marcel Thomassin indessen steigerte
-—• ■
finden mögest und bald zurückkehren sammenfuhr.
aber beileibe nicht ungemütlich.
weniger erreicht, jawohl weniger, als sich immer mehr in die Vorstellung hinMarcel stand auf. Er wußte nicht
Mann, der Sie lieben möchte, hätte es
Die kleine Wohnung war, wie immer, chen Daseins und ging jeder Vertiefung
Erster
Ausgang
genau, warum, aber er wollte ganz
nicht leicht mit Ihnen, da ist zuviel peinlich ordentlich und verriet auf geflissentlidi aus dem Wege. Ihre be
einfach etwas tun.
Vielleicht, daß
T T— Gottes willen, Monsieur, was
Eigenwille, zu viel Logik und — ja — Schritt und Tritt die umsichtige, tüchtige scheidene Fähigkeit zur Hingabe, ihr
Künstlerroman von Doris Eicke • Copyright: Oertel & Spörer, Reutlingen
er dann wieder klarer denken könnte.
iist Ihnen?l Bitte, sagen Sie
auch zuviel Härte und Selbstsicherheit.“ Hausfrau. Hier hätte man buchstäblich fraulicher Ehrgeiz erschöpfte sich völlig
Er knipste die übrigen Leuchter an und
doch
etwas!
O
Gott,
mon
Dieu!
Ich
habe
Regina verzog den Mund wie ein ge vom spiegelnden Fußboden essen und in den Regionen ihres kleinen, blitz
wollte gerade an den Wandschrank
Sie gar nicht kommen hören. I am so
scholtenes Kind, und ihre Augen füllten jedes Ding im Dunkeln an der richtigen blanken Haushalts.
gehen, als er von draußen heisere
sorry . . .1"
Stelle finden können. Für diesen mu
¡^J-rauen um
sich mit Tränen.
Laute vernahm.
Wenn Hannes Welters an die letzten
In ihrer Aufregung brachte Dorothy
«Ich konnte nicht gut zu ihr sein, Mi sterhaften Zustand des Haushaltes ver Jahre an ihrer Seite zurückdachte, so
War das nicht Comtesse, die Schäfer
ihr
Mutter-Englisch
mit
der
französi
chael, weil sie mich vor Ihnen gedemü- ausgabte Anne nun ihre ganze Kraft, kam er sich vor wie ein Mann, der auf
hündin? Marcel durchzuckte es: Com
tigt hat“, sagte sie leise. „Mein ganzes stundenlang lag sie jeden Morgen auf endlos mühseligem Pfad durch die Wü schen Sprache durcheinander. Sie fand
tesse! Simone hatte so sehr an diesem
die Zusammenhänge nicht, und konnte
den
Knien,
scheuerte
und
war
danach
Leben
lang
habe
ich
an
mir
gearbeitet
treuen
Tier gehangen.
17. Fortsetzung.
die x.rdiente Strafe auf sich. Und nun
ste stolpert, beseelt von der eigensin es sich nicht erklären, wieso der Doktor
und bin streng zu mir gewesen, und nun mittags todmüde und verdrießlich, wenn
Wie ein sonnenklarer Morgen nach
Mir gegenüber verlange ich keine darf ich Sie wohl bitten, mich zu ver kommt diese Frau und setzt mich vor er nach Hause kam. Mutlose Klagen nigen Hoffnung, schließlich doch irgend hier, offenbar zu Tode erschöpft, im
monatelanqer
Dämmerung
erschien
wo
auf
eine
Oase
zu
stoßen,
die
ihm
die
lassen,
es
dämmert
schon
draußen.
“
Objektivität, obwohl Sie wissen müßten,
dem einzigen Menschen, an dessen Ur über die Mühsal der Arbeit, über das Möglichkeit gäbe, den brennenden Durst Sessel lag.
Marcel Thomassin dieser Augenblick.
Gehorsam stand Anne Welters auf.
Heiße Angst stieg in ihr auf. Warum
daß eine Frau, die Hannes schätzt, nicht
mittelmäßige Gehalt, die kleinen Unar
Er war aufgewacht, er war herausgetre
„Idi muß mich entschuldigen“, sagte teil mir wirklich liegt, herab. Ich will ten der Kinder bildeten die tägliche zu löschen. Von Jahr zu Jahr hatte er hatte sie ihn auch gehen lassen! Sie war
ohne Wert sein kann, aber ihn, ihn dür
nicht,
d
iß
Sie
schlecht
von
mir
denken!
“
ten aus dem Menschen Thomassin, der
so neben Anne dahingelebt, von der
fen Sie doch nicht in dieser Weise ver sie zaghaft und streckte mit einem setzte sie heftig hinzu.
Tischunterhaltung, und statt nach der hartnäckigen Erwartung einer Wandlung nur seine Hausangestellte, die er als
so lange im Krankenbett gelegen hatte
'■eilendes Inventar übernommen hatte,
kennen! Sie müßten besser wissen als schüchternen Lächeln, das ihr einen un
.Wa. für törichte Gedanken, Regina! anstrengenden Berufsarbeit Entspannung
und ein ganz andeier geworden war als
ich, wie er unter seiner aufkeimenden erwarteten Reiz verlieh, die Hand in Wenn ich Ihres Herzens so sicher wäre, zu finden, mußte er trösten und begüti durch alle Stadien seiner wachsenden aber sie hatte sich doch ein Herz gefaßt
Dr.
Marcel Thomassin, den man fürch
Liebe gelitten hat und wie ehrlich er Reginas Richtung aus. Die aber wandte wie Ihrer Tugend, so wäre ich jetzt gen, so daß er nach der Mittagspause Vereinsamung begleitet. Zuerst hatte er und den Doktor gewarnt: Der Weg zur
tend und achtend den Teufelsfuchs
versuchte, sie zu bekämpfen, bevor er ihr mit einer schroffen Bewegung den ein glücklicher Mensch.“
seine Wohnung meist müder und abge sie von den Kindern erhofft, mit denen Post sei weit, und man wisse nicht ge
nannte. Die Erinnerung an die zurück
Anne
wieder
fröhlich
und
aufgeschlos
Rücken.
sich entschloß, mit mir davon zu spre
spannter wieder verließ, als er sie be sen werden sollte, dann von einer Ge nau. wann der Orkan losbrechen würde,
„Meines Herzens?“
liegenden Monate wich augenblicklich
„Leben Sie wohl!“ sagte sie mit ver
es könnte jeden Augenblick sein. Aber
chen. Nachdem ich ihn nicht im Zweifel
„Ja“, sagte er mit einem Anflug von treten hatte.
einem neuen, dem alten, klaren Lebens
haltsaufbesserung, die ihn in die Lage Dr Thomassin hatte nur gelacht, jedoch
gelassen, daß ich seine Gefühle niemals letzender Kälte.
gefühl.
Es gab Tage, an denen er dies in versetzte, ihr im Haushalt eine Hilfe zu lachten seine Augen nicht mit. sondern
Die Andere zog blutübergossen die Scher-, „haben so streitbare Amazonen
erwidern könne, lag für ihn eigentlich
auch wirklich eines, oder können sie nur dumpfer Ergebung ertrug, immer öfters halten. Umsonst! Es gab keine Hausan
So hastig, als wenn es darum ginge,
verschmähte
Hand
zurück.
befahlen ihr zu schweigen.
keine Notwendigkeit mehr vor, Ihnen
“
dieses alte Lebensgefühl nicht wieder
aber kam es vor, daß er, kaum gesät gestellte, die Anne Welters zufrieden
„Ich werde Sie nach Hause bringen, kämpfen?
..Beruhigen Sie sich. Dorothy", hatte
seine innere Verfassung zu beichten, es
Regina lächelte wehmütig. „Wenn ihr tigt, wieder entfloh und sich lieber für stellen konnte. Niemand kam ihr an
zu
verlieren, riß Dr. Thomassin die Tür
er gesagt. ..mal ist jede Lungenentzün
sei denn aus dem Bedürfnis eines ehr gnädige Frau!“ überbrückte Michael gei Leben hur Kampf und Sichbehauptenauf und schoß hinaus in die Nacht, die
lichen Herzens nach Sauberkeit. Hätten stesgegenwärtig den peinlichen Augen- müssen gewesen ist, und ihre Kindheit den Rest seiner Tischzeit in ein Kaffee Fleiß und Putzwütigkeit gleich, die Mäd dung vorüber! Wenn man's erlebt, dann
Sturm war und Hagel. Es konnte ihn
haus
setzte,
wo
der
Anblick
heiterer,
chen
wechselten
von
Monat
zu
Monat
blidc.
muß man hinaus an die frische Luft
Sie dieses Geständnis mit wirklicher
nicht erschrecken, daß Comtesse an ihm
„Ach nein, danke, ich möchte das ohne den Schutz der Liebe, dann mag unbeschwerter Menschen ihn erquickte, und bereicherten nur das Tischgespräch Ich maa mich nicht verkriechen, ich
fraulicher Güte empfangen und wären
das Herz wohl schlummern —.'
hochsprang, ihn buchstäblich umarmte
und wo er sich früher zuweilen mit Re um neue Klagepunkte. Und immer, wenn werde selber gehen!"
einmal in echtem Verstehen über sich nicht. Man kommt so leicht ins Gerede,
„Ich möchte es wecken!“ sagte er mit
und dabei winselte, daß man nicht un
Mit einem Ruck riß Marcel Thomasselbst hinausgewachsen, hätten Sie viel nicht wahr, und besonders jetzt, wo ich einem weichen, guten Lächeln und küß gina traf. Dieses Mädchen schien keine er bedrückt und müde vor Anne floh,
terscheiden konnte, ob das Wetter oder
Launen
zu
kennen,
sie
begrüßte
ihn
je
erschien
ihm
Regina
schöner
und
lie
die
ganze
Nacht
nicht
zu
Hause
war.
Ich
sin
den
Kopf
herum
und
zog
die
Beine
leicht in letzter Stunde alles für sich
te abschiednehmend ihre Hände. «Gute den Morgen mit derselben Heiterkeit benswerter, sein verbittertes, enttäusch
die Hündin Ursache des Heulens war.
an
Eine Retlexbewegung
Dorothys
gerettet. Statt dessen sind Sie klein ge finde wohl eine Taxe, vielen Dank!“
Nacht, Regina!“
und Frische, und doch spürte man hin tes Gemüt blühte unter ihrem Lachen Schrei war durch seine Ohnmacht ge
Sie schaute noch einmal unsdilüssig
wesen und haben sich nicht bewährt.
„Ich danke Ihnen — Michael!“
Guter Vorsatz
ter ihrem Frohsinn den Ernst einer Le auf. Mit plötzlicher Hellsichtigkeit sah klungen. Er richtete sich im Sessel auf
Was ist denn Liebe ohne Glauben und auf Reginas feindseligen Rücken, und in
bensauffassung, die sich mit allen Ge er die grämlichen Falten in Annes Ge und sah seine Haushälterin, die äugenP)er Tag darauf gab sich, wie sooft
ihrem übernächtigten, blassen Gesicht
XI.
Güte? Nichts.'
U
nach
einem
Unwetter, schöner als
schehnissen
auf
ernste
und
saubere
Art
sicht,
den
bitter
verkniffenen
Mund
der
Micklich zu weinen anfing. entgeistert
.Aber was sollte ich denn tun“, zuckte es verräterisdi.
Hannes Welters war, wie immer ge
kaum Dreißigjährigen, und er fragte sich an. Langsam kam die Erinnerung an die
irgendeiner, an den man sich erinnern
Auch Michael sdiaute beschwörend gen sechs Uhr, vom Büro gekommen. In auseinandersetzte.
schluchzte Anne Welters, ganz vernich
kann. Dorothy fand Dr. Thomassin auf
Daß die kleinen Miseren eines Haus in seiner Ernüchterung, was ihn wohl letzte Stunde zurück.
tet. «Ich hänge doch an ihm, ich konnte auf die Unerbittliche, und wünschte sich der Nähe seiner Wohnung stürzten seine
dem Teppich liegen. Neben ihm, und
Der Weg zur Post hatte ihm anfänglich
ihn doch nicht einfach einer anderen sehr, daß Regina die Güte, die sie so beiden Kinder auf ihn zu.
halts ein Mädchen wie Regina so nieder einmal an dieser Frau so bezaubert hat
hundewach den Kopf nach ihr drehend.
dringlich von der Anderen gefordert,
„Vati, Vatil“
drücken, so alt und grämlich machen te, daß er sie zur Gefährtin seines Le Spaß gemacht. Nadi den vier Monaten
lassen —.*
Comtesse, die allerdings sofort mit ihren
„Das Abendbrot ist im Eisschrank!“ könnten, schien undenkbar. Sie wirkte bens gemacht. Tatsächlich verband ihn Krankenlager und nach den Tagen der
.Diese Andere, die Ihnen Ihren Mann nun auch an der Gegnerin üben möchte,
Pfoten derart abwehrte, als wollte sie
nehmen will, existiert nur in Ihrer Phan aber es geschah nichts dergleichen. Da verkündete die Aelteste wichtig. „Mutti in gleichem Maße reich, wie Anne den jetzt nichts mehr mit ihr als die Kinder aufreibenden Auseinandersetzungen mit
sagen: Stört ihn nicht, denn er ist auf
brachte er Anne Welters bis vor die ist fortgegangen und kommt vielleicht Anschein von Dürftigkeit und Enge er und die Gewöhnung an einen flüchtigen, Simone, nach den „Dressurrunden im
tasie, begreifen Sie das doch endlich!“
körperlichen
Genuß,
der
ohne
die
see
gewacht
aus der Dämmerung und dann
Käfig", die der Arzt vorerst nur er
.Ja“, sagte die Frau eingeschüchtert, Haustür und verabschiedete sich dort erst spät wieder. Du sollst uns zu Bett weckte. Und doch war seine Frau nicht
eingeschlafen wie alle, die gute Vor
.ich sehe ja jetzt meinen Irrtum ein. Zu von ihr Mit müden, schleppenden Schrit bringen, aber noch lange, lange nicht, etwa dumm, sondern nur das Opfer lische Basis der Liebe-nicht einmal die laubte, hatte Marcel Thomassin sich
sätze haben
Hause hat das alles ganz anders aus ten trat sie den Heimweg an. Er aber bitte, Vatil“
einer beispiellosen geistigen Trägheit, Illusion eines bescheidenen Glücks her beute zum ersten Male wieder vom
Und dann sah Dorothy die Schnipsel
gesehen. Was soll ich nun aber ma kehrte noch einmal kurz in das kleine
Welters holte seine Uhr hervor und die auf die Dauer auch auf Welters Sei vorzuzaubern vermochte. Anne ließ das Hause entfernt. Und er hatte gemerkt,
des Briefes, den Marcel an Simone nezeigte Renate genau daran, wie die Zei te die geistige Initiative lähmte. Am Absinken ihrer Ehe in solche Niederung 'ne mit jedem Schritt ein wenig mehr
Zimmer zurück.
chen?“
schrieben, aber nicht abgesandt hatte,
„Fij haben sich prachtvoll gehalten, ger der großen Normaluhr an der Ecke Anfang ihrer Ehe hatten sie noch zu ohne Widerstand zu, und während ihr Kaft in die Beine kam Aber dann über„Das muß ich Ihnen überlassen. Wenn
im Zimmer verstreut, als wenn sie
Sie nicht die Kraft finden, die Dinge zu Regina“, sagte er ernst, „aber Sie sind stehen mußten, wenn es Zeit war, her- sammen gute Bücher gelesen, Theater, sonst alles -und j*edes die bittersten Kla raschte ihn .plötzlich der Regen, und
triumphierend
weggeworfen worden
ändern, die ihn an Ihrer Seite unglück eine fürchterliche Gegnerin. Glauben Sie aüfzukommen. Mit einem dankbaren Ge Konzerte besucht, heute aber war das gen entlockte, wurde sie sich dieses vom Hafen her war eine rote Leucht
wären.
kugel aufgestiegen. Da war er gelaufen,
lich werden ließen, so lassen Sie ihn um mir, für eine Frau ist es nicht gut, so fühl der Erleichterung über Annes Ab Kino Annes einzige geistige Nahrung. wirklichen Unglücks kaum bewußt.
ENDE —
Segen den Wind, der sich immer mehr
Gottes willen gehen, und nehmen Sie klug, o der Rede mächtig zu sein. Ein wesenheit stieg er die Treppe empor. So lebte sie nun am Rande des eigentli
Fortsetzung folgt
tum Sturm auswuchs, und gegen den
Er war im Schwurgerichtssaal zusammengeklappt wie ein Taschenmesser
Copyright by Pxora
DER
^ciiönste^ag MEINES LEBENS
Kaffee-Extrakt
UPRESS Der
auslOO% echtem JACOBS KAFFEE
MICHAEL
M
BRMFA
MFA
—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
--------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
SAMSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT WW ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Wohnraum für Bürozwecke
^r. Schlaumeier
Sie
4. JANUAR 19
Wer bekommt Rente?
Ich besitze ein Haus außerhalb meiner
Möchte hiermit anfragen, ob die BrünWohnung. Jetzt wird die Hauseigenningsche Notverordnung aus dem Jahre
fragen
tümerwohnung frei. Ich möchte aber noch
1932 heute noch Gültigkeit hat. Habe 1932
nicht ganz einziehen, sondern vorläufig
zwei Glieder des rechten Zeigefingers
nur ein Zimmer für mich behalten, um
durch Unfall verloren. Nach dem Gesetz
einen Aufenthalt bei Reparaturen usw.
stand mir damals keine Rente zu. Kann
antwortet
zu haben. Kann ich die anderen Zimmer
ich darauf heute eine Rente beziehen?
W. H.
möbliert oder als Büroräume vermieten?
Ich wollte diese Wohnung als meinen
Unfallrente erhält man bei einer Be
zweiten Wohnsitz anmelden. Hier habe
rufsunfähigkeit
von
mindestens
20 Pro
ich nur eine Notwohnung. Ich gedenke,
zent. (Berufsgenossenschafts - Unfallver
später dort hinzuziehen.
H. St.
sicherung.)
Wenn Sie einen berechtigten Eigenbeleb bin viele Jahre durch Unfall arbeits- unter ganz anderen Voraussetzungen
darf anmeiden
bei. Ihnen
— können,
--------... was
---- —
unfähig gewesen. Vorher war ich Mit- geschaffen worden. Man will den Renten
bestimmt der Fall sein wird, da Sie ja
glied der Angestelltenversicherung. Habe wert entsprechend der jeweiligen Kauf
eine Notwohnung haben, dürfte Ihnen gewerbliche Räume daraus machen wol- die Anwartschaft durch geringe Beitrags- kraft stabilisieren, d. h., die in der Ver
wahrscheinlich die Wohnung zugespro- len. Damit werden Sie wahrscheinlich von marken aufrechterhalten. Deswegen habe gangenheit mit gutem Geld bezahlten
men werden. Wenn Sie in diesem Falle Seiten des Wohnungsamtes auf Schwie- ich mich nach Berlin gewandt Ich erhielt Beiträge bei der Rentenfeststellung in
Stimmt es, daß 1955 und 1956 kein
Zimmer möbliert vermieten, wird man rigkeiten stoßen. Idi würde Ihnen emp- die Mitteilung, daß das Gesetz keine gleichwertiger Höhe und entsprechend der
nichts dagegen einzuwenden haben, fehlen, sich vorher genauestens beraten neue Aufrechnung vorsieht Dieses wider- volkswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Unterschied in der Höhe der Rente für
Anders verhält es sich dann, wenn Sie zu lassen.
spricht aber dem Sinn des neuen Gesetzes. und der Steigerung der Produktivität be Voll- und Halbwaisen bestand? Auf dem
neuen Rentenbescheid 1957 stand extra
Dann besteht auch kein Ersatzzeiten-Ge- rücksichtigen. Nicht mehr die nominellen ein Vermerk und die unterschiedliche
setz, denn die jahrelang geklebten nied Beiträge der Vergangenheit, sondern die Rente zwischen einem Voll- und Halbrigen Marken sind mit 25 Pfg. aufgerech Arbeitsleistung des ganzen Lebens, die
K. M.
net worden, wohingegen das neue Gesetz sich in der Gehaltshöhe und in der Ver waisen.
In den Jahren 1955 und 1956 bestand
Bitte, schreiben Sie mir die Adresse my war .über Nacht* zum begehrten vo,le Aufwertung vorsieht bzw. renten- sicherungsdauer ausdrückt, ist maßgebend.
kein
Unterschied
in
der
Höhe
der
Rente.
Ihre
alte
verrechnete
Rente
bekommen
von dem Filmschauspieler Hansjörg Fel Nachwuchsdarsteller ganz eigenwilligen steigernde Ersatzzeiten bei Militärdienst
my auf. Was können Sie mir sonst noch Typs geworden. Felmy wurde am 31. Ja- un^ längerer Krankheit. Geben Sie mir Sie durch eine besondere Anweisung laut Stief- und Enkelkinder haben keinen An
von seinem Werdegang berichten?
nuar 1931 in Berlin geboren. Zur Zeit d0* b,Me einmal Ihren Rat, was ich tun Umrechnungstabelle erhöht. Eine Berech spruch auf Waisenrente und Kindergeld
wohnt er im Park-Hotel in Düsseldorf.„ soll und wohin ich mich wenden muß, be nung nach neuem Gesetz ist unmöglich. zuschuß.
E. Sch.
Hansjörg Felmy gehört zu den größten Was bedeutet „Äufxeichnungspfiicht" vor die Sache verjährt ist.
Hoffnungen des deutschen — vielleicht
Voraussetzungen für Gewährung von
Lieber Dr. Schlaumeier! Würdest Du
sogar des internationalen — Films. Er ist mir bitte einmal sagen, was „Aufzelch- Renten nach dem alten Gesetz (bis 31. 12.
ein Kerl mit harten Fäusten und einem nungspflicht“ bei der Umsatzsteuer be- 1956): 1. Wartezeit: bei Anspruch auf
Ich war vom 1. Mal 1939 In der Alters stellten Veisicherungssumme. Schreiben
unbestechlichen Gefühl für Gerechtigkeit. deutet? Ich bin jetzt verschiedentlich dar- Ruhegeld 180 Beitragsmonate. 2. AnwartIm Alter von 15 Jahren wurde Hansjörg auf gestoßen, weiß aber nichts Rechtes schäft: mindestens die Halbdeckung nach versicherung und zwar bei der Vorsorge Sie bitte an Ihre frühere Privatversiche
in Düsseldorf. Ich habe dann bis 1948 be rung mit Angabe der Versicherungs-Num
Felmy von der Oberschule in Braun damit anzufangen?
I. B.
§ 1265 RVO. 3. Ersatzzeiten für Anwart- zahlt und zwar DM 2289,—. Dann kamen mer und Auszahlungs-Datum.
schweig verwiesen, weil er einen Lehrer
Die umsatzsteuerpflichtigen Unterneh- schäft (§ 1267 RVO) nicht für die Erhaltätlich angegriffen hatte. Er empfand mungen sind verpflichtet, zur Feststel- *ung der Halbdeckung. § 116 Ausbauges. zwei Vertreter von der Vorsorge und er Wie werde ich Mitglied des Spar- und
eine Entscheidung ungerecht und bediente lung ihrer Entgelte Aufzeichnungen zu vom 21. 12. 1957. Als Ersatzzeiten für die klärten mir, daß die Versicherung hinfäl
Bauvereins?
sich deshalb seiner kräftigen Fäuste. machen, aus denen die Verteilung der laufende Erhaltung der Anwartschaft wer- lig sei. Idi müßte mich neuversichern und
Ich möchte Mitglied des Spar- und Bau
Nach dieser gewaltsamen Schulentlas Entgelte auf die Umsätze ersichtlich ist. den angerechnet: 1) Krankheit, 2) als bekäme dann DM 961,—, müßte aber in vereins Velbert werden. An wen kann ich
sung stürzte er sich ins Leben. Er war Die Entgelte für Lieferungen und son- Arbeitsloser: Arbeitslosenunterstützung, vier Jahren 1008,— zahlen. Dieses habe mich da wenden?
R.M.
Bühnenarbeiter, Soffleur, Schlosser, Buch stige Leistungen des Unternehmers sind 3) Wer vor dem 1. 1. 1938 Rente aus der ich abgelehnt. Später kam dann ein Ver
Gehen Sie zur Geschäftsstelle des Spartreter und brachte mir 154,— DM, also
drucker und Statist Dann kamen die täglich aufzuzeichnen, ebenfalls
der L-V., der A.-V., der Knappschafts-Ver- sechs Prozent Seitdem habe ich nichts und Bauvereins Velbert, die sich auf der
ersten kleinen Rollen. Er spielte alles, Eigenverbrauch des Unternehmers. Am Sicherung, der Unfall-Versicherung oder
Friedrich-Ebert-Straße 7 befindet. Die Ge.
was sich auf kleinen Provinztheatern so Ende des Voranmeldezeitraums muß die der Kriegsbeschädigten-Versorgung be- mehr erhalten.
schäftszeiten sind täglich von 10 bis 12
Das war doch eine Altersrente, weil Ich Uhr und von 16 bis 18 Uhr, außer mittanbietet. Während dieser Zeit nahm er Gesamtsumme der vereinnahmten Gelder zogen und daneben keine versicherungsnicht
geklebt
hatte.
Ich
bin
heute
70
Jahre
Schauspielunterricht bei Hella Kaiser vom und des Eigenverbrauchs aufgerechnet pflichtige Beschäftigung ausgeübt hat.
1 wochs. Sie können dort Ihr Anliegen
alt und möchte hier zu meinem Recht kom
Staatstheater in Braunschweig. Die Ab werden.
4) Kriegsdienstzeit: Das neue Gesetz ist men. Ich hörte, daß andere Versicherun mündlich vorbringen und werden als
schlußprüfung bestand er 1949 in Han
dann bestens beraten.
gen 40 bis 50 Prozent aufgewertet haben.
nover. Paul Mundorf sah ihn und holte
Können Sie mir Auskunft geben, ob ein
ihn nach Aachen, von wo er bald an die
Gesetz darüber besteht, was die Versiche
Kölner Bühnen wegengagiert wurde.
Lieber Dr. Schlaumeierl Ich brauche
rungen aufwerten müssen?
H.T.
Fachleute sagten ihm schon damals eine
In Ihrer Zeitung vom 29. Oktober 1957 in der Gefangenschaft und bei der WerksDa ich über einen .7. Sinn' verfüge, auch einmal einen Rat von Dir. Bei mir
große Karriere voraus. Der Anfang hier
macht sich seit einiger Zeit der so ver
las
ich
den
Artikel
über
Rentenversiche
leistung
in
Polen
voll
angerechnet.
Ihre
nehme
ich
an,
daß
Sie
früher
einmal
eine
zu ließ nicht lange auf sich warten.
haßte .Frauenbart“ bemerkbar. Was
Alfred Weidenmann entdeckte ihn in Köln rung. Dieser interessierte mich, stellte Bescheinigung hüten Sie wie einen Aug Handwerksversicherung bei einer Indivi. kann man dagegen tun. Soll man mit
für seinen Film „Der Stern von Afrika'. mich aber nicht ganz zufrieden. Ich bitte apfel.
dualversicherung abgeschlossen haben. Auszupfen oder Rasieren ihm zu Leibe
Felmy fiel dem Publikum und den Film höflich um Auskunft, wo ich mich in so Immer wieder Etagen-Waschmaschine Nach dem Handwerker-Versorgungsge rücken?
I. F.
leuten schlagartig auf. Frank Wisbar einer Angelegenheit hinzuwenden habe.
Die Mieter über uns besitzen eine so setz (HVG) vom 21. 12. 38 mußte diese
Haare an der Oberlippe sind nicht im
engagierte ihn für die Hauptrolle in Ich wurde im April 1946 aus der eng genannte .Etagenwaschmaschine.
Der Versicherung durch einen besonderen mer und-unbedingt ein Schönheitsfehler.
.Haie und kleine Fische“. Hansjörg -Fei lischen Gefangenschaft entlassen und Apparat rappelt so langsam wie ein alter Nachtrag als .Handwerkerversicherung' Bei brünetten Frauen hat man sogar gern
kehrte In meinen Heimatort Neubrücken Ackerschlepper. Im Hanse ist eine Wasch deklariert sein. Da Sie die Wahl hatten, einen leichten Anflug von Haaren ober
Krs. Großstrelitz zurück. Dieses Gebiet küche für alle Mieter vorhanden. Unser in der Rentenversicherung der Angestell, halb des Mundes, er gibt dem Gesicht
steht unter polnischer Verwaltung. Ich Hausherr meint, er könnte nichts gegen ten (AV) oder in der HVG zu sein, galt etwas Rassiges. Ist die Haarentwicklung
Unser Sleueriip
arbeitete die ganzen 11 Jahre im Hydrier eine Etagen-Waschmaschine in der Woh der Abschluß in der privaten Versiche allerdings so stark, daß sie sehr auffällt
werk Blechhammer O/S. Von der pol nung unternehmen. Stimmt das? K. Sch.
rung als .Altersvorsorge*. Durch das Ge. und man schon fast von einem .Voll
DER WOCHE
nischen Werksleitung habe ich eine Be
Meine liebe Leserin! Wie oft habe ich setz zur Aufbesserung von Leistungen als bart" sprechen kann, so muß natürlich
scheinigung erhalten, daß ich in diesem schon diese. Frage beantworten müssen. Renten- und Pensionsversicherungen so Abhilfe geschaffen werden. Man sollte
Werk vom 15. 12. 1946 bis 30. Mai 1957 Sicherlich haben Sie selbst schon darüber wie aus Kapitalzwangsversicherungen. sich jedoch nicht selbst mit verschiede
Vermeiden Sie in 1958 Geldstrafen
gearbeitet habe. Am 3. Juni wurde ich in gelesen. Immer wieder muß ich darauf vom 24. 12. 56, werden auch die von der nen Enthaarungsmitteln an die Arbeit
aller Art! Es ist unbeachtlich, ob
das Bundesgebiet übergesiedelt. Renten hinweisen, daß auch ein Hausherr gegen Währungsreform betroffenen Handwer machen, sie würden eher schaden als
diese schuldhaft oder entschuldbar
versicherungskarten besitze ich von 1934 Etagenwaschmaschinen nicht einschreiten kerversicherungen aufgebessert, wenn nützen. Hier kommt nur die fachärztliche
verursacht worden sind. In keinem
bis 1942, also bis ich zum Heeresdienst kann, da diese Maschinen ausnahmslos und soweit sie spätestens zum Zeitpunkt Behandlung in Frage! auch einer erfah
einberufen wurde.
A. W.
Falle können diese Strafen von der
zur Verwendung in Wohnungen herge der Währungsreform (20. 6. 48) Zwangs renen Kosmetikerin kann man sich an
Da Sie ja später einmal Rente erhalten stellt werden. Selbst Gerichte haben in charakter hatten. Die Aufbesserung be vertrauen. Meist entfernt man die lästi
Steuer abgesetzt werden. (BFH v. 10.
werden, und zwar nach der neuen Ren dieser Beziehung schon Urteile zugunsten trägt 45 Prozent des Unterschiedes der gen Gesichtshaare durch elektrischen
9. 57, BStBl. III S. 515.)
tenreform, verfährt der Gesetzgeber sehr der Waschmaschinen-Inhaber entscheiden alten RM-Versicherungssumme und der Diathermiestrom, ein mühsames, aber un
durch die Währungsreform in DM umge- gefährliches und wirksames Verfahren.
âiiiiiiiiiiiiiimniuiiiiuimiiiiiitiiiimiiiiititiiiiinniniiiiinnn großzügig und Sie erhalten auch Ihre Zeit müssen.
gibt stets guten Rat^
Gewährung von Renten
Kein Unterschied zwischen
Halb- und Vollwaisen
Wer ist Hansjörg Felmy?
Rente aus Handwerkerversicherungen
Anrechnung der Gefangenschaftszeit
Der lästige „Frauenbait"
geseten, denn Okka es och nit te ful
Dat faschte Kinno
.Neonlich* oder Ste-inohligslamp?
tem . . eten. /
Wenn dat am Donnerschdag so ge-it
Nett wör et och, wennet müglich wör,
Fenster-Bessem
wie an dem Donnerschdag, äs wir em en paar aule Filme optedriewen, wenn
Et holt dem Okka och dann nit genau, Schloßmuseum woren, meut ech ens och nix van Velbert dodren vürköm,
wenn te Hus wie ömmer, sin Nof»ers- gän wieten, wie wer se all ongerbrenfrau, / era Fenster le-id on op de Strot gen sallen. Ech köin mech gut vürstellen, wie en den Twei, die wir van. Niegenronger piert, öm genau te wieten wat dat jedere-in, wo dio Fierdag endlich tienhongertviertien on Niegentienhonalles passiert. / On wat sech, newenbe-i üwer sint on alles wir sinen aulen Gang gertvierontwentich gesenn hant. Wat
vanselwer verste-it, genau te senn, we ge-it, en Verlangen no siner Kompene-i wor dat en Freud, wie dat aule Rothus
enet Hus ren geit. / De Okka kann dat het on sedi alt op den Owend em Offers te senn wor on sech manch e-iner dat
awer gut verstonn. Denn dat het met freut. Et wer mer te wünschen, dat die- gedeit het wat de e-in oder angem dann
dem Hasenbroden och nix te donn. / jennigen, die sech ömmer dovör enge och suit, .us aul Rothaus wor doch net
Doch, mech dönkt, he es met dobe-i ge satt hant, vör den Owend wir jet Nettes ter wie dat nöie . . .'. Wir wellen awer
wesen, wenn dat nit stemt, fret ech nen utprakesiert häden, jet met oder ohne
och iarlich sinn on tougewen, dat van
Besen. / Ferdenand seit, de mech üwer
E-!ner van ennen hat en Paket met- de Schoulern gesenn, nen Besen paßden „Kinno*. Et köin jo och ens dodrüwer Dag manches doch voll netter es wie en
De Emil hat nen Has em Pot . .
gekallt weden, wie dat iaschte .Kinno* den Johren, en dennen die twei Filme
gebreit
on
et
ganz
vürsechtig
newen
do
nit
henn.
/
.Bessern*
he-ischt
dat
op
Twei Emils, en Fritz on och nen Jupp,
no Velbert kom, on voll Lütt van dem gedreit woden sind. Et es jo alt ömmer
sech geleit, / ongertöschen woht et den Velberder Platt, doch, wie hät dat utgesint alt Johr on Dag en e-inem Club, / andern klor, dat en Has en dem Paket senn, wenn ech „Bessern* dohengesatt. / „Düwelskrom** nix wieten woulen. Van so gewesen, so ge-it et och denjennigen,
genau geseit en nem Sportvere-in, dröm dren wor. / Do woht he van den dre-i Okka wöht sagen: „Tackend önk nit Dag sett sech jet Nöies doch flotter dörch
sint die vier och so döck bene-in. / Se angern fedig gemakt, de Wiat gerupen, stondenlang, be-i mech lit nen Bessern wie en den Johren, en denen en Velbert die lange Johren Soldat woren, dat
noch ke-in Kinnos woren. / Die Menschen Schleite wett vergeten, dat Gude behant te Haus üwer nix te klagen, van de Has utgepackt. ' Natürlich nohmen se dauernd op der Fensterbank . . .'/
woren, denkt manch e-iner, em Denken haulen. Mech dönkt, so ge-it et och voll
eren Frauen es mer Gudes te sagen / sech de Tied bes de Has dann endlich
En Platt üwer Platt
doch af on tou, dat mot en Frau ver- wor so wiet, / on van Wiat woht op den
jet stiew on em allgeme-inen te konser van den Aulen, die sech so gän ongerMangs der Tied kömmt alles nett en vativ. / Se woren so, wie se dat van haulen van aulen Tieden. / Woren die
stonn, well de Mann met siner Kompe- Dösch gebreit. „Ech sinn gespannt wat
de
Re-ih,
Dröm
sint
wir
am
Donnerschne-i ens gönn. / Et hauen die vier nie din Aul dovan seit... / de Has wor doch
eren Aulen geliert, wor dat rechdig oder Menschen tatsächlich dörch de Bank te
üwer de Sträng, on fengen och ömmer geweß vör de Fierdaq bestemmt. öv se dag all wir met dobe-i, / denn wir wel wor dat verkiert? / Mech dönkt, dat frieden, / wie ech et ömmer gehuat,
betieden en Eng. / Manch e-iner denkt, dech on us dat nit üwei nömt? / Ech sinn len us jo, genau wie em aulen, och em Thema wör doch watt, watt man bekal- wenn wir bene-in geseten, / mech dönkt,
et wör üwerdriewen, üwer die vier dovör, du betals den Has nit alie-in, nöien Johr en Platt über Platt onger- len köin en Platt üwer Platt. / Et gow man hat mangs der Tied doch alt voll
Spo..slütt so voll Gudes te schriewen. / wir stucken nen statsen Chresbroden haulen. / Et wor doch ömmer nett, wenn dod^ so manches en den. Johren, äs en vergeten. / Die Menschen hant et fröi
Doch en dösem Fall schint dat angebreit, bene-in " On so sint die vier dann och wir bene-in geseten, / die Owende Velbert noch nit halw so voll Menschen her bestemmt nit le-icht gehatt. Tien bes
denn die vier hant, wie alt geseit, / noch verbliewen. Et wor awer ke-inen Has wett man so schnell nit vergeten;
woren. / Van Dag sint et an de fofzigEm Schloßmuseum haden wir „Kinno“ dusend bault, awer se hant sech, so twölf Stonden Arbet am Dag, wenn dat
nit e-inmol üwer de Sträng gehauen,
batt. / Be-i der Ste-inohligslamp Stolpen
mer optedriewen.
gesenn, on gengen hengernoh noch jet
befrogend önk mer be-i ere Frauen.
So kom et, dat Emil, de te Hus jet non. Furthmann henn. / Do woht dann he-ischt et, öm gut foftienhongert ver- fielen? We dat van Dag meut, de wöt
Vor de Fierdag wor nit voll te donn, van nem Has geseit, lat am Owend en dat e-in oder anger noch vürgedragen tault. / Het et so jet fröiher och alt ge- doch donnerkielen. / Von Johr te Johr
gewen?
Dat
man
mir
Menschen
teilt
äs
wett moderner die Welt, sag mech ens
do hat man Tied ens enet Dorp te gönn./ Gau. met nn Hus gehreit. / Doch sin et wor reit gemütlich, mot ech sagen. /
Te Hus stong man doch mer em Weth Frau hat dat .sech wongern' alt ver Wat de Penner van dem aulen Blauen he-i lewen. / Man kann dat, onger us e-inen, dem dat nit gefällt. / Sag mech
heröm on deit sech, kiek dech em Dorp liert, denn se we-it. wenn he met den vürgebreit, dat wor doch ens, onger us geseit, gannit verstonn. doch hät dat mit ens e-inen, de noch ens gän wöt wie
den
iaschten
Kinnos
en
Velbert
nix
te
fröiher
lewen, / mech dönkt, de wör no
ens örn. / So gengen die vier, jeder vor ang n gefiert / dann hölpt do gar ke-in geseit, / jet besongersch Nettes ut den
sinen Kopp alie-in, on soten gegen Med- Lamentieern. et köin dann alltele-icht Johren wo die Blauen noch jet Beson- donn. / Die iaschten Kinnos diaden nit kotter Tied doch fies donewen. / Wir
dag doch wir nett bene-in, / en örem passieren, ' dat Emil seit, medi es alles geresch woren. / Se-it dem Owend wo- voll dougen, man hat do ömmer son wellen och em nöien Johr van aulen
Sportslokal, wie sech dat verste-it, on egal, on dan wir ge-it en sin Sporis- ren wir nit mer bene-in, se-it vürrig Flimmern vör de Ougen. / Dat met dem Tieden kallen / on all dem wat us do
wie dat vor son Fierdagen mols ge-it, / lokal. / On we-il er die Gaus beson- Johr . . . man krett et nit kle-in. / Doch Flimmern, dat es jo van Dag vobe-i, besongersch gut gefallen, / dobe-i awer
woht dobe-i nit op de Uhr gesenn, on se gersch gut geroden, schmakden se bar am Donnerschdag, so stell ech mech dat van Dag het man dovör en angere Flim nit usen kloren Bleck verlieren on us
soten do, en dre-i vier Stond emmer- so gut wie nen Hasenbroden. / We ment, vür, gont wir cm Offers wir dörch de mere:. / Wie geseit, dat Thema wöt ge vör dat nöie Gude interessieren. / on
henn, / on haden be-im Drenken dat dat met den Has wör gestonken on ge Dür. on dont dann janz nett gemütlich weß jedere-in gefallen, dröm wellen wir üwer alles, wat geschuht en user Stadt,
Eten vergeten, bas e-iner seit, man köin logen, de brukt jo mer ens den Okka on tefrieden kalten en Platt üwer Platt am Donnerschdag ens jet vam .Kinno" us ongerhaulen en Platt üwer Platt met
kallen. /
önkem Schlotschmsden> - Häpken eien. /
frogen, / mech dönkt, de het met dobe-i on üwer aule Tieden...
RUNDFUNK-PROGRAMM
•
Mittelwelle y
WDR sendet täglich
5.00 Nachrichten. Wetter
5 $0 Morktrundsdiou
6.00 Nachrichlen. Weller
6.45 Programmvorschou
6.50 Morqenandachl
7.00 Nachrichten. Weller,
Straßenzustandsbericht
7.10 Grub an die Zone
7.55 Wasserslandsmeldunqen
»on Weser, Rhein,
Neckar. Main und
Motel
8 00 Nachrichlen. Weller
8.50 Für die Frau
8.55 Nachrichlen. Weller
9.30 Schulfunk wiederhol!
11.40 Seewetlerbericht.
Watiertlönde. Strg.
ßenzustandsberlcht
12.35 Landlunk
12.50 Presseschau
13.00 Nachrichten, Weller
15.30 Kurszettel
15.40 W.rlschaltsfunk
15.50 Suchdienst
17 00 Nachrichlen
18.30 Blickpunkt Berlin
18.40 Echo dos Tages
19 00 Nachrichten, Weller
19.15 Kommentar
21.45 Nachrichten. Weller
21.55 Zehn Minuten Politik
22.05 Aul ein Wort
0.00 Nadvidsten. Weller
1 00 Soewelterberlchl
UltMItitewelle
WDR sendet täglich
4.45 Stalionsansage,
Morgenlied
6.50 Weller und Markl*
berichte
7.00 Gymnastik
7.05 Programmvorsdiau,
onsdit. Herzlichen
Glückwunsch
7.30 Nachrichten, Wetter
7.35 Musikalisches
Mosaik
8.30 Nachrichten, Weller
8.35 Morgenandadil
<0.30 Schulfunk
12.30 Nachrichten, Presieschou
14 00 bis 15.00 Sendepause
17.45 Wesfd. Nadirichfen
19.30 Zwischen Rhein und
Weser
20.00 Nachrichten
20.10 Von Tag zu Tag
23.00 Nachrichten
24.00 Sendeschluß
Hessischer
Rundfunk
SO N NT A G
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
5. JANUAR
6.00 Morgensprudi, Wetter,
anschllebend
Frühmusiic [1]
7.05 Frühmusik (II)
8.00 Lobet den Herrn, olle
Helden
8.45 Kirchliche Nachrichten
9.20 Musik am Sonntagmorgen
10.00 Evangelischer Gottesdienst
11.00 Die stille Stunde
12.00 Sang und Klang {1]
13.15 Sang und Klang [II]
14.00 Klnderlunk
Der Schneemann, der im
Wege stand
14.30 Der Hörer hat das Wort
15.00 Aus vielen Herren
Ländern
16.30 Zum Tanztee
17.15 Sportberichte
18.00 Gedanken zur Zell
.Der akustische Haus
friedensbruch’
18.15 Das Meisterwerk
Jan Sibelius:
Zweite Sinfonie D-dur
19.10 Sportmeldungen
11.30 Die Wache In Bonn
20.00 Hallo, wir verbinden
Sie . . .
21.30 Rendezvous mH Marla
Mucke
22.15 Die Jagd nach dem Täler
.Dos Geheimnis der
Teikoko-Bank*
22.50 Tanzmusik
0.05 Nadilkonzerf
1.15 Musik bis zum frühen
Morgen
0. JANUAR
5.05 Musik für Frühaufsteher
4.05 Frohe Musikanten
7.15 Melodien am Morgen
1.10 Musik am Morgen
9.00 Ballettmusik
aus dem 17. und 18.
Jahrhundert
10.00 Pontifikalamt
aus dem Dom zu Köln
12.00 Musik zur Mittagspause
13.15 Musik am Mittag
14.00 „Der Balkan* unserer Zell
Nahost — umworben von
den Weltmächten
14.15 Leuts Spohr
14.45 Sehr bekannte Schallplatten
16.00 Ordieslerkonzert
17.05 Lebendige Jugend
17.30 Die Frau von heute
17.45 ... und letzt Ist Feier
abend
Frohe Klänge aus einem
Betrieb
19.20 „Froh, wie seine Sonnen
fliegen*
7. JANUAR
5.05 Musik für Frühaufsteher
4.05 Klingender Morgengruß
7.15 Frühmusik
8.10 Morgenständchen
9.00 Carl Maria von Weber
Sonate As-dur für Klavier
12.00 Musik zur Mittagspause
13.15 Musik am Mittag
14.00 Wolfgang Amadeuz
Mozart
14.30 Die Splellouto Israel*
Eino Übersicht über 2000
Jahre jüdischen Theaters
15.10 Ostpreußlsdie Volkslieder
14.00 Operettenkonzert
14.45 Für Schule und Elternhaus
All und jung
17.05 Forum der Wlssensdiaft
Die Stimme Portugals
17.25 Das literarische Porträt
Georg von der Vring
17.45 Tanzmusik
19.20 Harry Hermann and sein
Orchester
19.45 Die 7-Stunden-Relse des
Mr. Weston
Fracht über den Nordallanfik — Hörfolge
20.45 Ludwig van Beethoven
33 Veränderungen über
einen Walzer von
Diabelli
21.35 Aus der Alfen Wett
21.55 Aus der Neuen Welt
22.10 Nadifprogramm
23.30 Verklärte Nacht
(Schönberg)
für Streichorchester op. 4
0.10 Leise Tanzmusik
— auch lür Jazz-Fans
0. JANUAR
5.05 Fang'* fröhlich an
4.05 Frühmusik
7.15 Kleine Melodie
Mexiko-Serenade; Der
Walzer vom Glück; Cor
rida: Die schönsten Ro
sen: Bluebell; Das ist
alles längst vorbei u.a.m.
8.10 Musik am Morgen
9.00 Kammerkonzert
12.00 Musik zur Mittagspause
13.15 Musik am Mittag
14.00 Vortrag von Egon
Heymann
14.15 Dio illustrierte Sdiallplatte
14.00 Kammermusik
14.30 Kinderfunk
Steffi Bimburgs Tagebuch
17.05 Berliner Feuilleton . •
17.35 Was Ihr wollt
Unterhaltungsmusik
19.20 Der Filmspiegel
In Szenen und Musik —
Gespräjjien und -Kritik
19.50 Der Bettetstudenl
Operette
Musik von Carl Millöcker
22.10 Solisfenkonzert
22.45 Auditorium mazimvm
„Das Abendland und dio
Kulturen des Ostens*
VI. China
23.15 Da* neue Werk
Ausschnitt aus der
Veranstaltung vom 11.
Oktober 1957
0.10 Sweet end lovely
mit vielen Solisten und
Orchestern
9. JANUAR
5.05 Musik für Frühaufsteher
4.05 MH Musik und guter
Laune
7.15 Frühmusik
8.10 Musik am Morgen
9.00 Zeitgenössische Orgel12.00 Musik zur Mittagspause
Tippelbrüder; Dber Berg
und Tal; HarmonlkaPolka; Mein Herz sdilägt
nur, für dich: Die Teufelszunqe; Droben bei San
Michele; Der erste Kuß:
Verliebter Buo: Du fladisroals Dirndl: Kleiner
Flirt; Drunter und drüber
13:15 Musik am Mittag
14.00 Der dirlstlidie Gedanke
In unserer Zelt
Der Sonntag, iq der
14.15 Operettenkonzert
14.00 Filmmusik
14.25 Tanzmusik
17.05, Vom Kunstsdimlodetlstn
zur Eisenkunst
’17.20 Von neuen Büchern
17.45 Musik zum Feierabend
19.20 Negro spirituals
19.45 Koptgeld
Hörspiel
2f.00 Jazz!
22.10 Unterhaltung am späten
Abend
22.45 Kabarett Im Studio
23.1$ Melodie’ zur Mitternacht
0.10 Alto Musik
10. JANUAR
$.05 Musik lür Frühaufsteher
4.05 Mit Musik in den Tag
7.15 Frühmuslk
8.10 Musik am Morgen
9.00 Louis Spohr
Konzert für Violine und
Orchester, d-moll op. 55
12.00 Musik zur Mittagspause
13.15 Musik am Mittag
14.00 Schöne Melodien
14.00 Jugoslawische Volks
lieder
14.30 Kinderfunk
■
Die Leseratte erzählt von
alten und neuen Büdser'n
17.05 Junge Generation
Aus Arbeit und Borut
17.20 Schiffahrt und Häfen
17.40 Aus der Schallplottentüte
mit einigen Neuerschei
nungen
19.20 Menschen vor dem Richler
19.35 Tanzmusik
I. Das Tanzorchesler ohne
Namen;
II. Intermezzo mit Freddy
Quinn, der drei spanische
Volkslieder sinqf
III. Günter-Fuhlisch und
seine .Solisten mit ihren
neuesten Aufnahmen
20.30 Musik in den USA
20.45 Giuseppe Verdi
22.10 Nadilprogramm
Die zornigen jungen
Männer
23.30 Bläserqulnlelt
0.10 Gastspiel In der Nacht
1.15 Musik bis zum frühen
Morgen
11. JANUAR
5.05 Aus den Federn — au«
dem Bett
4.05 Zwischen sechs und sieben
Beschwingte und
beswingle Melodien
7.15 Vorwiegend heiter
1.10 Musik am Morgen
9.00 Blasmusik
12.00 Mit Musik geht alles
besser
12.45 Echo der Well
13.15 Wie schön, daß morgen
Sonntag Ist
, Eine bunte Melodienkelle
aus Tanz, Tonfilm und
Operette
15.00 Alle und neue Helmal
Eine Sendung lür Heimatvertriebene und Flüdit15.30 Volkstümliche Weisen
16.H Aus der Welt der Arbeit
14.30 Bunter Nachmittag
Im' Zeichen des Karnevals
19.10 Unteilbares Deutschland
19.20 Sport am Wachenende
19.30 Naue Chor- und Splalmusik
19.50 bar Wochenschauer
20.00 Alles nur Spaß
21.55 Von Woche zu Wodio
22.10 Johannes Brahms
23.00 Tanzmusik
23.30 Hallo — Nachbarn!
0.05 Für Liebhaber
spielen wir Schallplafien
1.00 Salurday-Night-Club
2.15 Musik bis zum frühen
Morgen
8.00 Bunte Reihe
8.00 Hans Bund spielt
8.00 Bunte Reihe
8.45 Geistliches Konzert
8.45 Zwei Sonaten
8.45 Musik am Morgen
9.30 Drei Könige nit Ihren
9.30 Im Tanzschritt durch die
9.30 Das schlesische
Siern
Welt
Himmelloch
10.00 Musik am Vormittag
10.00 Gute Bekannte
Volkslieder
11.30 Welhnachtsoralorium
11.30 Kammermusik
10.00 Sdirammelmelodlen
von Johann Sebastian
12.00 Musik zur Mittagspause
11.30 Albert Roussel
Bach
12.45 Mittagskonzert
Konzert für kleine*
12.00 Musik zur Mittagspause
15.00 Englische Musik
Orchester, op. 34;
14.00 Zeitgenössische Chor
12.45 Für Freunde der Zupf
Suite in F, oo. 33
musik
lieder
12.00 Musik zur Millagspause
13.15 Kleine Stücke der
14.20 Hausmusik
12.45 Musik am Mittag
Romantik
Musikalische Märchen
15.00 Operettenkonzert
15.00 Unterhaltungsmusik
Klavierstücke zu zwei und 14.00 Willem de Fesch
15J0 Volksmusik aus Österreich
vier Händen
Sonate für Violoncello'
16.00 Künstler In Nordrhein14.40 Das neue Buds
und Basso, conlinuo, F-dur
Franz Kollmannsperger: ‘ 14J5 Kirchenctgeln .unserer
Westfalen
14.40 Das neue Buch
Drohende Wüste
Heimat
Eric Linklater:
17.00 Neue Katnevalslleder
Die. Orgel der Pfarrkirdie
17.55 Wirtschaflsfunk
Aufruhr In Namua
zu den Heiligen'vierzehn
18.00 Westdeutscher KulturNothellern in Berk (Eilei)
17.00 Teemusik
14.40 Das neue Buch
17.55 Veseo D'Orlo mit seinem 18.15 splegel
Abendmusik
Eridi Schwinge: Welt und
Ensemble
Edgars Reise um dio
19.00 Unsere Heimat — unsere
Werkslofl des Forschers
Well (I)
11.15 Zem Feste Epiphanias
Lieder
17.00 Tanztee
16.00 Die Sportreportage
I. Das Münslerland
17.55 Hans Bund spielt
11.30 Melodien zum Feierabend
17.00 Musik für dich
Klingende
Portraits
11.15
Rund um den Sport
19.00 Jazz-Informationen
18.00 Hermann Hagestedl mit
unserer Landschalt
18.30 Spielereien mit Schall20.15 In guten Händen
seinem Orchester
20.15 Richard Tauber und die
platten'
18.45 Die Bestialität In der
Jugend ohne Heimat
Welf der Oper
von und mit Chris
Polilik
Zur 10. Wiederkehr seines
Howland
20.45 Tanzabend (1. Teil)
19.00 Kleines Konzert
Todestages
Gäste aus Holland
20.15 Sinfoniekonzert au*
19.55 Sportmeldungen
21JO Komische Käuze.
Duisburg
22.00 Tanzabend (II. Teil)
20.05 Von Woche zu Woche
Originale
und
Spaßvögel
Gäslo
aus
Obersee
'22.fi
„Eins,
zwei, drei, Im
20.15 Moderne Unterhaltungs
Im allen Köln
Sauiesdrritt läuft die Zell,
22.45 Sportspiegel am
musik
22.15 Leeddser vun Kölsche
wlr__leufen mit!*.
Montagabend
21.30 Max-Bruch-Konzert
Originale
Zum*SO.
Todestag von
23.05 Igor Strawinsky
23.05 Sportmeldungen
Wilhelm Busds
22.40 Mal anders aulgelegt
Konzert in O für
23.15 Für Kenner und Liebhaber
23.05 Musikalische Plaudereien
Violine und Ordiesfer;
23.05 Erwin Lehn und sein
24.00 Tanz nach Mitternacht
Sinfonie in C
SOdfunk-Tanzorchester
23.15 Wir bltlen zum Tanz
8.00 Bunte Reihe8.45 Italienische Barodtmuslk
9.30 Siebensprung und
PalkasdirlH
10.0t Kompositionen von
Franz Mück
11.30 Aus dem Thüringer land
12.00 Musik zur Mittagspause
12.45 Kunterbunte Mittagsstunde
15.00 Des Lied
Claude Debussy:
Ariettes oubliées
15.30 Blasmusik
14.00 Musik für den Kölner
Kurfürsten
14.40 Das noua Buch
Walter von Molo:
So wunderbar ist.das
17.00 Neue Katnevalslleder
17.5$ Wirtschaftsfunk
18.00 Tänzerische Impressionen
18.10 Was kauft der lange
Arbeiter für sein Geldl
11.30 Abendkonzert
20.1$ Soll die Frau Ihren
Menn stehen!
20.30 Die löhende Palello
Hora lür ’ Sireicher;
O solo mio; Spanische
Serenade; FuniculiFunicula; Das Geheimnis
der .’Elsdir Sania Lucia
Lunlanq; MannequinParade aus der Süife
- .Klingende Modenschau*;
Bella llalia u- a. m.
Gegen 21.25: Frauen
fragen — Männersorgen
23:0$ Alle Musik
8.00 Bunte Reihe
8.45 Musik am Motgen
9.30 Glückauf. Ihr Berglev!
10.04 Zur Unterhaltung
11.30 Konzertante Musik
12.45 Miltagskonzert
15.00 Das Podium
15.30 Die musikalische Zauber
kunst der Afrikaner
Ein Erlebnisbericht
14.04 Geistliche Musik
14.40 Des neue Buch
Albert Camus:
Heimkehr nach Tipasa
17.00 Tanzmusik
Swing-Parade; DezemberTräumerei; Boogie für
Billy; Wenn ich wüßte,
daß du mir freu bist;
Klatschbasen; Singapur;
Flor do Cuba; Die kleine
Josefine u. a. m.
17.55 Ein kleines Konzert
18.15 Wie wir leben
- Flurbereinigung
18.30 Leichte Mlsdiung
Eine kleine Schallplallenauswahl
19.00 Achtung! Aufnahme!
Das klingende Film
magazin
20.15 Männerdior
Der Don-Kosaken-Chor
20.30 Stammtisch
21.00 Inspektor Hornlelgh auf
der Spur (XV.)
21.50 Karnavalsklängo
23.05 Tanz vo* Mitternacht
1.04 Intermezzo am Morgen
8.45 Alpenländlsche Volks
musik
9.00 Gradus ad Parnassum
9.30 Frohes Wochenende
11.30 Chormusik
12.00 Blasmusik
12.45 Musik am Mittag
14.00 Kinderfunk
Für die Kleinsten
14.34 Was darf es selnt
Melodien, die sich die
Hörer wünschen
14.00 Volksmuslkantan spielen
auf
14.30 Sie machten dia Welt zur
Kugel (5.)
Luftfahrer, Flieger und
Ingenieure erobern den
Luffraum
17.00 Ordiestetkonzert
11.15 Zum Abend
Diener Goffes In dieser
Zeit
11.45 Geistliche Abendmusik
19.1$ Der kleine Sandmann
bin ich . . .
20.15 Jazz mit Kurt Edethagen
29.30 Pa Nama
Eine Tragödie des
Opiimismus
21.20 Der Rosenkavalier
Komödie für Musik,
von Hugo von Hof
mannsthai
Musik von Richard Strauß
22.40 Sport am Woenande
23.05 Zwischen Tag und Traum
24.00 Kammermusik
14.00 Albert Roussel —
Benjamin Brillen
14.45 Zweitausend Meter hoch
Eine Winlergeschidife
17.00 Flotte Sachen
18.45 Was Ist ein alter Mensch!
Zur Psychologie der allen
19.00 Musik zur Erholung
20.00 Ein Leben
Hörspiel
21.00 Unterhaltungskonzert
22.10 Sportberichte vom
22.15 Das Sportedio am
Wochenende
Monlogabend
22.30 Zum Tanzen und Träumen 22.30 Melodien vor Mlflemachl
14.00 Kompositionen von
Schumann und Poulenc
16.20 Hoppla,’ die Purzel sind
17.00 Tanzfee
18.45 Das sozialpolitische Forum
19.00 Musik zur Erholung
21.00 Dein Ist .mein ganze*
Herz
21.00- B und -B
21.45 Probleme der deutschen
Politik
22.20 Der Jazzclub
23.00 Zur guten Nacht
14.00 Symphonische Dldllungen
14.4$ Kerussell der Sledten■ pfer’de
17.00 Unterhaltungskonzert
18.4$ Aus der Wirtschaft
19.00 Musik zur Erholung
20.00 GlOdt aus dem Xtherl
20.30 Heitere Noten
Musik.zur Unterhaltung
21.00 Musikinstrumente . stellen
sich vor
22.20 Bbilett-Musiken
23.00 Studio für neue Musik
14.00 Klavier- und Keamer14.00 Bel anderen Sendern zu
muslk von Mozart, Chopin
Gasl
and Ravel
18.45 Stimme der Arbeit
14.30 Dor Hctmonisdie Verein 19.00 Musik zur Erholung
von Darmstadt
20.00 Alle* nur Spaßt
16.45 Wat Frauen Interenlert
Ein bunter Abend
17.04 Bel uns daheim in
21.45 Das Hazy-OsferwatdOberhessen
Sezfett spielt
24.00 öffentliches Symphonie- 22.15 Der Sport vom Samstag
Konzert
22.35 Miliernachtscockfail
22.24 Die Kurbel
1.00 Safurday-Night-Club
23.00 Musik zum Träemen
2.05 Hollywood — New York
0.10 Tanzmusik
1.15 Musik klingt durch die
3.00 Musik bis zum frühen
Nacht
Morgen
20.00 Konzert
22.30 Mein Lied — meine
Heimat
23.00 Rendez-vous la ‘ BadenBaden
0.10 Eddie Sauttr* :MmIc
Time
20,00’Dio Fiimschau des SWF 20.00 Komponisten am Palt
d. SOdwestfunk-Ordiesters
20.45 Wo* sind Spurenolamenfel
21.04 Erfolgversprediend, doch
21.00 Richard Tauber
wenig bekannt
22.1$ Dio Poesie der Oevnor- 21.1$ Xammermvsik
sprache
22.30 In buntem Wechsel
22.4$ Igor Strawinsky
0.10 In gemeinsamer Sorge
Ober Schillers Lied .An
die Freude*
19.30 Sinfoniekonzert
Übertragung aus dem
großen Sendesaal des
Kölner Funkhauses
21.00 Die drei Weisen aus
dem Morgenland
22.10 Der Jazz-Club
23.00 Die klingende Dreh
scheibe
0.10 Kammermusik
1.15 Musik bis zum frühen
Morgen
8.00 Zum Sonntag
8.35 Musik am Sonnlagmorgen
9.00 Orgelmusik
9.30 Romeo oder der Lieb
haber der Liebe
10.00 Unterhaltungsmusik
11.00 Schöne Stimmen — schöne
Weisen
11.30 Walhnachtsoraforlum
12.00 Internationaler Früh
schoppen
12.40 Musik von hüben and
drüben 1
13.15 Durban. Schmelztiegel
der Rassen
13.30 Musik von hüben und
drüben II
14.00 Hans Bund spielt
14.30 Alte Meister
15.00 Funkfeuillelon
15.15 Vom Riesenrad zur
Reeperbahn
15.30 Kinderfunk
15.30 Sport und Musik
17.15 Was ihr wollll
18.45 Das Buds der Wacha
19.00 Musik zur Erholung
20.00 Heiteres Schlagerallerlei
21.00 Wer Ist der Täter!
Eine Kriminalhörspietreihe
mit drei Amafeurdelek-
14.00 Lieder und Kammermusik
16.45 Schule und Elternhaus
17.00 Volksmusik van heute
18.45 Jugendfunklionärel
19.00 Musik zur Erholung
20.00 Aus Operette und Musical
21.00 Lebendiges Wissen
Handschrift als Ausdrude
der Persönlichkeit
21.15 Ordiesferkonzert
22.20 Abendstudio
Ein Goethe für alle?
23.20 Tcnzmusik
20.00 Kammermusik
20.00 „Am schönsten Ist's zu
« Hause*
20.30 „Herrenhaus*
21.15 Kritik des Herzens
Hörspiel
21.35 Das Kleine Unterheftungs- 22.31 Jazz 1958
23.15 Chansons aus dem
Orchester des SWF
22.15 Klaviermusik
Musical
23.00 Nikos Skalkottas
23.30 Helmut Zacharias
Südwestfunk
20.00 „Der Rosenkavalier'
Musik von Richard Strauß
II. und III. Aulzug
22.25 Sport und Musik
22.45 Auf kessen Sohlen
0.10 Musik und Tanz
Süddeutscher
Rundfunk
20.00 Sinfoniekonzert
20.00 Richard Tauber
Zu seinem 10. Todeslag
21.15 Literatur-Revue
am 8. Januar
Neues — vorgelesen
20.30 .2 mal 2 — viel Glück
21.30 Kammermusik
dabei*
22.10 Sport aas nah und fern 21.00 Aufforderung zum Tanz
22.30 tgor Strawinsky
22.30 Tanzmusik
20.00 Musik von George
Gershwin
20.45 „Kristall Paris*
22.20 Orgelmusik eus fünf
Jahrhunderten
2240 „Bitte, bloß nicht Profetsorl’
28.00 Abendmusik
20.00 Konzert de* Rundfunk20.30 „Stille hinter den TOran*
Slnfenieorchestirs
Ein Hörspiel
Neue Musikbücher
23.00 Ordieslerkonzert
22.10 Sport von gestern und
Jan Sibelius
heute
Edward Elgar
22.20 Claudio Monteverdi
23.00 Treffpunkt Jazz
17.00 Das gute Sonnen|ahr
Ein Fernsehbilderbudi
17.20 Wir spielen Berufe
Eine Sendung um dio
Berufswünsche unserer
Kinder
19.90 Hier und Heute
Zum zweiten Male
beobachten die Fernseh
Der Westen In Bildern,
kameras Rotwild in freier
Berichten u. Begegnungen
Wildbahn bei der
20.00 Tagesschau
Fütterung
20.15 Wetterkarte
19.00 Hier und Heute
20.20 Bilder aus der Neuen
Der Westen in Bildern,
Welf
Berichten u. Begegnungen
Ein Filmbericht
19.30 Wodienspiegei
20.50 Der Stern von Bethlehem
Zusammenfassung der
Eine astronomische Plau
Tagesschavberichfe der
derei mit Professor Mül
vergangenen Woche
ler, dem Leifer des Son
20.00 Die letzte Station
nen-Observatoriums
Wendelstein
Schauspiel in Zwei Teilet!
von Erich Maria
2f .05 Amahl
Remarque
Oper von Carlo Menolli
Eine Fernsehaufzeichnung
Obertragung aus dem
Renaissance-Theater in
des Amerikanischen Fernsehens,NBC
17.00 Zehn Minuten mit
Adalbert Dickhut
17.10 Jugendstunde
Entwicklung der Bürger
häuser
17.30 Für die Frau
Eine modische Vierfel
sfunde
17.50 Vermißtensuchdienst
des DRK
19.00 Hier und Heule
Der Westen in Bildern,
Berichten u. Begegnungen
20.00 Tagesschau
20.15 Der Polizelberidit mel
det . . .
Eine Sendung in Zusam
menarbeit mit der
Kriminalpolizei über die
Bekämpfung und Aufklä
rung von Verbrechen
20.55 Familie Schölermann
Unsere Nachbarn heule
abend
21.25 Dos Filmstudio
Filme, die uns nicht
erreichten
17.00 Der schnulzige Fußboden 17.00 Jugendstunde
17.00 Slugy bastelt ein
Eine neue Geschichte von
Blldstedcsplel
Graphik im Wandel der
Hündchen und Kätzchen
Unser Familienprogramm
17.1$ Mein Flug um den
17.10 Abenteuer In der WOsfe
Übertragung aus der
Etdball
Dr. Schulz-Kamplhenkel,,
. Hamburger Kuoslhallo
Gösta Nordhaus
berichtet von seiner Reise 17.4$ Für die Freu
Von Peru über Ecuador
durch Nordafrika
Fernseh-Lexikon
nach Panama
17.48 Die’ Brillen sind veridde-.
Eskimokinder
17.3$ Keine Angst vor Fehlern
’
Erica
L. Rothe gibt kleine
Mann und Frau, und Ihre 17.$$ Vermißfensuchdienst
Hinweise, für Bewerbung
Art zu denken
des' DRK
und Vorstellung
19.00 Hie* und Heute
19.00
Hier
und
Heute
19.00 Hier und Heule
Der Westen in Bildern,
Der Westen in Bildern,
Boridiien u. Begegnungen
Der Westen in Bildern,
Berichten u. -Begegnungen
Berichten u. Begegnungen
20.00 .Tagesschau
20.00 Tagesschau
20.15 Wetterkarte
20.00 Tagesschau
24.1$ Wetterkarte
21.20 Nordafrika — Europa*
20.1$ Auf Wildpfaden In den
20.20 Die Welt der Kleinsten —
Partner von morgen
kanadischen Rocky
groß gesehen
Horst Scharfenberg
Mountain*
Ein Walt-Disney-Film
berichtet von der Er
Paul Eipper und Eugen 21.00 Der vertauschte Mantel
schließung der SaharaSchuhmacher erzählen von
Länder
Wer
hat rediff
ihren Erlebnissen und
Ein Spiel
21.10 Standpupkfe
Begegnungen mit Grisly
Ein Feuilleton nach
21.30 Unter Ausschluß der
bären, . Schwarzbären,
Alfred Polgar
Öffentlichkeit
Elchen, Wapitis und
21.20 Carl Orff und seine
Eine Reportage über den
anderen Tieren (1. Teil)
Oper .Asiefuli*
Ejnsatz des Fernsehens in
Dichter, Komponist und
21.00 Belle sidt, war kann
der industriellen ProdukInterpret
Kabarett au* Schwabing
12.00 Der Internationale Früh
schoppen
15.45 Der Kampf der Tertia
Ein Spielfilm
17.15 Wiidfütferung Im Hoch-
^tidc
SCHALLPLATTEN In großer Auswahl
20.M Unser Melodienreigen
21.04 Von Mond zu Mond
21.25 Mit Frau Luna um die
Welt .
22J0 Sportrundschau
22.58 Wir bitten zum Tanz (1)
0.10 Wir bitten zum Tanz (II)
20.00 Musik zur guten Unter
20.00 „Die* für den und da*
heftung
für jenen*
20.4$ Der alle Mensch In
21.50 Gedädiini* Im Kreuzver
unserer Zeit
hör
21.1$ Bruchsaler Sdiloßkonzert 22J0 Sportrundschau
22.31 „Literatur u. Konversion* 22.40 Und morgen Ist Sonnlag
23.30 Pavl Hindemith
0.10 Das Nachtkonzert
15.50 Jonas, der Angler
Eine Bildergeschichte
15.30 Das Laboratorium In der
Stratosphäre
Ein Filmbericht über die
amerikanischen Höhen
versuche 1957
17.00 Jugendstunde
Ziehen — Laufen — Last
17.30 Tfp-Top-Tap-Tanzklub
Herbert Heinrici zeigt uns
den Tango
18.00 Für die Frau
Neuerscheinungen für den
Hausmusikireund
f9.00 Hier und Heute
Der Westen in. Bildern,
Berichten u. Begegnungen
20.00 Tagesschau
28.15 Die glücklichen vier
Ein heiter» Familien-Qulz
mit’ Hans-Joadiim Kulen
kampff
anschließend
Das Wort zum Sonnlag
(Sparkasten-Neubau) U. Poststraße
I
MFA
MFA
I——b—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
der deutschsprachigen Presse e.V.
NIEDERBERGISCHE HEIMAT TO# ZWISCHEN RUHR + WUPPER
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
SAMSTAG
MUR
Billing, vieljähriger Personalchef der
Firma Weiß, mußte zum Chef kommen„Sie wollten mich sprechen, Herr Direk-
NICHT
Direktor Weiß nickte. „Es betrifft Herrn
Haffner, den Oberbuchhalter. In ihrem
Bericht über die Angestellten schreiben
Sie, daß Haffner von morgens bis abends
um alles Mögliche wettet und einen
schlechten Einfluß auf das Personal aus
übt.“
Billing nahm umständlich seine Brille
ab. „Das stimmt, Herr Direktor“, sagte er
dann. „Haffner hat nichts anderes mehr
im Kopf als seine ewigen Wetten. Es ist
schon richtig zur Leidenschaft geworden.
Können Sie nicht mal mit ihm reden?“
Direktor Weiß überlegte einen Augen
blick. „Gut“, sagte er dann. „Schicken Sie
ALLES
ERNST
Als Haffner eintrat, fiel der Chef gleich
mit der Tür ins Haus. „Sagen Sie, Herr
Haffner, warum können Sie das Wetten Den mußt du aber selber braten, mein
und Spielen nicht lassen?“
Lieber — —
„Herr Direktor, es macht mir riesigen
Spaß. Ich wette zu gern. Ich würde mit
Ihnen um 50 Mark wetten, daß Sie eine
Narbe an Ihrer linken Schulter haben!“
nahm die Wette
Aus zwel Gründea
Direktor Weiß verschlug es die Sprache. Erstens war er sich gewiß, daß er auf
Aber er erfaßte die Situation gleich. Er diese
—
.
-leicht
.
Weise
50 Mark gewinnen
würde. Und zweitens konnte er Haffner
damit eine heilsame Lektion erteilen.
„So, Herr Haffner, Sie können sich jetzt
selbst überzeugen.“ Der Buchhalter zückte
die Brieftasche und legte einen 50-MarkScfaein heraus.
„Und jetzt“, rief Weiß, während er sich
wieder ankleidete, „setzen Sie sich, gefäl
ligst wieder an Ihren Schreibtisch. Hof
fentlich war es Ihnen eine Lehre!“
Personalchef Billing hörte mit saurer
Miene zu, als sein Direktor ihm die Sache
mit der Wette erzählte. „Was ist denn los?“
fragte Weiß endlich. „Sind Sie denn nicht
froh, daß wir das geschafft haben?“
„Nein, Herr Direktor“, antwortete Bil
ling. „Als ich nämlich Haffner bestellte, er
solle zu Ihnen kommen, hat er mit mir um
200 Mark gewettet, daß er Sie innerhalb
von zehn Minuten dazu bringen könne,
Ihr Hemd auszuziehen.“
Begegnung zweier Welfen
Der Direktor eines großen New Yorker
Hotels machte seine Inspektionsrunde. Er
bemerkte einen Stiefelputzer, der traurig
dreinblickte. Wohlwollend klopfte er ihm
auf die Schulter: „Nehmen Sie es nicht so
schwer, mein Lieber! Ich selbst habe auch
einmal als Stiefelputzer angefangen . . .
und jetzt bin ich Hoteldirektor! Das ist
„Cna Idi verlange, nat Se ihm det Blut USA!“ Die Miene des anderen verdüsterte
abzappen. Herr Wachtmeesta. Ick bab* sich noch mehr: „Sehen Sie, ich habe als
nämlich jesehn, wie er 'ne Buddel Wald- Hoteldirektor angefangen — und jetzt bin
meesta jetrunken hat.“
ich Stiefelputzer! Das ist USA!'
Zwei Buchstaben fehlen
Und zwar die ersten und dritten, die
sinngemäß zu ergänzen sind. Sie ergeben,
von oben nach unten gelesen, ein Zitat aus
Schillers Werken.
1. . 1 . Uten
2. . e . bniz
3. . a . gobarden
4. . 1 . entum
5. . e . rganisator
6. . t . acke
7. . n . erarm
8. . p . ssart
9. . a . ometer
10.
12. . o . tsched
13. . g . lit
5 MINUTEN T
Waagerecht: L größter Breiten7. westeuropäischer
grad (ä
Staat, 9. Nebenfluß der Donau, 11. Mu5 cheikalkrücken im Harzvorland. 13.
französischer Romanschriftsteller (Deck
name), 15. heiliger Vogel der Aegypter,
16. niedrige Pflanzenart, 17. Papiermaß,
18. kleines Gewicht, 19. altes Schneider
maß, 22. unbestimmter Artikel, 24.
Schlange, Pelzkragen, 25. Unterkunft,
26. Märchendichter.
Senkrecht: 2. wie waagerecht
22, 3. früherer Kavallerist, 4. Nebenfluß
des Rheines in der Schweiz, 5. feier
liches Gedicht, 6. Teil der Sowjetunion,
8. bekanntes Schweizer Tal (Käse),
10. Missionar in Indien (1606), Jesuit,
12. Kurort in der Schweiz, 13. die höch
sten Skatkarten nach den Buben, 14.
zeitl. Aufteilung der Woche, 20. Schub
fach. Truhe, 21. Titelheld bei Shakes
peare, 23- lateinisch: nicht, französisch:
Diamanfräfsel
Die Buchstaben in der Figur sind so zu
ordnen, daß die waagerechten Wörter un
tenstehende Bedeutung wiedergeben und
sich nur in einem Buchstaben von dem
vorhergehenden unterscheiden.
Die Bedeutung der Wörter: 1. Vokal, 2.
Tierprodukt, 3. Gefrorenes, 4. Küchengerät,
5. Vorstoß an Uniform, 6. Zahlwort, 7. ins
Kreuzworträtsel
„So, Fritzchen, hier ist das Frühstück
für Papa“, sagt die Mutter zu ihrem
Jüngsten und überreicht ihm ein sehr
umfangreiches, wohlverschnürtes Paket
„Lauf schnell und leg“ es in einen Auto
bus rein.“
„In was für einen Autobus denn?“
„Das ist ganz gleich, in irgendeinen.
Papa arbeitet auf dem Fundbüro, und so
kommt es am schnellsten hin
"
Susanne zeigt ein brei
tes, goldenes Armband
her: „Mein Mann ist noch
viel aufmerksamer! Die-
V»lohün<¡íses Armband schenkte er
mir zur dritten Wieder
kehr jenes Tages, an dem
ich mich zum ersten Male
von ihm küssen ließ!“
„Gott, wie materiell Ihr
alle eingestellt seid“, läßt
sich da die noch unver-
heiratete Annette verneh
men. „Ich bin nur auf
Romantik eingestellt! Als
mir mein Bräutigam zur
Verlobung eine herrliche
Halskette schenken wollte,
lehnte ich ab! Wißt Ihr,
was ich mir statt dessen
wünschte? Ein süßes, klei
nes Singvögelchen samt
Käfig!“
„Ach, wie praktisch“,
sagen daraufhin wie aus
einem Munde Annemarie,
Susanne und die anderen
Damen, „wie praktisch!“
„Wieso praktisch?“ will
Annette wissen.
„Weil“, lächelt Susanne
honigsüß, „du mit der Zeit
doch ganz billig zu einer
Vogelhandlung kommst!“
Dos passiert nur einem Anfänger! Fundament gestattete es mir, deine seligMutter zu ehelichen, dich großzuziehe:
Ein junger und strebsamer Rechtsan und studieren zu lassen. Und diesen Pro
walt kam eines Tages zu seinem Vater zeß wollte ich dir sozusagen als Mitgif
und erzählte ihm freudig, daß ein seit für deine eigene Praxis übergeben. D;
einem vollen Jahrhundert schwebender, aber
verschleuderst du unüberlegte:
verwickelter Erbschaftsprozeß nunmehr Dummkopf in ein paar Monaten ein Gut,
durch seine intensiven Bemühungen end von dem noch deine Kinder und Kindes
lich abgeschlossen sei. Da trat der Vater, kinder hätten leben können!“
ebenfalls Advokat, erschrocken einen
Schritt zurück und rief mit anklagender
Stimme:
„Mit diesem Prozeß, mein Sohn, den
ich von deinem Großvater übernahm,
habe ich meine Praxis begonnen! Dieses
ie 5TÍRBÜCHE
HEUTE:
.D
Verliebte
Noch viel schlimmer
Als Onkel Theodor zu Besuch kam,
machte ihm Peter heulend die Tür
auf.
„Nanu?“ fragte der OnkeL „Warum
weinst du denn so schrecklich?“
Peter schluckte schwer. Er biß die
Zähne zusammen und sagte kein
Wort
„Willst du es mir nicht sagen? Sieh
mal, ich habe dir auch etwas Schönes
mitgebracht“
„Danke“, schluchtze Peter und schob
die Tafel Schokolade in die Hosen-
Natürlich spricht der Papagei
Ein Mann ersteht auf einer Auktion nach
zähem Ringen einen Papagei. „Ich hoffe,
daß er spricht“, meint er. — „Und ob“,
sagt der Auktionator, „der hat doch die
ganze Zeit gegen Sie geboten.“
OPFZERBRECHEN
unten gelesen, die Namen von zwei ost
deutschen Städten ergeben.
Die Bedeutung der Wörter:
1. Stadt in Oberschlesien, 2. wichtigster
Hafen von Mecklenburg, 3. Stadt zu Füßen
der Wartburg, 4. Hauptstadt Mecklenburgs,
5. Stadt in Sachsen, 6. ostthüringische
Stadt, 7. deutsche Ostseeinsel, 8. Stadt am
Strelasund, 9. sächs.-anhalt Kreisstadt,
10. niederschlesisches Gebirge, 11. Hafen
stadt an der Memel, 12. Stadt in Bran
denburg, 13. Stadt in Ostpreußen, 14. zwei
Nebenflüsse der Oder.
Geographisches
Aus den Silben ach — al — beu — bir
— bürg — bürg — dom — el — eu —
gau — ge — ge — in — leip — len — nei
— rin — ro — schwe — se — sen — sit —
Eter — stock — stral — sund — ße — tel
— ten — then — til — tor — tow — u —
zig — sind die Namen von 14 deutschen
Städten, Flüssen und Inseln zu bilden,
deren Anfangsbuchstaben, von oben nach
Der schnellste Weg
Jedes Jahr, kurz nach
Silvester, treffen sich die
Absolventinnen der Abi
turklasse 1934 im .Café
de l'Amour', um über ihre
Erlebnisse während der
vergangenen zwölf Monate
sowie über geschäftliche
und private Erfahrungen
zu berichten.
Wie meist in solchen
Fällen dreht sich der
Großteil aller Gespräche
um Liebe und Ehe.
„Ach“, schwärmt Anne
marie und läßt einen
stattlichen
Brillantring
blitzen, „mein Mann ist ja
so aufmerksam! Diesen
Ring erhielt ich von ihm
zur fünften Wiederkehr
jenes Tages, an dem wir
uns kennenlernten!“
Verblüffend schnell
Partiestellung
tasche. Bann starrte er regungslos auf
seine Schuhspitzen.
mein
„Nun sieh mich mal
Junge“, sagte der Onkel teilnahmsvolL „Was ist geschehen? Bist du
hingefallen?“
Peter schüttelte den Kopf. „Nein.
Etwas viel Schlimmeres!“
„Hast du etwa Zahnschmerzen?“
„Noch viel schlimmer!“ schluchzte
Peter. „Vati hat mich erzogen!
Was Ist das Leben)
Dassel — Leber — Haben — Isthmus —
Derwisch — Güte — Tertia — Höchstlei
stung — Esse — Nichtraucher.
Den Worten ist je eine Silbe zu entneh
men, die, nacheinander gelesen, ein Zitat
Wir können nachts überhaupt nicht mehr
ergeben.
schlafen, Herr Doktor, und deshalb haben
wir gedacht, daß sie uns vielleicht ein paar
Austauschrätsel
Schlaftabletten für den Kleinen verschrei
Erguß — Seiler — Lagune — Galgen —
ben könnten!
Marthe — Samora — Kaiman.
In diesen Wörtern sind jeweils die beiden
Mittelbuchstaben gegen andere auszutau
schen, so daß neue, sinnvolle Hauptwör
Weiß zieht und gewinnt
ter entstehen. Die neugefundenen Buch
Kontrollstellung: Weiß: Kb2, Dd2, Te5, staben nennen bei richtiger Lösung, hin
Lc2, Ba2, b4, c4, h5 (8); Schwarz: Kf8, Df2, tereinander gelesen, einen lebenswichtigen
Wirtschaftszweig.
Tf7, Lb7, Ba7, b6, c7, gö, h6 (9).
Silbenrätsel
Aus den Silben ach — ae — al — ard
— at — ben — ben — bi — bild — bit —
buch — chau — ce — dam — der — du
e — ei — en — es —
fay — ga — gal — ge — glaî — go
— hau — ho — in — is — kus
1
—
lau — laub — len —
— log5 — ma
— mei — mus — na — na — na —
ni — no — on — on — pen — plo
— po — ra — ra — rei — ri — re — sa —
scher — se — sen — sl — sop — sum
— tat — tat — ten — ten — ti — tiv —
tri — um — us — wa — ze — sind 28 Wör
ter zu bilden, deren Anfangs- und End
buchstaben, von oben nach unten gelesen,
ein merkenswertes Wort ergeben. (Einmal
ch ein Buchstabe.)
Die Bedeutung der Wörter:
1. bekannte Donautalstrecke, 2. Blätter
eines Baumes (Sinnbild der Furcht), 3.
Seltenheit, Sammlerstück, 4. männl. Vor
name, 5. latein.: im ganzen, insgesamt, 6.
der griechische Meergott, 7. Ichsucht, 8.
ItaL Form von Neapel' (1 = J), 9. feinere
WIR SCHAUEN UNS IN DER WELT UM UND BERICHTEN «
Maria Callas ließ Opernaufführung platzen
Turbulente Srenen beim Skandel der Mailänder Scala
SIE und ER
Auflösungen
zur vorigen Nummer
Geständnis eines Ehemannes: 1. (Ich)
sucht, 2. (Ha)mburg, 3. (Be)ate, 4. (Mich)ael
5. (In)ka, 6. (Mei)le, 7. (Nem)esis, 8. (Gan)
ges, 9. (Zen)it, 10. (Le)ber, 11. (Ben)gel,
12. (Um)ber, 13. (Nichts)tun, 14. (Be)au,
15. (Wor)ms, 16. (Ben)no, 17. (Aus)ter, 18.
(Ge)ra, 19. (Nom)en, 20. (Men)nig, 21. (Die)
le, (22. (Hand)tuch, 23. (Mei)se, 24. (Ner)va,
25. (frau)llch. — Ich habe mich in meinem
ganzen Leben um nichts beworben, aus
genommen die Hand meiner Frau.
Kreuzworträtsel: Waagerecht: 1. Revi
sion, 5. Kilo, 6. Lied, 8. Nabe, 11. Raa, 13.
Krn, 14. Rialto, 15. obstkur, 16. nun, 18.
Nut, 20. Rang, 22. Lade, 23. Elfe, 24. Nihi
list — Senkrecht: 1. Riga, 2. von, 3. He,
4. Neer, 5. Kardinal, 7. Dynastie, 9. Alaska,
10. Balken, 12. Aron, 13. Korn, 17. Ulan,
19. Urft, 20. Reh, 21. Geh
Lösung des Schachproblenis von Balik:
1. Tg71! Ke4 Z Se3f Kf5 3. Lg4 matt.
L . . . Ke6 2. Lc4t ww, L . . . f5 2. Tg6! ,Oh, bitte nicht, Horst-Egon! Ich kann
da«
nicht
usw. und 1< *.*« Kc&A Lc4
4. JANUAR 19
Bühnen-Spielptäne
Bühnen der Stadt Essen
Opernhaus. Lohengrin: Sa. 4. !., 18 Uhr.
Die Dubarry: So. 5. 1., 19.30 Uhr, Sa. 11.
1., 20 Uhr. Don Giovanni: Di. 7. 1., 19
Uhr. Die Zaubergeige: Mi, 8. !., 20 Uhr.
Höllenangst: Do. 9. 1., 20 Uhr. II. Ma
tinee: Eugene O’Neill: So. 12. 1., 11.15
Uhr. Trauer muß Elektra tragen: So. 12.
1., 19 Uhr.
Humboldtaula. Der Alchimist: So. 5. 1„
Sa. 11. 1., 20 Uhr.
Rom. (ap) Die griechisch-amerikanisch e SängerinMeneghinCallas, über deren
Eigenwilligkeit bereits berichtet wurde, hat am Donnerstagabend die GalaAufführung zur Eröffnung der römischen Opernsaison platzen lassen. Nachdem
Bühnen der Stadt Düsseldorf
die Sängerin-ihre Hauptrolle im ersten Akt von Bellinis „Norma“ gesungen hatte, • Opernhaus. Macbeth: Sa. 4. 1., Mi. 8.
blieb der Vorhang geschlossen und die Opernleitung teilte nach einer einstündigen 1„ 19.30 Uhr. Eine Nacht in Venedig: So.
Pause mit, daß die Aufführung, „aus unvorhergesehenen Gründen“ nicht fortge 5. 1., Sa. 11. 1., 19.30 Uhr, Mo. 13. 1.,
setzt werden könne.
19.30 Uhr. Falstaff: Mo. 6. 1.. 19.30 Uhr.
Die 3000 Gäste, unter ihnen der Italie ben, die sich bei der Bekanntgabe des Die Schule der Frauen: Di. 7. 1., 19.30
nische Staatspräsident Gionchi und die Abbruchs zu einem Proteststurm steiger Uhr. Don Carlos: Do. 9. 1., 19.30 Uhr.
meisten Mitglieder des italienischen Ka ten. Eine johlende Menge von etwa 1000 Fidelio: Fr. 10. 1., 19.30 Uhr. Tosca: So.
binetts, mußten nach Hause gehen. Aus Besuchern blieb vor dem Opernhaus und 12. 1., 19.30 Uhr.
Theaterkreisen verlautete, daß die Sän wartete darauf, daß die Callas heraus
Bühnen der Stadt Wuppertal
gerin sich geweigert habe, ihre Garde käme. Die Polizei bildete einen Sperr
robe für den zweiten Akt zu verlassen. gürtel rings um das Opernhaus. Die
Opernhaus. Ballett: Sa. 4. 1., 19.45 Uhr.
Sie habe erklärt: „Ich kann es nicht.“ Sängerin blieb in ihrer Garderobe. Ein* Die Zauberflöte: So. 5. 1.. 19 Uhr, Sa. 11.
Die Opernleitung teilte mit, daß die Auf Portier, der kurz den Raum betrat, be 1., 19.45 Uhr. Gasparone: Di. 7. 1., 19.45
führung heute, Samstag, vervollständigt richtete, daß die Callas weinend auf Uhr, Mi. 8. 1., 20 Uhr. Die Macht des
würde.
Schicksals: Fr. 10. 1.. 19.45 Uhr. Zar und
einem Bett liege.
Der erste Akt war glatt verlaufen,
Die amerikanische Gesellschafts-Jour Zimmermann: So. 12. 1., 19 Uhr.
und die Sängerin schien in guter Form nalistin Elsa Maxwell, die die Sängerin
Schauspielhaus. Major Barbara: Sa. 4.
zu sein. Als die darauffolgende Pause aufsuchte, berichtete. Fräulein Callas ha- 1., Fr. 10. 1., 19.45 Uhr. Herr Puntila und
ohne Erklärung immer länger wurde, be be trotz einer starken Erkältung versucht, sein Knecht Matti: So. 5. 1., 19 Uhr. Die
gann ein Teil des Publikums seinen Un die Aufführung durch7ii<itph“n Nach dem Lästerschule: Di. 7. 1., Mi. 8. 1., 19.45
willen durch laute Rufe Ausdruck zu ge- ersten Akt habe sie jedoch .völlig ihre Uhr. Première: Das Himmelbett: Do. 9. 1.,
Stimme verloren*. Die empörten Besu 19.45 Uhr, So. 12. !.. 19 Uhr. Colombe:
cher gaben sich mit dieser Erklärung Sa. 11. 1., 19.45 Uhr.
/¿¿¡WO# WELT
nicht zufrieden und belagerten noch bis
Bühnen der Stadt Bochum
in die Morgenstunden des Freitag das
Schauspielhaus. Die Stiefel des Glücks:
Opernhaus.
Einem Reporter, den Fräulein Callas Sa. 4. 1., 15 und 18 Uhr. Der zerbrochene
später in ihrem Hotel-Appartement Krug: So. 5. 1., 14 Uhr, Do. 9. l.,Fr. 10.
empfing, sagte sie unter Schluchzen: 1., 20 Uhr. Julius Caesar: Di. 7. 1., 20
.Was geschehen ist, ist einfach schreck Uhr. Hoffmanns Erzählungen: Mi. 8. 1.,
lich. Ich mache mir große Vorwürfe, weil Mo. 13. 1., 20 Uhr. Die Geschichte von
ich nicht hätte anfangen sollen. Aber Vasco: Sa. 11. 1., 20 Uhr. Die lustige
alle bestanden darauf und ich konnte Witwe: So. 12. 1.. 20 Uhr. Advent: Di.
nicht widerstehen. Ich hoffe nur, daß ich 14. 1., 20 Uhr.
das Geschehene wieder qutmachen kann.'
Kanunerspiele. Blick zurück im Zorn:
Die Opemleitunq teilte nicht mit, ob Sa. 4. 1., 20 Uhr. V. Kammerkonzert: Do.
Fräulein Callas bei der Wiederholung 9. !., 20 Uhr. Der letzte Raum: So. 12. 1.,
der Aufführung wieder singen werde.
20 Uhr.
lïlittcl gegen Schluchnuf
Kurzgeschichte von Hans Paulsen
»Hickl* machte Frau Waipsel. Sie am besten. Geht hier fa nicht, aber
hatte Kohlen aus dem Keller geholt. helfen tut das bestimmt!"
»Hick!" machte Frau Wamsei und
Auf jeder vierten Stufe machte sie
»Hickl' Es war ein sehr lautstarker bedankte sich. »Viel zu umständlich!"
Schluckauf. Frau Niedling öffnete ihre rief ein Herr, der aufmerksam zugehört
Wohnungstüre. »Ach, Sie sind das, Frau hatte. »Nehmen Sie einfach Kaugummi.
Wamsei. Ich dachte schon, dieser Lüm Langsam kauen und an nichts denken!
mel von oben knallt dauernd mit sei „Hier!" Der Herr reichte Frau Wamse!
ein bunt umhülltes Päckchen. Der
ner ekligen Luftbüchse.*
»Hickl* Frau Wamsei seufzte und Schluckauf wurde durch die zusammen
geklebten Zähne nicht gehemmt, die
setzte den Kohleneimer ab.
Frau Wamsei bald hatte.
»Die Luft anhalten und langsam bis
Als Fischhändler Meier für Frau
100 zählen*, belehrte Frau Niedling.
Wamsei zehn grüne Heringe ausnahm,
»Das hilft immer.*
machte Frau Wamsei bei jedem Hering
»Ich hab's schon versucht, hick, weil »Hick!* Herr Meier zuckte jedes Mal
der Milchmann mir das geraten hat, nervös mit dem linken Auge. Dann
aber es hat nichts geholfen. Hide!”
holte Herr Meier tief Luft, knallte mit
Frau Zeppenfeld kam von oben. dem Holzhammer auf die Theke, mit
.Schluckauf?' fragte sie interessiert. dem er sonst den Karpfen aufs Haupt
»Ein Stück Zucker lutschen und dabei schlug, knallte mit Getöse und stieß
die Nase zuhalten. Meine Großmut dabei einen Schrei aus, der die Schau
ter . . .* Frau Zeppenfeld konnte nicht fensterscheiben erzittern ließ. Frau
erzählen, was ihre Großmutter für Wamse! war vor Schreck auf die Bank
Schluckauferfahrungen hatte, denn Frau gesunken, die Herr Meier für müde
Mackroth war hinzugekommen. »Ach Kunden aufgestellt hatte. »Herr Meier",
was, Zuckerl' sagte Frau Mackroth stammelte Frau Wamsei, »was fällt
wegwerfend. .Wasser müssen Sie trin Ihnen ein? Mich so zu erschrecken!"
ken, einen ganzen Liter Wasser, schön
Herr Meier grinste freundlich. „Ein
schluckweise und etwas Salz darin. unfehlbares Mittel, Frau Wamsei, wet
Was unser früherer Zimmerherr war, ten, daß Ihr Schluckauf jetzt weg ist?“
der Herr Summser, wenn der den
Der Schluckauf war weg.
Schluckauf hatte .
.Hick!" machte
„Ganz klar", dachte Herr Meier. „So’n
Frau Wamsei auch noch, als sie alle tüchtiger Schrecken hilft immer. Hilft
diese Mittel erprobt hatte.
immer. Hickl“ Ja, jetzt hatte Herr MeiAls Frau Wamsei später zum Ein er den Schluckauf. »Zu dumm“, brumm,
käufen in die Stadt fuhr, hickte sie te Herr Meier. »Da hat sich bei mir
noch immer. Der Straßenbahnschaffner was verklemmt, als ich eben so gebrüllt
war ein freundlicher Mann. „Sie müs habe. Hickl* Dann hielt er die Luft an
sen ne Stunde schlafen, auf'm Bauch ist und zählte bis 100.
Hochzeitsgeschenk als Nebenprodukt
sich unter den Arbeitern des Werkes be. ren müssen, wenn sie ihr Gerät einschal
findet, beeilte man sich sogleich, diesem ten, Fetzen aus dem Programm und Fet
wertvollen, ja unbezahlbaren Mann eine zen aus dem Polizeifunk irgendwo in
Pinanzgenie manipulierte mit 15 000 Päckdien Zigaretten
wesentlich verantwortungsvollere Tätig Amerika, die auf unerklärliche Weise
keit in der Direktion des Betriebes an ausgerechnet ins Londoner Fernsehpro
London. (NP) Als besonders findiges Finanzgenie erwies sich ein Arbeiter zubieten, wo er — nach einmütiger An gramm geraten.
in einer großen englischen Fabrik, der für die Hochzeit des Generaldirektors bei sicht des Aufsichtsrates — zweifelsohne
Schlimm war es vor allem in den letz
den Betriebsangehörigen eine Sammlung veranstaltete und das Hochzeitsgeschenk von größtem Nutzen für das Unterneh ten Tagen. Weihnachten. Die Königin
einkaufen sollte. .Zu diesem Zweck kasisiert« der Mann zunächst von den* 15 000 men sein könne. Er war jedoch nicht an spricht über alle Sender ihre traditio
Arbeitern und Angestellten seines Werkes jeweils den Prei* für ein Päckdien seinem Arbeitsplatz aufzufinden. Mit nelle Grußbotschaft zum Fest. In all die
mit 20 Zigaretten und bestellte diese gewaltige Menge der beliebten Glimm- der Provision von 3000 DM, die er von feierlichen Worte brabbelt plötzlich ge
Stengel bei seinem Zigarettenhändler. Nicht etwa eine beliebige Sorte — nein, seinem Zigarettenhändler für die Be langweilt eine knorrige Stimme in USA:
eine ganz bestimmte Art, deren Packungen sogenannte Warengutscheine beilie- stellung der 15 000 Päckchen erhalten „Joe, ich geh ma em'n Kaffee trinken!"
gen. Per Lastwagen ließ er sich die „Ware“ ins Haus bringen.
hatte, war er nämlich mit seiner Frau an Dann spricht wieder die Königin.
Sodann saßen der Arbeiter und sämt kostbarsten Geschenk erkenntlich zeigte: die Riviera gefahren, um in einem der
Medikamenterverwedislung in
liche verfügbaren Familienmitglieder ein das die Gutscheinliste aufwies: Ein Tafel besseren Luxushotels seinen Jahresur
Immer noch Wolkenkratzer
amerikanischem Krankenhaus
paar Tage lang abends beim trauten besteck aus reinem Silber für zwölf Per laub gründlich zu genießen.
New York. (NP) Trotz der schlechten Lampenschimmer um den Tisch des Hau sonen in einem prachtvollen Etui. Dieses
Minneapolis, (ap) Das Mount SinaiEin unglücklicher Schuß
allgemeinen Geschäftslage in den USA ses und entnahmen den 15 000 Zigaret vornehme Hochzeitsgeschenk wurde dem
Krankenhaus
in Minneapolis hat sich in
ist der Bau von Wolkenkratzern nach tenpäckchen die Gutscheine. Säuberlidi glücklichen Generaldirektor von einer
Dobbs Ferry, New York, (ap) Der drei einem Vergleich mit den Eltern eines
wie vor aktuell. Zur Zeit werden im sortiert und gebündelt wurden diese mit Abordnung seines Betriebes würdevoll jährige Junge eines Polizisten, der sei 4jährigen Jungen, der durch eine Medi
ganzen Land mehr Riesengebäude in einem höflichen Begleitschreiben an die mit besten Segenswünschen überreicht. nen Vater bei der Heimkehr vom Dienst kamenten - Verwechslung lebenslänglich
moderner Stahlbetonkonstruktion hoch Zigarettenfabrik eingesandt, die sich,
D .mit wäre die Geschichte eigentlich stürmisch begrüßen wollte, wurde am
gezogen, als es je in den hektischen höchst erfreut über die jahrelangen Kun zu Ende, wenn nicht der Arbeiter, der Neujahrstag von einer Kugel aus der zu Krankenhausaufenthalt verdammt ist,
Bauzeiten der zwanziger Jahre geschah. den und treuen Kettenraucher, mit dem Ordnung und Ehrlichkeit halber, jedem Pistole seines Vaters tödlich getroffen. bereit erklärt, die Kosten für die Kran
kenhauspflege zu übernehmen und den
Betriebsangehörigen eine Zwanzigerpak.
Der Vater war gerade zum Essen Eltern 50000 Dollar (210000 DM) Scha
kung Zigaretten übereicht hätte, deren nach Hause gekommen und hatte seine denersatz zu gewähren.
Preis ja bei der Einsammlung für das Pistole noch nicht abgeschnallt, als sein
Vor einer Mandeloperation hatte der
Hochzeitsgeschenk bezahlt worden war. Söhnchen ihn umarmen wollte. Der Jun
Essen. Das Programm der I. Januar wirkt die charmante Kostümtänzerin Eva So kostete die teure Hochzeitsgabe in ge muß mit dem Finger in den Abzug Junge statt Kodein Morphium erhalten,
hälfte bringt eine erfreuliche Vielseitig Maria Sobler in ihren diversen Darbie Wirklichkeit keinen Pfennig.
gekommen sein, denn plötzlich löste sich während der Operation versagte plötz
keit tänzerischer Darbietungen. Eine tungen, zumal in ihrem .Kaiserwalzer'
Als es bei der Direktion ruchbar wur em Schuß aus der Walfe, der den Jun- lich das Herz. Obwohl es den Aerzten
gelang, das Herz durch Massage wieder
kaum zu bietende Tanzattraktion sind und in der »Toselli-Serenade". Das alles de, welch beneidenswertes Finanzgenie gen mitten ins Herz traf.
in Gang zu setzen, hatte das Gehirn
Lilian und Ronny, zumal in ihrer arti macht sie mit bestrickender Anmut. Nett
durch die Unterbrechung der Sauerstoff
stisch-tänzerischen Szene .Blues in the und vertraut blickt Monjü, das feinprozufuhr bereits so stark gelitten, daß der
night'. Es gehört schon viel Mut dazu, portionierte Mädchen aus dem fernen
Junge sein ganzes Leben lang geistig
eine solch bestrickend schöne, jedoch Osten, mit ihren Vergißmeinnichtaugen
London, (ap) Einer der vielen Winter Auf dem Bildschirm des entsetzten, em- und körperlich unterentwickelt bleiben
vielleicht auch lebensgefährliche Num die Gäste am und wenn sie zudem noch
mer der Gästeschar vor Augen zu füh. so bezaubernd tanzt, zumal im siamesi abende in London. Man sitzt vor dem pörten und ratlosen Londoner Bürgers wird.
ren. Zudem sind bei diesem Tanzpaar schen Stil und hernach in Akrobatik Fernsehempfänger. Mag sein, daß es ge gehen weiter die großartigen Bilder des
Die Eltern hatten das Krankenhaus
-tyhmüs und seelische Schwingung überraschende Kunststücke serviert, hat rade »Hamlet* gibt. Unterhält sich der Großen aus Stratford on Avon über die
eins. In sonstigen Darbietungen dieser sie gewonnenes Spiel. Aber auch die Dänenprinz in der klassischen Sprache Szene, bis mitten hinein erneut jene auf 500 000 Dollar (2,1 Millionen DM)
Schadenersatz
verklagt. Für die Erfül
beiden wohlgewachsenen Menschen ist gertenschlanke, schwarzhaarige Angela Shakespeares gerade mit dem Geist sei rauhe, burschikose, unartikulierte Stim
viel Wärme und Grazie. Bezaubernd weiß tänzerisch und mimisch, zumal in nes ermordeten Vaters . . . und da ist me stößt: .ich fahre weiter zum Büro lung des Vergleichs wird das Kranken
haus, abgesehen von den zu zahlenden
ihrem .Zigeunertanz" die Weinbergbe sie, die quakende Stimme mit dem in des Sheriffs . .
Was der Mann eigentlich beim Sheriff 50 000 Dollar Schadenersatz, bei einem
sucher zu fesseln. Das bekannte Trio diesem Augenblick unerträglichen Kau
Goldene Gänse in Kasakstan
Chris Keller gefällt nach wie vor durch gummi-Slang, angekündigt durch irres will, werden die Londoner nie erfahren. Pflegesatz von 36 Dollar (151,20 DM)
London, (ap) Eine Bauersfrau im nörd seine exakte Beherrschung der Instru Rauschen: .Wagen zwölf. Wagen zwölf*. Soweit reicht die Vertraulichkeit der täglich und einer Lebenswartung von
lichen Kasakstan hat nach einer Mos mente und durch die Art wie sie- musi Dann wieder Hamiet: »Sein oder Nicht amerikanischen Polizeifunkstreifen nicht, 64J4_Jahren möglicherweise 800000 Dol
kauer Rundfunkmeldung von Mittwoch zieren und die Kleinkunstdarbietungen sein, das ist die große Frage . . ." und selbst nicht bei ihren englischen Vettern, lar (3,36 Millionen DM) aufwenden müs
F. Kr. .. . . Kennzeichen Illionois . .
Pause. die sich jeden Abend Bruchstücke anhö- sen.
abend beim Ausnehmen ihrer Weih dezent zu illustrieren wissen.
nachtsgans in deren Kropf zwölf Gramm
Gold gefunden. Ueber ähnliche Funde
22/
hätten auch zwei Bauern au* der Umge
bung berichtet, erklärte Radio Moskau.
»Das Geheimnis der goldenen Gänse er
weckte großes örtliche» Interesse“. Da
sich offensichtlich Gold in dem fraglichen,
unweit des Kaspischen Meeres gelege
nen Gebiet befinde, messe man den Fun bl
den erhebliche Bedeutung bei.
mußte junge Schausplelerin In voller Bekleidung von einer
Brücke ins Wasser springen. Als die
Szene endlich saß. erschien Polizist
und verlangte zwei Dollar für uner
laubtes Baden. Das zitternde Starlet
sah rot, schlug zu und muß nun —
100 Dollar zahlen.
Nicht schlecht
staunte eine französische Einheit, als
sie nach anstrengenden Manövertagen
in den frühen Morgenstunden eines
Sonntag zurückfahren wollten. Es
fehlte nämlich ein Panzerspähwagen,
den — Schrottdieb« in der Nacht ent
führt hatten.
zwölfmal
Der findige Straßenhändler.
Lag mir mall
Gut gemeint
Maria hüpft auf dem Schulhof Spring
seil. Klein-Inge sagt: „Laß mir mal sprlnHeino beobachtet eine Dame, die ver
gen!“ - Das hört die Lehrerin und ver- geblich auf einem überfüllten Parkplatz
bessert: .Nein, laß mich mal!'
.Oh ja“ hin und her fährt. Das sehen und zupakSagt Klein-Inge, „laß ihr mal!*
ken ist eins. Zehn Minuten später steht
der Wagen dann auch korrekt in der Reiha
zwischen den anderen. „Ich danke Ihnen
sehr für Ihre Hilfe“, sagt die junge Dame
Töpferware, 10. ein mir genaues Wesen, , matt „Es war wirklich sehr lieb von Ihnen
11. schweres Geschütz, 12. weidm.: Ohr — aber eigentlich wollte ich hinaus!“
des Haarwildes, 13. Stadt in Holland
(Käse), 14. vielbesuchter Kurort in Dal
matien, 15. Provinz in. Vorderindien, 16.
Zerknall, Sprengschlag, 17. Wesfall (lat.),
18. Mensch oder Tier ohne Farbstoffe, 19.
für Volk, 20. Ausgangsprodukt
polit
für Zinkgewinnung, 21. Stadt in Thüringen,
22. ein Alkalimetall, 23. Zauberformel, Gau
kelei, 24. griech. Fabeldichter, 25. Vorrats
wagen der Lok, 28. Glaserwerkstatt, 27.
Schiffstagebuch, 28. politischer Mordver
such.
abcdefgh
Drinnen und Draußen
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
,Der fröhliche Weinberg" Essen
Anglo amerikanischer Wellensalat
»
Zug raste in Rinderherde
Nevers, Frankreich, (ap) Ein »Kampf
um die Vorfahrt* zwischen einem Personenzug und einer Rinderherde endete
am Neujahrstag in der Nähe von Never»
mit einer toten und vier verletzten Kü
hen und einer Reihe von Zugverspätun
gen. Der Lokführer hatte die Rinder, die
selbstständig einen Ausflug auf die Ge
leise unternommen hatten, wegen einer
Kurve nicht rechtzeitig erblickt, und
konnte daher den Zug nicht anhalten.
«
5
Dod> ÿjm Erstaunen J«sEr>H«5i5 wendí
bodjÿjm
wende „Ob-6ottseitSrib. SeiiWe das
,0b - 6ott seí^i
1 «a
Jísmauschenstill Idá e$TToaTífliaieow63en
kein «FTK raff*vnd„f?Kcb Rrtkb'nW 3U horco
war,,. dann Iffies aus den Moor, 50 schnell e; nur honrife.
- . MFA
MFA
I—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
------- Mikrofilmarchiv
deutschsprachigen Presse e.V.
AVI P£R SPVR HR
W£ISS£M öÖTTtR
QiM es einen Metlmeislerschafh-JatsorHenî
Argentinien, England, oder gar R ußland - Wird Deutschland unter den letzten Vier sein?
Im Nordwesten Südamerikas erstreckt sich von den blauen Fluten des Pazifik bis hinauf in
die majestätischen Unendlichkeiten des Andengebirges das Zauberland Peru, das mit 1,2 Mill.
Quadratkilometern zweieinhalb mal so groß wie Vorkriegsdeutschland ist. Hier leben zahl
reiche Indianervölker, die seit Generationen ein kostbares Geheimnis hüten: Das Wissen um
ihre große Vergangenheit, um das Reich jener Inkas, die einst die europäischen Eroberer als
weiße Götter empfingen. Geheimnisumwittert bis auf den heutigen Tag ist das größte aller
indianischen Reiche, Tahuantinsuyu genannt, das Reich der Inkas. Seine märchenhaften Gold
schätze, seine Kultur und Geschichte beschäftigten seit der Zeit der spanischen Eroberer die
Phantasie des Abendlandes durch .alle Jahrhunderte.
Bei den heutigen Indios scheint die Zeit still alten Kulturstätten, die mit ihren Mumien,
zustehen. Ihre Sitten und Gebräuche sind die Grabbeigaben und bildlichen Darstellungen
gleichen wie vor fünfhundert Jahren. Noch die Archäologie immer wieder vor neue Wun
heute durchfurchen sie mit ihren aus Schilf der und Geheimnisse stellen.
geflochtenen eigentümlichen Booten den Titi Freilich macht sich der Indio bei seinen Wan
cacasee. das höchstgelegene Binnenmeer der derungen auch die neuzeitlichen Verkehrs
Welt Der Stamm der Unis, einer der ältesten mittel zunutze, so die kleinen Eisenbahnzüge,
die auf ihrer abenteuerlichen Fahrt keuchend
und schnaubend die bis über 6000 Meter hohe
Gebirgsregion mit den Tropenwäldern des
Tieflandes verbinden. Wenn aber im Karneval
die aufpeitschenden Rhythmen der alten Kult
tänze erklingen, wenn der Alkohol und die
Koka — jenes kräftige Rauschmittel — ihre
Wirkung tun, fällt die dünne Tünche europä
ischer Zivilisation völlig von ihm ab. In phan
tastisch-furchterregende oder auch lustig-bunte
Kostüme gehüllt, dreht er sich im Takt der
zuckenden, eintönigen Melodien, bis eine
Trance ihn erschöpft und ihn gleichzeitig sein
schweres Alltagsleben vergessen macht
Aber schließlich ist Peru auch noch ein Land
der langen, sonnenverbrannten Küste, an der
liebliche Palmenhaine sich mit Wüsten, nack
ten Telsklippen und -inseln abwechseln. Auf
diesen Inseln liegt das Paradies von mehr als
Um die Krone in der £eichMhteiik
Fotos: Lux • Constantin
Mit Kind und Kegel dringen die Indios beim ewigen 'üniherziehen in die entlegensten
Gebiete vor. Ihre Wanderungen erstrecken sich oft bis in 5000 Meter Höhe, in die Hoch
täler der Anden. In unermeßlicher Tiefe liegen die Urwälder und Wasserläufe des Amazonas
neger, deren Vorfahren einst als Sklaven ins
Land kamen, ihr arbeitsreiches, aber doch
auch unbekümmertes Dasein.
Wenn die Guano-Saison vorbei ist und die
Neger sich zur Weiterreise nach den Baum
wollfeldern rüsten, die als Oasen in der
Wüstenei des Küstenstriches liegen, feiern sie
Geheimnisvoll bis in die Gegenwart ist
du größte aller indianischen Reiche, das
„Reich der Inkas”, das Zauberland Peru
Voiksstämme Amerikas, lebt in völliger Ab
geschlossenheit auf künstlichen, schwimmenden
Inseln inmitten der weiten Wasserfläche des
Sees.
Wie in grauer Vorzeit ist der Hochland-Indio
auch heute ständig „unterwegs“. Wo früher die
Postläufer der Inkas auf den hervorragenden
Inkastraßen riesige Entfernungen in phanta
stischer Geschwindigkeit zurücklegten, ziehen
heute endlose Karawanen arbeitsuchender In
dianer ins Hochland hinauf, in die Bergwerke
Die weltbekannten Guano-Inseln am Pazifischen Ozean werden von 40 Millionen Vögeln
und Siedlungen, die oft über 4000 Meter hoch
bewohnt, die sich unglaublich schnell vermehren und deren Exkremente das Guano bilden,
liegen. Ihr Weg geht vorbei an den geheimnis
vollen Ruinenstädten Macchu Picchu und Pi- diesen reichen Schatz Perus, der heute noch In mühevoller Handarbeit gewonnen wird
sach, an der alten Inkahauptstadt Cuzci, an
den trutzigen Überresten der Inkafestungen vierzig Millionen Vögeln, die sich unglaublich dieses Ereignis mit temperamentvollen, er
Sachsayhuaman und Ollantaytambo, jenen schnell vermehren und deren Exkremente das regenden Tänzpn am Strande des unendlichen
Guano bilden, diesen reichen Schatz Perus, der Meeres.
als unerreicht wirkungsvolles Düngemittel in Majestätisch blicken die Berge, das alte
alle Welt geht Hier verbringen die Küsten- Stammland der Inka«, auf dieses fröhliche
Treiben herab'. Ein abgrundtiefer Gegensatz
trennt die lustig-unbekümmerten schwarzen
Gesellen im Tiefland von den stolzen, ver
schlossenen „Nachbarn des Himmels“, den
Hochland-Indianern. Hat man die Neger von
der afrikanischen Heimat losgerissen, so wur
zeln die Indios fest und unverbrüchlich in der
alten Tradition ihrer inkaischen Vorväter.
Sie bauen den Mais auf den gleichen Terrassen,
die die Inkas in Felsen gehauen haben, sie
senken die gleichen Votivgaben in den Leib
der Mutter Erde, mit denen schon ihre Urväter
Fruchtbarkeit und Glück heraufzubeschwören
suchten. Und der, der zum Manne werden will,
muß wie zu den Zeiten der Inkas als Probe
seiner Kraft und Geschicklichkeit in freier
Bergwildnis einen lebenden Kondor fangen,
den stolzen Herrscher der Lüfte des Anden
gebirges.
Von allem, was die Weißen im „Reich der
Inkas“ eingeführt haben, übernahmen die In
dios nur die Religion mit großer Hingebung.
Es ist allerdings ein naives, kindliches Chri
stentum, das sie üben. Das zeigt sich darin, daß
Jungvermählte ihre Zukunftsträume und
Hoffnungen in einen Brief schreiben und als
Adresse auf den Umschlag setzen: „An die
Mutter Gottes im Himmel“. Zu Füßen des
Altars selbst der kleinsten Kirche ist ein Brief
kasten für diese Botschaften angebracht.
Enrico Gras und Mario Craveri waren monate
lang auf der Suche kreuz und quer durch Peru.
Mit der Kamera zogen sie in die Hochtäler der
Anden, 5000 Meter über dem Meeresspiegel,
durchkreuzten die Wasserläufe des Amazonas,
gingen tief in die Wüstenebenen und zu den
.Vogelinseln an der pazifischen Küste. Was sie
fanden, war mehr als das, was von dem ein
stigen Reich der Inkas geblieben ist Aus der
Überfülle des Materials entstand ein Filmwerk
phantastischer Art, „Auf der Spur der .weißen
Götter“, so voller Wunder, daß^es als die
Krönung dieser Kunstgattung 8&tejg
UNAUFFINDBARE INKASCHÄTZEi
AUF DEN $PUREN
EINES GEHEIMNISVOLLEN VOLKES
Auf den Wassern des Titicacasees, 4000 Me
ter überm Meerresspiegel, leben die Urüs, ein
Stamm der Indios im heutigen Peru. Aus
Schilf bestehen ihre Wohninseln, ihre Hüt
ten, Boote und SegeL Anf den Wassern des
Bees werden sie geboren und dort sterben sie
Um Gold zu finden, gingen die Spanier vor
mehr als vierhundert Jahren auf ihre wage
mutigen Seereisen. Sie gedachten — halb um
die Erde herum — das sagenhafte Indien zu
erreichen. Sie entdeckten Amerika und india
nische Kulturen und Reichtümer von solcher
Großartigkeit wie sie in keiner Sage, in kei
nem Märchen auftauchen.
Franzisco Pizarro und seine Männer fanden
auf ihren Eroberungswegen Schätze über
Schätze, wovon sie nie zu träumen gewagt
hatten. Die alten Chroniken berichten von
Tempeln mit goldenen Dächern, von zentner
schweren Götterfiguren aus reinem Gold.
Die heutigen Indios, von deren Leben, Arbeit
Liebe und Tod der einmalige CinemaScopeFarbfilm „Auf der Spur der weißen Götter“
erzählt, wissen sehr wohl, was ihre Vorfahren
an Reichtümern angesammelt hatten, und das
Gefühl für eine große Vergangenheit lebt noch
in ihnen.
20 000 Meilen sind die italienischen Filmschöp
fer Enrico Gras und Mario Craveri, die schon
an dem unvergeßlichen Film „Der verlorene
Kontinent“ mitarbeiteten, auf den uralten
Inkastraßen unterwegs gewesen, um Bilder
und Abenteuer von nie gesehener Schönheit
einzufangen. Wer weiß, über wie viele vergra
bene, versunkene, längst vergessene Schätze
die Filmexpedition gewandert ist . . . Aber
was an unermeßlichen Schätzen heute noch in
Peru, dem einstigen Reich der Inkas, liegen
mag, ist unauffindbar; denn der letzte Inka
herrscher Manco, nahm das Wissen um die ge
heimen Schatzkammern mit ins Qrab.
In diesen Tagen sahen wir im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks eine und den notwendigen Spielraum zum
Sendung mit dem Titel: „Gibt es einen Weltmeisterschaftsfavoriten im Fußball?" Ankurbeln der Angriffsaktionen. Morlock
Günter Wolfbauer versuchte diese Frage in Verbindung mit Ausschnitten aus .verhaftete" Emstl Ocwirk wie ein Gen
verschiedenen Spielen unserer Nationalmannschaft und zwei Interviews zu klä darm das ganze Spiel über. Idi wette,
ren. Daß die Beantwortung recht schwer war und bleiben wird, versteht sich am Herberger wird jetzt gegen Ungarn die
Rande. Noch stehen die Auslosungen der vier Gruppen bevor, die bekanntlich gleiche Gendarm-Taktik spielten lassen.
schon eine gewisse Aufschlüsselung hinsichtlich der Aussichten der teilnehmen Paßt einmal auf Morlock auf! Er wird
den 16 Nationen zulassen. Interessant, daß in den beiden Interviews mit dem wie eine Klette an dem Aufbauläufer
England-Sachverständigen Fischer sowie mit Bundestrainer Herberger von beiden hängen und ihn 90 Minuten lang unter
Seiten Vertreter Südamerikas (Argentinien) mit als Favoriten angesehen wurden. Arrest stellen. Gelingt Morlock diese
Uebereinstimmend auch die Ansicht, daß England diesmal weitaus besser ab Aufgabe, dann gibt es niemanden bei
schneiden werde, und aufschlußreich die Meinung Herbergers, daß es für Deutsch den Ungarn, der Fritz Walter das Szep
land schon ein Erfolg sei, unter die letz-ten Vier zu kommen.
ter aus der Hand nehmen könnte. Nur
In diesem Zusammenhang blenden wir es handelt sich um die gefürchtete ,Gen- mit dieser Gendarm-Taktik sind die Un
noch einmal zurück nach Bern, und zwar darm'-Taktik, und sie ist Herbergers er garn zu schlagen.“ Und sie unterlagen
zum Zeitpunkt des Endspieles Deutsch probtes Erfolgsrezept Ich bin überzeugt, den Deutschen mit 2:3 Toren.
In Hannover stand für Maxi Morlock
land — Ungarn. Der nachfolgende NP- Herberger wird heute gegen die Ungarn
Bericht dürfte noch heute sehr aufschluß genauso spielen lassen wie im Septem der Mannschaftskapitän Schäfer, einer der
letzten Berner. Wieder operierte Sepp
reich sein.
ber 1951 in Wien. Damals hatte er der Herberger mit der Gendarm-Taktik. Der
.Deutschland geht mit reellen Chancen .Klette" Maxi Morlock die Aufgabe über Aufbauläufer Bozsik kam nicht ins Spiel.
Das ist der deutsche Pokalmeister Bayern München der mit 1:0 über Fortuna Düs ins Finale“, argumentiert .Vögerl“ Geyer, tragen, dem offensiven Aufbauläufer
Gendarm-Taktik funktioniert natür
seldorf in Augsburg siegreich blieb. Spielführer Bauer verläßt, mit dem Pokal in Oesterreichs Altintemationaler, und Kam Emstl Gewirk nicht vom Fuße zu wei Diese
lich immer nur dann, wenn alle anderen
der Linken, stolz das Spielfeld. Dahinter von links: Trainer Hahn, Mayer, Vel- mersänger Ernster, Star der New Yorker chen. Der Sturm Melchior-Wagner-Dienst- Spieler die ihnen übertragene Aufgabe
horn, Knauer, Siedl, Matthey, Länderer, Huber, Jobst und Sommerlatt.
Metro und gebürtiger Ungar, schaut zu Stojaspal-Probst hing in der Luft, weil genau und hartnäckig erfüllen, wenn ihre
Ladislaus Kubala hinüber, dem naturali Morlock den Aufbauläufer Gewirk kon Kondition 90 Minuten durchhält und
ZRW-hm-Foto
sierten Spanier und FIFA-Stürmer. .Wenn sequent abdeckte. Das hatte es bis da wenn sie selbst in aussichtslos erschei
die deutschen Spieler konsequent Her hin noch nicht gegeben, daß ein Stürmer nenden Situationen beherzt kämpfen, nie
bergers Taktik befolgen, können sie so abgeordnet wurde, einen Läufer zu dek- ihr Selbstvertrauen verlieren und mit
gar die Ungarn schlagen“, pflichtet Willi
und ihn auszuschalten. Auf diese spielen, selbst wenn sie keinen Ball haTreml, damals Trainer der Grasshoppers- ken
(NP)
Die Wertung im Zehnkampf muß endlich gerechter werden
Zürich, bei. Ladislaus Kubala rutscht auf Weise erhielt Fritz Walter Aktionsradius ben.
seinem Tribünenplatz im Wankdorfsta
Alle Formen verändern sich und sind schnellebig wie die Mode. Die asymme dion von Bem aufgeregt hin und her.
trischen Spielereien der Nierentisch-Epoche sind längst überholt. Klare, wenn Wir warten auf das Einlaufen der beiden
auch oft noch geschwungene, zumeist aber dem Rechteck sich nähernde Linien be Endspielgegner Ungarn und Deutschland.
stimmen schon jetzt Architektur und die Konstruktionen der Gebrauchswaren. Jeder von uns in der Runde ist neugie
Aber der Normalverbraucher merkt es meist ein paar Jahre später Was in der rig auf den Tip des großen Ladi Kubala.
vorigen Saison modern war, wird erst in der nächsten ein Bestseller. Dieses Be.Herbergers Rezept stimmt Es kommt Erhöhte Fangkapazität blieb ungenutzt - Notstand in der Fischerei
barrungsvermögen der Massen wird nur noch übertroffen von dem starren Tra nur darauf an, ob Max Morlock nicht
Bremerhaven. Als Krisenjahr werden die vergangenen 12 Monate in die
ditionalismus der Alten, deren Intelligenz ausreichen würde, den Zug der Zeit einen Augenblick seine Spezialaufgabe
reditzenig zu erkennen, deren Initiative aber schon soweit gelähmt ist, daß sie vergißt. Das andere macht dann schon Geschichte der deutschen Hochseefischerei eingehen. 1957 brachte diesem nicht
keiner Neuerung mehr aufgeschlossen sind.
Fritz Walter.“ Wir möchten wissen, um nur für die Küstenländer so bedeutsamen Wirtschaftszweig eine Entwicklung, die
Anlaß zu ernsthaften Befürchtungen gibt
Es bedurfte dieser sehr allgemeinen band wäre also berechtigt, unter Ver welches Geheimrezept Herbergers es sich
Die Hochseefischerei baute ihre Flotte zum anderen haben sich offenbar die bioVorrede, um deutlich zu machen, was zicht auf internationale Anerkennung von da wohl handeln mag. Kubala erzählt
die
Voraussetzungen für
wir von dem (wegen lebenslanger Sport Rekorden eigene, gerechtere Mehrkampf weiter: „Emstl Ocwirk, Oesterreichs im vergangenen Jahre weiter aus. An logischen
ausübung) rettungslos überalterten Gre tabellen aufzustellen. Aber bei den Olym Weltklasseläufer, nennt Herbergers Tak stelle der 206 Dampier zu Beginn 1957 Schwarmbildung der Seefische verschlech.
tik
den
Trick
mit
der
.lästigen
Gwandstehen jetzt 208 Schiffe im Dienst. Die tert. Vollschiffreisen gehörten zu den
mium des Internationalen Olympischen pischen Spielen wird die Ungerechtigkeit
Komitees zu erwarten haben, wenn es des Wertungssystems vor dem Forum laus’. Was man dazu auch sagen mag, Flotte verfügt über insgesamt 113 142 Ausnahmen, zumeist kehrten die Damp
(110 596) BRT. Als beachtungsvoller er fer nur mit Teilladungen in ihre Heimat
sich um Neuerungen im olympischen Pro der Weltöffentlichkeit in grelles Licht ge
gramm handelt. Zum Glück scheinen die rückt. Wäre dies nicht Grund genug für viel bessere Punktzahl erreicht als ein weist sich diese auf den ersten Blick ge häfen zurück und machten finanziell ge
Organisatoren in Rom, (wo 1960 die das IOC, eine Aenderung wenigstens zu in allen zehn Disziplinen durchschnittlich ring erscheinende Verschiebung, wenn sehen Fehlreisen über Fehlreisen. Trotz
nächsten Olympischen Spiele stattfinden) empfehlen?
guter, der in den Spezialdisziplinen des die Fangkapazität zum Vergleich heran
lebendiger zu sein: Sie wollen die Leicht
Wir haben im Zehnkampf die progres Konkurrenten nur um ebensoviel schlech gezogen wird. Sie kletterte von 981 700
athletik in. die zweite Woche verlegen sive Wertungstabelle. Danach werdèn ter wie in den übrigen besser ist; denn auf 1000 400 Zentner.
und den Zehnkampf aus dem bloßen
Jjj. .dieser Zahl kommt der Zug zum lei
Nebenherlaufen erlösen; er soll an den nen Gebiet sehr 'hoch bewertet. Es ist Weltrekqrdes geradezu verschleudert
stungsfähigeren Trawler zum Ausdruck.
beiden____
ersten
wer- inalso
der Praxis
- ,„Tagen ausgetragen
,
aiso
aerinPraxis
immerimmer
wiederwieder
mog- mögDie KriuKer
Die Kritiker
diesesdieses
Systems
Systems
wünschen
wünschen So rangierten die Reedereien auch 1957 der erhöhten Auktionspreise, die eine
4 r'im m
Kicher ^-n
l“*1- ^aß ein im Grunde einseitiger Athlet sich eine lineare Tabelle. Maßstab soll wieder zahlreiche ältere Schiffe aus und
4 x 100 m, die bisher die Leichtathletik- für seine
-----großartigen
__ »- ___ .Leistungen
• .
3 in den
>
-...
...
.. .
nicht der jeweilige
Weltrekord,
sondern ersetzten sie durch Neubauten. Zehn zwangsläufige Folge des geminderten
Sprint- und Sprungwettbewerben eine die beste Zehnkampfleistung sein. (NP) weitere Dampfer befinden sich noch im Angebots waren, kamen die Reedereien
Bau, andere Fahrzeuge sind bereits zur nicht auf ihre Kosten.
Harry Glas Trainingsbester
Außerdienststellung vorgemerkt. Wieder
Der Minderertrag fiel 1957-noch schwe
(ap) Die Teilnehmer an der deutschzurück ging der Anteil der kohlebefeu rer ins Gewicht, weil die jetzt in Fahrt
österreichischen Vier-Schanzen-Toumee
erten Fahrzeuge, von 156 auf 151. Dem befindliche Fischdampferflotte an Ton
benutzten am Donnerstag den freien
gegenüber wurden drei ölbefeuerte und nage, Fangkapazität und Anzahl der
Tag zu einem Trainingsspringen auf
SF Oberhausen 87 — Velbert I und gen. Die Aufstellung lautet: Brett 1 Hae drei Motorschiffe neu in Dienst gestellt. Schiffe größer geworden ist und die Un
der großen Olympiaschanze. Dabei Velbert II — SC Borbeck 25 so heißen ger, 2 ten Eicken, 3 Stinsmühlen, 4 Bar Deren Zahl erhöht sich damit auf 26 und kosten auf fast allen Gebieten erheblich
war der Bronze-Medaillen-Gewinner die Paarungen am kommenden Sonntag, kowski, 5 Metternich, 6 Neumann, 7 Lan 27 Einheiten. Daneben sind drei Turbi gestiegen sind.
von Cortina, Harry Glas (DDR), trotz für die Velberter Schachgesellschaft.
ge, 8 Boecker.
nenschiffe im Einsatz, und zu dieser
Der Krisenkurs, den die Fischdampfer
verkürzten Anlaufes mit 90,5 Metern
Die 1. Mannschaft spielt in stärkster
der Beste. Der Schanzenrekord des Aufstellung mit: Brett 1 Eigen, 2 Kauf Scholz-Resch bis spätetens 8. Mai Trawlerflotte gesellt sich noch ein Tief gezwungenermaßen steuern mußten,, hat
kühl-Fabrikschiff.
deutlich gezeigt, daß ein grundlegend
Russen Schamow steht bei 91,5 Meter. mann, 3 Flohr, 4 Hüilbrock, 5 Brunnöhler,
(sid) Die Anerkennung des Stuttgarters
Daß
für
den
von
der
Bundesregierung
neues, sorgfältig durchdachtes Struktur
6 Demski, 7 Rodemann, 8 Fuchs. Sie wird Max Resch als offizieller Herausforderer
Woche beschlossen. Ueber die Staffel- >n Oberhausen einen schweren Stand ge- des deutschen Mittelgewichtsmeisters Gu immer wieder geforderten Ausbau und programm entwickelt werden muß. Dabei
verlegung kann man geteilter Meinung 9en die n°di ungeschlagenen 87er haben, stav Scholz wird trotz aller Diiierenzen die Modernisierung der Flotte erhebliche wird nicht nur die Schaffung eines ko
Investitionen
erforderlich
waren,
ist
aus
stendeckenden Mindestpreises eine Rolle
sein, aber die Erlösung der .Krone der Die Schloßstädter haben ein Spiel mehr zwischen den beiden beteiligten Mana
Leichtathletik“ aus der Aschenputtelrolle und sind daher noch alleiniger Tabellen gern und Promotern Fritz Gretzschel und diesen Zahlen leicht zu ersehen. Die spielen. Wichtiger ist die Rationalisie
ist von großer Wichtigkeit.
führer. Wenn die Velberter ein Unent- Walter Englert bis spätestens zum 8. Mal Eigenkapitalien wurden außerordentlich rung durch weitgehende Zusammenarbeit
Erwarten wir schon keine großen Ent- schieden aus Oberhausen mitbringen, ha- zu diesem hochaktuellen Titelkampf füh stark strapaziert Kredite waren erforder der mittelständischen, besonders krisen
scheidungen vom IOC, so könnte die ben sie gut gespielt Vielleicht springt ren. Scholz muß die Herausforderung bis lich. In dieser Lage wird die Hochseefi empfindlichen Reedereien. Auch nach der
IAAF, der Internationale Leichtathletik- auch ein knapper Sieg heraus.
zum 8. Januar annehmen. Dann bleiben scherei von einer anhaltenden Mißernte Absatzseite muß einiges getan werden,
verband, vielleicht eine große UngerechDie 2. Acht der VSG gilt nach ihren zwei Monate Zeit zum Abschluß im Frei heimgesucht. Auf durchweg allen Fang um aus der Vielzahl mittelsiändischer
tigkeit aus der Welt räumen: die Wer- klaren Siegen über Tusem und Frintrop verkehr, und sollte bis zum 8. März noch gründen war das Fangglück der Hochsee Verarbeitungs- und Großhandelsbetriebe
tung im Zehnkampf. Nun gibt es im als Favorit ihrer Gruppe. Wenn nicht zu keine Einigung erfolgt sein, so wird am fischerei weniger hold als bisher. Einmal :rentablere betriebliche Einheiten zu schaf
allgemeinen (Ausnahmen bestätigen nur leichtsinnig gespielt wird, müßte man 22. März das Höchstangebot entscheiden. verzeichnete man eine Zunahme der fen, die im Konkurrenzkampf mit den von
die Regel) bei Länderkämpfen in der ohne jeden Verlustpunkt Gruppensieger Letzter Termin für die Austragung des Sturmtätigkeit in unseren Breiten — die der Urproduktion bis zum Einzelhandel
।
Konzernen mithalten
Leichtathletik keine Zehnkampfkonkür- werden. Am Sonntag dürfte ein klarer Titelkampfes zwischen den beiden Rechts Wetterwarte Bremerhaven stellte für durchgegliederten
ihren Bereich eine Vervierfadiung fest — .können.
renz. Jeder - nationale Leichtathletikver- Sieg in Höhe von 5:3 bis 6:2 heraussprin- auslegern wäre dann der 8. Mai.
Krise bei Fischdampfern
WIRTSCHAFT
2wei Punkiespiete der Schach-Çeseltsdiafi
MODERNE BDROMOBEl. BESTE QUALITÄT AUS HOLZ UND STAHL
ALLERBUUGSTEN PREISEN . LIEFERT HAUSFREI OBERAU
MX ZU-WERK-VERKAUFSBDRO
DÜSSELDORF. DUISBURGER STRASSE 71
Ärztedienst
DienstbdVeit f. dringende Fälle
von Samstag, 4. 1., 12 Uhr,
bis Montag, 6. 1., 8 Uhr:
V elbert:
Dr. Aretz, Offerstr. 14
Ruf 3815
privat: Blumenstr. 48
Dr. Grammetbauer, Heiligen
hauser Str. 35, Ruf 3500
Dr. Nawrath, Friedrichstr.
(Sparkassen-Neub.) Ruf 2149
Dr. van Suntun, Wordenbacker Weg 17, Ruf 1380
Nach absonderlichem Sittengesetz lebt der Stamm der Tagua Im äquatorialen Urwald Perus.
Der malerischste Ritus ist die Verkündung der Geschlechtsreife. Mit magischen Künsten
und dem Rauch der Marihuana-Zigarette „erweckt“ der Zauberer diese Zwölfjährige. Von
nun an ist sie eine heiratsfähige Frau. Der neue Constantin-Farbfiim „Auf der Spur der weißen
Götter“ hat das Leben der Indios in farbenprächtigen Bildern und Szenen eingefang^n
Heiligenhaus:
Dr. Brune, Hauptstr. 282
Ruf 6742
Neviges:
Dr. Breuer, Elberfelder Str. 67
Ruf 333
Dr. Peekhaus, Tönisheide,
Oststraße 4, Ruf 381
Wülfrath:
Dr. Broecker, Beethovenstr. 6
Ruf 292
Apothekeudienst
Dienstbereit f. dringende Fälle
Velbert:
Von Samstag, 4. 1., 13 Uhr,
bis Samstag, 11. 1., 13 Uhr:
Rosen-Apoth., Schwanenstr. 7
Eichendorff-Apotheke
Heiligenhauser Str. 35
Darmträgheit naturgemäß geregelt
ohne Oiejniltolien dun* Joghurt-Milkitten, ein diätetisches Naturmittel in Würfelform; hergestellt unter Verwendung von JoghurtKulturen, Vorzugsmilch, Milchzucker, Waldhonig, Pflaumen, feigen
und anderem Pflanzenzusatz, sowie angereidiert mit biologischem
Vitominöl. Die vorzüglich schmeckenden Joghurt-Milkitten-Würfel
bewirken regelmäßige, leicht und angenehm sich vollziehende
Doi-rrientleerungen, wie sie von Natur aus sein sollen. Packungen
zu 1.30 DM und 2.20 DM sind in ollen Apotheken zu haben.
Joghurt-Milkitten
Heiligenhaus :
Von Samstag, 4. 1., 14 Uhr,
bis Samstag, 11. 1., 14 Uhr:
Hansa-Apotb., Hauptstr. 123
■Tönisheide:
Sonntag von 10—13 geöffnet
Neviges:
Sonntag von 11—13 geöffnet
Wülfrath:
Von Samstag, 4. 1., 18 Uhr,
bis Samstag, .11. 1., 18 Uhr:
Schwanen-Apotheke
Wilhelmstr. 141
Augenärztlicher Notdienst
Dr. Pippow, Velbert
Grünstr. 2, Ruf 3647
vXWerbewírkung£¿£ » «« Heimatzeitung
ZOO-TANZORCHESTER GUNTHER SOHN
bekannt durch den Sender BFN
TANZABEND
erstmalig im
Hotel „Sdiau ins Land" Tönisheide
am Sonntag, dem 5. Januar 1958, 18 Uhr. . Kein Weinzwang.
Voranzeige: Ab Sonntag, den 12. 1. 1958, 18.00 Uhr,
jeden Sonntag Tanzabend mit der Kapelle Sigurd Roeber
ZUM FRÖHLICHEN
Rüttenscheider Str. 255 ■ Ruf 415 89
„Flora“
Programmfolge vom
1.1. bis 15.1.1958
Zum Jahresbeginn
eine internationale Schau
Schlag auf Schlag
Eva Marla Sobler, die
charmante Kostümtänzerin
Monjü, Revuestar aus
dem fernen Osten
Angela
ein Hauch von Paris
Lilian and Ronny
die Tanzattraktion der
Weltvarietes
Chris Keller u. seine Band
vom US-Army-Club Paris
Anfertigungspreise m. la Zutaten
u. Anprobe f. Kostüme u. Män
tel DM 68,—, Anzüge DM 75,—.
Alfons Schmidt, W-Elberfeld,.
Mirker Str. 35, Bushaltestelle'
Gerberstraße. TeL 45123
Tanz-Schule
van Nahl
Ein neuer Lehrgang für An
fänger beginnt am Freitag,
dem 10. 1. 58, im Lokal Her
bert Kaltenpoth, Velb., Bahn
hofstr., abends von 20-22 Uhr.
Um rege Beteiligung bittet
Frau van Nah!,
Tanz- und Step-Lehrerin.
FAMILIEN-ANZEIGEN
In die Heimatzeitung
Rheinischer Hof, Velbert
Dienstag, 7. Januar, 16 Uhr,
Zwerg Nase
Märchenspiel in 4 Bildern nach
W. H a u f f. (Auch für Kinder
unter 6 Jahren zugelassen,)
Eintrittspreis 1,— DM
Vorverk.: Parfümerie Struck
MFA
Ejmfa
I—
Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Nur Arbeit war dein Leben, nie dachtest du an dich;
nur für die Deinen streben, war deine höchste Pflicht.
Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß entschlief heute morgen 11.45 Uhr mein
innigstgeliebter Mann, unser lieber, treusorgender Vater, Schwiegervater, Groß
vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel
Heute abend 20.05 Uhr starb nach kurzer Krankheit unsere liebe, treusorgende
Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante
Willi Hoppenstock
Emma Hitzbledi
im Alter von fast 66 Jahren. Er starb nach einem christlichen Lebenswandel, wohl
vorbereitet durch die Tröstungen der röm.-kath. Kirche.
Um ein stilles Gebet bitten für den lieben, unvergeßlichen Toten:
Antonie Hopperistock geb. Straßer
Luise Ropertz geb. Hoppenstock
Hans Hoppenstock und Frau Marga geb. Hill
Hans Stiebellng u. Frau Trude geb. Hoppenstock
Gottfried Hoppenstock als Vater
und vier Enkel
Velbert (Im Knippert 35), Meudt, Neviges, den 11. Januar 1958
Das Seelenamt findet am Mittwoch, dem 15. Januar 1958, um 8.45 Uhr, in der St.Marien-Pfarrkirche statt. Die Beerdigung ist am gleichen Tage um 10 Uhr auf dem
katholischen Friedhof, Talstraße.
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht zuging, diene diese als solche.
geb. Schaake
im Alter von 80 >5 Jahren.
In tiefer Trauer:
Kurt Hitxbiech und Frau
Erich Hitxblech und Frau
3 Enkelkinder
und Anverwandte
Velbert (Friedrichstraße 230/232). den 10. Januar 1958
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 14. Januar 1958, um 14.30 Uhr, in der
Kapelle des evgl. Friedhofes statt: anschließend Beisetzung.
Familien -Diucksachen
Von Beileidsbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen.
fertigt in kürzester Zeit an
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht zuging, diene diese als solche.
Druckerei und Verlag
Karl Flothmann KG
Prämien Sparen
Velbert. Friedrichstraße 114
der nordrheinischen Sparkassen
PARK-Liditspiele
539665 DM
wurden als Prämien am 10.1.58 ausgelost
12 HAUPTGEWINNE
je 10 000 DM auf die Lose Nr.
040 637,118 213,142 825, 241 507, 309175,
326 604,381656,474 853,527 427,556 323,
642 076, 681508.
14 HAUPTGEWINNE
je 2 000 DM auf die Lose Nr.
066954,105994,134027,197032, 288871,
310969, 4'1082, 430570, 517666, 601994,
628601, 720523, 739 545, 914835
Gewinne zu 500, 100 und 50 DM siehe
Gewinnlisten, die ab 13. 1. 58 an unse
ren Schaltern aufliegen.
20 DM auf alle Lose mit d. Endnummern
174. und 674
10 DM auf alle Lose mit d. Endnummern
151, 351, 551, 75i; 951, 309 und 935
5 DM auf alle Lose mit d. Endnummern
17 und 62
2 DM auf alle Lose mit d. Endnummer 8
(Nummsmangab» ohne Gewähr!)
Machen Sie mit beim Prämiensparen !
Neviges
Rui 3 * 8
Mittw. u. Donnerst, tägl. 20 Uhr
Sohn ohne Heimat
Mit Elisabeth Flickenschildt, Eva
Probst, Paul Klinger, Heinrich
Gretler, Gunnar Möller usw.
Laß dir an meiner Gnade genügen,
denn meine Kraft ist in den Schwa2. Cor. 12,9
chen mächtig.
Samstagabend 22.30 Uhr nahm Gott der Herr über Leben und Tod meinen lieben
Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager,
Onkel und Großonkel
DELI -Theater
Neviges - Ru» 398
Dienstag u. Mittwoch tägl. 20 Uhr
Godzilla
Der aufsehenerregende Film der
Gegenwart - geheimnisvolle
Schiffskatastrophen.
Julius Zimmermann
im vollendeten Alter von 84 Jahren zu sich in der Ewigkeit
In stiller Trauer:
Lina Zimmermann geb. Geitz
Kinder und Anverwandte
ATRIUM
Velbert (Dammstraße 14), den 11. Januar 1958
Dienstag bis Donnerst 20 Uhr
ALIBI
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 15. Januar 1958, 14 Uhr, in der Kapelle des
evgl. Friedhofes; anschließend die Beerdigung.
Allen, denen aus Versehen keine besondere Nachricht zuging, diene diese als solche.
O. E. Hasse, Martin Held,
Hardy Krüger, Eva Ingeborg
Scholz. - Menschen in der
Mühle der Justiz.
PRXMIEN-SPARLOSE für die
&
Auiloraog
10. 2.
«m
1958
(8,-DM Sparbetrag und 1,- DM
AM!crat>gtb*ltng) erhalten Sie
bei uns upd unseren Zweigstellen
w
Schmerzlich bewegt nahmen wir Kenntnis
JjS. von dem Ableben unseres allseits geschätzten
Sangeskameraden und Ehrenmitgliedes
Julius Zimmeimann
Wenn auch infolge seines hohen Alters in den letzten
Jahren nicht mehr aktiv, so zeigte er doch noch bis zu
letzt eine rege Anteilnahme für die Belange seines Ver
eins. In den sechs Jahrzehnten seiner Zugehörigkeit war
er uns durch seine Pflichttreue ein vorbildliches Mitglied.
Sein gewinnendes Wesen und seine Verdienste für den
Verein haben ihm die Wertschätzung und ein bleibendes
Andenken der Sangeskameraden gesichert
En HÖrgeröt aus unserem Programm 19581
Noch kleiner - noch leichter - noch leistungsfähiger-,
ITRB Hörbrillen
T
EHD Kleinstgeräte
Stadtsparkassen Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus
für „plastische» Hören“
nur „daumengroß, 19 g"
unauffällig als Haarspange
kein Hörer im Ohr
Unerreicht niedrigerPreis! oder Krawattenclip zu tragen.
Außerdem Hörgeräte für ¡eden Grad der Schwerhörigkeit ab DM 255,
und Neviges
Kronen-Theater | Capitol-Theater
Neviges: Mittwoch, 15. Jan., 10—13 Uhr, Optiker Schmeichel,
Schulstraße
Velbert, Mittwoch, 15. Jan., 15—18 Uhr, Radio Koch, Poststr.
Zuständ. WENDTON-Institut: C. H. Schumann, Düsseldorf,
Berliner Allee 61 - Ecke Graf-Adolf-Straße. - Telefon 28084
...................
Ruf 6578
Heiligenhaus
Dienstag bis Donnerstag 20.00
Ein überwältigender Erfolg!
Brigitte Bardot in dem neuen
Verlängert bis Donnerst 20.00
spritzigen Lustspiel
Hale n. kleine Hache
MGV. „Eintracht 1881“ e. V.
Velbert
Ein deutscher Film von ameri
kanischer Härte. - Ab 16 J.
PenönLBeratung - Hausbesuche - Kcn«nzuidiüs«e - Klein« Roten I
Eigene Reparatur-Werkstatt für Hörgeräte olier Systeme
|
Velbert, den 13. Januar 1958
Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 15. Januar 1958,
um 14 Uhr auf dem evgL Friedhof statt
Zum Ehrengeleit versammeln sich die Sangeskameraden
um 13 Uhr im Bürgerhaus.
Unser langjähriges Ehrenmitglied
Herr Julius Zimmermann
ist am Samstag, 11. Januar 1958, im Alter von 84 Jahren
verstorben.
Er wird uns unvergessen bleiben.
West städtischer Bürgerverein
Lindenkamp
Velbert, den 13. Januar 1958
Vereinsnachrichten |
CENTRAL»
Velberter Tleridiutzverein e. V.
Morgen, Dienstag, 20 Uhr
Mitglleder-Versammlung
Um pünktliches Erscheinen wird
Der Vorstand
gebeten.
Nur noch Dienstag u. Mittwoch i
18 und 20.15 Uhr
Ortsverband der Heimkehrer
Heiligenhaus
Morgen, Dienstag, 20 Uhr, in der
Gaststätte Kellermann
Jahreshauptversammlung
Es lädt herzlich ein
Der Vorstand
Kronen-Theater
Heiligenhaus • Ruf 6578
Samstag, 18. Januar, 17.30 Uhr
Rheinischer
Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Hin
scheiden unserer lieben Entschlafenen sprechen wir hier
mit allen unseren aufrichtigen Dank aus.
Albert Papke
und Kinder
Heiligenhaus, im Januar 1958
Familien -Drucksachen Druckerei and Verlaq
Kart Flothmann KCL, Velbert
KARNEVAL
mit der Elite des rheinischen
Humors:
Jupp Schlösser
H. Ludwig Lonsdorfer
Edgar Ralphs
Kurt Lauterbach
Original 3 Singoris
Willi Wiskott
Jürgen Raasch
Die 2 Conradis
Bobby Hausmann
u. die Kölner Funkenkapelle
Preise: DM 2,50 bis 4,50
Sichern Sie Karten im Vorver
kauf ab sof. a. d. Theaterkasse
Heimweh...
dort wo die Blumen blühn
Der Triumph einer bezaubern
den Melodie in einem be
glückenden Film!
OK
Mit Humphrey Bogart, Audrey
Hepburn, William Holden.
Drei Oscar-Preisträger in ihren
größten Rollen.
Prädikat: Besonders wertvoll!
DVGÏ VeIbert
nljkll Rut 2587
PARK-THEATER • WÜLFRATH %
Mittwoch — Donnerstag 20 Uhr
Viktor Staal - Marianne Koch - Heinz Engelmann in
Der Schmied von St Bartholomä
X TONFILM-THEATER-WÜLFRATH 5?)
I
Dienstag — Mittwoch 20 Uhr
Eddie Constantine in
Liebe, Lumpen, Leidenschaften
Ein packender Film voller Sensationen und Humor.
Metropol is»
SALA RUF 2101
Ein filmisches Erlebnis, das
man nie wieder vergißt!
Broderick Crawford, Guilietta
Masina, Richard Basehart,
Franco Fabrizi in
Wir übernehmen vom Metropol
Germaine Damar, Claus Biederstaedt, Ruth Stephan,
Theo Lingen
OieSchwiodler n BMone
Wegen des großen Erfolges
verlängert bis Donnerstag,
täglich 18 und 20.15 Uhr.
Marianne Koch, Martin Held,
Hardy Krüger in dem drama
tischen Spionagefilm:
Hart, spannend und charmant,
ein Film, der stärkstes Auf
sehen erregte!
^A^^iensta^äglM7j45^04^
Der Fuchs von Paris
ZWEI rechnen ah
Eine Anzeige
Zwei große Darsteller
Burt Lancaster, Kirk Douglas
Der stärkste Klasse-Western
seit .12 Uhr mittags’
in die Heimatzeitung
Sie wird
von Haus zu Haus gelesen
PARISES LUFT
Ein Farbfilm in CinemaScope.
Ab 12 Jahre!
Achtung!
ZWEI rechnen ab
Ab Freitag im Metropol
DIE BEINE
VON DOLOBES
Eine musik- u. tanzbeschwingte
Filmrevue, ein mod. Märchen!
Ab Dienstag tägl. 18.00, 20.15
Filmbühne BÄ“!
Dienstag bis Donnerst. 20 Uhr
Universal zeigt: Jeff Chandler,
Dorothi Malone in
Dem Tode entronnen
Ein packendes Kapital aus der
Geschichte einer Nation.
t ætfterter Leitung
NIEDERBSRGISCHE HEIMAT
\KW¡ ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Aazetgsnpreiaa Für 1 nun Höhe und 46 mm Breite 35 Pf. Familien- und Gckgenheitsanxeigen 25 Pf. Für Anzeigen im Textteil: 1 nsm Höhe und 59 mm Breite 90 Pf. • Veriagaoct und Gerichtsrtaad ist Velbert . Bexugsprel«: Monatlich 3.70 DM • Wöchentlich 6 Auagabaa
Heraureeber' Karl und Rolf Flothmann. Druckerei und Verlag Karl Flothmann KG. Velbert (Rhein!) • Hauptgeadiäftastelle und Schriftleitung: Velbert (Rhein!), Friedrichstraße 114 • Ruf.Velbert 1561, 1562, 1563, 1564 ■ Fernschreiber 8512692 • Erscheint täglich außer sonn- und feiertags
Nummer IT
14. Januar 1958
Dienstag
In dieser Woche?
9000 Gelehrte für Stop
der Kern waffenversuche
Baltimore, 14. 1. (ap) Die ameri
kanische Armee wird noch in dieser
Woche — vielleicht schon am Mittwoch —
den Versuch machen, den ersten ameri
kanischen Erdsatelliten mit einer Rakete
vom Typ „Jupiter C“ in den Weltraum zu
starten, wie die In Baltimore erscheinende
Zeitung „Evening Sun“ aus „gewöhnlich
gutunterrichteter Quelle“ erfahren hat.
Das Blatt schreibt, die verantwortlichen
Stellen hätten angeordnet, das Raketen
versuchsgelände Cape Canaveral in
Florida solle diese Woche der Armee und
nicht — wie ursprünglich vorgesehen —
der Marine zu Versuchszwecken zur Ver
fügung stehen. Man schließt daraus, daß
die Armee nunmehr den Start eines künst
lichen Erdsatelliten versuchen wird, nach
dem der Versuch der Marine, am 6. De
zember vorigen Jahres mit einer «Vanguard'-Rakete einen ersten amerikani
schen Baby-Mond zu starten, mißglückt
war.
Petition an Generalsekretär der UNO
N e w Y o r k, 14. 1. (ap) Ueber 9000 Gelehrte aus 44 Ländern
haben in einer Petition, die der amerikanische Nobelpreisträger für
Chemie, Dr. Linus Pauling am Montag dem Generalsekretär der
Vereinten Nationen, Hammarskjöld« überreichte, ein internationales
Uebereinkommen über die Beendigung der Kernwaffenversuche ge
fordert.
Unter den 9235 Unterschriften von Wis- Windaus (Chemie 1928) und Gerhard Dosenschaftlem aus 44 Ländern finden sich magk (Medizin 1939). — Auch Albert
die Namen von insgesamt 37 Nobelpreis Schweitzer hat diese neue Petition gegen
trägern, darunter die der Deutschen Max die Atombombenversuche mit unterschrie
Born (Nobelpreisträger Physik 1954), ben.
«Wir. die unterzeichneten Wissenschaft
Werner Heisenberg (Physik 1932), Kurt
Alder (Chemie 1950), Adolf Butenandt ler", heißt es in der Petition, «fordern,
daß ein internationales Abkommen über
(Chemie 1939), Otto Hahn (Chemie 1944),----------------------------------------ll 500 Ungarn kehrten zurück
Richard Kuhn (Chemie 1938). Adolf die Einstellung der Versuche mit KemGenf, 14. 1. (ap) Der Flüchtlingskom
bomben jetzt geschlossen wird..." Jede
missar der Vereinten Nationen, Dr.
Steigerung der Strahlungsmenge verur
Auguste Lindt, berichtete am Montag vor
sache Schäden an der Gesamtheit des
menschlichen Keimplasmas, die zu einer Das .Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e. V." wurde mit dem Ziel geschaffen, dem Exekutivausschuß des Flüchtlings
New York, 14. 1. (ap) Die indonesi Steigerung der Zahl der Geburten von durch freiwillige Spenden der Soldaten aller Dienstgrade einen Fond zu bil fonds der Vereinten Nationen (UNREF),
sche Regierung bat am Montagabend in ernstlich geschädigten Kindern in kom den, der es ermöglicht, bei Katastrophen, Ungl&cksfällen und unverschuldeten von den 180 000 ungarischen Flüchtlingen,
einem Schreiben an den Generalsekretär menden Generationen führen. Solange Notständen den betroffenen Soldaten, ihren Angehörigen oder Hinterbliebenen die nach dem Ungamaufstand nach Oester
der Vereinten Nationen, Hammarskjöld, diese Waffen nur in der Hand von drei rasche Hilfe zu leisten. — Unser Bild: Verteidigungsminister Strauß trägt sich reich flohen, hätten 153 765 in anderen
die niederländischen Beschuldigungen zu- Mächten sind, ist ein Abkommen über in die Spendenliste ein. Im Hintergrund (von links nach rechts) die Mitglieder Ländern eine neue Heimat gefunden,
rückgewiesen, wonach Indonesien unter ihre Kontrolle möglich. Wenn die Ver des Vorstandes Oberstleutnant Gerd Schmückle, Generalleutnant Hans Röttiger während rund 11 500 nach Ungarn zurück,
gekehrt seien und etwa 190Ö0 sich noch
Bruch des internationalen Rechts nieder suche weitergehen und diese Waffen auch und General Adolf Heusinger.
(ap)
ländisch« Vermögenswerte beschlagnahmt in den Besitz anderer Staaten gelangen, ——— ■ ■ 7,
in Oesterreich befänden.
. .... ........ ..........
habe.
,
....
wird - 410
daß ,.<forch die Jeichb; _
-r-ri- - - -y : In dem Antwortschreiben Indonesien» WtUg.
imverMWortllrten Mder
Iahren. womit «jg
heißt e», di« indonesische Regierung hab« «»»•■« Füb.er, »In >11., vmldilender MSglidikert eines nuklearen Kriges ver.
die- niederländischen Unternehnjen 'nicht wklearerKneg begonnen wird, belradil. mieden wäre. der IQr die ganze Menschverstaatlicht, sondern lediglich unter lieh, verstärkt.
heit ein Katastrophe wäre.“
Staatsaufsicht gestellt, um ihren Weiter
«Ein internationales Abkommen über
pauling, der 1954 den Nobelpreis für Bonn wird in Brief an Bulganin vor allem deutsche Frage berühren
betrieb zu gewährleisten. Die Berechtigung die Einstellung der Versuche mit Atom. Chemie erhielt und die Petition als erster
Bonn, 14. 1. (ap) Die Bundesregierung wird in ihrer Antwort auf die Briefe
hierfür könne nach dem geltenden indo bomben könnte jetzt als erster Schritt zu unterzeichnet hat. erHärte vor Journa- des sowjetischen Ministerpräsidenten Bulganin in erster Linie auf die Deutsch
nesischen Verfassungsrecht nicht bestrit einer allgemeineren Abrüstung dienen lislBn e, sel „idlt der Ansidlt. daß die landfrage eingehen, wie Bundespressechei v. Eckardt am Montag vor der Presse
ten werden.
und schließlich zu der völligen Abschal- Probleme der Atombombe uod der Abrü. andeutete. Es stehe zwar noch nicht fest, ob beide Briefe zusammen beantwor
stung von Wissenschaftlern gelöst wer- tet werden sollten oder zunächst nur der erste, doch werde auf jeden Fall die
Antwort sehr bald eingehen.
Eckardt wies darauf hin, es sei von Ostberlin am 24. Juli 1955 zusammen
grauu^
“
Düsseldorf, 14. 1 (epd) Glückwünsche besonderem • Interesse, was Präsident gebrochen, in der sich der sowjetische
von Kardinal Frings und Bundeskanzler Eisenhower in seiner Antwort an Bul Regierungschef gegen freie Wahlen aus
Die Sowjets könnten vor großer Wirtsdiaftsoffensive stehen
Adenauer erreichten den neugewählten ganin zur Deutschlandfrage gesagt habe: sprach.
Zum technischen Ablauf der Beant
Washington, 14. 1. (ap) Der Leiter des Budgetamtes der amerikanischen Re Präses der Evangelischen Kirche im Rhein Eisenhower, sei von den von der Gen
gierung, Percival F. Brundage, meinte am Montag in einer Pressekonferenz in land, D. Dr. Beckmann, nach seiner Rück fer Konferenz beschlossenen Direktiven wortung der Briefe teilte Eckardt mit,
Washington, die Betonung der Fernwaifen und Sputniks durch die Sowjets könnte kehr von der Tagung der rheinischen zur Deutschiandfrage ausgegangen. Er die Beratungen darüber sollten noch
habe
.nterstrichen,
wie
groß
seine
Ent
Landessynode.
Im
Telegramm
des
Bun
fortgesetzt
werden. Der zweite Brief
möglicherweise nur ein Propagandaschleier zur Ablenkung von einer weltumfas
deskanzlers heißt es: «Ich wünsche Ihnen täuschung darüber sei, daß diese Direk Bulganins unterscheide sich in der Ge
senden Handels- und Wirtsdiaftsoffensive der Sowjets sein.
erfolgreiche Arbeit im Dienste der evan- tiven, das einzige, was überhaupt auf samtkonzeption nicht wesentlich vom
Vor ein paar Jahren hätten die Sowjets den Kurzstreckenwaffen seien die Ver- gelischen Kirche und Ihres Kirchenvol- der Genfer Konferenz herausgekommen ersten Schreiben. Das Memorandum be
erklärt, sie bauten Langstreckenbomber, einigten Staaten in einer starken Position, kes". Kardinal Frings nimmt in seinem sei, nicht ausgeführt worden seien.
dürfe hingegen noch einer sehr einge
und stattdessen seien sie mit Femwaffen Kritisch sei dagegen die Entwicklung bei Glückwunschschreiben Bezug auf ProbleBulganin, so fuhr Eckardt fort, habe henden Analyse. Die sorgfältig ausge
herausgekommen. Ebenso könne jetzt die den Mittel- und Langstreckenfemwaffen me, die beide Kirchen vor gemeinsames auch jetzt wieder den Geist von Genf arbeitete amerikanische Antwort auf
Betonung der Erdsatelliten und Femwaf zum Beschuß von Zielen in Entfernungen Sorgen und Handeln stellen. «Möge auch zitiert Dazu müsse gesagt werden, für den ersten Brief könne dazu anregen,
fen ein Ablenkungsmanöver sein. «Ich zwischen 2400 und 8800 Kilometer Ent- dieser gemeinsamen Arbeit Gottes Hilfe die Bundesregierung sei der Geist von zunächst auch nur das erste Schreiben
denke, sie werden vielleicht Autos, femung, weil hier die Zeit dränge.
zuteil werden", schreibt Frings dazu.
Genf bereits mit der Rede Bulganins in zu beantworten. Doch sei es anderer
Schreibmaschinen und Nähmaschinen her
seits durchaus möglich, beide Briefe zu
ausbringen und allen Ländern verkaufen."
sammen zu beantworten.
Aus diesem Grunde stelle er sich ganz
und gar hinter das Programm Präsident
Eisenhowers zur Unterstützung der be
Bonn, 14. 4. (ap) Bundeswirtschafts
freundeten und neutralen Länder.
minister Erhard hat sich am Montag ent
Vor dem Wehrausschuß des amerikani
Bisheriges Ergebnis der erschwindelten Summe von 2,25 Mill. DM nicht endgültig?
schieden gegen jede weitere Arbeitszeit
schen Repräsentantenhauses erklärte Ver
verkürzung gewandt In einer Ansprache
Koblenz, 164. 1. (ap) Elf Verhaftete, erschwindelte Gewinne in Höhe von über 2% Millionen DM und die Möglich
teidigungsminister McElroy in einer
über den Bayerischen Rundfunk bétonte
keit, daß »ich die Zahl der Verhafteten und die Schadenssumme noch erhöhen — das ist das bisherige Ergebnis der Er
nichtöffentlichen Sitzung, die amerikani
er, daß sich das deutsche Volk diesen
mittlungen der Koblenzer Staatsanwaltschaft in dem Betrugsskandal bei der staatlichen Loftogesellschaft von Rheinlandschen Militärs hätten keine stichhaltigen
Luxus nicht leisten dürfe und nicht leisten
Pfalz. In der letzten Dezemberwoche waren die ersten „Unregelmäßigkeiten" aufgedeckt worden. Seit dieser Zeit wird im
Beweise dafür, daß die Sowjetunion in
könne. Die Bundesregierung und die Bun
Koblenzer Betrugsdezernat mit Hochdruck gearbeitet. Die Polizei soll durch Hinweise aus der Bevölkerung, die sich über
der Entwicklung von Langstreckenferndesbank
seien fest entschlossen, die Poli
den plötzlichen Reichtum und den Aufwand einiger Leute gewundert hatte, aufmerksam gemacht worden sein.
waffen einen Vorsprung vor den Ver
tik der Stabilität als ihre oberste Ver
einigten Staaten habe.
Durch geschickte Manipulationen wur- winner in der Klasse »Fünf Richtige und ausgesetzt. Sie versuchten, ihr Boot mit
pflichtung beharrlich weiter zu verfolgen.
McElroy äußerte sich über die Position,
den nach der Ziehung der Gewinnzah- Zusatzzahl“ in voller Höhe entschädi- Hilfe eines kleinen,- notdürftig herge„Würdiger Nachfolger Reuters"
len Lottozettel mit den richtig -getip- gen werde. Die übrigen Klassen seien richteten Segels wieder zur Küste zu
die die Vereinigten Staaten in dem Wett
Stockholm, 14. 1. (ap) Die größte schwe
bewerb um die Entwicklung der Femwaf
ten“ Zählen in die Auswertung ge- nicht betroffen.
"
lenken, aber erst am Sonntag erreichdische Abendzeitung .Expressen" (libe
fen einnehmen, einigermaßen zuversichtschmuggelt, ohne daß es der Kontrolle
„ Stunden zwischen Haien
ten sie seichtes Küstenwasser. Fast
56
auffiel. Zwei Angestellte der Gesell. „"J"
pJ
gleichzeitig setzte ein Suchflugzeug neral), äußerte sich am Montag mit Genug
fich. Er erklärte, in dem Punkte der be. Lourenco Marques (Mozambique), 14.
reits einsatzfähig zur Verfügung stehentuung über die Wahl des .dynamischen’
schaft waren die wichtigsten Personen 1. (ap) Nach 56 qualvollen Stunden auf ben ihnCT auf- da» die VÖUi9 «schöpfin diesem Betrügerring, denn nur sie
Nka* * q ¿ÄS S McSboo ten Männer mitnahm. Sie waren rund
Willy Brandt zum Vorsitzenden der So
einem
hatten die Möglichkeit, die Lottozettel ?
iner? kleinen defekten Motorboot 330 Kilometer vom Ausgangspunkt ihrer
zialdemokratischen Partei in Berlin. In
portugiesische
entaprechend .unterzubrrngen'. Die Ge- konnten
5°”" “ vier
T af.
S . ± Aerzte am unfreiwilliger. Reise entfernl
einem Leitartikel über die Wahl Brandts,
winne wurden dann geteilt Der Kreis Sonntag
S™”1"“ an
■" der Küste
Kuste des ostafrikani
ostafnkani-
der aus seiner Flüchtlingszeit in Schwe
schen Mozambique gerettet werden. Die
der Mitwisser und Mitverdiener soll vier Männer waren am Freitag mit ihrem
den gut bekannt ist, bemerkt das Blatt:
Absturz eines A-Bombenflugzeuges
Warschau, 14. 1. (ap) Durch eine Erdadurch im Laufe der Zeit immer größer
.Mit dieser Wahl haben die Berliner So
■’•öhung der Gebühren für Pässe ist den
geworden sein, daß man immer wieder Boot zu einer Krankenstation am Ma Washington, 14. 1. 1. (ap) Das amerizialdemokraten endlich einen würdigen
leisten Polen eine Auslandsreise finan
neue .Strohmänner’ ausfindig machen puto aufgebrochen. Das Boot erlitt je- kanische’ Vert’eidigungsministerium hat
Nachfolger für den legendären Oberbür
nach kurzer Zeit einen Motorscha- am Montagabend bestätigt, daß ein
ziell unmöglich gemacht worden. Die Ge
mußte, die ihre Namen und Anschriften doch
germeister
Ernst Reuter erhalten“.
den und wurde aufs offene Meer hin- amerikanisches Flugzeug mit einer
bühren für Pässe, die in Europa gelten,
auf die Lottozettel setzten.
betragen nach den neuen Bestimmungen
ausgetrieben. Das Wetter verschlech- Atombombe an Bord abgestürzt sei. Der
Franzosen vermindern Truppen
. Wie verlautet, soll die Polizei bei terte sich, Regenstürme kamen auf, und Sprecher stellte fest, daß Flugzeug sei
^000 Zloty, das sind nach dem TouristenParis, 14. 1. (ap) Die französischen
den Beteiligten Bargeld in Höhe von um das hilflos im Meer treibende Boot nach dem Aufschlag durch 'Feuer zerkurs über 520 DM, und für Pässe nach
Streitkräfte werden in Anbetracht der an
225 000 DM sowie Barrengold und Edel- kreisten gierige Haie.
stört' worden. Eine Atomexplosion sei
Uebersee sogar 5000 Zloty (etwa 900 DM),
gespannten Finanzlage Frankreichs bis
steine im Werte von über 50 000 DM Die vier Mäjmer hatten weder Pro- gar nicht möglich gewesen und habe
jfinzu kommen in jedem Fall 2000 Zloty
zum Ende dieses Jahres um 150 000 Sol
und mehrere Kraftwagen sichergestellt viant noch Trinkwasser an Bord, und auch nicht stattgefunden. Ueber den
•ür die Ausreisegenehmigung. Allein die
daten verringert, wie aus einem am Mon
haben. Die Lottogesellschaft hat ange- sie waren dem Regen und der bald dar- Zeitpunkt und den Ort des Absturzes
Paßgebühren sind damit so hoch wie das
tag in Paris veröffentlichten Bericht zum
kündigt, daß sie alle betroffenen Ge- auf folgenden Sonne völlig ungeschützt machte der Sprecher keine Angaben.
Durchschnittseinkommen aus drei bis vier
Verteidigungsbudget für das neue Haus
Monaten.
haltsjahr hervorgeht.
Jakarta weist zurück
Zweite Note verzögert Antwort
Vielleicht Ablenkungsmanöver
Elf Festnahmen im Lottoskandal
Reisen behindert
Gegen kürzere Arbeitszeit
IRMFA
———<d—------- Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
DIENSTAG
W ZWISCHEN RUHR + WUPPER
NIEDERBERGISCHE HEIMAT m
14. JANUAR 1958
DIENSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Das neue Wahlgesetz von NordrheinWestfalen verändert grundsätzlich die
Voraussetzungen, unter denen die Par.
teien in den kommenden Wahlkampf zie
hen können. Das größte und wichtigste
Vorschlag, auf Veto-Recht zu verzichten, wird aufgegriffen
Land hat Mitte des Jahres seinen Landtag
London/Paris, 14. 1. (ap) Die britische Regierung hat am Montag Präsident
neu.zu wählen. Für die kleinen Parteien
Eisenhowers Schreiben an den sowjetischen Ministerpräsidenten Bulganin offiziell
gibt es jetzt keine Möglichkeit mehr, im
begrüßt und erklärt, die Annahme der „konstruktiven Vorschläge“ des Präsidenten
sogenannten Huckepackverkehr von den
durch Bulganin wäre ein bedeutender Schritt vorwärts auf dem Wege zum Welt
Großen mitgeschleppt zu werden. Die Zufrieden. Weiter erklärten die Regierungssprecher, Großbritannien werde sich sehr
schanzung direkter Mandate an die klei.
wahrscheinlich einem zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ge
nen Parteien, damit sie die Fünf-Prozentschlossenen Gentlemans Agreement anschließen, von dem Veto-Recht im Sicher
Hürde überspringen, wird nicht mehr ge
heitsrat der Vereinten Nationen nicht Gebrauch zu machen.
stattet. Jeder muß für sich selbst kämp
fen. Die Wahlen, die damit erstmalig in
Die Antwort Macmillans ebenso wie sprünglichen Entwurf des Antwortschrei
dieser verschärften Form die Fünf-Pro
die Antwort des französischen Minister. bens sind Macmillan, der sich zur Zeit
zent-Klausel respektieren, werden eine
Präsidenten auf die Schreiben Bulganins auf einer Reise durch die CommonwealthAntwort auf die Frage geben, ob es über
werden voraussichtlich in den nächsten Länder befindet, telegrafisch zur Billigung
haupt neben der CDU und SPD noch eine
zwei oder drei Tagen in Moskau über übermittelt worden.
dritte Partei gibt, die sich aus eigener
Der Vorschlag Eisenhowers zum Ver
reicht werden. Ebenso wie das Schreiben
Kraft durchsetzt.
Präsident Eisenhowers sind sie bereits zicht auf das Veto-Recht wird wahrschein
Bezeichnenderweise war die FDP der
vom Ständigen Rat der Atlantikpaktorga lich bereits im Laufe der Woche in Lon.
Urheber dieses neuen Gesetzes. In der
don zwischen britischen Regierungsver
nisation in Paris gebilligt worden.
Landtagsdebatte mußte ein FDP-Sprecher
Wie dazu in London verlautet, will auch tretern und UN-Generalsekretär Ham.
zugeben, daß seine eigene Partei in der
Macmillan der Einberufung einer Gipfel, marskjöld, der zu einem kurzen Besuch in
Gefahrenzone dieser Fünf-Prozent-Klausel
konferenz nach eingehender Vorbereitung der britischen Hauptstadt erwartet wird,
stehe oder sogar in sie hineingeraten
zustimmen. Alle Aenderungen in dem ur- besprochen werden. Außerdem wird Ham
könne. Der FDP-Sprecher wollte durch
marskjöld voraussichtlich mit den britiHallstein erzwingt Emennungstermin für 2. EWG-Vertreter
diese Argumentation offensichtlich dar
sehen Vertretern Mittel und W^ge erör
tern, um die gegenwärtig ins Stocken
Der frühere belgische Gewerkschaftsführer Paul Finet hat am Montag sein legen, daß das neue Wahlgesetz nicht aus
parteipolitischen Gründen beantragt wor
Berlin, 14. 1. (ap) Offizielle Studen geratenen Abrüstungsverhandlungen zwi neues Amt als Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für den sei.
tenvertreter Polens, der Tschechoslowakei schen Ost und West wieder in Gang zu Kohle und Stahl angetreten. Gleichzeitig wurden auch der neue Vizepräsident
Andererseits wird aber in den gleichen
Dirk Spierenburg (Niederlande) und die übrigen neuen Mitglieder der Hohen Be
und der Sowjetzone haben in einem bringen.
Die französische Antwort auf die Bul- hörde, Franz Blücher (Deutschland) und Roger Reynaud — eine führende Persön Kreisen zu verstehen gegeben, daß die
Schreiben an den Westdeutschen Verband
ses Gesetz die kleinen Parteien zwinge,
deutscher Studentenschaften appelliert, ganin-Vorschläge ist unter Umständen für lichkeit der Christlichen Gewerkschaftsbewegung in Frankreich — in ihre Aemter gemeinsam in den Wahlkampf zu ziehen.
den Rapacki-Plan zur Schaffung einer Montag oder für Dienstag zu erwarten, eingeführt.
Auf der Grundlage eines solchen Zusam
atomfreien Zone in Mitteleuropa zu wie das französische Außenministerium
Die Kommission für den Gemeinsamen menschlusses bestünde die Hoffnung auf
Anläßlich der Amtseinführung der
mitteilte. Das Ministerium ließ ferner
unterstützen.
neuen Mitglieder der Hohen Behörde Europäischen Markt wird zum ersten Bildung einer echten Dritten Kraft Man
In dem von der Sowjelzonenagentur wissen, daß die in der Eisenhower-Ant sagte Finet, er halte es für besonders Male im Donnerstag in Brüssel unter dem nimmt an, daß auf der künftigen Liste der
ADN am Montag verbreiteten Aufruf wort an Bulganin ausgedrückte Stellung wichtig, daß die Hohe Behörde jetzt an- Vorsitz von Professor Walter Hallstein FDP an maßgeblicher Stelle eine ganze
werden die westdeutschen Studenten auf nahme des Präsidenten der Vereinigten gesichts der Bildung der beiden neuen (Deutschland) zusammentreten. Der Kom Reihe prominenter Vertreter der kleinen
gefordert, gemeinsam mit den Ostblock Staaten zur Frage von Verhandlungen europäischen Institutionen personell voll mission gehört außer Hallstein ein weite Parteien, die nicht mehr selbständig aufstudenten für die Verwirklichung des zwischen Ost und West der Ansicht der ständig sei. „Die Hohe Behörde ist über res deutsches Mitglied an, das jedoch treten, zu finden sein wird.
französischen Regierung entspreche.
Rapacki-Plans einzutreten.
zeugt, daß zwischen den drei europäischen von der Bundesregierung bisher noch
Am schärfsten bekämpft das Zentrum,
Exekutivorganen ohne Säumen eine enge nicht ernannt worden ist.
das in Nordrhein-Westfalen als einzigem
Das Bundeskabinett wird auf seiner deutschen Land noch in der Regierung
Zusammenarbeit hergestellt wird*.
Pressevertreter brachten das Problem Sitzung am kommenden Mittwoch über vertreten ist, das neue Gesetz. Der Frak
der Suche nach einer „Hauptstadt für den zweiten deutschen Vertreter in der tionsvorsitzende des Zentrums, Johannes
Kleineuropa* zur Sprache. Finet sagte Kommission der Europäischen Wirtschafts, Brockmann, galt schon immer als betonter
Note an Nasser - Sukamo verhandelte mit Aegypten
dazu, er wünsche, „daß die drei euro gemeinschaft (EWG) entscheiden, verlau Gegner der Fünf-Prözent-Klausel. Nach
Kairo, 14. 1. (ap) In seiner vom 8. Januar datierten Botschaft an den ägypti päischen Exekutivorgane ihre Sitzungen tete am Montag aus Bonner Regierungs seiner Meinung müßte entweder das Ver
kreisen. Mittwoch ist für die Benennung hältniswahlsystem oder das Mehrheits
schen Staatspräsidenten Nasser hat der sowjetische Regierungschef Bulganin nach in Luxemburg abhalten*.
des zweiten deutschen Vertreters der wahlsystem angewandt werden. Keines
einem Bericht der Kairoer Zeitung „Al Schaab“ vom Montag die Solidarität der
afrikanisch-asiatischen Länder, die bedeutende Rolle, die Aegypten auf der kürz troifen. An der Unterredung nahmen auch EWG-Kommision der letzte Termin, da von beiden stünde zur Diskussion. Das
lichen afro-asiatischen Konfererenz in Kairo spielte und die von dieser Konferenz der ägyptische Außenminister Fauzi, Hallstein die Kommission bereits für Don Wahlgesetz von Nordrhein-Westfalen,
Staatsminister Ali Sabri und der indone- nerstag zur konstituierenden Sitzung ein- sagte Brockmann, sei der Bastard eines
verabschiedeten Entschließungen gelobt
benifen hat.,
] Kompromisses.
(NP)
.
IT .___ .__sische Außenminister SubandriG teil. Dem
Bulganin, so heißt es weiter, habe her ,e?'
Vernehmen nach -will Sükarno um.Untervorgehoben, „daß der sowjetische Vor satzen s e , i
Probleme Stützung für den indonesischen Anspruch'
renz
-unterstu
zt
wurden
.
Die
Probleme
mlno9
schlag, eine Gipfelkonferenz einzuberuAsiens und Afrikas könnten nicht von auf Westtienguinea werben. Aegypten be
eine Lösung entweder durch dianderen internationalen Fragen getrennt fürwortet
rekte Gespräche zwischen Indonesien und
werden.
den Niederlanden oder aber durch Ver Fast 40 Mrd. Dollar (160 Mrd. DM) allein für Verteidigungszwecke
In
der
Bulganin-Botschaft
wird
laut
.Al
Bonn, 14. 1. (ap) Der bisherige Leiter
mittlung eines dritten Staates.
der Haushaltsabteilung im Bundesfinanz Schaab" auch .die Bedeutung der Teil
Washington, 14. 1. (ap) Die Haushaltsbotschaft des Präsidenten Eisenhower
ministerium, Ministerialdirektor Vialon, nahme solcher neutralen Länder wie
für das am 1. Juli beginnende neue Rechnungsjahr, in der die Ausgaben auf die in
soll nach Wiederherstellung seiner Ge Aegypten, Indien, Afghanistan, Jugosla
Bonn, 14. 1. (ap) Prof. Fritz Straßmann, Friedenszeiten bisher nicht erreichte Höhe von 73 934 000 000 Dollar beziffert wer
sundheit einen vollwertigen Posten inner wien, Schweden und Oesterreich“ an der
den,
hat im einzelnen das folgende Aussehen:
halb der Bundesregierung, aber außerhalb von den Sowjets gewünschten Gipfelkon einer der Unterzeichner des „Göttinger
Gesamtausgaben: 73,934 Milliarden Dol- für nichtmilitärische Unterstützung ande
des Finanzministeriums erhalten, wie am ferenz unterstrichen. Moskau bezweifle Manifestes*, hat sich jetzt erneut mit
Montag aus dem Bundesfinanzministerium die Nützlichkeit einer Zusammenkunft Nachdruck gegen die Stationierung von lar. Gesamteinahmen: 74,4 Milliarden.
rer Länder).
auf Außenministerebene, werde sich atomaren Waffen in der Bundesrepublik
verlautete.
Aufwendungen für die Streitkräfte: 39,8
Aufwendungen für internationale Orga,
Welcher Art dieser Posten sein wird, einem solchen Treffen aber nicht wider gewandt. In einem Gespräch mit dem
ist bisher noch nicht bekannt. Sollte sich setzen, sofern es einer Gipfelkonferenz Sozialdemokratischen Pressedienst er Milliarden (davon für Produktion und nisationen, deren Mitglied die Vereinig,
der Genesungsprozeß des bereits seit Mo. folge, auf der „praktische Lösungen für klärt er: „Uns sollte’selbst die schwache Forschungsaufgaben im Hinblick auf Ra ten Staaten sind: 41,889 Millionen Dollar
naten erkrankten Vialon noch längere bestehende Probleme gefunden werden Aussicht auf eine Wiedervereinigung keten- und Kernwaffen 3,8 Milliarden, fer (davon für die Vereinten Nationen
16 621922 Dollar, UNESCO 3 401 102,
Zeit hinziehen, soll Vialon einen Sonder können*. Es sei zu hoffen, daß Nasser mehr wert sein als die zweifelhafte Posi
auftrag im Bundesfinanzministerium zur den Sowjetvorschlägen „im Interesse tion einer vorgelagerten militärischen Ba ner für einen Reservefonds 500 Millionen Weltgesundheitsorganisation 4 666 480, ErVorbereitung der Haushaltsreform (Haus aller Völker der Erde* seine persönliche stion. Wir dürfen weder direkt noch indi Dollar). Aufgliederung: Heer 8,88 Milliar nährungs. und Landwirtschaftsorganisa
rekt der Einlagerung von nuklearen Bom den, Marine 10,913 Milliarden, Luftwaffe tion drei Millionen, Internationale Ar
haltsrecht) erhalten. Den Posten des Lei Aufmerksamkeit zuwende.
beitsorganisation 1750 000). Die Interna
Der indonesiche Staatspräsident Sukar- ben oder Granaten zustimmen und also 18,736 Milliarden.
ters der Haushaltsabteilung im Bundestionale Atomenergiebehörde soll 2 029 465,
finanzministerum hat am Montag der bis- no ist am Montagvormittag in Kairo mit auch den Amerikanern nicht erlauben,
Aufwendungen für Auslandshilfe: 3,94 die NATO 1 300 000, die Südostasienpakt
dem----------------ägyptischen Präsidenten Nasser zu sich der Bundesrepublik als Arsenal die
herige stellv. Finanzminister von Rhein-----Milliarden
Dollar
(davon
2,1
Milliarden
ser
Art
zu
bedienen.*
organisation 186 000 Dollar erhalten.
land-Pfalz, Prof. Hettlage, übernommen, einer ersten Besprechung zusammenge-
Finet übernahm Hohe Behörde
Wagen war gestohlen - Zweigstellenleiter sprang durchs Fenster
Wie die bereits früher ausgeraubten Filialen der Sparkasse Köln, so ist auch die
qestem überfallene Filiale nicht gegen derartige Ueberfälle gesichert. Unser Bild
dpa-Foto
zeigt den Kassenraum der Zweigstelle.
Verrechnung erfolgte nachträglich
Studenten vorgeschickt
Bulganin lobt Kairo-Konferenz
Rekordbaushalt der USA
Hettlage löst Vialon ab
Stiaßmaim warnt
Schloßturm. Danach müssen niedrige
fialtnöcr begleiten Dith
menschliche Motive mitgesprochen haben.
Aber es spielten auch fanatisierte kon
Das alte Sprichwort „Sage mir, mit
fessionelle Gegensätze und schließlich
wem du umgehst, und ich sage dir, wer
Der französische Kanadier Jean Paul Riopelle stellt in Köln aus
übliche Hofintrigen hinein. Aus der Ge
du bist*, trifft im erhöhten Maße auch für
Eine Anekdote mit dem Reiz der Wahr Denn Riopelle hat einen Massenverbrauch Modellation und Farbmodulation ange schichte, dokumentiert durch die zerstörte
den Kalender zu, den man sich auswählt,
setzte
Messer
schrieb
hier
scheinbar
flüch
an
Oelfarben.
Er
sitzt
in
seinem
Atelier,
und von Karl Ludwig aus dem Gedächt
wenn man ein ganzes Jahr von ihm be scheinlichkeit berichtet, daß kürzlich je
gleitet werden will und an Tag oder mand im größten Pariser Geschäft für von Tubenbergen umgeben, und trägt die tigere, weichere Verbindungszeichen. Die nis rekonstruierte Handschrift, entsteht
Woche erinnert zu werden wünscht. Der Malereibedarf ein paar Tuben Oelfarbe Farbe ohne Benutzung eines Pinsels lockere Komposition wirkt hier „tadnsti- nun ein packendes Drama. Verdichtete
Kalender des „Blühenden Barock“, Lud kaufen wollte. Doch der Ladeninhaber direkt aus der Tube auf die Leinwand scher", achtlos fleckenhaft. In seinen Geschichte, die aus sich selbst spricht und
wigsburg, und der „Wilhelma“, Stuttgart, sagte bedauernd: „Ich kann Sie beim auf. Hierhin setzt er einen kleinen Farb Gouachen aber fand der Künstler, dessen in das Seelenleben einer im Gegensatz zu
wurde in den letzten Jahren vielen natur besten Willen nicht bedienen, denn vor berg, dorthin einen Hügel, an eine dritte Arbeiten in den bedeutendsten Museen ihrer Umgebung tief veranlagten Frau
liebenden Menschen zu einem solchen Be einer halben Stunde war Monsieur Rio Stelle nur einen buckeligen Fleck. Und der Welt angekauft wurden, zaubervolle ergreifend hineinleuchtet.
wenn die ganze Leinwand gefüllt ist mit Chiffren: schwarze Zeichen auf blühen
gleiter durch das ganze Jahr. In diesen pelle hier.“
Das Bühnenspiel ist aufführbar trotz
nie versiegenden Quellen der Freude und
Wer Arbeitsweise und Bilder dieses raffiniert gestuften Gebirgen aus Farbe, dem Grund, Blätter, erinnernd an chinesi
Erholung sollen Mut und Kraft für die Jean Paul Riopelle, 1923 in Kanada ge läßt er darüber ein Messer spielen. Es sche Malerei, an Joan Miro und Emst mancher Dialoglängen, die bei Werken
Arbeit gefunden und das Wissen um die borenen, seit 1947 in Paris lebenden un zieht schmale Linien und breite Furchen, Nay — und doch: eigentliche Arbeiten zeitgenössischer Autoren nicht gern ge
Dinge der Natur, seien es Tiere oder gewöhnlich erfolgreichen Malers, kennt, verbindet und trennt einzelne Farbtöne, von Riopelle, dem Zauberer und Techni sehen werden. Sie können aber durch die
Natürlichkeit des Sprechens psychologisch
ker der Farbe.
Sonja Luyken
Pflanzen, bereichert werden. Der Kalen möchte die kleine Geschichte glauben. schafft Konturen.
überwunden oder durch wenige geschick
der ist eine buntfarbene Erinnerung an
Was bei dieser von Riopelle sehr be
te Striche gekürzt werden. Freilich ist es
ein Erlebnis, was durch die Pracht der
Das
Geheimnis
um
¡abobe
wußt kultivierten Arbeitsweise heraus
fraglich, ob bei dem Fehlen von Interesse
Blumen und die Schönheit der Tiere er Namen gemacht hat. Als Repräsentations kommt, sind Bilder von verwirrender
an rein historischen Stücken .zeitgenössi
Im
vergangenen
Jahr
gab
der
Michael
weckt wurde und von bleibendem'Wert geschenk der Deutschen Bank hat dieser Vielfalt. Häufig wirken sie wie farbige
sein soll. Alljährlich entstehen in der Verlag einen Kalender hergestellt, der Luftaufnahmen von Landschaften oder Triltsch Verlag in Düsseldorf ein Bühnen scher Autoren größere Bühnen sich zur
Wilhelma neue Tierhäuser und Gehege, romanische Glasfenster in den Landen am wie modellierte Generalstabskarten. Ein spiel von Karl Ludwig unter dem Titel Aufführung entschließen werden. Gute
in denen die Tiere der ganzen Welt sich Rhein, farbiger Kunstdruck, zeigt. Der Ka sehr großes Bild „Spanien* und eines mit „Jakobe* heraus. Diese Tragödie hat eine Laienbühnen unter der Regie eines über
ein Stelldichein geben. In dem „Blühen lender ist im Buchhandel nicht zu er dem Titel „Wald* sind die wohl typisch eigenartige Vorgeschichte. Aus ihr wird legenen Spielführers könnten große Er
L. Sch.
den Barock* in Ludwigsburg wird dem stehen. Der Verlag sagt selbst von die sten Beispiele. Der „Wald* übrigens mit deutlich, daß nicht reine wissenschaftliche folge mit „Jakobe* erzielen.
Gartenfreund u. a. gezeigt, wie unendlich sem Kalender, daß er mit ganz besonde seinem vorwiegend grünen und braunen Neugierde den Autor trieb, den Schleier
viele Pflanzenarten es gibt, die diese Gär rer Sorgfalt und Mühe erstellt wurde und Fleckenrelief liegt eng zusammengeku vor dem geheimnievollen Ende der Her
Herausgeber
:
Karl
und
Rolf
Florhnunn.
zogin
von
Jülich-Kleve-Berg
zu
lüpfen,
ten zu einer Fundgrube für den Botaniker als einer der gewichtigsten Leistungen schelt inmitten weiter gelb-bunter FlekDruckerei und Verlag Karl Flothmann KG Velbert (Rbeinl)
und dem Laien zu einer reichen Anregung von 1957 bezeichnet wird. Wir möchten kenberge: das „HarlekinAgewand* der sondern ein menschliches Anliegen. Er re Friedrichstraße 114 • Postfach 143 • Ruf Nr. 1561-1564
Chefredakteur Rolf Flothmann. Ruf Velbert 1561
zur eigenen Gartengestaltung machen. hiermit diese hervorstechende Leistung Felder und Gärten, wie ein französischer konstruierte den Inhalt eines Dokumen Chet
vom Dienst und Politik: Lothar H. Br. >Amidr:
Vorbereitungen werden getroffen für den als einen ganz besonderen Kunstgenuß Riopelle-Kritiker es ausdrückte, umgibt tes, das durch einen leichten Zimmer Wirtschaft und Kommunales: Dr. W. Kim; Sport: Wxlh
Nettelbeck; ferner: Irmhild Finger. FranzTormann, Hont
kommenden Sommer 1958, eine reiche bestätigen und bei der Gelegenheit be den Wald und nimmt den größten Raum brand von seinem Großvater zufällig im
ehemaligen Schloß „Zum Haus* in Ratin Oberstraß, Karlheinz Mietz^. Anzeigenteil: Rudolf RriA.
Fülle von Ueberraschungen bereitzuhal dauern, daß gerade dieser Kalender nicht auf diesem Landschaftsbild ein.
gen entdeckt, dann aber durch unglück
wir keine Gewähr. - ^ei Streik oder Störung durch höhere
ten, damit alle Besucher von nah und fern frei verkäuflich ist und nur den Freunden
„Geschlossene Träume“, „Nächtliches", selige Ereignisse vernichtet worden war.
Gewalt usw. besteht kein Antpruch auf Lieferung der
mit hohem Herzen und freudigem Sinn der Deutschen Bank ausgehändigt wurde.
Zeitung*. I VW-Anschluß . Alle Nachrichten werden nach
Dieses Dokument, mit unsichtbarer
wiederum diese Gärten erleben können. Ein ungeheurer Kulturwert der kirchlichen „Festival* und ganz schlicht „Komposi
bestem Gewissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.
Der Woldemar-Klein-Verlag Baden-Ba Glasfensterkunst würde auf diese Weise tion* sind einige der zahlreichen weiteren Tinte geschrieben, verriet anscheinend
Alleiniger Eigentümer in die Druckerei und Verleg Kar!
Flothmann KG. Velbert (Rhein)), Friedrichstraß« 114.
den ist ein ausgesprochener Kunstverlag, bestimmt ein noch breiteres Publikum an Bildtitel. Hier herrscht eher ein luftiger die Hintergründe des Mordes . an der
schönen
Frau
Jakobe
im
Düsseldorfer
Farbfleckenimpressionismus
vor.
Das
zur
gesprochen
haben.
der sich in den Nachkriegsjahren einen
farbborge mit bom Meffer ^erteilt
14. JANUAR 1955
Bankraub in Köln
Die Dritte Kraft
London und Paris billigen
Eisenhower Antwort
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
Wirtsdiaftlidie Tuberkulosenhilfe erweckte falsche Hoffnungen
Düsseldorf. Presseberichte über ein Urteil des Bundessozialgerichts haben
bei vielen Empfängern von Tbc-Hilfe unbegründete Hoffnungen erweckt und eine
Fülle von zwecklosen Anträgen beim Tuberkulose-Referat des Landsdiaftsverbandes Rheinland veranlaßt. In Stellungnahmen zu diesem Urteil war zum Ausdruck
gebracht worden, daß Tbc-Hilfe weder auf Kriegsopfer- noch auf Invalidenrenten
angerechnet werden dürfe.
Montagabend ergänzend mitteilte, war
der eine Täter etwa 45, der andere etwa
25 Jahre alt. Gegen 14.45 Uhr drangen
beide gewaltsam in den Kassenraum der
Sparkassenzweigstelle ein. Während der
ältere an der Tür stehen blieb, „Hände
hoch, zurück“ schrie und mit seiner Ma
schinenpistole die fünf Kassenangestellten und die drei im Schalterraum anwe
senden Kunden bedrohte, sprang sein
Komplize mit einer Pistole in der Hand,
über die Theke. In der Kassiererbax
raffte er blitzschnell alles erreichbare Pa
piergeld zusammen, stopfte es in eine
hellbraune Ledertasche und sprang in
den Schalterraum zurück. Dann drang er
auch in die nebenan liegenden Kassen
schalter ein und nahm dort den gesam
ten Geldbestand an sich.
Als in diesem Augenblick sein Kom
plize ungeduldig „Komm, komm* rief,
sprang der jüngere mit einem Satz über
die Theke -und beide verließen rennend
Eine genaue Kassenprüfung ergab spä- das Gebäude. Da jedoch Sekunden vorter, daß den beiden mit Damenschals her einer der Kassenangestellten die
maskierten Banditen insgesamt 52 000 Alarmsirene betätigt hatte und außerdem
DM in die Hände gefallen sind. Sie konn- der inzwischen durch ein Fenster in den
ten bis Montagabend trotz der im Köln- Hof gesprungene Zweigstellenleiter um
Bonner Rainn mit allen verfügbaren Hilfe schrie, hatte sich schnell eine große
Kräften eingeleiteten polizeilichen Groß- Menschenmenge vor der Kasse angesamfahndung noch nicht gefaßt werden. Der meit Der eine Räuber gab vier Warnvon ihnen bei dem Ueberfall benutzte sdjQsse auf die aufgeregten Leute ab, die
graue Volkswagen wurde jedoch kurze einschreiten wollten. Beide stürzten in
Zeit später einige Kilometer vom Tatort den Volkswagen und jagten in halsbreentfemt in der Nähe eines Kinderspiel- cherischer Fahrt davon.
platzes herrenlos aufgefunden. Er ist of
fensichtlich gestohlen und trägt das
Bereits drei Minuten nach dem Alarm
Kennzeichen R 565/868 (Exportmodell), traf die Polizei im Funkstreifenwagen
Eine entsprechende Diebstahlanzeige lag am Tatort ein und nahm die Verfolgung
jedoch noch nicht vor. Die Täter hatten auf. Der Zweigstellenleiter hat bei seidie Zündung kurzgeschlossen.
nem Sprung durch das Glasfenster erhebWie die Kölner Kriminalpolizei am liehe Kopfverletzungen davongetragen.
Köln, (ap) Zwei Banditen erbeute
ten am Montagnachmittag bei einem
bewaffneten Ueberfall auf die Zweig
stelle Schlachthof der Stadtsparkasse
in Köln-Ehrenfeld über 60 000 DM.
Wie die Sparkassendirektion mitteil
te, war einer der Räuber mit einer
Maschinenpistole bewaffnet, mit der
er die Angestellten und Kunden in
Schach hielt. Ein anderer raffte in
dessen das Geld an sich.
Dann stürmten die beiden wieder
auf die Straße, wo in einem Volks
wagen zwei weitere Komplizen auf
sie warteten. Straßenpassanten, die
sich den Räubern in den Weg stell
ten, wurden mit Warnschüssen aus
einandergetrieben. Der Wagen fuhr
dann mit großer Geschwindigkeit
davon.
Die Verwaltung des Landschaftsverban lung anzusehen sind und daß er die auf
des, die im Rheinland für die Tuberku die Rente zu erwartenden Nachzahlungen
losehilfe zuständig ist, erklärte dazu, daß in Höhe der vom Landesfürsorgeverband
sich dye Entscheidung des Bundessozial als Tbc-Hilfe empfangenen Beträge an
gerichts nur auf solche Fälle bezogen hat, diesen abtritt.
in denen Rentennachzahlungen nach
Dabei muß unterschieden werden zwi
träglich mit gewährter wirtschaft schen
den Aufwendungen des Landesfür
licher Tbc-Hilfe verrechnet worden war. sorgeverbandes für das Heilverfah
ren und für die wirtschaftliche
Tuberkulosehilfe. Die obigen Aus Zwei Tote bei schwerem Unfall - Entlassener Häftling lief Amok
führungen . gelten nur für die wirtschaft
Köln. (Eig. Ber.) Nicht nur durch den dreisten Raubüberfall auf eine Sparkasliche Tuberkulosehilfe. Solange nicht das sen-Zweigstelle — wir berichten an anderer Stelle darüber — gestaltete sich der
Hustenschutz
Bundessozialgericht und das Bundesver Wochenbeginn für die Kölner Polizei recht dramatisch. In ihrem Tagebuch stehen
waltungsgericht über die Rechtmäßigkeit darüber hinaus folgende Ereignisse vermerkt: Juwelenraub, Amoklauf mit Gas
Daß auch eine vorherige Vereinba derartiger Vereinbarungen anders ent pistole, zwei Tote bei schwerem Unfall, Wirbel um einen „entführten“ Jungen,
rung, wonach Tbc-Hilfe als Vorschuß auf schieden haben, muß sich der Landschafts tragischer Tod einer Wäscherin.
eine für den gleichen Zeitraum beantragte verband zur Vermeidung von Doppelzah
Wertvolle Schmuckstücke, darunter her ungeklärten Gründen mit einer Gas
Rente angesehen werden kann, unzuläs lungen an das bisher geübte Verfahren
sig sei, hat das Gericht nicht entschieden. halten und müssen demgemäß alle sich allein 40 goldene Damenringe, zahlreiche pistole amok lief. • Wie im „Wilden
aus einem solchen Sachverhalt ergeben Halsketten aus Gold und Zuchtperlen, er Westen“ Amerikas die Revolverhelden
Nach den geltenden Bestimmungen den Rückzahlungsanträge abgelehnt wer beuteten unbekannte Täter, die in der knallte der erst vor wenigen Tagen aus
wird die wirtschaftliche Tuberkulosehilfe den.
Nacht zum Montag mit einem Pkw vor dem Gefängnis entlassene Jüngling nach
um den Betrag einer bereits gezahlten
Das Sozialgericht Essen für den Bereich einem Juweliergeschäft vorpreschten, mit dem Verlassen eines Taxis auf der Straße
Versorgungs- oder Versicherungsrente ge
Ziegelsteinen die Schaufensterscheiben wüst um sich, stürmte in eine Gaststätte
kürzt. Die Gültigkeit dieser Bestimmun des Bundesversorgungsgesetzes und das zertrümmerten und ebenso blitzschnell und schoß hier das Magazin seiner Pistole
gen ist von den Gerichten anerkannt. In Sozialgericht Köln für den Bereich der wieder verschwanden, wie sie aufgetaucht leer. Einem der Gäste knallte der rabiate
den Fällen, in denen eine Rente zwar Reidftversicherungsordnung haben das waren. Die Polizei hatte das Nachsehen. und betrunkene Bursche eine Ladung di
beantragt, aber wegen Prüfung ihrer Vor vom Landesfürsorgeverband* geübte Ver
In derselben Nacht mußte die Kölner rekt ins Auge. Der Mann mußte ins Kran
aussetzungen durch den Rententräger noch fahren gebilligt und die Klagen der Emp Polizei gegen einen 19jährigen Burschen kenhaus gebracht werden. Er wird wahr
nicht gezahlt wird, würde, da die Rente fänger wirtschaftlicher Tuberkulosehilfe aus Frankfurt einschreiten, der aus bis- scheinlich auf dem Auge blind werden!
grundsätzlich ab Antragstellung gewährt stets abgewiesen.
Knapp eine Stunde später floß in Kölnwird, eine Doppelzahlung der öffentlichen
Kalk das Blut eines 18jährigen Motor
Hand vorliegen. Um ein solches Ergeb
rollerfahrers und seiner 19jährigen Sozia.
nis zu vermeiden, muß der Empfänger
Der junge Mann war in voller Fahrt ge
wirtschaftlicher Tuberkulosehilfe bei An
gen einen Pkw gebraust Das Mädchen
tragstellung eine Erklärung unterschrei
Weil ich mich für einen Kleingeld be- diesen „Orden vom blanken Stippefött- starb an der Unfallstelle. Sein Freund er
ben, daß die Beträge, die er als Tbc-Hilfe
lag wenig später im Krankenhaus sei
ziehenden,
wohnraumverknappten
Altchen*
als
wohlbedachte
Veräppelung
erhält, als Vorschüsse auf die Rentenzahbürger einfach zu wohl fühlte, ging ich Deines Narrentums und demonstriere nen schweren Verletzungen. Auch der
neulich zu einem Arzt, der mir eine ge- damit den Wert des blühenden Unsinns, Pkw-Fahrer (20) wurde schwer verletzt.
Auf der Stelle tot war eine 21jährige
heimnisvolle Krankheit bescheinigte, denn als solches Zeichen ist auch der
von der augenblicklich eine ganze Reihe Dir hier verliehene Orden gedacht, Wagenwäscherin, die auf dem Wege zu
westdeutscher Bundesbürgerlinge be- Diese Veräppelung aber schließt nicht ihrem Arbeitsplatz auf einem Rangier
fallen ist. Eine typisch rheinische Krank- aus, daß man Dir vielleicht einmal auch gelände in Köln-Deutz von einer Loko
Mit 2 Promille am Steuer wurde
heit, die jedes Jahr als Epidemie auf- einen anderen Orden verleiht, aber im motive erfaßt wurde.
seinerzeit in Essen eine junge Frau
tritt und die sympathische Karnevaleri- Gegensatz zu manchen parlamentariUmkennzeidmung der Kraft
im Wagen ihres Mannes aufgegrif
tis genannt wird. Ich war erfreut und sehen Reden will die Büttenrede stets
fen. -.Als erste Frau wurde sie jetzt
fahrzeuge
verzichtete auf eine Behandlung, auf gut durch- und bedacht sein, wenn sie
von einem Essener Gericht zu 14 Ta
das Verschreiben einer bitteren Medi- Beifall finden soll. — Büttenmarsch!'
Niederberg.
Das Straßenverkehrsamt
gen Gefängnis mit Bewährung ver
Nun, ich habe einmal in eine Sitzung der Kreisverwaltung Düsseldorf-Mettmann
zin, und versprach dem Medizinmann,
urteilt
die Krankheit gut zu hüten, denn eine hineingeschaut Als einordengeschmück weist darauf hin, daß bis zum 30. Juni
Freiwillig meldete sich in Kettwig
humoristische Krankheit könne man in ter Uniformierter hereinkam, stand ich 1958 alle Kraftfahrzeuge mit den neuen
ein junger Mann bei der Polizei. Er
diesen versputnikten traurigen Zeiten echt preußisch „Hab acht!“ denn man Kennzeichen (schwarze Schrift auf weißem
war aus einem Fürsorgeheim bei
soll ja Vertretern fremder Mächte seine Untergrund) versehen sein müssen. Ab
nur zu gut gebrauchen.
Krefeld entwichen,
Referenz erweisen. Erst später, als nach
Aber meine freudige Erregung wurde vielen witzlosen Worten eben dieser 1. Juli 1958 dürfen Kraftfahrzeuge mit
Uebesdiwert marschierte in Haan
nur zu bald gedämpft, als mir mein Arzt Mann für sein bloßes Erscheinen einen den alten BR-Kennzeichen nicht mehr
ein dreijähriger Junge durch die Stra
sagte: „Dann gehen Sie aber nur nicht „Orden“ bekam und ernste Dankesworte verkehren.
ßen, der seinen Eltern entlaufen war.
Alle Kraftfahrzeughalter werden ange
zu einer Karnevalssitzung, denn dort für die Ehrung sprach, wurde mir lang
Die hatten schon die Polizei benach
wird allmählich aus der sympathischen sam klar, daß es sich bei diesem Mann halten’, nach Möglichkeit von sich aus
richtigt, damit nach dem unterneh
eine sympathetische Krankheit gemacht. nicht um den Militärattache der sozia bereits in den Wintermonaten die Um
mungslustigen Ausreißer gefahndet
kennzeichnung
ihrer Kraftfahrzeuge zu
Sehen Sie sich einmal die Ordenssucht listischen Marsrepublik handelte, son
würde.
an!“ Und hier hatte der Mann, eine dern um den humorlosen „Reisenden in veranlassen, um einen Andrang in den
Wegen zu großer Geschwindig
Seltenheit in seinem Fach, einmal recht. Karneval“, Präsident Ignaz Rosensten- Frühjahrsmonaten zu vermeiden, da in
diesen Monaten längere Wartezeiten in
keit geriet in Solingen ein Lieferwa
Kauf genommen werden müssen.
Die Karnevalsorden, als Glossierung 9elgen aus einer Straßenkurve und auf
Als er gebeugt von der Last der Or
den Bürgersteig.
Eine
16jährige
des Dekorationsiimmeis mancher „Gerne Großen“ unserer Zeit gedacht, wer- den den Saal wieder verließ, sah ich
Schülerin wurde angefahren und
schwer verletzt.
den mehr und mehr zu einer Ehrung, einige mitleidig grinsende Büttenredner Bildzeilen ZRW
jedenfalls für eine ganze Reihe der und hörte Worte wie „OrdentauschzenIlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
„Karnevalsfunktionäre“.
Ursprünglich trale“. Und da haben alle gelacht, und Unsere Bilder zeigen von oben nach un
wurden solche Karnevalsorden an wirk- das war gut so. Wenn die Örderitis so ten: Die Mehrheit des Berliner Landes
uird
Weiter?
lieh originelle Büttenredner vielleicht quittiert wird, so mag das noch an- parteitages entschied sich am Sonntag
mit den Worten verliehen: „Hättest Du gehen, denn Karnevalsorden sind eine für den Regierenden Bürgermeister Willy
Vorhersage bis Mittwochabend
diese Rede im Parlament gehalten, so sogenannte* Verhohnepippelung, und Brandt als neuen Landesvorsitzenden. Der
hättest Du gewiß einen Orden bekom- das sollten sie auch bleiben. Wenn Or- bisherige Landesvorsitzende Neumann
Velbert. (*) Fortbestand des teilweise
heute die amerikanische Filmschauspiele
men, weil Du die Parlamentarier so den wirklich nicht mehr wert sind, als bekleidete dieses Amt seit 1945.
hüben aber niederschlagsfreien Wetters.
prachtvoll imitiert hast. Aber Orden man im Pfandhaus dafür bekommt, Besser geworden im Vergleich zu den rin Jayne Mansfield und der.Mister Uni
Mäßige Temperaturen. Velberter Wetdes täglichen Lebens sind für den Kar- dann sollte man bedenken, daß man für letzten Jahren sind die deutschen Eis versum, Mickey Hargitay, auf die Hoch
terbeobachtung: Dienstag, den 14. Ja
neval viel zu ernst, um noch ernst ge- Karnevalsorden nichts bekommt — außer kunstläufer. Die Meisterschaften in Mün zeitsreise.
nommen zu werden. Sie sind unerhört vielleicht Freude. Also merken Sie, Kar- chen gaben eine aufschlußreiche Ueber- Unterrichtete Kreise in Dänemark halten
guar, 9 Uhr: Luftdruck: 761 mm (—23).
viel wert, nämlich jeweils soviel, wie nevfflsorden sind keine Ehrung, son- sicht über die Kräfte für die kommenden es für wahrscheinlich, daß das dänische
Tendenz: steigend. Temperatur heute
man im Pfandhaus dafür bekommt. Ein dem eine Glossierung. Wollen Sie sich Europameisterschaften. Unser Bild zeigt Segelschulschiff „Danmark* außer Dienst
borgen 9 Uhr: 0 Grad. Höchste Tempesolcher Orden aber entspräche nicht der glossieren lassen, dann.... — Na,* ich von links Paarlaufmeister Kilius/Bäumler, gestellt wird. Die außerordentlich hohen
rstur in den letzten 24 Stunden: 10 Grad,
Würde unserer Sitzung. So nehme also habe die Ehre! Helau!
Ina Bauer und Manfred Schnelldörfer.
Unterhaltungskosten hatten schon vor der
in Anerkennung Deines Narrentums
Sebastian mückenstich
tiefste Temperatur: minus 1 Grad. Rela
Wenige Stunden nach ihrer Hochzeit be „Pamir'-Katastrophe die Möglichkeit einer
gaben sich in der Nacht von gestern auf Stillegung wahrscheinlich werden lassen.
tive Luftfeuchtigkeit: 9 Prozent
Turbulenter Wochenbeginn in Köln
Metta
Büttenmarsch für Karnevalsorden
ZRW in Kürze
Wie
das
. MFA
MFA
~
—S
Mikrcfilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Mikrofilmarchiv
IMiHiißfiiN
*
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
DIENSTAG
14. JANUAR 19SB
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
DIENSTAG
V€L߀RT
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
Die Pulle in der Tasche
HeiLIGeNHÄUS
Gastronomen klagten über Auswüchse bei Saalveranstal tungen
Geburtstagskalender
Velbert. (?) Wo werden in Zukunft größere Veranstaltungen in Velbert
Velbert. (/) Unsere Mitbürgerin Frau stattfinden können? Vor dieser Frage werden vielleicht in absehbarer Zeit man
Franziska Kinze, Stettiner Weg 20, kann che Veranstalter stehen, wenn dem Vandalismus, der mehr und mehr bei grö
morgen, Mittwoch, ihr 75. Lebensjahr ßeren Saalveranstaltungen einreißt, nicht Einhält geboten werden kann. Bedro
sollenden. Die Heimatzeitung übermittelt hung <ler Wirte und des Personals, mutwillige Zerstörung der Einrichtungen,
zum Geburtstag die herzlichsten Glück gedankenlose Verschmutzung und unüberlegter Diebstahl von Gläsern gehören
wünsche!
bei manchen Veranstaltungen leider schon fast zur Tagesordnung.
Ein Film von Südwestafrika
Hinzu kommt, daß von einer Vielzahl können, in Zukunft keine Aufnahme
Velbert. Die evangelische Gemeinde von Gästen bei bestimmten Veranstal mehr finden würden.
zeigt am Mittwoch, dem 15. Januar, in tungen der Getränkenachschub bereits
Dieser Ansicht können wir nur zu
einer Gemeindefeierstunde um 20 Uhr, Zur Veranstaltung mitgebracht wird, stimmen, wenn wir erfahren, daß einem
im Gemeindehaus Oststraße
und wodurch den Wirten neben den ange hiesigen Gastronomen bei einer Groß
gleichzeitig im Saal an der Apostelkirche richteten Schäden — die Urheber sind veranstaltung durch Tanzen auf. den
den langerwarteten Farbfilm „Haka- meist im einzelnen nicht mehr festzu Tischen ein erheblicher Schaden an der
hana*. Dieser besonders gut gelungene stellen — und den üblichen Unkosten Tischwäsche, sowie durch den Diebstahl
Streifen vermittelt in wundervollen Far für Heizung, Vergnügungssteuer und von Gläsern im Wert ven 30 DM ent
ben ein anschauliches Bild von der kul eventuell Kapellenhonorar, auch noch standen ist. Dabei vertrat der Gastro
turellen und geistigen Situation im heu ein nicht unerheblicher Verdienstausfall nom die Ansicht, daß der Verlust eines
tigen Südwestafrika. Er zeichnet sich aus entsteht.
oder auch mehrer Gläser wohl schon
durch Sachlichkeit und unterrichtet eben
mit einkalkuliert werden müsse, daß
Ueber alle diese Mißstände, unter dies aber nicht möglich sei, wenn außer
so gut über Land und Leute wie über
den Stand der evangelischen Missions denen ein bestimmter Teil der Velberter dem noch ein erheblicher Verdienstaus
arbeit. Er ist somit gleichermaßen als Wirte zu leiden hat, wurde gestern in fall durch mitgebrachte Getränke ent
Missionsfilm wie als Kulturfilm wertvoll. der Jahreshauptversammlung des Ver stehe. So habe er nach Schluß der Ver
Als Unkostenbeitrag wird von Erwach bandes des nordrheinischen Gaststätten- anstaltung nicht weniger als einen Korb
senen 1 DM und von Jugendlichen 0,30 und Hotelgewerbes, Ortsstelle, Velbert, betriebsfremder leerer Flaschen einge
Klage geführt. Dabei wurde eindeu sammelt.
DM erbeten.
tig die Ansicht vertreten, daß Veran
Zur Abstellung dieser für die Wirte
Hunde abzugeben
stalter, die nicht durch Stellung eines selbstverständlich unerhörten Zumutung
Velbert Ein Schäferhund (Rüde) zu eigenen Ordnungsdienstes für Sitte und soll in Zukunft bei der Feststellung mit
gelaufen. Abzugeben sind beim Tierheim Ordnung sorgen und Auswüchse der gebrachter Getränke ein Korkengeld er
zwei Wachhunde und ein Fox.
eingangs geschilderten Art verhindern hoben werden. Es wurde aber ebenfalls
betont, daß es noch eine Reihe von Ver
einen gibt, die sehr auf ihren Ruf achten,
und die man gerne als Gast aufnehme,
weil Auswüchse bei ihnen undenkbar Gestern um 13.05 Uhr stießen an der Kreuzung Ost- und Bahnhofstraße ein Lkw
und ein Pkw zusammen. Die Fahrerin des Pkw, die sich allein im Wagen be
Velbert (s) Die sehr rührige schlesi größten Teil zufriedenstellend beantwor seien.
Aber auch andere Fragen wurden im fand, wurde schwer verletzt in das städtische Krankenhaus eingeliefert Der Fah
sche Landsmannschaft traf sich am Sonn tet wurden. Nach der Aussprache dankte
tag im kleinen Saal des Bürgerhauses zu die Vorsitzende der Landsmannschaft, Verlaufe der Versammlung besprochen, rer des Lkw, der sein Fahrzeug stark überladen hatte, besitzt keinen Führer
so
etwa
die
Frage
der
Haftung
bei
schein. Der Pkw wurde total zertrümmert, wie seine Aufnahme deutlich zeigt.
Frau
Oberin
Priedemann,
allen
Beteilig
einem Ausspracheabend über allgemein
interessierende Fragen. Vor allem das ten und wies auf den nächsten Heimat Nahrungsmittelvergiftungen u. a.. ÜeberLastenausgleichsgesetz und hier insbe abend im Februar hin. Dieser Abend soll haupt wurde die Bedeutung der Hauptsondere die 8. Novelle zum LAG waren wieder im Zeichen der Pflege des schle versamlung durch einen ausgezeichne- Emst Pickshaus und Hugo Kaiser be
ten Besuch unterstrichen. Diesen be- stellt, während Hans-Willi Stüttgen als
Gegenstand einer lebhaften Aussprache. sischen Brauchtums stehen.
Dr. Seiffert und Stadtinspektor Gehrke, Krupp-Konsum eröffnet 2 Läden zeichnete der Vorsitzende Paul Hoff- Nachfolger seines verstorbenen Vaters
mann als guten und verheißungsvollen zum Vertreter des Verbandes beim
letzterer in seiner Eigenschaft als Leiter
Auftakt des neuen Jahres. So wurden Verkehrsverein gewählt wurde. Dem
in Velbert
des Ausgleichsamtes, sprachen zuerst
Velbert. (!) Wie wir schon vor einiger auch d.e verschiedenen Punkte der Ta- Vorstand wurde durch einstimmige Wie
über die bedeutsamen Verbesserungen
der 8. Novelle zum LAG, über die wir Zeit miteilten, wird die Konsumanstalt gesordnung in Einmütigkeit sachlich derwahl Vertrauen bewiesen. Er setzt
bereits mehrfach berichteten. Nach den Friedr. Krupp, die über 100 Verkaufsstel durchgesprochen und erledigt. Im Jah- sich weiterhin wie folgt zusammen: 1.
Ausführungen def beiden Redner wur len, in erster Linie in Essen und Umge resbericht fanden besonders der Kell- Vorsitzender Paul Hoffmann, 2. Vorsitden seitens der übrigen Versammlungs bung besitzt, am nächsten Donnerstag ner- und Serviererinnen-Kursus, die zender W. Schmitz, Kassierer H. Wiedeteilnehmer viele Fragen gestellt, die zum die beiden in Konkurs gegangenen La Verhandlungen um die Getränkesteuer kind und Beisitzer M. Engwicht. Schriftdenlokale der Firma H. Vonessen über sowie die Ausweitung der Polizeistunde führerin ist wiederum Frau Riek. Im
nehmen. Am Denkmal wird dabei der auf 1 Uhr Herausstellung. Nach dem Verlaufe der Versammlung gab Dipl.
Laden zur Selbstbedienung geführt, auf Kassenbericht wurde die Arbeit des Volkswirt G. Rosar Erläuterungen zur
40jähriges Arbeitsjubiläum
Kassierers gelobt und in Ordnung be- Hauptveranlagung zur Vermögenssteuer
Velbert (!) Bei der Firma August der Hohenzollernstraße als Schnellbe funden. Als neue Revisoren wurden und zur Feststellung der Einheitswerte.
Ruhrmann KG kann heute Otto Schwa- dienungsladen.
gereit, Lieversfeld 6, sein 40jähriges Ar
beitsjubiläum bei der genannten Firma
feiern. Bereits gestern nachmittag fand
nach Feierabend eine kleine Feier zu
Ehren des Jubilars statt in der die Ver
Stiftungsfest in größerem Rahmen - Die Unsicherheit auf den Straßen
dienste des Drehermeisters besonders
Velbert (b) Einen guten Besuch verzeichnete die Jahreshauptversammlung Ansicht, daß mit einer Umstellung auf
des Weststädtischen Bürgervereins .Lindenkamp* am Samstag in der Gaststätte den Düsenflugverkehr im Liniendienst
Neuhaus. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heise wurde der ver nicht nur wertvolles Ackerland verloren
gehen würde, sondern zusätzlich für die
storbenen drei Mitglieder in ehrender Welse gedacht.
dichte Bevölkerung unseres Gebietes eine
Schriftführer Willi Schmitz Schriftführer: Heinrich Peters, 2. Schrift erhebliche Belästigung durch den Flug
Der
konnte in seinem Jahresbericht auf man führer: Hubert Ackermann, 1. Kassierer: lärm entstehe. Es wurde beschlossen, Wio wir bereits gestern berichteten,
che Erfolge des Vereins hinweisen. In of Gerhard Knopf, 2. Kassierer: Heinz einen Antrag an die Arbeitsgemeinschaft kan heute Postkrattwagenführer Paul
fenen Aussprachen innerhalb der Ver Meyer, Beisitzer: Ewald Strunck und Gu der Velberter Bürgervereine zur Einlei Lutsch auf sein 40jäbriges Dienstjubisammlungen wurde mit Gästen wie Bür stav Kirchner, Kassenprüfer: Robert Nöl tung weiterer Schritte einzureichen.
läum bei der Post zurückblicken.
Von einem Mitglied wurde auf die
germeister Bovensiepen, Direktor Jan le und Theo Roth.
(ZRW-Foto-Mietz)
ßen u. a. das gegenseitige Verstehen in
Leichte Unfälle
Anschließend
sprach
der
1.
Vorsitzende
kommunalpolitischen
Angelegenheiten
Velbert
Gestern
gegen
6.30 Uhr, stie
Arbeitsgemeinschaft mit neuem
vertieft. Außerdem hielt der Vorstand in Alfred Wülfing seinen Dank für das ent
ßen an der Elberfelder Straße ein Pkw
allen interessierenden Fragen mit den gegengebrachte Vertrauen aus und ver
Vorstand
und ein Moped zusammen. Der Fahrer
zuständigen Stellen einen engen Kontakt. sicherte, daß der Vorstand sich wie bis
des Mopeds wurde leicht verletzt. An
Nur noch sechs Tagungen im Jahre
Der Höhepunkt des vergangenen Jahres her mit allen Kräften für die Interessen
beiden Fahrzeugen entstand geringer
war das 60jährige Jubelfest, das mit ei des Vereins einsetzen werde und das
Velbert. (!) In der gestrigen Sit
ner Feier im Bürgerhaus und einem ge Zusammengehörigkeitsgefühl wie inner zung der Arbeitsgemeinschaft Vel Sachschaden.
Um 13 Uhr ereignete sich an der Kreu
mütlichen Ausklang im Waldhaus „Of- halb einer großen Familie vertiefen wol berter Sänger, baten der Vorstand
zung Schloß- und Schwanenstraße ein
le. Auf kommunalpolitischem Gebiet
ferbusch" begangen wurde.
Rudolf Orf, Willi Spillekothen und Verkehrsunfall. Ein Lkw und ein Pkw
werde man weiterhin ein wachsames
Hans
Plath
jüngere
Sangesfreunde
Die Mitgliederzahl ist auch gestiegen. Auge haben und sich für alle Dinge ein
stießen zusammen Es blieb bei geringem
Neun Versammlungen wurden abgehal setzen, wo -der Schuh drückt'. Er emp zu wählen. Nachdem einstimmig be Sachschaden am Pkw.
schlossen worden war, die A. G.
ten, während der Vorstand in 19 Sitzun fahl, weitere Bekannte zu den Sitzungen
Standesamtsnachrichten
gen zusammenkam. Durch interessante einzuladen, um eine noch stärkere Brei künftig nur noch alle zwei Monate
Velbert. Geburten: Ralf, 1. Kind,
tagen zu lassen, wurde beschlossen,
Vorträge und Lichtbildvorführungen wur tenarbeit zu erzielen.
Eltern:
Herbert Jacob und Christa, geb
die beiden Vorsitzenden, alljährlich
de den Mitgliedern neben den örtlichen
Rekauzke, Breslauer Straße 9; Ruth, 1.
Zu dem Programm für das Jahr 1958 wechselnd, aus den angeschlossenen
Themen noch manches Wissenswerte ge
Kind, Eltern: Horst Milschewski und
boten. Von den erzielten örtlichen Ver- machte Wülfing den Vorschlag, jedes Vereinen zu wählen. Für das Jahr
Anneliese geb. Frisch, Wülfrather Str. 32.
hervorgehoben wurden. Er hatte 1917 Besserungen ist besonders die Instand- Jahr in gemütlicher Runde das Stiftungs 1958 stellt der MGV «Arion* den
bei der Firma gelernt, und hat sich durch cetzung des Bürgersteigs der Heiden fest zu begehen und damit die Gesellig ersten und der Allgemeine Konzert Ralf. 2. Kind, Eltern: Horst Ziegenhage:’
u. Herta geb. Gathmann, Heiligenhausc'
Fleiß und Umsicht über den Facharbeiter straße mit Platten erwähnenswert. Da keit zu pflegen. Es wurde beschlossen, verein Volkschor den zweiten Vor
sitzenden. Der Geschäftsführer Hans Straße 67; Detlef, 1. Kind, Eltern: Hors’
zum Drehermeister emporgearbeitet. Wir ¿¡e «ässe einwandfrei geführt wurde, das diesjährige Stiftungsfest im Lokal
schließen uns den Glückwünschen der nab es keinerlei Beanstandungen und Albert Riegels zu feiern. Die Mitglieder Plath erklärte sich noch einmal be Kürschner und Ursula geb. Kreutz, Nevi
Betriebsleitung u. der Arbeitskameraden
Kassierer wurde die Anerkennung Dr. Schartmann. Theo Roth, Emst Schä reit, ein Jahr das Amt zu überneh ges, Wimmersberger Straße 95.
aufs herzlichste an und wünschen ihm ausgesprochen. Anschließend
wurden fers und Willi Zimmermann erklärten men, um einen zweiten Geschäfts achtet. Für bewiesene Gewaltverbrecher!
weiterhin gleiche Schaffenskraft und Ge- SPCjls Mitglieder mit einem kleinen Ge sich bereit, die notwendigen Vorberei führer, den der MGV „Glocke' stellt, müsse zur Abschreckung wieder die To
sundheit!
schenk geehrt, die im vergangenen Jahr tungen zu übernehmen. Für die Damen in die umfassende Arbeit einzufüh- desstrafe eingeführt werden. Bei der DisDie Dirigentenbesprechungen kussion über dieses Problem wurde hin
keine Versammlung versäumt hatten: des Vereins ist am 9. Anril die Besichti ren.
Kleingärtner-Winlerschulung
Heinz Mever (seit 1950 keine Versamm gung einer Textilfirma für Damenwäsche sollen weiter fortgeführt werden.
Velbert Heute Dienstag, 14. Januar, lung versäumt), Gustav Kirchner, Ernst vorgesehen. Die nächsten Monatsver- Wir werden morgen noch eingehend gewiesen, daß der einzelne Bürger unbe
hält Herr Schulte-Vogelheim, der be Martens, Aloys Ziemann, Alfred Wül sammlnngen bringen einen Vortrag über über die Jahreshauptversammlung dingt mehr Schutz haben müsse. Auch
die finanzielle Belastung durch die Ver
kannte Essener Bienenfreund, einen Licht fing und Ernst Knopf.
das Versicherungswesen, sowie einen berichten.
urteilten sei zu berücksichtigen.
bildervortrag über die nützliche Hilfe
Lichtbildervortrag über das schöne WalZum Abschluß der Versammlung gab
Aus beruflichen Gründen ergaben sich clecker Land.
der Biene bei der Bestäubung unserer
Wülfing
bekannt, daß er gerade die trau
wachsende Unsicherheit in der OeffentObstbäume und Beerensträucher. Die einige Aendenmgen bei der Wahl und
Ueber den Plan der Stadt Düsseldorf lichkeit hingewiesen, die durch zweifel- rige Mitteilung erhalten habe, daß das
Veranstaltung findet im Rahmen der der neue Vorstand setzt sich wie folgt
Volkshochschule statt und beginnt um zusammen: 1. Vorsitzender: Alfred Wül- zum Ausbau des Flughafens gab es eine hafte Elemente entsteht, und eine Ver- langjährige Ehrenmitglied Julius Zim
fing, 2. Vorsitzender: Erich Heise, 1. angeregte Diskussion. Man vertrat die schärfung der Strafen als notwendig er- mermann gestorben sei.
19.30 Uhr in der Pestalozzischule.
Schlesier trafen sich im Bürgerhaus
Lindenkamper mit großem Programm
Optiker [3erg keim Ä
Velbert, Bahnhofstr. 10, und Heiligenhaus, Hauptstr. 102 (gegenüber der Post)
Spezialist für Augen-Optik
Neuzeitliche Hörgeräte
Zugelassen
zu allen Krankenkassen
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
SpV 12 mit neuem Vorsitzenden
14. JANUAR IMS
Standesamtsnachlichten
Heiligenhaus. Eheschließungen:
Erich Brebeck, Nordring 24 und Hilde
Ferdinand Sdmeider wurde in der Jahreshauptversammlung als Schutzherr erkoren
gard Buske, Tilsiter Straße 3; Karl
Geburtstagskalender
Heiligenhaus, (t) Da die Tagesordnung in der Jahreshauptversammlung sitzende wegen Arbeitsüberlastung von Wilms, Bayernstraße 25 und Lieselotte
Heiligenhaus, (t) Morgen kann unsere
Gerste, Bayernstraße 25: Rudolf Brock
Mitbürgerin Olga Täuber geb. Strenger, des Spielvereins 1912 Heiligenhaus einige besonders wichtige Punkte aufwies, ihren langjährigen Aemtern zurücktraten. haus, Betthovenstraße 29 und Edith Barndie
im Handumdrehen zu erledigen waren, mußten die zahlreich erschiene In Anerkennung seiner besonderen Ver
Bayernstr. 22, ihr 78. Lebensjahr vollen nen nicht
scheidt, Neubiberg, Kameterstraße 40a;
Mitglieder
am
Samstag
bis
Mitternacht
ausharren,
ehe
man
zum
Abschluß
dienste
wurde
Ferdinand
Schneider,
der
den. Die Heimatzeitung übermittelt zum kam.
. . ~
‘ _ j----- 77 - ----------- V“T Doktor der Philosophie Heinrich Claßen,
Geburtstag herzliche Glückwünsche.
ä"l ?r ' Dremmen. HofsudlstraBe ¡2 und Isübella
Der bisherige 1. Vorsitzende Ferdinand tiven Mitgliedern für ihren Einsatz ge zum Sd>uUherrn erkoren. Aber auch dem u „ zie!Jel5lraßB 3. Fr;edridl Krebs,
Düsseldorfer Slr.Be 10t und
Zum Sozialrichter berufen
Schneider gedachte nach der Begrüßung dankt hätte, erstattete Alois Collé den verdmnstvol en 2. VorsUzendmr W.il. RaJ
Heiligenhaus, (t) Der Elektromeister zunächst der Toten und erteilte dem Pro Kassenbericht. Für seine ordentliche Kas
5n
S,e,ne treue M! drbe:t Ilse Amtbor. Hauptstraße 217; Christian
Ferdinand Schneider erhielt eine ehren tokollführer Joachim Münstermann das senführung wurde ihm das Lob der Ver herzt eher Dank. In einem gehe.men Kauczor. Düsseldorf. Schlesische Straße
volle Berulung. Er wurde iür das Amt als Wort, der über den Aufstieg der l.Mann. sammlung zuteil. Spielobmann Rudi Malz Wahlgang wurde Hermann Poesie mit 106 und Hüdegard Ratusny, Tilsiter
Sozialrichter in Nordrhein-Westfalen schäft und der Reserveelf, über den Auf- korn erwähnte in seinem Halbjahresbe großer Stimmenmehrheit zum 1. Vorsit Straße 2: Heinz Scheller. Albert-Schweit
würdig befunden und daher an das So- schwung der Leichtathletik-Abteilung und richt, daß die 1. Mannschaft nach dem zenden gewählt. Die übrigen Vorstands zer-Straße 2 und Ursel Nuckelt, Albertzialgericht berufen. Hierzu unseren herz- über die vorbildliche geistige Betreuung Aufstieg in die Bezirksklasse den 11. mitglieder wurden einstimmig per Akla- Schweitzer-Straße 2.
liehen Glückwunsch.
der Jugendlichen berichtete. Geschäfts- Platz einnehme. Es fehle der Mannschaft mation gewählt, und zwar wie folgt: 2.
Sterbefälle: Paul Straube, Raführet Willi Pieper faßte sich in Anbe- noch an taktischen Erfahrungen. Dennoch
’S"
tmger StraOi s; n Jahre; Eduard'ü»
Anmeldung für die Realschule tracht der reichhaltigen Tagesordnung sei zu hoffen, daß sich die Elf den Klas luhrer W,Ur Preper, 2. Gesdrattstuhrer me? Leubedt 24 84 Jahre. Dletor Wo|(.
Heiligenhaus, (t) Anmeldungen für die kurz. — Seinem Jahresbericht war zu senverbleib sichern .werde.
Ludwrq Strosdre 1. Kassierer Alors Colle, No„nenbrudser SlraBe IS, 4 Monate;
Realschule können bis zum 18. Januar entnehmen, daß die Zusammenarbeit des
Artur Hubert, Hauptstraße ISS, 81 Jahre;
Jugendleiter Lomberg konnte darauf w-n- , i' Peler Haupt'
von 10 bis 13 Uhr, und außerdem mor- Vorstandes stets eine harmonische war hinweisen,
uiuweiwai, daß
uau man
man in
in der
aer Turnhalle
lurnnaiie Willi Lomberg.
PauI Falbadl südrjnq 181, 72 Jahre,
gen, Mittwoch, in der Zeit von 15 bis 18 und daß auch zur Stadtverwaltung und erstmalig mit dem Kinderturnen begonFranz Schlöder, Hauptstraße 154, 67
Uhr (natürlichauch von 10 bis 13Uhr), zu den Instanzen ein gutes Verhältnis nen habe. Gelobt wurde der Kamerad- J«nresVersammlung der rsprmger Jahre,
im Schulgebäude an der Hülsbecker Str. besteht. Besonders gedankt wurde dem schaftsgeist der Ia-Jugend, aber auch die Heiligenhaus, (t) Der Schachverein
Autofahrer merke wohl,
erfolgen.
Trainer Hans Gäbler, der sich allgemein Disziplin der Jungen und Mädchen auf .Springer' hält morgen abend im Veram Steuer meide Alkohol —
__ .
anerkannte Verdienste um den Aufbau den großen Ferienfahrten. Mit einer Ju- einslokal .Dorfkrug" seine JahreshauptDas Trinken bringt Dir Aerger ein
Heitiger streit unter Mietparteien der j. Mannschaft erworben hat. Aber gendgruppe wurde der Dachstein bestie- Versammlung ab.
und kostet Deinen Führerschein!
Heiligenhaus, (t) Im Ortsteil Hetter- auch Jugendleiter Willi Lomberg, der gen. Erstmalig führen 21 Mädels in ein
saheidt gerieten in der Nacht zum Man- sich mit großem Idealismus der Jugend- Zeltlager am Bodensee, und 13 Jungen
tag mehrere Personen wegen des Miet- arbeit gewidmet hat, fand die gebühren- verlebten im Zeltlager an der Aggertälverhältnisses in einen heftigen Streit. Es de Anerkennung. Der Verein könnte sei. sperre ihre Freizeit. Diese Fahrtfen sollen
gab dabei fünf Verletzte. Der Funkstrei- nen Mitgliederbestand von 200 auf 320 zur Dauereinrichtung werden. Gedankt
Metropol: .Die Schwindler“
fenwagen mußte herbeigerufen werden, erhöhen. Darin sind die Schüler und Ju- wurde dem Vorstand, der das Geld für
Es gibt viel Wirbel um ein hübsches jun
Ein filmisches Erlebnis voller Span ges Mädchen. Das ganze wurde revue
um den Streit zu schlichten. Die Beteilig- gendlichen nicht eingeschlossen, deren zehn Luftmatratzen zur Verfügung stellte,
ten wurden auf den Privatklageweg ver- Zahl 172 erreicht hat.
gedankt
gedankt aber
aber auch
auch der
der Stadtverwaltung
Stadtverwaltung nung und Härte. Dieser Film hat bereits artig aufgezogen.
wiesen.
Nachdem der 1. Vorsitzende allen ak- und dem Kreis für die großzügige finan stärkstes Aufsehen erregt. Bekannte Kronen-Theater: .Hale und kleine Fische“
zielle Unterstützung. Die Zahi der Ju- Schauspieler wie Broderick Crawford,
Der überaus großen Nachfrage wegen
gendlichen ist gestiegen, aber die Zahl Guiletta Masina, Richard Basehart und wird die Spielzeit bis einschl. Donnerstag
der Mitarbeiter ist leider geringer ge Franco Fabrizi wurden verpflichtet.
verlängert.
Central: .Heimweh... dort wo die
worden.
Dell-Theater: „Godzilla“
Blumen blühn“
Die Leichtathleten haben an sämtlichen
Jahreshauptversammlung des SchützenVereins „Wildschütz“
Japanischer Abenteuerfilm, der mit
Die Spielzeit des Films ist bis einschl.
Veranstaltungen des Kreises teilgenom
realistischen Schreckensszenen gespickt,
Heiligenhaus, (t) Am Wochenende hielt der im vorigen Jahr gegründete
men und dabei ganz vorzüglich abge Mittwoch verlängert worden.
als Warnung vor dem Atommißbrauch
Atrium:
.Alibi"
schnitten. Die Mädels errangen in Vel
Schützenverein „Wildschütz" seine erste Jahreshauptversammlung ab, zu der die
Deutscher Kriminalfilm mit einer ein- dienen soll. Im Mittelpunkt der Handbert den Straßenpreis und damit einen
Schützen recht zahlreich im Vereinslokal .Werkerwald“ erschienen waren.
.
Ehrenpreis der Stadt Velbert. 36 Mitglie- drucksvollen Darstellung. Autor, Regis- ^un9 ein von Atombomben aufgescheuchsind "schon
im tes Ungeheuer, welches Tokio verwüstet.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vor- Trotz vieler Schwierigkeiten habe man der erreichten die Bedingungen für das seur und eHauptdarsteller
7'r—
—7.—
sitzenden August Voepel wurde zunächst mit Fleiß und Idealismus den jungen Ver- silberne und goldene Mehrkampfabzei- ■Canafls •F*lm erfolgreich hervorgetre- Park-Lichtspiele: „Sohn ohne Heimat'
die Auszeichnung derjenigen Schützen ein schon auf eine beachtliche Höhe ge- chen. 43mal konnte sich der Spielverein
Tin s«iensyerteJ’ Streifen, viel besp-.-j— jdramatischer
—
i— Film nach Paul
Deutscher
vorgenommen, die die Bedingungen für bracht. Am Aufbau des neuen S<*ießstan. 1912 in die Kreisbestenliste eintragen, ser als-viele seiner Art.
Kellers Heimatroman »Der Sohn der Ha
die Erringung der Leistungsnadeln des des haben alle Mitglieder tatkräftig mit- Bei den Niederrheinischen Junioren-MeiResi: .Der Fuchs von Paris*
gar*. Eine volkstümliche Unterhaltung,
Rheinischen Schützenbundes erfüllt ha- gearbeitet. Dem gesamten Vorstand wur- stersdiaften
-------------------------_
Des
großen
Erfolges
wegen
bis
einschl.
die teilweise sehr dramatisiert wurde. In
landeten Rudi Gottschalk,
ben. Dabei hatte sich Willi Feldmann be- de einstimmig Entlastung erteilt. Bis auf Hans Joachim Böhm und Dieter Grass Donnerstag verlängert.
den Hauptrollen Werner Kraus und Eli
Sala: „Die Beine von Dolores“
sonders ausgezeichnet, denn er errang den Posten des 2. Vorsitzenden und des auf vorderen Plätzen und erhielten jetzt
sabeth Flickenschild.
Diese musik- und tanzbeschwingte
gleich auf Anhieb die bronzene, silberne Schriftführers wurde der bisherige Vor- eine Urkunde überreicht.
Tonfilm-Theater: .Liebe, Lumpen,
Filmrevue wurde vom Metropol überund aoldene Nadel Eine bronzene Nadel stand wiedergewählt, der sich wie folgt
Leidenschaften“
Nachdem
Gerätewart
Alex
Herbener
nommen
und
noch
bis
einschl.
Donr.erserhielt Josef Rottländer, eine bronzene zusammensetzt: 1. Vorsitzender August
Recht listiger Filmulk mit Eddie Con
und^überne Jochen Gatzki, eine Silber- Voepel, 2. Vorsitzender Theo van den über den Bestand der Geräte berichtet tag gezeigt.
stantine in der Hauptrolle. ______
Diesmal se
Filmbühne: „Dem Tode entronnen“
ne-bieter Bach und Bernhard Reinhold.
Berg, Geschäftsführer Josef Höfer, 1. Kas- hatte, wurde unter dem Vorsitz des Ehhen wir ihn als zwisäen
einen märchenhaften
Hier werden Aussdmilte aus der Ge- Hodutâplerbëldën
einer ErdöÜ
uer von dem Kassierer Hans Treichler sierer Hans Treichler. 2. Kassierer Willi renmllsliedes Allred Collé einstimmig
Ga„„sl„.Konkurrenz.
ers.mttete Kassenbericht fand einstimmig Nitsche und Harald Förster, Schriftführer die Entlastung des Vorslanoes .vorge- schichte einer Nation gezeigt. Getaufte erbj
Anerkennung, da die Kasse nach dem Willy Meyer, 1. Schießmeister Josef Hö nommen. Anschließend dauerte es fast Indianer lassen sich von heidnischen
halbjährigen Vereinsbestehen eine er- fer, Schießwarte Bernhard Reinhold und eine Stunde, bis man sich darüber einig Häuptlingen zu einem Kampf gegen
Park-Theater: „Der Schmied von
war, den vierteljährlichen Beitrag der amerikanisches Militär verleiten. Das getreuliche Bilanz nachweist. Geschäftsfüh- Willi Feldmann.
St. Bartholomä“
passiven
vonaktiven
2 auf 3MitDM -zu —
wohnte
hat _____
auch ____
hier
rer und
Schießmeister
Josef Höfer
_______________ ____
In diesem deutschen Bergfilm wird die
___________
____________
— wies
Für dieses----------Jahr sind eine zünftige erhöhen.
Die Mitglieder
Beiträge der
-__ Wildwest-Schema
—-------- — --------------die Oberhand.
Geschichte eines Spätheimkehrers aus
in seinem Geschäftsbericht darauf hin, Schützentour, das Sommerfest am «Wer- -•-•--» ••••
Capitol: „Pariser Luft*
Rußland erzählt Manches ist sehr undaß die schießsportliche Entwicklung des kerwald* und ein großes öffentliches gheder bleiben unverändert.
Bei der Neuwahl des Vorstandes ergab
Leichte, überwiegend vergnügliche Un- glaubwürdig geschildert. In den HauptVereins gute Ergebnisse gezeitigt habe. Preisschießen vorgesehen.
sich die Tatsache, daß der 1. und 2. Vor- terhaltung, die ziemlich anspruchslos ist. rollen Viktor Staal und Peter Cueike.
Aus Niederbergs Tonfilm-Theatern
Wieder viele Leistungsnadeln
du begreifen, wie süß es ist, sich an sie Abend nach Hause gebracht hatte, klin
Nachdem die beiden Platz genommen,
zu verlieren.'
gelte es, trotz der späten Stunde stür musterte Frau Brennecke befremdet
.Nein, nein, das will ich nicht. Mein misch an ihrer Wohnungstür. Sie lag ihren jungen Gast.
Leben hat mich gelehrt, daß man für jede schon zu Bett und hatte darum nicht die
.Wie siehst du aus, Beate! Was ist pas
Schwäche grausam büßen muß.*
Absicht, zu öffnen. Als der Besucher dies siert?*
.Wer zuviel nach dem Preis fragt, den merkte, nahm er den Finger überhaupt
.Ach, sagte das junge Mädchen
er für sein Glück bezahlen muß, wird, nicht mehr vom Drücker fort. Seufzend schluchzend, .wenn ich doch schon mor
rauen um
fürchte ich, am Leben vorübergehen. Du schlüpfte sie daraufhin in ihre Pantöffel gen aus der Glockengasse fortziehen
aber bist ja noch ein Kind, in dir schläft chen und ging in die Diele.
könnte! Das Leben zu Hause ist einfach
ja noch alles. Bist du erst erwacht, wirst
.Wer ist da?' fragte sie ungehalten unerträglich geworden.*
25. Fortsetzung
-Du meinst —?* fragte sie erschrocken. du das Leben sehen, wie es wirklich ist.“ durch die Türe.
.Erzähle, aber hübsch der Reihe nach!*
„Ja,
fragte sie-------in deutlichem
.Richtig, du bist ja kein Kind mehr,
- ■Michael?'
----------- ------------.Regina!'
Regina nickte strahlend.
ermunterte sie die alte Dame.
.Michael, du?' fragte sie ungläubig.
--------------------,---------.Dann hole ich dich in einer halben das nach der Meinung anderer Leute zu Unglauben.
.Seit die Geschichte mit
Gaby und un,Du
bist
so
schön
und
solltest
zur
Liefragen
hätte
’
,
sagte
er
fest
und
führte
--------------—
Lic.Mach
doch
auf,
bitte!'
serem
Gutsnachbam spielt, ist Mutter
Stunde ab. Hast du hier schon alles ge
sie mit sanfter Gewalt zurück in das klei- be “idit geschaffen sein?" Er bog ihren
sehen?'
.Ich kann nicht, ich war schon im Bett.' ganz und gar tyrannisch geworden. Trotz
«Trotzdem, bitte!*
der Ernte und der Notwendigkeit einer
.Nichts, außer deinen Wandteppich. ne Zimmer, das er schon kannte. Sie KoPf zurück und schaute lange und tief
.e Augen.
a__
v
Während Regina noch unschlüssig zö- AufsKt läßt sie Gaby nicht auf den Hof
Aber laß mich jetzt heimgehen, Michael. legte Hut und Tasche auf den Tisch und in ihr_____
’ sind, grün wie Bergseen, gerte, wurde plötzlich ein kleiner Zettel zurückkehren und überwacht ihren gan.Wie klar sie
Ich kann mit so einem vollen Herzen blieb halb von ihm abgewandt und uneins
mit
sich
selber,
stehen.
aber
sehr
klug
und
wach.
Ich
liebe
dich,
durch
die
Türritze
geschoben.
Sie
faltete
zen
Briefverkehr, als ob sie es mit einem
nicht unter Menschen sein.'
~Regina," vor was "'fürchtest du dich Regina!'_______________________________ ihn auseinander und las- .Liebes, kleines unmündigen Kinde zu tun hätte. Die bei«Du hast recht. Ich führe dich dann ein eiqentlich?*
gitternd, in halber Abwehr, empfing Hasenherz, könntest du didi wohl ent- den sprechen kein Wort miteinander,
mal ganz allein durch die Ausstellung,
Er drehte sie zu sich herum und nahm sie seinen ersten Kuß. Michael zügelte schließen, meine Frau zu werden?'
und ich sitze als unschuldiges Opfer
wenn sie für andere geschlossen ist.'
fest irr.seine- Arme. Mit Rührung sofort seine Leidenschaft.
Ihre
freudigen
in allen Fin.———
.............
- Unbe-J In
... ihrem
xcuu.ycu Schrecken
üuueiAtu vergaß
vergdD zwischen
¿wiscnen ihnen.
innen, Ich
icn spüre
spt
Als sie die Türe öffnete, zögerte sie sie
cnÄrlo
----- ”
----------•- ihre Aufmachung
spurte —
er das
Pochen
Her- ruhrtheit
sie ...i
wie
unsichtbarer
ein gerspitzen,
daß irgend ein Unheil auf
__ wilde
_ n-J
_ ihresrührthoif
h,-.__ umgab
___ _ _ ___
_ -----ein
—sj -.i-------auaeRegina
r>uuuamuuy
uriu uuucieund
eui öffnete
geibpiizen,
aa
sichtlich. — »Noch etwas, Liebes?*
z2ens
’ens.-_____________ ~
w
a
n
un
d
mahnte
zu
Geduld
und
Nadiwenig
die
Tür.
Michael
nahm
sie
sogleich
WaI1 und mahnte zu Geduld und Nach- wenig die Tür. Michael nahm sie soaleich uns
uns zukommt.'
ailmmmi '
Da legte Regina scheu die Stirn an sei
.Mein scheuer, wilder Vogel*, sagte sidltzart und liebevoll an sein Herz.
.Unsinn, das sind Gespenster, mit dene Schulter und sagte in das Tuch der
Regina hatte die Augen geschlossen, .Willst du Liebstes?'
nen du dich nicht abgeben solltest. Deine
Jacke hinein: «Komm bald, Michael, laß er innig, und seine Augen umhüllten sie
Mutter hat einen harten Kopf, aber einmich nicht zu lange warten!* Bevor er mit tiefer Zärtichkeit, .sag deinem Her- als blende sie ein allzu grelles Licht..Ach, Michael —.' Ein zitternder Seufnoch mit den Lippen ihr Haar berühren zen, daß es vor mir nicht bangen soll.* Obwohl ihr Herz in flackernder Angst zer, in dem Lust und Angst sich seltsam mal wird sie doch nadigeben müssen.
.Ach Michael, vor wem wohl mehr als Pocbte' und unter seinem Kuß einen mischten, entwich ihrer Brust.
Gaby ist dreißig und hat ein kleines
konnte, hatte sie sich schon von ihm vor
dir, da dn doch ein so großer Za’ube- sturz in schwindelnde Tiefen tat, schien
.Ist es nicht zu früh für eine solche Vermögen, sie braucht den Teweshof
gelöst und ging, ohne sich umzuwenden,
es ’br doch, als sei sie noch nie so glück. Entscheidung?*
nicht.*
mit ihrem typischen, ein wenig steifen rer bist?*
.Liebst
-- - du diesen Zauberer?’
lieh gewesen, wie in diesem glühenden
«Wenn du mich liebst, wie ich dich, so
.Das nicht, aber stelle dir vor, was es
Gang davon. Michael schatite ihr mit
.Von ganzem Herzen!'
Augenblick. Um ihre Lippen blühte ein über alles Begreifen, ist es nie zu früh.“ für sie bedeuten würde, nebenan auf
einem weichen Lächeln nach.
.Hast du dich nach ihm gesehnt?'
unbewußt hingebendes Lächeln auf.
Anstelle einer Antwort bettete Regina .Wiesenrain' zu sitzen und den Hof, auf
Als er eine Stunde später bei ihr klin.
.Ja, oft — sehr —.'
Mit
Anstrengung
riß
sich
Michael aus ihren Kopf an seine Brust. Da hob er sie dem sie solange unbeschränkte Herrin
gelte, öffnete sie ihm die Tür. Sie hatte
dem Zauber der Stunde.
auf und trug sie durch die geöffnete Tür gewesen, nicht einmal mehr betreten zu
»Hast du dir auch gewünscht, daß
sich umgezogen und trug ein dünnes, dich
küssen möge?'
.Komm, du kleines Hasenherz, wir ihres Schlafzimmers in ihr Bett zurück, dürfen. Das würde ihr das Herz abdrükgroßgeblümtes Kleid, das ihr bezaubernd
.Nein!*
wollen jetzt gehen, damit du wieder Sorglich deckte er sie zu und küßte sie ken.'
stand. Hut und Tasche hatte sie schon
.Nicht?*
fragte
er
entäuscht.
_
_
_
___
„„.„uovm
zur
Rube
kommst",
sagte
er
ein
wenig
zart
auf beide Augen: .Schlaf gut, mein
.Ohne
sie könnte
deine
den
in der Hand.
.Ohne
könnte
deinesieMutter
Mutter
den
^Konnte ich'denn wissen'daß du über- mühsam und löste sich von ihr. .Ver- Liebling! Ich will dich so glücklich ma- Hof
nicht sie
halten,
das weiß
ganz gut.'
„Das nenne ich pünktlich*, sagte er
wie ich kann.
mir,- —
Re-•-------- Stirn
------ auch
lachend; .wieder eine neue Tugend! Du haupt an mia> dachtest! Nach all diesen 5Pridl mlr’.da? d“ versuchen willst, die- dien,
.
------- Vertraue
----------------*Sie würde mit eiserner
Wochen,
in
denen
du
mich
allein
lieBesl,
se
unvernünftige
Angst
zu
besiegen!'
9 A f
dieses Opfer bringen, wenn die beiden
wirst mir langsam unheimlich, Regina!*
.... Zehenspitzen verließ er die Woh- nicht nachgeben, und davor hat Gaby
Auf
Sie machte keine Miene, vor der Tür-, hülle ich mich schon aus Stolz derartigen ■Ka“> id> dir denn vertrauen, Michael!
nicht hingegeben. Näth nie hat wirst du ”■« versuchen. m;ch zu etwas nung.
yty
Angst. Nur darum hält sie jetzt aus,
schwelle zurückzutreten, und ihre Be Träumen
ein Mensch soviel Macht über mich gebereden, was «h n;dit will!" fragte
.. _
_
x w
schweigt und hofft, daß ein Wunder oefangenheit ließ ahnen, daß sie allein in habt, wie du, ist es da ein Wunder, daß sie dagegen und sah ihn forschend_an.
i - i-j. j ' iV
»
5 ^rau Sanitatsrat Brennecke am schähe.'
der Wohnung war.
ich mich eher wehrte und auf der Hut
.Wie feierlich das klingt!
‘
scherzte
~
er Montagmittag durch den Flur ging, hörte
Die alte Frau seufzte tief.
»Wir können gleich gehen, ich bin fer
und veroarg
verbarg seine Enttäuschung. .Ich sie
an der
der Eingangstür
Eingangstür ihrer
una
sie an
ihrer Wohnuna
Wohnung
.Wunder sind heutzutage selten getig*, sagte sie munter und wollte die war?<Glaube ufld
ufid hoffe,
hoffe, daß
daß Hu mich
miHi .eines
oinac oln
...5 tapf" Tages
glaube
ein leises Klopfen.lo.’ror
Es war Beate voma worden*,
sagte
.Idi könnte
-k ’h -*
Ian9e J.9__
enu
aus freiem
Willenduglücklich
ma- Hoff.
—
• sie' düster.
Tür hinter sich schließen.
über
dich
gewacht,
um
dir
jetzt
auch
wirst
.
Jst
auch eines gebrauchen.”
»Du bist heute nicht sehr gastfreund
.Ist
Einmal nachgeben zu dürfen?
Ja. sagte s{e aufstrahlend, .das hoffe sich
diedie
alteKlingel
Dame. kaputt?' verwunderte
lich, Regina!'
.Wie geht es Dorothee?'
.Nachgeben?* fragte sie zögernd und nurl* Aber sie meinte es ganz anders
»Ja — es ist nur — ich bin — meine
—a.w.was
—— nun Aoer sie meinte es ganz anders idi„Nein*,
Beate flüsternd, .aber
.Unverändert. Sie dämmert so dahin
Wirtin ist fortgegangen*, stotterte sie in tiefer Verwirrung,
mödite sagte
dich sprechen,
ohne daß Doro- und
ver»raumt ihre letzte Kraft für das
Verwirruna. „was
verstehst du a]S er.
♦
thee QS merkt.'
eine: ™ warten.
gehemmt.
1darunter?'
-Sie ist unserem Bedürfnis, allein zu
.Daß du aufhören sollst, dich gegen
.Sie schläft. Komm in die BiedermeierBeate schluchzte heftiger.
Eine halbe Stunde, nachdem Michael
sein, also entgegengekommen.*
<die Liebe zu wehren. Einmal mußt euch Regina an diesem ersten gemeinsamen Stube, dann hört sie uns nicht,'
Fortsetzung folgt
Künstlerroman von Doris Eicke • Copyright: Oertel & Sporer, Reutlingen
MICHAEL
MFA
r MFA
~
____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
LZZ-—s—-------- Mikrofilmarchiv
NIEDERBERCISCHE HEIMAT
DIENSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
DIENSTAG
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
14. JANUAR 19SS
Drinnen und Draußen
Wilhelm Schäfer, der bereits 82 Jahre I
alt ist, wurden in dem Jahresrückblick •
besonders gewürdigt. Die Vorstandswahl 1
ergab folgendes Bild: 1. Vorsitzender:
Günther Ueberjahn, 2. Vorsitzender:
„Hakahana“
Walter Wirth, 1. Schriftführer: Karl
Neuer Kursus für Blockflöte
Filmabend im evgl. Gemeindehaus
Schäfer, 2. Schriftführer: Harald Hopp,
Wülfrath, (f) Die Volkshochschule be
Neviges,
In der evangelisch-refor Kassierer: Willi Hassenberg, Gerätewart: Vortragsabend im Gartenbauverein vermittelte wichtige Kenntnisse
ginnt am 1. Februar mit einem neuen
mierten Gemeinde Neviges findet am Ernst Sondermann, Flugkassenführer:
Wülfrath, (f) Auf einem gutbesuchten Vortragsabend des Gartenbauver Anfängerkursus für Blockflöten. Anmel
Donnerstag, dem 16. Januar, um 20 Uhr, Heinz Wehnert
eins sprach am Montagabend in der Gaststätte Stöcker Dipl. Landwirt Graskem dungen von Interessenten können wäh
im Gemeindehaus ein Filmabend statt.
Es wird der Missionsfilm »Hakahana*
per (Paderborn) über das Thema .Pflanzenschutzmittel“. Einleitend sprach der 1. rend der Uebungsstunden des Arbeits
Leichter Sachschaden
kreises schon jetzt jeweils dienstags, don
gezeigt werden. An diesem Abend fällt
Neviges. (/) Beim Zurücksetzen prallte Vorsitzende, Hermann Broecker, herzliche Grußworte zum Jahresbeginn und gab
die Bibelstunde aus. Der Film .Haka ein Personenwagen auf einen anderen eine Uebersicht über die in der nächsten Zeit geplanten weiteren-Veranstaltun nerstags und freitags von 14.30 bis 15.30
hana' beschreibt die kulturelle und gei Pkw. auf. Beide Fahrzeuge wurden nur gen, unter denen ein Vortrag des bekannten Professors A. Seifert (München) Uhr in der Stadthalle vorgenommen wer
den.
sein wird, der über .Humusbereitung“ sprechen wird.
stige Situation im heutigen Südwest- leicht beschädigt.
Afrika und zeichnet außerdem ein auf
Wie Dipl. Landwirt Graskemper aus Mittel erprobt und amtlich als dem an
„Film ohne Titel“
schlußreiches Bild über die dortige evgl.
Unfall auf der Bogenstraße
führte, untersdieidet man beim Pflan gegebenen Zweck entsprechend aner
Wülfrath, (f) In der ersten diesjährigen
Missionsarbeit. Von der Filmbewertungs
Neviges. (/) Auf der oberen Bogen zenschutz, der gleichbleibend mit Pflan- kannt ist. Es liegt in der Natur der Sa Veranstaltung des Filmclubs am Donners
stelle der westdeutschen Bundesländer
eine
biologische
und
che,
so
meinte
der
Redner,
daß
ein
spon
zenmedizin
wurde .Hakahana' mit dem Prädikat straße kam es zu einem Zusammenstoß eine chemische Schädlingsbekämpfung. tan wirkendes Mittel eben entsprechend tag um 20 Uhr im Tonfilm-Theater wird
.Wertvoll* ausgezeichnet. Die Evange zwischen einem Personenwagen und Erstere stellt einen Teil der Natur selbst scharf sein muß. Aus diesem Grund — der deutsche Nachkriegsfilm »Film ohne
lische Filmgilde bezeichnete ihn als mo- einem Motorradfahrer. Beide Fahrzeuge dar, in dem die Schädlinge von »Schäd und er gab hierzu eine Reihe treffender Titel* gezeigt Er ist eine Filmkomödie,
wurden leicht beschädigt. Der Kradfah
.die ernst und witzig, gescheit und humor
natsbe«ten Film im Oktober 1956.
lingen* bekämpft werden, die sich damit Beispiele — ist es notwendig, mit der voll, unliterarisch und vor allem echt ist.
rer blieb glücklicherweise unverletzt.
für uns als «Nützlinge* erweisen. Er Bekämpfung rechtzeitig zu beginnen,
„Vereinte Freunde“ stellen aus
nannte hierbei u. a. die Puppenräuber, wenn weniger scharfe und damit unge
Dieb an der Baustelle
Neviges. (/) Bei der großen Ausstel
lung der Elberfelder Reisevereinigung
Neviges. (/) An der Baustelle an der verschiedene Laufkäfer, den Marien fährlichere Mittel noch ihren Zweck er
am 18. Januar im .Fuchspark* wird auch Asbrucher Straße drang ein Dieb in eine käfer die Schweb- und Florfliegen und füllen. Je schärfer die Mittel sind, die
der Nevigeser Brieftaubenzuchtverein Baracke ein. 60 DM waren die Beute, die nicht zuletzt unsere gefiederten Freunde, angewendet werden, desto leichter be
.Vereinte Freunde", Kopfstation, aus er durch das Aufbrechen eines Spindes die Singvögel. Sie alle vernichten all steht die Gefahr, daß auch die Pflanze
stellen, und zwar 15 Siegertauben. Dies fand. Bisher fehlt von dem Täter jede jährlich unvorstellbare Mengen Schäd in Mitleidenschaft gezogen wird.
wurde in der Jahreshauptversammlung Spur. Die kriminalpolizeilichen Ermittlun linge.
Eine wertvolle Ergänzung der Ausfüh
Daneben- wirken aber noch viele weni rungen bildete die zum Schluß des mit
beschlossen. Die Erfolge des Alt-Seniors gen sind im Gange.
ger sichtbare Parasiten, wie z. B. die großem Interesse aufgenommenen Vor
Eine unbequeme Lagerstatt
Larve der Schlupfwespen, und Viren. trages die Vorführung einer Lichtbild Wülfrath, (f) An einer Straßenböschung
Allen diesen »natürlichen* Schädlingsbe Serie, die den Besuchern die am häu- auf der Flandersbacher Straße wurde am
kämpfern muß daher die besondere Sorg, figsten verkommenden Schädlinge und Montagmorgen ein junger Mann aus
falt und Beachtung des Gartenfreundes
unheilvolles Wirken zeigte. Zahl- Wuppertal in hilflosem Zustand liegend
346 Unfälle und 185 Verletzte - Viel Arbeit bei der Kriminalpolizei gelten. Allerdings hat die biologische deren
reiche Fragen, die der Vortragende be- aufgefunden. Er hatte am Abend zuvor
Bekämpfung neben vielen Vorteilen
Neviges. (/) Zu Anfang eines neuen Jahres hält man Rückschau auf das ver auch Nachteile. So kann z. B. ein »Nütz reitwillig beantwortete, bewiesen das dem Alkohol zu reichlich zugesproefaen.
gangene. Mancher kann ein erfolgreiches Jahr abschließen. Bei der Polizei sieht ling* ja erst dann wirken, wenn genü große Interesse, das den vorausgegan- Die Polizei nahm sich seiner an und
brachte ihn zur Ausnüchterung zur Wache.
das allerdings anders aus. Für sie kann von einem erfolgreichen Jahr kaum ge gend Schädlinge vorhanden sind. Und genen Ausführungen galt.
sprochen werden; denn immer noch sind die Ziffern der Verkehrsunfälle, der Ver durch die klimatische Verschiedenheit in
letzten und der Toten verhältnismäßig hoch. Für die Polizei ist eine Jahresbilanz den einzelnen Gegenden ist es bedingt,
immer betrüblich.
daß ein »Nützling* an einer Stelle, an
Die einzige erfreuliche Feststellung, die sich 327 Personen der Verkehrsübertre anderer dagegen durchaus nicht »hei
Ein Blick auf unsere Volksschulen - 270 I-Dötze erwartet
über das Jahr 1957 bei der Polizei ge tung schuldig. 98 Personen mußten sich misch* zu werden braucht und daher
macht werden kann, ist die, daß die Ver wegen Verkehrsvergehen verantworten. dort versagt.
Wülfrath, (f) Nachdem in allen Wülfrather Volksschulen die Neuanmel
Wenn festgestellt wird, daß die bio
kehrsunfallziffern etwas zurückgegangen
Nicht nur die Schutzpolizei, sondern
beschlossen sind, hat man einen ungefähren Ueberblick gewonnen, wie
Sind, allerdings auch nicht in dem Maße, auch die Kriminalpolizei hatte im Jahre logische Bekämpfung nicht mehr aus dungen
in dem man es sich wünschen möchte. Im 1957 .alle Hände voll zu tun*. Die Kri reicht, dann soll die chemische Bekämp sich im neuen Schuljahr die Schülerzahlen gestalten werden. Während das ver
vergangenen Jahre ereigneten sich im Ne minalpolizei mußte neben 460 Ersuchen fung einsetzen. Leider ist es so, daß das gangene Jahr eine leichte Steigerung gebracht hatte, ist für das neue Schuljahr
vigeser Stadtbereich 346 Verkehrsunfälle. von auswärtigen Behörden die folgenden chemische Mittel immer nur eine Spitze mit ungefähr gleichbleibender Zahl der Schulkinder zu rechnen.
Das ist fast an jedem Tage des Jahres Fälle bearbeiten: 119 einfache Diebstähle, brechen kann ohne Rücksicht auf etwai
Die 17 Klassen der Parkschule werden gen die Schülerzahlen fortwährend einem
ein Unfall! 185 Personen wurden verletzt, sieben Todesfälle, davon zwei Unglücks- ge Nützlinge. Der Mensch, der die che augenblicklich von 645 Kindern besucht, gewissen Wechsel unterworfen waren,
und acht Menschen mußten im Straßen und zwei Betriebsunfälle und drei Selbst mischen Mittel gebraucht, stellt daran während in den sechs Klassen der kath. so daß die Gesamtzahl von 1762 Kindern
verkehr ihr Leben lassen.
morde, 63 schwere Diebstähle, 38 Untreue- berechtigte Forderungen: Das Mittel soll Schule 250 Kinder unterrichtet werden, nur an einem bestimmten Stichtag unDie gebührenpflichtigen Verwarnungen und Betrugsfälle, 13 Kraftfahrzeug- und leicht zu handhaben sein (Ungiftigkeit Die vier Klassen der evgl. Schule in bedingte Geltung hatte.
haben sich gegenüber dem Jahr 1956 fast Fahrraddiebstähle, 14 Unterschlagungen gegen den Menschen), es soll universell Rohdenhaus werden von 175 Kindern,
Nadi „den bisherigen Uebersichten ist
verdoppelt, was man wohl auf den ver und Unterhaltsentziehungen, elf gefähr und von größter Anfangs-, Dauer- und die zwei der kath. Schule Rohdehhaus
einem Abgang von last
stärkten Einsatz der Funkstreife zurück liche Körperverletzungen, fünf Abtreibun Breitenwirkung sein. Allgemein geht von 75 Kindern besucht. In der einklns- I“
führen kann. Mit Familienstreitigkeiten gen, sechs Sittlichkeitsverbrechen, fünf heute die Tendenz dahin, keine univer sigen Schule am Silberberg werden M 260 IMe“ zu red”en' Neu “
hatte die Polizei im verflossenen Jahr Fälle von Begünstigung und Hehlerei, ei sellen Bekämpfunqsmittel zu schaffen, Kinder unterrichtet. Zweikiassig ist die Schulen aufgenommen werden dagegen
zu
Ostern
etwa
270 Kinder. Genau aller
auch wieder in sehr starkem Maße zu tun. nen Raub, drei Brandsachen, einen Pfand sondern Spezialmittel.
Schule Flandersbach, die von 55 Kindern
Auch sie nahmen erheblich zu. Immer bruch, einen Meineid, sieben Fälle von
In diesem Zusammenhang gab der besucht wird. Einklassig ist seit einigen dings kann man die Zahlen noch nicht
wieder kann man ja lesen, wenn die Sachbeschädigung, zwei Erpressungen, Vortragende an dieser Stelle eine in- Jahren die Schule Koxhof. die von 35 festlegen, weil sich die Ab- und Zu
.Hüter der Ordnung* sich als .Frieden drei Hausfriedensbrüche und Beleidigun teressante Schilderung über den Ent Kinder .bevölkert* wird. In der vier- gänge für die Angerschule und die Schu
stifter* betätigen mußten. Fast in jedem gen, zwei Wildereien, eine Bigamie, fer wicklungsgang eines chemischen Mittels klassigen evgl. Schule in Düssel sind 180 le Oberdüssel vorher nie genau bestim
Fall dieser Streitigkeiten ist der Alkohol ner die Verbreitung von Falschgeld und und zeigte auf, welch langer und schwie Kinder, und in der dreiklassigen kath. men lassen. Mit der fast gleichbleiben
schuld. Im vergangenen Jahre machten einen unbefugten Waffenbesitz.
riger Weg zurückzulegen ist, ehe ein Schule Düssel 115 Kinder eingeschult. den Schülerzahl wird sich auch die durch
Einen starken Aufschwung nahm in den schnittliche Klassenfrequenz kaum än
letzten Jahren die Schule Oberdüssel. dern, die in Wülfrath bei 36,5 liegt. Das
In fünf Klassen werden hier 140 Kinder ist allerdings im Vergleich zum Landes
unterrichtet, während in der dreiklassi durchschnitt eine günstige Zahl. Einige
gen Angerschule 72 Kinder unterichtet Schwierigkeiten wird es wieder zu über
Faschingsbälle besser besucht als Konzerte - Nicht zu ändern? - Wo setzt man die Bremse an?
werden. Im Laufe des Schuljahres 1957/ winden geben, um die erforderlichen
1958 wurden also in den 48 Klassen der Lehrkräfte an allen Schulen zur Verfü
Neviges. (/) In der Jahreshauptversammlung des MGV .Sängerkreis“ Ne Man muß bedenken, daß die Chöre 11 Wülfrather Volksschulen 1762 Kinder gung zu haben. Zur Zeit sind alle 46
viges wurde bei dem Rückblick auf das vergangene Jahr davon gesprochen, daß sich ein Konzert in den Probestunden unterrichtet. Bei der Betrachtung dieser Planstellen besetzt. Darüberhinaus hat
Wenn sie Zahlen ist allerdings zu berücksichtigen, die Stadt noch einige außerplanmäßige
der vom Chor veranstaltete Karneval in der Stadthalle einen außerordentlich äußerst hart erarbeiten.
guten Besuch gehabt habe. Dagegen seien die Konzerte verhältnismäßig schlecht dann an die Oeffentlichkeit treten, sollte daß infolge von Zugängen und Abgän- Lehrkräfte eingestellt.
besucht Es wurde in diesem Zusammenhang nicht die Frage nach dem .Warum?* man doch die Mühen anerkennen und sie
aufgeworfen. Es war ja auch nicht der Sinn, in dieser Jahreshauptversammlung durch den Besuch des Konzertes lohnen.
eine Diskussion um dieses Thema entstehen zu lassen.
Vielleicht wird eines Tages die Sucht
nach dem Vergnügen auch abgeebbt sein.
Es ist ja auch bereits geschehen, daß Es wäre zu wünschen, daß man ein we
Man hört es immer wieder von den
Nevigeser Chören, daß ihre Konzerte bekannte Namen auf den Plakaten stan nig anspruchsvoller würde. Es ist heut
Die Ausstellungszeit für einen Paß dauert drei Tage
nicht in dem Maße besucht sind, wie es den. Dann ist das Publikum da. Wenn zutage für alle kunsttreibenden Vereine
Wülfrath, (f) Die Wülfrather Stadtverwaltung hat auf Grund einer entspre
der Fall sein könnte. Das ist nicht nur in solche .Sensationen' nicht verzeichnet schwer, zu bestehen. Wenn ihnen keine
unserer Stadt so. sondern auch überall sind, bleibt es aus. Die Chöre in unserer Idealisten angehörten, würden sie es gar chenden Ermächtigung — wie übrigens einige andere Stadtverwaltungen des
anderswo. Bleiben wir zuerst einmal beim Stadt bemühen sich immer aufs neue, nicht schaffen. Ein Glück aber, daß es Kreisgebietes auch — mit Beginn des neuen Jahres ein eigenes Paßamt errichtet.
Faschingstreiben. Es ist klar, daß sich der Bürgerschaft ihrer Heimatstadt durch noch Idealisten gibt, und ein Glück auch, Damit ist nun die Möglichkeit gegeben, daß beantragte Reisepässe an Ort und
die breite Masse der Bevölkerung zu Konzerte die Schönheiten des deutschen daß es noch ein Publikum gibt, daß nicht Stelle ausgefertigt werden können.
dem buntschillernden Prinz Karneval hin Liedes nahezubringen. Was nutzt aber das turbulente Vergnügen sucht, sondern
Das dürfte von der Bevölkerung leb se Stelle hat auch bisher schon die Prü
gezogen fühlt Den Veranstaltern von alles Bemühen, wenn die Resonanz nicht kulturelle Werte, die für Geist und See- haft begrüßt werden. Die bisher so lä fung der eingereichten Unterlagen vor
Faschingsbällen werden die Eintrittskar
stige Wartezeit erfährt durch die neue der Weiterleitung an die Kreistelle vor
so stark ist, wie man sie sich wünscht! le Geschenke sind.
ten sozusagen aus der Hand gerissen. Im
Maßnahme eine wesentliche Abkürzung. genommen.
Nu sind sämtliche Sitzplätze verkauft,
Bisher mußten alle bei der Stadtverwal
und es bleiben nur noch Stehplätze übrig,
Kameradendiebstahl
tung eingehenden Anträge auf Ausstel
mit denen der eine oder andere wohl
lung eines Reisepasses oder auf Verlän
Wülfrath, (f) In einem Betrieb in Dor
auch noch zufrieden sein würde. Wie im
nap wurde einem Arbeiter ein Geldbetrag
gerung
eines
solchen
an
die
Kreiverwal300 Meter des Reiger Weges - Jetzt müßte es schneien
.Sängerkreis' gesagt wurde, war die
tung nach Mettmann eingereicht werden, von rund 230 DM gestohlen. Der Be
karnevalistische Sitzung mit der Großen
Neviges. (/) In der letzten Sitzung des freizugeben, wurden weder von der Po- da nur von dieser Stelle aus Pässe aus stohlene hatte das Geld aus der Tasche
Elberfelder Karnevalsgesellschaft im ver Rates der Stadt wurde darauf hingewie lizei, noch vom Straßenverkehrsamt Be- gestellt werden konnten. Dadurch ergab seiner Arbeitshose in seinen Straßengangenen Jahre schon lange vorher aus sen, daß man der Nevigeser Jugend end denken erhoben, unter der Bedingung sich immer zwangsläufig eine gewisse anzug gesteckt und dann für etwa zwei
verkauft. und am Abend der Veranstal lich wieder eine Möglichkeit zum Rodeln allerdings, daß die Stadt den übrigen Verzögerung, ehe der Antragsteller in Minuten den Raum verlassen. Als ersieh
tung standen zwei Stunden vorher die geben müsse. Der Reiger Weg hibe be Teil des Reiger Weges streut, damit sich den Besitz seines Passes gelangte. Die dann umzog, bemerkte er den Diebstahl.
Menschen vor der Stadthalle, um einge reits einmal diese Aufgabe erfüllt, und die Jugend beim Rodeln nicht .ausdeh Prüfung der Unterlagen allerdings er Trotzdem die benachrichtigte Kriminal
lassen zu werden und so einen .guten die Jugend vermißt nun, nachdem er ge nen" und damit für sich selbst und an folgte auch bisher schon in Wülfrath. polizei in kürzester Zeit zur Stelle war,
Platz* zu bekommen.
sperrt worden sei. die Rodelbahn. Im dere Gefahren heraufbeschwören kann. Immerhin aber dauerte es normalerweise sind ihre Bemühungen um die Wieder
Bei seinen Konzerten, so wurde im Winter dürfe man ihr ein bißchen Ver Der Teil des Reiger Weges, von der etwa acht Tage, ehe der Paß ausgehändigt herbeischaffung des Geldes bisher ergeb
.Sängerkreis' betont, sei ein solcher gnügen im Schnee nicht vorenthalten. zu neuen Straße bis zur Gabelung zum Jung wurde. Diese Zeit wird nun nach Errich nislos erlaufen.
.run* nie zu spüren.. Das wird auch wohl mal ja in unserer Heimat sowieso wenig arbeiterwohnheim und zur Weststraße, tung des eigenen Paßamtes in Wülfrath Beitrag zum Viehseuchenfonds
kaum einmal der Fall sein, es sei denn, Möglichkeit zum Wintersport bestünde. soll als Rodelbahn freigegeben werden. auf mehr als die Hälfte abgekürzt wer
festgelegt
Die Stadtverwaltung wurde in der Das sind immerhin mehr als 300 Meter, den. In drei Tagen wird der Antragstel
man würde Rudolf Schock verpflichten
Wülfrath, (f) Wie die Stadtverwaltung
oder andere Künstler, die durch Rund Ratssitzung im Dezember damit beauf und das würde als Rodelbahn reichen. ler jetzt seinen Paß erhalten.
mitteilt sind auf Grund der geltenden
funk, Schallplatte und Fernsehen bekannt tragt, sich einmal um die Möglichkeit der
Die Zusage des Straßenverkehrsamtes
Darüber
hinaus
aber
darf
das
Paßamt
Viehseuchenentschädigungssatzungen
vom
Freigabe
des
Reiger
Weges
als
Rodel
sind und auch einen Namen haben. Nicht
einmal bei volkstümlichen Konzerten, die bahn zu bekümmern. Das ist auch in erfolgte natürlich mündlich. Die schrift in Fällen besonderer Dringlichkeit sofort, Landschaftsverband die Beiträge fest
wenig Musikverständnis voraussetzen zwischen geschehen. Stadtdirektor Wille- liche Zustimmung wird in diesen Tagen d.h. ohne jegliche Wartezeit, einen Paß gelegt worden, die im Rechnungsjahr 1958
und auch das Mitdenken nicht verlan brand nahm sofort Verbindung mit den erwartet. Dann braucht die Nevigeser ausstellen. Solche dringlichen Fälle sind von den Tierbesitzem an den Vieh
gen, erlebt man ein ausverkauftes Haus, zuständigen Stellen auf, und so konnte Jugend sich nur noch vertrauensvoll an z. B. Todesfälle nächster Verwandter im seuchefonds zu zahlen sind. Sie betragen
zumindest nur ganz selten. Es ist so, daß in der vergangenen Woche eine Orts Petrus zu wenden, damit Frau Holle Ausland oder aber nachgewiesene Wahr je Stück Rindvieh (Ochsen, Bullen, Käl
die Männerchöre nicht so finanzkräftig besichtigung am Reiger Weg stattfinden, endlich einmal wieder ihre Betten kräftig nehmungen von Terminen im Ausland in ber, Rinder und Kühe) 1,50 DM. Bei der
sind, daß sie sich für einen Konzert an der außer Stadtdirektor Willebrand schüttelt! Es wäre zu wünschen, daß nun beruflichem Interesse. Man hat die Beitragserhebung werden die Angaben
abend Berühmtheiten leisten können. Polizeikommissar Gohl als Vertreter der auch bald in ausreichendem Maße Schnee »dringlichen Fälle* bewußt in der ent der Viehzählung vom 3. Dezember 1957
Man müßte schon eine nicht unerhebliche Nevigeser Polizei und ein Vertreter des fällt, damit die Freude der Jugend ob sprechenden Vorschrift sehr eng begrenzt, zu Grunde gelegt. Die Listen liegen in
des freigegebenen Reiger Weges nicht damit ein Mißbrauch der Bestimmungen der Zeit vom 15. bis 30. Januar (außer
.Rücklage' schaffen, um vielleicht in eini Straßenverkehrsamtes teilnahmen.
Gegen den Vorschlag der Stadtväter, durch- eine .miese* Witterung vergällt vermieden wird. Das Paßamt ist dem samstags) während der Dienststunden im
gen Jahren einmal einen großen Sänger
Ordnungsamt der Stadt angegliedert Die- Rathaus, Zfmmer 22, aus.
den Reiger Weg zum Teil als Rodelbahp wird.
nach Neviges zu verpflichten.
Der Pflanzenschutz ist die
beste Pflanzenmedizin
NEVIGES
rTemagin
Acht Tote im Jahre 1957
Schülerzahl 1958 fast unverändert
Jagd nach Vergnügen, ein Zeichen der Zeit
Eigenes Paßamt in Wülfrath
Nevigeser Jugend erhält Rodelbahn
I
♦ Wl« SCHAUEN UNS IN OER WELT UM UND BUICHTEN *
|
WULFRATH
In der Phantasie viermal Mutter geworden
Gerichtlicher Schlußstrich unter die Tragödie der Henriette Seibold
München. (SP) „Nicht zurechnungsfähig, aber auch nicht gemeingefährlich",
lautet die Entscheidung des Landgerichtes Bayreuth, durch die jetzt der „Fall Sei
bold“ endgültig abgeschlossen wurde. Es ist ein ganz besonders tragischer Fall:
Die jetzt 49jährige Pensionsinhaberin Henriette Seibold aus Bayreuth, sonst völlig
normal, leidet seit mehr als 10 Jahren unter der fixen Idee, daß sie Mutter meh
rerer Kinder sei, die ihr auf gesetzwidrige Weise weggenommen wurden. Fest
steht jedoch, daß Henriette Seibold niemals ein Kind hatte.
ZWISCHEN RUHR+WUPPER
Bayreuth als sehr tüchtige Geschäftsfrau,
sie ist gewandt und selbstsicher und
spricht sehr vernünftig über jedes The
ma. Nur ihre angeblichen Kidder dar!
man nicht zur Sprache bringen. Sie hackt
sofort auf diesen ihren Lieblings-Ge
sprächsstoff ein und verkündet strah
lend: »Jetzt weiß ich ja wenigstens, wo
sie sind! Bald habe ich alle vier bei
mir*.
Die Unzurechnungsfähigkeits-Erklärung
des Bayreuther Landgerichtes hat auf
Frau Henriette nicht den mindesten Ein
druck gemacht. Die wiedererlangte Frei
heit benutzt sie dazu, um sich weiterhin
die Finger wund zu schreiben, daß man
ihr bei der Auffindung ihrer Kinder be
hilflich sein möge.
Musterknabe war ein Mörder •
14. JANUAR 1958
^-ERZÄHLER^
Ein jcùcr findet (eine Fjütto
Erzählung von Richard Wulff
Das Mädchen lächelte. »Sie sollten
Herbert atmete auf, als er durch das
Schneetreiben hindurch die Umrisse der nicht soviel nachdenken, dazu sind Sie
Hütte gewahrte. Einmal noch raffte er noch zu schwach.'
seine ganzen Kräfte zusammen, setzte
Herbert versuchte seine Gedanken zu
Fuß vor Fuß, sah das winzige Block ordnen. Wo wat er überhaupt? Wenn
haus näher und näher kommen, streckte er auch aus der Großstadt kam und
beide Arme nach der Tür aus, fühlte, hier nur seine Winterferien verbrach
wie sie dem Druck nachgab, und brach te, so hatte er doch die Karte der Land
zusammen.
schaft gut im Kopf. Er mußte irgendwo
Er erwachte, als ihm eine weiche südlich des Gletschers hoch oben am
warme
Hand----über—die-—
Stirn
strich.
--- ----. ..—
w». Hang sein. Aber dort gab es doch keine
Langsam öffnete er die Augen, ließ den Hütte' Seltsam
Blick umherwandern. Es dauerte eine
or
Weile, bis das Bewußtsein das Bild der
*Wo bin idl hier? fragte en
Umgebung in sich aufnahm. Er lag auf
“Auf balbem Wege.“ Das Mädchen
einer schmalen hölzernen Bank. We- ie9te 111111 wieder die Hand auf die
nige Schritte entfernt glühte ein Ofen. stirn- «Aber machen Sie sich keine ScrEin Tisch, auf dem eine Petroleum- 9en! Es ^eht Ihnen schon viel besser;
lampe leuchtete, ein Stuhl und ein bald können wir weitergehen.*
kleiner Schrank — das war die Ein„Weitergehen? Aber der Schnee
richtung des engen Raumes.
sturm!' Herbert begriff nicht. Träumte
Hinter Herberts Kopf stand ein er? Nein, dort knisterte das Feuer im
schlankes schwarzhaariges Mädchen im Ofen, dort stand das merkwürdige
schlichten Ski-Anzug. Nachdenklich sah Mädchen. Was für wunderbar strahlenes auf den jungen Mann hinab. Es de Augen es hatte!
lächelte seltsam — traurig und heiter
»Ich bin durch den Oberwald geganzugleich. Herbert versuchte sich zu er- gen“, begann er leise und stockend zu
heben, aber sofort drehte sich alles vor erzählen »dann am Gletscherrand entseinen Augen. Er sank wieder auf den lang und über die Steinacher-Halde.
Id» war hinter dem Gemsenfeis, als der
»Bleiben Sie liegen“, sagte das Mäd- Schneesturm einsetzte. Vielleicht fünfcnen sanft. »Sie sind noch zu erschöpft, zig Meter ging ich noch weiter, dann
Wie kamen Sie bloß auf den Gedan- fiel der Schnee so dicht, daß ich kaum
ken. bei diesem Wetter in die Berge mehr die Hand vor Augen sah. Ich
zu gehen?“
wollte umkehren, aber sah mich auf
»Das Wetter war gut*, krächzte Her- einmal vor einem spiegelglatten Eis•fl r.1“’ “$er — der Schneesturm hat hang. Weiter stieg ich, immer bergan,
mich überrascht. Verlaufen. Sah die in der Hoffnung, einen Felsspalt zu finM j e
' Er scbwieg. Ei“ Schauder den oder sonst etwas, worin ich Schutz
packte ihn bei der Erinnerung an den suchen könnte. So fand ich die Hütte,
furchtbaren Marsch durch Schnee und Das aber verstehe ich nicht. Wenn ich
Wind. Ein Wunder, daß er überhaupt nicht jeden Orientierungssinn verloren
mit dem Leben davongekommen war. habe, muß ich doch noch irgendwo am
Das Mädchen nickte sehr ernst.
südlichen Kretzner-Hang sein.*
„icn neine neroert Kollmeyer',
Dac
KoUmerer-. sagte
saqlc
Das. Mädchen
Mäddiea nirkfe
nickte. .Ja. am säd-
Los Angeles, (ap) Eine Welt brach am
hörden, die von ihr unablässig in dieser Dienstag für den amerikanischen MittelAngelegenheit mit seitenlangen Einga- Schuldirektor Andreason zusammen, als
ben bombardiert wurden, hätten der »un- er von der Polizei erfuhr, daß seine bei
glücklichen Mutter* gerne geholfen. Miß- den Söhne Nyals und Aaron Mitglieder
trauisch wurde man erst, als zwei Jahre einer jugendlichen Einbrecherbande seien
später Frau Henriette nicht mehr nach und der 16jährige Nyals sich sogar eines
einem Kinde, sondern nach Zwillingen Mordes schuldig gemacht habe. Die Erfahndete. Nach geraumer Zeit redete sie schütterung des Vaters war um so grönur noch von Drillingen und schließlich bar> aJs er seinen ältesten Sohn immer
versteifte sie sich darauf, daß man ihr für einen tüchtigen Jungen gehalten
vier Kinder weggenommen habe, die es hatte: Nyals war ein guter Schüler, ein
— allen
" ...........
' aufzusuchen
*
’
'
eifriger Pfadfinder, ging regelmäßig zur
mit
Mitteln
gelte.
Tatsächlich war es der Frau gelungen, Kirche und arbeitete in seiner freien Zeit
einen umfangreichen Behördenapparat in in einem Lebensmittelgeschäft, um sich
Bewegung zu setzen. Aber auch sie ein Taschengeld zu verdienen.
den Tp,-?-.
Brüdern ------Andreaselbst blieb nicht müßig. Ständig be- • Die Polizei legt .—
jKhSftiglc sie einen Privatdetektiv und
“nd d“
deI
.
.
. .
.
...
- — .
Hande zur Last
drei Raubüberfälle
Raiihnhorf^llcz aut
Last,
begab sich auch selbst auf Reisen, um Bande zur
~" i-J
”'1 drei
"V -------------- Ti auf
Ihr Kind oder die Kinder wiederzulln- Sp'5" ™ 4
“”d dab"
den. In Mündren ,t.nd- sie sogar eines: ™nd 4“ D°1‘« «b?ulef «u haben. Bei
den elfjährigen Sohn eines Zahnarztes, «««m dieser Uebertalle, am 26. Dezember
1957
erschoß
Nyals
den
Ladeninha
Der Vater war entsetzt, als er das An
ber,’ .bei einem
Raubzug
sinnen der Frau vernahm; er bat um „„
. , .’früheren
—
—V3 schoßT
Polizeischutz für sein Kind und schickte ®rpr)e,"e.n putschen Schäferhund an und
Maßloses Entsetzen ergriff Hotel
personal am Nikolaustag. Achtjähriger
es nach Heidenheim a. d. Brenz, um es verletzte ihn so schwer, daß das Tier
Sohn eines Fabrikanten hatte abends,
den Nachstellungen der unheimlichen getötet werden mußte.
als Papa ausgegangen war. zehn Pfund
Die Geschichte
kam: —
ans Tageslicht,' —
als
Kartoffelsalat aufs Zimmer bestellt
Frau zu entziehen. Es nützte nichts. Hen' V“”-------und damit nachts — sämtliche vor den
riefle nahm die Spur auf. reiste nach
“nd «'»er «mer Komplicen am
Türen stehende Schuhe gefüllt. • USHeidenheim und versuchte dort mit Ge>"
veg«s (Ncvada) au[geFilmstar flog nebst Ehemann in die
Ferien. Sie buchte dafür schon Wochen
weit, den kleinen Michael zu entführen.
dS“ ,Rev0,ver
vorher fünf Plätze. Die übrigen drei
Das brachte sie zunächst in UnKr. ““d, ?». D?ll«.i» her bei sich, fn einem
waren für den — kostbaren Pudel be
stimmt. „Der arme Hund muß sich
suchungshaft und dann für einige Mo’ Verhör in Los Angeles gestand Nyals am
doch einmal bewegen können ..
nate als Beobachtungs-Patientin in eine, Montag alles ein. Seinem Vater sagte er:
»Ich wollte ja niemandem etwas tun. Ich
Heil- und Pflegeanstalt.
Die Aerzte dort erkannten bald, daß habe ja nur aus Spaß mitgemacht. Der
daß ihr dann von den NS-Behörden »ent Henriette Seibold an einem unheilbaren Mann sagte zu uns, wir sollten machen,
eignet* und in ein »Lebensborn-Heim* Mutterkomplex leidet und für den Ent daß wir rauskämen, und ich wollte nur
der SS zur »Aufzucht* gesteckt wurde. führungsversuch nicht zur Verantwortung eine Flasche kaputtschießen.*
Jedermann hatte vollstes Verständnis gezogen werden kann. Andererseits aber
Neue Erdschätze entdeckt
c>
csucc.ua ncu.it;
»oinu aie
Atemzug
setzte er muzu;
hinzu: »Sind
Sie
, . .
dafür, daß Frau Henriette verzweifelt besteht kein Grund, sie in eine Irrenan
Algier, (ap) In der Sahara sind Vorhier ganz allein? Ich meine — von mir . *Aber. da g.lbt es' S0VieI ldl we,Dnach diesem Kind suchte. Auch die Be- stalt einzusperren. Frau Henriette gilt in . kommen von Diamanten, Platin-, Nickel
doch keine Hütte.“
abgesehen?*
und Kupfererzen entdeckt worden, wie
»Nein*, sagte das Mädchen, »hier
Wieder ein stummes Nicken.
gibt es keine Hütte."
das algerische Forschungsbüro für den
-Wie flut". murmeIte. Herbert, »daß “ Da begriff Herbert. Ein Schleier fiel
Bergbau mitteilte. Die Erdschätze sind
ich im letzten Augenblick diese Hütte von seinen Augen. Leicht wurde ihm,
nach dem Bericht des Büros während
gefunden habe. Ich war schon fast zu so leicht! Er erhob sich und streckte
einer dreimonatigen Expedition im gebir
Kampf gegen die Unterwelt geht weiter - Trotz Attentat
Tode gefroren.“
die Arme aus; das Mädchen faßte ihn
gigen Hoggar-Gebiet, etwa 2000 Kilo
Ne w Yo rk. (NP) Der New Yorker Journalist Victor Riesel, der Im April 1956 meter südlich von Algier, gefunden wor
»Jeder findet !m letzten Augenblick bei den Händen und führte ihn sanft
als Folge eines Schwefelsäure-Attentats seiner Gangster-Feinde das Augenlicht den. Die Nickel- und Platinspuren wurden
seine Hütte*, sagte das Mädchen. Das davon.
verlor, kann wieder Farben und die Schatten von Menschen und Gegenständen in etwa 320 Kilometer nördlich der größten
Erst drei Tage später, als sich das
kam ihm so selbstverständlich über die
seiner Nähe unterscheiden. Die Aerzte wollen wenigstens die Netzhaut seines rech Stadt des Gebietes, Tamanrasset, zu Tage
Lippen, daß ein großes Verwundern Wetter ein wenig gebessert hatte, fand
ten Auges retten, doch Riesel glaubt nicht, je wieder lesen zu können. Er hat sich gefördert. 65 Kilometer östlich dieser
in Herbert aufstieg. Sonst hätte er dar- man- was sterblich an Herhert Kollmit der „langen Nacht“, wie er seine Blindheit nennt, abgefunden.
über
gelächelt.
Jetzt
aber
wurde
ihm
meyer
war, am Hang unter dem Schnee.
Ortschaft stießen die Suchtrupps auf
fast unheimlich zumute.
Diamanten und weitere Platinspuren. Die
Ein Lächeln lag auf dem weißen GeDer bekannte Journalist ist einer der Victor Riesels oberflächlich verheilt Lage der Kupferminen wird mit 320 Kilo- j
»Wer sind Sie?* fragte er.
sicht.
’
(NP)
besten Kenner des amerikanischen Arbeits. waren, begann er wieder zu schreiben, meter südlich Tamanrasset angegeben. I
Systems und seiner verbrecherischen unterstützt von seinen treuen Mitarbei
Organisations-Bosse, die er in den Spal tern. Seine Artikel über das Gangster
Um eine Schiffsladung
ten des »Daily Mirror* und von 190 ande unwesen in den amerikanischen Arbeiter
Casablanca, (ap) Um die Ladung des
ren amerikanischen Zeitungen schärfsten; organisationen und Gewerkschaften haben
französischen Frachters »Pei Ho' zu ret
angriff. Aus Rache beschloß die Unter nichts von ihrer Schärfe verloren. »Wenn
London, (ap) Der reichste Junggeselle der Welt, der kanadische GeologeDr. ten, der Mitte Dezember vor Casablanca
welt — schwankend zwischen »einfacher ich auch nicht mehr sehen kann, so kann
Mißhandlung* und Ermordung — ein ab- ich doch immer noch schreiben. Es gibt John T. Williamson, der in Ostafrika Diamanten im Werte von über 400 MUI. auf Grund lief, ist jetzt mit dem Bau
schließlich keinen Krieg ohne Verwundete DM fand, ist in seinem einsamen Dschungelhaus, unweit seiner Diamantgrube in eines 230 Meter langen Dammes begon
nen worden. Der Damm, zu dessen Auf
und Opfer* — das sagte Victor Riesel Mwadui (Tanganyika), im Alter von 49 Jahren gestorben.
Beachte die Verkehrsschilder,
schüttung rund 3000 Fahrten von 33
seinen Pressekollegen, die ihn im Kran
und fahr nicht wie ein „Wider“!
Williamson erhielt jährlich etwa 500 langen Rückschlägen
bewahrheiteten. Lastwagen notwendig sind, soll direkt
kenhaus besuchten.
Heiratsanträge sowie tausende von Bet Williamson war als Sohn eines Holz zu dem Schiff hinausführen und an sei
Der Haß des Journalisten gegen die telbriefen. Er lebte jedoch fast wie ein händlers in der kanadischen Stadt Qué
schreckendes Schwefelsäure-Attentat. In
nem Ende ein Dock mit einem elektri
den frühen Morgenstunden am 5. April Gangsterbosse der Arbeiterbewegungen Einsiedler. Die meiste Zeit verbrachte er bec geboren worden und ging nach sei schen Kran tragen. Die Arbeit soll in
1956 wurde Victor Riesel beim Verlassen entstand schon in seiner Kindheit, als sein hart arbeitend in seiner stacheldrahtum- nem Geologie-Studium zu einer Bergbau etwa 12 Tagen beendet sein und wird
einer Pressekonferenz die rauchende Vater, der selbst eifriger Gewerkschaftler zäumten Diamantgrube 480 Kilometer gesellschaft in Südafrika. Einige Jahre schätzungsweise 50 Millionen Francs
Säure von einem Unbekannten ins Gesicht war, mehr als einmal von machthungrigen nördlich des Aequator. Abends pflegte später machte er sich allein in Ostafrika (500 000 DM) kosten. Der Wert der La
qeschüttet. Der Attentäter, Abe Telvi, Elemeten blutig geschlagen, nach Hause er zu lesen oder sich klassische Musik auf die Suche nach Diamanten. Er war dung des Frachters, die aus Japan kommt
d -^.n r
den Xer* auf seinem Plattenspieler vorzuspielen, davon überzeugt, daß er irgendwo eine wird auf mehr als eine Milliarde Francs
fiel im Juli 1956 den Kugeln seiner eige- Ä
een Leute zum Opfer, nachdem er aus
(10 Millionen DM) geschätzt.
Zeitungsnotizen die .Wichtigkeit' seines
Opfers erfahren und daraufhin ein höhe
res „Honorar' als die 500 Dollar von sei
nem Boß gefordert hatte, die er für den vX°^”Td'SiM551Se“kR=:
“m Jn“i'Ug“ngenen Mbvt“^
,
Anschlag erhielt.
Als die gräßlichen Verstümmelungen
Anfangs — in den ersten Nachkriegs
jahren — hatte man Frau Seibold völlig
ernst genommen. Jeder bedauerte die
arme Frau, die angeblich kurz vor Kriegs
ende ein uneheliches Kind geboren hatte,
Kütiofe weit
(
Victor Riesel lernt wieder sehen
Reichster Junggeselle der Welt gestorben
SÄü“
Sowjetisches Taschenradio mit
mäl'm ‘«'‘di’e
„Sonnenbatterie“
Berlin, (ap) Im Institut für Halbleiter Verbrechertum aufg.rufen bet
bei der sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Leningrad sind nach einem
Bericht des FDJ-Zentralorgans »Junge ß
Welt* mehrere serienreife Modelle eines
mit Sonnenenergie betriebenen Taschen- w
Rundfunkempfängers entwickelt worden.
Das Blatt veröffentlichte eine bereits in ß
der Sowjetzeitschrift »Technika Molod- ya
Joshi* erschienene Zeichnung, die einGerät dieser Art zeigt. Es besitzt sechs Halb- ß
leiter-Verstärker (statt Röhren), einen mb
Miniatur-Lautsprecher und eine Ferrit[nnenantenne. Parallel mit der »Sonnen- aZ
Batterie' ist ein Miniatur-Trockenakku- Z
mulator aus fünf einzelligen Batterien ge- Jß
sdialteL Bei genügend starkem Sonnenlicht oder dem Schein einer starken Tisch- aC
'ampe (200 bis 300 Watt) speist die von
der Sannehbatterie abgegebene Energie S
"idit nur das Gerät sondern lädt auch ®
den Akku auf. Dadurch kann das Gerät M
selbst bei fehlendem Licht 60 Stunden
lang mit voller Leistung spielen.
a,eD‘'
’
FÄÄS»
log,sehen Theorien, die sich nach jähre- roll auf der Erdoberfläche berausgewa- andere ASSSSkefta
MFA
ST. MFA
I— ~~S
____ Mikrofilmarchiv
der deutschsprachigen Presse e.V.
Mikrofilmarchiv
Ä-s-
DIENSTAG
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
14. JANUAR 1958
DIENSTAG
Horst Oberstraß
Partisanenltrieg
Fidelitas im Nürnberger Gefängnis
Kurj - uber wí^tig
Teile der Bevölkerung des Freistaates
Flüchtlinge. Im vergangenen Jahr
Häftling hatte eigenen „Hausschlüssel“ - Gefängnisarzt feierte mit geselligen Häftlingen
Bayern scheinen von einer Krankheit be
sind 261 622 Personen aus der. Sowjet
fallen zu sein, deren Gewichtigkeit nur
Nürnberg, (ap) Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg hat gegen ten, die sämtlich seit 1945 in der Strafan zone in die Bundesrepublik und nach
ein echter Föderalist erkennen kann. Für
den
34jährigen
Nürnberger
Kaufmann
Hans
Müller,
einen
der
Hauptbelastungs
stalt
tätig
waren,
hat
der
Frau
eines
Ge
Westberlin
geflüchtet, wie das Bundesden aber werden diese Anzeichen dann
aber auch die Gewalt einer Wasserstoff zeugen im sogenannten „Nürnberger Gefängnisskandal“, Haftbefehl wegen Ver fangenen den Gipsabdruck des Schlüssels vertriebenenministerium am Montag
zum Zellengebäude besorgt, von dem die offiziell mitteilte. 1956 hatten .279 189
bombe mit .Marilyn-Monroe-Zündsatz“ dachts der aktiven Bestechung und Fluchtgefahr erlassen.
Flüchtlinge die Notaufnahme beantragt.
haben.
Der in der Nacht zum Montag Verhaf sen. Gegen eine Reihe von Gefängnisbe Frau einen Nachschlüssel anfertigen ließ
Der größte Teil der Antragsteller (52,2
Um aber nicht lange um die gewiß tete, der als „Kalkutta-Müller" bekannt amten sind noch Ermittlungsverfahren im und diesen ihrem Mann ins Gefängnis
Prozent) waren Jugendliche unter 25
höchst unangenehme Sache herumzureden ist, war als ehemaliger Strafhäftling im Gange, da diese sich an Frauen von Straf brachte. Kurz vor Weihnachten überkam
diesen Häftling das Heimweh, und er Jahren (1956: 49,0 Prozent).
— was nutzt es, wenn ich Ihnen die Ge Spital des Nürnberger Gefängnisses tätig, gefangenen vergangen haben sollen.
marschierte
unbehelligt
mit
Hilfe
des
Romy. Die deutschen Filmschauspie
schichte noch einige Zeilen lang vorent- in dem der Gefängnisarzt und fünf Straf
„Kalkutta-Müller“ mußte in der Nürn
lerinnen Magda und Romy Schneider
halte — die Tatsachen sind folgende: Seit vollzugsbeamte wegen einer Reihe von berger Strafanstalt eine dreijährige Ge Nachschlüssels aus dem Zellengebäude.
einigen Tagen fahndet die bayerische Vergehen — von der Bestechung bis zur fängnisstrafe wegen einer Reihe von Be Daß der ihm' von einem Wärter wider sind am Montag von München nach
Landpolizei verbissen nach einer Gruppe vorsätzlichen Gefängnisbefreiung — in trügereien verbüßen, die er auf einer rechtlich überlassene Schlüssel zum Ordi New York abgeflogen. Mutter und Toch,
nationsraum des Gefängnisspitals auch
ter Schneider werden von dem Vertre
von arglistigen .Partisanen des Zentra Haft genommen wurden.
-Expeditionsreise“, die ihn von Nürnberg
ter der Walt-Disney-Produktion in
lismus“, die in den letzten Wochen an
.Kalkutta-Müller“ hatte nach Entdek- bis Kalkutta führte, begangen hatte. Acht gleichzeitig das Schloß zum Tar der sechs
den bayerischen Grenzen nach Hessen und kung des Gefängnisskandals eine Reihe Monate seiner Strafe wurden’ ihm auf Meter hohen Umfassungsmauer der Straf Deutschland, Leo J. Horster, begleitet.
Außer einem Aufenthalt in New York
Württemberg mehrfach die erst vor kur weiterer Beamter beschuldigt und wollte, dem Gnadenweg auf Bewährung erlassen, anstalt aufschloß, nahm der Flüchtende
zem angebrachten weißblauen Grenzschil wie die Staatsanwaltschaft am Montag nachdem der Gefängnisarzt, unter dem als vorweihnachtliche ungewollte Auf sind Besuche in Washington und Los
der mit der Aufschrift .Freistaat Bayern“ mitteilte, seine .Enthüllungen“ an große Müller als Schreiber arbeitete, eine Be merksamkeit der Gefängnisleitung für Angeles für Magda und Romy vorge
sich
in
Anspruch.
Bei
seiner
Festnahme
sehen.
entfernte, zerstörte oder auch nur beschä in. und ausländische Zeitungen und Illu gnadigung befürwortet hatte.
durch die Fürther Polizei am übernächsten
Heilung. Der 21jährige Gefreite der
digte. In einem Falle sollen diese Bur strierte verkaufen. Die Staatsanwaltschaft
Wie die Staatsanwaltschaft am Montag
amerikanischen Marineluftwaffe, Homer
schen sogar ein solches Schild herumge untersucht zur Zeit noch, inwieweit Be mitteilte, hat Müller den Gefängnisarzt Tage fanden die Beamten die beiden
Simpson, traf am Montag in der Bun
dreht, und auf die Rückseite .Achtung, schuldigungen begründet sind, wonach und einige der ebenfalls verhafteten Wär Schlüssel und verständigten sofort den
desrepublik ein, um sich einen Netz
bayerisches Zollhaus“ geschrieben haben. Nürnberger Rechtsanwälte Gefängnis ter durch Geschenke bestochen. Unter an Staatsanwalt.
Noch fehlt von den Tätern jede Spur, beamte bestochen haben sollen, damit derem soll Müller dem Gefängnisarzt bei
Bei der genauen Ueberprüfung des Per- hauttumor im rechten Auge von dem
Bonner Augenspezialisten Prof. Meyer.
doch besteht kein Zweifel, daß die brave diese ihnen neueingelieferte Untersu dessen Hochzeit als Vermählungsgabe 'sonals des .Fidelen Gefängnisses' ging
Landpolizei diese üblen Frevler bald fas chungsgefangene als Mandanten zuwieSchwickerath entfernen zu lassen.
mehrere Langspielplatten geschenkt ha den Untersuchungsbeamten auch ein Ge
sen wird. Was dann mit ihnen geschehen
Eier. Im Wirtschaftsjahr 1956/57 ist
fängniswärter ins Netz, der die Aufsicht
ben.
Eine
dieser
Platten
enthielt
Auszüge
soll, ist leider noch nicht ermittelt, weil
über die sogenannte Industrieabteilunq der Eierkonsum je Bundesbürger auf
aus
der
bekannten
Operette
„Die
Fleder
die .einzig denkbare Strafe“, nämlich die
196 Stück gegenüber 172 Stück im vor
der Strafanstalt führte, in der unter ande
maus
“
,
in
der
ein
fideles
Gefängnis
die
Todesstrafe, in Deutschland nicht mehr
hergehenden Wirtschaftsjahr gestie
Hauptrolle spielt. Nach den bisherigen Er rem die Kataloge für ein großes Versand gen. Wie das Statistische Bundesamt
verhängt werden darf. Immerhin werden
haus verschickt wurden.
Bonn, (ap) Der .Geburtstag der
die Richter des Freistaates Bayern schon Bundeswehr“, der 20. Januar, soll mittlungen der Staatsanwaltschaft haben
mitteilte, kamen auf den Kopf der Be
Nach
den
bisherigen
Ermittlungen
hat
die
jetzt
verhafteten
Gefängnisbeamten
eine passende Bestrafung finden. Schließ von 1958 an alljährlich als Sammeltag
völkerung 111 inländische und 85 aus
lich geht es ja nicht, daß selbst bayerische für das .Soldatenhilfswerk der Bun und der Gefängnisarzt-zusammen mit den der kurz vor seiner Pensionierung ste ländische Eier.
Häftlingen feuchtfröhliche Feiern im Ge hende Gefängniswärter zusammen mit
Staatsbürger der Ansicht sind, ihr Land
deswehr e. V.“ gelten. Nach einer
gehöre zu Deutschland, sei etwa sogar Mitteilung des Hilfswerks soll durch fängnisspital veranstaltet, Geld und Sach einem Strafgefangenen etwa 100 000 Ka
ein fester Bestandteil der Bundesrepublik. freiwillige Spender aller Dienstgrade geschenke von Häftlingen und deren An talogadressen des Versandhauses auf die seiner Entlassung mit den gestohlenen
Nein, und abermals nein, diese Ansicht ein Fonds entstehen, der es ermög gehörigen angenommen und ihre Auf Seite gebracht und einem Freund des Kundenadressen ein eigenes Versandhaus
Strafgefangenen nach Norddeutschland gründen und seinen Gefängniswärter
ist irrig. Deutschland in Ehren und die licht, bei Katastrophen, Unglücksfäl sichtspflichten verletzt.
Einer der verhafteten Gefängnisbeam geschickt. Der Strafgefangene wollte nach daran beteiligen.
Vereinigten Staaten von Europa in Ehren,
len und unverschuldeten Notständen
aber Bayern ist Bayern!
den
betroffenen
Soldaten,
ihren
An
So jedenfalls hat es noch kürzlich ein
nicht unbedeutender bayerischer Politiker gehörigen oder Hinterbliebenen dann
rasche Hilfe zu leisten, wenn gesetz
gesagt, und der muß es ja wissen.
Sollte es sich übrigens bei den Grenz liche Hilfeleistungen nicht oder nur
schändern um staatsfremde Elemente han unzureichend vorgesehen sind.
Prof. Schellenberg empfiehlt verschiedene Sofortmaßnahmen - Prekäre Situation
Der 20. Januar wurde zum Sammel
deln, um Hessen, oder gar Württember
ger, erscheint mir die Möglichkeit einer tag bestimmt, weil an diesem Tage
Bonn, (ap) Um die nach Einführung der Lohnfortzahlong einsetzende Welle der finanziellen Situation befunden hätten.
Kriegserklärung nicht ausgeschlossen. im.Jahre 1956 die Bundesregierung
Beitragsei höhungen bei den Ortskrankenkassen aufzuhalten, hat die SPD im Bun Die gesetzlich vorgeschriebenen Reserven
Vielleicht begnügt man sich aber auch da den Aufbau der Bundeswehr in An
destag beantragt, den Krankenkassen durch eine Reihe von Sofortmaßnahmen zu und Betriebsmittelreserven seien weitge
mit, während der Feriensaison den ver dernach in einem feierlichen Staats
sätzliche Mittel in Höhe von etwa 260 bis 270 Millionen DM zuzuführen.
hend nicht vorhanden gewesen. Durch die
haßten Preußen das Land der anderen un akt eingeleitet hat.
Grippewelle hätten dann die Kassen den
leidlich zu machen?
Der Sozialexperte der SPD, Professor beitsunfalej an. Der volle Kostenersatz letzten Stoß bekommen.
Schellenberg, erklärte dazu am Montag würden den Krankenkassen nach Schät
vor der Presse, man sei sich klar darüber, zungen der SPD etwa 200 Millionen DM
Amerikaner und Schweizer
daß diese Sofortmaßnahme das Finanz jährlich zuführen. Ersetzt werden sollen
verurteilt
problem der Krankenkassen nicht lösen den Krankenkassen .ferner durch den
Berlin,
(ap) Der Erste Strafsenat ‘des
könnten, hoffe jedoch, damit den Anstoß Bund die Hälfte der Aufwendungen für1
Hamburger Kaufmann nach Untersuchungshaft freigelassen
zu einür Dikussiori über eine'finanzielle die .Familienwochenhilfe, mindestens je Ostberliner Stadtgerichtes hat am Montag
doch 50 DM je Fall. Einen Kostenersatz den 35jährigen amerikanischen Arzt DrHamburg, (ap) Der 44 Jahre alte Hamburger Kaufmann Reinhold Stach, der Reform zu geben.
Der SPD-Antrag sieht vor allem vor, sollen die Kassen ferner für die Kosten Walter Steinberg wegen angeblich fahr
am 3. Januar auf Grund eines durch die Steuerfahndung beantragten Haftbefehls
festgenommen wurde, ist am Montag wieder aus der Untersuchungshaft entlassen daß den Krankenkassen von der Unfall. des Beitragseinzuges für die Arbeitslosen lässigen illegalen Einkaufs einer Fotoaus
Versicherung die vollen Aufwendungen versicherung und für die Ausstellung und rüstung zu zehn Monaten Gefängnis ver
worden.
ersetzt werden, die ihnen aus Arbeitsun den Umtausch der Versicherungskarten urteilt. Das Gericht entsprach damit dem
Wie der Anwalt des Kaufmanns, Wal gangen hätte — sie inzwischen nach dem fällen und Berufskrankheiten entstehen. erhalten. Der bisher geleistete Ersatz ist Antrag des Staatsanwaltes.
ter Bergemann (FrankfurtMain), auf geltenden Steuerrecht verjährt seien. Eine Bisher übernimmt die Unfallversicherung nach Ansicht der SPD völlig ungenügend.
Dagegen blieb das Gericht im Urteil
einer Pressekonferenz in Hamburg mit zweite Strafanzeige, die ein anderer Kauf Leistungen erst vom 45. Tage des ArDie in den letzten Jahren eingetretene gegen den Hauptangeklagten, den 31jähteilte. wurde Stach damals auf Grund der mann gegen Stach wegen .Untreue“ ge
Erhöhung der Krankenkassenbeiträge von rigen Schweizer Bürger Josef Guttmann,
Selbstanzeige eines Hamburger Kauf stellt habe, sei „niemals Grundlage eines
1953 durchschnittlich sechs Prozent auf mit einer Zuchthausstrafe von vier Jahren
manns festgenommen, in der dieser sich Haftbefehls* gewesen.
über acht Prozent Ende 1957 ist nach An unter den vom Staatsanwalt geforderten
selbst und Stach umfangreicher Steuer
Stach selbst erklärte, daß er gegen „die
sicht von Professor Schellenberg nicht auf fünf Jahren. Guttmann wurde des fortge
Moers, (ap) Der am vergangenen Mitt die Auswirkungen der Lohnfortzahlung setzten Verbrechens gegen die sowjet
beiden Denunzianten' Strafanzeige wegen
hinterziehungen beschuldigt hatte.
Nach Angaben von Bergemann hat das Freiheitsberaubung, Betrug, Untreue, wis woch bei einer Meuterei im Gefängnis zurückzuführen, obwohl er einräumte, daß zonale Wirtschafts-Strafverordnung für
Landgericht den Haftbefehl am Montag sentlich falscher Anschuldigung und Par von Moers ermordete Oberwachtmeister mit der Lohnfortzahlung in manchen Fäl schuldig befunden. Er soll Fotoapparate
mit der Begründung aufgehoben, daß — teiverrat gestellt habe. Außerdem werde Herbert Zeh wurde am Montag beigesetzt len auch Mißbrauch getrieben werde. Man und -geräte sowie Schreibmaschinen im
selbst wenn Stach die ihm vorgeworfenen er Schadenersatzanspruch wegen der er Fast 350 Strafvollzugsbeamte aus allen dürfe jetzt noch keine voreiligen Schlüsse Wert von rund 21 000 Ostmark illegal
Delikte in den Jahren 1950 und 1951 be- littenen zehntägigen Untersuchungshaft Teilen Nordrhein-Westfalens gaben ihrem ziehen, sondern müsse erst einmal die eingekauft und weiterverkauft haben.
Kollegen, der von dem Häftling Kurt komplizierte
geltend machen.
Entwicklung
abwarten.
Für diese Einkäufe sicherte er sich
Gnatzky mit einer Eisenstange erschlagen Schellenberg wies darauf hin, daß sich die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen
Zuchthaus für angeblichen Spion worden war, das letzte Geleit.
Krankenkassen schon vor Beginn der die Hilfe des Amerikaners Steinberg, der
Berlin, (ap) Das Bezirksgericht FrankNach der Beerdigung zogen die Gefäng Lohnfortzahlung in einer sehr prekären ihn von Geschäft zu Geschäft fuhr.
Hannover, (ap) Mit dem Prozeßbeginn
im Toto-Eigenheimskandal gegen den furtOder verurteilte den Friseur Kurt nisbeamten in einem Schweigemarsch
ehemaligen Direktor des Niedersächsi Eckenhoff aus der Sowjetzone zu zwölf durch die Stadt und versammelten sich
schen Fußballtotos, Heinrich Göing, und Jahren Zuchthaus wegen angeblicher dann zu einer Protestkundgebung. Dabei
den Leiter der Eigenheim-Verlosung, Karl Spionage, für den amerikanischen Ge forderte der Vorsitzende „des Bundes
Klefisch, die des Betruges und der Un heimdienst, berichtet das SED-Organ deutscher Strafvollzugsbeamter, Haupt
Protestaktion der OTV - Stadtverwaltung warnte Bürger
treue beschuldigt werden, kann nach „Neuer Tag“. Der Angeklagte wurde be wachtmeister August Friedrichs, die Wie
einer Mitteilung des niedersächsischen schuldigt, Militär- und Wirtschaftsspiona dereinführung der Todesstrafe für den
München, (ap) Der Konflikt zwischen gleichbare Angestelltengehälter müsse er
Justizministeriums vom Montag in abseh ge betrieben, Informationen über den Zu Mord an Polizei- und Vollzugsbeamten, der Vereinigung kommunaler Arbeitge reicht werden.
Außerdem
sollten
die
Vollzugsbeamten
stand
der
Gleisanlagen
der
Sowjetzone,
barer Zeit gerechnet werden. Die Anwälte
Der Tarifsekretär hielt es für möglich,
berverbände und der Gewerkschaft öffent
der Beschuldigten hatten noch eine Frist Polens und der Sowjetunion gesammelt besser ausgerüstet und jede unnötige und liche Dienste, Transport und Verkehr daß sich vielleicht ein Streik aus der Pro
zur Abgabe von Erklärungen zu der am sowie Berichte über sowjetische Einheiten unangebrachte Weichheit den Häftlingen (OTV) machte sich heute auch in Mün testaktion entwickeln könne. Er betonte,
gegenüber beseitigt werden.
3. September 1957 erhobenen Anklage er angefertigt zu haben.
arbeitsrechtlich handele es sich nicht um
chen bemerkbar.
halten.
Einzelaktionen oder Kollektivaktionen
Die mehr als hundert Seiten lange An
Etwa drei Stunden am Vormittag ruhte der Arbeiter, so daß keine Arbeitsver
der gesamte Straßenbahn- und Omnibus tragsverletzung vorliege.
klageschrift wirft den beiden Beschuldig
verkehr, da die etwa 4000 Arbeiter der
ten vor, in weit über hundert Fällen
durch den Verkauf von Eigenheimen
Städtischen Verkehrsbetriebe zu einer
Protestkundgebung der OTV aufgerufen
.unter der Hand“ sich des Betruges ge
Filmfans warteten stundenlang vor dem Hotel
genüber dem Niedersächsischen Fußball
wurden. Vorsorglich hatte die Stadtver
Bommer
München, (ap) Ohne sich vom Fleck wirtschaft kritisiert wurde, und tanzten waltung ihre Bürger bereits auf die Be
toto und der Untreue gegenüber den
zu rühren, harrten über hundert Film unermüdlich bis zum Sonntagmittag.
Eigenheimgewinnern schuldig gemacht zu
triebsruhe der städtischen Massenver
fans geduldig von Samstagabend bis
haben. Sie hatten Gewinnern von Eigen
Während die männlichen Ballbesu kehrsmittel hingewiesen. Die Gewerk
Sonntagmittag, trotz Nachtkälte und cher ausschließlich Frack oder Smoking schaft betonte, es handele sich keinesfalls
heimen ihre Häuser für einen bedeutend
morgendlichem Schneegestöbers, vor trugen, wetteiferten die Damen mit den um einen Streik, sondern nur um eine Schlachtviehgroßmarkt Düsseldorf
niedrigeren Betrag abgekauft, aber von
dem Münchner Hotel „Bayerischer Hof“, freizügigsten und kostbarsten Abend „Protestaktion“. Eine zweite Kundgebung
der Tototgesellschaft den vollen Betrag
Auf dem Schlachtviehgroßmarkt wur
um ihre Lieblinge von der flimmern kleidern. Horst Hächler mit Ehefrau soll am Mittwoch für die übrigen Arbeiter
erhalten.
den Leinwand aus der Nähe sehen zu Maria Schell, Eddie Constantine, Romy der Stadtverwaltung abgehalten werden. den am 13. Januar 1958 folgende Preise
erzielt (Preise je 50 kg Lebendgewicht
Notlandung auf der Straße
können. Ilse Kubaschewski, Inhaberin und Magda Schneider, Winnie Markus,
Grundsätzlich
stellt
sich
die
Gewerk
in
DM): Ochsen: A 110—117, S 102—107;
Nürnberg, (ap) Mitten auf die Straße
des Gloria-Filmverleihs, veranstaltete Dieter Borsche, Margot Hielscher, Ma
eines • Nürnberger Vorortes setzte am
den in der Filmindustrie traditionell rianne Hold und Luis Trenker, Ruth schaft auf den Standpunkt, es sei eine Bullen: A 110—120, B 103—110; Kühe:
Montagnachmittag ein amerikanischer
gewordenen „Gloria-Ball“, zu dem 500 Leuwerick. Carl Möhner. Hans Söhn- „unerhörte Provokation', daß sich die A 92—103, B 80—90, C 70—80, D 58—70;
Leutnant seine einmotorige Kuriermaschi
Gäste eingejaden worden waren und ker und Bernhard Wicki gehörten zu Vereinigung kommunaler Arbeitgeber Färsen: A 110—116, B 100—108; Kälber:
verbände seit 1948 geweigert habe, mit A 165—180, B 145—160, C 125—143, D
ne auf. Der amerikanische Pilot hatte
auch kamen.
den prominentesten Gästen.
der Gewerkschaft Tarifverhandlungen zu 108—122; Schweine: Bl 115—125, B2 116
beim Flug über Nürnberg ein Versagen
Rund hundert der bekanntesten deut
der Steuereinrichtung festgestellt und
Noch wenige Stunden vor Beginn des führen. Karl Weigand, Tarifsekretär der —126, C 116—126, D 114—125, E105—115,
schen Filmstars und mindestens eben
mußte deshalb schnellstens zur Erde
soviel Sternchen gaben sich mit Ver Festes, das unter dem Motto „Nacht OTV Bayern, gab am Montag vor Presse Gl 102—114, G2 102—114; Altschneider:
zurück. Bei der Notlandung auf der Vor
tretern der Wirtschaft, Industrie und der Lebensfreude' stand, wurden bis zu vertretern zu, daß durch die .Arbeitsnie 80—100; Schafe: A80—85, B 72—75; Fres
ortstraße wurde niemand verletzt und es
Presse ein Stelldichein, ließen sich von 250 DM für eine Einladung zum Gloria- derlegung' ein „gewisser Druck' auf die ser: A 95—115. — Marktverlauf:
entstand auch kein Sachschaden, nur die
der Gastgeberin mit Abendessen und Ball geboten, was jedoch erfolglos war, Gemeinde ausgeübt werden solle, bei den Großvieh: mittel, abflauend, Ueberstand
Polizei hatte alle Hände voll zu tun, da
Sekt bewirten, beklatschten begeistert da eine namentliche Gästeliste angelegt Arbeitgebern eine Verhandlungsbereit 28; Kälber: langsam; Schweine: langsam;
schaft zu erreichen, nachdem seit 31. De Schafe: mittel. — Auftrieb: Großvieh:
sie den Nachmittagsverkehr umleiten
einen Sketch, in dem die deutsche Film- worden war.
zember 1957 ein tarifloser Zustand herr 484; Kälber: 512; Schweine: 4724; Schafe:
mußte, bis das Flugzeug abgeschleppt
sche. Eine Angleichung der Löhne an ver 24.
werden konnte.
Soldatenhilfswerk sammelt
Finanzreform der Krankenversidierung
Steuerfahndung bewirkte Haftbefehl
Todesstrafe gefordert
Toto-Eigenheim-Skandal
In München ruhte der Verkehr
Stars und Sternchen auf Münchener Filmball
Vier Eishodcey-Splele
NIEDERBERGISCHE HEIMAT
ZWISCHEN RUHR + WUPPER
fitpine damen-WeNktasse ahne Jauorifen
14. JANUAR 1958
Vorläufige Quote»
(ap) In einem Endrundenspiel um die
Deutsche Eishockeymeisterschaft besieg
Lotto: Gewinnklasse I (sechs Treffer).:'
te der SC Riessersee vor 8000 Zuschauern
419 000 DM; Gewinnklasse II (fünf TrefDas jüngste Team kommt aus Deutschland - Schalten es die bewährten Oesterelcherinnen diesmal?
in der Ktefelder Rheinlandhalle den
fer): 2750 DM; Gewinnklasse III (vier
Krefelder EV knapp aber verdient mit
(sid) Es hat nach dem Kriege kaum eine Weltmeisterschaftssaison im alpinen Rücktritts von Weltmeisterin Trude Klee- 1™"“)= “
Gewiaoklasse IV (drei
3:1 (0:1, 2:0, 1:0)-Toren.
Skisport gegeben, der in der Damenweltklasse eine überragende Persönlichkeit ker und Luise Jaretz noch auf erfahrene
,“17« 2l6B DM; _
_
22^0 pM;.2.
Die süddeutsche Oberliga-Mannschaft so fehlt, wie das diesmal vor den Titelkämpfen vom 2. bis 9. Februar in Bad- Läuferinnen. Bei Hilde Hofherr, Lotte _
ESV Kaufbeuren besiegte vor rund 2500 gasteln der Fall ist. Oesterreichs .Wunderteam“ mit der zweifachen Olympiasie Blatt!, Putzi Frandl und Thea Hochleitner Ra“9 66? DM; 3 Rang: 55 DM. Zehner
2‘ Rang:
Zuschauern in der Ostberliner Werner- gerin Trude Jochum-Belser, der zweifachen Weltmeisterin Dagmar Rom und dazu wartet man jedoch seit Jahren vergeblich
Seelenbinder-Halle den Ostberliner TSC Erika Spieß-Mahringer als „ewiger Zweiten“ beherrschte die ersten Nachriegs- darauf, daß sie endlich in einem großen DM’ 3- Ran9:;10 DM.
Oberschöneweide mit 5:2 (1:1, 2:1, 2:0). jahre. 1952 überragte die Amerikanerin Lawrence-Mead mit zwei olympischen Rennen „explodieren“.
In der Nürnberger Messehalle boten
Am Vortage mußten die Süddeutschen Goldmedaillen selbst die starke deutsche Mannschaft mit Mirl Buchner uiid Ossi
die CSR-Staatsmeister im Hallenhandball
Reichert an der Spitze. Lediglich 1954 in Are, als mit Ida Schöpfer (Schweiz) und der Schwierige Pisten in Badgastein
eine 6:7-Niederlage hinnehmen.
Oesterreich steht das noch bevor, was ausgezeichnete Leistungen. Spartak Pjlsen
Vor 2000 Zuschauern unterlag der EC Französin Lucienne Sdunldt-Coutett zwei ausgesprochene Außenseiterinnen die der Deutsche Skiverband in diesem Jahr schlug die Auswahlmannschaft Erlangen/,
Bad Tölz auf eigener Bahn bei dichtem Weltmeistertitel gewannen, war die Situation ähnlich wie jetzt, denn 1956 in Cor. so radikal durchgeführt hat — eine Ver- Ansbach und Nümberg/Fürth-mit 10:7 und
war die Schweizerin Madeleine Berthod das As, obwohl sie nur eine Gold
Schneetreiben dem Meister der Gruppe Una
jüngung um jeden Preis. Möglicherweise 6:4, während die Frauen von Slavoj Prag.
Nord, Mannheimer ERC, knapp mit 2:3 medaille, gewann.
wird man von den Jugendlichen Barbi eine mittelfränkische Auswahl mit 8:2 lind
(0:1, 1:1, l:l)-Toren. Die Mannheimer
Die Zwischensaison 1957 brachte keine
In diesem Jahr muß man jedoch wie-, Henneberger, Anneliese Meggl, Heidi 6:3 besiegten.
ssorgten
°r9i®» damit für die erste große Ueber. Nachfolgerin für die inzwischen abge- der mit Carla Marchelli rechnen. Nimmt Biebl oder Heidi Mittermayer trotz der........... . ..... .......11,1 1
11 ■—w——i— '
rasdttmg der Endrunde um die Deutsche tretene Schweizer Sennerin. Die 23jäh- man dazu noch die sommersprossige Ka etwas älteren Hannelore Basler, Susi eine radikale Verjüngung kann ein®
rige italienische Studentin Carla Mar- nadierin Lucille Wheeler, die im Vorjahr
n JX» ™
n^eyvertretung des VfL Bad «helli startete in Grindelwald mit einem die Kitzbüheler Abfahrt gewann, die Sander und Sonja Sperl schon zum Ende starke neue Mannschaft bringen!“ Das
dieser Saison einiges hören. Oesterreichs Gelände in Badgastein, in dem die Weit„n it S
dem HC Den Haag dreifachen Erfolg, gewann auch das Ab- Französin Leduc, die nach dem Riesensla Sportwart Friedl Pfeiffer erklärte nach meisterschaften durchgeführt werden, ernriH1^5i?haU?rn.
t29"701®“' Die. fahrtsrennen in Badgastein und fiel dann lomsieg von Garmisch in USA groß her
einem' Trainingsbesuch in Cervinia: „Ich scheint jedoch zu schwierig. Um einen'
Dnttelergebnisse lauteten 3:3, 1:2, 0:4. durch Verletzung zurück.
auskam, und die Schweizer Abfahrts- bewundere den Mut des DSV, nicht nur Ueberraschungserfolg einer der jungen
Olympiazweite Frieda Dänzer, die inzwi deshalb weil wir ihn nicht hatten. Nur DSV-T.äuferinnen Voraussagen zn könwm.
schen ihre Verletzungen ausheilte, so
gibt das ein starkes Quartett, das in
Badgastein erst geschlagen werden muß.
Punktegewinn für Heiligenhaus und die Velberter Mannschaften
Im' übrigen aber steht diese Saison
ganz im Zeichen einer Verjüngung der
Das Startverbot muß endlich fallen - Vom wahren Sinn des Sports
®S„au,fc d«e“
Mettmann. der audl »nt eigenen Platten gegen den SplL Nationalmannschaften. Norwegen, SchweS
C^°Ce Rat,e’ konnl«n aHe niederbergischen Mannschaiten ihre
Im Tennis gibt es Deutsche Meisterschaften und die Internationalen Meister
"V1 ®:3 bUeben dl® KrelwUdter bereit« am Sonnabend geschaften von Deutschland. Das internationale Turnier ist Höhepunkt der deutschen
Sddoßstädter auf der Strecke. Ebenfalls am Sonnabend kamen die HeWOesterreichische EiskunstlaufTennissaison, die Deutschen Meisterschaften dürfen als Unternehmen von biede
« ZYei wi<hu9e“ Punkten und am Sonntag revanchierte
rem
Auswahlcharakter gelten. Der Titel eines Deutschen Tennismeisters wird wähMeisterschaften
sich die Velberter B für die in Nächstebreck erlittene Niederlage.
rend der vielen Turniere auf deutschem Boden so sehr abgewandelt, seine Trä
(ap) In der Kärntner Stadt Spittal
ger scheiden oft so frühzeitig in internationaler Konkurrenz aus, daß ein. Deut
Von Anfang an ließen die Velberter Zeidler 1:2- Kirschbaum — Hartwig 2:0, a. d. Drau wurden am Sonntag bei
scher Meister im Tennis gegenwärtig wenig Mühe hat, sich übertriebenes Pfauenin Mettmann keinen Zweifel an dem Walstra — Rosenberg 2:0 (21:2, 21:10). strömenden Regen die österreichi
federsträuben zu ersparen. Er trägt einen stolzen Namen, aber er lernt auch, was
Ausgang des Treffens aufkommen. Ueber Sieger Schwarz-Weiß Velbert B mit 9:4 - schen Eislaufmeisterschaften ausge
er wert isL
3:1, 5:1 stand es zur Pause 6:2. Für Mett Sätze 16:10.
tragen, bei den Damen siegte Ingrid
•
mann gewann Brock und Ihns gegen Lau
Wendl vor Hannerl Walter, bei den
Anderen Meistern wäre ein solcher blonde Germanen (Niedersachsen) auf’
fenburg bzw. Jendraschick. Beide Mett
Heiligenhauser Tischtennis
Herren holte sich Norbert Feisinger Vergleich am internationalen Maßstab dem Siegerpotest sehen.“
manner zeigten sich gegenüber der er Meisterschaftsspiele der I. und II. Mann, den Titel vor Peter Johasch. Paar ebenfalls zu wünschen. Aber im Gegen.. ------- —
Das war die Meinung eines Aktiven. Er
sten Serie stark verbessert. — In zwei
laufmeister
wurden
Ellend/Lienert
Satz
zu den Englandcra smd wir mit m- sdlIuq jemer vor
soIlte dlxh
schäft des 1. TTC 31 Heiligeahaus
ten Durchgang gewann lediglich Brock
während sich Zorn/Zorn den Titel im
Am Samstag sollte in Wuppertal ge Tanzwettbewerb der Paare sicherten. «"••ho»»! offene» Meistoschallen sehr Ausländer teilnehmen und de» bestplagegen Kotterheidt.
zurudchaltend. Dle Deutschen lassen ,hre zierlen Deutschen Meister werden lasgen Friesen das erste Meisterschaftsspiel
DLe Spiele: Lappe/Jendraschick ge der Bezirksklasse zwischen TV Friesen
liätl
»enl Warum eigentlich nicht! In Deutschiinobirirlirfi?! verflossenem
vornncconnm
,
...
. .
........................
und dte USA gaben das Beispiel, nllicklicn
glüdrlidr ionpr
loder ungladdldt?)
biX7
gen Schlüter EJPhüs 2:1; Mittelmann/ und TTC 31 Heiligenhaus stattfinden. Die den
Die Sdiweiz und DeutsdUand folgte». Bin Jahre 1957 gab es eine» viel zu wenig X ‘SSc Seif“ au^
Frings — Ihns/Schlüter W. 2:1; Kotter- Heiligenhauser reisten jedoch vergeblich
heidt — Rest 2:1. Laufenburg — Brock nach Wuppertal, da die Friesener Gast besonderes Augenmerk muß man dabei beaditete» Zwisdienlall, der eigentlich schältlichen Gründen längere Zeit bei
die Schweizerinnen
Die
dazu ,hatte ----fuhren
sollen,7 dieses
Thema uns.
ms. juiuen
SdI]ten sie
sie man
di(ht vieiegenneii
Gelegenheit naoen,
habe»
1:2;-Mittelmann — Pühs 2:1; Lappe ge geber nicht antraten. Die Schuld liegt auf
,
. ,
;—~ richten.
~ ...
—, Sia:
.— ---------„ ;------------Sollten
nicht.
Gelegenheit
haben,
gen Schlüter E. 2:0; Jendraschick —. Ihns nach den bisherigen Ermittlungen jedoäi lom-Olyrapiatl^ienn Renee Colhard, die einmal von seiner sportlichen Seite zu sidl mil den beslen Sp0tU7nl ihl Gasl;
einlegte, wird
betrachten. Der zKanadier
— messen?
— . sie
. sollen
..
1:2; Frings — Schlüter W. 2:1; Kotter kaum bei dem TV Friesen, der angeblich ein Jahr
nicht
V“" Pause
l.
”/"■ bereits
—i”“, 'j
—Z777'.Daly
---- 1 wurde
—7 in
‘Z landes
‘«mues zu
messen«- Gut,
viui,
souen
ment
.K“«1 b,e‘Gewicbthebenyeaterad.«?- die Meisterkrone tragen; den» der Deutheidt — Brock 1:2; Laufenburg — Rest noch keinen Termin für dieses Meister- ',0'1 d.er C1WaS r“diKh«”' »>>“
JJ“?? bedrängt Viel- len DjitsAer Meister .m Mülelsthwer- sdle Meislet kann logisAerweise mir
2:0; Mittelmann — Schlüter E.’ 2:l; Lap sdialtsspiel erhalle» haben will. Das
letzte
Wort
in
diesen.
F.lle
muß
jedoch
>
“
“
“
>•
Barteln
jedoch
lur
die
gewicht.
.Darob
waten
einige
Leute
erder
beste
Deutsche
sein.
Aher
teitaehmen
pe — Pühs 2:1; Sieger: Schwarz-Weiß A----ä „.
mrtr9.-a -“S8tz& 21:13.
_ rodi -der. BezSrttssjortwari spretba fji? 17jahr«e flndijm Jwh. „Und .das .kann «rat. vor allem einige FuakUonare in Mllm sie. alIe sollen
Ohne Dienstbier und Bauman» und'»»; 5er
w 1» Bmeidr des Möglichen, SjjLlÄi'SNiedet“*““- .
- — . ;........ naituiem Sinne, du Coubertin.- meinte,
die
mit-elnenr Ersatzmann für diese beiden
Spiel wiederholt werdett muß'
° .r
die
Wolfgang Peters, Siebenter im. Mittel- 315 er davon sprach, nicht der Sieg, die
Tochterdes
Schweizer
Zentralpräsidenm
---- --------------dM
7*n,r"’nrn,,H"n- gewicht, schrieb dazu einen offemen Brief Teilnahme entscheide.
’ “ ‘
Fehlenden trat der
SSV--------Nächstebreck
Die TT
II. Mannschaft
des 1.----------------TTC Heilimit 5 Spieler gegen die Velberter B in 9enhaus trat auf eigener Platte" gegen ten, gelten.
an seine Verbandsoberen: „Nun zu den
Man entgegnet, es wäre dem Publikum
Nur Oesterreich stützt sich trotz des Erwartungen des Niedersächsischen Ver- nicht angenehm, wenn der Meister in geder Schloßstadt an. Die Gäste konnten d61* SSV Mettmann II zum fälligen Mei.
nur bis zum Stande von 3:3 mithalten — ^t^s^^tsspiet der 1. Kreisklasse an. Dabandes... und zu seiner Forderung auf rade dem Augenblick geschlagen wird,
Walstra/Benninghoven im Doppel, Ben- ”ei blieben die Heiligenhauser mit 9:2
grundsätzliches Startverbot für Auslän- in dem er Meister wird. Soll es doch sein!
Oszmella blieb Vorsitzender
ninghpven kampflos und Rademacher Pf111111611 und 19=4 Sätzen klarer und verder. Wenn ich lese, die Teilnahme von Gerade tiie Zuschauer müssen dazu erzo(sid) Paul -Oszmella, der frühere Rad- Ausländern habe schon zu erheblichen gen werden, zu verstehen. daB pc 'immpr
hatten die drei Spiele für Velbert gewon. dl«n‘« Sieger.
nen —, dann dehnten die Gastgeber den * D1 e s
e
: Sebastian/Sebastian ge- sprinter und Sechstagefahrer, wurde auf Verstimmungen geführt, so doch nur bei noch Bessere gibt Ein Sportler lernt mit
Vorsprung
bis »ui
auf 7:3
aus. ¿.eiaier
Zeidler b.lieb
gen" Wüsthoff/Labonte
2:0; “
Dreher/Grö-»»
f .o aus.
Diieo 7.
—Ä,Vi
‘euei/uro- der
. Jahreshauptversammlung
r
----- T,”3. der
7”Deut---- 7 °enen. die den Sinn des Sports nicht rieh- Sicherheit spätestens dann Bescheiden
auch in seinem zweiten Einzel ungeschla- ting
Felder/Weidemann 2:0; Wehner s™en Bennsrennfahrer-Vereinigung in tig begriffen haben... Was machen wir? heit, wenn das Alter ihn besiegt Aber
gen. Durch Siege von Kirschbaum und
1;2; Esser — Bungarts
,“e™atstadt Köln zum 10. Male Wir ändern die Statuten, was auf jeden die Zuschauer?
(NP)
Walstra sicherten sich die Schwarz-We!- 2:0: Sebastiaa W. — Weidemann 2d); Se- Untereinander zum geschäftsführenden Fall der einfachere Wea ist. . und in
Ben zwei Punkte, die Im Kampf um den , . n Z
D- — Felder ».uiuicuer
2:0: Dreher —
—■ r-aLa- —
VOTitzraden
Im Blickpunkt der el» paai
paar janren
Jahren Kommi
kommt vieiieioil
vielleicht wieder
wieder IllllllllllllllllllUlllllllllimim^^^
—7—,3gewählt.
.
™
3. Tabellenplatz wichtig sind
bonto
Tatrunn 2:0; Esser
nfCono Aussprache jemand
__ __»und
__ » fordert
„__
bonte 9*n.
2:0; Gröting __
—_ Wüsthoff
ita“de? *mno
“« offene
von den Teilnehmern
Index der Aktienkurse um
Bun- “b®J die nicht immer erfolgreiche Saison den Arier-Nachweis, oder er möchte nur
Dio CnJrai« W 1 .
,
gegen Uffermann
unermann 0:2. Wehner — Bt
aemt SfJ -1 ax Ya!slra/Benmn9h°ven -----------------------garts 2:0; Sebastian W. — Felder i:
2-0v*****
und die Vorbereitung des Jahres
10 Punkte gestiegen
gegen Hartwig/Maikranz 2:1. RademaD-—diesen
-------------■ festigte
- - Mann- 1958' da* mit dem Einsatz von mehreren
Durch
Erfolg
die
cher./Hanel
*
-------- -— ------------------Zeidler/Werntz 1:2; Ben- schäft ihren 2. Tabellenplatz.
deutschen Fahrern bei der Tour de
Wiesbaden, (ap) Der Index der Aktien
Reitschule München verkauft
nmghoven kampflos;
_________
ICU3ia bestreitet
oesirenet ne
•-_______________
- —
kamnflos: Modler
MnHUr —
_ MaiBereits heute „
Dienstag
Heil:France besondere
Aufgaben stellt. Der
kurse hat sich Ende 1957 nach den Be
(ap) Der Deutsche Reiter- und Fah
WaRfra'2'
2:0: genbaus IL das nächste Meisterschafts- Vorstand satzt sich wie folgt zusammen:
rechnungen des Statistischen Bundesam
Sir (V?
. 2:0i Rirsd?baum — sPtaI in Wülfrath. Gegner ist die an vor- L Vorsitzender Oszmella (Köln), 2. Vor- rerverband hat nach Abstimmung mit
tes von 184,9 am 31. Dezember 1956 um
1210
«osenberg 2:0 letzter Stelle rangierende TB Wülfrath H sitzender Brennartz (Düsseldorf), Schrift- dem deutschen Olympiakomitee für
rund zehn Punkte auf 194,8 des Standes
Reiterei
und
dem
Hauptverband
für
hnvAn
i«™?,"0?5 Be,nning* Auch >n diesem Spiel müßten die Heili- führer Gr°nen (Düsseldorf), Vertrauensvon Ende 1953 erhöht. Wie. das Bundes
MaiKranz 2:1; Rademacher — .genhauser klar die Oberhand behalten ,eute: Schrittmacher (große Motoren) Zucht und Prüfung deutscher Pferde
amt in Wiesbaden mitteilte, haben sich
Faltin (Frankfurt), Schrittmacher (kleine vom Münchener Rennverein die ge
die Aktienkurse bei Ausschaltung der
samten
Anlagen
der
ehemaligen
SSMotoren) Krahe (Duisburg); Mannschafts
Kursabschläge durch Bezugsrechte auf
fahren Scholl (Frankfurt) und Liebelt Hauptreitschule in München-Riem ge
neue Aktien im Verlaufe des fetzten
(Buer), Steher Intra (Frankfurt), Stra kauft. Damit erhält der deutsche Pfer
Jahres um 5,4 Proz. gehoben.
desport eine weitere Ausbildungs
ßenfahrer
Tüller
(Wuppertal)
und
Rei
Bei den Hauptgruppen ergaben sich
Sdüupkolhen, Flandersbach und Bayer in Hause ungeschlagen
für den Amateur- und Berufs
necke (Jestetten), Betreuer Bruchhaus stätte
Ende 1957 gegenüber dem Vorjahrsultimp
nachwuchs.
(:) Unzweifelhaft ergibt die Kurzüber gen letztere Mannschaft spricht die un- (Aachen) und Bertram (Köln).
folgende Indexzahlen: Grundstoffindusicht üBter den Verlauf der ,1. Serie der
——— strien 189,8 gegenüber 182,8. (plus 3B^„X11°P,wi!ei"?iier'.,s'.;--dl\,a"” DrexI "nd Hohenleltner Meister
1. Kreisklasse, daß die vereinstragenden im ersten Punktspiel duren Tönisheide
Otto Ziege wird sportlicher Leiter S’/„
Miutrlou
, . _
„ . , ..
_
r
198,4 gegenüber 190,4 (plus 4,2 Proz.),
t \aP) $aPP Hohenleltner (Partenkirchen)
Mannschaften klar führend sind. Dar einstecken mußte.
holte
und cm
64
uv.ee sich
o.v, mit Sprüngen
opuuseu von
wu 64,5
<«,□ ubu
(ap) Der Berliner Berufsradrennfahrer sonstige verarbeitende Industrien 199,1
über kann auch das an sich recht gute
Metern
und
der
Note
221
in
Oberaudorf
Otto
Ziege
erklärte
am
Mittwoch
seinen
gegenüber
83,5
(plus
8,5
Proz.),
übrige,
Abschneiden der Sonnbomer-Reserve 1. Schlupkothen
den Titel eines Spezialsprunglaufmei- endgültigen Rücktritt vom aktiven Rad- Wirtschaftsgruppen 194,0 gegenüber 185,6
bei den Auswärtsbegegnungen nicht hin 2. Flandersbach
sters des Inngaus vor seinem Vereins- sport. Gleichzeitig teilte der Berliner (pfes 4,5 Proz.)
wegtäuschen. Die Wuppertaler Vorstäd 3. Union
Seit dem Tiefstand von Mitte des letz
6 5 0 1 17:9 10:2 kameraden Helmut Kurz mit 60.6/61 Me- Sechstageveranstalter. Max Knaak, mit.
ter haben immerhin, ebenso wie die 4. Tönisheide
tem - Note 213,5 und dem Titelverteidi- daß Otto Ziege das Amt des sportlichen ten Jahres haben sich die Aktienkurse
Schlupkothener Sportfreunde, in Aus 5. BV- 85
7 3 2 2 13:16 8:6 ger Toni Hörterer (Reit im Winkl).
Leiters für die Radrennbahn Im Sportpa- nach Mitteilung des Bundesamtes im
5 3 11 13:11 7:3
wärtsspielen keine Niederlage hlnneh- 6. Borussia Res.
Bernd Drexl (Bayrisch-Zell), der beübernommen habe. Der 31jährlge Durchschnitt um 10,8 Proz. erhöht Ira
reits Chiemgaumeister in der Nordischen Berl*ner Radrennfahrer war 1949 deutmen müssen und das will schon viel be 7. Sonnbom Res.
8. VfL Elberfeld
6 2 2 2 10:14 6:6 Kombination oeworden war, sicherte sich sdler Bemfsstraßenmeister und hat In
sagen.
9. Bayer
4 1 3 0 14:9 5:3 den gleichen Titel für den Inngau. Mit seIner elfjährigen Profilaufbahn an 35
Hätten nicht die Schlupkothener bei 10. SSV Res.
der Kombinationsnote 451,2 verwies Sechstagerennen im In- und Ausland teil.
den Auswärtstreffen ein nur ganz ge 11 Mettmann
5 0 2 3 8:14 2:8 Drexl den mehrfachen deutschen Meister genommen.
ring schlechteres Torverhältnis gegen 12. RW Elberfeld
Cinweu auf Parkplatz)
5 0 O 5’ 10:25 0:10
- Heinz Hauser (Reit im Winkl) Note
über dem VfL Elberfeld aufzuweisen, sie
Sportnotizen
Bei vier,. Auswärtsspielen weisen die 450,1 auf den zweiten Platz,,
würden beide Tabellen auiuuivu.
anführen. ne:
Bel Sonnborner - nur zwei Verlustpunkte
Der Deutsche Turnerbund hat 33 aus
°en Heimspielen waren zwar die Flan-, durch Unentschieden bei Flandersbach
ländische Turnverbände zum Deutschen
Kast Du Dein Schnauferi
uersbacher im Torverhältnis etwas bes- —
------ * -Res.
- auf.
---------------------undJ ”
Borussia
Je drei Zähler auf winnpunkt holte die Mannschaft durch Turnfest nach München eingeladen: vier
falsch geparkt, wird's Dir
ser, aber die Punktskala spricht für den der Minusseite haben VfL Elberfeld und das 2:2 in Mettmann.
Verbände aus Oesterreich, zwei aus der
Herbstmeister, der durch das Unentschie- Schlupkothen. Die Tönisheider rangie Die Tabelle: Auswärtsspiele Sdiweiz und Norwegen, Luxemburg, Hol
auf jeden Fall verargt.
den gegen Tönisheide zu Hause nur ei ren mit,fünf Verlustpunkten sogar hin
1. VfL Elberfeld
6 3 1 1 11:7 7:3 land, Belgien, England, Frankreich, Spa
nen Zähler abgab. Mit zwei Minuspunk ter Union und BV 85, die beide nur je 2. Schlupkothen
5 2 3 0 12:8 7:3 nien, Finnland, Schweden,- Portugal, Ita
ten belastet sind Flandersbach, Union vier Zähler äbgaben. Positiv ist das TorHör’ auf deine Frau - fahr' vorsichtig?
3. Tönisheide
6 2 3 1 24:14 7:5 lien, Dänemark, Japan, Mexiko, Aegyp
nnd Tönisheide. Ohne Heimsieg blieben Verhältnis nur bei fünf Mannschaften 4. Sonnbom Res.
4 2 2 0 10:5 6:2 ten, Iran, USA, »Indien, Kanada, Kuba,
“*e Mettmanner Sportfreunde sowie Rot- and bei sechs ist es negativ. Elberfeld 85 5. Union
5 2 2 1 10:10 6:4 Kolumbien, Brasilien, Australien, SüdWeiß Elberfeld, das bekanntlich seit Be schaffte mit 4:4 ein ausgeglichenes Punk 6. BV 85
F„bcnwct[e
4 2 0 2 8:6 4:4 afrika, Argeatmie» Uruguay »M Syrien. eln2elnen süegen
ginn der Meisterschaft das Schlußlicht in tekonto. . Behn. Torverhältnis haben je 7. Mettmann
6 2 0 4 11:13 4:8
Das deutsche Schwesternpaar Edda diesem Zeitpunkt um 17,0 Proz. und die
der Wertungsskala bildet. Fünf Mann- fünf Vereine eine positive und negative
8. Bayer
7 2 0 5 19:19 4:10 und Ilse Buding gewann beim Pariser der elektrotechnischen Industrie uin 10,3
schaften- weisen bei den Begegnungen Bilanz und zwei Mannschaften (Union 9. Flandersbach
5 1 1 3 7:8 3:7 Pierre-Gillou-Hallentennistumier das Proz., während die Aktienwerte’ der
auf eigenem Platz sogar ein negatives und Bayer) konnten es egalisieren. Audi 10. Borussia Res.
6 1 1 4 14:23 3:9 Endspiel des Damendoppels mit 6:4, 6:2 Grundstoffindustrien im allgemeinen nur
Torverhältnis auf und zwar: Rot-Weiß, bei den Auswärtsspielen blieb Rot-Weiß 11. SSV Res.
7 10 6 10:21 2:12 gegen Gmette Bucaille/Susan Chatrier geringere Kursbesserungen zu verzeichMettmann, SSV Res., VfL und BV85. Ge- Elberfeld ohne Sieg. Den einzigen Ge- 12. RW Elberfeld
6 0 1 5 6:31 1:11 (Frankreich).
nen hatten.
JischlennisspoH in der ßetirksklasse
Vereinsiragende Mannschaften führen
Û
Schluß mH der Ausländer-Sperre!