WAZ 12.04.1989

Objekt

Titel
WAZ 12.04.1989
extracted text
WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick



'■

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 5. Juli 1989

WW2

Velbert-Neviges

Jugendliche Langfinger
„in flagranti” erwischt
Autoradio geklaut/Zweiter Einbruch vereitelt
Velbert. Auf frischer Tat er­
Im Rahmen einer Fahndung
tappt wurden gestern in den nach einem PKW-Fahrer ent­
frühen Morgenstunden zwei deckte einige Stunden später
Velberter Jugendliche, nach­ die Besatzung eines Funk­
dem sie gemeinsam mit zwei streifenwagens eben jene Vier
anderen Jungen gegen ein Uhr auf der Heiligenhauser Straße
nachts die Schaufensterschei­ in Velbert, die angesichts des
be eines Waffengeschäftes in Polizeiautos sofort die Flucht
der Friedrichstraße eingewor­ ergriffen. Zwei von ihnen
fen hatten.
Zeit, etwas aus der Auslage konnten jedoch gegen 3.10 Uhr
zu entwenden, fanden sie al­ gestellt und festgenommen
lerdings nicht mehr, denn die werden. In einer Tasche führ­
Inhaberin des Geschäftes, ten sie verschiedene Werkzeu­
durch den Lärm aus dem ge sowie ein geklautes Autora­
Schlaf geschreckt, vereitelte dio mit sich, das sie, wie sie
die diebischen Absichten der später zugaben, auf der Post­
jugendlichen Langfinger. Die straße entwendet hatten. Die
In kleiner Runde wurden am Montag in der Gaststätte Bergischer Hof am Sommerstammtisch Frau alarmierte die Polizei, bei beiden 17- bis 18jährigen wur­
der SPD Nevigeser Themen engagiert diskutiert.
WZ-Foto: Otmar Grimm deren Eintreffen die vier Ein­ den auf der Velberter Polizei­
brecher zwar längst über alle station verhört, wo sie sich
Berge waren — doch konnte auch einer Blut- und Urinpro­
Sommerstammtisch der SPD
die Ladeninhaberin den Be­ be unterziehen mußten. Das
amten eine ungefähre Be­ zweite Kommissariat über­
schreibung der flüchtigen Ju­ nahm die weitere Bearbeitung
gendlichen geben.
des Falles.
Kat

Kinderspielplätze auf neuen
pädagogischen Stand bringen Bergischer Künstlerbund
Auch über aufkommenden Rechtsradikalismus wurde diskutiert
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

zu Gast im Schloßmuseum
Alle Sparten künstlerischen Schaffens abgedeckt

•Nachrichten
'aus
Velbert

25jähriges
Dienstjubiläum
Velbert-Neviges. Morgen
feiert Herr Ivan Horvat,
Titschenhofer
Straße 53,
sein 25jähriges Dienstjubi­
läum bei der Firma Erbslöh
Aluminium.

Termine
Mittwoch, 5.7.
Jugendzentrum Velbert:
13.30 bis 21 Uhr Mädchen­
tag mit Kochen, Basteln,
Hausaufgabenbetreuung,
Sport und Diskussionsrun­
de, Höferstraße 37.
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 10 Uhr Seniorentanz,
11 Uhr Seniorengymnastik,'
12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr
Handarbeiten und Spiele,
15 Uhr Sprechstunde der
Awo-Sozialarbeiterin (Fräii
Hübner).
Landhaus Kuhlendahl:
Spielenachmittag
der
Stadtranderholungs-Kin­
der.
Kath.
Altentagesstätte
Neviges: 15 Uhr Senioren­
tanz, Schillerstraße 1.
CVJM
Tönisheide:
15.45 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar I. .
Ev.-ref. Kirchengemein­
de Neviges: 18 Uhr Posau­
nenchor (Stadt), 19.30 Uhr
Kirchenchor.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass, 19 bis 22 Uhr
Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
beiten, Basteln, Fußpflege;
und Kaffeetrinken—
Ȁ
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr AbfahfS
zur Diepentalsperre von.
Neviges Markt.

Velbert-Neviges. Vor drei Jahren hatte die se geworden ist. Was 1987 mit großem Zulauf
Velbert-Neviges. Zu Gast im Museum Schloß Hardenberg ist
SPD erstmals zum Sommerstammtisch einge­ startete, droht aber nun einzuschlafen: Am
laden, der mittlerweile als wöchentliches Dis­ Montag kamen nicht einmal zehn Neugierige ab dem kommenden Sonntag der Bergische Künstlerbund. 24
kussionsforum für jedermann zur festen Ein­ in den Bergischen Hof. Verwunderlich, denn seiner Mitglieder stellen dort bis zum 3. September ihre Arbei­
ten aus. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Stahlskulpturen, Kera­
richtung während der politischen Sommerpau­ an Themen mangelt es in Neviges nicht.
miken und Glasarbeiten — diese Vielfalt dokumentiert, was
So drehte sich eine Ge­ gärtnerin Gisela Duncker ab­ genauso ausstatten, wie sie es sich
im Bereich der zeitgenössischen Kunst im niederbergi­
sprächsrunde um Hochpoliti­ solut kein Verständnis für die bei Kindergärten verlangt", schen
Raum alles tut.
sches: Den aufkommenden völlig unzureichende Situation forderte Manfred Duncker.
Rechtsradikalismus. Denn die auf den Nevigeser Spielplät­ Dort sind die Vorschriften we­
Mit zwei Arbeiten vertreten Während sich die Aktivitäten
Parolen der „deutschtümeln- zen. Die aufgebauten Geräte sentlich strenger, jährliche ist auch der Velberter Künst­ des Künstlerbundes zunächst
den” DVU und Republikaner genügten kaum den Ansprü­ Kontrollgänge des Landes sor­ ler und bekannte Maler Karl auf die Ausrichtung von Aus­
hatten bei den Europawahlen chen und seien zudem pädago­ gen für mehr Sicherheit.
Klode, der im letzten Jahr eine stellungen konzentrierten, öff­
auch in Neviges ihre Wirkung. gisch veraltet. Ihr Vorschlag:
Einzelausstellung im Schloß neten sie sich in den siebziger
Auf ein anderes Ärgernis hatte.
So erreichten die beiden Par­ Statt die alten Spielplätze im­
Auch Helga von Bergdem Publikum und be­
teien an der Siebeneicker mer wieder zu renovieren, machte Brigitte Djuric auf­ Harder dürfte den Kulturin­ Jahren
die Kunstinteressierten
merksam.
Sie
ist
enttäuscht
Straße fa§t_acht Prozent der sollten sinnvolle neue Tobstätteressierten ein Begriff sein: zogen
Stimmen. Grund genug für ten für die Kleinen geschaffen vom Velberter Ordnungsamt. Im Herbst 1988 zeigte sie zu­ in das künstlerische Vereins­
den 76jährigen,Alt-Genossen” werden. Anstelle der schlich­ Viermal Brachte sie ihr Anlie­ sammen mit Karl Klode ihre geschehen ein. Auf Atelierbe­
suche, Jahresfahrten und per­
Paul Liese, an die Politiker zu ten Schaukeln und Wippen ge­ gen vor, einen Lebensmittel­ Fotoarbeiten.
appellieren, die Jugend , über be es nämlich inzwischen Ge­ stand auf dem Nevigeser
Interessant stellt sich die sönliche Gespräche zwischen
die Vergangenheit besser auf­ räte, an denen bis zu 15 Kinder Markt zu überprüfen. Erst Entstehungsgeschichte
des Künstler und Besucher legte
zuklären: „Schließlich fingen auf einmal spielen könnten.
dann — nach einem Jahr — Bergischen
Künstlerbundes der Vorstand unter Leitung
auch die Nazis einmal mit be­
Weiterer Vorwurf an die reagierte das Amt. „Viel zu dar. 1967 als eingetragener des Kettwiger Malers und
scheidenen Erfolgen an.”
Stadt: Die Sicherheitsvorkeh­ spät”, war sich der Stammtisch Verein auf Initiative des Krei­ Kunstpädagogen Anjo Jacobs
Aber auch weniger Spekta­ rungen auf den Spielplätzen einig. Bürgernähe habe das ses Mettmann gegründet, ist großen Wert.
kuläres wurde am Stammtisch würden vernachlässigt. „Die Ordnungsamt in diesem Fall er der älteste Zusammen­
Die große Ausstellung, die
diskutiert. So hatte Kinder­ Kommune muß ihre Anlagen nicht bewiesen.
schluß von Künstlern aus den am 9. Juli, von dem ersten WZ-Stadtausgabe Neviges
zehn Städten des Kreises und stellvertretenden Bürgermei­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Pres­
dem Umland.
Eva-Maria ster, Heinz Schemken, eröff­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
f, ® 0202/717-523 (privat: LohSchielicke, Hans Peter Fed­ net wird, ist bis September zu Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
dersen und Robert Corlin vom sehen. Geöffnet ist das Schloß- 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm' Oberstraß,
damaligen Vorstand schafften Museum dienstags bis sonn­ Annahmestellen:
Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
es, eine echte Interessenge­ tags von 10 bis 12 Uhr und von Elberfelder
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
meinschaft zu etablieren. 14 bis 18 Uhr.
straße 8,5620"Velbert 15, ® 5137.

Einmaliges Gastspiel Sommerzeit
von Weltstar „Mary” ist Buddelzeit
„Frech frivole Illusion” im Forum Niederberg

Velbert. Die Sensation zur Eröffnung der Theater- und Veranstaltungssaison 1989/90 ist perfekt Der Geschäftsführung
des Forum Niederberg ist es {gelungen, den Weltstar i,Mary”
alias Georg Preusse, bekannt v on „Mary & Gordy” mit seinem
Ensemble für drei Tage, den 18.,, 19. und 20. September, zu verpflichten.
Die große Deutschlandtour­ 30köpfigen Team, zwei großen
nee beginnt im Süden der Lastern und drei Bussen.
Nicht nur Berlin war 1985
Bundesrepublik. In Nord­
rhein-Westfalen startet die verrückt nach „Mary & Gordy”
Supershow mit „Mary" im Fo­ — auf dem Schwarzmarkt
rum Niederberg in Velbert. wurden 300 Mark für eine
Auf dem Tourneeplan stehen Karte bezahlt — sondern auch
und das Bergische
noch Orte wie Düsseldorf, Velbert
Land waren von dieser Show
Dortmund, Duisburg, Essen, begeistert.
wie „Su­
Köln und Bochum, doch das che KartenAnzeigen
gegen Höchst­
Velberter Gastspiel des Stars preis" oder „Wer tauscht Karte
ist das einzige im gesamten von Samstag auf Sonntag”
Bergischen Land. Das Forum wurden in Velbert und Umge­
Niederberg ist zwar von der bung in den Tageszeitungen
Besucherkapazität das klein­ aufgegeben.
ste Haus, aber von der Aku­
stik, der Bühneneinsicht und Karten rechtzeitig sichern
der Atmosphäre eines der
Für die fast zweieinhalb­
schönsten Theater Nordrhein- stündige „Mary”-Show sind
die Eintrittskarten in allen be­
Westfalens.
kannten Vorverkaufsstellen in
„Mary” seit 1987 solo
Velbert, Essen, Wuppertal,
Seit dem 10. Oktober 1978 Düsseldorf, Wülfrath, Mett­
arbeiteten „Mary & Gordy" als mann und Ratingen jetzt
Duo, bis 1987 „Gordy” aus ge­ schon zu haben. Den Vorver­
sundheitlichen Gründen die kauf für Velbert machen die
Showbranche verlassen muß­ Buchhandlung Löhr, die Dro­
te. Seither arbeitet Georg gerie Struck und das Reisebü­
Preusse mit großem Erfolg so­ ro Am Denkmal. Die Theater­
lo. Für die neue Supershow kasse des Forum Niederberg
„Mary — die frech frivole Illu­ öffnet wieder am 21. August.
sion" mit dem Orchester Pichi Auskünfte erteilt die Verwal­
Palinoff, die im Fürstentum tung im Forum Niederberg zu
Liechtenstein beginnt, sind al­ den Geschäftszeiten montags
le aufwendigen Vorbereitun­ bis freitags von 8 bis 16 Uhr
gen getroffen. Wie stets küm­ unter ® 02051/43 71/72. Da die
merte sich „Mary” um jedes Besucherzahl begrenzt ist und
Detail, entwarf ein neues Büh­ Fans aus dem gesamten Bergi­
nenbild inklusive Vorhängen, schen Land, Essen und Düs­
neue Kostüme und ließ nach seldorf erwartet werden, emp­
seiner Idee die Licht- und fiehlt das Forum Niederberg,
Soundanlage herrichten. Be­ sich rechtzeitig um Eintritts­
gleitet wird Mary von einem karten zu bemühen.

te

Die Zeit der Staus ist nun vorbei
Zusätzliche Abbiegespur brachte Entspannung an Verkehrsknotenpunkt

Jahr für Jahr ist es das
Gleiche: Kaum haben die
Sommerferien angefangen,
wird an allen Ecken und
Enden gebuddelt. Straßen
werden aufgerissen, Gru­
ben ausgehoben, Rohre
verlegt und Asphaltdecken
erneuert. So auch in NevF
ges in der Fußgängerzone
am Busbahnhof, wo sich
den Passanten zur Zeit die­
ses unattraktive Bild bietet.
Damit in die ausgehobenen
Gruben keiner hineinfällt,
überbrücken Holzstege mit
Geländern die Kluft zwi­
schen Straße und Geschäf­
ten.
WZ-Foto: Grimm

So sieht die neu gestaltete Kreuzung Siebeneicker- und Lohbachstraße mit der zusätzlichen
Rechtsabbiegespur heute aus.
WZ-Foto: Otmar Grimm

Velbert-Neviges. Seit drei Rechtsabbiegespur eingerich­ ben Kilometer Länge verur­
sachte.
Wochen ist die brenzlige Ver­ tet werden konnte.
Sowohl im Bezirks- als auch
kehrssituation an der Kreu­
Die Velberter Autofahrer
zung Siebeneicker- und Loh­ verdanken diese Maßnahme im Bauausschuß wurde über
bachstraße entschärft, wo sich, der Initiative ¡Doris Grünen­ diesen Antrag positiv abge­
besonders zu den Hauptver­ dahls (CDU), die am 3. Februar stimmt, und die Maßnahme
den Vorschlägen Grü­
kehrszeiten, aufgrund des zä­ 1989 einen Antrag in den Be­ gemäß
nendahls daraufhin von der
hen Abbfließens des Rechtsab­ zirksausschuß einbrachte, dem Verwaltung
prompt erledigt.
bieger-Verkehrs die Autos in
„Die Einrichtung einer zusätz­
beiden Richtungen regelmäßig sie als Mitglied angehört. In lichen Abbiegespur hat sich di­
stauten. Dieses Problem ge­ ihrem Antrag wies die Unions­ rekt gut bewährt", freut sich
hört nun der Vergangenheit politikerin, die am 1. Oktober Doris Grünendahl jetzt, „der
an, denn an dieser Kreuzung auch für den Rat kandidiert, Verkehr in Richtung Langen­
wurden Linksabbiege- und auf diesen verkehrlichen Miß­ berg kann nun endlich zügig
Geradeausspur verschmälert, stand in Neviges hin, der tag­ und ohne Stauungen abflie­
so daß eine zusätzliche täglich Staus bis zü einem hal­ ßen."
Katrin A. Kunze

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick



'■

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 5. Juli 1989

WW2

Velbert-Neviges

Jugendliche Langfinger
„in flagranti” erwischt
Autoradio geklaut/Zweiter Einbruch vereitelt
Velbert. Auf frischer Tat er­
Im Rahmen einer Fahndung
tappt wurden gestern in den nach einem PKW-Fahrer ent­
frühen Morgenstunden zwei deckte einige Stunden später
Velberter Jugendliche, nach­ die Besatzung eines Funk­
dem sie gemeinsam mit zwei streifenwagens eben jene Vier
anderen Jungen gegen ein Uhr auf der Heiligenhauser Straße
nachts die Schaufensterschei­ in Velbert, die angesichts des
be eines Waffengeschäftes in Polizeiautos sofort die Flucht
der Friedrichstraße eingewor­ ergriffen. Zwei von ihnen
fen hatten.
Zeit, etwas aus der Auslage konnten jedoch gegen 3.10 Uhr
zu entwenden, fanden sie al­ gestellt und festgenommen
lerdings nicht mehr, denn die werden. In einer Tasche führ­
Inhaberin des Geschäftes, ten sie verschiedene Werkzeu­
durch den Lärm aus dem ge sowie ein geklautes Autora­
Schlaf geschreckt, vereitelte dio mit sich, das sie, wie sie
die diebischen Absichten der später zugaben, auf der Post­
jugendlichen Langfinger. Die straße entwendet hatten. Die
In kleiner Runde wurden am Montag in der Gaststätte Bergischer Hof am Sommerstammtisch Frau alarmierte die Polizei, bei beiden 17- bis 18jährigen wur­
der SPD Nevigeser Themen engagiert diskutiert.
WZ-Foto: Otmar Grimm deren Eintreffen die vier Ein­ den auf der Velberter Polizei­
brecher zwar längst über alle station verhört, wo sie sich
Berge waren — doch konnte auch einer Blut- und Urinpro­
Sommerstammtisch der SPD
die Ladeninhaberin den Be­ be unterziehen mußten. Das
amten eine ungefähre Be­ zweite Kommissariat über­
schreibung der flüchtigen Ju­ nahm die weitere Bearbeitung
gendlichen geben.
des Falles.
Kat

Kinderspielplätze auf neuen
pädagogischen Stand bringen Bergischer Künstlerbund
Auch über aufkommenden Rechtsradikalismus wurde diskutiert
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

zu Gast im Schloßmuseum
Alle Sparten künstlerischen Schaffens abgedeckt

•Nachrichten
'aus
Velbert

25jähriges
Dienstjubiläum
Velbert-Neviges. Morgen
feiert Herr Ivan Horvat,
Titschenhofer
Straße 53,
sein 25jähriges Dienstjubi­
läum bei der Firma Erbslöh
Aluminium.

Termine
Mittwoch, 5.7.
Jugendzentrum Velbert:
13.30 bis 21 Uhr Mädchen­
tag mit Kochen, Basteln,
Hausaufgabenbetreuung,
Sport und Diskussionsrun­
de, Höferstraße 37.
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 10 Uhr Seniorentanz,
11 Uhr Seniorengymnastik,'
12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr
Handarbeiten und Spiele,
15 Uhr Sprechstunde der
Awo-Sozialarbeiterin (Fräii
Hübner).
Landhaus Kuhlendahl:
Spielenachmittag
der
Stadtranderholungs-Kin­
der.
Kath.
Altentagesstätte
Neviges: 15 Uhr Senioren­
tanz, Schillerstraße 1.
CVJM
Tönisheide:
15.45 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar I. .
Ev.-ref. Kirchengemein­
de Neviges: 18 Uhr Posau­
nenchor (Stadt), 19.30 Uhr
Kirchenchor.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass, 19 bis 22 Uhr
Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
beiten, Basteln, Fußpflege;
und Kaffeetrinken—
Ȁ
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr AbfahfS
zur Diepentalsperre von.
Neviges Markt.

Velbert-Neviges. Vor drei Jahren hatte die se geworden ist. Was 1987 mit großem Zulauf
Velbert-Neviges. Zu Gast im Museum Schloß Hardenberg ist
SPD erstmals zum Sommerstammtisch einge­ startete, droht aber nun einzuschlafen: Am
laden, der mittlerweile als wöchentliches Dis­ Montag kamen nicht einmal zehn Neugierige ab dem kommenden Sonntag der Bergische Künstlerbund. 24
kussionsforum für jedermann zur festen Ein­ in den Bergischen Hof. Verwunderlich, denn seiner Mitglieder stellen dort bis zum 3. September ihre Arbei­
ten aus. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Stahlskulpturen, Kera­
richtung während der politischen Sommerpau­ an Themen mangelt es in Neviges nicht.
miken und Glasarbeiten — diese Vielfalt dokumentiert, was
So drehte sich eine Ge­ gärtnerin Gisela Duncker ab­ genauso ausstatten, wie sie es sich
im Bereich der zeitgenössischen Kunst im niederbergi­
sprächsrunde um Hochpoliti­ solut kein Verständnis für die bei Kindergärten verlangt", schen
Raum alles tut.
sches: Den aufkommenden völlig unzureichende Situation forderte Manfred Duncker.
Rechtsradikalismus. Denn die auf den Nevigeser Spielplät­ Dort sind die Vorschriften we­
Mit zwei Arbeiten vertreten Während sich die Aktivitäten
Parolen der „deutschtümeln- zen. Die aufgebauten Geräte sentlich strenger, jährliche ist auch der Velberter Künst­ des Künstlerbundes zunächst
den” DVU und Republikaner genügten kaum den Ansprü­ Kontrollgänge des Landes sor­ ler und bekannte Maler Karl auf die Ausrichtung von Aus­
hatten bei den Europawahlen chen und seien zudem pädago­ gen für mehr Sicherheit.
Klode, der im letzten Jahr eine stellungen konzentrierten, öff­
auch in Neviges ihre Wirkung. gisch veraltet. Ihr Vorschlag:
Einzelausstellung im Schloß neten sie sich in den siebziger
Auf ein anderes Ärgernis hatte.
So erreichten die beiden Par­ Statt die alten Spielplätze im­
Auch Helga von Bergdem Publikum und be­
teien an der Siebeneicker mer wieder zu renovieren, machte Brigitte Djuric auf­ Harder dürfte den Kulturin­ Jahren
die Kunstinteressierten
merksam.
Sie
ist
enttäuscht
Straße fa§t_acht Prozent der sollten sinnvolle neue Tobstätteressierten ein Begriff sein: zogen
Stimmen. Grund genug für ten für die Kleinen geschaffen vom Velberter Ordnungsamt. Im Herbst 1988 zeigte sie zu­ in das künstlerische Vereins­
den 76jährigen,Alt-Genossen” werden. Anstelle der schlich­ Viermal Brachte sie ihr Anlie­ sammen mit Karl Klode ihre geschehen ein. Auf Atelierbe­
suche, Jahresfahrten und per­
Paul Liese, an die Politiker zu ten Schaukeln und Wippen ge­ gen vor, einen Lebensmittel­ Fotoarbeiten.
appellieren, die Jugend , über be es nämlich inzwischen Ge­ stand auf dem Nevigeser
Interessant stellt sich die sönliche Gespräche zwischen
die Vergangenheit besser auf­ räte, an denen bis zu 15 Kinder Markt zu überprüfen. Erst Entstehungsgeschichte
des Künstler und Besucher legte
zuklären: „Schließlich fingen auf einmal spielen könnten.
dann — nach einem Jahr — Bergischen
Künstlerbundes der Vorstand unter Leitung
auch die Nazis einmal mit be­
Weiterer Vorwurf an die reagierte das Amt. „Viel zu dar. 1967 als eingetragener des Kettwiger Malers und
scheidenen Erfolgen an.”
Stadt: Die Sicherheitsvorkeh­ spät”, war sich der Stammtisch Verein auf Initiative des Krei­ Kunstpädagogen Anjo Jacobs
Aber auch weniger Spekta­ rungen auf den Spielplätzen einig. Bürgernähe habe das ses Mettmann gegründet, ist großen Wert.
kuläres wurde am Stammtisch würden vernachlässigt. „Die Ordnungsamt in diesem Fall er der älteste Zusammen­
Die große Ausstellung, die
diskutiert. So hatte Kinder­ Kommune muß ihre Anlagen nicht bewiesen.
schluß von Künstlern aus den am 9. Juli, von dem ersten WZ-Stadtausgabe Neviges
zehn Städten des Kreises und stellvertretenden Bürgermei­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Pres­
dem Umland.
Eva-Maria ster, Heinz Schemken, eröff­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
f, ® 0202/717-523 (privat: LohSchielicke, Hans Peter Fed­ net wird, ist bis September zu Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
dersen und Robert Corlin vom sehen. Geöffnet ist das Schloß- 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm' Oberstraß,
damaligen Vorstand schafften Museum dienstags bis sonn­ Annahmestellen:
Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
es, eine echte Interessenge­ tags von 10 bis 12 Uhr und von Elberfelder
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
meinschaft zu etablieren. 14 bis 18 Uhr.
straße 8,5620"Velbert 15, ® 5137.

Einmaliges Gastspiel Sommerzeit
von Weltstar „Mary” ist Buddelzeit
„Frech frivole Illusion” im Forum Niederberg

Velbert. Die Sensation zur Eröffnung der Theater- und Veranstaltungssaison 1989/90 ist perfekt Der Geschäftsführung
des Forum Niederberg ist es {gelungen, den Weltstar i,Mary”
alias Georg Preusse, bekannt v on „Mary & Gordy” mit seinem
Ensemble für drei Tage, den 18.,, 19. und 20. September, zu verpflichten.
Die große Deutschlandtour­ 30köpfigen Team, zwei großen
nee beginnt im Süden der Lastern und drei Bussen.
Nicht nur Berlin war 1985
Bundesrepublik. In Nord­
rhein-Westfalen startet die verrückt nach „Mary & Gordy”
Supershow mit „Mary" im Fo­ — auf dem Schwarzmarkt
rum Niederberg in Velbert. wurden 300 Mark für eine
Auf dem Tourneeplan stehen Karte bezahlt — sondern auch
und das Bergische
noch Orte wie Düsseldorf, Velbert
Land waren von dieser Show
Dortmund, Duisburg, Essen, begeistert.
wie „Su­
Köln und Bochum, doch das che KartenAnzeigen
gegen Höchst­
Velberter Gastspiel des Stars preis" oder „Wer tauscht Karte
ist das einzige im gesamten von Samstag auf Sonntag”
Bergischen Land. Das Forum wurden in Velbert und Umge­
Niederberg ist zwar von der bung in den Tageszeitungen
Besucherkapazität das klein­ aufgegeben.
ste Haus, aber von der Aku­
stik, der Bühneneinsicht und Karten rechtzeitig sichern
der Atmosphäre eines der
Für die fast zweieinhalb­
schönsten Theater Nordrhein- stündige „Mary”-Show sind
die Eintrittskarten in allen be­
Westfalens.
kannten Vorverkaufsstellen in
„Mary” seit 1987 solo
Velbert, Essen, Wuppertal,
Seit dem 10. Oktober 1978 Düsseldorf, Wülfrath, Mett­
arbeiteten „Mary & Gordy" als mann und Ratingen jetzt
Duo, bis 1987 „Gordy” aus ge­ schon zu haben. Den Vorver­
sundheitlichen Gründen die kauf für Velbert machen die
Showbranche verlassen muß­ Buchhandlung Löhr, die Dro­
te. Seither arbeitet Georg gerie Struck und das Reisebü­
Preusse mit großem Erfolg so­ ro Am Denkmal. Die Theater­
lo. Für die neue Supershow kasse des Forum Niederberg
„Mary — die frech frivole Illu­ öffnet wieder am 21. August.
sion" mit dem Orchester Pichi Auskünfte erteilt die Verwal­
Palinoff, die im Fürstentum tung im Forum Niederberg zu
Liechtenstein beginnt, sind al­ den Geschäftszeiten montags
le aufwendigen Vorbereitun­ bis freitags von 8 bis 16 Uhr
gen getroffen. Wie stets küm­ unter ® 02051/43 71/72. Da die
merte sich „Mary” um jedes Besucherzahl begrenzt ist und
Detail, entwarf ein neues Büh­ Fans aus dem gesamten Bergi­
nenbild inklusive Vorhängen, schen Land, Essen und Düs­
neue Kostüme und ließ nach seldorf erwartet werden, emp­
seiner Idee die Licht- und fiehlt das Forum Niederberg,
Soundanlage herrichten. Be­ sich rechtzeitig um Eintritts­
gleitet wird Mary von einem karten zu bemühen.

te

Die Zeit der Staus ist nun vorbei
Zusätzliche Abbiegespur brachte Entspannung an Verkehrsknotenpunkt

Jahr für Jahr ist es das
Gleiche: Kaum haben die
Sommerferien angefangen,
wird an allen Ecken und
Enden gebuddelt. Straßen
werden aufgerissen, Gru­
ben ausgehoben, Rohre
verlegt und Asphaltdecken
erneuert. So auch in NevF
ges in der Fußgängerzone
am Busbahnhof, wo sich
den Passanten zur Zeit die­
ses unattraktive Bild bietet.
Damit in die ausgehobenen
Gruben keiner hineinfällt,
überbrücken Holzstege mit
Geländern die Kluft zwi­
schen Straße und Geschäf­
ten.
WZ-Foto: Grimm

So sieht die neu gestaltete Kreuzung Siebeneicker- und Lohbachstraße mit der zusätzlichen
Rechtsabbiegespur heute aus.
WZ-Foto: Otmar Grimm

Velbert-Neviges. Seit drei Rechtsabbiegespur eingerich­ ben Kilometer Länge verur­
sachte.
Wochen ist die brenzlige Ver­ tet werden konnte.
Sowohl im Bezirks- als auch
kehrssituation an der Kreu­
Die Velberter Autofahrer
zung Siebeneicker- und Loh­ verdanken diese Maßnahme im Bauausschuß wurde über
bachstraße entschärft, wo sich, der Initiative ¡Doris Grünen­ diesen Antrag positiv abge­
besonders zu den Hauptver­ dahls (CDU), die am 3. Februar stimmt, und die Maßnahme
den Vorschlägen Grü­
kehrszeiten, aufgrund des zä­ 1989 einen Antrag in den Be­ gemäß
nendahls daraufhin von der
hen Abbfließens des Rechtsab­ zirksausschuß einbrachte, dem Verwaltung
prompt erledigt.
bieger-Verkehrs die Autos in
„Die Einrichtung einer zusätz­
beiden Richtungen regelmäßig sie als Mitglied angehört. In lichen Abbiegespur hat sich di­
stauten. Dieses Problem ge­ ihrem Antrag wies die Unions­ rekt gut bewährt", freut sich
hört nun der Vergangenheit politikerin, die am 1. Oktober Doris Grünendahl jetzt, „der
an, denn an dieser Kreuzung auch für den Rat kandidiert, Verkehr in Richtung Langen­
wurden Linksabbiege- und auf diesen verkehrlichen Miß­ berg kann nun endlich zügig
Geradeausspur verschmälert, stand in Neviges hin, der tag­ und ohne Stauungen abflie­
so daß eine zusätzliche täglich Staus bis zü einem hal­ ßen."
Katrin A. Kunze

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick



'■

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 5. Juli 1989

WW2

Velbert-Neviges

Jugendliche Langfinger
„in flagranti” erwischt
Autoradio geklaut/Zweiter Einbruch vereitelt
Velbert. Auf frischer Tat er­
Im Rahmen einer Fahndung
tappt wurden gestern in den nach einem PKW-Fahrer ent­
frühen Morgenstunden zwei deckte einige Stunden später
Velberter Jugendliche, nach­ die Besatzung eines Funk­
dem sie gemeinsam mit zwei streifenwagens eben jene Vier
anderen Jungen gegen ein Uhr auf der Heiligenhauser Straße
nachts die Schaufensterschei­ in Velbert, die angesichts des
be eines Waffengeschäftes in Polizeiautos sofort die Flucht
der Friedrichstraße eingewor­ ergriffen. Zwei von ihnen
fen hatten.
Zeit, etwas aus der Auslage konnten jedoch gegen 3.10 Uhr
zu entwenden, fanden sie al­ gestellt und festgenommen
lerdings nicht mehr, denn die werden. In einer Tasche führ­
Inhaberin des Geschäftes, ten sie verschiedene Werkzeu­
durch den Lärm aus dem ge sowie ein geklautes Autora­
Schlaf geschreckt, vereitelte dio mit sich, das sie, wie sie
die diebischen Absichten der später zugaben, auf der Post­
jugendlichen Langfinger. Die straße entwendet hatten. Die
In kleiner Runde wurden am Montag in der Gaststätte Bergischer Hof am Sommerstammtisch Frau alarmierte die Polizei, bei beiden 17- bis 18jährigen wur­
der SPD Nevigeser Themen engagiert diskutiert.
WZ-Foto: Otmar Grimm deren Eintreffen die vier Ein­ den auf der Velberter Polizei­
brecher zwar längst über alle station verhört, wo sie sich
Berge waren — doch konnte auch einer Blut- und Urinpro­
Sommerstammtisch der SPD
die Ladeninhaberin den Be­ be unterziehen mußten. Das
amten eine ungefähre Be­ zweite Kommissariat über­
schreibung der flüchtigen Ju­ nahm die weitere Bearbeitung
gendlichen geben.
des Falles.
Kat

Kinderspielplätze auf neuen
pädagogischen Stand bringen Bergischer Künstlerbund
Auch über aufkommenden Rechtsradikalismus wurde diskutiert
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

zu Gast im Schloßmuseum
Alle Sparten künstlerischen Schaffens abgedeckt

•Nachrichten
'aus
Velbert

25jähriges
Dienstjubiläum
Velbert-Neviges. Morgen
feiert Herr Ivan Horvat,
Titschenhofer
Straße 53,
sein 25jähriges Dienstjubi­
läum bei der Firma Erbslöh
Aluminium.

Termine
Mittwoch, 5.7.
Jugendzentrum Velbert:
13.30 bis 21 Uhr Mädchen­
tag mit Kochen, Basteln,
Hausaufgabenbetreuung,
Sport und Diskussionsrun­
de, Höferstraße 37.
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 10 Uhr Seniorentanz,
11 Uhr Seniorengymnastik,'
12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr
Handarbeiten und Spiele,
15 Uhr Sprechstunde der
Awo-Sozialarbeiterin (Fräii
Hübner).
Landhaus Kuhlendahl:
Spielenachmittag
der
Stadtranderholungs-Kin­
der.
Kath.
Altentagesstätte
Neviges: 15 Uhr Senioren­
tanz, Schillerstraße 1.
CVJM
Tönisheide:
15.45 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar I. .
Ev.-ref. Kirchengemein­
de Neviges: 18 Uhr Posau­
nenchor (Stadt), 19.30 Uhr
Kirchenchor.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass, 19 bis 22 Uhr
Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
beiten, Basteln, Fußpflege;
und Kaffeetrinken—
Ȁ
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr AbfahfS
zur Diepentalsperre von.
Neviges Markt.

Velbert-Neviges. Vor drei Jahren hatte die se geworden ist. Was 1987 mit großem Zulauf
Velbert-Neviges. Zu Gast im Museum Schloß Hardenberg ist
SPD erstmals zum Sommerstammtisch einge­ startete, droht aber nun einzuschlafen: Am
laden, der mittlerweile als wöchentliches Dis­ Montag kamen nicht einmal zehn Neugierige ab dem kommenden Sonntag der Bergische Künstlerbund. 24
kussionsforum für jedermann zur festen Ein­ in den Bergischen Hof. Verwunderlich, denn seiner Mitglieder stellen dort bis zum 3. September ihre Arbei­
ten aus. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Stahlskulpturen, Kera­
richtung während der politischen Sommerpau­ an Themen mangelt es in Neviges nicht.
miken und Glasarbeiten — diese Vielfalt dokumentiert, was
So drehte sich eine Ge­ gärtnerin Gisela Duncker ab­ genauso ausstatten, wie sie es sich
im Bereich der zeitgenössischen Kunst im niederbergi­
sprächsrunde um Hochpoliti­ solut kein Verständnis für die bei Kindergärten verlangt", schen
Raum alles tut.
sches: Den aufkommenden völlig unzureichende Situation forderte Manfred Duncker.
Rechtsradikalismus. Denn die auf den Nevigeser Spielplät­ Dort sind die Vorschriften we­
Mit zwei Arbeiten vertreten Während sich die Aktivitäten
Parolen der „deutschtümeln- zen. Die aufgebauten Geräte sentlich strenger, jährliche ist auch der Velberter Künst­ des Künstlerbundes zunächst
den” DVU und Republikaner genügten kaum den Ansprü­ Kontrollgänge des Landes sor­ ler und bekannte Maler Karl auf die Ausrichtung von Aus­
hatten bei den Europawahlen chen und seien zudem pädago­ gen für mehr Sicherheit.
Klode, der im letzten Jahr eine stellungen konzentrierten, öff­
auch in Neviges ihre Wirkung. gisch veraltet. Ihr Vorschlag:
Einzelausstellung im Schloß neten sie sich in den siebziger
Auf ein anderes Ärgernis hatte.
So erreichten die beiden Par­ Statt die alten Spielplätze im­
Auch Helga von Bergdem Publikum und be­
teien an der Siebeneicker mer wieder zu renovieren, machte Brigitte Djuric auf­ Harder dürfte den Kulturin­ Jahren
die Kunstinteressierten
merksam.
Sie
ist
enttäuscht
Straße fa§t_acht Prozent der sollten sinnvolle neue Tobstätteressierten ein Begriff sein: zogen
Stimmen. Grund genug für ten für die Kleinen geschaffen vom Velberter Ordnungsamt. Im Herbst 1988 zeigte sie zu­ in das künstlerische Vereins­
den 76jährigen,Alt-Genossen” werden. Anstelle der schlich­ Viermal Brachte sie ihr Anlie­ sammen mit Karl Klode ihre geschehen ein. Auf Atelierbe­
suche, Jahresfahrten und per­
Paul Liese, an die Politiker zu ten Schaukeln und Wippen ge­ gen vor, einen Lebensmittel­ Fotoarbeiten.
appellieren, die Jugend , über be es nämlich inzwischen Ge­ stand auf dem Nevigeser
Interessant stellt sich die sönliche Gespräche zwischen
die Vergangenheit besser auf­ räte, an denen bis zu 15 Kinder Markt zu überprüfen. Erst Entstehungsgeschichte
des Künstler und Besucher legte
zuklären: „Schließlich fingen auf einmal spielen könnten.
dann — nach einem Jahr — Bergischen
Künstlerbundes der Vorstand unter Leitung
auch die Nazis einmal mit be­
Weiterer Vorwurf an die reagierte das Amt. „Viel zu dar. 1967 als eingetragener des Kettwiger Malers und
scheidenen Erfolgen an.”
Stadt: Die Sicherheitsvorkeh­ spät”, war sich der Stammtisch Verein auf Initiative des Krei­ Kunstpädagogen Anjo Jacobs
Aber auch weniger Spekta­ rungen auf den Spielplätzen einig. Bürgernähe habe das ses Mettmann gegründet, ist großen Wert.
kuläres wurde am Stammtisch würden vernachlässigt. „Die Ordnungsamt in diesem Fall er der älteste Zusammen­
Die große Ausstellung, die
diskutiert. So hatte Kinder­ Kommune muß ihre Anlagen nicht bewiesen.
schluß von Künstlern aus den am 9. Juli, von dem ersten WZ-Stadtausgabe Neviges
zehn Städten des Kreises und stellvertretenden Bürgermei­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Pres­
dem Umland.
Eva-Maria ster, Heinz Schemken, eröff­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
f, ® 0202/717-523 (privat: LohSchielicke, Hans Peter Fed­ net wird, ist bis September zu Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
dersen und Robert Corlin vom sehen. Geöffnet ist das Schloß- 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm' Oberstraß,
damaligen Vorstand schafften Museum dienstags bis sonn­ Annahmestellen:
Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
es, eine echte Interessenge­ tags von 10 bis 12 Uhr und von Elberfelder
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
meinschaft zu etablieren. 14 bis 18 Uhr.
straße 8,5620"Velbert 15, ® 5137.

Einmaliges Gastspiel Sommerzeit
von Weltstar „Mary” ist Buddelzeit
„Frech frivole Illusion” im Forum Niederberg

Velbert. Die Sensation zur Eröffnung der Theater- und Veranstaltungssaison 1989/90 ist perfekt Der Geschäftsführung
des Forum Niederberg ist es {gelungen, den Weltstar i,Mary”
alias Georg Preusse, bekannt v on „Mary & Gordy” mit seinem
Ensemble für drei Tage, den 18.,, 19. und 20. September, zu verpflichten.
Die große Deutschlandtour­ 30köpfigen Team, zwei großen
nee beginnt im Süden der Lastern und drei Bussen.
Nicht nur Berlin war 1985
Bundesrepublik. In Nord­
rhein-Westfalen startet die verrückt nach „Mary & Gordy”
Supershow mit „Mary" im Fo­ — auf dem Schwarzmarkt
rum Niederberg in Velbert. wurden 300 Mark für eine
Auf dem Tourneeplan stehen Karte bezahlt — sondern auch
und das Bergische
noch Orte wie Düsseldorf, Velbert
Land waren von dieser Show
Dortmund, Duisburg, Essen, begeistert.
wie „Su­
Köln und Bochum, doch das che KartenAnzeigen
gegen Höchst­
Velberter Gastspiel des Stars preis" oder „Wer tauscht Karte
ist das einzige im gesamten von Samstag auf Sonntag”
Bergischen Land. Das Forum wurden in Velbert und Umge­
Niederberg ist zwar von der bung in den Tageszeitungen
Besucherkapazität das klein­ aufgegeben.
ste Haus, aber von der Aku­
stik, der Bühneneinsicht und Karten rechtzeitig sichern
der Atmosphäre eines der
Für die fast zweieinhalb­
schönsten Theater Nordrhein- stündige „Mary”-Show sind
die Eintrittskarten in allen be­
Westfalens.
kannten Vorverkaufsstellen in
„Mary” seit 1987 solo
Velbert, Essen, Wuppertal,
Seit dem 10. Oktober 1978 Düsseldorf, Wülfrath, Mett­
arbeiteten „Mary & Gordy" als mann und Ratingen jetzt
Duo, bis 1987 „Gordy” aus ge­ schon zu haben. Den Vorver­
sundheitlichen Gründen die kauf für Velbert machen die
Showbranche verlassen muß­ Buchhandlung Löhr, die Dro­
te. Seither arbeitet Georg gerie Struck und das Reisebü­
Preusse mit großem Erfolg so­ ro Am Denkmal. Die Theater­
lo. Für die neue Supershow kasse des Forum Niederberg
„Mary — die frech frivole Illu­ öffnet wieder am 21. August.
sion" mit dem Orchester Pichi Auskünfte erteilt die Verwal­
Palinoff, die im Fürstentum tung im Forum Niederberg zu
Liechtenstein beginnt, sind al­ den Geschäftszeiten montags
le aufwendigen Vorbereitun­ bis freitags von 8 bis 16 Uhr
gen getroffen. Wie stets küm­ unter ® 02051/43 71/72. Da die
merte sich „Mary” um jedes Besucherzahl begrenzt ist und
Detail, entwarf ein neues Büh­ Fans aus dem gesamten Bergi­
nenbild inklusive Vorhängen, schen Land, Essen und Düs­
neue Kostüme und ließ nach seldorf erwartet werden, emp­
seiner Idee die Licht- und fiehlt das Forum Niederberg,
Soundanlage herrichten. Be­ sich rechtzeitig um Eintritts­
gleitet wird Mary von einem karten zu bemühen.

te

Die Zeit der Staus ist nun vorbei
Zusätzliche Abbiegespur brachte Entspannung an Verkehrsknotenpunkt

Jahr für Jahr ist es das
Gleiche: Kaum haben die
Sommerferien angefangen,
wird an allen Ecken und
Enden gebuddelt. Straßen
werden aufgerissen, Gru­
ben ausgehoben, Rohre
verlegt und Asphaltdecken
erneuert. So auch in NevF
ges in der Fußgängerzone
am Busbahnhof, wo sich
den Passanten zur Zeit die­
ses unattraktive Bild bietet.
Damit in die ausgehobenen
Gruben keiner hineinfällt,
überbrücken Holzstege mit
Geländern die Kluft zwi­
schen Straße und Geschäf­
ten.
WZ-Foto: Grimm

So sieht die neu gestaltete Kreuzung Siebeneicker- und Lohbachstraße mit der zusätzlichen
Rechtsabbiegespur heute aus.
WZ-Foto: Otmar Grimm

Velbert-Neviges. Seit drei Rechtsabbiegespur eingerich­ ben Kilometer Länge verur­
sachte.
Wochen ist die brenzlige Ver­ tet werden konnte.
Sowohl im Bezirks- als auch
kehrssituation an der Kreu­
Die Velberter Autofahrer
zung Siebeneicker- und Loh­ verdanken diese Maßnahme im Bauausschuß wurde über
bachstraße entschärft, wo sich, der Initiative ¡Doris Grünen­ diesen Antrag positiv abge­
besonders zu den Hauptver­ dahls (CDU), die am 3. Februar stimmt, und die Maßnahme
den Vorschlägen Grü­
kehrszeiten, aufgrund des zä­ 1989 einen Antrag in den Be­ gemäß
nendahls daraufhin von der
hen Abbfließens des Rechtsab­ zirksausschuß einbrachte, dem Verwaltung
prompt erledigt.
bieger-Verkehrs die Autos in
„Die Einrichtung einer zusätz­
beiden Richtungen regelmäßig sie als Mitglied angehört. In lichen Abbiegespur hat sich di­
stauten. Dieses Problem ge­ ihrem Antrag wies die Unions­ rekt gut bewährt", freut sich
hört nun der Vergangenheit politikerin, die am 1. Oktober Doris Grünendahl jetzt, „der
an, denn an dieser Kreuzung auch für den Rat kandidiert, Verkehr in Richtung Langen­
wurden Linksabbiege- und auf diesen verkehrlichen Miß­ berg kann nun endlich zügig
Geradeausspur verschmälert, stand in Neviges hin, der tag­ und ohne Stauungen abflie­
so daß eine zusätzliche täglich Staus bis zü einem hal­ ßen."
Katrin A. Kunze


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 6. Juli 1989

Wegen Panne Lager aufgeschlagen

WW2

Velbert-Neviges

Freitag, 7. Juli 1989

WW2

• Quellensteuer adieu
Kurzlebigste Steuer zurück in „Mottenkiste”

Drei kleine Mädchen von
Exhibitionisten belästigt

Wildparker behindern Verkehr

Velbert-Neviges
„Rep’s” vor der Tür
- aber kein Krawall

Nachrichten
aus

Velbert-Neviges. Nur noch bewußt die vorher vermutete
Velbert
wenige Tage, dann ist das Steuerhinterziehung wieder in
wohl kürzeste Leben einer Kauf. Ein Ärgernis für alle
Steuer erloschen. Zum 1. Juli steuerehrlichen Bürger, die
verschwindet die Quellen­ sich ebenso wie die Beschäf­
Schemken auf
steuer wieder in der „Motten­ tigten in den Finanzämtern
dem Wochenmarkt
kiste", bis sie vielleicht in eini­ auf den Arm genommen füh­
gen Jahren europaweit über len müssen”, so Georg Eggers,
Velbert-Neviges. Zu ei­
die Steuerzahler herfällt.
Ortsverbandsvorsitzerider
ner
außergewöhnlichen
Die Folgen dieses kurzen beim Finanzamt Velbert.
Bürgersprechstunde hält
Ein Schritt in die richtige sich Heinz Schemken
Gastspiels hatte die Deutsche
Steuer-Gewerkschaft (DStG) Richtung sei aber die Anhe­ •(MdB), der Spitzenkandi­
bereits vorher prophezeit: bung des Sparerfreibetrages: dat der CDU für die bevor­
Kapitalflucht, enormer Ver­ Bereits 1989 bleiben statt bis­ stehenden Wahlen, heute
waltungsaufwand, hohe Ko­ her 300 Mark bei Alleinstehen­ zwischen 10 und 12 Uhr auf
sten, Mißtrauen gegenüber den jetzt 600 Mark und bei dem Nevigeser Wochen­
den daran unschuldigen Fi­ Verheirateten statt 600 Mark markt auf, wo ihn interes­
nanzbeamten — und alles nur, nun 1200 Mark steuerfrei. Wer sierte Bürgerinnen und
um etwas mehr Steuerehrlich­ schon Quellensteuer bezahlt Bürger zu Themen, die ih­
Manch einer mag sich über das „Zigeuner’-Lager an der Heiligenhauser Straße schon gewun­ keit zu erreichen.
hat, könne diese beim Lohn­ nen am Herzen liegen, gern
derthaben. Auf der Durchreise zu einem internationalen Treffen von Sinti und Roma in der Nä­
„Wenn nun die Quellen­ steuerjahresausgleich oder der ansprechen können.
he von Amsterdam hatte einer der Franzosen eine Panne an seinem Auto, die nicht vor Freitag steuer wieder abgeschafft Einkommensteuerveranla­
behoben werden kann. So war die ganze Gruppe gezwungen, in Velbert Station zu machen. Es wird, um diese negativen Aus­ gung für 1989 beim Finanzamt
wurde von der Stadt ein Müllcontainer aufgestellt, und die Stadtwerke versorgen die Gruppe mit wirkungen einigermaßen zu anrechnen lassen, so Georg
Termine
Trinkwasser. Schon bald wird dieser Platzjedoch wieder verwaist sein. WZ-Foto: Otmar Grimm beseitigen, nimmt man doch Eggers weiter.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
Positiver Trend vorbei
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass (ab 13 Jahre),
19 bis 22 Uhr Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
Essener Sittenstrolch (26) in Neviges geschnappt
beiten, Basteln, Fußpflege
und Kaffeetrinken.
Velbert-Neviges. Aufge­ Kinder einen roten Golf mit
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr Abfahrt
Besonders die Frauen sind stärker von Erwerbslosigkeit betroffen brachte Eltern alarmierten Essener Kennzeichen fuhr.
am Nachmittag des Dienstag
Aufgrund dieser Angaben
zum Tagesausflug zur Diedie
Polizei
in
Valbert:
Gegen
konnte
der
26jährige
Sitten
­
pentalsperre
von Neviges
Velbert. In seinem Bericht über die Entwick- Arbeitslosenzahl — die Quote liegt jetzt bei 14 Uhr hatte sich ein junger strolch von der Schutzpolizei
Markt.
lung auf dem Arbeitsmarkt im Bereich der 6,8 Prozent. Der positive Trend, der sich in den Mann
in
einem
Waldstück
in
in
Neviges
gestellt
werden.
Freitag,
7.7.
Dienststelle Velbert (mit Heiligenhaus und Vormonaten auf dem niederbergischen Ar- Langenberg drei zehnjähri­ Bei seiner Festnahme war
BGS
Hardenberg:
Wülfrath) verzeichnete das Arbeitsamt Wup- beitsmarkt abzeichnete, hat sich demnach gen Mädchen „in schamver­ der Essener lediglich mit ei­
12.30 Uhr Eröffnung des In­
pertal für den Monat Juni einen Anstieg der nicht fortgesetzt.
letzender Weise gezeigt”.
nem Slip und dem Oberteil
ternationalen MiniaturgolfDie Kinder liefen nach eines Jogginganzuges beklei­
So meldeten sich im Juni 623 des Vorjahres um ganze 244 nenkreises an allen Arbeitslo­
Turniers. Die Veranstal­
Personen arbeitslos, das sind Personen verringerte.
sen betrug wie im Vormonat Haus und berichteten ihren det; im Äuto hatte er porno­
tung läuft bis einschließlich
Eltern, was geschehen war. grafische Schriften liegen.
311 mehr als im Mai. Zwar
16.8 Prozent.
Sonntag, jeweils 7.30 bis
Empört wendeten sich diese Nach einmaligem Versuch,
stieg auch die Zahl derer, die Aber: Mehr freie Stellen
18 Uhr auf dem Golfplatz
an die zuständige Behörde. die Anschuldigen abzustrei­
zuvor erwerbstätig waren, an,
Von Wirtschaft und Verwal­ Aus- und Übersiedler
am Schloß Hardenberg.
Auch
andere
Kinder
wurden
ten,
gab
der
junge
Mann
doch lag das Hauptgewicht bei tung wurden 504 offene Stellen
Im Laufe des Berichtsmo­
Seniorentreff der Awo
Personen, die im Berichtsmo­ gemeldet, das sind 147 mehr nats meldeten sich in der im Laufe des Nachmittags schließlich alles zu. Er wurde
Neviges: ganztägig geöff­
nat die Prüfung ablegten und als im Mai. Es konnten 382 er­ Dienststelle Velbert 87 Aus­ noch von dem Mann belä­ nach der Vernehmung wie­
net, 12 Uhr Mittagessen,
Kat
von ihren Ausbildungsbetrie­ folgreiche Vermittlungen ver­ siedler arbeitslos, das bedeutet stigt, der nach Aussagen der der entlassen.
nachmittags Skatspiel und
ben nicht übernommen wur­ bucht werden, 137 mehr als im einen Anstieg um 47 Personen
gemütliches Beisammen­
den und bei solchen, die vor­ Vormonat. Seit Jahresbeginn gegenüber dem Vormonat. En­
sein.
her keine oder längere Zeit wurden somit 1708 Arbeits­
Kath.
Altentagesstätte
de Juni waren demnach 358
keine Erwerbstätigkeit ausge­
Neviges: 13.30 Uhr Spiele­
vermittlungen
getätigt,
also
Aussiedler
als
arbeitslos
regi
­
übt hatten.
nachmittag und Kaffeetrin­
4 Prozent mehr als vor Jahres­ striert, 44 mehr als im Mai.
ken.
Mehr als 4 000 Arbeitslose frist. Rückläufig war wieder­ Der Anteil dieses Personen­
CVJM
Tönisheide:
Hierzu gehören Schulabgän­ um die Zahl der von Kurzar­ kreises an allen Arbeitslosen
20.30 bis 22.30 Uhr Kreis
ger aus allgemeinbildenden beit betroffenen Arbeitneh­ betrug 8,7 Prozent gegenüber
junger Erwachsener.
Schulen, Absolventen von mer. Mitte Juni mußten 41 7.8 Prozent im Vormonat. Wie
Samstag, 8.7.
Fachschulen und Berufsfach­ Männer und Frauen in vier im Mai meldeten sich 17 Über­
SGV-Abt.
Niederberg:
schulen sowie Aussiedler. Ins­ Betrieben verkürzt arbeiten.
siedler aus der DDR arbeits­
8.23 Uhr Start zur Bezirks­
gesamt waren laut Statistik
los, davon waren sechs Frau­
wanderung von Nierenhof
Ende Juni noch 4 132 Personen Arbeitslose Ausländer
en. Am Monatsende waren 54
über Langenberg nach Vel­
Die Arbeitslosigkeit bei den Personen arbeitslos gemeldet.
arbeitslos gemeldet, 84 mehr
bert, Treffpunkt Haltestelle
als im Vormonat, aber 409 we­ ausländischen Arbeitnehmern
AOK (Linie 771).
niger im im Vergleichsmonat hat gegenüber dem Vormonat Weniger Teilzeitarbeitslose
des Jahres 1988.
um 14 Personen zugenommen.
Rückläufig war die Zahl der
Ende Juni waren insgesamt Teilzeitarbeitslosen mit 656 re­
Besonders Frauen betroffen 693 arbeitslose Ausländer ge­ gistrierten Fällen. Das sind 22
Betroffen von der Zunahme meldet, vor Jahresfrist betrug Personen weniger als im Vor­
WZ-Stadtausgabe Neviges
der Arbeitslosigkeit waren nur die Zahl 752. Am stärksten von monat und 114 Meldungen we­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
die Frauen, hier war gegen­ Arbeitslosigkeit betroffen wa­ niger als. im Vorjahr. Für 539
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
über dem Vormonat eine Zu­ ren die türkischen Arbeitneh­ Männer und Frauen endete im
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
nahme um 86 Meldungen zu mer mit 279 Meldungen, ge­ Verlauf des Berichtsmonats Lockere Sitten scheinen mittlerweile in der Nevigeser Innen­ bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
verzeichnen, während die Zahl folgt von den Italienern mit 90, die Arbeitslosigkeit ganz, sie stadt zu herrschen, wo Wildparker trotz absoluten Halteverbots 5620 Velbert 15, ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
der arbeitslosen Männer um den Griechen mit 81 und den wurden in erfolgreich in Be­ auf der Wilhelmstraße (Foto) ihre Fahrzeuge sogar im Kreu­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
zwei sank und sich damit ge­ Jugoslawen mit 65 Arbeitslo­ schäftigungsverhältnisse ver­ zungsbereich abstellen und so den Verkehrsfluß erhäblich be­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
WZ-Foto: Otmar Grimm straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
genüber dem Vergleichsmonat sen. Der Anteil dieses Perso­ mittelt.
Katrin A. Kunze hindern.

Anstieg der Arbeitslosenzahl
im niederbergischen Raum

WZ Westdeutsche Zeitung

Sachliche Gespräche stoppten Gründung

Nachrichten
aus
Velbert

Programm der
Awo-Senioren

Teilnehmer aller drei Stadtranderholungen trafen sich zum Spiel

Velbert-Neviges. Überra­ lieferten sich heftige Diskus­
schender Andrang in der sionen mit den politisch An­
Gaststätte „Jönken” in Tö­ dersdenkenden.
Lebhaft,
nisheide: Kurz vor 19 Uhr am aber sachlich. Zu Krawallen
Mittwoch füllte sich das Lo­ — wie von einigen Seiten be­
kal nach und nach mit Ver­ reits befürchtet — kam es
treter der unterschiedlich­ nicht.
sten politischen Parteien.
Auch die Polizei hatte von
Grund: Nachdem bekannt der
erfahren
geworden war, daß an die­ und Veranstaltung
reagiert.
sem Abend hier die Grün­ Ersterentsprechend
Hauptkommissar
dungsversammlung
einer
Ortsgruppe der Republika­ Henri Schmidt versichert:
ner über die Bühne gehen „Wir hatten ausreichend Be­
sollte, hatte man sich über amte in Reserve. Ich bin je­
die Parteigrenzen hinweg doch froh, daß es möglich ist,
zum Protest entschlossen. Es solche Situation im friedli­
wurde voll — und für die An­ chen Gespräch zu lösen”.
Nach etwa zwei Stunden
hänger der rechtsgerichteten
Partei war schließlich kaum löste sich die mittlerweile et­
noch Platz in der Gaststätte. wa 100 Personen starke
Folge: Die etwa zehn Grün­ Gruppe auf. Republikaner
dungsmitglieder
blieben wie politische Gegner gingen
käst.
draußen vor der Tür — und nach Hause.

Eintrittskarte im Gesicht:
Rote Nasen beim Inselfest Neues Seminar: Wie

Velbert-Neviges. Gestern
mittg trafen sich die einige Mitarbeiter der Essener Spielewerkstatt begeisterten 150 Kinder
Senioren am Markt, um
unter der Federführung der Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Nevigeser Arbeiterwohl­
fahrt die Fahrt zur DiepenVelbert. Rund um das Landhaus Kuhlendahl tem zum traditionellen Eltemnachmittag. Und
talsperre anzutreten. Doch ging jetzt die „Post ab”. 150 Kinder verwandel­ nachdem bisher hauptsächlich Ausflüge zum Arbeitsamt und Stadtbücherei wollen helfen
in der Urlaubszeit gibt’s ten das Heim in einen riesigen Spielplatz. nahen Schwimmbad sowie Bastelstunden auf
noch weitere Angebote: Grund für die Begeisterung: Sämtliche Spröß- dem Programm gestanden hatten, drehte sich
Velbert-Neviges. Für viele oder der Fachoberschulreife
Jweils mittwochs von 11 bis linge aller drei Stadtranderholungsmaßnah­ nun alles um leckeren Kuchen und lustige
Schulabgänger des kommen­ Bewerbungsseminare an. Für
11.45 Uhr lädt man zum
den Jahres ist die Suche nach Jugendliche aus Velbert, Heili­
Seniorentanz, ab 14 Uhr men trafen sich dort gemeinsam mit ihren El- Spiele. Und von denen gab es genug.
stehen Handarbeiten auf
Moni und Uwe von der Esse­ ste, hatte nochmal eine lustige trinken hatten sich alle ver­ der richtigen Ausbildungsstel­ genhaus und Wülfrath finden
dient. Und dabei bewiesen die le in vollem Gange. Doch vor diese Seminare in Zusammen­
dem Programm. Alle 14 Ta­ ner Spielewerkstatt „Rhinoze­ Spielstunde vor sich.
ge trifft man sich zum Ke­ ros" gelang es bei schweißtrei­
Zuvor aber hatte es bereits Teilnehmer, daß sie ihre Hei­ den Erfolg haben viele Betrie­ arbeit mit der Stadtbücherei
geln, dienstags und freitags benden Temperaturen ein­ hohen Besuch gegeben. Zu matstadt zum „Fressen gerne” be den „Schweiß" gesetzt, Be­ Velbert statt, die nicht nur die
wird gekocht. Mittwochs drucksvoll, die „chaotische" Gast war der stellvertretende haben. Zumindest verschwand werbungen müssen geschrie­ Räume zur Verfügung stellt,
gibt's zudem Essen für die Horde zu bändigen. Die beiden Bürgermeister Heinz Schem­ eine leckere Buttereremetorte ben werden, die „Hürden” von sondern die entsprechende Li­
Turnerinnen der Awo, regten mit Hilfe eines überdi­ ken. Er präsentierte sich als mit dem Wappen der Stadt in Tests und Vorstellungsgesprä­ teratur aufbereitet hat und ei­
ne Literaturliste bereitstellt.
montags und donnerstags mensionalen regenbogenfar­ „Sommer-Weihnachtsmann", ungezählten Kinder- und El- chen genommen werden.
Die Sommerferien sind der Ein Seminar besteht aus drei
steht dann regelmäßig fri­ benen Tuches vor allem die denn für jedes Kind hielt er ternmäulem. Der frischgebaksche Suppe auf dem ge­ Phantasie der Kleinen an. ein kleines Geschenk bereit: kene Konditorgeselle Frank richtige Zeitpunkt, um sich in Teilen, in denen durch prakti­
allen
Fragen
der
Bewerbung
sche
Übungen alle Fragen
Symbolisierte
das
-Laken
zu
­
Einen
in
der
Nacht
reflektie
­
Pielarski
hatte
den
Kinder
deckten Tisch.
1L*»'
nächst noch weites Meer, so renden Teddybären für die sein Gesellenstück spontan richtig fit zu machen. Damit rund ums Bewerbungsverfah­
war es Sekunden später schon Kleidung. Dies sei notwendig, gespendet. Übrigens: Auch die Bewerber mit mehr Ruhe ren behandelt werden. Das er­
kaum durchdringbarer Sumpf war der Bundestagsabgeord­ wenn es die extrem strengen und Sicherheit in das Rennen ste Seminar am 26. und 31. Juli
Termine
und schließlich sogar ein flie­ nete vom Sinn des Präsents Velberter Prüfer von Frank um den gewünschten Ausbil­ und am 2 August statt, ein
gender Ballori. Und nach kur­ überzeugt, „weil die Gefähr­ anders sahen, die Torte war dungsplatz gehen können, bie­ zweites Seminar direkt nach
Freitag, 7.7.
zer Pause ging es weiter aufs dung für Kinder im Straßen­ nicht nur optisch eine Versu­ tet die Berufsberatung des Ar­ den Ferien, vom 9. bis 16. Au­
BGS
Hardenberg: Inselfest. Eintrittskarte auf verkehr wieder zugenommen chung, sondern schmeckte zu­ beitsamtes Wuppertal speziell gust. Anmeldungen in der
12.30 Uhr Eröffnung des In­ das Eiland war eine rote Nase. hat.”
dem noch köstlich. Neutrales für Schülerinnen und Schüler Stadtbücherei Velbert unter
vor dem Hauptschulabschluß Tel. 02051/31 34 97.
ternationalen Miniaturgolf- Wer das Billet rechtzeitig löDas abschließende Kaffee- Urteil: Sehr gut.
Turniers. Die Veranstal­
tung läuft bis einschließlich
Sonntag, jeweils 7.30 bis
18 Uhr auf dem Golfplatz
am Schloß Hardenberg.
Seniorentreff der Awo
Neviges: ganztägig geöff­
net, 12 Uhr Mittagessen,
nachmittags Skatspiel und
Velbert-Neviges. Die Mam­
Velbert-Neviges. Zahlreiche
gemütliches Beisammen­ mut-Wanderer sind am Sams­ Fachverkäuferinnen,
Ver­
sein.
tag wieder unterwegs 1985 kaufshilfen, Propagandistin­
Kath. Altentagesstätte ging es zum Kölner Dom, 1986 nen und Kassiererinnen aus
Neviges: 13.30 Uhr Spiele­ zum Altenberger Dom, dann dem Stadtgebiet von Velbert
nachmittag und Kaffeetrin­ zur Burg Altena und im letzten suchen derzeit für den bevor­
ken.
Jahr zur Hohensyburg. Dies­ stehenden Sommerschlußver­
CVJM
Tönisheide: jähriges Ziel ist die Burg Linn kauf noch Beschäftigungs­
20.30 bis 22.30 Uhr Kreis bei Krefeld. Um fünf Uhr früh möglichkeiten als Aushilfe.
junger Erwachsener.
ist Start am Hardenberger Das auch für Velbert zuständi­
Schloß. Organisator sind Hans ge Arbeitsamt in Wuppertal
Samstag, 8.7.
Neppig und die beiden Strek- will daher in der nächsten Zeit
SGV-Abt.
Niederberg: kenerkundär
Wolfgang Freise entsprechende Kräfte schnell,
8.23 Uhr Start zur Bezirks­ und Klaus Müller.
Die weibli­ unbürokratisch und kostenlos
wanderung von Nierenhof che Unterstützung kommt
zum an den örtlichen Handel ver­
über Langenberg nach Vel­ fünften Mal von Ingrid Galitz— entweder stunden-,
bert, Treffpunkt Haltestelle ki. Mit Begeisterung sind auch mitteln
tage- oder wochenweise, je
AOK (Linie 771).
wieder
dabei
Hans
Kaiser,
Dr.
nach
Bedarf
der jeweiligen
Verkehrsverein Velbert:
15 Uhr Stadtrundfahrt Vel­ Ingomar Haske und Siegfried Unternehmen.
Arbeitgeber, die an einer
bert — Langenberg — Ne­ Bender.
Zu dieser siebenköpfigen unkomplizierten Einstellung
viges, Abfahrt Reisebus­ bewährten
Wandergruppe von Aushilfspersonal interes­
haltestelle Thomasstraße.
in diesem Jahr ein siert sind, erreichen die Ver­
CVJM
Tönisheide: kommt
Sportsmann, der gleichzeitig mittlung unter Tel. 0202/89089.30 bis 12 Uhr CVJM- für
die in einigen Tagen statt­ 274/275 sowie 0202/45 90 77. Etwa 15 begeisterte Spieler — darunter auch zwei Frauen — beteiligten sich jetzt am Skattur­
Sport, 15 bis 17 Uhr Mäd­ findende
Nymenwegwande- Nach Dienstschluß und am nier der Arbeiterwohlfahrt Neviges. Gespielt wurde wieder einmal um Sachpreise, von der Fla­
chenjungschar II,
19 bis rung in Holland
trainieren Wochenende nimmt ein Anruf­ sche Korn bis zur Salami — damit ging’s schließlich sprichwörtlich um die Wurst Den ersten
24 Uhr Teestube.
Velberts ehemaliger beantworter Fragen entgegen. Preis sicherte sich nach spannenden Spielen Herr Begun, Platz zwei und Platz drei blieben für
Ev.
Kirchengemeinde will:
Stadtdirektor
Hans-Günther
Die zuständigen Arbeitsver­ die Teilnehmer Frau Grass und Herrn Fuchs. Wer Spaß an diesem Spiel hat: die Arbeiterwohl­
Langenberg: 11 Uhr Orgel­ Steinhauer. Zehn bis elf Stun­ mittler
der Dienststelle in Vel­ fahrt lädt regelmäßig am ersten Dienstag jeden Monats zum Preisskat ein, mitmachen kann je­
musik zur Marktzeit, Alte den
sind für die Strecke vorge­ bert sind unter Tel. 02051/493- der.
Kirche.
sehen.
18 zu erreichen.
WZ-Foto: Otmar Grimm
Sonntag, 9.7.
SGV-Abt.
Velbert:
8.23 Uhr Start zur Wande­
rung zur „Barbarahütte”,
Treffpunkt
Haltestelle
AOK (Linie 771).
WZ-Leserin schildert ihre ganz persönliche Eindrücke von der jüngsten Franziskaner-Wallfahrt nach Neviges
CVJM Tönisheide: 10 Uhr
Gottesdienst,
10.05 bis
Velbert-Neviges.
Einige am ersten Sonntag im Juli hat die sich im Glauben verbun­ den Hymnus Akathistos, einen Bezug zwischen Christen und
11.05 Uhr
Kindergottes- hundert Mitglieder der Fran­ schon Tradition. Auch in die­ den
wissen, machen sich auf Lobgesang auf die Gottesmut­ der Gottesmutter Maria.
dienst, 17 bis 21 Uhr „Offe­ ziskanischen Gemeinschaft — sem Jahr kamen wieder 500 den Weg.
So wurden auch die ter, anhand von Bildern in der
Abgeschlossen wurde der
ne Tür”.
einem Laienorden, der seit 750 Mitglieder mit ihren geistli­ Gegebenheiten in Neviges zu Pfarrkirche. In der MarienkaJahren existiert — pilgerten chen Assistenten nach Nevi­ verschiedenen Aktivitäten ge­ pelle auf dem Marienberg Pilgertag mit einer Marienvesper in der Wallfahrtskirche,
zu ihrer alljährlichen Wall­ ges. Die diesjährige Wallfahrt nutzt.
setzte
sich
eine
Gruppe
mit
die ein Chor aus Remagen mu­
fahrt nach Neviges (wir be­ hatte das Thema „Mit Christus
In der Pilgerstraße fanden der Frage der Einheit von sikalisch gestaltete. Eigentlich
richteten). Im folgenden Be­
WZ-Stadtausgabe Neviges richt schildert WZ-Leserin Gi­ unterwegs”. Eigentlich für ei­ sich Flöten-, Gitarrenspieler Glauben und Leben auseinan­ in Neviges ein Wallfahrtstag
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sela Fleckenstein ihre ganz nen Christen nichts Besonde­ und Sangesfreudige zu einem der. In der Wallfahrtskirche
sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
res, wie P. Bernward Kliewer offenen Singen ein. Trotz Re­ „Maria Königin des Friedens”, wie jeder andere, aber jeder
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­ persönlichen Eindrücke dieses (Neviges) in seiner Anspracagenwetter machten sie einige die für viele Pilger immer noch der sich auf den Weg gemacht
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Sonntags.
he an die Pilger zum Ausdruck auf den Weg, um die Kreuz­ gewöhnungsbedürftig ist, er­ hat, kehrt wieder nach Hause
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
„Die Wallfahrt der Franzis­ brachte. Bei einer Wallfahrt wegstationen auf dem nahege­ klärte der neue Guardian zurück. Und in ihm hat dieser
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, * kanischen
Gemeinschaften passieren nicht unbedingt legenen Kreuzberg zu beten; (Hausobere) von Neviges P. Tag vielleicht eine Verände­
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
von Mittel- und Niederrhein Wunder, sondern Menschen, ein anderer Kreis meditierte Josef Gerwing vor allem den rung bewirkt".
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.

bewerbe ich mich?

Elf Stunden Aushilfen
unterwegs gesucht?

Beim Skat ging’s wirklich um die Wurst

„Vielleicht hat der Tag eine Veränderung bewirkt

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 12. April 1989

Velbert-Neviges

Hauptschulen Langenberg und Neviges auch einzügig
Schulausschuß sprach sich gestern vor der Ratssitzung gegen die Vorlage des Oberkreisdirektors aus
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Waldlauf
in Nordrath
Velbert-Neviges (v). Der
Sportverein Nordrath bittet
zur Waldlaufmeisterschaft
am Samstag, dem 22. April.
Interessenten starten ab
15.30 Uhr vom Astrather
Hof an der Nordrather
Straße. Angefangen wird
mit den Schülern, dann fol­
gen Herren, Damen, Senio­
ren. Da der Sportverein in
diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert ist eine
Verlosung angesagt, teil­
nehmen können daran alle
die, die auch mitlaufen.
Auch Flachländler können
sich melden, für sie gibt es
einen Einlagelauf über
1 000 m. Organisiert wird
alles von Willi Jacob, dem
Leichtathletikboß
der
Nordrather.

Ball für
die Sportler
Velbert-Neviges (v). Die.
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Ball der Sportler
am kommenden Samstag,
dem 15. April, ab 20 Uhr im
Haus Sondermann. Für
flotte Musik sorgt Ewald
Barten.

Endzeitvision:
Spaltprozesse
Velbert (v). Im Kommu­
nalen Kino der Stadt Vel­
bert in der Friedrichstraße
wird am Dienstag, dem 18.
April, um 17.30 Uhr der
Film „Spaltprozesse’’ aus
der Reihe Endzeitvisionen
gezeigt. Es geht um die Do­
kumentation der Demon­
strationen vor der Wieder­
aufbereitungsanlage' Wakkersdorf. Der Film von
Bertram Verhaag und'Clais
Strigel stammt aus dem
Jahre 1987 und dauert 95
Minuten.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste für
Mittwochnachmittag sind
über .Ruf Neviges 4455 zu
erfahren (Tonbandansage).
Die Polizei hat Ruf Nevi­
ges 20 10, Velbert 3110 oder
Notruf 110.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen, können auch
bei Polizei und Feuerwehr
erfragt werden.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen sind über Ruf
Neviges 2215 oder Notruf
112 zu erreichen.

Velbert-Neviges. Schon lan­
ge wird gemunkelt, daß den
Hauptschulen in Neviges und
Langenberg mangels Schüler­
zahlen das Ende droht, doch
immer wieder haben die
Kommunalpolitiker bekräf­
tigt, daß die Hauptschulen der
einst ehemalig selbständigen
Städte Langenberg und Nevi­

ges auf jeden Fall erhalten Schuljahrsbeginn 89/90 zu
bleiben sollen, auch wenn sie schließen, nicht zu folgen.
nur noch einzügig geführt Dieser hatte gefordert, daß ab
werden können.
August in Langenberg keine
Gestern nachmittag tagte
der Schulausschuß und an­ Eingangsklassen mehr gebil­
schließend der Rat. Sie be­ det und die Gemeinschafts­
schlossen, dem Schreiben des hauptschule sukzessive auf­
Oberkreisdirektors, freiwillig gelöst wird. Mit Schreiben
eine der beiden Schulen zum vom 17. März hatte der Ober-

kreisdirektor diese Forderung viges fährt in den Klassen 6
gestellt, gegen die die Stadt und 7 einzügig, hat aber noch
inzwischen Klage erhoben 261 Schüler. Anders sieht es
hat.
bei den beiden Hauptschulen
In den Klassen 5, 6 und 7
Velbert-Mitte aus, die mit
fährt die Gemeinschafts­ in
hauptschule Langenberg der­ 364 bzw. 424 Schülern bis zu
zeit einzügig und hat insge­ vierzügig fahren.
Das letzte Wort hierzu wird
samt nur noch 207 Schüler.
Die Hardenbergschule in Ne- das Land sprechen.

Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen Urlaub im
Streit brachte Ärger für die Anlieger der Kleiststraße: Kein Be- und Entladen vor der Türe

Ausland

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

BEK Tip für Weltenbummler

Velbert-Neviges. Achtung
Weltenbummler: Wer nicht in
Deutschland Urlaub macht,
sollte sich unbedingt vor dem
Start um seinen Krankenver­
sicherungsschutz kümmern.
Der
Geschäftsstellen-Leiter
der Barmer Ersatzkasse in
Neviges, Bruno Spittmann,
sagte der WZ auch warum:1
Auch „kleine Wehwehchen":
können im Ausland teuer zu
stehen kommen. Es ist in je­
dem Fall ratsam, sich vor der
Reise einen .Auslandskran­
kenschein’’ bei der Kasse zu
besorgen. Er gilt allerdings
nur für die EG und die Staa­
ten, mit denen die Bundesre­
publik ein Sozialversiche- ‘
rungsabkommen geschlossen
hat. In allen anderen Urlaubs­
ländern, wie etwa in den USA,
Fernost oder Afrika können
die Krankenkassen nicht hel­
fen, das heißt, auch nicht
Sonntag um 9.30 Uhr Stadtkirche Neviges Neue Ausstellungsordnung - Heute Treffen nachträglich die Kosten er­
statten. Hier muß man sich
Velbert. Zu einem Gegenbe­ treffen sich die Mitglieder der unbedingt mit einer Auslands­
Velbert-Neviges (v). Am Pastoratsberg 17; Tobias Hil­
absi­
Donnenberger such haben die französischen Briefmarken Sammler Ge­ krankenversicherung
kommenden Sonntag, dem 16. debrandt,
April, ist in Neviges die erste Straße 25; Hendrik Kohnhorst, Sammlerfreunde von der Ami­ meinschaft zum Ve’reinsabend chern, wie sie Automobilclubs,
Konfirmation des Jahres um Elberfelder Straße ,61; Liane cale Philatelique Chätellerau- am heutigen Donnerstag, 19.30 Reisebüros, Privatversicherer 9.30 Uhr in der Stadtkirche Leske, Elberfelder Straße 76; daise die Velberter Briefmar­ Uhr, im Vereinslokal Parkre­ oder Kreditunternehmen an­
Neviges mit Pfarrer Wolfgang Sylvia Oppermann, Wilhelm- kenfreunde eingeladen, denn staurant „Flora". Vorsitzende, bieten. Der Tip:: Preise verglei- J
Dütge. Nachfolgende Jungen straße 85; Stefan Rex, Lukas- die Franzosen feiern, wie im Fritz Voß, wird die neue Aus­ chen und vor allem die Versi- ■
und Mädchen werden einge­ straße 26; Timo Ritondale Els- letzten Jahr die Velberter, ihr stellungsordnung bekannt ge­ cherungsbedingungen beach- •
beeker Straße 22; Dana 50jähriges. Dieses wird mit ei­ ben. Anschließend ist ein phil- ten, wie Höchstalter oder Aus- •
segnet:
Uwe Fischer, Schmalenho­ Tschentscher, Jägerstraße 6; ner Briefmarkenausstellung atelistisches Gespräch vorge­ Schluß von Vorerkrankungen. ■
Diese Änderung ergab sich
fer Straße 158; Matthias Gast, Karsten Wiemer, Kuhlendah- verbunden, wo auch Sammler sehen. Gäste sind dazu herz­
aus der Gesundheitsreform.
aus Velbert ausstellen. Vorher lich willkommen.
Eichenstr. 15; Marco Göde, Am ler Straße 250.

Velbert-Neviges. „Es kann der Frömmste nicht im Frieden zeit auch an der Kleiststraße, ausgelöst durch die Aufstellung
bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt”. Das er­ eines Verkehrsschildes „Mutter mit Kind”. Dieses Zeichen be­
kannte schon Friedrich Schiller, und er ließ diese Worte Teil in sagt nämlich, daß die nachfolgende Straße bzw der Weg nicht
seinem „Wilhelm. Teil” sagen. Nachbarschaftliche Auseinan­ befahren werden dürfen. Dies aber konnten die Anlieger bisher
dersetzungen, die den häuslichen Frieden trüben, gibt es der- uneingeschränkt
Ein Anlieger forderte nun sen, ist gewiß hart, aber die ge bringt, muß der Sache lieh. Doch die Gesetze liegen
aber dieses Zeichen und nach Beamten können nicht helfen. nachgegangen werden.
offen dar, und da bleibt wenig
Dem Antrag auf Aufstellung
Ein Gewohnheitsrecht gibt Hoffnung auf eine Änderung.
27 Jahren ist es aus mit der
Anlieferung vor der Haustüre. eines solchen Schildes mußte es in diesem Falle auch nach Hätte es keinen Streit gege­
Ärgerlich für alle Betroffenen, die Verwaltung unverzüglich so vielen Jahren nicht. Nicht ben, man hätte nach wie vor
doch nicht zu ändern, wie die nachkommen und die Aussage einmal die Ausnahme für das den schmalen Weg, der städti­
Verwaltung und die Polizei des Schildes verpflichtet nun Be- und Entladen. Bis auf eine scher Grund und Boden ist,
übereinstimmen gestern ge­ auch die Polizei einzuschrei­ Anliegerin, und sie ist schwer­ befahren können. Zwar wäre
genüber der WZ erklärten. Der ten, wenn weiterhin der Weg beschädigt, könnten alle über dies nicht rechtens gewesen,
Weg hätte auch in Alt-Neviges befahren wird. Zwar stellt die die Schillerstraße an ihre Häu­ aber, wo kein Kläger, da kein
nicht befahren werden dürfen, Polizei keine Streifenwagen ser gelangen. Ein trauriger Richter. Doch nun klagte ei­
ner, und alle änderen müssen
und daß nun, wegen Streitig­ auf, doch wenn einer der An­ Fall.
Eingaben an die Verwal­ die für sie nicht erfreulichen
keiten untereinander, alle in lieger sich Autokennezeichen
den sauren Apfel beißen müs- notiert und Fahrer zur Anzei- tung, an den Kreis sind mög- Folgen mittragen.

Konfirmationen

Philatelistenreise

Stadt Velbert fördert kulturelle Initiativen ★ ★TERMINE* ★

Tageswanderung: Mittwoch,
10.30 Uhr ab Saubrücke.
Sauerländischer Gebirgsver­
elbert. Neben den traditionellen Aktivitäten auf dem Gebiet fördert wird nach dem Beschluß des Kulturausschusses jetzt ein wandert auf schönen Um­
der Kultur gedeihen in Velbert auch immer wieder neue Ideen die Erstellung eines Filmportraits über den Velberter Pastor wegen nach Kettwig, 17 Kilo­
und Initiativen. So hatte der Kulturausschuß der Stadt Anfang Heinrich Gummersbach — vielen Bürger auch durch ihre meter.
Elsaß: Mittwoch, 15 Uhr,
März über die finanzielle Förderung eines Projektes, das als Krankenhausaufenthalte bekannt — durch eine Gruppe von
Altentagesstätte
sogenannte „Initiative im Kulturbereich” gilt und für das ein jungen Leuten, die das demnächst anstehende 50jährige Prie­ Diavortrag,
St.
Josef Velbert.
Zuschuß der Stadt beantragt worden war, zu entscheiden. Ge- sterjubiläum des Pastor zum Anlaß ihres Projektes nehmen.
Kulturvergleich: Mittwoch,
Bereits 1986 beschloß der tet sich nach verschiedenen die im Zusammenhang mit ei­ sechs Wochen vor Quartalsbe­ 19 Uhr, VHS: Christliches und
Rat der Stadt Velbert Richtli­ Kriterien: Dazu gehören die nem solchen Projekt stehen, ginn beim Kulturamt vorlie­ arabisches Mittelalter, Nednien für die Förderung solcher Dauer der Veranstaltung, der nicht gefördert werden kön­ gen. Über die Vergabe der Mit­ derstraße 50.
Refa-Vortrag: Donnerstag,
Initiativen. Bezuschußt wer­ Umfang der Eigenleistung, die nen. Eine regelmäßige Förde­ tel entscheidet grundsätzlich
den „ortsbezogene Programme Vielfalt der künstlerischen rung ist laut den Richtlinien der Kulturausschuß des Rates 18.30 Uhr, Gemeinschaftslehr-:
und Projekte, die eine Ergän­ Ausdrucksform, aber auch die zwar ausgeschlossen, jedoch der Stadt. Im Anschluß an die Werkstatt, Poststraße.
DLRG Neviges: Donnerstag,
zung zum herkömmlichen Zusammenarbeit mit anderen können die Antragsteller für Veranstaltung ist dann vom
Kulturprogramm
darstellen Einrichtungen, z. B. Schulen verschiedene Projekte auch Antragsteller ein entsprechen­ 19.30 Uhr, Parkhaus Seidl.
Jahreshauptversammlung.
und auf Breitenwirkung abzie­ oder Jugendgruppen. Mit der mehrmals die finanzielle Hilfe der
Verwendungsnachweis
SPD Neviges: Donnerstag,
der Stadt in Anspruch neh­
len”. Auch muß die „Öffentsoll kein „Veran­ men. Wie so oft ist auch hier vorzulegen, eine nachträgliche 20 Uhr, Versammlung im AwoWZ-Stadtausgabe Neviges lichkeit der Veranstaltung” si- Förderung
staltungszuschuß”
gewährt ein schriftlicher Antrag erfor­ Finanzierung von Projekten Treff Schaesbergstraße. The­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres- chergestellt sein, das heißt, sie
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 muß für alle Bürger ZUgäng- werden, sondern es wird im derlich, in dem das künstleri­ ist ausgeschlossen. Die genau­ ma Wahlen.
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Lohl
en Förderungsrichtlinien er­
Sängerkreis
Hardenberg:
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sein. Außerdem sollte Sie Grundsatz die eigene schöpfe­ sche Konzept, das Programm,
5620 Velbert 15.® 2217).
so interessant sein, daß nicht rische Leistung belohnt. So die Finanzierung und die Or­ hält man beim städtischen Donnerstag, 20 Uhr, Sonder­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, nur ejn kleiner Kreis von „In- wird auch verständlich, daß ganisation des Projektes dar­ Kulturamt, Kolpingstraße 34 probe im Reichsadler.
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, ® _■
Gitarrenkonzert: Donners­
7126. - H. Joachim Moser. Hohenbruch- Sldern
angesprochen Wird. zum Beispiel Investitionen gestellt werden. Dieser Antrag in Velbert-Mitte, Telefon 313tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.
Die Höhe des Zuschusses HCh- oder Repräsentationskosten, muß in der Regel mindestens 279.
berg. Folkwang Gitarren Duo.
Tag der offenen Tür: Freitag,
10 bis 16 Uhr, Heidestraße 191.
Baugenossenschaft
Nieder­
berg wird 40 Jahre alt.
Stadtführung historisches
Arbeitsamt vermittelt - Studenten helfen
Langenberg: Samstag, 15 Uhr.
Verkehrsverein Velbert.
Mieterverein
Neviges:
Velbert-Neviges. In Privat­ Aushilfsjobs gerne etwas da­
haushalten und Betrieben fällt zuverdienen möchte. ♦
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
Interessenten, die sich beim Hof Neviges. Mitgliederver­
wie jedes Jahr im Haus und
Frühjahrsputz
durch
einen
sammlung
mit
Wahlen.
Garten der Frühjahrsputz 1989
Jazz-Frühschoppen: Sonn­
an. Beim Studenten-servis des Studenten helfen lassen wol­
.Arbeitsamtes
-beitsamtes Wupper
Wuppertal — da- len, rufen bitte den Studenten­ tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­
...................
* Jrt_ - sind servis des Arbeitsamtes an. verband im Rheinischen Hof.
zu gehört
auch Velbei
Orgelmatinee:
Sonntag,
zahlreiche Studenten und
__ Die Dienststelle Velbert ist
Schüler gemeldet, die sich überRuf 02051/493-18 zu errei­ 11.30 Uhr, Gisbert Schneider
im Bürgerhaus Langenberg,
durch stunden- oder tageweise chen.
Willy Millowitsch: Sonntag,
16 Uhr, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest
katholische
Frauengemeinschaft: Sonntag.
Das Velberter Standesamt meldet
Sängerkreis
Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in
Velbert-Neviges, (v) Das Wülfrather Straße 28, Velbert; der Stadthalle Neviges. Mit
Standesamt in Velbert gab Gerhard Wendelin Hubrich Sängerehrungen.
nachfolgende zwei Eheschlie­ und Claudia Liebes,, beide Zur
AUSSCHÜSSE
ßungen nach den Bestimmun­ Steinbeck 36, Velbert.
Bau- und Planungsaus­
Bisher wurden in diesem
gen des Datenschutzgesetzes
Nun laufen sie wieder, die Freizeitjogger. Wer mit dabei sein will, kann sich sonntags um 9 Uhr zur Veröffentlichung in der Jahr beim Standesamt Velbert schuß: Mittwoch, 15 Uhr, öf­
an der Realschule Tönisheide einfinden. Der ASV Tönisheide organisiert den Lauftreff, an dem Presse frei: Wolfgang Petersen insgesamt 90 Eheschließungen fentlich im Bauhof Linden­
kamp.
jedermann teilnehmen kann.
und Christiane Urban, beide registriert.

Jugendliche erarbeiten Filmportrait über Pater Gummersbach - Kulturausschuß war dafür

Frühjahrsputz 1989

/

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 13. April 1989

WW2

Mädchen
Privileg: Auskünfte vermißt
aus Melderegister

Velbert-Neviges
Werbung für die
Uni in Wuppertal

Velbert-Neviges (v). Mit
Streifenwagen und
Hub­
schrauber suchte die Polizei
gestern nachmittag nach ei­ Wanderausstellung in Sparkasse Velbert
nem zwölfjährigen Mädchen,
Jörg Möller für
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
das von der Schule nicht nach Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider
Axel Rohde
Velbert-Neviges. Was vielen Bürgern vielleicht noch nicht Hause gekommen war. Einige
Velbert. Mit ihren 321 Professoren, 573 technischen und
Velbert-Neviges (v). Jörg bekannt war, wurde in der letzten Ratssitzung zum Diskus­ Stunden verlief die Suche er­
Möller rückt als ordentli­ sionsthema: die Melderegisterauskünfte. Fraglich war zudem, gebnislos, erst am späten administrativen Angestellten, 324 wissenschaftlichen Mitar­
Nachmittag gab es für Polizei beitern sowie den insgesamt 14 798 Studenten gehört die
ches Mitglied in den Be­ ob diese nicht auch gegen das Datenschutzgesetz verstoßen.
und
Eltern
Entwarnung:
Das
zirksausschuß Neviges für
Bergische Universitätwuppertal sicherlich zu den großen
Das Meldegesetz des Landes behörde Auskunft geben darf, Mädchen war zu einer Freun­ Einrichtungen ihrer Art.
Axel Rohde nach. Möllers
Stellvertreterin wird Ulrike Nordrhein Westfalen gibt den und nicht, daß sie dies auch din gegangen und hatte dort
Seit 17 Jahren thront sie Marc Izikowitz und Profes-.
Parteien und Wählergruppen muß. Man hatte erhebliche ju­ die Zeit vergessen.
Görres-Kahn.
hochoben auf dem Grifflen- sor Günther Kieser vorgedas Privileg, solche Daten ristische Bedenken, wollte
berg und verleiht dem Tal stellt. „Es soll eine Art Wissechs Monate vor einer Wahl dann sogar, wegen der Gleich­
den Charakter einer typi- senschaftstransfer zwischen
★ ★ TERMINE* ★
abrufen zu können. Das heißt, behandlung, auch selber auf
sehen
Universitätsstadt, der Hochschule und den ansie bekommen eine Liste all solche Auskünfte verzichten.
Doch trotz allem scheint die sässigen Firmen und InstituRefa: Donnerstag, 18.30 der Bürger, die wählen gehen
Nach der Diskussion und
„Berühmtheit” der Uni, ins- tionen gewährleistet werUhr, Gemeinschaftslehr­ dürfen, damit sie diese an­ den Äußerungen von Stadtdi­
besondere der Hochschule, den", so die Begründung von
schreiben oder agitieren kön­ rektor Dr. Fingerhut wurde
werkstatt, Poststraße.
Velbert-Neviges. Bis zum 28. zu ■wünschen übrig zu lassen. Michael Diederichs, DiplomDLRG Neviges: Donners­ nen. Und genau dies wollten
Antrag der Grünen dann August, um 18 Uhr können Um den Bürgern und Unter- Ökonom und Mitarbeiter der
tag, 19.30 Uhr, Parkhaus die Grünen im Rat der Stadt dem
für die Deutsche Volksunion allerdings doch nicht stattge­ Wahlvorschläge für die Wahl nehmen der Region einen Transferstelle. Der Auftakt
Seidl. JHV.
SPD Neviges: Donners­ für den Bereich der Stadt Vel­ geben, weil man rein rechtlich des Rates der Stadt Velbert umfassenden Einblick in die der Galerie startete jetzt in
tag, 20 Uhr, Versammlung bert verhindern. Die DVU soll­ gesehen eine Auskunft nicht am 1. Oktober eingereicht Forschungsschwerpunkte zu der Stadtsparkasse Wupperim Awo-Treff Schaesberg­ te keine Namen bekommen, verhindern könne, auch nicht werden. Das Wahlamt der ermöglichen, läuft zur Zeit tal am Islandufer. Nach Stadenn im Meldegesetz, so die unter dem Thema Daten­ Stadt Velbert teilt mit, daß die eine Wanderausstellung, die tionen in den Sparkassen
straße. Thema Wahlen.
Vorschläge von politischen über Forschung, Entwick- von Solingen und Remscheid
Sängerkreis Hardenberg: Grünen, steht, daß die Melde­ schutz.
Parteien im Sinne des Artikels lung und Lehre berichten wird sich die Bergische Uni­
Donnerstag, 20 Uhr, Son­
versität vom 13. bis 30; Juni
21 des Grundgesetzes, von soll.
derprobe im Reichsadler.
33 Fächer, unterteilt in 14 auch in der Stadtsparkasse
Gruppen von Wahlberechtig­
Gitarrenkonzert: Don­
ten und von Einzelbewerbern Fachbereiche (u. a. Gesell- Velbert in der Friedrichstranerstag, 20 Uhr, Schloß
schafts-,
Wirtschaftsund
ße präsentieren. Endstation
eingereicht werden können.
Hardenberg. Folkwang Gi­
Allen, insbesondere jedoch Naturwissenschaften sowie der interessanten Aussteltarren Duo.
Velbert-Neviges. „Die Situa­ Menschen und seine Versor­ den Erstbewerbem, ist zu ra­ Bautechnik, Design oder lung ist Mitte September in
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­ tion des älteren Mitbürgers in gung zuhause und im Kran­ ten, ihre Vorschläge möglichst Elektrotechnik), werden un- Kosice, der tschechischen
destraße 191. Baugenossen­ unserer Gesellschaft”. Mit die­ kenhaus, welche Möglichkei­ früh abzugeben, damit eventu­ ter der Leitung von Professor Partnerstadt Wuppertal.
schaft Niederberg wird 40 sem breit angelegten Thema ten der Prävention und der elle Mängel rechtzeitig beho­
sollen nicht nur Senioren, Nachsorge es gibt und wo noch ben werden können. Die amt­
Jahre alt.
besteht. lich vorgeschriebenen Vor­
Stadtführung
histori­ Pflegepersonal und pflegende Handlungsbedarf
angesprochen Herr Lamer, Leiter des Sozial­ drucke für dieses Verfahren
sches Langenberg: Sams­ Angehörige
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein werden, sondern jeder, der an dienstes der AOK berichtet in werden kostenlos vom Wahl­
einem Kurzreferat über Ko­ amt abgegeben. Weitere Aus­
Mieterverein
Neviges: Sozialpolitik interessiert ist.
Regina Schmidt-Zadel wird stenfragen der Heimunter­ künfte erhält man unter Tel.
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­ zu den ersten Auswirkungen bringung und der häuslichen 02051/313-218.
des Gesundheitsreformgesetz Pflege.
derversammlung, Wahlen.
und Pflegenotstand Stellung Wer sich für diese Themen
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr, nahmen. Dr. Füsgen — Chef­ interessiert, ist am Dienstag,
Arbeitsamt: Das gibt zusätzliche Arbeitsplätze
CDU Stadtverband im arzt der Kliniken St. Antonius 18. April, 18 Uhr, in der AWO
wird u. a. zu den Punkten: die Schaesbergstraße, willkom­
Rheinischen Hof.
Velbert. Im vergangenen Jahr hat das Arbeitsamt Wuppertal
men.
Velbert-Neviges.
Drei
Ver­
Orgelmatinee: Sonntag, Situation des kranken, alten
waltungsmitarbeiter können — mit der Dienststelle Velbert — 383 zusätzliche Arbeitsplätze
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
seit 1. April ihren Ruhestand geschaffen; dieses wurde durch Arbeitsbeschaffungsmaßnah­
der im Bürgerhaus Lan­
genießen. Helmut Weghenkel men (ABM) ermöglicht. Diese sind für schwer vermittelbare
genberg.
hat 1958 bei der Stadt Velbert und auch langfristig Arbeitslose eine Möglichkeit, in normal
Willy Millowitsch: Sonn­
seinen Dienst als Hausmeister bezahlten Arbeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen.
tag, Forum. Ausverkauft.
der Schule Deller. .Straße be­
Stiftungsfest katholische
Mit ABM werden für die All­ sich positiv auf die Konjunk­
ein
Gedächtniskonzert
für'
gonnen.
o
---------------• Zehn--------Jahre---------später
Velbert-Neviges
(v).
Der
23.~
Frauengemeinschaft:
April‘ ist in Neviges ausge­ Konrad Andenauer im 750. wechselte er zur Hauptschule gemeinheit auch nützliche Ar­ tur aus und erhält und fördert
Sonntag.
jetztx TT
Hausmei: ­ beit verrichtet, die-sonst uner­ die Beschäftigung mäanderen
Sängerkreis Niederberg: bucht.. Um 17 Uhr gibt der Jahr der franzikanischen Pro- Birth, wo er bis -~*Wirtschaftszweigen.
ledigt geblieben wären.
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­ Sängerkeis Hardenberg in der vinz statt und um 16 Uhr wird steraufgaben wahrnahm.
Auch für 1989 stehen für den
Das Arbeitsamt erstattet
Else Ritz und Lieselotte Kö­
nee in der Stadthalle Nevi­ Stadthalle sein seit über einem Pater Reinhard Raphael in
Jahr angekündigtes großes sein Amt als neuer Pfarrer von ster hatten ebenfalls ihr gan­ den Trägern von ABM — zu Arbeitsamtsbezirk (Wuppertal,
ges. Mit Sängerehrungen.
Opern- und Operettenkonzert. Christi Auferstehung Siepen zes berufliches Leben in Schu­ ihnen gehören Kommunen, Velbert, Heiligenhaus und
len zu tun. Else Ritz war für Wohlfahrtsverbände, Vereine Wülfrath) 10,5 Millionen DM
In der Wallfahrtskirche findet eingeführt.
die Sauberkeit Sportanlage — einen erheblichen Teil der für ABM zur Verfügung.
Das Arbeitsamt appelliert
„Am Wasserturm" verantwort­ gezahlten Löhne sowie — pau­
lich, Lieslotte Köster hat als schaliert — die Arbeitgeberan­ an alle Kommunen und ge­
meinnützigen
Unternehmen
teile.
Diese
Aufwendungen
Raumpflegerin
in
der
Grund
­
Das Velberter Standesamt meldet
schule Kuhstraße in Langen­ sind nicht vergeblich, da rund im Amtsbezirk und alle in der
60 Prozent der ABM-Teilneh- Kommunalpolitik Verantwort­
berg Dienst getan.
mer in Wuppertal/Niederberg lichen, Überlegungen anzu­
Velbert-Neviges (v). Das Tochter von Dirk Weßiepe und Gerhard Kühn und Susanne
kurzfristig im Anschluß hieran stellen, ob sich wünschenswer­
Standesamt in Velbert gab Frau Bettina geb. Vogel, Klip­ geb. Guba, Kirchstraße 85,
te Projekte, die bisher aus fi­
eine Arbeit finden.
nachfolgende sechs von insge­ pe 136, Velbert, Yvonne, Toch­ Velbert; Steffen, Sohn von Jür­
Außerdem wird während ei­ nanziellen Gründen nicht zu
samt elf Geburten nach den ter von Volker Hochfeld und gen Kurz und Frau Andrea WZ-Stadtausgabe Neviges
waren, mit Hilfe
Bestimmungen des Daten­ Frau Evelyn geb. Nocke, Brin­ geb. Korinth, Velberter Straße sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 ner ABM das Arbeitslosengeld realisieren
oder die Arbeitslosenhilfe von Arbeitsbeschaffungsmaß­
schutzgesetztes zur Veröffent­ ker Weg 51, Velbert, Nathalie, 116, Heiligenhaus.
Wuppertal 1, « 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), durch ein normales Entgelt er­ nahmen jetzt verwirklichen
lichung in der Presse frei:
Bisher wurden in diesem 5620 Velbert 15.® 2217).
setzt, von dem Sozialversiche­ lassen.Nähere Informationen
Judith Elisabeth, Tochter Tochter von Guido Haverland
Friedhelm Oberstraß, rungsbeiträge und Steuern ab­ erteilen die Arbeitsberater in
von Michael Smetten und Frau und Frau Marina geb. Lauer, Jahr beim Standesamt in Vel­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Ursula geb. Ries, Mittelstraße Hauptstraße 241, Heiligen­ bert insgesamt 279 Geburten 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geführt werden. Die so erzielte der Dienststelle Velbert, Ruf
zusätzliche Kaufkraft wirkt 02051/493-0).
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
9, Velbert; Vanessa Jasmin, haus; Jan Bogdan, Sohn von registriert.

Grüne: Auskünfte in Velbert unterbinden

Vorschläge
für die Wahl

Lage der Senioren

ABM: Es stehen 1989
wieder Mittel bereit

Verabschiedung

23. April ausgebucht


wz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeitung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
westdeutsche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
13. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donnerstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1989 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ww2 1:0,0,0,0
12. 1:0,0,0,0
mittwoch, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
madchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg: 1:0,0,0,0
auskunfte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
die 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werbung 1:0,0,0,0
fur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vermißt 1:0,0,0,0
nachrichten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langenberg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hauptschulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzugig 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
und 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegister 1:0,0,0,0
aus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uni 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
in 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
(v). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streifenwagen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hub 1:0,0,0,0
schulausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratssitzung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
des 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorlage 1:0,0,0,0
sprach 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors 1:0,0,0,0
gestern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schrauber 1:0,0,0,0
polizei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
suchte 1:0,0,0,0
unterbinden 1:0,0,0,0
grune: 1:0,0,0,0
nach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachmittag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung 1:0,0,0,0
sparkasse 1:0,0,0,0
steinmetz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
von 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
redaktionsmitglied 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
virginia 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unserem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jorg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwolfjahrigen 1:0,0,0,0
madchen, 1:0,0,0,0
nem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
das 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stefan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schneider 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitarbeiter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waldlauf 1:0,0,0,0
6 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
viges 1:0,0,0,0
fahrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
den 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
klassen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diese 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreisdirektor 1:0,0,0,0
89/90 1:0,0,0,0
schuljahrsbeginn 1:0,0,0,0
jeden 1:0,0,0,0
erhalten 1:0,0,0,0
auf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fall 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ges 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lan 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velbert-neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rohde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
axel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einige 1:0,0,0,0
hause 1:0,0,0,0
gekommen 1:0,0,0,0
war. 1:0,0,0,0
stadt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gestellt, 1:0,0,0,0
sie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
7 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielleicht 1:0,0,0,0
einzugig, 1:0,0,0,0
noch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollen, 1:0,0,0,0
bleiben 1:0,0,0,0
wenn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vielen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
burgern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
was 1:0,0,0,0
wird 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemunkelt, 1:0,0,0,0
ge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schließen, 1:0,0,0,0
folgen. 1:0,0,0,0
nordrath 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
er 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stunden 1:0,0,0,0
suche 1:0,0,0,0
verlief 1:0,0,0,0
573 1:0,0,0,0
professoren, 1:0,0,0,0
technischen 1:0,0,0,0
321 1:0,0,0,0
velbert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erhoben 1:0,0,0,0
klage 1:0,0,0,0
inzwischen 1:0,0,0,0
nur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefuhrt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wurde 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diskus 1:0,0,0,0
bekannt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
letzten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zum 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
war, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schuler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anders 1:0,0,0,0
es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sieht 1:0,0,0,0
261 1:0,0,0,0
dieser 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hatte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gefordert, 1:0,0,0,0
erst 1:0,0,0,0
am 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
spaten 1:0,0,0,0
gebnislos, 1:0,0,0,0
324 1:0,0,0,0
mitar 1:0,0,0,0
administrativen 1:0,0,0,0
angestellten, 1:0,0,0,0
wissenschaftlichen 1:0,0,0,0
als 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruckt 1:0,0,0,0
ordentli 1:0,0,0,0
hat. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konnen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mangels 1:0,0,0,0
schuler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fraglich 1:0,0,0,0
sionsthema: 1:0,0,0,0
zudem, 1:0,0,0,0
war 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melderegisterauskunfte. 1:0,0,0,0
beiden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bei 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august 1:0,0,0,0
keine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gab 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ches 1:0,0,0,0
mitglied 1:0,0,0,0
be 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insgesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
798 1:0,0,0,0
sowie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
studenten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gehort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
14 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
beitern 1:0,0,0,0
5, 1:0,0,0,0
bittet 1:0,0,0,0
sportverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tagte 1:0,0,0,0
droht, 1:0,0,0,0
doch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ende 1:0,0,0,0
zahlen 1:0,0,0,0
ob 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verstoßen. 1:0,0,0,0
datenschutzgesetz 1:0,0,0,0
velbert-mitte 1:0,0,0,0
aus, 1:0,0,0,0
mehr 1:0,0,0,0
eingangsklassen 1:0,0,0,0
gebil 1:0,0,0,0
entwarnung: 1:0,0,0,0
eltern 1:0,0,0,0
zirksausschuß 1:0,0,0,0
bergische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschafts 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sicherlich 1:0,0,0,0
großen 1:0,0,0,0
universitatwuppertal 1:0,0,0,0
waldlaufmeisterschaft 1:0,0,0,0
zur 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
an 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wieder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
immer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
haben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
424 1:0,0,0,0
bzw. 1:0,0,0,0
364 1:0,0,0,0
schulern 1:0,0,0,0
bis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freun 1:0,0,0,0
det 1:0,0,0,0
auskunft 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
darf, 1:0,0,0,0
behorde 1:0,0,0,0
geben 1:0,0,0,0
landes 1:0,0,0,0
meldegesetz 1:0,0,0,0
nach. 1:0,0,0,0
mollers 1:0,0,0,0
hauptschule 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
samstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april. 1:0,0,0,0
dem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
22. 1:0,0,0,0
schließend 1:0,0,0,0
ihrer 1:0,0,0,0
einrichtungen 1:0,0,0,0
rat. 1:0,0,0,0
art. 1:0,0,0,0
bekraf 1:0,0,0,0
kommunalpolitiker 1:0,0,0,0
din 1:0,0,0,0
gegangen 1:0,0,0,0
dort 1:0,0,0,0
vierzugig 1:0,0,0,0
fahren. 1:0,0,0,0
nordrhein 1:0,0,0,0
westfalen 1:0,0,0,0
sukzessive 1:0,0,0,0
gibt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dies 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nicht, 1:0,0,0,0
stellvertreterin 1:0,0,0,0
ulrike 1:0,0,0,0
zeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
starten 1:0,0,0,0
insge 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessenten 1:0,0,0,0
schreiben 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schlossen, 1:0,0,0,0
tigt, 1:0,0,0,0
jahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
izikowitz 1:0,0,0,0
thront 1:0,0,0,0
seit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
profes-. 1:0,0,0,0
marc 1:0,0,0,0
vergessen. 1:0,0,0,0
hierzu 1:0,0,0,0
parteien 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wort 1:0,0,0,0
wahlergruppen 1:0,0,0,0
letzte 1:0,0,0,0
erhebliche 1:0,0,0,0
man 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ju 1:0,0,0,0
muß. 1:0,0,0,0
gelost 1:0,0,0,0
gorres-kahn. 1:0,0,0,0
wird. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vom 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.30 1:0,0,0,0
astrather 1:0,0,0,0
uhr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
207 1:0,0,0,0
samt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
freiwillig 1:0,0,0,0
oberkreisdirektors, 1:0,0,0,0
ehemalig 1:0,0,0,0
selbstandigen 1:0,0,0,0
einst 1:0,0,0,0
vorge- 1:0,0,0,0
gunther 1:0,0,0,0
hochoben 1:0,0,0,0
grifflen- 1:0,0,0,0
kieser 1:0,0,0,0
sor 1:0,0,0,0
daten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
privileg, 1:0,0,0,0
bedenken, 1:0,0,0,0
land 1:0,0,0,0
ristische 1:0,0,0,0
wollte 1:0,0,0,0
sprechen. 1:0,0,0,0
hardenbergschule 1:0,0,0,0
hof 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ne- 1:0,0,0,0
nordrather 1:0,0,0,0
17. 1:0,0,0,0
schulen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ober- 1:0,0,0,0
eine 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
marz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadte 1:0,0,0,0
nevi 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tal 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
art 1:0,0,0,0
„es 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
soll 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stellt. 1:0,0,0,0
berg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verleiht 1:0,0,0,0
wis- 1:0,0,0,0
sechs 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wahl 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
monate 1:0,0,0,0
dann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wegen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gleich 1:0,0,0,0
sogar, 1:0,0,0,0
straße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angefangen 1:0,0,0,0
★ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
termine* 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorschlage 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
typi- 1:0,0,0,0
senschaftstransfer 1:0,0,0,0
zwischen 1:0,0,0,0
charakter 1:0,0,0,0
heißt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
abrufen 1:0,0,0,0
fol 1:0,0,0,0
schulern, 1:0,0,0,0
selber 1:0,0,0,0
behandlung, 1:0,0,0,0
hochschule 1:0,0,0,0
universitatsstadt, 1:0,0,0,0
sehen 1:0,0,0,0
an- 1:0,0,0,0
all 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
liste 1:0,0,0,0
bekommen 1:0,0,0,0
senio 1:0,0,0,0
herren, 1:0,0,0,0
gen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
damen, 1:0,0,0,0
verzichten. 1:0,0,0,0
sassigen 1:0,0,0,0
trotz 1:0,0,0,0
firmen 1:0,0,0,0
allem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
scheint 1:0,0,0,0
institu- 1:0,0,0,0
wahlen 1:0,0,0,0
burger, 1:0,0,0,0
gehen 1:0,0,0,0
refa: 1:0,0,0,0
18.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
da 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ren. 1:0,0,0,0
diskussion 1:0,0,0,0
nachbarschaftliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinandersetzungen 1:0,0,0,0
„beruhmtheit” 1:0,0,0,0
gewahrleistet 1:0,0,0,0
uni, 1:0,0,0,0
tionen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wer- 1:0,0,0,0
ins- 1:0,0,0,0
damit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
durfen, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
urlaub 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
im 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr 1:0,0,0,0
uhr, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
diesem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jahr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20jahri- 1:0,0,0,0
stadtdi 1:0,0,0,0
außerungen 1:0,0,0,0
begrundung 1:0,0,0,0
den", 1:0,0,0,0
besondere 1:0,0,0,0
so 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hochschule, 1:0,0,0,0
kon 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
agitieren 1:0,0,0,0
oder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
werkstatt, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
poststraße. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
feiert 1:0,0,0,0
bestehen 1:0,0,0,0
dr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rektor 1:0,0,0,0
fingerhut 1:0,0,0,0
ubrig 1:0,0,0,0
diplom- 1:0,0,0,0
■wunschen 1:0,0,0,0
diederichs, 1:0,0,0,0
michael 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lassen. 1:0,0,0,0
28. 1:0,0,0,0
genau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wollten 1:0,0,0,0
dlrg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
donners 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
neviges: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
angesagt, 1:0,0,0,0
teil 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verlosung 1:0,0,0,0
ausland 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
antrag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
grunen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter- 1:0,0,0,0
um 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
okonom 1:0,0,0,0
konnen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
august, 1:0,0,0,0
18 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rat 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
daran 1:0,0,0,0
19.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
parkhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
entladen 1:0,0,0,0
anlieger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ture 1:0,0,0,0
kleiststraße: 1:0,0,0,0
arger 1:0,0,0,0
be- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
streit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
brachte 1:0,0,0,0
stattge 1:0,0,0,0
allerdings 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
transferstelle. 1:0,0,0,0
auftakt 1:0,0,0,0
region 1:0,0,0,0
wahlvorschlage 1:0,0,0,0
deutsche 1:0,0,0,0
volksunion 1:0,0,0,0
seidl. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jhv. 1:0,0,0,0
die, 1:0,0,0,0
mitlaufen. 1:0,0,0,0
rechtlich 1:0,0,0,0
geben, 1:0,0,0,0
rein 1:0,0,0,0
weil 1:0,0,0,0
einblick 1:0,0,0,0
galerie 1:0,0,0,0
jetzt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
umfassenden 1:0,0,0,0
startete 1:0,0,0,0
rates 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bek 1:0,0,0,0
tip 1:0,0,0,0
weltenbummler 1:0,0,0,0
vel 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereich 1:0,0,0,0
flachlandler 1:0,0,0,0
spd 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wupper- 1:0,0,0,0
gesehen 1:0,0,0,0
stadtsparkasse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forschungsschwerpunkte 1:0,0,0,0
1. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oktober 1:0,0,0,0
eingereicht 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dvu 1:0,0,0,0
bert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verhindern. 1:0,0,0,0
versammlung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
20 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
melden, 1:0,0,0,0
sta- 1:0,0,0,0
islandufer. 1:0,0,0,0
ermoglichen, 1:0,0,0,0
lauft 1:0,0,0,0
achtung 1:0,0,0,0
verhindern 1:0,0,0,0
konne, 1:0,0,0,0
wahlamt 1:0,0,0,0
werden. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bekommen, 1:0,0,0,0
te 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namen 1:0,0,0,0
aufstellung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schaesberg 1:0,0,0,0
kann 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo-treff 1:0,0,0,0
frommste 1:0,0,0,0
durch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frieden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausgelost 1:0,0,0,0
kleiststraße, 1:0,0,0,0
einlagelauf 1:0,0,0,0
uber 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wanderausstellung, 1:0,0,0,0
sparkassen 1:0,0,0,0
weltenbummler: 1:0,0,0,0
wer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
unter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
thema 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mit, 1:0,0,0,0
teilt 1:0,0,0,0
denn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meldegesetz, 1:0,0,0,0
wahlen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1 1:0,0,0,0
000 1:0,0,0,0
organisiert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
m. 1:0,0,0,0
gefallt”. 1:0,0,0,0
bosen 1:0,0,0,0
kind”. 1:0,0,0,0
eines 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsschildes 1:0,0,0,0
zeichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nachbarn 1:0,0,0,0
„mutter 1:0,0,0,0
bleiben, 1:0,0,0,0
dieses 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
solingen 1:0,0,0,0
forschung, 1:0,0,0,0
entwick- 1:0,0,0,0
remscheid 1:0,0,0,0
deutschland 1:0,0,0,0
macht, 1:0,0,0,0
politischen 1:0,0,0,0
schutz. 1:0,0,0,0
steht, 1:0,0,0,0
melde 1:0,0,0,0
grunen, 1:0,0,0,0
willi 1:0,0,0,0
jacob, 1:0,0,0,0
hardenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alles 1:0,0,0,0
sangerkreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
namlich, 1:0,0,0,0
ließ 1:0,0,0,0
worte 1:0,0,0,0
bzw 1:0,0,0,0
nachfolgende 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrich 1:0,0,0,0
schiller, 1:0,0,0,0
straße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kannte 1:0,0,0,0
weg 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sagt 1:0,0,0,0
unbedingt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sollte 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
berichten 1:0,0,0,0
lehre 1:0,0,0,0
lung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
artikels 1:0,0,0,0
sinne 1:0,0,0,0
son 1:0,0,0,0
leichtathletikboß 1:0,0,0,0
sagen. 1:0,0,0,0
„wilhelm. 1:0,0,0,0
durfen. 1:0,0,0,0
befahren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
auseinan 1:0,0,0,0
teil” 1:0,0,0,0
konnten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
seinem 1:0,0,0,0
bisher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
30; 1:0,0,0,0
versitat 1:0,0,0,0
soll. 1:0,0,0,0
krankenver 1:0,0,0,0
seinen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
juni 1:0,0,0,0
start 1:0,0,0,0
grundgesetzes, 1:0,0,0,0
21 1:0,0,0,0
derprobe 1:0,0,0,0
reichsadler. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nordrather. 1:0,0,0,0
dersetzungen, 1:0,0,0,0
hauslichen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
der- 1:0,0,0,0
truben, 1:0,0,0,0
uneingeschrankt 1:0,0,0,0
unterteilt 1:0,0,0,0
sicherungsschutz 1:0,0,0,0
33 1:0,0,0,0
kummern. 1:0,0,0,0
facher, 1:0,0,0,0
lage 1:0,0,0,0
senioren 1:0,0,0,0
gruppen 1:0,0,0,0
wahlberechtig 1:0,0,0,0
don 1:0,0,0,0
gitarrenkonzert: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstra- 1:0,0,0,0
(u. 1:0,0,0,0
a. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fachbereiche 1:0,0,0,0
gesell- 1:0,0,0,0
geschaftsstellen-leiter 1:0,0,0,0
ein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nun 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzelbewerbern 1:0,0,0,0
gewiß 1:0,0,0,0
hart, 1:0,0,0,0
sen, 1:0,0,0,0
lieh. 1:0,0,0,0
bringt, 1:0,0,0,0
liegen 1:0,0,0,0
ten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forderte 1:0,0,0,0
muß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sache 1:0,0,0,0
gesetze 1:0,0,0,0
schloß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nerstag, 1:0,0,0,0
prasentieren. 1:0,0,0,0
ße 1:0,0,0,0
endstation 1:0,0,0,0
wirtschafts- 1:0,0,0,0
schafts-, 1:0,0,0,0
barmer 1:0,0,0,0
ersatzkasse 1:0,0,0,0
helfen. 1:0,0,0,0
offen 1:0,0,0,0
beamten 1:0,0,0,0
nachgegangen 1:0,0,0,0
wenig 1:0,0,0,0
dar, 1:0,0,0,0
bleibt 1:0,0,0,0
folkwang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gi 1:0,0,0,0
hardenberg. 1:0,0,0,0
ball 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
naturwissenschaften 1:0,0,0,0
ausstel- 1:0,0,0,0
interessanten 1:0,0,0,0
spittmann, 1:0,0,0,0
bruno 1:0,0,0,0
neviges, 1:0,0,0,0
gewohnheitsrecht 1:0,0,0,0
anderung. 1:0,0,0,0
hoffnung 1:0,0,0,0
allen, 1:0,0,0,0
27 1:0,0,0,0
jedoch 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
insbesondere 1:0,0,0,0
tarren 1:0,0,0,0
duo. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
september 1:0,0,0,0
bautechnik, 1:0,0,0,0
mitte 1:0,0,0,0
design 1:0,0,0,0
warum:1 1:0,0,0,0
sagte 1:0,0,0,0
gege 1:0,0,0,0
keinen 1:0,0,0,0
erstbewerbem, 1:0,0,0,0
hausture. 1:0,0,0,0
falle 1:0,0,0,0
mußte 1:0,0,0,0
ra 1:0,0,0,0
solchen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schildes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlieferung 1:0,0,0,0
menschen 1:0,0,0,0
seine 1:0,0,0,0
versor 1:0,0,0,0
„die 1:0,0,0,0
situa 1:0,0,0,0
sportler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tag 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tur: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
offenen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
tschechischen 1:0,0,0,0
elektrotechnik), 1:0,0,0,0
un- 1:0,0,0,0
kosice, 1:0,0,0,0
wehwehchen": 1:0,0,0,0
„kleine 1:0,0,0,0
wie 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben, 1:0,0,0,0
nicht. 1:0,0,0,0
moglichst 1:0,0,0,0
verwaltung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ten, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
argerlich 1:0,0,0,0
unverzuglich 1:0,0,0,0
betroffenen, 1:0,0,0,0
zuhause 1:0,0,0,0
kran 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gung 1:0,0,0,0
alteren 1:0,0,0,0
mitburgers 1:0,0,0,0
tion 1:0,0,0,0
10 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hei 1:0,0,0,0
freitag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
16 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
leitung 1:0,0,0,0
partnerstadt 1:0,0,0,0
ter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wuppertal. 1:0,0,0,0
professor 1:0,0,0,0
teuer 1:0,0,0,0
einmal 1:0,0,0,0
fruh 1:0,0,0,0
ausnahme 1:0,0,0,0
aussage 1:0,0,0,0
stadti 1:0,0,0,0
eventu 1:0,0,0,0
schmalen 1:0,0,0,0
weg, 1:0,0,0,0
nachkommen 1:0,0,0,0
abzugeben, 1:0,0,0,0
welche 1:0,0,0,0
andern, 1:0,0,0,0
moglichkei 1:0,0,0,0
kenhaus, 1:0,0,0,0
unserer 1:0,0,0,0
gesellschaft”. 1:0,0,0,0
baugenossen 1:0,0,0,0
destraße 1:0,0,0,0
191. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
siepen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
laden 1:0,0,0,0
sportfreunde 1:0,0,0,0
stehen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
je 1:0,0,0,0
kommen. 1:0,0,0,0
boden 1:0,0,0,0
entladen. 1:0,0,0,0
scher 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ist, 1:0,0,0,0
grund 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elle 1:0,0,0,0
rechtzeitig 1:0,0,0,0
verpflichtet 1:0,0,0,0
pravention 1:0,0,0,0
beho 1:0,0,0,0
mangel 1:0,0,0,0
breit 1:0,0,0,0
angelegten 1:0,0,0,0
sem 1:0,0,0,0
schaft 1:0,0,0,0
niederberg 1:0,0,0,0
40 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ratsam, 1:0,0,0,0
ware 1:0,0,0,0
zwar 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anliegerin, 1:0,0,0,0
wo 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einzuschrei 1:0,0,0,0
schwer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
amt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ben 1:0,0,0,0
nachsorge 1:0,0,0,0
ubereinstimmen 1:0,0,0,0
senioren, 1:0,0,0,0
sollen 1:0,0,0,0
jahre 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alt. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kommenden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
.auslandskran 1:0,0,0,0
reise 1:0,0,0,0
lich 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vorgeschriebenen 1:0,0,0,0
beschadigt, 1:0,0,0,0
weiterhin 1:0,0,0,0
handlungsbedarf 1:0,0,0,0
besteht. 1:0,0,0,0
rechtens 1:0,0,0,0
gewesen, 1:0,0,0,0
pflegende 1:0,0,0,0
pflegepersonal 1:0,0,0,0
erklarten. 1:0,0,0,0
genuber 1:0,0,0,0
histori 1:0,0,0,0
stadtfuhrung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kenschein’’ 1:0,0,0,0
kasse 1:0,0,0,0
abm: 1:0,0,0,0
drucke 1:0,0,0,0
verfahren 1:0,0,0,0
leiter 1:0,0,0,0
angesprochen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aber, 1:0,0,0,0
sozial 1:0,0,0,0
klager, 1:0,0,0,0
angehorige 1:0,0,0,0
herr 1:0,0,0,0
lamer, 1:0,0,0,0
stellt 1:0,0,0,0
hau 1:0,0,0,0
schillerstraße 1:0,0,0,0
alt-neviges 1:0,0,0,0
sams 1:0,0,0,0
langenberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sches 1:0,0,0,0
haus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sondermann. 1:0,0,0,0
besorgen. 1:0,0,0,0
gilt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
richter. 1:0,0,0,0
kostenlos 1:0,0,0,0
berichtet 1:0,0,0,0
aok 1:0,0,0,0
klagte 1:0,0,0,0
dienstes 1:0,0,0,0
sondern 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gelangen. 1:0,0,0,0
jeder, 1:0,0,0,0
ser 1:0,0,0,0
trauriger 1:0,0,0,0
werden, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verkehrsverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
uhr. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ewald 1:0,0,0,0
sorgt 1:0,0,0,0
flotte 1:0,0,0,0
musik 1:0,0,0,0
staa 1:0,0,0,0
eg 1:0,0,0,0
abgegeben. 1:0,0,0,0
ko 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
einem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ner, 1:0,0,0,0
mussen 1:0,0,0,0
anderen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kurzreferat 1:0,0,0,0
weitere 1:0,0,0,0
interessiert 1:0,0,0,0
ist. 1:0,0,0,0
sozialpolitik 1:0,0,0,0
auf, 1:0,0,0,0
fall. 1:0,0,0,0
nun, 1:0,0,0,0
streitig 1:0,0,0,0
mieterverein 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
barten. 1:0,0,0,0
denen 1:0,0,0,0
bundesre 1:0,0,0,0
stenfragen 1:0,0,0,0
heimunter 1:0,0,0,0
schmidt-zadel 1:0,0,0,0
erfreulichen 1:0,0,0,0
tel. 1:0,0,0,0
regina 1:0,0,0,0
erhalt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kunfte 1:0,0,0,0
autokennezeichen 1:0,0,0,0
verwal 1:0,0,0,0
lieger 1:0,0,0,0
eingaben 1:0,0,0,0
untereinander, 1:0,0,0,0
keiten 1:0,0,0,0
bergi 1:0,0,0,0
19 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bereit 1:0,0,0,0
mittel 1:0,0,0,0
sozialversiche- 1:0,0,0,0
publik 1:0,0,0,0
‘ 1:0,0,0,0
mittragen. 1:0,0,0,0
ersten 1:0,0,0,0
auswirkungen 1:0,0,0,0
folgen 1:0,0,0,0
bringung 1:0,0,0,0
02051/313-218. 1:0,0,0,0
mog- 1:0,0,0,0
sind 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreis 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
notiert 1:0,0,0,0
fahrer 1:0,0,0,0
anzei- 1:0,0,0,0
tung, 1:0,0,0,0
sauren 1:0,0,0,0
apfel 1:0,0,0,0
beißen 1:0,0,0,0
mus- 1:0,0,0,0
neviges. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mitglie 1:0,0,0,0
rungsabkommen 1:0,0,0,0
geschlossen 1:0,0,0,0
gesundheitsreformgesetz 1:0,0,0,0
pflege. 1:0,0,0,0
derversammlung, 1:0,0,0,0
endzeitvision: 1:0,0,0,0
urlaubs 1:0,0,0,0
allen 1:0,0,0,0
themen 1:0,0,0,0
pflegenotstand 1:0,0,0,0
stellung 1:0,0,0,0
jazz-fruhschoppen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
philatelistenreise 1:0,0,0,0
konfirmationen 1:0,0,0,0
spaltprozesse 1:0,0,0,0
etwa 1:0,0,0,0
landern, 1:0,0,0,0
usa, 1:0,0,0,0
dienstag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
interessiert, 1:0,0,0,0
nahmen. 1:0,0,0,0
fusgen 1:0,0,0,0
chef 1:0,0,0,0
— 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verabschiedung 1:0,0,0,0
sonntag, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
11 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsplatze 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeitsamt: 1:0,0,0,0
zusatzliche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
afrika 1:0,0,0,0
fernost 1:0,0,0,0
arzt 1:0,0,0,0
18. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kliniken 1:0,0,0,0
antonius 1:0,0,0,0
st. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
awo 1:0,0,0,0
cdu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stadtverband 1:0,0,0,0
kommu 1:0,0,0,0
hel 1:0,0,0,0
krankenkassen 1:0,0,0,0
punkten: 1:0,0,0,0
u. 1:0,0,0,0
willkom 1:0,0,0,0
schaesbergstraße, 1:0,0,0,0
hof. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rheinischen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nalen 1:0,0,0,0
kino 1:0,0,0,0
vergangenen 1:0,0,0,0
arbeitsamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
fen, 1:0,0,0,0
drei 1:0,0,0,0
ver 1:0,0,0,0
men. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
alten 1:0,0,0,0
kranken, 1:0,0,0,0
situation 1:0,0,0,0
orgelmatinee: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedrichstraße 1:0,0,0,0
treffen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ausstellungsordnung 1:0,0,0,0
- 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heute 1:0,0,0,0
neue 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
9.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag 1:0,0,0,0
stadtkirche 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kosten 1:0,0,0,0
nachtraglich 1:0,0,0,0
383 1:0,0,0,0
waltungsmitarbeiter 1:0,0,0,0
dienststelle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
schnei 1:0,0,0,0
11.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gisbert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
hier 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
statten. 1:0,0,0,0
ruhestand 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaßnah 1:0,0,0,0
geschaffen; 1:0,0,0,0
burgerhaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
17.30 1:0,0,0,0
ausgebucht 1:0,0,0,0
23. 1:0,0,0,0
gegenbe 1:0,0,0,0
genießen. 1:0,0,0,0
weghenkel 1:0,0,0,0
auslands 1:0,0,0,0
helmut 1:0,0,0,0
mitglieder 1:0,0,0,0
hil 1:0,0,0,0
pastoratsberg 1:0,0,0,0
17; 1:0,0,0,0
tobias 1:0,0,0,0
vermittelbare 1:0,0,0,0
(abm) 1:0,0,0,0
ermoglicht. 1:0,0,0,0
men 1:0,0,0,0
genberg. 1:0,0,0,0
„spaltprozesse’’ 1:0,0,0,0
film 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
such 1:0,0,0,0
briefmarken 1:0,0,0,0
krankenversicherung 1:0,0,0,0
absi 1:0,0,0,0
franzosischen 1:0,0,0,0
sammler 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
1958 1:0,0,0,0
debrandt, 1:0,0,0,0
donnenberger 1:0,0,0,0
16. 1:0,0,0,0
sonn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
willy 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
millowitsch: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
langfristig 1:0,0,0,0
moglichkeit, 1:0,0,0,0
normal 1:0,0,0,0
arbeitslose 1:0,0,0,0
endzeitvisionen 1:0,0,0,0
reihe 1:0,0,0,0
meinschaft 1:0,0,0,0
chern, 1:0,0,0,0
ve’reinsabend 1:0,0,0,0
automobilclubs, 1:0,0,0,0
ami 1:0,0,0,0
hausmeister 1:0,0,0,0
dienst 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sammlerfreunde 1:0,0,0,0
kohnhorst, 1:0,0,0,0
25; 1:0,0,0,0
hendrik 1:0,0,0,0
erste 1:0,0,0,0
ausverkauft. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
forum. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
arbeit 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zeigen. 1:0,0,0,0
kenntnisse 1:0,0,0,0
fahigkeiten 1:0,0,0,0
bezahlten 1:0,0,0,0
do 1:0,0,0,0
gezeigt. 1:0,0,0,0
geht 1:0,0,0,0
reiseburos, 1:0,0,0,0
heutigen 1:0,0,0,0
privatversicherer 1:0,0,0,0
.straße 1:0,0,0,0
philatelique 1:0,0,0,0
cale 1:0,0,0,0
chatellerau- 1:0,0,0,0
deller. 1:0,0,0,0
liane 1:0,0,0,0
,61; 1:0,0,0,0
elberfelder 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
konfirmation 1:0,0,0,0
jahres 1:0,0,0,0
katholische 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
stiftungsfest 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
demon 1:0,0,0,0
kumentation 1:0,0,0,0
positiv 1:0,0,0,0
konjunk 1:0,0,0,0
abm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kreditunternehmen 1:0,0,0,0
gedachtniskonzert 1:0,0,0,0
gonnen. 1:0,0,0,0
parkre 1:0,0,0,0
vereinslokal 1:0,0,0,0
zehn 1:0,0,0,0
spater 1:0,0,0,0
velberter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
briefmar 1:0,0,0,0
fur' 1:0,0,0,0
daise 1:0,0,0,0
o 1:0,0,0,0
---------------- 1:0,0,0,0
--------- 1:0,0,0,0
---------- 1:0,0,0,0
• 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
76; 1:0,0,0,0
leske, 1:0,0,0,0
23.~ 1:0,0,0,0
frauengemeinschaft: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
strationen 1:0,0,0,0
tur 1:0,0,0,0
fordert 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gemeinheit 1:0,0,0,0
nutzliche 1:0,0,0,0
ar 1:0,0,0,0
tip:: 1:0,0,0,0
„flora". 1:0,0,0,0
staurant 1:0,0,0,0
750. 1:0,0,0,0
kenfreunde 1:0,0,0,0
vorsitzende, 1:0,0,0,0
andenauer 1:0,0,0,0
konrad 1:0,0,0,0
verglei- 1:0,0,0,0
eingeladen, 1:0,0,0,0
preise 1:0,0,0,0
bieten. 1:0,0,0,0
wechselte 1:0,0,0,0
j 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
april‘ 1:0,0,0,0
ausge 1:0,0,0,0
wilhelm- 1:0,0,0,0
sylvia 1:0,0,0,0
oppermann, 1:0,0,0,0
wolfgang 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
pfarrer 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sonntag. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
aufbereitungsanlage' 1:0,0,0,0
wak- 1:0,0,0,0
beschaftigung 1:0,0,0,0
maanderen 1:0,0,0,0
die-sonst 1:0,0,0,0
uner 1:0,0,0,0
beit 1:0,0,0,0
verrichtet, 1:0,0,0,0
■ 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
: 1:0,0,0,0
x 1:0,0,0,0
birth, 1:0,0,0,0
chen 1:0,0,0,0
versi- 1:0,0,0,0
franzikanischen 1:0,0,0,0
-~*- 1:0,0,0,0
hausmei 1:0,0,0,0
pro- 1:0,0,0,0
tt 1:0,0,0,0
voß, 1:0,0,0,0
fritz 1:0,0,0,0
bucht.. 1:0,0,0,0
franzosen 1:0,0,0,0
feiern, 1:0,0,0,0
85; 1:0,0,0,0
rex, 1:0,0,0,0
lukas- 1:0,0,0,0
dutge. 1:0,0,0,0
jungen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
niederberg: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kersdorf. 1:0,0,0,0
wirtschaftszweigen. 1:0,0,0,0
geblieben 1:0,0,0,0
ledigt 1:0,0,0,0
waren. 1:0,0,0,0
wahrnahm. 1:0,0,0,0
steraufgaben 1:0,0,0,0
beach- 1:0,0,0,0
cherungsbedingungen 1:0,0,0,0
stellungsordnung 1:0,0,0,0
statt 1:0,0,0,0
ihr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
velberter, 1:0,0,0,0
vinz 1:0,0,0,0
hardenberg 1:0,0,0,0
sangerkeis 1:0,0,0,0
26; 1:0,0,0,0
els- 1:0,0,0,0
timo 1:0,0,0,0
ritondale 1:0,0,0,0
einge 1:0,0,0,0
10.30 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mati 1:0,0,0,0
und'clais 1:0,0,0,0
bertram 1:0,0,0,0
verhaag 1:0,0,0,0
erstattet 1:0,0,0,0
else 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ritz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lieselotte 1:0,0,0,0
aus- 1:0,0,0,0
ben. 1:0,0,0,0
anschließend 1:0,0,0,0
hochstalter 1:0,0,0,0
raphael 1:0,0,0,0
reinhard 1:0,0,0,0
pater 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
phil- 1:0,0,0,0
stadthalle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
50jahriges. 1:0,0,0,0
22; 1:0,0,0,0
dana 1:0,0,0,0
beeker 1:0,0,0,0
nee 1:0,0,0,0
segnet: 1:0,0,0,0
stammt 1:0,0,0,0
strigel 1:0,0,0,0
(wuppertal, 1:0,0,0,0
arbeitsamtsbezirk 1:0,0,0,0
tragern 1:0,0,0,0
schluß 1:0,0,0,0
ebenfalls 1:0,0,0,0
ner 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ster 1:0,0,0,0
gesprach 1:0,0,0,0
vorerkrankungen. 1:0,0,0,0
vorge 1:0,0,0,0
gan 1:0,0,0,0
atelistisches 1:0,0,0,0
hatten 1:0,0,0,0
briefmarkenausstellung 1:0,0,0,0
neuer 1:0,0,0,0
angekundigtes 1:0,0,0,0
großes 1:0,0,0,0
fischer, 1:0,0,0,0
6; 1:0,0,0,0
schmalenho 1:0,0,0,0
ges. 1:0,0,0,0
sangerehrungen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
jagerstraße 1:0,0,0,0
tschentscher, 1:0,0,0,0
uwe 1:0,0,0,0
1987 1:0,0,0,0
95 1:0,0,0,0
dauert 1:0,0,0,0
heiligenhaus 1:0,0,0,0
velbert, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ihnen 1:0,0,0,0
kommunen, 1:0,0,0,0
gehoren 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gaste 1:0,0,0,0
sehen. 1:0,0,0,0
dazu 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herz 1:0,0,0,0
leben 1:0,0,0,0
zes 1:0,0,0,0
schu 1:0,0,0,0
anderung 1:0,0,0,0
ergab 1:0,0,0,0
berufliches 1:0,0,0,0
auferstehung 1:0,0,0,0
christi 1:0,0,0,0
operettenkonzert. 1:0,0,0,0
opern- 1:0,0,0,0
verbunden, 1:0,0,0,0
kuhlendah- 1:0,0,0,0
wiemer, 1:0,0,0,0
karsten 1:0,0,0,0
matthias 1:0,0,0,0
fer 1:0,0,0,0
158; 1:0,0,0,0
gast, 1:0,0,0,0
minuten. 1:0,0,0,0
dm 1:0,0,0,0
millionen 1:0,0,0,0
wulfrath) 1:0,0,0,0
10,5 1:0,0,0,0
wohlfahrtsverbande, 1:0,0,0,0
vereine 1:0,0,0,0
tun. 1:0,0,0,0
gesundheitsreform. 1:0,0,0,0
len 1:0,0,0,0
eingefuhrt. 1:0,0,0,0
ausstellen. 1:0,0,0,0
findet 1:0,0,0,0
wallfahrtskirche 1:0,0,0,0
willkommen. 1:0,0,0,0
vorher 1:0,0,0,0
250. 1:0,0,0,0
ler 1:0,0,0,0
gode, 1:0,0,0,0
marco 1:0,0,0,0
eichenstr. 1:0,0,0,0
15; 1:0,0,0,0
verfugung. 1:0,0,0,0
erheblichen 1:0,0,0,0
sportanlage 1:0,0,0,0
sauberkeit 1:0,0,0,0
appelliert 1:0,0,0,0
lohne 1:0,0,0,0
pau 1:0,0,0,0
gezahlten 1:0,0,0,0
wasserturm" 1:0,0,0,0
verantwort 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
„am 1:0,0,0,0
kommunen 1:0,0,0,0
arbeitgeberan 1:0,0,0,0
schaliert 1:0,0,0,0
lich, 1:0,0,0,0
lieslotte 1:0,0,0,0
koster 1:0,0,0,0
initiativen 1:0,0,0,0
kulturelle 1:0,0,0,0
notdienste 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
meinnutzigen 1:0,0,0,0
unternehmen 1:0,0,0,0
teile. 1:0,0,0,0
aufwendungen 1:0,0,0,0
meldet 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
standesamt 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
raumpflegerin 1:0,0,0,0
amtsbezirk 1:0,0,0,0
rund 1:0,0,0,0
vergeblich, 1:0,0,0,0
kuhstraße 1:0,0,0,0
langen 1:0,0,0,0
kommunalpolitik 1:0,0,0,0
60 1:0,0,0,0
prozent 1:0,0,0,0
abm-teilneh- 1:0,0,0,0
getan. 1:0,0,0,0
tageswanderung: 1:0,0,0,0
arztlichen 1:0,0,0,0
gummersbach 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
dafur 1:0,0,0,0
erarbeiten 1:0,0,0,0
jugendliche 1:0,0,0,0
filmportrait 1:0,0,0,0
kulturausschuß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichen, 1:0,0,0,0
anzu 1:0,0,0,0
uberlegungen 1:0,0,0,0
mer 1:0,0,0,0
wuppertal/niederberg 1:0,0,0,0
saubrucke. 1:0,0,0,0
susanne 1:0,0,0,0
gerhard 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kuhn 1:0,0,0,0
dirk 1:0,0,0,0
weßiepe 1:0,0,0,0
tochter 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittwochnachmittag 1:0,0,0,0
wunschenswer 1:0,0,0,0
stellen, 1:0,0,0,0
hieran 1:0,0,0,0
kurzfristig 1:0,0,0,0
anschluß 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
gebirgsver 1:0,0,0,0
sauerlandischer 1:0,0,0,0
.ruf 1:0,0,0,0
geb. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
guba, 1:0,0,0,0
kirchstraße 1:0,0,0,0
4455 1:0,0,0,0
85, 1:0,0,0,0
klip 1:0,0,0,0
frau 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
vogel, 1:0,0,0,0
bettina 1:0,0,0,0
fi 1:0,0,0,0
projekte, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
finden. 1:0,0,0,0
wandert 1:0,0,0,0
schonen 1:0,0,0,0
erfahren 1:0,0,0,0
(tonbandansage). 1:0,0,0,0
beschluß 1:0,0,0,0
kulturausschusses 1:0,0,0,0
sohn 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
steffen, 1:0,0,0,0
jur 1:0,0,0,0
velbert; 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elbert. 1:0,0,0,0
neben 1:0,0,0,0
traditionellen 1:0,0,0,0
aktivitaten 1:0,0,0,0
gebiet 1:0,0,0,0
toch 1:0,0,0,0
136, 1:0,0,0,0
pe 1:0,0,0,0
yvonne, 1:0,0,0,0
grunden 1:0,0,0,0
nanziellen 1:0,0,0,0
wahrend 1:0,0,0,0
außerdem 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
wz-stadtausgabe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kilo 1:0,0,0,0
kettwig, 1:0,0,0,0
elf 1:0,0,0,0
geburten 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
ruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erstellung 1:0,0,0,0
pastor 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
filmportraits 1:0,0,0,0
ideen 1:0,0,0,0
kultur 1:0,0,0,0
gedeihen 1:0,0,0,0
andrea 1:0,0,0,0
kurz 1:0,0,0,0
volker 1:0,0,0,0
hochfeld 1:0,0,0,0
realisieren 1:0,0,0,0
hilfe 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
waren, 1:0,0,0,0
arbeitslosengeld 1:0,0,0,0
meter. 1:0,0,0,0
bestimmungen 1:0,0,0,0
3110 1:0,0,0,0
10, 1:0,0,0,0
heinrich 1:0,0,0,0
burger 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anfang 1:0,0,0,0
initiativen. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
korinth, 1:0,0,0,0
nocke, 1:0,0,0,0
brin 1:0,0,0,0
evelyn 1:0,0,0,0
arbeitsbeschaffungsmaß 1:0,0,0,0
arbeitslosenhilfe 1:0,0,0,0
otto-hausmann-ring, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
5600 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sehaus 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
elsaß: 1:0,0,0,0
veroffent 1:0,0,0,0
110. 1:0,0,0,0
schutzgesetztes 1:0,0,0,0
notruf 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
krankenhausaufenthalte 1:0,0,0,0
gruppe 1:0,0,0,0
finanzielle 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
projektes, 1:0,0,0,0
1, 1:0,0,0,0
(privat: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
« 1:0,0,0,0
loh 1:0,0,0,0
0202/717-523 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nathalie, 1:0,0,0,0
ker 1:0,0,0,0
heiligenhaus. 1:0,0,0,0
51, 1:0,0,0,0
116, 1:0,0,0,0
nahmen 1:0,0,0,0
verwirklichen 1:0,0,0,0
entgelt 1:0,0,0,0
normales 1:0,0,0,0
diavortrag, 1:0,0,0,0
altentagesstatte 1:0,0,0,0
apothekennotdien 1:0,0,0,0
presse 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
frei: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lichung 1:0,0,0,0
sparkassen-/arztehaus), 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
bachstraße 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
36, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
prie 1:0,0,0,0
leuten, 1:0,0,0,0
demnachst 1:0,0,0,0
anstehende 1:0,0,0,0
50jahrige 1:0,0,0,0
kulturbereich” 1:0,0,0,0
„initiative 1:0,0,0,0
sogenannte 1:0,0,0,0
lassen.nahere 1:0,0,0,0
informationen 1:0,0,0,0
wurden 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
sozialversiche 1:0,0,0,0
guido 1:0,0,0,0
setzt, 1:0,0,0,0
haverland 1:0,0,0,0
josef 1:0,0,0,0
apotheken 1:0,0,0,0
ste 1:0,0,0,0
judith 1:0,0,0,0
elisabeth, 1:0,0,0,0
5620 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
15.® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
2217). 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
nehmen. 1:0,0,0,0
sterjubilaum 1:0,0,0,0
ihres 1:0,0,0,0
projektes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
anlaß 1:0,0,0,0
worden 1:0,0,0,0
entscheiden. 1:0,0,0,0
ge- 1:0,0,0,0
zuschuß 1:0,0,0,0
beantragt 1:0,0,0,0
arbeitsberater 1:0,0,0,0
erteilen 1:0,0,0,0
rungsbeitrage 1:0,0,0,0
steuern 1:0,0,0,0
beim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
annahmestellen: 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
friedhelm 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
oberstraß, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
lauer, 1:0,0,0,0
kulturvergleich: 1:0,0,0,0
marina 1:0,0,0,0
smetten 1:0,0,0,0
angeschlagen, 1:0,0,0,0
15, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
® 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
52, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
erzielte 1:0,0,0,0
279 1:0,0,0,0
quartalsbe 1:0,0,0,0
wochen 1:0,0,0,0
christliches 1:0,0,0,0
vhs: 1:0,0,0,0
241, 1:0,0,0,0
zusammenhang 1:0,0,0,0
heiligen 1:0,0,0,0
hauptstraße 1:0,0,0,0
tet 1:0,0,0,0
verschiedenen 1:0,0,0,0
bereits 1:0,0,0,0
beschloß 1:0,0,0,0
1986 1:0,0,0,0
ursula 1:0,0,0,0
ries, 1:0,0,0,0
feuerwehr 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelstraße 1:0,0,0,0
joachim 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
moser, 1:0,0,0,0
hohenbruch 1:0,0,0,0
7126. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
h. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
kaufkraft 1:0,0,0,0
wirkt 1:0,0,0,0
02051/493-0). 1:0,0,0,0
ned- 1:0,0,0,0
registriert. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
mittelalter, 1:0,0,0,0
arabisches 1:0,0,0,0
stehen, 1:0,0,0,0
projekt 1:0,0,0,0
jan 1:0,0,0,0
kulturamt 1:0,0,0,0
vorlie 1:0,0,0,0
haus; 1:0,0,0,0
ginn 1:0,0,0,0
bogdan, 1:0,0,0,0
richtli 1:0,0,0,0
9, 1:0,0,0,0
jasmin, 1:0,0,0,0
erfragt 1:0,0,0,0
vanessa 1:0,0,0,0
kriterien: 1:0,0,0,0
5137. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
8.5620 1:0,0,0,0
50. 1:0,0,0,0
derstraße 1:0,0,0,0
gefordert 1:0,0,0,0
solcher 1:0,0,0,0
nien 1:0,0,0,0
vergabe 1:0,0,0,0
gen. 1:0,0,0,0
veranstaltung, 1:0,0,0,0
dauer 1:0,0,0,0
refa-vortrag: 1:0,0,0,0
forde 1:0,0,0,0
regelmaßige 1:0,0,0,0
kenwagen 1:0,0,0,0
bezuschußt 1:0,0,0,0
tel 1:0,0,0,0
grundsatzlich 1:0,0,0,0
eigenleistung, 1:0,0,0,0
umfang 1:0,0,0,0
entscheidet 1:0,0,0,0
gemeinschaftslehr-: 1:0,0,0,0
rung 1:0,0,0,0
richtlinien 1:0,0,0,0
laut 1:0,0,0,0
„ortsbezogene 1:0,0,0,0
programme 1:0,0,0,0
2215 1:0,0,0,0
vielfalt 1:0,0,0,0
kunstlerischen 1:0,0,0,0
ausgeschlossen, 1:0,0,0,0
ergan 1:0,0,0,0
112 1:0,0,0,0
erreichen. 1:0,0,0,0
stadt. 1:0,0,0,0
ausdrucksform, 1:0,0,0,0
antragsteller 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
herkommlichen 1:0,0,0,0
zung 1:0,0,0,0
veranstaltung 1:0,0,0,0
zusammenarbeit 1:0,0,0,0
verschiedene 1:0,0,0,0
projekte 1:0,0,0,0
darstellen 1:0,0,0,0
kulturprogramm 1:0,0,0,0
entsprechen 1:0,0,0,0
z. 1:0,0,0,0
b. 1:0,0,0,0
einrichtungen, 1:0,0,0,0
ahreshauptversammlung. 1:0,0,0,0
mehrmals 1:0,0,0,0
abzie 1:0,0,0,0
breitenwirkung 1:0,0,0,0
verwendungsnachweis 1:0,0,0,0
jugendgruppen. 1:0,0,0,0
anspruch 1:0,0,0,0
neh 1:0,0,0,0
len”. 1:0,0,0,0
„offent- 1:0,0,0,0
vorzulegen, 1:0,0,0,0
nachtragliche 1:0,0,0,0
„veran 1:0,0,0,0
awo- 1:0,0,0,0
oft 1:0,0,0,0
si- 1:0,0,0,0
lichkeit 1:0,0,0,0
veranstaltung” 1:0,0,0,0
projekten 1:0,0,0,0
finanzierung 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
staltungszuschuß” 1:0,0,0,0
gewahrt 1:0,0,0,0
the 1:0,0,0,0
schaesbergstraße. 1:0,0,0,0
treff 1:0,0,0,0
schriftlicher 1:0,0,0,0
erfor 1:0,0,0,0
sein, 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
chergestellt 1:0,0,0,0
verantwortlich: 1:0,0,0,0
steinmetz, 1:0,0,0,0
pres- 1:0,0,0,0
ausgeschlossen. 1:0,0,0,0
ma 1:0,0,0,0
zugang- 1:0,0,0,0
kunstleri 1:0,0,0,0
derlich, 1:0,0,0,0
en 1:0,0,0,0
forderungsrichtlinien 1:0,0,0,0
grundsatz 1:0,0,0,0
schopfe 1:0,0,0,0
eigene 1:0,0,0,0
loh- 1:0,0,0,0
sche 1:0,0,0,0
programm, 1:0,0,0,0
konzept, 1:0,0,0,0
l 1:0,0,0,0
sein. 1:0,0,0,0
stadtischen 1:0,0,0,0
halt 1:0,0,0,0
rische 1:0,0,0,0
belohnt. 1:0,0,0,0
leistung 1:0,0,0,0
sonder 1:0,0,0,0
or 1:0,0,0,0
interessant 1:0,0,0,0
kolpingstraße 1:0,0,0,0
kulturamt, 1:0,0,0,0
34 1:0,0,0,0
verstandlich, 1:0,0,0,0
probe 1:0,0,0,0
„in- 1:0,0,0,0
kleiner 1:0,0,0,0
ganisation 1:0,0,0,0
dar 1:0,0,0,0
ejn 1:0,0,0,0
_■ 1:0,0,0,0
5820 1:0,0,0,0
velbert-mitte, 1:0,0,0,0
313- 1:0,0,0,0
telefon 1:0,0,0,0
beispiel 1:0,0,0,0
gestellt 1:0,0,0,0
investitionen 1:0,0,0,0
sldern 1:0,0,0,0
hohenbruch- 1:0,0,0,0
moser. 1:0,0,0,0
harden 1:0,0,0,0
mindestens 1:0,0,0,0
regel 1:0,0,0,0
279. 1:0,0,0,0
reprasentationskosten, 1:0,0,0,0
zuschusses 1:0,0,0,0
hohe 1:0,0,0,0
hch- 1:0,0,0,0
8,5620 1:0,0,0,0
berg. 1:0,0,0,0
gitarren 1:0,0,0,0
fruhjahrsputz 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
heidestraße 1:0,0,0,0
baugenossenschaft 1:0,0,0,0
nieder 1:0,0,0,0
historisches 1:0,0,0,0
vermittelt 1:0,0,0,0
helfen 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
etwas 1:0,0,0,0
gerne 1:0,0,0,0
aushilfsjobs 1:0,0,0,0
privat 1:0,0,0,0
mochte. 1:0,0,0,0
betrieben 1:0,0,0,0
zuverdienen 1:0,0,0,0
♦ 1:0,0,0,0
haushalten 1:0,0,0,0
fallt 1:0,0,0,0
bergischer 1:0,0,0,0
mitgliederver 1:0,0,0,0
interessenten, 1:0,0,0,0
jedes 1:0,0,0,0
sammlung 1:0,0,0,0
garten 1:0,0,0,0
wol 1:0,0,0,0
lassen 1:0,0,0,0
studenten-servis 1:0,0,0,0
an. 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
rufen 1:0,0,0,0
len, 1:0,0,0,0
bitte 1:0,0,0,0
-beitsamtes 1:0,0,0,0
wupper 1:0,0,0,0
da- 1:0,0,0,0
arbeitsamtes 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
verband 1:0,0,0,0
servis 1:0,0,0,0
* 1:0,0,0,0
................... 1:0,0,0,0
jrt 1:0,0,0,0
velbei 1:0,0,0,0
_ 1:0,0,0,0
zahlreiche 1:0,0,0,0
__ 1:0,0,0,0
02051/493-18 1:0,0,0,0
errei 1:0,0,0,0
uberruf 1:0,0,0,0
gemeldet, 1:0,0,0,0
chen. 1:0,0,0,0
langenberg, 1:0,0,0,0
stunden- 1:0,0,0,0
tageweise 1:0,0,0,0
/ 1:0,0,0,0
matinee 1:0,0,0,0
wulfrather 1:0,0,0,0
28, 1:0,0,0,0
velbert-neviges, 1:0,0,0,0
(v) 1:0,0,0,0
wendelin 1:0,0,0,0
hubrich 1:0,0,0,0
liebes,, 1:0,0,0,0
claudia 1:0,0,0,0
beide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
zwei 1:0,0,0,0
eheschlie 1:0,0,0,0
ausschusse 1:0,0,0,0
steinbeck 1:0,0,0,0
bestimmun 1:0,0,0,0
ßungen 1:0,0,0,0
planungsaus 1:0,0,0,0
bau- 1:0,0,0,0
datenschutzgesetzes 1:0,0,0,0
of 1:0,0,0,0
schuß: 1:0,0,0,0
laufen 1:0,0,0,0
wieder, 1:0,0,0,0
veroffentlichung 1:0,0,0,0
9 1:0,0,0,0
will, 1:0,0,0,0
freizeitjogger. 1:0,0,0,0
sonntags 1:0,0,0,0
dabei 1:0,0,0,0
linden 1:0,0,0,0
bauhof 1:0,0,0,0
fentlich 1:0,0,0,0
eheschließungen 1:0,0,0,0
90 1:0,0,0,0
lauftreff, 1:0,0,0,0
tonisheide 1:0,0,0,0;1:0,0,0,0
realschule 1:0,0,0,0
einfinden. 1:0,0,0,0
petersen 1:0,0,0,0
asv 1:0,0,0,0
kamp. 1:0,0,0,0
jedermann 1:0,0,0,0
christiane 1:0,0,0,0
urban, 1:0,0,0,0
teilnehmen 1:0,0,0,0
kann. 1:0,0,0,0
\NZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 14. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Verdienstkreuz
Velbert. Am Donnerstag,
20. April, verleiht Landrat
Willi Müser das Bundes­
verdienstkreuz am Bande
an den Langenberger Gün­
ter Schreiber. Der Bundes­
präsident hat ihm diese
Auszeichnung
aufgrund
der längjährigen Ausübung
seiner Richtertätigkeit und
seines ehrenamtlichen Wir­
kens. Die Feierstunde fin­
det im Sitzungssaal des
Rathaus-Nebengebäudes,
1. Stock, statt.

* *TERMINE* *
Tag der offenen Tür:
Freitag, 10 bis 16 Uhr, Hei­
destraße 191. Baugenossen­
schaft Niederberg wird 40
Jahre alt.
Stadtführung
histori­
sches Langenberg: Sams­
tag, 15 Uhr. Verkehrsverein
Mieterverein
Neviges:
Samstag, 19 Uhr, Bergi­
scher Hof Neviges. Mitglie­
derversammlung, Wahlen.
Jazz-Frühschoppen:
Sonntag, 11 bis 15 Uhr,
CDU Stadtverband im
Rheinischen Hof.
Orgelmatinee: Sonntag,
11.30 Uhr, Gisbert Schnei­
der im Bürgerhaus Lan­
genberg.
Willy MiUowitsch: Sonn­
tag, Forum. Ausverkauft.
Stiftungsfest kath. Frau­
engemeinschaft: Sonntag.
Sängerkreis Niederberg:
Sonntag, 10.30 Uhr, Mati­
nee in der Stadthalle Nevi­
ges. Mit Sängerehrungen.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, * 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15, • 5137.

Velbert-Neviges

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Energieberatung

WW2

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Auf Jahreshauptversammlung neue Arbeitgeber-Angebote gefordert

Velbert. Ein Informa­
tionsstand der Verbrau­
cherverbände ist noch heu­
te von 9.30 bis 18 Uhr und
am Montag von 9.30 bis
18.30 Uhr in der Fußgän­
gerzone Friedrichstraße/
Ecke Kurze Straße zu Gast.
Der Stand informiert über
Energiesparmaßnahmen.

Samstag, 15. April 1989

DLRG würdigte Willi Becker

Gewerkschaft HBV droht den
Unternehmern mit Warnstreiks
Nachrichten
aus
Velbert

WZ Westdeutsche Zeitung

Velbert Der Gewerkschaft Handel, Banken und Versiche­
rungen (HBV) druckt an einigen Stellen ganz gewaltig der
Schuh. Dies spuren auch die etwa 1500 Mitglieder im Ortsver­
band Velbert. Vor allem die Beschäftigten im Handel sind un­
zufrieden.
Und so stand die Situation Zustimmung der kaum 50 Ge­
dieser Arbeitnehmer im Mit­ werkschafter in der „Flora” er­
telpunkt der HBV-Jahres- klärte er selbstbewußt, die
hauptversammlung, Dienstag HBV sei „bereit alle "mittel
in der „Flora". Der Gewerk­ auszuschöpfen.” Dies schließt
schaft geht es in den bereits auch eine Urabstimmung in­
laufenden Verhandlungen mit nerhalb der Betriebe mit ein.
den Unternehmern hauptsäch­ Dieser Schritt würde bedeu­
lich um drei Dinge: Die Ge­ ten, daß die Arbeitnehmer
schäfte sollen — wie bisher —
spätestens um 18.30 Uhr selbst über einen möglichen
schließen, Verbesserungen für Generalstreik entscheiden.
Die alte Schule Kuhlendahl wird derzeit von Baggern abgerissen. WZ-Foto: Wolfgang Schoene
Wenn sich die haltung der
die Frauen und mehr Lohn.
Es sei gutes Recht der Be­ Arbeitgeber bis Mai nicht
schäftigten mindestens 155 grundlegend ändert, soll es
Mark mehr im Monat zu ver­ schon im kommenden Monat
dienen, war Referent Jochen erste Warnstreiks geben. So
Rzaza überzeugt. Denn „trotz sprach Rzaza von einem soge­
qualifizierter Ausbildung und nannten „Karstadt-Tag”. Wür­ Bagger machen die alte Schule Kuhlendahl dem Erdboden gleich
harter Arbeit ist die Bezah­ de die gesamte Belegschaft
lung in diesen Jobs schlecht", tatsächlich an diesem noch un­
Velbert-Neviges. Nun ist es Altertümchen zu erhalten. Die bleiben, hieß es in den Unter­
begründete der stellvertreten­ bekannten Datum ihre Arbeit endgültig: Bagger reißen die Fachleute erklärten im Bau- lagen.
de HBV-Landesleiter. Mit sei­ niederlegen, müßte das Kauf­ beiden Gebäude der ehemali­ und Hauptausschuß, daß sich
Die Stadt hat nun, nach ent­
ner Forderung nach mehr haus mit etwa 130 Millionen gen alte Schule Kuhlendahl im eine Wiederherstellung nicht sprechenden Beschlüssen, den
Bereich der Kreuzung Kuhlen­ lohnen würde. Die Kosten wa­ Abriß angeordnet. Ein Stück
Geld berief er sich außerdem Mark Verlust rechnen.
auf
den
Bundeskanzler.
Am Ende der Versammlung dahl ab, machen sie dem Erd­ ren einfach zu hoch, aber da­ Nevigeser Geschichte gehört
Schließlich habe Helmut Kohl wurde es noch lokalpolitisch. boden gleich. Die vielen Prote­ für nicht die Garantie gege­ der Vergangenheit an. Denk­
den Satz geprägt „Leistung Die Teilnehmer sprachen sich ste der ehemaligen Bewohner ben, daß das Haus nach der malwert hatte das Gebäude
soll sich wieder lohnen”. Zur einstimmig gegen eine Auflö­ und Einsatz des Bürgervereins Renovierung auf Jahrzehnte nicht. Das meinten die Fach­
Erklärung: Der Handel stei­ sung des DGB-Kreis Mett­ Neviges sowie zahlreicher gesichert sei. Wenn der Bahn­ leute, die letztendlich den Ab­
gerte seine Leistung vergange­ mann aus, dem auch die Vel­ Ratsvertreter haben letztend­ übergang ausegebaut wird, bruch bewirkten.
nes Jahr um 2,6 Prozent.
Virginia Steinmetz
berter angehören. Aus Spar­ lich nichts bewirkt, um dieses muß dieser Blickwinkel frei
Erste Angebote der Arbeit­ gründen plant der Bundesgeber für eine Einigung liegen DGB, einzelne Kreise zusam­
bereits vor. Darin signalisier­ menzulegen. Der HBV-Velbert
ten die Unternehmer ihre Be­ fürchtet nun, eine mögliche
reitschaft zu leicht verbesser­ Düsseldorfer
Verwaltung
ten Löhnen und Arbeitszeit­ könnte die Probleme der Mett­
Velbert Zum Ende der Hal­
verkürzung. Dies Vorschläge manner vernachlässigen. „Ei­ lensaison veranstaltet der ASV
sind der HBV zu wenig. „Wir ne Entscheidung über die Zu­ Tönisheide heute seine Leicht­
fordern ganz andere Zahlen.” sammenlegung fällt aber erst athletik-Vereinsmeisterschaf­
Rzaza weiß, daß diesem Ziel im Juni", beschwichtigte der ten. Die Kämpfe beginnen um Städte- und Gemeindebund tagte in Velbert
schwierige
Verhandlungen DGB-Kreisvorsitzende
Rolf 16.30 Uhr in der Sporthalle
vorausgehen werden. Aber mit Ruhrmann.
Waldschlößchen in Neviges.
Velbert. Zur Sitzung der westfälischen Städte- und
Arbeitsgruppe für den Regie­ Gemeindebund. Zu den ein­
rungsbezirk Düsseldorf ka­ zelnen Themen hatte der
men gestern zahlreiche Ver­ kommunale Spitzenverband
treter des nordrhein-westfä­ Fachreferenten nach Velbert
lischen Städte- und Gemein- eingeladen.
debuhdes ins Forum Nieder­
Auf besondere Beachtung
berg. Der Vorsitzende der
die neuen Förder­
Arbeitsgruppe, der stellver­ stießen
tretende Velberter Bürger­ richtlinien des Landes für
meister Heinz Schemken, Abwasserbeseitigungsanla­
hatte quasi ein „Heimspiel”. gen. Mit diesem neuen Pro­
Umfangreiche Bertungs- gramm wird den Städten und
schwerpunkte sorgten für ei­ Gemeinde mehr Geld für
ne dichgedrängte Tagesord­ entsprechende Projekte, die
nung. Einen breiten Raum den Umweltschutz verbes­
nahmen Themen des Um­ sern, zugebilligt.
weltschutzes ein. So berieten
Abgerundet wurde die Ta­
die Mitglieder der Arbeits­ gesordnung durch eine Dis­
gruppe über Umweltampeln kussion zu den Aufgaben
und kommunale Umweltver­ und dem Selbstverständnis
waltungen im nordrhein- der Landesbühnen.

Ein Stück Neviges verschwindet

Meisterschaft

Umweltthemen standen
gestern im Mittelpunkt

• Treffen ehemaliger Kicker des TuS Neviges

• Sieg für die NTV-Damen
Velbert-Neviges (ste). Eine hingegen bei den zweiten Da­
Zahlreiche Fußballspieler der ehemaligen A-Jugendmannschaft (Saison 78/79) des TuS Neviges knappe I8:19-Heim-Niederla- men des NTV, die die TG Cro­
trafen sich kürzlich im Schwimmbadcafe bei Milo. Schon seit zehn Jahren veranstalten die ehe- ge gegen den Mittelbarmer TV nenberg II zu Gast hatten. In
maligen Kicker des Vereins regelmäßig Wiedersehenstreffen ihrer Mannschaft. Auch ihr dama- mußten die zweiten Handball- souveräner Manier überzeugte
liger Trainer Siegfried Kaltenpoth (rechts) war mit von der Partie. In gemütlicher Runde wur- Herren des Nevigeser TV hin­ die Truppe von Trainer Frank
ten viele Erinnerungen aus der gemeinsamen, aktiven Zeit bei einem Glas Bier ausgetauscht.
nehmen.
Böllhoff mit einem sicheren
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Wesentlich besser lief es 12:6-Erfolg.

Besonders hervorzuheben
Kommunen in der zugeordne­
ist dabei die Tatsache, daß es
ten Region außerhalb der
bei dieser Veranstaltung ge­
Hochschulstandorte.
lungen ist, eine Vielzahl von
In einer solche Lage inmit­
Universitäten und Fachhoch­ Neuer Ansatz für eine Zusammenarbeit: Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft
ten einer reich bestückten
schulen zu einem gemeinsa­
Universitätslandschaft
befin­
men Auftreten zu bewegen.
sich auch Velbert. Von
Alle Hochschulen sind jeder­ Velbert. Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft, so amtes und der Zweigstelle der Industrie- und Handelskam- det
zeit gerne bereit, ihre For­ heißt das weitgesteckte Ziel der Veranstalter, wenn am Diens- mer Velbert zu einer Informationsveranstaltung angesagt, dem Gedanken, die vielen
schungsergebnisse bei Fach­ tag kommender Woche, 18. April, im Velberter Forum Nieder- Fachkundiges Publikum und Diskussionspartner sollen dabei Universitäten der näheren
veranstaltungen und in Be­ berg ein bisher einmaliges Experiment startet. Insgesamt sie- Mitarbeiter aus Gießereibetrieben sein, nicht nur aus Velbert, Umgebung für die heimische
trieben zu präsentieren, meist ben Hochschulen aus der näheren Umgebung von Velbert ha- sondern aus dem gesamten Bezirk der Industrie- und Han- Wirtschaft nutzbringend ein­
zusetzen, wurde Stadtdirektor
organisiert durch die hoch­ ben sich auf Initiative des städtischen Wirtschaftsförderungs- delskammer Düsseldorf.
schuleigenen Zentralstellen eine Vielzahl von Arbeite- zit bestand: Für Großbetriebe sind viel zu teuer und werden über Zentralstellen für For- Dr. Reinhard Fingerhut gelei­
für Technologietransfer. Aber gruppen zu verschiedenen, ist es eine Selbstverständlich- deshalb nicht eingerichtet, al- schungs- oder Technologie­ tet, als er den Anstoß zu der
daß die — ansonsten konkur­
gemeinsamen Informations­
rierenden — Hochschulen be­ teilweise hochspezialisierten keit, eigene Forschungs- und so können öffentliche Finanz- transfer, die den gezielten veranstaltung am 18. April
reit sind, sich gemeinsam dar­ Fachthemen aus der Gießerei- Entwicklungsabteilungen zu hilfen nicht beantragt werden. Kontakt zwischen Betrieben gab. Genauso wie Velbert
zustellen, können die Velber­ technik und Betriebsorganisa- unterhalten, große Summen Innovatiohen finden allzu oft und Professoren vermitteln nicht über ein eigenes Thea­
ter Veranstalter sicherlich als tion geben, für die jeweils die ¡n djese Bereiche zu investie- nach dem Zufallsprinzip statt, und die universitätseigenen terensemble verfügt, aber
besonders
spezialisierten ren uncj
jen daraus gg_ wenn Inhaber oder hochquali- Forschungsergebnisse
bei dennoch die umliegenden
Erfolg verbuchen.
Für das eingeladene Fach­ Hochschulen verantwortlich WOnnenen Erkenntnissen die fizierte Mitarbeiter kraft ihrer Veranstaltungen und Messen Opern- und Schauspielhäuser
publikum ist damit eine an­ sind.
internationale Wettbewerbs- fachlichen Fertigkeiten und präsentieren.
regelmäßig für Abstecher en­
sonsten unerreichte Vielsei­
Kontakte dieser Art zwi- fähigkeit zu erhalten. Dabei Erfahrungen Änderungen im
Besonders gut funktioniert gagiert werden und damit
tigkeit und Dichte an Infor­ sehen Universitäten und mit- hilft nicht zuletzt die staatli- Betriebsablauf durchführen.
dabei die Zusammenarbeit große Kultur nach Velbert ge­
mationen, Forschungsergeb­ telständischen Industrie- und che For<;chunpcfnrdi»nin£xcnr>Diese Lücke in der For- zwischen Hochschulen und holt wird, genau sollte es auch
nissen und persönlichen Kon­ Gewerbetrieben, die im FachTechnologietransfer
durch die eine betriebli- schungsförderung, durch die Betrieben, die in der gleichen beim
takten verbunden, die den be­ jargon als „Technologietrans- . ’
ein großes Innovationspoten- Stadt liegen. Hier macht sogar sein: Abstecher der vielen
sonderen Reiz dieser Veran­ fer" bezeichnet werden, er- . .
„¡.11
in tial nicht genutzt wird, wird das inzwischen geflügelte Hochschulen an Rhein und
staltung ausmachen. Neben freuen sich zunehmender Be- vielen r allen finanziell unter- durch gemeinsame Bemühun- Wort die Runde, daß junge, Ruhr im nahegelegenen Vel­
einem „Markt der Möglichkei­ liebtheit. Denn sowohl die st“t u?7-+Y11It®etrafe^-ivl.r7’ 8en von (staatlichen) Univer- technikorientierte Untemeh- bert, mit denen die gleichen
ten”, bei denen die Hochd- mittelständischen
Betriebe
Mittel- und Kleinbe- sjtäten bzw. Forschungsein- mungen sich möglichst in Impulse für wirtschaftliches
schulen ihre praxisbezogenen als auch die technisch ausge- triebe ist es meist unmöglich, richtungen und mittelständi- Sichtweite einer Universität Wachstum in Velbert bewirkt
Entwicklungen
darstellen richteten Hochschulen haben an dieser Art staatlicher Un- scher Wirtschaft zunehmend ansiedeln sollen. Schwächer werden sollen, die ansonsten
wollen, wird es im Anschluß erkennen müssen, daß auf terstützung teilzuhaben. Eige- geschlossen. Fast alle Hoch- entwickelt sind dagegen die in „Sichtweite der Hochschu­
an einen Einführungsvortrag diesem Gebiet bisher ein Defi- ne
Forschungsabteilungen schulen verfügen inzwischen Kontakte zu Betrieben und len” gedeihen.

Gießereien und Hochschulen als Partner

Velbert-Neviges. Alles war hervorragend Denn der Bezirksleiter des Kreises Mettmann
vorbereitet. Für Spontanes war auf der Jahres- Siegfried Eisenach verlieh dem völlig verdutzhauptversammlung der DLRG-Neviges im ten Ortsvorsitzenden allerhöchste LebensretParkhaus Seidel eigentlich kein Platz. Trotz- terweihen: Das Ehrenabzeichen in Gold. Ideell
dem wurden die Mitglieder der Ortsgruppe wertvolleres hat die DLRG in der Bundesrepuüberrascht — allen voran Leiter Willi Becker, blik nicht zu vergeben.
Becker bekam diese Aus- Vorstand hatte so hervorra- tisch. Der weißbärtige Mann
Zeichnung für seine „herausra- gend gearbeitet, daß die Wahl- präsentierte den tobenden
gende ehrenamtliche Arbeit", berechtigten ihn einstimmig Jüngsten seine Geschenke im
hieß es in der Begründung, bestätigten und auch die Akti- Becken am Wiesenweg zwiaußerhalb
des sehen aufgeblasenen (GumUnd Eisenach pflichtete bei, vitäten
man müsse „dafür schon eini- Schwimmbeckens
konnten mi-) Inseln und Palmen,
ges geleistet haben." Für den sich sehen lassen. Ausflüge,
Dennoch haben die NevigeBezirksleiter ist es in diesem wie beispielsweise nach Dül- ser ausgerechnet im NachJahr das erste Mal, daß er ein men oder Wanderungen mit wuchsbereich ihre Probleme,
goldenes Ehrenabzeichen ver- anschließender Grillfete sorg- Schon seit Februar’88 gibt es
teilt. Immerhin gehören zum ten für das ganze Jahr für nö- keinen Jugendvorstand mehr.
Bezirk „Kreis Mettmann” 15 tige Abwechslung. Und zu Nachfolger sind auch ein Jahr
DLRG-Ortsgruppen mit etwa Weihnachten ließen sich die später noch nicht in Sicht.
8 000 Mitgliedern.
Wasserfreunde wieder etwas Demnächst, so beschloß der
Aber auch ansonsten über- Besonderes für ihre kleinen Vorstand, soll kommissarisch
wog 1988 das Positive bei den Wasserratten einfallen: Dies- ein Betreuer ernannt werden, Die Färöer-Inseln sind für Angelfreunde ein wahres Paradies. Herrliche Forellen und Lachse
Nevigesern: Die Gruppe steht mal kam der Weihnachtsmann der die Interessen der Jugend können an den Seen gefangen werden. Doch auch Wanderfreunde sind hier richtig, und alle die,
finanziell gut da, der gesamte den Nachwuchsrettern exo- vertreten soll.
die Ruhe und eine wunderschöne Natur suchen.

Nachrichten
aus
Velbert

Glocke bei der Kolpingsfamilie Neviges ein Lichtbilder­
vortrag über die Festspiele in
Oberammergau gezeigt. In­
teressenten sind ab 20 Uhr
willkommen.

Färöer-Inseln: eine andere Welt

Sperrgutabfuhr

Freundeskreis gegründet - Derzeit Sonderbriefmarken in Solingen

Im Stadtbezirk Neviges

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. In drei
Bereichen vonNeviges wird
kommende Woche Sperr­
gut abgefahren.
80 Jahre KAB
Am Montag, dem 17.
Ökumene
April, wie an jedem dritten
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges
(v).
Am
Montag in „geraden” Mo­
Katholische Arbeitnehmer Dienstag, dem, 25. April, ist
naten, in folgenden Stra­
Bewegung (KAB) Neviges
ßen:
wird 80 Jahre alt und feiert ein ökumenisches Glaubens­
TÖNISHEIDE:
am Sonntag, dem 30. April. gespräch im evangelischen
Am Birkenfeld, Am HuDie Vorbereitungen für die Gemeindehaus Neviges vor­
genbusch, Am Karreriberg,
Durchführung des großen gesehen. Die Veranstaltung
Am Schlagbaum, An der
.Geburtstagsfestes
laufen beginnt um 20 Uhr.
Maikammer, Antoniusstra­
schon auf Hochtouren. Am
ße, Auf der Drenk, Auf der
Jubiläumstag ist um 17 Uhr
Höhe,
Beethovenstraße,
eine Messe in der Wall­ Bezirksausschuß
Carl-Orff-Straße,
Ewaldfahrtskirche, anschließend
Velbert-Neviges (v). Der
Jochem-Straße, Hochstra­
trifft man sich in der Glocke
Neviges
ße,
Im
Sonnenschein,
zum Glückwunschaustausch Bezirksausschuß
Kirchstraße, Kuhlendahler
und tanzt dann gemeinsam tagt am Donnerstag, dem 20.
Straße
von
Nevigeser
April, ab 17 Uhr in öffentli­
in den Mai.
Straße bis Bernsaustraße,
cher Sitzung im Schloß Har­
Milchstraße,
Neustraße,
denberg.
Nevigeser
Straße
zwischen
CDU Empfang
Am Schlagbaum und Reu­
Velbert-Neviges (v). Nach
terstraße, Reiger Weg zwi­
dem Konrad-Adenauer-Ge- Mieterverein
schen Nevigeser Straße
dächtniskonzert in der Wall­
und Sperre, SchubertetraVelbert-Neviges (v). Der
fahrtskirche gibt die CDU — Mieterverein Neviges führt
ße, Weierstall und Zum Pa­
Kreisverband und Stadtver­ heute abend ab 19 Uhr im
penbruch.
band Velbert — einen Emp­ Rheinischen Hof seine Jah­
Am Mittwoch, dem 19.
fang im Casino der Firma reshauptversammlung
April, wie an jedem dritten
Kreutzenbeck am Donnen­ durch. Derzeit hat der Verein
Mittwoch in „geraden” Mo­
berg.
naten, in folgenden Stra­
rund 600 Mitglieder — ein­
ßen:
schließlich Wülfrather. Heu­
TÖNISHEIDE/NEVIGES
te stehen Vorstandwahlen SPD Neviges will erst beraten - Noch keine Verabschiedung im Stadtverband
an, bisher gehörten dazu
Agnes-Miegel-Weg, AsNeuer Pfarrer
Velbert-Neviges (v). Souve- des Stadtverbandes in Lan- gramm nur noch vorgestellt brucher Straße, Bogenstra­
Velbert-Neviges (v). Ent­ Frau Jary und die Herren rän
leitete
Birgitte
Djuric
ihre
genberg
verabschiedet
werden
und
den
Ortsvereinen
die
Nasilowski,
Ischen,
Stadie
ße,
Ernst-Wichert-Weg,
gegen der bisherigen Aus­
Versammlung in der sollte. Die Nevigeser baten al- Möglichkeit gegeben Wünsche
Hermann-Stehr-Weg, Hu­
kunft von Pater Reinhard und Duncker, wie sich auch erste
Funktions als Ortsvereinsvor- lerdings darum, diesen Termin einzubringen.
bertusstraße, Ina-SeidelRaphael, wird seine Einfüh­ zur Wiederwahl stellen. sitzene
SPD Neviges. Es zu verschieben, weil sie das
Verärgert war Brigitte Dju- Weg, Jägerstraße, Kant­
rung als neuer Pfarrer der Durch den Tod eines Vor­ wurden der
Delegierte zum Unter- Programm erst einmal gründ- ric darüber, daß sie und andestraße, Meiberger Weg,
Pfarrei Christi Auferstehung standsmitgliedes wird aber bezirk gewählt
Dr. Chri- lieh mit den Mitgliedern vor re Kommunalpolitiker erst aus
Paul-Keller-Straße, Reu­
Siepen verschoben, und zwar auch ein neuer Mann/neue stian Korpiun und
stellte das Ort beraten wollen. Diesem der Zeitung erfahren mußten,
terstraße, Ricarda-Huchauf den 4. Juni, 16 Uhr. Er Frau gesucht für die Arbit im Wahlprogramm der
SPD
vor,
Wunsche
soll
auch
enteprodaß
die
alte
Schule
KuhlenStraße,
Rilkeweg, Schüt­
Vorstand.
Nach
der
Ver
­
sollte am 23. April, in sein
Pas eigentlich in der nächsten chen werden. Am kommenden dahl abgerissen wurde.
zenstraße,
Simon-Dach-'
Amt eingeführt werden, an sammlung und Ehrung der Woche
bei der Versammlung Freitag wird dann das ProVirginia Steinmetz .Straße, Theodor-Körnerdiesem Tag ist aber im Ma- Jubilare wird gemeinsam ge­
Straße,
Wimmersberger
riendom das Adenauer-Ge­ gessen und mit Musik und
Straße,
Wülfrather
Straße
Tanz
schließt
der
Tag.
dächtniskonzert.
und Zum alten Schieß­
stand.
Am Donnerstag, dem 20.
Stiftungsfest
Notdienste
Deutsche Steuergewerkschaft Velbert: Vereinsförderung muß warten
April, wie an jedem dritten ,
Donnerstag in „geraden”
Velbert-Neviges (v). Die
Velbert-Neviges (v). Alle
Monaten, in folgenden
Katholische Frauengemein­
Velbert. Als steuer- und ordnungspolitisch Förderung der Vereine. Ermöglicht werde da­
schaft Neviges feiert am ärztlichen Notdienste sind verfehlt kritisiert der Ortsverband Velbert der durch eine uferlose steuerliche Förderung von Straßen:
morgigen Sonntag ihr Stif­ über Ruf Neviges 4455 zu er­ Deutschen Steuer-Gewerkschaft die von der Freizeitbetätigungen und Hobbys — von
NEVIGES MITTE
tungsfest. Um 9 Uhr ist eine fahren (Tonbandansage).
Alexander-Wolff-Straße,
Die Polizei hat Ruf Velbert Bundesregierung vorgesehene steuerliche Bridge über Skat bis hin zum Karneval.
Alte Gasse, Am Knollen­
gemeinsame Messe in der
Dies stehe in einem krassen en.” Diese Praktiken führen chen. Nach Ansicht des Orte­
Pfarrkirche,
anschließend 3110 oder Notruf 110.
berge . Am . Sprung, Am
Feuerwehr und Kranken­ sozialwidrigen Verhältnis zur nach der Auffassung des Vel- verbandsvorstandes ist schon
Stadtgarten, AnsembourgTreffen in der Glocke mit
wagen sind über Ruf Neviges steuerlichen Förderung etwa berter Vorsitzenden Georg Eg- jetzt abzusehen, daß die
Ehrung der Jubilare.
allee, Bernsaustraße, Blei­
2215 oder Notruf 112 zu errei­ der Familien. „So wird ein gers dazu, daß Mißbräuchen steuerliche Förderung miß- bergstraße,
Diesterweg­
chen.
Kind über den steuerlichen Tür und Tor geöffnet werden. braucht werde zur Finanzie- straße, Emil-SchniewindDie Apothekennotdienste Kinderfreibetrag von zur Zeit Die steuerrechtliche Förde- rung von gesellschaftlichen
Straße, Hospitalstraße, Im
Kolpingsfamilie
sind an allen Apotheken an­ 2 484 DM steuerlich gefördert, rung — etwa des Karnevals Veranstaltung, Auslandsreisen
Koven, Im Orth, Kirch­
Velbert-Neviges (v). Am geschlagen, können aber während Spenden eines Ar- und des Brauchtums — darf usw. Mißbräuchen, die die
platz, Klosterstraße, KrüMontag, dem 17. April, wird auch bei Polizei oder Feuer­ beitnehmers mit Einkünften keinen höheren steuerpoliti- Steuerverwaltung insbesonde- denscheider Weg, Kuhlen­
im Gruppenraum in der wehr erfragt werden.
von 60 000 DM an seinen Ver- sehen Rang haben als die re im Blick auf ihre personal­
dahler Straße zwischen
em bis zu 3 000 DM als Son- steuerrechtliche
Förderung len Engpässe kaum aufdecken
Bernsaustraße und Haupt­
derausgaben abzugsfähig sei- von Kindern und Sozialschwa- kann.
straße, Löherstraße, Pestalozzistraße, Reiger Weg
zwischen
Tönisheider
*TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Straße und Waldgrenze,
Rommelssiepen, Schaesbergstraße, Schmalenhofer
Stadtführung historisches mit Milchkännchen und Colog­ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Wagner schrieb an Bundeskanzler Kohl
Straße zwischen Am Knol­
Langenberg: Samstag, 15 Uhr. ne Jass Society.
lenberg und Kuhlendahler
Velbert-Neviges:
Der
CDU
Konfirmation:
Sonntag,
9.30
wirtschaftlichen
Erfolg
als
legt, ratifiziert und teilweise
Karten beim Verkehrsverein
Straße, Tönisheider Straße,
Uhr, Stadtkirche Neviges.
realisiert wurden.
Stadtverbandsvorsitzende
Selbstverständlichkeit.
von-Wendt-Straße,
WilVelbert.
Orgelmatinee:
Sonntag, Hans Joachim Wagner schrieb
Ihre Handlungsweise war. helmstraße, Zum Harden­
Kaninchenzuchtverein
R 11.30
Nicht anders verhält es sich
Uhr, Gisbert Schneider
richtig. Sie haben
berger Schloß und Zwin­
321: Samstag ab 15 Uhr und spielt im Bürgerhaus Langen­ unter anderem an Bundes­ in der Rüstungspolitik. Ihr unstrittig
genberger Weg.
kanzler Kohl zum Thema Vorgänger ist unter anderem die Abrüstungsverhandlungen
Sonntag ab 11 Uhr Em Klö- berg.
positiv beeinflußt. Das sollte
Wehrdienst:
sterken, Langenberg, Zucht­
Willy MiUowitsch: Sonntag,
Nachdem Sie 82 die Regie­ auch an dieser existentiellen Sie auch veranlassen, die Ver­
tierschau.
Komödie im Forum. Ausver­ rungsgeschäfte
Frage
in
seiner
Partei
geschei
­
längerung der Wehrdienstzeit
übernommen
Mieterverein
Neviges: kauft.
tert. Sie haben mit Ihrer Re­ von 15 auf 18 Monate zum jet­ WZ-Stadtausgabe Neviges
Stiftungsfest
katholische haben, fanden Sie im wirt­ gierungspolitik dazu beigetra­ zigen Zeitpunkt zu verhindern. Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Samstag, 19 Uhr, Bergischer
schaftlichen Bereich eine be­
Frauengemeinschaft:
Sonntag,
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Gerade
jungen Menschen sehaus am ®
Hof Neviges. Jahreshauptver­
drohliche Entwicklung vor, die gen, daß mit der personellen können die
0202/717-523 (privat: Loh­
9 Uhr Messe, dann Glocke.
dadurch begreifen, Wuppertal 1, 36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
sammlung, Wahlen.
Sängerkreis
Niederberg: der Bevölkerung im allgemei­ Wende in der UdSSR die er­ daß dies aufgrund Ihrer per­ bachstraße
5620
Velbert
15.
Jazz-Frühschoppen: Sonn­ Sonntag, 10.30 Uhr, Matinee in nen nie richtig verdeutlicht sten deutlichen Entscheidun­ sönlichen Einflußnahme auf Annahmestellen:® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
tag, 11 bis 15 Uhr, CDU Stadt­ der Stadthalle Neviges. Mit wurde. Deshalb betrachten gen in Richtung einer ver- den derzeitigen Abbau der Rü­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
verband im Rheinischen Hof Sängerehrungen.
heute viele Mitbürger den nunftvollen Abrüstung festge­ stungspolitik möglich ist.
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
Velbert-Neviges. Wo die Färöer Inseln liegen kreises ist. Der Verein, der inzwischen über 6(
werden die meisten Nevigeser wissen — eine Mitglieder hat, fand bereits offizielle AnerkenGruppe zwischen Dänemark, Island und nung durch verschiedene Konsulate und KonSchottland —, doch nur wenigen dürfte be- sule, die sich über die Gründung dieses Ver­
kannt sein, daß ein Tönisheider im Vorstand eins freuten. Jetzt hat sich auch in Neviges Bedes im Oktober letzten Jahres in Düsseldorf such von den zum Königsreich Dänemark gegegründeten Deutsch-Färöischen Freundes- hörenden Inseln angesagt.
In Solingen ist seit gestern
Der Freundeskreis sieht sei­ sucht, ein Herz für die Natur
bis morgen abend im Konzert­ nen Sinn und Zweck darin kul­ hat und Ursprüngliches liebt,
saal des Theaters eine Brief­ turelle, gesellschaftliche und ist hier richtig. Schon vor über
markensonderausstellung der wissenschaftliche Beziehun­ 1 000 Jahren kamen die Wikin­
Färöer Inseln und natürlich gen zwischen Färöern und der ger auf diese Inseln, damals
sind die Mitglieder des Freun­ Bundesrepublik auf- und aus­ noch von Fremden unberühr­
deskreises dabei, auch Klaus zubauen bzw. zu vertiefen. Er tes
Land. Doch heute kann
H. Brückerhoff. Heute abend
auch den Reiseverkehr zu man die Inseln bequem über
werden zwei Färingerinnen — will
Svenbjorg Manai und Monika dieser Inselgruppe durch Be­ Dänemark im Flug erreichen.
Rikkarolsdotir (eine gebürtige ratung und ausführliche Infor­ Doch auch eine Schiffsanreise
lohnt sich. Hotels verschiede­
Deutsche, die vor Jahren nach mationen verbessern.
Willkommen in einer ande­ ner Kategorien stehen zur
Island auswanderte und heute
auf den Insel lebt) — das Post­ ren Welt, kann man sagen, Verfügung und die herrlichen
amt in Wuppertal besuchen denn die Färöer sind eine auf­ Inseln werden immer öfter als
und sich auch den Dom in Ne­ regende und kontrastreiche Ferienziel genutzt. Auch Ju­
viges anschauen, um dann ge­ Welt für sich. Vor allem Angel­ gendherbergen gibt es dort.
meinsam vor Ort essen zu ge­ freunde werden hier ein Para­
Wer mehr wissen will, kann
hen. Quartier genommen ha­ dies vorfinden. Aber auch wer sich an Klaus Brückerhoff in
ben sie aber in Solingen.
wirklich Ruhe und Erholung Tönisheide wenden.

Gespräche über das Wahlprogramm

Familienförderung sollte Vorrang haben

„Wehrdienst jetzt nicht verlängern”


\NZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 17. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ganze Klasse auf Diebestour?
Polizei stellte bereits Teil der Diebesbeute bei Zwölfjährigen sicher
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Helmut Grothus (Chefder Velberter Kripo), Staatanwalt Hans Jochem Büsen und Erster Krimi­
nal-Hauptkommissar Günter Klingner (v.l.) informierten gestern nachmittag die Presse über
den Selbstmord des jungen Kölners, der noch viel Fragen offenläßt.

Velbert-Neviges. Eine ganze Schulklasse Jungen und Mädchen stehen im Verdacht eider Hardenberghauptschule Neviges ist Ta- nige Nevigeser Geschäfte regelrecht ausgegesgespräch in Neviges. Die zwölfjährigen plündert zu haben.
Die Kinder kamen nie al­ wurden die Geschädigten auf Hubschrauberkation am letz­
lein, sondern immer in gro­ die Gaunerei aufmerksam ten Donnerstag — die WZ be­
ßen Gruppen, daher kam an­ und mußten schließlich fest­ richtete darüber, das ein
fangs niemand auf ihre Die­ stellen, daß niemand anderes 12jährige Mädchen vom Don­
bereien. Aufgefallen waren als die Kinder als Diebe in nenberg verschwunden war
sie letzte Woche unter ande­ Frage kommen konnten. Die — mit diesen Diebstählen zu
rem in der Aral-Tankstelle Polizei wurde benachrichtigt
tun hat. Das Mädchen wußte,
Neviges, zu der ein gutbe­
stückter Minimarkt gehört. und in der Schule auch gleich daß die Polizei in der Schule
Einige Kinder lenkten das fündig. Mit zahlreichen Ta­ war, hatte vermutlich Angst
schenmessern
kam
ein
Be
­
davor, daß die Polizei auch
Besitzerehepaar ab, die ande­
ren sackten ein. Erst nach­ amter zur Tankstelle zurück. nach Hause kommen würde
dem ein ganzer Karton mit Doch sie sind verkratz und und blieb daher erst einmal
bei einer Freundin versteckt.
wertvollen Taschenmessern nicht mehr verkaufbar.
Inzwischen sickerte in Ne­
und unzählige Sonnenbrillen
Die Kinder sind nicht straf­
abhanden gekommen war, viges auch durch, daß die mündig.

Junger Mann im Auto verbrannt
23jähriger Kölner starb am Freitag im Wald an der Nierenhofer Straße
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert. Selbstmord oder Mord hieß es Frei- lieh die Kripo informiert und Erster Kriminal­
tag abend nach dem die Feuerwehr nach hauptkommissar Günter Klingner von der
Löscharbeiten an einem brennenden Kölner Kriminalhauptstelle Düsseldorf richtete eine
Fahrzeug, das in einem Waldgelände an der Mordsonderkommission ein. Inzwischen hat
Nierenhofer Straße in Langenberg stand, eine die Obduktion der Leiche ergeben, daß der
verkohlte Leiche entdeckte. Da nicht feststand, junge Mann aus Köln Selbstmord begangen
ob Fremdverschulden vorlag, wurde unverzüg- hat.
Die
Staatsanwaltschaft milie Z. zu dieser Verzweif­ schen 16 und 20 Uhr gesehen
Wuppertal, vertreten durch lungstat getrieben haben. An­ hat. Er muß sich an einer
Staatsanwalt Hans Jochem geblich wollte sich der 23jähri- Tankstelle einen Kanister mit
Büsen, geht auch davon aus, ge für seinen Garten eine Benzin besorgt haben, denn so
das kein Dritter Schuld an die­ Fräsmaschine in einem Lan­ etwas führte er normalerweise
sem Tod trägt. Doch es bleiben genfelder Gartencenter besor­ nicht mit sich. Wer hat den
noch viele Fragen offen, die gen, doch dort ist er unbe­
die Kriminalpolizei in Zusam­ kannt. Wieso er nach Velbert Opel Ascona, silbermetallic,
menarbeit mit den Bürgern fuhr weiß niemand, die Stadt mit dem Kennzeichen K — AC
klären will.
ist den Eltern imbekannt und 9685 gesehen?
Obgleich die Leiche fast bis
Aus dem häuslichen Umfeld sie gaben an, das auch ihr
des jungen Kölners war bisher Sohn keine Verbindungen in zur Unkenntlichkeit verbrann­
te sind Staatsanwaltschaft und
nur zu erfahren, das er regel­ diese Gegend hat
mäßig seiner Arbeit nachging,
Die Kriminalpolizei fragt Kripo sicher, daß es' sich um
bei seinen Eltern lebte und al­ nun, wer den jungen Mann, den Kölner handelt, der von
les in allem, so die Familie, 180 Zentimeter groß, 96 Kilo, seinen Eltern bereits am Frei­
rundum glücklich war. Doch kurze dunkelblonde Haare, tag vermißt gemeldet war, ehe
irgend etwas mußte das jüng­ Oberlippenbart, am Freitag, die Schreckensnachricht vom
ste von acht Kindern der Fa­ dem 14. April in der Zeit zwi­ Tod die Familie erreichte.

Nachrichten
aus
Velbert

Kulturpreis
Velbert-Neviges (v). Am
kommenden Dienstag wird
dem Schultheater des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „da capo” und der Kaberettgruppe dieses Gym­
nasiums „Die Sense” der
Förderpreis für Kulturpfle­
ge der Stadt Velbert über­
reicht. Die Auszeichnung
wird um 19 Uhr in der Aula
der Schule durch den Bür­
germeister vorgenommen.

Bilderbuchstunde
Velbert-Neviges (v). Am
Donnerstag, dem 20. April,
ist wieder Bilderbuchstun­
de in der Bücherei Neviges.
Kinder ab vier Jahre sind
eingeladen zu hören, was
dem kleinen .Bergschaf
Buffo passiert, dessen Hör­
ner wachsen und wachsen.

Fensterbilder
Velbert-Neviges (v). Fen­
sterbilder, so ist der Titel
eines Buches von Cornelia
Benz, das am Dienstag,
dem 18. April, von 9.30 bis
11.30 Uhr im Mittelpunkt
der Bücherei Neviges steht
Rita Höft, Büchereileiterin,
stellt dieses und andere
Bastelbücher vor. Basteli­
deen können auch in die
Tat umgesetzt werden. An­
meldungen über Ruf Nevi­
ges 1617.

WZ-Stadtausgabe Neviges

Sehr gut besucht war die Feierstunde des Sängerkreis Niederberg gestern morgen in der Stadt­
halle Neviges. 110 Ehrungen standen an.

Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5820 Velbert 15, «
7128. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

★ TERMINE*TERMINE*TERMINE*
Nizzabad Langenberg ge­ 18 Uhr, Versammlung im Bür­
schlossen: Montag bis Freitag gerhaus. Langenberg.
Freiwillige Feuerwehr Vel­
kein Badebetrieb wegen Bau­
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
arbeiten.
Schulausschuß: Montag, 16 hauptversammlung im Forum.
Waldlaufmeisterschaft:
Uhr, Rathaus Velbert, öffent­
liche Sitzung. Keine Nevigeser Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
ein Nordrath ab Astrather Hof.
Themen.
Samstag,
Kolpingsfamilie
Neviges: Tageswanderung: Rosenweg
Montag, 20 Uhr, Lichtbilder­ 10 Uhr18Treffpunkt
km mit Einkehr .
vortrag über Oberammergau Birth,
Sauerländischer Gebirgsver­
von Günter Bartsch im Grup­ ein.
penraum der Glocke.
Stadtwerke Beratungsstelle:
LVA Rheinprovinz: Diens­ Samstag, 10 Uhr, Eröffnung
tag, 13.30 bis 15.30
*
*"
Uhr, Kurze Straße.
Sprechtag in Langenberg,
Oratorienkonzert: Samstag,
Hauptstraße 94.
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im
Seniorentreff:
Dienstag, Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
16.30 Uhr im Awo
___ Treff
____
Schaesbergstraße zum Thema 20 Uhr, Forum Niederberg.
Haus an der Kirche: Soi_.
>nnAltenpflege sprechen Fachleu­
tag, 10 Uhr, Einweihung der
te.
Tagung zum Thema Marke­ Altenwohnungen Dönberg.
Opern- und Operettenkon­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
17 Uhr, Stadt­
Pfadfinder: Dienstag, 20 zert: Sonntag,
Neviges. Sängerkreis
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­ halle
Hardenberg mit EVAG Chor
terninformationsabend.
und Orchester.
Kommunales Kino: Diens­
Internationaler Folkloretag:
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”, Sonntag, 17. Uhr, Forum Nie­
20 Uhr: „Die Vögel”.
derberg. Veranstaltung des
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr, Ausländerbeirates der Stadt.
Treffen im AOK Gesundheits­
Kammerkonzert: Sonntag,
zentrum Velbert.
20 Uhr, Collegium musicum
Bezirksausschuß Neviges: Velbert in der Christuskirche.
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
Adenauer-Gedächtniskon­
Hardenberg, öffentlich.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Fremdenverkehr: Donners­ fahrtskirche mit Polizeichor
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Köln.
über den ökonomischen Nutz­
Konfirmation: Sonntag, 10
wert. Verkehrsverein Velbert. Uhr, evangelisch-reformierte
Theater: Donnerstag, 20 Kirche Siepen.
Uhr, Forum. „Candida" mit
Kommunion: Sonntag, 9.30
Christiane Hörbiger.
Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­
SPD Stadtverband: Freitag, riä Empfängnis Neviges. -

25 Jahre Blaue Engel
Jubiläumskegeln am Quellenweg

WZ Westdeutsche Zeitung

Dienstag, 18. April 1989

Tönisheider bitten zum Fingerhakeln
Freitag Start der Maitage der Werbegemeinschaft - Buntes Programm bis zum 1. Mai
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

WW2

Velbert-Neviges
Selbsttötung

Grundstücke

Velbert (v). Die Krimi­
nalpolizei nat inzwischen
in Köln die Tankstelle er­
mittelt, an der der junge
Kölner, der sich in seinem
Wagen in einem Wald in
Langenberg mit Benzin
übergoß und anzündete,
ausfindig gemacht. Die
Kripo bestätigte gestern
noch einmal: Eindeutig
Selbsttötung, kein Fremd­
verschulden.

Velbert.
Grundstücke
werden angekauft oder
verkauft, wenn es der Rat
beschließt. Ein Grundstück
mit aufstehendem Gebäu­
de, das in den Besitzer der
Stadt t wechselt, liegt in
Langenberg, umfaßt 500
qm. Aus dem städtischen
Besitz wird ein anderes
Grundstück, ebenfalls mit
Gebäude und etwa 2 000 qm
, an Privat verkauft.

Velbert-Neviges. „In Tönisheide steht das Zelt auf dem Freitag, dem 21. April und enden am Montag, dem 1. Mai. Der
Kirchplatz und langsam werden die Leute im Dorf beweglich, Freitag steht ganz im Zeichen von „Weiß-Blau”, den bayeri­
es geht der Run los auf die Eintrittskarten zu den Maitagen der schen Nationalfarben. Einen zünftigen Bayemabend — wie
Werbegemeinschaft Tönisheide,” so freute sich gestern Wilbert früher mit Erfolg durchgeführt — hatten sich bei der Jahres­
Hager, der Vorsitzende. Die Maitage beginnen am kommenden hauptversammlung viele gewünscht.
Der Abend bringt original ist die erste große Moden­ bis Mitternacht geht es rund bei Wilbert Hager melden,
bayerische Lebensmittel und schau. Modepräsentation aus mit Peter Lückerath, der heiße Sensation des Abends: Showeine zünftige Maß, zwölf Bu- Tönisheide dann noch einmal Scheiben auflegt, damit die Ju- einlage von Michael Jackson,
ben, die für Musik sorgen. Die um 20 Uhr. Bei beiden Veran- gend voll zum Zug kommt.
Start ist um 19.30 Uhr. Viele
Edelweißbuben machen Stirn- staltungen ist der Einlaß diesSamstag, 29. April: Nehmen Überraschungen warten auf
mung. Und wer sich bayerisch mal begrenzt, damit es beque- Sie Platz an der längsten Tö- die Gäste.
angehaucht fühlt und Dirndl mer wird und man etwas von nisheider Kaffeetafel. Ein
Ausklang ist am Montag,
und Trachten im Schrank hat, der Mode hat. Es präsentieren buntes Programm wird zu- dem 1. Mai. Es gibt wieder
sollte sich in die Sachen wer- sich Wolle-Mode Langmesser, sammengestellt. Ab 15 Uhr Erbsensuppe und Unterhalfen, und ins Festzelt kommen, Sport und Mode Fehse, Sonne „Singen, tanzen, fröhlich sein” tung ab 11 Uhr mit der Rosy
denn dort wartet auch noch ei- und Mode Treff Flotho, Elba mit Akkordeonorchester Lin- Crasy Waschboard Band, Doppelte Auszeichnung für Schlürscheidt
ne Gesangstruppe und Spiel- Moden Baumannn, Damen ke, Holländischer Tanzgruppe Dann heißt es auf zur PreisVelbert-Neviges (v). 110 Eh­ im DSB wurden geehrt vom
chen bayerischer Art (Maß- und Herren-Friseur Göttli- Delarense Schotsers, Velber- Verteilung, denn die Tombola
krugtragen, Fingerhakeln) auf eher, Optik Schlitte, Uhren ter Kinderchor, Velberter Ju- läuft wieder an allen Tagen, rungen wurden am Sonntag­ MGV Widerhall Tönisheide:
die Gäste.
und Schmuck Thiel, Spielwa- gendchor,
evangelischem Herrliche Preise sind ausge- morgen in der Stadthalle Nevi­ Klaus Wallmichrath, Heribert
Sonntag nächster Woche ist ren Neveling, Blumen Hager, Singkreis und MGV Sänger- setzt: 1. Traumreise, 2. CD­ ges vorgenommen. Der Sän­ Groth, Hans Romagno, Benno
ein weiterer Höhepunkt. Der Blumen Fügler, Blumen Jung, lust Oberbonsfeld, alle unter Player, 3. wertvolle Armband- gerkreis Niederberg ehrte Schneider; vom Sängerkreis
Tönisheider Handel stellt sich Foto Stöcker, Schuhmoden Leitung von Rosemarie Hey, uhr, 4. Microwelle und vieles langjährige und verdiente Mit­ Hardenberg: Johann Barheier,
glieder, aber auch den hoff­ Eberhard Jüppner, Friedhelm
vor. 20 Firmen präsentieren Thurau. Die Moderation hat Chordirektorin ADC.
mehr.
ihre Leistungsstärke, man Ulrich Lange, für flotte Töne
Am Sonntag, dem 30. April,
Wilbert Hager,’Vorsitzender nungsvollen Nachwuchs.
Fünf Jahre gehören zum Schlürscheidt.
kann probieren und studieren sorgt Peter Lückerath,
ist der Tanz unter dem Mai- der Werbegemeinschaft TönsDie Ehrennadel des Sänger­
ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Weiter Am Freitag, dem 28. April, baum mit Wahl der Maiköni- heide: „Wie hoffem für uns und Deutschen Sängerbund vom kreises Niederberg erhielten
geht es am Mittwoch, dem 26. heißt es Disco total für die Ju- gin, und die schönste Frauen die Gäste wieder auf einen vol- Rhythmus Chor Neviges Seba­ für besondere Verdienste um
stian Alello, Alexandra HagApril, nachmittags um 15 Uhr gend im Festzelt. Ab 18 Uhr sollen sich herausputzen und len Erfolg.”
ling, Ulrike Osman, Nicola den Chorgesang und die Pflege
Schmahl, Ellen Kemnitz; zehn des deutschen Liedgutes 17
Jahre dabei ist von diesem Sänger, darunter auch Fried­
* TERMINE ★
helm Schlürscheid vom Sän­
Chor Sandra Weidinger.
Für 25jährige Mitgliedschaft gerkreis Hardenberg.
Nizzabad Langenberg ge­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Fensterbilaer: Dienstag, 9.30
Uhr, basteln in der Bücherei
Neviges.
LVA Rheinprovinz: Diens­
tag, 13.30 bis 15.30 Uhr, Lan­
genberg, Hauptstraße 94.
Seniorentreff: Dienstag, 18
Uhr, Awo Schaesbergstraße.
Kompetente Gesprächspartner
beleuchten Situation der älte­
ren Mitbürger.
Tagung zum Thema Marke­
ting: Dienstag, 14 Uhr, Forum.
Pfadfinder: Dienstag, 20
Uhr, Kolpingraum Glocke. El­
terninformationsabend.
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Spaltprozesse”,
20 Uhr: „Die Vögel”.
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Pfarrer Wolfgang Dütge führte diese Jungen und Mädchen zum Tisch des Herrn. Der evangeli­ Treffen im AOK Gesundheits­
zentrum Velbert.
sche Kirchenchor Neviges umrahmte die Konfirmationsfeier in der Stadtkirche.
Bilderbuchstunde: Donnerstag. 15 Uhr, Bücherei Neviges.
Kostenlos für Kinder ab vier.
Kindertanzklasse
Arzt-Taxen
Bezirksausschuß Neviges:
Donnerstag, 17 Uhr, Schloß
★ In der Kindertanzklas­
★ Ernst Adolf Sckär
Nachrichten
Hardenberg, öffentlich.
se der Städtischen Musik­
stellte für den Bezirksaus­
aus
Fremdenverkehr: Donners­ Kaninchen und Hasen unterscheiden sich stark voneinander.
schule Velbert sind für
schuß Neviges den Antrag,
Velbert
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag Bei der Schau in Langenberg konnte man sich eingehend infor­
Neun- bis Zehnjährige
daß im Bereich der Fuß­
über den ökonomischen Nutz­ mieren.
noch Plätze frei. Der Un­
gängerzone Neviges Höhe
wert. Verkehrsverein Velbert.
terricht findet regelmäßig
Sparkasse ein Verkehrs­
Theater: Donnerstag, 20
mittwochs um 17.15 Uhr in
schild mit dem Hinweis
Dreiersportfest
Uhr, Forum. „Candida” mit
Velbert-Langenberg,
,Arzt-Taxen frei”, aufge­
Christiane Hörbiger.
★ In Corby/England fin­
Wiemhof 11, statt und wird
stellt wird. Ohne diesen
SPD Stadtverband: Freitag,
det in diesem Jahr das
von Frau Fürstenau gelei­
Hinweis können gehbehin­
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Dreiersportfest mit Akti­
tet. Anmeldungen hierfür
derte Patienten nicht bis zu
berg.
ven aus Corby, Chas3tellerkönnen in allen drei Stadt­
Wichtige Unterschiede bei Mümmelmännern
den Praxen gefahren wer­
Freiwillige Feuerwehr Vel­
ault/Frankreich und Vel­
bezirken abgegeben wer­
den, beklagten Taxifahrer,
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
bert statt. Aus Velbert wer­
den. Telefonische Auskünf­
die nicht ständig aus Gefäl­
hauptversammlung im Forum.
den 82 Sportler dabei sein,
te erhalten Interessenten
ligkeit gegen die Straßen­
Velbert-Langenberg. Kaninchen und Hasen haben kaum et­
Waldlaufmeisterschaft:
die am 12. Mai gen England
unter der Nummer 02052/
verkehrsordnung versto­
starten.
60119.
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­ was gemeinsam. Unterschiede gibt es schon direkt nach der
ßen wollen.
ein Nordrath ab Astrather Hof. Geburt. Während Hasen „völlig fertig” aus dem Mutterleib
Tageswanderung: Samstag, kommen, sind Kaninchen die ersten Tage blind. Unterschiedli­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 km che Gene sorgen dafür, daß Hasen später wesentlich kräftiger
mit Einkehr . Sauerländischer und größer werden, als ihre artverwandten Kollegen. Deshalb:
Gebirgsverein.
Wer mit Kaninchen nur Bugs Bunny, einen guten Braten oder
Staatwerke Beratungsstelle: gar Ostern verbindet, ahnt nichts von der der Vielfalt der
Samstag, 10 Uhr, Eröffnung Möhrchenliebhaber. Für die Züchter vom KSZ R 321 Langen­
CDU-Jazzfrühschoppen - Milchkännchen war allererste Sahne
Kurze Straße.
es noch zu viele Ahnungslose. Deshalb stellten sie
Oratorienkonzert: Samstag, berg gibt
Von unserem Mitarbeiter Herbert Hähnel
Klösterken” eine Ausstellung rund um das Rassekanin­
20 Uhr, Bürgerhaus Chor im „Em
chen
zusammen.
Zwei Tage lang sah es in der Gaststätte aus,
Velbert. Es stimmt übrigens nicht, das zum Farbtupfer. Anstonsten dominierten die Pfei­ Bürgerhaus Langenberg.
Gerd Dudenhöffer: Samstag, wie in einem riesigen Kaninchenstall.
Jazz-Frühschoppen der CDU schwarze Klei­ fenraucher, aber die gibt’s wohl auch in ande­
20
Uhr,
Forum
Niederberg.
Insgesamt
sollten
24 ver­ lassen. Das .Alaska-Kanin­
dung, vorgeschrieben ist — vereinzelt sah man ren Parteien, und man hörte zwei gute JazzHaus an der Kirche: Sonn­ schiedene Rassen dem unwis­ chen” mit seinem glänzenden,
am Sonntag vormittag sogar ein paar rote Bands.
tag, 10 Uhr, Einweihung der senden Kleintierfreund das tiefschwarzen Fell und den
Die „Cologne Jazz Society” Trompete, Posaune, Klarinet- das Düsseldorfer „Milchkänn­ Altenwohnungen Dönberg.
Hobby „Kaninchen” schmack­ dunkelbraunen Augen ist auch
hat sich dem traditionellen te, die klassische Besetzung chen” allererste Sahne aus —
Opern- und Operettenkon­ haft machen. Kenner wissen: die Lieblingsrasse vom Ver­
New Orleans Jazz verschrie- ohne Schlagzeug. Und als der Dixie und Swing vom Fein­ zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­ Über die wahre Schönheit ei­ einsvorsitzenden
Manfred
ben. Von der Wiege des Jazz Posaunist einen Marsch mit sten. Verstärkt um Schlagzeug halle Neviges. Sängerkreis nes Langohren entscheiden Trittmann. Der Langenberger
am Mississippi führt ein wei- den Worten: „Ihr mögt doch und Klavier erreichten die sie­ Hardenberg mit EVAG Chor Körperform, Bau, Gewicht und war allerdings vom Zu­
ter Weg bis in den Rheinischen Märsche" ankündigte, fügte er ben Musiker fast Bigband- und Orchester.
schauerzuspruch
bei
der
drit­
Fell. Wer aber ganz genau wis­
Hof, aber die fünf Kölner Mu- gleich entschuldigend hinzu Sound — verschiedene Band­
Internationaler Folkloretag: sen will, worauf es bei Kanin­ ten Werbeschau des Vereins
siker brachten etwas von dem „das ist nicht politisch ge- mitglieder profilierten sich als Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­ chen ankommt, kann sich im etwas enttäuscht. Zwar sei die
besonderen Südstaaten-Fee- meint’.
derberg. Veranstaltung des „Standard", dem Leitfaden für Veranstaltung bei den Züch­
Sänger ä la Sinatra. Besonders Ausländerbeirates
ling rüber. Tuba und Banjo,
Nach den Kölnern schenkte witzig
der Stadt.
„Mümmelmännerfreunde" in­ tern gut angekommen, die Be­
die in die Jazz-Titel raKammerkonzert: Sonntag,
Beispielsweise völkerung sei aber nur spär­
finiert eingestreuten Beatles- 20 Uhr, Collegium musicum formieren.
steht dort alles Wissenswerte
vertreten gewesen.
Zitate. Da hält es das Publi­ Velbert in der Christuskirche. über den „Englischen Widder". lich
Schon seit 1903 werden im
kum kaum mehr in der vor­
Adenauer-Gedächtniskon­ Er ist ein Wunder der Natur, Kreis Mettmann Kaninchen
nehmen Zurückhaltung, jedes zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­ erinnert an eine Mischung aus gezüchtet. Die Langenberger
Solo wird beklatscht und das fahrtskirche, Polizeichor Köln. Bassett und Fledermaus. Die pflegen ihr Hobby bereits seit
Bier schmeckt nochmal so gut.
Konfirmation: Sonntag, 10 Spannbreite seiner Schlappoh­ 1905. 15 Vereine und 353 Mit­
Auf der Bühne läuft die Uhr, Kirche Siepen.
ren muß laut Vorschrift stolze glieder machen den Mettman­
Kommunion: Sonntag, 9.30 60 Zentimeter betragen. Es ist ner Kreisverband inzwischen
Köln-Düsseldorfer
Zusam­
menarbeit reibungslos ab, Hö­ Uhr, Wallfahrtskirche. St. Ma­ aber wohl nur ein Gerücht, daß zur größten Vereinigung von
riä
Empfängnis
Neviges.
hepunkt
das
fulminante
er die langen Muscheln in frü­ Kaninchenfreunden im ge­
Schlagzeugsolo des Milch­
heren Zeiten zum Fliegen be­ samten Rheinland.
kännchen-Drummers.
nutzte. In jedem Fall ist es be­
Aber trotz aller Liebe zu
Den ersten Jazz-Frühschop­ WZ-Stadtausgabe Neviges wundernswert, wie er es dem Mümmelmann, ist das
pen vor einem Jahr, damals Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ schafft, die Beine vorwärts zu Ende der süßen Tiere meist
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 bewegen, ohne zu stolpern.
mit dem Jatz-Verein Harmo­ Wuppertal
„grausam". Denn die saftige
® 0202/717-523 (privat: Loh­
nie, beendete eine gelungene bachstraße 1, 36,
Zwar gab es den „Englischen Kaninchen-Keule schmeckt
Sparkassen-/Ärztehaus),
Jamsession der Gruppen.
5620 Velbert 15.® 2217).
Widder” in Langenberg nicht auch den Züchtern hervorra­
Annahmestellen:
Friedhelm
Oberstraß,
Zumindest was den Jazz an­ Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, • zu bewundern, aber .Alaska” gend. Und so führt die Kanin­
geht liegt die CDU in Velbert 7126.
„Rote Neuseeländer" chen der letzte Weg immer
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ oder
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.
nach Punkten vorn.
konnten sich wahrlich sehen noch in die Pfanne.

Sängerehrungen

Kaninchen oder Hase

Dixie und Swing vom Feinsten

■^-dick^


WZ Westdeutsche Zeitung
IP

Mittwoch, 19. April 1989

WW2

Stehende Ovationen
für Willy Millowitsch

Nachrichten
aus
Velbert

Dudi kommt
Velbert (v). Wer kennt
ihn nicht, den Gerd Duden­
höffer von „So isses”. Im
Forum Niederberg kann
man ihn nun live erleben,
den Kabarettisten. Am
Samstag, dem 22., April, ist
er dort zu sehen und zu hö­
ren. Karten gibt es bereits
im Vorverkauf an den
bannten Stellen.

TuS Gymnastik
Velbert-Neviges (v). Die
Gymnastikabteilung
des
TuS Neviges bietet für alle
Altersgruppen sportliche
Betätigung. Dienstags zwi­
schen 15 und 16.30 Uhr.
treffen sich Kinder zwi­
schen fünf und neun Jah­
ren, Mutter und Kind ab
16.30 Uhr. Auch am Don­
nerstag gibt es Gymnastik,
und zwar ab 17.45 Uhr für
die Kinder zwischen neun
und 14 Jahre. Gerade hier
sind noch etliche Plätze
frei. Auch die Jugend ist
nicht vergessen, sie kann
ab 18.30 Uhr kommen, Er­
wachsene sind ab 19.45 Uhr
willkommen. Treffpunkt
für alle ist die Turnhalle
Burgfeld.

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Velbert. Ein echter Kölner braucht eigentlich nur drei Dinge
zu seinem Glück: Den Dom, den Rhein und Willy Millowitsch.
Aber während Dom und Rhein wohl so bald nicht nach Velbert
kommen werden, gastierte der momentan populärste deutsche
Theater-Mime im Forum. Ein einmaliges Ereignis. Den „köl­
sche Jung” in einer seiner Paraderollen zu erleben, lockte die
Fans in Scharen an. Klar, daß das Forum schon Wochen vorher
für „Die schwebende Jungfrau” ausverkauft war, wie alle ande­
ren 35 Tourneestädte auch. Millowitsch hat offensichtlich
recht: „Die Lütt han mich halt jähn.”
Und die Velberter Zuschauer sucht und Seitensprünge,
bereuten ihr Kommen nicht. Nach dem Motto „Treue ist nur
Millowitsch wurde auch im Fo- etwas für Trottel” betrügt
rum seinem einzigen An- Weingroßhändler Massenbach
Über mangelndes Interesse seiner Mitglieder an der Arbeit des Vereins kann sich der Mieter­ spruch voll gerecht: Der Ko- regelmäßig zweimal im Jahr
verein Neviges, Tönisheide und Umgebung nicht beklagen. Rund 80 Besucher kamen zur Jah­ mödiant brachte sein Publi- seine ahnungslose Frau.
kum immer wieder zum LaSelbstkritisch überlegt der
reshauptversammlung.
chen. Neben dem Senior Familienvater nachdem der
glänzten u.a. auch Sohn Peter, Schwindel aufflog, letzte RetSchwiegertochter Barbie und tungsversuche: FÜr jeden
Sammy Orfgen. Aber im Mit- komme irgendwann die Stuntelpunkt stand natürlich Willy de der Wahrheit, grübelt er,
Millowitsch. Die Rolle des „doch dann heißt es lügen, lüAuch viele Wülfrather sind in Neviges eingetragene Mitglieder
Weingroßhändlers Anton Mas- gen, lügen... ”
senbach ist dem Künstler auf
Es hilft nichts. Rettung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
den massigen Leib geschrie- kommt erst von Berufsboxer
Er kann alle Eigenschaf- Wanja. Er ist der Mann der
Velbert-Neviges. Rund 700 Bürger aus Nevi­ heiten mit ihren Vermietern. Jahr für Jahr ben.
ten ausspielen, die ihn weit „Jungfrau”. Der Champion beges, Tönisheide und Wülfrath und deren Ange­ werden es mehr Mitglieder, die Leistungsbi­ über die Grenzen der „Klün- teuert die Unschuld von An­
hörige haben sich dem Mieterverein ange­ lanz zeigte dies in der Jahreshauptversamm­ gel-Stadt” hinaus beliebt ge- ton, und viel schneller, als erschlossen und haben sich so abgesichert gegen lung im Bergischen Hof Neviges besonders macht haben. Millowitsch ist wartet ist die Familienidylle
eventuelle gerichtliche Meinungsverschieden­ deutlich.
mit seinen 80 Jahren gleichzei- wieder gerettet. Der WeinDer Mieterverein Neviges, Wehefritz (Stellvertreter). Le­ und erklärte den Zuhörern, tig Schelm und Charmeur, händler schwört ewige Treue,
dafür versucht es Ehefrau Ida
Tönisheide und Umgebung ist diglich Kurt Wehefritz kam daß man sich auch heute nicht schlagfertig und spitzbübig.
Zwar sind dem Mimen die noch einmal mit ihm.
bange machen lassen solle,
sehr gefragt, nicht nur vor Ort. neu in den Vorstand.
Prominente Gäste waren wenn der Hausherr, plötzlich Anstrengung etwas anzuse- Ein Sieg der Treue? KeinesNicht zuletzt die hervorragen­
de Arbeit des Vorstandes und unter anderem der Landesver­ mit Eigenbedarf kommt. Ganz hen, „aber sein Spiel ist sehr wegs. Verschmitzt grinsend
des Rechtsberaters haben die­ bandsvorsitzende Ernst Schrö­ so arg, wie man tut, sind die beeindruckend", war auch der klärt Anton das Publikum auf:
nicht. Leiter des Wuppertaler Sport- „Das nächste Telegramm
sen Verein bekannt gemacht. der, der führer als Rechtsbera­ Gesetzesänderungen
Pro Jahr werden fast 500 Bera­ ter in Neviges bekannt war, Aber wer Zweifel hat, der amtes Helmut Ständer, wie kommt aus Heiligenhaus.”
Die Zuschauer waren von
tungen durchgeführt, wö­ Ehrenvorsitzender Friedrich kann sich immer vertrauens­ viele andere, von der Fitneß
den kurzweiligen zwei Stunchentlich trifft man sich dazu Ridder und Frau, der lange voll an den Mieterverein wen­ des Kölners angetan.
„Die schwebende Jungfrau” den begeistert. Am Ende erhoin der Awo in Neviges und Jahre Vorsitzender in Neviges den, der ihm mit Rat und Tat
ist
Unterhaltung
der
seichten
ben
sich alle zu stehenden
Wülfrath. Etwa zehn Bürger war, sowie Fritz Haller als zur Seite steht.
Vor einem warnte Schröder Art. Es geht um Liebe, Eifer- Ovationen für ihren Willy.
können an einem Beratungs­ ehemaliger Kassierer und der
tag mit Rechtsauskünften ver­ Rechtsbeistand von Neviges, aber ganz energisch: Keine
sorgt werden und oft wurde ih­ Rainer Papenheim, der auch Verträge unterzeichnen bei
die Rechenschaftsberichte für Hausverkauf. Erst den Mieter­
nen geholfen.
verein fragen, bevor man mit
Alle vier Jahre wird ein 1987 und 1988 gab.
Für 25jährige Mitgliedschaft dem neuen Hausherrn Verträ­
neuer Vorstand gewählt. Die
Mitglieder sprachen sich ein­ im Mieterverein wurden ge­ ge abschließt, denn dieser muß
stimmig für die Wiederwahl ehrt: Eitel Schad, Maria und die alten übernehmen. Doch
des kompletten Vorstandes Hans Barten, Gerhard Gut- wer anderes unterzeichnet,
aus, der nun wie folgt aussieht: schmidt, Otto Maritow, Helmut hat dann oft den schwarzen
Kurt Nasilowski (Vorsitzen­ Schmalhaus, Heinz Steinmetz. Peter. Ähnliches gilt auch,
der), Susanne Jary (Stellver­ Sie erhielten die silberne Eh­ wenn langgehegtes Recht
plötzlich umgestoßen werden
treterin);
Peter
Ischen rennadel.
Erst Schröder ging in sei­ soll, wie Schneefegen etc. Wer
(Schriftführer),
Manfred
Duncker
(Stellvertreter); nem Referat kurz auf die aktu­ einmal ja sagt, kann selten
Klaus Stadie (Kasse), Kurt ellen Fragen im Mietrecht ein wieder zurück.

Mieterschutz für 700 Bürger

Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 20. April 1989

NTV in Regionalliga?

Weitgereiste
Gäste...

Bestätigung für Wirth

WW2

Velbert-Neviges

Hilfe für die Opfer eines
grauenhaften Erdbebens
Velberter Bürger bauen eine Wohnung in Armenien

Dschungelbuch

Velbert. Katastrophen gehören schon fast zum Alltag. Die Li­
ste der Unglücksstädte ist lang: Herborn, Harnstein, Remscheid
und Sheffield sind nur einige. Doch das Erdbeben von Arme­
nien im vergangenen Jahr übertraf alle anderen Desaster.
Spontane Spenden und Hilfsangebote für die Opfer gab es aus
der ganzen Welt Mit der Aktion „Velbert und seine Bürger
bauen eine Wohnung in Armenien”, versuchte auch der Verein
für Velberter Kinder zu helfen.
Zu einer Zwischenbilanz von Wasser, Beschaffung von
über die Situation in der arme­ Medikamenten,
Wolldecken
nischen Stadt Stepanavan lud und Nahrungsmitteln.
der Verein Rolf Netz vom
Trotzdem ist die Lage in Ar­
Deutschen Roten Kreuz in die menien immer noch schlimm.
„Schloßschmiede” ein. Dort re­ Die Opfer leben auch ein hal­
ferierte er vor Pädagogen über bes Jahr nach dem Beben im­ Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums teilen sich in diesem Jahr den Förderpreis für
WZ-Foto: Wolfgang Schoene
notwendige Hilfsmaßnahmen. mer noch in schlimmen 'Ver­ Kultur der Stadt Velbert.
Vier Städte wurden durch hältnissen. Vor allem für den
das Unglück innerhalb von Wiederaufbau
des zerstörten
40 Sekunden fast völlig zer­
stört, unter anderem Stepana­ Krankenhauses und den Neu­
van. Dort war das DRK vor­ bau von Schulen, Kindergär­
wiegend zur Hilfe eingesetzt ten und Erste-Hilfe-Stationen
Der Ort ist zu 85 Prozent unbe­ fehlen die finanziellen Mittel.
Trotz aller Probleme konnte
wohnbar. Auf den ersten Blick
scheint diese Auskunft er­ der DRK-Helfer auch etwas
staunlich, denn viele Häuser­ Positives berichten. So klappte Kabarett mit scharfer Sense und Theater aus der Pariser Unterwelt
fassaden sehen aus, als sei nie die Verständigung mit den So­
etwas geschehen. Aber ein wjets während des gesamten Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Bilderbuchstunde
Blick hinter die Fassaden ist Einsatzes hervorragend. Vor
Velbert. Zwischen fünf Bewerbern mußten wohl die Kabarettisten der Truppe „Die Sense”
* In der allmonatlichen erschreckend: Ganze Wände fünf Jahren sei dies noch un­
Bilderbuchstunde in der wurden aus den Wohnblocks denkbar gewesen, versicherte Jury und Kulturausschuß der Stadt Velbert als auch die Schauspieler der Theatergruppe
Stadtteilbücherei Neviges herausgerissen, Decken und Netz. Unvergeßlich seien ihm entscheiden. Am Ende wurde der Förderpreis „da capo” sind Pennäler dieser Schule. Klar,
Fußböden
nach
unten
versetzt
die
Bilder,
wie
deutsche
und
geht es heute um 15 Uhr
für Kunstpflege 1988 durch zwei geteilt. Doch daß die feierliche Preisverleihung dann auch
Das Notwendigste ist inzwi­ sowjetische Soldaten gemein­ genau genommen, gab es nur einen Gewinner: in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasium das kleine Bergschaf
Buffo. Jedes Bergschaf hat schen getan. Das DRK ver­ sam Hilfsgüter aus den Flug­ das Geschwister-Scholl-Gymnasium, denn so- ums über die Bühne ging.
große Hörner, aber Buffos sorgte immerhin etwa 10 000 zeugen entladen hätten. Glas­
Den Förderpreis gibt es seit gramm „Nur keine Panik tergruppe des Gymnasiums.
Hörner wachsen und wach­ Menschen. Zu der Hilfe vor nost also auch für das Rote
Holger Schmitz 1983. Die 4 000 Mark Prämie nicht” mußte kein geringerer Das Ensemble gab eine Kost­
sen, bis sie ganz um das Ort gehörten die Reinigung Kreuz.
sollen für die Velberter Künst­ als der Bürgermeister „dran probe aus seiner jüngsten Aufkleine Schaf herum ge­
ler ein Anreiz zum kreativen glauben”. Arnim Leuschner •führung „Die Irre von Chaillot”
wachsen sind. Buffo kann „Candida” — eine Dreiecksgeschichte
Schaffen sein, betonte Bürger­ imitierte „König Klaus” beim von JSan Giraudoux. Aller­
nicht mehr ohne zu stol­
meister Klaus Mühlhoff in sei­ Einstudieren einer Rede: „Bla­ dings ging es auch bei dem
pern auf die steilen Berg­
ner Laudatio, „denn Kultur bla-bla, laber-laber-laber.”
gipfel klettern. Wer wissen
Ausschnitt aus diesem Pro­
und Kunst sind notwendig, um
möchte, was Buffo noch al­
Aber „Die Sense” interes­ gramm nicht ohne Blutvergie­
das
Leben in einer Stadt bes­ siert
les erlebt, bis es zum ge­ Heute Gastspiel mit prominenten Schauspielern
sich nicht nur für Lokal-, ßen ab. Immerhin gelang es
ser zu gestalten.” "
feierten Skiläufer wird, ist
sondern
auch
für
die
bundes
­
der „Irren" Andrea Balsam,
Mit den beiden Schülerwillkommen.
Velbert. Einen angenehmen banks. Er fühlt sich von aller Gruppen habe der Kulturaus­ deutsche Politik. Zitat aus dem nicht weniger als 350 Gauner
Theaterabend
versprechen Welt unverstanden und ist schuß eine gute Wahl getrof­ Gebet einer Managerrunde: der Pariser Unterwelt „über’s
Umleitung
Christiane Hörbiger, Stefan doch kühn genug, den Pastor fen, urteilte Mühlhoff. Bei den „Bewahre uns, oh heiliger Ohr zu hauen”.
Die finanzielle Spritze der
★ Nach Beendigung der Wigger, Otto Bolesch und an­ einen eitlen Schwätzer zu nen­ Kabarettisten gefiel dem Bür­ Geist der freien Marktwirt­
Bauarbeiten fahren ab dere mit George Bernard nen und ihm seine Leiden­ germeister in erster Linie der schaft, vor den Jungen unter Stadt soll den Schülern mm
heute, 9 Uhr, die Buslinien Shaw’s Stück „Candida”, das schaft zu Candida zu gestehen. „scharfe Schnitt der Sense, 18 und den Alten über 50! helfen, in den kommenden
637 (Richtung Alter-Markt) am heutigen Donnerstag um Morell verlangt, daß Candida wenn es darum geht, die Um­ Denn sie sind nicht voll ver­ Jahren noch besser zu werden.
und 647 (Richtung Hattin­ 20 Uhr von der Münchener und Marchbanks allein im welt zu kritisieren.” Ihre Re­ wertbar.” Insgesamt charakte­ Dafür gab Bürgermeister
gen) wieder den üblichen Tournee im Bürgerhaus Lan­ Haus bleiben und geht zu ei­ spektlosigkeit bewiesen die risieren sich die Nachwuchs­ Mühlhoff den Darstellern noch
Weg. Die
Haltestellen genberg zu sehen sein wird.
ner Versammlung. Bei seiner Schüler mit ihren Leitern Bo­ kritiker als „zeitlos, stillos, ge­ ein Picasso-Zitat mit auf den
„Bürgerhaus” und „LanCandida, die Frau des Pa­ Rückkehr stellt er fest, daß do Giese und Peter Richter schmacklos”.
Weg: „Macht so weiter, denn
genberg/Markt” befinden stors Jakon Morell, bringt ei­ Marchbanks um Candida während der Feierstunde: Im
Wesentlich ziviler präsen­ Kunst wäscht den Staub des
sich wieder am alten Ort.
nen jungen Mann ins Haus, wirbt. Die beiden geraten in ersten Sketch aus dem Pro­ tierte sich dagegen die Thea- Alltags von der Seele."
den Dichter Eugen March- Streit, und Candida wird sich
zwischen Morells Stellung und
des Dichters Liebe entschei­
* TERMINE ★
den müssen.
Karten gibt es in der Be­
zirksverwaltungsstelle Lan­ Ärzte: „Pflege fängt nicht erst im Altenheim an”
Nizzabad Langenberg ge­
genberg,
Donnerstraße 13, Von unserem Redaktionsmitglied Katrin A. Kunze
schlossen: Bis Freitag kein Ba­
Universitäten/Fachschulen und Gießereien Tel.:
02052/60119, oder an der
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Abendkasse.
Velbert-Neviges. Die Senioren standen im Mittelpunkt eines
Bilderbuchstunde: Donners­
Velbert. Vertreter von insge­ themen. Daneben bot die Ver­
Bei diesem Stück handelt es Diskussionsabends zum Thema „Situation des älteren Mitbür­ tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges.
samt sieben Universitäten und anstaltung ganz allgemein die sich, um eine Ersatzveranstal­ gers in unserer Gesellschaft”, der am Dienstagabend in den Kostenlos für Kinder ab vier.
Fachhochschulen aus der nä­ Möglichkeit zur Information tung aus dem Abonnement L Räumen der Arbeiterwohlfahrt stattfand. Eingeladen hatte Ul­
Bezirksausschuß Neviges:
heren Umgebung waren auf und auch Kontaktaufnahme des Kulturamtes, da die für rike Görres-Kahn (SPD), die auch die einführenden Worte Donnerstag, „17 Uhr, Schloß
Einladung der IHK Düssel­ zwischen Vertretern der Gie­ den 6. Mai vorgesehene Vor­
Vom sozialpolitischen Standpunkt aus betrachtet, seien Hardenberg. Öffentlich.
dorf, Zweigstelle Velbert, und ßereiwirtschaft und der Hoch­ stellung „Raub der Lucrezia” sprach.
Fremdenverkehr: Donners­
für die älteren Mitbürger der Stadt drei Bereiche besonders in­
der Stadt Velbert im Forum zu schulen.
ausfällt.
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag
teressant: Wohnen, Gesundheit und Freizeit.
Gast. Sie präsentierten ihre
Der IHK-Geschäftsführer
über den ökonomischen Nutz­
. Forschungsergebnisse
aus Dr.Wulfhard Hischebeth und
Um diese drei Themen ging dem
steigenden
Durch- wert. Verkehrsverein Velbert.
dem Bereich Gießereiwesen der städtische Amtsleiter für
es dann auch in den Referaten schnittsalter wächst für jeden
Maitage Tönisheide: Freitag,
auf einer Fachveranstaltung Wirtschaftsförderung Dr. Dirk WZ-Stadtausgabe Neviges
von Regina Schmidt-Zadel von uns auch das Risiko, selbst 19 Uhr, bayerischer Abend im
für die Gießereien des IHK- Ahrens-Salzsieder
wollten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ (SPD), Dr. Annette Welz, Sta- pflegebedürftig zu werden”, Zelt auf dem Kirchplatz.
Bezirkes Düsseldorf (die WZ durch diese Veranstaltung ver­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 tionsärztin in den St. Anto- mahnte Regina Schmidt-Zadel SPD-Stadtverband: Freitag,
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
berichtete schon ausführlich). stärkte Impulse für einen Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), nius-KIiniken, und Roland La- zu Beginn ihres Referates, 18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
Neben dem „Markt der Mög­ „Technologietransfer” und da­ 5620 Velbert 15, «2217).
mer von der ÄOK Velbert. Die Doch nicht nur für die Zukunft berg.
Friedhelm Oberstraß,
lichkeiten” mit seiner Vielzahl mit
für
wirtschaftliches Annahmestellen:
Freiwillige Feuerwehr Vel­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ® sich anschließende, lebhafte sehe es bedrohlich aus, schon
von Exponaten gab es zahlrei­ Wachstum der heimischen In­ 7126.
Diskussion mit den in der Awo jetzt gebe es einen erschrek- bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
che Arbeitskreise zu Einzel- dustrie geben.
straße 8,562D.Velbert 15, ® 5137.
versammelten Senioren stand kenden Pflegenotstand, dem hauptversammlung im Forum.
ebenfalls ganz im Zeichen die- entgegenzuwirken erstes Ziel
Waldlaufmeisterschaft:
ses Problemkreises.
sein müsse. Obwohl derzeit Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Die Alterspyramide ändert nur fünf Prozent aller Pflege- ein Nordrath ab Astrather Hof.
ihre Form: Bei insgesamt ab- bedürftigen in Heimen leben Tageswanderung: Samstag,
nehmender Bevölkerungszahl, — der größte Teil wird zu 10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
so haben Hochrechnungen er- Haus und meist von Frauen lometer mit Einkehr. Sauer­
geben, wird bald rund ein Drit- gepflegt —, könne die anfal- ländischer Gebirgsverein.
Klinikum verabschiedete Verwaltungsdirektor Hans Essigke
tel der Einwohnerschaft über lende Arbeit kaum in angeStadtwerke Beratungsstelle:
65 Jahre alt sein. Schon heute messener Form geleistet wer- Samstag, 10 Uhr, Eröffnung,
sind von den 16,7 Millionen den. Für eine Strukturände- Kurze Straße.
Velbert. Nach fast 50jähriger Tätigkeit im bandsversammlung, die leitenden BediensteEinwohnern des Landes Nord- rung sei im Grunde ausreiöffentlichen Dienst ist Hans Essigke in den ten und zahlreiche Personen aus anderen
Oratorienkonzert: Samstag,
rhein-Westfalen 3,4 Millionen chend Geld vorhanden, so die 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Ruhestand verabschiedet worden. Er war der Bereichen des Gesundheitswesens zusamüber 60 und eine halbe Million SPD-Politikerin, es werde nur Bürgerhaus Langenberg.
stellvertretende Verwaltungsdirektor des men, um den gerade 65jährigen für sein
bereits über 80 Jahre alt „Mit „falsch verteilt”.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
Klinikums Niederberg. Im Rahmen einer langjähriges erfolgreiches Wirken besonders
20 Uhr, Forum Niederberg.
Feierstunde kamen die Mitglieder der Ver- zu ehren.
Haus an der Kirche: Sonn­
Im großen Sitzungssaal des Essigke besonderen Eifer, verzichtet und stattdessen
tag, 10 Uhr, Einweihung der
Klinikums, dessen liebevolle Fleiß und Belastbarkeit, ge­ gewünscht, daß auf dem Ge­
Altenwohnungen Dönberg.
Ausschmückung durch das paart mit einem bemerkens­ lände des Klinikums ein
Opern- und Operettenkon­
Klinikpersonal die Wert­ werten Fachwissen, und Baum gepflanzt werden soll.
zert: Sonntag, 17 Uhr, Stadt­
schätzung deutlich machte, nannte besonders die nach­ Er entschied sich für eine
halle Neviges. Sängerkreis
die Hans Essigke dort genoß, haltigen Sympathien, die der junge Eiche und steht damit
Hardenberg mit BIVAG Chor
hielt der stellvertretende Ver­ stellvertretende
Verwal­ in guter Tradition der in den
und Orchester.
bandsvorsteher und Velber­ tungsdirektor bei Vorgesetz­ letzten Jahren verabschiede­
Internationaler Folkloretag:
ter Stadtkämmerer, Karl- ten, Mitarbeiterinnen und ten Chefärzte Dr. König und
Sonntag, 17 Uhr, Forum Nie­
Dieter Schmidt-Sicking, in Mitarbeitern und allen, die Dr. Schwarwächter, von de­
derberg. Veranstaltung des
launigen Worten seine Lau­ mit ihm zusammengearbeitet nen aus gleichem Anlaß eine
Ausländerbeirates der Stadt.
datio. Dabei ging er auf den haben, genoß. Auch der Ver­ Linde und eine Kastanie ge­
Kammerkonzert: Sonntag,
Lebenslauf des künftigen Ru­ waltungsdirektor des Klini­ setzt worden waren. Das
20 Uhr, Collegium musicum
heständlers ein und hob her­ kums,
Manfred Gruner, Bäumchen wurde bereits im
Velbert in der Christuskirche.
vor, wie eng Hans Essigke machte deutlich, welche Lük- Rahmen der Feierstunde ge­
Adenauer-Gedächtniskon­
seit 1940 mit der Stadt Vel­ ke der Weggang von Hans pflanzt und geht angesichts
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
bert und seit 1966 mit den Essigke dort in Zukunft hin­ der Versprechens von Hans
fahrtskirche, Polizeichor Köln.
Städtischen Kliniken — spä­ terlassen wird.
Essigke, sich auch in Zukunft
Konfirmation:
Sonntag,
ter dann mit dem Klinikum
Auf das bei solchen Verab­ um sein Wachsen und Gedei­
10 Uhr, Kirche Siepen.
Niederberg — verbunden schiedungen sonst übliche hen zu kümmern, einer sor­
Kommunion:
Sonntag,
war. Er bescheinigte Hans Geschenk hatte Hans Essigke genfreien Zukunft entgegen.
Interessierte Zuhörer fand Regina Schmidt-Zadel (Mitte) in 9.30 Uhr, Wallfahrtskirche, St.
den betroffenen Senioren.
WZ-Foto: Wolfgang Schoene Mariä Empfängnis Neviges.

★ Noch kann man Kar­
ten für die zweite Vorstel­
lung von „Dschungelbuch"
des Kindertheaters der
Stadt Velbert bekommen.
Nachdem die Karten für
die erste Vorstellung im Nu
verkauft waren, aber noch
viele Schulgruppen die
Vorstellung sehen wollten,
hat das Kulturamt eine
zweite Theatervorstellung
am Freitag, dem 21. April,
ermöglicht. Für diese Auf­
führung um 11.30 Uhr im
Forum Niederberg sind
jetzt noch circa hundert
Karten für den freien Ver­
kauf übrig. Interessentin­
nen und Interessenten
wenden sich bitte zu den
üblichen Verwaltungszei­
ten an Frau Redeker in
Zimmer 14 des Kulturam­
tes in der Kolpingstraße 34
in Velbert-Mitte.

Zweimal 2 000 Mark Prämie:
Schüler teilen sich Kulturpreis

Angenehmer Theaterabend

Techno logietransfer

Heilige Kommunion Konfirmation
Sonntag in der Pfarre St. Mariä Empfängnis im Siepen

Velbert-Neviges (v). Am
Velbert-Neviges (v). Folgende Kinder der Pfarrgemeinde St. kommenden Sonntag, dem 23.
ist in der evangelischMariä Empfängis Neviges gehen am Sonntag, dem 23. April, zu April,
Nizzabad Langenberg ge­ ersten heiligen Kommunion. Die Feier ist um 9.30 Uhr in der reformierten Kirchengemein­
de Neviges wieder Konfirma­
schlossen: Bis Freitag kein Ba­ Wallfahrtskirche Neviges:
tion,
die
zweite in diesem Jahr.
debetrieb wegen Bauarbeiten.
Alexandra Aniol, Titschen- Daniela Pagliara, Auf der Um 10 Uhr gehen in der Kir­
MS-Kreis: Mittwoch, 15 Uhr,
Treffen im AOK Gesundheits­ hofer Straße 57, Giacomo Bai- Drenk 34, Lasse Petersen, Flo­ che Siepen folgende Jugendli­
one, Wilhelmstraße 74, Oliver rastr. 102, Melanie Pingel, che mit Pfarrer Köpke zur
zentrum Velbert.
Bilderbuchstunde: Donners­ Burscher, Hügelstraße 70 a, Krahnheide 41, Olaf Piontzik, Einsegnung:
Katja Fehl, Schevenhofer
tag, 15 Uhr, Bücherei Neviges. Andres Corrales Cerron, Flo­ Florastraße 68, Stephanie Ro­
rastraße 68, Johannes Dem­ ser, Am Pastoratsberg 8, Nata­ Weg 54; Simone Haarmann, Willy Millowitsch hat Fans in allen Altersgruppen.
Kostenlos für Kinder ab vier.
11;
Bezirksausschuß Neviges: mer, Hospitalstraße 1, Marc lie Sabellek, Lohbachstraße 33, Adalbert-Stifter-Straße
Friedhelm
Krampe, WindratDonnerstag, 17 Uhr, Schloß Döring, Tönisheider Straße 68, Linda Sfakhel, Im Holz 59, Hol­
Sascha Döring, Tönisheider ger Schmidt, Florastraße 92, her Straße 43; Karola Krapf,
Hardenberg, öffentlich.
Fremdenverkehr: Donners­ Straße 68, Silvana Draude, El­ Yvonne Schnurre, Auf den Beethovenstraße 5; Stephanie
tag, 16 Uhr, Forum. Vortrag berfelder Straße 43, Christiane Pöthen 27, Isabel Schulz, As- Wippich, Goethestraße 42
über den ökonomischen Nutz­ Engelhardt, Lukasstraße 30, brucher Straße 98, Marcel
Nevigeser Handballerinnen: „Wir kommen”
wert. Verkehrsverein Velbert. Inga Felchner, Ansembourgal- Seyer, Wilhelmshöher Straße
Theater: Donnerstag, 20 lee 8, Daniel Firschau, Bern­
Velbert-Neviges. „Regionalliga, wir kommen!” Dieser langer­
Uhr, Forum. „Candida" mit saustraße 20, Patrik Geier­ 130, Philipp Stursberg, Auf den WZ-Stadtausgabe Neviges
mann, Kantstraße 68, Henning Pöthen 63, Yvonne Tewes, Wil­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sehnte Wunschtraum scheint und endgültig in Erfüllung zu ge­
Christiane Hörbiger.
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
SPD Stadtverband: Freitag, Hirschfeld, Auf den Pöthen 28, helmstraße 60, Kathrin Treige, sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat Loh­ hen, denn vor dem letzten Spieltag um die Handballmeister­
Emil-Schniewind-Straße
27,
Stefanie
Kausch,
Hügelstraße
bachstraße
36,
Sparkassen-/Ärztehaus),
18 Uhr, Bürgerhaus Langen­
schaft 1988/89 stehen die Damen des Nevigerser Turnvereins
Velbert 15,® 2217).
142, Sven Kuhn, Zum Hom­ Silke von der Höh, Eichenstra­ 5620
berg.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, noch immer an der Spitze der Oberligatabelle.
Freiwillige Feuerwehr Vel­ bach 8, Michael-Allegra Lan­ ße 62, Katja Willwoll, Im Holz Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
In einer furiosen Partie ge- vorragend in Szene gesetzte
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres­ ge, Gustavstraße 7, Andree 63, Daniel Worbs, Elsbeeker 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ lang
den Schützlingen von Birte Müller am Kreis sorgten
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
hauptversammlung im Forum. Neitsch, Hohenbruchstraße 69, Straße 82.
Trainer Frank Alsdorf ein für den souveränen Sieg. Der
überragender 19:9 (7:4)-Erfolg NTV benötigt Freitag beim
bei Hamborn 07. Zwar er- letzten Spiel gegen Tabellenwischte der NTV einen letzten RSV Mühlheim nur ein
schlechten Start und konnte Unentschieden, für den Meimit „nur” 7:4 Toren in die stertitel der laufenden Saison.
Halbzeit gehen, doch spielte
NTV:
Butterfaß/Hittorf
man nach dem Wechsel glanz- (Tor), Stocki, Müller (6), Hech... waren zu Gast bei der
voll auf. Eine geschlossene 1er, Kuckert (5), Schneider (1),
Hauptpost in Wuppertal. Von
Mannschaftsleistung, gelun- Schulz (1), vom Endt (1), Krebs
den Färöer Inseln kamen Be­
gene Anspiele und eine her- (1), Seiltgens (1), Dittmann (2).
sucher nach Neviges, in die
Stadt der Schwebebahn, die
selbstverständlich auf dem
Programm stand, und Solin­
gen zur Sondermarkenschau.
Seit gut einem halben Jahr
gibt es den Deutsche-FäröeriStellvertretender Wehrführer der Freiwilligen
schen Freundeskreis, zu des­
sen Vorstand der Tönisheider
Velbert. Nachdem der 58jäh- ses Amt ernannt. Die entspreKlaus Brückerhoff (r), ein
rige
Hauptbrandmeister chende Urkunde erhält HansPostbeamter, gehört. Er will
Hans-Joachim Wirth sein Amt Joachim Wirth anläßlich der
dazu beitragen, daß es engere
als
1. stellvertretender Wehr- Jahreshauptversammlung der
Verbindung zwischen Deut­
führer der Freiwilligen Feuer- Wehr am Freitag im Forum
schen und Färingern gibt. Die
wehr in Velbert ein Jahr lang von Bürgermeister Klaus
Inselgruppe liegt nördlich von
kommissarisch geführt hat, Mühlhoff und Stadtdirektor
Dänemark Richtung Island.
wurde er nun offiziell für die- Dr. Reinhard Fingerhut.
WZ-Foto: Andreas Fischer

★ TERMINE ★

WZ Westdeutsche Zeitung

„Kölsche Jong” vor vollen Rängen

International
Velbert-Neviges (v). In­
ternationalen Bestien er­
wartet die STadt Velbert
und Bürgermeister Klaus
Mühlhoff wird die Gäste
gebührend empfangen.
Am Sonntag, dem 30.
April, kommen die Mitglie­
der der Tanzgruppe „De
Larense Schoters” aus den
Niederladen. Sie sind zu
Gast beim Evangelischen
Singkreis Tönisheide.
Am Mittwoch, dem 3.
Mai, begrüßt der Bürger­
meister Jugendmannschaf­
ten des Gebietes Nord im
Rheinischen
Schützen­
bund, die beim Bezirk Ber­
gisch Land zu Gast sind
und zudem hat sich der
Madrigalchor der Gewerk­
schaften von Szombathely
aus Ungarn angesagt. Die
Niederbergische Chorgemeinschaft
TönisheideVelbert freut sich auf diese
Besucher.

Velbert-Neviges

50 Jahre im öffentlichen Dienst

Senioren im Brennpunkt


WZ Westdeutsche Zeitung
★ TERMINE ★

Freitag, 21. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

_ Bus über Tönisheide
nach Langenberg?

Stolperstrecke

Präsentation des Handels. Tö.
nisbeider Werbegemeinschaft. Gestern Beratung im Bezirksausschuß
SPD-Stadtverband: Freitag,
18 Uhr, Bürgerhaus.
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Freiwillige Feuerwehr Vel,
_
bert: Freitag, 19 Uhr, Jahres- Velbert-Neviges. Bedingt durch den Bruckeneinsturz am
hauptversam’mlung im Forum. Zwingenberger Weg fahren die Wuppertaler Stadtwerke seit
Waldlaufmeisterschaft:
dieser Zeit von Neviges über Tönisheide nach Langenberg. Die
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver- Tönisheider haben sich inzwischen an diese Änderung so geein Nordrath ab Astrather Hof. wohnt, daß sie gerne eine Dauereinrichtung daraus machen
Tageswanderung: Samstag, wurden. Die Verwaltung nahm mit den Wuppertaler Stadtwer10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki- ken Kontakt auf, um für eine eventuelle Dauereinrichtung Inlometer mit Einkehr. SGV.
formationen einzuholen.
Oratorienkonzert: Samstag,
, „ . ,
, _
.
20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im
Im Bezirksausschuß Neviges da die eingesturzte Brücke
Bürgerhaus Langenberg.
war man gestern geteilter dem Landschaftsverband geGerd Dudenhöffer: Samstag, Meinung darüber, ob der Dau- hört.
20 Uhr, Forum Niederberg.
ereinsatz des Busses von Nevi- Der Bauausschuß soll sich
Opern-/Operettenkonzert:
ßes über Tönisheide nach Lan- jetzt noch einmal mit der FraSonntag, 17 Uhr, Stadthalle, genberg wünschenswert sei ge befassen.
Sängerkreis Hardenberg.
oder nicht. Während SPD und
Ein Busfahrer der WupperInternationaler Folkloretag: Grüne den Weg über Tönishei- taler Stadtwerke gab gestern
Sonntag, 16 Uhr, Forum
de wählten, sprach man sich in der Bürgerfragestunde zu Die Katholische Frauengemeinschaft Neviges unter Vorsitz von Angelika Ludwig (r), ehrte
Kammerkonzert: Sonntag, bei der CDU dagegen aus. verstehen, daß der Weg über langjährige Vereihsmitglieder beim Stiftungsfest in der Glocke: Seit 60 Jahren gehören Lore
20 Uhr, Collegium musicum Nicht zuletzt die enormen Tönisheide für die Fahrgäste Versiegen, Grete Röhrig und Elise Bonse dazu, auf 50 Mitgliedsjahre bringen es Anna Steinhage
Velbert in der Christuskirche. Mehraufwendungen von rund aus Neviges höchstens einen und Berta Mauell, während Else Baro und Helmi Hoeft seit vier Jahrzehnten dem Verein ange­
Adenauer-Gedächtniskon250 000 DM im Jahr, die die Zeitaufwand von fünf Minuten hören. Ihr Silbernes konnten Sybille Küppers, Wilma Herdick und Waldtraud Röwer feiern. Zu
zeit: Sonntag, 17 Uhr, Wall- Stadt Velbert zu tragen hätte, mehr erbringen würde. Wenn den Gratulanten gehörte auch Pater Thomas (1). Auch einige der zwanzig neuen Vereinsmitglie­
fahrtskirche, Polizeichor Köln, lassen von solch einer Ande- die Busse über Tönisheide lau- der waren zur Feierstunde gekommen und stellten fest, daß bei der Katholischen Frauenge­
Konfirmation: Sonntag, 10 runß abraten. Die bisher durch fen, entfällt am Busbahnhof meinschaft harmonisch und gemütlich gefeiert wird, und man so manches gute Wort hört, das
Uhr, Kirche Siepen.

die Umleitung entstehenden Neviges die Standzeit. Zudem man sicher auf- und mitnehmen kann.
Kommunion: Sonntag, 9.30 Kosten der Wuppertaler Stadt- sei jetzt schon eine FahrgastUhr, Wallfahrtskirche, St. Ma- werke werden vom Land- Steigerung durch die Umleiriä Empfängnis Neviges.
schaftsverband ausgeglichen, tung deutlich erkennbar.

Psycho und Psycho II Pfadfinder
Cineasten-Wochenendseminar: Ein Vergleich

nach Japan

Velbert. Bereits zum zweiten der in den nächsten Wochen
Male können Velberter Cinea­ im Lichtblick eine Reihe von
sten an einem Seminar teil­ Filmvergleichen gezeigt, wer­
nehmen. Am 6. und 7. Mai den.
Das Seminar findet im Ju­
werden die Filme „Psycho”
und „Psycho II” im Vergleich gendgästehaus Velbert, Am
betrachtet. Im Vordergrund Buschberg 17 in Velbert, statt.
dieser Betrachtung stehen ne­ Es beginnt am Samstag, 6.
ben dem Aufbau der Handlung Mai, um 14 Uhr und endet am
vor allem Bildgestaltung, Bau­ Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr.
ten, Beleuchtung, der Einsatz Teilnehmergebühren werden
von schwarz-weiß und Farbe nicht erhoben, nur für die Ver­
sowie die Montage. Das ge­ pflegung ist ein kleiner Obolus
samte Seminar ist eingebettet zu entrichten. Anmeldungen
in einer Reihe des Kommuna­ ab sofort: Kulturamt, Kolpinglen Kinos unter dem Titel: Ori­ straße 34, Zimmer 16, Ruf
ginal, Hommage, Plagiat, in 02051/313275.

Velbert-Neviges.
Die
Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg hatte zur einer
Elternversammlung einge­
laden.
Tagesordnungs­
punkte waren Termine und
Informationen des Stam­
mes und die Wahl eines El­
ternbeirates auf Grund von
Vorstandswahlen im Juni.
So wurde über Projekte
der einzelnen Stufen und
Pläne für die Ferien be­
richtet. Es sind Fahrten
nach England, in den Fran­
kenwald und nach Tokio/
Japan geplant. Zusätzlich
wird für die Jungpfadfin­
derstufe im Juni die Teil­
nahme an einem Bezirksla­
ger angeboten.
Unter dem Motto „Unter­
wegs sein” gestaltet der
Stamm ein Pfingstlager,
bei dem Pfadfinder lernen
sollen, sich mit Karte und
Kompaß zurechtzufinden.
Anläßlich des „Georgstages” wird morgen um 18.30
Uhr eine Jugendmesse in
der Pfarrkirche gestaltet.
Interessierten sind dazu
willkommen, ebenso junge
Erwachsene, die bei der
Leitung einer Jugendgrup­
pe mitmachen möchten.
Stephanie Olbrich

Lieder/Tänze „The Wall” und
aus Europa
Hitchcock
Sonntag im Forum Niederberg Letzter Lichtblick im April

★Velberter Gruppen aus Ju­
★Auf Wunsch des Publi­
goslawien, der Türkei, Grie­ kums wird der Film „The Wall”
chenland und Italien sind am von Alan Parker am Dienstag,
Sonntag, 23. April, ab 16 Uhr dem 25. April, um 17.30 Uhr im
im Forum zu sehen und zu hö­ Kommunalen Kino gezeigt.
ren. Der Ausländerbeirat der Mit über zwölf Millionen ver­
Stadt Velbert lädt herzlich ein kauften Exemplaren wurde
zu seiner Veranstaltung „Lie­ das Plattenalbum The Wall
der und Tänze aus Europa”. von Pink Floyd eines der er­
Neben Folkloregruppen treten folgreichsten Musikwerke.
Tanz- und Singgruppen auf.
Nach dem Motto „HitchMichael Noutsias spielt auf cocks Morde sind die besten”
der Gitarre und Pina, die be­ geht es um 20 Uhr mit dem
kannte italienische Schlager­ Film „Wenn die Gondeln
sängerin aus Velbert, wird ei­ Trauer tragen” weiter. In der WZ-Stadtausgabe Neviges
nige Songs vortragen. Italieni­ von Hitchcock beeinflußten Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
sche Lieder singt zum Ab­ Verfilmung wird ein durch den sehaus
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh-,
schluß Enzo Sparacio. Ein tragischen Tod ihrer Tochter bachstraBe 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
buntes Programm, wo auch die aus dem seelischen Gleichge­ 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
deutschen Gruppen, wie das wicht geratenes Künstlerehe­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
Akkordeon-Orchester Chro- paar in Venedig in geheimnis­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
matica Velbert, nicht fehlen.
volle Ereignisse verstrickt.

Partnerschaft erneut bekräftigt
Vertreter der Städte Corby, Velbert und Chätellerault trafen sich
Velbert. In Corby wurde die zehnjährige festigen, neue enge Verbindungen zwischen
Dreierpartnerschaft erneut bekräftigt. „Wir, Menschen aller Altersgruppen und aus allen
die Vertreter der Städte Chätellerault, Corby Bereichen des gesellschaftlichen Lebens unseund Velbert, nehmen dieses Ereignis zum An- rer Städte zu knüpfen und einen Beitrag zur
laß, die Partnerschaft unserer Städte und de- Sicherung des Friedens und der Freiheit sowie
ren Ziele: durch intensive Austausche, die be- zur Schaffung eines auf Dauer vereinten Euro­
stehenden Kontakte und Freundschaften zu pas zu leisten, noch einmal zu bestätigen”.
So lautet der Text der Ur­ schienen. Aus Velbert kamen center ihre „twintown” besich­
kunden, die Bürgermeisterin Bürgermeister Klaus Mühl­ tigen. Im Jahr des zehnjähri­
Edith Cresson und die Bürger­ hoff und Erster Beigeordneter gen Bestehens der Städtepart­
meister Jack Adamson und Klaus-Dieter Schmidt-Sicking nerschaften stellen sich die
Klaus Mühlhoff sowie Vertre­ mit Ehefrauen.
Partnerstädte mit einer Aus­
ter der Stadtverwaltungen un­
Nach dem feierlichen Akt stellung vor, das war in der
der Urkundenunterzeichnung Partnerschaftskonferenz be­
terschrieben haben.
Anlaß des Besuchs in Corby zog die Prozession der Hono- schlossen worden. Den Anfang
war die Einladung des briti­ rationen nach englischer Tra­ hatten Corby und Chäteller­
schen Bürgermeisters zum Er­ dition in den Festsaal der ault während des Stadtemp­
eignis des Jahres, dem Civic- Theaterhalle ein, voran schot­ fangs im Januar in Velbert ge­
Ball. Zum Ende seiner einjäh­ tische Dudelsackpfeifer. Wäh­ macht Jetzt präsentierte sich
rigen Amtszeit feiert er ein rend des Festes und der an­ Velbert mit zwölf Foto- und
Fest mit den Bürgern seiner schließenden Tage war reich­ Texttafeln in Corby. Die Cor­
Stadt. Dazu waren aus Chätel­ lich Gelegenheit, die bestehen­ byaner erfreuten sich an den
lerault Bürgermeisterin und den Freundschaften zu pflegen Bildern und sind neugierig auf
Ministerin für europäische und einiges von Corby und Velbert geworden. Auch die
Angelegenheiten Edith Cres­ Umgebung kennenzulernen.
Tonbildschau und die Bro­
son, der Präsident des Komi­
Aber auch die Corbyaner schüren , selbstverständlich
tees der Städtepartnerschaf­ konnten in den Tagen vor und mit englischem Text, trugen
ten Jean-Claude Hardy und nach dem Civic-Ball in der bei zum großen Ziel der Völ­
Frau sowie Ratsmitglieder er- großen Theaterhalle im civic- kerverständigung.

WZ Westdeutsche Zeitung
Ärger mit Bürgersteig vor dem Krankenhaus
Velbert-Neviges. Der Bür­ Brief des Bürgervereins vom
gersteig vor dem Kranken­ Oktober 88 noch immer ohne
haus Neviges ist seit Jahren Antwort sei. Der Bezirksaus­
Stein des Anstoßes und eine schuß will nun Druck ma­
üble Stolperstrecke. Mehr­ chen bei der Verwaltung, da­
fach wurde in der WZ dar­ mit hier endlich etwas ge­
über berichtet, unzählige schieht.
Male hat sich der Bürgerver­
Die Hälfte der Kosten muß
ein an die Stadt gewandt. Al­ das Krankenhaus ünbernehles ohne Erfolg. Im Bezirks­ men, von dort wurde bereits
ausschuß startete Ilse Becks signalisiert, daß man dazu
erneut einen Versuch, be­ jederzeit bereit sei.
klagte aber auch, daß der
Virginia Steinmetz

Stadthalle Neviges ist aus­
verkauft. Trotz zahlreicher
Velbert-Neviges (v). Auch Konkurrenzveranstaltungen.
Die Sänger treffen sich am
in diesem Jahr heißt es am Sonntag
um 14.30 Uhr in der
30. April wieder Sing und Stadthalle
zur Standprobe.
Swing in den Mai mit dem
Quartettverein Liederkranz.
Wochenmarkt
Gäste der Nevigeser sind
BDM nach Bonn
diesmal Niederländer vom
Velbert-Neviges (v). Wegen
Velbert-Neviges (v). Der Gemengd Koor Cantabile aus
Bund der Mitteldeutschen Delft unter Ännchen van den der Maifeiertage der Werbe­
fährt am Sonntag, dem 23. Bos. Das Baracuda Show gemeinschaft Tönisheide auf
April, nach Bonn und besucht Quartett spielt zum Tanz auf. dem Kirchplatz, wird der Wo­
die Konrad-Adenauer-Stif- Karten gibt es bereits im Vor­ chenmarkt verlegt. Am 26.
April und 3. Mai wird der
tung. In der Beethovenhalle verkauf bei den Sängern.
Mittwochsmarkt dann auf der
ist eine Veranstaltung der
Kirchstraße stattfinden. Das
Mitteldeutschen zum Thema
Ordnungsamt hofft, daß die
40 Jahre Grundgesetz — 20 Rhythmus Chor
Jahre BDM. Anmeldungen
Velbert-Neviges (v). Der Bürger für diese Änderung
nimmt Hans Arvid Graf, Ruf Rhythmus Chor Neviges tagt Verständnis haben.
Neviges 2433 entgegen.
heute abend ab 20 Uhr im
Bergischen Hoif Neviges. Bei Heute Abend NTV
der
Jahreshauptversamm­
Orden für Hoppe
Velbert (sts). Der Meisterti­
lung geht es auch um die
Velbert (y). Willi Hoppe er­
tel ist zum Greifen nahe. Nur
hält von Händen von Landrat Wahl des Vorsitzenden.
noch einen Punkt benötigen
Müser den Verdienstorden
die Handball-Oberliga-Mäd­
am Bande der Bundesrepu­ Liederabend
chen des Nevigeser Turnver­
blik Deutschland überreicht.
Velbert-Neviges (v). Im
— dann ist alles klar.
Der Schützenverein Frei­ Schloß Hardenberg findet am ein
schütz
Langenberg
gibt Donnerstag, dem 27. April, ab Dann startet die Erfolgstrup­
Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr in 20 Uhr ein Liederabend mit pe von Trainer Frank Alsdorf
der Vereinigten Gesellschaft der Sopranistin Rosemarie in der kommenden Saison in
für den langjährigen Vorsit­ Hey statt. Am Klavier beglei­ der Regionalliga. Die Nevige­
ser spielen heute ab 20.15 am
zenden einen Empfang.
tet sie Michael Zieschang.
Rosemarie Hey feiert ihr Waldschlößchen.
Viel Zeit zum Feiern haben
20jähriges Bühnenjubiläum.
Ungarn kommen
die Nevigeser allerdings
Velbert (v). Die Siedlerge­
nicht, denn in der zweiten
meinschaft Langenhorst be­ Sängerkreis
Runde um den westdeut­
kommt Besuch aus Ungarn.
Velbert-Neviges (vk Der schen Handball-Pokal geht es
Hardenberg am Sonntag, 16 Uhr, zum Re­
Der Bürgermeister und eine Sängerkreis
Delegation der Stadtverwal­ dankt all seinen Mitgliedern gionalligisten OSC Rheinhau­
tung Szarvas kommen und und Freunden für ihre Treue. sen. Der NTV-Fanbus startet
werden offiziell durch den Das Opern- und Operetten­ 14 Uhr ab Busbahnhof Nevi­
Bürgermeister begrüßt.
konzert am Sonntag in der ges.

Sing und Swing

Velbert-Neviges (v). Die
Vorburg verfällt immer mehr,
die Nevigeser wollen das nicht
länger hinnehmen. Der Be­
zirksausschuß faßte daher den
Beschluß, eine Sondersitzung
einzuberufen. In der letzten
Sitzung wurde dies noch ein­
mal bekräftigt und die Verwal­
tung angehalten so schnell wie
möglich zu dieser Sitzung ein­
zuladen. Auch das Fachamt
für Denkmalpflege soll dabei
sein. Die Mitglieder des Be­
zirksausschusses wollen ge­
meinsam vor der Sitzung die
Vorburg besichtigen, um sich
persönlich vom schlechten Zu­
stand zu überzeugen.

Neue Abbiegespur
An der Ampel kann sich Rückstau bilden
Velbert-Neviges. An der legte ihm diese Woche ihre
Mauer der Wilhelmstraße neuen Pläne dazu offen.
zur Siebeneicker Straße hin
Allerdings kann es, so war
bildet sich im Bereich der zu vernehmen, durch die
Lohbachkreuzung zu be­ Fußgängerampel, die zur Si­
stimmten Zeiten ein Rück­ cherheit der Kindergarten­
stau, weil der Verkehr, der kinder an der Abbiegespur
nach rechts in Richtung Lan­ installiert wurde, erneut zu
genberg abbiegen will, keine Rückstaus kommen, wenn
eigene Abbiegespur zur Loh­ dort „Rot” signalisert wird.
bachstraße hat.
Viele Rechtsabbieger über­
Diese soll nun eingerichtet sehen auch das „Rot”, weil
werden für rund 4 000 Mark. der
Geradeausverkehr
Der Bezirksausschuß Nevi­ „Grün" hat. Nun muß der
ges machte sich dafür stark, Bauausschuß entscheiden.
die Stadtverwaltung Velbert
Virginia Steinmetz

Keine Zufahrt
für Taxen
Velbert-Neviges (v). Taxen
dürfen auch künftig nicht in
die Fußgängerzone fahren,
auch dann nicht, wenn sie Pa­
tienten zum Arzt bringen wol­
len. Im Bezirksausschuß wur­
de diskutiert, ob mit einem Zu­
satzschild eine Ausnahmereg­
lung geschaffen werden könn­
te, doch die Mehrheit lehnte
dies ab. Auch die Verwaltung.
Ein solches Schild sei nicht
rechtens. Man verwies darauf,
daß donnerstags, wenn Markt
ist, die Taxen an der Sparkas­
se halten, dort die Patienten
den Weg zu den Ärzten neh­
men. Dies müsse auch an an­
deren Tagen möglich sein.

BZA: Stadt soll Grundstück an der Elberfelder Straße - vor dem Hügelhaus - kaufen
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Vor dem Hügelhaus in Neviges — zur El­ deshalb, weil daneben von der Stadt ein schönes Stückchen
berfelder Straße hin — verärgert seit Jahren ein total verkom­ Grünfläche gepflegt wird, das durch diesen Schandfleck aber
menes Grundstück immer wieder die Bürger. Vor allem auch kaum zur Geltung kommt.
Im Bezirksausschuß Neviges Grundpfandrechts betreiben schon im April 86. Er teilte äußerung des Geländes.
war in dieser Woche von der wir die Zwangsversteigerung dem Bürgerverein zwischen­
In der Sitzungs des Bezirks­
Verwaltung nicht viel über den des Grundstücks”. ' Verant­ zeitlich mit, daß es sich um ein ausschusses kam nun der Vor­
Grundstückseigentümer zu er­ wortlich bis zum Zuschlag ist massearmes Verfahren han­ schlag, daß die Stadt das
fahren, doch der Bürgerverein nach wie vor, das wurde Ilse delt und daher auch keine Mit­ Grundstück ankaufen solle,
Neviges hat bereits seit über Becks im März dieses Jahres tel bereitgestellt werden kön­ damit es endlich wieder in
drei Jahren Kontakt zu den
__ erneut bestätigt, immer noch nen, um den Schandfleck an Ordnung gebracht werden
------------------------------ Die ein Frankfurter Rechtsanwalt, der Elberfelder Straße zu be­ kann und genauso anspre­
Grundstücksverwaltern.
Hessische Landesbank schrieb der zum Konkursverwalter er- seitigen. Man bemühe sich chend aussieht, wie das Nach­
„Als Inhaber eines nannt worden war, und zwar aber nach wie vor um die Ver- bargrundstück der Stadt.

Die Niederberg eG baut auch jetzt noch für die Bürger der Stadt

Nachrichten
aus
Velbert

Verfallene
Vorburg

Velbert-Neviges

Schandfleck gehört zu einer Konkursmasse

40 Jahre Baugenossenschaft

Velbert. 1949 wurde das Statut der damaligen mals wurde die gemeinnützige Baugenossen­
Bau- und Siedlungsgenossenschaft Niederberg schaft Langenberg eG gegründet. Mit Vertrag
eGmbH verabschiedet und im November 1949 vom September 1974 kamen die Unternehmen
in das Genossenschaftsregister beim Amtsge­ überein, sich auf der Grundlage des Genossen­
richt Velbert eingetragen. Doch genau genom­ schaftsgedankens und eines partnerschaftli­
men ist man bereitsseit März 1901 tätig. Da­ chen Verhältnisses zusammenzuschließen.
In diesem Sinne hat die da­ den von uns Einfamlienhäuser weniger sein — Doppelhäuser
malige Bau- und Siedlungsge­ gebaut und den Kaufinteres­ „Hinterste Feld” (an der Klip­
nossenschaft die gemeinnützi­ senten zu Eigentum übertra­ pe in Langenberg). Auch hier
ge Baugenossenschaft Lan­ gen. Auch der eigene Hausbe­ ist die Gruppenselbsthilfe vor­
genberg in sich aufgenommen. sitz ist nach und nach moder­ gesehen. Es sollen untrerSeit Janaur 1975 führt man die nisiert worden. Auf diesem schiedliche Haustypen mit
Bezeichnung
Baugenossen­ Gebiet ist nur noch weniges zu verschiedenen
Grundrissen
schaft Niederberg eG. Sieg­ erledigen. In den letzten Jah­ geplant werden.
fried Huy, Geschaftführer, be­ ren haben wir verstärkt größe­
Wir haben somit in der Ver­
richtete aus der Geschichte:
re vorbeugende Instandhal­ gangenheit durch unsere Neu­
Die ersten Jahre waren tungsmaßnahmen — hatten bautätigkeit mit zur Wohn­
holprig und schwer. Es war keine Mieterhöhungen zur raumversorgung der Bürger
nicht leicht, aus den Startlö­ Folge — ausgeführt und wer­ unserer Stadt beigetragen. Mit
chern herauszukommen und den auch zukünftig diesen Be­ dem jetzigen Bauprogramm
es gab auch mal unerfreuliche reich besonders bedenken.
und den vorgesehenen Pla­
Schlagzeilen. Doch mit Aus­
Trotz erschwerter Rahmen­ nungen werden wir auf diesem
dauer, viel Einsatz und einer bedingungen ist die Neubautä- Wege weitermachen.
außergewöhnlichen Zähigkeit gigkeit bei uns nicht zum Er­
Auch das Steuerreformge­
haben die jeweiligen Vorstän­ liegen gekommen: An der setz, das uns einige Fesseln —
de und Aufsichtsräte sowie die Klippe in Langenberg entste­ unter anderem ab 1.1. 90 das
Mitarbeiter die Baugenossen­ hen zur Zeit 14 Eigentums­ Ende der Gemeinnützigkeit
schaft auf Touren gebracht. So wohnungen
und Überführung in die
hat unsere Genossenschaft
15 Reiheneigenheime wer­ Steuerpflicht, durch den Weg­
heute über 1 600 Mitglieder den an der Looker Straße, fall der Grundsteuervergünsti­
und eigenen Besitz: 134 Häu­ Langenberg, entstehen. Am 22. gung eine etwas erschwerte
ser mit 1 069 Miet- und Genos­ April soll der Grundstein ge­ Grundlage für die Eigentums­
senschaftswohnungen,
acht legt werden. Das ist aber noch bildung — angelegt, wird uns
gewerbliche Einheiten, 420 nicht alles. Weiteres ist in der nicht beirren. Wir werden uns
Garagen. Daneben verwalten Planung. So 15 Miet- und Ge­ mit Ruhe und Sorgfalt den
wir: 24 Miethäuser und 91 nossenschaftswohnungen in neuen Anforderungen stellen
Wohnungen für Dritte, 52 Langenberg.
sowie unsere Kraft und Ener­
Häuser mit 356 Eigentums­
23 — vielleicht werden es gie für die Interessenten unse­
wohnungen. Außerdem wur­ auch einige Häuser mehr oder rer Mitglieder einsetzen.

Samstag, 22. April 1989

Nachrichten
aus
Velbert

Schwer verletzt

Velbert-Neviges. Sie steht — weltfreunde von dem guten
trotz aller Unkenrufe — voll in Gesundheitszustand zu über­
Saft und Kraft, und auch die zeugen. Nun müssen sie es
Fachleute haben jetzt im Be­ wohl alle glauben, wenn es der
zirksausschuß bestätigt, daß Leiter des Garten- und Fried­
die alte Kastanie bei der Fir­ hofsamtes sagt, der selber mit
ma Mertens und Frowein voll einem Mitarbeiter vor Ort war
gesund ist. Im letzten Jahr wa­ und sich die Kastanie ansehen
ren wieder einmal Stimmen konnte. Ein Teil der Teerdeklaut geworden, die dem Baum ke, die dem Baum aber keine
das Ende voraussagten, weil er Schaden zugefügt hat, wird
zubetoniert worden sei. Doch dennoch abgetragen, damit
die Firma, der der Baum ge­ auch der letzte Umweltschüt­
hört, hat immer wieder ver­ zer zufrieden ist.
geblich versucht einige UmVirginia Steinmetz

Allgemeine Kirchennachrichten

Velbert-Neviges.
Mit
schweren
Verletzungen
mußte eine 79jährige Frau
gestern ins Krankenhaus
gebracht werden. Sie war
an der Kreuzung FriedrichEbert-Straße/Birkenstraße/Grünstraße beim Über­
queren der Fahrbahn von
einem Audi erfaßt worden.

A-Junioren
Velbert-Neviges (v). Mor­
gen finden ab 10.30 Uhr die
Hallenstadtmeisterschaf­
ten im Fußball der A Junio­
ren in der Halle Langen­
berger Nizzatal statt Ver­
anstalter ist der Sportver­
band Velbert. Aus Neviges
sind die Sportfreunde Sie­
pen und der TuS dabei.

E-Jugend
Velbert-Neviges (v). EJugendmannschaften tref­
fen sich morgen um 10 Uhr
in der Halle Waldschlöß­
chen zum Turnier der
Sportfreunde Siepen.

Wahlprogramm vorgestellt

Sperrgutabfuhr

Velbert-Neviges (v). In der
kommenden Woche wird wie
folgt der Sperrmüll gebühren­
pflichtig (Wertmarken) abge­
fahren:
Montag, 24. April: Am Bölkumer-Busch, Am Feldgen,
auf den Pöthen, David-Peters-,
Denkmalstraße, Dillenberger
Weg, Elberfelder , Flur-, Gu­
stav, Hölzerstraße, Hornberger
Weg, Hügelstraße, Im Holz,
J akob-Lüneschloß-Straße,
Kranheide, Krumbeck-, Loh­
bach- zwischen Wilhelm- und
Elberfelder Straße, Lohmühler
Berg, Luckasstraße, Oberste
Homberg, Paulstraße, Unter­
ste Dillenberg, Unterste Hom­
berg, Waldschlößchen, Wiesen­
weg, Zum Hasenkampsplatz,
Im Bürgerhaus Langenberg tagte gestern der SPD-Stadtver­ Zum Hombach, Zum Jahnband. Dort wurde das Wahlprogramm der Sozialdemokraten sportplatz, Zum Tellerhof.
bis ins Jahr 1994 vorgestellt Die Delegierten wählten einen
Mittwoch, 26. April:Adalneuen Stadtverbands-Vorsitzenden, doch gegen Karl-Ernst bert-Stifter-Straße, Am Pasto­
Starr gab es keinen Gegenkandidaten. Auf unserem Foto die ratsberg, Am Rosenhügel,
Führungsspitze der SPD Velbert mit Bürgermeister Klaus Anemonenweg, Buchen-, Dön­
Mühlhoff, dem Stadtverbands-Vorsitzenden Karl-Ernst Starr, berg-, Eichen-, Elsbeeker-,
dem Fraktionsvorsitzenden Siegfried Huy und dem Landtags­ Flora-, Goethe-, Höhfeld-, Ho­
abgeordneten Walter Grevener. Zum Wahlprogramm hieß es henbruch-, Kleist, Konradu. a.: „Die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kommunalpolitik Adenauer-,
Kurt-Schuma­
bietet unseren Mitbürgern vielfältige Möglichkeiten zur Gestal­ cher-, Lessing-, Lilienstraße,
tung ihrer Zukunft und sichert unserer Gemeinde ihren aner­ Lüpkesberger Weg, Mörickekannten Platz im Einklang mit unseren Nachbargemeinden so­ straße, Quellenweg, Ringstra­
wie im weiteren nationalen und internationalen Rahmen. Für ße, Schanzenweg, Schiller,
unseren lokalen Bereich bedeutet insbesondere die Stärkung Stein-, Tannen-, Titschenhofer
der Infrastruktur einen Ausbau unserer mittelzentralen Bedeu­ , Theodor-Heuß-Straße, Nar­
tung. Unser Behauptungswille gegenüber den umliegenden zissenweg,
Wielandstraße,
Großstädten wird damit am besten zum Ausdruck gebracht".
Zum Irrtum.

Dönberg: So 10 Fest-G Mül­ Do 16 bis 18; Fr 16 bis 18; Sa 9
ler, 11.15 Festakt im Gemein­ bis 12 Dritte-Welt-Laden.
dehaus anläßlich der Eröff­
Neviges: Stadt: So 9.30 G/A
nung der Altenwohnungen 1Gruber, 10.45 K; Mo 16 Jung­
„Haus an der Kirche”; Mo 18 schar (7 bis 12 J), 17.30 Jun­
Jugendkreis II, Di 10.30 bis ,genschaft (13 bis 16 J), 19.30 B12.30 Dritte-Welt-Ecke, 19 Ju- 1Gesprächskreis; Mi 18 Pos­
gendkreis I, PosChor; Mi 15 Chor,
1
19.30 KiChor: Do 10.10
Arbeitsgemeinschaft Schauka­ Marktandacht, 16.30 Mädchen­
sten, 18 K-Vorbereitung, 20 :kreis (13 bis 16 J), 18.45 Don­
Singkreis; Do 14 Altenkreis, nerstagsgruppe,
:
15, 16.30, 18
15.30 Jungschar, 16.30 bis 18.30 'Mädchen-Jungschar (Lukas- Gebiet um den Dom - Elberfelder und Löher Straße - wird ab September Baustelle
Dritte-Welt-Ecke, 20 Mütter- straße
:
7): Fr 18.30 Mädchen- Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
kreis; Sa 17 Pfadfinder. .
Jungschar (Lukasstr. 7), 20
Langenberg: Alte Kirche: Sa „Bibel
,
im Gespräch". Siepen:
Velbert-Neviges. Der soge­ Bezirksausschuß Neviges in Verwaltung, verzögerten sich mit den Arbeiten beginnen,
,11 Orgelmusik zur Marktzeit; So
;
10 G Köpke,10.30 K; Di nannte Wallfahrtsbereich um dieser Woche mitteilte, wird die Gespräche mit der Kirche, damit das Gebiet Wallfahrts­
So 10 G Konfirmation Kaiser. 15.30 Basteln für Erwachsene, den Dom — Elberfelder und man voraussichtlich im Sep- die gehört werden mußte. Eine zentrum künftig ansprechen­
Bonsfeld: 18 G/A Kaiser; Mo 20
! Frauen-Gymnastik; Mi 15 Löher Straße — soll erst nach tember/Oktober mit den Bau­ Klärung gab es erst Anfang der aussieht und noch mehr
19.30 Montagstreff; Di 20 Sing- lSeniorennachmittag;
___
Fr 15.30 der diesjährigen Wallfahrts­ maßnahmen beginnen.
des Jahres, so die Stadt.
Pilger nach Neviges lockt und
kreis. Eichenkreuzhöhe: 11.15 JwAgschar
Jun/
(9 bis 13 J).
zeit in Angriff genommen wer­
Eigentlich sollte schon gear­
Die Verwaltung will aber auf sie auch zum Verweilen an­
K. Krankenhaus: 9.15 G. Am Tönisheide: So 10 Bläser- den. Wie die Verwaltung dem beitet werden, doch, so die jeden Fall noch in diesem Jahr regt.
Hahn: Mo 14.30 Frauenhilfe; Gottesdienst, Pfarrervorstel­
Di 20 Arbeitskreis für Gottes­ lung, 10.05 K; Mo 19 PosChor;
dienstfragen. Altes Vereins­ Mi 19.45 Singkreis. Taufe:
haus: Mo 15 Gustav-Adolf- Marcel Roldo.Ivonne Kahlfeld. WZ-Stadtausgabe Neviges
Frauenkreis, 20 Gesprächs­
Velbert: Thema des Theolo­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
am Otto-Hausmann-Ring, 5600
kreis; Mi 20 KiChor; Do 19.30 gischen Arbeitskreises: „Got­ sehaus
1, • 0202/717-523 (privat Loh­ Doch in Neviges sank Zahl der Grundschüler
B. Feldstraße 11: 15 K; Di 19.30 tes Allmacht und die Macht Wuppertal
Velbert-Neviges (y). Die Bebachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
PosChor; Mi 15 Kontaktkreis, der Menschen — Gottes Macht 5620 Velbert 15.® 2217).
zirksausschußmitgheder
Friedhelm Oberstraß,
20 Arbeitskreis für Lebensfra­ in Christus”. Der Kreis trifft Annahmestellen:
Velbert-Neviges. Die Ver­ sehen Grundschule Ansem- konnten es in dieser Woche
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
gen. Hauptstraße 37a: Mo 16 sich Montag, 24. April, 19.30 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ waltung legte dem Schulaus­ bourgallee sank die Schüler­ wieder am eigenen Leibe er­
bis 18; Di 16 bis 18; Mi 10 bis 12; Uhr, Offerstraße 11.
straße 8,5620 Velbert 15,« 5137.
schuß in dieser Woche die zahl von 29 auf 24, je zwölf fahren, der Zustand des soge­
Zahlen vor für die Anmeldun­ Jungen und Mädchen.
nannten Pilgerparkplatzes ist
gen der Schulneülinge für das
Die Gemeinschafts-Grund­ katastrophal. Die Verwaltung
Schuljahr 1989/90 vor. Insge­ schule Tönisheide werden wurde angehalten endlich die
samt wurden im Großraum nach den Sommerferien 51 Löcher mit Splitt abzufüllen
★ TERMINE * TERMINE * TERMINE ★ TERMINE *
Velbert 840 I-Dötzchen ange­ neue Schüler besuchen, 27 und auch künftig darauf zu
meldet, 25 mehr als im Vor­ Jungen und 24 Mädchen. Hier achten, daß es nicht mehr zu
Maitage: Sonntag, 10 Uhr, 20 Uhr, Bürgerhaus-Chor im 20 Uhr, Collegium musicum jahr. In Neviges allerdings gab es eine Anmeldung mehr solchen Seeplatten kommt.
Präsentation des Handels. Tö­ Bürgerhaus Langenberg.
Velbert in der Christuskirche. ging die Zahl zurück von 197 als im Jahr vorher. Zwei An­
In Alt-Neviges war dies
nisheider Werbegemeinschaft.
Gerd Dudenhöffer: Samstag,
auf 184.
Adenauer-Gedächtniskon­
meldungen mehr als 1988/89 kaum ein Problem, da mußten
20 Uhr, Forum Niederberg.
Waldlaufmeisterschaft:
zert: Sonntag, 17 Uhr, Wall­
Für
die
Evangelische konnte die Gemeinschafts- Autofahrer und Spaziergänger
Samstag, 15.30 Uhr, Sportver­
Opem-/Operettenkonzert:
fahrtskirche, Polizeichor Köln. Grundschule am Burgfeld Grundschule Siepen melden. nicht durch die Pfützen waten,
ein Nordrath ab Astrather Hof. Sonntag, 17 Uhr, Stadthalle.
Konfirmation: Sonntag, 10 wurden 36 Kinder, 22 Jungen Sie ist nach wie vor die stärk­ wenn sie zum Schloß wollten.
Tageswanderung: Samstag, Sängerkreis Hardenberg.
Uhr, Kirche Siepen.
und 14 Mädchen gemeldet, elf ste Grundschule in Neviges Künftig soll mehrfach die Wal­
10 Uhr, Rosenweg Birth, 18 Ki­
Internationaler Folkloretag:
Kommunion: Sonntag, 9.30 weniger als im Jahr davor. Bei mit 38 Jungen und 35 Mädchen ze über den Platz rollen und
lometer mit Einkehr. SGV.
Sonntag, 16 Uhr, Forum.
Uhr, Wallfahrtskirche, St. Ma­ der Anmeldungen für das er­ für das neue Schuljahr.
die Löcher mit Kies etc wieder
Oratorienkonzert: Samstag,
Kammerkonzert: Sonntag, riä Empfängnis Neviges.
ste Schuljahr der KatholiVirginia Steinmetz auffüllen.

Baubeginn erst nach der Wallfahrtszeit

Mehr I-Dötzchen

Pfützen


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Altstadtfest
Velbert-Neviges (v). Die
Werbegemeinschaft Nevi­
ges führt am Donnerstag,
dem 27. April, ihre Jahres­
hauptversammlung durch.
Mitglieder sind ab 20 Uhr
im Bergischen Hof will­
kommen. Es geht unter an­
derem um die Berichte des
Vorstandes, Hardenberger
Straßenfete, Altstadtfest,
Ergänzungswahl.

Kabarett
Velbert-Neviges (v). Die
Kabarettgruppe
Nieder­
tracht gastiert kommenden
Freitag ab 20 Uhr im Bür­
gerhaus. Die Juso AG Lan­
genberg lädt ein zu „40 Jah­
re
Bundesrepublik

(K)Ein Grund zur Feier”.
Eintritt: zwei Mark.

Montag, 24. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

Tönisheide ist keine Vorort-Schlafstadt
Pulsierendes Leben durch die aktive Werbegemeinschaft - Handel präsentierte sich gestern
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Unter den vielen prominen­ Velbert-Neviges. Es goß in Strömen, doch den Tönisheidern hen lassen und Wilbert Hager,
ten Gästen sah man auch Bür­ kann dies nicht viel anhaben, wenn bei ihnen gefeiert werden Vorsitzender > der Werbege­
germeister Klaus Mühlhoff, soll. Am Sonntagmorgen präsentierte sich wieder einmal der meinschaft, ist zu recht stolz
Klaus Wasserloos von der Handel mit seinem reichhaltigen Angebot. Zwanzig Firmen auf sein Team. Hier arbeiten
Werbegemeinschaft Velbert, glänzten mit ihren Angeboten und brauchten auf interessierte alle Hand in Hand und nur so
Dr. Hischebeth von der IHK,
sind die Maitage auch mit
um nur enige zu nennen. Und Besucher auch nicht zu verzichten.
gutem'Erfolg durchführ­
sie alle konnten sich ebenfalls Programme, die Apotheke bot Preisen, aber auch als beson­ solch
davon überzeugen, daß Tönis­ Naturkosmetik zum Selberma­ dere Kostbarkeit war ausge­ bar.
Und Tönisheide bewies wie­
heide wirklich, klein, aber, fein chen, Sportdrinks und andere stellt, ebenso Wurstwaren aus
ist. Das Angebot unter dem gesunde Fitmacher. Seiden­ der eigenen Herstellung, ge­ der einal mehr, was der Vor­
schützenden Zelt reichte von malereierzeugnisse glänzten sundes Brot ohne Zusätze, al­ stand so schön formulierte:
herrlichen
Blumenarrange­
les rund um die Brille und ums Tönisheide ist keine Vorort
ments dreier führender Unter­ in herrlichen Farben und wer Haar. Jeder kam auf seine Ko­ Schlafstadt. Die Werbege­
nehmen bis hin zur modernd- es nachmachen möchte, der sten, denn auch Mode war meinschaft, eine Vereinigung
sten
Badezimmeinrichtung. hat dazu bald Gelegenheit in vielfältig im Angebot von von Handel und Dienstleistun­
Man konnte sich informieren Kursen, die in Tönisheide an­ sportlich bis fein.
gen für einen Ortsteil, der
über neueste Antennen und geboten werden. Schmuck al­
Tönisheide kann sich mit auch in Zukunft pulsierendes
Kabelanschlüsse für unzählige ler Art, zu erschwinglichen seinen Geschäften wirklich se­ Leben aufweist.

Kundgebung

Dreister Überfall

Ausländerbeirat
Velbert (v). Die für mor­
gen nachmittag vorgesehe­
ne Sitzung des Ausländer­
beirates wurde abgesagt.

Modenschauen
Velbert-Neviges (v). Die
Webegemeinschaft Tönis­
heide bietet zwei Moden­
schauen an, und zwar am
Mittwoch um 15 und 19 Uhr
im Zelt auf dem Kirchplatz.
Die Platzzahl ist begrenzt.

Die Seidenmalerei fand viel Beachtung

Beifall für ein schönes Konzert

Bayerischer Abend im Festzelt Tönisheide

ie lieben Nachbarn
Die Kinder der Pfarrgemeinde St Mariä Empfängnis Neviges gingen gestern morgen in der
Wallfahrtskirche zu ihrer ersten heiligen Kommunion, begleitet von der Familie und Freunden.

Velbert. Ein paar Tulpen, etwas Partybeleuchtung und
Kunstrasen. Der Schrebergarten Samstag Abend auf der Büh­
ne des Forums hatte den Charme einer Großbaustelle. Keine
Velbert-Neviges (v). Der Spur von Gemütlichkeit. Und mitten drin Heinz Becker alias
Markt in Tönisheide findet Gerd Dudenhöffer. Mit seinem Programm „Amsel, Drossel,
auch in dieser Woche am Fink und Heinz” gastierte der Kabarettist in Velbert. Rund 500
Zuschauer im gut besetzten Konzertsaal waren völlig „aus dem
Mittwoch statt, doch dies­
Häuschen”. Der Saarländer verursachte ein um das andere
mal auf der Kirchstraße.
Mal Bauchschmerzen vor lachen.
80 Jahre KAB
Heinz Becker ist eine nen der Nörgler eine gesunde
Kunstfigur, angesiedelt zwi­ Haßliebe pflegt, wie ihre eige­
Velbert-Neviges (v). Die
schen
Metzgersfrau
Else ne Westentasche. Alle waren
Katholische Arbeitnehmer
Stratmann und Adolf Tegt- am Ende gute Bekannte: Der
Bewegung Neviges feiert
meier. Er nörgelt, philoso­ Meier, Kurt, der Wagner,
ihr 80jähriges am kom­
phiert und ist selten dämlich. Bernd, Ehefrau Hilde und der
menden Sonntag. Nach der
'„Warum muß man Batterien Schilder, Gregor. So sei Schil­
Messe um 18 Uhr geht es in
eigentlich sammeln, bevor der in der Kolonie sehr beliebt,
die Glocke zur Geburts­
man sie wegwirft?”)
„weil er bei jeder Gelegenheit
tagsfeier mit anschließen­
Optisch bevorzugt der Gar­ die passenden Worte findet”
dem Tanz in den Mai.
tenfreund eher schlichten Deswegen solle er auch auf der
schick: Die Schlägermütze, das Beerdigung eines Laubenkolo­
Swing in Mai
bis zum Hals zugeknöpfte nie-Kameraden eine Rede hal­
Velbert-Neviges (v). Erst
Hemd und der graue Anzug ten,
wünschte
Becker.
singen sie in der Wall­
mit Hochwasser-Hose gehören ;,Schließlich hat der Schilder,
fahrtskirche und dann am
zu Heinz Becker, wie Gerd Du­ Gregor auch bei der letzten
Abend beim Konzert des
denhöffer zu Jürgen von der Fassnacht so schön erzählt."
Quartettveren Liederkranz
Lippes „So isses”.
Politik kam bei Dudenhöffer
in der Stadthalle, die Män­
Sollte Heinz Becker aber nur am Rande vor. Stattdessen
ner und Frauen aus Delft
tatsächlich ein typischer Saar­ grübelte er mit der Weisheit
vom dortigen Gemeineeänder sein, dann müssen die einer Stammtischrunde über
chor. Nach dem Konzert
Menschen in jener Region et- die alltäglichen Sorgen in der
heißt es wieder „Sing und
vas tumbe sein. Er hat die Ga- Welt nach. In Wahrheit seien Silvia Alello (Mitte) heißt die neue Vorsitzende und Chormutti des Rhythmus Chor Neviges. Bei
swing in den Mai”.
je einfachste Sachverhalte un- Tierversuche gar keine Quäle­ der Jahreshauptversammlung Freitagabend im Bergischen Hof wurde sie einstimmig für drei
vahrscheinlich kompliziert zu rei, versicherte er den Velber­ Jahre als Vereinschefin gewählt, nachdem ihr Sohn Sebastian für fünfjährige Vereinstreue ge­
•rklären: „Ich kenne ihn tern. Denn „die Tiere bekom­ ehrt wurde. Silvia Alello bekundete in ihrer Antrittsrede, daß der Rhythmus Chor für sie ein
schon, aber ich kenne ihn men schließlich die gleichen Stück Lebensgeschichte sei. Schließlich habe der Chor bei ihrer Trauung gesungen. Diese Über­
WZ-Stadtausgabe Neviges nicht, wie man jemanden Medikamente, wie wir auch. raschung kam von Vater Karl Anton Kaiser, seit Jahren förderndes Mitglied im Chor ist. Und
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ kennt, den man kennt”, be­ Es ist alles eine Frage der Ver­ bei den Taufen der Söhne waren die Sänger ebenfalls zur Stelle. Beide Söhne sind seit ihrer Ge­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh- gann Becker seine Geschichte träglichkeit.” Recht hatte er. burt Mitglieder im Rhythmus Chor. Und auch Ehemann Franco entzieht sich nicht der Harmo­
Die Zuschauer vertrugen Du- nie im Rhythmus Chor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau singt er im Parenten Chor und spielt Gi­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), über Nachbar Berringer.
5620 Velbert 15,® 2217).
Überhaupt: Die Nachbarn. dis Späße jedenfalls ausge­ tarre. — Auf unserem Foto die neue Chormutti mit Chorleiter Manfred Hagling und ihrer Stell­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, Die Velberter kannten nach
zeichnet, auch wenn es nicht vertreterin Brigitte Hagling sowie der ehemaligen Vorsitzenden Ellen Kemnitz und Mitgliedern,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ dem zweistündigen Programm immer leicht 'war, dem saar­ die für langjährige Treue geehrt wurden (die WZ berichtete). Übrigens: die erste Amtshandlung
straße 8,5820 Velbert 15, ® 5137.
sämtliche Anwohner, mit de- ländischen Dialekt zu folgen.
habt die Chormutti überstanden, sie gratulierten gestern dem Chorleiter zum Geburtstag.

Markt verlegt

Velbert. Wer am Forum entlangspazierte bekam einen gehö­
rigen Schrecken. Der gesamte Bau war umgeben von Feuer­
wehrwagen. Aber für die Anwesenheit der roten Fahrzeugesorgte keine drohende Katastrophe. Die Ursache war viel
harmloser: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr. Und statt eines Feuers löschten die zahlreichen
Kameraden dann auch nur ihren Durst.
Die Feuerwehrmänner hat- nen ausgeben", versprach
ten einigen Grund zu feiern. Stadtdirektor Dr. Reinhard
Denn die Stadtverwaltung Fingerhut, „um Verbesserun­
präsentierte ein Konzept für gen zu schaffen”. Das Ergebnis
Mehr als 100 Musiker füllten die Bühne der Stadthalle, rund 520 Zuhörer verfolgten im Saal das Konzert
die Zukunft der Wehr, mit dem sollen drei Neubauten in Velauch die Experten von der bert, Neviges und Langenberg
Feuerwehr im Grundsatz ein­ sein. Die Standorte der drei
verstanden sind. Gibt der Rat neuen Wachen stehen bereits
Sportplatz
seine Zustimmung, wäre damit fest. In Velbert soll das neue
Velbert-Neviges (v). In
der Weg frei für eine Verbes­ Gebäude nahe der A 44 an der
vier bis sechs Wochen kann
serung der unmöglichen Zu­ Anschlußstelle Velbert-Nord
mit dem Bau des Sportplat­ Sängerkreis Hardenberg begrüßte in der Stadthalle über 500 Besucher stände für die Lebensretter. stehen, in Langenberg soll der
zes Siepen begonnen wer­
Im Moment genügen weder in alte Lokschuppen umgebaut
den, war im Bezirksaus­
Velbert-Neviges. Der Sängerkreis Harden- ebenfalls, daß ihnen Darbietungen in diesem Neviges noch in Langenberg werden und in Neviges hat die
schuß zu erfahren. Bei den berg und seine musikalischen Mitstreiter be- Gebäude jederzeit willkommen sind. Und der und Velbert-Mitte, die Wachen Stadt ein Grundstück an der
Parkplätzen hat es noch wiesen mit ihrem Opern- und Operettenkon- Zeitpunkt, 17 Uhr, war ebenfalls sehr günstig den Ansprüchen. Überall seien Siebeneicker Straße gekauft.
Veränderungen gegeben. zeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle gewählt, um ein volles Haus zu bekommen. Da die Gerätehäuser schlecht aus­ Dazu kommen sechs, statt bis­
Die Pläne liegen beim Re- wieder einmal, wie wichtig dieses Haus für Ne- konnten auch die „Konkurrenzveranstaltun- gerüstet und die sanitären An­ her acht Gerätehäuser.
gierungspräsdenten.
lagen unmöglich, wissen die
viges ist. Und 520 Besucher dokumentierten gen” den Sängern nichts anhaben.
Verantwortlichen. Für 50 Start 1990
Der Start des sehr gut aus­ der Chorgemeinschaft der Es­
Im zweiten Teil hatte man Feuerwehrmänner stehen bei­
Noch vor den Kommunal­
Olivia Molina
gewählten Programms war sener Verkehrs AG und dem im Saal auch ein wenig Licht
in Neviges gerade wahlen soll der Rat dieses
Velbert (v). Tangos in ih­ nicht so ganz geglückt, die Unterhaltungsorchester Ruhr­ geschaffen, was auch für die spielsweise
Toiletten zur Verfügung, Konzept verabschieden. Dann
rer Urform präsentiert Oli­ Sänger, vor allem Bariton revier. Dirigent Erhard Nasch- Zuhörer angenehmer war. zwei
Duschen
sind
gar
nicht
vor
­
schon 1990 in Langen­
va Molina am Dienstag, Friedhelm Versiegen stand bei inski zur WZ: „Meine Bläser Man wollte nicht nur hören, handen. „Nach jedem Einsatz könnte
berg mit den ersten Baumaß­
dem 2. Mai, ab 20 Uhr im seinem Vortrag im Dunkeln, hatten ungeheure Mühe gegen sondern auch sehen, wenn­ müssen wir uns völlig ver­ nahmen
begonnen werden, er­
Forum Niederberg.
und das lange Warten auf sei­ die Hitze anzukommen. Die gleich man oft Angst um Chor­ schwitzt umziehen und an­ klärte Feuerwehr-Dezernent
nen Einsatz kostete Kräfte, die schlechte Luft im Saal geht leiter Norbert Bunse hatte, der schließend ungewaschen nach Claus Voigt gegenüber der WZ.
letzlich auf die Stimme gehen. voll auf die Qualität”.
Wanderung
knapp vor dem Abgrund der Hause gehen”, beschwerte sich
Die Wehr um Stadtbrand­
Doch Chöre leben von der Bühne stand.
ein Nevigeser. Auch daß die meister Karl-Heinz Blume ist
Velbert-Neviges (v). Der Die Sängerfreundewissen, daß
Schmeichelnd und verzau­ Drehleiter bei dringenden Ein­ mit diesen Planungen weitge­
ASV bittet zur Himmel­ sein Bariton besser klingen Begeisterung ihres Publikums,
kann,
wenn
die
Voraussetzun
­
und
da
war
kein
Mangel.
Und
bernd dann die „Traumideale sätzen erst von einem anderen hend einverstanden. Die Män­
fahrtswanderung am Don­
nerstag, dem 4. Mai. Start gen besser, sind.Die schlechte der stürmische Beifall spornte Walzer” von Fucik und ein ge­ Standort geholt werden müsse, ner aus der Praxis wünschen
14 Uhr Rathaus Langen­ Akkustik der Stadthalle war an, die Darbietungen wurden waltiger Schlußpunkt durch paßt den Nevigesern gar nicht. sich allerdings einen größeren
das
größte
Manko.
Mehr
als
lockerer,
und
wenn
dann
so
den Einzugsmarsch aus dem „Dadurch verlieren wir wert­ Bestand an Fahrzeugen und
berg. Ende: Grillparty im
100 Personen standen auf der bekannte Werke wie der Ge­ „Zigeunerbaron”. Um Zugaben volle Zeit", protestierten sie.
Sportheim.
mehr Quadratmeter Raum.
kleinen Bühne — davon 40 fangenenchor aus „Nabuco” kam man nicht herum, und
Dies soll nun alles anders Daß der Bestand an Fahrzeu­
Mann Orchester —, und so oder der Priesterchor aus der von allen Seiten gab es Lob werden. „In den nächsten Jah­ gen auf „ein Minimum redu­
Abiball
wirkten einige Darbietungen, „Zauberflöte ” erklingen, geht und Anerkennung für die Sän­ ren wollen wir einige Millio- ziert” sei, gab auch Voigt zu.
Velbert-Neviges (v). Am vor allem zu Beginn beim Pil­ man in sich, gibt sich ganz der gerschar, von Norbert Bunse
24. Mai ist im Forum Nie­ gerchor aus Tannhäuser, etwa Musik hin. Uber „Die verkauf­ immer sicher und gut geführt.
derberg der Abiball des Ni­ gequetscht. Die Töne suchten te Braut” und die herrlichen
Die Meinung der Besucher
kolaus Ehlen Gymnasiums Freiheit, breiten Raum, wur­ Werke von Offenbach steiger­ nach diesem schönen Konzert:
mit offizieller Feierstunde. den aber unterdrückt auf der ten sich die Sänger zu den un­ Man wünscht sich mehr Ver­
Einlaß ist um 18.30 Uhr.
Bühne. Beim Sängerkreis vergessenen Melodien aus der anstaltungen dieser Art an ei­
Hardenberg ebenso wie bei „Maske in Blau”.
nem Sonntagnachmittag.

Spiele und Spaß

Velbert (y) . Zu einem drei­ die Polizei benachrichtigen,
sten Raubüoerfall kam es in ihr riß der Täter den Hörer
der Nacht zum Sonntag ge­ aus der Hand und ver­
gen 2.45 Uhr in einem Haus schwand schließlich mit ei­
an der Friedrichstraße. Ein ner Beute von 450 Mark Bar­
bisher Unbekannter, ca 190 geld und diversen Schmuck­
groß, dunkelblonde Haare, gegenständen. Das Ehepaar
sehr stabil und ungewöhn­ blieb verletzt zurück.
lich kräftigt, drang gewalt­
Der Einrecher, der nach
sam durch ein Badezimmer­ Aussagen der Zeugen ein
fenster in eine Wohnung im Deutscher war, muß sich bei
zweiten Stock ein, obgleich der Flucht an der Hoftüre —
der Mieter, durch den Lärm auch diese Scheibe wurde
der klirrenden Scheibe ge­ zertrümmert — ganz erheb­
weckt, dies zu verhindern lich verletzt haben, wie die
suchte. Die Ehefrau wollte Blutspuren beweisen.

7on unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Neues Wehr-Konzept
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges.
Eine
unglaubliche Geschichte
steht diesmal im Mittel­
punkt der nächsten Bilder­
buchstunde in der Stadtbü­
cherei Velbert im Forum
Niederberg.
Buffo, das kleine Berg­
schaf, hat Hörner, die nicht
aufhören wollen zu wach­
sen. Daß es damit Schwie­
rigkeiten gibt, kann man
sich wohl denken. Alle Kin­
der ab vier Jahre, die mehr
über Buffo erfahren möch­
ten, sind herzlich am
Dienstag, dem 25. April, in
die Stadtbücherei VelbertMitte eingeladen.

Ehepaar konnte sich kaum zur Wehr setzen

Vörgler Dudi kam in Velbert sehr gut an

Velbert-Neviges

Bilderbuchgeschichte

Eugen Batz

Velbert (v). Am 1. Mai ist
in Velbert eine große MaiKundgebung ab 10.30 Uhr
im Saal des Parkrestaurant
Flora. Der Gewerkschafs­
chor singt, über Probleme
der Zeit sprechen eine
Krankenschwester,
ein
Ausländer und ein Rentner
und die Festrede hält Klaus
Mühlhoff, Mitglied des Bei­
rates beim Vorstand der IG
Metall in Frankfurt. Zum
Abschluß gibt es für zwei
Mark Erbsensuppe.

WW2

Vorschlägen der Verwaltung zugestimmt

Unter’m Zeltdach

Wilbert Hager (2. v.r), Klaus Wasserloos (r) und Klaus Mühlhoff (2. v.l) gestern im Zelt

Dienstag, 25. April 1989

Bergschaf

Velbert-Neviges (v). Die
Freie evangelische Ge­
meinde Neviges und Vel­
bert bietet vom 30. April bis
9. Mai zehn Abende un­
ter’m Zeltdach. Die Zelte­
vangelisation hat auf dem
Pilgerparkplatz Quartier.
Am 30. April heißt es: Die
Frommen — Haben die mir
wirklich was zu bieten.
Velbert-Neviges (v). Ab
30. April wird im Schloß ei­
ne Ausstellung mit Werken
des bekannten heimischen
Künstlers Eugen Batz ge­
zeigt. Eröffnung um 11 Uhr.

WZ Westdeutsche Zeitung

Silvia Alello ist neue Chormutti

Velbert-Neviges.
Spiele, Handumdrehen leerte. Nach
Spaß und gute Laune gab es einer weiteren Tanzrunde
im Festzelt in Tönisheide, wo dann aus bayerischer Sicht der
ein bayerischer Abend den Höhepunkt:
Fingerhakeln.
Auftakt zur traditionellen Tö- Vier starke Männer maßen ih­
nisheider Maifestwoche bilde­ re Kräfte bei diesem Tradi­
te. Im mit bayerischen Lan­ tionswettkampf. Als Preis
desfarben
weiß-blau
ge­
Sieger — wie allen
schmückten
Zelt führten winkte dem
— eine Flasche Sekt
Ernst-Adolf Sckär und Wilbert anderen
Der Spaß am Spiel zählte je­
Hager durch ein buntes Pro­
gramm, das den Besuchern­ doch bei den mit allem Einsatz
ehern bayerischen Lebensstil geführten Wettkämpfen weit
und Frohsinn näherbrachten. mehr. Bürgermeister Klaus
Pfarrer Köpke ging mit fünf Konfirmanden zum Tisch des
Die Edelweiß-Buam, eine Mühlhoff eröffnete sodann die
Herrn im Siepen. Nächsten Sonntag ist wieder Konfirmation
Trachtenkapelle unter Reiner große Tombola, deren Haupt­
Adelheid, spielten zum Tanz preis eine Reise nach Amerika
und machten Appetit auf ist und für die man während
Kommunales Kino WZ-Stadtausgabe Neviges
Schweinshaxen, Knödel und aller Veranstaltungen noch
Sauerkraut. Die Stimmung er­ Lose kaufen kann. Klaus Schloßstadt-Sänger übergab, für die Werbegemeinschaft Tö­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
reichte ihren ersten Höhe­ Mühlhoff wünschte in seiner wünschte er allen Gästen wei­ nisheide ein gelungener Auf­
Otto-Hausmann-Ring. 5600
Im kommunalen Kino Vel­ sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Lohpunkt, als drei starke Damen Ansprache der Werbegemein­ terhin viel Vergnügen und ließ takt, der für die folgenden Ver­ bert, Friedrichstraße, wird am Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
sich
dann
mit
ihnen
von
be
­
einen Wettkampf im „Maß­ schaft Tönisheide viel Erfolg
heutigen Dienstag um 17.30 5620 Velbert 15, ® 2217).
anstaltungen
einiges
ver
­
krugschleppen” austrugen und und Glück und lobte ihr großes kannten Volksweisen und
Friedhelm Oberstraß.
Uhr der Film „The Wall" ge­ Annahmestellen:
spricht: Morgen 15 und 19 Uhr zeigt, um 20 Uhr „Wenn die Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
der stärkste Trinker von Tö­ Angagement. Ehe er das Mi­ Späßen unterhalten.
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
nisheide den Maßkrug im krophon an die Velberter
Der bayerische Abend war tolle Modenschauen im Zelt.
straße 8, 5620 Velbert 15. ® 5137.
Gondeln Trauer tragen”.

Adenauer-Gedächtniskonzert - ein unvergeßliches Erlebnis
Kölner Polizeichor, Junges Orchester Velbert, Marcus Mechmann und Matthias Schlubeck faszinierten 5 000 Besucher in der Wallfahrtskirche
Velbert-Neviges.
Konrad
Velbert unter Claus Tinnes
Adenauer dürfte nach wie vor
(Neviges) und den Nevigeser
der populärste deutsche Politi­
Marcus Mechmann (Orgel),
ker sein. Auch 22 Jahre nach
war dieses Gedächtniskonzert
seinem Tod ist er noch ein
ein Erlebnis und auch sie
Menschenfischer. Mehr als
schienen über sich hinauszu­
5 000 (keiner hat sie gezählt,
wachsen. Noch nie spielte man
aber im Dom war kein Platz
vor so viel Publikum und mit
mehr frei) kamen Sonntag­
einem solch berühmten Chor.
nachmittag in die Wallfahrts­
Das
Gedächtsniskonzert,
kirche „Maria, Königin des
Pater H. Hartmann, Leiter der
Friedens”, um das AdenauerWallfahrtsseelsorge, hielt die
Gedächtniskonzert zu verfol­
Gedenkansprache und ging
gen. Unter den Gästen aus
auf das Leben und Wirken des
ganz Nordrhein Westfalen na­
unvergessenen
Altbundes­
türlich auch zahlreiche Vertre­
kanzlers ein, der auch heute
ter der Adenauer-Dynastie.
noch Vorbild für die Jugend
Das Konzert im Dom war
ist, war eine würdige Ehrung
ein einmaliges und überwälti­
des Kölners, dem die Bundes­
gendes Erlebnis für alle. Der
republik so unendlich viel zu
Polizeichor Köln, Inhaber der
verdanken hat.
Papstmedaille Oboedienta et
Nach dem Konzert ’gaben
Pax und der August-von-OtheCDU Stadtverband und Kreis­
graven-Plakette, der alljähr­ solch großen Namen hat. Ge­ in eine andere Welt rückte und gewöhnlicher Musiker, son­ Trotz dieser Erfolge ist er ein verband einen Empfang für
lich ein solches Konzert für waltig sein hervorragendes verzückte. Ihm galten auch be­ dern auch ein sehr erfolgrei­ sympathischer, bescheidener die Musiker, um ihnen so
den ehemaligen Schirmherrn, Stimmvolumen und die so sau­ sondere Grußworte, denn Mat­ cher Sportler. Bei den Olympi­ junger Mann geblieben — wie Dank zu sagen für ein unver­
Freund und Förderer, Altbun­ ber dargebotenen Werke.
thias Schlubeck ist behindert, schen Spielen für Behinderte beim Empfang zu erleben war geßliches Erlebnis. In die Räu­
deskanzler Konrad Adenauer
Doch noch einer zog die Zu­ doch der Beweis, daß einem in Seoul, zeigte er, daß er auch — der mit ein wenig Verlegen­ me der Firma Kreutzenbeck
gibt, faszinierte mit seinen hörer in seinen Bann, der Pan­ deswegen nicht die Schönhei­ im Schwimmsport ganz vorne heit Glückwüsche für seine waren rund 300 Gäste gebeten,
Darbietungen und dokumen­ flötenspieler Matthias Schlu­ ten des Lebens verborgen blei­ liegt und holte die Goldmedail­ Darbietungen entgegennahm. darunter natürlich auch Nach­
tierte, daß er zu recht einen beck, der mit seinem Spiel alle ben. Er ist nicht nur ein außer­ le. Weltmeister ist er auch.
Für das Junge Orchester kommen Konrad Adenauers.


\NZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 26. April 1989

Velbert-Neviges. Morgen
treffen sich die Mitglieder
der
Schulverbandsver­
sammlung des Berufs­
schulzweckverbandes Vel­
bert und Heiligenhaus um
16 Uhr im Berufsschulzen­
trum an der Langenberger
Straße in Velbert. Hauptta­
gesordnungspunkte im öf­
fentlichen Teil wird die Be­
ratung über die Auswir­
kungen des Schulentwick­
lungsplanes des Kreises
Mettmann auf das berufs­
bildende Schulwesen des
Berufsschulzweckverban­
des sein. .
Interessierte
Bürger
können als Zuhörer den öf­
fentlichen Teil der Sitzung
mitverfolgen.

Maifest
der Sportfreunde
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen laden
ein zum Maifest am 1. Mai
auf den Schulhof der
Grundschule Siepen. Spiele
für große und kleine Besu­
cher, eine Cafétéria und ein
Grillstand sind angesagt,
angezapft wird um 11 Uhr.

Wandern
und grillen
Velbert-Neviges (v) Der
Bund der Vertriebenen will
wandern und grillen. Wer
Lust hat dabei zu sein, ist
am Sonntag, dem 30. April,
ab 14.30 Uhr an der Bushal­
testelle Hohenbruchstraße
willkommen. Es geht zwei­
einhalb Stunden durchs
Grün auf Schusters Rap­
pen und dann wird gegrillt,
damit man sich wieder
stärken kann.

Tennis-Club
sucht Meister
Velbertt-Neviges (v). Der
Nevigeser
Tennis-Club
sucht seine Meister. Die
Saison beginnt am Montag,
1. Mai, 9 Uhr, und dann tre­
ten die NTC 1. Herren ge­
gen SW Radevormwald an,
NTC Senioren spielen ge­
gen ESV Opladen und ab 14
Uhr sind die NTC Seniorin­
nen gegen TC Gruiten im
Spiel. Gäste sind willkom­
men am Waldschlößchen.

Velbert-Neviges

Internationaler Folkloretag

Nachrichten
aus
Velbert

Schulverband

WW2

Treffen im Forum - Mühlhoff setzt sich für Ausländerwahlrecht ein
Velbert. In Velbert leben etwa 9 000 Auslän- tungen, in denen sich die verschiedenen Kulder, rund zehn Prozent der Bevölkerung. Der turen vorstellen. Diesmal stand das Forum im
Ausländerbeirat will sie den Deutschen näher- Zeichen internationaler Folklore. Auf dem
bringen. Aus diesem Grund laufen Veranstal- Programm „Lieder und Tänze aus Europa”.
Insgesamt sieben Velberter gelmäßigen Austausch der neuen Gemeinde mitbestimGruppen präsentierten den Kulturen zu garantieren.
men kann, während ein Aus­
rund 300 Zuschauern einen
Viel Beifall für seine enga­ länder trotz 25jähriger Be­
bunten Querschnitt durch die gierten Eröffnungsworte ern­ triebszugehörigkeit nicht diese
europäische Kultur. Etwas tete Bürgermeister Klaus Möglichkeit hat."
Skepsis gab es nur zu Beginn Mühlhoff. Er werde sich vehe­
Beinahe kämpferisch und
des Nachmittages. Als das Ak­ ment für das Kommunalwahl­ etwas
pathetisch beschloß er
kordeon-Orchester „Chromati- recht für Ausländer einsetzen,
ca Velbert” das Fest eröffnete, versprach er. Denn es gehe seinen Vortrag: „Es lebe die in­
Freundschaft”
war die Stadtprominenz fast nicht an, begründete Mühl­ ternationale
unter sich. Trotzdem blieb hoff, daß „ein Stuttgarter, der Der Ausländerbeirat und die
Bürgermeister Klaus Mühl­ heute nach Velbert zieht, so­ Gruppen gingen mit gutem
hoff optimistisch. Es sei nicht fort den Bürgeremeister seiner Beispiel voran.Holger Schmitz
ungewöhnlich, daß sich bei
solchen Veranstaltungen der
Saal erst im Laufe des Tages
Die Rettungsversuche waren vergeblich. Die schwerverletzte fülle, hoffte Velberts erster
Frau aus Tönisheide verstarb gestern kurz nach dem Unfall im Mann auf bessere Resonanz.
Er sollte recht behalten. Tat­
Klinikum.
sächlich füllte sich der Saal ,
und der stellvertretende Vor­
sitzende des Ausländerbeira­
tes, Dr. Wolfgang Mohn, resü­
mierte zufrieden, es sei „rich­
tig was los gewesen.”
Gestern Zusammenstoß auf Asbrucher Straße
Einen absoluten Höhepunkt
gab es nicht. Die italienische
Velbert-Neviges. Wieder eine Unfalltote auf der Asbrucher Schlagersängerin Pina hatte
Straße. Gestern mittag gegen 11.38 Uhr kam die Meldung vom genauso ihre Fans wie etwa
Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lastwagen. Obgleich so­ die jugoslawischen Tanz­
künstler von Bratstvo i Jefort Rettungsfahrzeuge zur Stelle waren, konnten die Ärzte im dinstvo
oder die Türkische
Klinikum Velbert nur noch den Tod der Fahrerin des Perso­ Folkloregruppe
Velbert (Foto).
nenwagens feststellen.
Eine Fortsetzung ist in ähnli­
Nach Zeugenaussagen fuhr und in den kurvenreichen cher Form geplant, um den re­
die 74jährige Tönisheiderin Strecken gilt Tempo 30. Wie es
Richtung Wuppertal, kam in zu diesem Unfall kam, müssen
der ersten Rechtskurve nach die Sachverständigen noch erder Abfahrt von der B 224 aus mitteln, von zu hoher Geungeklärter Ursache auf die schwindigkeit kann laut ZeuDen Handball-Kreisligisten aus Neviges droht nun endgültig der Abstieg
Gegenfahrbahn und prallte ge- gen nicht die Rede sein,
gen einen entgegenkommen- In diesem Jahr gab es im
Velbert-Neviges. Nach einer der vierte Abstiegskandidat? ga-Titelträgerinnen hinnehden Laster. Der Fahrer ver- Bereich der Polizeistation Velsuchte auszuweichen und bert bereits fünf Verkehrstote klaren 16:22 (7:8)-Niederlage Lediglich ein doppelter Punkt- men. Dabei gelang es dem
TV
Heiligenhaus gewinn gegen Sonnborn könn- OSC erst in den letzten Minumachte ein Vollbremsung, — ohne den gestrigen Unfall, gegen
konnte den Aufprall aber nicht Im gesamten Jahr 1988 gab es scheint für die NTV-Handball- te die Rettung bedeuten. NTV: ten die Führung zu übernehmehr verhindern.
sechs Unfalltote. Der letzte Kreisligisten des der Zug end- de Wal/Möller (Tor), Hoppe, men.
NTV: Butterfaß/Sindermann
Seit langer Zeit ist die As- schwere Unfall auf der Asbru- gültig abgefahren zu sein. Mit Henatsch, Jansen, Kehren,
brucher Straße wegen ihres eher Straße ereignete sich am 18:24 Punkten steht man auf Thonscheidt, Petzold, Stein, (Tor), Stocki (1), Müller (1),
Hechler, Kuckert (8), Schneischlechten Allgemeinzustan- 4. Juli letzten Jahres, damals dem berüchtigten viertletzten Niepmann, Schäfer, Linker.
des im Gerede. Einseitig — in kam auch um die Mittagszeit Tabellenrang. Drei Teams ha- Eine unglückliche 15:17 der (1), Schulz, vom Endt,
Richtung Wuppertal — ist sie eine junge Frau, aus Tönishei­ ben die Saison bereits abge- (7:6)-Pokal-Niederlage gegen Krebs (-1), Seütgens, Dittmann
hakt, starten nächstes Jahr in den OSC Rheinhausen mußten (3).
deswegen auch für den de ums Leben.
Stefan Schneider
Schwerlastverkehr gesperrt
Virginia Steinmtz der Kreisklasse. Ist Neviges die frischgebackenen Oberli-

Tödlicher Unfall

WZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 27. April 1989

Werke von Eugen Batz sind im
Schloß Hardenberg zu sehen

Velberts Einwohnerzahl stieg erneut an

Keine Sängerehrungen mehr für Kleinkinder?

Wie berichtet, fand am 16. wurden. Es ist erstaunlich, daß künftigen Ehrungen das Alter
April die Ehrung verdienter Herr Hagling — wie schon in der Jubilare mit angegeben
Sänger durch den DSB statt: früherer Zeit — irgendwie im­ wird. Seit 25 Jahren gehöre ich
Es war eine eindrucksvolle mer von sich reden macht. Ob dem Sängerkreis Hardenberg
Veranstaltung, die als Dank an dies jedoch der großen guten an und bin auch in all den Jah­
die Mitglieder für langjährige Sache des Gesangs dient, ist ren als Schriftführer tätig. In
aktive Mitarbeit in einem Ge­ fraglich. Ich betrachte das als dieser langen Zeit habe ich
sangverein gedacht war. Es ist Affront gegen langjährige, ak­ viele Ehrungen miterlebt; Eh­
durchaus einer Würdigung tive Vereinsmitglieder. Es rungen von Kleinkindern — so
wert, wenn Sänger 40, 50, 60 kann doch nicht Sinn und lieb und nett sie auch sind —
Notdienste
oder sogar 70 Jahre einem Zweck einer derartigen Veran­ im Zusammenhang mit Er­
Verein angehören . Haben sie staltung seih, auf diese Weise wachsenen jedoch nicht. Ich
Alle ärztlichen Notdien­
doch viel Zeit und Idealismus auf den Rhythmus-Chor auf­ persönlich werde in Zukunft
ste über Ruf Neviges 4455
aufgebracht, um der guten Sa­ merksam zu machen. Es ist auch eine Ehrung in diesem
(Tonbandansage).
Donnerstag Infoabend mit Stadtwerken Velbert che zu dienen.
nichts dagegen zu sagen, daß Rahmen ablehnen.
Was mich jedoch bei der Eh­ ein Kinderchor mit seinen Friedhelm Schlürscheid
Velbert-Neviges. Zu einem lich wird in Zusammenhang rung der Sänger für 25jährige jüngsten Mitgliedern wirbt, 5603 Wülfrath
WZ-Stadtausgabe Neviges Aussprache- und Informa­ mit dem Ausbau der Wim­ Zugehörigkeit bzw. bei der sobald sie das Licht der Welt
Leserbriefe stellen nicht in je­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ tionsabend zum Thema „Erd­ mersberger Straße auch eine Sonderehrung für langjährige erblickt haben, es sollte ein
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 gas am Wimmersberg” lädt der Erdgasleitung gelegt, so daß Vorstandstätigkeit (dazu ge­ vereinsinterner Gag bleiben.
dem Fall die Meinung der Reak­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ich kann mir nicht vorstel­ tion dar. Kürzungen müssen Vor­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Bürgerverein Tönisheide in die Wimmersberger ab Herbst hörte ich auch) befremdete,
behalten
bleiben. Anonyme Zu­
5620 Velbert 15,® 2217).
Verbindung mit den Stadtwer­ 89 mit Erdgas heizen und ko­ war, daß Kleinkinder im Alter len, daß der DSB derartige
schriften werden nicht berück­
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ken Velbert für Donnerstag, chen können. Über Anschluß­ von 5 Jahren für 5jährige Zu­ Praktiken gutheißt. Ich emp­
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15. ®
sichtigt.
fehle
dem
DSB

insbesonde
­
möglichkeiten
und
-kosten
soll
gehörigkeit
zum
Rhythmus27.
April,
um
19.30
Uhr
in
die
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
Chor durch den DSB geehrt re Herrn Mundorf — daß bei
straße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.
Kleine Schweiz ein. Bekannt­ der Abend informieren.

Velbert-Neviges. Um genau berg wurde dabei von den Zu­
ein Dutzend Personen hat Vel­ züglern eindeutig bevorzugt
berts Bevölkerung nach der gegenüber Velbnert Mitt und
März-Statistik des Einwoh­ Neviges.
nermeldeamtes zugenommen. 32 Mädchen und 43 Jungens
Damit liegt Velbert mit neun erblickten im März in Velbert
Personen wieder über die das Licht der Welt, 95 Perso­
Schwelle von 88 000 Bewoh- nen sind im letzten Monat ver­
nern.Der Stadtbezirk Langen- storben.

Erdgas am Wimmersberg

Stadtwerke-Beratungszentrum
Derzeit gibt es wichtige Informationen über Wäschetrockner
Velbert. Schmuck ist es ge- die Stadtwerke mit diesem Be- interessierten Bürgern mit Rat
worden, das erste Stadtwerke- ratungszentrum erreichen. Ei- und Tat zur Seite.
Beratungszentrum in der Kur- ne Oecotrophologin steht den
Virginia Steinmetz
ze Straße. Die Direktoren Dr.
Höltger und Kaischeuer freu­
ten sich denn auch, daß ihre
neueste Einrichtung so viel
Anklang fand bei den vielen
Gästen, zu denen neben Mit­
gliedern des Werksausschus­
ses auch Vertreter der Stadt­
werke und Verwaltung gehör­
ten. Nach neuesten Erkennt­
nissen ausgestattet, soll dieses
Beratungszentrum eine Berei­
cherung für die Bürger sein,
die sich mit Energiefragen und
Umweltthemen auseinander­
zusetzen. Aber auch Rechnun­
Zu den Waldlaufmeisterschaften hatte der Sportverein Nordrath eingeladen und mehr Teilneh­ gen können bezahlt und Tarif­
mer als in den Vorjahren gingen bei gutem Wetter an den Start. Im Jubeljahr, der Verein wird fragen geklärt werden.
Derzeit sind Wäschetrock­
20, gab es für Teilnehmer eine Besonderheit: Eine Tombola. Der zweitjüngste Starter gewann
den Hauptpreis. Er darf sich in einem Sportmodegeschäft etwas aussuchen. Obgleich die Teil­ ner das aktuelle Thema, über
nahme zufriedenstellend war, es könnten noch ein paar Läufer mehr sein, meinte Peter Kinnen, das man sich unverbindlich in­
formieren
kann. Die Ausstel­
der vor allem Willi Jacob für die hervorragende Vorbereitung und Organisation Lob zollte. Ver­
einsmeister: Schülerklasse: Daniela Kinnen, Nadine und Michael Glittenberg, Hendrick Pietz, lungen wechseln künftig stän­
Christian Pietz. Jugendliche: Thorsten Kinnen, Marc Hennenberg, Julia Eller. Senioren: Wolf­ dig. Mehr Bürgernähe und
Kundenfreundlichkeit wollen
gang Objartel, Peter Karbe, Willi Jacob, Marlies Hagenkort Im Hauptfeld: Harald Siwitza.

Nachrichten
aus
Velbert

50 Aquarelle und Zeichnungen und 30 Tafelbilder ausgestellt
Velbert-Neviges. Am kommenden Sonntag, ren ist der bekannte Velberter Künstler verdem 23. April, wird um 11 Uhr eine Ausstellung storben. Seine Arbeiten aber sind noch lange
in der Galerie von Schloß Hardenberg mit nicht vergessen. Und das wird wohl auch nie
tir i von Eugen

----J„L- der
Werken
Batz
eröffnet.
VorFall
dreisein.
JahDie Ausstellung will mit da­ nicht mehr in Velbert ausge­ nommen und von der dort an­
zu beitragen, die Bedeutung stellt waren, Landschaften- sässigen Galerie Döbele ver­
seiner Werke auf ein Neues zu und Figurenbilder aus den ge­ waltet. Diese Galerie hat Eu­
dokumentieren und den vielen samten sechziger Jahren und gen Batz seit vielen Jahren be­
Batz-Sammlern im Bergischen zahlreiche Aquarelle von sei­ treut, und man weiß seinen
Raum die Gelegenheit zu bie­ ner Tunesienreise aus den Nachlaß in guten Händen.
ten, sein künstlerisches Werk späten siebziger Jahren. So
Zur Eröffnung der Ausstel­
zu besichtigen. 30 Tafelbilder zahlreiche Batz-Bilder wird lung sind alle Kunstinteres­
und ca. 50 Aquarelle und man in nächster Zukunft nicht sierten herzlich eingeladen.
Zeichnungen werden in der mehr häufig in Velbert sehen Die Ausstellung dauert vom
Ausstellung präsentiert. So können. Der künstlerische 30. April bis zum 30. Juni und
kann man zwei kleine Tafel­ Nachlaß von Eugen Batz wird ist dienstags bis sonntags von
bilder aus den frühen dreißi­ in einem Archiv in Ravens­ 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
ger Jahren sehen, die lange burg wissenschaftlich aufge- geöffnet.

1

1 U1

0A

1'
i « JIw «

Zwei Niederlagen für Nevigeser TV

Wieder mehr Bürger Aus Briefen an die Lokalredaktion

WW2 ME6

Wieder offen
Velbert-Neviges. Wie die
Stadtverwaltung gestern
mitteilte, wird die Brücke/
Bernsaustraße am Freitag
wieder für den Verkehr
freigegeben.

Straßenfete
Ende Mai
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Werbegemein­
schaft Neviges treffen sich
heute abend um 20 Uhr im
Bergischen Hof zur Jahres­
hauptversammlung. Neben
Rechenschaftsberichten
geht es auch um die Har­
denberger Straßenfete En­
de Mai.

Nevigeser
tanzen in Mai
Velbert-Neviges (v). Wer
in den Mai tanzen möchte,
hat in Neviges mehrfach
Gelegenheit dazu: In Tönis­
heide wird am Sonntag das
Festzelt geöffnet ab 19 Uhr,
in der Stadthalle bittet der
Quartettverein
Lieder­
kranz mit holländischen
Gästen zu Konzert und
Tanz, in der Glocke tanzt
die KAB nach der Geburts­
tagsfeier.

Velbert-Neviges
Wichtiges über die
Selbsthilfegruppen
Broschüre von der Stadt Velbert erstellt
Velbert-Neviges. Eine Broschüre über Selbsthilfegruppen in
Velbert stellt jetzt die Stadt Velbert vor: Selbsthilfegruppen
sind im Laufe der letzten Jahre ein wichtiges Element in unse­
rer Gesellschaft geworden. Sie ergänzen die Arbeit der berufli­
chen Helfer im Gesundheits- und Sozialbereich; denn trotz op­
timaler Hilfe fühlen sich Menschen mit ihren Problemen al-,
leingelassen.
Erst in der Selbsthilfegrup­ rung kranker Menschen, für
pe erfährt der Hilfesuchende Suchtkranke; es gibt Selbsthil­
die verständnisvolle Aufmerk­ fesportgruppen und allgemei­
samkeit jener Menschen, die ne soziale Selbsthilfegruppen.
ein gleichartiges Schicksal er­ Jede Gruppe stellt sich kurz
litten haben. Nur dort kann er vor und gibt eine Kontakt­
seine persönlichen Erfahrun­
an.
gen in dem Bewußtsein mittei­ adresse
Die Broschüren liegen be­
len, das sie den Gruppenmit­
gliedern zur Bewältigung ihrer reits allen beteiligten Selbst­
eigenen
Lebensumstände hilfegruppen und den Velber­
ter sozialen Einrichtungen vor.
wichtig sind.
In der jetzt vorliegenden Weitere Exemplare können
Broschüre sind 23 Gruppen beim Sozialamt und beim
aus dem Velberter Raum zu­ Presse- und Werbeamt der
sammengefaßt.
Aufgeführt Stadt Velbert, Tel. 02051/313sind Selbsthilfegruppen ' für 330 bzw. 313-209, angefordert
Körperbehinderte, zur Förde- werden.

Nachzuchterfolg bei
Kurzhaar-Chinchilla
Ria und Rudy waren die schönsten ihrer Art

FuBballturnier
Sieger Ronsdorf
Höhepunkte der umfangreichen Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr waren die Vergabe des Feuerwehr-Ehrenabzeichens in Gold für Oberbrandmeister
Gerhard Klatt, und die Auszeichnungen für Willi Grosche und Karl Weisen. Beide gehören nun
schon 60 Jahre der Feuerwehr an. Damit sind sie fast dopelt so lange dabei, wie das Durch­
schnittsalter der gesamten Wehr ist. Das liegt bei 35,4 Jahren. Bürgermeister Klaus Mühlhoff
überreichte die Ehrenzeichen.

Das Velberter Standesamt meldet
Velbert-Neviges (v). Das chung frei: Jörg Willi Leh­ heim Winnemann und Barbara
Standesamt Velbert gab nach­ mann, Breslauer Straße 5, und Hülbrock, von-Behring-Straße
folgende drei von insgesamt Katja Furmanek, Teichstraße 179, Velbert.
sechs Eheschließungen nach 41, Mettmann; Uwe Jörg und
Bislang wurden in diesem
den Bestimmungen des Daten­ Johanna Spitzenberger, Molt- Jahr insgesamt 98 Eheschlie­
schutzgesetzes zur Veröffentli- kestraße 16, Velbert; Fried- ßungen registriert.

Neue Post

Feierstunde

Am 1. Mai geöffnet

Velbert-Neviges. Mit dem
Hauptgeschäftsführer
des
Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Peter _Mi_
chael Mombaur, konnte Bür­
germeister Klaus Mühlhoff ei­
nen besonders sachkundigen
Redner für die Feierstunde
des Rates der Stadt Velbert
zum 40jährigen Bestehen des
Grundgesetzes und der Bun­
desrepublik Deutschland ge­
winnen. Dr. Mombaur wird am
6. Juni um 15 Uhr im Großen
Sitzungssaal des Rathauses
sprechen.
Auf Wunsch aller im Rat
vertretenen Parteien war eine
festliche Gedenkstunde ver­
einbart worden, um diesen
Jahrestag auch in Velbert an­
gemessen zu begehen. Im An­
schluß an die Rede tritt der
Rat zur letzten Sitzung vor der
Sommerpause und zur vorletz­
ten Sitzung vor der Kommu­
nalwahl zusammen.

Velbert. Seit dieserWoche wird, der Eingangsbe­
reich des’Postamts Velbert
neu gestaltet. Anlaß dieser
Baumaßnahme sind zwei
wesentliche Verbesserun­
gen für unsere Kunden:
Bau einer Rampe für Roll­
stuhlfahrer; Einsatz eines
ec-Geldautomaten.Während dieser Umbaumaß­
nahme muß für die Dauer
von etwa 3 Monaten der
Wertzeichendrucker ent­
fernt werden. Die Schalter­
öffnungszeiten bleiben un­
verändert. Für alle entste­
henden Unannehmlichkei­
ten während der Bauzeit
bitten wir unsere Kunden
um Verständnis.
Übrigens: Am 1. Mai ist
die Post in Velbert von 9.30
bis 10.30 Uhr geöffnet

ASV: Meister
im Tennis
Velbert-Neviges. Mit ei­
ner sehr starken Truppe
von 24 Teilnehmern trug
der Allgemeine Sportverein
(ASV) Tönisheide mit gro­
ßem Erfolg sein erstes Ten­
nis-Turnier aus. Es wurden
Doppel mit wechselnden
Partnern gespielt und Ten­
nis-Vereinsmeister
des
ASV wurde Michael Effing
vor Detlev Richter und
Paul Meier.
Der Organisator der Mei­
sterschaftspiele,
Gerd
Kratz, und alle Teilnehmer
dieses Tennis-Turniers wa­
ren von der guten kame­
radschaftlichen Stimmung
sehr angetan und planen
eine Wiederholung dieser
Begegnungen im nächsten
Jahr.

Velbert-Neviges (v). Der
TSV Ronsdorf siegte beim
E-Jugend-Mannschaftstur­
nier der Sportfreunde Sie­
pen in der Halle Wald­
schlößchen im Kampf ge­
gen TVD Velbert mit 2:1
Toren. Auf Rang drei folgte
SSvg Velbert vor WSV,
Heiligenhaus, Sportfreun­
de Siepen und Wichlinghausen sowie Bayer Wupertal.

NTV-Fete auf
Hof vom Endt
Velbert-Neviges.
Sonntag, dem 30. April,
tanzt der Nevigeser TV auf
dem Hof vom Endt/Kleine
Höhe in den Mai. Aufgezo­
gen von der 1. HandballDamenmannschaft startet
das bunte Treiben bereits
in den frühen Abendstun­
den. Eine Live-Band aus
Essen sorgt für fetzige Mu­
sik und ein deftiger Grill­
stand für Apetit. Alle Nevi­
geser sind herzlich eingela­
den. "

Standesamt
Velbert-Neviges (v). Das
Standesamt in Velbert gab
nachfolgende vier von ins­
gesamt zwölf Geburten
nach den Bestimmungen
des Datenschutzgesetzes
zur Veröffentlichung in der
Presse frei:
Katharina, Tochter von
Thomas Beuse und Frau
Friederike geb. Pothen,
Linderfeldstraße 4, Heili­
genhaus; Sebastian, Sohn
von Andreas Hennlich geb.
Drinhaus und Frau Katrin
Hennlich, Burgstraße 32,
Velbert; Ramona, Tochter
von Jörg Finkentey geb.
Wilkesmann und Frau Elke
Finkentey, Paracelsusstraße 84, Velbert; Frederik
Ferdinand, Sohn von Klaus
Holzmann und Frau Chri­
sta geb. Koch, Maikammer
4, Wülfrath.
Insgesamt wurden in die­
sem Jahr bisher beim Stan­
desamt in Velbert 292 Ge­
burten registriert.

Velbert. Auf einer Interna- wurde bestes Baby der Austionalen Katzenausstellung in Stellung und Wurfbruder Rudy
Ahlen/Westfalen mit Ausstel- kam auf Platz zwei. Die Mutlern aus fünf Ländern gewan- ter der beiden siegreichen Ba­
nen gleich alle vier ausgestell- bies, Chinchialla Lady-Chili,
ten Katzen aus der Hobby- wurde schönste weibliche
zücht der Velberterin Erika Kurzhaarkatze der AusstelStange 1. Plätze. Der einein- lung. Ein solcher Erfolg war
halb Jahre alte Kartäuserka- einmalig und es wird sich auch
ter Othello vom Bleek schlug so' schnell nicht wiederholen,
in der Kastratenklasse alle daß alle vier zur Ausstellung
Konkurrenz und gewann den gebrachten Tiere auf die BühTitel Best in Show. Die erst ne kamen und Pokale mit nach
vier Monate alte Brit. Kurz- Hause brachten.
haar-Chinchilla Ria vom Bleek
Auf unserem Foto der er— beide im Besitz der Wülfra- folgreiche Nachwuchs Ria und
therin Lieselotte Steinert — Rudy.

Umweltschutzpreis
Richtlinien geändert - Geldpreis ist teilbar

Velbert-Neviges. Nicht nur für praktische, auch für geistige
Aktivitäten, die vorhandene Umweltbeeinträchtigungen ver­
hindern oder vermindern, kann jetzt der Umweltschutzpreis
verliehen werden. Seit 1984 verleiht die Stadt Velbert einmal
jährlich den Umweltschutzpreis, einen Geldpreis in Höhe von
zweitausend Mark.
Ab Freitag wieder Trubel rund um das Velberter Rathaus/Offers
Der Preis wird für Leistun- Jahr konnte kein Preis vergegen verliehen, die in besonde- ben werden, da die nur neun
Velbert-Neviges. Zur Maikirmes erwarten traditionell auf dem Parkplatz vor dem Ratrem Maße dem Umweltschutz eingereichten
Vorschläge
dienen oder zur Verbesserung nicht den Richtlinien für die
die Veranstalter mehrere tausend Besucher haus, dem Platz Am Öfters” und in der Fußder Umweltbedingungen im Preisverleihung entsprachen.
aus Velbert und den Nachbarstädten. Vom 28. gängerzone Friedrichstraße zwischen EinmünGebiet der Stadt Velbert bei- Nun können auch Vorschläge,
April bis 1. Mai findet die Kirmes nun schon düng Corbygasse und Thomasstraße statt.
tragen. Damit sollte die Öf- deren geistiges Potential im
Wie immer müssen die nenstraße und
Kreuzung beginnen, können die Park­
fentlichkeit angeregt werden, Vordergrund steht, berückKraftfahrer in diesen Tagen Friedrichstraße fahren. Der plätze vor und neben dem Rat­
sich
aktiv an der Lösung loka- sichtigt werden. Ideen zur
Umleitungen in Kauf nehmen. Fahrzeugverkehr auf der Mit­ haus ab diesem Zeitpunkt
ler Umweltschutzprobleme zu konkreten Umweltverbesse­
Während der Kirmes bleibt die telstraße muß wegen der Kir­ nicht mehr belegt werden. Die
beteiligen.
Reden läßt sich rung oder Untersuchungen zur
Thomasstraße zwischen der mes zwischen Kreuzung Nord­
leicht und viel über den Um- Schaffung eines humanen
Kreuzung Friedrichstraße und straße und Sternbergstraße, Stadtverwaltung weist darauf
weltschutz.
Praktische
Aktivi- Wohn- und Arbeitsfeldes oder
hin,
daß
die
Parkplätze
hinter
der Kreuzung Poststraße je­ auf der Schulstraße ab Ein­
täten waren gefragt. Aber dar- sonstige geistige Aktivitäten,
weils von 14 bis 22 Uhr voll ge­ mündung Nordstraße in Rich­ dem Rathaus auf dem Gelände
der ehemaligen Firma Groß- WZ-Stadtausgabe Neviges an haperte es im Velberter die zur Besserung der Umwelt
sperrt. Der Durchgangsver­
Raum. Zumindest wurden nur führen, sollten daher aus der
kehr auf dem innerstädtischen tung Friedrichstraße und auf steinbeck erhalten bleiben. Sie Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ wenige Vorschläge für preis- „Schublade” hervorgeholt werRing wird aber bereits ab der der Friedrich-Ebert-Straße ab können von der Friedrich- sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 verdächtige Taten eingereicht, den. Der Preis für 1988, der in
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Kreuzung
Sternbergstraße/ Cranachstraße in Fahrtrich­ Ebert-Straße aus angefahren Wuppertal
36, Sparkassen-/Ärztehaus). Zuletzt wurde 1987 der 86er diesem Jahr noch verliehen
Schwanenstraße umgeleitet. tung Thomasstraße den Anlie­ werden. Während der Kirmes- bachstraße
5620 Velbert 15,® 2217).
Preis für einen Schulgarten an werden soll, ist noch nicht verAnlieger können jedoch wei­ gern vorbehalten bleiben.
tage sind außerdem die Taxi­ Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, die Schüler und Lehrer der geben. Nähere Auskünfte erElberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, »
terhin auf der Sternbergstraße
Weil die Schausteller bereits standplätze auf der Poststraße 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­ Realschule
Kastanienallee teilt das Amt für Umwelt­
zwischen Kreuzung Schwa- am 25. April mit dem Aufbau zu finden.
straße 8,5620 Velbert 15. • 5137.
verliehen. Im darauffolgenden schütz, Ruf 02051/313363.

Umleitung wegen Maikirmes


WZ Westdeutsche Zeitung

Freitag, 28. April 1989

Velbert-Neviges

W.W2

WZ Westdeutsche Zeitung

Samstag, 29. April 1989

WW2

Velbert-Neviges

CVJM-Freizeitheim ausgebucht

Freie Fahrt nach Langenberg

Tönisheider legten in Jahresversammlung Rechenschaftsberichte vor

Neue Brücke nach vier Monaten: 650 000 Mark kostete der Bau

Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Die Berichte des Vorstan­ versammlung des Christlichen Vereins Junger
des unter Vorsitz von Rolf Werner Busch­ Menschen (CVJM), Ortsgruppe Tönisheide. In
mann, der Jungscharen sowie der verschiede­ ihren kurzen Rückblicken gingen die einzel­
nen Arbeits- und Interessensgruppen standen nen Vertreter vor allem auf die Höhepunkte
am Dienstag im Mittelpunkt der Jahreshaupt­ des abgelaufenen Jahres ein.
Ein recht erfreuliches Ge­
In der Andacht zur Bundes­ sich auch der CVJM ständig
schäftsjahr scheint auch hin­ dankstunde appellierte Pastor auf der Suche nach neuen Mit­
ter dem Freizeitheim in der Alexander Berges, das Schick­ gliedern. Wer Interesse hat, in
Kuhlendahler Straße zu lie­ sal — und scheint es noch so den Jungscharen, im Jugend­
gen, das nach wie vor, insbe­ hart — bestmöglich zu mei­ club, in der Tischtennis-Abtei­
sondere an den Wochenenden, stern. Mit Yvonne Adams und lung, im Posaunenchoroder
völlig., ausgebucht ist. Unter Werner Fischer wurden außer­ oder im Bibelworkshop mitzu­
der Überschrift „Gemeinsam dem zwei Vertreter für den
Glauben wagen", betonte der CVJM-Kreis Mettmann er­ wirken, meldet sich unter fol­
Vorsitzende, Rolf Werner nannt. Ein Hinweis auf die genden Adressen: Rolf Werner
Buschmann, die tieferen Auf­ Termine und Veranstaltungen Buschmann, Hubertusstraße 9, Rolf Werner Buschmann (r) und seine Mannschaft sind mit der Arbeit im CVJM zufrieden.
gaben einer derartigen Verei­ des gerade angebrochenen 5620 Velbert 15 Tönisheide,
02053/6033
oder
nigung. „Die Aktivitäten unse­ Jahres sowie ein anschließen­ Telefon:
rer Gemeinschaft sollten über des Abendessen rundeten die CVJM-Sekretär Adolf Wendas herkömmliche Veranstal­ Versammlung im evangeli­ sing, Kuhlendahler Straße 34
termine
tungsangebot
hinausgehen. schen Gemeindehaus in Tönis­ (Büro), 5620 Velbert 15 Tönis­
Wir teilen das Leben mit unse­ heide ab.
heide, Telefon: 02053/6845.
Disco total: Freitag, 18 Uhr,
ren Mitmenschen”.
Selbstverständlich befindet
Stefan Schneider Sonntag, 9.30 Uhr, in der Stadtkirche Neviges Zelt Kirchplatz Tönisheide.
Kaffeetafel: Samstag, 15 Uhr
Velbert-Neviges (v). Am 12; Carsten König, Steinstraße im Festzelt Tönisheide mit
Resolute Kassiererin griff zum Telefon
kommenden Sonntag ist in der 9; Maik Lendak, Oberste Hom- buntem Programm.
evangelisch-reformierten Kir- berg 53; Andreas Lenz, KrahnKonfirmation: Sonntag, 9.30
che wieder Konfirmation, heide 54; Nathalie Meyer, Hü- Uhr, Stadtkirche.
■ Ab Samstag, 29. April, je­
Pfarrer Gruber geht um 9.30 geistraße 158; Georg Murach,
Tanz in den Mai: Sonntag,
weils von 16 bis 17.30 Uhr, bie­
Uhr mit folgenden Jugendli- Donnenberger Straße 202; 19 Uhr, Festzelt Tönisheide.
tet der Werkstattmeister Köp­
chen zur Einsegnung:
Marcus
Nalenz, Unterste Wahl der Maikönigin.
ke praktische Hilfen im Rah­
Lars Backhaus, Oberste Homberg 4; Sylke Neuwinger,
Sing und Swing: Sonntag, 20
men eines VHS-Kurses an.
Homberg 2; Sonja Katharina Krahnheide 20; Kai Jens Niel- Uhr, Konzert und Maitanz in
Treffpunkt ist im Autohaus
Burmester, Zum Irrtum 8; sen, Elsbeeker Straße/96; Uwe der Stadthalle. Quartettverein
Lackmann, Heidestraße 20.
Christiane Buschkamp, Kurt- Nielsen, Elsbeeker Straße 96; Liederkranz.
Schumacher-Straße 15; Chri- Volker Prem, Kiebitzweg 13,
80 Jahre KAB: Sonntag, 18
gemetae^BlttiS'Serhe“! Täter brach Überfall entnervt ab
stian Freitag, Leimberger Weg Wuppertal 1; Patrick Schmidt, Uhr Messe, dann Gratulation
mit Demonstration am Fahr­
8; Nadine Hammesfahr, Unter- Elberfelder Straße 175; ‘Miela­ und Tanz in der Glocke.
zeug, Montage und Austausch Velbert-Neviges. Offenbar reichlich frustriert brach ein bis- ste Dillenberg 10; Kai Andreas nie Schmieds, Am Bölkumer
Nevigeser
Tennis-Club:
von Kühlschläuchen, Keilrie- lang unbekannter Täter seinen geplanten Raubüberfall erfolg- Honig, Elberfelder Straße 78; Busch 30; Julia Staake, Krie- Montag, 9 Uhr, Start der Mei­
men und Unterbrecherkontak- los ab. Der etwa 25- bis 30jährige Mann war gegen 2.45 in der Stefanie Huth, Eichenstraße gerheim 44, Velbert 1; Stefan sterschaftssaison in Neviges
te mit Grundeinsteilung. Rad- Nacht zum Donnerstag in die Geschäftsräume der Texaco- 52; Vera Jung, Florastraße 45; Strasda, Flqrastraße 56; Daniel am Waldschlößchen.
wechsel,
Gluhlampenaus- Tankstelle an der Rheinlandstraße gekommen, hatte die Kas- Mathias Kehren, Flurstraße Zeiler, Elsbeeker Straße 56.
BdV-Grill-Wanderung:
Sonntag, 14.30 Uhr Bushalte­
mpn^izimo
siererin (32) mit einer schwarzen Handfeuerwaffe bedroht und
z“„dngderd“chügOsÄ
Herausgabe der Tageseinaahnren verfangt Vergebens alstelle
Hohenbruchstraße.
Bund
der Vertriebenen wan­
Satzteile (vor allem bei Reisen Ierdm8s “ wie er ziemlich schnell erkennen mußte,
dert zweieinhalb Stunden.
ins Ausland), Montieren von
Denn die Frau reagierte re- gemacht. _Bislang verlief die
Maifest: Montag, 11 bis 18
Schneeketten,
Ausbessern solut: Gelassen griff sie zum Fahndung erfolglos.
Uhr, Grundschule Siepen. Ver­
kleiner Lackschäden. Darüber Telefon und rief die Polizei an.
Der Unbekannte, wahr­ Sonntag Konzert im Forum Niederberg
anstalter Sportfreunde Siepen.
hinaus steht der Kursleiter für Im Beisein des verdutzten Tä- scheinlich ein Deutscher, soll
Zeltmission: Sonntag, 20
alle möglichen (und unmögli- - ters schilderte sie den wachha- etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
Velbert. Am Sonntag, 30. Moderator Professor Große- Uhr, auf dem Parkplatz am
chen) Fragen zur Verfügung. benden Beamten detailliert ih­ sein
und trug bei der Tat einen Aprii, findet um 16 Uhr im Fo- Jäger aus Bielefeld. Als beson- Schloß. Freie evangelische Ge­
re Situation und bat um Hilfe. hellen
rum
das
zweite
Konzert
für
deres
Bonbon
bringt
das
Enmeinde.
Schnäuzer und welliges
Dabei ließ sie sich auch von ei­
Kinder und Eltern statt: „Don semble zwei professionelle
Frühschoppen: Montag, 11
ue5 Unu„- ?aar' ,Er
5Un' Quichotte”, eine Orchester- Tänzer mit, die als Pantomi- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
WZ-Stadtausgabe Neviges ner erneuten Drohung des
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ bekannten mit der Waffe nicht deswehr-Parka bekleidet, dazu Suite von G.Ph. Telemann. An nen die musikalischen Abläufe
Maikundgebung: Montag,
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 stören.
trug er verwaschene helle den großen Erfolg des ersten illustrieren werden. .
10.30 Uhr im Gewerkschafts­
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Noch bevor der Streifenwa- Jeans und halbhohe schwarze Konzertes im vorigen Jahr will Karten im Vorverkauf in haus Parkrestaurant Flora in
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
gen der Polizei kurze Zeit spä- Schnürschuhe. Hinweise und das Kulturamt anknüpfen und Velbert: vormittags an der Velbert.
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, ter die Tankstelle erreichte, mögliche
Beobachtungen
hat
dieselbe
Truppe
wieder
Theaterkasse,
Ruf
313266,
und
WEITERE NEVIGESER
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. ®
eingeladen: das junge Kam- nachmittags im Kulturamt,
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ hatte sich der Mann — offen- nimmt die Polizei entgegen,
BERICHTE AUF
straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.
bar zu Fuß — aus dem Staub
1
Klaus Kastenholz merorchester NRW mit seinem Ruf 313276.
DER KREISSEITE

Konfirmationen

Pannenhilfe

Tankstellen-Räuber
hatte keine Chance

„Don Quichotte”

neunes
’s

1 Electronic
■FPartner



SCHNELL-GUT-PREISWERT

Elberfelder Straße 31

ASSELBORN
Inh. Jürgen Eichmann
VELBERT-NEVIGES

02053/40833

— die liebenswerte Einkaufsstadt
----------------------------------------------- -\

Haltestelle
Bogenstraße

Buchhandlung Rüger
IN NEVIGES IN DER CITY-PASSAGE - Ruf 53 89

MÖBEL

Wir haben viele Bücher — besorgen alle Bücher!

Einrichtungen aller Art

HEINZ REDDIG

5620 Velbert 15 Neviges ■ Bogenstraße 3 • Telefon 02053/ 7538

X.

Unser TIP:
Bücher-Schaufenster-Bummel!

Spar-Idee

Herrenmoden

für Kurzentschlossene
Wählen Sie
die schönste Karte für den wichtigsten Tag Ihres Lebens.
Festtage im Leben, die Sie unbedingt durch eine
geschmackvolle und preiswürdige Drucksache „anzeigen”
sollten.
Bitte besuchen Sie uns.
Wir sind Ihnen beim Zusammenstellen des Textes behilflich.

Tf (Q BUCHHANDLUNG
1ÎÙ.Ô BÜROBEDARF

Ku,,SauerZM..- -3. OieMnß
SCHREIBWAREN - SCHULBEDARF
TECHNISCHER ZEICHEN BEDARF
ALLES FÜR ALLE SCHULEN IM FACHGESCHÄFT
ELBERFELDER STRASSE 52- TELEFON 020 53/ 7126
S6 2O VELBERT IS (NEVIGES)

Wilhelmstraße 2a
Eine Adresse,
die Ihnen die Sicherheit gibt,
gut angezogen zu sein.

rexhausen
mode für männer
Wilhelmstraße 2a - 5620 Velbert 15-Neviges
Telefon (02053) 4487

PS: Polohemden

Inserieren bringt Gewinn

reine BW., in aktuellen Farben
zum Sonderpreis von DM

W

24. 5.-2 Wo.
Hotel* ”

*

Djerba

üP 889,

24. 5.-2 Wo.
Strandhotel

HP 899,

Gran Canaria as. s.-a wo.

HP 1099,

Bungalow

Malediven 31.5.-2 wo.

vp

1780,1

Hotel

Ständig aktuelle Angebote per Telex

Velbert-Neviges. Endlich ist er wieder frei, wurde, zusammenbrach und nicht mehr be­
der direkte Weg von Neviges nach Langenberg. fahrbar war. Der Landschaftsverband mußte
Die Bemsaustraße war Mitte Dezember ver­ hier eingreifen, denn die Bemsaustraße ist ei­
gangenen Jahres vollständig gesperrt worden, ne Landstraße, dennoch richtete sich der erste
da die Brücke am Zwingenberger Weg nach Zorn der Betroffenen Kraftfahrer gegen die
sintflutartigen Regenfällen überschwemmt Stadt Velbert.
Mai/Juni war ursprünglich ger Bach schon auf der Liste das Bauwerk weit über eine
als Fertigstellungstermin an­ der Überprüfungen und Er­ Million Mark kosten, vor vier
gekündigt worden, doch das neuerungen stand. Brücken, so Monaten waren die Handwer­
Rheinische
Straßenbauamt erfuhr die WZ von den Verant­ ker noch preisgünstiger.
Eine Notbrücke, wie so oft
schaffte es in vier Monaten wortlichen gestern, leiden
durch Mehrschichten. Den­ heute stärker unter Umwelt­ gefordert, war nicht möglich,
noch Zeit genug für alle, um zu einflüssen als früher und sind da erhebliche Eingriffe in die
spüren, wie wichtig diese di­ daher auch schneller baufällig. Natur notwendig geworden
Die Kosten für die neue wären, und Untere Wasserbe­
rekte Verbindungsstraße zwi­
schen der Wallfahrts- und Brücke, an der noch Restar­ hörde und Landschaftsschutz­
Gegen 22 Uhr kam es auf der Bogenstraße Donnerstagabend zu Senderstadt ist, auch für die beiten durchgeführt werden behörden hier nicht ihre Ein­
müssen, wie Böschungsbefe­ willigung gaben.
einem schweren Verkehrsunfall, bei dem aber zum Glück nie­ Betriebe beider Städte.
Seit heute fahren auch die
Für den Landschaftsver­ stigung und Begrünung, belie­
mand verletzt wurde. Ein 20jähriger Golffahrer befuhr die Bo­
genstraße Richtung Tönisheide. Der Polizei gab er an, ihm sei band kam der Einsturz über­ fen sich auf 650 000 Mark. Eine Busse wieder über die Bern­
Ausgangs einer scharfen unübersichtlichen Rechtskurve auf raschend, wenngleich die günstige Sache, wie man in saustraße. nicht mehr den
seiner Spur ein Wagen entgegenkommen. Er habe versucht Brücke über den Hardenber- Düsseldorf fand, heute würde „Umweg" über Tönisheide.
auszuweichen, doch hätten sich die beiden Fahrzeuge leicht be­
rührt. Der Golffahrer wich nach links aus und blieb auf der
Leitplanke hängen. Der angebliche Unfallverursacher hätte
sich einfach entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei hegt Zweifel an dieser Aussage, da es an dem Un­
fallwagen keine Unfallmerkmale anderer Fahrzeuge gibt. Der
Wagen mußte mit einem Kran von der Leitplanke gehoben
werden. WZ-Foto: CK

Rentenberatung Wochenmarkt
★ Der an jedem ersten Don­
nerstag im Monat in Anspruch
genommene Sprechtag der
LVA Rheinprovinz entfällt we­
gen des Feiertages am 4. Mai.

•Am Mittwoch, dem 3. Mai,
wird in Tönisheide der Wo­
chenmarkt auf die Kirchstraße
verlegt. Der Nevigeser Markt
ist ebenfalls am Mittwoch.

Wanderung

Tiere schützen Am

W|

□ Derzeit brüten sie wieder
ft
~
~J
■ Zur Wanderung lädt der
"****—
ASV Tönisheide am Himmel­ am Schloßteich, die Enten. ■MfegABpik.
~
¿äglOK
fahrtstag ein. Treffpunkt ist Schwäne und Ganse, darum
V
um 14 Uhr das Rathaus/Lan- bitten alle Tierfreunde und die
genberg. Am Sportheim Wim­ Stadtverwaltung, daß die Skateboardfahrer
jetzt
dort
nicht
Nicht
zufrieden
mit
der
Beteiligung:
Karin
Eschberger
(Vorsitzende)
und
Karl Anton Kaiser
mersberg wird abschließend
mehr auf den Wegen fahren.
(Geschäftsführer) hatten sich für die Vorstandsarbeit mehr Interesse der Mitgliedergewünscht
gegrillt.

och es gab auch Erfreuli­
ches. Die beiden Großver­
anstaltungen
Hardenberger
Sträßenfete und Altstadtfest
sind nach wie vor beliebt und Werbegemeinschaft Neviges diskutierte neue Ladenöffnungszeiten - Dank an Quelle
man konnte fünf neue Firmen
aufnehmen und hat nun im­ Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
merhin stolze 84 Mitglieder.
Der bisherige Schatzmeister Velbert-Neviges. Die Werbegemeinschaft Neviges zog bei ih­ zahlung allein sei es nicht getan. Kritik auch, weil viele nicht
Detlev Quelle verabschiedete rer Jahreshauptversammlung im Bergischen Hof Neviges eine an den beiden großen Aktionen teilnehmen, man oft hinter
sich, sein Nachfolger wurde positive Jahresbilanz. Doch es gab auch sehr kritische Worte dem Geld herlaufen muß. Und verärgert zeigte sich der Vor­
Erich Lomberg, der ihn auch aus den Vorstandsreihen. Man wünscht sich von zahlreichen stand auch darüber, daß Einzelhänder (nicht Werbegemein­
in Neviges ablöste. Als Danke­ Mitgliedern mehr Engagement, mehr Interesse an der Arbeit schaft) keinen Beitrag zur Weihnachtslichterwerbung geben,
schön bekam Quelle einen der Werbegemeinschaft für die Mitglieder. Mit der Beitrags­ Briefe zurückgehen lassen „Annahme verweigert”.
Wecker nach dem Motto: Wem warten, meldeten sich erst denschlußzeiten. Bekanntlich sein, dann müsse man den chenaktion, Briefkastenaktion
die Stunde schlägt.
Eine Beitragserhöhung wur­ zwei Tage vor dem Fest, da ist soll ab Oktober an Donnersta­ Mittwochnachmittag öffnen, für Anregungen der Bürger,
de einstimmig genehmigt, der ein gutes Planen schwierig. gen das Geschäft bis 21 Uhr ehe es donnerstags bis 21 Uhr Herbstfest mit Modenschau
Vorstand war erfreut, daß sich Das Fest soll dem besseren geöffnet bleiben, wenn man gehe. Aber wie das Problem und Tombola, Advent durchge­
keine Gegenargumente aufta- Kennenlernen dienen, doch will. Die Nevigeser meinten, gelöst wird, muß jedes Ge­ hend geöffnet, größerer Niko­
ten. Und man will nun auch dies scheint nicht gefragt zu daß dann auch Stadt, Post und schäft mit sich selber ausma­ lausmarkt, Weihnachtsbäume
gleich zum Jahresbeginn die sein, monierte der Vorstand. Banken mitziehen müßten. chen. Doch es werden immer schmücken und dann verstei­
Gelder für die Oster- und In der Werbegemeinschaft ist Die Einzelhändler in Neviges mehr Stimmen laut, die die gern, tollen Weihnachtsmarkt,
Weihnachtsaktion einziehen/ das selbe Problem aktuell, das äußerten starke Bedenken, da mittägliche Ruhezeit von zwei nach dem Motto nicht kleküberweisen lassen, damit man in fast allen Vereinen besteht: sich eine solche Öffnungszeit Stunden bemängeln. Und da­ kern, sondern klotzen, denn
sicher ist, daß alle bei der Es gibt einen harten Kern, der auch auf die Personalstruktur her wandert auch viel Kauf­ die Konkurrenz ist groß. Nur
alles macht und eine Vielzahl auswirkt. Einige bemängelten, kraft in andere Städte ab.
Stange bleiben.
Ein Arbeitskreis hatte sich wer Gutes bietet, kann mit po­
Enttäuschung klang durch, derer, die sich alles gern anse­ daß Neviges ohnehin einen
Nachholbedarf habe. Erst ein­ Gedanken über neue Werbei­ sitivem Echo rechnen. Aber
als über das Stadthallenfest hen, aber ungern zupacken.
Ein ganz heißes Thema wur­ mal müßten mittags die Ge­ deen gemacht und stellte sie eins sollte ganz oben stehen:
gesprochen wurde. Die eige­
nen Mitglieder ließen auf sich de auch angesprochen, die La- schäfte durchgehend geöffnet den Mitgliedern vor: Schnäpp- Alle ziehen an einem Strang.

D

Mehr Interesse an Aktionen wünschenswert

Farbenvielfalt gegen Fußball

termine______

Nachrichten
aus
Velbert

Hallenbad frei

★ Sollte sich das Wetter
auch in der nächsten Wo­
che nicht ändern, so kann
man sich auf ein zusätzli­
ches
Freizeitangebot
freuen: An den beiden
Feiertagen, 1. und 4. Mai,
ist das Hallenbad Wald­
schlößchen in Neviges ge­
öffnet. Von 8 bis 17 Uhr
können sich Schwimmer in
der> Halle oder im Wellen­
becken vergnügen. Als zu­
sätzliches Bonbon haben
sich die Stadtwerke folgen­
des ausgedacht: Schwim­
men ohne Zeitdruck zu
normalen Eintrittspreisen.
Also, nichts wie hin bei die­
sem Angebot. ’

Spielnachmittag

★ Brummis,
Frachten
und Moneten beherrschen
das Feld am Dienstag, 2.
Mai beim monatlichen
Spielnachmittag in der
Stadtteilbücherei Neviges.
Alle Kinder von sechs bis
zwölf Jahren sind herzlich
eingeladen, in die Rolle ei­
nes Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Lkw
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. Der Spiel­
nachmittag beginnt um 15
Uhr, die Teilnahme ist wie
immer kostenlos.

Don Quichotte

★ Wer kennt ihn nicht,
den Ritter don Quichotte?
Die musikalische Version
der Don Quichotte-Suite
von Georg Philipp Tele­
mann ist am Sonntag, 30.
April, 16 Uhr, im Forum zu
hören. Gespielt wird das
Konzert vom jungen Kam­
merorchester NRW unter
der Leitung von Joachim
Harder. Die musikalischen
Abläufe werden von zwei
Pantomimen der städti­
schen Bühnen Hannover il­
lustriert. Karten beim Kul­
turamt für Erwachsene
fünf und für Kinder 3,50
Mark.

Notdienste
★ Alle ärztlichen Not­
dienste sind über Ruf Nevi­
ges 4455 zu erfahren (Ton­
bandansage).
Polizei: Ruf Velbert 3110
oder Notruf 110.
Feuerwehr/Krankenwagen: Ruf Neviges 2215 oder
Notruf 112.
Alle Apothekennotdien­
ste sind an den Apotheken
angeschlagen.
MEHR AUS NEVIGES
AUF KREISSEITE

300 Musikschüler

Maikirmes: Bis 2. Mai vor Der Aufwärtstrend setzt sich in Neviges fort
dem Rathaus Velbert.
Von unserem Mitarbeiter Marcus Kehren
Musikalische-Kaffeetafel:
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Sa, 15 Uhr, Zelt Tönisheide.
Velbert-Neviges. Das Interesse und die Begeisterung an der
Konfirmation: So, 9.30 Uhr,
Velbert-Tönisheide. Während zig Millionen Werbegemeinschaft. Und trotz des „FußballMusik sind ungebrochen, wie man an der steigenden Schüler­
Zuschauer Mittwoch von elf weißen und elf Nationalereignisses” in Rotterdam war der Zu­ Stadtkirche.
Cantabile: So, 11.30 Uhr, zahl an der Musikschule Neviges sehen kann. 21 Lehrer be­
orangen „Leibchen” fasziniert waren, beein- schauerandrang im Festzelt auf dem Kirchtreuen mittlerweile 300 Schüler, von der musikalischen Früh­
druckten 21 Tönisheider Hobby-Modells mit platz auch diesmal wieder riesig. Weit über Delfter Chor im Dom.
Tanz in Mai: So, 19 Uhr, erziehung der Vier- Fünfjährigen bis zum Solisten oder Orche­
wesentlich größerer Farbenvielfalt. Denn auf 1000 Zuschauer verfolgten gebannt die ModelFestzelt Tönisheide.
stermitglied.
dem Programm stand die 6. Modenschau der le der 14 beteiligten Aussteller-Firmen.
Sing-Swing: So, 20 Uhr,
Nach der Früherziehung Ausbildung für nahezu jeden
Stadthalle.
Wegen der großen Karten­ te, hätte die Akteure kaum für ist es bei der Sportkleidung. Konzert/Tanz,
folgt dann die Grundausbil­ erschwinglich. Die Therapie­
Hier
lautet
das
Motto:
Je
bun
­
Quartettverein Liederkranz.
nachfrage hatten die Organi­ Amateure gehalten. Fast alle
satoren vorgesorgt. Statt ein­ wirkten ausgesprochen profes­ ter, desto schicker. Hauptsa­
80 Jahre KAB: So, 18 Uhr dung, in dem die Sechs-bis klassen, denen sich Klaus
Achtjährigen Kinder z. B. in Georg Hanf neben seinen
mal — wie in den Vorjahren — sionell. Dennoch blieb das che, immer locker bleiben und Messe, dann Tanz, Glocke.
Nevigeser Tennis-Club: Mo, Flötenkreise ihr Notenlesen Oboenschülern als Hauptauf­
mußten die Darsteller zweimal Verhältnis zwischen „Stars" nicht verkrampfen.
und ihr Rhythmus- gabe widmet, sowie die Kam­
über den Laufsteg. War die und Zuschauern persönlich.
Etwas enttäuschend war die 9 Uhr, Waldschlößchen. Mei­ verbessern
gefühl finden, ehe sie die Aus­ merchorklassen sind auf den
Vorstellung am Nachmittag Die Darsteller hatten immer Moderation des „importierten” sterschaftsspiele.
bereits gut besucht, so vermel­ ein Lächeln oder ein kurzes Schwerters Ulrich Lange. Er
BdV-Grill-Wanderung: So, bildung an einem bestimmten Unterricht aufbauend und ko­
dete der Vorsitzende der Wer­ Winken für das Publikum üb­ wirkte zwar sympathisch, aber 14.30 Uhr, Hohenbruchstraße. Instrument beginnen. Die Mu­ stenlos. Jährlich finden drei
begemeinschaft Wilbert Hager rig, dennn irgfendwo saßen mit einfallslos. Lange fand alles
Maifest: Mo, 11, Schule Sie­ sikschule in Neviges bietet Hauskonzerte statt, in denen
Blockflöten-, Klavier-, Gitar­ die Schüler aller Klassen in ei­
am Abend: „Das Zelt ist aus­ Sicherheit Verwandte oder „einfach ganz toll": Das Publi­ pen. Sportfreunde Siepen.
Zeltmission:
So bis Fr, 20 ren-, Violinen- und Cello-, nem bunten Programm ihre
verkauft.”
kum, die Darsteller, sogar die Uhr, Schloßparkplatz.
Dabei waren die Vorrausset­ Freunde.
Freie Trompeten- und Akkodeon-, Instrumente vorführen; ein
Heizung.
Erfreulich für alle Trendset­
sowie Holzbläserunterricht an.
zungen ausgesprochen ungün­
ev. Gemeinde.
und ein Be­
Fazit: Tönisheide wird auch
Frühschoppen: Montag, 11 Um einmal ein weitverbreite­ Schülervorspiel
stig. Bittere Kälte, Schnee und ter: 1989 können die Tönishei­
tes Vorurteil aus dem Wege zu zirkskonzert in der Stadthalle
Glühwein sorgten für Weih­ der kaum etwas verkehrt ma­ nach dieser Show die NRW- Uhr, Kirchplatz Tönisheide.
Modestadt
Düsseldorf
kaum
chen. Einen Modetrend gibt es
nachtsmarkt-Atmosphäre.
Maikundgebung: Montag, räumen, betont der Bezirks­ sind ebenfalls jedes Jahr fest
stellenleiter der Musikschule eingeplant, wie auch eine
Sommerstimmung und gute nicht, '„erlaubt ist, was gefällt”, verdrängen, denn „außerge­ 10.30 Uhr, Flora Velbert.
in Neviges, Klaus Georg Hanf, Fahrt der einzelnen Musik­
wöhnliches gibt es hier nicht”,
Laune verbreiteten nur die Tö­ heißt die Standard-Formel.
muß man sagen, daß das breit­ kreise in eine Jugendherberge
Bei den Farben der Saison bemängelte die Langenberger
nisheider Darsteller. Ihre Be­
geisterung auf dem Laufsteg fibt es aber klare Richtlinien, Zuschauerin Ella Ruhrmann. WZ-Stadtausgabe Neviges gefächerte Programm nicht zum gemeinsamen Musizie­
Virginia Steinmetz, Pres­ nur den Kinder einer kleinen, ren. So fahren dieses Jahr die
übertrug sich auch auf die Zu­ ink und überwiegend Pastell­ Aber für Wilbert Hager steht Verantwortlich:
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 privilegierten Elternschicht of­ Holzbläser vom 2. bis 4. Juni
töne, wie lindgrün und sand­ fest, daß Interesse für Tönis­ Wuppertal
schauer.
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Nur einmal hatten die 13 farben sind „in". Aber wer im. heider Mode wird nach dieser bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), fensteht, denn durch die Teilfi­ nach Bergneustadt. Die Mu­
nanzierung des Unterrichts sikschule freut sich über das
Velbert 15,® 2217).
Mannequinns , vier Dressmen Sommer in einer schwarz-wei­ Präsentation erneut steigen. 5620
Friedhelm Oberstraß, durch die Stadt und die Unter­ rege Interesse und hofft im­
und vier Kinder vor ihrem ßen Kombination über den „Die Modenschau hilft den Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Auftritt trainiert. Trotzdem: Kirchplatz schlendert macht Standort Tönisheide zu si­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ stützung durch einen Förder­ mer mehr Jugendliche für die
kreis wird eine musikalische Musik zu begeistern.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.
Wer es nicht ganz genau wuß­ auch nichts verkehrt. Anders chern”,ist er überzeugt.

Trotz Konkurrenz: Wieder volles Zelt bei Tönisheider Modenschau


WZ. Westdeutsche Zeitung

Montag, 1. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Ehrung für verdiente Sportler
Jugend kam ins Haus des Sports, die Senioren ins Forum Niederberg
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

Velbert-Neviges. Wie kaum eine andere verband würdigt die Stadt Velbert die Erfolge
Stadt verfügt Velbert über ein außerordentli- im Jahr zuvor siegreich gewesenen SpQrtler.
ches starkes Kontingent an Spitzensportlern. Am vergangenen Wochenende war es wieder
Insbesondere die Bundesliga-Box-Staffel des an der Zeit. Während die Junioren-Ehrung im
BCV sorgt in diesem Zusammenhang alljähr- Haus des Sports vorgenommen wurde, ver­
lieh für Aufsehen. Allerdings verzeichnet die sammelten sich die Senioren-Sportler im FoSchloß- und Industriestadt auch in sämtlichen rum Niederberg, wo mit einem ansprechenden
anderen Disziplinen Rekorde und Meister- musikalischer Rahmen für Abwechslung geschäften. In Zusammenarbeit 1 mit dem Sport- sorgt wurde.
Im Einzelnen ehrte Bürger­ meinschaft (diverse bergische gische
Meisterschaft der
meister Klaus Mühlhoff fol­ Meistertitel in der Leichtahle- Leichtathletikabteilung), Mi­
gende Velberter Vereine:
tik), TuS 64 Velbert (Bergische niaturgolfer BGS Hardenberg
Junioren: Post Sportverein Meister, Niederrheinmeister (Deutsche Vizemeisterschaft
Velbert (Badminton-Bezirks­ in der Leichtathletik), Rad­ der Herren und Bundesligameister der Gruppe Süd I), sportfreunde Velbert (Bezirks­ Nord-Meistertitel der Damen),
SSVg 02 Velbert (Fußballkreis­ meister), RSV 1926 Velbert Minigolfclub Neviges (Aufstieg
meister und damit Aufstieg in (Bezirksmeister), Langenber­ der Herrenmannschaft in die
die Niederrheinliga), Hockey- ger Schwimmvereinigung (6. Regionalliga), Hardenberger
Club Velbert (Bezirksmeister), Platz in der Deutschen Mann­ Schützenverein (Bezirksmei­
Velberter Judoclub (Sven Col- schaftsmeisterschaft und da­ ster), Langenberger SG (Auf­
las und Mike Hilgenberg: mit Aufstieg in die Verbandsli­ stieg der 1. Volleyballherren in
Kreis-, Bezirks-, Landes- und ga Düsseldorf), MTV Langen­ die Bezirksliga), TVD Velbert
deutsche
Einzelmeister), berg (Kathryn Rave: Gaumei­ (Sieger bei Rheinischen Mei­
Schützengemeinschaft 75 Vel­ sterin im Geräteturnen), Nevi­ sterschaften, 3. bei Deutschen
bert (Bezirksmeistertitel für geser TV (Gaumannschafts­ Meisterschaften der DamenMichael Fischer und Stefan meister in der Schülerinnen- Prellballmannschaft).
Grebhafer), TVD Velbert und Schülerklasse).
Schön wäre es, wenn der
(Rheinische,
Westdeutsche
Senioren: TuS 1864 Velbert Sportverband Velbert bei die­
und Deutsche Meister im (Volleyball 1. Herren: Aufstieg ser Ehrung, die für die ver­
Prellball), Borussia Velbert in die Landesliga), TuS 1864 dienten Sportler ja etwas Be­
(diverse bergische Meistertitel Velbert (Aufstieg der 1. Hand­ sonderes sein sollte, auch eine
in der Leichtahtletik), ASV Tö­ ballherren in die Verbandsli­ Liste mit den Namen vorberei­
Der gestrige Sonntag war für diese jungen Damen und Herren nisheide (diverse bergische ga), Langenberger Schwimm­ ten würde, damit alle Presse­
ein ganz besonderer Tag. Sie wurden in der evangelisch-refor­ Meistertitel in der Leichtahtle­ vereinigung (Bezirksmeister­ organe die Sportler und Verei­
mierten Stadtkirche Neviges von Pfarrer Gruber eingesegnet tik), Langenberger Sportge- schaft), TuS 1864 Velbert (Ber- ne veröffentlichen können.
und stellten sich dem Fotografen vor dem Gemeindeamt am
Kirchplatz zum Erinnerungsfoto.

T1erärztekongreß
Velbert. Im Forum Nieder­ auch ein extra Tagungsraum,
berg findet am 6. und 7. Mai für Diskussionen und Bespre­
die regionale Arbeitstagung chungen im kleineren Kreis,
der DVG-Fachgruppe Klein­ gemietet wurde. Am 6. Mai ist
tierkrankheiten statt. Dr. Wil­ im Parkhotel ein festlicher
fried Müller, Vorsitzender der Mai-Abend. Buffet und Tanz
DVG-Fachgruppe, wohnt mit werden musikalisch von der
seinen Kollegen im Parkhotel Gruppe „Hexagon” und den
Velbert, in dem nicht nur der Stargästen „Die Sechszylin­
Empfang stattfindet, sondern der” untermalt.

Standesamt

Kommunales Kino

Velbert-Neviges (v). Das
Velbert (v). Im Kommunalen
Standesamt Velbert gab nach- Kino Velbert wird am morgifoolgende Eheschließung nach gen Dienstag um 17.30 Uhr der
den Bestimmungen des Daten- Film „Mehr von uns Kindern Im Forum fand am Samstag die Ehrung der großen Sportler statt, nicht ganz so zwanglos wie
schutzgesetzes zur Veröffentli- auis Bullerbü”, gezeigt, und bei der Jugend. Bürgermeister Mühlhoff (1) begrüßte die Gäste, daneben Vertreter der Parteien.
chung frei: Frank Friedhelm um 20 Uhr folgt der Welthit
Bons und Iris Hasenkämper, „Psycho” mit Anthony Perkins
beide Im Holz 3, Neviges.
in der Hauptrolle.

500 Gäste bei der
längsten Kaffeetafel
Rosemarie Hey sorgte für Unterhaltung
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 3. Mai 1989

80 Jahre KAB: Lob für gute
religiöse und soziale Arbeit

Nachrichten
aus
Velbert

Katholische Arbeitnehmer Bewegung tanzte mit Gästen in den Mai

Wallfahrt
■ Am heutigen Maifeier­
tag wird die Wallfahrtszeit
1989 eröffnet. Abt Dr. Placi­
dus Mittler, OSB, aus Sieg­
burg hält um 10 Uhr im
Wallfahrtsdom das feierli­
che Pontificalamt.

Velbert-Neviges

WW2

Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Bilderbuchstunde

Velbert-Neviges. Großer Bahnhof für die Ne- band unter Führung von Klaus Dieter Schwervigeser katholische Arbeitnehmer-Bewegung, fei Sonntag seinen 80. Geburtstag. Knapp 100
Mit einer Abendmesse im Wallfahrtsdom und Gäste kamen zu dieser Doppelveranstaltung,
anschließender Feierstunde im ehemaligen Denn nach dem offiziellen Teil ging es sofort
Vereinshaus „Zur Glocke” feierte der Ortsver- weiter mit dem „Tanz in den Mai”.
Der „Tanz in den Mai” ist te den Einfluß der KAB auf die begeistert, erzählte Reinhild
beinahe symbolisch für die Pfarrgemeinde heraus. „Die Köster.Unter den Gästen auch
KAB Neviges. Die Bewegung KAB bringt Leben in die Ge- Heinz Schemken. Schwerfei
hofft auf einen guten Frühling, meinde”, lobte er.
begrüßte den Bundestagsabgedenn es gibt Nachwuchssor- Bürgermeister Klaus Mühl- ordneten ausdrücklich „als
gen. Trotzdem wollte Klaus- hoff mahnte, daß die KAB als Freund der KAB Neviges”.
Dieter Schwerfei von einer religiöse, soziale; politische Auch Schemken setzte sich
Überalterung des 193 Mitglie- und internationale Bewegung energisch für den „Sonntag als
der umfassenden Ortsverban- auch künftig noch genügend geheiligten Tag" ein. Dies
des nichts wissen. „Wir hatten Aufgaben habe. Er nannte schließe auch mit ein, daß
Alle Vereine aus der Pfarrgemeinde Neviges gratulierten der KAB zum Geburtstag und tanzten nie zu viele alte Mitglieder”, Stichworte wie „Humanisie- Sport verstärkt am Samstag
wehrte er sich energisch gegen rung im Arbeitsleben”, „Erhalt betrieben werde.
dann gemeinsam in den Wonnemonat.
den Vorwurf, „sondern immer der
Sonntagsruhe”
und
Doch die KAB bekam nicht
nur zu wenig Jugendliche.” Er „Kampf gegen Ausländer- nur Komplimente für verganrichtete einen Appell an alle feindlichkeit, Rechtsextremis- genen acht Jahrzehnte, sonMitglieder, hier für einen Um- mus sowie Arbeitslosigkeit”.
dem auch viel Aufmunterndes
schwung zu sorgen.
Viel Lob gab es auch vom zum Weiterarbeiten für die
Anschließend kamen zahl- Bezirksverband. Das „hohe kommenden Jahre. Genügend
reiche Gratulanten zur Wort. Maß an Engagement bei je- Gesprächsstoff also beim anQuartettverein Liederkranz hatte diesmal Holländer zu Besuch
Den Anfang machte Präses dem Einzelnen der Nevigeser schließenden „Tanz in den
Pater Thomas Köster. Er stell- KAB” habe sie immer wieder Mai" mit der Kapelle „Lanais”.
Von unserem Mitarbeiter Stefan Schneider

■ Der kleine Junge Tom­
mi und sein größer Wunsch
ein Pferd zu haben, ist am
Donnerstag, den 18. Mai,
um 15 Uhr, Thema der mo­
natlichen Bilderbuchstun­
de in der Stadtteilbücherei
Neviges. Doch für welches
Pferd soll Tommi sich ent­
scheiden, es gibt große,
kleine, gescheckte, braune,
wilde und noch viele ande­
re unterschiedliche Pferde.
Alle Kinder ab vier. Jahren,
die hören und sehen wol­
len, welches Pferd Tommi
am liebsten mag, sind herz­
lich eingeladen. Die- Teil­
nahme ist kostenlos.

Velbert-Neviges. „Sing and Swing in den der 40-köpfige Männerchor um Vorsitzenden
Mai”, lautete wieder einmal die stimmungsvol­ Horst Koch als Garant für eine stets bestens
le Überschrift, unter deren Anleitung der besuchte Nevigeser Stadthalle. Rund 380 Besu­
Quartettverein Liederkranz am Sonntagabend cher sorgten auch dieses Mal für einen ent­
in den Feiertag tanzte. Seit vielen Jahren steht sprechend festlichen Rahmen.
In Kooperation mit dem hol­ mittelbar vor der Eröffnung. ebenfalls die Chance zum Auf­
ländischen Gemengd Koor „Im Mittelpunkt wird heute tritt geben würde. Was kurzfri­
„Cantabile” aus dem nieder­ abend der Tanz in den Mai stig ins Leben gerufen wurde,
ländischen Delft stellten die stehen”.
kam bei den Besuchern in der
Blau-Weißen ein gelungenes
Kennengelernt haben sich Stadthalle bestens an.
Auftaktkonzert auf die Beine, die beiden Chöre durch das
Für die entsprechende musi­
dessen Besuch sich auch Bür­ Kloster Neviges. Die Hollän­ kalische Begleitung beim Tanz
germeister Klaus Mühlhoff der waren vormittags Gäste in in den Mai sorgte dabei die
nicht nehmen ließ. „Die Vor­ der Wallfahrtskirche und der „Baracuda-Showband”, unter
träge werden allerdings nur Quartettverein wurde ange­ deren fetzigen Rhythmen bis
rund anderthalb Stunden sprochen, ob er nicht bei sei­ in die frühen Morgenstunden
dauern", erklärte Liederkranz- nem Konzert am Abend den geswingt und geschwoft wur­
Pressesprecher Fritz Wein un­ Gästen aus dem Nachbarland de.

Spielenachmittag

★ Am Dienstag, dem 2.
Mai, findet in der Stadtteil­
bücherei Neviges wieder
ein Spielenachmittag statt.
Ab 15 Uhr beherrschen
Brummis, Frachten und
Moneten das Spielfeld. Alle
Kinder von sechs bis zwölf
Jahren sind herzlich einge­
laden, einmal in die Rolle
eines Spediteurs zu schlüp­
fen und den eigenen Laster
so schnell wie möglich ins
Ziel zu fahren. „Auf Achse”
heißt das Spiel, das 1987
Spiel des Jahres wurde. Die
Teilnahme ist kostenlos.

Sing und Swing in den Mai

Verkehrsspiel

★ Am Dienstag, den 6.
Juni, können alle Kinder
von sechs bis zwölf Jahren
testen, was sie alles über
Verkehrsregeln
wissen.
Dann findet in der Stadt­
teilbücherei Neviges wie­
der der Spielenachmittag
statt. Ab 15 Uhr heißt es
Vorfahrt achten und auf die
grüne Welle warten. Das
große Verkehrsspiel und
viele andere lustige und
spannende Spiele können
in der Stadtteilbücherei
Neviges in der Fußgänger­
zone gespielt werden. Na­
türlich ist auch diesmal die
Teilnahme für die Kinder
wieder kostenlos. Und
selbstverständlich
sind
auch die Büchereimitarbei­
ter dabei.

Trotz vieler anderer Veranstaltungen mit Tanz in dem Mai. komite der Quartettverein mit dem
Besucherstrom in der Stadthalle Neviges sehr zufrieden sein.
«*

Nachrichten
aus
Velbert

Heute Markt
Velbert-Neviges (v). In Tö­
nisheide auf der Kirchstraße
Velbert-Neviges (v). Der und in Neviges in der Fuß­
Verkehrsverein Velbert führt gängerzone ist heute Markt­
am Donnerstag, dem 18. Mai, tag.
20 Uhr, seine Jahreshaupt­
versammlung in der Bürger­ Müllabfuhr
stube Kolpingstraße durch.
Velbert-Neviges (v). Wegen
des Feiertages am Donners­
Sportbesuch
tag wird die Müllabfuhr in
Velbert-Neviges (v). Mit­ Neviges von Donnerstag auf
glieder des ASAC Poitiers Freitag und von Freitag auf
aus Frankreich sind zu Gast Samstag verlegt.
bei der Jguendabteilung von
Blau Weiß Langenberg. Der Zeltmission
Bürgermeister wird sie offi­
Velbert-Neviges (v). Täg­
ziell empfangen.
lich ist um 20 UIhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz Pa­
Jubilare
stor Siegfried Ochs. Interes­
Velbert-Neviges (v). Bei sierte Gäste sind bei der
der Firma Erbslöh Alumi­ Freien evangelischen ge­
nium feiren ihr 25jähriges meinde willkommen.

Verkehrsverein

Zeltmission

■ Täglich um 20 Uhr ist
Velbert-Neviges. Atmosphäre wie einst beim „Blauen Bock”.
Pastor Siegfried Ochs im
Einziger Unterschied: Statt Wein gab es Kaffee und Kuchen.
Missionszelt auf dem Pil­
Die Werbegemeinschaft Tönisheide hatte Samstag zur „Läng­
gerparkplatz zu hören. Er
sten Tönisheider Kaffeetafel” ins Festzelt auf dem Kirchplatz
spricht heute zum Thema
eingeladen. Sechs Velberter Chöre sorgten dafür, daß der bunte
„Wenn Hoffnung erlischt”,
Nachmittag kein Kaffeklatsch wurde. Im Mittelpunkt stand
morgen „Wenn Umwelt
stirbt” und am Mittwoch
vielmehr das Mitmachen. Unter Anleitung von Chordirektorin
„Wenn Gott schweigt”. Ver­
Rosemarie Hey, nahmen die rund 500 Zuschauer im Zelt das
anstalter ist die Freie evan­
Angebot zum Mitschunkeln und Mitsingen dankbar an.
gelische Gemeinde Neviges
Kurz vor Ende der Werbe­ ren Tänzen an eine alte
und Velbert.
woche noch einmal ein volles Bauerntradition erinnern. Et­
Zelt „beweist, daß die Leute wa um die Jahrhundertwende
mit uns zufrieden sind”, resü­ feierten die Bauern aus Laren Im Haus des Sports wurde die Sportlerjugend geehrt. Sehr zahlreich war sie gekommen, um die Mittwoch Markt
★ Der Nevigeser Wo­
mierte der gutgelaunte Vorsit­ — ungefähr 50 Kilometer von guten Wünsche und Auszeichnungen für ihre Leistungen entgegenzunehmen.
chenmarkt ist wegen des
zende der Werbegemeinschaft der deutsch-niederländischen
Feiertages am Donnerstag
Wilbert Hager. Und die Stim­ Grenze entfernt — jedes Jahr
auf Mittwoch vorverlegt
mung im Zelt war von Beginn ein riesiges Erntedankfest Die
worden.
an prächtig. Das Bilderbuch­
Tänzer”, so die
wetter sorgte offenbar für „Larenser
deutsche
Übersetzung,
in
ih
­
Laune auf den kommenden
Olivia Molina
Wonnemonat. Denn das Motto ren schwarzen Bauerntrach­
■ Olivia Molina gastier­
des Familienfestes „Singen - ten mit den typischen hollän­
te morgen abend ab 20 Uhr
Tanzen - Fröhlichsein” wurde dischen „Holzklumpen” beein­
im
Forum Niederberg und
drucken
auch
heute
noch
mit
schnell Wirklichkeit.
bringt Tangos zu Gehör.
Hinzu kam, daß die breite den Tänzen dieser alten Tradi­
musikalische Palette für genü­ tion. Beeindruckend aber auch
Pokalschießen
gend Abwechslung sorgte. So die sichtbare Freude, mit der
gab es beispielsweise vom die Nachbarn ihre Kultur be­
★ Der Schützenverein
„Akkordeon-Orchester Linke” wahren. Sie beschränkten sich
Kleine Schweiz Tönisheide
die Glenn-Miller-Story und die nicht bloß auf eine Demon­
bittet am heutigen Mai­
West-Side-Story, während der stration ihres Könnens, son­
feiertag um 15 Uhr zum
„Evangelische Singkreis Tö­ dern forderten die Tönisheider
Ehrendamen-Pokalschienisheide” deutsches Volksgut auch zum Mitmachen auf.
ßen auf die Anlage bei
bevorzugte, wie „Wenn alle Nach dem Motto „Tanzen zum
Peibst.
Brünnlein fließen... " und der Mittanzen" drehten sie einmal
„Velberter Kinderchor” Unbe­ spontan mit 16 Velberter Kin­
kanntes, wie „Das Lied von der dern ihre Runden und starte­
tollen Lotte" präsentierte, und ten wenig später mit knapp
ebenfalls unter Leitung von- 100 Musikfreunden im Zelt die
WZ-Stadtausgabe Neviges
Rosemarie Hey, der Velberter wahrscheinlich „längste Polo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Presseh'aus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Jugendchor und die Sänger naise von Tönisheide”. Von
Wuppertal
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
aus Bonsfeld.
deutsch-niederländischen Ge­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
Die eigentlichen Stars des gensätzen wie noch vor weni­
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Nachmittages kamen aber aus gen Tagen beim Fußball in
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
den Niederlanden. „De Laren­ Rotterdam war hier nichts zu Die Holländer, sie waren zu Besuch beim Singkreis Tönisheide, kamen gut an im Zelt Gestern 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
empfing sie der Bürgermeister ganz offiziell.
se Schotsers" wollten mit ih­ spüren.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

Betriebsjubiläum Astrid Molineus aus Wuppertal und Jo­
hann Brandt aus Velbert. Die
WZ gratuliert und wünscht
für die Zukunft alles Gute.

Volles Haus am 1. Mai im Parkrestaurant Flora bei der großen Maikundgebung der Gewerk­
schaften in Velbert. Eine Krankenschwester, ein Renter und ein ausländischer Mitbürger spra­
chen über ihre persönlichen Sorgen und die Festansprache hielt Velberts Bürgermeister Klaus
Mühlhoff. Unter den vielen Gästen im Gewerkschaftshaus der IG Metall auch Ex-Minister Hans
Otto Bäumer. Thema des Jahres 89: Für ein vereinigtes Europa.

Sekt, Bier und Maibowle flössen
Kampf um Titel der Maikönigin bei Werbegemeinschaft Tönisheide
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

Velbert-Neviges. Sektkorken knallten, Bier nisheider Werbewoche. Knapp 900 Zuschauer
und Maibowle flössen in Strömen — Garantie ließen das Zelt beinahe aus den Nähten platfür gute Laune. Und tatsächlich: Das Zelt auf zen. „Es ist phantastisch”, schwärmte denn
dem Kirchplatz stand Kopf. Wieder einmal auch der Moderator des Abends, Ernst Adolf
war der „Tanz in den Mai” Höhepunkt der Tö- Sckär.
Im Mittelpunkt die Wahl der
Außerdem zu Gast auf dem re offenbar so aufregend, wie
Maikönigin. Als punkt 24 Uhr Kirchplatz: Michael Jackson. Wäsche waschen. Er wollte
in Tönisheide musikalisch die Nicht das Original, aber eine gleich wieder abreisen. Nach
Bäume ausschlugen, präsen­ fast perfekte Kopie. Zwischen dem gelungenen Auftritt durf­
tierte die fünfköpfige Jury ih­ zwei Auftritten im Hamburger ten sich aber alle auf die FW Mu' ■ 'fl*
**
ren Favoriten. Es war ein „Starnight” gab das Tanzwun­ Schulter klopfen. Selbst der
knappes Ergebnis. Letztend­ der sein Gastspiel in Tönishei­ Holländer war begeistert.
lich mußten sich die Preisrich­ de. „Und er hat voll einge­ Warum er übrigens unter dem
ter zwischen drei Kandidatin­ schlagen", schmunzelte der Pseudonym „Jackson” auftritt,
nen entscheiden. Die tänzeri­ Vorsitzende der Werbegemein­ könnte neben seinen Imita­
schen Qualitäten gaben den schaft Wilbert Hager. Was der tionsfähigkeiten noch einen
Ausschlag zugunsten der Vel­ holländische Jackson unter anderen Grund haben: Sein
berter Hausfrau Anja Frank. dem Superhit „The Way you bürgerlicher Name R.S. DaiMit drei Stimmen — also abso­ make me feel" versteht, bekam myo-Zschuschen ist Modera­
luter Mehrheit — verwies sie eine Zuhörerin am eigenen toren einfach nicht zuzumu­
damit ihre Tönisheider und Leibe zu spüren. Der Imitator ten.
Nevigeser Konkurrenz auf die holte sich die junge Frau auf
Große Aufregung gab es am
Plätze. Ein romantisches die Bühne und verführte sie Rande. Unbekannte hatten an
Schlußbild: In weißer Pracht­ tänzerisch auf dem Parkett.
über 20 Autos die Reifen zer­
kutsche überreichte Vorjah­
Am Nachmittag hatte es stochen. Damit sich ähnliche
ressiegerin Nicole Hennen­ noch gar nicht nach so großem Vorfälle im kommenden Jahr
berg unter dem Jubel der zahl­ Erfolg ausgesehen. Alle waren nicht wiederholen, spricht Wil­
reichen Fans der neuen Tönis­ skeptisch gewesen: Die Werbe­ bert Hager noch in der Nacht
heider Monarchin Schärpe gemeinschaft war unsicher, ob die Fehler des Vorabends in
und Blumenkrone aus Bux- Discoklänge ins Programm sein Diktiergerät. „Dadurch
baum und weißen Seidenblu­ paßten und „Michael Jackson” werden wir nächstes Jahr
men.
fand die leere Zelt-Atmosphä­ noch besser”, hofft er.
Auch beim Maitanz war das Zelt in Tönisheide ausverkauft.

Reh erlöst

★ Mit seiner Dienstpistole
erlöste ein Polizeibeamter ein
Reh, das bei einem Unfall
schwer verletzt worden war.
Alles streng nach Vorschrift.

Genossenschaft

★ Die Vereinigte Baugenos­
senschaft tagt Montag, 8. Mai,
ab 20 Uhr im Parkhaus Seidl.

Sachschaden

★ 23 000 Mark Sachschaden
beim Unfall auf der Poststra­
ße. Ein 20jähriger kam von der
Fahrbahn ab und rammte zwei
parkende Pkw.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15,® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8, 5620 Velbert 15. « 5137.

d


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Donnerstag, 4. Mai 1989

Velbert-Neviges

WW2

Velbert-Neviges. Auch
am heutigen Himmel­
fahrtstag ist das Nevigeser
Hallenbad geöffnet. Von 8
bis 17 Uhr können sich die
„Wasserratten” in der Halle
oder dem Wellenbecken
vergnügen. Als zusätzliches
Bonbon haben sich die
Stadtwerke folgendes aus­
gedacht: Schwimmen ohne
Zeitdruck zu normalen Ein­
trittspreisen.

Mit dem ASV
unterwegs
Velbert. Zur traditionel­
len Wanderung lädt der
ASV Tönisheide heute alle
Mitglieder ein. Treffpunkt
ist um 14 Uhr in Langen­
berg am Rathaus. Von dort
wandern die Sportler nach
Tönisheide, wo ab 18 Uhr
am Sportheim eine GrillParty stattfindet, zu der
auch die „Nicht-Wanderer”
eingeladen sind.

Auszeichnung für
Lothar Jäger

Velbert-Neviges. „Ich finde, daß es unnötige te gestern ihrem Unmut Luft. Gemeinsam mit
Kraftverschwendung ist, wenn eine solche Sit­ ihren Ausschuß- und Parteikollegen Brigitte
zung manchmal über fünf Stunden dauert und Djuric, Sigrid Möller und Rainer Hübinger
die Verwaltung am Ende doch die Beschlüsse wollte sie auf einige „Mißstände” im Zusam­
nicht ausführt.” Ulrike Görres-Kahn, Mitglied menhang mit den Bezirksausschüssen auf­
der SPD-Fraktion im Bezirksausschuß, mach- merksam machen.
„Unsere Beschlüsse gehen den Kram passen”, meint Hü­ lungen der vier SPD-Politiker
entweder im Bauausschuß un­ binger. Quasi als „Paradebei­ eine Änderung der Hauptsat­
ter oder werden von der Ver­ spiel” führt er die Roßkastanie zung der Stadt Velbert. Damit
waltung torpediert", erläuterte an der Gewerbestraße auf: sollen die Bezirksausschüsse
der SPD-Sprecher im Bezirks­ Vom Kreis war sie in eine Li­ in ihren Kompetenzen ge­
ausschuß Rainer Hübinger.
ste von Naturdenkmälern auf­ stärkt werden. So sollten Ver­
Doch auch im Falle der Zu­ genommen worden. Mit dem
die nur die
stimmung aus dem Velberter schlechten Allgemeinzustan­ kehrsregelungen,
betreffen, von den
Rathaus zu den Nevigeser Be­ des des Baumes begründete Stadtteile
Bezirksausschüssen
vor Ort
schlüssen führe sie die Ver­
waltung nicht ohne weiteres die Velberter Verwaltung die geregelt werden können. Nur
aus. 19 unerledigte Anregun­ Streichung aus der Liste. Als so werde •die Verwaltung die
gen und Beschlüsse, so eine wahren Grund vermutet der Bezirksausschüsse auch ernst­
Liste die die Nevigeser SPD SPD-Politiker jedoch die nehmen. Gleichzeitig ver­
seit dem Beginn der Legisla­ K 29n, die an dieser Stelle im- spricht sich Rainer Hübinger
turperiode führt, liegen bei der mernoch im Bebauungsplan eine Entlastung für den Bau­
Stadtverwaltung auf Halde. eingetragen ist. Im letzten Be­ ausschuß. Dann sei auch ein Oliva Molina gastierte im Forum. Nur rund 80 Zuhörer waren
Dabei ist das Unerledigte kein zirksausschuß ging es wieder großes Mißverständnis gelöst: gekommen, um die mexikanische Sängerin live zu erleben.
parteienspezifisches Problem: um die Kastanie und dann gab „Die Bürger sagen immer, daß
Die Erledigung zahlreicher es die Auskunft von der Ver­ die Politiker im Bezirksaus­
CDU-Anträge steht. ebenfalls waltungsbank, der Baum sei schuß nichts tim, und treffen
aus.
„gesund wie nie”.
damit zur Zeit jedenfalls den
„Die Verwaltung speist uns
Einziger Ausweg aus diesem Falschen”, resümiert Brigitte
mit Informationen, die ihr in Dilemma ist nach den Vorstel- Djuric.

Probe
fällt aus

Tango-Melancholie
in einer Hafenkneipe

600 Mark als Belohnung

Oliva Molina und Band gastierte im Forum
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schmitz

Velbert. Eine Belohnung an den Wagen zerstochen
von 500 Mark hat die Tönis- worden.
heider Werbegemeinschaft
Ein Kunde, der von der
für Hinweise zur Ergreifung Aktion der Geschäftsleute
der Roedies ausgesetzt, die begeistert war, hat die Be­
am Sonntag während des lohnung um 100 Mark er­
Tanz in den Mai vor dem höht. Hinweise nimmt die
Festzelt 25 Autos beschädigt Velberter Polizei entgegen.
haben. Etliche Reifen waren
jpi

Velbert-Neviges. Etwa 80 Zuhörer im großen Saal des Forum
Niederberg: Nicht gerade eine großartige Kulisse, die die mexi­
kanische Sängerin Olivia Molina und ihre Begleitmusiker in
Velbert erwartete. Nach Buenos Aires wollte sie die Zuhörer
einladen, zum „Tango argentino”. Die wenigen, die ihrer Einla­
dung folgten, waren begeistert.
Bunte Leuchtreklame, ein präsentierte. Es besteht aus
runder Tisch, darauf eine Rot­ Stücken des klassischen ar­
weinflasche und ein Glas, ein gentinischen Tangos, die größ­
Stuhl, ein Barhocker. Das ist tenteils aus den 30er und 40er
der Rahmen, den Olivia Moli­ Jahren stammen, darunter „Mi
na für den Tango gewählt hat. Buenos Aires querido", „VolDie Atmosphäre einer Hafen­ ver” oder „Silencio”. Olivia
kneipe in Buenos Aires, wo der
will keinen „LuxustanTango vor etwa 100 Jahren Molina
entstand, die rauchgeschwän­ go” singen, nicht die zuckersü­
gerte Luft, das Duftgemisch ße europäische Version, keine
von Parfüm und Schweiß und falschen Emotionen. Ihr Ziel
die Menschen muß sich sich ist es, dem Tango seine „karge
der Zuhörer selber vorstellen. melancholische Schönheit” zu­
Olivia Molina schaffte es, rückzugeben.
Das Instrument des Tango
diese Atmosphäre entstehen
zu lassen, obwohl sich die Zu­ ist das Bandoneon. Virtuos ge­
schauer in Sitzreihen wohlge­ spielt wurde es von Domingo
ordnet im großen Saal verlo­ Moles, der die Sängerin ge­
ren. Ihre großartige Stimme meinsam mit seinen vier
drückte die Verzweiflung, die Bandmusikern begleitete. Die
Wut, die Melancholie, die Gruppe — neben Moles ein
Trauer und die Hoffnug aus, Cellist, ein Pianist, ein Violi­
von der der Tango erzählt. Sie nist und ein Bassist — spielte
sang von verlorengegangener auch einige Stücke des „Tango
Liebe, von Einsamkeit, von nuevo”, der von Astor PiazzolSehnsucht und von der Erin­ la entwickelt wurde. Ein Paar
nerung an bessere Zeiten. aus Argentinien zeigte außer­
„Tango ist nichts für Teen­ dem den getanzten Tango.
ager", erklärte Olivia Molina
ihrem Publikum, „er ist etwas Tango zum Kennenlernen
für Leute die eine Geschichte,
Olivia Molina und Domingo
ein Schicksal haben”.
Moles und Ensemble boten ein
eindurckvolles Konzert. Nicht
Karge
Schönheit
nur für für diejenigen, die „den
Der traditionelle „Tanz in den Gutshof vom Endt an der Klei­ die frischgebackenen Hand­
Sie selbst hat lange gewar­ Tango wirklich lieben", son­
Mai” stand am Wochenende nen Höhe ein, wo leckere ball-Regionalliga-Mädchentet, bis sie sich mit einem Tan­ dern auch für die, die ihn ken­
auch beim Nevigeser TV im Würstchen, kühles Bier und
verantwortlich,
die
auch
hinter
goprogramm
auf
der
Bühne
nenlernen wollen.
Mittelpunkt des Geschehens. fetzige Disco-Musik für Ab­
der Theke ihr Können unter
Einige hundert Gäste fanden wechslung sorgten.
sich am Sonntag auf dem Für die Bewirtung zeigten sich Beweis stellten.

• NTV-Sportler tanzten in den Mai

VHS-Vortrag:
„Mittelalter”
Velbert.
Professor
,Dr. Ferdinand Seibt refe­
riert am kommmenden
Mittwoch, 10. Mai, über
„Glanz und Elend des Mit­
telalters”. Veranstaltungs­
ort ist das Haus der Volks­
hochschule,
Nedderstraße 1, Raum 1.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwörtlich: Virginia' Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
5620 Velbert 15, ® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

CITY — MOVIE — PETIT — Filmtheaterbetriebe in Velbert

Kradfahrer
schwer
verletzt
Velbert. Schwer verletzt
wurde am Dienstagabend
ein Kradfahrer auf der
Rottberger Straße. Gegen
20.50 Uhr geriet der 23jährige, der mit seiner Ma­
schine in Richtung Lan­
genberger Straße unter­
wegs war, ausgangs einer
unübersichtlichen Rechts­
kurve auf die Gegenfahr­
bahn und prallte mit einem
entgegenkommenden Mer­
cedes zusammen.
Der 40jährige Mercedes­
fahrer zog sich Schnittver­
letzungen zu und wurde in
ein Essener Krankenhaus
gebracht. Der schwerver­
letzte Motorradfahrer muß­
te ins Klinikum Niederberg
eingeliefert werden. Die
Polizei beziffert den Sach­
schaden an den beiden
neuwertigen Fahrzeugen
| mit 50 000 Mark.
jpi

Chancen für Fremdenverkehr
liegen bei den Kurzurlaubern
Fortsetzung der Diskussion „Marketing für die Stadt” / Referat
Velbert-Neviges. „Der öko­ NRW bei 26,10 Mark pro Per­ ches Potential in Velbert be­
nomische Nutzwert des Frem­ son. Nach vorsichtigen Schät­ reits vorhanden, aber noch
denverkehrs für die Stadt.” Zu zungen dürfe die Zahl der Ta­ steigerungsfähig ist. Vor­
dieser immer wichtiger wer­ gesausflügler in Velbert bei nehmlich im Bereich der Ta­
dende Thematik hatten der mindestens 500 000 liegen.
gesausflügler und Kurzurlau­
Verkehrverein Velbert und die
Nicht mitgezählt sind bei ber hat Velbert durch seine
Stadt zu einer gemeinsamen dieser Zahl die Tagesge­ zentrale geographische Lage
Veranstaltung in das Forum schäftsreisen, deren Ausgabe­ noch große Chancen. Diese
Niederberg eingeladen.
satz in Gemeinden unter Entwicklung gilt, es in koope­
Für das Referat konnte der 100 000 Einwohnern in NRW rativer Zusammenarbeit aller
Verkehrsdirektor des Landes­ durchschnittlich 18,60 Mark beteiligten Kräfte am Ort vor­
verkehrsverbandes Rheinland, beträgt. Die in Velbert ver­ anzutreiben. Beitragen soll da­
Ernst, gewonnen werden. Wel­ zeichneten Übernachtungen zu auch diese Fachveranstal­
che wirtschaftliche Bedeutung (1988: 58 000) sind überwie­ tung, wozu neben den Velber­
der Fremdenverkehr für eine gend geprägt durch den Ge­ ter Gastronomen und Hote­
Stadt hat, sei an einigen Zah­ schäfts- und Kongreßverkehr liers, Vertretern von Handel,
len aufgezeigt: Nach einer Un­ (ca. 90-95 Prozent). Die durch­ Banken, Industrie, Dienstlei­
tersuchung des Wirtschafts­ schnittlichen Tagesausgaben stern, Freizeit-/Sporteinrichwissenschaftlichen Instituts für Unterkunft und Verpfle­ tungen auch Ratsmitglieder
für Fremdenverkehr an der gung in diesem Bereich in und Vertreter der Verwaltung
Universität München, das die­ NRW betragen 121,90 Mark eingeladen wurden. Die Ver­
se Forschungsarbeit im Auf­ pro Person, davon 58,9 Prozent anstaltung versteht sich als
trage des Bundesministers für für Unterkunft und 41,1 Pro­ Fortsetzung der in Velbert an­
Wirtschaft und der Bundeslän­ zent für Verpflegung. An die­ gelaufenen Diskussion zum
der vornahm, liegen die Tages­ ser kurzen Darstellung mag Thema „Marketing für die
einnahmen der Ausflügler in man unschwer erkennen, wel- Stadt".

WW2

Nachrichten
aus
Velbert

Edith Lüthje, Europakandidatin der FDP, besuchte auch Velbert

Von unserem Redaktionsmitglied Jens Peter Iven

Velbert. Beim 38. Rheini­
schen Schützentag in Dor­
magen wurde Lothar Jäger
aus Tönisheide mit dem
Velbert-Neviges. Die für
großen Goldenen Ver­ Freitag,
Mai, vorgesehene
dienstkreuz des Deutschen Chorprobe5.des
Quartettvereins
Schützenbundes
ausge­ „Liederkranz Neviges” fällt
zeichnet. Lothar Jäger, der aus. Die nächste Probe, so die
seit einigen Jahren der Ju­ Mitteilung, des Vereins, findet
gend des Bezirks 05 Ber­ regulär
am kommenden Frei­
gisch Land vorsteht, 35
12. Mai, zur gewohnten
Jahre Mitglied im Schüt­ tag,
Zeit statt.
zenverein Kleine Schweiz
Tönisheide ist und seit
mehreren Jahren die Ju­
gend der S.G. Velbert 75
trainiert, erhielt diese hohe .
Auszeichnung aus der
Hand des Vizepräsidenten
des Deutschen Schützen­
bundes und dem Präsiden­
ten des Rheinischen Schüt­
zenbundes Fritz Breuer
überreicht.

Freitag, 5. Mai 1989

Euro-Management für den Kreis

Mehr Kompetenzen sollen die
Bezirksausschüsse aufwerten
Nevigeser SPD-Politiker sind über unerledigte Aufträge verärgert

Hallenbad
geöffnet

WZ Westdeutsche Zeitung

Anfangszeiten: Donnerstag, 4.5.89, bis Mittwoch, 10.5.89
Tägl. 17.30 u. 20.00 Uhr, Sa. u. So. auch 15.00 Uhr
Fr. u. Sa. auch 22.10 Uhr_________________ ______

City

2. Wo.: Der Film, bei dem Ihr Zwerchfell Muskelkater be­
kommt!

_________________ DIE NACKTE KANONE (12J.)
Movie
3. Wo.: Nur ihre Mutter kann sie auseinanderhalten! Arnold
Schwarzenegger u. Danny DeVito in:

_______________________ ZWILLINGE________ (12 j.)
8. Wo.: Dustin Hoffman und Tom Cruise in:

Petit

Rain Man

(12J.)

Sa. u. So. 15.00 Uhr: Walt Disney’s:

SUSI UND STROLCH

(6 J.)

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Lehrerkreis Wülfrath

Inserieren =

mehr verkaufen.

Im Spring 2 ■
Tel.020 58 / 701 90

Windfänge
am besten von

/

.

Glaserei 0. Schmidt

y/
Wülfrath, Kruppstr. 28
© 02058/5064
Glastüren, Spiegel, Haustüren, Vordächer, Rolläden
Wintergärten, Duschkabinen, Fenster
12-C633 «HOIMSI

Velbert. Am 1. Januar 1993 gründet. „Die Vorteile des Bin­ bewerbsdruck auf den Nieder­
offenen sich die internationa­ nenmarktes ergeben sich vor bergischen Raum aus? „Mett­
len Grenzen zugunsten des eu­ allem aus dem Abbau von mann verfügt über eine un­
ropäischen
Binnenmarktes. Markteintrittsbarrieren, die günstige Relation zwischen
Während die Befürworter den Nachteile aus der Verstärkung traditionellem Gewerbe und
zukunftsträchtigen Betrieben,”
wirtschaftlichen Aufschwung der Wettbewerbsintensität”.
Wie wirkt sich dieser Wett- so die FDP Kandidatin. „Wir
vor Augen haben und den
müssen die Kreisstadt daher
„ewigen Frieden” unserem
von Kriegen gebeutelten Kon­
fit machen". Edith Lüthje
nannte in diesem Zusammen­
tinent sehen, befürchten viele
hang den Ausbau der B 7, die
Bürger einen nicht auszuma­
chenden Eingriff in ihr bishe­
Erweiterung des Lohhausener
Flughafens, eine breite Be­
riges Leben. Sie haben Angst
rufsbildungswerbung sowie ei­
um den Arbeitsplatz und den
persönlichen Standort.
ne Verbesserung des Fremd­
Kann ich in Zukunft noch
sprachenprogramms. „Die gro­
deutschsprachig arbeiten? lau­
ßen Städte rund herum ma­
tet eine der Fragen, die die
chen ihre eigene egoistische
Politik, die nur an den Stand­
Furcht vor dem Verlust der
nationalen Identität deutlich
ortvorteil denken wird. Die ge­
macht. Edith Lüthje, FDP Eu­
meinsame Anstrengung aller
Gemeinden im Kreis Mett­
ropakandidatin am 18. Juni,
ging bei ihrer Rundreise durch
mann ist das Gebot der Stun­
den Kreis Mettmann, die sie
de.” Sie brachte den Vorschlag
zur Einrichtung eines soge­
auch nach Velbert führte, auf
nannten „Euro-Managements”
Pro und Contra des EG Bin­
eines hochqualifizierten Ma­
nenmarktes — inbesondere
unter Brücksichtigung des
nagers, der als Ansprechspartner für Mettmann & Co fun­
Kreises Mettmann — ein. „Die
giert. „Europäisch denken und
bundesdeutschen Unterneh­
arbeiten, mit ganzer Kraft das
men beherrschen bereits heu­
Feld des neuen Europas für
te den größten Teilmarkt in
sich zu nutzen”, so schloß sie
der EG”. Wirtschaftliche Äng­
ihre Ausführungen.
ste seien daher völlig unbe­

Berger Treff
Velbert-Neviges (v). Am
20./21. Mai ist es wieder so
weit: Berger Treff ist angeagt. Samstag ab 15 Uhr
geht es los, für die Kinder
gibt es ein besonderes Pro­
gramm, sonntags ist Kin­
der-Trödelmarkt und Früh­
schoppen. Für das leibliche
Wohl wird ausreichend ge­
sorgt. Wenn etwas übrig
bleibt, stiftet man das Geld
wieder für einen guten
Zweck.

Pfingstturnier
Velbert-Neviges (v). Der
FC Tönisheide bittet wie­
der zu seinem B-Jugendturnier zu Pfingsten. Zum
17. Male wird auf der
Sportanlage Wimmersberg
gekickt, Sonntag und Mon­
tag jeweils ab 10 Uhr. Mit
dabei Borussia Velbert, Es­
sen Borbeck, TSV Gruiten,
Bayer 04 Leverkusen,
Bayer Wuppertal, TuS Ne­
viges, Neandertal, WSV.
Zuschauer sind willkom­
men und werden natürlich
auch gut verpflegt vom
Gastgeber.

Schülerausstellung im Altenheim Offene Tür
Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule ausgestellt

Velbert-Neviges (v). Der
Rhythmus Chor Neviges
Velbert. Stark verbunden fühlen sich die Se­ te Klasse nahm die Einladung zu der Ausstel­ lädt am Samstag, dem 6.
niorinnen und Senioren mit der Gesamtschule lung gerne an und so schmücken in den näch­ Mai, ab 14 Uhr erstmals
Velbert. Jetzt werden im Altenpflegeheim Ge­ sten vier Wochen Exponate in Hochdrucktech­ zum Tag der offenen Tür
ronta Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nik die Räume im Altenpflegeheim in der Ost­ ein. An der Hardenberg­
schule am Waldschlößchen
aus dem Kunstunterricht ausgestellt. Die sieb- straße 68.
gibt es allerlei Kurzweil für
Nicht nur die Bewohner im spräch zwischen den Genera- im Haus Meyberg sind die die Kinder und viele Infos
Haus Geronta können sich an tionen. Dazu Gerd Schäfers, Schülerinnen und Schüler re­ über den Chor. Natürlich
den Kunstwerken erfreuen, der Leiter der Gesamtschule: gelmäßig willkommene Gäste, sind auch Erwachsene will­
Die Ausstellung ist für alle of- „Ich verbinde mit dieser Aus- um im Rahmen ihrer Arbeits­
kommen.
fen und kann jederzeit bis En- Stellung die Hoffnung, daß es gemeinschaften ältere Mende Mai besichtigt werden.
unseren Kindern gelingen mö- sehen zu betreuen. Durch die
Velbert rockt
Für die Ausstellung gab es ge, durch ihre künstlerischen Ausstellung im Haus Geronta
Velbert-Neviges (v). Zu
keine thematische Vorgabe. So Arbeiten die kindliche Vorstei- haben sich die Kontakte er­
suchten sich die Schüler für lungswelt den alten Menschen weitert.-Peter Eyermanns, der Pfinsten rockt Velbert. Am
ihre Arbeiten Motive aus, die auf unmittelbare Weise zu- als didaktischer Leiter der Ge- ’“13?” Mai ist*'im Herminghauspark
ein Festival mit
sie selbst erlebt haben. Das, gänglich zu machen.” Für die samtschule die Ausstellung
was ihnen am Herzen liegt, ist Gesamtschulen ist der Kon- mit organisiert hat, hofft, daß ■ Amateuerbänds.- Das städ­
in der Ausstellung zu sehen, takt zu älteren Velberter Mit- über diese Ausstellung eine tische Kulturamt ist Aus­
richter.
Und so bietet diese natürlich bürgern nicht neu. Sowohl in ähnliche Zusammenarbeit ent­
wertvolle Anregung zum Ge- der Seniorenresidenz als auch steht.

Tierschützer

Velbert (v). Der Tier­
schutzverein Velbert-Heili­
genhaus tagt am Mittwoch,
dem 10. Mai, ab 20 Uhr im
Rheinischen Hof Velbert.

Konzert
Velbert-Neviges (v). Der
Meisterchor MGV Wider­
hall Tönisheide gibt am
Samstag, dem 6. Mai, ab 17
Uhr ein Konzert im Schloß
Hardenbrg. Ausführende
sind Martina Buhf (Quer­
flöte), Gerhard de Buhr
(Kalvier), Manfred Herold
(Sprechr) und der Wider­
hall, alles unter der Lei­
tung von Otto Heinz Krau­
se.

Zeltmission
Jahr für Jahr starten die Sportfreunde Siepen mit einem Maifest in den Wonnemonat. Und da
das Wetter der Jahreszeit entsprechend war, kamen viele Vereinsmitglieder und Freunde zur
Gemeinschafts-Grundschule Siepen, auf derem Gelände der Verein wieder einmal zu Gast war.
Übrigens: Die Sportfreunde freuen sich auf den neue Sportanlage an der Hohenbruchstraße, die
bald in Bau geht. Wie es heißt verhandelt der Verein mit der Stadt, um ein Mehrzweckgebäude,
das der Verein in eigener Regie betreiben will. Eine solche Einrichtung fehlt nämlich noch im
wohnungsreichsten Gebiet von Neviges.

Aus Briefen an die Lokalredaktion

Die Sänger sollten den Nachwuchs pflegen

Velbert-Neviges (v). Pa­
stor Siegfried Öchs spricht
bis kommenden Dienstag
täglich um 20 Uhr im Zelt
auf dem Pilgerparkplatz.

Vorburgbericht
Velbert-Neviges (v). Der
Bezirksausschuß trifft sich
am Donnerstag, dem 11.
Mai, um 17 Uhr zu einer
Sondersitzung im Schloß
Hardenberg. Vorher wird
die Vorburg gesichtigt, an­
schließend ein Bericht über
den Stand der Vorburgar­
beiten.

Velbert-Neviges
Arzt ohne Papiere
Appell an die Diebe: Bitte um Rückgabe
Velbert (v). Einem Nevigeser nichts anfangen können —
Arzt wurden aus dem Wagen, wieder zurückgeben würden,
der im Parkhaus Oststraße Vor allem zahlreiche ärztliche
stand, sämtliche Papiere ent- Ausweise benötigt er dringend
wendet, zudem eine Herrenta- zurück.Die Diebe werden gesche und Geld. Auf Tasche und beten die Unterlagen beim GeGeld würde er Arzt gern ver- meindeamt Neviges am Kirchzichten, wenn ihm die Diebe platz oder anderswo anonym
seine Papiere — mit denen sie abzulegen.

1 800 Tonnen Altglas
Velbert bei Müllentsorgung einfach spitze
Velbert. An 55 Stellen im Stadtgebiet standen 1988 Container
für Altpapier, Altglas, Weißblechdosen — und konnten sich ei­
ner regen Benutzung durch die Bevölkerung erfreuen.
Der städtische Bauhof mel- Kilo (= 4,657 t) an wiederver' det, daß 1988 über 1 800 Ton- wertbaren Altstoffen in Velnen Altglas abgegeben wur- bert gesammelt, die nicht mit
den, das sind 1,8 Millionen Ki- dem üblichen Hausmüll in die
lo! Dicht auf den Fersen ist Müllverbrennungsanlage wandieser beträchtlichen Menge derten, sondern erneut im Prö­
das Ergebnis aus den blauen duktionsprozeß
eingesetzt
Containern mit gut 1,7 Millio- werden konnten. Im Durchnen Kilo Papier. Hierzu kom- schnitt waren dies 53 Kilomen jedoch weitere 1 Mio. kg gramm pro Einwohner — bei
Altpapier aus Straßensamm- einer vierköpfigen Familie
lungen, die zwölfmal jährlich über 200 kg. Horst Paufler,
aamstags durchgeführt wer- Leiter des städtischen Bauho­
den. Über die Dosencontainer fes, auch für Müllabfuhr zu­
kamen 86 000 kg Weißblech ständig: „Ein Superwert, damit
zur Abfall-Wiederverwertung, liegen wir bundesweit auf eiInsgesamt wurden 4 657 000 nem Spitzenplatz^

Ausschüsse tagen
Auch Zuhörer sind herzlich willkommen
Velbert-Neviges.
Einige ses in Velbert-Mitte. Am MittAusschüsse des Rates tagen in woch, 10. Mai, kommen um 16
der kommenden Woche. Am Uhr die Mitglieder des JuMontag (8. Mai) treffen sich gendwohlfahrtsausschusses
die Mitglieder des Sportaus- zusammen. Sitzungsort ist der
schusses um 16 Uhr im Sit- Große Sitzungssaal des Ratzungssaal des Rathaus-Neben- hauses. Die Mitglieder des Begebäudes in Velbert-Mitte. Der zirksausschusses Neviges trefBezirksausschuß Velbert-Mit- fen sich am Donnerstag, 11.
te tagt am Dienstag, 9. Mai, Mai, um 17 Uhr an der Vor­
ebenfalls um 16 Uhr, im Gro- bürg des Schlosses Hardenßen Sitzungssaal des Rathau- berg.

Erfolgreiche Starts
Motorsportler bei ADAC-Gau-Meisterschaft
Velbert-Neviges. Der 2. hatte Stefan van Bürck. Sein
Start des Teams Michael But- Wagen bereitete ihm technigereit/Hans-Werner
Baron sehe Schwierigkeiten, so daß
vom Motor-Sport-Club-Nevi- er aufgeben mußte.
ges-Tönisheide, brachte auch
Diese Rallyes bestehen ja
den zweiten Erfolg. Bei der bekanntlich aus abgesperrten
Rallye Montan Duisburg- Wertungsprüfungsstrecken,
Dinslaken, einem Lauf zur sogenannten WP’s, auf denen
ADAC-Gau-Meisterschaft
gegen die Uhr gefahren wird
1989, steuerte Michael den und den Transportetappen,
Toyota auf den dritten Platz in hier gilt die STVO. Wer auf
der Klasse. Das brachte wie- den WPs mitreden will, muß
derum Punkte. Weniger Glück schon sehr schnell sein.

NTV steigt jetzt ab
Herren unterlagen gegen den TV Sonnborn
Velbert-Neviges. Mit einer NTV, dessen Nervenkostüm
deutlichen 13:18 (6:8)-Niederla- arg zerrüttet schien. Zwar kam
ge beim Tabellenvierten TV man nach dem Seitenwechsel
Sonnborn ist der Abstieg der bis auf wenige Tore heran,
NTV-Kreisliga-Herren besie- doch versagten zwei überha­
gelt. In einer einseitig verlau- stet‘ vergebene Tempogegenfenen Partie stand der Aus- stoße den möglichen Aus­
gang dieser letzten Saisonbe- gleich. Sonnborn nutzte die
gegnung bereits in der An- Gunst der Stunde,
fangsphase fest, zumal der
NTV: de Wal/Möller (Tor),
NTV nach wenigen Minuten Niepmann, Petzold (4), Linker,
mit 2:7 nahezu unaufholbar Jansen (7), Thonscheidt, Hophinten lag. Das Spiel war ge- pe, Henatsch, Schäfer, Stein
prägt von der Aufholjagd des (2).
Stefan Schneider

Das Velberter Standesamt meldet

Zur Jubilarehrung des Sän- stand der Chöre, gleich wel- kreises Niederberg wird sich
gerkreises Niederberg am chen Chores, zu sichern. Im mit der Form des Ablaufs der
16.4(. kam ein Leserbrief von Gegensatz zu Sangesfreund Feierstunde befassen müssen Sportausschuß
Velbert-Neviges (v). Das 28, Velbert; Vanessa, Tochter
Frieahelm Schlürscheidt, dazu Schlürscheidt bin ich der Auf- und ist bereit, hierüber auch
Velbert-Neviges (v). Der Standesamt in Velbert gab von André Buhl und Frau Kakam folgender Brief:
fassung, daß es für einen Sän- mit Interessierten und Betrof- Sportausschuß tagt am nachfolgende neun von insge- rin geb. Pasinski, Zur LöckerZum Brief des geschätzten ger keinen Affront bedeuten fenen zu diskutieren und Montag, dem 8. Mai, ab 16 samt 18 Geburten nach den heide 25, Velbert; Nicole, TochSangesfreundes
Friedhelm kann, wenn Mitglieder von wohlgemeinte
Anregungen Uhr im Rathausnebenge­ Bestimmungen des Daten- ter von Gerhard Mundorf und
Schlürscheidt, „Keine Sänge- Kinder- und Jugendchören entgegenzunehmen.
Aller­ bäude. Es geht unter ande­
schutzgesetzes zur Veröffentli- Frau Susanne geb. Steih,
rehrungen mehr für Kleinkin- aufgrund der Bestimmungen dings dürfte es nicht in unse- rem um die Kontrolle der chung in der Presse frei:
Theodor-Blank-Weg 14, Heilider” fühle ich mich als Vorsit- der Sängerjugend NRW e.V. rem Interesse liegen, wenn Sportstättenbelegung. Die
Andrea, Tochter von Man- genhaus; Sascha, Sohn von
zender des Sängerkreises Nie- für ihre Mitgliedschaft und dies in der Öffentlichkeit unter Sitzung ist öffentlich.
fred Schimanski und Frau Gi- Wolfgang Grimm und Frau
derberg verpflichtet, Stellung hier auch für passive Mitglied- dem Aufmacher: „Affront gesela geb. Bremer, Voßnacker- Jutta geb. Brandt, Am Schlag­
zu beziehen:
schäft geehrt werden, viel- gen Sänger” geschieht. Soweit
straße 6, Velbert; Andreas, bäum 17a, Velbert; Sarah,
Ich bedaure es außerordent- mehr sollte man dies tolerie- Sangesfreud
Schlürscheidt
Sohn von Manfred Schimanski Tochter von Mustapha Ibbich
lieh, daß Sangesfreund Schlür- ren. Ich persönlich und ich bin sich nicht mit der Führung des
und Frau Gisela geb. Bremer, und Frau Astrid geb. Meyer,
scheidt offenbar meine Aus- sicher auch Herr Schlür- Rhythmus-Chores
Neviges WZ-Stadtausgabe Neviges Voßnackerstraße 6, Velbert; Am Nordpark 8, Velbert; Bereführungen anläßlich der Jubi- scheidt, würde mich freuen, konform erklären kann, möge Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ Patrick Daniel, Sohn von nike, Tochter von Friedrichsehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Swidbert Obermüller und Frau Wilhelm König und Frau Bärlarehrung nicht verstanden wenn das hier angesprochene er sich mit dieser Bitte nicht Wuppertal
® 0202/717-523 (privat Loh­
hat. Ich habe davon gespro- Mitglied des Rhythmus-Cho- über den Sängerkreis Nieder­ bachstraße 1, 36,
Sparkassen-/Arztehaus), Ursula geb. Riesow, Paracel- bei geb. Hegemann, Memeler
5620 Velbert 15.® 2217).
ehen, daß wir alle, und nicht res Neviges in 15 Jahren als berg auseinandersetzen,
susstraße 58, Velbert; Vanessa, Straße 48, Wülfrath.
Annahmestellen:
Friedhelm Oberstraß, Tochter von Ulrich Glittenberg
nur die Funktionäre, in der aktiver Sänger in einem Er- Deutscher Sängerbund e.V.
Bislang wurden in diesem
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15. «
Pflicht sind, den Nachwuchs wachsenenchor zu finden wä- Sängerkreis Niederberg
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­ geb. Fischer und Frau Marion Jahr beim Standesamt Velbert
straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
zu pflegen, um den Fortbe- re. Der Vorstand des Sänger- Velbert 1
Glittenberg, Bismarckstraße 314 Geburten registriert.


WZ Westdeutsche Zeitung
Totschlag?
Velbert (v). Wegen Verdacht
des versuchten Totschlags er­
mittelt die Kripo Velbert ge­
gen einen 50jährigen. Drei
Männer — alle stark alkoholi­
siert — im Alter zwischen 40
und 50 Jahren waren in einem
Park in Langenberg in Streit
geraten. Einer meinte sich
hart verteidigen zu müssen
und zog dann ein Taschenmes­
ser und verletzte den angebli­
chen Angreifer so schwer im
Brustbereich, daß dieser ins
Klinikum eingeliefert werden
mußte. Und nun ist die Staats­
anwaltschaft eingeschaltet.

Literatur
Velbert-Neviges (v). Im
Schloß Hardenberg findet
am Donnerstag, dem 11.
Mai, ab 20 Uhr, der 1. Vel­
berter Literaturtreff statt.
Ein bekannter Literat, viel­
fach ausgezeichnet, wird
einem jungen Schriftsteller
Starthilfe geben. Dr. Walter
Wehner hilft Michael Gärt­
ner, einem jungen Velber­
ter, bei der Vorstellung sei­
ner Gedichte und Kurzge­
schichten. 90 Minuten Lite­
ratur vom Feinsten.

Samstag, 6. Mai 1989

Giftmüll
Velbert-Neviges (v). Die ko­
stenlosen Giftmüllsammelak­
tionen der Stadt kommen gut
an. So gut, daß bei der letzten
Aktion in Neviges alle Sam­
melbehälter voll waren, aber
immer noch Bürger mit Gift­
müll anrückten. Es gab Ärger,
auch deshalb, weil einige Leu­
te nach Velbert geschickt wur­
den. Doch die Verwaltung
sieht es anders: Zu den Sam­
melstellen soll Giftmüll nur in
Haushaltsmengen
geliefert
werden, nicht gleich ein gan­
zer Kofferraum voll. Dafür ist
die Deponie geöffnet.

Wer hilft den jungen
Skateboardfahrern?
Vielleicht weiß Sportausschuß eine Lösung
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. Viele Mitbürger sehen sie nur ungern,
fürchten sie geradezu, wenn sie mit ihren „Geschossen” durch
die Fußgängerzone fahren oder am Busbahnhof Kunststücke
zeigen. Die Sprache ist hier von Skateboardfahrern. Wer sie
kennenlernt, weiß, daß die Nevigeser keine Rowdies sind. Ein
paar Velberter hatten am guten Ruf gesägt. Doch wie in allen
Fällen, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Die jungen Sportler würden Besonderes gefeiert wurde,
sich gern irgendwohin verzie- gibt es wieder brüchige Stelhen, um niemanden mehr ein len. Doch diese wurden nicht
Dorn im Auge zu sein, doch etwa von den Skateboardfahbisher haben die Stadtväter rern verursacht, sondern von
ihre Rufe überhört. Es gibt der Witterung. Auf dieser Ankein geeignetes Gelände für läge können die jungen Sportdiese Sportart in Velbert. Da- 1er zwar fahren, doch das albei wäre es gar nicht so lein ist langweilig, sie brau­
schwer den vielen Jugendli- chen Rampen. Und hinter der
chen zu helfen. Eine Halfpipe Rollschuhbahn ist noch ein
müßte her. Ein Gestell, in dem freies Gelände, dort könnten
die Skateboardfahrer ihren die Jugendliche eine sogeSport ausüben können. Andere nannte Halfpipe errichten.
Städte, wie Wuppertal, Lan- Doch es fehlen die Mittel. Bau­
genfeld und Solingen haben en würden die Sportler gern
ihren jungen Leuten bereits selber, wenn sie ausreichend
geholfen, jetzt hofft man, daß Material hätten. Bauholz ist
auch in Velbert der Wunsch gefragt. Jugendliche in Wupder Jugend nicht länger über- pertal haben sich eine solche
hört wird.
Anlage errichtet, hier könnte
Vielleicht kann der: Sport- man auch Tips bekommen. Ei­
ausschuß, der am kommenden ne fertige Halfpipe würde’rund
Montag tagt, mit einer Anfra- 20 000 Mark kosten, doch so
ge bereits erste Fragen klären, weit gehen die Nevigeser gar
Bekanntlich befindet sich nicht. Für ihren Sport sind sie
am Schloß auf dem sogenann- bereit mit anzupacken. Viel­
ten Regenrückhaltebecken ei- leicht sponsern auch Firmen
ne Rollschuhbahn. Diese ist das Bauholz, damit die Skate­
schon wieder defekt. Obgleich boarder endlich ungestört ihder Belag seinerzeit als etwas rem Sport nachgehen können.

Kunstförderpreis
In diesem Jahr für das Gebiet Bildende Kunst

Nachrichten
aus
Velbert

Nippon
Velbert-Neviges (v). Nip­
pon Velbert wird zehn Jah­
re alt. Am 3. Juni ist im
Vereinslokal Parkrestau­
rant Flora ein Empfang.

Augenverletzung
Velbert-Neviges (v). Im
Mai schlagen bekanntlich
die Bäume aus, doch Spaß
bei Seite, wenn etwas ins
Auge geht, nichts wie hin
zum Augenarzt. Das emp­
fiehlt auch Bruno Spitt­
mann von der BEK Nevi­
ges. Denn Verletzungen der
Hornhaut breiten sich
schnell auch auf gesundes
Gewebe aus. Deshalb auch
bei kleinsten Augenverlet­
zungen sofort zum Arzt.

Abraham
Velbert-Neviges
(v).
Sportleiter Wolfgang Mai­
wald vom MSC Neviges Tö­
nisheide sieht am 8. Mai
Abraham. Die WZ gratu­
liert dem verdienten Mo­
torsportler.

Meranreise
Velbert-Neviges (v). Am
17. Mai geht es nacn Me­
ran. Eine Woche herrli­
ches Südtirol. Wer mitfah­
ren will, kann sich bei der
Awo in der Schaesbergstraße melden.

Notdienste
Velbert-Neviges (v). Alle
ärztlichen Notdienste kön­
nen über Ruf Neviges 4455
abgerufen werden.
Die Polizei hat Ruf Vel­
bert 3110 oder Notruf 110.
Feuerwehr und Kran­
kenwagen haben Ruf Nevi­
ges 2215 oder Notruf 112.

Velbert-Neviges. Der Kulturausschuß hat beschlossen, den
diesjährigen Förderpreis für Kunstpflege auf dem Gebiet der
Bildenden Kunst zu vergeben.
ie Bildende Kunst umfaßt nes Preisgerichtes. Diesem
die Bereiche Malerei, Graphik, Preisgericht gehören neben
Bildhauerei und Baukunst.
vier Repräsentanten von Rat
Durch diesen Preis sollen und Verwaltung auch drei
förderungswürdige Leistungen Fachpreisrichter an, die für
von Künstlern und Gruppen das jeweilige Fachgebiet beru- WZ-Stadtausgabe Neviges
anerkannt werden, die im fen werden. Bewerbungen und Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Otto-Hausmann-Ring, 5600
Stadtgebiet Velbert wohnen, Anregungen für die Vergabe sehaus am1, ®
0202/717-523 (privat: Loh­
geboren wurden oder dort ar- des Förderpreises 1989 werden Wuppertal
bachstraße 36. Sparkassen-/Ärztehaus).
beiten. Der Preis kann auch erbeten an den Stadtdirektor 5620 Velbert 15,® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
aufgeteilt werden. Über die der Stadt Velbert, Kulturamt, Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
Verleihung beschließt der Kul- Kolpingstraße 34 in 5620 Vel- 7126.
— H. Joachim Moser, Hohenbruch­
turausschuß auf Vorschlag ei- bert 1.
straße 8,5620 Velbert 15, ® 5137.

WW2

Schäden
Velbert-Neviges
(v).
Schäden an der Pflaste­
rung der Fußgängerzone
wurden bei der Verwaltung
bemängelt, doch diese fand
dort keine. Die Fußgänger­
zone würde ständig kon­
trolliert in Neviges und an
der Pflasterung hätten sich
bisher keine Schäden ge­
zeigt, war zu erfahren.Zudem ist die Pflasterung in
Neviges noch sehr absatz­
freundlich, auch bei höhe­
ren Absätzen.

Velbert-Neviges
Notrufsäule
Velbert-Neviges (v). Im Be­
reich der Asbrucner Straße
soll endlich eine Notrufsäule
installiert werden. Der Antrag
liegt der Stadtverwaltung in
Velbert bereits seit Monaten
vor, doch bisher geschah noch
nichts. Dabei wäre es gerade
in diesem Bereich von beson­
derer Wichtigkeit. Hier ereig­
nen sich viele Unfälle und da
kann es mitunter um Minuten
gehen, wenn dringend Hilfe
erforderlich ist. Da es eine
Landstraße ist, muß der Land­
schaftsverband seine Zustim­
mung geben.

Jugendliche
Velbert-Neviges (v). In
Langenberg wurde durch­
geführt, was man sich in
Neviges
schon
lange
wünscht: die Jugendzen­
tren wurden versuchsweise
auch am Wochenende ge­
öffnet Der Erfolg sprach
für sich, die Jugendlichen
kamen gern. Nun soll die
Verwaltung prüfen, ob man
in der Lessingstraße und in
der Wilhelmstraße auch
einmal so ein offenes Wo­
chenende anbieten kann.

Wann wird Innenstadt gesperrt?
Bisher noch keine neue Beschilderung für den Schwerlastverkehr
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz

Velbert-Neviges. Sobald die Brücke am Schwerlastverkehr befreit. So der Tenor des
Zwingenbeiger Weg über den Hardenberger Beschlusses, der der Verwaltung vor Wochen
Bach geöffnet ist, wird die Wilhelmstraße und vorgelegt wurde. Doch bisher geschah noch
damit die Innenstadt von Neviges endlich vom nichts in dieser Hinsicht.
Doch zwischenzeitlich wur­ so nicht unter städtischer Re­ Schild aufgestellt werden, das
de die Verwaltung von der gie.
den Weg über Tönisheide und
plötzlichen Freigabe der BrükUnd mit einfachen Hinweis­ die Kuhlendahler Straße nach
ke vorige Woche überrascht, schildern, die nur darauf hin­ Neviges zeigt. Auch an der
die Beschilderung ist noch weisen, daß Laster über 7,5 Bernsaustraße werden ent­
nicht vorhanden. Man hatte Tonnen nicht mehr die Bogen- sprechende Schilder notwen­
erst in etwa vier Wochen mit straße/Wilhelmstraße befah­ dig.
der Durchfahrt nach Langen­ ren dürfen, ist es allein nicht
Erst wenn dies alles unter
berg gerechnet. Und ganz so getan. Verkehrsleittafeln müs­ Dach und Fach ist, werden
schnell geht es auch nicht mit sen angefertigt und installiert sich die dicken Brummer nicht
solchen neuen Schildern, denn werden. Mindestens 750 m vor mehr durch das Nadelöhr Ne­
nicht nur die Stadt Velbert al­ der Sperrung muß dem Kraft­ viges zwängen. Ausgenommen
lein ist hier gefragt, sondern fahrer. mitgeteilt werden, daß von dieser Reglung ist natür­
auch der Landschaftsverband, er den alten Weg nicht mehr lich der Anlieferverkehr, der
da zum Beispiel die Bogen­ nehmen darf. An der Bogen­ darf dann auch über 7,5 Ton­
straße eine Landstraße ist, al­ straße müßte ein solches nen haben.

Seit 80 Jahren Foto Stöcker
Tönisheider hat noch schmucke Kameras aus der Jahrhundertwende
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Velbert-Neviges. 80 Jahre Foto Stöcker in zum Anlaß, um einmal in alten Unterlagen
Tönisheide. Der Enkel des einstigen Firmen- und Kisten zu „krosen”. Und was er fand, war
gründers Hermann nahm dieses Jubiläum erstaunlich.
Herrliche alte Aufnahmen
seines Großvaters und fanta­
stische alte Kameras kamen
ans Tageslicht. Und das Er­
staunliche, die „Holzkästen”
funktionieren auch noch. Bei
den Maitagen präsentierte
Herbert Stöcker seine Schätz­
chen und sie fanden allgemei­
ne Bewunderung. Daneben ei­
ne supermoderne Kamera de­
ren Innenleben deutlich sicht­
bar war. Sie sucht sich ihre
Motive selber und den Rest er­
ledigt sie natürlich auch von
allein. Da sieht es bei den Altertümchen schon ganz anders
aus. Hier ist noch wahre
Handarbeit gefragt, das Auge
des Künstlers. Die meisten
Modelle stammen von der
Jahrhundertwende,
einige
sind sogar 100 Jahre alt, wur­
den bis zur Lehrzeit von Her­
bert Stöcker auch noch ver­
wendet. Und ein Originalstativ Herbert Stöcker ist stolz aufseine Kameraschätze
hat der Meisterfotograf eben­
falls zur Hand für seine
Schmuckstücke.
touts — Umrahmungen aus einfallen lassen. Im Laufe des
Fotografieren liegt in der leichter Pappe für Graphiken Jahres will er eine Ausstellung
Familie Stöcker und wer stän­ und Fotos — wieder in. Keine zusammenstellen, 80 Jahre Fodig damit zu tun hat, widmet Form, die es nicht gibt für die tografie Stöcker in Tönisheide,
sich auch den Dingen rund um Umrandung des Bildes. Her- 150 Jahre Fotografie überdas Foto. So sind Passepar- bert Stöcker hat sich da viel haupt.

Goldene Zeiten für Steuerhinterziehung

ESSES
nach seiner Auffassung goldehun?i^irtoch^tekrimIinariität Steuer_Gewerkschaft Velbert befaßte sich mit Wirtschaftskriminalität und Schwarzarbeit

Filmseminar
Es sind noch Plätze frei

■ Für das Filmseminar des
und Schwarzarbeit anstehen, ,,
. KT •a » j
x. x
,, ..
wenn die politisch Verantwort- _ *®lbert."i*®v!?es. A,uf der Hauptvorstandssitzung des über Velbert, richtete der Bezirksverbands- und stellvertretende Kommunalen Kinos Lichtblick
noch Plätze frei. Es steht
liehen im Bund und in den ‘
mitgliederstarken Bezirksverbandes Düsseldorf der Landesvorsitzende Heinz Wolters einen dringenden Appell an sind
dem Thema „Psycho I
Ländern sich nicht bald darauf Deutschen Steuer-Gewerkschaft, an der auch die Vorsitzenden die Landesregierung und den Landtag NRW, die Steuerverwal- unter
und
Psycho II — ein Ver­
besinnen, im Interesse einer von 53 Ortsverbänden teilnahmen, darunter Georg Eggers aus tung nicht weiterhin personell sträflich zu vernachlässigen.
gleich” und findet heute und
Haushal.ts~ abgebaut werden sollen, wo Arbeitszeitverkürzung ab dem re 1992 abschließen. Dies sei insbesondere durch Kürzung und morgen im Jugendgäste­
Person»! in den
der Bedarf zurückgehe wäh- 1. 4. dieses Jahres würde für weniger als der Tropfen auf von Angestelltenstellen - ha- haus Am Buschberg statt. Se­
tungen der Länder zur Verfü- renc^ dort> wo neue Anforde- die Finanzverwaltung weitere den heißen Stein. Versäumnis- be dazu geführt, daß die Fi- minarzeiten: Samstag 14 bis 20
gung stellen.
rungen
entstünden,
die 850 neue Stellen erfordern, se anderer Länder entbinde nanzämter hoffnungslos über- Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr.
Die Leitung hat Jörg W. RüWolters: „Bundesweit — und Schwerpunkte neu zu setzen Tatsächlich hat sie hierfür die Landesregierung nicht, fordert seien. Die Gleichmäauch in dem sozialdemokra- se*en- Diese verbalen Aussa- aber nicht eine einzige zusätz- den für die Steuerverwaltung ßigkeit der Besteuerung bleibe henbeck.
Es werden keine Gebühren,
tisch geführten Land NRW — 8en stünden im krassen Ge- liehe Stelle erhalten.
unseres Landes vorhandenen mehr und mehr auf der Strekjedoch
ein Kostenbeitrag für
ist in der Steuerverwaltung in 8ensatz zum tatsächlichen
Angesichts ds bereits amt- Personalfehlbestand von nun- ke. Der „kleine Mann” zahle
den letzten Jahren trotz stei- Handeln der Landesregierung, lieh anerkannten Personal- mehr insgesamt 5 000 Stellen die Zeche! Es drohe eine akute Verpflegung erhoben.
gender Arbeitsfallzahlen, trotz Durch die sogenannte Steuer- fehlbestandes von 3500 Be- sukzessive abzubauen. Mit ei- Gefährdung der Steuerauf­
weiterer Komplizierungen des reform 1990 sind' die Finanz- schäftigten und der zuvor ge- ner zusätzlichen Entschlie- sicht, weil das vorhandene
Steuerrechts, trotz hoher Per- ämter bereits ab Januar die- nannten zusätzlichen 9 Bela- ßung bekräftigten die Dele- Personal nicht ausreiche, über TERMINE
sonalfehlbestande massiv Per- sen Jahres wie selten zuvor in stungen durch die Steuerre- gierten die Ausführungen des die Bearbeitung der eingehenS°.P j. aogebaut worden. Bei der Nachkriegsgeschichte mit form und die Arbeitszeitver- Bezirksverbandsvorsitzenden den Steuererklärungen hinaus
Konzert: Samstag, 17 Uhr,
stanctiger Ausbeutung und einer zusätzlichen Arbeitsflut kürzung bezeichnete der Be- und machten zugleich deut- die notwendigen Betriebsprü- Schloß Hardenberg. MGV Wi­
Ubertorderung der Beschäftig- überschwemmt worden. Allein zirksverbandsvorsitzende es lieh, daß bei der derzeitigen fungen durchzuführen, die für derhall Tönisheide und Soli­

Steueryerwaltung ent- an 46 Stellen ist das Einkorn- als skandalös, wenn sich Fi- chaotischen Steuergesetzge- die zutreffende und gleichmä- sten unter Otto Heinz Krause.
zieht sich der Staat vorsätzlich mensteuergesetz
geändert nanzminister Schleußer noch bung überhaupt nicht berück- ßige Besteuerung aller-Bürger
Zeltmission: Täglich 20 Uhr,
seiner Möglichkeiten zur Ver- worden. Der von den Finanz- damit brüste, der Finanzver- sichtigt werde, wie die unge- unabdingbar seien,
Pilgerparkpaltz.
besserung der Haushaltsein- ministerien der Länder be- waltung zur Umsetzung der heure zusätzliche Arbeitsbela- An der Sitzung des BezirksMaiabend: Samstag im
na.“m.®n... .
rechnete zusätzliche Personal- Steuerrechtsänderungen
in stung von den Kolleginnen hauptvorstandes nahm für die Parkhotel Velbert.
Wolters erinnerte Minister- bedarf macht allein für das diesem Jahre 100 zusätzliche und Kollegen in den Finanz- über 160 Mitglieder des Orts­
Rhythmus Chor Neviges:
präsident Rau an seine Aussa- Land NRW ca. 500 Arbeits- Stellen für Anwärter zur Ver- ämtern verkraftet- werden verbandes beim Finanzamt Samstag, 14 Uhr Hardenberg­
gen in der Regierungserklä- kräfte aus. Die Umsetzung des fügung zu stellen, die ihre kann. Die restriktive Personal- Velbert Vorsitzender Georg schule, Tag der offenen Tür
rung, nach denen dort Stellen Tarifvertrages bezüglich der Laufbahnprüfung erst im Jah- politik der letzten Jahre — Eggers teil
mit buntem Programm.

WZ Westdeutsche Zeitung

Montag, 8. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

NTV-Damen
Arbeiterwohlfahrt: Montag, gestern geehrt
12 Uhr Mittag, nachmittags

TERMINE

Spiele,
Gespräche,
Skat.
Velbert-Neviges. Als am 2.
Dienstag 12 Uhr Mittag, 14
Uhr Besuch der Awo Heiden Oktober des vergangenen Jah­
zum Kaffeetrinken, 16 Uhr Le­ res beim HSV Solingen-Gräfsen im Alltag/Büchertausch, rath die Handballsaison der
Oberliga-Damen
16.30 Uhr politischer Senioren Nevigeser
angepfiffen wurde, dachte
Club. Schaesbergstraße.
Abend unterm Zeltdach: noch niemand an einen mögli­
Regionalliga-Aufstieg
Täglich, 20 Uhr, Pilgerpark­ chen
platz. Freie evangelische Ge­ des NTV. Nur einen Monat
später sahen diese Prognosen
meinde.
zuversichtlicher
Sportausschuß: Montag, 16 wesentlich
Uhr, öffentlich im Rathausne­ aus. Mit einem Zwischenstand
von 8:0 Punkten stand die
bengebäude Velbert.
Vereinigte
Baugenossen­ Truppe von Coach Frank Als­
schaft: Montag, 20 Uhr, Park­ dorf alleine an der Spitze. Der
haus Seidl. Jahreshauptver­ Siegeszug des Turnvereins
schien nicht mehr zu stoppen.
sammlung.
Kommunales Kino: Diens­ Einer Welle gleich wälzte sich
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand" der NTV über sämtliche Geg­
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed ner hinweg und gewann Spiel steams. Bürgermeister Klaus teller an die zukünftigen Re- nachbarn in die kommende der, Birte Müller, Andrea
to kill” (mit Angie Dickionson, um Spiel an Boden. Am 29. Mühlhoff und Bundestagsab- gionalliga-Amazonen. In die- Handballsaison und verspre- Kuckert, Alexandra Krebs,
April war endlich alles klar.
Michael Caine).
Schemken sem Zusammenhang bedankte chen bereits heute einen span- Gundula vom Endt, Ingrid
Tierschutzverein: Mittwoch, Der Nevigeser TV wird mit sa­ geordneter Heinz
die Glückwün- er sich bei Abteilungsleiter nenden Meisterschaftsverlauf, geiltgens
Abteilungsleiter:
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ ge und schreibe 32:6 Punkten überbrachten
RptrP,1Pr. Adolf
nahezu ungeschlagen in die sehe der Stadt Velbert und be- Helmut Kraus sowie den Hel- NTV: Dagmar Butterfaß, Dia- „ . .
bert.
tonten den „guten Zusammen- fern, die Wochenende für Wo- na Franz, Claudia Hittorf „ , .

r,- /
1. Literaturtreff: Donners­ Regionalliga aufsteigen.
(Tor), Cornelia Hechler (Spiel- Hornbach, bepp
Eine Feierstunde im Ritter­ halt” der gesamten Mann-’ chenende zur Stelle waren.
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Mit dem Nevigeser TV, dem führerin), Ulrike Stocki, Britta Hans-Emil Kromberg, Masberg. Dr. Walter Wehner und saal von Schloß Hardenberg schäft. NTV-Vorsitzender Gerehrte gestern die hervorragen­ hard Gutschmidt überreichte TB Wülfrath und der Unitas Dittmann, Sylvia Hornbach, seur: Werner Lindemann,
Michael Gärtner.
Stefan Schneider
Dreiersportfest: Donnerstag den Leistungen des Erfolg­ anschließend die Erinnerungs- Haan starten gleich drei Orts- Cornelia Schulz, Ute SchneiStart der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­ Samstag am Waldschlößchen: Sehen - hören - staunen - mitmachen
schulzentrum).
Türke schlug Frau und flüchtete dann
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
Velbert (v). Vor einer Disco genwehr.
schießen der Jugend, ca 13.30
in Velbert kam es Sonntag
Im Rahmen der Fahndung
Uhr Prinzenschießen. 18.30
gegen 3.50 Uhr zwischen ei- konnte der Mann später von
Uhr Abmarsch von der Paulnem
39jährigen Türken und der Schutzpolizei in seiner
straße zum König, 19.15 Uhr
einer 32jährigen Deutschen Wohnung gestellt werden. Da
Abmarsch vom Schützenkönig
zu Handgreiflichkeiten. Der er unter Alkoholeinfluß
zum Schützenhaus.
Türke schlug der Frau ins stand wurde eine BlutentSonntag: 7.45 Uhr Treffen
Gesicht und entriß ihr dann nähme angordnet.
Paulstraße zum Königswekdie Handtasche und flüchteDie weitere Bearbeitung
ken. 10 Uhr Pfänderschießen,
te. Die junge Frau hatte des Falls übernahm die Krica 13.30 Uhr Königsschießen.
kaum eine Chance zur Ge- minalpolizei.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­
tungen auf der Anlage an der
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist
wieder die Schützenkirmes
Werke des verstorbenen Velberters im Schloß
aufgebaut.

Rhythmus Chor stellte sich vor Handtaschenraub

Eugen Batz war
Schüler von Paul Klee

Nachrichten
aus
Velbert

Sprachstudien
in Pyrenäen
Velbert-Neviges.
Die
VHS bietet einen aktiven
Kurzurlaub an, mit 3 Stun­
den täglichem Sprachtrai­
ning in kleinen Gruppen,
Yoga, Erkundung der un­
mittelbaren Umwelt und
Bergwanderungen. Weitere
Sportmöglichkeiten sind im
Dorf vorhanden. Man wird
auch vor Ort einen Bus für
3-4 Tagesausflüge mieten.
Bergausrüstung kann im
Haus gemietet werden.
Leistungen: Hin- und
Rückfahrt ohne Übernach­
tung im modernen Reise­
bus, Unterbringung in
Zweibettzimmern, Vollpen­
sion vor Ort, Sprachtrai­
ning, Yoga, Reiseleitung
und -begleitung.
Start ist am Freitag, dem
23. Juni, 18 Uhr, die Rück­
kehr am Sonntag, dem 9.
Juli.
Anmeldungen sofort bei
allen VHS Stellen, in Nevi­
ges im David-Peters-Haus.

Velbert-Neviges. Zahlreiche Tafelbilder, Aquarelle und
Zeichnungen von Eugen Batz werden derzeit im Museum
Schloß Hardenberg ausgestellt.
Eugen Batz wurde 1905 in wurde 1933 als Keimstätte des
Velbert geboren. In den 20er Kulturbolschewismus
ge­
Jahren besuchte er die Kunst­ schlossen, und es galt als Ma­
gewerbeschule in Elberfeld kel, dort studiert zu haben. Eu­
Velbert-Neviges. „Sehen — aber Eltern mit Kindern, die Chores herzlich willkommen. und begann 1929 mit seinem gen Batz ging in die innere
hören — staunen — mitma­ sich gern musikalisch betäti­ Wenn man die Eltern und vor Studium an der damals wohl Emigration; nahm aber den
chen”, war das Motto beim er­ gen möchten, ein ungezwunge­ allem auch Großeltern in die progressivsten Schule über­ künstlerischen Faden aus den
sten Tag der offenen Tür des nes Kennenlernen ermögli­ Arbeit des Vereins einschließt, haupt, dem Bauhaus in Des­ 30er Jahren wieder auf. Bis zu
Rhythmus Chores Neviges. chen. Der Rhythmus Chor hat man auch die Kinder sau. Sein sehnlichster Wunsch, seinem Tode im Jahre 1986
Die neue Chormutti, Silvia stellte sich natürlich in erster schnell gewonnen. Und so die magische Bilderwelt von schuf er unermüdlich neue Ta­
Alello, gab damit ihren offi­ Linie musikalisch vor — zwi­ strahlte Silvia Alello denn Paul Klee, der am Bauhaus felbilder,
Aquarelle und Zeich­
ziellen Einstieg in die Vereins­ schendurch aber auch spiele­ auch nach der gelungenen unterrichtete, kennenzulernen
arbeit. . Und nachdem sie be­ risch, und Manfred Hagling Show mit ihren beiden Söhnen und vor allem von dem großen nungen. Ca. 8 000 Bilder um­
faßt
sein
Gesamtwerk.
Ein be­
Künstler
zu
lernen,
ging
damit
reits dem musikalischen Chor­ vergaß nie die Gäste mit ein­ Sebastian und Marco, die na­
in Erfüllung. Zwei Jahre spä­ achtliches Werk, wenn man
leiter Manfgred Hagling drei zubeziehen und schließlich en­
Wochen nach ihrer Amtsüber­ dete alles im Cowboytanz, türlich auch dem Chor angehö­ ter folgte Eugen Batz seinem bedenkt, daß Eugen Batz seine
nahme 14 neue Mitglieder be­ denn beim Chor ist neben Mu­ ren. Prominentester Gast am Lehrer Paul Klee als Meister­ Mitarbeit in der väterlichen
scherte, kamen am Samstag in sik auch der Tanz und vor al­ Samstag war der Bundestags­ schüler an die Kunstakademie Fassondreherei nie aufgab.
In der Ausstellung im
der Hardenbergschule am lem der Spaß an der Sache an­ abgeordnete Heinz Schemken, in Düsseldorf. Er blieb Klee
Protektor des Vereins. Und auch nach dessen Emigration Schloß Hardenberg vermitteln
Waldschlößchen noch einmal gesagt.
Fünf Stunden herrschte in auch der neue Vorsitzende des in die Schweiz treu verbunden, 30 Tafelbilder und 50 Aquarel­
vier Anmeldungen für die Chö­
re und vier für die Singschule der Schule gute Laune, er­ Rhythmus Parenten Chor, doch hatte sich das Lehrer- le und Zeichnungen einen gu­
klang neben den eingeübten Ludwig Engelhardt kam mit Schüler-Verhältnis längst in ten Überblick über die Vielfäl­
dazu.
Der Tag der offenen Tür Kinderstimmen auch hier und seiner Frau zum Tag der offe­ eine wirkliche Freundschaft tigkeit seines künstlerischen
verwandelt. Trotz des politi­ Werkes.
sollte allen, die sich für Chor­ da ein Babylaut, denn die nen Tür.
Die Ausstellung ist täglich
musik interessieren, vor allem Kleinsten sind im Kreis des
Virginia Steinmetz schen Drucks in der Zeit des
Nationalsozialismus entschloß außer montags von 10 bis 12
sich Eugen Batz, in seiner Hei­ und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
mat zu bleiben. Das Bauhaus
Der Eintritt ist frei.

Tennis-Club mit vier Siegen

Erfolgreicher Saisonstart auf der vereinseigenen Anlage der Nevigeser

Velbert-Neviges. Mit vier Siegen startete der damit die Kapazität der vorhandenen Plätze
Nevigeser Tennis-Club mit seinen vier Be- voll ausgelastet war, ließen sich die Aktiven
zirksklasse-A-Mannschaften in die diesjährige des NTC von gelegentlicher Hektik nicht be­
Medenspielsaison. Obwohl drei der vier Me- einträchtigen und zwangen ihre sportlichen
Realschulfreunde
denspiele auf der heimischen Anlage Am Gegner nach hartem, aber fairem Kampf in die
Waldschlößchen durchzuführen waren, und Knie.
tagen morgen
Wie knapp diese Entschei­ mals Netzballverein Velbert, krankheitsbedingten Ausfälle
Velbert-Neviges (v). Mit­
glieder der Vereinigung der dungen wurden, läßt sich an­ die ihr Einzel klar gewann. von Patricia Moser und San­
erfolgreich dra Bartelt fuhr die 1. Damen­
Freunde und Förderer der hand der Endergebnisse ab­ Gleichermaßen
waren Bettina Schleipen und mannschaft nach Wiescheid
Heinrich-Kölver-Realschu- zählen.
Die 1. Herren bezwangen die Helga Wedel. Drei Einzel gin­ zum dortigen TC. Annemarie
le Tönisheide treffen sich
gen
verloren.
Also
fiel
die Ent­ Huth, Erika Kreutz, Ingrid
am morgigen Dienstag, Mannschaft von Schwarzdem 9. Mai, ab 20 Uhr in Weiß Radevormwald mit 5:4. scheidung in den Doppeln. L. Seyberlich und Margot Schür­
Eichenauer mann gewannen ihre Einzel.
der Realschule an der Mai­ Nach den Einzeln stand es 3:3. Gärtner/Helga
kammer zur außerordentli­ A. Mehlhaus, T. Martini und O. und Ulla Fuest/Helga Wedel Zusätzlich konnten alle drei
chen Mitgliederversamm­ Schleipen gewannen, während holten die Punkte zum Sieg.
Den dritten Sieg mit 5:4 am Doppel gewonnen werden, so
A. Bachtig, T. Hillebrand und
lung.
Chr. Anger sich geschlagen ge­ Waldschlößchen errangen die daß insgesamt ein nicht er­
ben mußten. Die siegbringen­ 1. Senioren gegen den ESV warteter 7 ¿-Auswärtssieg zu­
WZ-Stadtausgabe Neviges den Doppelpunkte erreichten Opladen II. W. Wallbaum, stande kam. Besonders zu lo­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ A. Mehlhaus/A. Bachtig und T. Heinz Effing, Dr. Spiecker und ben — das junge Doppel Astrid
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600 Martini/O. Schleipen.
Dr. Roloff sorgten mit Einzel­ Huth/Martina di Mise, das
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat LohMit dem Endergebnis von siegen für eine erfolgreiche über sich hinauswuchs und
bachstraBe 36, Sparkassen-/Arztehaus),
5:4 siegten auch die 1. Senio­ Basis. Den noch fehlenden den schönen Sieg abrundete.
5620 Velbert 15,« 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß, rinnen gegen TC Gruiten. Als Punkt errangen P. Bartelt und Ein schöner, weil so erfolgrei­
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
cher Tag für den Nevigeser
7126. — H. Joachim Moser;-Hohenbruch­ starker Neuzugang entpuppte Dr. Spiecker im Doppel.
Ersatzgeschwächt durch die Tennis-Club.
sich Eleonore Gärtner, vorstraße 8.5620 Velbert 15. ® 5137.

Glanz/Elend im Mittelalter
Mittwoch Fachvortrag bei der VHS mit Prof. Dr. Seiht
Velbert. Zum Thema Mit­ Geschichtsdenken in Gegen­
telalter tragen wir eigentlich sätzen. Glanz und Misere des
alle noch im Kopf und auf Mittelalters stehen nahe bei­
der Zunge: Das finstere wie sammen; Seibt sucht beides
das romantische, das fremde zu rekonstruieren und dem
wie das vertraute Bild begeg­ Leser zu übermitteln. Vor al­
net uns in seinen Domen wie lem aber lädt dieses Lesein seinen Ruinen, in Mär­ und Bilderbuch dazu ein, auf
chen und Sprichwörtern, in eine unkonventionelle Weise
seiner Sehnsucht nach dem Geschichte zu sehen und sel­
Paradies.
’„Mittelalter" verheißt An­ ber zu suchen, überall in Eu­
fang und Ende — die einzige ropa, aber auch schon vor
der herkömmlichen Ge­ der eigenen Haustür, nein:
schichtsepochen, der man im Haus selbst, das wir als
das nachsagen kann. Den alten Rechtsbegriff und als
Spuren des Mittelalters in Lebenskreis verstehen ler­
der europäischen Politik, auf nen.
Wer sich für dieses Thema
der Landkarte wie in den Re­
sten seines mühseligen All­ interessiert, ist am Mittwoch,
tags, gehen die zwei Vorträge dem 10. Mai, ab 19 Uhr in der
nach. Zum neuesten Buch VHS Velbert, Nedderstraße
des Referenten heißt es: Das 50, willkommen. Dort steht
Buch verdankt seine provozi- Prof. Dr. Ferdinand Seibt als
rende Lebendigkeit einem Fachreferent zur Verfügung.


WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Philatelisten
treffen sich
Velbert (v). Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft lädt ein zu einem
Fachvortrag mit Dr. Fritz
Weinberg aus Bad Mün­
stereifel
zum
Thema
„Oberschlesien, Oppel-Notausgaben". Der bekannte
Spezialsammler erläutert
auch geschichtliche Hinter­
gründe. Treffpunkt für die
Philatelisten ist am Don­
nerstag, dem 11. Mai, um
19.30 Uhr das Vereinslokal
Parkrestaurant Flora.

Sportfreunde
auf Tour
Velbert-Neviges (v). Die
Sportfreunde Siepen gehen
über Pfingsten auf Tour.
Die E-Jugendlichen reisen
zum Turnier nach Gronau
und treffen dort auf 50 an­
dere Mannschaften und die
D- und C-Jugend reist nach
Hamburg zum Euro-Asiati­
schen Fußballturnier. Die
A-Jugend ist Ende des Mo­
nats an der Reihe, dann
geht es nach Tillburg/Holland. Damit die F-Jugendlichen nicht das Nachsehen
haben, ist für sie ein'schö­
ner Tag in Fort Fun vorge­
sehen.

Fahrradtour
mit Kolping
Velbert-Neviges (y). Die
Kolpingsfamilie Harden­
berg Neviges geht auf
Fahrradtour zum Kemna­
de-See. Anmeldungen bei
Häger Ruf 3223 oder Ol­
brich Ruf 2423. Die Tour ist
für Sonntag, den 21. Mai,
vorgesehen.

Dienstag, 9. Mai 1989

WW2

Velbert-Neviges

Pfingsten öffnen die Freibäder die Tore
Stadtwerke Vellbert hoffen, daß die Temperaturen viele Bürger ins kühle Naß locken
Doch auch für kältere Tage Velbert-Neviges. Das Sommerwetter möge noch eine Weile die Angebote für Sondergrup­
sind die städtischen Bäder ge- anhalten — das erhofft sich die Bäderverhaltung der Stadtwer- pen, Warmbadetage und -Wo­
rüstet: in Langenberg und Ne- ke Velbert. Dort hat man nämlich beschlossen, am Pfingst- chenenden erst wieder zu Be­
viges sollen die Hallenbäder samstag, 13. Mai, die Freibäder zu eröffnen.
ginn der Wintersaison statt.
ebenfalls geöffnet bleiben, um
, _ ,
lir
- , ...
Über die Öffnungszeiten al­
allen Schwimmgästen die male Publikum bereitgehalten, sogar Wasserspielgerate.
ler Velberter Bäder, die sich
Wahl zwischen „draußen” und Drinnen und draußen wollen
Etwas anders ist die SituaGegensatz zim letzten Jahr
„drinnen” zu lassen. Nur an die Stadtwerke für Wasser- tion in Velbert. Hier bleibt das im
nur unwesentlich geändert ha­
sehr schönen Sonnentagen temperaturen von 25 Grad sor- Freibad wegen Sanierungsar- ben,
demnächst
werden die Hallenbäder vor- gen. Angebote für Sondergrup- beiten vorerst geschlossen, das wieder informiert
ein Faltblatt der Bäder­
übergehend dicht gemacht.
pen, Warmbadetage und -wo- Hallenbad ist offen. Für SonVormittags werden in den chenenden fallen während der nenhungrige steht jedoch ein verwaltung, das man in allen
Hallenbädern während des Freibadsaison weg. Die Wei- Teil der Liegewiese zur Verfü- Bädern bekommt. Dort gibt es
Schulunterrichts der Velberter lenanlagen werden halbstünd- gung. Die Wassertemperatur auch Saisonkarten für HallenSchulen
weiterhin
zwei lieh eingeschaltet, im Langen- im Hallenbad beträgt durchge- und Freibäder: Erwachsene 60,
Schwimmbahnen für das nor- berger Bad gibt es auf Wunsch hend 27 Grad, auch hier finden Jugendliche 20 Mark.

Schadhafte Bahn

Workshop für Kinder

Hoffnung für Skateboard-Fahrer

„Wir malen Film” im Pfingstferienprogramm

Velbert. Für den einzigen machte Filme” oder „Filme ohVelbert-Neviges. Hans-Joa- ren war, sind in der Rollschuhchim Wagner setzte sich ge- bahndecke wieder zahlreiche Ferientag der Pfingstferien ne Kamera". Die Welt-Urauf­
stern als Vorsitzender des Risse, die ein wettkampfge- hat das Kulturamt ein beson- führung der Filme, die im
Sportausschusses für die Ska- rechtes trainieren ungmöglich ders Angebot parat: Dienstag Rahmen des Workshops entteboard-Fahrer in Neviges ein. machen. Die Firma, die für (16. Mai) bietet das Kommuna- standen sind, findet am gleiEr bat die Verwaltung zu klä- den Bau der Anlage verant- le Kino Lichtblick einen Film- chen Nachmittag im Kommuren, inwieweit man in der La- wörtlich ist, erklärte gegen- Workshop für Kinder zwischen nalen Kino Lichtblick statt —
gezeigt werden aber auch ange sei, den jungen Sportlern über der Verwaltung, daß sie acht und zwölf Jahren an.
In diesem Workshop sollen dere handgemachte und abbei der Errichtung einer Half- bereit sei, für die Schäden voll
pipe zu helfen. Damit ist ein aufzukommen und es soll Kinder Filme selber machen strakte Filme von Len Lye,
und
malen.
Denn
Filme
sind
Oskar Fischinger und Norman
erster Schritt getan und die jährlich
eine
Inspektion
jungen
Skateboard-Fahrer durchgeführt werden, um spä- nicht nur Fotografien beweg- McLaren. Der Workshop wird
können hoffen, daß sie in ihrer ter auftretenden Schäden ter Vorgänge, sondern es gibt in zwei Gruppen in der StädtiHeimatstadt bald einen Platz schneller entgegenzuwirken, auch solche, die ohne Kamera sehen Kunstschule Kaiserstrafür sich haben werden.
Unebeneiten auf der Fahr- entstehen. So ist es zum Bei- ße durchgeführt. Die TeilnehErstaunt zeigte sich der bahndecke, so erklärte die spiel möglich, farbige Figuren, merzahl ist begrenzt, VoranSportausschuß-Vorsitzende
Verwaltung, wären nicht zu Formen, Linien oder Kleckse meldung beim Kulturamt:
Wagner darüber, daß die Ver- verhindern, könnten aber we- direkt auf einen Filmstreifen Frau Grebner, Ruf 02051/
waltung die Rollschuhbahn in der den Rollschuhsportler, zu malen, oder auch dünne Ge- 313275.
Die Teilnahme ist kostenlos
Neviges inspiziert hatte, ohne noch den Skateboard-Fahrern genstände, Papier auf den
Filmstreifen zu kleben. Solche und das Material wird für die
den Fachausschuß zu infor- angelastet werden,
mieren. Wie gestern zu erfahVirginia Steinmetz Filme nennt man „handge- Künder gestellt.

Warum wird Kiosk nicht mehr geöffnet?

Velbert. An der Bushalte­
stelle Christuskirche herrscht
viel Betrieb, denn hier fahren
fast alle Busse, die Velbert
tangieren ab oder kommen an.
Und Busfahrgäste sind dank­
bar, wenn sie in unmittelbarer
Nähe einen solchen Imbiß/
TERMINE
Kiosk haben, um schnell Ziga­
retten, eine Curry-Wurst oder
Arbeiterwohlfahrt: Dienstag Süßes zu holen oder aber die
12 Uhr Mittag, 14 Uhr Besuch Tageszeitung zu erwerben. Die
der Awo Heiden zum Kaffee­ eigentlich recht schmucke
trinken, 16 Uhr Lesen im All- Blockhütte an dieser Halte­
tag/Büchertausch, 16.30 Uhr stelle erfüllte voll ihren Dienst,
politischer Senioren Club. doch plötzlich ward sie ge­
Mittwoch 10 Uhr Senioren­ schlossen und gammelte leise
tanz, 11 Uhr Gymnastik, 12 vor sich hin. Nun hat sie wie­
Uhr Mittag, 14 Uhr Handarbei­ der einen Besitzer, wie die WZ
erfuhr, aber diesem wird der
ten. Schaesbergstraße.
Kinder unterm Zeltdach: Betrieb als Kiosk/Imbiß unter­
Dienstag, 16 Uhr, Pilgerpark­ sagt. Warum, fragen sich die
platz. Freie evangelische Ge­ vielen Busfahrgäste, die sich
freuen würden, wenn hier wie­ würde auch wieder dafür sor- Abfälle durch die Gegend flie— wieder das Geschäft florieren
meinde.
Freundeskreis
Heinrich- der Leben in das Blockhaus gen, daß es rund um das Häus- gen. Und Arbeitsplätze würden würde.
Virginia Steinmetz
Kölver-Realschule: Dienstag, käme. Und der neue Besitzer chen schön aussieht, nicht nur auch geschaffen, wenn hier
20 Uhr, Versammlung an der
Maikammer.
Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges: Dienstag, 20 Uhr, Das Standesamt in Velbert meldet
Probe im Haus Sondermann,
Siebeneicker Straße.
Velbert-Neviges (v). Das bener Straße 4, Solingen, und Jeannette Nassar, Alexander- Velbert, und Wildemann,
Kommunales Kino: Diens­
tag, 17.30 Uhr: „Der Aufstand” Standesamt in Velbert gab Sabine Karin Prüstel, Eichen­ 'Volff-Straße 4, Velbert; Alfred Landkreis Goslar, Sessener
(Nicaragua), 20 Uhr: „Dressed nachfolgende fünf von insge­ dorffstraße 48, Velbert; Falk Dattko, Auf der Egge 53, Vel­ Straße 38.
Bislang wurden in diesem
to kill" (mit Angie Dickionson, samt zehn Eheschließungen Günter Rückstein, Moltkeplatz bert, und Claudia Herdick,
nach den Bestimmungen des 7, Velbert, und Monika Maria Krumbeckstraße 12, Velbert; Jahr beim Standesamt in Vel­
Michael Caine).
Tierschutzverein: Mittwoch, Datenschutzgesetzes zur Ver­ Maurer, Hildegardstraße 27, Andreas Wachtel, Neue Mühle bert insgesamt 123 Eheschlie­
Velbert; Thomas Frahm, Alex­ 4, Clausthal-Zellerfeld, und ßungen registriert.
20 Uhr, Rheinischer Hof Vel­ öffentlichung frei:
Die WZ gratuliert.
Christian Herdegger, Stüb- ander-Wolff-Straße 4, Velbert, Regina Diehl, Oststraße 30,
bert.
1. Literaturtreff: Donners­
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
berg. Dr. Walter Wehner und
Michael Gärtner.
Dreiersportfest: Donnerstag
Start der Velberter nach Corby.
Badminton
Stadtmeister­
schaft: Samstag, 14 Uhr, und
Sonntag, 9 Uhr, Sporthalle
Langenberger Straße (Berufs­
schulzentrum).
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfänder­
schießen der Jugend, ca 13.30
Uhr Prinzenschießen. 18.30
Uhr Abmarsch von der Paulstraße zum König, 19.15 Uhr
Abmarsch vom Schützenkönig
zum Schützenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Treffen
Paulstraße zum Königswekken. 10 Uhr Pfänderschießen,
ca 13.30 Uhr Königsschießen.
18.30 Uhr Treffen am Schloß­
park zum Umzug, 18.45 Uhr
Abmarsch zur Stadthalle nach
Velbert-Neviges. Fast alle stark ist, kann natürlich auch Sport während der Arbeitszeit, diese auch ein wenig guten
der Parade in der Fußgänger­
zone, ca 20 Uhr Krönungsball Abteilungen waren vertreten nur der Sieger sein. Feuer- aber, wie man hörte,. leider Willen zeigen, schließlich förvom Hoch- über das Tiefbau- wehr 1 siegte vor den Stadt- auch
keine Versicherung dert ein solches Match auch
in der Stadthalle.
Alle Schießsportveranstal­ amt, von den Bezirksverwal- werken Velbert und dem Sozi- durch die Verwaltung. Und das Miteinander der Arbeitselbst beim Training muß man nehmer. Frauen, Freundinnen
tungen auf der Anlage an der tungsstellen bis zum Sozial- alamt/Bezirksverwaltungsund Ordnungsamt und nicht stelle Neviges. Spaß gemacht in die eigene Tasche greifen und Kinder sahen sich die
Elberfelder Straße.
Auf dem Pilgerparkplatz ist zu vergessen die Feuerwehr, hat es allen, doch unterstützt (Vereine haben es kostenlos). Spiele in der Halle Waldwieder die Schützenkirmes die gleich mit zwei Mann- von der Verwaltung wurden Wenn schon für das Image der Schlößchen mit viel Begeisteschaften antrat. Und wer so die Kicker nicht. Also kein Stadt gekämpft wird, sollte rungah.
aufgebaut.

Feuerwehr siegte beim Verwaltungskicken

Pröttel in
Velbert
Sonntag, 20. August

Velbert. Pröttler aufge­
paßt: Am Sonntag, dem 20.
August, findet der diesjäh­
rige Pröttelmarkt statt, und
zwar wie bisher auf dem
Platz am Forum, in der
Corbygasse, auf dem Platz
Am Offers sowie in dem
Teilbereich der Fußgänger­
zone zwischen Bahnhofund Thomasstraße. Der
Verkehrsverein weist aber­
mals darauf hin, daß Profis
beim Pröttelmarkt nicht
zugelassen sind. Vielmehr
fließt der erzielte Reinerlös
(Standgebühr und freiwilli­
ge Spenden) wiederum ei­
nem guten Zweck zu. Den
Spendenerlös erhält in die­
sem Jahr nochmals der
Langenberger
Kranken­
hausverein e. V., der drin­
gend ein behinderten- und
altengerechtes Fahrzeug
benötigt.
Die Pröttelscheine wer­
den ab Dienstag, 8. August,
in der Geschäftsstelle des
Verkehrsvereins ausgege­
ben. Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 DM pro Stand.
Der Pröttelmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstal­
tung von Werbegemein­
schaft Velbert und Ver­
kehrsverein und findet be­
reits im 18. Jahr statt.

Senioren
im Kurpark
Velbert-Neviges (v). Mit
zwei Bussen startete der Se­
niorentreff der Caritas Nevi­
ges, der in der Glocke Quartier
hat, nach Bad Sassendorf. Bei
herrlichem Wetter genossen
die älteren Mitbürger den
schönen Kurpark, ein gemütli­
ches Kaffeetrinken im Kurca­
fe und machten anschließend
einen Bummel durch dieses
sehr schön gepflegte Kurstädt­
chen, ehe es wieder nach Hau­
se ging. Ein schönes Erlebnis
für alle.
Gestern nahmen die Frauen
des Seniorentreffs an der De­
kanatswallfahrt in Neviges
teil.

VdK lädt ein
Velbert-Neviges (v). Alljähr­
liche zu Muttertag — diesmal
zu Pfingsten — lädt der VdK
Neviges zum Hinterbliebenen­
treffen mit Kaffeetrinken ein.
Diesmal trifft man sich Sams­
tag, 13 Mai, um 15 Uhr im
Parkhaus Seidl.

USA-Grüße
Velbert-Neviges (v). Grüße
aus den USA, auf einer herrli­
chen Postkarte aus San Fran­
cisco gingen in der WZ-Redaktion ein. Die Grüße gehen an
die Leser und die Mitglieder
der Chorgemeinschaft Harmo­
nie Neviges. Absender waren
die Deutschen Sänger aus
Wülfrath, die eine AmerikaTournee hinter sich haben. Die
Post braucht halt ein wenig
länger, aber die WZ gibt die
Grüße gerne weiter.

Rundfahrten
Velbert. Am Samstag, 13.
Mai, werden die vom Ver­
kehrsverein Velbert regelmä­
ßig durchgeführten Stadtrund­
fahrten wieder aufgenommen.
In den Monaten Mai bis Okto­
ber finden sie an jedem zwei­
ten Samstag im Monat statt.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr
ab Bushaltestreifen an der
Thomasstraße (Rathaus). Die
Rundfahrt unter sachkundiger
Führung dauert ca. zweiein­
halb Stunden un$i führt durch
alle drei Stadtteile Teilneh­
merkarten für die Mai-Rund­
fahrt gibt es sofort im Ver­
kehrsverein am Denkmal.

WZ-Stadtausgabe Neviges
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus).
5620 Velbert 15, «2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
straße 8,5620 Velbert 15. ® 5137.

WZ Westdeutsche Zeitung
Nachrichten
aus
Velbert

Mittwoch, 10. Mai 1989

Velbert (y). Die SPD lädt
ein zur Gesprächsrunde
über das Kommunalwahl­
programm am Donnerstag,
dem 19. Mai, 19.30 Uhr in
der Flora. Am 9. Juni wird
die
Stadtverbandsver­
sammlung das Programm
der Velberter Sozialdemo­
kraten zur Kommunalwahl
verabschieden. .

40 Jahre
Bundesrepublik
Velbert-Neviges (v). Aus
Anlaß des 40jährigen Be­
stehens der Bundesrepu­
blik Deutschland findet am
Donnerstag, dem 11. Mai,
um 19.30 Uhr in der Flora
eine Feierstunde statt. Bür­
germeister Klaus Mühlhoff
gibt eine kritische Analyse
über die 40 Jahre, der
Quartettverein Niederberg
umrahmt die Feierstunde
musikalisch und Heinz
Pensky, stellvertretender
Landrat, ehrt die Jubilare.

Velbert-Neviges

Es gibt Gelände für Wo soll man parken Schulfest
für alle
eigene Jugendräume am Jahnsportplatz?

Velbert-Neviges. „Wir wol­
len wieder feiern! Am 20. Mai
1989 ist es so weit. Von 11.30
bis 17 Uhr öffnen wir die
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
Schultüren für unser Schul­
Von unserem Redaktionsmitglied Virginia Steinmetz
fest. Schüler, Eltern und Leh­
rer haben sich große Mühe ge­
Velbert-Neviges. Eigene Jugendräume sind der Traum eines
Velbert-Neviges. Der Jahnsportplatz ist die Heimat des TuS geben,
alles so gut wie möglich
jeden Sportvereins, für die Sportfreunde Siepen soll dieser Neviges und wenn dort Spiele anstehen, ist mit großem Besu­
Traum nun endlich Wirklichkeit werden, wenn der neue Sport­ cherstrom zu rechnen. Das bringt enorme Parkplatzprobleme für die Gäste vorzubereiten.
Auf
einer
kleinen Bühne wird
platz Siepen entsteht.
mit sich. Ein altes Thema, aber immer wieder aktuell.
Theater gespielt, in den Spiel­
Diese Aktion weckte bei an­ schüsse. So wie es die Sport­
Diesmal beschäftigte sich
sich die Situation angese­ stuben können die Kinder ihre
deren Vereinen ein wenig Neid freunde Siepen auch tun wer­ der Sportauschuß mit dieser ben
hen, aber außer einem Schul­ Geschicklichkeit ausprobieren
und sie ließen im Sportaus­ den im Anschluß an den Bau Angelegenheit, denn inzwi­ terzucken
kam nichts, und und bei einer Tombola lassen
schuß über den Vorsitzenden des neuen Sportplatzes Am schen liegen Briefe erboster
auch die Verwaltung hat bis­ sich schöne Preise gewinnen.
Hans Jaochim Wagner die Esel
Anlieger im Bereich Am Berg her keine Lösung anbieten Natürlich ist auch für das leib­
Verwaltung fragen, ob die Ver­
und das gab man — vor allem Lukasstraße — können. Doch so, und darüber liche Wohl gesorgt. Wir wür­
wirklichung dieses Wunsches imAllerdings,
Ausschuß allen Vereinen zu vor. Die Sportfreunde parken war man sich im Ausschuß ei­ den uns sehr freuen, wenn sie
für andere Vereine auch mög­
wie sie wollen, ohne Rücksicht
zu unserem Schulfest kämen,
lich sei. Die Antwort von Dr. bedenken, dürften die Räume auf andere. Garagen/Einfahr- nig, kann es auf gar keinen Sie sind herzlich eingeladen”,
Wolfgang Mohn, zuständiger dann aber nicht zweckent­ ten werden zugeparkt, viele Fall bleiben.
so lautet die Einladung an alle
fremdet
werden
und
es
fiel
Dezernent, läßt Vereine hof­
Auch im Bezirksausschuß interessierten Bürger — vor
kommen kaum noch zu ihren
fen. Wenn auf Sportanlagen wieder einmal der Begriff der- Häusern. Spricht man die Par­ war dieses Problem angespro­ allem aber an ehemalige Schü­
noch entsprechender Raum/ Schwarzgastronomie.
ker an, so die Betroffenen, chen worden, doch entstand ler — von der Hardenberg­
Vereine, die den Wunsch kommt es oft zu Auseinander­ der Eindruck, daß die Verwal­ hauptschule am Waldschlöß­
Gelände ist, kann sich ein Ver­
ein dort niederlassen. Er kann nach eigenen Räumen haben, setzungen, weil diese recht un­ tung die Sache nicht ernst ge­ chen in Neviges.
einen Jugendraum bauen. Al­ können sich an den Sportver­ freundlich reagieren nach dem nug nahm, und daher hakte
lerdings, und das dürfte für band wenden, der die Fragen Motto, wenn ich hier parken der Sportausschuß nach. Nun
viele Vereine der Haken sein, dann mit der Verwaltung ab­ will, tue ich es, ganz egal, was soll auch der Bauausschuß
auf eigene Kosten ohne Zu- klären wird.
andere wollen. Die Polizei ha- eingeschaltet werden.

Sportfreunde Siepen verwirklichen Traum

Programm
für Velbert

WW2

Notlage bei Fußballspielen kann nicht bleiben

Don Quichottes Abenteuer im Schloß

Platten- und
Musikbörse

Velbert. Am Pfingstmontag,
dem 15. Mai, wird sich das Fo­
rum Niederberg in Velbert in
ein Mekka für alle Pop-, Rockund Musikfans verwandeln.
Velbert-Neviges. Es begann
An diesem Tag findet die 1.
Familienfest
sehr romantisch, steigerte sich
Velberter
Schallplatten- und
dann
in
moderne
Werke
bis
für Europa
Musikbörse statt, zu der
hin zu irischen Volksliedern,
Sammler und Händler aus
Velbert-Neviges (v). Der und alles in allem ein sehr ge­
dem gesamten Bundesgebiet
Stadtverband der SPD Vel­ lungenes Konzert, das der
sowie aus dem benachbarten
bert lädt ein zum Familien­ Meisterschor Männergesang­
Ausland erwartet werden.
fest für Eruopa am Sams­ verein Widerhall Tönisheide
Dem Besucher wird eine über­
tag, dem 3. Juni, in den im Schloß Hardenberg bot.
wältigende Fülle von Kostbar­
Grünanlagen am Denkmal
Gut ausgewählt zum Chor
keiten aus schwarzem Vinyl
Velbert. Ab 13 Uhr Kinder­ auch die Begleitung mit Marti­
präsentiert. Neben Raritäten
fest, Floklore, Musik, Infos na de Buhr (Querflöte), Ger­
aus den fünfziger und sechzi­
und lukullische Spezialitä­ hard de Buhr (Klavier) und
ger
Jahren werden auch in
ten. Ab 19 Uhr Musik und Manfred Herold als Sprecher
Deutschland nicht erhältliche
Unterhaltung in der Flora.
bei den phantastischen Aben­
Importplatten angeboten. Ein
teuern des Don Quichotte. Die
breites Spektrum an günstigen
Texte stammen von Walther
Junges Orchester
Second-Hand-Platten, sowie
Schneider und sind dem Werk
neue Schallplatten zu günsti­
spielt wieder
von Cervantes nachempfun­
gen Ausstellungspreisen run­
Velbert-Neviges ^Tv). den. Gerade dieses “Werk- kam
den
das riesige Angebot ab.
Nach dem Erfolg in der bei den Beschern besonders
Alle Musikrichtungen' sind
Wallfahrtskirche
‘beim gut an und man spürte auch
auf
der Börse vertreten: Von
die
Freude
der
Sänger.
Adenauer-Gedächtniskon­
Jazz, Blues, Gospel, Klassik,
Den Auftakt des Konzertes
zert lät das Junge Orche­
Country-Western bis hin zu
ster Velbert unter Claus bildete „Willkommen lieber
Beat, Pop, Rock, New Wave
Tinnes für Sonntag, den 4. schöner Mai” von Franz Schu­
und Punk reicht die Palette
Juni, zu einem eigenen bert und man wurde musika­
der angebotenen Tonträger.
Konzert ab 17 Uhr im Fo­ lisch mit viel Gespür auf den
Natürlich dürfen auch CD’s,
rum Niederbnerg ein.
Wonnemonateingestimmt.
Bild- und Schellack-Platten,
Wieder einmal mehr begei­
Musikkassetten und Musikvi­
sterte der Meisterchor aus TöSportplätze
deos
nicht fehlen. Das Ange­
nisheide unter der erfahrenen Vor dem Konzert stellten sich die Sänger zum Erinnerungsfoto unserem Fotografen Otmar botsspektrum
der Börse um­
vergrünen
Leitung von Otto Heinz Kause. Grimm vor das Schloß Hardenberg.
faßt aber auch artverwandte
Velbert-Neviges
(vk
Gebiete wie Konzertposter,
Laufbahnen sollen Lauf­
Konzertfotos, Musikzeitschrif­
bahnen bleiben und nicht
ten und -bücher, Autogramme
zum grünen Acker werden,
und Musikliteratur sowie alle
meinte Sportausschußvor­
Arten von Fan-Souvenirs.
sitzender Hajo Wagner und
An der Börse kann natürlich
sprach die ungepflegt wir­ Velbert will in diesem Jahr knapp 345 Millionen Mark ausgeben - Werk umfaßt 300 Seiten
jeder als Aussteller teilneh­
kenden Sportplatzanlagen
men. Wer etwas verkaufen
— besonders Nizzatal Lan­
Velbert. Einen Gesamtumfang von knapp 345 Millionen DM schaft bei der Stadt Velbert für dieses Jahr beendet, zahlreiche oder tauschen möchte, hierzu
genberg — an. Die Platz­ hat der Haushalt 1989 der Stadt Velbert, der jetzt vom Ober­ Projekte, vor allem Baumaßnahmen, können in den kommen­ können auch Musikinstru­
wächter sollten zupfen, Gift kreisdirektor Dr. Siegfried Hentschel in Mettmann genehmigt den
mente oder Verstärkeranlagen
ist ja verboten. Doch die wurde. Damit ist die sogenannte vorläufige Haushaltswirt- den. Wochen ausgeschrieben und anschließend begonnen wer­ gehören, kann sich, gegen eine
Verwaltung war davon
, cx _> -rr „
geringe Gebühr, seinen StandDer Rat der Stadt Velbert Haushaltsplan durch seine zu­
nicht angetan, empfahl
Hier ist eine Netto-Neuver­ der
Stadt Velbert mit seiner platz auf der Velberter SchallWagner dies selber zu ma­ hatte dem Haushaltsplanent­ ständige Dienststelle überprü­ schuldung für 1989 in Höhe Genehmigung des Haushaltes platten- und Musikbörse rechen. Seine Antwort war wurf der Verwaltung nach in­ fen zu lassen und anschlie­ von knapp 5,7 Mio. DM ge­ jetzt attestiert, diese Bestim- servieren lassen. Anmeldundeutlich und Verwaltung tensiven Vorbereitungen in ßend zu genehmigen — falls plant. Dieser Kreditrahmen mung zu beachtet zu haben, gen werden unter 0271/21058
wird sich wohl was einfal­ den Fachausschüssen am 14. dieser Genehmigung keine darf nur für städtische Investi­ JJnd wahrend die Mitarbeiter entgegengenommen. Die Börlen lassen müssen, aber Februar zugestimmt. Danach Beanstangungen im Weg stün­ tionen vorgesehen werden, der Stadt Velbert jetzt erleich- se ist von 11 bis 18 Uhr durchnicht warten, bis der erste sei dieses mehr als 300seitige den. Wilmar Klein weist je­ nicht aber für die Aufgaben tert sind, einen genehmigten gehend geöffnet.
Werk, so Wilmar Klein, Leiter doch besonders darauf hin, des laufenden Betriebes. Für Haushalt für dieses Jahr zu
Schnee kommt.
der städtischen Kämmerei, daß nicht gesamte Haushalt__
die................................
Genehmigung der «cuv«Neuver- haben, wird am Haushaltsvon seinen Mitarbeitern kom­ mit seinen einzelnen Einnah- schuldung ist entscheidend, planentwurf
für das nächste TFRMTNE
Duschen mit
plett überarbeitet worden, um me- und Ausgabepositionen daß die „Leistungsfähigkeit” Jahr schon fleißig
gearbeitet: 1 i-,r\.iviirN ___________
alle Änderungsbeschlüsse des die Zustimmung des' Ober- der Gemeinde durch eine zu Bis Anfang ..Mai mußten alle
Mädchen
Rates gewissenhaft einzuar­ kreisdirektors benötigt. Die —öße
n
~

auf städtischen Ämter die Beträge
Arbeiterwohlfahrt: Mittwoch
Velbert (v). Schiedsrich­ beiten. Im Anschluß daran sei Genehmigung betrifft im we-___ — Kreditaufnahme
___ oder ermittelt haben, die sie für ih- 10 Uhr Seniorentanz, 11 Uhr
auer- nicht gefährdet
ter wollen bei TVD Velbert es Aufgabe des Oberkreisdi­
nicht mehr pfeifen, wenn rektors in Mettmann, den sentlichen die Höhe der Kre- eingeschränkt wird,
re Arbeit im Jahr 1990 benöti- Gymnastik, 12 Uhr Mittag, 14
ditaufnahme.
Der
Oberkreisdirektor
hat
sich die Dusch- und Um­
ßen!
Uhr Handarbeiten. Donners­
kleidemöglichkeiten
in
tag 12 Uhr Mittag, 14 Uhr
Birth nicht verbessern. Der
Skatclub und gemütliches Bei­
Sportausschuß empfahl der
sammensein, 16.5 Uhr Senio­
Verwaltung sich schnell um
ren Kegeln. Schaesbergstraße.
diese Sache zu kümmern.
Tierschutzverein: Mittwoch,
Bekanntlich kommten in Sind Dienstmädchen ein Privileg für Reiche? CDU-Frauen zum Thema Abtreibung
20 Uhr, Rhein. Hof Velbert.
den unteren Mannschaften
1. Literaturtreff: Donners— E, D und F — immer
tag, 20 Uhr, Schloß Harden­
Velbert-Neviges. Der SPDBei einem JahreseinkomVelbert-Neviges. Das Thema
kann. Nur 8 Prozent der berg. Dr. Walter Wehner und
mehr Mädchen an den Ortsverein
Neviges wendet men von 240 000 Mark ist das .Abtreibung" ist angesichts setzen
Start.
Bevölkerung
ist
die
Zahl
der
Michael
Gärtner,
sich gegen die von der CDU/ ein staatliches Geschenk von von ca. 250 000 pro Jahr aktu- jährlichen Abtreibungen beBadminton
Stadtmeister­
Für Schiedsrichter gibt FDP-Koalition
geplante immerhin 6 360 Mark. Ein eller den je, meint die CDU. kannt. Aus diesen Fakten schäft:
es kaum eigene Kabinen. steuerliche
Samstag,
Uhr, und
Regelung
für Normalverdiener hat schon Um den Schutz des ungebore- kann nur gefolgert werden, so Sonntag, 9 Uhr,14 Sporthalle
Und nun streiken sie.
Haushaltshilfen. „Diese empö­ deshalb nichts davon, weil er nen Kindes zu verbessern, ist die
CDU, daß der gefährlichste Langenberger Straße (Berufsrende Ungerechtigkeit über­ mit seinem Durchschnittsge- eine breit angelegte öffent- Platz
für ein Kind der Mutter- schulzentrum).
Unmögliche
trifft den Flugbezinskandal bei halt von 42 000 Mark gar nicht lichkeitsarbeit dringend erforAm Wochenende Schützenweitem”, meint die Vorsitzen­ in der Lage ist, 12 000 Mark für derlich. Daher führt die CDU leib ist. Das Land NRW steht
Umkleidekabinen
de der Nevigeser Sozialdemo­ diesen Zweck auszugeben. Velbert eine Aktionswoche „Ja m der Abtreibungsstatistik an fest und Schützenkirmes auf
der Spitze.
dem Pilgerparkplatz.
Velbert-Neviges
(v). kraten, Brigitte Djuric.
Doch selbst wenn er dies täte, zum Leben" durch.
Deshalb setzt sich der Sozia­
Noch bis Pfingsten, dann
12 000 Mark pro Jahr kön­ beliefe sich seine SteuererMit 10 000 Flugblättern wen- le Arbeitskreis der CDU Velfindet das B-Turnier des nen nämlich, so .Brigitte Dju­ sparnis lediglich auf 1700 den sich die Velberter Christ- bert
für den Schutz und die
FC Tönisheide statt, sollen ric, nach diesen Plänen alle die Mark.
demokraten an die Bevölke- Förderung der Familie ein, für WZ-Stadtausgabe Neviges
die Umkleide- und Dusch­
als Sonderausgaben absetzen,
„Dieses Steuergeschenk für rung. Eine Umfrage des Al- eine Erziehung der Jugend ZU Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Presmöglichkeiten am Sport­ die sich eine Haushaltshilfe Besserverdienende ist ein wei- lensbach-Instituts ergab, das
Liebe und sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
platz Wimmersberg verbes­ leisten können. (Vorausset­ teres Beispiel für die Umver- 34 Prozent der Bevölkerung verantwortlicher
LarhT»ha£Vi',wie SchHwan; ’“Ä1»* wSShS
sert werden. Der derzeitige zung: zum Beispeil zwei Kin­ teilung von unten nach oben davon überzeugt ist, daß man gerschaftsverhutung
durch 5620Veibeni5,®22i7).
Zustand, so der Sportaus­ der unter zehn Jahre, als Al­ der Kohl-Regierung",
Kohl-Rpoiernna" meint
mninf einen
Schwangerschaftsab­
Aufklärung. Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß.
schuß, sei unhaltbar.
leinerziehender ein Kind unter die Nevigeser SPD-Vorsitzen­ bruch nicht mit Tötung umfangreiche
Flankierende Maßnahmen geSSÄÄ.äS
zehn Jahren).
de.
menschlichen Lebens gleich- hören dazu.
Straße 8.5620 Velbert 15,« 5137.

<2

Meisterchor MGV Widerhall Tönisheide konzertierte mit schönem Erfolg in Neviges

Oberkreisdirektor genehmigt Haushaltsplan

g

Haushaltshilfen

Aktion Ja zum Leben


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 11. Mai 1989

Velbert-Neviges

W2

Hart bis herzlich: Senioren waren von Neviges begeistert TERMINE
Super-Rock im Park
Acht-Stunden-Konzert startet am Samstag

Arbeiterwohlfahrt: Don­
nerstag 12 Uhr Mittag, 14
. Uhr Skatclub und gemütli­
ches Beisammensein, 16.5
Uhr Senioren Kegeln. Frei­
tag 12 Uhr Mittag, nach­
mittag Spiele. Ganztägig in
der Schaesbergstraße.
1. Literaturtreff: Don­
nerstag, 20 Uhr, Schloß
Hardenberg. Dr. Walter
Wehner und Michael Gärt­
ner.
Freibaderöffnung: Sams­
tag am Waldschlößchen.
Tageswanderung: Sams­
tag, 9 Uhr ab Moltkeplatz
Velbert. 20 km zur Isen­
burg mit SGV. Rucksack­
verpflegung.
Stadtrundfahrt: Samstag,
15 Uhr ab Rathaus Velbert.
Verkehrsverein Velbert.
Velbert rockt: Samstag,
14 Uhr, Amateurbands
spielen im Herminghaus­
park.
Badminton
Stadtmei­
sterschaft: Samstag, 14
Uhr, und Sonntag, 9 Uhr,
Sporthalle Langenberger
Straße
(Berufsschulzen­
trum).
Pfingstturnier der B-Ju­
gend: Sonntag und Montag
ab 10 Uhr auf dem Sport­
platz Wimmersberg. Aus­
richter FC Tönisheide.
Tageswanderung:
Pfingstmontag, 10 Uhr ab
Saubrücke Velbert. SGV
nach Heidhausen (22km).
Platten- und Musikbör­
se: Montag, 11 bis 18 Uhr
im Forum Niederberg.
Pfingstkonzert: Montag,
ab 10 Ühr in der Gaststätte
Kleine Schweiz Tönisheide
mit Stadtkapelle Neviges.
SCHÜTZENFEST
Samstag: 10 Uhr Pfän­
derschießen der Jugend, ca
13.30 Uhr Prinzenschießen.
18.30 Uhr Abmarsch von
der Paulstraße zum König,
19.15 Uhr Abmarsch vom
Schützenkönig zum Schüt­
zenhaus.
Sonntag: 7.45 Uhr Tref­
fen Paulstraße zum Kö­
nigswecken. 10 Uhr Pfän­
derschießen, ca 13-30 Uhr>
Königsschießen. 18.30 Uhr
Treffen am Schloßpark
zum Umzug, 18.45 Uhr Ab­
marsch zur Stadthalle nach
der Parade in der Fußgän­
gerzone, ca 20 Uhr Krö­
nungsball in der Stadthalle.
Auf dem Pilgerparkplatz
ist wieder die Schützenkir­
mes aufgebaut.

Velbert. Das Velberter Kulturamt hofft Samstag auf doppel­
ten Erfolg. Acht Stunden Rockmusik sollen dann sowohl die
Bühne im Herminghauspark als auch die heimische Rocksze­
ne aus ihrem Dornröschenschlaf befreien. Beide liegen seit ei­
nigen Jahren brach. Nach dem Motto „Velbert rockt” steht Mu­
sik von „hart bis herzlich” im Mittelpunkt. Den Auftakt des
Wiederbelebungsversuches macht ab 14 Uhr die Gruppe Van­
tress. Es folgen Déjà-vu, Bobo’s Family, Shard of Glass und die
Bobby Butts Band.
Geht es nach den Vorstel­ zert am Samstag bereits für
lungen der Initiatoren vom die Wende. Das Kulturamt hat
Kulturamt ist diese Veranstal­ sich in jedem Fall gründlich
tung nur der Auftakt. Eine vorbereitet: Tonbandaufnah­
Reihe weitere Konzerte sollen men wurden Schülern vorge­
folgen.Höhepunkt
könnte spielt und anschließend ihre
schließlich eine Velberter Be­ Reaktionen getestet. Übrig
teiligung bei einem geplanten blieben die fünf teilnehmen­
großen Festival des Güterslo­
Bands.
Mitglieder des Seniorentreffs in Heiden besuchten die Arbeiterwohlfahrt Neviges. Tagesstätten­
hers NRW-Kultursekretariats den
Die einzige Gruppe ohne leiterin Barbara Brass begrüßte die Gäste am Busbahnhof und nahm sie mit zum gemütlichen
sein. „Dafür müssen wir aber
zunächst unsere Rockszene wenigstens einen Velberter Kaffeetrinken in die Awo-Tagesstätte in der Schaesbergstraße. Anschließend durchwanderte sie
erheblich auffrischen”, ge­ Musiker sind Shard of Glass. mit den Senioren Neviges, um den Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu zeigen. Be­
stand Ulrich Stahl vom Kul­ Trotzdem könnte der Auftritt geistert von ihrem Ausflug kehrten sie nach Hause zurück.
der Mettmanner zu den inter­
turamt.
Die Situation in der Schloß­ essantesten Vorstellungen des
stadt ist für Bands miserabel. Tages werden. Denn sie be­
Hier müsse sich etwas ändern, streiten ihr erstes öffentliches
forderte der Gast-Bassist von Konzert. Mit melodiösen New­
Vantress Uwe Wrede. Er kennt Wave Rock wollen sie neue
die unmögliche Situation aus Fans gewinnen. Ohne Hem­
eigener Erfahrung. „Proberäu­ mungen und mit einer gehöri­
me stehen fast gar nicht zur gen Portion Selbstbewußtsein
Verfügung und für Auftritte fiebern die vier Jungen ihrem
müssen wir auch immer selbst ersten Auftritt entgegen. „Im­
sorgen", kritisierte er. Van­ merhin sind wir die einzige Verwaltungs-Chef bei der Arbeitsgemeinschaft der Biirgervereine
tress teilt sich auf einem funktionierende Band der
Bauernhof zwei Proberräume Kreisstadt”, betonen die. New­
Velbert-Neviges. Aufgabe der Bürgervereine „Schließlich ist der Begriff „Pflegenotstand”
mit fünf Bands. Für andere comer.
____
__ derzeit in aller Munde”, wußte AG-Vorsitzenist es,,__
die___________
Politiker zu________________
beobachten. Deshalb
Gruppen sind die Probemög­
Angst vor randalierenden müssen ihre Mitglieder in fast allen Bereichen der Heinz Schneckmann. Fachmann vor Ver­
lichkeiten noch schlechter. Fans müsse Samstag
auch
nie­ sei|jSt Experten sein. Kein Zufall also, daß auf tretern der 17 Velberter Bürgervereine war der
G«..«u —
Wrede verweist auf Nachbar­ mand haben, versichert Ulij der jüngsten Delegiertenversammlung der Ar- Verwaltungsdirektor des Klinikums Nieder­
kommunen, wo „sich die Städ­ Stahl. Die einzige Gruppe, die: beitsgemeinschaft Velberter Bürgervereine das berg Manfred Gruner. Thema des Referates:
te für Auftrittsmöglichkeiten hier vielleicht für Gefahr ge­
und Übungsräume einsetzen.” sorgt hätte, sagte ihren Auf­ Thema Krankenhaus im Mittelpunkt stand. Wirtschaftliche Aspekte unseres Klinikums.
Gruner ging in seinem Refe- Planstellen können wir nicht kums wenigstens der Velber­
Dies alles soll sich nun än­ tritt freiwillig ab.
dern. Vielleicht sorgt das KonHolger Schmitzi rat nicht auf die aktuelle Dis­ besetzen, weil es zu wenig ter Personalnot helfen. „Wir
kussion ein, sondern hielt sich Krankenschwestern gibt."
setzen uns dort für eine zu­
streng an die Themenvorgabe.
Grund für diese Probleme sätzliche Kindergruppe nur
Entsprechend stellte er die un­ sei die Unattraktivität des Be­ für Angehörige von Schwe­
großen Saal des Parkrestau­ bestrittenen Leistungen des rufes. „Schlechte Bezahlung
stern ein", verriet der Behör­
rants „Flora” ein.
Klinikums in den Vorder- ohne Aufstiegsmöglichkeiten, denchef.
Nachrichten
" gründ. 14 000 Pätienten kom­ Wochenenddienst
und
Insgesamt gab sich Gruner
aus
men inzwischen jährlich ins Schichtarbeit” seien Ursache optimistisch.
Altpapier
Eine ähnliche
Klinikum, vor -zehn Jahren
Velbert
Velbert-Neviges.
__
Am
dafür, daß die' 'Pflegerinnen Misere sei schon 1971 gemei­
waren
es
nicht
einmal
halb
so
Samstag wird im Stadtbezirk
durchschnittlich nach fünf Be­ stert worden. Damals wurden
viele.
Sie
werden
nicht
nur
Velbert-Neviges wieder Alt­
rufsjahren freiwillig aus ihrem verstärkt Schwestern aus
papier gesammelt. Das ge­ medizinisch erstklassig be­ Dienst ausscheiden, kritisierte Asien angeworben. Jetzt könn­
Vereinsabend
bündelte und nach Sorten treut. Beispielsweise sorgt ei­ Gruner. Lösungen sind noch te die Hilfe von der britischen
ne
eigene
Wäscherei
für
tägli
­
Velbert-Neviges.
Die gesammelte Papier sollte bis
Briefmarken-Sammler-Ge- 8 Uhr auf dem Gehweg ste­ che Blütenfrische. 600 Tonnen nicht in Sicht, einzig Ansätze. Insel kommen. Denn dort sind
Leinen jährlich gehen durch Eine Lösungsmöglichkeit kam die Arbeitsbedingungen für
meinschaft lädt heute abend hen.
die Waschmaschinen. Und von von Heinz Schneckmann. Vie­ das
Pflegepersonal
noch'
um 19. 30 Uhr ihre Mitglieder
den Mahlzeiten, die das Kran­ le Krankenschwestern würden schlechter als in der Bundes­
zum Vereinsabend ins Park­ Gast-Service
kenhaus im Jahr herstellt, wieder arbeiten, wenn wäh­ republik.
restaurant „Flora” ein. Dr.
Velbert-Neviges. Das Ar­ „könnte eine vierköpfige Fa­ rend der Dienstzeit ihre Kin­
Wesentlich erfreulicher ver­
Fritz Weinberg aus Bad
Münstereifel referiert dabei beitsamt bietet gemeinsam milie 145 Jahre lang leben”, der versorgt werden würden. lief der zweite große Block der
über das Thema „Oberschle­ mit dem Hoga-servis eine hatte sich der Verwaltungs­ Der AG-Vorsitzende nannte Versammlung. Die Vorberei­
sien, Oppeln-Notausgaben”. Dienstleistung an, die von mann so seine Gedanken ge­ als Möglichkeit einen Be­ tungen für das große Fest für
der niederbergischen Ga­ macht.
triebskindergarten im Klini­ behinderte Kinder laufen auf
stronomie in Anspruch ge­
Richtig spannend wurde der kum.
Hochtouren. Die Zusagen von WZ-Stadtausgabe Neviges
SPD feiert
nommen werden kann. Der Abend erst nach dem Vortrag.
Gruner mußte den Vor­ vielen aus dem Fernsehen be­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
Velbert-Neviges. Der SPD- Service vermittelt gastrono­ Nach Rückfragen von den schlag ablehnen: Ähnliche kannten Künstlern liegen be­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
Ortsverein Velbert lädt heute mischen Betrieben geeignete Bürgern, gestand Gruner, daß Vorschläge seien bereits aus reits vor. Geht es nach den Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
abend um 19. 30 Uhr anläß­ Aushilfskräfte für Küche die aktuelle Misere auch die Kostengründen gescheitert.
Vorstellungen der Bürgerver­ 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
lich seines 40jährigen Beste­ und Service, wenn zusätzli­ Niederberger nicht verschone.
Allerdings könnte ein ge­ eine strömen dann am 29. Juli Annahmestellen:
Elberfelder
52, 5620 Velbert 15, ®
hens zur Feierstunde in den cher Personalbedarf besteht.
Gruner sprach von einem Per­ planter Kindergarten in un­ rund 15 000 Menschen in den 7126. — H. Straße
Joachim Moser, Hohenbruchsonalnotstand.
„Bestimmte mittelbarer Nähe des Klini- Herminghauspark.
Straße 8, 5620 Velbert 15, ® 5137.

Klinikum-Kost kann Familie
145 Jahre lang verpflegen

IST

• ... Der Weg zu Tabo lohnt! •

Unserer lieben Uroma

Herrliche Teppichböden

Der gute Getränkemarkt mit der großen Auswahl

Herrliche Tapeten

Elise Hess

Herrliche Teppiche

zum 85. Geburtstag alle guten Wünsche

Farben, lacke, Zubehör

GETRÄNKEHAUS

von Véronique und Jennifer

» in Wülfrath
und Umgebung

Wir, die Partyspezialisten, bieten Ihnen für Ihre Grillparty, Kellerparty,
Gartenparty alles aus einer Hand!

Amtliche Bekanntmachungen

*
*

jquo vvunraiii
Telefon 0 20 58 / 36 44

«
g

••••••••••••••••

öffentliche Zahlungserinnerung
- § 19 Abs. 1 VwVG NW Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann erinnert daran, daß
bis zum 10. Mai 1989 zu zahlen waren:
1. Die Gesamtsozialvericherungsbeiträge und Umlagebeiträge für den Monat
April 1989 für Versicherungspflichtige,
2. die Beiträge für den Monat Mai 1989 für freiwillige Mitglieder und beitrags­
pflichtige Rentenantragsteller,
3. die Beiträge für den Monat April 1989 aus Versorgungsbezügen oder Ar­
beitseinkommen neben der gesetzlichen Rente, sofern die Beitragsent­
richtung nicht durch eine Zahlstelle erfolgt.
Die von den Zahlstellen einzubehaltenden Beiträge aus Versorgungsbezügen
sind zum Zeitpunkt der Auszahlung der Versorgungsbezüge fällig.
Wir bitten Sie, die Rückstände umgehend einzuzahlen oder auf ein Konto der
AOK für den Kreis Mettmann zu überweisen: andernfalls werden von den Ge­
samtsozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeiträgen Säumniszuschläge
gemäß § 24 SGB IV in Höhe von 2 v. H. der rückständigen Beiträge berech­
net. Unabhängig davon muß die Vollstreckungsbehörde der Allgemeinen
Ortskrankenkasse für den Kreis Mettmann die rückständigen Beiträge ko­
stenpflichtig zwangsweise beitreiben.
Die öffentliche Zahlungserinnerung Ist gemäß Erlaß des Arbeits- und Sozial­
ministers des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.2.1963 - II A 5 —
36.26.3 (5353) — zugelassen.
Allgemeine Ortskrankenkasse
.________ ______ ___________________________ für den Kreis Mettmann

DIN

Wichtige Informationen
holt man sich aus der
aktuellen Tageszeitung.

Brohler

THIER-PILS

Mineralwasser
Kasten
12 Fl. 0.71
o. Pfand



E 4Q
UpHlU

Kasten
»— -Ä
20 Fl. 0,5 I 1E 4 Q
o. Pfand IUp*TU

GERSTEL BRAU
■'*».,»»£6fa.&U

Kasten

Unterricht/
Fortbildung

Kasten

Kasten
a .
20 Fl. 0,51 14 FIQ
o. Pfand lljVV

Kara Malz

»»»»

.15,99
issuMes
ALT

Intensive Nachhilfe
in: Deutsch, Englisch, Französisch,
Latein, Mathematik und in sämtlichen
Nebenfächern durch Fachlehrer.
Info: Mo.-Fr. 14-18 Uhr

Fehlende Seite(n) oder Angaben

Kasten
20 Fl. C
o. Pfan.

Kasten
a a
20 fi. 0.511|4 nn
o. Pfand IIjJJ

Das Alkoholfreie.
Kasten
a »» aeæ

Bremme
Pils + Alt

20FI.0.5I |R QQ
o. Pfand lUpJJ

Lehrerkreis Wülfrath
Im Spring 2
Tel. 0 20 58 / 7 01 90

WIR LÖSCHEN JEDEN DURST. . .

■^-dick



'■

WZ Westdeutsche Zeitung

Mittwoch, 5. Juli 1989

WW2

Velbert-Neviges

Jugendliche Langfinger
„in flagranti” erwischt
Autoradio geklaut/Zweiter Einbruch vereitelt
Velbert. Auf frischer Tat er­
Im Rahmen einer Fahndung
tappt wurden gestern in den nach einem PKW-Fahrer ent­
frühen Morgenstunden zwei deckte einige Stunden später
Velberter Jugendliche, nach­ die Besatzung eines Funk­
dem sie gemeinsam mit zwei streifenwagens eben jene Vier
anderen Jungen gegen ein Uhr auf der Heiligenhauser Straße
nachts die Schaufensterschei­ in Velbert, die angesichts des
be eines Waffengeschäftes in Polizeiautos sofort die Flucht
der Friedrichstraße eingewor­ ergriffen. Zwei von ihnen
fen hatten.
Zeit, etwas aus der Auslage konnten jedoch gegen 3.10 Uhr
zu entwenden, fanden sie al­ gestellt und festgenommen
lerdings nicht mehr, denn die werden. In einer Tasche führ­
Inhaberin des Geschäftes, ten sie verschiedene Werkzeu­
durch den Lärm aus dem ge sowie ein geklautes Autora­
Schlaf geschreckt, vereitelte dio mit sich, das sie, wie sie
die diebischen Absichten der später zugaben, auf der Post­
jugendlichen Langfinger. Die straße entwendet hatten. Die
In kleiner Runde wurden am Montag in der Gaststätte Bergischer Hof am Sommerstammtisch Frau alarmierte die Polizei, bei beiden 17- bis 18jährigen wur­
der SPD Nevigeser Themen engagiert diskutiert.
WZ-Foto: Otmar Grimm deren Eintreffen die vier Ein­ den auf der Velberter Polizei­
brecher zwar längst über alle station verhört, wo sie sich
Berge waren — doch konnte auch einer Blut- und Urinpro­
Sommerstammtisch der SPD
die Ladeninhaberin den Be­ be unterziehen mußten. Das
amten eine ungefähre Be­ zweite Kommissariat über­
schreibung der flüchtigen Ju­ nahm die weitere Bearbeitung
gendlichen geben.
des Falles.
Kat

Kinderspielplätze auf neuen
pädagogischen Stand bringen Bergischer Künstlerbund
Auch über aufkommenden Rechtsradikalismus wurde diskutiert
Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz

zu Gast im Schloßmuseum
Alle Sparten künstlerischen Schaffens abgedeckt

•Nachrichten
'aus
Velbert

25jähriges
Dienstjubiläum
Velbert-Neviges. Morgen
feiert Herr Ivan Horvat,
Titschenhofer
Straße 53,
sein 25jähriges Dienstjubi­
läum bei der Firma Erbslöh
Aluminium.

Termine
Mittwoch, 5.7.
Jugendzentrum Velbert:
13.30 bis 21 Uhr Mädchen­
tag mit Kochen, Basteln,
Hausaufgabenbetreuung,
Sport und Diskussionsrun­
de, Höferstraße 37.
Seniorentreff der Awo
Neviges: Ganztägig geöff­
net, 10 Uhr Seniorentanz,
11 Uhr Seniorengymnastik,'
12 Uhr Mittagessen, 14 Uhr
Handarbeiten und Spiele,
15 Uhr Sprechstunde der
Awo-Sozialarbeiterin (Fräii
Hübner).
Landhaus Kuhlendahl:
Spielenachmittag
der
Stadtranderholungs-Kin­
der.
Kath.
Altentagesstätte
Neviges: 15 Uhr Senioren­
tanz, Schillerstraße 1.
CVJM
Tönisheide:
15.45 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar I. .
Ev.-ref. Kirchengemein­
de Neviges: 18 Uhr Posau­
nenchor (Stadt), 19.30 Uhr
Kirchenchor.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass, 19 bis 22 Uhr
Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
beiten, Basteln, Fußpflege;
und Kaffeetrinken—
Ȁ
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr AbfahfS
zur Diepentalsperre von.
Neviges Markt.

Velbert-Neviges. Vor drei Jahren hatte die se geworden ist. Was 1987 mit großem Zulauf
Velbert-Neviges. Zu Gast im Museum Schloß Hardenberg ist
SPD erstmals zum Sommerstammtisch einge­ startete, droht aber nun einzuschlafen: Am
laden, der mittlerweile als wöchentliches Dis­ Montag kamen nicht einmal zehn Neugierige ab dem kommenden Sonntag der Bergische Künstlerbund. 24
kussionsforum für jedermann zur festen Ein­ in den Bergischen Hof. Verwunderlich, denn seiner Mitglieder stellen dort bis zum 3. September ihre Arbei­
ten aus. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Stahlskulpturen, Kera­
richtung während der politischen Sommerpau­ an Themen mangelt es in Neviges nicht.
miken und Glasarbeiten — diese Vielfalt dokumentiert, was
So drehte sich eine Ge­ gärtnerin Gisela Duncker ab­ genauso ausstatten, wie sie es sich
im Bereich der zeitgenössischen Kunst im niederbergi­
sprächsrunde um Hochpoliti­ solut kein Verständnis für die bei Kindergärten verlangt", schen
Raum alles tut.
sches: Den aufkommenden völlig unzureichende Situation forderte Manfred Duncker.
Rechtsradikalismus. Denn die auf den Nevigeser Spielplät­ Dort sind die Vorschriften we­
Mit zwei Arbeiten vertreten Während sich die Aktivitäten
Parolen der „deutschtümeln- zen. Die aufgebauten Geräte sentlich strenger, jährliche ist auch der Velberter Künst­ des Künstlerbundes zunächst
den” DVU und Republikaner genügten kaum den Ansprü­ Kontrollgänge des Landes sor­ ler und bekannte Maler Karl auf die Ausrichtung von Aus­
hatten bei den Europawahlen chen und seien zudem pädago­ gen für mehr Sicherheit.
Klode, der im letzten Jahr eine stellungen konzentrierten, öff­
auch in Neviges ihre Wirkung. gisch veraltet. Ihr Vorschlag:
Einzelausstellung im Schloß neten sie sich in den siebziger
Auf ein anderes Ärgernis hatte.
So erreichten die beiden Par­ Statt die alten Spielplätze im­
Auch Helga von Bergdem Publikum und be­
teien an der Siebeneicker mer wieder zu renovieren, machte Brigitte Djuric auf­ Harder dürfte den Kulturin­ Jahren
die Kunstinteressierten
merksam.
Sie
ist
enttäuscht
Straße fa§t_acht Prozent der sollten sinnvolle neue Tobstätteressierten ein Begriff sein: zogen
Stimmen. Grund genug für ten für die Kleinen geschaffen vom Velberter Ordnungsamt. Im Herbst 1988 zeigte sie zu­ in das künstlerische Vereins­
den 76jährigen,Alt-Genossen” werden. Anstelle der schlich­ Viermal Brachte sie ihr Anlie­ sammen mit Karl Klode ihre geschehen ein. Auf Atelierbe­
suche, Jahresfahrten und per­
Paul Liese, an die Politiker zu ten Schaukeln und Wippen ge­ gen vor, einen Lebensmittel­ Fotoarbeiten.
appellieren, die Jugend , über be es nämlich inzwischen Ge­ stand auf dem Nevigeser
Interessant stellt sich die sönliche Gespräche zwischen
die Vergangenheit besser auf­ räte, an denen bis zu 15 Kinder Markt zu überprüfen. Erst Entstehungsgeschichte
des Künstler und Besucher legte
zuklären: „Schließlich fingen auf einmal spielen könnten.
dann — nach einem Jahr — Bergischen
Künstlerbundes der Vorstand unter Leitung
auch die Nazis einmal mit be­
Weiterer Vorwurf an die reagierte das Amt. „Viel zu dar. 1967 als eingetragener des Kettwiger Malers und
scheidenen Erfolgen an.”
Stadt: Die Sicherheitsvorkeh­ spät”, war sich der Stammtisch Verein auf Initiative des Krei­ Kunstpädagogen Anjo Jacobs
Aber auch weniger Spekta­ rungen auf den Spielplätzen einig. Bürgernähe habe das ses Mettmann gegründet, ist großen Wert.
kuläres wurde am Stammtisch würden vernachlässigt. „Die Ordnungsamt in diesem Fall er der älteste Zusammen­
Die große Ausstellung, die
diskutiert. So hatte Kinder­ Kommune muß ihre Anlagen nicht bewiesen.
schluß von Künstlern aus den am 9. Juli, von dem ersten WZ-Stadtausgabe Neviges
zehn Städten des Kreises und stellvertretenden Bürgermei­ Verantwortlich: Virginia Steinmetz. Pres­
dem Umland.
Eva-Maria ster, Heinz Schemken, eröff­ sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
f, ® 0202/717-523 (privat: LohSchielicke, Hans Peter Fed­ net wird, ist bis September zu Wuppertal
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
dersen und Robert Corlin vom sehen. Geöffnet ist das Schloß- 5620 Velbert 15. ® 2217).
Friedhelm' Oberstraß,
damaligen Vorstand schafften Museum dienstags bis sonn­ Annahmestellen:
Straße 52. 5620 Velbert 15, ®
es, eine echte Interessenge­ tags von 10 bis 12 Uhr und von Elberfelder
7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
meinschaft zu etablieren. 14 bis 18 Uhr.
straße 8,5620"Velbert 15, ® 5137.

Einmaliges Gastspiel Sommerzeit
von Weltstar „Mary” ist Buddelzeit
„Frech frivole Illusion” im Forum Niederberg

Velbert. Die Sensation zur Eröffnung der Theater- und Veranstaltungssaison 1989/90 ist perfekt Der Geschäftsführung
des Forum Niederberg ist es {gelungen, den Weltstar i,Mary”
alias Georg Preusse, bekannt v on „Mary & Gordy” mit seinem
Ensemble für drei Tage, den 18.,, 19. und 20. September, zu verpflichten.
Die große Deutschlandtour­ 30köpfigen Team, zwei großen
nee beginnt im Süden der Lastern und drei Bussen.
Nicht nur Berlin war 1985
Bundesrepublik. In Nord­
rhein-Westfalen startet die verrückt nach „Mary & Gordy”
Supershow mit „Mary" im Fo­ — auf dem Schwarzmarkt
rum Niederberg in Velbert. wurden 300 Mark für eine
Auf dem Tourneeplan stehen Karte bezahlt — sondern auch
und das Bergische
noch Orte wie Düsseldorf, Velbert
Land waren von dieser Show
Dortmund, Duisburg, Essen, begeistert.
wie „Su­
Köln und Bochum, doch das che KartenAnzeigen
gegen Höchst­
Velberter Gastspiel des Stars preis" oder „Wer tauscht Karte
ist das einzige im gesamten von Samstag auf Sonntag”
Bergischen Land. Das Forum wurden in Velbert und Umge­
Niederberg ist zwar von der bung in den Tageszeitungen
Besucherkapazität das klein­ aufgegeben.
ste Haus, aber von der Aku­
stik, der Bühneneinsicht und Karten rechtzeitig sichern
der Atmosphäre eines der
Für die fast zweieinhalb­
schönsten Theater Nordrhein- stündige „Mary”-Show sind
die Eintrittskarten in allen be­
Westfalens.
kannten Vorverkaufsstellen in
„Mary” seit 1987 solo
Velbert, Essen, Wuppertal,
Seit dem 10. Oktober 1978 Düsseldorf, Wülfrath, Mett­
arbeiteten „Mary & Gordy" als mann und Ratingen jetzt
Duo, bis 1987 „Gordy” aus ge­ schon zu haben. Den Vorver­
sundheitlichen Gründen die kauf für Velbert machen die
Showbranche verlassen muß­ Buchhandlung Löhr, die Dro­
te. Seither arbeitet Georg gerie Struck und das Reisebü­
Preusse mit großem Erfolg so­ ro Am Denkmal. Die Theater­
lo. Für die neue Supershow kasse des Forum Niederberg
„Mary — die frech frivole Illu­ öffnet wieder am 21. August.
sion" mit dem Orchester Pichi Auskünfte erteilt die Verwal­
Palinoff, die im Fürstentum tung im Forum Niederberg zu
Liechtenstein beginnt, sind al­ den Geschäftszeiten montags
le aufwendigen Vorbereitun­ bis freitags von 8 bis 16 Uhr
gen getroffen. Wie stets küm­ unter ® 02051/43 71/72. Da die
merte sich „Mary” um jedes Besucherzahl begrenzt ist und
Detail, entwarf ein neues Büh­ Fans aus dem gesamten Bergi­
nenbild inklusive Vorhängen, schen Land, Essen und Düs­
neue Kostüme und ließ nach seldorf erwartet werden, emp­
seiner Idee die Licht- und fiehlt das Forum Niederberg,
Soundanlage herrichten. Be­ sich rechtzeitig um Eintritts­
gleitet wird Mary von einem karten zu bemühen.

te

Die Zeit der Staus ist nun vorbei
Zusätzliche Abbiegespur brachte Entspannung an Verkehrsknotenpunkt

Jahr für Jahr ist es das
Gleiche: Kaum haben die
Sommerferien angefangen,
wird an allen Ecken und
Enden gebuddelt. Straßen
werden aufgerissen, Gru­
ben ausgehoben, Rohre
verlegt und Asphaltdecken
erneuert. So auch in NevF
ges in der Fußgängerzone
am Busbahnhof, wo sich
den Passanten zur Zeit die­
ses unattraktive Bild bietet.
Damit in die ausgehobenen
Gruben keiner hineinfällt,
überbrücken Holzstege mit
Geländern die Kluft zwi­
schen Straße und Geschäf­
ten.
WZ-Foto: Grimm

So sieht die neu gestaltete Kreuzung Siebeneicker- und Lohbachstraße mit der zusätzlichen
Rechtsabbiegespur heute aus.
WZ-Foto: Otmar Grimm

Velbert-Neviges. Seit drei Rechtsabbiegespur eingerich­ ben Kilometer Länge verur­
sachte.
Wochen ist die brenzlige Ver­ tet werden konnte.
Sowohl im Bezirks- als auch
kehrssituation an der Kreu­
Die Velberter Autofahrer
zung Siebeneicker- und Loh­ verdanken diese Maßnahme im Bauausschuß wurde über
bachstraße entschärft, wo sich, der Initiative ¡Doris Grünen­ diesen Antrag positiv abge­
besonders zu den Hauptver­ dahls (CDU), die am 3. Februar stimmt, und die Maßnahme
den Vorschlägen Grü­
kehrszeiten, aufgrund des zä­ 1989 einen Antrag in den Be­ gemäß
nendahls daraufhin von der
hen Abbfließens des Rechtsab­ zirksausschuß einbrachte, dem Verwaltung
prompt erledigt.
bieger-Verkehrs die Autos in
„Die Einrichtung einer zusätz­
beiden Richtungen regelmäßig sie als Mitglied angehört. In lichen Abbiegespur hat sich di­
stauten. Dieses Problem ge­ ihrem Antrag wies die Unions­ rekt gut bewährt", freut sich
hört nun der Vergangenheit politikerin, die am 1. Oktober Doris Grünendahl jetzt, „der
an, denn an dieser Kreuzung auch für den Rat kandidiert, Verkehr in Richtung Langen­
wurden Linksabbiege- und auf diesen verkehrlichen Miß­ berg kann nun endlich zügig
Geradeausspur verschmälert, stand in Neviges hin, der tag­ und ohne Stauungen abflie­
so daß eine zusätzliche täglich Staus bis zü einem hal­ ßen."
Katrin A. Kunze


\NZ Westdeutsche Zeitung

Donnerstag, 6. Juli 1989

Wegen Panne Lager aufgeschlagen

WW2

Velbert-Neviges

Freitag, 7. Juli 1989

WW2

• Quellensteuer adieu
Kurzlebigste Steuer zurück in „Mottenkiste”

Drei kleine Mädchen von
Exhibitionisten belästigt

Wildparker behindern Verkehr

Velbert-Neviges
„Rep’s” vor der Tür
- aber kein Krawall

Nachrichten
aus

Velbert-Neviges. Nur noch bewußt die vorher vermutete
Velbert
wenige Tage, dann ist das Steuerhinterziehung wieder in
wohl kürzeste Leben einer Kauf. Ein Ärgernis für alle
Steuer erloschen. Zum 1. Juli steuerehrlichen Bürger, die
verschwindet die Quellen­ sich ebenso wie die Beschäf­
Schemken auf
steuer wieder in der „Motten­ tigten in den Finanzämtern
dem Wochenmarkt
kiste", bis sie vielleicht in eini­ auf den Arm genommen füh­
gen Jahren europaweit über len müssen”, so Georg Eggers,
Velbert-Neviges. Zu ei­
die Steuerzahler herfällt.
Ortsverbandsvorsitzerider
ner
außergewöhnlichen
Die Folgen dieses kurzen beim Finanzamt Velbert.
Bürgersprechstunde hält
Ein Schritt in die richtige sich Heinz Schemken
Gastspiels hatte die Deutsche
Steuer-Gewerkschaft (DStG) Richtung sei aber die Anhe­ •(MdB), der Spitzenkandi­
bereits vorher prophezeit: bung des Sparerfreibetrages: dat der CDU für die bevor­
Kapitalflucht, enormer Ver­ Bereits 1989 bleiben statt bis­ stehenden Wahlen, heute
waltungsaufwand, hohe Ko­ her 300 Mark bei Alleinstehen­ zwischen 10 und 12 Uhr auf
sten, Mißtrauen gegenüber den jetzt 600 Mark und bei dem Nevigeser Wochen­
den daran unschuldigen Fi­ Verheirateten statt 600 Mark markt auf, wo ihn interes­
nanzbeamten — und alles nur, nun 1200 Mark steuerfrei. Wer sierte Bürgerinnen und
um etwas mehr Steuerehrlich­ schon Quellensteuer bezahlt Bürger zu Themen, die ih­
Manch einer mag sich über das „Zigeuner’-Lager an der Heiligenhauser Straße schon gewun­ keit zu erreichen.
hat, könne diese beim Lohn­ nen am Herzen liegen, gern
derthaben. Auf der Durchreise zu einem internationalen Treffen von Sinti und Roma in der Nä­
„Wenn nun die Quellen­ steuerjahresausgleich oder der ansprechen können.
he von Amsterdam hatte einer der Franzosen eine Panne an seinem Auto, die nicht vor Freitag steuer wieder abgeschafft Einkommensteuerveranla­
behoben werden kann. So war die ganze Gruppe gezwungen, in Velbert Station zu machen. Es wird, um diese negativen Aus­ gung für 1989 beim Finanzamt
wurde von der Stadt ein Müllcontainer aufgestellt, und die Stadtwerke versorgen die Gruppe mit wirkungen einigermaßen zu anrechnen lassen, so Georg
Termine
Trinkwasser. Schon bald wird dieser Platzjedoch wieder verwaist sein. WZ-Foto: Otmar Grimm beseitigen, nimmt man doch Eggers weiter.
Donnerstag, 6.7.
CVJM
Tönisheide:
Positiver Trend vorbei
15.30 bis 17.30 Uhr Jungen­
jungschar II, 18 bis 20 Uhr
Kompass (ab 13 Jahre),
19 bis 22 Uhr Tischtennis.
Kath. Altentagesstätte
Neviges: 14 Uhr Handar­
Essener Sittenstrolch (26) in Neviges geschnappt
beiten, Basteln, Fußpflege
und Kaffeetrinken.
Velbert-Neviges. Aufge­ Kinder einen roten Golf mit
Seniorentreff der Awo
Neviges: 13 Uhr Abfahrt
Besonders die Frauen sind stärker von Erwerbslosigkeit betroffen brachte Eltern alarmierten Essener Kennzeichen fuhr.
am Nachmittag des Dienstag
Aufgrund dieser Angaben
zum Tagesausflug zur Diedie
Polizei
in
Valbert:
Gegen
konnte
der
26jährige
Sitten
­
pentalsperre
von Neviges
Velbert. In seinem Bericht über die Entwick- Arbeitslosenzahl — die Quote liegt jetzt bei 14 Uhr hatte sich ein junger strolch von der Schutzpolizei
Markt.
lung auf dem Arbeitsmarkt im Bereich der 6,8 Prozent. Der positive Trend, der sich in den Mann
in
einem
Waldstück
in
in
Neviges
gestellt
werden.
Freitag,
7.7.
Dienststelle Velbert (mit Heiligenhaus und Vormonaten auf dem niederbergischen Ar- Langenberg drei zehnjähri­ Bei seiner Festnahme war
BGS
Hardenberg:
Wülfrath) verzeichnete das Arbeitsamt Wup- beitsmarkt abzeichnete, hat sich demnach gen Mädchen „in schamver­ der Essener lediglich mit ei­
12.30 Uhr Eröffnung des In­
pertal für den Monat Juni einen Anstieg der nicht fortgesetzt.
letzender Weise gezeigt”.
nem Slip und dem Oberteil
ternationalen MiniaturgolfDie Kinder liefen nach eines Jogginganzuges beklei­
So meldeten sich im Juni 623 des Vorjahres um ganze 244 nenkreises an allen Arbeitslo­
Turniers. Die Veranstal­
Personen arbeitslos, das sind Personen verringerte.
sen betrug wie im Vormonat Haus und berichteten ihren det; im Äuto hatte er porno­
tung läuft bis einschließlich
Eltern, was geschehen war. grafische Schriften liegen.
311 mehr als im Mai. Zwar
16.8 Prozent.
Sonntag, jeweils 7.30 bis
Empört wendeten sich diese Nach einmaligem Versuch,
stieg auch die Zahl derer, die Aber: Mehr freie Stellen
18 Uhr auf dem Golfplatz
an die zuständige Behörde. die Anschuldigen abzustrei­
zuvor erwerbstätig waren, an,
Von Wirtschaft und Verwal­ Aus- und Übersiedler
am Schloß Hardenberg.
Auch
andere
Kinder
wurden
ten,
gab
der
junge
Mann
doch lag das Hauptgewicht bei tung wurden 504 offene Stellen
Im Laufe des Berichtsmo­
Seniorentreff der Awo
Personen, die im Berichtsmo­ gemeldet, das sind 147 mehr nats meldeten sich in der im Laufe des Nachmittags schließlich alles zu. Er wurde
Neviges: ganztägig geöff­
nat die Prüfung ablegten und als im Mai. Es konnten 382 er­ Dienststelle Velbert 87 Aus­ noch von dem Mann belä­ nach der Vernehmung wie­
net, 12 Uhr Mittagessen,
Kat
von ihren Ausbildungsbetrie­ folgreiche Vermittlungen ver­ siedler arbeitslos, das bedeutet stigt, der nach Aussagen der der entlassen.
nachmittags Skatspiel und
ben nicht übernommen wur­ bucht werden, 137 mehr als im einen Anstieg um 47 Personen
gemütliches Beisammen­
den und bei solchen, die vor­ Vormonat. Seit Jahresbeginn gegenüber dem Vormonat. En­
sein.
her keine oder längere Zeit wurden somit 1708 Arbeits­
Kath.
Altentagesstätte
de Juni waren demnach 358
keine Erwerbstätigkeit ausge­
Neviges: 13.30 Uhr Spiele­
vermittlungen
getätigt,
also
Aussiedler
als
arbeitslos
regi
­
übt hatten.
nachmittag und Kaffeetrin­
4 Prozent mehr als vor Jahres­ striert, 44 mehr als im Mai.
ken.
Mehr als 4 000 Arbeitslose frist. Rückläufig war wieder­ Der Anteil dieses Personen­
CVJM
Tönisheide:
Hierzu gehören Schulabgän­ um die Zahl der von Kurzar­ kreises an allen Arbeitslosen
20.30 bis 22.30 Uhr Kreis
ger aus allgemeinbildenden beit betroffenen Arbeitneh­ betrug 8,7 Prozent gegenüber
junger Erwachsener.
Schulen, Absolventen von mer. Mitte Juni mußten 41 7.8 Prozent im Vormonat. Wie
Samstag, 8.7.
Fachschulen und Berufsfach­ Männer und Frauen in vier im Mai meldeten sich 17 Über­
SGV-Abt.
Niederberg:
schulen sowie Aussiedler. Ins­ Betrieben verkürzt arbeiten.
siedler aus der DDR arbeits­
8.23 Uhr Start zur Bezirks­
gesamt waren laut Statistik
los, davon waren sechs Frau­
wanderung von Nierenhof
Ende Juni noch 4 132 Personen Arbeitslose Ausländer
en. Am Monatsende waren 54
über Langenberg nach Vel­
Die Arbeitslosigkeit bei den Personen arbeitslos gemeldet.
arbeitslos gemeldet, 84 mehr
bert, Treffpunkt Haltestelle
als im Vormonat, aber 409 we­ ausländischen Arbeitnehmern
AOK (Linie 771).
niger im im Vergleichsmonat hat gegenüber dem Vormonat Weniger Teilzeitarbeitslose
des Jahres 1988.
um 14 Personen zugenommen.
Rückläufig war die Zahl der
Ende Juni waren insgesamt Teilzeitarbeitslosen mit 656 re­
Besonders Frauen betroffen 693 arbeitslose Ausländer ge­ gistrierten Fällen. Das sind 22
Betroffen von der Zunahme meldet, vor Jahresfrist betrug Personen weniger als im Vor­
WZ-Stadtausgabe Neviges
der Arbeitslosigkeit waren nur die Zahl 752. Am stärksten von monat und 114 Meldungen we­
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­
die Frauen, hier war gegen­ Arbeitslosigkeit betroffen wa­ niger als. im Vorjahr. Für 539
sehaus am Otto-Hausmann-Ring, 5600
über dem Vormonat eine Zu­ ren die türkischen Arbeitneh­ Männer und Frauen endete im
Wuppertal 1, ® 0202/717-523 (privat: Loh­
nahme um 86 Meldungen zu mer mit 279 Meldungen, ge­ Verlauf des Berichtsmonats Lockere Sitten scheinen mittlerweile in der Nevigeser Innen­ bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus),
verzeichnen, während die Zahl folgt von den Italienern mit 90, die Arbeitslosigkeit ganz, sie stadt zu herrschen, wo Wildparker trotz absoluten Halteverbots 5620 Velbert 15, ® 2217).
Friedhelm Oberstraß,
der arbeitslosen Männer um den Griechen mit 81 und den wurden in erfolgreich in Be­ auf der Wilhelmstraße (Foto) ihre Fahrzeuge sogar im Kreu­ Annahmestellen:
Elberfelder Straße 52, 5620 Velbert 15, ®
zwei sank und sich damit ge­ Jugoslawen mit 65 Arbeitslo­ schäftigungsverhältnisse ver­ zungsbereich abstellen und so den Verkehrsfluß erhäblich be­ 7126. — H. Joachim Moser, Hohenbruch­
WZ-Foto: Otmar Grimm straße 8.5620 Velbert 15, ® 5137.
genüber dem Vergleichsmonat sen. Der Anteil dieses Perso­ mittelt.
Katrin A. Kunze hindern.

Anstieg der Arbeitslosenzahl
im niederbergischen Raum

WZ Westdeutsche Zeitung

Sachliche Gespräche stoppten Gründung

Nachrichten
aus
Velbert

Programm der
Awo-Senioren

Teilnehmer aller drei Stadtranderholungen trafen sich zum Spiel

Velbert-Neviges. Überra­ lieferten sich heftige Diskus­
schender Andrang in der sionen mit den politisch An­
Gaststätte „Jönken” in Tö­ dersdenkenden.
Lebhaft,
nisheide: Kurz vor 19 Uhr am aber sachlich. Zu Krawallen
Mittwoch füllte sich das Lo­ — wie von einigen Seiten be­
kal nach und nach mit Ver­ reits befürchtet — kam es
treter der unterschiedlich­ nicht.
sten politischen Parteien.
Auch die Polizei hatte von
Grund: Nachdem bekannt der
erfahren
geworden war, daß an die­ und Veranstaltung
reagiert.
sem Abend hier die Grün­ Ersterentsprechend
Hauptkommissar
dungsversammlung
einer
Ortsgruppe der Republika­ Henri Schmidt versichert:
ner über die Bühne gehen „Wir hatten ausreichend Be­
sollte, hatte man sich über amte in Reserve. Ich bin je­
die Parteigrenzen hinweg doch froh, daß es möglich ist,
zum Protest entschlossen. Es solche Situation im friedli­
wurde voll — und für die An­ chen Gespräch zu lösen”.
Nach etwa zwei Stunden
hänger der rechtsgerichteten
Partei war schließlich kaum löste sich die mittlerweile et­
noch Platz in der Gaststätte. wa 100 Personen starke
Folge: Die etwa zehn Grün­ Gruppe auf. Republikaner
dungsmitglieder
blieben wie politische Gegner gingen
käst.
draußen vor der Tür — und nach Hause.

Eintrittskarte im Gesicht:
Rote Nasen beim Inselfest Neues Seminar: Wie

Velbert-Neviges. Gestern
mittg trafen sich die einige Mitarbeiter der Essener Spielewerkstatt begeisterten 150 Kinder
Senioren am Markt, um
unter der Federführung der Von unserem Mitarbeiter Holger Schmitz
Nevigeser Arbeiterwohl­
fahrt die Fahrt zur DiepenVelbert. Rund um das Landhaus Kuhlendahl tem zum traditionellen Eltemnachmittag. Und
talsperre anzutreten. Doch ging jetzt die „Post ab”. 150 Kinder verwandel­ nachdem bisher hauptsächlich Ausflüge zum Arbeitsamt und Stadtbücherei wollen helfen
in der Urlaubszeit gibt’s ten das Heim in einen riesigen Spielplatz. nahen Schwimmbad sowie Bastelstunden auf
noch weitere Angebote: Grund für die Begeisterung: Sämtliche Spröß- dem Programm gestanden hatten, drehte sich
Velbert-Neviges. Für viele oder der Fachoberschulreife
Jweils mittwochs von 11 bis linge aller drei Stadtranderholungsmaßnah­ nun alles um leckeren Kuchen und lustige
Schulabgänger des kommen­ Bewerbungsseminare an. Für
11.45 Uhr lädt man zum
den Jahres ist die Suche nach Jugendliche aus Velbert, Heili­
Seniorentanz, ab 14 Uhr men trafen sich dort gemeinsam mit ihren El- Spiele. Und von denen gab es genug.
stehen Handarbeiten auf
Moni und Uwe von der Esse­ ste, hatte nochmal eine lustige trinken hatten sich alle ver­ der richtigen Ausbildungsstel­ genhaus und Wülfrath finden
dient. Und dabei bewiesen die le in vollem Gange. Doch vor diese Seminare in Zusammen­
dem Programm. Alle 14 Ta­ ner Spielewerkstatt „Rhinoze­ Spielstunde vor sich.
ge trifft man sich zum Ke­ ros" gelang es bei schweißtrei­
Zuvor aber hatte es bereits Teilnehmer, daß sie ihre Hei­ den Erfolg haben viele Betrie­ arbeit mit der Stadtbücherei
geln, dienstags und freitags benden Temperaturen ein­ hohen Besuch gegeben. Zu matstadt zum „Fressen gerne” be den „Schweiß" gesetzt, Be­ Velbert statt, die nicht nur die
wird gekocht. Mittwochs drucksvoll, die „chaotische" Gast war der stellvertretende haben. Zumindest verschwand werbungen müssen geschrie­ Räume zur Verfügung stellt,
gibt's zudem Essen für die Horde zu bändigen. Die beiden Bürgermeister Heinz Schem­ eine leckere Buttereremetorte ben werden, die „Hürden” von sondern die entsprechende Li­
Turnerinnen der Awo, regten mit Hilfe eines überdi­ ken. Er präsentierte sich als mit dem Wappen der Stadt in Tests und Vorstellungsgesprä­ teratur aufbereitet hat und ei­
ne Literaturliste bereitstellt.
montags und donnerstags mensionalen regenbogenfar­ „Sommer-Weihnachtsmann", ungezählten Kinder- und El- chen genommen werden.
Die Sommerferien sind der Ein Seminar besteht aus drei
steht dann regelmäßig fri­ benen Tuches vor allem die denn für jedes Kind hielt er ternmäulem. Der frischgebaksche Suppe auf dem ge­ Phantasie der Kleinen an. ein kleines Geschenk bereit: kene Konditorgeselle Frank richtige Zeitpunkt, um sich in Teilen, in denen durch prakti­
allen
Fragen
der
Bewerbung
sche
Übungen alle Fragen
Symbolisierte
das
-Laken
zu
­
Einen
in
der
Nacht
reflektie
­
Pielarski
hatte
den
Kinder
deckten Tisch.
1L*»'
nächst noch weites Meer, so renden Teddybären für die sein Gesellenstück spontan richtig fit zu machen. Damit rund ums Bewerbungsverfah­
war es Sekunden später schon Kleidung. Dies sei notwendig, gespendet. Übrigens: Auch die Bewerber mit mehr Ruhe ren behandelt werden. Das er­
kaum durchdringbarer Sumpf war der Bundestagsabgeord­ wenn es die extrem strengen und Sicherheit in das Rennen ste Seminar am 26. und 31. Juli
Termine
und schließlich sogar ein flie­ nete vom Sinn des Präsents Velberter Prüfer von Frank um den gewünschten Ausbil­ und am 2 August statt, ein
gender Ballori. Und nach kur­ überzeugt, „weil die Gefähr­ anders sahen, die Torte war dungsplatz gehen können, bie­ zweites Seminar direkt nach
Freitag, 7.7.
zer Pause ging es weiter aufs dung für Kinder im Straßen­ nicht nur optisch eine Versu­ tet die Berufsberatung des Ar­ den Ferien, vom 9. bis 16. Au­
BGS
Hardenberg: Inselfest. Eintrittskarte auf verkehr wieder zugenommen chung, sondern schmeckte zu­ beitsamtes Wuppertal speziell gust. Anmeldungen in der
12.30 Uhr Eröffnung des In­ das Eiland war eine rote Nase. hat.”
dem noch köstlich. Neutrales für Schülerinnen und Schüler Stadtbücherei Velbert unter
vor dem Hauptschulabschluß Tel. 02051/31 34 97.
ternationalen Miniaturgolf- Wer das Billet rechtzeitig löDas abschließende Kaffee- Urteil: Sehr gut.
Turniers. Die Veranstal­
tung läuft bis einschließlich
Sonntag, jeweils 7.30 bis
18 Uhr auf dem Golfplatz
am Schloß Hardenberg.
Seniorentreff der Awo
Neviges: ganztägig geöff­
net, 12 Uhr Mittagessen,
nachmittags Skatspiel und
Velbert-Neviges. Die Mam­
Velbert-Neviges. Zahlreiche
gemütliches Beisammen­ mut-Wanderer sind am Sams­ Fachverkäuferinnen,
Ver­
sein.
tag wieder unterwegs 1985 kaufshilfen, Propagandistin­
Kath. Altentagesstätte ging es zum Kölner Dom, 1986 nen und Kassiererinnen aus
Neviges: 13.30 Uhr Spiele­ zum Altenberger Dom, dann dem Stadtgebiet von Velbert
nachmittag und Kaffeetrin­ zur Burg Altena und im letzten suchen derzeit für den bevor­
ken.
Jahr zur Hohensyburg. Dies­ stehenden Sommerschlußver­
CVJM
Tönisheide: jähriges Ziel ist die Burg Linn kauf noch Beschäftigungs­
20.30 bis 22.30 Uhr Kreis bei Krefeld. Um fünf Uhr früh möglichkeiten als Aushilfe.
junger Erwachsener.
ist Start am Hardenberger Das auch für Velbert zuständi­
Schloß. Organisator sind Hans ge Arbeitsamt in Wuppertal
Samstag, 8.7.
Neppig und die beiden Strek- will daher in der nächsten Zeit
SGV-Abt.
Niederberg: kenerkundär
Wolfgang Freise entsprechende Kräfte schnell,
8.23 Uhr Start zur Bezirks­ und Klaus Müller.
Die weibli­ unbürokratisch und kostenlos
wanderung von Nierenhof che Unterstützung kommt
zum an den örtlichen Handel ver­
über Langenberg nach Vel­ fünften Mal von Ingrid Galitz— entweder stunden-,
bert, Treffpunkt Haltestelle ki. Mit Begeisterung sind auch mitteln
tage- oder wochenweise, je
AOK (Linie 771).
wieder
dabei
Hans
Kaiser,
Dr.
nach
Bedarf
der jeweiligen
Verkehrsverein Velbert:
15 Uhr Stadtrundfahrt Vel­ Ingomar Haske und Siegfried Unternehmen.
Arbeitgeber, die an einer
bert — Langenberg — Ne­ Bender.
Zu dieser siebenköpfigen unkomplizierten Einstellung
viges, Abfahrt Reisebus­ bewährten
Wandergruppe von Aushilfspersonal interes­
haltestelle Thomasstraße.
in diesem Jahr ein siert sind, erreichen die Ver­
CVJM
Tönisheide: kommt
Sportsmann, der gleichzeitig mittlung unter Tel. 0202/89089.30 bis 12 Uhr CVJM- für
die in einigen Tagen statt­ 274/275 sowie 0202/45 90 77. Etwa 15 begeisterte Spieler — darunter auch zwei Frauen — beteiligten sich jetzt am Skattur­
Sport, 15 bis 17 Uhr Mäd­ findende
Nymenwegwande- Nach Dienstschluß und am nier der Arbeiterwohlfahrt Neviges. Gespielt wurde wieder einmal um Sachpreise, von der Fla­
chenjungschar II,
19 bis rung in Holland
trainieren Wochenende nimmt ein Anruf­ sche Korn bis zur Salami — damit ging’s schließlich sprichwörtlich um die Wurst Den ersten
24 Uhr Teestube.
Velberts ehemaliger beantworter Fragen entgegen. Preis sicherte sich nach spannenden Spielen Herr Begun, Platz zwei und Platz drei blieben für
Ev.
Kirchengemeinde will:
Stadtdirektor
Hans-Günther
Die zuständigen Arbeitsver­ die Teilnehmer Frau Grass und Herrn Fuchs. Wer Spaß an diesem Spiel hat: die Arbeiterwohl­
Langenberg: 11 Uhr Orgel­ Steinhauer. Zehn bis elf Stun­ mittler
der Dienststelle in Vel­ fahrt lädt regelmäßig am ersten Dienstag jeden Monats zum Preisskat ein, mitmachen kann je­
musik zur Marktzeit, Alte den
sind für die Strecke vorge­ bert sind unter Tel. 02051/493- der.
Kirche.
sehen.
18 zu erreichen.
WZ-Foto: Otmar Grimm
Sonntag, 9.7.
SGV-Abt.
Velbert:
8.23 Uhr Start zur Wande­
rung zur „Barbarahütte”,
Treffpunkt
Haltestelle
AOK (Linie 771).
WZ-Leserin schildert ihre ganz persönliche Eindrücke von der jüngsten Franziskaner-Wallfahrt nach Neviges
CVJM Tönisheide: 10 Uhr
Gottesdienst,
10.05 bis
Velbert-Neviges.
Einige am ersten Sonntag im Juli hat die sich im Glauben verbun­ den Hymnus Akathistos, einen Bezug zwischen Christen und
11.05 Uhr
Kindergottes- hundert Mitglieder der Fran­ schon Tradition. Auch in die­ den
wissen, machen sich auf Lobgesang auf die Gottesmut­ der Gottesmutter Maria.
dienst, 17 bis 21 Uhr „Offe­ ziskanischen Gemeinschaft — sem Jahr kamen wieder 500 den Weg.
So wurden auch die ter, anhand von Bildern in der
Abgeschlossen wurde der
ne Tür”.
einem Laienorden, der seit 750 Mitglieder mit ihren geistli­ Gegebenheiten in Neviges zu Pfarrkirche. In der MarienkaJahren existiert — pilgerten chen Assistenten nach Nevi­ verschiedenen Aktivitäten ge­ pelle auf dem Marienberg Pilgertag mit einer Marienvesper in der Wallfahrtskirche,
zu ihrer alljährlichen Wall­ ges. Die diesjährige Wallfahrt nutzt.
setzte
sich
eine
Gruppe
mit
die ein Chor aus Remagen mu­
fahrt nach Neviges (wir be­ hatte das Thema „Mit Christus
In der Pilgerstraße fanden der Frage der Einheit von sikalisch gestaltete. Eigentlich
richteten). Im folgenden Be­
WZ-Stadtausgabe Neviges richt schildert WZ-Leserin Gi­ unterwegs”. Eigentlich für ei­ sich Flöten-, Gitarrenspieler Glauben und Leben auseinan­ in Neviges ein Wallfahrtstag
Verantwortlich: Virginia Steinmetz, Pres­ sela Fleckenstein ihre ganz nen Christen nichts Besonde­ und Sangesfreudige zu einem der. In der Wallfahrtskirche
sehaus am Otto-Hausmann-Ring. 5600
res, wie P. Bernward Kliewer offenen Singen ein. Trotz Re­ „Maria Königin des Friedens”, wie jeder andere, aber jeder
Wuppertal 1. ® 0202/717-523 (privat: Loh­ persönlichen Eindrücke dieses (Neviges) in seiner Anspracagenwetter machten sie einige die für viele Pilger immer noch der sich auf den Weg gemacht
bachstraße 36, Sparkassen-/Ärztehaus), Sonntags.
he an die Pilger zum Ausdruck auf den Weg, um die Kreuz­ gewöhnungsbedürftig ist, er­ hat, kehrt wieder nach Hause
5620 Velbert 15.® 2217).
Annahmestellen: Friedhelm Oberstraß,
„Die Wallfahrt der Franzis­ brachte. Bei einer Wallfahrt wegstationen auf dem nahege­ klärte der neue Guardian zurück. Und in ihm hat dieser
Elberfelder Straße 52. 5620 Velbert 15, * kanischen
Gemeinschaften passieren nicht unbedingt legenen Kreuzberg zu beten; (Hausobere) von Neviges P. Tag vielleicht eine Verände­
7126. — H. Joachim Moser. Hohenbruch­
von Mittel- und Niederrhein Wunder, sondern Menschen, ein anderer Kreis meditierte Josef Gerwing vor allem den rung bewirkt".
straße 8. 5620 Velbert 15. ® 5137.

bewerbe ich mich?

Elf Stunden Aushilfen
unterwegs gesucht?

Beim Skat ging’s wirklich um die Wurst

„Vielleicht hat der Tag eine Veränderung bewirkt